Fürstenau. aktiv. Oktoberfest-Wochenende in Fürstenau. Oktobermarkt in der Innenstadt am 6. Oktober. Das Magazin für Fürstenau und Umgebung!

Ähnliche Dokumente
J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

Health & Sports Club

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

BLASHEIMER MARKT 2018

Friends Fitness Kursplan ab

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

KULINARISCHER KALENDER

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Wir setzen mit Genuss

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarische Highlights

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

ÜBER UNS & UNSEREN WEIN MIT LEIDENSCHAFT DABEI

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Frisch zubereitet für dich!

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Merry Christmas & A Happy New Year

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

MITMACHEN UND SPAß HABEN

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

Sagen Sie: Jaaaa! und feiern Sie Ihre Hochzeit im Naherholungsgebiet Jägersburg

DREI NEUE MITARBEITER

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

physiotherapeutisches Gerätetraining

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

EINLADUNG HAUSMESSE STARKES NETZWERK ab 13 Uhr ab 11 Uhr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

GENUSS-Post. Unser kulinarisches Programm. DOCK N 8 Norden Große Neustraße Norden

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

Hofcafé Feiern Events. Termine 2018/19

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Kulinarische Highlights

Impressionen einer tollen Feier

UNSER POLITIK-PROGRAMM FÜR

Pressemitteilung Nr.:

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

das Highlight des Jahres

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

Klassik OpenAir Festspiele 2013

HOTEL SEMINARE VERANSTALTUNGEN RESTAURANTS TIEFENBRONN

Karl-Heinz Grundke Rheinböllenerstr Dichtelbach Telefon 06764/2396

Marillensaison offiziell eröffnet

Kommen, Informieren, Kaufen und Schlemmen Finanz und Börsenexperte Mister Dax mit an Bord

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Fitnessstudio FRIENDS Kursplan ab

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

Jahresbericht des Vorstands des Verkehrs- u. Verschönerungsvereins Obernkirchen für das Jahr 2012

Preis pro Person ab 215,00 EUR

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag Uhr

Lehrer begeistert von wissenswerkstatt Passau

Willkommen im. In verschiedenen Restaurants, Cafés und Bars erleben unsere Gäste in jeweils unterschiedlichem Ambiente ein

Feste feiern auf Schloss Heidecksburg FESTE FEIERN

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Mehr als gewohnt mehr Lebensraum

75 Jahre Juni Spessartbad Mönchberg. Jubiläumsfest Eintrittspreis 1 e

Highlights Januar - Juli 2019

Infomappe. US-Car Stammtisch Bremen e.v.

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Weihnachtsmarkt in Lingen

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

Gastgeber aus Leidenschaft. Gastgeber

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

MV AGUSTA CLUB SCHWEIZ. Niggi Horni Müschweg 2b CH-4226 Breitenbach Hotel Schloss Ragaz

Unser Geschäftsjahr 2015 alle Fakten auf einen Blick

Transkript:

Fürstenau Ausgabe 3 Oktober 2013 aktiv Das Magazin für Fürstenau und Umgebung! Verteilung an alle Haushalte der Samtgemeinde Fürstenau und Umgebung Oktoberfest-Wochenende in Fürstenau Oktobermarkt in der Innenstadt am 6. Oktober Oktoberfest in der Reithalle am 5. Oktober Laternenumzug am Schloss am 7. November Babyfest in der IGS am 10. November

Ein Käfer kommt selten allein Käferinvasion beim 16. Internationalen Treffen in Fürstenau Die Atmosphäre stimmte, der Austragungsort stimmte, das Wetter nicht ganz. Davon ließen sich viele Käferfreunde aus Deutschland, Holland und Belgien aber nicht abhalten und feierten auf dem Gelände des Schulreitsport Zentrums Fürstenau gemeinsam ihr 16. Internationales Käfertreffen. Am Freitag war Anreisetag. Bei tollem Wetter wurden die Zelte und Wohnwagen eingerichtet. Am Abend wurden bei Benzingesprächen am Grillfeuer viele Freundschaften vertieft und neue geschlossen. Gestärkt durch ein umfangreiches Frühstück, ging es am Samstag um 12.00 Uhr zur Korsofahrt durch das schöne Fürstenauer Umland. Bürgermeister Herbert Gans begleitete die Tour in einem offenen Cabrio mit. Der MSC Fürstenau sicherte die Fahrt mit ca. 10 Motorrädern ab. Leider zwang der einsetzende Regen zu einer Verkürzung der Strecke. Als es am Nachmittag aber wieder trocken war, konnten die Holländischen Buggy-Fahrer ihre Schlammschlachten am Berg darbieten. Währenddessen begutachtete und bewertete eine 3-köpfige Fachjury die schönsten Fahrzeuge in 20 Klassen. Auf der Air Cool Party mit DJ Willi aus Freren verlieh der 1. Vorsitzende Stephan Schwietert abends die Pokale. Bei dieser Gelegenheit bedankte er sich bei allen Beteiligten, die dieses Event ermöglicht haben. Den Pott für die weiteste Anreise und zugleich ältesten Teilnehmer des Treffens mit 74 Jahren nahm Erich Vogelsang mit, er war mit seinem Buggy 335 km von Billingen angereist. So ging am Sonntag wieder ein schönes Käfertreffen zu Ende. Peter Effern aus Altena freut sich genauso wie Lothar Beck aus Mönchengladbach und viele andere auf das 17. Internationale Käfertreffen am 1. September-Wochenende 2014 in Fürstenau. Küchen meisterhaft geplant von Ihrem Küchenspezialisten Hauptstraße 15 Fürstenau-Schwagstorf Telefon (0 59 01) 93 94-0 www.santel.de 5 Jahre Gasthof Am Sellberg in Fürstenau Zum Jubiläum ein buntes Programm Vor fünf Jahren am 1. September 2008 haben Heinz und Angela Sieve den Gasthof Wübbel übernommen und unter dem Namen Gasthof Am Sellberg weitergeführt. Das Hotel verfügt über neun Doppel- und drei Einzelzimmer. Das gutbürgerliche Restaurant mit 70 Plätzen wird durch die Kegelbahn und den Biergarten mit gemütlicher Grillecke abgerundet. Auch einen Cateringbetrieb für die Außer-Haus-Versorgung und demnächst sogar eine Sauna gibt es. Am 31. August nun gab es zum Jubiläum einen Grillabend. Der Sonntag, 1. September begann mit einem Frühstücksbuffet und um 11.00 Uhr mit einem Fass Freibier. Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Kolpingkapelle Schwagstorf und die Settruper Heimatsänger. Auch Bürgermeister Herbert Gans und Peter Selter zählten zu den Gratulanten. Heinz und Angela Sieve bieten sich an, wenn Sie Ihren Gästen einen schönen Tag bereiten wollen und machen Ihnen gerne ein Angebot für ein Menü. Vom 1.10.-31.10.2013 gibt es die Oktoberfestwochen mit dem berühmten Oktoberfestbier und deftigen Speisen wie Haxen, Leberkäse, und Weißwurst. Zur Kohlzeit serviert Ihnen die Familie Sieve ein leckeres Gericht mit verschiedenen Wurstsorten, Speck und Kassler für 11,00 zum satt essen. Es empfiehlt sich Reservierungen zum Weihnachtsbuffet frühzeitig vorzunehmen (Tel. 0 59 01 / 27 89). 2

3. Maiburger Hexenmarkt am 3. Oktober ab 10 Uhr Der Verein Radio Maiburg e.v. lädt ein Nach den beiden großen Erfolgen im Jahr 2011 mit weit über 3000 und im Jahr 2012 5000 Besuchern geht der Hexenmarkt, mit vielen Highlights und auch wieder mit kleinen Veränderungen, in die dritte Runde. Ab 10 Uhr werden wieder fast 100 Aussteller auf der 180jährigen Hofanlage der Familie Bramsche, der Hauptstraße entlang, im Heimathaus, im Bippener Technikmuseum sowie im Alten Saal Bippen erwartet. Ein Markt mit einem bunten Spektrum unter dem Motto: Katzenhaar und Spinnenbein heut soll die Auswahl riesig sein! : Hobbykünstler, Hobbybastler, Kunsthandwerker, Trödler, Gewerbetreibende, Marktbeschicker und Aussteller werden mit einem großen Angebot aus Handarbeiten, Dekoration, Kleidung, Delikatessen und sogar einem Tiermarkt präsent sein. Für das leibliche Wohl sorgen wieder einige alte und neue Stände. Von der Aalräucherei über das reichhaltige Frühstücksbuffet ab 8 Uhr auf der Bramschens Diele, der großen Kaffee und Kuchentafel der Reitsport & der Damenschießgruppe des Schützenvereins Bippen bis zu Steaks und Wurstwaren ist für jeden Geschmack etwas dabei. Erstmals auf dem Hexenmarkt gibt es nostalgischen Kirmesflair mit Kinderkarussell und einer alte Raupenbahn aus den 50er Jahren sowie Zigeunerwagen und alten Traktoren. Auf den zwei Showbühnen gibt es wieder zahlreiche Stars & Sternchen: Als Stargast wurde aus Münster Axel Fischer verpflichtet, der den großen Partyhit Traum von Amsterdam coverte. Den Anfang macht morgens zum Früh- und Dämmerschoppen Heini aus dem Emsland mit viel Musik, Klamauk und Spaß. Gegen Mittag spielt dann die bekannte A-Capella Band Simply Two aus Ankum. Zeitgleich startet auch die Samba Gruppe Landaya. Auf der zweiten Showbühne spielt die Rock und Oldie Band The Strangers aus Mettingen. Um 14 Uhr die Bauchrednerin und Zauberkünstlerin Melanie Runde aus dem Münsterland auf. Die Verlosung gegen 18 Uhr erfolgt zugunsten des Vereins Gebrochene Kinderherzen e.v.. Dieser sammelt Spenden für kranke Kinder und deren Familien und unterstützt sie tatkräftig und finanziell. Der Eintritt in diesem Jahr beträgt 4,00 Euro. Kinder bis einschl. 13. Lebensjahr haben freien Eintritt. Im Anschluss an den Hexenmarkt ab 19 Uhr wird es ein Familientreffen unter dem Namen 35 Jahre Fiz Oblon geben. Der Nachmittag klingt mit alten Erinnerungen aus 35 Jahre Kultdiscothek Fiz Oblon aus. Es spielt die Band New Unisono aus Duisburg und DJ Jens & DJ Tom sind am Set. Am 4. Oktober folgt dann die Party The Next Generation ab 22 Uhr mit dem DJ Jens Team. Wer noch kostenlos am Flohmarkt teilnehmen möchte, kann sich gerne noch melden unter Tel.: 05435 955088. Der Radio Maiburg e.v. (gem.), und die Familie H. Bramsche sowie alle Mitarbeiter und der Marktleiter Jens Bramsche, Hauptstr. 18, 49626 Bippen, Tel.: 0 54 35-910 104, freuen sich Sie auf dem Hexenmarkt begrüßen zu dürfen. Fürstenau aktiv 3

Recker Herbst am 19. und 20. Oktober 2013 Große Handarbeitsverkaufsausstellung der Leprahandarbeitsgruppe im Rathaus Am Samstag, 19. Oktober, ist der Recker Herbst von 14 20 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober, von 12 19 Uhr geöffnet. Es gibt wieder viele Stände mit herbstlichen Produkten und mit leckeren Speisen und Getränken. Auch in diesem Jahr präsentiert die Wirtschaftsinitiative ein unterhaltsames musikalisches Programm. Die Geschäfte haben am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 18 Uhr geöffnet. Neben den Oldtimer-Schlepper-Fahrern des Heimatvereins Recke beteiligen sich auch die Volkstanzgruppen aus Recke und aus Schale am Samstag und Sonntag. Darüber hinaus findet die große Handarbeitsausstellung im Rathaus statt. Hunderte von Einzelstücken, angefertigt mit viel Liebe zum Detail, sind am Samstag, 19. Oktober, von 14:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag, 21. Oktober, von 10.:00 bis 18:00 Uhr zu erwerben. Das Angebot reicht von Tischdecken, Schürzen, Topflappen, Socken bis hin zu Geschenkartikeln wie aufgearbeiteten Handtüchern, dekorativ präsentiert mit Möbelstücken der Firma Husmann aus Recke. Auch individuelle Wünsche werden gern erfüllt, Bestellungen nimmt die Leprastrickrunde während REckER HERBSt am 19. & 20. Oktober 2013 mit langem Samstag bis 18 Uhr und verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr Samstagnachmittag, 19. Oktober 2013 SmallBigBand VielHarmonie der Schule für Musik im Kulturverein Recke Leitung: Holger Till Earl Grey aus Recke Cover Rock/Pop der guten alten 1980 & 90 Jahre 100 % Live! Sonntagnachmittag, 20. Oktober 2013 Holger-TILL-JAZZ-Orchester Swing/Blues/Jazz/Latin-Rock Handarbeitsausstellung und Infostand des Verkehrsvereins Recke im Rathaus Alt-Traktoren-Ausstellung DAS TUT GUT. der Ausstellung jederzeit entgegen. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, an beiden Tagen wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Das Kuchenbuffet ist am Samstag ab 14.00 Uhr, am Sonntag ab 11.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, der Erlös geht je zu einem Drittel an das Deutsche Aussätzigenhilfswerk, die Rumänien-Hilfe von Schwester Rolfes und die Tansania-Hilfe der Fürstenbergschule Recke. Auch der Verkehrsverein Recke ist wie in den letzten Jahren mit einem Infostand auf der Handarbeitsausstellung vertreten. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, sich über Ausflugsziele nicht nur in Recke, sondern auch in der näheren Umgebung zu informieren. Für Erwachsene: t allgem. Krankengymnastik t Fango & Massage t Lymphdrainage t Schlingentisch t Vojta/Bobath t Sportphysiotherapie t Kinesiologie t Hot-Stone t Fußreflexzonen-Massage Krankengymnastik & Massage MONIKA GRAHS Säuglings- und Erwachsenentherapie t t t Wellnessmassage Cranio-Sacral-Therapie Dorn-Breuß etc. Für Säuglinge: t Vojta/Bobath t S.I. Wahrnehmungstherapie t Osteop. Behandlung bei Kiss- bzw. Schreikindern t Frühchenbehandlung 4 MG St. Georg-Straße 19a 49584 Fürstenau Telefon 05901 2499 Mobil 0172 5794399 Mitte 5 49586 Merzen-Plaggenschale Telefon 05466 1652 www.monikagrahs.de

Planten & Plaastern investiert in die Gesundheit seiner Mitarbeiter Sportliche Betätigung und Fitness schaffen die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Motivation und das nicht nur im privaten Bereich, sondern zunehmend auch im beruflichen Umfeld. Aus diesem Grunde investiert die Firma Planten und Plaastern nun auch immer stärker in die Gesundheit und Fitness ihrer Mitarbeiter. Seit Anfang des Jahres beteiligt sich das Unternehmen am Fitnessprogramm Qualitrain. Durch die Teilnahme am Qualitrainprogramm bietet Planten und Plaastern ihren Mitarbeitern die Möglichkeit in qualitativ hochwertigen Fitness-Studios in Wohnortnähe unter professioneller Anleitung zu trainieren. Für jeden Mitarbeiter wird dabei ein ganz persönliches Trainingsprogramm erarbeitet - ausgerichtet auf körperliche Vorraussetzungen und persönliche Ziele. Verschiedene Fitnessangebote, Sauna, Schwimmen und spezielle Fitnesskurse gehören zum Leistungsumfang von Qualitrain. Darüber hinaus trainiert die Belegschaft einmal wöchentlich gemeinsam im Team danach geht es dann wieder gestärkt und frisch an die Arbeit. Badplanungen für Ihr persönliches Design-Bad Wir gestalten und installieren Ihr neues Bad komplett aus einer Hand. Tel. 05901 2253. www.geske-shk.de GAmbA Abende mediterrane Spezialitäten an donnerstagen im Oktober ab dem 10. Oktober Mitarbeiter der Firma Planten und Plaastern mit Fitnesscoach Alfred Witkabel vor dem Injoy in Fürstenau) Die anfallenden Trainingskosten werden zum größten Teil vom Unternehmen selbst finanziert, der Arbeitnehmer trägt lediglich einen geringen Eigenanteil. So können alle Arbeitnehmer die vielfältigen Angebote der ortsnahen Fitnessstudios sehr kostengünstig nutzen. Die Investition in dieses Sportprogramm kommt bei der Belegschaft sehr gut an. Regelmäßig wird jetzt gemeinsam trainiert und geschwitzt - das tut Körper und Seele gut. Themenabende in Antjes Lounge Anmeldungen unter Tel. 05901 9616252 Ihr Gastgeber in Fürstenau Lounge Gastronomie das Restaurant am Fursten Forest Im Kalender bis Ende 2013: bayrische Spezialitäten große Vielfalt, bis Mitte Oktober martinsgänseessen 11.11.- 22.12., auf Vorbestellung Großes Weihnachtsbuffet 1.-2. Weihnachtstag, ab 11.30 Uhr Großes Silvesterbuffet 31.12., ab 17.30 Uhr Öffnungszeiten: mo-di: Gruppen ab 10 Personen (nach Vereinbarung) mi-so: 11.00-20.30 Uhr warme Küche... übrigens: Antjes Lounge ist ein idealer Ort für Ihre Firmen-, Familien-, Club- oder Weihnachtsfeier! Antjes Lounge Fürstenau aktiv 5 Pommernstr. 8. 49584 Fürstenau Tel. 05901 9616252

