Binnenland www.tourismus-nord.de. Auf Wunsch mit. Schönwettergarantie. Schleswig-Holstein per Rad entdecken



Ähnliche Dokumente
Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

Wanderkarte. Turracher Höhe Nockberge. Turracher 3 Seen-Weg. Weg der Sinne durch Österreichs größten Zirbenwald und um die drei Bergseen (leicht)

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

Pflege zum Wohlfühlen

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

Expo 2015 in Mailand

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Ihre Residenz an der Ostsee. Zingst. vom Feinsten.

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

WALDHOTEL Forsthaus Dröschkau. Willkommen in Ihrem Familien- und Tagungsparadies

Die Troll Loipe Von Hovringen bis Lillehammer durch den Nationalpark! Saison 2015

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Silvester in der Königsstadt Krakau

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Beratung Schulung Erholung

STADTHAUSHOTEL HAMBURG ANDERS UND GUT!

Ihr Tagungshotel im Emsland

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

Die Touren-App für Rheinland-Pfalz. Die Touren-App für Rheinland-Pfalz - Funktionen ganz einfach zu verstehen

Dossier Klassenfahrt an den Gardasee

Die Küste. Die belgische Tram. Das Straßenbahnhäuschen

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Kulturelle Evolution 12

Statuten in leichter Sprache

Im Focus innere und äußere Bilder einer Landschaft. Ein Workshop der besonderen Art.

Willkommen in Gronau.

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wiener Opernball 2016

Arrangements. Der Kurzurlaub für zwischendurch unsere schönen Wochenenden und Feiertagsspecials 2015 / 2016:

Ihr Besuch in Lüneburg Unsere Tipps für einen angenehmen Aufenthalt

Akademie Gevelinghausen

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Anfahrt zum Umwelt-Campus Birkenfeld

TAGUNGEN IN DER BURG NEUSTADT-GLEWE. Herzlich Willkommen auf der Burg Neustadt-Glewe

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Ferienhäuser mit Außen-Whirlpool oder Außenpool.

Grenzgängerroute Teuto-Ems, Etappe 1

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

Rahmenprogramm. 1. Bogenschießen Teilnehmer mindestens 10 Personen. Fühlen auch Sie sich wie einst Robin Hood.

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

Mit acht Ecken. Ohne Kanten. unsere regenbogen tipi ferienhäuser

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Rund um Venedig 2015 Wunderschöne Landschaften 8 Tage / 7 Nächte, individuell oder geführte Tour

Kindergarten Schillerhöhe

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Herausforderungen meistern

Sie können Ihr Ziel erreichen! Die Unabhängigkeit von Alkohol und Medikamenten!

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

schon längst seinen Prunk verloren hat, das hunderttürmige Prag bewahrt sich noch immer seinen Zauber, der wohl jeden Besucher bewundert.

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

8. Einheit: wie 5. Einheit aus Woche 3. Wer sich müde fühlt, macht heute einen zusätzlichen Pausentag.

Hannovers größtes privat geführtes Kongresszentrum. Über qm Tagungs- und Ausstellungsfläche. Vier-Sterne-Designhotel und Brauereigaststätte.

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Deutschland vs. Österreich I Mehr als 90 Minuten I , Wien

Installation OMNIKEY 3121 USB

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Neuenhagen bei Berlin. Auf die Plätze. fertig los! Attraktive Bauplätze für ein aktives Leben

AMS Leitbild. April Willkommen in der mobile family...

Exklusive Grundstücke, Doppel- und Einfamilienhäuser in Flensburg

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Meereszeiten DAS HAFENHOTEL. Ihr Hotel an der Ostsee für Tagungen, Workshops, Meetings WILLKOMMEN AN BORD!

Das Freiwillige Soziale Jahr. Der Bundes-Freiwilligen-Dienst

Abendtour zum Max-Eyth-See Start: Hauptbahnhof Stuttgart Einfache Strecke: Ca. 10 km

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

deaftravel Wir stellen uns vor

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos

Was ist das Budget für Arbeit?

Gästehaus im Sportzentrum Graz-Nord

Angebote Winter 2015/16 in der Jenatschhütte SAC Skitouren

Krakau ist eine Schatzkammer alter Kunstwerke und Kulturdenkmäler und ein Zentrum für Kultur und Wissenschaft.

