Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Wie man das Christentum des Kfd feiert

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen


ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land. www:pv-wendener-land.de

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom November 2017

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Maria Königin Emskirchen

Nr. 10 von bis

K I R C H E N B L A T T

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

März 2019 Nr. 3/2019

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Unsere Gottesdienste November 2017

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Gottesdienstordnung vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarreiengemeinschaft

Transkript:

Nr. 46 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151 11 77 55 06.

Pastoralverbund Wendener Land Gemeindeversammlung Am Montag, 13.11. findet um 19.00 Uhr in der Aula des Schulzentrums Wenden die Gemeindeversammlung statt. Hierzu lädt Monsignore Kurte herzlich ein. In dieser Versammlung werden Msgr. Kurte, Msgr. Reinert, Dechant Neuser und Herr Wendland den zukünftigen Pfarrer Michael Kleineidam vorstellen. Bei dieser Versammlung besteht die Möglichkeit, ihn persönlich kennenzulernen und Fragen zu stellen. Gesamtpfarrgemeinderatssitzung Herzliche Einladung zur nächsten Sitzung am Di. 14.11.2017 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Rothemühle Erfurter Str. 7 (weitere Parkplätze unterhalt des Pfarrheims, Wildenburger Str.) Tagesordnung: TOP 1 Begrüßung TOP 2 geistliches Wort TOP 3 Genehmigung d. Protokolls d. letzten Sitzung TOP 4 Öffentlichkeitsarbeit Wie können wir die Menschen im PV erreichen, die nicht über Homepage und/oder Pfarrnachrichten erreichbar sind? TOP 5 Mögliche Nachberufungen Wollen wir für das Übergangsjahr weitere Personen in den GPGR berufen? TOP 6 Rückblick auf die Gemeindeversammlung TOP 7 Ehrenamtsdatei TOP 8 Berichte aus den Gemeindeausschüssen TOP 9 Verschiedenes Die Sitzung ist öffentlich. Wir laden herzlich alle interessierten Gemeindemitglieder ein, an dieser Sitzung teilzunehmen und sich in den Prozess um einen guten Neustart einzubringen. Hoffnungslichter ein Benefizkonzert der besonderen Art Unterstützen Sie die Arbeit von Camino, dem Hospizdienst der Caritas Am 19. November findet das diesjährige Hoffnungslichterkonzert um 18.00 Uhr in der St. Marien-Kirche in Wenden-Altenhof statt. Musikalische und symbolische Hoffnungslichter leuchten an diesem Novembertag für alle Menschen, die sich auf ihren letzten irdischen Weg machen und von Angehörigen, Freunden und Bekannten, aber auch von Camino, dem Caritas-Hospizdienst, begleitet werden. Namhafte Chöre und Musikgruppen unterstützen bei diesen Konzerten, in diesem Jahr der Frauenchor Pro Musica aus Gerlingen, der Quartettverein Die 12 Räuber aus Hünsborn, sowie die Alphornbläser aus Hünsborn und der Musikverein Lyra aus Altenhof. Die musikalischen Vorträge und ausgewählte Textpassagen laden zur Besinnung ein. Die Lichttechnik der Firma Enders und Arens aus Olpe unterstützt durch den sensiblen Einsatz der Technik die Beiträge der vortragenden Künstler. Vielleicht lassen sich durch das Konzert Menschen anregen, sich ehrenamtlich in der Sterbebegleitung zu engagieren oder auf andere Art und Weise den Caritas- Hospizdienst Camino zu unterstützen. Unterstützen Sie die Arbeit von Camino und seien Sie Gast beim Konzert! Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende zu Gunsten der Caritas-Hospizarbeit! Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.caritas-olpe.de oder Sie rufen an im Caritas- Zentrum Wenden, Anne Böhler, Tel.: 02762-404-276. Das Sakrament der Taufe empfingen: Fynn Maciejewski, Wenden Zoe Maciejewski, Wenden Mila Maciejewski, Wenden Rosa Storhas, Hillmicke Adrian Mrugalla, Altenhof Aus unseren Gemeinden verstarben: Ante Madunic im Alter von 79 Jahren aus Heid Theo Ortmann im Alter von 65 Jahren aus Heid Ursula Stracke im Alter von 73 Jahren aus Hillmicke Marianne Wurm im Alter von 93 Jahren aus Gerlingen

