INFOBLATT FÜR PRIESCHKA Frühjahrsputz 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INFOBLATT FÜR PRIESCHKA Frühjahrsputz 2018"

Transkript

1 Frühjahrsputz 2018 jetzt wird es aber Zeit den Frühling einzuläuten. Genau diesen Anlass wollen wir nutzen, um die gute Tradition der vergangenen Jahre und das große Engagement vieler Prieschkaer Bürger für einen sauberen und schöneren Ort fortzuführen und hiermit am Samstag den 21. April zum alljährlichen Frühjahrsputz einladen. Treffpunkt ist 14 Uhr auf dem Festplatz. Gemeinsam wollen wir die Spuren des Winters beseitigen, es wird gebeten möglichst Pinsel, Harken, Besen und Schaufel mitzubringen. In diesem Jahr sind folgende Maßnahmen geplant: Reinigung des Festplatzes und der Bühne, das Ausschankgebäude mit einem Farbanstrich versehen, das Umfeld des Glockenturmes reinigen, die Tür und den Fahnenmast am Glockenturm streichen. Der Tag soll wieder mit einem gemütlichen Umtrunk und leckerem Grillgut ausklingen. Annahme von Grünschnitt Am 28. April, Vormittag von 9 12 Uhr, nimmt die Freiwillige Feuerwehr Prieschka am ehemaligen Reiterplatz Grünschnitt und Reisig entgegen. Glockenturmfest Es ist geschafft wir sagen Danke! Am Samstag den 2. Juni, 16 Uhr lädt die Initiative Prieschka hat Zukunft und der Ortsbeirat Prieschka alle Spender, Unterstützer und Helfer zur Elektrifizierung und Sanierung des Glockenturmes zur Freigabe der elektrischen Läutanlage ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit. Der Hase nun die Eier bringt und fröhlich durch die Gärten springt. Ein frohes Osterfest wünscht Sandro Lindner 1

2 Frühlingsgrüße Zur Begrüßung des Frühlings und Verschönerung der Ortsansicht wurden im Herbst 2017 von Adrian Lorenz, Ronny Nitzsche, Sandro Lindner und Laurin Lauterbach zahlreiche Frühlingsblüher in verschiedenen Grünflächen im Ort gepflanzt. Auch 2018 sollen weitere Frühblüher gepflanzt werden. Wer vor seinem Grundstück eine öffentliche Rasenfläche hat und auch diese mit Frühblüher schmücken möchte melde sich beim Ortsvorsteher Sandro Lindner. Baustellenbesichtigung am Glockenturm Am Sonntagnachmittag, den 4. Februar, konnte sich jeder Interessierte ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten machen. Es bestand die Möglichkeit den Glockenturm zu besteigen. Außerdem gab es passend zum schönen Winterwetter Glühwein gratis. Dieses Angebot nutzten einige Prieschkaer aus und überzeugten sich vom Baufortschritt. Neue Einwohner in Prieschka Der Ortsbeirat Prieschka begrüßt den Rückkehrer Matthias Knoof mit Lebenspartnerin Mandy Köhler und Tochter Mathea. Herzlich Willkommen in der Reichenhainer Straße 28a ( ehemals Heinrich ). Wir wünschen Euch ganz viel Glück und Zufriedenheit in Euren eigenen vier Wänden, denn ein neues Haus kann der Start in einen neuen Lebensabschnitt sein. 2

