Dammer. Der. Die 1. Vorsitzende Sabine Bötjer ehrt Hannelore Hoffrage für 25-jährige Vereinstreue. Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v.

Ähnliche Dokumente
Dammer. Der. Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von Nr Quartal e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

DAMMER. Der. Shape-you-Cup. LK-Tennisturnier beim SCS

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Alte Herren Fußballstiefelchen Informationen und News rund um die Alten Herren BV 1952 Bergisch Neukirchen.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Aus SG Surheide/Schiffdorferdamm und HSG Geestemünde wird Handball Spielgemeinschaft Bremerhaven (HG Bremerhaven)

Ü 55 Tennis-Herren werden Meister in ihrer Regionsliga und steigen in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch!

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Sportjahresbericht 2016

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Hallo, sehr geehrte Leser der

Newsletter Februar 2018

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. SKG Bickenbach. SVS Griesheim III

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Impressum/Herausgeber

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Volleyball- Nachrichten-

In der Saison 2018 / 2019 greift die Strukturreform, die sich aber zunächst auf den Spielbetrieb der Kreisligen in unserem Kreis nicht auswirkt.

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Volleyball- Nachrichten-

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Newsletter. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Münchner Mannschaftsmeisterschaft 2014 Dachau 2 B-Klasse Gruppe 2

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

.. einfach nur DANKE!!!

3 Tag D-Junioren SG Aidenbach in Deutschlandsberg

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Tischtennis Jahresbericht 2014

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Transkript:

SCHIFFDORFERDAMM Der Dammer Die 1. Vorsitzende Sabine Bötjer ehrt Hannelore Hoffrage für 25-jährige Vereinstreue SPORT CLUB e.v. von 1971 Vereinszeitung des Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Nr. 170 1. Quartal 2018 www.sc-schiffdorferdamm.de

METABO BS 18 SONDERAKTION Akku-Bohrschrauber 2-Gang 18.0 V / 2.0 Ah Li-Ion 450 U/min Schnellspannbohrfutter Ladegerät, Transportkoffer Best.-Nr.:1153560 159.- inkl. MwSt. - WERKZEUGE - MASCHINEN - BETRIEBSEINRICHTUNG - ARBEITSSCHUTZ - SCHWEISSTECHNIK 2x in Bremerhaven Batteriestraße 92 Tel. 0471-95432-0 Am Lunedeich 106 Tel. 0471-95432-60 www.kiesling.tools mail@kiesling.tools Sonderangebote, solange der Vorrat reicht. Sortimentsänderungen in gleichwertiger oder verbesserter Qualität sowie Abweichungen gegenüber den abgebildeten Artikeln vorbehalten. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. Irrtum und Druckfehler vorbehalten.

Vereinsleben Aus der Vorstandsetage Mit der Neuwahl auf der Jahreshauptversammlung im letzten Jahr haben wir Neulinge im Gesamtvorstand uns bereit erklärt, die Verantwortung für die Vereinsführung zu übernehmen. Die Einarbeitung, das Einlesen und die Durchsicht der verschiedenen Aktenordner für die formale Vorstands- und Verwaltungsarbeit nahm anfänglich viel Zeit in Anspruch. Man kann sagen, es war ein Sprung ins kalte Wasser. Hinzu kamen vertragsbedingte Kommunikationsprobleme mit der Telekom, eine längere Sperrung des Internet sowie ein neues notwendiges Buchungsprogramm. Diese Probleme konnten wir mittlerweile beenden und haben nun endlich die Zeit, den normalen Vereinsalltag zu bearbeiten. Wir konnten feststellen, dass wir im laufenden Jahr unsere Mitgliederzahl mit 150 Mitgliedern konstant gehalten haben. Im Zusammenhang mit der Vermietung des Vereinsheims gab es einen Konflikt mit der FDP, die in einer Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung die Berechtigung der Vermietung in Frage stellte, u.a. Lärmbelästigung, Konkurrenz zur Bremerhavener Gastronomie. Der Bremerhavener OB Grantz hat in einer Stellungnahme die Berechtigung der Vermietung verdeutlicht. Die Konsequenz für unseren Verein ist, zukünftig nur noch an Mitglieder und deren Freunde zu vermieten. Ein weiteres zeitaufwendiges Ereignis für unsere Chefin Sabine war die Bearbeitung des zweimaligen Betrugsversuchs, über gefälschte Überweisungen von der Wespa und der Volksbank an eine Bank in Spanien unser Vereinskonto abzuräumen. Die Strafanzeige wurde jetzt von der Staatsanwaltschaft wegen Nichtermittlung eines Täters leider eingestellt. Einen Teil der Altschulden der ehemaligen Fußballabteilung konnten wir jetzt tilgen. Eine weitere Altlast aus dieser ehemaligen Abteilung werden wir mit Ende des nächsten Jahres erfolgreich abschließen. Aufgrund der Tatsachen, dass sich unser Vereinskonto im Plusbereich bewegt, haben wir die eingereichten Etatentwürfe unserer Abteilungen genehmigen können. 3

