INDUSTRIE UND GEWERBE

Ähnliche Dokumente
GASTROBEREICHE / GASTROKÜCHEN MEDIEN- UND KONFERENZSÄLE WELLNESS- UND SPA-ANLAGE MEDICAL BEREICHE SUITEN HOTEL

SPITALBAU UND PFLEGE P

BANKEN UND VERSICHERUNGEN

SIMATIC Software Platform as a Service Ihre Wahl für Cloud-basiertes Engineering

Generalplaner, Totalunternehmer & Consultant

Aus der Praxis für die Praxis

Unternehmenspräsentation. Generalplanung Gebäudetechnik & Data Center. Luzern,

Tech-Giganten wie Google oder Energiedienstleister als Betreiber smarter Lösungen? Alex Nanzer Geschäftsführung ZENNER Connect AG

Digitale Transformation Identität der Zukunft

Bernhard Tillmanns & Frank Schröder. Building IoT in der Praxis

Knopfdruckfertige Gebäudefunktionalität. für Unternehmen

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Leben in der SmartCity. Mobilitätskongress 2017 Stephan Marty, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Vernetze Energiesysteme in Produktion und Gewerbe Perspektive eines Anlagenbauers

Führendes Schweizer Dienstleistungs- Unternehmen für die Realisierung von intelligenten Automationslösungen.

ARENA OF INTEGRATION 2019 LANDESNETZWERK MECHATRONIK BW PARTNERING

Das Smart Home im Smart Grid wenn Intelligenz zusammenspielt

OEM Kernsortiment, Komplementärangebot, Know-how ABB

Building information modeling (BIM) Die Sicht eines Gebäudeautomationsherstellers

ein intelligent vernetztes und automatisiertes Zuhause, das mit wenig Aufwand für viel zusätzlichen Komfort sorgt.

integrat Know-How und Lösungen für Industrie 4.0 und IoT

DAS STUDIUM AN DER DUALEN HOCHSCHULE BADEN-WÜRTTEMBERG, MANNHEIM SCHULUNG FÜR PRAXISBETREUER.

Gebäudeautomation - Grundlagen

Elektro BUCHMANN GmbH. Unternehmenspräsentation

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Datimo. We keep IT personal.

Produzieren sich Güter und Dienstleistungen in Zukunft selber?

smartenergyautomation Lösungen für Stadtwerke und Regionalversorger

Digitale Transformation als allumfassendes Phänomen

Service Modelle in der Industrie IoT Plattform für neue Anwendungen

Vernetzte Industrie Vernetzte Systeme: Position, Strategie und Lösungen PLM Future 2016 Kaiserslautern Matthias Schmich Siemens Industry Software

Die digitale Agenda der ÖBB Die Interaktion von Strategie und Technologie

Gemeinsam in die Zukunft steuern.

1 PwC Schweiz Unternehmensberatung gold. 4 Helvetia Versicherungen Allbranchenversicherung gold. 5 Helsana-Gruppe Krankenversicherung gold

Umbau des Energiesystems Herausforderungen und Chancen. Felix Graf, CEO CKW

Intelligente Energieversorgung in Gebäuden

Unsere Vision. Unsere Mission

Workshop Digitale infrastrukturen Erfahrungsbericht zum Bau und Betrieb des T-Systems Rechenzentrums in BierE

28. Juni 2018, Fachverband der Kämmerer >Workshop Digitalisierung<

Der perfekte Einstieg. Create your IoT-Use-Case

Herzlich willkommen! Töchtertag CSI Siemens City. Walter Michor. Infrastructure & Cities

Actemium Deutschland. Unser Know-how für Ihre erfolgreiche Zukunft

Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft Künftige Herausforderungen für das Facility Management (FM)

Inhalt Badenerstrasse 13 CH-5200 Brugg Fon Fax

Seminare. Geschäftsmodelle und Technologien der digitalen Welt. Digitalisierung für den Mittelstand

Alles Wichtige auf einen Blick. Inhaltsverzeichnis.

Industrie- und Geschäftsgebäude, Banken

Pressekonferenz SPS IPC Drives 2014

zeitgeist engineering

ENTWICKLER UND ENTHUSIASTEN UNSERE EXPERTEN FÜR IHRE EFFEKTIVE DIGITALISIERUNG

Gebäudetechnik und -management. Energie- und Verkehrstechnik. Und alle Dienstleistungen dazu.

Smart Engineering. medien & digitale technologien. of Production Technologies and Processes. Dual. Der Gewinn für Ihr Unternehmen

PLM. Wir haben den Blick für das große Ganze. IT ERP

Industrie 4.0 Ideen für Entwicklungen bei stofflichen und energetischen Ressourcen

Smart Engineering. medien & digitale technologien. of Production Technologies and Processes. Dual. Der Gewinn für Ihr Unternehmen

AMBIENT ASSISTED LIVING... WEGE IN EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Fabrik der Zukunft Eine modulare Produktioninfrastruktur sichert Ihre Produktivitätssteigerungen. Stephan Guby Technologietagung 12.

