Mit Bus und Bahn einfach und günstig unterwegs. Mobil im Mostviertel und Alpenvorland. Gültig ab: 2. September

Ähnliche Dokumente
Das VOR- Tarifsystem. Alle Infos und Preise auf. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli 2017

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: Juli

Fahrplan Dirndlkirtag

Alle Infos auf Die VOR-Jahreskarte. Einfach von A nach B in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Stand: März

Das VOR- Tarifsystem NEU AB 6. JULI. Alle Infos und Preise auf.

Neuordnung des Verkehrs auf der S80 durch Fertigstellung der Elektrifizierung innerhalb Wiens:

Ringvorlesung Öffentlicher Verkehr ÖV-Planung am Land. am Beispiel. Südliches Mostviertel (NÖ) DI Rittler Christian

VOR auf einen Blick.

Fahrplan Dirndlkirtag

Mariazellerbahn Fahrplan 2014

Jugendtickets. Nur 60 für Wien, NÖ & BGLD

Mariazellerbahn Fahrplan 2015

Fahrplan Dirndlkirtag

FAHRPLAN BURGENLAND GÜLTIG AB 10. DEZEMBER WIR INFORMIEREN! Die Ratgeber der AK-Burgenland. Burgenland. Österreichischer Gewerkschaftsbund

Fahrplan Schmalspurfestival

Mariazellerbahn Fahrplan 2017

Regionalbahnen: NÖ bringt km mehr auf Schiene

Info & Service. Wunschverbindungen auch per Post oder zu. Einfach Liniennummer oder

Jugendtickets. Jetzt auch für das Smartphone. Top-Jugendticket nur 60

FAHRPLÄNE 2019 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL. Informationen unter

Infos Preise Tipps. Besser unterwegs. Gültig ab 1. Februar Verkehrsverbund Ost-Region

Mit Rad, Bus und Bahn durch die Ostregion. Fahrrad im VOR.

ÖBB-Personenverkehr AG Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bahn begeistern!

30. August JAHRE KAMPTALBAHN FAHRPLÄNE 2014 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

Sanfte Mobilität. über die Stadtgrenzen von Graz. Stephan Thaler Steirische Verkehrsverbund GmbH

FAHRPLÄNE 2013 IM KAMPTAL. Informationen unter FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

FAHRPLÄNE 2017 FÜR ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL (BAHN, ÖBB POSTBUS, WIESELBUS, GARSER BUS) IM KAMPTAL

Fahrrad im VOR

Die Talstrecke von St. Pölten Hbf nach Laubenbachmühle

Unterwegs zu dir. Ab 1. April Der RVV erweitert sein Verbundgebiet ins Straubinger Land Mehr:

Römerland Carnuntum Neuerungen im Öffentlichen Verkehr ab Gemeindeinformation /

Die ab 1. September gültigen Fahrpläne sind auf nachzulesen.

Weitere Infos unter. Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads

Utl.: Bessere Verbindungen für viele NÖ-Bahnfahrer ab 7. Mai 2018

Erkenntnisse zum Thema Mitfahren aus Sicht des VOR. Valerie Kleemann, MSc Mobilitätsabend in Groß Siegharts, 8. Juni 2017

Die neue VOR-Jahreskarte

Baugrundstücke in sonniger Ruhelage in Breitenstein Semmering. Ansprechperson. Objektdaten. Preise

Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Wien, Oktober 2016

VORORT: ServiceCenter Persönliche Beratung zur Mobilität in der Ostregion in der BahnhofCity Wien West. Öffnungszeiten: Mo Fr (werktags) von 8 18 Uhr

Neue Medien machen mobil

Neue Medien machen mobil

QUER DURCHS LAND MIT BUS & BAHN. BGL-TAGESTICKET Bus & Bahn.

Der Ticketautomat kann jetzt mehr.