3 Nachgefragt - Ich bin Prieschka Name? Astrid Redslob Wo wohnen Sie? Würdenhainer Straße 5d Wie engagieren Sie sich für Prieschka? Ich bin Gründungsmitglied der Initiative Prieschka hat Zukunft und bin im Organisationsteam für das Kinder- und Dorffest. Bei den Frühjahrsputzaktionen bin ich auch regelmäßig dabei. Wer unterstützt das Dorf- und Kinderfest? Von der Wohnstätte und der Feuerwehr bekommen wir die Zelte und Bänke und weiteres Equipment. Die Feuerwehr und der Angelverein unterstützen uns mit dem Kegeln und dem Armbrustschiessen. Nicht zu vergessen die Kuchenspender, die Mitglieder der Initiative, die Helfer bei den Vor- und Nacharbeiten zum Fest und dem Bauhof Bad Liebenwerda. Wie wird das Dorf- und Kinderfest finanziert? Durch Sponsoren, dem Ortsbeirat, der Erlös durch das Kegeln und dem Kuchenverkauf und der Standgebühr des Caterings. Welche Kosten entstehen? Die größten Kosten sind die Programmkosten, aber auch an eine Veranstaltungshaftpflicht, der GEMA muss gedacht werden. Welche Sorgen gibt es? Wir werden oft über die Preise bei der Essens- und Getränkeversorgung kritisiert. Dazu sollte man bedenken dass es sehr schwer ist ein Catering zu finden. Es möchte ja kaum noch einer am Wochenende arbeiten. Der Caterer muss selbst erst einmal Personal finden und dieses auch mit dem entsprechenden Mindestlohn entlohnen. Des Weiteren bekommen wir eine Standgebühr. Es wird kein Eintritt kassiert und an zwei Tagen ein attraktives Programm für jedes Alter geboten. Attraktivere Preise könnte man nur anbieten wenn man diese Aufgabe selbst übernehmen würde aber dazu fehlen die Leute. Welche Programmpunkte sind in diesem Jahr geplant? Wir haben entschieden uns mehr auf den Sonntag, den eigentlichen Familientag zu konzentrieren. Da der Frühschoppen mit Live Musik immer weniger in Anspruch fand, aber erhebliche Kosten verursachte werden wir auf Live Musik am Vormittag verzichten und dafür das Kinderprogramm am Nachmittag aufwerten. Wir haben eine professionelle Piraten Party mit Captain Pook gebucht. Auf Live Gesang muss trotzdem keiner verzichten denn zur Mittagszeit ab 11:30 Uhr singt Sandy Dörschel aus Nauwalde Lieder aus dem Stimmungs- und Schlagerbereich. Auf die Traditionen wie das Kegeln der Feuerwehr oder das Armbrustschiessen des Angelvereins sind wir auch sehr stolz. 3

4 RangerTour: Alte ARME Zum Winterspaziergang durch den Gänsewinkel lud die Naturwacht Bad Liebenwerda durch den Ranger Tino Gärtner, Naturfreunde am Samstag, den 17. Februar nach Prieschka ein. Es kamen ca 25 Personen zusammen, es gab noch mehr Interessenten doch die Teilnehmerzahl war begrenzt. Ranger Tino Gärtner erklärte viel Wissenswertes über den Gänsewinkel, mit seinen alten Flussarmen der schwarzen Elster, über Flora und Fauna und die Aufgaben der Naturwacht Brandenburg. Hallo liebe Kinder, Hallo liebe Jugendliche! Wer macht mit beim Projekt von EnviaM: "Wir sind hier gern zu Hause"? Unser Dorf kann schöner und bunter werden, deshalb wollen wir das Trafohäuschen in Prieschka (am Glockenturm) zusammen mit einem Künstler bemalen. Doch der Künstler benötigt Hilfe von Kindern und Jugendlichen aus dem Dorf. Dieses gemeinschaftliche Bemalen des Trafohäuschens würde an ca. 2 Tagen stattfinden. Ihr könnt auch selbst mitbestimmen wie es aussehen soll, also das Motiv festlegen. Es entstehen für Euch keine Kosten, die Kosten für Farben und Pinsel übernimmt EnviaM. Habt Ihr Interesse? Dann meldet Euch bitte bis 29. April bei dem Ortsvorsteher Sandro Lindner unter 12886! Wenn genug Helfer zusammen kommen, kann das Projekt beantragt werden und Ihr erfahrt wann es losgeht. Danke für Eure Hilfe! Beispielfoto: Trafohäuschen in Haida 4

