Jahrestagung Update für GmbH- GeschäftsführerInnen

Ähnliche Dokumente
Jahrestagung Update für GmbH- GeschäftsführerInnen. ... Vermeiden Sie Ihr Haftungsrisiko. ars.at

Jahrestagung Update für GmbH-Geschäftsführer

Jahrestagung Update für GmbH-Geschäftsführer

Jahrestagung. Gesellschaftsrecht. ars.at. Programm in Bearbeitung!

Fachtagung GmbH- Vertragsgestaltung & Haftungsfragen! ... Praxiswissen zu Rechten, Pflichten, ars.at

Jahrestagung Bilanzbuchhaltung

Fachtagung Der GmbH-

Fachtagung Der GmbH-

Dr. Schmidmayr. Oberstaatsanwalt. Wirtschafts- und. MMag. Kollar Experte f. Gesellschaftsrecht. Brandl & Talos RAe GmbH. Dr. Bernhard Weratschnig

Jahrestagung Straf- &

Jahrestagung Vergaberecht

Kapitalfl ussrechnung Leasing Update IFRS-Enforcement Versicherungsverträge u. v. m. Mag. (FH) Frei Wirtschaftsprüferin

Der GmbH-Geschäftsführer

Geschäftsführer. Minimieren Sie Ihr Haftungsrisiko! ARS Fachtagung. Schönherr Rechtsanwälte. CMS Reich-Rohrwig Hainz. Dr.

Fachtagung. Der GmbH-

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer

Betrugsaufdeckung u. v. m. Mag. Pernegger Steuer-Experte. HR Mag. Löffler Finanzamtvorstand. Finanzverwaltung. Mag. Macho Verrechnungspreis-Experte

Jahrestagung Kapitalmarktrecht

Fachtagung Der GmbH-Geschäft sführer

Jahrestagung Vergaberecht

Fachtagung Arbeitszeit

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS-Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

/ Ertragssteuern u. v. m. RÄ Ä / HR Mag. Löffler Finanzamt- Fachvorstand. Finanzverwaltung. A. Winnerroither, MA. Betriebsprüfer

Jahrestagung Vergaberecht

Jahrestagung Finanzstrafrecht

Jahrestagung Arbeitskräfteüberlassung

Fachtagung Reisekosten & Travel-Management... inkl. der aktuellen Entwicklungen in Abrechnung und Praxis. ars.at

Jahrestagung Betriebsrat 2017

IFRSAkademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

Fachtagung Arbeitszeit

Fachtagung Reisekosten & Travel-Management... inkl. der aktuellen Entwicklungen in Abrechnung und Praxis. ars.at

Jahrestagung. Arbeitskräfteüberlassung. ü Ü. ... Top-News für die AKÜ-Branche. ars.at

Jahrestagung. Verrechnungspreise. ... Aktuelle Entwicklungen & Neuerungen. praxisnah aufbereitet. ars.at

Fachtagung Arbeitszeit

Seminarreihe. Forderungs- Forderungsausfälle vermeiden & Liquidität t sichern

Jahrestagung Bilanzbuchhalter 2012

Jahrestagung. ... Aktuelle rechtliche Entwicklungen, ars.at. steuerliche Aspekte, Basel III u..v..m.

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

Fachtagung Gerichtl. vs. außergerichtl. Unternehmenssanierung

IFRS- Akademie. zum ARS Certified IFRS Specialist. IFRS sicher anwenden mit zahlreichen Praxisbeispielen

Lehrgang Betriebswirtschaft KOMPAKT

Dr. Bauer Richter. Bezirksgericht Linz. Dr. Thoma- Twaroch Vorsteherin. BG Josefstadt. Univ.-Prof. Dr. Schauer Experte für Zivilrecht