Malteser leisten Premiumhilfe Internes Qualitätsmanagement erneut bestanden Zum vierten Mal haben die Malteser an der Lindenstraße in diesen Tagen für ihren Rückholdienst die interne Prüfung nach dem Malteser-Qualitätsmanagement bestanden und dürfen sich weiterhin als Premium-Standort bezeichnen. Auch der Hausnotrufdienst wurde erfolgreich zertifiziert. Dass sich die Malteserwache in Bramsche weiterhin mit der Auszeichnung schmücken darf, ist deshalb bemerkenswert, weil der Rückholdienst dort ausschließlich von ehrenamtlichem Personal geleistet wird, lobten die Auditoren Klaus Kerz und Rudolf Zavelberg von den Maltesern aus Bornheim. 25 Rettungsassistenten, -sanitäter und helfer der Malteser, bedarfsgerecht unterstützt von 3 Fachärzten und 4 Assistenzärzten der Region, leisten ihren Dienst freiwillig und opfern zusätzlich ihre Freizeit für Aus- und Fortbildungen. Die Malteser Bramsche arbeiten seit 2009 nach hohen Anforderungen an Personal, Dienststelle, Fahrzeuge, Medizintechnik und Organisation in diesem wenig bekannten Dienst, in dem erkrankte und verunfallte Personen aus dem In- und Ausland in Krankenhäuser am Heimatort zurück transportiert werden. Im ersten Halbjahr wurden bereits über 50 Transporte gefahren, davon 6 als Flugbegleitung, z. B. aus Urlaubsorten in Südeuropa. Es hätten noch mehr Einsätze sein können, aber unsere ehrenamtlichen Möglichkeiten sind begrenzt, bedauert Schuckmann. Daher würden wir uns freuen, wenn sich weitere Personen mit rettungsdienstlicher Ausbildung für diesen interessanten Dienst zur Verfügung stellen würden. Eine Flugbegleiterfortbildung wird angeboten. v.l.: Rettungsassistent Philip Neumann, Hermann Fängmer, Lehrrettungsassistent Julian Tiemeyer und Helmut Schuckmann präsentieren die Prüfungsurkunden vor dem Zertifikatssiegel am Krankentransportwagen, Foto: Malteser Auch für den ehrenamtlich geführten Hausnotruf mit über 90 Kunden in Bramsche, Neuenkirchen, Voltlage und der Samtgemeinde Fürstenau gab es ein dickes Lob der Prüfer Danny Effenberger und Jens Larisch aus Bautzen an den Leiter Hermann Fängmer, besonders für sein selbst konzipiertes Datenverwaltungsprogramm. Durch eine Kooperation mit dem Caritas-Pflegedienst Bersenbrück-Bramsche wurde das Hausnotrufangebot in diesem Jahr um einen sozialen Hintergrunddienst erweitert. Ältere und Kranke ohne Angehörige können in Notsituationen den Pflegedienst als erste Kontaktstelle alarmieren. Das Zertifikat in einer ehrenamtlichen Geschäftsstelle zu erhalten, ist uns sehr wichtig, sagt Helmut Schuckmann abschließend. Dann zeigt er auf einen Stapel von Dankesbriefen - Wichtiger ist aber noch die Zufriedenheit unserer Patienten und Kunden. B yemann Fahrräder E-Bikes Nähmaschinen Fitnessgeräte Auf geht s! Zu Ihrer LVM-Autoversicherung gleich um die Ecke. Jetzt persönlich beraten lassen! Kostenlose erstinspektion in unserer Meisterwerkstatt (bei uns im Fahrradkauf enthalten) Buten Porten 9. 49584 Fürstenau Tel. 05901 2229. www.boyemann.de LVM-Versicherungsagentur Stephanie Schräder-Fritze Robert-Bosch-Ring 21, 49584 Fürstenau Telefon (05901) 8 16 info@schraeder-fritze.lvm.de 6

Ihr Urlaub beginnt bei uns! Markelo Platz 7 Telefon 0 59 77/ 92 88 97 info@reisestudiospelle.de 48480 Spelle Telefax 0 59 77/ 92 88 98 www.reisestudiospelle.de Weniger Rückenund Gelenkbeschwerden in 20 Minuten! Mit dem einzigartigen Vibrationstraining von Galileo erzielen Sie innerhalb kürzester Zeit maximale Erfolge. Schon 2 Trainingseinheiten pro Woche mit 20 Minuten Dauer reichen aus, um Rückenund Gelenkbeschwerden dauerhaft zu reduzieren. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen dies. Das haben schon Tausende von Teilnehmern am eigenen Leib erfahren. Denn das Vibrationstraining mit Galileo bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Gesundheit, Fitness und Wellness. Innerhalb kürzester Zeit trainieren Sie Ihre Muskelkraft, Ihre Knochen und verbessern Ihre Koordination, Körperhaltung und Beweglichkeit. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die Effektivität dieser Programme 4 Wochen lang mit Zufriedenheitsgarantie. Innerhalb dieser Zeit werden sich schon deutliche Erfolge einstellen. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin für Ihre kostenlose und unverbindliche Beratung und trainieren 4 Wochen lang unter fachkundiger Anleitung mit dieser einzigartigen Vibrationstechnologie. Jetzt im Injoy Fitnesstudio Fürstenau. Osnabrücker Str. 68 49584 Fürstenau Tel. 05901 2806 Fürstenau aktiv 7

Steinschlag? Steinschlag Kaputte Scheibe? Wir reparieren oder tauschen aus. Und das kostenlos, wenn Sie eine Teilkasko- Versicherung abgeschlossen haben. Sprechen Sie uns an. Wir verwenden ausschließlich LIQUI MOLY Produkte in Erstausrüster-Qualität. Autohaus Josef Schmidt GmbH Mühlenstr. 29/42 49838 Lengerich Telefon: 05904 / 377 Fürstenauer Landfrauen zu Besuch im Küchenstudio Santel So viele Frauen auf einen Schlag hat Küchenstudioleiter Josef Wessel selten in seinen Ausstellungsräumen. 50 Mitglieder des Landfrauenvereins Fürstenau hatten sich mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht. Nach dem Besuch einer Biogasanlage und eines landwirtschaftlichen Betriebes stand die Besichtigung des Küchenstudios der Firma Santel in Schwagstorf auf dem Plan. Josef Wessel führte die Besucher durch die vor 2 Jahren neu eröffnete Ausstellung, die auf rund 600 m² die aktuellen Trends bei Küchen und Hausgeräten zeigt. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich auch gesorgt. Mit kleinen Köstlichkeiten aus dem Dampfgarer sowie Zwiebelkuchen und einem Glas Federweißen gestärkt, machten sich die Landfrauen wieder auf den Heimweg. Die Vorsitzende des Landfrauenvereins Fürstenau Christa Möller bedankte sich im Namen aller Teilnehmer mit Prosecco und einer speziellen Landfrauenschokolade bei Andrea Santel. VERTRAGSHÄNDLER Fit durch die Bikesaison Motorsport Hugo Kellinghausen 16 49584 Fürstenau Tel.: 0 59 01 622 Fax: 0 59 01 623 www. motorsport-hugo.de VERTRAGSHÄNDLER 8

KUNSTSAISON startet Erstmalig im Herbst 2013 gibt es das neue Veranstaltungsformat Kunstsaison, welches mit Workshops für Kunstgenuss mit Selbstbeteiligung sorgt. Sechs Workshops bieten anregende kreative Prozesse in unterschiedlichen Techniken. Die Kunstsaison findet an unterschiedlichen Orten in Bersenbrück, Bramsche und Fürstenau statt. Das Programm wendet sich an alle künstlerisch interessierten Menschen, die neugierig auf kreative Erfahrungen und den Austausch von Ideen mit anderen sind. Dabei umfasst das Spektrum der Workshops die Bereiche Malerei, Objektbau und Installation bis hin zu Drucktechniken. Zwei der Angebote richten sich speziell an Kinder. Die Workshops werden von professionellen KünstlerInnen angeleitet. St.-Georg-Straße 35 49584 Fürstenau Alle Workshop-Inhalte sowie Dozenten werden auf der Homepage unter www.hph-bsb.de ausführlich beschrieben. Auch alle Informationen rund um Anmeldung, Gebühren usw. finden Sie dort. Für weitere Fragen melden Sie sich gerne bei Anette Röhr unter Telefon 05439/607134 oder per E-Mail anette.roehr@gmx.de Bringt Öl! Herbert Prues Mineralölhandel Heizöl Diesel DIESEL HEIZÖL SCHMIERSTOFFE HOLZPELLETS Schmierstoffe Hochwertige Markenqualität zu fairen Preisen Qualität muss nicht teuer sein RUFEN SIE AN ES LOHNT SICH! Bahnhofstraße 35 49584 Fürstenau Tel. 0 59 01/ 96 12 07 Fürstenau aktiv 9

Ehrung von langjährigen Mitgliedern Volksbank Osnabrücker Nordland lädt langjährige Mitglieder ein Für Ihre 40 bzw. 50 jährige Treue zur ihrer Bank hat die Volksbank Osnabrücker Nordland insgesamt 104 Mitglieder zu einer Feierstunde in den Gasthof Triphaus in Fürstenau eingeladen. Ferienhof Nyenhuis in Ruhe was erleben Hofcafe Im Jahre 1963 bzw. 1973 unterschrieben die Ehrenmitglieder ihre Beitrittserklärung zu den damals noch selbständigen Genossenschaftsbanken Raiffeisenbank Merzen-Fürstenau, Fürstenauer Volksbank sowie Raiffeisen-Volksbank Menslage-Berge. Durch insgesamt zwei Fusionen in den Jahren 2000 und 2003 entstand die heutige Volksbank Osnabrücker Nordland eg mit Sitz in Fürstenau. Hallweg 8 49626 Bippen Telefon 0 54 35-638 email: johannesnyenhuis@t-online.de www.ferienhofnyenhuis.de von 57 Pfennig pro Liter im Jahre 1963 auf 156,03 Eurocent pro Liter im Jahre 2013 entwickelte. Nach der Übergabe einer Urkunde sowie einer Ehrennadel und einem Präsent ging es zum Plausch bei Kaffee und Kuchen. Das obere Bild zeigt die anwesenden geehrten Mitglieder, die auf eine inzwischen 50-jährige bzw. 40-jährige Teilhaberschaft zurück blicken, zusammen mit den Vorstandsmitgliedern Reinhard Lewandowski und Herbert Niemann. Herbert Niemann bedankte sich zusammen mit seinem Vorstandskollegen Reinhard Lewandowski für die langjährige Zusammenarbeit, das Vertrauen und für die Treue zur Volksbank. Zudem bot Niemann eine kleine Zeitreise und erinnerte unter anderem daran, wie John F. Kennedy im Jahr 1963 die Berliner mit seiner berühmten Rede und dem Schlusswort Ich bin ein Berliner begeisterte. Ein anderer US-Präsident, nämlich Richard Nixon, war 1973 in der Watergate-Affäre verwickelt, so Niemann. Zudem ging er auf die Ölkrise mit den damit verbundenen autofreien Sonntagen im selben Jahr ein und zeigte, wie sich der Benzinpreis 10

1.300 Besucher beim diesjährigen Rock am Schloss Eine Veranstaltung für die ganze Familie Auch wenn es für die Organisatoren nur eine kurze Nacht war und die Aufräumarbeiten am nächsten Morgen ein wenig schwer fielen, so waren doch alle mit dem Verlauf der siebten Auflage von Rock am Schloss rundum zufrieden. In einer ersten Bilanz waren es rund 1.300 Besucher von jung bis alt, die den Weg auf die Schlossinsel fanden und vor dieser einzigartigen Kulisse das Festival miterlebten. Auch in diesem Jahr sorgten die Veranstalter ganz bewusst durch den freien Eintritt für Grundschüler und eine Kinderbetreuung der Katholischen Jugend Fürstenau dafür, dass sich Familien mit Kindern auf dem Fest wohlfühlten. Diesmal hat alles gepasst, waren sich die Organisatoren um Andrea Hemmelgarn, Jürgen Hemme, Stefan Brüggemann, Norbert Blank, Benno Trütken, Steffen Fromhold und Alfons-Julius Bruns einig. Der Erfolg lag sicher neben der Vielfalt der Bands, der anschließenden Aftershowparty und vielen kleinen gut organisierten Mosaiksteinen vor allem an dem guten Wetter. Ein Dank der Organisatoren gilt den zahlreichen Helfern von der Feuerwehr, der KJG Fürstenau, dem MSC-Fürstenau, dem Jugendparlament, dem Stadtjugendring und weiteren Helfern sowie auch den Sponsoren. Monika Kolosser feiert ihr 40jähriges Dienstjubiläum Schon seit rund 33 Jahren ist Samtgemeindeamtsrätin Monika Kolosser im Dienste der Samtgemeinde Fürstenau tätig. Zuvor hatte sie am 1. August 1973 ihre Ausbildung bei der Bezirksregierung Osnabrück absolviert. Anschließend war sie drei Jahre beim Straßenbauamt Lingen tätig, wo sie auch zur Regierungsinspektorin ernannt wurde. Bei der Samtgemeinde Fürstenau wurde sie am 1. April 1980 als Sachbearbeiterin im Bauverwaltungsamt eingesetzt, dessen Leitung sie 1987 übernahm. Seit 1989 leitet Monika Kolosser den heutigen Fachdienst Planen und Bauen. Viele Veränderungen und Planungsprojekte hat sie in dieser Zeit mit ihrem Team begleitet und immer das Wohl der Stadt und Samtgemeinde im Blick gehabt. Als Fürstenauerin liegt ihr natürlich die Schlossinsel besonders am Herzen. Die Kolleginnen und Kollegen der Samtgemeinde Fürstenau gratulieren herzlich. v. l. Wilhelm Heyer, Monika Kolosser, Samtgemeindebürgermeister Peter Selter, Michael Peters (Foto: Christoph Schillingmann) Fürstenau aktiv 11

Gasthof Mol erneut mit dem Smiley ausgezeichnet Zeichen für beste hygienische Verhältnisse Der Gasthof Mol hat wieder mit Bravour die Hygienekontrolle des Landkreises bestanden und erneut den Smiley das Landkreises als Urkunde und Aufkleber bekommen. Überzeugen Sie sich selbst wenn sie den Gasthof besuchen. Ein Bullauge in der Tür vom Schankraum zur Küche ermöglicht jedem einen Blick, um sich von deren Sauberkeit zu überzeugen. Da das Jahr sich schon wieder dem Ende neigt, bietet der Gasthof ab November wieder ein großes Weihnachtsbuffet für Betriebe, Vereine, Gruppen und Familien an. Rechtzeitige Reservierungen sind daher wichtig. Bei einem Anruf gibt das Team vom Gasthof Mol gern weitere Auskünfte. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag wird wie gewohnt Mittags geöffnet sein. Am 1. Weihnachtstag wird ein großes Weihnachtbuffet unter anderem mit verschiedenen Wildsorten aus dem eigenem Jagdrevier angeboten. Am 2. Weihnachtstag kann man aus verschiedenen Gerichten ein reichhaltiges 3-Gänge Menü zusammenstellen. Für die Weihnachtstage ist eine Reservierung notwendig. Zum Abschluss des erfolgreichen Jahres 2013 wird wieder eine gemeinsame Silvesterparty gefeiert werden. Die bereits über die Grenzen bekannte Party mit DJ, Feuerwerk, Buffet und Getränken zum Festpreis ist schon jetzt gut gebucht. Wer noch mitfeiern möchte, sollte mit der Reservierung nicht zu lange warten. Das Team vom Gasthof Mol freut sich schon jetzt mit Ihnen den Jahresausklang zu erleben. Jürgen Klopp, Genossenschaftsmitglied seit 2005 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Jetztvonunserer einzigartigen genossenschaftlichen Beratungprofitieren! Wir machen den Weg frei. Wie Sie von unserer genossenschaftlichen Beratung profitieren können, erfahren Sie vor Ort in Ihrer Filiale, telefonisch unter (0 59 01 / 93 03-0) oder auf www.vbos-nordland.de 12

