Dezember Wichtige Telefonnummern: Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: Danksagung:

Ähnliche Dokumente
Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Zwischen Himmel und Erde gibt es einen Ort.

März 2019 Nr. 3/2019

Festtagsprogramm 2015 / 2016

Heimatverein Seelingstädt e. V.

Anmeldeschluss: für betreuungsintensive Teilnehmer/innen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Sprechen Sie uns an!

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

«...damit die Kirche lebt...» Herz Jesu

Wochenendseminar für Trauernde. Wochenendseminar für trauernde Eltern und Geschwister, Großeltern, Witwen und Witwer, Kinder und Jugendliche

Cronenberger Bote Februar / März 2018 Seite 1

Unser Programm Februar/März 2018

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

WEIHNACHTEN & SYLVESTER BILDERBERG KASTEEL VAALSBROEK

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Altenarbeit ohne Alte? Workshop für MultiplikatorInnen

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

">

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Kolping. Adventskalender. Kolpingfamilie Pohlheim/St. Martin. AdventskalenderEin frohes neues Jahr!

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Gesellschaftstanz - Berichte

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Informationen der Ortsgemeinde

Wir - KINDER - bereiten uns auf das Osterfest vor!

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Mitglieder-Information Nr. 14

06421/ / Februar 2018

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Tages-Seminar. Bewohnervertretung - was muss ich wissen?

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

Brief Nr. 96 Mai 2011

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Tages-Seminar. Bewohnervertretung - was muss ich wissen?

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Seniorenbeirat VG Kirchberg 2018 AKTIONEN IM JAHR 2018

Jahreskulturkalender

Ferienbetreuungen 2018

DIE NORDCLUBRUNDE. Hallo Ihr Lieben der Nordclubrunde!

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Tagung zum Thema: Gewalt behindert Frauen!

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

INFORMATION ANMELDUNG KARTENVERKAUF

Überblick über das Programm

Kulinarische Highlights

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

">

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Last Minute. Weihnachten Sofort verfügbar ab 1 Stück. Sprechen Sie uns an.

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Gemeindeinformation 11 / 2018

PFARRNACHRICHTEN NR 1 JANUAR 2018

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Kreisverband Bernkastel-Kues

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

EINLADUNG. 7. Feuerwehr-Duathlon Landkreis Biberach in Warthausen am Sonntag, 29. April 2018.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

Herzkraft Retreat einraum (München) l 26. Mai Beflügelt Loslassen lernen

Der. große. Weihnachtsosanisier. Planer

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

Allgemeine KonfiCamp Infos

Transkript:

Dezember 2018 Wichtige Telefonnummern: Tel. Sonntagsdienst der Ärzte: Ärztlicher Notdienst 116 117 Notruf-Fax Rettungs Feuerwehrleitstelle 07641-460 177 Notruf für Frauen und Mädchen 07641-932 555 09:00 bis 11:00 ( sexuelle Gewalt); Beratung Zahnärztlicher Notfalldienst 01803-222 555-70 ( an Wochenenden und Feierta - gen) Augenärztlicher Notdienst 116 117 Notruf Polizei 110 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst 112 Rufnummer Krankentransport 19 222 Kreiskrankenhaus Emmendingen 07641-454 0 Diensthandy Kusz 0162 288 4208 Rathaus Suggental Telefon 07681 205 9416 Rathaus Suggental E-mail rathaus@suggental.de Bürgersprechstunde montags, 18:00 20:00 Uhr Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: 80 Rottmann Erika Danksagung: Dankeschön! Mit Freude folgten wir der liebevollen Einladung der Pfarrgemeinde und der Ortsverwaltung zum Seniorennachmittag in die wunderbar renovierte Silberberghalle. Nachdem uns Susanne Resch, Martina Ruff und Barbara Kusz herzlich begrüßt hatten, erfreute uns der Musikverein unter Leitung von Horst Reiter mit herrlicher Musik. Auf den Tischen hatten viele Helfer schon alles zum Kaffeetrinken vorbreitet. Schwer war es für uns eingeladene Alten zu entscheiden, nach welchem Kuchen- oder Tortenstück greife ich? Hatten doch unsere lieben Frauen aus dem Dorf wieder all ihr Können in das herrliche Backwerk gesteckt. Es waren ein paar wundervolle Stunden, die uns in Gemeinschaft und Gesprächen durch viele helfende Hände geschenkt wurden. Dafür ganz herzlichen Dank Euch Allen. Im Namen der Suggentaler Senioren Dieter Böhnisch Seite 1 von 7

Hinweis der Ortsverwaltung: Stühle zu verschenken Liebe Suggentäler und Suggentälerinnen, wir haben ca. 100 seit längerem ausrangierte Stapelstühle (Metall/Holz) zu verschenken. Wer dafür Verwendung hat, darf sich gern melden bei unserem Hausmeister Heinrich Ruff, tel. 07681 5544. Die Information darf auch gern weitergegeben werden. Barbara Kusz Hinweis der Ortsverwaltung: Kommunalwahlen 2019 Liebe Suggentälerinnen, liebe Suggentäler, am 26. Mai 2019 werden die Ortschaftsräte von Suggental neu gewählt. Wer gute Ideen hat, Projekte anstoßen und zu ihrer Umsetzung aktiv beitragen möchte, die Zukunft unseres Tales aktiv mitgestalten und dabei Verantwortung übernehmen will, hat jetzt die Chance. Kandidieren Sie am 26. Mai bei der Wahl zum Ortschaftsrat Suggental! Sprechen Sie bitte diesbezüglich den amtierenden Ortschaftsrat an oder melden Sie sich bitte bei der Ortsverwaltung Suggental. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung. Mit freundlichen Grüßen Barbara Kusz Seite 2 von 7

