VORPHILATELIE BAYERN. Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

Ähnliche Dokumente
Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter

Alle Lose sind im Internet unter abgebildet. Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

Bilder aller Einzellose finden Sie im Internet unter

SAMMLUNGEN, LOTS 1. Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: (einliefern)

Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

BAYERN I a 700

A L T D E U T S C H L A N D

Karolinen. Kiautschou

Deutsche Kolonien. Deutsch-Neuguinea

6 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 11a

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur Allgemein

9 Kreuzer 2. Auflage, Mi. Nr. 15a

B R I E F M A R K E N

5 STEPHAN, H. - Geschichte der Preußischen Post von ihrem Ursprunge bis auf die Gegenwart, Reprint der Ausgabe von 1859, neuwertig

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 12,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR

19,50 EUR 24,50 EUR 249,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR

19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 49,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 34,50 EUR 14,50 EUR

49,50 EUR 249,50 EUR 24,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 49,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 79,50 EUR 149,50 EUR 29,50 EUR 34,50 EUR 59,50 EUR

B R I E F M A R K E N

B R I E F M A R K E N

DEUTSCHES REICH BRUSTSCHILDE , ¼ - 5 Gr. "kleine Brustschilde", 6 Prachtwerte, Mi

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Motive. Sammelbilder.

Literatur Allgemein. 90, Frankr. etc., günstig 3 Archiv f.d. Postgeschichte: 12 Bände aus 1972/1-1982/1 u.a. 100J. Postmuseum, Mainz u.

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur

B R I E F M A R K E N

26, gute Erh. Literatur Papiergeld 7 Mehl: Das Papiernotgeld von Ostpreussen, Westpreussen u. Posen , einige Abb. u. alle Scheine bewertet,

Luxemburg Luxembourg Erste Ausgabe. Premiere Emission. 10 C und 1 Sgr Wilhelm III. 10 C et 1 Sgr Guillaume III. Seite Page.

ex 534 ex - ex

3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 10a

D E U T S C H E S R E I C H

DEUTSCHES REICH. 3. Versteigerungstag: Freitag, 26. September 2014 Vormittags ab Uhr. Los-Nr Deutsches Reich

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 9. AUKTION. Einzellose :: single lots Februar Deutschland

Deutschland Altdeutschland

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

49,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 24,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 14,50 EUR 14,50 EUR 119,50 EUR 14,50 EUR

Liste aller Verwaltungen in den Gemeinden und Ämtern in Schleswig-Holstein

6 Kreuzer 3. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 7

Liquidationsauktion 08. Januar 2005

Losnummer Kat.-Nr. Ausruf BADE

3 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 2a

9 Senf - Illustriertes Briefmarken Journal - XVI. Jahrgang 1889, sehr gut erhalten. 20,

Ausruf 110, , "Friedrich der Große", normale Zähnung, Ausruf 80, , 25 Pf. "Friedrich der Große" im

Pos. ANK-Nr. ÖSTERREICH Euro


24,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 39,50 EUR 24,50 EUR 44,50 EUR 24,50 EUR 49,50 EUR 19,50 EUR 59,50 EUR 49,50 EUR 39,50 EUR 59,50 EUR

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 8

D E U T S C H E S R E I C H

B R I E F M A R K E N 219

B R I E F M A R K E N

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

1 1905, LEHRBUCH DER BRIEFMARKENKUNDE, ein Hilfs- u. Nachschlagebuch v. Theodor Haas mit 5 Portraits, über 1300 Abb. u. mehreren ganzseitigen Tafeln,

Austellung im Rahmen der 363. Heinrich Köhler Auktion

30 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 22a

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr schwarz auf sämisch, breitandig, seitlich jeweils mit Teil der Nachbarmarke. Luxus, gepr.bpp.

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

1 Kreuzer 4. Auflage, Mi. Nr. 17a

DEUTSCHLAND ALTDEUTSCHLAND. Baden

Die hausärztliche Versorgung im Kreis Segeberg

Literatur Altdeutschland

Deutschland. Lagerliste. Seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner

Dr. Heinrich Wittmann 100. Briefmarken - Auktion am 25. Juli Besichtigung in Sindelfingen-Maichingen. Auktion in Sindelfingen-Maichingen

VEREINSAUKTION. 6. Dezember. Briefmarken-Sammler-Verein 1946 Beuel e. V.

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Hansestadt Lübeck. Marken und Postgeschichte Die Sammlung Buddenbrook HEINRICH KÖHLER. Deutschlands ältestes Briefmarken-Auktionshaus

Preisliste Ganzsachen Deutsches Reich P 101 bis P 200

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 7. AUKTION. Einzellose :: single lots Mai Deutschland

BADEN. Los-Nr. Kat.Nr. Ausruf

9 Kreuzer 2. bis 7. Auflage, Mi. Nr. 4b

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämischem, dünnen Papier mit Nrn.stpl."19", voll- teils lupenrandig, Kabinett,

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämisch mit Nrn.stpl "16...", oben Randlinienschnitt, sonst voll-/breitrandig und

34,50 EUR 69,50 EUR 249,50 EUR 99,50 EUR 19,50 EUR 29,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR 24,50 EUR 19,50 EUR 19,50 EUR

B R I E F M A R K E N

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

PETER FEUSER AUKTION 90/I GROSSHERZOGTUM BADEN. Sammlung Dr. Heinz Jaeger 10. MAI 2019

24 G.2.02 St. Gallen Rp. grün, lose, Pf. "Haarstrich schräg durch Wertziffer", sauber entwertet Genève, Rasierklingenstempel.

Deutschland. Lagerliste. i s t Q u a li t ä t! Seit über 35 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

332 DEUTSCHES REICH 1965 / / / / / / / / / / / 200

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

Literatur Allgemein. Literatur Deutsche Kolonien. Literatur Europa. Literatur Numismatik. Literatur Papiergeld. Briefposten. Motive.

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Seit über 30 Jahren Ihr zuverlässiger Philatelie-Partner DEUTSCHLAND

246 ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL ALTDEUTSCHLAND HANNOVER ORTSSTEMPEL LESUM, blauer L1 und beiges. R2 auf Luxusbrief

3352 MH 1.1A 0 MARKENHEFTCHEN: 1910, Germania, schwarz auf rosa, Ordnungsnummer 1, komplettes Heftchen mit allen Heftchen- und Zwischenblättern, im

Liquidationsauktion. Für Lose, die gegen Gebot ausgerufen sind, ist das Mindestgebot 10 Euro! Literatur Allgemein

Das Königreich Hannover. seine Post und seine Postwertzeichen

3 Kreuzer Auflage, Mi. Nr. 18

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

SAMMLUNG PETER ZGONC SÜDDEUTSCHE STAATEN

R E I C H S M Ü N Z E N

- 1- Los-Nr. Mi-Nr. Euro BADEN a 1851, 1 Kr. schwarz auf hellsämisch mit Nrn.stpl "16...", oben Randlinienschnitt, sonst voll-/breitrandig und

9 Kreuzer 1. Auflage, Mi. Nr. 4a

B R I E F M A R K E N

B R I E F M A R K E N

Rp. Drucksache nach NiederTuttwyl, Einzugsmandat als Faltbrief,

1 1822, "R1 FREYBURG", L2 in rot gut a. taxiertem Faltbrief m. teils gedrucktem Inhalt Gebot

Mi DR Pfg. Ganzstücke

Dr. Reinhard Fischer Auktions- und Handelshaus für Briefmarken und Münzen e.k.

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

AUKTIONSHAUS. Christoph Gärtner GmbH & Co. KG 8. AUKTION. Einzellose :: single lots November Deutschland

Transkript:

BADEN 1 1851, 1 Kr. schwarz auf braun, rechtes Randstück, mit Nummernstempel "11" (BIBERACH), oben knapp-lupenrandig,, Fotobefund Flemming, Mi. (320.-) 1b Ausruf 90,- 2 1851, 6 Kr. schwarz auf gelbgrün, Nummernstempel "27" (DONAUESCHINGEN), vollrandig, 3b Ausruf 25,- 3 1851, 9 Kr. schwarz auf altrosa, Nummernstempel "57", allseits breitrandig, 4a Ausruf 120,- 4 1851, 9 Kr. schwarz auf rötlichkarmin, Nummernstempel "87", allseits breitrandig, 4b Ausruf 20,- 5 1853, 6 Kr. schwarz auf gelb, allseits breitrandig, 7 Ausruf 20,- 6 1860, 9 Kr. karmin, üblich gezähnt, Mi. 220.- 12 Ausruf 60,- 7 1862, Mischfrankatur: 1 Kr. schwarz und 3 Kr. hellrot, briefstück, gepr. Flemming 13a,18 Ausruf 85,- 8 1862, 3 Kr. rosakarmin, Nummernstempel "8", kleine Kratzspur sonst, Mi. 380.- 16 Ausruf 90,- 9 1862, 18 Kr. grün, K2 "HEIDELBERG", auf Briefstück, feinst (unten kleines Rißchen), Kurzbefund Brettl, Mi. 700.- 21a Ausruf 160,- LANDPOST - PORTOMARKEN 10 1863, 3 Kr. schwarz auf gelb, zentrischer K2 "WEINHEIM", feinst (leichte Zahnmängel), gepr. Stegmüller, Mi. 150.- LP 2x Ausruf 35,- SAMMLUNGEN, LOTS 11 30 fast nur gestempelte Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, besichtigen! Ausruf 190,- 12 25 Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, Mi. 880.-, Ausruf 90,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen! BAYERN VORPHILATELIE 1 13 "ANSBACH", roter Fahrpost-K2, auf gesiegeltem Paketbegleitbrief (1800) mit Taxvermerken nach Roedelheim, Ausruf 120,- 14 "R.3. NÜRNBERG", Schreibschrift-L1, brief (1805) nach Würzburg Ausruf 20,- BAYERN 15 1850, 3 Kr. blau, Platte 1, voll-breitrandig mit 3 Schnittlinien, mit MR-Stempel "217" von "MÜNCHEN" nach Landshut, brief, gepr. Schmitt 2Ia Ausruf 160,- 16 1849, 6 Kr. rötlichbraun, Platte I, "ausgefüllte Ecken" mit Segmentstempel "LANDAU in der Pfalz" auf kleinem brief, R!, gepr. Brettl, Mi. 1200.- 4IA Ausruf 400,- 17 1852, 1 Kr. rosa, allseits riesenrandig mit Teil der Nachbarmarke, auf Ortsbrief mit L2 "MÜNCHEN", dekorativer brief, gepr. Brettl 3Ia Ausruf 180,- 18 1850, 6 Kr. dunkelbraunorange, idealer zentrischer MR-Stempel "517", Luxusbriefstück 4II Ausruf 20,- 19 1850, 9 Kr. grün, 7 - und Kabinettwerte in Nuancen 5, Ausruf 50,- 20 1851, 9 Kr. bläulichgrün, alle Schnittlinien vorhanden, vorderseitiger Seidenfaden, MR-Stempel "18", Kabinettbrief von "AUGSBURG" nach Bruneck in Tirol, gepr. Brettl 5a Ausruf 250,- 21 1855, 9 Kr. blaugrün, breitrandig mit 3 vollen Schnittlinien, MR-Stempel "317" (Schweinfurt), brief, Mi. (700.-) 5b Ausruf 280,- 22 1854, 18 Kr. gelblichorange, zentrischer offener Mühlrad-Stempel "356",, Mi. 240.- 7 Ausruf 70,- 23 1862, 1 Kr. orangegelb im senkrechten breitrandigen Dreierstreifen mit offenen MR-Stempeln "264" (Kulmbach), Kabinett, gepr. Brettl 8I Ausruf 150,- 24 1862, 3 Kr. rosa mit 4 vollständigen Schnittlinien!, offener Mühlradstempel, Kabinett 9 Gebotslose beginnen bei 10,- EUR