5 Initiative Prieschka hat Zukunft informiert: Beim letzten Treffen der Initiative Prieschka hat Zukunft wurde beschlossen am Samstag den 2. Juni, 16 Uhr die elektrische Glockenläuteanlage mit einem Dankeschön an alle Spender und Unterstützer frei zu geben. Für eine kleine kulturelle Umrahmung und Versorgung ist gesorgt. Zum Dorffest wird für alle Einwohner und Gäste des Dorffestes die Möglichkeit bestehen den Glockenturm zu besichtigen. Ab 3. Juni werden die Glocken täglich 18 Uhr für 5 Minuten läuten weiterhin wie gewohnt an speziellen Festtagen, und auf Wunsch bei Tod eines Gemeindemitgliedes sowie bei Beerdigungen. Anfang Januar begann die Innensanierung des Glockenturmes durch die Firma HÖB Lindner Prieschka. Es wurde eine Rüstung gestellt und das alte Holz des Glockenbodens entfernt da die Stärke des Bodens nicht mehr den heutigen Sicherungsanforderungen von 50 mm entspricht. Der Glockenstuhl wurde entrostet und mit frischem Rostschutz versehen. Außerdem wurde die komplette Innenwand vom Dreck und losem Putz befreit. Anfang März wurde durch die Firma Elektro Schmidt aus Prieschka alle elektrischen Vorarbeiten zur Elektrifizierung der Glocken durchgeführt. Andreas Adler, Rene Lindner, Ronny Nitzsche, Axel Uhlemann und Sandro Lindner erneuerten den neuen Glockenboden mit neuem Eichenholz. Landratswahlen Wahllokal verlegt Am 22. April 2018 sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Elbe-Elster aufgerufen, einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin zu wählen. Aber bitte beachten in Prieschka verlegte die Stadt Bad Liebenwerda das Wahllokal vom Feuerwehrdepot in die Wohnstätte Haus Prieschka. 5

6 Aufruf zum Fotowettbewerb 2018 Hallo, liebe Prieschkaer, nachdem im vergangenen Jahr der Fotowettbewerb so gut angekommen war, möchten wir auch in diesem Jahr allen Bewohnern von 0-99 Jahren die Gelegenheit geben, ihre Lieblingsfotos der Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber aufgepasst dieses Jahr heißt das Motto: " Mein Haustier " Fotografiert oder malt euer Haustier, oder auch das vom Nachbarn ;-) mit all seinen Besonderheiten, Schönheiten oder Alltäglichem. Das Foto, oder die Fotocollage in der Größe 20 x 30 cm (A4) oder ein selbstgemaltes Bild ( mind. 20 x 30 cm ) solltet ihr bitte bis zum 9. August bei Kathleen Küster oder Karin und Hagen Naumann abgeben. Zu unserem Dorffest, am Sonntag, den 12. August werden dann alle abgegebenen Bilder von 14 bis 16 Uhr ausgestellt. In dieser Zeit können alle Bilder von Jedem betrachtet und bewertet werden. Am Ende der Ausstellung wird ausgewertet und die ersten 3 Bilder werden mit einem kleinen Preis belohnt. Es besteht außerdem noch die Chance, dass euer Bild in den Kalender für 2019 kommt! Wir wünschen allen Tierliebhabern viel Spaß beim Malen oder Fotografieren von " Mein Haustier ". K. Naumann Wahlhelfer gesucht Für kommende Wahlen in Prieschka werden ehrenamtliche Wahlhelfer als Beisitzer gesucht. Interessierte Bürger/innen melden sich bitte bei Frau Obenaus Sachbearbeiterin der Stadt Bad Liebenwerda unter Frauentagsfeier der Seniorinnen Den 8. März den Internationalen Frauentag nahmen die Seniorinnen von Prieschka zum Anlass sich im Feuerwehrdepot zu treffen. Zur gemütlichen Kaffeerunde wurden so allerhand Neuigkeiten ausgetauscht. Der Treff wurde wie immer von Luise Lehmann organisiert, bei den Vorbereitungen wurde Sie von Gisela Dietrich unterstützt. 6