Lehrer: Einschreibemethoden

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

TAGESABLAUF IM KINDERGARTEN

HERZLICH WILLKOMMEN INFORMATIONEN :

Checkliste für das Beratungsgespräch in einem Alten- und Pflegeheim

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

Transkript:

Binnenland www.tourismus-nord.de Auf Wunsch mit Schönwettergarantie Schleswig-Holstein per Rad entdecken

Herzlich willkommen bei uns im Norden! Sie haben die Wahl Unterwegs im Norden So lautet das Motto für erholsame Radtouren im nördlichen Schleswig-Holstein. Entdecken Sie die Region auf unseren verschiedenen Radfernwegen. Wir haben für jeden das passende Angebot. Überzeugen Sie sich von unserem Rundum-Service. Gepäcktransfer, Personen- und Fahrradtransfer und tägliche Lunchpakete wir haben an alles gedacht. Und wenn das Wetter einmal nicht so gut sein sollte, lassen wir Sie mit unserer Schönwettergarantie nicht im Regen stehen. Wir freuen uns auf Sie. Inhalt Erläuterungen Die Grenzroute Der Stapelholmer Weg Der Eider-Treene-Sorge-Weg Übersichtskarte Der Ochsenweg Der Wikinger-Friesen-Weg Die Nordsee-Rundtour Die Ostsee-Rundtour Wir planen Sie radeln! Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland Buchungs-Hotline: 04638-89 84 04 Die Genießer-Touren Es gibt viel zu entdecken auf den Radfernwegen unserer Region. Die Genießer-Touren bieten mit entspannten Tagesetappen von 40 bis 50 km genug Zeit dafür. Die Sport-Touren Wer es gerne etwas sportlicher mag, wählt unsere Sport-Touren. Die Tagesetappen von 60 bis 70 km lassen sich gut bewältigen und bieten trotzdem Zeit zum Genießen. Die Stern-Touren Sie wohnen in einem festen Quartier und machen von dort verschiedene Stern-Touren. Ganz nach Ihren Wünschen stellen wir Ihnen Tagesetappen unterschiedlicher Länge zusammen. Die First-Class-Tour Lassen Sie sich bei einer First-Class-Tour auf dem Wikinger- Friesen-Weg verwöhnen. Nach Tagesetappen von 60 70 km warten exklusive 4 Sterne Hotels mit Wellnessbereich auf Sie. Schönwettergarantie Wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Deshalb bieten wir ab sofort unsere Pauschalangebote mit Schönwettergarantie an. Wie das funktioniert? Sollte unser Kontakt nach oben einmal nicht klappen und es regnet bis 10:30 Uhr vormittags unentwegt, bringen wir Sie samt Gepäck und Fahrrad zum nächsten gebuchten Quartier.

Grenzroute Entdecken Sie die Kulturhistorie der deutsch-dänischen Grenzregion auf der 130 km langen Grenzroute. Zwischen Nordseedeich und Flensburger Förde kreuzen Sie an 13 Stellen den historischen Grenzverlauf, der über 80 Jahre lang eine ganze Region prägte. Zusammen mit dem 66 km langen Nord-Ostsee-Radweg der Expressroute ergibt sich eine herrliche Rundtour. Stern-Tour / Grenzroute Erleben Sie das deutsch/dänische Grenzland von einem Quartier aus. Radeln Sie auf drei verschiedenen Rundtouren zwischen Deutschland und Dänemark. Der Besuch der Stadt Flensburg oder ein Abendessen in Ihrem Gasthof/Hotel rundet Ihren Aufenthalt ab. Übernachtungen im Gasthof Lorenzen, Medelby Tour 1: Rundtour nach Frøslev, ca. 36 km Tour 2: Rundtour nach Lille Jyndevad, ca. 22 km Tour 3: Rundtour nach Rens, ca. 31 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf der Grenzroute 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise 1 Abendessen, Schifffahrt oder Stadtführung in Flensburg) Preis pro Person im Doppelzimmer: 179,00 Einzelzimmer Übernachtungen im Hotel Utspann, Schafflund Tour 1: Rundtour Zum Golfplatz, ca. 46 km Tour 2: Rundtour Die Guts-Tour, ca. 35 km Tour 3: Rundtour Schwarzer Berg, ca. 24 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise 1 Abendessen, Schifffahrt oder Stadtführung in Flensburg) Besuchen Sie die Flensburger Brauerei! Preis pro Person im Doppelzimmer: 219,00 Einzelzimmer