4 Vereinsleben Eine besondere Freude war es, auf unserer JHV Inge Fuhrmann-Knett für ihre 40-jährige Treue mit der Goldenen Nadel zu ehren. Da Inge verhindert war, wird ihr, als Vorstandsvertreterin, von Britta Pfüller auf einem der nächsten Übungsabende die Nadel überreicht. Ebenfalls konnten wir Hannelore Hoffrage und Bernd Eisel für ihre 25-jährige Treue mit der Vereinsnadel ehren. Durch Überreichung der silbernen Ehrennadel erhielt Justus Wulfes eine besondere Würdigung. Sportfreund Wulfes hat sich als Nichtvereinsmitglied des SCS über 25 Jahre ehrenamtlich im Handball engagiert. Seine Tätigkeit und sein Bemühen um den Handballsport in Bremerhaven trugen erheblich zum langjährigen Erfolg der Handballabteilung des SCS bei. Ein ganz großes Dankeschön hat der Vorstand an dieser Stelle Rainer Plugge, auszusprechen. Er hat die Vereinszeitung regelmäßig an die Mitglieder verteilt. Dieses war sehr zeitaufwändig. Seine ehrenamtliche Tätigkeit hat unserem Verein einige finanzielle Ersparnisse gebracht. Bei einigen Mitgliedern der Tennisabteilung muss und will sich der Vorstand ebenfalls bedanken. Es ist nicht immer eine Selbstverständlichkeit, sich neben der sportlichen Tätigkeit auch ehrenamtlich um die Belange seiner Abteilung zu kümmern. Hier müssen wir Waltraud Grüne, Wolfgang Chowanetz und Gerd Weick besonders lobend erwähnen. Sie haben während der Sommersaison regelmäßig die Rasenfläche vor der Terrasse, die Tennisplatzpflege sowie die Reparatur und Wartung der Walze und des Rasenmähers übernommen. Gerd und Wolfgang führten die Renovierung des Clubraumes durch und zudem hat Gerd uns im letzten Jahr informativ und praktisch geholfen, die Anlagen (Rechner und Telefon) im Geschäftszimmer in den technischen Zustand zu bringen, der uns nun ein einwandfreies Arbeiten in der Geschäftstelle ermöglicht. Wir haben uns ebenfalls bei unserer Turnabteilung zu bedanken. Auf Initiative von Britta und Andreas Pfüller waren viele Mitglieder der Turnabteilung an der Sommer Unkraut- und Buschbeschneidungsaktion auf dem Vereinsgelände beteiligt. Sie trugen dazu bei, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verein gewachsen ist: Mir san Mir! Unsere Hoffnung ist, dass dies ein Anstoß für mehrere gemeinsame Aktionen wird. Zurzeit haben wir das Gefühl, jede Abteilung wurschtelt so vor sich hin. Jeder sieht nur seine Abteilung. Das vor Jahren vorhandene SCS-Gemeinschaftsgefühl (Maibaum, Sommerfest mit Tombola, Grünkohlwanderung usw.) verliert sich immer mehr. Sprecht in euren Abteilungen mal darüber, welche Möglichkeiten ihr seht, das Vereinsleben wieder neu zu beleben. Über Vorschläge hierzu würden wir uns freuen. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern für das laufende Jahr sportliche Erfolge und hoffen, dass wir wieder vermehrt eine sportliche Gemeinschaft werden. Euer Vorstand