7 Der Bücherbus kommt: 4. Mai 11. Juni 2. Juli 15:20 bis 15:45 am schwarzen Brett Veranstaltungen Prieschka Mai Frühlingsfest an der Wohnstätte Haus Prieschka 2. Juni Glockenturmfest August Kinder- und Dorffest Jugendweihe 2018 Bleibe stets dem Motto treu, Allzeit glücklich und optimistisch sein, so ist das Leben voller Sonnenschein. 28. April Tim Wendt 12. Mai Max Nieswand Konfirmation Mai Max Kaul Der Ortsbeirat Prieschka wünscht alles Gute auf dem Weg zum Erwachsen werden! Der Ortsbeirat gratuliert zum Geburtstag: 1.Mai Hoffmann Renate 84. Geburtstag und wünscht der Jubilarin alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. 7 Kontakt: Sandro Lindner /12886 Ortsbeirat-Prieschka@web.de prieschka.badliebenwerda.de

8 Die Bewohner und Mitarbeiter laden Sie am Samstag, den 5. Mai 2018 ab 14 Uhr zum Frühlingsfest Programm: in die Wohnstätte Haus Prieschka ein Uhr Zusammentrommeln mit den Trommlerinnen des Shinto-Taiko Uhr Begrüßung Uhr Musik- und Showprogramm der Bewohner der Wohnstätte Haus Prieschka Uhr Live-Musik mit den The Buck Cherrys Klassiker des Rock n Roll von gestern bis heute, Hits von Chuck Berry über Fats Domino bis Joe Cocker und Westernhagen, von Status Quo bis Depeche Mode Für Kaffee und Kuchen, Deftigem vom Grill und Eis usw. ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!!! ++++ Bastelstraße +++ Überraschungen+++ Tag der offenen Tür+++

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA 3. Frühjahrsputz 2017

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA 3. Frühjahrsputz 2017 3. Frühjahrsputz 2017 Auch in diesem Jahr wird in Prieschka am 22. April ein Frühjahrsputz unter dem Motto Unser Dorf soll schöner werden stattfinden. Treffpunkt ist 14 Uhr auf dem Festplatz. Über eine

Mehr

des Festplatzes für unser Dorf- und Kinderfest: Aufbau: Samstag den 11. August, 10:00 Uhr Abbau: Montag den 13. August, 17:00 Uhr

des Festplatzes für unser Dorf- und Kinderfest: Aufbau: Samstag den 11. August, 10:00 Uhr Abbau: Montag den 13. August, 17:00 Uhr Wir benötigen Helfer für die Vorbereitungen des Festplatzes für unser Dorf- und Kinderfest: Aufbau: Samstag den 11. August, 10:00 Uhr Abbau: Montag den 13. August, 17:00 Uhr Kuchenspende Dorffest Wer möchte

Mehr

Gründung Initiative Prieschka hat Zukunft

Gründung Initiative Prieschka hat Zukunft Gründung Initiative Prieschka hat Zukunft Da es in Prieschka kaum ein Vereinsleben gibt und der Zusammenhalt in Prieschka gefestigt werden sollte, um Prieschka eine wohnenswerte Zukunft zu geben, laden

Mehr

Schulanfang. Mia Atlas 2. September 2017 Emila Müller 2. September 2017

Schulanfang. Mia Atlas 2. September 2017 Emila Müller 2. September 2017 Wir benötigen Helfer für die Vorbereitungen des Festplatzes für unser Dorf- und Kinderfest: Aufbau: Freitag den 18. August, 19:00 Uhr Abbau: Montag den 21. August, 17:00 Uhr Kuchenspende Dorffest Wer möchte

Mehr

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA

INFOBLATT FÜR PRIESCHKA Neujahrsspaziergang Zum Seniorennachmittag wird am 8. Februar ab 14:30 Uhr ins Feuerwehrdepot geladen. Jeder Senior ist herzlich Willkommen zu einer gemütlichen Kaffeerunde. Bitte wie immer Kaffeegedeck,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit.