KRANKENGYMNASTIK FANGO UND MASSAGE LYMPHDRAINAGE Konrad-Adenauer-Straße 6 49584 Fürstenau Telefon 0 59 01/77 66 gesund & fit Physiotherapie Reinermann Bettina Reinermann Gesundheitsund Fitnesskurse Fange 15 49584 Fürstenau-Hollenstede Telefon 0 59 01/77 65 Ihr Haus für schöne Dinge in allen Preislagen! Auswechselbare Motive zu jedem Outfit der passende Ring von Inhaber: Carola Paeßens Große Straße 26. 49584 Fürstenau Telefon 05901 2008 900 Euro für die Jugendarbeit der Kolpingkapelle Schwagstorf Bürgermeister Herbert Gans sammelt Spenden zu seinem 65. Geburtstag Am 10. August wurde der Bürgermeister der Stadt Fürstenau 65 Jahre. Zu diesem Anlass lud er zu einem Empfang mit Kaffee und Kuchen ins Restaurant Torhaus. Doch anstatt sich reichlich beschenken zu lassen, wie es eines Stadtoberhaupts gebührt, bat er um Spenden für die Jugendarbeit der Kolpingkapelle Schwagstorf. Die Kolpingkapelle und insbesondere die Jugendgruppe der Kolpingkapelle ließen es sich daher auch nicht nehmen, den Geburtstag ihres Ehrenmitglieds musikalisch zu umrahmen. Da durfte es auch nicht fehlen, dass der Bürgermeister selbst zum Taktstock griff. Insgesamt 900 Euro sind auf diese Weise zusammengekommen. Diese wurden nun an die Kolpingkapelle übergeben und werden für Musikalien und weiteren Bedarf der Jugendlichen eingesetzt. Über die Spende freuen sich das Jugendorchester sowie die Vorsitzenden Ralf Klausing und Rudolf Gerweler sowie Dirigent Johannes Osterhage (Foto: Jürgen Schwietert) Fürstenau aktiv 13

Gas geben und mit der LVM gewinnen Wer schon immer einmal die Formel 1-Stars Vettel & Co. live erleben wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Zum Startschuss der Wechselsaison hat die LVM Versicherung ein attraktives Gewinnspiel auf die Beine gestellt. Der Hauptpreis: Eine Reise inklusive Hotelaufenthalt für zwei Personen zum Formel-1-Rennen nach Monaco im nächsten Jahr. Doch auch für diejenigen, die es nicht bis auf die Besuchertribüne nach Monaco schaffen, gibt es weitere attraktive Preise: Die Zweitplatzierten erhalten je einen von zehn Samsung 3D-Fernsehern, auf denen sich das Formel-1-Rennen in höchster Auflösung verfolgen lässt. Als dritte Preise stehen je einer von 15 hochwertigen Weber-Grills als Gewinn aus. Mitmachen lohnt sich also in jedem Fall. Die Gewinnspielkarten sind in Ihrer LVM-Versicherungsagentur Stephanie Schräder-Fritze erhältlich oder auch im Internet auf www.lvm.de. Gleichzeitig können Kunden sowie Neukunden die Gelegenheit nutzen, sich über die LVM-Autoversicherung im persönlichen Gespräch bei uns zu informieren. Ganz nach dem Motto Auf geht s! Zu ihrer LVM-Autoversicherung gleich um die Ecke. Vertrauensfrau Stephanie Schräder-Fritze vor Ort berät in allen Versicherungsfragen. 14

OS1-TV dreht TV-Spot der Ausbildungsserie bei Fa. Haverkamp Als familiengeführtes Traditionsunternehmen liegt die berufliche Ausbildung und Förderung junger Menschen der Fa. Haverkamp in Fürstenau besonders am Herzen. Aus diesem Grund werden jedes Jahr Auszubildende in den Bereichen Elektro-, Sanitär- und Heizungsbau eingestellt: Wir wollen unsere Arbeitsplätze möglichst aus eigenen Reihen besetzen und darüber hinaus auch wachsen, so Bernhard Haverkamp jun.. Deshalb sieht das Unternehmen als regionaler Arbeitgeber die Ausbildung als eine besonders wichtige Aufgabe an. Dazu gehören in erster Linie strukturierte Ausbildungspläne und regelmäßige Weiterbildungen, die damit den Rahmen für eine qualifizierte Ausbildung darstellen. Fa. Haverkamp hat sich zum Ziel gesetzt, die Auszubildenden so zu qualifizieren, dass sie den aktuellen sowie zukünftigen fachlichen und sozialen Anforderungen gerecht werden. Deshalb hat jeder Ausbildungsplatz einen hohen Stellenwert und bietet jungen Menschen eine sehr gute Perspektiven für ihre berufliche Zukunft. Ein großer Teil der im Unternehmen ausgebildeten Monteure bleiben je nach Fachrichtung in den Bereichen Elektro-, Sanitärund Heizungsbau oder aber haben die Möglichkeit im Kabel-, Montage- und Freileitungsbau mit entsprechenden Zusatzqualifikationen zu arbeiten. Thore Ehmke zum Beispiel macht eine Ausbildung zum Elektroniker im letzten Lehrjahr, seine Abschlussprüfung steht unmittelbar bevor. Thore selbst zeigt, wie vielseitig die Arbeit als Elektroniker ist und warum er sich gerade für diese Ausbildung entschieden hat. In einem TV-Spot, der von der Kreishandwerkerschaft initiiert wurde wird in einer Serie der Arbeitsalltag und die Voraussetzungen für Elektroberufe hautnah dargestellt. Im Betrieb am Robert-Bosch-Ring 4 sowie auf verschiedenen Baustellen produzierte OS1-TV den Film, was allen Beteiligten sichtlich viel Spaß bereitete. Die Ausbildungsserie soll jungen Menschen einen Einblick in die verschiedensten Ausbildungsberufe vermitteln. Unter dem direkten Link http://bcove.me/gdtn8eyr, ist das Ergebnis bei OS-1. TV zu sehen. Egal, ob einfaches Planfräsen/Planschleifen, ob Zahnriemen- oder Steuerkettenriss, bei Verschleiß in den Ventilführungen, Ventilsitzringen oder an den Ventilen - Wir bieten Ihnen mit einer fachgerechten Reparatur eine preisgünstige Alternative zu einem neuen Zylinderkopf bzw. einem Zylinderkopf im Tausch. Auch bei Problemen mit abgerissenen Glühkerzen, beschädigten Zündkerzengewinden, abgedrehten Injektorbefestigungsschrauben usw. sind wir für Sie da. In unserem Meisterbetrieb bearbeiten wir Zylinderköpfe aller gängigen Fabrikate und Motortypen, egal ob für PKW, LKW, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Zweiräder, stationäre Motoren etc. Fürstenau aktiv 15

Das Jugendparlament im Schloss Bellevue Erster Vorsitzender Frederik Gohmann wurde zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen Dass die Form der Jugendbeteiligung in der Samtgemeinde Fürstenau Vorbildcharakter für die Region hat, ist ja zwischenzeitlich bekannt. Dass der Ruf des Jugendparlaments jedoch bereits bis nach Berlin gedrungen ist, ist neu. Frederik Gohmann, der erste Vorsitzende des Jugendparlaments der Samtgemeinde Fürstenau, ist von Bundespräsident Joachim Gauck und Frau Daniela Schadt zum Bürgerfest in den Park von Schloss Bellevue eingeladen worden. Zusammen mit dem Geschäftsführer des Jugendparlaments Luca König fuhr er am 30. August 2013 nach Berlin, wo ihnen ein reichhaltiges kulturelles Programm angeboten wurde. Zu den Gästen zählten Politiker wie Klaus Wowereit, Gregor Gysi und Wolfgang Thierse, aber auch Comedians und Entertainer wie Eckhard von Hirschhausen, Wolke Hegenbarth und Hannes Jaenicke. Auch zu einem kurzen persönlichen Gespräch mit dem Bundespräsidenten und Frau Schadt war Gelegenheit. Thema des Gesprächs mit dem Staatsoberhaupt war die schwarzrot-gold-gestreifte Krawatte von Frederik Gohmann. Eine deutschlandfarbene Krawatte fällt an so einem Tag auf. Es war daher vermutlich kein Wunder, dass Frederik Gohmann und Luca König schon am Einlass zum Bürgerfest zu einem Interview mit dem RBB eingeladen wurden, das noch in den Abendnachrichten ausgestrahlt wurde. Nach den Schlussworten des Präsidentenpaares und einem Feuerwerk über dem Schloss am Berliner Nachthimmel klang die Veranstaltung mit Tanzmusik der Big Band der Bundeswehr aus. bücher flyer poster druck heißfolienprägung digital/offset mappen briefbögen internetseiten broschüren kalender frische Ideen werbetechnik kfz-beschriftungen bandenwerbung werbe fotografie grafik/web design reportage architektur studio interieur people Fotostudio Werbeagentur druckerei Werbetechnik 16

Stückholzheizung Pelletsheizung Hackgutheizung Energie- und Umwelttechnik Tel.: 05466-9203-0 www.umweltzukunft.de Werbe- und Druckkompetenz aus der Region Fotostudio - Werbeagentur - Druckerei - Werbetechnik Sich neuen Aufgaben stellen, Innovationen vorantreiben und auf Marktsituationen reagieren. Schon heute denkt man im Medienpark Ankum über Lösungen von morgen nach. Das Ziel ist klar definiert: Wir stellen uns den Anforderungen des Marktes und wollen dabei auch morgen zu den Besten gehören, beschreibt der Fürstenauer Firmeninhaber Jens Buß seine Philosophie. Die jüngste Investition in die Digitaldrucktechnik fügt sich nahtlos in das Firmenkonzept ein. Von der ersten Idee, über kreative Konzepte, der professionellen Fotoproduktion, der Realisation in der Grafik, der kompetenten Papierberatung bis hin zum fertigen Druckerzeugnis - das ist das Konzept im Medienpark Ankum. So entstehen am Firmenstandort im Walsumer Esch Tag für Tag die unterschiedlichsten Printprodukte. So vielseitig die Dienstleistungen im Medienpark Ankum angesiedelt sind, so vielschichtig ist auch der Kundenstamm vom kleinen Handwerker um die Ecke bis zu namhaften mittelständischen Unternehmen der Region. Jens Buß: Viele unserer Kunden sind langjährige Wiederholungstäter! Das bestärkt uns und spornt uns an, jeden Tag aufs Neue. Die Mitarbeiter im Medienpark Ankum sind stolz auf ihre Kundenreferenzen (siehe: www.medienpark.ankum.de). Für die qualifizierten Umsetzungen arbeiten hier ausschließlich Profis. Neben Dipl.-Grafikern und Mediengestaltern, Web-Programmierern und Offsetdruckern beschäftigt der Medienpark auch Werbetechniker. Für attraktive Preise sorgt die eigene Kalkulationsabteilung, die heute natürlich auch immer ein Auge auf die Internetdruckereien hat. Keine Frage, das Druckereigeschäft ist kein Zuckerschlecken mehr, aber ohne eigene Druckerei das möchte ich mir nicht vorstellen. Unsere Vielseitigkeit bietet uns da sicherlich einen großen Vorteil am Markt, so Jens Buß. Außerordentlich positiv hat sich im Medienpark Ankum die Abteilung Werbetechnik entwickelt. Die Beschriftung von Fahrzeugen, Fassaden und Schaufenstern gehört ebenso zum täglichen Aufgabengebiet, wie beispielsweise die Erstellung von Werbebanden für Sportstadien oder Firmenschildern. Für den Bereich Messestandund Präsentationssysteme erwartet den Kunden im Medienpark Ankum eine umfangreiche Ausstellung. Sichtbar kompetent auffallend vielseitig: Das ist der Medienpark Ankum. Mit der jüngsten Investition in den digitalen Produktionsdruck bietet der Medienpark Ankum neue Anwendungsbereiche bei kleinen Auflagen sowie im Direkt-Mailing-Bereich. Unser Foto zeigt Sven Richter (Leiter Druckvorstufe) und den Firmeninhaber Jens Buß. Jüngstes Referenzprojekt am Raiffeisenagrar-Standort in Bawinkel. Die Medienpark Werbetechnik im Einsatz. Fotos: Medienpark Ankum Fürstenau aktiv 17

OKTOBERFEST 20 JAHRE AUTO-CENTER SCHMIDT 10 JAHRE SUBARU Vertragspartner einer der größten SUBARU- Händler in Deutschland Festmusik von den Lustigen Musikanten Spanferkel vom Grill Oktoberfestbier Shanty Chor Andervenne Bull-Riding Hau den Lukas Hufeisenwerfen Maßkrugstemmen Sonntag, 20. Oktober 2013 ab 11 Uhr Verkauf von 13-18 Uhr Auto-Center Schmidt in Andervenne 18 direkt an der B214 zwischen Fürstenau und Freren Samstag, 19.10.2013 verkaufsoffen von 9-18 Uhr

MEISTER DER ELEMENTE, wer sind denn die? Es gibt bundesweit rund 50.000 Handwerksbetriebe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. Der renovierungswillige Bauherr fragt sich: Wer ist der Richtige für mein neues Bad oder für meine neue energiesparende Heizung? Einzelkämpfer im Handwerk haben es schwer, gute Preise bei ihren Großhändlern zu erzielen oder neben ihrer Tagesarbeit Fortbildungen zu besuchen und ihre Betriebsorganisation zu optimieren. Mit dem Qualitätssiegel MEISTER DER ELEMENTE geben SHK-Meisterbetriebe Orientierung und Sicherheit bei den elementaren Themen Wärme, Wasser, Luft und Umwelt, untermauert durch ein umfangreiches Leistungsversprechen. MEISTER DER ELEMENTE verstehen ihre Handwerkerarbeit als Dienstleistung für die Kunden. Wichtig dabei ist zu erkennen, dass MEISTER DER ELEMENTE immer ein Gesamtpaket anbieten, in dem neben den Produkten und der Installation auch alle Dienstleistungen rund um den Auftrag enthalten sind. Auch bei der Heizungssanierung ist es wichtig, die individuell richtige Lösung zu finden. Kein Haus gleicht dem anderen, die Nutzer verhalten sich unterschiedlich und dementsprechend muss die Heizung optimiert werden. Auch hier geht das Dienstleistungsangebot der MEISTER DER ELEMENTE über das Erwartete hinaus. Neues Bad, neue Heizung, neues Wohlgefühl Meister der elemente ausgezeichnetes Handwerk MEISTER DER ELEMENTE können ihre Kunden zum Beispiel auch über die aktuellen Fördermöglichkeiten informieren. Wir sind dabei! Frank Tebbe GmbH, Cordes Kamp 3, 49599 Voltlage/Weese, Tel. 05467-240, www.tebbe-gmbh.de Cordes Kamp 3. 49599 Voltlage. Tel. 05467 240 info@tebbe-gmbh.de. www.tebbe-gmbh.de Gaststätte Schmees Andervenne Kirchstr.15 an der B 214 Sonntag, 6.Okt.2013 (Erntedank) von 10.00 18.00 Uhr 12. Andervenner Kartoffel Kürbis Zwiebelmarkt Sonderschau: Huhn und Eier Verkaufsstände: Kartoffeln, Honig, Gewürze, Gelees, Liköre, Edelstahlschmuck, Flaschendeko, Servietten, Textilien, Duftartikel und noch vieles mehr Außerdem noch: Federweißer, Zwiebelkuchen, Kartoffelpfannekuchen frisch aus der Pfanne und großes Kaffee und Kuchenbuffet -------------------------------------------------- Kommen Sehen Staunen p p p p p p Steuerliche Beratung Rechnungswesen Wirtschaftliche Beratung Prüfung Treuhandtätigkeit Vertretung vor Finanzbehörden und Finanzgerichten Steuerberatungsgesellschaft mbh Schorfteichstraße 43. 49584 Fürstenau. Telefon 05901 4661-4665 Telefax 05901 3382. wagemester@datevnet.de. www.stbwagemester.de Fürstenau aktiv 19

Schutzjacken für Radsportgruppe des Sportvereins Hollenstede Foto: Erika Schwietert Neue Jacken für die Radsportgruppe des Sportvereins Hollenstede stellte den aktiven Radfahrern kürzlich die Firma Boyemann aus Fürstenau zur Verfügung. Volker Boyemann übergab die funktionale Wetterschutzkleidung an die Radler mit Franz-Josef Schumacher an der Spitze. Der Spartenleiter bedankte sich bei Volker Boyemann mit einer Stärkung. Der Sportverein hatte sich auch an den Beschaffungskosten beteiligt. Die fast 30 Personen starke Radsportgruppe trainiert jeden Dienstagabend um 19:00 Uhr und Sonntagmorgen um 10:30 Uhr in zwei Leistungsgruppen. Modernisieren Sie jetzt! Bares Geld sparen durch Energiesparmaßnahmen Minimieren Sie Ihre Wärmeverluste. Unsere Fachberater informieren Sie gerne über sinnvolle Maßnahmen wie: Dachsanierung Wärmedämmverbundsysteme Einblasdämmung Kellerdeckendämmung 20 Ihr Modernisierungsberater: Andreas Stephan Tel. (05465) 9211-25 E-Mail: a.stephan@seelmeyer.de Senken Sie Ihre Heizkosten um bis zu 40% Bramscher Str. 38 49586 Neuenkirchen Tel. (0 54 65) 92 11-0 www.seelmeyer.de