Mobil im südlichen Mostviertel

Presseinformation Landesrat Karl Wilfing

Tarif- und Fahrplanauskunft, Ticket- und Verkehrsinfo, News, Downloads, Infos über uns und vieles mehr

Mobil im Römerland Carnuntum. Stand: November Persönlichen Fahrplan mit Fahrplanscheck (siehe Einklappseite) anfordern!

Alle Möglichkeiten auf einen Blick

GEMEINDE MOBIL zum Fahrplanwechsel Neue Verkehrsangebote ergänzen neue VVT Jahres- Tickets

TARIFBESTIMMUNGEN. Änderungsdokumentation zu den. Version 1.1 gültig ab 01. November Tarifstand: Juli 2016 Jahreskarten ab August 2016

FAHRPLAN - Auskunft und Download. Informieren Sie sich über das OÖVV-Angebot

SICHER UNTERWEGS IN GRAZ BUS UND BIM FÜR ALLE. Bewegungseingeschränkte Menschen unterwegs in den öffentlichen Verkehrsmitteln

DIE ÖBB VORTEILSCARD

Herzlich Willkommen! Pressekonferenz. Der neue AnachB-Tarif des VOR Wien,

Fahrscheinautomat. Kurzanleitung für den Ticketkauf

Mariazellerbahn Fahrplan 2016

ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN, SATZ UND DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.

Mariazellerbahn Fahrplan 2018

Wir bringen Österreich weiter. Fahrplan 2016 Christian Kern Vorstandsvorsitzender ÖBB-Holding AG Wien, 13. November 2015

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen

Presse-Information. Gute Alternativen im Frankfurter Nahverkehrsnetz. 13. Juli S-Bahn-Tunnelsperrung Sommer 2016:

FAHRPLAN - Auskunft und Download. Informieren Sie sich über das OÖVV-Angebot

MIT CITYJET, RAILJET XPRESS UND RAILJET RICHTUNG WESTEN ab Wien Westbf REX 6:20 21:20

Tunnelsperrung an Christi Himmelfahrt: Umfangreiches Ersatzverkehrsangebot

... leben voller Möglichkeiten. Petri Heil! Fischen in der Ybbs.

Tunnelsperrung an Fronleichnam: Umfangreiche Ersatzverkehre sichern Vorankommen

Fahrplanneuheiten Wien Hauptbahnhof ab 14. Dezember 2014

Verbesserter Regio-Fahrplan 2016 für Bus und Bahn

Mobil in Zülpich. Unterwegs mit Bus & Bahn. Zülpich. Lechenich. Lechenich. Düren. 807 Mülheim Wichterich. Düren. SB Embken SB 98.

Mobil im südlichen Mostviertel

Radpilgern von Melk nach Mariazell

Presseinformation. Seite 1

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. GRATIS - HOTLINE:

ALLE MÖGLICHKEITEN AUF EINEN BLICK. VRT-Tickets und Preise. Die praktische Übersicht für alle. Gültig ab

Folgende Änderungen im Fahrplanangebot wird es im Zeitraum 25. Juli bis 25. August geben:

Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 Änderungen und Angebot im Überblick

Ortsfahrplan. Bodenfeld / Ursenwang / Schlat. Gültig ab Da komm i her, da fahr i no.

Immer in Bewegung DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. Ermäßigungen für SeniorInnen. GRATIS - HOTLINE:

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit dem VOR - Schnell unterwegs in der Region

SENIORENINFOS. Ermäßigungen ÖBB, IVB & VVT. Ermäßigungen für SeniorInnen. GRATIS - HOTLINE:

Sperre der Bahnstrecke Pottendorfer Linie zwischen Wien Blumental und Ebreichsdorf

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2012/2013

RVF veröffentlicht neuen Fahrplan 2018 für Bus und Bahn: Verbessertes Angebot im regionalen Busverkehr und Baumaßnahmen auf der Schiene