BAYERN 25 1862, 3 Kr. karmin, breitrandiges Kabinettstück mit MR-Stempel "323" (Mühldorf) auf Briefhülle (nicht vollständig) 9b Ausruf 35,- 26 1862, 6 Kr. blau und 9 Kr. braun, je 3 - und Kabinettwerte in Nuancen 10/1, Ausruf 30,- 27 1866, 9 Kr. ockerbraun, breitrandiges Oberrandstück auf Brief mit Nebenstempel "MÜNCHEN-BAHNHOF" nach Wien,, gepr. Brettl 11 Ausruf 100,- 28 1862, 12 Kr. dunkelgelbgrün, offener MR-Stempel "325", breit-riesenrandig,, gepr. Pfenninger, Mi. (100.-) 12 Ausruf 35,- 29 1865, 12 Kr. dunkelgelbgrün mit offenem MR-Stempel "325" als Einzelfrankatur nach Gunzenhausen, brief, gepr. Pfenninger 12 Ausruf 300,- 30 1862, 18 Kr. zinnoberrot, allseits riesenrandig, offener MR-Stempel "28", Kabinett, gepr. Bühler 13a Ausruf 80,- 31 1866, 18 Kr. blassrot, etwas bayernbrüchig, feinst, Mi. 600.- 13b Ausruf 150,- 32 1868, 1 Kr. dunkelgrün mit Segmentstempel "SCHWEINFURT" auf Brief nach Regensburg, Kabinett, gepr. Pfenninger 14b Ausruf 120,- 33 1867, 1-9 Kr., Falzreste, 4 Werte feinst/, Mi. 285.- 14a-17 Ausruf 55,- 34 1867, 6 Kr. ultramarin mit offenem MR-Stempel "137" auf doppelt verwendeter Briefhülle von "FREYSING" nach Dorfen,, gepr. Schmitt 16 Ausruf 70,- 35 1867, 9 Kr. lebhaftockerbraun, offener MR-Stempel "356" (Nürnberg BHF) auf Brief nach Schmölln, Kabinett, gepr. Pfenninger 17 Ausruf 140,- 36 1867, 12 Kr. hellbraunviolett,, Mi. 120.- 18 Ausruf 40,- 37 1867, 18 Kr. dunkelzinnoberrot mit blauem Segmentstempel!, Kabinett, gepr. Schmitt 19 Ausruf 250,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) BAYERN 2 38 1868, 7 Kr. ultramarin, breitrandiges Kabinettstück auf Brief mit Segmentstempel "MEITINGEN", gepr. Pfenninger 21a Ausruf 50,- 39 1868, 7 Kr. preußischblau, farbfrisches stück, gepr. Schmitt, Mi. (1000.-) 21c Ausruf 380,- 40 1870, 1 Kr. dunkelgrün, Wz. "enge Rauten", mit bläulichem K1 "MÜNCHEN" auf Ortsbrief,, gepr. Brettl 22Xb Ausruf 75,- 41 1872, 7 Kr. mattultramarin und 3 Kr. hellkarmin, Wz. "enge Rauten", mit violetten K1 "BAYREUTH BAHNH." auf Brief nach Genua, Kabinett, gepr. Brettl 23X,25Xa Ausruf 120,- 42 1870, 12 Kr. dunkelbraunpurpur, Wz. "enge Rauten", repariert wie, gepr. Pfenninger, Mi. (1400.-) 26X Ausruf 150,- 43 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten", Kabinett, gepr. Brettl, Mi. (240.-) 27Xb Ausruf 100,- 44 1870, 18 Kr. dunkelziegelrot, Wz. "enge Rauten", üblich dezentriert,, gepr. Bühler, Mi. 240.- 27Xb Ausruf 70,- 45 1870, 18 Kr. mattziegelrot, Wz. "weite Rauten", zentrischer Segmentstempel "PASSAU", Kabinett, gepr. Bühler 27Ya Ausruf 20,- 46 1870, 9 Kr. braun, Wz. "enge Rauten",, gepr. Bühler, Mi. 600.- 28X Ausruf 200,- 47 1873, 10 Kr. dunkelgelb, Wz. "enge Rauten", seltener blauer K1 "GIESING", Kabinett, gepr. Brettl, Mi. (500.-) 29Xb Ausruf 200,- 48 1973, 10 Kr. dunkelgelb mit Plattenfehler "linke untere Bildecke beschädigt", Eckzahnfehler sonst 29YbII Ausruf 20,- 49 1875, 1 Kr. mattgrün, Wz. 2, 2x auf Briefstück, Segmentstempel "LANDAU I D.PF.",, gepr. Brettl 32c Ausruf 75,- 50 1875, 3 Kr. rotkarmin, Wz. 2, kleine briefhülle mit K1 "VILSHOFEN" 33 Ausruf 20,- Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

BAYERN 51 1875, 10 Kr. dunkelchromgelb, Wz. 2, helle Ecke sonst, gepr. W. Engel, Mi. 320.- 35 Ausruf 80,- 52 1911, 3 M. "Luitpold", Type II,, Mi. 80.- 88II Ausruf 25,- 53 1911, 10 und 20 M. "Luitpold", Type I, 2 werte, Mi 125.- 90/1I Ausruf 40,- 54 1920, 3, 5 und 10 P. - 3 M. "Freistaat" (M.Nr. 152/3, 155-67B), ungezähnt, 15 werte, gepr. Infla, Mi. 315.- 170B 152 Ausruf 90,- DIENSTMARKEN 55 1919, 7½ Pf. graugrün auf Dienstpostkarte der Bayer. Republik. Schutztruppe Kassen-Verwaltung mit violettem Briefstempel, D 25 Ausruf 75,- 56 1911, "Gebührenmarken der Bayrischen Staatseisenbahn", 5 Pf. - 5 Mk. Wz. "Kreuz und Ringe", 11 verschiedene Werte postfrisch, PORTOMARKEN 57 1862, 3 Kr. schwarz, Nummernstempel "476", feinst (helle Stelle), Mi. 400.- P 1 Ausruf 80,- 58 1885, 5 Pf. türkisgrau, Wz. 3, Falzrest,, Mi. 70.- P 8 Ausruf 25,- SAMMLUNGEN, LOTS 59 1876-1920, Dublettenpartie "Pfennige", überwiegend mittlere Werte, Erhaltung meist feinst/, besichtigen!, Mi. 4200.-,, Ausruf 350,- 60 ca. 1896-1913, 12 gebrauchte Belege, teils Ansichtskarten, fast nur Ausruf 30,- GANZSACHEN 61 1890, 3 Pf. braun Ganzsachenkarte von Ritter Karl von Brug (1. Kommandeur der bayer. Luftschiffer Abteilung) an Hauptmann Moedebeck, P 37 Ausruf 100,- Sie können auch per American Express, Visa, Master Card oder Paypal Ihre Rechnung begleichen. 4% Gebühren müssen wir weiterberechnen, dafür entfällt die Devisengebühr. GANZSACHEN 3 62 1902, Privatpostkarte Bayern 2 Pf. (P 55II) des Augsburger Verein für Luftschifffahrt "Ballon Gut Land", Einladung zu einer geselligen Zusammenkunft, P 55II Ausruf 75,- 63 1905, 10/10 Pf. "Ziffer auf Raute", ohne Wz., Stempel "LUDWIGSHAFEN", karte, Mi. 85.- P 70/02 Ausruf 35,- 64 Privatpost: 1906, 2 Pf. Wappen "Jahrhundertfeier", ungebraucht, karte PP 10C5/01 Ausruf 35,- 65 Privatpost: 1905, 5 Pf. Wappen "1881-1905 XXV-jähr. Aufführung des historischen Festspiel Meistertrunk", Stempel "ROTHENBURG", PP 15C89 Ausruf 20,- 66 Privatpost: 1899, 5 Pf. Wappen "Allgemeine Deutsche Sportausstellung", Vordruckfarbe schwarz, Postkarte 27 mm lang, K1 "MUENCHEN SPORTAUSTELLUNG", nach "CHARKOW" (Russland), PP 15C12/017 Ausruf 100,- 67 Privatpost: 1899, 5 Pf. Wappen "Allgemeine Deutsche Sportausstellung", Vordruckfarbe schwarz, Postkarte 30 mm lang, K1 "MUENCHEN SPORTAUSTELLUNG", PP 15C12/018 Ausruf 60,- 68 Privatpost: 1901, "80. Geburtstag", Prägekarte "Königsbau München", ohne Ortsangabe, Stempel "MÜNCHEN B.P.", PP 15D1/05 Ausruf 20,- 69 Privatpost: 1888, 5 Pf. Luitpold "25. Regierungsjubiläum", vs. Kaiser, Zeppelin, Flugzeuge, Schiff, angreifende Soldaten, rs. braungrau, ungebraucht, PP 27C120/02 70 Privatpost: 1898, 5 Ziffer "IX, Fränkisches Sängerbundfest", gebraucht, karte PP 7C29/02 Ausruf 85,- 71 1912, 25 Pf. blau "BEAC" und 5 Pf. grün, Alpenkette, ungebraucht,, Mi. 120.- SFP 1/02 Ausruf 40,- 72 ca. 1873-1916, Partie von 48 fast nur verschiedenen Ganzsachen, gebraucht und ungebraucht, etwas unterschiedlich, besichtigen! Ausruf 50,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

