INFO INFO INFO INFO INFO

Ähnliche Dokumente
Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball e.v.

Herausgegeben vom Förderverein-Xantener-Handball

INFO INFO INFO INFO INFO

INFO INFO INFO INFO INFO

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Neckarsulmer Sport Union gegen JSG Balingen/Weilstetten 14:26 (8:14)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HandballINFOHand. NFOHandbal. andballi. HandballINFO. Handball

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HandballINFOHand. NFOHandbal. andballi. HandballINFO. Handball

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

ANDBALLINFOHANDB ALLINFOHANDBALLINFOHANDBALLINFOHANDB ANDBALLI HANDBALLINFO NDBALLINFOHANDBALLINFO HANDBALL NFOHANDBAL

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Wolf F. 7, Leibold M. 6, Hingerl S. 5/2, Rösler K. 5, Leibold C. 4, Bunzel D. 2, Klüpfel A. 2/1, Klüpfel S. 1, Kohlmann T. 1

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Volleyball- Nachrichten-

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

männlich C Jugend II Saison 11 /12 Bezirksliga Mitte

NO. 10 HANDBALL SPORT GEMEINSCHAFT HOHNE/LENGERICH E.V.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball in Havixbeck

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball aus Leidenschaft

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Volleyball- Nachrichten-

INFO INFO INFO INFO INFO

Handballkreis Wuppertal-Niederberg e.v.

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

Volleyball- Nachrichten-

1. Mannschaft / Landesliga Süd Datum:

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

TV Stetten Abteilung Handball. Die Hallenzeitung Ausgabe Saison 2014/2015

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Volleyball- Nachrichten-

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Volleyball- Nachrichten-

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Samstag, : HSV : DJK Rimpar 11 : 13 (4 : 5)

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Zu Gast: HSG Rhumetal VERBANDSLIGA NIEDERSACHSEN MÄNNER :00 UHR # 2 SPIELTAG 5

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Transkript:

allinfoha linfohandballin dballinfohandballinfo ndballinfohandballinfohandballinfo andballinf ndballinfohandballinfohandballinfo allinfohandballinfo HandballINFOHand ndballinfohandballinf ballinfo allinfohandballinfohandballinfohand dballinfohandballin andballinfohandb dballinfohandballinfo ndballi OHandba dbal

Liebe Leserinnen, liebe Leser, ich hoffe, dass sämtliche Handballfreunde wieder gut in das Jahr 2016 - gestartet sind und die anspruchsvollen Vorsätze zumindest noch zum Großteil Bestand haben! Ein kleiner Rückblick auf das Ende des Jahres 2015: unsere alljährliche Weihnachtsfeier am 4. Advent für die Jugend (Bambinis bis zur C) ist wieder eine rundherum gelungene Veranstaltung gewesen. Über 100 Kinder mit weiteren 200 Gästen Eltern und Freunde hatten wieder eine Menge Spaß und Freude vor vollbesetzten Rängen bei den Spielen gegen die Eltern bzw. entsprechenden Darbietungen. Die Schminkstation, der Malwettbewerb und das Catering gaben dem Nachmittag mit Nikolaus & Knecht Ruprecht den passenden Rahmen. Allen engagierten Jugendtrainern, den Helferinnen aus der weiblichen B-Jugend und den Organisatoren vielen Dank für die Unterstützung! Zum Spielbetrieb der Senioren lässt sich sagen, dass die 1. Herren sich weiterhin schwer durch die Saison kämpft, die 1. Damen hingegen erfolgreich in Meisterschaft und den zwei Pokalwettbewerben (Kreis- und HVN Ebene) ist. Unsere zweiten Teams sind in ihren jeweiligen Ligen solide unterwegs. Zur Zeit werden die Trainer-Besetzungen im Jugendbereich besprochen. Hier hoffen wir wieder auf ein neuerliches, großes Engagement unserer Übungsleiter wie im Vorjahr. Ein soziales Engagement, das zwischen vereinstechnischer, privater und beruflicher Natur zu sehen ist, leisten in Zusammenarbeit mit der Stadt Borken und der Caritas zur Zeit Tim Westheider und Tim Ebert mit dem Training, an dem jugendliche Flüchtlinge teilnehmen können. Absolut beeindruckend! Vorschau: wir können erfreulicherweise mitteilen, dass wir Dank Eva Brun und Tim Westheider unser mittlerweile 5. Handballcamp zu Beginn der Osterferien für die Minis, E- und D-Jugendlichen anbieten werden. Als eingespieltes Team werden beide wieder von Sarah Möllmann und Maike Hörnemann sowie Marita & Florian Kirchner unterstützt. Des Weiteren starten die alljährlichen Planungen der jeweiligen Orgateams für die Pfingstabschlussfahrt und das 46. Christi-Himmelfahrt-Turnier. Hendrik Tacke / Abteilungsleiter Februar 2016 Ausgabe 277 39. Jahrgang

WWW.SPORT-GROSSE-VENHAUS.DE SPORT GROSSE VENHAUS Kornmarkt 2. 46325 Borken. Tel. 02861 / 91 355 WIR SIND DER SPEZIALIST FÜR TEAMSPORT! UNSER SERVICE: BEFLOCKUNG. BEDRUCKUNG POKALGRAVUREN