Ab sofort ist Fürstenau Easyfit! Neues Fitnessstudio an der Osnabrücker Straße Es war ein toller Erfolg am Tag der offenen Tür im neu eröffneten Fitnessstudio an der Osnabrücker Straße. Nachdem sich in den Räumen der ehemaligen Behindertenwerkstatt in den Sommerferien ein rasanter Wandel vollzogen hat, kam am Wochenende die Öffentlichkeit zum Schauen und Ausprobieren. Vom Crosstrainer für Herzkreislauftraining bis zum Flexibar konnte alles versucht und getestet werden. Nachdem um 11:00 Uhr bereits Bürgermeister Herbert Gans und Peter Selter das neue Studio besichtigt und ausprobiert haben, füllten sich die Räumlichkeiten. Es herrschte den ganzen Tag ein reges Kommen und Gehen und intensiver Informationsaustausch. Als neues Hansefit Mitgliedsstudio lädt das Easyfit nun auch alle Hansefit Mitglieder ein, am Betrieb teilzunehmen und das neue Studio zu nutzen. Das Easyfit hält für alle Sportbegeisterten und die, die es werden wollen, einen umfangreichen Kursplan mit einigen für Fürstenau neuen Kursangeboten bereit. Neu ist zum Beispiel Yoga, Rückenfit mit dem Flexibarstab und Brainfit für Kopf und Körper. Brainfit ist ein Kurs, der sich durch Denkaufgaben und gleichzeitig ausgeführten Übungen mit der Verbesserung der Kopfleistung beschäftigt. Diesen Kurs gibt es für alle, die Spaß an Denksport im Sinne des Wortes haben, und auch speziell für Senioren. Auch dabei ist ein neuer Kurs für Teilnehmer, die es ein bisschen härter lieben, der neue X-FIGHT Kurs mit Trainer Dirk Rabe. X-FIGHT ist eine Mischung aus Kampfsportelementen aus dem Boxsport, Karate und Kickboxen. Er findet immer montags um 16:45 Uhr statt und ist nicht nur etwas für Kampfsportkönner. Dieser Kurs eignet sich auch für Anfänger, da kein Kontaktkampf ausgeübt wird. Bei Interesse an genaueren Informationen zu den verschiedenen Kursen und Angeboten können Sie sich unter 05901/9594029 melden. Nutzen Sie auch die Möglichkeit zu einer Besichtigung und einem Probetraining, denn natürlich ist in dem neuen Studio die gewohnte einladend herzliche Atmosphäre aus dem Kursstudio am Robert-Bosch-Ring nicht verloren gegangen. Dafür sorgen mit ganzem Elan alle Mitarbeiter, die sich mit Geduld, Freundlichkeit und Fachwissen um alles kümmern. Bei Fragen zu Körper und Gesundheit, kommen Sie vorbei und machen Sie einen unverbindlichen Termin zur Beratung mit einem unserer Fachtrainer. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Easyfit-Team. Fürstenau aktiv 21

Trotz morgendlichem Dauerregen eine gelungene Veranstaltung 4500 Gäste kamen zum 22. Settruper Bauernmarkt Nur wenige treue Gäste fanden am Morgen des 8. September den Weg zum Bauernmarkt am Heimathaus Settrup. Die Nacht und der Vormittag waren geprägt durch Gewitter und langanhaltende Regenfälle. Stets gut besucht war daher allein die Cafeteria mit Brötchen und frischem Kaffee, die sich im Heimathaus befand. Die Organisatoren und allen voran Ernst Sülthaus, der durch den Tag moderierte und über die Lautsprecheranlage die Gäste und Aussteller unterhielt und informierte, lächelten trotzdem. Und als dann die Holländische Band aufspielte, tippten viele Besucher trotz Regens gutgelaunt im Takt mit. Leider waren einige Aussteller gezwungen ihre Teilnahme kurzfristig abzusagen bzw. im Laufe des Vormittags wieder abzureisen. Die Ausdauer derjenigen, die ausharrten wurde jedoch ab Mittag belohnt, als der Regen nachließ und der Festplatz rasch abtrocknete. An diesem sonnigen Nachmittag kamen noch über 4000 Gäste zum Bauernmarkt und konnten den Dreschkasten und den Unterschnitt bei der Arbeit bestaunen. Delikatessen jeder Art, Kunsthandwerk, Handarbeiten und auch der Flohmarkt gehörten wie immer zum Programm. Besonders sehenswert waren neben den historischen Traktoren auch die alten Haustierrassen oder die Schafe und Ziegen der Schäferei Mithöfer. Belagert wa- 22 in ihrer nähe v Baumschule v Gartengestaltung v Pflanzenverkauf Ihr Garten ist unsere Welt. Garten- und Landschaftsgestaltung Burrichter GmbH Lehmkuhle 22 49832 Andervenne Telefon 05902 351 Fax 05902 999324 www.galabau-burrichter.de ren auch die Aussteller des örtlichen Handwerks und Gewerbes, insbesondere wenn die Fa. Landschaftspflege Timmer den 500 PS starken Schlepper anließ, um ganze Baumstämme innerhalb von Sekunden in Holzhackschnitzel zuverwandeln. Kein Mensch hätte am Morgen zu träumen gewagt, dass Ballonfahrer Jürgen Menger am Nachmittag mitteilte, dass dem Ballonstart direkt vom Festplatz nichts entgegensteht. Bürgermeister Herbert Gans, Franz Dühnen, Sabrina Pagel und Erika Schwietert konnten bei Sonnenschein auf ihrer Ballonfahrt eine wunderbare Aussicht genießen bis sie schließlich in Fürstenau ihre Ballontaufe erhielten. Trotz des anfangs launischen Wetters zogen Aussteller, Gäste und der Heimatverein Settrup am Ende des Tages eine überaus positive Bilanz des Festes. Es lohnt sich also, die gute Laune zu bewahren. Mulden nach Maß... Immer der richtige Container für jeden (Ab)Fall! Wir entsorgen für Sie jeden Abfall, z.b. Gartenabfälle, Bauschutt, Sperrmüll etc. Denken Sie auch an den Platz in Ihrem Büro und bestellen Sie sich einen Behälter für Aktenvernichtung! Horst Marthen Städtereinigungsunternehmen GmbH & Co. KG Telefon (05901) 9309-0 www.hms-emsland.de Ein Unternehmen der Tönsmeier - Gruppe

Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer: 19% auf alles!!! Verkaufsoffen am 6. Oktober von 14 bis 18 Uhr! Ausgenommen Baustoffe, reduzierte Artikel, Aktionsartikel, Genussmittel. Baumarkt Baustoffe Gartencenter Alles für ein schönes Zuhause. Werner-von-Siemens-Straße 2-6 49584 Fürstenau Tel. 05901 93160 www.nowebau-fuerstenau.de Rundum Regional Ein Geschenk wie kein anderes Präsentbox Osnabrücker Landpartie ab Mitte Oktober erhältlich Der Wettbewerb für die Präsentbox Osnabrücker Landpartie ist entschieden. Insgesamt 15 verschiedene Produkte von 12 unterschiedlichen Herstellern aus der Region wurden für die regionale Präsentbox ausgewählt. Die Jury zeigte sich hoch zufrieden über die Vielzahl der qualitativ hochwertigen Vorschläge, die die Auswahl nicht leicht gemacht haben. Mit dem Wettbewerb kamen auch Produktvorschläge auf dem Tisch, die vorher keiner der Jurymitglieder kannte: Käse, Wurst, Bier, Brot, Plätzchen, Marmelade und Honig haben wohl viele vor Augen gehabt, als Sie an die Zusammensetzung der Box dachten. Doch auch eine handgeschöpfte Seife, eine plattdeutsche Postkarte und ein Buch als Lesezeichen werden in den Boxen zu finden sein. Drei verschiedene Zusammenstellungen der Boxen zu Preisen von 16,90 Euro, 24,90 Euro und 39,90 Euro werden ab Mitte Oktober erhältlich sein und können schon jetzt über die Internetseite www.osnabruecker-landpartie.de bestellt werden. Wie auch an der Internetseite, wird gerade noch fleißig an der Gestaltung der Box, einer Broschüre über alle Produkte und an der Herstellung der Verpackung gearbeitet. Schließlich sollen die hochwertigen Produkte in einer ansprechenden Verpackung verkauft werden. Auch hier wurde nur auf regionale Partner gesetzt. Mit der Fürstenauer Agentur clearsigns und den Delkeskamp Verpackungswerken aus Nortrup wurden Partner gewonnen, die das Vorhaben weit über eine reine Dienstleistung hinaus mit gestalten. Die Osnabrücker Landpartie ist für Firmen, Jubiläen, Feiern, Besuche und viele weitere Anlässe ein Präsent wie kein anderes: Ein Geschenk aus vielen Geschenken, für die Region und als Botschafter auch über das Osnabrücker Land hinaus. Die Jury präsentiert die Auswahl der Produkte (v.l.n.r.: Dr. Horst Baier, Peter Höfer, Anette Röhr, Hartmut Baar, Martin Heimbrock, Andreas Wiegmann) Foto: Christine Bokeloh, Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH Die Präsentbox Osnabrücker Landpartie ist ein Projekt der Bersenbrücker Gemeinnützige Werkstätten GmbH - ein Unternehmen der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück ggmbh. Unterstützt wird sie von der ILEK-Region (Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept) bestehend aus den vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen, der Stadt Bramsche und dem Tourismusverband Osnabrücker Land. Weitere Kooperationspartner sind die Agentur clearsigns und die Delkeskamp Verpackungswerke. Fürstenau aktiv 23

Träume kann man buchen! Rundum-Service um Ihre Traumreise Buten Porten 11. 49584 Fürstenau. Tel. 05901 960600. Fax 05901 960606 reise-team@t-online.de. www.reise-team-fürstenau.de - 365 Tage APEL Ambulanter Pflegedienst EmsLand Innerhalb eines Jahres hat sich der Ambulante Pflegedienst Emsland gut in der Region Emsland etabliert. Man kann von einem rasch wachsenden Personal und Patientenstand sprechen. Der Start war sehr gut, so das Resümee der Pflegedienstleitung Petra Strohm. Sie hat am 1. Oktober 2012 in Zusammenarbeit mit Olaf Stemann (Kaufmännischer Leiter) einen Pflegedienst in Lengerich eröffnet. Durch Mundpropaganda, Werbeanzeigen und Auslagen haben sich neue Kunden direkt an Frau Strohm gewandt. Sie ist als examinierte Altenpflegerin seit Jahren im ambulanten Pflegedienst tätig gewesen und hat sich nach mehreren Qualifizierungsmaßnahmen dann zur Selbständigkeit entschieden. Vertrauen, Sympathie und Individualität sind wichtige Faktoren in diesem Beruf. Ein gut organisiertes und hoch motiviertes Team aus Pflegefachkräften und Hauswirtschafterinnen kommt zu Ihnen nach Hause. Der Dienst am Menschen steht immer im Vordergrund des Handelns. Hausärzte, Apotheken und die Sanitätshäuser sind starke Partner Rückenfit Aerobic Pilates Bauch-Beine-Po Workout Kraft- und 0 29 9 59 4 EasyFit / 1 Yoga Gerätetraining 90 Fitnessstudio 05. l Osnabrücker Str. 27 Spinning Te 49584 Fürstenau Latin Dance www.easyfit-fürstenau.de easyfit-fuerstenau@web.de Cardiogeräte des Pflegedienstes. Dies ist wichtig für die Rundumversorgung und einer Steigerung der individuellen Lebensqualität im Alter. Die Nachfrage für die häusliche Kranken- und Altenpflege nimmt zu und APEL blickt positiv in die Zukunft. Die kleinen weißen Autos sind auch in Ihrer Nähe im Einsatz. Auch auf dem Weg zu Ihnen?! Husqvarna Saughäcksler Blasgerät 125BVX Robert-Bosch-Ring 13 49584 Fürstenau Tel. 05901 9595518 www.kruse-agrartechnik.de Ihr Fachbetrieb für: ä Aufsitzmäher ä Rasenmäher ä Motorsägen 24 ä Freischneider ä Hochdruckreiniger ä Laubsauger u.v.m. Effizienter, handgeführter Laubbläser / Saughäcksler, der hohe Leistung mit perfekter Anwenderfreundlichkeit kombiniert. Eignet sich hervorragend für Hausbesitzer. Hervorragend ausbalanciert und einfach zu bedienen dank der durchdachten Positionierung des Luftauslasses. Einfach zu starten dank Smart Start. Wird mit Flach- und Runddüse geliefert. Inklusive Vakuumkit. Weitere Blasgeräte und Saughäcksler im Laden bereits ab 124,00 Kommen Sie vorbei, wir beraten sie gern! für nur 360,Aktionspreise solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Lust auf Besuch? Lateinamerikanische Schüler suchen Gastfamilien! Die Schüler der Deutschen Schule Medellin (Kolumbien) wollen gerne einmal Schnee in den Händen halten und, so oder so, den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) aus dem Land des ewigen Frühlings als Kind auf Zeit aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das Kind auf Zeit den eigenen Alltag neu zu erleben und gleichzeitig ein Fenster zu Shakiras fantastischem Heimatland aufzustoßen. Wer erinnert sich nicht an ihren Fußball-WM- Hit Waka Waka? Erfahren Sie aus erster Hand, dass das Bild der Welt von Kolumbien nichts mit der Wirklichkeit dieses sanften Landes zu tun hat. So einfach geht schöner. Polstermöbelaufarbeitung & Neuanfertigung Deko-Sonderanfertigung Gardinen-Waschservice Sonnenschutz SCHULTE Gardinen. Polsterei. Dekoration Bahnhofstraße 34. 49832 Freren Tel. 05902 303. Fax 05902 1612 www.raumausstattung-schulte.de Die kolumbianischen Jugendlichen lernen Deutsch als Fremdsprache, so dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Ihr potentielles Kind auf Zeit ist schulpflichtig und soll die nächstliegende Schule zu Ihrer Wohnung besuchen (Gymnasium oder Realschule). Der Aufenthalt bei Ihnen ist gedacht von Samstag, den 18. Januar 2014 bis zum Sonntag, den 06. Juli 2014. Wenn Ihre Kinder Kolumbien entdecken möchten, laden wir ein an einem Gegenbesuch über die Herbstferien im Oktober 2014 teilzunehmen. Pressemitteilung: V.i.S.d.P. Uli B. Hüttl, Humboldteum e.v., Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-22 21 400, e-mail: info@humboldteum.com Ihr Opel-Partner für Stadt und Land H. Menslage GmbH & Co KG Robert Bosch Ring 2. 49584 Fürstenau. Tel. 05901 4306 info@opel-menslage.de. www.opel-menslage.de Für Fragen und weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die internationale Servicestelle für Auslandsschulen, Frau Jasmin Kälber, Humboldteum e.v. Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Stuttgart, Tel. 0711-2221401, Fax 0711-2221402, e-mail: jasmin.kaelber@humboldteum.com Fürstenau aktiv 25

Reisen in der VIP-Class Die Luxusyacht für die Straße - der NEOPLAN STARLINER ² Weiße Busse der Luxusklasse, ausgestattet mit höchstem Komfort und mit maximaler Sicherheitstechnik das sind die Reisebusse des REISEFREUNDE-Verbundes. So kennen Sie es, so sind Sie es von uns gewohnt. Jetzt, nach nunmehr 5 Jahren, ist es wieder so weit: Unsere gesamte Reisebusflotte wird turnusmäßig ausgetauscht. Fabrikneue Reisebusse der Top-Premium-Klasse werden ab Frühjahr 2014 bereitstehen und Ihnen die Welt aus völlig neuen Perspektiven heraus nahe bringen. Erleben Sie ein neues Gefühl des Reisens. Erleben Sie unvergessliche Augenblicke in unvergleichlichen Bussen, den neuen NEOPLAN STARLINER², Busse der Topmarke des MAN / VW-Konzerns. Hier finden Sie Stil bis ins kleinste Detail, eine elegante Form und modernes Design. Ein besonderes Augenmerk fällt auf die gewölbte Frontscheibe. Sie macht den Starliner einzigartig und unverwechselbar. Die sanft ins Dach übergehenden Seitenscheiben erlauben Ihnen die schönsten Aussichten und vermitteln Ihnen ein ungewöhnliches Gefühl von Licht und Raum. Die Kombination von Licht, Leichtigkeit und Eleganz wird Sie begeistern! Auch sicherheitstechnisch gesehen sind die neuen Busse Fahrzeuge der Spitzenklasse. Unsere Fahrer werden durch die neuesten Errungenschaften der Technik bei Mit dem NEOPLAN STARLINER² besitzen wir die größte Flotte dieser neuen Luxusreisebusse in Deutschland! Freuen Sie sich auf Reisebusse der Top Premium-Klasse, die in puncto Komfort, Sicherheit und Design den allerneuesten Stand repräsentieren. Karlstraße 1, 49599 Voltlage, Tel.: 05467-9200-0 www.reisefreunde.de PROBEFAHRT? JETZT DIE NEUEN MAZDA CX-5 UND MAZDA 6 TESTEN! Rübbelhauk 1 49626 Berge Tel. 05435-5022 www.auto-ricker.de ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit unterstützt. Intelligente Systeme helfen uns, Ihnen einen optimalen Fahrgenuss zu garantieren. Sie möchten mehr über unsere neuen Premiumbusse erfahren? Unser Vorschlag: Informieren Sie sich zunächst über alle Details auf unseren Internetseiten www.reisefreunde. de. Am 1.Dezember, dem 1. Advent 2013, wird dann auf unserem REISEFREUNDE-Weihnachtsmarkt in Varel ein STARLINER² für Sie zur Besichtigung bereitstehen. Einzelheiten über den Transfer zum Weihnachtsmarkt finden Sie in unserem Winterkatalog, den Sie gern bei uns anfordern können. Nutzen Sie die Gelegenheit, nehmen Sie Platz in unserem neuen Flaggschiff und bilden Sie sich Ihre eigene erste Meinung. 26