Aktuelles Geburtstage Januar bis Juli 2018 Marcel Hirte Eva Beyer Sabine Bötjer Michael Goerlitz Hansjörg Kiesling Olaf Migge Wolfgang Chowanetz Rolf Segelken Werner Heise 30 Jahre 60 Jahre 60 Jahre 60 Jahre 60 Jahre 60 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 80 Jahre Allen Vereinsmitgliedern, die in dieser Zeit Geburtstag feiern, wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Spaß im SCS! Herzlichen Glückwunsch Jetzt Renovieren! In unserer Ausstellung zeigen wir Ihnen über 300 verschiedene Fussböden von Laminat-, Kork, Vinyl- und Designboden bis zum hochwertigen Parkett, sowie über 60 funktionsfähig montierte Zimmertüren und eine Auswahl an Wand- und Deckenpaneelen, echtholzfurniert oder feuchtraumgeeignet. Lassen Sie sich unverbindlich beraten! Holzhandlung Hermann Ehlers GmbH & Co. KG Am Grollhamm 2 27574 Bremerhaven Von Schiffdorf &Surheide aus gleich um die Ecke! 5

Gymnastik / Turnen Turnen Abteilungsleiterin Britta Pfüller, 2 94 83 turnen@sc-schiffdorferdamm.de Immer noch dabei Wann unser Verein 1972 gegründet wurde, ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst, weiß ich nicht genau. Auf jeden Fall sind Annita und Elsa von Anfang an dabei. Die Beiden haben seinerzeit eifrig die Werbetrommel gerührt, so dass die Gymnastikabteilung zeitweise über 40 Mitglieder hatte. Heute sind es nur noch die Hälfte, manche Frauen turnen aber seit der Anfangszeit mit. Nun könnte man meinen, es wäre langsam langweilig, sich jeden Mittwoch aufzuraffen, in die Veernschule zu kommen und die Glieder zu verrenken! Das Gegenteil ist der Fall, wir haben Spaß wie eh und je! Zwar stimmt es, die wilden Jahre sind vorbei. Britta hat die Übungen angepasst, so dass wir immer noch ganz schön flott dabei sind. Und dann die Highlights des Jahres: Besuch des plattdeutschen Theaters Grünkohlwanderung Lachyogastunde Grillfest vor den Sommerferien Bowlen und zum Abschluss die schöne Weihnachtsfeier. Leider gab es für einige von uns auch sehr traurige Ereignisse. Vielleicht gelingt es, ihnen am Mittwochabend wieder ein bisschen Freude zurückzubringen. Auch für dieses Jahr haben wir uns Einiges vorgenommen. Unser neuer Sommergarten ist bei Renate und Jürgen Jobus. Schon im letzten Jahr haben die Beiden das Grillfest ausgerichtet, und es war auch wegen des lauen Sommerabends sehr gemütlich. Darauf hoffen wir nun auch in diesem Jahr. Edith Mensing Mit Sicherheit gepflegt - Jederzeit! Eine Dauergrabpflege bietet Ihnen die Sicherheit für ein gepflegtes Grab. Wenn Sie wünschen für viele Jahrzehnte. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Rufen Sie uns an! Dauergrabpflege - Vertrauen durch Sicherheit Inhaber Hubert Paetz, Feldstr. 12, 27574 Bremerhaven Telefon: 0471/ 3 70 01, Telefax: 0471/3 80 32 paetz@gaertnereirieger.de, www.gaertnereirieger.de 6