St. Severinus Wenden Eltern-Kind-Treffen Die kfd Wenden/Möllmicke lädt herzlich ein zum vierten Eltern-Kind-Treffen in diesem Jahr. Am Donnerstag, 16.11. in der Zeit von 14 bis 16 Uhr können sich Eltern und Großeltern mit ihren Kleinkindern ein paar schöne Stunden im Kindergarten in Möllmicke machen. Die Mitarbeiterinnen des Kindergartens stehen Ihnen in dieser Zeit zur Verfügung. Es ist die Gelegenheit, den Kindergarten kennen zu lernen, miteinander ins Gespräch zu kommen und zu spielen. Zur Stärkung backen Mitarbeiterinnen der kfd Wenden/Möllmicke frische Waffeln. Frauenkaffee Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige Frauenkaffee am Samstag, 18. November in der Aula der Konrad Adenauer Schule statt. Einlass ist ab 13.30 Uhr: Beginn: 14.30 Uhr Es wird gebeten, an die Eintritts-/Kaffeekarten zu denken. Die Helferinnen mögen bitte eine Thermoskanne mitbringen. Elisabethfeier Anlässlich des Namensfestes der hl. Elisabeth laden die Caritas Konferenzen St. Severinus Wenden alle Mitarbeiterinnen und ehemaligen Mitarbeiterinnen, am Mittwoch, den 22. November ins Pfarrheim in Wenden ein. Wir beginnen um 15.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken und kleiner bildhafter Rückblick in die vergangen Jahre geplant. Anmeldungen bis zum 19. 11. bei den jeweiligen Konferenzleiterinnen. Adventsfeier Alle Bezirkshelferinnen und Mitarbeiterinnen in Untergruppen sind herzlich zur Adventsfeier am Mo. 4.12.um 19.00 Uhr im Pfarrheim eingeladen. Fahrten zum Weihnachtsmarkt Auch in diesem Jahr bietet die kfd Wenden/Möllmicke wieder zwei Fahrten an. Mittwoch, 6.12. Weihnachtsmarkt Hattingen Abfahrt 11.00 Uhr vor dem Rathaus und anschließend Zustieg in Möllmicke. Rückfahrt von Hattingen 19.00 Uhr. Kosten für Mitglieder 20,50 ; Nichtmitglieder 22,50 Anmeldung und Fahrschein bei Brigitte Hennecke Tel. 1089. Dienstag, 12.12. Weihnachtsmärkte in Köln Abfahrt: 13.30 Uhr vor dem Rathaus, anschließend Zustieg in Möllmicke. Rückfahrt von Köln: 19.30 Uhr Kosten für Mitglieder: 16,50 ; Nichtmitglieder 18,50 Anmeldung und Fahrtschein bei Leonie Grebe, Tel. 5451 St. Kunibertus Hünsborn Einladung zur Jahreshauptversammlung Die Solidargemeinschaft "Hilfe am Grabe" Hünsborn lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 17. November 2017 um 18.30 Uhr in den Gasthof "Zu den Dreikönigen" ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien auch Vorstandswahlen zum 2.Vorsitzenden, zum 2.Beisitzer und zum Geschäftsführer. Öffnungszeiten In der Winterzeit wird die Pfarrkirche in Hünsborn bereits um 17.00 Uhr abgeschlossen, wenn zu späterer Zeit kein Gottesdienst gefeiert wird. Wir bitten um Verständnis. St. Antonius Eins. Gerlingen Fahrt zum Weihnachtsmarkt Der diesjährige Ausflug zum Weihnachtsmarkt führt die Gerlinger Frauen nach Soest. Am Dienstag, den 28.11.2017 um 12.30 Uhr ist Abfahrt ab Busbahnhof, Rückfahrt von Soest ca. 20.30 Uhr. Die Fahrt kostet 22. Interessierte Frauen sollten sich schnellstmöglich bei den jeweiligen Helferinnen anmelden. Jahresrechnung liegt aus Die Jahresrechnung 2016 liegt zur Einsichtnahme nach den Gottesdiensten für die Kirchengemeindemitglieder in der Sakristei zur Einsicht aus.