Oktoberfest-Wochenende am 5.und 6. Oktober in Fürstenau Ab 13.00 Uhr öffnen die Geschäfte Nach dem Erfolg vom vergangen Jahr präsentiert sich Fürstenau auch in diesem Jahr am 5. und 6. Oktober wieder bajuwarisch. Am Samstag, den 5. Oktober findet zum fünften Mal das beliebte Fürstenauer Oktoberfest in der Reithalle statt. Es ist den Organisatoren gelungen, die beste Zeltpartyband des Jahres 2013 Die Steinsberger zu engagieren. Karten hierzu gibt es in der Buchhandlung Weitzel. Und am Sonntag, den 6. Oktober lädt Sie die Werbegemeinschaft Fürstenau zu ihrer Veranstaltung Fürstenau ein Oktobermarkt in die Straßen der Innenstadt ein. Es beginnt um 8.00 Uhr mit einem großen Trödelmarkt. Hier bieten diverse Händler ihre verschiedensten Waren für Jedermann an. Ab 11.00 Uhr lädt Antjes Lounge und ihr Team, im Festzelt auf dem Marktplatz, zu einem zünftigen bayrischen Frühschoppen mit der Grafelder Schützenkapelle ein. Bei bayrischen Schmankerln wie Haxen, Leberkäs-Semmeln und Weißwürst kommt garantiert die richtige Stimmung auf. Besucher in Lederhose oder Dirndl, frei nach dem Motto, trau dich trag Tracht, erhalten ein Freigetränk. Als zusätzliche Gaudi können Sie vor dem Zelt ihr Bayern-Diplom erwerben. Verschiedene Spiel-Stationen wie Kuhmelken, Hau den Lukas oder Maßkrug stemmen erfordern Ihr Geschick. Zwischen 14.00 und 17.00 Uhr gibt es verschiedene Auftritte des Fürstenauer Aktionskünstlers Manuel-Maurice Evers auf der Großen Straße. Um 13.00 Uhr öffnen dann die Geschäfte der Innenstadt ihre Türen. Herbstliche Angebote und Überraschungen laden alle Besucher zum Bummel ein. Also macht mit und seid dabei. Die Werbegemeinschaft Fürstenau und alle Akteure freuen sich auf Ihren Besuch! Oktobermarkt t mar a rk in Fürstenau 5. und 6.Oktober 5. Fürstenauer Oktoberfest mit den Steinsbergern in der Reithalle Fürstenau Samstag, ab 19.00 Uhr TRAU DICH! TRAG TRACHT! BAYRISCHER FRÜHSCHOPPEN auf dem Marktplatz Sonntag, ab 11.00 Uhr VERKAUFSOFFENER SONNTAG in der Innenstadt Sonntag, 13.00 18.00 Uhr Fürstenau aktiv 27

Kleinanzeigen Job-Suchende Suche zum 1.1.14 einen Job in der Lager oder Hausmeisterbranche in Tagschicht Mobil: 0176-26594725 Suche zum nächstmöglichen Termin einen Job von Mo - Fr in d. Reinigungsbranche Mobil: 0176-26594725 Job-Angebote Das Fürstenau Aktiv sucht eine/n Zusteller/in für den Raum Merzen, Tel. 05901 961025, nauke@fuerstenau.de Auch ernährungstechnisch jetzt die erste Wahl: Hochsaison für Obst und Gemüse aus der Region Bramsche Oktober 2013. Wer sich ausgewogen ernährt, hat bessere Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Wie anfällig man für Schnupfen, Husten und Heiserkeit ist, hängt davon ab, wie widerstandsfähig das eigene Immunsystem ist. Nährstoffreiches Essen hilft, die Abwehrkräfte zu unterstützen, sagt AOK-Marktbereichsleiterin Stefanie Wesselkamp. Die Winter-Saison bietet dazu viel heimisches Gemüse, Salate und Obst. Besonders die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe, zum Beispiel Farb- oder Aromastoffe in Pflanzen, tragen dazu bei, das Immunsystem zu stärken, erläutert Stefanie Wesselkamp. Diese Stoffe sind zum Beispiel in Lauch, Zwiebeln und Knoblauch enthalten und haben zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. So wirken die Pflanzenstoffe antimikrobiell, das heißt, sie töten Viren und Bakterien ab. Zwiebeln werden daher auch oft als Hausmittel verwendet, sei es vorbeugend oder zur Linderung, etwa bei Ohrenschmerzen, Husten oder Schnupfen. Sekundäre Pflanzenstoffe sind außerdem in Senf, Hülsenfrüchten, Getreide, Gemüse und Obst enthalten. Obstsorten, die es auch im Winter hierzulande gibt, sind vor allem Äpfel und Birnen. Wer diese Früchte mit der Schale isst, bekommt die meisten Vitamine mit, vor allem Vitamin C. Außerdem sind Äpfel und Birnen in der kalten Jahreszeit besonders lecker und knackig. Zu den wichtigen Vitaminlieferanten zählen auch Zitrusfrüchte und Kiwis. Bei Transporten gehen Vitamine verloren Auf importierte Obst- und Gemüsesorten wie Erdbeeren und Spargel, die bei uns im Winter nicht wachsen, sollten Verbraucher dagegen schon aus ökologischen Gründen verzichten. Die Ware lagert beim Transport zu lange und wird Licht- und Temperaturschwankungen ausgesetzt, das setzt den Vitaminen und dem Geschmack zu, erklärt die Marktbereichsleiterin. Deshalb ist es empfehlenswert, Obst und Gemüse kühl und dunkel zu lagern. Die für die Wintersaison besten Gemüsesorten sind vor allem Kohl-, Wurzel- und Knollengemüse, also etwa Weiß- und Rotkohl, Wirsing, Möhren und Rote Bete. Dem winterlichen Frost halten vor allem Grün- und Rosenkohl stand; bei ihnen sorgt er sogar für eine Reduzierung der natürlichen Bitterstoffe. Gemüse nur kurz garen Bei der Zubereitung sollten Köchinnen und Köche darauf achten, dass das Gemüse so kurz wie möglich gart. Wird es zu lange oder zu hohen Temperaturen ausgesetzt, gehen Nährstoffe verloren. Außerdem gilt: das Gemüse erst waschen, dann klein schneiden und zügig verwenden. Um Kohlgemüse verträglicher zu machen, kann man Kümmel, Fenchel oder Anis hinzugeben. Die alte Küchenweisheit,Kohl muss glänzen ist aber veraltet: Der Zusatz von Fett macht Kohl nur schwerer verdaulich, so Stefanie Wesselkamp. Zu den Wintersalaten gehören unter anderem Chicorée, Friséesalat, Endivien und Feldsalat. Vor allem Feldsalat zählt zu den Vitaminspendern. Salate sollte man nicht lange wässern, sondern erst kurz vor dem Verzehr waschen und zubereiten. Für die Salatsoße bieten sich hochwertige Öle wie Rapsöl oder kalt gepresstes Olivenöl an. Ein ideales und schnelles Gericht für den Winter ist eine einfache Gemüsesuppe: Schmoren Sie verschiedene Gemüsesorten Ihrer Wahl und gewürfelte Kartoffeln an und geben Brühe dazu. Etwas Kräuterfrischkäse und gehackte Petersilie obendrauf, und fertig ist die gesunde und wärmende Mahlzeit für die kalte Jahreszeit. AOK-Die Gesundheitskasse Niedersachsen Gisela Harmeling-Thyen Pressesprecherin Niedersachsenstraße 10, 49074 Osnabrück Telefon 0541 34865121, Fax 0541 34865139 E-Mail: gisela.harmeling-thyen@nds.aok.de 28 Fürstenau aktiv

Stadt ehrt erfolgreiche Sportler aus Fürstenau Im Rahmen des Jubiläums 40 Jahre Stadtjugendring Fürstenau ehrte die Stadt Fürstenau verdiente Sportler Bürgermeister Herbert Gans zeichnete fünf Mannschaften und fünf Einzelsportler aus. Bei den Einzelsportlern gab es eine besondere Würdigung für Judoka Siegfried Gertel von der Spielvereinigung. Er hat bei den Weltmeisterschaften in Miami/USA den neunten Platz bei den Männer Ü 30 belegt. Mit Sophia-Charlotte Timmer, Hanna Milius und Karmen Lohstroh gab es drei weitere Auszeichnungen für die Judoka. Sie belegten bei Bezirks- und Landeswettkämpfen hervorragende Plätze. Yannick Wegmann von der niedersächsisch-westfälischen Anglervereinigung, Gruppe Fürstenau-Freren,, holte sich unterdessen den Sieg bei den Jugendfischereitagen des Landesverbandes. Er wurde von Jürgen und Markus Teske betreut. Im Mannschaftsport holten sich die Teams fünf Titel. Die G-II-Junioren-Mannschaft mit den Trainern Klaus Elschen und Stefan Wencker wurde Staffelmeister in der 1. Kreisklasse, Staffel C. Das F3-Junioren-Team mit Björn Taube und Mario Kirchner wurde Meister in der 2. Kreisklasse, Staffel A. Die E1-Junioren-Mannschaft mit Torsten Jäger und Rene Strieder holte sich den Sieg in der Kreisliga, Staffel A. Hallenkreismeister in der 1. Kreisklasse, Staffel 2 wurde das B-I-Junioren-Team mit ihren Trainern Tobias Hartmann, Lothar Liedtke und Josef Thale. Die Juniorinnen wurden Staffelmeister in der 1. Kreisklasse und Hallenkreismeister Stadt und Land Osnabrück. Roswitha Thale und Andreas Barkmann führten die jungen Damen zum Sieg. Text: Jürgen Schwietert Fürstenau aktiv 29

Theaterspieler des Heimatvereins Schwagstorf starten wieder durch! Sie haben einen Dachschaden! Diesen Satz hört Johnny Dubbelsteen ( Ulli Renzelberg ) gerne und hat sich darum in die Klinik am Kreisel einweisen lassen. Dort möchte sich der eigentlich kern-gesunde Patient den Dachschaden von Profis attestieren lassen, um somit seine Berufsunfähigkeit zu erlangen. Inmitten einer illustren Runde aus einer fragwürdigen Psychologin ( Maria Kohrmann-Unfeld ), einer sexy Krankenschwester (Stephanie Krehe ), einer honorarversessenen Chefärztin ( Maria Schuckmann ), merkwürdigen Leidensgenossen ( Karl-Heinz Santel, Maria Santel, Ulrike Brüwer und Stefan Dieckhoff ) seiner intrigierenden Ehefrau ( Claudia Pöttker ) und einem ausgeflippten Bufdi ( Christian Holstein ), löst dies natürlich in der Klinik ein turbulentes Chaos aus. Dieser Trubel ist Inhalt der Komödie Verrückte hebbt dat ok nich licht aus der Feder von Bernd Spehling, die die Theaterspieler des Heimatvereins Schwagstorf im November unter Regie von Maria Gärke und Maria Schuckmann auf die Bühne bringen. Seit einigen Wochen laufen bereits die Proben und da soviel aus dem Stück herauszuholen ist, blicken die Akteure den Aufführungen bereits schon jetzt mit Spannung entgegen. Wir freuen uns über viel Besuch, erklären die irren Patienten und das nicht minder verrückte Klinikpersonal und versprechen während der Aufführungen eine unterhaltsame Therapie in hoch- und plattdeutsch. Weiterhin zum therapeutischen Konzept gehören: Lachentspannungstraining, der Ausgleich des Tränenflüssigkeitshaushalts, unkontrollierbare Gesichtsgymnastik und ganz besonders die Lockerungsübung Knee, Näsen, Ohren!. Premiere feiert das Bühnenstück in der Marienschule Schwagstorf am Samstag, den 16.11.2013 um 20.00 Uhr. Weitere Vorstellungen in der Marienschule werden gegeben am Sonntag, 17.11.2013, um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Aufführungen in der IGS Fürstenau finden statt am Samstag 23.11.2013 um 20.00 Uhr, und am Sonntag, den 24.11.2013 um 14.30 Uhr und um 19.30 Uhr. Bei allen Nachmittagsvorstellungen erwartet Sie Kaffee und Kuchen! p Ziegeldächer Ihr zuverlässiger Partner rund ums Dach. p Flachdächer p Bauklempnerei p Schornsteinverkleidung Erdmann Bedachungen Beratung Planung Ausführung Eckhard Erdmann Hundelstr. 28 49832 Andervenne Tel. 05902 9491882 Fax 05902 502963 Mobil 0170 8344487 eckhard-erdmann@t-online.de 30

Babyfest am 10.11.2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr in der IGS Fürstenau Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und IN VIA informieren rund um den Familienzuwachs Wenn die Familie Zuwachs erwartet, verändert sich Vieles. Was sollte in der Schwangerschaft beachtet werden? Wo bekomme ich Unterstützung? Woran muss ich denken? Was kann oder muss ich beantragen? Wie meistere ich die Herausforderungen, die das Baby an mich stellt? Diese und viele andere Fragen junger Familien kennen der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) und IN VIA (Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit für die Diözese Osnabrück e. V.) aus der täglichen Arbeit sehr gut. Gemeinsam haben sich diese Vereine in Kooperation mit dem Familienservicebüro entschlossen, mögliche Antworten ganz praktisch vorzustellen. Dazu veranstalten sie bereits zum dritten Mal ein Babyfest, auf dem Interessierte viele Angebote, Infostände und Aktionen rund um Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr erwartet. Von Alleinerziehend über Beratung, Bücher, Hebamme, Spielzeug usw. bis Zuwendung präsentieren sich mehr als 40 Anbieter in der Aula der IGS. Neben einem Café gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal einen Fachvortrag zum Thema der frühkindlichen Bindung. Als Referentin konnte Helga Reekers gewonnen werden, die neben ihrer fachlichen Qualifikation als Video-Home-Trainerin einen großen praktischen Erfahrungsschatz mitbringt. Als Neuheit auf dem Babyfest ist die Rund um s Baby Börse auf der von Umstandsbekleidung bis zur Babyausstattung alles angeboten und erworben werden kann. Informationen und Anmeldung für die Verkaufsstände bitte bei in Via: 05431/90 41 90 oder beim SkF 05439/17 73. Steingrillen, Frühstück & nach Karte Neu: großer Innengrill mit Buffet November & Dezember: Weihnachtsessen 25. & 26. Dezember: Weihnachtsbuffet oder 3-Gänge-Menü 31 Dezember: Silvesterparty Do ab 17.00 Uhr. Fr-Sa ab 11.00 Uhr. So ab 10.00 Uhr und auf Anfrage Einigkeitsstr. 2. 49626 Bippen-Lonnerbecke. Tel. 05901 5013265. www.gasthofmol.com Alles, was Recht ist! Rita Hülsmeyer Rechtsanwältin Termine nach telefonischer Vereinbarung 49584 Fürstenau Fröhlkingstraße 5 Telefon 0 59 01 / 9 58 49 65 Mobil 0160 / 6 55 62 30 rita-huelsmeyer@t-online.de www.ra-hülsmeyer.de Wir pflegen, betreuen und helfen Patienten mit viel Engagement und Know How in ihrem häuslichen Umfeld bei den täglichen Verrichtungen wie z. B. bei der z Grundpflege z Behandlungspflege z Verhinderungspflege z Einzelbetreuung nach 45 Jeden Mittwochnachmittag findet in Berge-Grafeld eine Gruppenbetreuung statt. Seit über 15 Jahren für Sie da. in Grafeld: Dohrener Str. 28. 49626 Grafeld. Telefon 05909 296 in Berge: Hauptstr. 34. 49626 Berge. Telefon 05435 902820 Mobil 0172 278 31 66. www.altenpflege-luebke.de Fürstenau aktiv 31

Volksbank spendet zwei Basketballkörbe IGS erneuert Sportangebot im Schulhof Im August hatte die Volksbank Osnabrücker Nordland der IGS in Fürstenau zwei Basketballkörbe gespendet. Die Vorstandsmitglieder Reinhard Lewandowski (links) und Herbert Niemann (rechts) schauten bei der Übergabe in strahlende Gesichter. Die beiden Hausmeister der IGS, Martin Röwer (rechts vom Basketballkorb) und Klaus Engelbrecht (links davon), standen bereit, den zweiten Basketballkorb zu montieren. Der erste wurde von den Schülern bereits intensiv genutzt. Die Schüler freuten sich über die Erneuerung ihrer beliebten Spielgeräte und forderten ganz spontan die beiden Bankvorstände zum Spiel heraus. Diese mussten aber wegen des unpassenden Schuhwerks ablehnen. Jürgen Puttnins (2.v.l.), Fachbereichsleiter Ganztag der IGS, hatte die ganze Sache ins Rollen gebracht. Er war es, der zur Kostenübernahme bei der Volksbank angefragt hatte. Das Spielangebot auf dem Schulgelände der IGS wird auch nachmittags außerhalb der Schulzeit sehr intensiv in Anspruch genommen, so Puttnins. Zwei Körbe von insgesamt dreien mussten erneuert werden, weil diese über die Jahre durch die Witterung nicht mehr zu gebrauchen waren. Die ausgemusterten Exemplare stammten auch schon von der Volksbank. 32