BERGEDORF 73 1867, ½ S. schwarz auf blau im Randviererblock, Falzreste, ein Wert postfrisch, 1b, Ausruf 330,- BRAUNSCHWEIG VORPHILATELIE 74 "MAINZHOLZEN", blauer R2 auf Dienstbrief nach Wolfenbüttel,, R! Ausruf 150,- BRAUNSCHWEIG 75 1852, 2 Sgr. lebhaftpreußischblau,, Mi. 350.- 2 Ausruf 110,- 76 1864, 2 Sgr. lebhaftpreußischblau, Kabinettbrief von "BRAUNSCHWEIG" mit blauem K2 nach Schweina, signiert Kruschel 2 Ausruf 500,- 77 1852, 2 Sgr. lebhaftpreußischblau mit blauem K2 "BRAUNSCHWEIG", breitrandiges stück auf Brief nach Verl, Fotoattest Lange, Mi. 1200.- 2 Ausruf 390,- 78 1852, 1852, 3 Sgr. orangerot, allseits breit- bis überrandig mit blauem K2 "BRAUNSCHWEIG" auf Brief nach Soest, Kabinett, gepr. Pfenninger 3 Ausruf 450,- 79 1856, ¼ Gr. schwarz auf hellbraun im senkrechten Paar und Einzelmarke auf Briefhülle mit Nummernstempeln "47" von "WOLFENBÜTTEL" nach Helmstedt, dekorativer brief, R!, Fotoattest Lange 4 Ausruf 700,- 80 1853, 1 Sgr. schwarz auf sämisch und braungelb, 2 werte 6a,b Ausruf 45,- 81 1853, 1 Sgr. schwarz auf sämisch, Wz. Mundstück nach links,, Mi. 100.- 6aY Ausruf 30,- 82 1853, 2 Sgr. schwarz auf blau und 3 Sgr. schwarz auf mattrosa, 2 werte, Mi. 190.- 7a,8a Ausruf 50,- 83 1853, 2 Sgr. schwarz auf blau, Kabinett, gepr. Lange, Mi. 80.- 7a Ausruf 25,- 84 1853, 2 Sgr. schwarz auf hellblau, Nummernstempel "27",, Mi. (220.-) 7b Ausruf 100,- 85 1853, 3 Sgr. schwarz auf mattrosa, Nummernstempel "8", allseits riesenrandig, Kabinett 8a Ausruf 40,- BRAUNSCHWEIG 4 86 1857, 3 Sgr. lebhaftrosa auf kleinem Brief von "BRAUNSCHWEIG" nach Kippenheim, 8b Ausruf 200,- 87 1857, 4/4 Ggr. schwarz auf graubraun, Nummernstempel "37" (SCHOENINGEN),, Mi. 120.- 9a Ausruf 40,- 88 1857, 5/4 Ggr. schwarz auf graubraun mit Nummernstempel "37" von "SCHÖNINGEN" auf Brief nach Engelnstedt, Kabinett 9a Ausruf 150,- 89 1863, 1/4 Ggr. schwarz auf graubraun auf Ortsbrief "BRAUNSCHWEIG" (Bestellgeld),, Mi. 180.- 9a Ausruf 60,- 90 1857, 2/4 Ggr. schwarz auf graubraun mit Nummernstempel "47" von "WOLFENBÜTTEL" nach Braunschweig, senkrechter Reg-bug, Marke 9a Ausruf 35,- 91 1863, ½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün, Nummernstempel "8",, signiert R.F. Engel, Mi. 300.- 10Ax Ausruf 100,- 92 1867, ½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün im senkrechten Paar mit K2 "BRAUNSCHWEIG" auf dekorativem brief nach Gardelegen, R!, Fotoattest Lange 10A Ausruf 480,- 93 1866, ½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün auf kleinem Ortsbrief mit K2 "BRAUNSCHWEIG", rückseitige Öffnungsmängel, brief, gepr. U. Schmitt 10A Ausruf 270,- 94 1863, 1½ Gr. schwarz auf lebhaftgraugrün,, signiert Schlesinger, Mi. 300.- 10Ax Ausruf 90,- 95 1861, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb, Nummernstempel "39" (SEESEN),, Mi. (70.-) 11A Ausruf 25,- 96 25.11.1862, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb mit Nummernstempel "6" auf brief von "BÖRSSUM" nach Hildesheim, seltene Einzelfrankatur auf Inlandsbrief bis 31.12.1862 11A Ausruf 200,- 97 1864, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb mit Nummernstempel "21" auf doppelt verwendeter Briefhülle von "HELMSTEDT" nach Königslutter, 11A Ausruf 50,- Sie können Ihre Gebote auch per E-mail senden!

BRAUNSCHWEIG 98 1861, 1 Sgr. schwarz auf lebhaftgraugelb mit Nummernstempel "40" auf kleinem Siegelbrief von "STADTOLDENDORF" nach Sarstedt, 11A Ausruf 45,- 99 1864, 3 Sgr. rosa mit Nummernstempel "14" auf Brief von "GANDERSHEIM" nach Aurich, 12Aa Ausruf 190,- 100 1863, 3 Sgr. karmin, farbfrisches breitrandiges Kabinettstück mit Nummernstempel "37" auf dekorativem Brief von "SCHÖNINGEN" nach Nieder-Auerbach, Fotoattest Lange 12Ab Ausruf 290,- 101 1864, 1/3 Sgr. schwarz, Nummernstempel "9", feinst (leichte Durchstichmängel), gepr. Pfenninger (voll signiert), Mi. 2800.- 13A Ausruf 680,- 102 1864, 1 Sgr. mittelgelbocker, durchstochen 16, mit Teilen von 2 Nachbarmarken, Nummernstempel "32" (LUTTER), Kabinettbriefstück 14A Ausruf 100,- 103 1864, 1 Sgr. mittelgelbocker, durchstochen 16, briefstück, Mi. 180.- 14A Ausruf 65,- 104 1864, 1 Sgr. gelbocker, durchstochen 12, Nummernstempel "9", feinst (dünne Stelle), gepr. Lange, Mi. 380.- 14B Ausruf 90,- 105 1864, 3 Sgr. lilarot, Nummernstempel "9", farbfrisches Kabinettstück, Fotoattest Lange, Mi. (650.-) 16 Ausruf 220,- 106 1866, 2 Gr. ultramarin mit blauem K2 "SCHOENINGEN" auf Brief nach Kelbra bei Nordhausen, Kabinett, Fotobefund Lange 19 Ausruf 200,- 107 alter gestempelter Sammlungsteil Braunschweig, unterschiedliche Erhaltung, besichtigen!, Mi. über 3700.- Ausruf 280,- NACHVERWENDUNGEN 108 "HASSELFELDE" auf 1 Gr. rotkarmin und "VORWOHLE" auf 2 Gr. ultramarin, 2 werte DR 4,5 Ausruf 30,- BREMEN 109 1856, 5 Gr. schwarz auf karmingrau, Type II, mit rechtem Rand, Falzreste, 2 Ausruf 75,- Gebotslose beginnen bei 10,- EUR BREMEN 5 110 1859, 5 Sgr. gelbgrün im waagerechten Paar mit Unterrand, linke Marke ein brauner Punkt am Oberrand sonst farbfrisches Kabinettstück, diverse Altsignaturen, Mi. (500.-) 4a Ausruf 150,- 111 1859, 5 Sgr. grün im Viererblock aus der rechten unteren Bogenecke, 4c Ausruf 190,- 112 1867, 2 Gr. dunkelgelblichorange auf Briefstück, senkrechter Bug und kleine Korrektur, feinst, Mi. (450.-) 10a Ausruf 80,- HAMBURG KAISERLICHES REICHS O.P.A. 113 1754, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 114 1768, "HAMBOURG", L1 auf Forwarded-Letter von Flensburg nach Bordeaux, handschriftlich "franco Hamburg", Agent Hans Beyer, feinst (fleckig) Ausruf 80,- 115 1776, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 116 1781, "HAMBOURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 117 1785, "HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 30,- 118 1791, "DAENNEMARK", L1 auf Brief von Flensburg nach Bordeaux, handschriftlich "fr. Hamburg", Ausruf 60,- 119 1792, interessante Fürstenbriefhülle (nicht vollständig), handschriftlich "franco Hamburg" nach Hannover, Ausruf 90,- 120 1798, "HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 80,- 121 1800, "HAMBURG", L1 auf Brief nach Turin, blauer Durchgangsstempel von "MILAN", Ausruf 50,- 122 1802, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 35,- Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