Sonthofen - Bad Hindelang - Oberjoch - Unterjoch - Jungholz - Wertach

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Änderung im Schienenfahrplan Wien Laa/Thaya/S2 und abgeleitete Änderungen im Regionalbusverkehr

Immer in Bewegung DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

S-Bahn Schaff hausen. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Unsere Fahrkarten- Broschüre. für das VOS- und das VOS-Plus-Gebiet

Mobil mit Bus und Bahn

DIE ÖBB VORTEILSCARD G SCHEIT SPAREN. ÖBB FAHREN. oebb.at

Viele Vorteile dank neuer Linienführung

Transkript:

Mit Bus und Bahn einfach und günstig unterwegs Mobil im Mostviertel und Alpenvorland Gültig ab: 2. September 2019 www.vor.at

Mobil im Mostviertel und Alpenvorland Ab 2. September 2019 werden Fahrpläne und Linienführungen im Mostviertel und Alpenvorland verbessert und Bus und Bahn neu aufeinander abgestimmt. Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick Insgesamt 53 Buslinien mit neuen 3-stelligen Liniennummern (1xx für Schnellkurse, 6xx und 4xx) ca. 5,4 Millionen Kilometer im Jahr Verbesserte Abstimmung des Busangebotes auf die Bahn und somit bessere Anschlusssicherheit Bessere Erreichbarkeit von zentralen Orten Flächendeckend kommen mehr als 120 neue (hauptsächlich Low-Entry) Fahrzeuge zum Einsatz. Für mehr Fahrkomfort werden auf der Linie 169 Hochflurbusse mit Toiletten eingesetzt. Einheitliches Busdesign mit Außenanzeige der Liniennummern und Fahrzielen. Bildschirme im Fahrzeuginneren mit Anzeige der folgenden Haltestellen, akustische Ansagen sowie WLAN und USB-Steckdosen. Die wichtigsten Busänderungen Linie 164 Waidhofen/Ybbs Lunz am See: Schnellkurse über die Kripp Linie 169 Wien Mariazell von/nach Mitterbach über Annaberg nach/von Lilienfeld 5 zusätzliche Verbindungen Linie 640 Waidhofen/Ybbs Opponitz Hollenstein Lunz gänzjähriger Fahrplan durch das Ybbstal Paul Liebhart Linie 643 Göstling/Ybbs Palfau: 4 Rufbusse von Mo So auf das Hochkar Linie 654 Scheibbs Laubenbachmühle: Verbindungen zwischen Erlauftalbahn und Mariazellerbahn mit 5 6 Kursen je Richtung Linie 665 Scheibbs Purgstall Steinakirchen/ Forst Amstetten: ganzjährig Verbindungen alle 2 Stunden von Mo - Sa Linie 679 und 680 Direktverbindungen Scheibbs St. Pölten Linie 679 fährt von Scheibbs über Texing und Hürm nach St. Pölten Linie 680 fährt von Scheibbs über Ruprechtshofen und Kilb nach St. Pölten Linie 683 Ruprechtshofen Melk Kilb Von Ruprechtshofen bzw. Kilb jeweils in 30 Minuten zum Melker Bahnhof. Linie 685 Wieselburg Ruprechtshofen Kilb Am Wochenende fährt der Bus alle 2 Stunden zwischen Wieselburg und Ruprechtshofen und retour. Eine Weiterfahrt nach Ober-Grafendorf zur Mariazellerbahn ist ohne Umstieg möglich (Linie ändert sich auf 680). Linie 690 St. Pölten Türnitz Fährt stündlich an Werktagen. Alle Linien im Traisental werden mit zusätzlichen Kursen erweitert. Bahnlinien der Region auf einen Blick Westbahn: Die wichtigste Bahnstrecke im Mostviertel ist die Westbahnstrecke zwischen Wien und Salzburg. St. Pölten Amstetten beschleunigte REX+-Züge im Stundentakt bis Wien Westbahnhof. In Pöchlarn Anschlüsse zur Erlauftalbahn, in St. Pölten und Amstetten Anschluss zum Fernverkehr und weiterem Regionalverkehr. Planmäßig sind alle Züge barrierefrei und klimatisiert. gibt es in Melk, Pöchlarn, Ybbs und Amstetten. Traisentalbahn: Die Traisentalbahn führt von St. Pölten südwärts nach Traisen. Dort verzweigt sie sich in die beiden