Bericht der 1. Herren Abwärtstrend muss schleunigst gestoppt werden! Seit der letzten Ausgabe hat sich einiges im Spielbetrieb der ersten Herren getan. Die Punkteausbeute von 4:10 Punkten konnte auf 9:19 Punkte aufgestockt werden. OSC Rheinhausen II TV Borken 31:24 (15:10) Nach zuletzt zwei Heimsiegen, sollte beim Tabellennachbarn zum ersten Mal ein Auswärtssieg in der Saison her. Dies erwies sich jedoch als keine einfache Aufgabe. Wir haben uns im Vorfeld auf viel Harz und schnelle Gegenstöße der jungen, mit A-Jugendspielern bestückten Mannschaft eingestellt. Im Spielverlauf wurde jedoch relativ früh klar, dass wir nicht unseren besten Tag erwischt haben und gingen früh in Rückstand. Einfache, technische Fehler wurden im Angriff von der offenen Deckung umgehend bestraft, so dass ein deutliches Halbzeitergebnis zu gunsten des OSC zustande kam. Ein Aufbäumen in der zweiten Halbzeit von uns blieb aus, so dass die Niederlage relativ deutlich ausfiel. TV Borken SC Bottrop 35:23 (19:8) In unserem nächsten Heimspiel haben wir dann wieder unser anderes Gesicht gezeigt. Schnell wurde sich aus einer sicheren Abwehr mit guten Torhütern eine deutliche Führung vor allem durch einfache Tore herausgespielt. Wir haben es geschafft, die launische Bottroper Mannschaft früh dazu zu bringen, sich mehr mit sich selbst als mit dem Spiel zu befassen. Nach der Halbzeit ließen wir es etwas ruhiger angehen, konnten jedoch unseren Vorsprung trotz kleinerer Schwächephasen weiter ausbauen und einen jederzeit ungefährdeten Sieg eintüten. Vfl Rheinhausen TV Borken 21:29 (12:14) Am nächsten Spieltag war es dann soweit. Der erste Auswärtssieg der Saison konnte beim Tabellenschlusslicht eingefahren werden. Hier haben wir uns jedoch vor allem in der ersten Halbzeit nicht mit Ruhm bekleckert und haben uns gegen eine dezimierte Mannschaft zu viele technische Fehler erlaubt, die gegen eine Mannschaft aus anderen Tabellenregionen bitter bestraft worden wäre. Anfang der zweiten Halbzeit haben wir uns dann auf unsere Stärken besonnen und den Abstand kontinuierlich vergrößert und den Sieg letztlich ungefährdet eingetütet. TV Borken HSG Hald/Mehrh/Isselb 29:29 (14:14) Dieses Spiel wird wohl jedem von uns in Erinnerung bleiben und steht symptomatisch für unsere diesjährige Saison. Der Aufsteiger aus Isselburg rund um den ehemaligen Borkener Trainer Weber kam selbstbewusst zu uns und hat sich viel bei uns vorgenommen. Die erste Hälft verlief äußerst abwechslungsreich mit vielen Führungswechseln. Wir waren nicht schlecht im Spiel, haben hinten je-

doch zu einfache Tore durch individuelle Abwehrfehler bekommen. Diese konnten wir zunächst zu Beginn der zweiten Halbzeit abstellen und haben uns eine 5-Tore-Führung herausgespielt, die bis fünf Minuten vor Spielende bestand hatte. Die Isselburger Mannschaft bewies jedoch Moral und legte Tugenden an den Tag, von denen wir uns einiges Abschauen können. Sie gaben sich nicht auf und konnten fünf Sekunden vor Schluss ausgleichen. Sie haben uns vorgemacht mit welcher Einstellung man im Abstiegskampf zu Werke gehen muss. Technische uns spielerische Nachteile wurden durch Kampf und unbedingten Willen wettgemacht. So gehen wir nach zuletzt positiven Ergebnissen mit einem Negativerlebnis in die Winterpause und können nur hoffen, dass sich dieser verlorene Punkt nicht irgendwann rächt. HSG RW O TV TV Borken 31:25 (18:11) Nach kurzer Vorbereitung, bedingt durch die geschlossenen Hallen, ging es dann zum ersten Spiel im neuen Jahr zum Tabellendritten und Verbandsligaabsteiger nach Oberhausen. Wir kannten die Mannschaft und wussten, dass wir sie schlagen können. Hierzu muss man jedoch von Anfang an wach auf der Platte sein. Wir haben die Anfangsphase jedoch verschlafen und uns zu viele Tempogegenstöße gefangen. Resultat war ein schon zu Beginn deutlicher Rückstand, den die erfahrene Mannschaft aus Oberhausen jederzeit kontrollierte. Zwar kamen wir zwischendurch im Laufe der zweiten Hälfe auf drei Tore ran, jedoch hatte man nie das Gefühl, dass die Oberhausener nicht Herr ihrer Lage war. Im richtigen Augenblick haben sie die einfachen Tore gemacht und uns so das Genick gebrochen. TV Borken HSG Venn/Rum/Kaldenh 28:38 (13:17) Den nächsten Spieltag kam der bisher Verlustpunkfreie Spitzenreiter aus Duisburg zu uns. Vom Papier her eine klare Sache, dem war aber zunächst nicht so. Wir haben in der Abwehr richtig gut zugepackt und dem Primus merken lassen, dass die Punkte hier nicht so im Vorbeigehen gewonnen werden. So konnten wir bis kurz vor der Pause das Ergebnis ausgeglichen gestalten und haben sogar durch hohes Tempo die einfacheren Tore gemacht. Eine kurze Schwächephase kurz vor der Pause wurde jedoch gnadenlos bestraft und es trat in der zweiten Hälfe stückweit eine Resignation ein. Der Gegner zog kontinuierlich davon und machte nun die einfachen Tore. Wir konnten nicht mehr dagegenhalten und mussten uns eingestehen, dass die Früchte zu hoch hingen und wir die gute Leistung zu Beginn wie so oft nicht über 60 Minuten an den Tag legen konnten. TV Borken TV Issum 24:32 (15:13) Dies sollte am nächsten Spieltag um einiges besser werden. Die Issumer Mannschaft lebt von ihrem guten Ab-

wehrverbund und ihren schnellen Außen. Hier sahen wir in der Vergangenheit oft schlecht aus und konnten noch kein Spiel gegen sie gewinnen. Trotz eines verletzungsgeschwächten Kaders, der sich im Laufe des Spiels durch eine Platzwunde von Backe weiter dezimierte, haben wir zunächst ein gutes Spiel abgeliefert und uns eine Halbzeitführung erspielt. In der zweiten Halbzeit dann das leider übliche Bild. Sobald der Gegner rankommt und die Oberhand gewinnt, lassen wir die Köpfe hängen und haken das Spiel als verloren ab ohne uns gegen die Niederlage zu stemmen. Zwar merkte man die zum Ende hin fehlende Substanz, wir dürfen uns jedoch nicht am Ende so vorführen lassen und das Spiel so Kampflos dahingeben. Dies ist der Ansatz, an dem wir in Zukunft schleunigst arbeiten müssen und den unsere Gegner uns oft voraushaben. Wenn wir es in den Griff bekommen uns auch von einem Rückstand nicht beirren zulassen und mal einen Rückstand drehen können, dann werden wir schon bald die nötigen Punkte für den Klassenerhalt holen. Die spielerische Klasse haben wir. Wir müssen es nur abrufen. Und das über 60 Minuten. Sportliche Grüße Eure 1. Herren EINE IKONE GEWINNT AN GRÖSSE DIE NAVITIMER 46 mm

Entdecken Sie die Vielfalt der Unternehmensgruppe Bleker! Neben dem Fahrzeugvertrieb der Marken Citroën, Peugeot, Renault, Alfa Romeo, Dacia, Jeep und Lancia bieten wir markenunabhängige Dienst- und Serviceleistungen rund um das Thema Automobil an. Sie fi nden uns in Borken, Bocholt, Dülmen, Ahaus und im Autoforum Münster. Nur bei uns! Die KOSTENLOSEN Serviceleistungen: 24h-Notdienst Ersatzfahrzeug Abschleppdienst Hol- u. Bringservice www.unternehmensgruppe-bleker.de Die Unternehmensgruppe Bleker bilden die Autohaus Bleker GmbH, Autohaus Twent GmbH und Löwen Centrum Autohaus GmbH.

