productivity.de Online Mediaunterlagen Komplettes Produktionswissen auf einen Klick

Ähnliche Dokumente
5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

Anzeigen fordreport Anzeigenverwaltung und -verkauf durch kms Verkaufsförderungs GmbH

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

Mediadaten 2017 Lean Knowledge Base

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar

Mediadaten 2016 bank&compliance-newsletter

ERP-Management.de. Online Mediaunterlagen. Komplettes ERP-Wissen auf einen Klick

DOUBLE TRIPLE DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K 0,70 W/m²K DOUBLE TRIPLE 0,70 W/m²K

KÄNGURU PRINT. MEDIADATEN 2016 online

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Haus & Grund Mediadaten Stand

Mediadaten 2018 Preisliste 5. Wir leben das Leben

Der OECKL das Basismedium für politisch-gesellschaftliche Kommunikation

NEU. Laufen bei uns Karlsruhe Stuttgart Offenburg Südpfalz Rhein-Neckar

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

Die Leipziger Straßenzeitung. Mediadaten

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/

Präsentation JOBBÖRSE 2018

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten. ANZEIGENPREISLISTE NR. 30 Gültig ab 01.

musiker MAGAZIN Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 29 Gültig ab 01. Januar 2015 Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker

KURZCHARAKTERISTIK. Erscheint pro Jahr

Kulturzeitschrift für Rock & Pop Musiker. musiker MAGAZIN. Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 31. Gültig ab 01.

Online Mediadaten 2015

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

KINDER. Betrifft MEDIADATEN verlag das netz. Das Praxisjournal für ErzieherInnen, Eltern und GrundschullehrerInnen heute. gültig ab 1 1.

Anzeigen Mediadaten 11/17

MEDIADATEN RECHT Praxis

Media-Daten mkv Rätsel-Kombi. Verkaufte Auflage monatlich: Ex. IVW 3/2014. Verkaufte Auflage monatlich:

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine und Zusätzliche Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen 1. Anzeigenauftrag im Sinn

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Bausubstanz. Zeitschrift für nachhaltiges Bauen, Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege. Media-Daten 2017

Jahrbuch für Journalisten

MEDIADATEN RECHT Praxis

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 5 gültig ab September NEWS AGE Media GmbH Am Himmelreich 7 D Emmendingen

Media-Daten Vergabe Navigator. 10% Kombi-Rabatt mit dem Infodienst VergabeNews

Mediadaten 2017 Preisliste 4. Über die Natur und das Leben

MEDIADATEN Walser in DIE WALSERIN

MEDIADATEN 2019 ACADEMIA

MEDIADATEN 2017 JOBS. Sprachrohr der Branche. Führender Wirtschaftsclub der Finanzwelt. Zielgruppe Banker: Stand: 28. August 2017

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Media-Daten Die Zeitschrift der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Mediadaten ANZEIGENPREISLISTE NR. 34. Gültig ab 1. Januar 2019 DAS MUSIKMAGAZIN FÜR PROFESSIONELLE MUSIKER UND MUSIKURHEBER

MEDIADATEN mein. DreiZeitenVerlag. Das Erlebnismagazin für die Nord- und Ostsee. Reportage. Erleben. Natur. Kunst & Kultur.

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MünchneR StaDtMeDien gmbh MÜNCHEN. mediadaten Preisliste Nr. 16 gültig ab

Mitgliederzeitschrift der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.v.

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

Mediadaten Düsseldorf für Kinder! facebook.com/duesseldorffuerkinder

Mediadaten GÜLNAZ. Die Modezeitschrift für türkische Frauen in Europa

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

MEDIADATEN 2019 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

DER KUNSTBLITZ. MEDIADATEN Presiliste Nr. 3 Gültig ab 1. Januar Magazin Für Kunst und Kultur Edition ARTISTICA

Anzeigenpreisliste Nr. 1 / Gültig ab Klett Kita Fachverlage Online Mediadaten 2018

BAUZENTRUM. Energiebewusstes Bauen. Media Informationen Fachzeitschrift für Architekten und Bauingenieure. gültig ab 1.