HAMBURG 123 1803, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Mugrion, Ausruf 20,- 124 1805, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Cognac, Ausruf 20,- 125 1806, "HAMBURG", L1 auf kleinem Damenbrief mit Inhalt von Aralsundh nach Münster bei Hannover, handschriftlich "fr. Hannover", leicht fleckig Ausruf 50,- 126 1806, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 20,- 127 1819, "HAMBOURG", L1 "T.T.R.4." und R3 "ALLEMAGNE/PAR/GIVET" auf Brief nach Paris, rückseitiger roter Datumsstempel, Ausruf 45,- 128 1822, "HAMBURG.", L2 (kleinere Type) auf Brief nach London, rückseitig "FPO/SE 17/1822", Ausruf 40,- 129 1831, Brief von Hamburg nach Segeberg, handschriftlich "Frey", Ausruf 20,- 130 "HAMBURG", L1 auf Brief nach Brüninghausen by Dortmundt, handschriftlich "frey bis Münster", Ausruf 40,- 131 "HAMBURG", handschriftlich auf Begleitbrief nach Osterrode, Ausruf 30,- BERGISCHES O.P.A 132 1808, "HAMBOURG. 4.", L2 auf Brief nach Norden, Ausruf 40,- 133 1809, "HAMBOURG. 4.", L2 auf Brief von Altona nach Bordeaux, handschriftlich "fr. Hamburg", feinst Ausruf 30,- FRANZ. H.P.A. 134 1810, "R.4. HAMBOURG", L1 auf Brief nach Lyon, Ausruf 35,- 135 1812, "128 HAMBOURG", L2 auf kleinem Brief nach Frankreich, Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) Ausruf 35,- THURN UND TAXISCHES O.P.A. 6 136 1816, "R.4. HAMBURG", L1 auf Brief nach Bordeaux, Ausruf 50,- 137 1823, "TT.R.4. HAMBOURG", L2 auf Brief von Altona nach Rheims, R3 "ALLEMAGNE/PAR/FORBACH", Ausruf 35,- 138 1826, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Brief nach Bordeaux, Durchgangsstempel R3 "ALLEGMAGNE/PAR/GIVET", Ausruf 25,- 139 1829, "HAMBURG F.TH.U.TAX.O.P.A.", Segmentstempel auf Briefumschlag nach Bazenville/Normandie, roter K3 "AED" (Transit) und L1 "PP", rückseitiger Ankunftsstempel, feinst Ausruf 75,- 140 1832, "T.T. HAMBURG", R3 auf Brief nach Bordeaux, 3x L1 "P.P." und in rot "A.E.D.", rückseitiger Ankunftsstempel, Ausruf 50,- 141 1835, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Brief nach Bordeaux, Transitstempel "ALLEMAGNE P. GIVET" in rot, Ausruf 30,- 142 1837, "T.T. HAMBURG", R3 auf Forwarded-Letter von Leeds nach Langensalza, rückseitiger Durchgangsstempel "MÜHLHAUSEN" (L2), Ankunftsstempel (L1) und Hamburger Firmenstempel, Ausruf 50,- 143 1840, "TT.R.4 HAMBOURG", L2 auf Forwarded-Letter von Helsingborg nach Rheims, roter Tour-T-Stempel, Seidenpapier, Ausruf 50,- 144 1842, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Brief nach Köln, L1 "Nach Abgang der Post", Ausruf 35,- 145 1845, "T.T. HAMBURG", R3, auf Brief nach Bordeaux, feinst Ausruf 20,- 146 1847, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Brief nach Basel, feinst Ausruf 20,- 147 1850, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Brief nach Marseille, Nebenstempel "Nach Abg. der Post", feinst Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) Ausruf 40,-

HAMBURG 148 1852, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf kleinem Brief nach Vacha, rückseitig zwei Ankunftsstempel und ein Durchgangsstempel, Ausruf 25,- 149 1854, "HAMBURG Th.& T.", K3 auf Reco-Brief nach Paris, L1 und handschriftlich "CHARGE" und 2x L1 "P.D.", roter Tour-Stempel, Ausruf 40,- 150 1864, "HAMBURG TH & T", K1 auf Brief nach Mugron, blauer Tour-T-Stempel, rückseitig mehrere Durchgangsstempel und Eingangsstempel, Registraturbug, Ausruf 30,- PREUSSISCHES O.P.A. 151 1836, "HAMBURG", L2 auf Brief nach Leubetha bey Adorf im Voigtland mit rotem und grünem Tax-Vermerk, Ausruf 20,- 152 1846, "HAMBURG", L2 auf Brief nach Wien, Registraturbug, Ausruf 20,- 153 1846, "HAMBURG", L2 auf Brief nach Wien, Ausruf 20,- 154 "HAMBURG", K2 und L1 "FRANCO" auf Briefhülle nach Wien, rückseitiger Ovalstempel "3.St.P.A.", feinst Ausruf 25,- HANNOVERSCHES O.P.A. 155 1826, "HAMBURG", R2 auf Trauerbrief nach Göttingen, Ausruf 20,- MECKLENBURGISCHES O.P.A. 156 1847, "HAMBURG", L2 auf Begleitbrief "für einen Beutel" nach Kaltenhof bei Dassau, Ausruf 60,- DÄNISCHES O.P.A. 157 1859, "HAMBURG KON.DAN.O.P.A", blauer K2 rückseitig auf Begleitbrief nach Oldenburg, diverse Taxvermerke, dekorativer brief Ausruf 100,- BOTENPOST, FUSSPOST 7 158 1817, "HAMBURG.", roter L2 mit Turm auf Brief nach Manchester, feinst Ausruf 50,- 159 1819, "HAMBURG.", roter L2 mit Turm auf Brief nach London, feinst Ausruf 50,- 160 1819/20, roter L3 "HAMBURG", 2 verschiedene Typen, je auf Brief nach London, Ausruf 120,- STADT-POSTAMT 161 1855, Fusspoststempel "2/F.P. 13/10" auf Logenbrief nach Wohldorf, Ausruf 50,- GRENZÜBERGANGSSTEMPEL 162 1796, "D HOLLANDE", leicht unleserlicher L1 und roter L1 "En. Num." auf Brief nach Bordeaux, handschriftlich "fr. Amsterdam", feinst Ausruf 60,- 163 1819, "L.P.B.4.R.", L1 in rot auf Brief von Altona nach Bordeaux, rückseitig roter R3 "Noordsch/Grenskantoor", feinst, RR! Ausruf 150,- 164 1842, "T 2 DEC", in rot auf Brief von Stettin (K1) über Hamburg (rückseitiger K1) nach London, Ausruf 70,- 165 1842, "T 12 AUG", in rot auf Brief von Leipzig (Sonderform) nach London, rückseitiger Durchgangsstempel, Registraturbug, Ausruf 40,- 166 1842, "T 11 OCT", in rot auf Brief von Breslau (K2) nach London, rückseitiger Durchgangsstempel von Hamburg, Registraturbug, feinst Ausruf 30,- 167 1842, "T 27 SEP", in rot auf Brief von "KÖNIGSBERG" (K1) nach London, handschriftlich "via Hamburg", rückseitig K1 "HAMBURG", Registraturbug, Ausruf 25,- 168 1843, "T 1 DEC", in rot auf Brief von Götheborg (rückseitig R3) nach London, handschriftlich "franco Hamburg/via Elseneur", rückseitiger roter Durchgangsstempel, Registraturbug, Ausruf 60,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen! bei Ausgaben nach 1900 bürgt unsere Qualitätsstufe für allerbeste Qualität ( = absolut einwandfreie Erhaltung). Begriffe wie Luxus u.a. werden von uns für Ausgaben nach 1900 nicht verwendet!

HAMBURG 169 1843, "T 8 DEC", in rot auf Brief von Berlin nach London, feinst Ausruf 30,- 170 1843, "T 6 JUN", in rot auf Brief von "BRESLAU" (K2) nach London, feinst Ausruf 20,- 171 1844, "T 28 MAY", in rot auf Brief von Königsberg nach London, feinst Ausruf 30,- 172 1846, "T 14 JUL", in rot auf Brief von "LEIPZIG" (R2) nach London, handschriftlich "via Hamburg p. Dampfboot", rückseitig blauer K1 "HAMBURG", Ausruf 50,- 173 1853, "3½ Groschen", Sonderform auf Brief von Bradfort/York (blauer K1) nach Hamburg, rückseitig 2 verschiedene Durchgangsstempel, Ausruf 50,- 174 1857, "6", Taxstempel auf Brief von Hamburg nach Reims, blauer Tourstempel, rückseitiger Durchgangsstempel und Ankunftsstempel, Ausruf 30,- 175 "3" Taxstempel in blau auf Briefhülle von Hamburg (K2) nach Berlin, feinst Ausruf 75,- HAMBURG 176 1859, 4 S. gelbgrün, feinst (kleine dünne Stelle), u.a. gepr. Bühler, Mi. 1500.- 5a Ausruf 260,- 177 1864, 2½ S. blaugrün,, Mi. 180.- 9 Ausruf 60,- 178 1864, 9 S. orangegelb mit Vierstrichstempel und Ovalstempel "Hamburg", oben rechts unbedeutende Eckbugspur sonst farbfrisches stück, diverse Altsignaturen sowie Fotoatteste Bühler und Lange (äußerst seltene Doppelentwertung des Stadtpostamtes), R!, Mi. 2600.- 18 Ausruf 750,- 179 1864, 9 S. orangegelb, kleine helle Stellen sonst farbfrisch, Fotoattest Lange, Mi. 2600.- 18 Ausruf 650,- 180 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett im Viererblock, Falzreste, 20a Ausruf 110,- 181 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett mit K1 "St.P.A. HAMBURG" in schwarz und blau, 2 Kabinettbriefstücke 20a Ausruf 30,- HAMBURG 8 182 1866, 1¼ S. dunkelbraunviolett mit Plattenfehler "o in Postmarke ausgefüllt", Falzrest, links unten eckrund sonst, Kurzbefund Lange 20aII Ausruf 100,- 183 1916, Einbürgerungsurkunde der "Freie n und Hansestadt Hamburg, HANNOVER 184 1850, 1 Ggr. schwarz auf graublau im senkrechten Dreierstreifen mit schwarzem R2 "WINSEN A/D.L.", briefstück, gepr. Drahn, Mi. (1000.-) 1 Ausruf 350,- 185 1851, 1 Ggr. schwarz auf graugrün mit Plattenfehler "Löwenrücken links neben Wappenoval gebrochen", rechts, im waagerechten Dreierstreifen mit normalen Marken, blauer K1 "HAMELN", linke Marke leicht berührt sonst lupen-vollrandig, 2aV Ausruf 75,- 186 1851, 1/15 Th. schwarz auf graublau, untere linke Bogenecke mit Nr. "1", blauer K2,, gepr. Bühler 4 Ausruf 90,- 187 1851, 1/10 Th. schwarz auf gelb, blauer K2 "HARBURG", briefstück, Mi. (75.-) 5 Ausruf 25,- 188 1855, 1/10 Th. schwarz, orange genetzt, briefstück, signiert H.K., Mi. 200.- 7a Ausruf 70,- 189 1856, 3 Pf. karmin, schwarz genetzt, blauer K1 "HANNOVER", minimal leimfleckig sonst briefstück, gepr. Drahn, Mi. 350.- 8a Ausruf 90,- 190 1856, 3 Pf. karmin, grau genetzt, rechts etwas schmal, sonst voll-breitrandig,, gepr. W. Engel, Mi. 450.- 8b Ausruf 120,- 191 1856, 3 Pf. karmin, grau genetzt, im waagerechten Paar, mit blauem K2 "VIENENBURG", Kabinettbriefstück, Fotoattest Berger, Mi. (1000.-) 8b Ausruf 380,- 192 1856, 1/30 Th. schwarz, rosa genetzt, blauer R2 "ACHIM", Kabinettbriefstück 10a Ausruf 20,- 193 1856, 1/15 Th. schwarz/grauultramarin "NORDEN", briefstück, Mi. (100.-) 11 Ausruf 35,- 194 1859, 3 Pf. dunkelrosa,, gepr. Drahn, Mi. 200.- 13b Ausruf 70,-