Handball Handball Abteilungsleiter Mark Seedorf Tel. (0471) 290 92 90 seedorffamily@t-online.de Handball I. Damen Wir sind im Soll Nach dem Klasse Start mit 6:2 Punkten mussten wir im Heimspiel gegen Delmenhorst eine unnötige Heimniederlage mit 17:20 hinnehmen. Das Heimspiel gegen den Tabellenletzten Hastedt haben wir klar mit 32:22 gewonnen. Eine Woche später verschliefen wir in Morsum den Anfang der Partie und verloren verdient mit 23:17 Toren. Gegen Arsten verloren wir trotz guter Leistung gegen einen sehr starken Gegner mit 21:27 verloren. Im ersten Spiel im neuen Jahr legte der TV Oyten in unserer Gabrich-Halle wie die Feuerwehr los und erspielte sich nach 19 Minuten einen klaren Sechs-Tore- Vorsprung. Danach ging gar nichts mehr, man traf entweder den Pfosten oder die Latte, aber den Weg ins Tor fand der Ball nicht mehr. Wir verloren mit 23:25 Toren. Beim Tabellenführer Horneburg mussten wir auf einige Spielerinnen verzichten Handball III. Damen Vizemeisterliche Höchstform gefordert! Wir sind in die Saison 2017/2018 durchwachsen gestartet und stehen nach 10 Spielen mit 12:8 Punkten und 212:198 Toren auf dem 3. Platz. Stolz sind wir, dass wir mit Svea Roggenkamp die beste Werferin der gesamten Liga haben. Mit bisher 76 geworfenen Toren steht sie derzeit auf Platz 1 der Torschützenliste. Das ist mehr als top. Für unsere Mannschaft ist sie damit natürlich unverzichtbar. Hammer! und verloren die Partie verdient mit 31:24 Toren. Nach vier Niederlagen ging es zum Mitaufsteiger Sulingen. Wieder einmal fehlten etliche Spielerinnen wegen Verletzungen, Arbeit und Urlaub. In einer ausgeglichenen Partie lagen wir 10 Minuten vor Schluss mit vier Toren hinten. Die Mannschaft zeigte Moral und führte Sekunden vor Schluss mit einem Tor. Leider konnte Sulingen noch ausgleichen. Nun ging es gegen den Oberliga-Absteiger Bützfleth/Drochtersen. Im Hinspiel unterlagen wir noch klar mit 30:23 Toren, doch mit einer starken Einstellung und dem Willen zum Sieg gewannen wir vor gut hundert Zuschauern mit 28:26 Toren. Damit verschaffte wir uns erstmal Luft im Kampf gegen den Abstieg. Eure 1. Damen Wir freuen uns, dass wir dank unserer Sponsoren Arne Hinsch, Bremen, und Heino Schniedewind, Kührstedt, mit neuen, schicken Trainingsanzügen auflaufen. Vielen DANK an Transport Overseas Chartering GmbH und Schniedewind Holzbau GmbH. Mit sportlichem Gruß Eure III. Damen 7

Handball (jeweils von links) Stehend: Arne Hinsch, Gaby Strahl, Svea Roggenkamp, Vanessa Monsees, Elke Buck, Sabine Schlicks, Jönna Kopmann, Sonja Freye, Jessica Wagner, Heino Schniedewind. Kniend: Manuela Krüger, Katja Eichler, Luka Koppe, Kirsa Schildt, Martina von Soosten. Es fehlen: Laura Jeric, Mareike Sauter, Katja Krämer, Sabrina Hamann Weibliche Jugend B Wir spielen weiterhin ganz oben mit! Seit dem letzten Heft haben wir drei weitere Spiele in der Landesliga Nord der weiblichen B-Jugend gespielt. Das Auswärtsspiel in Neerstedt haben wir mit 20:28 gewonnen und das erste Spiel in diesem Jahr gegen den TV Dinklage haben wir in eigener Halle 17:12 gewonnen. Das auf Gegnerwunsch verlegte Heimspiel gegen Grün-Weiß Mühlen endete unentschieden nach einer verspielten 6-Tore-Führung von uns, trotzdem führen wir die Tabelle weiterhin an und haben noch einige spannende Spiele vor uns, bevor der Sieger dieser Saison feststeht. Grüße von den Spielerinnen der weibl. B Alex und Mareile Handball Minis und E-Jugend Mixed Zum Jahresabschluss zum Schaulaufen 8