Sport-Tour / Grenzroute Genießer-Tour / Grenzroute Erkunden Sie das Grenzgebiet bei einer Rundtour zwischen Deutschland und Dänemark. Radeln Sie auf der Grenzroute und auf dem Nord-Ostsee-Radweg. Sportliche Tagesetappen von 60 bis 70 km, Infotafeln und Rastplätze erwarten Sie. Radeln Sie auf einer 200 km langen Rundtour zwischen dem Nordseedeich und dem Ostseestrand. Die entspannenden Tagesetappen von 40 bis 50 km führen Sie auf der Grenzroute und auf dem Nord-Ostsee-Radweg durch die deutsch-dänische Grenzregion. Start und Ziel: Flensburg Tag 1: Anreise, Tour von Flensburg nach Ladelund Tag 2: Tour von Ladelund nach Højer/DK Tag 3: Tour von Højer/DK nach Flensburg, Abreise 2 Übernachtungen 2x reichhaltiges Radlerfrühstück 2x Lunchpaket Radwanderführer Grenzroute Informationsmaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 99,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 110,00 (z. B. bei 4 Pers. 27,50 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 65,00 Übernachtung am Zielort: 60,00 Schönwettergarantie: 20,00 Einzelzimmer und Stadtführung Auch als einfache Tour mit einer Übernachtung (Flensburg Højer/DK) buchbar 45,00 Start und Ziel: Flensburg Tag 1: Anreise, Tour von Flensburg nach Medelby Tag 2: Tour von Medelby nach Süderlügum Tag 3: Tour von Süderlügum nach Højer/DK Tag 4: Tour von Højer/DK nach Ladelund Tag 5: Tour von Ladelund nach Flensburg, Abreise 4 Übernachtungen 4x reichhaltiges Radlerfrühstück 4x Lunchpaket Radwanderführer Grenzroute Informationsmaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 175,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 140,00 (z. B. bei 4 Pers. 35,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 65,00 Übernachtung am Zielort: 60,00 Schönwettergarantie: 40,00 Einzelzimmer und Stadtführung Auch als einfache Tour mit zwei Übernachtungen (Flensburg Højer/DK) buchbar 89,00 Besuchen Sie die Flensburger Brauerei! Besuchen Sie die Flensburger Brauerei!

Stapelholmer Weg Über 7 Brücken immer an dem Flüsschen Treene entlang führt der 45 km lange Stapelholmer Weg von Oeversee nach Hollingstedt. Idyllische Flussufer, romantische Wege und geschichtsträchtige Orte säumen diesen Weg. In Verbindung mit dem Wikinger- Friesen-Weg und dem Ochsenweg entsteht die Triangel-Tour, die in Oeversee nach ca. 100 km wieder den Startpunkt erreicht. Stern-Tour / Stapelholmer Weg Radeln Sie auf idyllischen Wegen durch das Binnenland von Schleswig-Holstein, ohne dabei das Quartier zu wechseln. Drei verschiedene Rundtouren führen Sie zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. Verschiedene Ausflugsangebote stehen Ihnen zur Wahl. Übernachtungen im Gasthof Frörup, Oeversee Tour 1: Rundtour durch die obere Treenelandschaft, ca. 30 km Tour 2: Rundtour Luusangeltour, ca. 40 km Tour 3: Rundtour um Flensburg herum, ca. 50 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise 1 Abendessen, Schifffahrt oder Stadtführung in Flensburg) Preis pro Person im Doppelzimmer: 245,00 Einzelzimmer Übernachtungen im Osterkrug, Treia Tour 1: Rundtour Torshammertour, ca. 50 km Tour 2: Rundtour nach Jübek, ca. 20 km Tour 3: Rundtour um Viöl herum, ca. 40 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial 1 Abendessen Besuchen Sie den Arnkielpark und die Museen in Schleswig. Preis pro Person im Doppelzimmer: 275,00 Einzelzimmer

Sport-Tour / Stapelholmer Weg Genießer-Tour / Stapelholmer Weg Verbinden Sie den Stapelholmer Weg und den Ochsenweg mit dem Torshammerweg zwischen Hollingstedt und Schleswig. Sportliche Tagesetappen von 40 und 70 km fordern Sie heraus. Verbinden Sie den Stapelholmer Weg und den Ochsenweg mit dem Torshammerweg zwischen Hollingstedt und Schleswig. Genießen Sie erholsame Tagesetappen von ca. 40 km. Start und Ziel: Sankelmark Tag 1: Anreise, Tour von Sankelmark nach Schleswig auf dem Stapelholmer Weg und dem Torshammerweg Tag 2: Tour von Schleswig nach Sankelmark auf dem Ochsenweg, Abreise 1 Übernachtung 1x reichhaltiges Radlerfrühstück 1x Lunchpaket für unterwegs Karten- und Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 59,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 60,00 (z. B. bei 4 Pers. 15,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 37,50 Übernachtung am Zielort: 32,50 Schönwettergarantie: 10,00 Kanufahrt von Langstedt nach Treia Einzelzimmer Start und Ziel: Sankelmark Tag 1: Anreise, Tour von Sankelmark nach Treia auf dem Stapelholmer Weg Tag 2: Tour von Treia nach Hollingstedt auf dem Stapelholmer Weg, dann weiter auf dem Torshammerweg nach Schleswig Tag 3: Tour von Schleswig nach Sankelmark auf dem Ochsenweg, Abreise 2 Übernachtungen 2x reichhaltiges Radlerfrühstück 2x Lunchpaket für unterwegs Karten- und Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 115,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 80,00 (z. B. bei 4 Pers. 20,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 37,50 Übernachtung am Zielort: 32,50 Schönwettergarantie: 20,00 Kanufahrt von Langstedt nach Treia Einzelzimmer Besuchen Sie den Arnkielpark und die Museen in Schleswig. Besuchen Sie den Arnkielpark und die Museen in Schleswig.