Nebenstraßen wurden vom Unrat befreit. Dorfreinigung, schönes Wetter und viele freiwillige Helfer, das alles passte zusammen um in diesem Jahr unser Dorf auf Hochglanz zu bringen. Viele Wiershoper Bürger nahmen Schaufel, Besen und Harke in

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Den Tieren auf der Spur im Gänsewinkel

Den Tieren auf der Spur im Gänsewinkel Treff der Initiative Prieschka hat Zukunft am Freitag den 23. Februar, 19:30 Uhr in der Wohnstätte Haus Prieschka. Themen: - Absprache Kinder- und Dorffest 2018 - Stand Sanierung Glockenturm und Glockenturmfest

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Die schönsten Osterfeuer in unserer Region. Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Tempelfelde

Die schönsten Osterfeuer in unserer Region. Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Tempelfelde Die schönsten Osterfeuer in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer ausgetrieben

Mehr

Yvonne Benkendorf. Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Yvonne Benkendorf. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Liebe Leserinnen, liebe Leser! Mit der 31. Ausgabe unseres Ehrenamtsblattes verabschieden wir uns langsam von dem Sommer. Die nächsten Seiten geben Euch und Ihnen einen Überblick über unsere letzten Veranstaltungen.

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim ,

Kindertagesstätte Olzheim, Brixiusweg 2, Olzheim , 1 Rückblick: Pädagogische Arbeit In Anlehnung an Palmsonntag wurden bei uns in der Turnhalle Palmzweige gesegnet, die die Kinder mit nach Hause gebracht haben. Außerdem basteln die Kinder zu Ostern und

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Aktionsvorschlag der Jungen Union Bayern. Radlmarkt

Aktionsvorschlag der Jungen Union Bayern. Radlmarkt Aktionsvorschlag der Jungen Union Bayern Aktionsvorschlag der Jungen Union Bayern 2 Herausgeber: Junge Union Bayern Landesgeschäftsführer: Stephan Ebner Franz-Josef-Strauß-Haus Mies-van-der-Rohe-Str. 1

Mehr

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben

Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben Auf gute Nachbarschaft! Tipps zum Zusammenleben 2 Auf gute Nachbarschaft! Impressum Herausgeber: Bauverein zu Lünen, Lünen; Text: Marketinginitiative der Wohnungsbaugenossenschaften Deutschland e. V.,

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von:

BOSCHLER. schenken Zeit für Menschen. Ein Kooperationsprojekt am Standort Feuerbach von: BOSCHLER schenken Zeit für Menschen Ehrenamtliches Engagement von Feuerbacher Bosch-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in Einrichtungen der Samariterstiftung in Leonberg und Zuffenhausen Ein Kooperationsprojekt

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013

Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Informationsbrief Ausgabe 01 / 2013 Aus dem Inhalt: Rückblick Karneval Bilderausstellung Termine zum Vormerken Die Lebenshilfe trauert Feste Feiern Veranstaltungen (Text und Foto: Petra Ross) 28.06. 2013

Mehr

Willkommen in der Mitmachgesellschaft!

Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Willkommen in der Mitmachgesellschaft! Zu Besuch bei Julia und Cem! 1 Julia und Cem: Im Einsatz für andere Julia bei der Jugendfeuerwehr Wasser marsch!, ruft Julia, und schon ist es so weit: Im hohen Bogen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20.

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag Uhr bis Uhr Sonntag Uhr bis Uhr und Uhr bis 20. , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR

Mehr

"In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen.