Streckenäste nach Lilienfeld und Schrambach bzw. nach Hainfeld. Halbstundentakt im Frühverkehr Richtung St. Pölten, nachmittags zur Hauptverkehrszeit halbstündlich Richtung Lilienfeld und Schrambach und stündlich nach Hainfeld. sind in Traisen, Lilienfeld und Hainfeld. Mariazellerbahn: Die von der NÖVOG betriebene Bahn fährt von St. Pölten über Obergrafendorf nach Mariazell. Ab Laubenbachmühle beginnt die spektakuläre Bergstrecke. Talstrecke: stündlich bzw. in der Früh halbstündlich. Bergstrecke: alle zwei Stunden zwischen Laubenbachmühle und Mariazell. Saisonal gibt es Verdichtungen und touristische Angebote. sind in St. Pölten, Obergrafendorf und Laubenbachmühle. Erlauftalbahn: Die Erlauftalbahn fährt von Pöchlarn über Wieselburg nach Scheibbs. Stündlich Anschluss an den REX+ nach St. Pölten bzw. Amstetten, in der Früh halbstündlich. In der Früh alle halben Stunden nach Pöchlarn mit Anschluss nach St. Pölten bzw. Amstetten. sind Wieselburg und Scheibbs. Rudolfsbahn: Die Rudolfsbahn verkehrt von Amstetten südwärts nach Waidhofen/Ybbs und von dort weiter über Weyer nach Kleinreifling. Jede Stunde an Werktagen, am Wochenende alle zwei Stunden. In Waidhofen/Ybbs besteht ein Anschluss zur Citybahn der NÖVOG und zu Regionalbussen. Weitere Details und tagesaktuelle Fahrpläne zum kostenlosen Download und Ausdrucken stehen ab Mitte Juni unter Mobil im VOR oder Fahrplanservices auf www.vor.at bereit. Die neuen Verbindungen können Sie im VOR AnachB Routenplaner bzw. in der VOR AnachB App abfragen. Tickets & Preise Mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) sind Sie in Wien, NÖ und BGLD einfach besser unterwegs mit nur einem Ticket, egal, wie oft Sie umsteigen oder welche öffentlichen Verkehrsmittel Sie benutzen. Preisberechnung und persönliches Netz Der Fahrpreis errechnet sich automatisch aus der im Fahrplan angebotenen Strecke von A nach B durch die VOR-Preisauskunft unter preisauskunft.vor.at, den VOR-Online-Ticketshop shop.vor.at, die VOR AnachB App, die Verkaufsgeräte bei den Personenkassen, die Automaten und Ausgabegeräte in den Fahrzeugen. Bei Fahrten nach/von/über Wien, wenn bereits ein Ticket für Wien vorhanden ist, wählen Sie beim Ticketkauf als Start bzw. Ziel Wien Kernzonengrenze. Tickets im VOR Einzel- und Tageskarten Einzelkarten gelten für eine Fahrt auf der gewählten Strecke von A nach B, Tageskarten sind für beliebig viele Fahrten in beide Richtungen an einem Kalendertag zwischen A und B gültig. Stadtverkehre am Startoder Zielort bzw. entlang der Strecke sind bereits im Ticketpreis inkludiert. Mit Einzel- und Tageskarten können alle angebotenen Routen zwischen Start und Ziel genutzt werden. Umwegfahrten sind nicht erlaubt, mit Einzelkarten darf die Fahrt auch nicht unterbrochen werden. Zeitkarten Mit Zeitkarten (Wochen-, Monats- und Jahreskarten) dürfen alle Routen im persönlichen Netz befahren werden. Das persönliche Netz beinhaltet alle verkehrsüblichen Verbindungen zwischen Start und Ziel sowie weitere Linien(-abschnitte) in der jeweiligen Region und ist in der VOR-Preisauskunft abrufbar. Für Strecken nach/von/über Wien muss eine der folgenden Möglichkeiten gewählt werden: Wien Kernzone: Alle öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Ausgenommen sind die Züge der WESTbahn