Eider-Treene-Sorge-Weg Auf dem 240 km langen Rundweg können Naturliebhaber abseits des Verkehrs die Ruhe der Geest- und Marschlande genießen. Idyllische Fluss- und Bachläufe durchziehen diese einzigartige Wiesenlandschaft zwischen den Städten Husum, Heide, Schleswig und Rendsburg. Entdecken Sie dieses Radlerparadies inmitten Schleswig-Holsteins schönster Flusslandschaft. Stern-Tour / Eider-Treene-Sorge-Radweg Erkunden Sie die reizvolle Landschaft der Eider-Treene-Sorge-Region, ohne dabei Ihr Quartier zu wechseln. Auf drei unterschiedlichen Rundtouren radeln Sie durch eine bezaubernde Natur. Verschiedene Ausflugsangebote stehen Ihnen zur Auswahl. Übernachtungen im Gasthof Sievers, Norderstapel Tour 1: Tour nach Schwabstedt, Besuch Friedrichstadt, ca. 30 km Tour 2: Rundtour nach Erfde, ca. 40 km Tour 3: Rundtour nach Ostenfeld, ca. 60 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf dem ETS-Weg 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise Besuch Käserei / Falknerei) Preis pro Person im Doppelzimmer: 179,00 Einzelzimmer Übernachtung im Hotel Herzog-Friedrich, Friedrichstadt Tour 1: Rundtour nach Husum, ca. 47 km Tour 2: Rundtour durchs wilde Moor, ca. 45 km Tour 3: Rundtour nach Tönning, ca. 45 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise Grachtenfahrt oder Stadtführung in Friedrichstadt) Grachtenfahrt in Friedrichstadt Preis pro Person im Doppelzimmer: 349,00 Einzelzimmer

Grenzroute Wikinger-Friesen-Weg Stapelholmer Weg Eider-Treene-Sorge-Weg Ostseeküsten-Radweg Ochsenweg Nordseeküsten-Radweg

Sport-Tour / Eider-Treene-Sorge-Radweg Genießer-Tour / Eider-Treene-Sorge-Radweg Erleben Sie die eindrucksvolle Flusslandschaft der Eider-Treene- Sorge-Region auf einem gut ausgeschilderten Radweg. Die sportlichen Tagesetappen von 60 bis 75 km führen Sie zu Ihren radlerfreundlichen Übernachtungsquartieren. Genießen Sie die eindrucksvolle Flusslandschaft der Eider-Treene- Sorge-Region auf einem gut ausgeschilderten Radweg mit entspannenden Tagesetappen von 40 bis 50 km. Radlerfreundliche Quartiere am Wegesrand erwarten Sie. Start und Ziel: Friedrichstadt Tag 1: Anreise, Tour von Friedrichstadt nach Tellingstedt Tag 2: Tour von Tellingstedt nach Hohn Tag 3: Tour von Hohn nach Schwabstedt Tag 4: Tour von Schwabstedt nach Friedrichstadt, Abreise 3 Übernachtungen 3x reichhaltiges Radlerfrühstück 3x Lunchpaket für unterwegs Eider-Treene-Sorge Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 135,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 100,00 (z. B. bei 4 Pers. 25,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 45,00 Übernachtung am Zielort: 40,00 Leihfahrrad pro Tag: 6,50 Schönwettergarantie: 30,00 Einzelzimmer und Stadtführung Start und Ziel: Friedrichstadt Tag 1: Anreise, Tour von Friedrichstadt nach Ostenfeld Tag 2: Tour von Ostenfeld nach Hohn Tag 3: Tour von Hohn nach Pahlen (Fähre) Tag 4: Tour von Pahlen nach Schlichting Tag 5: Tour von Schlichting nach Friedrichstadt, Abreise 4 Übernachtungen 4x reichhaltiges Radlerfrühstück 4x Lunchpaket Besuch der Käserei in Ostenfeld Fährüberfahrt Eider- Treene-Sorge Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 175,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 120,00 (z. B. bei 4 Pers. 30,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 45,00 Übernachtung am Zielort: 40,00 Leihfahrrad pro Tag: 6,50 Schönwettergarantie: 40,00 Einzelzimmer und Stadtführung Grachtenfahrt in Friedrichstadt Grachtenfahrt in Friedrichstadt