HANNOVER 195 1859/61, 2 Gr. blau, 3 Gr. orange und 3 Gr. braun, 3 werte, Mi. 205.- 15/6,19a Ausruf 60,- 196 1859, 3 Gr. gelborange,, Mi. 85.- 16a Ausruf 25,- 197 1860, ½ Gr. schwarz, breitrandig, Falzreste,, Mi. 120.- 17y Ausruf 35,- 198 1860, ½ Gr. schwarz, briefstück, Mi. 250.- 17y Ausruf 90,- 199 1864, 3 Pf. olivgrün,, signiert, Thier, Mi. 90.- 21y Ausruf 30,- ORTSSTEMPEL 200 "EMDEN", roter K1 auf 1 Ggr. graublau, senkrechte Bugspur sonst, R!, Fotobefund Berger 1 Ausruf 90,- 201 "HAAREN", blauer K2 auf 1 Gr. rosa, briefstück 14a Ausruf 30,- 202 "ZEVEN" (31 mm), L1 diagonal auf 1 Gr. schwarz auf hellgraublau, 1 Ausruf 40,- NACHVERWENDUNGEN 203 "BEDERKESA", zentrisch auf 1 Gr. karmin, brief DR 19 Ausruf 25,- 204 "BODENFELDE", schwarzer K2 auf 1 Gr. lebhaftultramarin, briefstück NDP 16 Ausruf 30,- 205 "ELBINGERODE", blauer K2 auf Brief nach Bovenden, feinst Pr 16a Ausruf 20,- 206 "GARTOW" (K2) auf 1 Gr. rosa Ganzsachenumschlag, feinst NDP U1 Ausruf 35,- 207 "OTTERSBERG" auf ½ Gr. Ganzsachenkarte, Frageteil, feinst DR P 3F Ausruf 25,- GANZSACHEN 208 1857, 3 Sgr. gelb, Neudruck, feinst (rückseitige Haftstelle), Mi. 125.- U 4AND Ausruf 35,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) SAMMLUNGEN, LOTS 9 209 kleines interessantes Lot von 14 Belegen und 3 Briefstücken, etwas unterschiedlich, besichtigen!, Ausruf 90,- HELGOLAND 210 1867, 6 S. graugrün/lilarosa, blauer K2 "HAMBURG ST.P.", repariert wie, Fotobefund Müller, Mi. 600.- 4 Ausruf 150,- 211 1869, ½ S. blaugrün/dunkelkarmin, Rundstempel, nachgezähnt, feinst, gepr. Brettl, Mi. 380.- 6a Ausruf 75,- 212 1872, ½ S. hellolivgrün/karmin, L1, kleine Mängel, feinst, gepr. C. Brettl, Mi. 200.- 6e Ausruf 50,- 213 1873, ¼ S. dunkelrotkarmin/lebhaftgelblichgrün, ohne Gummi, stark repariert sonst, gepr. Estelmann und Lemberger, Mi. 240.- 8a ( ) Ausruf 70,- 214 1873, ¼ S. lilarosa/graugrün im waagerechten postfrischen Paar,, Kurzbefund Schulz, Mi. 200.- 8b Ausruf 70,- 215 1873, Fehldruck: ¼ S. grün/karmin, Falzrest, ein kurzer Zahn sonst, Fotobefund Schulz, Mi. 120.- 8F Ausruf 30,- 216 1889, 10 Pf. hellgrün/rot, Falzreste, feinst, Mi. 180.- 14d Ausruf 45,- 217 1877, 3 Pf. grün/orange/zinnoberrot, Rundstempel, starke Mängel, fein, gepr. u.a. W. Engel, Mi. 1300.- 17b Ausruf 150,- OLDENBURG 218 1855, 1/3 Sgr. schwarz auf grünoliv im waagerechten Paar, idealer zentrischer blauer R2 "OLDENBURG", zwei kleine rückseitige Aufhellungen sonst, signiert Köhler, Mi. 3500.- 1 Ausruf 750,- 219 1852/3, 1/30 Th. schwarz auf lebhaftgrauultramarin, Type I und III, 2 werte, Mi. 70.- 2I,III Ausruf 20,- 220 1852, 1/15 Th. schwarz auf mattbräunlichrot, Type I, briefstück, Mi. 100.- 3I Ausruf 35,- 221 1852, 1/10 Th. schwarz auf hellgelb, blauer R2 "OLDENBURG", briefstück, Mi. 120.- 4a Ausruf 40,- Sie können Ihre Gebote auch per E-mail senden!

OLDENBURG 222 1859, 3 Gr. schwarz auf graugelb, farbfrisch,, gepr. Drahn, Mi. 750.- 8 Ausruf 260,- 223 1861, 1/3 Gr. moosgrün, Fotoattest Brettl: "Drei Seiten breitrandig, oben rechts berührt. Winzige Randschürfung in der rechten oberen Ecke. Ansonsten tadellose Erhaltung, nicht repariert. Besonders frische Farbe der seltenen Nuance.", Mi. 3000.- 10b Ausruf 700,- 224 1861, 2 Gr. schwärzlichrotorange,, gepr. Drahn, Mi. 550.- 13 Ausruf 190,- 225 1861, 2 Gr. schwärzlichrotorange, rechts teils berührt und waagerechter Bruch sonst dekoratives briefstück, Mi. 550.- 13 Ausruf 130,- 226 1861, 3 Gr. graugelb, blauer R2 "DELMENHORST", untere linke Ecke lupenrandig sonst vollrandig, signiert Gebrüder Senf, Mi. 550.- 14 Ausruf 130,- 227 1861, 3 Gr. graugelb, blauer R2 "NEUENBURG"!, 2 kleine rückseitige Aufhellungen, bildseitig Kabinett, Mi. 550.- 14 Ausruf 110,- STEMPELTEIL 228 "NEUE(NBURG)", blauer R2 auf 1 Gr. hellblau, 6a Ausruf 40,- PREUSSEN VORPHILATELIE 229 "V. BERCHHEIM", L1 auf Kabinettbriefhülle aus Bergheim, R! Ausruf 140,- 230 "CZERSK", L2 auf Brief (1848) nach Danzig, Ausruf 20,- 231 "CZERSK", L2 auf Brief (1840) nach Konitz, Ausruf 20,- 232 "FRIEDRICHSBRUCH" mit diversen Taxvermerken und Postvorschuß, briefhülle nach Konitz Ausruf 30,- 233 "FRIEDRICHSBRUCH", K1 auf Brief (1838) nach Konitz, Gebotslose beginnen bei 10,- EUR Ausruf 20,- VORPHILATELIE 10 234 Feldpost: 1815, schwarzer Zensurstempel: "KÖNIGL. PREUSS. ARMEE POLIZEI", rückseitig auf Brief von Hamburg (L1) nach Bordeaux, brief, RR! Ausruf 250,- DIENSTBRIEFE, BARFRANKIERUNGEN, ETC. 235 "BRUSS" auf "Postbehändigungsschein" (1867), innen Krone-Posthornstempel "BRUSS", Ausruf 20,- 236 "CZERSK", L2 auf "Post-Insinuations-Dokoment" (1854), innen roter Krone-Posthornstempel "CZERSK",, R! Ausruf 80,- 237 "CZERSK", L2 auf Begleitbriefhülle nach Danzig, Ausruf 20,- 238 "CZERSK", 9 Belege, dabei auch 2 "Post-Insinuations-Dokumente" mit roten Krone-Posthornstempeln, feinst/ Ausruf 100,- 239 "GRUENCHOTZEN", R2 auf "Postbehändigungsschein" (1865), innen mit Krone-Posthornstempel, Ausruf 20,- 240 "HAMMERSTEIN", L2 und R2 auf Briefhülle, Ausruf 20,- 241 "KARSZYN", 4 verschiedene Belege von 1863-69, dabei 3x Krone-Posthornstempel, 242 "KONITZ", L2 und R2, 2 Briefe, feinst/ Ausruf 60,- Ausruf 20,- 243 "RITTEL", K2, 3 verschiedene Briefe (1853-77), dabei 2 verschiedene Krone-Posthornstempel, Ausruf 50,- 244 "SCHLOCHAU", K2 auf Brief (1858) mit Botenstempel "HARDER", Ausruf 20,- 245 ca. 1847-70, 5 verschiedene Belege, dabei 2 Botenstempel, feinst/ Ausruf 30,- Sie können auch per American Express, Visa, Master Card oder Paypal Ihre Rechnung begleichen. 4% Gebühren müssen wir weiterberechnen, dafür entfällt die Devisengebühr.