Einladung des Musikvereins: Musikverein Suggental Wir, der Musikverein Suggental, möchten Heiligabend in einen neuen Rahmen setzen und Sie zu unserem musikalischen Weihnachtsspiel recht herzlich einladen. Genießen Sie bei einem heißen Punsch oder Glühwein, die schönen Klänge der Weihnacht. Ort: Kirchplatz (bei schlechtem Wetter in der Kirche) Zeit: 16:30 Uhr Datum: 24. Dezember 2018 Seite 3 von 7

Einladung der Seniorengruppe: Liebe Seniorinnen und Senioren, das nächste Treffen in der Bürgerstube findet am Dienstag, dem 11. Dezember um 16 Uhr statt. Wer mag, darf ein Getränk mitbringen oder auch etwas zum Naschen, herzhaft oder süß. Wir sind eine fröhliche Gruppe, die Mut machen möchte, zu uns zu stoßen. Am nächsten Nachmittag wollen wir uns miteinander ein Theaterstück (Video) anschauen, das die Weihnachtsgeschichte zum Inhalt hat. Ernste und heitere Gespräche, sowie Gesang und Spiele, werden auch ihren Platz haben. Bis dahin liebe Grüße Hanna Böhnisch Information der Ortsverwaltung: Winterdienst in Suggental Freihalten der Straßen Liebe Suggentäler und Suggentälerinnen, der nächste Winter kommt bestimmt! Wir alle möchten zu unser aller Sicherheit, dass die Straßen in Suggental gut geräumt werden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn der Winterdienst auch durchkommt. Bitte denken Sie deshalb auch in diesem Winter im Interesse aller daran, die Straßen für den Winterdienst frei zu halten (Mindestbreite 3 Meter), um die Räumfahrzeuge nicht zu behindern. Das Abstellen von PKWs am Straßenrand kann in den Wintermonaten nur die Ausnahme und auch nur vorübergehend sein. Desweiteren wird darauf hingewiesen, dass der Straßenraum grundsätzlich bis zu einer Höhe von 4,5 Metern freizuhalten ist. Bitte beachten Sie dabei auch, dass Äste sich durch Schneelasten absenken können. Die Einhaltung dieser Höhe ist zudem notwendig, um das Räumfahrzeug nicht zu behindern. Es wird darauf hingewiesen, dass bei Behinderungen am Straßenrand dahinter liegende Straßenstücke nicht geräumt werden können. Mit freundlichen Grüßen Barbara Kusz, Seite 4 von 7

Einladung des TTC: Einladung zum Adventscafé Der heilige St. Nikolaus hat uns für den 02. Dezember 2018 seinen Besuch angekündigt. Sie haben nun die Gelegenheit, Ihr/e Kind/er für die Ausgabe der Nikolaus-Tüten anzumelden. Überweisen Sie einfach einen Betrag von 6,- Euro pro Kind auf das Konto des TTC Suggental e.v., Kto 6581005, Blz 68062105 (IBAN: DE71680621050006581005), bei der Raiffeisenbank Denzlingen-Sexau eg. Der Zahlungseingang gilt als verbindliche Anmeldung. Anmeldeschluss ist der 28.11.2018. In den Betreff der Überweisung schreiben Sie bitte den Vor- und Zunamen des Kindes. Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 02.Dezember 2018 um 15 Uhr im Silberberghaus. Wir erwarten St. Nikolaus so ca. gegen 16:00 Uhr. Wir freuen uns, Sie in winterlicher und feierlicher Atmosphäre zu Kaffee und Kuchen begrüßen zu dürfen. Ihr TTC Suggental e.v. Seite 5 von 7

Information der Ortsverwaltung: Liebe Suggentäler und Suggentälerinnen, am Donnerstag, den 13.12.18, findet um 19.00 Uhr in der Silberberghalle in Suggental eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Suggental statt. Zu dieser Sitzung darf ich Sie recht herzlich einladen. Themen werden voraussichtlich u.a. sein: - Änderung der Feuerwehrentschädigungssatzung - Beschlussfassung über die Verwendung der finanziellen Mittel für die sonstige Kulturpflege (Ortsteilförderung) - Jahresrückblick und Vorausschau Näheres ist wie immer dem Elztäler Wochenbericht der Vorwoche zu entnehmen. Barbara Kusz, Tannen, Lametta, Kugeln und Lichter Bratapfelduft und frohe Gesichter Freude am Schenken, das Herz wird weit Ich wünsche euch: Eine fröhliche Weihnachtszeit! Allen Suggentälern und Suggentälerinnen wünsche ich eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr 2019! Barbara Kusz, Seite 6 von 7

Der aktuelle Veranstaltungskalender 2018 Tag Jahr Was Wer Wo 02.12. 2018 Adventscafe Tischtennisclub Silberberghaus 11.12 2018 Unterhaltung Seniorengruppe Rathaus 13.12. 2018 Sitzung Ortschaftsrat Silberberghaus 21.12. 2018 Redaktionsschluß SGTN 24.12. 2018 Einstimmung auf Heiligen Abend Kirchengemeinde / Musikverein "Folge der Arbeit und lass dich nicht von ihr verfolgen. (Japanische Weisheit) Hier noch ein Hinweis zu den Suggentäler Nachrichten online: Kirche / Kirchplatz Über den Link http://www.suggental.de/ via Download einsehen und dann Nachrichten anclicken können Sie diese Bitte schicken Sie Ihre Dateien im Word docx-format direkt an guenter@streule.eu Seite 7 von 7