Seminarreihe Geschäftsführung in der Praxis

Jahrestagung Geldwäsche

Fachtagung Der GmbH-

Jahrestagung Betriebsrat 2018

Jahrestagung Datenschutz

R. Maslo Bereichsleitung Unternehmenssteuerung. RA Dr. Schubert. Experte für. Leasingrecht. schubert RECHTSANWÄLTE

Lehrgang: Controlling- BASICS. Controlling verstehen und anwenden! 27. Februar 11. April 2019, Wien. 07. Oktober 12. November 2019, Wien

Lehrgang Office- Management

Jahrestagung Aufsichtsrat

Betriebsrat Große Aufgaben erfordern eine konstruktive Zusammenarbeit. ARS Jahrestagung. Von den Besten lernen.

Jahrestagung FFinanzstrafrecht

Fachtagung Gerichtl. vs. außergerichtl. Unternehmenssanierung

Jahrestagung Alternative Unternehmensfinanzierung ining,

Jahrestagung Betriebsrat 2019

Fachtagung Gerichtl. vs. außergerichtl. Unternehmenssanierung

Jahrestagung. Finanzstrafrecht. Zusammenspiel von Abgabenbehörde & Finanzstrafbehörde, ars.at. rde, Strafbemessung, Praxisbeispiele...

Lehrgang: Controlling BASICS

Lehrgang Top-Assistenz

Jahrestagung Gesellschaftsrecht

Lehrgang: Controlling- BASICS. Controlling verstehen und anwenden! 27. Februar 11. April 2019, Wien. 01. Oktober 12. November 2019, Wien

Lehrgang Top-Assistenz

Seminarreihe. Forderungs- Forderungsausfälle vermeiden & Liquidität t sichern

Jahrestagung. Office Management. ... Zwei Tage in die Rolle des Vorgesetzten schlüpfen. ars.at

Fachtagung Arbeitszeit

Jahrestagung Betriebsrat 2016

Jahrestagung Steuerrecht 2019

Lehrgang Aufsichtsrat

Jahrestagung IFRS. I u , A. u A. F und. Prof. StB/WT Mag. DDr. Inwinkl Associate Professor. Jönköping Universität. WP Mag. Kerschbaumer WP.

Jahrestagung Vergaberecht

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar! Bürgerliches Recht Unternehmensrecht

Jahrestagung Neuerungen. Arbeitsrecht Alle Neuerungen. & topaktuelle Praxis-Themen. ars.at

Ing. Vesely Mediator im Bauwesen. Allg. beeid. u. gerichtl. zert SV. Mag. Strass- Wasserlof, MBA Expertin für Pressearbeit

Jahrestagung Beenden von. Arbeitsverhältnissen... Im Fokus von. Arbeitsrecht & Human Resources. ars.at

Jahrestagung Arbeitskräfteüberlassung

Mag. (FH) Dr. Hofer Expertin für Standards und Zertifi zierungen. Austrian Standards. DI Grosse, MA Experte für Immobiliendaten. SLW Bauträger.

Lehrgang Aufsichtsrat

Seminarreihe Basiswissen RECHT. für Nicht-Juristen. 4 Schwerpunkte / auch getrennt buchbar!

Arbeitsrecht Abend-Lehrgang

Jahrestagung Arbeitskräfteüberlassung

Lehrgang Arbeitsrecht für Fortgeschrittene

Jahrestagung Kapitalmarktrecht

Kapitalmarktrecht. Neu Vergütungsbestimmungen des BWG ARS September 2012, Wien Tage einzeln buchbar! Jahrestagung. Von den Besten lernen.

Fachtagung Arbeitszeit

Erbrecht & Vermögensweitergabe. Der Jahresevent für Experten ARS Jahrestagung. Nutzen Sie den Frühbucherbonus!