GmbH, CAT, Flughafen-Schnellverkehre und touristische Angebote. Wien Regionalverkehr: Alle Züge der Wiener Lokal bahnen, der ÖBB und der Raaberbahn sowie Regionalbuslinien (Liniennummer mindestens 3-stellig). Ausgenommen sind die Züge der WESTbahn GmbH, CAT, Flug hafen-schnellverkehre und touristische Angebote. Ohne Öffis in Wien: Keine Fahrtberechtigung für öffentliche Verkehrsmittel in Wien bzw. für Wien-Durchfahrer, nur wenn bereits ein Ticket für Wien (z.b. Jahreskarte) vorhanden ist. Weitere Infos finden Sie im Folder Das VOR-Tarifsystem und Die VOR-Jahreskarte oder auf www.vor.at Jugendtickets Jugendtickets können von Schülerinnen und Schülern einer Schule mit Öffentlichkeitsrecht und Lehrlingen unter 24 Jahren, deren Schule, Lehrstelle und/oder Wohnsitz in Wien, NÖ oder dem BGLD liegt und für die Familienbeihilfe bezogen wird, genutzt werden. Das Top-Jugendticket Das Top-Jugendticket um 70,00 gilt für beliebig viele Fahrten mit allen Verbundlinien in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland an allen Tagen auch in den Ferien. Das Jugendticket Das Jugendticket um 19,60 ist für den Weg zur Schule, Lehr- oder Dienststelle an Schultagen bzw. für Lehrlinge an allen Tagen gültig. Weitere Mobilitätsangebote Nachtbusse Der Disco.Buzz bringt NachtschwärmerInnen im Raum Wieselburg-Ybbs entlang von 2 Routen an Freitagen und Samstagen (außer im Juli und August) zu den verschiedensten Zielen. Detallierte Fahrpläne finden Sie auf www.wieselburg.gv.at/disco_buzz. Anruf-Sammeltaxi (AST) Als Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehrsangebot bieten ASTs Mobilität und Komfort zum günstigen Preis. Fahrgäste mit einer gültigen VOR-Zeitkarte für die jeweilige Strecke bezahlen nur einen Komfortzuschlag. Park+Ride Nähere Infos finden Sie auf www.vor.at oder bei Ihrer Gemeinde. In Niederösterreich und dem Burgenland ist die Nutzung der über 40.000 Park+Ride-Stellplätze für Fahrgäste von öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos. In Wien wird derzeit bei den meisten Anlagen eine geringe Gebühr eingehoben. Nähere Infos erhalten Sie auf www.vor.at oder unter 0800 22 23 24. Fahren ohne Ticket Wer im Falle einer Kontrolle ohne gültiges Ticket angetroffen wird muss mit einer Mehrgebühr von bis zu 142,40 rechnen. Auch SchülerInnen und Lehrlinge müssen stets einen gültigen Fahr- und Berechtigungsausweis mit sich führen. Tickets sind im Bus, an ÖBB Kassen/Automaten, online auf shop.vor.at und in der VOR AnachB App erhältlich!