FUTURE MANUFACTURING. Media-Informationen VDMA Verlag. Magazin für intelligente Produktion

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

DAS PORTAL FÜR CONSULTANTS

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT


MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text-Millimeter dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

gastro guide mediadaten 2017 Preisliste Nr. 17, gültig ab

dental diary Mein dentales Tagebuch Mediadaten 2019 (Gültig ab )

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften der Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co.

Anzeigenpreise Alle Preise und vieles mehr finden Sie online unter: anzeigenpreise.tagesspiegel.de

Mediadaten Der meinungsführende Informationsdienst für die Wirtschaftsgruppe Getränke

Anzeigen. Familienanzeigen

Mediadaten Das Cunard magazin

Preisliste. Verlagsgesellschaft und Druckerei GmbH & Co. KG

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2018 RECHT PRAXIS SOZIALWISSENSCHAFT JURA WISSENSCHAFT

Mediadaten und Preisliste

Media-Daten BtPrax. Betreuungsrechtliche Praxis. Hohe Aufmerksamkeit für Ihre Anzeigen durch 93% Aboanteil!

»» Mediadaten

NACHSPIELZEIT Mediadaten 2017

Media-Daten Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift

ERP-Management.de. Online Mediaunterlagen. Komplettes ERP-Wissen auf einen Klick

gültig ab April 2016/Nr. 9

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB s) von CUBE. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die neue Strick Lust. Avanti Die neue Strick Lust Selbermachen mit Spaß.

Transkript:

Komplettes Produktionswissen auf einen Klick Kompetentes Redaktionsteam als Ansprechpartner rund um alle Produktionsfragen. Komplexes Nachschlagewerk zum Produktionswissen

Positionierung Prof. Dr. -Ing. Norbert Gronau ist Herausgeber von ERP-Management.de und der Zeitschrift ERP Management. Prof. Dr. Sandy Eggert ist Chefredakteurin von ERP-Management.de und der Zeitschrift ERP Management. das Online-Medium für mehr Erfolg in Ihrer Produktion ist Ihre kompetente und vertrauenswürdige Informationsquelle für Produktion und Logistik. Wir bieten Ihnen die Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Fabrik noch produktiver zu machen. Informative Experteninterviews, spannende Best Practices, Berichte über erfolgreiche Produkteinführungen, umfangreiche Informationen über Anbieter und ihre Systeme sowie Methoden und Konzepte, die die Trends von morgen aufzeigen dieses und vieles mehr erwartet Sie auf. Unser einzigartiges Konzept verbindet fachliche Tiefe und Praxisrelevanz mit leichter Auffindbarkeit der relevanten Anbieter. Dabei bauen wir auf zwanzig Jahren Erfahrung im B2B-Vertrieb. Die Redaktion der besteht aus Fachexperten, die Ihnen eine fachkundige Auswahl und Bewertung des Inhalts gewährleisten. Regelmäßig werden neue Themen vorgestellt und so der für Anwender interessante Content permanent erweitert. Für Anbieter entstehen einzigartige Möglichkeiten auf ihre Stärken aufmerksam zu machen. Es erscheinen jährlich sechs Online-Ausgabe zu aktuellen Produktionsthemen, die Anbieter aus dem Produktionsumfeld für Ihre direkte Zielgruppenansprache branchenspezifisch nutzen können. Dabei ist die produktivste Form des Internet-Marketings. 2

Information und Beratung Marktüberblicke geben umfassende Informationen über produktionsnahe IT-Lösungen und deren Funktionen Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen über Produktionssysteme und -prozesse Brandneue News zum Geschehen auf dem Produktionsmarkt Im Archiv finden Leser den gesamten Content der vergangenen Ausgaben und weitere ausgewählte Inhalte der Print-Ausgabe. Neueste Literatur zur Verbesserung Ihrer Produktionsprozesse Pekchar - Fotolia.com 3

