INFOBLATT FÜR PRIESCHKA Kuchenspende Dorffest

Ähnliche Dokumente
des Festplatzes für unser Dorf- und Kinderfest: Aufbau: Samstag den 11. August, 10:00 Uhr Abbau: Montag den 13. August, 17:00 Uhr

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA 3. Frühjahrsputz 2017

Gründung Initiative Prieschka hat Zukunft

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA Frühjahrsputz 2018

Schulanfang. Mia Atlas 2. September 2017 Emila Müller 2. September 2017

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Schweineschießen 2013

Landesmeisterschaft Sachsen

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

17. Bundesmeisterschaft

KBV Bautzen e.v. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total

Ergebnisse Flimmertunier 2014

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

VGKF Sachsen e.v. Sachsenmeisterschaft Bankdrücken 2017

Regionalmeisterschaft 2019

SS Ulm. Katalog Nr. Bewertung Aussteller VK-Preis

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

3. Sachsen Masters Cup 2017 in Sehmatal-Neudorf Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

212 Fieck, Niclas Splettstößer, Markus Rose, Norbert Müller, Karin. 540 Möwisch, Matthias 668

Ergebnisliste Dorfpokalschießen 2015 Mannschaftswertung

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Rundenwettkampf 2014 / 2015

Unsere Majestäten Stand:

Nachname Vorname Bogenklasse

Narrentreffen

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Shirt-Gr. (Ausfall wie Vorjahr) Helfer. Team Hermann Eisinger - Nachmeldung/Startnummernausgabe/Kasse. vor dem Lauf

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

Zum Geburtstag im Oktober2017 gehen die besten Wünsche an...

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

2 Dölling, Anja. 226 Rose, Norbert Tewellis, Alexander Rose, Norbert Mareck, Olav Müller, Karin

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Bogensportclub Glauchau e.v.

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

"Hugo-Heim-Pokal", "Hilmar-Kohl-Pokal", "Friedberg-Pokal" und "Südthüringen-Pokal"

Nachname Vorname Startklasse Bogentyp Verein Punkte Kills Voigt Lucien Kind RC Groß-Zimmern 160 1

Ergebnisse Дружба-Turnier 2018

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt

Liga 1. Klasse A Stand:

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

SPORTKEGLER- UND BOWLINGVERBAND BRANDENBURG e. V.

Thüringenmeisterschaften 2017 Ergebnisse

Erststimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein Seite 1

Wahlvorschläge zur Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter für die Vertreterversammlung der Wohnungsgenossenschaft FRIEDENSHORT

Städtisches Schießen 2018

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Schweineschießen 2013

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahl in Schleswig-Holstein Seite 1

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

Tabellen aller Gruppen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Volmarsteiner Pokalschießen am

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

= Ferien = geschlossen rote Schrift = 9:00-11:00. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Sonntag

Schützenkreis Röder-Mulde e. V. Alois Langwieser, Zum Oberdorf 17 c, Thiendorf-Sacka. Wettkampfprotokoll. Kreismeisterschaften 2017

König Stadtschützenfest 10 Schuß

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Einzel Gr. C, D + I, K

Arbeitseinsatz Narrentreffen 2018

Programm WINBEST Stand: Seite 1 ESV Forst. Bestenliste bis

Walter-Richter-Gedächnislauf

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Herren. Herren. Seite 1. Lfd.Nr. Gruppenname Name Serie 1 Serie 2 Ergebnis

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Stand: :37

22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren -

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

Bezirksmeisterschaft Langwaffe Bezirk Süd 2016

5. Volksbank-Ternscher-See-Lauf

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

Liga 1. Klasse A Stand:

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Showtanz gr. Ballett

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Silvesterlauf Hofen 2017

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Ergebnisliste Vereinsschießen 2013

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

Transkript:

Kuchenspende Dorffest Wer möchte unser Dorf- und Kinderfest am 20. August mit einer Kuchenspende unterstützen? Bitte bis 10. August bei Sandro Lindner persönlich oder telefonisch unter 12886 Bescheid geben. Familienangeln Der Angelverein Prieschka lädt am Samstag den 23. Juli 2017, ab 13 Uhr im Gänsewinkel zu Prieschka, zum traditionellen Familienangeln ein. Willkommen sind alle kleinen und großen Angelbegeisterte ohne Angelschein, die sich gern mal ausprobieren möchten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und es winken kleine Preise. Wir wünschen allen viel Spaß beim Angeln. Angelverein Prieschka Frühjahrsputz 2017 Bei etwas kühlem und windigem Wetter trafen sich am Samstag den 22. April wieder viele fleißige Einwohner zum Frühjahrsputz in Prieschka. So wurden die Spuren des Winters am gesamten Festplatzgelände beseitigt und dieser für den Familientag vorbereitet. Die Umbauarbeiten am Ausschankgebäude wurden beendet und im Anschluss gründlich gereinigt. Außerdem wurde das Umfeld des schwarzen Brettes und des Glockenturmes gesäubert. Nach 2 Stunden war das Gröbste erledigt und der Ortsbeirat Prieschka bedankte sich mit einem Umtrunk und Grillabend. Noch mal ein Dankeschön an alle fleißigen Helfer vom Ortsvorsteher Sandro Lindner! 1

Nachgefragt - Ich bin Prieschka Allgemeines über die Firma: Historisches und Ökologisches Bauen Wer ist der Inhaber/in? Rene Lindner Wo wohnen Sie? Dorfstraße 9 (ehemalig Bäckerei Besser) Was haben Sie gelernt? 1990-1993 Maurerlehre 1997-1999 Fachschule für Bautechnik in Gotha Gründung der Firma: Mai 2000 Was bietet die Firma an? U.a. Lehmbauarbeiten, stilgerechte Altbausanierung, Maurer-, Putz- u. Pflasterarbeiten Wüsche und Pläne das es weiterhin gut läuft, für die Zukunft? Evtl. die Anstellung eines weiteren Mitarbeiters (zur Zeit ist schon ein fest - angestellter Maurergeselle in der Firma tätig) Noch eine interessante Anmerkung. Rene` Lindner übernahm im Jahre 2000 die Aufgabe des Dorfchronisten. Jeder der Prieschka in sich hat, kann Rene` dabei unterstützen. Mit Bild, mit Schrift und als Zeitzeuge um die Geschichte unseres gemeinsamen Heimatortes weiterzuschreiben. Ein greifbares Ziel liegt nicht weit von uns entfernt. 2025, die 700 Jahrfeier der urkundlichen Ersterwähnung von Prieschka. (1325 als Prischka) B. Küster Volleyball Wer Spaß an der Bewegung hat, kann jeden Freitag ab19 Uhr zum Festplatz kommen. In lockerer Runde treffen wir uns zum Volleyballspielen. 2

Rückblick Familientag Am Sonntag den 30. April organisierte die Initiative "Prieschka hat Zukunft" einen Familientag. Eingeladen wurde auf dem Festplatz im Ort ab 15 Uhr zur gemütlichen Kaffeerunde mit frisch gebackenem Kuchen. Danach war gemeinsame Beschäftigung angesagt. Die kleinsten Einwohner hatten viel Spaß auf der Hüpfburg. Außerdem konnten sie sich an Tischtennis und verschiedenen Geschicklichkeitsspielen ausprobieren oder nur einfach miteinander toben. Für die etwas Größeren wurde ein Volleyballfeld aufgebaut. Anfänglich etwas zaghaft angenommen, wurde dann bis in die Dunkelheit gespielt. Der Tag klang mit leckerem Grillgut, reichlich Getränken und flotter Tanzmusik aus. Die Initiative "Prieschka hat Zukunft" bedankt sich für die Unterstützung des Familientages bei der Osterhuber Agrar GmbH, Bauer Fruchtsaft, Mineralquellen Bad Liebenwerda, Karsten Schneider und der Wohnstätte Haus Prieschka, dem Ortsbeirat, der Freiwilligen Feuerwehr. Die gesamten Einnahmen des Tages in Höhe von 953,30 gehen in den Spendentopf zur Finanzierung der Elektrifizierung der Glocken des Glockenturmes. Den Stand der Spendenkasse sehen Sie im Spendenbarometer auf der nächsten Seite. 3