Ausflugstipps Nostalgiebahn Ötscherlandexpress Die Nostalgiebahn verkehrt von Kienberg-Gaming bis Lunz bzw. Göstling. Vorbei an landschaftlich reizvollen Seitentälern, durch den Wald des Artzberges und entlang des romantischen Schwarzaflußes - eine Fahrt mit der Nostalgiebahn lohnt sich auf alle Fälle. Detaillierte Infos finden Sie auf www.lokalbahnen.at. Wandertaxis Von 15.6. bis 31.8. 2019 Schwarzalm (Dienstag), Ybbstalerhütte (Donnerstag), Siebenhütten (Freitag). Anmeldung unter +43 7484 93049. Mendlingtal unter +43 7484 7014. Naturpark Ötscher-Tormäuer: www.naturpark-oetscher.at/wandertaxis Mariazellerbahn Atemberaubende Landschaften, imposante Tunnel und eindrucksvolle Berge machen es leicht die Gegend rund um die Mariazellerbahn lieben zu lernen. Ob Natur, Kultur oder Kulinarik - an der Strecke der Mariazellerbahn, welche zur Ötscherbasis im Naturpark Ötscher-Tormäuer führt, ist für jeden das Richtige dabei. Detaillierte Infos finden Sie auf Winterbach Frankenfels Boding Puchenstuben 115 Gösing Erlaufklause 115 Loich Schwarzenbach a. d. Pielach Laubenbachmühle Annaberg-Reith Wienerbruck-Josefsberg Mitterbach Mariazell www.mariazellerbahn.at. 113 Rad-Tourentipps im Mostviertel Mit öffentlichen Verkehrsmittel kombiniert, lassen sich auch längere Radstrecken ganz einfach planen. Nutzen Sie das Angebot, um direkt zum Ausgangspunkt Ihrer Radtour zu gelangen oder einzelne Etappen per Bus oder Bahn zurückzulegen. Folgende Radtramper sind im VOR unterwegs: 656 Ybbstal Waidhofen/Ybbs tägl. 1.7. 30.8. 2019 Lunz am See Sa, So/Feiertag 1.5. 27.10. 2019 696 Traisental St. Pölten tägl. 1.7. 30.8. 2019 Lilienfeld Kernhof Sa, So/Feiertag 1.5. 29.9. 2019 764 Thayaland Göpfritz Fr, Sa, So/Feiertag Slavonice Drosendorf 1.5. 27.10. 2019 WL1A Wachau Krems Grein tägl. 3.6. 27.9. 2019 716 Sa, So/Feiertag 13.4. 27.10. 2019 Traisental-Radweg Entlang der Strecke bezaubern abwechslungsreiche Mostviertler Landschaften: Von mild bis wild, von sanften Hügeln südlich der Donau bis hinauf in die imposante Bergwelt der Mostviertler Alpen. Die gemütliche Variante wählen jene, die mit der Mariazellerbahn von St. Pölten nach Mariazell fahren und auf dem Retourweg mit dem Rad fast ständig bergab rollen. Länge Start Ziel 111 km Traismauer Mariazell Schwierigkeit leicht bis mittel (von Traismauer bis Kernhof), schwer (von Kernhof bis Mariazell). Öffi- Mit der Westbahn (Linie ) von Wien nach Anreise St. Pölten 115 Mariazell Traismauer St. Pölten Türnitz 696 696 112 113 40 Traisen Schrambach Freiland Kernhof