PREUSSEN 246 1871, "ERSATZ BAT. 5 THÜRING. INF. RGT. NO. 94 GROSS. V. SACHSEN", blauer Petschaft Wappenstempel auf Feldpostbrief mit rückseitigen Bahnpost-L3 "BERLIN/EISENACH und handschriftlichem Stationsvermerk "Weimar", Ausruf 90,- PREUSSEN 247 1851, ½ Sgr. rotorange mit Nummernstempel "458", 1 Ausruf 25,- 248 1850, 2 Sgr. schwarz auf blau, Ortsstempel,, Mi. 120.- 3 Ausruf 35,- 249 1857, 3 Sgr. gelborange, dünnes Papier,, Mi. 65.- 8ax Ausruf 20,- 250 1858, 2 Sgr. schwarzblau, R2 "GLEIWITZ",, Mi. 550.- 11c Ausruf 190,- 251 1859, ½ Sgr. rotorange, ohne Wz., mit rotem P.D.-Stempel, Schnittmängel sonst, R!, Mi. (200.-) 13a Ausruf 45,- 252 1867, 1 Sgr. rosa als Zusatzfrankatur auf 1 Sgr. Ganzsachenumschlag, R3 "SEEHAUSEN ALTM. BAHNHOF", Eilbrief nach Lindau bei Zerbst, stärkere Gebrauchsspuren, fein 16,U 26A Ausruf 45,- 253 1862, 2 Sgr. preußischblau, feinst (Gummi nicht original), Mi. 500.- 17b ( ) Ausruf 80,- 254 1867, 3 Pf. rotviolett, TuT-Stempel "WITZENHAUSEN",, gepr. u.a. W. Engel, Mi. 350.- 19b Ausruf 130,- 255 1867, 1 Kr. smaragdgrün,, 55.- 22 Ausruf 20,- 256 1867, 6 Kr. ultramarinblau und 9 Kr. gelblichbraun, K1 "BINGEN", 2 werte, Mi. 115.- 25/6a Ausruf 40,- GANZSACHENAUSSCHNITTE 257 1862, 2 Sgr. hellultramarin, viereckig mit 1 Sgr. rosa auf Briefstück mit R3 "BERLIN",, Mi. 120.- GAA 16b Ausruf 25,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) NUMMERNSTEMPEL 11 258 "1008" (NEUENRADE) auf 2 Sgr. auf blau,, gepr. Kastaun 3 Ausruf 25,- ORTSSTEMPEL 259 "BRUSS", R2 auf 3 Sgr. Ganzsachenumschlag, feinst, R!, gepr. Kastaun U 13A Ausruf 50,- 260 "FRANKENHAGEN", K2 auf 3 Sgr. hellbraun, briefstück, R!, gepr. Kastaun 18a Ausruf 50,- NACHVERWENDUNGEN 261 "FRANKENHAGEN", K2 auf 1 Gr. Ganzsachen-Umschlag, DR U3A Ausruf 20,- 262 "GRUPPE", R2 zentrisch auf 1 Gr. rotkarmin, briefstück NDP 16 SAMMLUNGEN,LOTS 263 38 Werte in etwas unterschiedlicher Erhaltung mit diversen werten, besichtigen!, Mi. über 1500.- Ausruf 190,- 264 kleines Lot von 18 verschiedenen Werten und 3 Ganzsachen, meist, Ausruf 75,- SACHSEN 265 1856, 5 Ngr. karminrosa,, Kurzbefund Vaatz, Mi. 150.- 12c Ausruf 50,- 266 1866, 5 Ngr. lila, üblich gezähnt, briefstück 19b Ausruf 20,- 267 1910, 10 Pf. - 100 Mk. Stempelmarken, Wz. "Treppen", 10 Werte postfrisch, SAMMLUNGEN 268 25 gestempelte Werte, etwas unterschiedlich mit vielen werten, Mi. über 700.- NACHVERWENDUNGEN 269 "127" (RODA) auf ¼ Gr. braunviolett, feinst Ausruf 75,- NDP 1 Ausruf 40,- Den vollständigen Auktionskatalog mit allen Losen und Abbildungen können Sie als PDF-Datei unter www.nordphila.de nach Gebieten herunterladen!

SCHLESWIG-HOLSTEIN 270 1711, "Cito"-Briefhülle aus Itzehoe an die Herren Bürgermeister und Ratsmänner der königl. Stadt Itzehoe, feinst Ausruf 150,- 271 1809, Brief von Schleswig nach Itzehoe, 272 1779, Altbriefhülle nach Föhr, Ausruf 50,- Ausruf 30,- VORPHILATELIE U. DIENSTBRIEFE 273 1812, Postschein mit Ortsdruck Itzehoe, Ausruf 80,- 274 1830, Postschein mit Ortsdruck Itzehoe, Ausruf 50,- 275 "BLANKENMOOR bei Heide", R2 auf Militariabrief (1885) aus Neuenkirchen, Ausruf 20,- 276 "BORDESHOLM", handschriftlich auf Brief (1859) nach Itzehoe, volleständiges rückseitiges Lacksiegel, Ausruf 40,- 277 "BURG S. DITHM.", K1 auf Dienstbrief (1885) nach Eddelack, Ausruf 20,- 278 "L.P./No. 2" (HANERAU), R2 auf K.D.S.-Hülle (ca. 1852) nach Itzehoe, Ausruf 80,- 279 "HEIDE", L1 und handschriftliches Datum auf kleinem Brief von 1849 nach Altona, feinst Ausruf 100,- 280 "HEIDE", 18 verschiedene markenlose Briefe von ca. 1855-1868, meist Ausruf 70,- 281 1850, Brief aus Hohn, brief nach Rendsburg Ausruf 45,- 282 "HOLST.EB.P.S.P.B. 1. Zug", K1 auf Brief (1866) von Kiel nach Altona, Ausruf 25,- 283 "ITZEHOE 2/10", handschriftlich auf Briefhülle (1850) nach Glückstadt, Ausruf 50,- 284 "ITZEHOE", Ortsdruck auf hellblauem Fahrpost Einlieferungsschein (1855), zur Versendung nach Wilster, Ausruf 30,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet VORPHILATELIE U. DIENSTBRIEFE 12 285 "ELMSH. ITZEH. EBN. Post. BUR", K1 auf K.D.S.-Briefhülle, Ausruf 25,- 286 1809, Brief eines Premierleutnants aus Kiel an den Bürgermeister der Stadt Itzehoe, Ausruf 60,- 287 "NEUMÜNSTER" (stummer K1!) auf Einlieferungsschein (Formular Nr. 39a) von 1866,, RR! Ausruf 75,- 288 "PLÖN" (1849-67), 4 verschiedene Briefe und ein Postschein, Ausruf 50,- 289 "RATZEBURG", Ortsdruck auf Einlieferungsschein: "Biß Ablauf eines Jahres..." (1770),, R! Ausruf 160,- 290 "RATZEBURG", Ortsdruck auf Einlieferungsschein: "Unter heutigem Dato..." (1802), Ausruf 65,- 291 "RATZEBURG", Ortsdruck auf Einlieferungsschein (1855), feinst Ausruf 25,- 292 "L.P./No. 3" (SCHENEFELD) mit K2 "ITZEHOE", R2 auf Briefhülle nach Itzehoe, rückseitiges Lacksiegel "KIRCHSPIEL/VOGTEI/SCHENEFELD", Ausruf 75,- 293 "SEGEBERG", K1 auf Einlieferungsschein No. 207 (1869), Ausruf 25,- 294 "SEGEBERG", handschriftlich auf Einlieferungsschein (1853), Ausruf 20,- 295 "WESSELBUREN", K1, 2 verschiedene Belege (1865/6), Ausruf 35,- 296 1845-1908, 6 verschiedene Postscheine von Föhr, etwas unterschiedliche Erhaltung Ausruf 40,- DÄNISCHE NR.STEMPEL 297 "117" (HEIDE) auf 4 S. "punktiert und liniert", 7 Briefe nach verschiedenen Orten, unterschiedliche Erhaltung DK 4,7 Ausruf 50,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

SCHLESWIG-HOLSTEIN 298 "119", blauer Nebenstempel "HOLST.EB.P.SP 1. Zug", mit 4 S. "liniert" auf kleinem Brief nach Kiel, Marke Einriß, feinst, R! DK 7 Ausruf 40,- 299 "120" (KELLINGHUSEN) auf 4 S. "liniert" (3 verschiedene Farbnuancen), 3 Briefe leicht unterschiedlich DK 7 Ausruf 50,- 300 "122" (LÜTJENBURG) in blau auf 4 S. "liniert", briefstück DK 7 Ausruf 50,- 301 "125" (NEUSTADT) auf 4 RBS gelblichbraun auf Briefstück mit Nebenstempel, Marke Schnittmängel DK 1IIb Ausruf 50,- 302 "127" (OLDENBURG) auf 4 RBS gelblichbraun, oben berührt sonst DK 1IIb Ausruf 30,- 303 "136" (AHRENSBURG) auf 4 S. "punktiert", rechts teils berührt sonst DK 4 Ausruf 50,- 304 "141" (CREMPE) auf 4 S. "punktiert", DK 4 Ausruf 65,- 305 "141" (CREMPE) auf 4 S. "punktiert", Brief fein (starker Registraturbug durch die Marke) DK 4 Ausruf 40,- 306 "143" (LUNDEN) auf 4 S. "punktierter und linierter Grund", je auf Briefstück mit Nebenstempel, feinst (Marken Mängel) DK 4,7 Ausruf 40,- 307 "143" (LUNDEN) auf 4 S. "punktiert" nach Rendsburg, Brief feinst (waagerechter Registraturbug durch die Marke) DK 4 Ausruf 65,- 308 "143" (LUNDEN) auf 4 S. "liniert", Brief feinst (Mängel) DK 7 Ausruf 50,- 309 "150" (RATZEBURG) auf 4 S. "liniert", 2 Werte in Farbnuancen, kleine Mängel DK 7 310 "156", "L.P. No. 2" (HANERAU) auf 4 S. "punktiert", links leicht berührt sonst DK 4 Ausruf 65,- 311 "157", "L.P. No. 4" (KALTENKIRCHEN) auf 4 S. "liniert", links berührt sonst briefstück DK 7 Ausruf 90,- 312 "158" (LENSAHN) auf 4 S. "liniert", DK 7 Ausruf 70,- DÄNISCHE NR.STEMPEL 13 313 "163" (HOLSTEINISCHES BAHNPOST-SPEDITIONSBUREAU) auf 4 RBS rotbraun, DK 1IIa Ausruf 50,- 314 "169" (KIELER BAHNHOF) auf 4 S. "punktiert" und 4 S. "liniert" (3x), 4 Briefe mit verschiedenen Nebenstempeln, Erhaltung leicht unterschiedlich DK 4,7 Ausruf 80,- 315 "171" (GETTORF) auf Briefhülle mit 4 S. "liniert", feinst (Nummernstempel unklar) DK 7 Ausruf 60,- 316 "192" (SCHLESW. BAHNPOST-SPEDITIONSBUREAU) auf 4 S. "punktierter und linierter Grund", 2 briefstücke, feinst/ DK 4,7 Ausruf 40,- 317 "206" (ELMSHORN-ITZEHOE), 3 Werte feinst DK 4,7,9, Ausruf 40,- 318 "5 Ringe kleiner Punkt" (HADERSLEBEN) auf 4 S. "punktiert",, R! DK 4 Ausruf 120,- SCHLESWIG-HOLSTEIN 319 1864, 1¼ S. grauultramarin, K1 "HOLST.EB.P.SP.B. nördlich", unten links knapp sonst vollrandig 6 Ausruf 45,- 320 1865, 2 S. grauultramarin im waagerechten Paar, K2 "FLENSBURG", briefstück 16 Ausruf 65,- 321 1865, 4 S. braunocker, K1 "KIEL BAHNHOF", briefstück, Mi. (100.-) 17 Ausruf 35,- 322 1867, 1¼ S. mittelgrau, zentrischer K2 "ALTONA", Kabinettbriefstück 18c Ausruf 30,- ORTSSTEMPEL 323 "BARMSTEDT", K1 auf 1¼ S. braunpurpur, briefstück 20 Ausruf 20,- 324 "CHRISTIANSFELD", K1 auf 1¼ S. dunkelgelblichgrün und olivgrün, feinst/ 4,9 Ausruf 30,- 325 "FRIEDRICHSTADT", K1 und K2 auf 1¼ S. dunkelgelblichgrün, 2 Briefstücke feinst/ 4 Ausruf 30,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