Bericht der 1. Damen Auf geht s ins neue Jahr. Das neue Jahr startete am 02.02.2016 für uns mit dem Pokalspiel gegen den Oberligisten TV Lobberich. Unser Ziel war es natürlich, die nächste Runde im HVN- Pokal zu erreichen. Von Beginn an stand die Abwehr gut und auch im Angriff lief alles rund. Über die komplette Partie hatten wir die Damen aus Lobberich im Griff lediglich in einer kurzen Phase am Ende des Spiels konnten die Gäste aufgrund unserer zu schnellen Abschlüsse den Vorsprung noch einmal verkürzen. Wir gewannen das Spiel dann aber verdient mit 27:24 und empfangen am 07.02.2016 nun den Oberligisten aus Solingen. Einen Tag später stand dann ein Turnier in Schermbeck auf dem Plan. Als höchstspielende Mannschaft (alle anderen Bezirksliga) und als Sieger aus den Vorjahren hatten wir uns vorgenommen, auch diesmal den Pokal mit nach Hause zu nehmen. Das Pokalspiel vom Vortag saß uns allen noch ziemlich in den Knochen, aber wir konnten alle Spiele für uns entscheiden und der Turniersieg war unser. Das erste Saisonspiel in diesem Jahr bestritten wir gegen den Tabellenletzten, den TSV Bocholt. Das Spiel der Bocholterinnen liegt uns nicht wirklich. So haben wir es jede Saison irgendwie geschafft, eine von den wenigen Mannschaften zu sein, die mindestens zwei Punkte abgaben. Doch diesmal sollte es nicht so sein. Wir spielten uns direkt eine komfortable Führung raus und gingen mit 20:8 in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte ließen wir etwas nach und machten nicht mehr so viel über Tempo, doch der Sieg war zu keinem Zeitpunkt in Gefahr. Wir gewann mit 34:20. Am 17.01.2016 begann die Rückrunde. Wir waren beim SV Friedrichsfeld zu Gast. Uns gelang der bessere Start. Wir konnten uns schnell mit 2:0 absetzen. Doch auch die Gastgeberinnen fanden besser ins Spiel und die Partie verlief sehr ausgeglichen. In der 50. Minute führte der SV Friedrichsfeld noch mit 22:21. Doch wir drehten noch einmal richtig auf und konnten die Führung übernehmen und gewannen das Spiel mit 32:29. Ein echter Arbeitssieg muss man sagen. Nun stand das Lokalderby gegen den derzeitigen Tabellenführer, den HCTV Rhede an. Mit einem Sieg bestand die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen und beim Aufstiegkampf in die Oberliga auch noch ein Wörtchen mitzureden. Wir erwischten einen super Start und uns gelang an diesem Tag einfach alles, vorne im Angriff wie auch in der Abwehr waren wir gut aufgestellt. Die Rheder Damen fanden bis Mitte der zweiten Halbzeit gar nicht ins Spiel. Dort nutzten sie

eine kurze unkonzentrierte Phase von uns und kamen noch einmal auf vier Tore ran. Aber wir ließen die Köpfe nicht hängen und übernahmen wieder das Zepter und gewannen verdient mit 31:23. Am 29.01.2016 fuhren wir mit stark dezimiertem Kader zum Pokalspiel nach Issum. Zunächst starteten wir zwar ganz gut und gingen auch schnell in Führung. Doch auch dann lief es bei den Damen aus Issum besser und diese erkämpften sich eine 10:9-Führung zur Halbzeit. Bei uns klappte nach der Pause nichts mehr und wir verloren verdient mit 22:16 und haben somit den Einzug ins Final-Four verpasst. Am 31.01.2016 fand das Spitzenspiel gegen die GSG Duisburg statt. Wir als Tabellenführer trafen auf den derzeitigen zweitplatzierten, die GSG Duisburg. Das Spiel verlief sehr ausgeglichen. wir konnten zwar stets die Führung halten, doch richtig absetzen konnten wir uns erst zum Ende der zweiten Halbzeit. Die Vier-Tore-Führung reichte dann aus, um die zwei Punkte verdient mit nach Hause zu nehmen und eine weitere Woche Oberligaluft zu schnuppern. ; ) Als nächstes begrüßen wir in Borken den SV Solingen zum HVN-Pokalspiel am 07.02.2016 und hoffen auch hier wieder erfolgreich zu sein. Zum Schluss möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei den Organisatoren bedanken, die es möglich gemacht haben, dass wir das EM-Finale in der Mergelsberg-Halle alle zusammen gucken konnten. Allen Mannschaften weiter eine erfolgreiche Saison. Eure 1. Damen

CARSTEN WENNING ARCHITEKT AKNW NEUBAU & UMBAU Wohn- und Geschäftshäuser Einfamilienhäuser Gewerbebauten Ahauser Str. 69 46325 Borken T 02861 91 92 0 info@carstenwenning.de