Handball Am Samstag, 30.12.2017 sind wir um 15:30 Uhr an der Surheider Kirche nach Oldenburg zum Einlaufen mit den Gästen vom TSV Bayer 04 Leverkusen in die EWE-Arena gestartet. Nach ca. 1 Stunde haben wir das Ziel mit 59 Personen im gemieteten Bus erreicht. Als wir dort angekommen sind, gingen die Eltern schon Richtung unserer Sitzplätze, während die Einlaufkinder sich umzogen und ein paar Infos zum Einlaufen erhielten. Gegen 17:45 Uhr war es dann auch endlich soweit und die Kids sind mit den Gästen nach hinten gegangen, um dort mit dem Einlaufen zu starten. Bevor es dann zum Einlaufen kam, wurden die Minis und die E-Jugend Mixed noch einmal namentlich für das Einlaufen erwähnt. Wir glauben, dass es ein super Auftritt für die Kids war, erwähnt zu werden, in einer großen Halle mit Bundesliga-Spielern einzulaufen, sie aus der Nähe zu sehen, vor bzw. neben ihnen zu stehen. Es sind immer wieder tolle neue Erfahrungen, die sie natürlich sammeln. Die Stimmung in der ausverkauften Halle war super! Leider hat es für Oldenburg dann doch nicht mehr zum Sieg gereicht, obwohl sie sich noch gut an den Gegner rangekämpft hatten, aber es war trotzdem ein toller Tag für alle. Liebe Grüße von den Minis und der E-Jugend Mixed mit den Trainern Rieke Seedorf (Minis) und Lea Plagge(E-Jugend Mixed) Klaus-Peter Méville e.k. Apotheker für Offizinpharmazie Schiffdorfer Chaussee 184A 27574 Bremerhaven Telefon (0471) 2 96 00 Telefax (0471) 2 96 01 Internet: www.roseapo.de Unsere Leistungen Ausführliche Beratung Bücher und Broschüren zu Gesundheitsfragen Haus- und Reiseapothken Homöopathie Teemischungen Tierarzneimittel Wasser-, Boden- und Umweltuntersuchungen Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinbestimmung Die Gesundheitskarte Naturprodukte von und Anmessen von Kompressionsstrümpfen Gelenkbandagen und Halskrausen (Cervicalstützen) Verleih von Milchpumpen Babywaagen Blutdruckmessgeräten Inhalationsgeräten Rollstühlen und Gehhilfen 9

Tennis Tennis Abteilungsleiter Hansjörg Kiesling, Tel. (0471) 29 10 05 tennis@sc-schiffdorferdamm.de Überraschung beim 1. Arbeitsdienst zur Vorbereitung auf die Sommersaison Wie jedes Jahr ist die Tennisabteilung gefordert, um die Plätze bespielbar zu machen und um die notwendige Arbeiten der Platzbaufirma vorzubereiten, im ersten Arbeitsdienst die Steine von den Linien zu sammeln, die wir im Herbst mühsam auf die Linien gelegt haben. Aufgefordert hierzu wurden nur die Herren der Schöpfung, da zu dieser Arbeit lediglich Körperkraft und keine Intelligenz erforderlich waren (sonst hätten wir die Damen ansprechen müssen). Diese werden wir beim zweiten Arbeitsdienst dann da, wo sensible Hände und Geschick gebraucht werden, mehr benötigen. Lediglich Wolfgang bildete beim ersten Einsatz die Ausnahme, da er sich nach der Abräumaktion noch intensiv mit der Inspektion des Aufsitzers beschäftigte (siehe Bild). Dieser wird für Waltraud fit gemacht, damit sie sich dann beruhigt ihrer Tätigkeit widmen kann. Der Sinn, im Herbst Steine auf die Linien zu legen, ist zu verhindern, dass sich die Kunststofflinien durch den Temperaturwechsel im Winter verziehen, bzw. verdrehen. Also versammelten sich, immerhin sechs!!! (wo waren die anderen?) starke Männer auf der Anlage, um die Linien von ihrem Ballast zu befreien. Es schien so, als hätte uns das Wetter (bedingt durch den Klimawandel?) einen Strich durch eine weitere Benutzung der Linien gemacht. Der viele Regen und der anschließende Frost hatten im Boden so starke Kräfte frei gesetzt, dass das Steingewicht auf den Linien keine Chance hatte, diese in ihrer vorgesehenen Kontur zu halten. (Siehe Bild). Ein Lob an dieser Stelle an die Platzbaufirma, der es gelang, die Linien wieder an ihre vorgesehenen Plätze auszurichten und zu befestigen. 10