SCHLESWIG-HOLSTEIN 326 "GRAM", K2 auf 1¼ S. olivgrün, 9 Ausruf 30,- 327 "HANERAU", K2 zentrisch auf 1¼ S. braunpurpur, 20 Ausruf 20,- 328 "HEILIGENHAFEN", K1 ideal auf 1¼ S. hellbraunpurpur, Kabinett, signiert 20 Ausruf 20,- 329 "HOLST.EB.P.SP.B 2.ZUG", K1 auf 1¼ S. olivgrün, 9 Ausruf 25,- 330 "HOLST.EB.P.SP.B 3.ZUG", K1 auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, olivgrün und bräunlichlila, 3 Werte feinst/ 7,9,22 Ausruf 40,- 331 "KIEL", sog. "Wurststempel", 4 verschiedene Belege (NDP, DR und Dienstbrief), NDP,DR Ausruf 35,- 332 "LÜTJENBURG", K1 auf 1¼ S. olivgrün, braunpurpur und bräunlichlila, 3 Werte feinst/ 9,20,22 Ausruf 35,- 333 "NEUSTADT IN HOLSTEIN", R3 auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, olivgrün und braunpurpur, 3 Werte feinst 7,9,20 Ausruf 25,- 334 "NORDTORF", zentrisch auf 1¼ S. bräunlichlila, 22 Ausruf 20,- 335 "BAHNHOF PINNEBERG", K1 auf 1¼ S. lebhaftrötlichlila, feinst 18a Ausruf 40,- 336 "PLÖN", K1 auf 1¼ S. dunkelgelblichgrün, braunpurpur und bräunlichlila, 3 werte 4,20,22 Ausruf 50,- 337 "SATRUP", K1 auf 1¼ S. rotlila, briefstück 14 Ausruf 50,- 338 "SATRUP", K1 auf 1¼ S. rosalila, Marke Mängel 14 Ausruf 20,- 339 "SCHLESW.POST.SPED.BUR" (nördlich), R2 auf 2 S. grauultramarin auf briefstück 16 Ausruf 40,- 340 "SCHLESW.POST.SPED.BUR" (südlich), R2 auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa auf Briefstück, feinst 7 Ausruf 20,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) ORTSSTEMPEL 14 341 "WESSELBUREN", K2 auf 1¼ S. olivgrün, feinst 9 Ausruf 20,- 342 Sammlung "Ortsstempel" auf Schleswig-Holstein-Marken, insgesamt 109 verschiedene Werte und 2 Briefe sauber im Album, dabei diverse bessere!,, Ausruf 850,- NUMMERNSTEMPEL 343 "113" (ALTONA) auf 1¼ S. grauultramarin, briefstück 6 Ausruf 30,- 344 "117" (HEIDE) auf 1¼ S. grauultramarin "eng gewellter Grund", briefstück 5I Ausruf 35,- 345 "127" (OLDENBURG) auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, 7 Ausruf 30,- 346 "131" (PREETZ) auf 1¼ S. grauultramarin, briefstück 6 Ausruf 50,- 347 "133" (SEGEBERG) auf 1¼ S. grauultramarin "eng gewellter Grund", briefstück 5I Ausruf 35,- 348 "138" (BORNHÖVED) auf 1¼ S. grauultramarin und mittelblau/weißrosa, 2 Werte mit Mängeln 6,7 Ausruf 50,- 349 "148" (LAUENBURG) auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, 7 Ausruf 50,- 350 "149" (MÖLLN) auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, feinst (Eckbug) 7 Ausruf 45,- 351 "156" (HANERAU) auf 1¼ S. mittelblau/weißrosa, Marke fehlerhaft 7 Ausruf 75,- 352 "170" (BAHNPOST-SPEDITIONSBUREAU PINNEBERG Z 1) auf 1¼ S. grauultramarin, großes Briefstück mit Nebenstempel 6 Ausruf 60,- 353 "173" (TRITTAU) auf 1¼ S. grauultramarin, feinst, gepr. W. Engel 6 Ausruf 60,- bei Ausgaben nach 1900 bürgt unsere Qualitätsstufe für allerbeste Qualität ( = absolut einwandfreie Erhaltung). Begriffe wie Luxus u.a. werden von uns für Ausgaben nach 1900 nicht verwendet!

SCHLESWIG-HOLSTEIN 354 "206" (BAHNPOST-BUREAU ELMSHORN-ITZEHOE) auf 1¼ S. grauultramarin, 2 Werte feinst (Mi.Nr. 6 dünne Stelle) 5I,6 Ausruf 60,- SAMMLUNGEN, LOTS 355 Schleswig-Holstein, ca. 1720-1854, Sammlung von 29 verschiedenen Münzen, starke Gebrauchserhaltung Ausruf 150,- S.-H. FELDPOST 356 ca. 1850, "SCHLESWIG.HOLST: FELDPOST", Ovalstempel mit Datum, handschriftlich "Militaria" und "Cito", Briefhülle nach Itzehoe, rückseitiges Lacksiegel "Jägercorps", Ausruf 120,- 357 1850, "SCHLESWIG-HOLSTEINISCHE FELDPOST", K1 auf Brief nach Lütjenburg, rückseitig gebrochenes Lacksiegel "Ober Quartiermeister der Schleswig Holst. Armee", Ausruf 200,- 358 1806, K.D.S.-Briefhülle an den Magistrat der Stadt Itzehoe, rückseitiges schwarzes Lacksiegel "KÖNIGELIG-FELD-COMMISSARIAT", Ausruf 70,- 359 1808, Feldpostbriefhülle an den Magistrat der Stadt, rückseitiges Lacksiegel "Itzehoes Comandantschaft", Ausruf 60,- 360 1809, handschrifticher Posteinlieferungsschein des Feldpostamtes Itzehoe über einen Brief nach Heide, feinst Ausruf 60,- 361 1811, K.D.S. mit Inhalt von "Det Kongelig. Generalcommissariat Collegium" aus Kiel, nach Meldorf, vollständiges Lacksiegel, feinst (leichte Öffnungsmängel) Ausruf 75,- 362 1814, D.S. mit interessantem Inhalt nach Uetersen der "Provisorischen/Verwaltungs-Commission/des Herzogthums/Holstein in Kiel", Lacksiegel, Ausruf 120,- 363 1815, K.D.S. aus Rendsburg an einen Dragoner nach Itzehoe, rückseitiges Lacksiegel, Ausruf 60,- Sie können auch per American Express, Visa, Master Card oder Paypal Ihre Rechnung begleichen. 4% Gebühren müssen wir weiterberechnen, dafür entfällt die Devisengebühr. S.-H. FELDPOST 15 364 1849, Paketbegleitbriefhülle von "KIEL" (K1½) nach Uetersen, handschriftlich "D.S. m Or.", rückseitiges Lacksiegel der "Schlesw.Holst. Verpflegungs=Commission", Ausruf 100,- 365 ca. 1849, Brief von "KIEL" (R1) nach Lunden, rückseitig vollständiges Lacksiegel vom "Departement des Kriegswesens IV te Abteilung", Ausruf 70,- 366 1851, K2 "BAHNHOF KIELER Z1" und "M.D.S." des Oberquratiermeister der Holsteinischen Truppen" (vollständiges Lacksiegel), brief nach Oldenburg Ausruf 150,- 367 Briefvorderseite aus "KIEL" (K1) nach Oldesloe, Negativsiegel "Lazereth Commission Kiel", Ausruf 60,- 368 Ortsbrief des "5. Brandenb. Inftr. Regiment No. 48, Zug 642", unten kleiner Einriß sonst THURN und TAXIS VORPHILA, DIENSTBRIEFE, ETC. Ausruf 30,- 369 "R.2 TRIER" und "P.P. TREVES", zwei rote L2, auf Dienstbriefhülle (1814) mit rückseitigem Stempel "OBER-APELLATIONS-HOF ZU TRIER" nach St. Wendel, Ausruf 540,- 370 ca. 1815, "ZWEYBRÜCKEN" (L1 in Schreibschrift), Briefhülle nach St. Wendel, Ausruf 350,- THURN und TAXIS 371 1852, 1 Gr. schwarz auf blau, zentrischer Nummernstempel "41" (MELZUNGEN), vollrandig, 4 Ausruf 55,- 372 1861, ¼ Gr. rötlichorange, Nummernstempel "273", links teils lupenrandig sonst meist überrandig mit Teilen der Nachbarmarken, 13 Ausruf 25,- 373 1859, ¼ Gr. grün, Nummernstempel "24" (GELNHAUSEN), allseits breitrandig, briefstück 14 Ausruf 40,- 374 1861, 2 Sgr. dunkelrosarot, zentrischer Nummernstempel, allseits voll-breitrandig, Kabinettbriefstück 16 Ausruf 55,- Bilder aller Lose finden Sie im Internet unter www.nordphila.de Alle Atteste und Befunde sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet

THURN und TAXIS 375 1859, 9 Kr. orangegelb, Type I, Nummernstempel "220", allseits breitrandig, 23I Ausruf 60,- 376 1859, 30 Kr. orange, Nummernstempel "220", oben rechts minimal tangiert sonst allseits vollrandig,, Mi. (320.-) 25 Ausruf 90,- 377 1862, ½ Sgr. orange, Nummernstempel "20" (FRIELENDORF), allseits voll-breitrandig, Kabinettbriefstück 28 Ausruf 40,- 378 1865, ¼ Gr. schwarz im postfrischen Zwölferblock a.d. rechten unteren Bogenecke, 35 Ausruf 200,- 379 1865, 1/3 Gr. dunkelgelbgrün im Viererblock, Falzreste, 2 Werte postfrisch, 36, Ausruf 40,- 380 1865, 2 Kr. gelb, achteckig geschnitten mit waagerechtem Paar 1 Kr. gelblichgrün auf Brief mit Nummernstempeln "386" von "VIERNHEIM" nach Benzheim,, sehr seltene Kombination! 41,GAA 13 Ausruf 480,- 381 1865, 6 Kr. hellblau, Type IA, im waagerechten Paar, Dreiringstempel "220", briefstück 43IA Ausruf 35,- 382 1867, 1/3 Sgr. dunkelgelblichgrün, K1 "HAMBURG TuT", kleine rückseitige Aufrauhung, feinst, Mi. 750.- 46 Ausruf 150,- 383 1866, 2 Gr. mittelblau, zentrischer Nummernstempel "321" (DETMOLD),, gepr. Drahn und W. Engel, Mi. 700.- 49 Ausruf 250,- NUMMERNSTEMPEL 384 "164" (WÖRRSTADT) auf 1 Kr. gelblichgrün im senkrechten paar auf Briefvorderseite (Tesafilmfettfleck) 51a Ausruf 70,- NACHVERWENDUNGEN 385 "GRAEFENTHAL" auf 7 Kr. ultramarin, üblich gezähnt, gepr. Sommer DR 10 Ausruf 35,- 386 "SCHWARZBURG" auf 7 Kr. ultramarin, winziger Eckbug, DR 26 Ausruf 30,- Unsere Einlieferungsbedingungen finden Sie im Internet unter: www.nordphila.de (einliefern) SAMMLUNGEN, LOTS 16 387 sauberer alter Sammlungsteil Thurn- und Taxis, etwas unterschiedlich mit zahlreichen werten, Mi. 1840.-, Ausruf 250,- WÜRTTEMBERG 388 1851, 1 Kr. schwarz auf altelfenbein, briefstück, gepr. u.a. Thoma, Mi. (500.-) 1c Ausruf 190,- 389 1851, 1 Kr. schwarz auf mittelgraugelbem Seidenpapier, K3 "SUTTGART" und roter "PAID"-Stempel, feinst (rückseitige Aufhellung), gepr. Heinrich, Mi. 300.- 1yb Ausruf 75,- 390 1851, 3 Kr. schwarz auf dunkelgelb, Type II, L2 "NAGOLD", Kabinettbriefstück, gepr. Heinrich 2d Ausruf 30,- 391 1851, 6 Kr. gelblichgrünes Seidenpapier, K3 "FRIEDRICHSHAFEN",, signiert, Mi. 110.- 3y Ausruf 35,- 392 1851, 6 Kr. gelblichgrünes Seidenpapier,, Mi. 110.- 3y Ausruf 30,- 393 1851, 9 Kr. schwarz auf dunkelrosa, Bugspur sonst farbfrisch,, gepr. Heinrich, Mi. 300.- 4c Ausruf 75,- 394 1857, 9 Kr. karminrosa, vollrandig, 9a Ausruf 35,- 395 1859, 3 Kr. gelborange mit Plattenfehler "weißer Fleck im linken Rahmen unten", Marke rückseitige Mängel, Mi. 200.- 12aI Ausruf 40,- 396 1860, 6 Kr. grün, briefstück, Mi. 140.- 13a Ausruf 45,- 397 1859, 6 Kr. dunkelgrün, Unterrandstück, farbfrisches stück, Fotobefund Irtenkauf 13b Ausruf 150,- 398 1859, 9 Kr. hellkarmin, K2 "GMÜND",, gepr. Pfenninger, Mi. 100.- 14a Ausruf 30,- 399 1860, 9 Kr. karmin, dickes Papier, K2 "GMÜND",, Mi. 150.- 19xa Ausruf 45,- 400 1862, 9 Kr. karmin, dünnes Papier, kleine Zahnmängel, auf Brief von "HEILBRONN" nach Belin, feinst, Mi. 750.- 19ya Ausruf 150,- Sie können Ihre Gebote auch online abgeben!

WÜRTTEMBERG 401 1863, 1 Kr. dunkelgrün, K3 "HOHENHEIM", normale Zähnung, Mi. 120.- 25b Ausruf 35,- 402 1864, 18 Kr. orangegelb, repariert wie, Mi. (500.-) 29 Ausruf 75,- 403 1865, 9 Kr. fahlbraun, R2 "TÜBINGEN",, gepr. W. Engel, Mi. 150.- 33b Ausruf 50,- 404 1867, 18 Kr. orangegelb, K1 "CANNSTATT", briefstück, gepr. u.a. Drahn, Mi. (1000.-) 34 Ausruf 350,- 405 1868, 7 Kr. blau,, Mi. 160.- 35a Ausruf 45,- 406 1869, 2 Kr. tieforange,, Mi. 300.- 37b Ausruf 90,- 407 1873, 70 Kr. braunlila, Feld 6, schwarzer Fächerstempel "STUTTGART", farbfrisches stück, Fotoattest Thoma, Mi. (7000.-) 42a Ausruf 2.400,- 408 1873, 70 Kr. braunlila, unten schmal sonst vollrandig, zwei helle Stellen sonst, gepr. Pfenninger und Fotoattest Eichele, Mi. 7000.- 42a Ausruf 1.200,- 409 1873, 70 Kr. rotlila, Feld 5, grüner Fächerstempel "STUTTGART", allseits breitrandig,, Fotoatteste Thoma und Eichele, Mi. (5000.-) 42b Ausruf 1.700,- 410 1875, 2 M. gelborange, ein paar stumpfe Zähne sonst, Mi. 340.- 50 Ausruf 80,- 411 1875, 10 Pf, karminrot, ungezähnt, mit Unterrand, postfrisch,, Mi. 100.- 102bPU Ausruf 35,- 412 1906, 2 Pf. grautürkis, üblich gezähnt, gepr. Winkler (voll signiert), Mi. 100.- 107 Ausruf 25,- 413 1920, 50 und 75 Pf. "Abschiedsausgabe", 2 werte, gepr. Infla, Mi. 125.- 148,149 Ausruf 40,- 414 1923, "Ziffer in Raute", ungezähnt, alle mit breitem rechten Rand, satz 171-83PU, Ausruf 140,- 415 1923, 50 auf 25 Pf. rotorange,, Fotoattest Klinkhammer, Mi. (1100.-) 188 Ausruf 380,- Sie können Ihre Gebote auch per E-mail senden! WÜRTTEMBERG 17 416 1890, 50 Pf. lebhaftbraunrot,, gepr. Thoma, Mi. 2200.- 211 Ausruf 650,- 417 1906, 10, 20 Pf. und 1 M. "100 Jahre Königreich" auf Kanzleipapier, ungezähnt, 3 werte, Mi. 135.- 220/1,226PU2 ( ) Ausruf 40,- 418 1919, 20 Pf. mittelviolettultramarin im senkrechten Zwischenstegpaar, postfrisch,, RR! Fotoattest Winkler 264dZS Ausruf 250,- 419 1911, 5,10,20 und 30 Pf. "Stempelmarken", Wz. "Kreuze und Ringe", je im senkrechten Zwischenstegpaar, Steg gefaltet, postfrisch,, R! ZS Ausruf 20,- GANZSACHEN 420 1893, 2 Pf., rechteckiger Rahmen, Drucksachen-Postkarte, mit Wappen, ungebraucht, feinst (rückseitige Mängel), Mi. 70.- DRP 6 Ausruf 20,- 421 1872, 1 Kr. "Streifband" aus Stuttgart, rückseitiger Ankunftsstempel K3 "ERGENZINGEN", S 1 Ausruf 50,- 422 Dienstpost: 1890, 5 Pf. "Staatsbehörden", Königreich in geänderter Schrift, Punktlinie ohne Strich, ungebraucht, Karte feinst, Mi. 150.- DP 27 Ausruf 45,- STEMPELTEIL 423 "DONZDORF", K1 auf 1 Kr. gelbgrün Ganzsachenumschlag, fleckig feinst U 21 Ausruf 20,- 424 "GRUNBACH", K1 auf 2 Kr. tieforange, kleine Eckfehler sonst, R!, Mi. (300.-) 37b Ausruf 55,- 425 "JAGSTHAUSEN", K3 auf 6 Kr. blau,, gepr. Engel 32a Ausruf 35,- 426 "MOCHENWA(NGEN)" auf 7 Kr. blau, kleine Mängel, R! 39a Ausruf 30,- 427 "OPPENWEILER", K3 auf 14 Kr. gelborange, 41a Ausruf 40,- 428 "STUTTGART BAHNHOF", R2, Teilabschlag auf 9 Kr. fahlbraun, feinst, Mi. (150.-) 33b Ausruf 50,- Alle Lose sind im Internet unter www.nordphila.de abgebildet