TV Borken 1922 e.v., Abteilung Handball - www.tv-borken.de 16

Bericht der 2. Herren 9. Saisonspiel gegen Schermbeck Am Sonntag stellte sich der ungeschlagene Tabellenführer aus Schermbeck Im Trier vor. Wir hatten uns viel vorgenommen, aber die Realität war eine andere. Nach kurzem Abtasten setzte sich Schermbeck mit schnellem und vor allem druckvollem Spiel, hautsächlich über den kaum zu stoppenden Kreisläufer Tor um Tor ab. Unsere Deckung ließ in der Leistung reichlich Luft nach oben. So hatten wir bis zur Halbzeit mit 10:19 einen 9 Tore Rückstand eingefahren und eine Vorentscheidung war gefallen. In der zweiten Halbzeit bewies meine Mannschaft Moral und kämpfte etwas mehr, als sie es in der ersten Halbzeit getan hatte. So konnte bis zum Ende der Rückstand bis auf 6 Tore verringert werden und das Parkett mit erhobenen Köpfen verlassen werden. Auch wenn direkt nach dem Spiel, der ein oder andere Spieler doch sehr niedergeschlagen war, aber letztlich muss man anerkennen, dass Schermbeck an diesem Tag einfach besser war. 10. Saisonspiel gegen Bocholt 3 Das letzte Spiel der Hinrunde mussten wir in Bocholt gegen die 3. Mannschaft bestreiten. Wenn die alle an Bord haben, eine schwer zu spielende Mannschaft. In der ersten Hälfte waren wir besser im Spiel, auch wenn wir durch eigene Fehler nur mit einer 14:15 Führung in die Pause gingen. In der zweiten Hälfte konnte sich eine Mannschaft einen entscheidenden Vorsprung herausspielen und die Führung wechselte ständig hin und her. Am Ende haben wir etwas zu offen gedeckt und dabei den starken Linksaußen aus den Augen verloren. Boom legte mehrmals auf ihn ab und so verloren wir mit 29:27. 11. Saisonspiel gegen Rhede Im Lokalderby gegen Rhede begannen wir sehr konzentriert. Über 4:2 konnten wir uns nach 10 Minuten bis auf 9:4 leicht absetzen. Mit guter Deckungsarbeit und vor allem einer sehr guten Angriffsleistung konnte der Vorsprung bis zur Halbzeitpause sogar auf 19:13 ausgebaut werden. Dieser Trend konnte auch in der 2. Halbzeit fortgeführt werden. Man hatte nie den Eindruck, dass Rhede das Spiel hätte drehen können. Lediglich 10 Minuten wurde im Angriff etwas kompliziert gespielt und Rhede erhielt dadurch die Chance mit Tempotoren noch im Spiel zu bleiben, ohne jedoch den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Letztlich konnte aber durch eine gute und ansprechende Leistung der deutliche 36:27 Sieg eingefahren werden. 12. Saisonspiel gegen Friedrichsfeld Hier entwickelte sich eine ganz traurige Geschichte. Erstmals in meiner langjäh-

rigen Trainertätigkeit musste ich ein Spiel mangels Masse absagen. Trotz intensivster Bemühungen und Gesprächen mit allem, was Handball spielen kann, gelang es nicht eine Mannschaft auf die Platte zu bekommen. 13. Saisonspiel gegen Moerser Adler 3 Am Tag des EM Endspieles mussten wir zu Hause gegen die Mannschaft aus Moers antreten. Anfang der Woche hatte sich die 3. Mannschaft als Tabellenletzter aufgelöst. Es wurde dann die 4. Mannschaft zurückgezogen und die 4. Mannschaft startet jetzt als 3. Mannschaft. Nach recht zähem Beginn kamen wir nie richtige ins Spiel. Im Angriff wurden beste Chancen nicht verwertet und in der Abwehr bekamen wir keinen Zugriff auf die Angreifer aus Moers, obwohl diese nicht sehr variabel spielten. Immer wieder durch einfache Fehler in der Deckung machten wir es ihnen leicht, hinzu kamen viele technische Fehler, die uns immer wieder unterliefen. Dies führte nicht dazu, dass wir sicherer wurden. Am Ende gingen wir mit eine 7:10 Rückstand in die Pause und man merkte in der Kabine, dass der ein oder andere über die eigene Leistung leicht geschockt war. Eine kurze Analyse des Spiels führte in der zweiten Halbzeit dazu, dass die Deckung wesentlich besser stand und nur noch sehr wenig zuließ. Die Angriffe wurden schneller nach vorne getragen und nach 10 Minuten konnten wir uns bereits einer 14:10 Führung erfreuen. Die Deckung war letztlich der Garant dafür, dass es nicht mehr spannend wurde und wir das Spiel letztlich verdient mit 24:17 (EM- Endspielergebnis) gewannen.

Bericht der 2. Damen Ein ziemlich verspätetes Frohes Neues an alle! Wir haben über den Jahreswechsel so einige Höhen und Tiefen gehabt Aber nun eins nach dem anderen: An Nikolaus traten wir in Emmerich gegen Merkur Kleve an. Man muss leider sagen, wir hatten keine Chance, dieses Spiel zu gewinnen. Wir kämpften zwar gut, aber irgendwie wollte uns an diesem Tag einfach nicht viel gelingen, und wenn mal etwas klappte, zeigten uns die Schiedsrichter, dass sie nicht unbedingt unsere größten Fans waren. Nach einer relativ katastrophalen ersten Halbzeit (8:3) spielten wir zwar im zweiten Durchgang etwas besser, konnten jedoch am Endergebnis nicht mehr viel ändern und verloren mit 14:9. In der darauf folgenden Woche mussten wir zuhause gegen den Tabellenführer HMI ran. Anfangs konnten wir noch gut mithalten und die Partie recht ausgeglichen gestalten (7:9 Halbzeitstand). Die zweite Hälfte zeigte dann allerdings, warum dieses Team in der Tabelle oben steht und wir eher in der unteren Tabellenregion anzutreffen sind. Schließlich endete das Spiel mit einer 12:21-Niederlage für uns. Neues Jahr, neues Glück. Darauf hofften wir beim letzten Rückrundenspiel am 10. Januar gegen den SV Friedrichsfeld. Obwohl wir etwas ersatzgeschwächt waren, kamen wir gut ins Spiel. In der Abwehr standen wir gut und im Angriff erarbei- teten wir uns gute Chancen, so dass wir zur Halbzeit eine knappe 8:9-Führung herausgespielt hatten. Auch nach der Pause agierten wir weiterhin konzentriert, jeder kämpfte für den anderen, so dass wir mit einem unerwarteten 17:20-Sieg wieder nach Hause fuhren. Zu Beginn der Rückrunde waren nun wieder alle Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte an der Reihe und somit standen und stehen uns einige schwierige Wochen bevor. Den Anfang machten wir in Rhede. Diese Mannschaft hat eine überragende Spielerin, die wir im Hinspiel überhaupt nicht in den Griff bekamen. Dieses Mal jedoch gelang uns dies besser. Wir starteten engagiert und ließen den HCTV nicht richtig ins Spiel kommen. Nach den ersten dreißig Minuten führten wir sogar mit 8:9. Leider gelang es uns in der zweiten Hälfte nicht, unser Niveau zu halten. Durch einige Gegenstöße und Rückraumtreffer gerieten wir in Rückstand und mussten uns schlussendlich mit 23:21 geschlagen geben. Als nächstes erwarteten wir den SV Schermbeck in der Mergelsberghalle. Mit dem Tempospiel dieser Mannschaft haben wir immer unsere Probleme. Wir nahmen uns vor, es dieses Mal besser zu machen. Dies klappte nur bedingt. Wir meisterten die erste Halbzeit konzentriert und schafften es, mit einem 7:8-Halbzeitstand den Anschluss zu halten. Unser Problem lag dann, wie so oft, in der