Ochsenweg Auf dem historischen Ochsenweg können Radler ein Stück der mehr als tausend Jahre alten Geschichte erfahren. Wo früher Pilger, Händler und Ochsentreiber unterwegs waren, genießen heute Radfahrer auf der 245 km langen Route von Wedel nach Flensburg oder weiter bis Dänemark den Weg durch die Vergangenheit. Stern-Tour / Ochsenweg Drei verschiedenene Rundtouren führen Sie durch das nördliche Binnenland von Schleswig-Holstein. Sie erkunden die eindrucksvolle Landschaft um den Ochsenweg herum, ohne Ihr Quartier zu wechseln. Ein gemütliches Abendessen in Ihrem Gasthof/Hotel macht diese Reise komplett. Übernachtungen im Gasthof Stelke, Langstedt Tour 1: Rundtour nach Bollingstedt, ca. 20 km Tour 2: Rundtour nach Gammellund, ca. 23 km Tour 3: Rundtour nach Kleinjörl, ca. 22 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial 1 Abendessen Preis pro Person im Doppelzimmer: 199,00 Einzelzimmer Übernachtungen im Hotel Wikinger Hof, Kropp Tour 1: Rundtour Die Südtour, ca. 30 km Tour 2: Rundtour um Schleswig herum, ca. 50 km Tour 3: Rundtour Storchentour nach Bergenhusen, ca. 40 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial 1 Abendessen Besuchen Sie den Arnkielpark und den Erlebnispfad Kropp. Preis pro Person im Doppelzimmer: 269,00 Einzelzimmer

Sport-Tour / Ochsenweg Genießer-Tour / Ochsenweg Erkunden Sie den Ochsenweg von Wedel bis vor die Tore Flensburgs mit sportlichen Tagesetappen von 70 bis 75 km. Radlerfreundliche Quartiere und ausgeschilderte Radwege erwarten Sie. Erkunden Sie den Ochsenweg von Wedel bis nach Flensburg mit Tagesetappen von 40 bis 60 km. Radlerfreundliche Quartiere und ausgeschilderte Radwege erwarten Sie. Start: Wedel Ziel: Tarp Tag 1: Anreise, Tour von Wedel nach Itzehoe Tag 2: Tour von Itzehoe nach Westerrönfeld Tag 3: Tour von Westerrönfeld nach Tarp, Abreise 2 Übernachtungen 2x reichhaltiges Radlerfrühstück 2x Lunchpaket Ochsenweg Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 99,00 Gepäcktransfer: Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 51,75 Übernachtung am Zielort: 31,50 Leihfahrrad pro Tag: 8,00 Schönwettergarantie: 20,00 Rückfahrt mit der Bahn nach Wedel: ca. 30,00 Einzelzimmer und Rücktransport Start: Wedel Ziel: Flensburg Tag 1: Anreise, Tour von Wedel nach Lentföhrden Tag 2: Tour von Lentföhrden nach Neumünster Tag 3: Tour von Neumünster nach Westerrönfeld Tag 4: Tour von Westerrönfeld nach Schleswig Tag 5: Tour von Schleswig nach Flensburg, Abreise 4 Übernachtungen 4x reichhaltiges Radlerfrühstück 4x Lunchpaket Ochsenweg Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 205,00 Gepäcktransfer: Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 51,75 Übernachtung am Zielort: 60,00 Leihfahrrad pro Tag: 8,00 Schönwettergarantie: 40,00 Rückfahrt mit der Bahn nach Wedel: ca. 30,00 Einzelzimmer, Stadtführung und Rücktransport Erkunden Sie die Museen am Wegesrand. Erkunden Sie die Museen am Wegesrand.