Tennis Herren 40 Vizemeister in der Bezirksliga Zum Abschluss der Wintersaison erreichen die Herren 40 noch am letzten Spieltag durch einen verdienten Auswärtssieg bei der SG Bremen Findorff den zweiten Platz in der Abschlusstabelle der Bezirksliga Nordwest. Es ist die zweite Saison die der SC Schiffdorferdamm eine Winterrunde in der Bezirksliga Nordwest der Herren 40 spielt, diese Mannschaft setzt sich aus der Sommermannschaft, sowie Spielern aus Ritterhude und Wulsdorf zusammen, die keine eigene Wintermannschaft gemeldet haben. Was aber der Sache keinen Abbruch tut, da sich hier nach nur zwei Jahren eine wirklich freundschaftliche und auch schlagkräftige Mannschaft gefunden hat. Nach einem knappen Auftaktsieg gegen Werder Bremen am 26.11.2017 mit 4:2 folgten zwei knappe Niederlagen mit ebenfalls 2:4 gegen den Bremer TV von 1896 und den TV Syke, so dass letztendlich natürlich auch die Ergebnisse der anderen Partien dazu beigetragen haben, dass wir trotz eines Punktverhältnisses von 4:4 Zweiter werden konnten. Insbesondere das 3:3 von Werder gegen 1896 half uns, sich in diesem leistungsmäßig sehr engen Teilnehmerfeld durchzusetzen. Abschlusstabelle Herren 40 Bezirksliga: 1 TV Syke 8:0 19:5 38:10 261:141 2 SCS 4:4 12:12 26:27 224:221 3 TV Werder 3:5 12:12 27:26 217:225 4 V v. 1896 II 3:5 10:14 21:31 201:238 5 SG Findorff 2:6 7:17 17:35 175:253 Auch für das nächste Jahr planen wir wieder eine Wintermeldung und hoffen dann, einen Angriff auf den Titel vornehmen zu können. Für Frühaufsteher Schiffdorfer Chaussee 198 Mo-Sa ab 5:30 Uhr Sonntags ab 6:30 Uhr Schiffdorfer Chaussee 198 Tel.: 291070 Vieländerweg 254 Tel.: 3088269 Auerstr. 18 Tel.: 3087741 Grashoffstr. 7 Tel.: 3008444 11

12 Tischtennis Tischtennis Abteilungsleiter Bernd Böhlken Tel. (0471) 2 9 4 20 tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Schlimmer geht immer Bei meinem letzten Bericht standen in der Hinrunde noch 3 Spiele aus: Gegen Langendammsmoor und Hollen III verloren wir erwartungsgemäß jeweils mit 4:9, die Begegnung mit der 3. Mannschaft der SG Beverstedt konnten wir 9:3 gewinnen. Somit gingen wir auf Platz 8 der Tabelle - einem Nichtabstiegsplatz - in die Winterpause. Die Rückrunde startete Mitte Januar leider weiter ohne Anja. Das erste Heimspiel gegen Ringstedt III ging mit 5:9 verloren. Dieses Ergebnis sieht klarer aus, als es war. Es wurden nur 2 Spiele in 3 Sätzen gewonnen und das Satzverhältnis lautete 27:32. Aber knapp daneben ist eben auch vorbei! Vor dem nächsten Heimspiel gegen die 3. Mannschaft des TSV Drangstedt erreichte uns die Hiobsbotschaft, dass Harald mit Rückenproblemen bis auf Weiteres ausfällt. Ohne unsere Nummer 1 und weiterhin unter dem Fluch der verlorenen 5. Sätze kassierten wir in dieser Begegnung und auch gegen MTV Lintig II, Langendammsmoor und Bokel III deutliche Niederlagen. Sogar gegen Beverstedt gelang uns mit 9.6 nur ein sehr knapper Sieg, dabei führten wir nach den drei Doppeln und sechs Einzeln schon mit 7:2. Das letzte Spiel vor den Osterferien bestritten wir in eigener Halle gegen Schiffdorf. Zum Glück war Harald wieder dabei und so konnten wir uns für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren und siegten mit 9:7. Nach den ersten sieben Partien führten wir bereits mit 7:0, aber natürlich mussten wir es wieder spannend machen und so stand es vor dem entscheidenden Doppel 8:7. Aber Harald und Andreas bewiesen starke Nerven und gewannen dieses Spiel im 5. Satz. Aktuell haben wir noch 3 Begegnungen vor uns und liegen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Gegen Büttel-Neuenlande III schafften wir in der Hinrunde ein Unentschieden, aber das Rückrundenspiel werden wir leider wieder ohne Harald bestreiten müssen. Ob er bei den letzten beiden Spielen gegen Sellstedt und Hollen wieder fit ist, ist noch offen. Allerdings rechnen wir uns gegen die Nummer 5 und 2 der Tabelle ohnehin keine großen Siegchancen aus, auch nicht in Bestbesetzung. Ich fürchte, wir werden uns damit abfinden müssen, dass wir in der nächsten Saison wieder eine Spielklasse tiefer antreten, aber immerhin haben wir die Herausforderung angenommen. Leider konnten wir die vielen Verletzungen trotz unserer guten Ersatzspieler nicht kompensieren, dafür ist die 3. Kreisklasse zu stark besetzt. Der Ausfall eines Spielers führt dazu, dass die Doppelpaarungen jedes Mal neu zusammengestellt werden müssen, und wenn es Jemanden aus den oberen Positionen der Mannschaftsaufstellung trifft, rücken alle Anderen auf und treffen auf zu starke Gegner. Außerdem wirkt es sich - zumindest bei mir - negativ auf die Spieleinstellung aus, wenn