zweiten Hälfte. Zu oft verloren wir den Ball durch dumme Fehler im Angriff und ermöglichten den Schermbeckerinnen so viele leichte Kontertore. Durch diese konnte der SV seine Führung weiter ausbauen und uns mit 12:18 besiegen. Mit dem Tabellenzweiten TuS Xanten kam am 31. Januar ein weiterer schwerer Brocken nach Borken. Da wir im Hinspiel wegen Spielermangels nicht angetreten waren, wussten wir über dieses Team nur, dass sie ihre Spiele meist mit großem Abstand gewinnen. Wir stellten uns also auf eine schwere Aufgabe ein und das bewahrheitete sich auch. Unsere Abwehr stand während des gesamten Spiels sicher und Xanten gelangen relativ wenige Treffer aus dem Spiel. Leider konnten die groß gewachsenen Gegenspielerinnen immer wieder im Angriff unsere Bälle abfangen und dadurch leichte Tore erzielen. Dennoch muss man sagen, dass wir diesem Gegner unerwartet gut Paroli leisten konnten. Aufgrund unserer guten Leistung schlugen uns die Xantener also nur mit 14:20. Wenn wir in den nächsten Spielen daran anknüpfen können, haben wir mit Sicherheit gute Chancen, noch einige Punkte zu holen. Leider hat sich Lena im Spiel gegen Friedrichsfeld verletzt und darf nun kein Handball mehr spielen. Das ist sehr schade und du wirst uns auf dem Spielfeld fehlen, aber du bleibst ja zum Glück trotzdem ein Teil der Mannschaft! Beste Grüße, eure 2. Damen Schnappschuss von unserer verspäteten Weihnachtsfeier ;)

ERDGAS SERVICE ERDGAS WASSER WASSER ERVICE SERVICE SERVICE SERVICE SERVICE ERDGAS STROM ROM STROM WASSER ERDGAS SERVICE STROM SERVICE ERDGAS ERDGAS ERDGASSER ERDGAS WASSER SERVICE STROM STROM WASSER WASSER STROM SERVICE NUR WIR liefern Energie zuverlässig, sicher, preiswert STROM ERDGAS STROM fördern sportliche, kulturelle und soziale Projekte. Für mehr Lebensqualität. NUR HIER finden Sie Ihren Energieversorger für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen. Ob Strom, Erdgas, Trinkwasser oder kompetenter Service rund um Energie: Wir sind Ihr Partner. STROM STROM WASSE WASSER SERVICE WASS Stadtwerke Borken/Westf. GmbH Ostlandstraße 9 46325 Borken www.stadtwerke-borken.de Tel. 02861/936-0 www.facebook.com/stadtwerke.borken

Revivaltreffen Jahrelang spielt man in der Jugend zusammen, sieht sich mehrmals die Woche und erlebt gemeinsam Höhen und Tiefen während der Saison Und dann kommt es wie üblich: Früher oder später hören einige mit dem Handball spielen auf, einige ziehen vielleicht sogar in eine andere Stadt. So manchen trifft man vielleicht noch öfter, manche hat man aber schon Jahre nicht mehr gesehen. So war es auch bei den Mädels vom Jahrgang 87/88, die unter den Trainerinnen Diny Rudde und Birgit Rottstegge früher mehr (HVN-Vizemeister und Oberliga) oder weniger ( nur Vizemeister und in der Oberliga nur Zweitletzter) erfolgreich zusammen gespielt haben. Immer wieder wollten wir mal ein Revivaltreffen veranstalten, aber irgendwie hat es nie geklappt. Bis jetzt. Am 29. Januar trafen wir uns bei Sicking, um mal zu sehen, was aus den anderen so geworden ist. Schon bei der Vorstellungsrunde wurde viel und sehr laut gelacht. Interessant zu hören, wo es manchen von uns im Laufe der Zeit so hin verschlagen hat. Auch die Anekdoten von früher sorgten für viel Gelächter. Es war jedenfalls bestimmt nicht sehr angenehm, am Tisch neben uns zu sitzen ;) Es wurde ein sehr witziger Abend, und man hat gesehen, dass sich die meisten gar nicht sehr verändert haben Alles in allem war es schön, sich endlich mal wieder zu sehen. Das Fazit des Abends lautete auf jeden Fall, dass man das Ganze noch einmal wiederholen sollte Oben von links: Tina Rickert, Sandra Köhler, Christina Fellmann, Moni Niedziella, Sandra Bergup, Katrin Windbrake, Kristin Künstler Unten von links: Kristin Finke, Katja Höing, Kerstin Brüggemann (leider fehlte Yvonne Mechmann)

Bericht der weiblichen A-Jugend Ende des letzten Jahres ging es handballtechnisch bei uns drunter und drüber. Es schien nichts mehr zu funktionierten und wir taten uns schwer unsere Fähigkeiten abzurufen. Auf gut Deutsch gesagt, es steckte der Wurm drin. Natürlich fiel das auch unserer Trainerin Eva auf und so griff sie zu einer zwar ungewöhnlicher, aber dennoch sehr effektiven Maßnahme Motivationskärtchen. Als wir am Freitagabend in Kempen kurz vor Spielbeginn in der Umkleide saßen, gab es nicht, wie üblich, die letzen spielerischen Anweisungen und Taktiken, sondern jeder Spieler bekam ein selbstgeschriebenes, kleines Kärtchen mit jeweils zwei persönlichen Stärken und die Anweisung, diese umzusetzen. Mit neu getankten Selbstbewusstsein und wiedererweckten Kampfgeist gingen wir so nach der Besprechung ins Spiel. Die Zettel schienen wahre Wunder zu wirken, denn unsere Absprachen funktionierten in der Abwehr wieder und wir agierten als Team, sodass wir zufrieden mit einem 30:25 nach Hause fahren konnten. Allerding konnten wir uns nicht auf diesem Erfolg ausruhen, da bereits am nächsten Tag das Spiel gegen Solingen anstand. Leider konnten wir nicht an unseren Sieg anknüpfen und mussten uns auch zum Teil durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen mit letztendlich mit 17:18 geschlagen geben. Zwei Wochen später, am 20. Dezember 2015, bestritten wir unser Nachholspiel gegen HSV Wegberg. Dies war kein unbekannter Gegner, da wir bereits im Frühjahr in der Oberliga-Qualifikation auf den HSV getroffen sind. Jedoch verloren wir knapp, sodass wir uns auf die Revanche freuten. Trotz des sicheren Starts mussten wir, wie bereits in der Quali, schnell feststellen, dass dies ein Duell auf Augenhöhe werden wird. Am Ende hatten wir aber schließlich die Nase vorn und konnten das Spiel mit 3 Toren Unterschied für uns entscheiden. Zwar war mit diesem Spiel das letze im Jahr 2015 bestritten, aber komplett konnten wir uns noch nicht in die Winterpause verabschieden, da noch unsere schon fast traditionelle Weihnachtsfeier bevorstand. Dieses Mal gingen wir Schlittschuhlaufen in Dorsten. Zugegebenermaßen etwas wackelig, aber erstaunlicherweise ohne Verletzungen drehten wir unsere Runden mit viel Spaß und Gelächter und fuhren anschließen zu Eva nach Hause. Das darauffolgende Pizzabacken artete in einer leichten Sauerei aus, sodass wir unserer Trainerin regelrecht motivierten, den verhassten Hausputz schon fast freiwillig zu erledigen. :D Nichtsdestotrotz ließen wir uns vom Chaos nicht weiter stören und ließen den Abend gemütlich mit dem Film Frozen ausklingen. In das neue Jahr starteten wir sporttechnisch, wie wir das alte verlassen hatten entspannt. Unser erster Gegner war