Wikinger-Friesen-Weg Immer der Nase nach geht es auf den Spuren der Wikinger und Friesen von Küste zu Küste. Über mehrere Jahrtausende gestalteten sie die Kulturlandschaft, die es auf diesem ca. 180 km langen Radweg zwischen St. Peter-Ording an der Nordsee und Maasholm an der Ostsee zu entdecken gilt. Sie haben die Wahl zwischen einer Nord- und einer Südtour. Stern-Tour / Wikinger-Friesen-Weg Erleben Sie die faszinierende Schleiregion auf drei ausgearbeiteten Radtouren. Genießen Sie gelbe Rapsfelder, grüne Wiesen und gutbeschriebene Rundtouren, ohne dabei das Quartier zu wechseln. Verschiedene Ausflugsangebote stehen für Sie zur Wahl. Übernachtungen im Hotel Hohenzollern, Schleswig Tour 1: Rundtour Angeln-Tour / Brodersby, ca. 25 km Tour 2: Rundtour auf dem Ochsenweg / Idstedt, ca. 40 km Tour 3: Rundtour auf dem Torshammerweg, ca. 50 km 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise ein Abendessen oder Stadtführung) Preis pro Person im Doppelzimmer: 245,00 Einzelzimmer Übernachtungen im Hotel Stadt Kappeln, Kappeln Tour 1: Rundtour Süderbrarup, ca. 40 km Tour 2: Rundtour Wippendorf, ca. 30 km Tour 3: Rundtour Gelting, ca. 35 km Besuchen Sie Schloss Gottorf oder das Wikingermuseum Haithabu. 5 Übernachtungen mit Frühstück 3 Touren auf verschiedenen Radwegen 3x Lunchpaket Karten- und Infomaterial Programm (wahlweise ein Abendessen oder Schifffahrt) Preis pro Person im Doppelzimmer: 329,00 Einzelzimmer

Sport-Tour / Wikinger-Friesen-Weg Genießer-Tour / Wikinger-Friesen-Weg Radeln Sie auf gut ausgeschilderten Radwegen entlang der Nordsee durch das Eider-Treene-Sorge-Gebiet vorbei an den blühenden Rapsfeldern der Schleiregion bis nach Kappeln und auf anderen Wegen wieder zurück nach St.-Peter-Ording. Tagesetappen von 50 bis 65 km verleihen dieser Tour den sportlichen Charakter. Start und Ziel: St.-Peter-Ording Tag 1: Anreise, Tour von St.-Peter-Ording nach Friedrichstadt Tag 2: Tour von Friedrichstadt nach Schleswig Tag 3: Tour von Schleswig nach Kappeln Tag 4: Tour von Kappeln nach Schleswig Tag 5: Tour von Schleswig nach Friedrichstadt Tag 6: Tour von Friedrichstadt nach St.-Peter-Ording, Abreise 5 Übernachtungen 5x Radlerfrühstück 5x Lunchpaket Wikinger-Friesen-Weg Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 259,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 220,00 (z. B. bei 4 Pers. 55,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 33,00 Übernachtung am Zielort: 28,00 Schönwettergarantie: 50,00 Einfache Tour mit 2 Übernachtungen (St.-Peter-Ording Kappeln) 99,00 Radtour bis Kappeln mit 3 Übernachtungen, Rückfahrt mit Schiff und Bahn nach St.-Peter-Ording 179,00 Bei entspannten Tagesetappen von 40 bis 50 km haben Sie genug Zeit, die abwechslungsreiche Landschaft zu genießen. Ihre Rundtour führt Sie bis nach Kappeln und auf anderen Wegen wieder zurück nach St.-Peter-Ording. Start und Ziel: St.-Peter-Ording Tag 1: Anreise, Tour von St.-Peter-Ording nach Tönning Tag 2: Tour von Tönning nach Norderstapel Tag 3: Tour von Norderstapel nach Schleswig Tag 4: Tour von Schleswig nach Kappeln Tag 5: Tour von Kappeln nach Fahrdorf Tag 6: Tour von Fahrdorf nach Schwabstedt Tag 7: Tour von Schwabstedt nach Tönning Tag 8: Tour von Tönning nach St.-Peter-Ording, Abreise 7 Übernachtungen 7x Radlerfrühstück 7x Lunchpaket Wikinger-Friesen-Weg Radwanderführer Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 325,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 235,00 (z. B. bei 4 Pers. 59,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 33,00 Übernachtung am Zielort: 28,00 Schönwettergarantie: 70,00 Einfache Tour mit 3 Übernachtungen (St.-Peter-Ording Kappeln) 135,00 Radtour bis Kappeln mit 4 Übernachtungen, Rückfahrt mit Schiff und Bahn nach St.-Peter-Ording 219,00