In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen. Inhaltsverzeichnis "In jedem Winter steckt ein zitternder Frühling, und hinter dem Schleier jeder Nacht verbirgt sich ein lächelnder Morgen." Khalil Gibran 1. Regelmäßige Veranstaltungen 2. Ab in die Lüfte

Mehr

Tennis - Familientag

Tennis - Familientag 13/2015 der Tennisabteilung Liebe Mitglieder der TuS-Tennisabteilung, nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre. Eure Abteilungsleitung

Mehr

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel

Unser Bauwagen ein großes Projekt. Kinderbauernhof Kassel Unser Bauwagen ein großes Projekt Kinderbauernhof Kassel Alles begann im Winter 2006 / 07: Auf dem Gelände des Kinderbauernhofes gab es kein Gebäude, keinen Raum, in den wir uns bei kaltem Wetter oder

Mehr

ÖkoKinderbackstube 2012

ÖkoKinderbackstube 2012 ÖkoKinderbackstube 2012 2012 war ein besonderes Jahr für uns und unsere Gäste. Im 10. Jahr betreute der Thüringer Ökoherz e.v. die Öko-Kinderbackstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt und konnte 2012 eine

Mehr

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien

Presseinformation. Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Presseinformation Potsdam, 1. Februar 2019 Biosphäre Potsdam im Blütenrausch Bis 31. März große Sonderausstellung Orchideenblüte 2019 Blühende Fantasien Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

31 Jahre 12. Mai 2007

31 Jahre 12. Mai 2007 31 Jahre 12. Mai 2007 Inhaltsverzeichnis Vorwort...Seite 2 Programm...Seite 3 Angebote und Aktionen der KJG Altenfurt...Seite 4 Gruppenstunden...Seite 4 Zahlen und Fakten...Seite 4 Was ist die KJG?...Seite

Mehr

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v.

Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Der März 2016 Mitteilungsblatt der Afföllergemeinde Marburg e.v. Liebe Affölleranerinnen, liebe Affölleraner, ei unserer Jahreshauptversammlung am 20.2.16, begrüßte der 1.Vorsitzende Peter Holzhauer die

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Presse Information INTERDIMENIONAL. Quartier Circus Bruederholz

Presse Information INTERDIMENIONAL. Quartier Circus Bruederholz Presse Information Quartier Circus Bruderholz INTERDIMENIONAL Pressemitteilung eine Erfolgsgeschichte von Kindern Am 4. August 2017 ist es endlich wieder soweit! Der begibt sich im Stärnlizält auf dem

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich!

AKTION WEITEREMPFEHLUNG. Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! AKTION WEITEREMPFEHLUNG Helfen Sie mit, zu vergrößern: Es lohnt sich! Familie Familie die die Adlerhaus- Adlerhaus- Glücklich? Ein ADLERHAUS begeistert für s Leben! Es ist unter Umständen schon eine ganze

Mehr

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen,

Inhaltsverzeichnis. OK 750-Jahre Ettingen, Ressort Sponsoring, Thomas Schneider, Hauptstrasse 22a, 4107 Ettingen, Konzept Sponsoring Inhaltsverzeichnis 1. Herzlich willkommen! 2. Leitbild / Kulturprogramme 3. Organisationskomitee 4. Programm (Auszug) 5. Sponsoring a) Leistungsübersicht b) Inserate-Bandenwerbung-Naturalgaben-Sachsponsoring

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Motorradstadt. Zschopau

Motorradstadt. Zschopau Sponsorenmappe Schloss- und Schützenfest 2013 GruSSwort Liebe Gewerbetreibende, veranstaltet in nunmehr 19 Jahre währender Tradition auch in diesem Jahr wieder das Schloss- und Schützenfest. Aus diesem

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Mitteilungen des SPD-Ortsvereines vom 16. August 2018

Mitteilungen des SPD-Ortsvereines vom 16. August 2018 Mitteilungen des SPD-Ortsvereines vom 16. August 2018 www.spd-kerzenheim.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kerwegäste, liebe Freunde aus nah und fern, Die Kerzrumer Kerb, die Kerzrumer Kerb,

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die geschrieben?