Ybbstalradweg Immer der Ybbs entlang, Ybbs von der Donau Amstetten bis zum Bergsee: Der Ybbstalradweg sorgt für prachtvolle Natur- und Radfahrerlebnisse. Zuerst durch das Land der Mostbirn- Waidhofen a. d. Ybbs Opponitz Ybbsitz bäume, dann durch St. Georgen Lunz Weyer die Region der Eisen- am See Hollenstein Göstling straße: Entlang der Ybbs verbindet der Ybbstalradweg die milden und die wilden Seiten des Mostviertels. Für Familien und Genussfahrer besonders geeignet ist das Herzstück der Route zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See, auf der ehemaligen Bahntrasse der Ybbstalbahn auch Schafkäsexpress genannt. Länge Start Ziel 107 km Ybbs Lunzer See Schwierigkeit mittel Mit der Mariazellerbahn (Linie 115) von St. Pölten bis Mariazell. Mit der Traisentalbahn (Linie 113) bis Lilienfeld und Schrambach. Mit dem Zug (Linie 112) von St. Pölten oder Wien nach Traismauer. Mit dem Radtramper 696 von St. Pölten über Lilienfeld nach Kernhof. www.traisentalradweg.at Öffi- Mit der Westbahn (Linie ) von Wien nach Anreise Amstetten und von dort mit der Rudolfsbahn (Linie 130) nach Waidhofen an der Ybbs. 130 Mit dem Radtramper 656 von Waidhofen an der Ybbs nach Lunz am See. www.mostviertel.at/ybbstalradweg 130 656 656 So kommen Sie am besten von A nach B Damit Sie Ihre Reise mit Bus und Bahn optimal planen können, bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich über Fahrpläne, Routen und Verbindungen zu informieren. Der VOR AnachB Routenplaner anachb.vor.at Mit dem kostenlosen VOR AnachB Routenplaner auf anachb.vor.at können Routen für Öffentliche Verkehrsmittel, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Auto berechnet und miteinander kombiniert werden und das für ganz Österreich! Das System ist einfach zu bedienen und dank der eingebetteten Kartenansicht äußerst übersichtlich. VOR AnachB App Der österreichweite Routenplaner steht auch als kostenlose App für Android und ios zur Verfügung. So hat man alle Verbindungen mit den Öffis, dem Fahrrad, zu Fuß oder dem Auto sowie deren Kombinationen auch unterwegs immer bei der Hand. Auch Tickets lassen sich mit der App bequem kaufen und können so jederzeit am Smartphone mitgeführt werden. Zusätzlich stehen auf www.vor.at unter Fahrplanservices folgende Fahrpläne zum kostenlosen Download und Ausdrucken zur Verfügung: Persönlicher Fahrplan Fahrtmöglichkeiten von A nach B mit Umstiegen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes Haltestellenaushang Fahrplan für eine gewünschte Haltestelle Linienfahrplan Fahrplan einer gesamten Linie Infos zu tagesaktuellen Fahrplänen, Tickets und Preisen finden Sie auch auf www.vor.at. Persönliche Auskünfte erhalten Sie bei der VOR-Hotline unter 0800 22 23 24 oder im VOR-ServiceCenter im Wiener Westbahnhof.

VOR Info & Services www.vor.at Informationen zu Tickets und Preisen, Fahrplanauskünfte und alle Fahrpläne zum kostenlosen Download. info@vor.at Bei Fragen zum Öffentlichen Verkehr sowie individuelle Fahrplanauskünfte und Preisberatung. VOR-Hotline: 0800 22 23 24 Beratung über Fahrplan, Tickets und Preise. Mo Fr (werktags) von 7 20 Uhr, Sa (werktags) von 7 14 Uhr. VOR-ServiceCenter Persönliche Beratung zur Mobilität in Wien, NÖ und BGLD in der BahnhofCity Wien West. Mo Fr (werktags) von 8 18 Uhr. VOR AnachB App Den kostenlosen, österreichweiten Routenplaner und den VOR Ticketshop auch unterwegs immer mit dabei. shop.vor.at Tickets für Wien, NÖ und BGLD online kaufen, ausdrucken oder auf das Smartphone laden. Impressum: Medieninhaber & Herausgeber: Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) Gesellschaft m.b.h., Europaplatz 3/3, A-1150 Wien, www.vor.at Druck: agensketterl Druckerei GmbH, 2540 Bad Vöslau Irrtümer, Satz- bzw. Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Stand: Mai 2019 www.vor.at