First-Class-Tour / Wikinger-Friesen-Weg Die leichte Tour / Wikinger-Friesen-Weg Erleben Sie die abwechslungsreiche Landschaft am Wikinger-Friesen-Weg in radlerfreundlichen Tagesetappen von 50 bis 65 km und lassen Sie sich am Abend in ausgewählten 4-Sterne-Hotels verwöhnen. Start und Ziel: St.-Peter-Ording Tag 1: Anreise, Tour von St.-Peter-Ording nach Friedrichstadt Tag 2: Tour von Friedrichstadt nach Schleswig Tag 3: Tour von Schleswig nach Kappeln Tag 4: Tour von Kappeln nach Schleswig Tag 5: Tour von Schleswig nach Friedrichstadt Tag 6: Tour von Friedrichstadt nach St.-Peter-Ording, Abreise 5 Übernachtungen 5x reichhaltiges Radlerfrühstück 5x Lunchpaket für unterwegs Wikinger-Friesen-Weg Radwanderführer Infomaterial Sportlich aber leicht ist das Motto dieser gepäcklosen Tour zwischen Nordseestrand und Ostseeküste. Entdecken Sie die Region auf den Spuren der Wikinger und Friesen in Tagesetappen zwischen 50 und 65 km. abends, im Hotel angekommen, wartet Ihr Gepäck bereits aus Sie. Start und Ziel: St.-Peter-Ording Tag 1: Anreise, Tour von St.-Peter-Ording nach Friedrichstadt Tag 2: Tour von Friedrichstadt nach Schleswig Tag 3: Tour von Schleswig nach Kappeln Tag 4: Tour von Kappeln nach Schleswig Tag 5: Tour von Schleswig nach Friedrichstadt Tag 6: Tour von Friedrichstadt nach St.-Peter-Ording, Abreise 5 Übernachtungen 5x Radlerfrühstück 5x Lunchpaket Wikinger-Friesen-Weg Radwanderführer Infomaterial Gepäcktransfer Preis pro Person im Doppelzimmer: 359,00 Preis pro Person im Doppelzimmer: 299,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: 220,00 (z. B. bei 4 Pers. 55,00 pro Person) Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 90,00 Übernachtung am Zielort: 85,00 Schönwettergarantie: 50,00 4-Gänge-Menü Einfache Tour mit 2 Übernachtungen (St.-Peter-Ording Kappeln) 155,00 Radtour bis Kappeln mit 3 Übernachtungen, Rückfahrt mit Schiff u. Bahn nach St.-Peter-Ording 259,00 Gepäcktransfer bis 8 Personen: inklusive Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 33,00 Übernachtung am Zielort: 28,00 Schönwettergarantie: 50,00 Termine Zwei Termine stehen zur Auswahl. 14.06. 19.06.09 13.09. 19.09.09

Nordsee-Rundtour Schleswig-Holstein per Rad entdecken mit der großen Nordsee-Rundtour wollen wir Ihnen diesen Wunsch erfüllen. Es erwartet Sie eine 642 km lange abwechslungsreiche Tour, die in Tagesetappen zwischen 40 und 64 km aufgeteilt ist. Die große Nordsee-Rundtour Ochsenweg Radeln Sie von Wedel bis Flensburg auf dem historischen Ochsenweg und erfahren Sie ein Stück der mehr als tausend Jahre alten Geschichte der Pilger, Händler, Soldaten und Ochsentreiber. Landschaftlich führt der Ochsenweg abwechslungsreich durch weite Marschlande, durch herrliche Moorgebiete und typisch norddeutsche Wiesen- und Heidelandschaften vorbei an Seen, durch Wälder und entlang von Flüssen. Die attraktiven Städte wie Neumünster, Rendsburg und Flensburg und auch die kleineren Orte und Dörfer versprechen eine erlebnisreiche Reise. Grenzroute Entdecken Sie die Kulturhistorie der deutsch-dänischen Grenzregion auf der 130 km langen Grenzroute. Zwischen Flensburger Förde und Nordseedeich kreuzen Sie an 13 Stellen den historischen Grenzverlauf, der über 80 Jahre lang eine ganze Region prägte. Sie entdecken Kurioses, lernen u. a. die drei traditionellen Minderheiten und fünf Sprachen kennen und bekommen einen Eindruck vom besonderen Leben an der Grenze. Nordseeküsten-Radweg Flaches Land und ein einmaliger Halligblick bietet sich dem Radler auf dem Nordseeküsten-Radweg. Der Weg führt über Dagebüll und Nordstrand nach Husum immer am Deich entlang. Ruhige Grünstrände laden zu einer Erholungspause ein. Über die Halbinsel Eiderstedt, die neben 18 Kirchtürmen viel gute Luft bietet, erreichen Sie an der Spitze den 12 km langen Sandstrand von St. Peter- Ording mit seinen markanten Pfahlbauten. Der nächste Abschnitt der Tour führt durch die Küstenlandschaft Dithmarschens mit seinem Nordseeheilbad Büsum bis nach Brunsbüttel. Sehenswert sind die mächtigen Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals. Über Glückstadt, der hübschen Stadt mit malerischem Ambiente und historischem Stadtkern radeln Sie bis nach Wedel dem Ausgangspunkt Ihrer Tour. Start und Ziel: Wedel Tag 1: Anreise, Tour von Wedel nach Lentförden Tag 2: Tour von Lentförden nach Neumünster Tag 3: Tour von Neumünster nach Westerrönfeld Tag 4: Tour von Westerrönfeld nach Schleswig Tag 5: Tour von Schleswig nach Flensburg Tag 6: Tour von Flensburg nach Medelby Tag 7: Tour von Medelby nach Süderlügum Tag 8: Tour von Süderlügum nach Dagebüll Tag 9: Tour von Dagebüll nach Husum Tag 10: Tour von Husum nach St. Peter-Ording Tag 11: Tour von St. Peter-Ording nach Büsum Tag 12: Tour von Büsum nach Glückstadt Tag 13: Tour von Glückstadt nach Wedel, Abreise 12 Übernachtungen 12x reichhaltiges Radlerfrühstück 12x Lunchpaket Radwanderführer Ochsenweg, Grenzroute, Nordseeküstenradweg Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 599,00 Gepäcktransfer: Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 51,75 Übernachtung am Zielort: 46,75 Leihfahrrad pro Tag: 8,00 Besuchen Sie den wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands in Westerhever.