Jahrestagung Erbrecht & Vermögensweitergabe

Transkript:

Jahrestagung Update für GmbH- GeschäftsführerInnen RA Mag. Sackmann Experte für Strafrecht Selbständiger Rechtsanwalt bleiben... bleiben Sie up to date! RA Dr. Walbert, LL.M. (Virginia) Experte f. Gesell- schaftsrecht Rechtsanwalt in Wien Univ.-Lektor RA DDr. Hasch Experte für Um- gründungsrecht HASCH & PARTNER Anwaltsgesellschaft mbh RA Dr. Bruckmüller Rechtsanwalt & Partner Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH RA Dr. Körber-Risak Expertin für Arbeitsrecht KÖRBER-RISAK RA GmbH Mag. Dr. Egger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater NÖWP Die zivilrechtliche Haftung & strafrechtliche Verantwortlichkeit der GeschäftsführerInnen Handlungsplichten für GeschäftsführerInnen im Zusammenhang mit Geschäftsgeheimnissen Bilanzlesen Aufbaukurs für GeschäftsführerInnen, ProkuristInnen und JuristInnen u. v. m. 15. 16. Mai 2019, Wien 18. 19. Mai 2020, 20, Wien mit neuem Programm ars.at Von den Besten lernen.

Jahrestagung Update für GmbH- GeschäftsführerInnen... bleiben Sie up to date! Als GeschäftsführerIn stehen Sie täglich vor großen Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen, die einzeln, aber auch in ihrer Wechselwirkung ganz unterschiedliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Deshalb ist fundiertes Wissen in haftungs- und vertragsrelevanten Bereichen unerlässlich als Entscheidungsgrundlage und rechtliche Absicherung. Diese Veranstaltung bietet Ihnen kompakt an zwei Tagen einen Überblick über aktuelle und relevante Themen für Ihren Geschäftsalltag. Der erste Tag beschäftigt sich mit aktuellen Themen für die GmbH-GeschäftsführerInnenpraxis wie z. B. der rechtlichen Verantwortlichkeit der GeschäftsführerInnen. Am zweiten Tag haben Sie die Möglichkeit, vertiefende Kenntnisse im Bilanzlesen zu erwerben. Holen Sie sich Ihr Update und treffen Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen! Ihr ARS Vorteil! Wichtige Neuerungen für GeschäftsführerInnen kompakt vermittelt Tage auch getrennt buchbar Frühbuchberbonus 90, bis 17. April 2019 bei Buchung beider Tage Top-Themen & Top-ExpertInnen Zentrale Lage und Erreichbarkeit Wer muss informiert sein GeschäftsführerInnen ProkuristInnen Vorstandsmitglieder / AufsichtsrätInnen Sonstige Leitungsorgane Rechtsberatende Berufe

