THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016



Ähnliche Dokumente
THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik. Geburtsjahr 1982 Profil-Stand März 2016

THOMAS BRUNNER. Diplom-Informatiker. Angewandte Informatik. Dekan-Laist-Str. 15a Mainz. Tel: / Mail:

MUSTAFA GERCEK. Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik. Geburtsjahr 1992 Profil-Stand Oktober 2015

CARSTEN EMRATH. Abschluss Diplom (FH) Fach Angewandte Informatik. Sun Certified Programmer for the Java 2 Platform, Standard Edition 1.

OTMAR-DIETER WATOLA. Master of Science (M.Sc.) Informationssysteme. Professional Scrum Master I. Geburtsjahr 1990 Profil-Stand Januar 2016

VLADISLAVA ARABADZHIEVA

HAGEN KLATT. Geburtsjahr 1989 Profil-Stand Juni Triona Information und Technologie GmbH Dekan-Laist-Straße 15a Mainz

PROFIL HAGEN KLATT. Stand: Juni Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a Mainz. Tel: /

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Juli 2015

MICHAEL RÜGER. Abschluss Diplom Fach Informatik. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand April 2015

TOBIAS LÖNNIES. Diplom-Informatiker B.A. Politikwissenschaft. Geburtsjahr 1984 Profil-Stand Juli 2015

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit!

TONY GOERDTEN. Diplom-Ingenieur Chemie (TU) Oracle Certified Professional, Java SE 7 Programmer. Geburtsjahr 1970 Profil-Stand Juli 2015

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

Berater-Profil Senior Web-Developer (OO-Analyse und -Design) Sun Certified Java Programmer

Berater-Profil Software Engineer Java

Telefon Geburtstag

Bewerbung. Max Mustermann. Foto. Anlagen: Lebenslauf Ausgewählte Projekte Kenntnisprofil Arbeitszeugnisse Diplomzeugnis Weiterbildungszertifikate

Berater-Profil Anwendungsentwickler, SW Designer, speziell Java nach J2EE

Werkstudent Qualitätssicherung (m/w) (627468)

Stand Profil. Frank Sommer. Dipl. Informatiker (FH) Profil: Frank Sommer Seite 1 / 5

PROFIL YULIA BURANOVA. Stand: September Dr. rer. nat. Materialphysik. Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a.

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Sandy A.

Viele gute Stellen sind frei. Besetzen Sie eine.

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: August 09)

Michael Bösch. EDV-Consulting. Dipl. Informatiker (FH)

Berater-Profil WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Expertise. Diplom-Informatiker (FH) Matthias Strolz. Ausbildung. Sprachen. Programmiersprachen. Betriebssysteme. Server. Zertifizierungen.

Profil von Patrick van Dijk

Stefan Wolf Profil und Projekte

P r o f i l (Stand: Mai 09)

Automatische Ansteuerung einer CNC Maschine aus einer CAD Anwendung im Fensterbau Skills: IBM OS/2, Modula 2

Studium Informatik Praktikum an der "University of Wisconsin", USA Abschluss als Diplom Informatiker

Lebenslauf : Anstellung als Software-Entwickler bei der SCS/E Standard Computersysteme Entwicklungsgesellschaft mbh in Hamburg

Berater-Profil OOA, OOD, OOP Paralleles und verteiltes Rechnen C/S-Systeme und Internetanwendungen. EDV-Erfahrung seit 1991

Profil. Persönliche Daten: Fachkenntnisse: Dominikus Gerbl Dipl. Inf. (FH) Name: Titel: Jahrgang: 1981 Schwerpunkte:

Softwaremanufaktur AW-SYSTEMS Kompetenzprofil Boreas

curriculum vitae Persönliche Angaben: Ausbildung: Filippo Evangelista

Profil. Martin Schäpker. PHP / Javascript / Ajax / MySQL Entwickler

Projekt- /Tätigkeitsliste

Frontend Engineer (m/w)

CHRISTOPHER KRUMM FREELANCE WEB DEVELOPER AND CONSULTANT

Mitarbeiterprofil PG0225

Freelancer-Profil F R A N K D R E W E S. IT-Beratung / Projektleitung / Projektmanagement. Konzeption, Gestaltung und Entwicklung von Webauftritten

Michael Kuß, Dipl.-Ing. Informatik (BA), Berlinerstr. 23, Berlin Tel: 030 / Mob: 0177 / Mail: mail@michael-kuss.