Straelen, das Tabellenschlusslicht. Wir konnten uns recht souverän durchsetzen und verfehlten das von Eva gesteckte Ziel von 40 Toren nur knapp, weshalb uns ihre Backkünste leider vorenthalten blieben. Trotz des guten Endergebnisses (37:18) schafften wir es nicht unverletzt aus der Partie zu gehen und so endete der Tag für Anna-Maria Leveling im Krankenhaus mit der Diagnose Bruch der hinteren Mittelhand. Gute Besserung an dieser Stelle! Aber auch das nächste Spiel gegen Biesel brachte einige Herausforderungen mit sich, welche vor allem durch Verhinderung von unserer Trainerin, sowie zwei weiteren Spielerinnen bei einem Kader von 10 Leuten ausgelöst wurde, sodass wir auf Improvisation zurückgreifen mussten. Glücklicherweise halfen Jens Bietenbeck als Coach und Julia Larysch als Mitspieler aus. Auch hierfür möchten wir uns noch einmal bedanken! Trotz der knapp besetzten Bank starteten wir mit einer guten ersten Halbzeit, so dass es zur Pause 6:19 stand. An diese Leistung konnten wir auch nach dem Seitenwechsel anknüpfen und führen mit einem deutlichen 19:30 Sieg nach Hause. Wir hoffen, dass wir die noch verbleibenden Spiele der Rückrunde erfolgreich abschließen können und uns so über eine gute Platzierung in der Tabelle freuen können. Eure A-Mädels

Bericht der männlichen B-Jugend Bei 10 Spielen mit insgesamt 20:0 Punkten stehen wir momentan auf dem 1. Tabellenplatz. Im Dezember ging es für uns zum TSV Bocholt. Dort konnten wir schnell die Oberhand gewinnen und uns bis zum Ende der ersten Halbzeit mit 7:20 durchsetzen. Die zweite Halbzeit ging genauso weiter, wie die erste aufgehört hatte. Wir konnten viel durchwechseln und uns somit auch immer weiter mehr absetzen. So gewannen wir das Spiel am Ende mit 14:40. Die weiteren Spiele gegen Dinslaken und Rhede gewannen wir ebenfalls deutlich mit 35:21 und 12:29. Zum Schluss ging es für uns gegen den TV Voerde, der aufgrund mehrerer beteiligter A-Jugend Spieler außer Konkurrenz spielt. Nach mehreren Fehlwürfen und schwacher Abwehrleistung lagen wir in den ersten 10 Minuten mit 4:7 zurück. Doch dann konnten wir auflegen, das Tempo erhöhen und in der Abwehr wurden wir deutlich präsenter, sodass wir am Ende der ersten Halbzeit mit 18:10 in Führung gingen. Durch eine herausragende Abwehrleistung und einigen Paraden von unseren Torwart schafften die Voerder in der zweiten Halbzeit dann nur noch 6 Tore. Daher gewannen wir auch das Spiel deutlich mit 34:16. Unsere Weichen sind nun auf die immer näher kommende Kreismeisterschaft gestellt, die am 12.03.16 stattfindet. Ziel bleibt es daher den ersten Tabellenplatz zu halten und dann die Kreismeisterschaft zu gewinnen. Eure männliche B1 Jugend

Bericht der weiblichen B-Jugend Hallöchen! Seit unserem letzten Bericht konnten wir unseren Platz in der Tabelle leider nicht weiter nach oben ausbauen. Momentan befinden wir uns auf dem vierten Platz. Letztes Jahr ging es mit dem Spiel gegen den SV Friedrichsfeld weiter, der nur einen Platz unter uns in der Tabelle steht. Wir konnten jedoch schnell eine Führung ausbauen, die der Gegner aber schnell reduzierte und somit gewannen wir mit 25:21. Das nächste Spiel gegen den Tv Issum zu Gast gewannen wir souverän mit 28:17. Eine Woche später fuhren wir nach Neukirchen. Am Anfang konnten wir uns gut behaupten, aber nachdem Maike sich verletzte (sie kann aufgrund einer Knieverletzung bis zur neuen Saison nicht mehr spielen), fehlte unsere Motivation für den Rest des Spiels und wir konnten unsere Führung nur mit einem Tor verteidigen. Auch im letzten Spiel des Jahres waren wir nicht gut drauf. Sowohl im Angriff als auch in der Abwehr erlaubten wir uns zu viele Fehler. Dementsprechend gelang uns kein Sieg, sondern wir schlossen das Spiel mit einem Unentschieden ab. Im neuen Jahr nahmen wir uns gemeinsam vor, mit neuer Erholung und Motivation gegen den Erstplatzierten zu starten. Naja, da wir einerseits nur unsere Torwärtin Annika als einzigen Auswechselspieler hatten, und andererseits nicht gut gegen die nahezu unsportliche Manndeckung Dinslakens ankamen, sind unsere guten Vorsätze schnell verflogen und wir verloren das Spiel. Tja, shit happens ;) Aber für uns hieß es weiter nach vorne blicken und abwarten. Als nächstes stand der HSG Alpen auf dem Plan. Wir packten gut in der Abwehr an, zeigten uns auch im Angriff stark und gewannen das Spiel letzten Endes 28:18. Zum nächstes Spiel in Lintfort hatten wir noch eine Spielerin weniger, da Nicole sich beim Training verletzte und ebenfalls auf längere Zeit ausfällt. Somit mussten wir demotiviert ohne Chantal, die professionell von Kerstin vertreten wurde (an dieser Stelle noch ein großes Dankeschön unsererseits, Kerstin!) gegen den Zweitplatzierten antreten. Dennoch zeigten wir guten Einsatz und verloren nur mit zehn Toren :D Unser letztes Spiel traten wir gegen den sich einen Platz über uns befindenden SV Schermbeck an. Im Gegensatz zur Hinrunde, die wir mit einem Tor gewannen, hatten wir einen nicht so guten Tag erwischt. Auch hier fehlten uns viele Spielerinnen, sodass unsere Kraft nicht für

gut durchdachte Angriffe reichte und im Endeffekt ist der tatsächliche Spielstand doch auch keineswegs relevant... :( Für die restlichen Spiele in der Saison nehmen wir uns vor, den vierten Platz in der Tabelle mindenstens beizubehalten. Wir wollen persönlich nochmal Cilli Weitenberg für ihre Unterstützung danken und allen Mannschaften viel Glück bis zum Saisonende wünschen! Eure B-Mädels ^^ über 02861 / 22 16 www.zimmerei-lechtenberg.de