Spendenbarometer Jugendclub Prieschka 200 - Lindner Sandro 150 - Lindner Rene 100 - Fam. Atlas Siegmar 100 - Schenke Undine 200 - Fam. Walther Dr. Axel 100 - Wendt Hans 100 - Jagdgenossenschaft Prieschka 100 - Dietrich Lucie und Rico 20 - Familie Panke 20 - Jessica Müller, Sophie und Marie Weser 131 - Osterhuber Agrar GmbH 1000 - Fam. Müller Christoph 10 - Lehmann Annelies 50 - Jahnke Charlotte & Peggy 50 - Kolodzik Siegfried 25 - Fam. Lehmann Wilfried 50 - Familie Atlas 20 - Lindner Irma 20 - Vanek Inge 50 - Nieswand Ingrid 25 Adler Siegmar 25 - Scharke Sybille 25 - Frenzel Martha 10 - Fam. Lehmann Falk 20 - Lehmann Luise 25 - Schmidt Maria & Heinz Suhr 50 - Hoffmann Renate & Lehmann Göran 100 - Heinrich Irmgard 20 - Fam. Kloppe Bernd 10 - Chytra Sebastian & Hensel Susann 20 - Stäbler Günther 20 - Kloppe Manfred 20 - Fam. Naumann Gerald 70 - Schuhmann Karin & Wilfried 50 - Naumann Marion 20 - Schmidt Peter 15 - Schiffner Bernd 20 - Fam. Richter 12 - Moosdorf Ina 10 - Kohl Peter 50 - Kohl Melanie 10 - Engelmann Rita 10 - Fam. Wendt Ingo 50 - Fam. Tredup 10 - Naumann Karin und Hagen 100 - Redslob Astrid und Sven 100 - Küster Beathe 50 - Familie Sommer 30 - Familie Angermann Dr. Ulrich und Matthias 50 - Fam. Weser 50 - Adler Andreas 15 - Thies Susann und Michael 50 - Lorenz Klaus 20 - Lehmann Mario 20 - Nitzsche Ronny 50 - Familie Apitz Mario 30 - Familie Lehmann Manfred 30 - Adler Dirk & Verena Franke 100 - Sandy Keulig 70 - Roswitha Neugebauer 30 - Kathleen Edlich 15 - Familie Woodall 50 - Rosmarie Frenzel 20 - Familientag 953,30 Ohne Namensnennung: 50-50 - 5 20 5 50-15 - 10-10 - 10-10 - 10-10 - 10-10 - 10-10 - 5-30 - 5-20 - 50-5 - 20-50 - 50-10 - 20-10 - 10-10 - 30-5 - 20-50 - 200-20 - 20-10 - 5 Spendenstand 10.5.2017: 6122,30 Umbau Ausschankgebäude und Glockenturm Anfang April wurden am Festplatz die maroden Luken der Verkaufshäuschen mit Fenstern ausgetauscht. Vielen Dank für die geleisteten Arbeiten durch Mario Apitz, an Familie Jost für die gespendeten Gasbetonsteine und den Verputzarbeiten von Dirk Adler. Die Tischlerei Schmidt & Stamm aus Beiersdorf setzte die neuen Fenster ein und erneuerte die Tür an der Schießbude. Außerdem wurden die 4 unteren Fenster im Glockenturm erneuert. Der Ortsbeirat gratuliert zum Geburtstag: 10. Juli Dietrich Gisela 80. Geburtstag 16. Juli Dietrich Lucie 80. Geburtstag 26. Juli Hopp Anni 81. Geburtstag 27. Juli Frenzel Martha 85. Geburtstag und wünscht den Jubilaren alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. 4 Kontakt: Sandro Lindner 035341/12886 Ortsbeirat-Prieschka@web.de prieschka.badliebenwerda.de