Berater-Profil Web-Designer/-Entwickler. Entwicklung, Konzeption, Screen-Design, SW- Betreuung, SW-Entwicklung, Test und Integration

Senior PM Immobilienwirtschaft (m/w)

Dietmar Becker. Oberfeldstraße Stutensee Jahrgang: 1970

- Google-Maps-API - Intel App Framework - Cordova / Phonegap. Server. - Debian - Apache - Node.js. - Subversion (SVN) - Ajax - MVC.

Senior Softwareentwickler/-berater.NET

PROFIL SEBASTIAN KOHNEN. Stand: Juli Fachinformatiker. Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a.

Berater-Profil Software-Entwickler C/S (OOA, OOD, OOP, Visual Basic, VBA) Ausbildung Diplom Informatiker (FH) EDV-Erfahrung seit 1993

Robert Seibt. Jahrgang: System- und Anwendungsentwicklung im OO- Bereich (OOA, OOD, UML, C++, Java) Schwerpunkt:

Profil Ausbilder-Eignungsprüfung der IHK ISTQB Certified Tester Advanced Level - Test Manager Certified Consultant for Neoload

THOMAS WEHRSPANN. Diplom Wirtschaftsinformatiker Scrum Master. Geburtsjahr 1978 Profil-Stand Oktober 2016

Frank Schmidt Fichtestrasse 106

BRANCHENSCHWERPUNKTE Energiewirtschaft Customer Relationship Management

PROFIL ODILON NANGUE GUEZAN Triona Information und Technologie GmbH

Finden Sie Ihr IT-Wunschpraktikum oder eine engagieren Sie sich bei uns mit einer längerfristigen Werkstudentätigkeit!

Berater-Profil SW-Entwickler/-Berater (DB2, Java, MS-SQL-Server, WebSphere)

Denkbar? Machbar. Professional Services

Junior/Senior (C#).NET Softwareentwickler (m/w) (Jn 17956)

Firmenpräsentation. Stand: Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße Hamburg

Rinke Solutions - Projects

Projekte: 12/ /2013: Konverter für die Diamant Software Branche:

Software-Praktikum. Gabriele Taentzer Philipps-Universität Marburg Sommersemester 2013

PROFIL JAN OTTO. Stand: September Bachelor of Science. Informatik. Triona Information und Technologie GmbH. Dekan-Laist-Str. 15a.

Profil eines Entwicklers

Tätigkeitsprofil. Toni Bauer Arbing 4a Rott

Berater-Profil SW-Entwickler/-Designer (Rational Rose, ClearCase, J2EE, C++, CORBA -TAO/Orbix-)

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Management Summary. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. 1 Einleitung 1. 1.

P r o f i l (Stand: Mai 09)

Software-Entwicklung, Consulting Fachlicher Schwerpunkt: Hardwarenahe Softwareentwicklung, Protokollentwicklungen, grafische Datenverarbeitung

Profil von Patrick van Dijk

avodo Leistungen Allgemeiner Überblick

Profil von Patrick van Dijk Juli 2015

Berater-Profil 444. Systemberater, DB-Administrator (Client-Server: DEC, NT, Unix, Oracle) Ausbildung Diplom Informatiker. EDV-Erfahrung seit 1985

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)

_Beratung _Technologie _Outsourcing

Bernd C. Toepfer Dipl.-Ing. Techn. Informatik

Praktikum Algorithmen SS14. Fachgebiet Algorithmik

SASCHA ECKERT. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Geburtsjahr 1985 Profil-Stand Oktober 2014