Bericht der männlichen D-Jugend Das musste natürlich belohnt werden. So ging es im Dezember ins Bahia in Bocholt und anschließend gemeinsam mit den Eltern zum Goldenen Jaguar. 14 Spiele 28:0 Punkte Mit einer Tordifferenz von über 300 (150 mehr als der 2. Platzierte TuS Xanten) stehen wir auf den 1. Tabellenplatz. Mit einer guten Abwehrleistung, einen sicheren Keeper, einen schnellen Tempogegenstoß und einer hervorragenden Angriffsleistung gewinnen wir die Spiele allesamt recht deutlich, sodass wir uns ganz besonders auf die Oberliga Qualifikationsspiele in der neuen Saison freuen. Das ganze fällt uns natürlich nicht einfach so in die Hand, denn ohne Fleiß kein Preis. Bei uns wird es für den Rest der Saison nun so weiterlaufen wie gehabt und wir wollen weiterhin den ersten Tabellenplatz halten, um im Anschluss an der D-Jugend Niederrheinmeisterschaft teilzunehmen und dort gegen die ganz Großen spielen. Daher verbleiben wir mit besten Grüßen und sagen bis zum nächsten Spiel. Vielleicht kommt ihr ja mal vorbeischauen. Beim Training sind wir daher so gut wie fast immer vollzählig und mit Spaß und Ehrgeiz dabei.

Bericht der weiblichen D-Jugend Am 23.01.2016 hatten wir um 16 Uhr ein Meisterschaftsspiel gegen Schwafheim. An diesem Tag hatten um 18 Uhr die beiden Bundesligamannschaften TBV Lemgo und VFL Gummersbach ein Freundschaftsspiel. Wir hatten das Glück, gewonnen haben, konnten wir in der für uns reservierten ersten Reihe das Bundesligaspiel hautnah erleben. Naürlich bestand für die Mädels auch die Möglichkeit viele Autogramme zu sammeln und Fotos mit den Spielern zu machen. Vom VFL Gummersbach haben wir noch ein Maskottchen als Glücksbringer bekommen. Es war ein spannender und erlebnisreicher Tag für uns alle. das Vorspiel von diesem Freundschaftsspiel zu sein. Nachdem wir unser Meisterschaftsspiel erfolgreich mit einem Tor

Vielen Dank an unsere Sponsoren Hetkamp GmbH und Signal Iduna

Jugendförderplakat 2015/2016 Kirchner Familie Kramer Familie Wiechmann Claudia & Bernward Johanna & Katharina Bietenbeck Familie Brun Familie Ossing-Bender Familie Dieter Stegger Familie Detlef Kortstegge Anne und Ludger Schemmer Familie Fritz Krüger Wilhelm Jacobs Familie Lanfer Hanna, Tom, Romy, Enie Borken- Gemener Freundschaft Angelika & Hans Christel und Familie Möllmann Familie Kutsch

Andreas Familie Stegger-Slawski Raumausstattung Welsing Marianne & Heiner Miriam & Jens Thesi & Frederik Familie Maier- Scharpp Ulla & Alfons Familie Stroick Dragon Boat Club Borken e.v. Familie Lechtenberg Birgit & Georg Marlies & Georg Brigitte & Norbert Birgit & Helmut Chantal, Rolf & Tessa Familie Georg Fellmann Familie Familie Felix Bietenbeck B1 männlich Alfons Beckmann Bettina und Thorsten Walter Meyer Bärbel & Johannes Diny & Bernfried Familie Heistermann Familie Eiting Familie Hilfert Lena & Jörg Isa & Matze Kirchner Das Geld wird direkt für die Jugendarbeit eingesetzt, z. B. als Zuschuss für Fahrten zu Turnieren. Mit freundlicher Unterstützung von: Ansprechpartner: Norbert Windbrake

Bericht der E-Jugend Da sind wir wieder......und bei uns läuft es auch in der Rückrunde wieder richtig rund. Bisher haben wir noch kein Spiel verloren, da jeder von uns bei jedem Spiel immer Vollgas gibt. Auch Fehler machen (dürfen) gehört zum Spiel dazu, denn daraus können wir viel lernen! Somit stehen wir zurzeit auf dem 1. Platz und darauf können wir schon echt stolz sein. Und da wir dort natürlich bleiben wollen, müssen wir im Training weiterhin viel üben. Bei uns in der Mannschaft hat man auch gemerkt, dass jeder von uns in jedem Spiel immer ein bisschen mehr dazu gelernen hat und dass das Zusammenspiel auch immer besser klappt. Schließlich heißt es bei uns vor jedem Spiel: Wir sind ein Team! Unsere Eltern unterstützen uns auch immer super bzw. lautstark von der Tribüne, sodass wir alle gemeinsam weiterhin den 1. Platz zu verteidigen versuchen! Eure E-Jugend

Bericht der Minis Wir Minis haben vor Weihnachten zum Abschluss des Jahres mit unseren Trainerinnen ein Spaß-Training gemacht mit einem Parcours durch die ganze Halle! Ein Fangspiel mit Weihnachtsmützen und ein Schlitten durften bei diesem Training natürlich nicht fehlen: unsere Trainerin Eva hat unter einem Schlitten einfach Rollbretter festgemacht und so kann man auch ohne Schnee in einer Halle wunderbar Schlitten fahren! (Fotos Schlitten und Gruppenfoto aller Minis mit Weihnachtsmütze einfügen) Direkt nach den Weihnachtsferien haben die Minis Mädels Anfang Januar an einem Handballturnier in Essen teilgenommen und alle Gruppenspiele gewonnen. Voller Stolz wurde an diesem Samstag die Heimreise nach Borken angetreten;0). Ansonsten sehen wir hier wieder: wir haben Spaß beim Training und spielen gerne Handball!!!