Wähle die richtige Antwort aus! Ralf. Carmen. José. 1- Wer hat die  geschrieben? 0 ......... 1 Liebe armen, lieber José, am kommenden Sonntag habe ich Geburtstag. Ich möchte gerne mit euch feiern und lade euch herzlich zu meiner Party am Sonntagabend ein. Wir fangen um 21 Uhr an. Ist

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 4. Ausgabe November/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Mit dieser Ausgabe unserer

Mehr

In der Region. verankert. Für die Region.

In der Region. verankert. Für die Region. verankert verinnerlicht Hier, im Landkreis Elbe-Elster, heißt Sparkasse soziale Verantwortung, Verbundenheit, Vereinsleben, Veranstaltungen und vor allem Vertrauen. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag

Mehr

Express Ausgabe 2. Infos aus der Schulgemeinde

Express Ausgabe 2. Infos aus der Schulgemeinde Express Ausgabe 2 Infos aus der Schulgemeinde Liebe Schulgemeinde, es ist Fastenzeit. Fastenzeit bedeutet für uns, dass wir auf etwas verzichten. Denn Jesus war 40 Tage in der Wüste ohne Essen und Trinken.

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017

Presseinformation. Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee. Potsdam, 27. Februar Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Presseinformation Potsdam, 27. Februar 2017 Ein tropischer Frühling im Zeichen der Orchidee Das Programm der Biosphäre Potsdam im April 2017 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im

Mehr

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom

Chronik LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung zur Verbesserung der Lebensumstände von Menschen mit dem Locked-in Syndrom Chronik 2006 LIS e.v. Förderverein zur Gründung einer Stiftung

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept

Guggenmusik. Vollgashöckler Hedingen. Sponsoringkonzept Guggenmusik Vollgashöckler Hedingen Sponsoringkonzept Vollgas Party Höckler Ball 2. Februar 2018 3. Februar 2018 Wer sind wir Die Guggenmusik Vollgashöckler aus Hedingen wurde am 25. Mai 2004 von 22 begeisterten

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Ein Dorf für Jung und Alt? Machen wir es dazu! 2. Bürgerforum Esborn vom Zusammenfassung der Ergebnisse

Ein Dorf für Jung und Alt? Machen wir es dazu! 2. Bürgerforum Esborn vom Zusammenfassung der Ergebnisse Ein Dorf für Jung und Alt? Machen wir es dazu! 2. Bürgerforum Esborn vom 22.06.2016 Zusammenfassung der Ergebnisse Christine Sendes 20.07.2016 Pressestimmen In Wetter wird heute an der Zukunft des Ortsteils

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt

Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt Zum Herbstball nach Dessau-Roßlau Am späten Nachmittag des 19. Oktobers begann die diesjährige Tagesfahrt unseres Chores. Der fast ausgebuchte Reisebus der Firma Holmer Köcher machte sich auf den Weg nach

Mehr

Chancen zum Hierbleiben

Chancen zum Hierbleiben Chancen zum Hierbleiben 5. Regionale Berufsorientierungsmesse des Landkreises Leipzig 28.02.2009 auf dem Gelände der Augsburger Lehmbaugesellschaft Borna Regionalarbeitskreis Die Messe der Berufsorientierung

Mehr

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011

Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Informationsbrief Ausgabe 2 / 2011 Aus dem Inhalt: - 50 Jahre Lebenshilfe Der Spendenlauf der Polizei Der Tag der Begegnung in Xanten Freude über Umzug in der 301 Erinnerung an die noch kommenden Feste

Mehr

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer

#EinTagHeldSein. Informationen. für Sie. als Unterstützer #EinTagHeldSein Informationen für Sie als Unterstützer Was ist der Freiwilligentag? Unter dem Motto #EinTagHeldSein findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag Wiesbaden statt. An diesem Aktionstag können

Mehr