Inhalt und Aufbau Mögliche Bestandteile der Online-Ausgaben: Exklusive Fachbeiträge zum aktuellen Thema der Online-Ausgabe. White Paper zu aktuellen Herausforderungen Success Stories über erfolgreiche Einführungsprojekte in der Produktion Hinweise auf Beiträge im Content Shop Ein bis zwei Buchauszüge Video (max. 3 Min) Produktionsfachliteratur: Bücher oder E-Books Fachspezifische Videos von Produktionsexperten mit ggf. werblichem Vorspann 4

Themenplan 2015 Erscheinungsdatum Inhaltlicher Schwerpunkt Branchenabdeckung Anzeigenschluss Einsendeschluss 1/2015 16.03.2015 Mobile Technologien Automobilbranche, 02.03.2015 09.03.2015 2/2015 13.04.2015 Qualität in Automotive (Zulieferer), 30.03.2015 06.04.2015 3/2015 07.07.2015 Produktion und Logistik Serienfertigung Fahrzeugbau, Kunststofffertigung/- Verarbeitung, Logistik, Maschinen-/ Anlagenbau, 23.06.2015 30.06.2015 4/2015 29.09.2015 Prozessverbesserung Metallverarbeitung, 15.09.2015 22.09.2015 5/2015 24.11.2015 Intralogistik 10.11.2015 17.11.2015 Bitte beachten Sie, dass die Termine kurzfristig angepasst werden können. 5

Werbeformen Folgende Möglichkeiten haben Sie, an den Schwerpunktthemen mitzuwirken: Werbefom Inhalt Investition White Paper Success Story Produktreport/ Unternehmensportrait Printzuschlag Videobeitrag Werbung im Redaktionsvideo Veröffentlichen Sie eine Sammlung von Empfehlungen zum Stand der Technik, Leistungen, Standards oder Funktionen. Lesefreundlicher Fließtext mit Abbildungen Max. 3 White Paper je Schwerpunkt möglich!* Beschreiben Sie eines Ihrer erfolgreichen Einführungsprojekte. Lesefreundlicher Fließtext mit Abbildungen Erklären Sie die Merkmale und Vorteile Ihres aktuellen Produkts oder stellen Sie Ihr Unternehmen vor. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Texte auch in der gedruckten Ausgabe productivity erscheinen und somit dauerhaft verfügbar sind. Sie erhalten ein PDF für die dauerhafte Verwendung. Layout durch den Verlag Stellen Sie in einem Video Ihre Position zum Schwerpunktthema vor. Nur ein gebuchter Videobeitrag je Schwerpunkt möglich! Je Schwerpunkt erscheint ein von der Redaktion von gestaltetes Video zu einem fachlich aufbereiteten Thema. In diesem Video ist zu Beginn eine Werbestrecke möglich (max. 10 Sek.). Je Video ist nur eine Werbeschaltung möglich! * Die Begrenzung der Anzahl entfällt bei Messeausgaben. 6 Monate: 1790 EUR 12 Monate: 2290 EUR 6 Monate: 1190 EUR 12 Monate: 1590 EUR 6 Monate: 1190 EUR 12 Monate: 1590 EUR 690 pro Seite (ca. 4 500 Zeichen) 6 Monate: 1090 EUR 12 Monate: 1790 EUR 1.490 EUR Auf Anfrage ist auch die Herausgabe spezieller Schwerpunktausgaben möglich. Details besprechen Sie bitte mit der Online-Redaktion. Zu jeder Ausgabe erscheint ein Newsletter an den gesamten Verteiler (ca. 7 000 Empfänger), der die Inhalte der aktuellen Ausgabe vorstellt und neben Nachrichten und Veranstaltungshinweisen auch Anzeigen ermöglicht. 6