Tischtennis man weiß, dass man wieder nicht in stärkster Besetzung antreten kann. Immerhin konnten wir dank unserer 2. Mannschaft, die immer Ersatzspieler stellte, zu jedem Spiel vollständig antreten und mussten keine Spiele kampflos abgeben. Mein Fazit für die gesamte Saison: Wir hatten spannende Begegnungen gegen Spieler, die die meisten von uns noch nicht kannten, nette Gespräche im Anschluss an die Spiele, viele leckere Würstchen, lernten Sporthallen in Orten kennen, die manchmal sogar mit Navi schwer zu finden waren, und sollten uns vor der nächsten Saison einen Mentaltrainer suchen, damit wir Spiele im 5. Satz öfter mal gewinnen können. Birgit Gerken 18. 12. 2017 Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung Zum 18. Dezember wurde von Angela und Anja das diesjährige Nikolaus-/Weihnachtsturnier der Tischtennisabteilung organsiert. Es wurde ein Doppel-Turnier durchgeführt, bei dem die Partner bei jedem Durchgang neu gelost wurden, so dass möglichst keine gleichen Paarungen gegeneinander antreten konnten. Die 14 Teilnehmer begaben sich voller Ehrgeiz und Siegeswillen und mit der erforderlichen Freude an die Tische. Es wurden mit Begeisterung drei Durchgänge gespielt. Nach dem Schlusspfiff von Anja wurde noch ein vierter Durchgang gefordert, der aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit zugunsten des Duschens nicht durchgeführt wurde. Die anschließende Siegerehrung ergab für die ersten 4 Plätze folgendes Ergebnis «1. Platz Ralf Müller - 2. Platz Andreas Gerken - 3. Platz Harald Müller - 4. Platz Jörg Welens». Diese Spieler hatten bei den Doppelpaarungen die meisten Spiele für sich entscheiden können. Angela, Eva und Birgit hatten für den feierlichen Abschluss ein paar Salate und Frikadellen gefertigt, die wir mit einer Portion Würstchen und einem oder auch zwei Bier(en) verspeisen konnten. Die Rückrunde 2017/2018 hat begonnen! Die zweite Mannschaft ist voll motiviert an den Start gegangen. Nach zwei von 7 Begegnungen befindet sich die Mannschaft auf dem 4. Platz. Gegen den TSV Sellstedt konnten wir deutlich mit 9:4 gewinnen, während wir gegen die Mannschaft des TSV Ringstedt V mit 6:9 verloren haben. Es ist noch nicht abzusehen, wo wir am Ende der Rückrunde stehen werden. Fünf Spiele, die wir noch vor uns haben, werden mit Elan angegangen, so dass wir mindestens den bis jetzt erreichten guten Mittelplatz halten oder sogar verbessern können. Karl-Heinz Rahders 13