Ihr Programm 1. Tag 9.00 10.30 Uhr, RA Mag. Sackmann» Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der GeschäftsführerInnen Untreue die Business Judgement Rule aus strafrechtlicher Sicht Richtiges Verhalten bei Strafrechtsverstößen Wege aus der Strafbarkeit Tätige Reue Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der Gesellschaft (VbVG) 10.45 12.15 Uhr, RA Dr. Walbert, LL.M. (Virginia)» Anwendung und die einzelnen Kriterien der Business Judgement Rule Unternehmerische Ermessensentscheidungen im Zusammenhang mit der allfälligen Haftung des Geschäftsführers / der Geschäftsführerin Praxistipps zur Reduzierung des Haftungsrisikos 13.15 14.45 Uhr, Univ.-Lektor RA DDr. Hasch» Update zum Dauerbrenner Einlagenrückgewähr Aktuelles aus der Judikatur Haftungsreduzierende Maßnahmen 15.00 16.00 Uhr, RA Dr. Bruckmüller» Handlungspflichten für GeschäftsführerInnen im Zusammenhang mit Geschäftsgeheimnissen Abgrenzung Geheimnisschutz und Datenschutz Neuerungen durch die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher Geschäftsinformationen (Geschäftsgeheimnisse) UWG-Novelle 2018 Was sind Geschäftsgeheimnisse und wann sind diese geschützt? Wann ist Know-how-Verwertung erlaubt und wann unlauter? Compliance Geheimnisschutz Maßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen Zivil- und strafrechtliche Haftung von Unternehmen und GeschäftsführerInnen 16.15 18.00 Uhr, RA Dr. Körber-Risak» Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortung von GeschäftsführerInnen im AZG und LSD-BG AZG und LSD-BG als Compliance Themen Grundlagen der verwaltungsstrafrechtlichen Verantwortung persönliche Haftung von GeschäftsführerInnen Bestellung verantwortlich Beauftragter (Voraussetzungen, Wirksamkeit, häufi ge Fehler) Was ist noch zu retten ist, wenn der Strafbescheid kommt? Unsere ExpertInnen aus der Praxis... RA Mag. Volkert Sackmann Selbständiger Rechtsanwalt; unterstützte davor das Wirtschaftsstrafrechts-Team der Brandl & Talos Rechtsanwälte GmbH; Schwerpunkte: Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Compliance; davor zehn Jahre bei der Staatsanwaltschaft Wien tätig, davon fünf als Co-Leiter der Wirtschaftsgruppe, wo er bedeutende Wirtschaftsstraffälle der letzten Jahre betreute. RA Dr. Michael Walbert, LL.M. (Virginia) Rechtsanwalt in Wien; auf die Beilegung von Streitigkeiten in den Bereichen Gesellschaftsrecht und M&A-Transaktionen in Gerichts- und Schiedsverfahren spezialisiert; berät im Bereich gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten insbesondere zu Fragen der Organverantwortung und in diesem Zusammenhang auch zu Fragen der D&O-Versicherung; in diesen Bereichen liegen auch die Schwerpunkte seiner Vortrags- und Publikationstätigkeit. Univ.-Lektor RA DDr. Alexander Hasch Seit 1989 Rechtsanwalt, seit 1997 auch in Tschechien zugelassen; Schwerpunkte: Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Stiftungs- & Umgründungsrecht, Private Equity, M&A, Unternehmensnachfolge, Finanzierung KMU, Sanierung und Reorganisation von Unternehmen, Insolvenzrecht; Gründungspartner der HASCH & PARTNER Anwaltsgesellschaft mbh; Lektor an der Universität Linz; Fachvortragender und -autor. RA Dr. Georg Bruckmüller Seit 1997 selbstständiger Rechtsanwalt; seit 2003 Partner der Bruckmüller RechtsanwaltsgmbH; Vertrauensanwalt der OÖ Wirtschaftskammer; Tätigkeitsbereiche: Arbeits- und Unternehmensrecht, Wettbewerbsrecht, IP/IT und Immobilienrecht; Lektor an der Universität Linz und an der Donau-Universität Krems; regelmäßige Vortrags- & Seminartätigkeiten. RA Dr. Katharina Körber-Risak Anwältin und Eigentümerin der KÖRBER-RISAK Rechtsanwalts GmbH; berät Unternehmen sowie Manager in allen Bereichen des Arbeitsrechts mit Schwerpunkt auf Arbeitszeitrecht, kollektives Arbeitsrecht, Antidiskriminierungsrecht, LSD-BG, Datenschutz und Arbeitsrecht für den Gesundheitsbetrieb; davor Universitätsassistentin am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien u. Partnerin einer großen Wirtschaftskanzlei. 2