St. Hubertus Ottfingen Buchausstellung in Ottfingen Nochmals ganz herzliche Einladung zu unserer diesjährigen (Weihnachts-)Buchausstellung! Samstag, 11. November 2017 von 16.00 Uhr bis 17.45 Uhr und nach der Messe bis 20.00 Uhr, Sonntag, 12. November 2017 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! Euer Die Bücherei -Team Konferenz der Caritas Die Mitarbeiterinnen der Caritas treffen sich am Dienstag, den 14.November um 19 Uhr im Pfarrheim zur Konferenz. Einladung zur Generalversammlung Der Kirchenchor St. Hubertus Ottfingen lädt alle Mitglieder und Interessierten am Freitag, den 24.11.2017 um 19 Uhr zur Generalversammlung in der alten Kapelle in Ottfingen ein. Nachmittag der kfd für Witwen und Alleinstehende Herzliche Einladung der kfd zum gemütlichen Nachmittag für Witwen und Alleinstehende am Donnerstag, den 30.11.17 um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Mit einem kurzweiligen Programm wollen wir uns auf die Advents- u. Weihnachtszeit einstimmen. Für ein reichhaltiges Kuchenbuffet ist gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum 26.11. bei Rosemarie Schmidt Tel.: 7603 oder Christina Hupertz Tel.: 8997 St. Marien Altenhof Für Samstag, den 18.11.17 lädt der Frauenverein herzlich zum Elisabethfrühstück um 9 Uhr in die Bürgerbegegnungsstätte ein. Anmeldung bei Reinhilde Stahl, tel. 5912. Gefallenenehrung Die Schützenbruderschaft Altenhof trifft sich am Sonntag, den 19.11.2017 um 10.00 Uhr bei der Kirche und geht gemeinsam zur Gefallenenehrung zum Friedhof. St. Elisabeth Schönau Kuchenverkauf nach Patronatsfest Im Anschluss an die Elisabethmesse veranstaltet der Frauenchor "Singfonie 20elf" einen Kuchenverkauf. Der Erlös kommt der Vereinskasse zu Gute. Dörnschlade Rosenkranzgebet Jeden Dienstag um 16.00 Uhr beten wir gemeinsam den Rosenkranz in der Kapelle. St. Antonius Hillmicke Buchausstellung Das Team der KÖB lädt herzlich zur Buchausstellung ein: So. 19.11. von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr. Bibelteilen Der nächste Termin für das Bibelteilen ist am Mi. 22.11. um 15.30 Uhr im Pfarrheim Hillmicke. Hierzu herzliche Einladung an alle Interessierte.