Berater-Profil OO-Entwickler und -Designer. Ausbildung Studium an der Akademie für Datenverarbeitung Wirtschaftsinformatiker

KACPER GRUBALSKI Münchhausenhof Rinteln

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

M i t a r b e i t e r p r o f i l (Stand: Juni 10)

Bewerbung. Michael Walter Landsberger Alle 62B Berlin

Profil Gunnar Schmid

Geany Just Not Another Editor

Agenda. Ziel Problematik OS-Installation Softwareverteilung Inventarisierung Stufenplan

Berater-Profil C/S-Berater/-Entwickler

Qualifikationsprofil:

EDV-Profil Andreas Pape

Wesentliche Projekte und Tätigkeiten

\ \ C0DE24 ^~*^"\ Implementierung des Software-Prototyps einer Online-Frachtenbörse

Transkript:

THOMAS BRUNNER Diplom-Informatiker (FH) Angewandte Informatik Geburtsjahr 1982 Profil-Stand Januar 2016 Triona Information und Technologie GmbH Wilhelm-Theodor-Römheld-Str. 14 55130 Mainz Fon +49 (0) 61 31 9 21-122 Fax +49 (0) 61 31 9 21-100 Mail projekte@triona.de

FACHLICHE SCHWERPUNKTE Softwareentwicklung mit Java Hardwarenahe Softwareentwicklung Graphische Datenverarbeitung TECHNISCHE KOMPETENZ Java SE v6 bis v8 C/C++ HTML, CSS, JavaScript XML, SAX Graphische Datenverarbeitung, OpenCV UML v2.x, ArgoUML, Umbrello, Rational Rose SQL Shellprogrammierung, Unix Shell, Windows Batch Entwicklungsumgebungen Eclipse v3, v4 AVR Studio SVN, CVS, GIT Log4J Swing, SWT JUnit CheckStyle Protokolle HTTP TCP/IP, UDP ISDN, VoIP Datenbanken MySQL v4, v5 SQLite Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 2

Oracle Betriebssysteme Linux Windows Mac Sprachen deutsch, Muttersprache englisch, gut Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 3

PROJEKTE Entwicklung einer Java-basierten audiovisuellen Türkommunikationslösung Ein bestehendes Telefoniesystem sollte um eine Türkommunikationslösung erweitert werden. Die Türkommunikation wurde mit einem ARM-basierten Embedded-PC in Java realisiert. Auf der Server-Seite wurde das Backend ebenfalls in Java umgesetzt. Zeitrahmen August 2014 Dezember 2015 Java SE 7, 8 Python Unix-Shell Linux-Server (opensuse v13.2) Linux (Debian für ARM) Embedded-PC / ARM Asterisk v12 bis v13 PHP v5 MySQL v5.5 VoIP, TCP/IP, UDP Virtualisierung mit KVM Branche Bauwesen Eclipse v4.3 bis v4.5 Log4J Tine 2.0, Zend Framework Tätigkeiten Co-Autor der technischen Konzeption Implementierung der Türkommunikation in Java auf einem ARMbasierten Linux-PC Umsetzung des Backends in Java Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 4

Integration des Kommunkationssystems in das bestehende Telefoniesystem auf Basis von Asterisk Integration des Kommunikationssystems in das bestehende webbasiertes CRM-System Projektgröße 3 Personen Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 5

Erweiterung eines CRM-Systems um CTI-Funktionalitäten Für ein bestehendes CRM-System sollte die Integration an ein Telefoniesystem durchgeführt werden. Innerhalb des CRMs wurden Funktionalitäten zur computergestützten Telefonie (CTI), statistischen Auswertungen und Konfiguration des Telefoniesystems realisiert. Zeitrahmen Februar 2012 Juli 2014 Java SE 7 MySQL v5 Unix-Shell Asterisk v12 PHP v5 MySQL v5 VoIP, TCP/IP, UDP Branche Bauwesen Eclipse v3.7 bis v4.3 Log4J Tine 2.0 Zend Framework Tätigkeiten Co-Autor der technischen Konzeption (Pflichtenheft) Realisierung des Java-Frontend zur Anzeige von Telefonie-Informationen (Monitoring in Echtzeit) Erweiterung des bestehenden Backend in Java zur Verwaltung und Auswertung der Telefonie-Informationen Integration des Telefoniesystems in das bestehende webbasiertes CRM- System Projektgröße 3 Personen Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 6