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals.

BIM. Building Information Modeling (BIM) Die ganzheitliche Sichtweise von Siemens. siemens.at/bt

ARCONDIS Firmenprofil

Ihr Partner für Wohnund Gewerbebau

NUHN Gebäudetechnik GmbH. Unternehmenspräsentation

motan holding gmbh Peripheriegeräte und Systeme von Morgen - Oberriet

Der Weg ist das Ziel

ROHMATERIAL OPTIMAL LAGERN UND BEREITSTELLEN. PRÄZISE. KOMPETENT. LÖSUNGSORIENTIERT.

Elektrotechnik auf den Punkt gebracht.

People for Process Automation Besuchen Sie uns!

Maßnahmen und Budgets zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie Regierungspressekonferenz 7. November 2017

Digitalisierung in der Technik. Industrie 4.0

Elektroplanung und Automation

VON DER WOLKE IN DEN NEBEL

Kompetenz. Qualität. Service

IHRE BEDÜRFNISSE AN ERSTER STELLE

Worum geht es? Technik im Gebäude häufig nicht sichtbar, aber wesentlich. (Quelle: Fa. Carpus)

HERZLICH WILLKOMMEN! WAREHOUSE OF THE FUTURE

Attraktive Immobilien für Eigentümer und Nutzer. Wir arbeiten täglich dafür.

Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Anbindung an die industrielle Cloud. Integration industrieller Netze in das Internet der Dinge und Anwendungen für Industrie 4.0

Digitale Anwendungen.

IT-Sicherheit. Industrie 4.0 im Gebäude. Frei verwendbar Siemens AG 2016

Automation. Konzepte Systeme. Lösungen. w w w. a v a t. d e

Auf der Seite wird mit Wänden gespielt, auf den Stirnseiten gilt die Qitlinie (Tore 2x5 m

Klausurtermine 2016/17 STAND:

Trends und Anwendungen in Eigenverbrauchsgemeinschaften in der Energiemessung- und optimierung

Christer Lorenz Esri Deutschland GmbH 4. April 2016, Rostock-Warnemünde

Das Datacenter in der Zukunft

Küssnacht am Rigi Arth-Goldau. Halt an allen Stationen.

Gebäude & Technik. perfekt kombiniert

Stahlbau Metallbau schlosserei Elektrotechnik Gesamtleistung

SPIE GmbH Unternehmensgruppe Erfahren Sie mehr über uns

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Kreativer Partner für systemische Innovation, nachhaltige Produktentwicklung und digitale Kommunikation

INTEGRATION VON INDUSTRIELLER BILDVERARBEITUNG IN DIE AUTOMATISIERUNGSTECHNIK MIT OPC UA

oxando Wir stellen uns vor! 2013 oxando GmbH, Mobile Solutions, 1 macht mobil einfach

ANWENDUNGSSZENARIEN UND REFERENZARCHITEKTUR IN DER INDUSTRIE 4.0 ESK

Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand,

Transkript:

INDUSTRIE UND GEWERBE

PRODUKTION RECHENZENTREN REINRÄUME LOGISTIK LEBENSMITTELINDUSTRIE ENERGIEZENTRALE

INDUSTRIE IM WANDEL DER ZEIT Im Zeitalter von Industrie 4.0 sind Maschinen und Abläufe intelligent vernetzt. Die Basis dafür bildet eine Infrastruktur, die den Anforderungen und Bedürfnissen des jeweiligen Industriesektors entspricht. Massgebend beim Gestalten effizienter Prozesse sind durchgängige Automationslösungen sowie Energieversorgung, Beleuchtung und Kommunikation. Hier greift die Methode BIM (Building Information Modeling). Durch sie lässt sich eine Arbeits- und Prozessumgebung am virtuellen Modell erproben und optimieren, lange bevor Produktionszentren, Lagerhallen und Bürogebäude stehen. UNSERE KOMPETENZEN Das integrale Engineering in der Industrie gehört seit Firmenbestehen zu unseren Kernkompetenzen, welche sich durch Innovation, Kreativität und Erfahrung auszeichnen. Mit unserem Planungs-Know-how unterstützen wir Sie koordinativ auf Projektebene in den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudeinstallation, ICT, Automation, Sicherheitstechnik, Beleuchtung, Energieerzeugung und weiteren Spezialgebieten. Unsere Ingenieure begleiten Sie von der ersten Idee, über die Realisierung bis hin zu Facility Management und Sanierung im laufenden Betrieb. Dabei bauen sie auf ihre Erfahrung aus der Industrie und planen nutzerorientiert, gesamtheitlich, nachhaltig und digital. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen, dem Planungsteam und den Behörden realisiert SCHERLER innert kürzester Zeit wirtschaftliche, sichere und ökologische Systeme. Die Individualität Ihres Projektes ist uns dabei jederzeit bewusst. REFERENZLISTE AGRO Energie AG, Schwyz Maxon Motor AG, Sachseln Pilatus Aircraft Ltd., Stans Genossenschaft Migros Luzern, Ebikon Hager AG, Emmenbrücke KEBAG Kehrichtverbrennungsanlage, Zuchwil Hauptstützpunkt ZVB, Zug Hamilton Ems AG, Domat / Ems Liebherr Maschinen AG, Reiden und Bulle Lehner Versand AG, Schenkon Sunrise Datacenter, Lausanne Datacenter Oberwallis, Goms CSCS Swiss National Supercomputing Centre, Lugano Rechenzentrum Stollen, Luzern Data Center Zentralschweiz, Luzern Kambly SA, Trubschachen Pistor AG, Rothenburg Camion Transport AG, Rothenburg G. Baumgartner AG, Hagendorn Ringier Print AG, Adligenswil Wasserversorgung Ruswil Werthenstein Chemie AG, Schachen Wasserwerke Zug AG, Zug Komax AG, Dierikon Heizwärmeverbund Kniri, Stans Ruag AG, Emmen Oblamatik AG, Chur SICHERHEIT & ÜBERWACHUNG Zutritt-/ Videoüberwachung Schutzkonzepte ICT-Security Konzeption integraler Testfälle AUTOMATION Systemprozesse der Verfahrenstechnik Prozess- und Raumautomation Optimierung Betriebs- und Wartungskosten MOBILITÄT E-Mobilität Smart City Elektromechanik

UNSERE DISZIPLINEN Produktionsbetriebe Lebensmittelindustrie Luftfahrtproduktion Datacenter Reinräume Energieversorgungsindustrie Antriebstechnikindustrie Maschinenindustrie Hochregallager / Logistikzentren Transportindustrie Versandindustrie Chemieindustrie Wasserversorgung Elektronikindustrie Fördertechnik Bahnindustrie Verkehrsindustrie Baumaschinenindustrie LICHT Tageslichtabhängige Beschattungssteuerung Intelligente, energieoptimierte Lichtsteuerungen Not- und Sicherheitsbeleuchtungen DIGITALES BAUEN & BIM Integration BIM-Modell in Facility- Management Tools (CAFM) Instandhaltungssteuerung Nutzergespräche mit Virtual Reality

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM BIM / 3D-Planung Energieversorgung Massnahmen Elektromagnetische Verträglichkeit EMV Lastmanagement USV-Anlagen Netzersatzanlagen Photovoltaikanlagen Notlichtsysteme Lichtdesign / Lichtplanung RWA-Anlagen Brandmeldeanlagen Videoüberwachungsanlagen Einbruchmeldeanlagen Tür-Engineering und Zutrittskontrollsysteme Audiosysteme / Multimedia ICT-Informations- und Kommunikationsanlagen wie UMTS, LTE, 5G Prozessorientierte Kommunikationslösungen wie Industrie 4.0 Parkplatzbewirtschaftungsanlagen Prozessautomation und Leitsysteme Machbarkeitsstudien Energieoptimierung Integrale Test / Drehbuch / Matrix IT & KOMMUNIKATION Leitsysteme, Einsatzleitzentralen Kommunikationsnetzwerke Industrie 4.0 und IoT ELEKTROTECHNIK Energieversorgung, Hoch- und Niederspannungsanlagen Transportanlagen Netzersatz- und USV-Anlagen ENERGIE Energieeffizienz Energie-, Lastmanagement Wärmeverbund Unsere Komplettlösungen sind technisch, wirtschaftlich und terminlich bis ins Detail durchdacht. SCHERLER produktiv und smart!

STANDORTE LUZERN Friedentalstrasse 43, CH-6004 Luzern Tel + 41 41 429 11 11 luzern@scherler.swiss BAAR Rosenweg 8, CH-6340 Baar Tel + 41 41 766 31 31 baar@scherler.swiss LUGANO SCHERLER SA Via Vergiò 8, CH-6932 Lugano-Breganzona Tel + 41 91 973 30 60 lugano@scherler.swiss STANS Eichli 23, CH-6370 Stans Tel + 41 41 618 26 00 stans@scherler.swiss CHUR Wiesentalstrasse 101, CH-7000 Chur Tel + 41 81 354 94 54 chur@scherler.swiss www.scherler.swiss