Gottesdienstordnung vom 11. November bis 19. November Sa. 11.11. Hl. Martin 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit 17.00 Wenden Vorabendmesse 18.00 Ottfingen Vorabendmesse So. 12.11. 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für außerordentliche Seelsorgzwecke 09.00 Elben Hochamt 09.00 Hünsborn Hochamt Patronatsfest mit PCC 09.00 Gerlingen Hochamt 10.30 Wenden Hochamt 10.30 Römershagen Hochamt 14.30 Hünsborn Andacht 14.30 Schönau Taufe 17.00 Wenden Martinsandacht 17.00 Ottfingen Martinsandacht 17.00 Hillmicke Martinsandacht 17.30 Römershagen Martinsandacht 18.00 Möllmicke Martinsandacht Mo.13.11. 08.00 Ottfingen Hl. Messe Di. 14.11. 08.30 Römershagen Wort-Gottes-Feier 16.00 Dörnschlade Rosenkranzgebet 17.00 "Lebenshilfe" Wort-Gottes-Feier 17.30 Wenden Stille Anbetung 17.30 Gerlingen Rosenkranz 18.00 Wenden Hl. Messe Paul Kaiser 18.00 Gerlingen Hl, Messe Bernhard Krisp u. Angehörige, Paul u. Klara Grebe u. Stephan Thomas, Martin Otte, Paul Busenhagen, Karl Ziegenhagen Mi.15.11. Hl. Albert Hl. Leopold Karl-Heinz Häner, Elisabeth Arns 09.10 Wenden Hl. Messe 16.00 Haus Elisabeth Wort-Gottes-Feier 16.30 Hünsborn Weg-GD JG Elisabeth Jung, JG Josef Dornseifer, JG Otto Wurm, Fritz u. Elli Bröcher u. Angeh., Agnes Jung u. Sohn Markus, Josef u. Erika Sieler, Leb. u. d. Fam. Walter Luke, d. Fam. Oswald Wirtz Do. 16.11. Hl. Margareta 10.15 St. Josefskapelle Wort-Gottes-Feier 16.30 Schönau WegGD 17.30 Gerlingen Stille Anbetung 17.30 Ottfingen Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 18.00 Ottfingen Hl. Messe 18.00 Altenhof Wort-Gottes-Feier Magdalene Hüpper, Martin Hetzel, Georg Wurm

Fr. 17.11. Hl. Gertrud v. Helfta 08.00 Hünsborn Hl. Messe JG Roderich Schrage, JG Martin u. Anna Schneider, Josefa Stracke u. Schwestern, Herbert Schneider Kläre Petzold u. Josefine u. Theresia Schulte-Eickhoff, Antonia u. Heinz Klein Sa. 18.11. Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul zu Rom 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 16.30 Hillmicke Wort-Gottes-Feier 18.00 Ottfingen Vorabendmesse Leb. u. d. Kirchenchores St. Hubertus Ottfingen, Heinz Henrichs u. Anneliese u. Alfred Eichert, Leb. u. Fam. Stock u. Fam. Arns, Otto Quiter, Bernhard Clemens, Leb. u. d. Fam. Norbert Halbe, Erich Bröcher, Elisabeth Teipel u. Geschw. Griesenbruch So. 19.11. 33.Sonntag im Jahreskreis Diasporasonntag Kollekte für die Diaspora 09.00 Hünsborn Hochamt anschl. Krankenkommunion JG Sturmius Quast, JG Walburga Niklas, JG Anton Koch u. Michael Somborn, JG Anna u. Heinrich Quast, JG Adolf u. Marlene Schmidt, Anna Koch, Hans Selter, Hans u. Anna Sigmund, Walter Fischer, Zum Dank Fam. Paul Klur, Willi Schmidt, Hiltrud Quast u. Brigitte Knott 09.00 Gerlingen Hochamt Anna u. August Benkel, Katharina Baum, Johannes u, Maria Bieleke, Elisabeth Burghaus 09.00 Schönau Hochamt Patronatsfest mit Taufe JG Elisabeth u. Alfred Schönauer u. Sohn Manfred u. Schwiegertochter Marlena, JG Rainer Falk, Johann u. Elisabeth Jung, Justus u. Bernhardine Falkenhahn, Manfred u. Renate Exler, Agnes Heller, Anni Heller, Josef u. Katharina Heller, d. Fam. Fritz Ochel, Ernst Wurm, Josef u. Dorothea Breuer, Friedhelm u. Maria Stentenbach, Franz u. Agnes Klein, Geschw. Halbe Heimicke, Josef u. Helene Frohnenberg, Alois u. Elisabeth Halbe, Alfred Arens, Bernhard Wurm, Peter u. Helene Halbe u. Kinder, Elisabeth u. Hubert Jung, Heinrich u. Wilhelmina Mittelbach, Erwin Halbe, Emil u. Martha Stannek u. Schw. Rosa, Reinhold Quast, Paul u. Elfriede Frohnenberg, Reinhold Wurm, Leb. u. d. Fam. Grebe u. Fischer, Änne Rademacher, Irmgard Rademacher, Leb. u. d. Fam. Stahl u. Zeppenfeld, Reinhold Breuer, Josef u. Rosalia Wurm u. Kinder, Ulrich u. Gisela Falk, Franz u. Josefa Quast, Josef u. Adolfine Quast u. Kinder, Peter u. Johanna u. Maria Schulze, Alfons Zimmermann 10.30 Wenden Hochamt Leb. u. des Pastoralverbundes, 6-WA Willi Stahl, JG Inge Hüpper, JG Martha u. Günther Koch, JG Ursula Wacker, Liesel Kruse, Herbert Grebe u. Eltern u. Schwiegereltern, Elisabeth Klein, Heinz u. Elisabeth Viedenz, Elisabeth Menne, Gerhard Dornseifer, Josef u. Regina Dornseifer u. Söhne, Johann u. Maria Wacker u. Kinder, Magdalene Bettendorf, Emil Hüpper u. Sohn Joachim, Josef u. Maria Schneider u. Kinder, Paula Schneider, Heribert u. Resi Arens, Simone Schönauer 10.30 Heid Hochamt Messdieneraufnahme JG Gertrud Fleger u. Konrad Fleger, Margret Weber, Agnes u. August Schollemann, Hermann Solbach, Leb. u. d. Fam. Wernscheid u. Fam. Solbach, Leb. u. d. Fam. Günter Klein, Marianne Zimmermann, Leb. u. d. Fam. Halbe u. Fam. Grebe 14.30 Ottfingen Taufe 18.00 Altenhof Hoffnungslichter-Konzert

Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 77 55 06 Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritas-Zentrum Wenden, St. Josefsheim: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 48 der 17.11.17 für die Nr. 49 der 24.11.17 für die Nr. 50 der 01.12.17 für die Nr. 51 der 08.12.17 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrverwalter: Dechant Andreas Neuser Vikar Mike Lambrecht vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Pastor Jörg Kutrieb vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Diakon Hermann Klement diakon.klement@pv-wendener-land.de Sprechzeit: Di v. 15.30 bis 16.30 Uhr und Attendorn Koblenzer Str. 47 Pfarrer-Beule-Str. 3 Prof.-Egon- Schneider- Steckebahn 3 Do von 11.00 bis 12.00 Ruf: 02762-14 35 Ruf: 02762-988 189 Fax: 02762-988 181 9 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Uhr Diakon Fritz Arns Adlerweg 3 Ruf: 02762-81 12 fritz.arns@googlemail.com Diakon Dr. Claudius Rosenthal c.rosenthal@web.de Brücher Weg 17 Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Gemeindereferent Christoph Kinkel christoph.kinkel@pv-wendener-land.de Steckebahn 3 Ruf 02762 4 000 216 0173-813 464 3 Gemeindereferentin Barbara Clemens barbara.clemens@pv-wendener-land.de Steckebahn 3 Ruf: 02762-4 000 214 0173-815 943 9 Pastoralverbundsbüro: Steckebahn 3 Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 9.00 bis 12.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 und 15.00 bis 18.00 und 15.00 bis 18.00 Sekretärin Simone Stahl pfarrbuero-wenden@pv-wendener-land.de Sekretärin Katja Halbe pfarrbuero-huensborn@pv-wendener-land.de Sekretärin Marita Wurm pfarrbuero-gerlingen@pv-wendener.land.de Sekretärin Marlene Seemann pfarrbuero-ottfingen@pv-wendener-land.de pfarrbuero-roemershagen@pv-wendener-land.de Den gehbehinderten Kranken wird die Heilige Kommunion nach Hause gebracht. Anmeldungen bitte über das Pastoralverbundsbüro Tel: 4000200.