Erweiterung eines Shop-Analysesystems Weiterentwicklung eines Systems zur Auswertung und Visualisierung des Verkaufsverhaltens von Kunden im Groß- und Einzelhandel. Erweiterung des Systems um Funktionalitäten zur Videoüberwachung. Zeitrahmen Oktober 2009 November 2011 Java SE v6 C/C++ XML Unix-Shell UML v2.2 Branche Einzelhandel, Großhandel Eclipse v3.5 bis v3.7 Linux-Server (opensuse v11.1 bis v11.4) OpenCV v1.x bis v2.2 FFmpeg v0.5 SVN VLC Player Tätigkeiten Anforderungsanalyse anhand von Interviews mit dem Kunden Erstellung des technischen Fachkonzepts Umstellung der Grafikbibliothek von Motion auf OpenCV Erweiterung eines bestehenden Java-Wrappers für die OpenCV Grafikbibliothek Erweiterung des bestehenden Systems um weitere Funktionalitäten Adaptierung zum Video-Überwachungssystem Bereitstellung von Überwachungsvideos im Frontend Projektgröße 5 Personen Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 7

Diplomarbeit: Untersuchung von digitalen Bildverarbeitungsverfahren zur Erkennung von Werkstücken Durch digitale Bildverarbeitungsverfahren sollten Werkstücke in der Holzverarbeitung eingemessen und in ein Datenmodell überführt werden. Eine Holzverarbeitungsmaschine sollte anhand des Datenmodells auf das Werkstück konfiguriert werden. Zeitrahmen November 2008 Juni 2009 UML 2.2 Java v6 C/C++ Branche Maschinenbau, Möbelindustrie Eclipse v3.4 OpenCV v2.0 JUnit v3 QR-Codes Tätigkeiten Durchführung der Anforderungsanalyse anhand von Anwenderinterviews Erstellung des fachlichen Konzepts anhand der vom Kunden spezifizierten Anforderungen Erstellung des technischen Designs Anbindung der digitalen Bildverarbeitungsbibliothek OpenCV in Java mit JNI, Umsetzung eines Wrappers für OpenCV Implementierung von Bildkorrekturverfahren zur Entfernung von Verzeichnungen des digitalen Bildmaterials Umsetzung des Werkstück-Datenmodells in Java Umsetzung der Werkstück-Erkennung in Java Durchführung von Simulationsläufen und Optimierung des Laufzeitverhaltens der Werkstückerkennung Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 8

Integration einer QR-Code Bibliothek als Vergleich zur umgesetzten Werkstückerkennung Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 9

Entwicklung eines Shop-Analysesystems Entwicklung eines Systems zur Auswertung und Visualisierung des Verkaufsverhaltens von Kunden im Groß- und Einzelhandel Zeitrahmen Februar 2007 Oktober 2008 Java SE v6 C/C++ XML Unix-Shell Branche Einzelhandel, Großhandel Eclipse v3.2 Linux-Server (opensuse v10.2 bis v11.0) Motion (Surveillance Software) v3.2.x FFmpeg v0.5 SVN VLC Tätigkeiten Anbindung unterschiedlicher Kameras an Linux-Systeme Realisierung der Bewegungserkennung in Verkaufsbereichen von Geschäften unter Verwendung der Grafikbibliothek Motion Umsetzung des Programms zur Verwaltung und Konfiguration des Videosystems in Java Implementierung des Analysesystems in Java zur Auswertung des Bewegungs- und Verkaufsverhaltens von Kunden auf Verkaufsflächen Projektgröße 3 Personen Thomas Brunner Triona Information und Technologie GmbH Profil-Stand: Januar 2016 10