Auch in diesem Jahr wieder: Großer Laternenumzug in Fürstenau Donnerstag, 07.11.2013 um 18.00 Uhr am Schloss Die Werbegemeinschaft und die beiden Kindergärten der Stadt Fürstenau laden auch in diesem Jahr Jung und Alt zu dem beliebten Laternenumzug vor der historischen Kulisse des Fürstenauer Schlosses ein. Nach einer kurzen Begrüßung geht es in Begleitung des Schützenmusikkorps Hartlage-Lulle durch die Fürstenauer Innenstadt. Allen voran, reitet St. Martin auf seinem Pferd. Die Jugendfeuerwehr begleitet den Umzug mit Fackeln. Unterwegs werden immer wieder kleine Stopps zum Singen der Laternenlieder eingelegt, damit auch die Kleinsten nicht den Anschluss verlieren können. Zum Abschluss werden am Schloss die beliebten Stutenkerle verteilt und ein kostenloser Kinderpunsch angeboten. Stutenkerl-Gutscheine können demnächst in den Fürstenauer Geschäften erworben werden. Doch auch die Großen kommen nicht zu kurz. Cafe West bietet an einem Verzehrstand Glühwein, Bier und alkoholfreien Getränken an. Auch hier spielt das Schützenmusikkorps Hartlage-Lulle und der St. Martin auf seinem Pferd, kann von den Kindern auch aus der Nähe angeschaut werden. Doch in einem unterscheidet sich der St. Martin der Fürstenauer Werbegemeinschaft von seinem Vorbild der Mantel wird hier nicht geteilt, denn auch im nächsten Jahr wollen die Organisatoren wieder mit dem beliebten Laternenumzug die Kinderaugen zum Leuchten bringen Fürstenau aktiv 33

A - Z Dienstleistungen und Produkte Ambulante Pflege Maria Lübke Dohrener Str. 28, 49626 Berge-Grafeld Tel 05909-296, Fax -960920 Mobil 0172-2783166, info@altenpflege-luebke.de Anhänger f. PKW: Tief- u. Hochlader, Kipper, Transporter, Fürstenauer Anhängercenter Osnabrücker Str. 20, 49584 Fürstenau, Tel 05901-1052 Fax -9614554, info@kruse-anhaenger.de Antiquariat u. Secondhand-Bücher Landbuchhandel Bippen Bahnhofstr. 3, 49626 Bippen Tel 05435-955567, bippenbuch@t-online.de Antiquitäten - Kuriositäten Trödelscheune Dohren, Anne Brown, mit Café Hohe Fehn 11, 49770 Dohren,Tel 05962-2583 Auxilia Das Sanitätshaus Ulrike Renken Neuer Markt 6, 49832 Freren Tel 05902-9493727, Fax -503726 Bezirksschornsteinfegermeister Energieberater im Handwerk - Brandschutztechniker TÜV-Süd Berthold Zumdohme Leipziger Str. 9, 49584 Fürstenau Tel 05901-7777, Fax -305543, Mobil 0171-9154385 Bibliothek der IGS und Samtgemeinde Fürstenau Schorfteichstr. 21, 49584 Fürstenau Tel 05901-931142, Fax -931150 buecherei@igs-server.org Brandschutztechnik S & S, Peter Schlangen Fensterbergstr. 1, 49584 Fürstenau Tel 05901-961728, Fax -961738 brandschutz-fuerstenau@web.de www.sus-brandschutz.de Computer - Telekommunikation Bruno Döveling Lulle 15, 49626 Bippen-Hartlage Tel 05435-5061, Fax -5068, info@doeveling.de Draisinenfahrten Hasetal Touristik GmbH Langenstr. 33, 49624 Löningen Tel 05432-599599, Fax -599598, Tel 05901-961025 zeh@hasetal.de, www.hasetal.de Gardinen-Sonnenschutz-Bettwaren Modehaus Ludlage (Obergeschoss) Große Str. 21, 49584 Fürstenau Tel 05901-9619-13, info@ludlage.de Gartenservice J. Melters Neu- u. Umgestaltungen Pflege und Schnittarbeiten Zum Paradies 5, 49770 Herzlake Tel 05962-2420, Mobil 0151-10647885 Gartentechnik Peter Morhaus Upberg 10, 49626 Berge, Mobil 0170-8340722 gartentechnik-morhaus@web.de www.gartentechnik-morhaus.de Ha-Ra Beratung und Verkauf Maria Steinhake Queckenberg 1, 49626 Bippen-Klein Bokern Tel 05901-3616, Fax -959928 Insektenschutzgitter direkt vom Hersteller Tischlerei Peters Hütfeldstr. 1, 49626 Bippen-Ohrtermersch Tel 05435-404, Fax -2440, info@peters-bippen.de Johansmann GmbH - Stahl- und Metallbau Berger Damm 9, 49584 Fürstenau Tel 05901-3506, Fax -4114, www.johansmann.de Motorgeräte Rasenmäher Motorsägen Motorsensen Kruse Agrartechnik GmbH Robert-Bosch-Ring 13, 49584 Fürstenau Tel 05901-9595518, Fax -9595522 info@kruse-agrartechnik.de, www.kruse-agrartechnik.de 34 Porzellan Glas Kunstgewerbe Haverkamps Carola, Inh. Carola Paeßens Große Str. 26, 49584 Fürstenau Tel 05901-2008, Fax -4670 Rechtsanwältin Rita Hülsmeyer Fröhlkingstr. 5, 49584 Fürstenau, Tel 05901-9584965 Mobil 0160-6556230, rita-huelsmeyer@t-online.de Reitsportsattlerei-Lederarbeiten nach Maß - Reparaturen aller Art Sattlerei Lammers Neuer Grund 10, 49770 Dohren, Tel 05962-808827 Richter Gebäudereinigung An den Schanzen 27, 49584 Fürstenau Tel 05901-5630241, info@richter-reinigungen.de www.richter-reinigungen.de Schneiderei Ulli s Flinke Nadel Änderungen, Anfertigungen, Heimtextilien aller Art Ulrike Brüwer Voltlager Str. 6, 49584 Fürstenau-Schwagstorf Tel 05901-9594045, Fax -9594046 ullis-flinke-nadel@gmx.de Schreibwaren Buchhandlung Druckerei Karl Weitzel Große Str. 9, 49584 Fürstenau Tel 05901-2209, Fax -3909, weitzel-fuerstenau@t-online.de Schuhe & Lederwaren Hacker Inh. U. Hacker-Wedemeyer Große Str. 40-44, 49584 Fürstenau, Tel 05901-2222, Fax -960333 lederparadies-hacker@t-online.de Städtereinigung Holtmeyer Container Dienst Industriestr. 19, 49584 Fürstenau Tel 05901-93090, Fax -930930 mtoens@holtmeyer.com Steuerberatungsgesellschaft mbh Wagemester Schorfteichstr. 43, 49584 Fürstenau Tel 05901-4661, Fax -3382 Tankstelle Q1 Willy Heyer Fröhlkingstr. 8, 49584 Fürstenau Tel 05901-2244, Fax -4301 Taxi Harbecke, Inh. U. Heyer Robert-Bosch-Ring 9, 49584 Fürstenau Tel 05901-93300, Free-call 0800-9393930 Textilpflege Carl Hummert Voltlager Str. 7, 49584 Fürstenau-Schwagstorf Tel 05901-884, Fax -961968 Große Str. 25, 49584 Fürstenau, Tel 05901-828 Urlaubsbetreuung f. d. Hund, Be- u. Erziehungskurse, Martina Nebel Dinklager Str. 29, 49635 Badbergen Mobil 0172-1542185, Martina-Nebel@t-online.de www.martina-nebel.de Waffen, Munition, Schießstand, Jagdartikel, Schießsportzubehör Waffen Schmidt Robert-Bosch-Ring 17, 49584 Fürstenau Tel 05901-93060, Fax -930621 www.waffen-schmidt.de Webdesign/Homepageerstellung Medienbüro Oliver Ull Brambergstr. 1, 49832 Andervenne Tel 05902-999878, oliver.ull@ulls.de, www.ulls.de Wesner, Markus - Musikinstrumente, Sicherheitstechnik, Pokale, Eisenwaren Friedrich-Ebert-Str. 10, 49584 Fürstenau, Tel 05901-851 Wohnmobilvermietung BasKo Bastian Koberg Robert-Bosch-Ring 26, 49584 Fürstenau Mobil 0151-14107266, Fax 05901-4004 www.basko-wohnmobilvermietung.de Zimmerei Holzbau Heinz Wagemester Robert-Bosch-Ring 1, 49584 Fürstenau Tel 05901-1393, Fax -7633 Zweiräder, Nähmaschinen, Fitness-Geräte, Boyemann Buten Porten 7-9, 49584 Fürstenau, Tel 05901-2229 Bauen/Wohnen Hopster Bau GmbH & Co. KG Mietservice Hagenbecker Str. 20, 49584 Fürstenau-Hollenstede Tel 05901-2286, Fax -4629 info@hopster-hollenstede.de, www.hopsterbau.de Rudolf Klatte Schlüsselfertiges Bauen Schorfteichstr. 43, 49584 Fürstenau Tel 05901-7903, Fax -7905 info@rklatte.de, www.rklatte.de Wohnungsvermietung/ -vermittlung Baugenossenschaft LK OS eg Hauptstr. 20, 49594 Alfhausen Tel 05464-967070, Fax -9670741 info@baugenossenschaft-lkos.de Bewirtung/Unterkünfte Bäckerei - Cafe - Konditorei Ernst-Otto West Große Str. 1, 49584 Fürstenau, Tel 05901-3178 Dorfcafe am Welperort Familie Hagemann-Heidberg Welperort 10, 49584 Fürstenau-Settrup, Tel 05901-1312 Ferienhaus Steinhake bis 6 Personen und Ferienwohnung Queckenberg 1, 49626 Bippen-Klein Bokern Tel 05901-3616, Fax -959928 info@ferienhaus-steinhake.de www.ferienhaus-steinhake.de Ferienhof Nyenhuis, 7 FeWo s, Gruppenübernachtungen, Pferdeboxen Hallweg 8, 49626 Bippen,Tel 05435-638, Fax -9559900 johannesnyenhuis@t-online.de www.ferienhofnyenhuis.de Ferienwohnung Lampe St.-Georg-Str. 6, 49584 Fürstenau Tel 05901-960093, fuerstenau@optik-lampe.de Gasthof Am Sellberg Hotel-Restaurant-Kegelbahn Osnabrücker Str. 56, 49584 Fürstenau Tel 05901-2789, www.gasthof-am-sellberg.de Gaststätte, Kegelbahn, Saalbetrieb Triphaus Bahnhofstr. 47, 49584 Fürstenau Tel 05901-3546, m.triphaus@gasthof-triphaus.de www.gasthof-triphaus.de Partyservice - Festsaal Gasthaus Schrichte Fam. H. Germing Kirchstr. 6, 49838 Wettrup Tel 05909-233, Fax -8031, info@schrichte.de Restaurant Gasthof Mol Einigkeitsstr. 2, 49626 Bippen-Lonnerbecke Tel 05901-5013265, gasthof-mol@hotmail.com Swin Golf - Bistro Feiern und Tagen auf Gut Vehr 49610 Quakenbrück, Tel 05431-969580, Fax -904737 info@gutvehr.de, www.gutvehr.de Dachdecker Bauklempnerei - Metalldächer, Dachdeckerei Simanowski-Dächer seit 1964 49626 Bippen-Lonnerbecke Tel 05901-2242, Fax -3792, ksimanowski@aol.com Dachdecker Senger Robert-Bosch-Ring 16, 49584 Fürstenau Tel 05901-555, Fax -1428

A - Z Fahrschulen Fahrschule Gerweler Robert-Bosch-Ring 21, 49584 Fürstenau Tel 05467-633, Fax -1444, Mobil 0171-7713310 Fahrschule Hasetal J. v. B GmbH Unternehmen d. Beckermann Gruppe Große Str. 13, 49584 Fürstenau Tel 05461-933955, Fax -933999, Mobil 0176-11933955 fahrschule@beckermann-bramsche.de Fahrschule Scherpenberg St.-Georg-Str. 1, 49584 Fürstenau Tel 05909-1572, Fax -939890 Mobil 0171-9987000 Fahrschuleck Demel Buten Porten 4, 49584 Fürstenau Tel u. Fax 05901-959455 Mobil 0171-3464171 Friseure Haar & Frisur Grahs-Havig/ Wolke-Höveler St.-Georg-Str. 8, 49584 Fürstenau Tel 05901-2787 Haarmoden Höveler Bahnhofstr. 4, 49584 Fürstenau, Tel -7676 Haartechnik Thediek Mozartstr. 3, 49584 Fürstenau, Tel -7754 Salon Skobel Wegemühlenweg 15, 49584 Fürstenau, Tel -3457 Gesundheit/Kosmetik/Massage Funkt. Osteopathie, Man. Therapie Krankengymn., Massage, Lymphd. Praxisteam Astrid Niermann Bahnhofstr. 15, 49584 Fürstenau, Tel 05901-4433 Gesundheitspraxis Göwert Heilpraktikerin (HPP) Ergotherapeutin Einigkeitsstr. 20, 49626 Bippen-Lonnerbecke Tel 05901-5175670 Krankengymnastik R. Reinermann Konrad-Adenauer-Str. 6, 49584 Fürstenau Tel 05901-7766 Krankengymnastik, Fango u. Massage, Säuglinge + Erwachsene, Kinesiologie Monika Grahs St.-Georg-Str. 19a, 49584 Fürstenau Tel 05901-2499, www.monikagrahs.de Naturheilpraxis Beate Borowski Heilpraktikerin Hauptstr. 11, 49584 Fürstenau-Schwagstorf Tel 05901-9596990 naturheilpraxis-borowski@web.de www.naturheilpraxis-borowski.de Naturheilpraxis Heide Binia Heilpraktikerin Brunnenstr. 4, 49584 Fürstenau Tel 05901-3585, Fax -959644 hjbinia@t-online.de, www.vita-natura.info Praxis für Logopädie Reiner Baltes + Britta Meyer-Baltes Bahnhofstr. 15, 49584 Fürstenau, Tel 05901-305970 info@stimmhaft.de, www.stimmhaft.de Haustechnik - Elektro - Heizung - Sanitär Hubert Knobbe Mühlenstr. 25A, 49832 Freren Tel 05902-355, Fax -5689, hubert@haustechnik-knobbe.de Haustechnik - Elektro - Heizung - Sanitär Ulrich Exeler St.-Georg-Str. 11, 49584 Fürstenau, Tel 05901-3552 ulrich.exeler@t-online.de Haustechnik Santel Elektro Heizung Solar Sanitär Küchen Hauptstr. 15, 49584 Fürstenau-Schwagstorf Tel 05901-93940, Fax -939460 Santel@Santel.de, www.santel.de Heizung, Sanitär, Lüftung, Gebäudeenergieberatung E. Schmidt GmbH Robert-Bosch-Ring 17, 49584 Fürstenau Tel 05901-93060 Fax -930621 w.sch@shk-sch.de Holzheizungen, Pellet- und Hackschnitzelheizungen Guntamatic Gebietsvertretung, Oskar Bauer Hoher Weg 10, 49832 Freren Tel 05902-502479, Fax - 502485 info@guntamatic-heizungen.de Mohs Haustechnik GmbH Arno Mohs Voltlager Str. 9, 49584 Fürstenau-Schwagstorf Tel 05901-2345, Fax -305854 info@mohs-haustechnik.de, www.mohs-haustechnik.de Sanitär-Heizungstechnik Wilhelm Mann Bahnhofstr. 3, 49584 Fürstenau Tel 05901-2780, Fax -2781 Reisebüros Fürstenauer Reisebüro Marktplatz 2, 49584 Fürstenau Tel 05901-7343, Fax -7345 fuerstenauer-reisebuero@t-online.de www.fuerstenauer-reisebuero.de Reise-Team Buten Porten 11, 49584 Fürstenau Tel 05901-960600, Fax -960606 reise-team@t-online.de, www.reise-team-fuerstenau.de Uhren/Schmuck Ernstes Design - Spannender Stahlschmuck Marianne Stenneken St.-Georg-Str. 35, 49584 Fürstenau, Tel 05901-305993 Goldschmiede Keßler Uhren- und Schmuckfachgeschäft Große Str. 12, 49584 Fürstenau Tel 05901-2013, Fax -4682 Versicherungen Concordia Versicherungen Ulrich von der Heide Beethovenstr. 12, 49584 Fürstenau, Tel 05901-3856 ulrich.vonderheide@concordia.de Gegenseitigkeit Versicherungen Wolfgang Skubsch Friedrich-Ebert-Str. 4, 49584 Fürstenau Tel 05901-959272, Fax -9594205 wolfgang.skubsch@g-v-o.info, www.g-v-o.de Jetzt neu, damit Sie nicht ins Schwitzen kommen: Klimaanlagen- Service - Wartung mit Funktionsund Sichtprüfung - Kältemittel-Austausch - Öl für den Kompressor ergänzen - Reparatur der Anlage www.sabelhaus-landmaschinen.de LVM Versicherungen Stephanie Schräder-Fritze Robert-Bosch-Ring 21, 49584 Fürstenau Tel 05901-816, Fax -2805 info@schraeder-fritze.lvm.de www.schraeder-fritze.lvm.de Rietbrock Finanzberatung GmbH & Co. KG Neue Beeke 2, 49626 Berge Tel 05462-7458911, Fax -7458920 j.rietbrock@rfb-ankum.de, www.rfb-ankum.de VGH Versicherungsbüro Ingo Marian Große Str. 20, 49584 Fürstenau Tel 05901-9392-0 oder -2880, ingo.marian@vgh.de VGH Versicherungsbüro Frank Kottmann Höfener-Esch-Str. 6, 49626 Berge Tel 05435-431, Fax -5075 Ketteler Str. 9, 49577 Kettenkamp Tel 05436-465, Fax -8660, frank.kottmann@vgh.de VGH Versicherungsbüro René Vaske St.-Georg-Str. 17, 49584 Fürstenau Tel 05901-93900, rene.vaske@vgh.de VGH Versicherungsbüro Rüdiger Finke Ahornweg 12, 49626 Bippen Tel 05435-1578, Fax -2368, ruediger.finke@vgh.de Haustechnik/Elektro/Heizung/Sanitär Elektro Heizung Sanitär Haus Dienstleistung Haverkamp Große Str. 18, 49584 Fürstenau, Tel 05901-3141 Elektroinstallation Lüftungsbau Werner Pries Ettenfelder Str. 82, 49584 Fürstenau Tel 05901-3264, Fax -4481, Mobil 0171-7745688 elektro.werner.pries@osnanet.de Nutzen Sie diese kostengünstige Möglichkeit Ihre Dienstleistungen und Produkte dauerhaft im Fürstenau aktiv zu platzieren. Kosten je Ausgabe 7,50 Euro incl. MwSt. Die Abrechnung erfolgt einmal jährlich. Die Aufnahme, Löschung und Änderung eines A-Z-Eintrages ist zu jeder Ausgabe (schriftlich) möglich. (Mindestbelegung von 4 Ausgaben in Folge). Der Eintrag wird entsprechend des Anfangsbuchstabens in Ihrer Kopfzeile alphabetisch eingeordnet. Fürstenau aktiv 35