Ihr Programm 2. Tag 9.00 17.00 Uhr, WP/StB Mag. Dr. Egger» Bilanzlesen Aufbaukurs für GeschäftsführerInnen, ProkuristInnen und JuristInnen Struktur der Bilanz Analyse einzelner Bilanzposten WP/StB Mag. Dr. Anton Egger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater; geschäftsführender Gesellschafter der NÖWP Niederösterreichische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft; Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Wiener Neustadt, war viele Jahre lang Lehrbeauftragter an der Universität Wien und an der WU Wien. Selbsterstellte immaterielle Wirtschaftsgüter Firmenwert Sachanlagen Bewertung von Vorräten (Herstellungskosten) Gewinn- und Kapitalrücklagen Rückstellungen Struktur der Gewinn- und Verlustrechnung Aufbereitung des Jahresabschlusses Bilanzkennzahlen Erfolgswirtschaftliche Kennzahlen (EBT, EBIT, EBITDA, EBILAT) Rentabilitätskennzahlen (Umsatz-, Eigenkapital und Gesamtkapitalrentabilität) Investitionsanalyse (Anlagenabnutzungsgrad, Investitionsdeckung) Umschlagshäufi gkeiten (Vorräte, Forderungen ) Schuldentilgungsdauer Eigenkapitalquote, Eigenmittelquote Aufwandsstruktur Cashfl ow, Kapitalfl ussrechnung Von den Besten lernen... viel mehr als ein Versprechen. Tauchen Sie ein in die ARS Wissenswelt. Erleben Sie Kompetenz auf höchstem Niveau und begegnen Sie dem Who is Who aus Wirtschaft, Wissenschaft, Legistik und Judikatur. Diskutieren Sie mit ExpertInnen aus der Praxis und holen Sie sich topaktuelle Updates aus Ihrem Fachbereich.... am Puls der Zeit. Der intensive Kontakt mit unseren ReferentInnen sowie die ständige Präsenz am wirtschaftlichen und politischen Geschehen gibt uns die Möglichkeit, rasch auf aktuelle Ereignisse und Änderungen zu reagieren. wir setzen neue Maßstäbe. Als Österreichs größter privat geführter Fachseminarveranstalter bieten wir zielgerichtete, aktuelle und maßgeschneiderte Informationen, die sich unmittelbar an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen und des Marktes orientieren. ROI, KGV, Leverageeffekt Multivariate Diskriminanzanalyse Für Personen, die HINWEIS das ARS-Seminar Bilanzlesen Teil 1 absolviert haben, entsprechende Vorkenntnisse vorweisen können und/oder ihr Wissen über Bilanzen vertiefen und erweitern möchten. 3

Das ARS Jahresupdate 1. Tag 9.00 10.30 Uhr, RA Mag. Sackmann» Die strafrechtliche Verantwortlichkeit der GeschäftsführerInnen 10.45 12.15 Uhr, RA Dr. Walbert, LL.M. (Virginia)» Anwendung und die einzelnen Kriterien der Business Judgement Rule 13.15 14.45 Uhr, Univ.-Lektor RA DDr. Hasch» Update zum Dauerbrenner Einlagenrückgewähr 15.00 16.00 Uhr, RA Dr. Georg Bruckmüller» Handlungspflichten für GeschäftsführerInnen im Zusammenhang mit Geschäftsgeheimnissen 16.15 18.00 Uhr, RA Dr. Körber-Risak» Verwaltungsstrafrechtliche Verantwortung von GeschäftsführerInnen im AZG und LSD-BG 2. Tag 9.00 17.00 Uhr, WP/StB Mag. Dr. Egger» Bilanzlesen Aufbaukurs für GeschäftsführerInnen, ProkuristInnen und JuristInnen 15. Mai 2019 9.00 18.00 Uhr 16. Mai 2019 9.00 17.00 Uhr Überblick Themen, Timings & ExpertInnen Empfohlene weiterführende Seminare Jahrestagung Datenschutz MR MMag. Dr. Kotschy, Dr. Kunnert, Dr. Bresich, LL.M. u. a. von 03. 04. April 2019, Wien Geschäftsführer- & Vorstandsverträge RA Mag. Morgenstern, Mag. Dangl am 05. April 2019, Wien Gesellschafterbeschlüsse der GmbH RA Mag. Dr. Ettel, Univ.-Lekt. Dr. Verweijen am 18. September 2019, Wien 5