Banner Full Size Banner 468 x 60 Pixel 1 Woche 120 EUR ab 4. Woche 100 EUR Super Banner 980 x 90 Pixel Full Banner 468 x 60 Pixel Super Banner 980 x 90 Pixel 1 Woche 240 EUR ab 4. Woche 210 EUR Standard Skyscraper 120 x 600 Pixel 1 Woche 280 EUR ab 4. Woche 250 EUR Standard Skyscraper 120 x 600 Pixel Alle Preise verstehen sich exklusive USt. Rabatt Bei Durchschaltung eines Banners zahlen Sie 9 statt 12 Banneranzeigen. 7

Produktreport/Unternehmensportrait Ein Produktreport beschreibt die Merkmale und Vorteile eines aktuellen Produktes oder einer Dienstleistung Ihres Unternehmens. Das Unternehmensportrait stellt ihr Unternehmen vor. Als weiteres Format bietet ein Chefportrait mit Ihren angebotenen Dienstleistungen eine persönliche Darstellung. Gern ist Ihnen die Redaktion bei der Überarbeitung des Textes behilflich. Preise 6 Monate 12 Monate Printzuschlag (Abdruck in einer Printausgabe): pro Seite ca. 3 500 Zeichen zuzügl. Bildmaterial) 8 1290 EUR 1790 EUR 690 EUR

Success Story/White Paper Mit der Veröffentlichung einer Success Story können Sie Ihre erfolgreichen Einführungsprojekte beschreiben und dabei auf konkrete Besonderheiten ihrer Lösungen eingehen. Veröffentlichen Sie Empfehlungen zum Stand der Technik, Leistungen, Standards oder Funktionen in einem White Paper zur Ausgabe Ihrer Wahl. Je Ausgabe ist nur ein Whitepaper buchbar.* Preise Success Story (6 Monate) Success Story (12 Monate) White Paper (6 Monate) White Paper (12 Monate) Printzuschlag (Abdruck in einer Printausgabe) pro Seite ca. 3 500 Zeichen zzgl. Bildmaterial) 1190 EUR 1590 EUR 1790 EUR 2290 EUR 590 EUR pro Seite *Die Begrenzung der Anzahl entfällt bei Messeausgaben. 9

Video Veröffentlichen Sie Ihre Unternehmens-Videos auf. Je Ausgabe kann dieser werbliche Video-beitrag gebucht werden. Mit Ihren Produkttrailern, Imagefilmen oder auch Messevideos können Sie sich optimal auf präsentieren. Neben eigenen Videobeiträgen können Sie sich auch im Vorspann des zu jeder Ausgabe veröffentlichten Redaktionsvideos präsentieren. Je Ausgabe steht nur eine Werbestrecke zur Verfügung! Preise Unternehmensvideo 6 Monate Unternehmensvideo 12 Monate 1090 EUR 1790 EUR Werbung im Redaktionsvideo 6 Monate Werbung im Redaktionsvideo 12 Monate 1490 EUR 10

Anbieterverzeichnis Ein Basiseintrag mit Adresse und Telefon-, Faxnummer ist kostenlos. Zudem wird nur bei vermerkt, an welchen Marktübersichten Sie teilgenommen haben. Bei einem Volleintrag werden alle Success Stories und Nachrichten aus und ERP Management (Print) in Ihren Eintrag übernommen. Des Weiteren wird zu Ihrem Webauftritt weiterverlinkt und es wird ein Kontaktformular angeboten, dessen Eingaben unmittelbar zu Ihnen gelangen. Ein Logo ist ebenso enthalten wie ein beschreibender Text zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrem Leistungsspektrum. Weiterhin sind bis zu drei Branchen und bis zu drei Leistungen im Volleintrag enthalten. Gegen einen geringen Aufpreis können Sie zusätzlich Ihre eigenen Pressemitteilungen im Portal veröffentlichen und die Ihr Produkt betreffenden Ergebnisse der Marktübersicht werden ebenfalls verfügbar gemacht. Leistung Basiseintrag Volleintrag Firmenname Anschrift Telefon und Faxnummer Vermerk Teilnahme an der Marktübersicht Alle veröffentlichten Success Stories, Produktreports etc. aus der Zeitschrift productivity Alle veröffentlichten Pressemeldungen aus der Zeitschrift productivity Webadresse (Landing page) und E-Mail-Kontakt Logo Beschreibender Text zu Unternehmen und Produkten Hinweis im gedruckten productivity Anbieterverzeichnis Preis pro Monat 0, 99, 11