Kleine Ostsee-Rundtour für Genießer Dänemark Verbinden Sie den Ostseeküstenradweg, den Radweg am Nord- Ostsee-Kanal und den Ochsenweg zu Ihrer kleinen Ostseerundtour. Erleben Sie die idyllische Ostseeküste, große Pötte auf dem Nord- Ostsee-Kanal und eindrucksvolle Wegstrecken am historischen Ochsenweg in Tagesetappen zwischen 40 km und 62 km. Start und Ziel: Flensburg Tag 1: Anreise, Tour von Flensburg nach Gelting Tag 2: Tour von Gelting nach Eckernförde Tag 3: Tour von Eckernförde nach Kiel Tag 4: Tour von Kiel nach Rendsburg/Westerrönfeld Tag 5: Tour von Westerrönfeld nach Schleswig Tag 6: Tour von Schleswig nach Flensburg, Abreise 5 Übernachtungen 5x reichhaltiges Radlerfrühstück 5x Lunchpaket für unterwegs Radwanderführer Ostseeküstenradweg, Nord-Ostsee-Kanal-Radweg, Ochsenweg Infomaterial Preis pro Person im Doppelzimmer: 265,00 Gepäcktransfer: Übernachtung am Startort (inkl. Lunchpaket): 65,00 Übernachtung am Zielort: 60,00 Schönwettergarantie: 50,00 N o r d s e e Niedersachsen Hamburg O s t s e e Fotos: Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland e. V. Schleswig-Holstein Binnenland Tourismus e. V. Stadt Schleswig Dithmarschen Tourismus e. V. Eider-Treene-Sorge GmbH Landesgartenschau Schleswig Tourismuszentrale St. Peter-Ording Karte: Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH Dieses Projekt ist gefördert durch EAGFL. Mecklenburg Vorpommern Besuchen Sie das Wasserschloss in Glücksburg.

Weiteres Kartenmaterial Eider-Treene-Sorge-Weg Radwanderführer ISBN 978-3 - 8042-1270 -1 1 : 75.000 Preis 9,90 Erhältlich unter Tourist & Service-Center Grünes Binnenland, Tarp, Tel. 0 46 38 / 89 84 04 oder im Buchhandel Heerweg/Ochsenweg von Viborg nach Hamburg Radwanderkarte 1 : 70.000, bikeline ISBN 3-85000-182-2 Preis: 12,90 Erhältlich unter Tel. 0 46 38 / 89 84 04 oder im Buchhandel Radwanderführer Grenzroute 1 : 75.000 Preis: 9,90 Erhältlich unter Tel. 0 46 38 / 89 84 04 Wikinger-Friesen-Weg Radwanderkarte 1 : 50.000 ISBN 978-3-87073-416-9 Preis: 9,95 Erhältlich unter Tel. 0 46 38 / 89 84 04 oder im Buchhandel Informationen: Gebietsgemeinschaft Grünes Binnenland Dorfstr. 8 24963 Tarp Tel.: 04638/89 84 04 Fax: 04638/89 84 05 info@tourismus-nord.de www.tourismus-nord.de