Jahrestagung Update für GmbH- GeschäftsführerInnen Frühbucher Bonus 90, bis 17.04.19 Termine Ort 15. 16. Mai 2019 9.00 18.00 / 9.00 17.00 Uhr 1010 Wien, ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2 4 18. 19. Mai 2020 mit neuem Programm 1010 Wien, ARS Seminarzentrum, Schallautzerstraße 2 4 Ihre Investition / Ermäßigungen / Frühbucherbonus 1.040, exkl. USt. bzw. 640, exkl. USt. (1. Tag), 495, exkl. USt. (2. Tag) 90, Frühbucherbonus bis 17. April 2019 bei Buchung beider Tage 12 % (per TN) ab 5 TeilnehmerInnen eines Unternehmens 10 % (per TN) ab 3 TeilnehmerInnen eines Unternehmens 20 % für RA-KonzipientInnen, WT-BerufsanwärterInnen, NO-KandidatInnen (Ermäßigung nur gegen Vorlage von Legitimation/Bescheid.) Ermäßigungen, Rabatte, Frühbucherbonus etc. sind nicht addierbar und werden von Rechnungs-Bruttobetrag in Abzug gebracht! Gebühr inkl. Seminarunterlage, Begrüßungskaffee, Erfrischungsgetränken, Mittagessen und exkl. 20 % USt. An meldungen werden in der Reihenfolge des Eintreffens und nach Maßgabe freier Plätze berück sichtigt. Wir ersuchen Sie, nach Erhalt der Rechnung die Teilnahmegebühr bis zum Seminartermin zu überweisen. Die Rechnung wird per E-Mail versendet. Seminarunterlagen können nicht retourniert werden! Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Stornierungen ab 14 Tage vor Seminarbeginn 50 % des Seminar betrages, bei Stornierungen oder Nicht erscheinen am Veranstaltungstag die volle Gebühr in Rechnung gestellt wird. Bei jeder Stornierung beträgt die Bearbeitungsgebühr 40,. Bei einer Um buchung auf einen Folgetermin bleibt die ursprüngliche Rechnung inkl. der Fälligkeit gültig. Zusätzlich wird eine Gebühr von 20, exkl. USt. (ausgenommen am Seminartag: 15 % Aufschlag) in Rechnung gestellt. Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegengenommen werden! Selbst ver ständlich können Sie jedoch gerne eine Ersatzperson nominieren. Die Veranstalter behalten sich vor, Seminare aus wichtigen Gründen zu verschieben sowie Programmänderungen vorzunehmen. Sollten Sie spezielle Bedürfnisse (Barrierefreiheit, Lebensmittel unverträglichkeiten etc.) haben, geben Sie uns diese bitte bekannt. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. 15. Mai 2019, Wien 16. Mai 2019, Wien 18. Mai 2020, Wien 19. Mai 2020, Wien Jetzt anmelden! Sie können an den angeführten Terminen nicht teilnehmen? Bestellen Sie die Seminarunterlagen je nach Verfügbarkeit zu einem vergünstigten Preis! Kontaktieren Sie uns! TeilnehmerIn Name / Vorname / Titel Aufgabenbereich / Abteilung E-Mail / Tel. / Mobil KonzipientIn / BerufsanwärterIn Sie haben Fragen zu unseren Veranstaltungen? Gerne beraten wir Sie individuell! Inhalt / Konzeption: Mag. Renate Kammerhofer Projektorganisation: Ingrid Säckl offi ce@ars.at oder +43 1 713 80 24-58 Unternehmen Beschäftigte bis 100 100 200 über 200 Firma Adresse E-Mail für Rechnungsversand Tel. / Fax / Mobil Datum Unterschrift Ich bin einverstanden, dass meine Daten elektronisch gespeichert werden und ich per E-Mail über weitere Veranstaltungen informiert werde. Gerichtsstand Wien. ARS ist ÖCERT-Qualitätsanbieter! DVR Nr.: 0927571