Ansprechpartner Redaktionsleitung Dipl.-Ing Hanna Theuer Tel.: +49 331 977-3355 E-Mail: eggert@erp-management.de Hanna Theuer Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau Direktor des Center for Enterprise Research an der Universität Potsdam E-Mail: ngronau@wi.uni-potsdam.de Norbert Gronau Anzeigenleitung Martina Braun Tel. +49 41 93 83-65 Fax +49 41 93 83-67 E-Mail: anzeigen@gito.de Martina Braun Nachrichtenredaktion Wiebke Wegener E-Mail: nachrichten@productivity.de Verlag und Vertrieb GITO mbh Verlag für Industrielle Informationstechnik und Organisation Detmolder Str. 62, 10715 Berlin Tel. +49 41 93 83-64, Fax +49 41 93 83-67 E-Mail: service@gito.de www.productivity.de Wiebke Wegener 12

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift oder in einem elektronischen Medium zum Zweck der Verbreitung. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspfichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 5. Aufträge für Anzeigen und Fremdbeilagen, die erklärtermaßen ausschließlich in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift veröffentlicht werden sollen, müssen so rechtzeitig beim Verlag eingehen, dass dem Auftraggeber noch vor Anzeigenschluss mitgeteilt werden kann, wenn der Auftrag auf diese Weise nicht auszuführen ist. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. 6. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort Anzeige deutlich kenntlich gemacht. 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn deren Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen oder Vertretern aufgegeben werden. Beilageaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteil der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druck- bzw. Medienqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine hierfür angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind auch bei telefonischer Auftragserteilung ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Das gilt nicht für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Eine Haftung des Verlages für Schäden wegen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften bleibt unberührt. Im kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen: in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die Haftung für grobe Fahrlässigkeit dem Umfang nach auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden Anzeigenentgelts beschränkt. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zugesandten Probeabzüge. Der Verlag berücksichtigt alle Fehlerkorrekturen, die ihm innerhalb der bei der Übersendung des Probeabzugs gesetzten Frist mitgeteilt werden. 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. Etwaige Nachlässe für vorzeitige Zahlung werden nach der Preisliste gewährt. 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel vor der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offenstehender Rechnungsbeiträge abhängig machen. 14. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrags werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 15. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckstöcke, Matern und Zeichnungen sowie für den Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit dem der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahr die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder wenn eine Auflage nicht genannt ist die durchschnittliche verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu 50.000 Exemplaren 20% bei einer Auflage bis zu 100.000 Exemplaren 15% bei einer Auflage bis zu 500.000 Exemplaren 10% bei einer Auflage über 500.000 Exemplaren 5% beträgt. Darüber hinaus sind bei den Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Sinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 17. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlichrechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz der gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. 13

Marktübersicht Der ERP-Marktüberblick enthält Umfrageergebnisse zu aktuellen Themen m ERP-Bereich. Übersichtstabellen helfen potenziellen Anwendern im Vorfeld einer Auswahlentscheidung zur Orientierung. Detaillierte Antworten auf aktuelle Fragestellungen ermöglichen eine noch umfangreichere Darstellung von ERP- Systemen und deren Anbietern. Die Daten für den Überblick erhält das Redaktionsteam mit Hilfe einer online Umfrage. Die Teilnahme an dieser Erhebung ist kostenlos. Interessierte Anbieter können sich bei der Redaktion unter:eggert@erp-management.de für bestimmte Themengruppen registrieren lassen und erhalten dann per E-Mail Einladungen für alle Marktuntersuchungen der ERP Management. Preise Firmenportrait Firmenportrait für ein Jahr halbseitige Anzeige einseitige Anzeige Logo 790 EUR 1.280 EUR 990 EUR 1.500 EUR 89 EUR 14