Impressum Handball Tennis Tischtennis Turnen Herausgeber und Postanschrift Sport Club Schiffdorferdamm e.v. von 1971 Carsten-Lücken-Straße 18 27574 Bremerhaven Telefon 0471-290 09 14 Telefax 0471-290 09 33 Vereinsgaststätte Telefon 0471-29 14 00 Vereinskonten Weser-Elbe Sparkasse Kontodaten über Geschäftsführer erfragen! Volksbank eg Bremerhaven-Cuxland Kontodaten über Geschäftsführer erfragen! Ansprechpartner im Verein Vorstand 1. Vorsitzende Sabine Bötjer, Veerenholzstr. 44c 27574 Bremerhaven / Tel.: 0471-29 13 75 vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de 2. Vorsitzender Hansjörg Kiesling, Veerenholzstr. 46 27574 Bremerhaven / Tel.: 0471-29 10 05 2.vorsitzender@sc-schiffdorferdamm.de Geschäftsführer Georg Wedemeyer, Am Westergraben 3 27619 Schiffdorf / Tel.: 04706 / 71 36 geschaeftsfuehrer@sc-schiffdorferdamm.de Kassenwart Stefan Wüpper kassenwart@sc-schiffdorferdamm.de Mitgliederverwaltung Stefan Wüpper mitglieder@sc-schiffdorferdamm.de (Alle Vorgänge zu Beiträgen, Kündigungen, Ein- und Austritte, Kontoänderungen) Sport- und Jugendreferent N.N. Schriftleitung / Pressewart Georg Wedemeyer, Am Westergraben 3 27619 Schiffdorf / Tel.: 04706 / 71 36 pressewart@sc-schiffdorferdamm.de Technischer Leiter Michael Zwingel technik@sc-schiffdorferdamm.de Abteilungsleiter Turnen Britta Pfüller, Veerenholzstr. 18, 27574 Bremerhaven / Tel.: 0471-2 94 83 turnen@sc-schiffdorferdamm.de Handball Mark Seedorf Tel. 2909290 handball@sc-schiffdorferdamm.de Tennis Hansjörg Kiesling, Veerenholzstr. 46, 27574 Bremerhaven / Tel.: 0471-29 10 05 tennis@sc-schiffdorferdamm.de Tischtennis Bernd Böhlken, Postbrookstr. 63a, 27574 Bremerhaven / Tel.: 0471-2 94 20 tischtennis@sc-schiffdorferdamm.de Geschäftszeiten im Sommerhalbjahr 2018 im Vereinsheim Wir sind für euch da: ab 14. Mai Jeden Dienstag*) um 20.00 Uhr. *) vom Dienstag 3. Juli bis Dienstag 7. August sind Sommerferien Der Dammer 171 erscheint im September 2018. Redaktionsschluss ist der 15. August Den Termin unbedingt einhalten! Gesamtherstellung des Dammer Fa. Jutta Tesch, Telefon 0471-8 54 04 htesch@t-online.de 14

Heizung & Sanitär Badsanierung aus einer Hand Badgestaltung in 3D staubfreie Badsanierung Barrierefreie Bäder Modernisierung, Reparatur und Wartungen von Heizungsanlagen Solaranlagen Dachrinnenarbeiten Kanalreinigung und Inspektion Gerd Nolte Inh.ÊR.ÊSchumannÊáÊSchiffdorferÊChausseeÊ206 27574ÊBremerhavenÊáÊ 04 71/9 29 02 01 Sehr gut für Sie: unsere Kfz-Versicherung ÖVB Vertretung Matthias Henke Elbinger Platz 1 27570 Bremerhaven Tel. 0471 33020 Fax 0471 33059 www.oevb.de/matthias.henke henke@oevb.de www.facebook.com/oevb.matthias.henke.e.k.1

Bequem ist einfach. Wenn das Konto zu den Bedürfnissen von heute passt. Giro X-tra mit der Sparkassen-App. Jetzt Deutschlands meistgenutzte Finanz-App testen. Die Sparkassen-App: Gut für mich. wespa.de Weser-Elbe Sparkasse