Veranstaltungskalender Oktober 02.10. Erntedankfest in Fürstenau, Kath. Kindergarten St. Katharina Fürstenau 02.10.15.30 Kindergarten Schnuppergruppe in Fürstenau, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 02.10.17.00-20.00 Blutspende in Grafeld, Grundschule, Heimatverein Grafeld 02.10.20.00 Feuerwehrfest in Schwagstorf, Feuerwehrhaus, Freiwillige Feuerwehr Schwagstorf Maiburger Hexenmarkt in Bippen, Hof Bramsche und entlang der Hauptstraße, Radio Maiburg Bippen 03.10.09.00 11. Einheitslauf in Hollenstede, Sportlerheim, SV Hollenstede 03.10.15.00 AWO-Nachmittag in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge 04.10. Erntedankkrone binden in Grafeld, Landjugend Grafeld 04.10.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 04.10.09.45 Wortgottesdienst für Menschen mit Demenz in Fürstenau, St. Reginenstift Fürstenau 05.10. Schießsporttag mit Kalbschießen und Preisverteilung in Bippen, Schützenhalle, Schützenverein Bippen 05.10. Altkleidersammlung in Grafeld, Kath. Kirchengemeinde Grafeld 05.10. Bayrischer Abend in Anten, Heimathaus, Heimatverein Anten 05.10. Oktoberfest in Fürstenau, Reithalle, Oktoberfestteam Fürstenau 06.10. Fürstenau Ein Oktober-Markt, Innenstadt, Werbegemeinschaft Fürstenau 06.10. Erntedankgottesdienst in Grafeld, Kath. Kirchengemeinde Grafeld 06.10. Erntedankgottesdienst in Berge auf einem Bauernhof, Ev. luth. Kirchengemeinde Berge 06.10.10.00 Erntedankgottesdienst in Settrup, Heimathaus, Ev.-luth. Kirchengemeinde Fürstenau 06.10.10.00 Erntedankgottesdienst in Bippen, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 06.10.10.00 Erntedankgottesdienst in Fürstenau, Frommeyerstr. 12, Gemeinde Neue Hoffnung 06.10.11.00 Erntedankgottesdienst mit Herbstbrunch in Fürstenau, Canisiushaus, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 08.10.19.15 Gottesdienst in Fürstenau, St. Katharina Kirche, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 09. u. 10.10.16.00-20.00 Blutspende in Fürstenau, IGS Forum, DRK OV Fürstenau 10.10.09.15 Tagesfahrt ins Münsterland, Pferdemarkt, Seniorenpass Fürstenau St. Reginenstift Fürstenau 10.10.15.30 AWO-Kaffee in Bippen, AWO-Raum, AWO-OG Bippen 10.10.17.00 Rosenkranzgebet in Fürstenau, St. Katharina Kirche, KAB Fürstenau 10.10.19.00 Kochkurs Pikante Snacks in Dohren, Landfrauenverein Berge-Bippen 10.10.20.00 Serientäter in Berge Die Ufos kommen, Hauptstr. 21, Li.F.T. Bippen 11.10.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 12.-14.10. Kirmes in Grafeld, Gemeinde Grafeld 12.10. Altkleidersammlung in Fürstenau und Hollenstede, Kolpingfamilie Fürstenau 12.10. Altkleidersammlung in Berge, Kolpingverein Berge 12.10. Nachtwächtertour in Bippen, Heimatverein Bippen 12.10.17.00 Vereinsmeisterschaftsschießen in Höne, Schützenhalle, Schützenverein Höne 12.10.20.00 Oper mal anders in Bippen La Traviata, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 13.10. Herbstpreisschießen in Vechtel, Schützenhalle, Schützenverein Vechtel 13.10. Konfirmationsjubiläum in Berge, Lutherkirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Berge 13.10. 15.00 Seniorenkino, Seniorenbüro Fürstenau 15.-18.10. 15.00-17.30 Kinderbibelwoche in Fürstenau, Ev.-luth. Gemeindehaus, Ev.-luth. Kirchengemeinde Fürstenau 16.10.15.30 Kindergarten Schnuppergruppe in Fürstenau, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 16.10.16.00 Kegelnachmittag in Fürstenau, Gaststätte Triphaus, KAB Fürstenau 17.10. Terminkalenderbesprechung 2014 in Grafeld, Sportverein Grafeld 17.10.15.00 AWO-Nachmittag in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge 17.10.17.00 Rosenkranzgebet in Fürstenau, St. Katharina Kirche, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 18.10. Kolpingtreff in Berge, Jugendheim, Kolpingfamilie Berge 18.10. Kreuztragen in Lage, Kolpingfamilie Fürstenau 18.10.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 19.10. Arbeitseinsatz winterfest in Fürstenau, Tennisplätze, TG Fürstenau 19.10. Kameradschaftsabend in Grafeld, Freiwillige Feuerwehr Grafeld 19.10.16.00 Vortrag Das katholische Ehegericht Stefan Schweer in Berge, Speicher, Stift Börstel 19.10.19.30 Oktoberfest mit den Ebersbacher Musikanten in Schwagstorf, Gaststätte Reinermann, Kolpingkapelle Schwagstorf 20.10. Vereinsturnier in Berge, Reithalle, Zucht-, Reit- und Fahrverein Berge 20.10. Wanderung auf dem Hünenweg von Haselünne nach Groß Dörgen, Heimatverein Fürstenau 20.10.14.00 Herbstmarkt mit Kaffee und Kuchen in Fürstenau, St. Reginenstift Fürstenau 21.10. Klönabend in Bippen, Heimathaus, Heimatverein Bippen 23.10.19.00 Kochkurs Pikante Snacks in Dohren, Landfrauenverein Berge-Bippen 25.10. Generalversammlung in Grafeld, Tennisverein Grafeld 25.10. 19.30 Mitgliederversammlung, Käferfreunde Fürstenau 25.10.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 25.10.20.00 Quiz-Show Robert Lembke Abend Was bin ich in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 26.10. Schützenball in Vechtel, Schützenhalle, Schützenverein Vechtel 26.10. Kameradschaftsabend in Restrup, Schützenhalle, Schützenverein Restrup 26.10. Mitgliederversammlung in Bippen, Schützenhalle, Schützenverein Bippen 26.10.15.30 Kirchenmäuse in Fürstenau, Kath. Kindergarten Fürstenau 26.10.19.00 Heimatabend in Fürstenau, IGS-Forum, Heimatverein Fürstenau 26.10.19.30 Kameradschaftsabend in Ohrte, Schützenhalle, Schützenverein Ohrte 26.10.20.00 Generalversammlung in Höne, Gaststätte Hagemann, Schützenverein Höne 27.10. Vereinsmeisterschaften und Wanderpokalschießen in Vechtel, Schützenverein Haneberg-Deichwall 27.10. Missionsfrühstück in Grafeld, Kath. Kirchengemeinde Grafeld 27.10. Herbstversammlung in Berge, SoVD OV Berge 27.10.17.00 Konzert und Lesung mit Manfred Schmidt und Gerd-Heinrich Reitzig in Fürstenau, Sitzungssaal Schloss, Heimatverein Fürstenau 28. u. 29.10. Laternen basteln in Fürstenau, Kath. Kindergarten St. Katharina Fürstenau 29.10.14.30 Frauennachmittag in Bippen, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 30.10.16.00-20.30 Blutspende in Berge, Feuerwehrhaus, DRK-OV Berge 30.10. Halbtagesfahrt zur Stadt der Stadt, Pferdemarkt, Seniorenpass Fürstenau 31.10. Vortrag in Berge, Museum Meyerhaus, Heimatverein Berge 31.10.15.00 AWO-Nachmittag in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge November 01.11. Generalversammlung in Grafeld, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Grafeld 01.11.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 02.11.14.00 9. Fürstenauer Herbstlauf, IGS-Sportplatz, Spielvereinigung Fürstenau 02.11.20.00 Kabarett Kurpackung Lila Luder in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 03.11.15.00 Kindertheater Die kleine Zoogeschichte in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 05.11.10.00-12.00 Neuanmeldung im Kath. Kindergarten St. Katharina Fürstenau 05.11.14.30 Vortrag in Berge, Landfrauenverein Berge - Bippen 05.11.19.00 Vereinsmeisterschaften in Hekese, Schützenverein Hekese 05.11.20.00 Theater mit Willi Lieverscheidt in Bippen, Theatersaal Restrup,Li.F.T. Bippen 06.11.14.00-16.00 Neuanmeldung im Kath. Kindergarten St. Katharina Fürstenau AWO-Nordkreistreffen in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge 07.11. Besinnungsnachmittag mit Pastor Warning in Fürstenau, Canisiushaus, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 07.11.09.45 Wortgottesdienst für Menschen mit Demenz in Fürstenau, St. Reginenstift Fürstenau 07.11.15.00 Kegeln der Seniorenvereine in Fürstenau, Gaststätte Triphaus, Seniorenpass Fürstenau 07.11.17.00 St. Martin Familiengottesdienst in Fürstenau, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 07.11.18.00 Laternenumzug in Fürstenau, Innenhof Schloss, Werbegemeinschaft und die Kindergärten der Stadt Fürstenau 07.11.20.00 Serientäter in Berge Die Waltons, Hauptstr. 21, Li.F.T Bippen 08.11. Generalversammlung in Grafeld, Alt Herren SV Grafeld 08.11.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 08.11.19.30 Generalversammlung in Bippen, Sportfischereiverein Bippen 09.11.17.00 Laternenumzug in Vechtel, Sportplatz, Sportfreunde Vechtel 09.11.18.00 Missionsbericht über Papua Neuguinea in Fürstenau, Frommeyerstr. 12, Gemeinde Neue Hoffnung Fürstenau 09.11.19.00 Kohlessen in Bippen, BSC-Bippen 09.11.20.00 Schützenball in Lonnerbecke, Schützenhalle, Schützenverein Lonnerbecke 09.11.20.00 Livemusik Rock in der Region 2013 in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 10.11. Fürstenau macht auf, Innenstadt, Werbegemeinschaft Fürstenau 10.11. Wanderung auf dem Hünenweg von Groß Dörgen nach Meppen, Heimatverein Fürstenau 10.11.10.00 Ökumenischer Gottesdienst mit anschl. Gedenken an die Reichspogromnacht in Fürstenau, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchegemeinde Fürstenau 10.11.10.00 Missionsbericht über Papua Neuguinea in Fürstenau, Frommeyerstr. 12, Gemeinde Neue Hoffnung Fürstenau 10.11. 10.00-18.00 Babyfest, SkF / In Via 10.11. 15.00 Seniorenkino, Seniorenbüro Fürstenau 10.11.16.30 Martinsumzug in Berge, St. Servatius Kirche, Kath. Kindergarten Berge 11.11.11.00 St. Martins Gottesdienst in Fürstenau, St. Katharina Kirche, Kath. Kindergarten Fürstenau 11.11.17.30 Laternenumzug in Bippen, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kindergarten Bippen 11.11.18.00 St. Martinsumzug in Ohrte, Schützenverein Ohrte 12.11.19.00 Vereinsmeisterschaften in Hekese, Schützenverein Hekese 12.11.19.15 Requiem für Verstorbene in Fürstenau, St. Katharina Kirche, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 12.11.19.30 Lesung in Berge Piesberg in Flammen mit Heinrich Stefan Noelke, Heimathaus Berge, Verbund Büchereien der Samtgemeinde Fürstenau 13.11. Veranstaltungskalender Bippen 2014, Heimathaus, Heimatverein Bippen 13.11.15.30-17.00 Kindergarten Schnuppergruppe in Fürstenau, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 14.11.14.30 Vortrag Blutegel Heide Binia in Berge, Gaststätte Borgmann, Landfrauenverein Berge - Bippen 15.11. Preisdoppelkopf in Vechtel, Schützenverein Vechtel 15.11. Maschinensammlung in Berge, Kolpingfamilie Berge 15.11.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 15.11.19.00 Preisdoppelkopf in Schwagstorf, Pfarrheim, Kolpingfamilie Schwagstorf 15.11.20.00 Dichterwettstreit auf Zeit Poetry-Slam in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 16.11. Karnevalsauftakt in Grafeld, Gaststätte Holtkamp, Karnevalsgesellschaft Grafeld 16.11.09.00 Halbtagesausflug mit Frühstück, Pferdemarkt, Seniorenpass Fürstenau 16.11.20.00 Sportlerball und Winterfest in Hollenstede, Gaststätte Johannemann, SV Hollenstede 17.11.10.00 Gottesdienst mit Abordnungen der Vereine, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 18.11.19.00 Klönabend in Bippen, Heimathaus, Heimatverein Bippen 19.11. Klönabend in Bippen, DRK-OV Bippen 19.11.19.15 Messe für die Verstorbenen in Fürstenau, St. Katharina Kirche, KAB Fürstenau 20.11.19.00 Abendmahlsgottesdienst in Bippen, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 21.11. Bezirksbildungstag mit Abendmesse in Merzen, Kolpingfamilie Fürstenau und Berge 21.11.15.00 AWO-Nachmittag in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge 22.11. Adventskranz binden in Grafeld, Landjugend Grafeld 22.11. Kohlgang in Fürstenau, Kolpingfamilie Fürstenau 22.11. Jahresabschluss mit Grünkohlessen in Hartlage, Schützenhalle, Heimatverein Fürstenau 22.11.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 22.11.17.00-18.30 Offene Laternenführung in Berge, Stift Börstel 23.11.16.00 Vortrag Die Jagd im Börsteler Wald Burkhard Stegemann, Speicher, Stift Börstel 23.11.19.30 Kameradschaftsabend in Berge, Freiwillige Feuerwehr Berge 23.11.20.00 Weihnachtsknobeln in den Berger Gaststätten, Schützenverein Berge 23.11.20.00 Comedy Mama findet s lustig Jens Heinrich Claasen in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 24.11.10.00 Abendmahlgottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen in Bippen, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 25.-27.11. 18.30 Winterschießen in Berge, Schützenverein Berge 26.11.14.30 Frauennachmittag in Bippen, Ev.-luth. Kirchengemeinde 36

Zahlen-Daten-Fakten 06.12. Nikolausfeier in Fürstenau, Kath. Kindergarten St. Katharina Fürstenau 06.12. Nikolausfeier in Grafeld, Kfd Grafeld 06.12. Weihnachtsfeier in Grafeld, Freiwillige Feuerwehr Grafeld 06.12. Gemeindeabend in Berge, Ev.-luth. Kirchengemeinde Berge 06.12. Nikolausfeier in Anten, Heimathaus, Heimatverein Anten 06.12. Adventsfeier in Berge, Heimathaus, Heimatverein Berge 06.12. 17.00 Fahrt zum Osnabrücker Weihnachtsmarkt, Käferfreunde Fürstenau 06.12.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 07.12. Nikolausfeier und Weihnachtsschießen in Ohrtermersch, Schützenhalle, Schützenverein Ohrtermersch 07.12.14.30 Nikolausturnen in Bippen, BSC-Bippen 07.12.15.00 Weihnachtsfeier in Fürstenau, Gaststätte Triphaus, SoVD OV Fürstenau 07.12.17.00 Nikolausabend in Bippen, Feuerwehrhaus, Freiwillige Feuerwehr Bippen 07.12.18.00 Besinnung zum Wochenschluss in Fürstenau Der andere Advent, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Fürstenau 07.12.19.00 Jahresabschlussfeier in Bippen, Maiburger Hof, RK Bippen - Berge 07.12.19.30 Grünkohlessen in Hekese, Dorfgemeinschaft Hekese 08.12. Weihnachtsfeier in Bippen, Schützenverein Bippen 08.12. Weihnachtsbratenschießen in Ohrte, Schützenverein Ohrte 08.12. Weihnachtsschießen mit Vereinsmeisterschaften in Klein Bokern, Schützenverein Klein Bokern 08.12. Jahresabschluss mit Kohlessen in Vechtel, Schützenverein Vechtel 08.12. Weihnachtsmarkt in Grafeld, Landjugend Grafeld 08.12. Hähnchenschießen in Grafeld, Schützenhalle, Schützenverein Grafeld 08.12.14.00 Nikolausreiten in Fürstenau, Reithalle, Reit- und Fahrverein Fürstenau Inspektionen Öl-Service Reifenfachhandel Glasbruchbeseitigung Unfallbeseitigung Klima-Service % Denken Sie an die Umrüstphase! Wir lagern Ihre Räder ein. Sonderpreise bei Kompletträdern und Reifen. Machen Sie frühzeitig einen Termin mit Herrn Wagemester oder Herrn Barton. Robert-Bosch-Ring 23A. 49584 Fürstenau Tel. 05901 959931. Fax 05901 959252 26.11. 15.30 20-jähriges Jubiläum mit Lichterfest in Bippen, Ev.-luth. Kindergarten Bippen 27.11.15.30-17.00 Kindergarten Schnuppergruppe in Fürstenau, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 28.11.13.00 Halbtagesfahrt nach Oldenburg, Pferdemarkt, Seniorenpass Fürstenau 29.11. Generalversammlung in Grafeld, Kfd Grafeld 29.11. Nikolausturnen in Berge, TUS Berge 29.11.07.00-12.30 Wochenmarkt in Fürstenau, Marktplatz, Stadt Fürstenau 30.11. Abschlussveranstaltung Seniorenpass in Settrup, Heimathaus, Seniorenpass Fürstenau 30.11.13.00 Nikolauslauf in Bippen, BSC-Bippen 30.11.18.00 Besinnung zum Wochenschluss in Fürstenau Der andere Advent, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Fürstenau 30.11. 19.00 Weihnachtsfeier, Käferfreunde Fürstenau 30.11.19.30 Kohlessen in Bippen, Schützenverein Hartlage-Lulle 30.11.20.00 Sportlerball in Schwagstorf, Gaststätte Reinermann, Sportverein Schwagstorf 30.11.20.00 Weihnachtsknobeln in den Berger Gaststätten, Schützenverein Berge Dezember 01.12. Hähnchenschießen in Grafeld, Schützenverein Grafeld 01.12. Seniorennachmittag in Grafeld, Jugendheim, Heimatverein Grafeld 01.12. Adventskaffee in Bippen, Heimathaus, Heimatverein Bippen 01.12.09.15 Kolpinggedenktag mit Ehrung der Jubilare in Schwagstorf, Kolpingfamilie Schwagstorf 01.12.10.00 Musikalischer Gottesdienst in Bippen, St. Georg Kirche, Ev.-luth. Kirchengemeinde Bippen 01.12.14.00 Familiengottesdienst mit anschl. Adventsbasar in Fürstenau, St. Georg Kirche und ev. Gemeindehaus, Ev.-luth. Kirchengemeinde Fürstenau 01.12.14.00-18.00 Weihnachtsmarkt in Berge, Werbegemeinschaft Berge 01.12.16.00 Nikolausturnen in Fürstenau, IGS Sporthalle, Spielvereinigung Fürstenau 01.12.17.00 Weihnachtskonzert in Hollenstede, St. Marinen Kirche, Kolpingkapelle Schwagstorf 03.12.15.00 Adventskaffee in Vechtel, Schützenhalle, Gemeindeverwaltung Bippen 03. u. 04.12. 20.00 Weihnachtsspiel Oh, du, du, du Fröhliche in Bippen, Theatersaal Restrup, Li.F.T. Bippen 04.12. Generalversammlung in Berge, Kfd-Berge 04.12. 19.30 Kolping-Gedenktag in Fürstenau, Canisiushaus, Kolpingfamilie Fürstenau 05.12. Nikolausabend in Berge, Kolpingfamilie Berge 05.12.09.45 Wortgottesdienst für Menschen mit Demenz in Fürstenau, St. Reginenstift Fürstenau 05.12.15.00 AWO-Nachmittag in Berge, AWO-Haus, AWO-OG Berge 05.12.17.00 Adventsfeier in Bippen, AWO-Raum AWO-OG Bippen 08.12.14.30 Generalversammlung in Fürstenau, Gaststätte Triphaus, Kath. Frauengemeinschaft Fürstenau 08.12.15.00 Weihnachtsmarkt in Schwagstorf, Pfarrheim, Werbegemeinschaft Schwagstorf 08.12.15.00 Nikolausfeier in Vechtel, Sportfreunde Vechtel 11.12.15.30-17.00 Kindergarten Schnuppergruppe in Fürstenau, Ev.-luth. Kindergarten Fürstenau 12.12.14.30 Vortrag Märchen Brigitte Wortmann, Gaststätte Schohaus, Landfrauenverein Berge - Bippen Regelmäßig wiederkehrende Termine dienstags: 14.30 16.00 Uhr Wassergymnastik, Hallenbad Thuine, Rheuma-Liga AG Fü. mittwochs und samstags: 15.00 Uhr donnerstags freitags: 07.00 12.30 Uhr letzter Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr letzter Mittwoch im Monat, 19.30 Uhr (außer im Dezember) 1. u. 3. Donnerstag im Monat, 20.00 Uhr Boule im Bürgerpark, Bürgerpark-Spielplatz, Stadtmarketingverein Fürstenau Bewegung hält fit Sport für jede Frau/jeden Mann, IGS-Sporthalle, Rheuma-Liga AG Fürstenau: 19.00 19.30 Uhr Hockergymnastik 19.30 20.00 Uhr Sport Wochenmarkt Fürstenau auf dem Marktplatz, Stadt Fürstenau Gartenstammtisch Fürstenau, Claudia Funke Wollgartenabende bei Elvira Meyer zu Holle, Wollgarten Hollenstede Mit Power Tanzen, Ev.-luth. Gemeindehaus, Karin Schlarmann 2. Freitag im Monat, 19.30 Uhr Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Samtgemeinde Fürstenau 1. Sonntag im Monat, 10.00 Uhr Vereinsversammlung Taubenzuchtverein Fürstenau, Gasthof Triphaus (Oktober April) Fürstenau aktiv 37

Zahlen-Daten-Fakten Alters- und Ehejubiläen Wir gratulieren herzlich! Die Auflistung beinhaltet nur die Altersjubiläen (80., 85. und ab 90. jedes Jahr) der Personen und die Ehejubiläen (Goldene, Diamantene, Eiserne und Gnaden-Hochzeit) der Paare, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben: Gemeinde Berge v OKTOBER 10.10. Heinz Schenke, Upberg 9 80 12.10. Anna Kürzel, Tempelstraße 26 80 15.10. Hilde Noffz, Kampstraße 13 85 17.10. Goldene Hochzeit: Alois und Paula Schulte, geb. Surmann Siedlungsstraße 8, Grafeld 21.10. Hertha Landwehr, Kampstraße 11 80 29.10. Karl Schulte, Pappelweg 7 80 31.10. Goldene Hochzeit: Heinrich und Maria Triphaus, geb. Lienesch Herzlaker Straße 35, Grafeld Gemeinde Bippen 01.10. Erika Pawlak, Im Klusacker 23 80 03.10. Hannelore Lohaus, Lingener Str. 9, Ohrtermersch 80 07.10. Dietrich Anacker, Zum Hohen Esch 3 80 14.10. Ilse Elbers, Im Fang 5, Ohrte 85 22.10. Kurt Koschut, Hülsedamm 8, Ohrtermersch 90 24.10. Goldene Hochzeit Werner und Margarethe Timmering, Am Schützenplatz 1 31.10. Olga Spiz, Rosenweg 4 85 Stadt Fürstenau 03.10. Josef Thünker, Wegemühle 8 80 12.10. Hildegard Schmid, Konrad-Adenauer-Str. 30 85 15.10. Josefine Mennemann, Hauptstr. 16, Schwagstorf 94 23.10. Maria Niemann, Buten Porten 10 95 25.10. Goldene Hochzeit: Siegfried und Gisela Gunia, geb. Richter, Parkstr. 17 26.10. Irmgard Neuman, Brunnenstr. 10 94 27.10. Ruth Wagemester, Schorfteichstr. 36 91 27.10. Agnes von der Haar, Wegemühlenweg 16 92 Gemeinde Berge v NOVEMBER 01.11. Elisabeth Altmann, Tempelstr. 16 85 06.11. Anna Bertke, Fienenmoorweg 9 85 20.11. Johann Oldiges, Brockhauser Str. 26, Grafeld 85 28.11. Erna Bischoff, Am Elskenberg 15 92 Gemeinde Bippen 17.11. Ewald Stöckelmann, Lingener Str. 29, Ohrtermersch 80 28.11. Heinz Morchner, Bramhof 7, Hartlage 85 Stadt Fürstenau 03.11. Hildegard Gorek, Ostlandstr. 18 90 05.11. Friedrich Werner, Breslauer Str. 5 90 07.11. Berthold Richter, Im Mersch 1 80 07.11. SM Hermelind, Magdalena Müller, Kellinghausen 1, Schwagstorf 91 11.11. Heinz Rudat, Konrad-Adenauer-Str. 30 80 18.11. Maria Jäger, Zu den Diebesgärten 19 80 19.11. Karl Exler, Fröhlkingstr. 5 91 Gemeinde Berge v bis 15. Dezember 07.12. Ilse Krause, Fienenmoorweg 32 80 Gemeinde Bippen 04.12. Gustav Többen, Dorfstr. 14, Vechtel 85 14.12. Hanna Dieker, Dorfstr. 1, Vechtel 80 Stadt Fürstenau 01.12. SM Fidelis, Martha Zumbeel, Kellinghausen 1, Schwagstorf 85 04.12. Helene Exler, Fröhlkingstr. 5 85 07.12. Hedwig Möller, Zwister Weg 9, Schwagstorf 85 08.12. SM Leonardis, Maria Albers, Kellinghausen 1, Schwagstorf 90 Sitzungstermine bis Dezember 2013 01.10. Stadtrat 16.10. Rat Gemeinde Bippen 22.10. Planungs-, Bau-, Umwelt- und Brandschutzausschuss (Samtgemeinde) 23.10. Ausschuss für Finanzen und Wirtschaftsförderung (Samtgemeinde) 05.11. Jugend- und Kulturausschuss (Stadt) 07.11. Ausschuss für Ordnung, Familie und Kultur (Samtgemeinde) 12.11. Wirtschaftsförderungsausschuss (Stadt), 18.30 Uhr 14.11. Schulausschuss (Samtgemeinde) 19.11. Planungs-, Bau- und Umweltausschuss (Stadt) 21.11. Planungs-, Bau-, Umwelt- und Brandschutzausschuss (Samtgemeinde) 18.12. Rat Gemeinde Bippen, 18.00 Uhr Die Sitzungen der Stadt und Samtgemeinde Fürstenau beginnen grundsätzlich jeweils um 18 Uhr und die Sitzungen der Gemeinden Berge und Bippen jeweils um 19 Uhr. Ob und wann die Sitzungen tatsächlich stattfinden und mit welchen Beratungspunkten sich die Ratsmitglieder beschäftigen, kann eine Woche vor Durchführung der Sitzungen den Bekanntmachungskästen vor Ort entnommen werden. Anzeigen und Presseberichte Anzeigen-Akquise und -Annahme: Hildegard Reinermann-Runge Tel. 05901 961011 Mobil 0160/97725383 anzeige@fuerstenau.de Presseberichte: Thomas Wagener Samtgemeinde Fürstenau Schloßplatz 1 49584 Fürstenau Tel. 05901/ 932027 Fax 05901 932012 wagener@fuerstenau.de Gestaltung und Umsetzung: Elvira Becker Tel. 05901 5177088 fuerstenau@clearsigns.de www.clearsigns.de Nächste Ausgabe 4/2013 Anzeigenschluss: Mittwoch, den 30. Oktober 2013 Redaktionsschluss: Mittwoch, den 06. November 2013 Erscheinungstermin: Donnerstag, den 05. Dezember 2013 38 Fürstenau aktiv

Standesamt Fürstenau Wir gratulieren herzlich! In der Zeit vom 17.08. bis zum 13.09.2013 haben auf dem Standesamt Fürstenau die folgenden Paare die Ehe geschlossen bzw. eine Lebenspartnerschaft begründet. (Die Auflistung beinhaltet nur die Eheschließungen von Paaren, die einer Veröffentlichung schriftlich zugestimmt haben.): Ihr Fachmarkt für: Fahrräder - Elektroräder - Elektroroller Franziska Westphal und André Strey 26.09.2013 49626 Berge Nicole Kandelhardt und Michael Kamp 21.09.2013 49626 Berge Ludmila Miller und Konstantin Friedrich 17.09.2013 49584 Fürstenau Berit Adam und Hendrik Lübbehüsen 13.09.2013 49451 Holdorf-Fladderlohausen Natalie Schäll und Juri Penkowski 09.09.2013 49584 Fürstenau Svetlana Genschel und Daniel Bruns 07.09.2013 49584 Fürstenau Helene Miller und Evgenij Waimer 07.09.2013 49584 Fürstenau Ein E-Rad ist genau richtig für alle, die wissen was gut für sie ist. Das Auto stehen lassen. Den Gegenwind genießen, ankommen, entspannen: Energie erleben. Testen Sie bei einer Probefahrt mit welchem Pedelec Sie glücklich werden. Verena Fritz und Alex Herrmann 24.08.2013 49584 Fürstenau Sarah Schulte und Dimitri Tschisch 23.08.2013 49770 Dohren Lisa Daemberg und Florian Schmidt 23.08.2013 48151 Münster-Mitte Stefanie Heinig geb. Wohner und Timo Christ 17.08.2013 49565 Bramsche-Hesepe Melissa Kesse und Thomas Thie 09.08.2013 49626 Bippen und 49626 Bippen-Hartlage Fachmarkt Kirchstraße 21 Fahrräder 49838 Lengerich autohaus Mehmann... Ihr zuverlässiger Partner Kleingeräte Telefon 05904-338 in Berge & Fürstenau Freier Mehrmarkenservice spezialisiert auf www.mehmann.de Peugeot 207CC (Cabrio) EZ 06/2010, 115KW/155PS, 42000km, schwarz met., tolle Ausstattung, sehr schönes Fahrzeug 12.990,- Renault neu-, Vorführ- und Jahreswagen Mercedes SlK 200K EZ 8/2010, 26000 km, schwarz met., super Zustand, tolle Ausstattung Hammerpreis 22.680,- Der neue SsangYong Korando Neu- und Vorführwagen am Lager! Top-Angebote in Fürstenau! autohaus Mehmann in Berge: Tel. 05435 95300. in Fürstenau: Tel. 05901 5012970 www.mehmann.de

Ihr Volkswagen Partner: Autohaus Schröer GmbH, Industriestraße 1, 49584 Fürstenau, Tel. 05901/93930 Verkaufen Sie jetzt...... einfach an unsere Kunden! Das größte Maklernetzwerk der Region Mehr als 10.000 Interessenten suchen monatlich bei den EMS-MAKLERN üihre Traumimmobilie. Karsten Bookschulte Jörg Motz Kostenlose Beratung unter Tel. 0800-3331020 Weitere Informationen unter www.ems-makler.de Schreiben Sie uns an info@ems-makler.de Sie sind gefragt! Möchten Sie über etwas Bestimmtes berichten oder Ihre Meinung öffentlich kundtun? Haben Sie Ideen oder Vorschläge, was das Redaktionsteam von Fürstenau aktiv im Magazin aufgreifen soll? Dann sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Fürstenau aktiv im Alten Rathaus, Große Straße 27, 49584 Fürstenau, E-Mail: fuerstenau-aktiv@fuerstenau.de.