Genau. Richtig. re Unse Sicherheit. Ihre und Fahrzeug Ihr für - Serviceleistungen Nordring Tel. 02861/7025 Borken 46325 51, Mo Do Sa jeden im Monat Sa 2. Uhr 12.00-08.00 Uhr 18.00-14.00 Uhr 17.00-4.00 1 Fr - Hauptuntersuchungen Abgasuntersuchungen Eintragungen Prüfung Feinstaubplaketten Gasanlagen von Gutachten-Service Bremsflüssigkeitstest www.tuv.com Prüfstelle Dechering Serviceleistungen... mehr und vieles Servicezeiten

HILFE - HILFE - HILFE - HILFE - HILFE - HILFE - HILFE - HILFE - HILFE Hallo zusammen, bald endet die Saison 2015/ 2016 und die Vorbereitungen zur nächsten Saison laufen auf Hochtouren. Leider gestaltet sich die Suche nach Trainern im Jugendbereich auch dieses Jahr äußerst schwierig. Die Jugendarbeit und -förderung besonders bei den ganz Kleinen (Bambinis) beginnt nun Früchte zu tragen, so dass wir in der kommenden Saison im Miniund E- Jugendbereich zweigleisig fahren können. Das ist natürlich auf der einen Seite super, aber auf der anderen Seite bedeutet dies auch, dass wir mehr Trainer benötigen. Außerdem fallen nächste Saison langjährige Jugendtrainer wie Sammy Rieken, Carlo Kersting oder Lukas Budde aus beruflichen Gründen weg (Danke auch an dieser Stelle für euer großes Engagement) und andere treten auch mal etwas kürzer. So dass wir versuchen müssen, die Jugendarbeit auf mehrere und auch mal andere und neue Schultern zu verteilen. Es wäre schön, wenn sich der ein oder andere noch finden würde, denn bisher zeigen sich noch viele Lücken. (Bsp. Minis, D- Jugend männlich, C- Jugend männlich, A- Jugend weiblich) Wir haben schon viele angesprochen, aber man kennt ja auch nicht jeden. Und somit kommt durchaus in Betracht, dass wir vom Vorstand aus, vergessen haben, den ein oder anderen zu fragen. Von daher möchten wir an dieser Stelle auf die Situation aufmerksam machen, dass wir händeringend Trainer und Betreuer, oder auch gerne Trainergespanne, suchen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir euer Interesse wecken konnten. Meldet euch doch einfach bei uns, damit wir alle zusammen eine Lösung finden. Frederik Brill und Kerstin Rudde-Kreienkamp

Neue Vereinskollektion für den TV Borken Die bisherige Kollektion der Trainingsund Sportanzüge des TV Borken ist ausgelaufen. Der ein oder andere von euch hat vielleicht auch schon über eine Neuanschaffung nachgedacht. Der geschäftsführende Vorstand hat deshalb in Zusammenarbeit mit Thomas Borowski von Sport Große-Venhaus eine neue Kollektion von Erima ausgewählt, die ab sofort bei Sport Große-Venhaus erworben werden kann. Alle Informationen können der beigefügten Einlage entnommen werden. Die Preise sind sehr vereinsfreundlich gestaltet. Nutzt die Gelegenheit und macht euren Kinder oder auch euch selbst ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder sonstigen Anlässen. Sportliche Grüße Michael Heistermann Wir freuen uns auf Sie! Ihr Team der Bäckerei Jägers. Bäckerei & Konditorei Jägers Markt 9 46325 Borken Tel. 02861/8040495 Öffnungsz.: Mo.-Fr. 7.00-18.30 Uhr, Sa. 7.00-18.00 Uhr, So. 8.30-17.00 Uhr

5. Handball-Camp Nach den Handball-Camps in den Jahren 2011, 2013 bis 2015 freuen wir uns, wieder ein Handball-Wochenende für die jüngeren Jugendmannschaften (Minis, E-und D-Jugend) in 2016 anbieten zu können. Das Camp findet am Sonntag den 20.3.2016 (13.00-16.00 Uhr), am Montag den 21 März (10.00-16.00 Uhr) und am Dienstag den 22. März (10.00-16.00 Uhr) 2016 statt. Veranstaltungsort ist unsere Mergelsberghalle. Das Camp werden Eva Brun und Tim Westheider, beide B-Lizenz Inhaber, leiten. Unterstützt werden Sie von Sarah Möllmann und Maike Hörnemann (Beide A Jugend TVB), sowie von Marita und Florian Kirchner. Für die Verpflegung von warmen Mahlzeiten, Snacks und Getränken in den Pausen ist gesorgt. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Camps ein Handballcamp T-Shirt. Für sämtliche umzulegende Kosten erheben wir pro Kind einen Beitrag von 55 Euro, den ihr bitte bei der Anmeldung bis zum 20.02.2016 bei den Camp-Leitern entrichtet. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Kinder beschränkt. Die Plätze werden nach schriftlicher Anmeldung und Bezahlung vergeben. Außerdem besteht die Möglichkeit am 20.3.2015 vor dem Camp beim Spiel der 1. Herren mit den Herrenmannschaften einzulaufen. Diese Kinder treffen sich dann um 11 Uhr in der Meggi. Auf eine tolle Veranstaltung!!! Eure Campleiter Eva Brun - Tel. 0179 / 7995856 Tim Westheider - Tel. 0151 / 27023230 Robert-Koch-Str.7, Borken Anmeldeschluss ist der 20.02.2016 Dieses Jahr zu Besuch vom Tusem Essen 2. Bundesliga - Lasse Seidel Nummer: 15 Geburtstag: 1993 Position: Links Außen Im Verein seit: 2011 Vertrag bis: 2016 Grösse: 182 cm Gewicht: 81 kg Karriere bisher: TuS Blankenstein, TUSEM Jugend Familienstatus: ledig Beruf: Student Hobbys:Basketball, Musik, Faulenzen

Weihnachtsfeier der Handballer 2015 Am 20.12.2015 fand in der Mergelsbergsporthalle von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr die alljährliche Weihnachtsfeier der Handballer statt. Von der F-Jugend bis zur C-Jugend spielten unsere Kids jeweils gegen die Mütter und Väter. Es waren alles spannende Spiele bei denen mal die Eltern und mal die Kinder die Spiele gewinnen konnten. Meistens ging es jedoch unentschieden aus. Die Schminkstation und der Malwettbewerb fanden auch großen Anklang (vielen Dank den B-Mädchen). Die Babinis zeigten anschließend an diversen Spielstationen ihr Können. Die Spannung stieg als Abteilungsleiter Hendrik Tacke um 17.00 Uhr den Nikolaus und den Knecht Ruprecht begrüßen durfte. Der Nikolaus war voll des Lobes über die gute Jugendarbeit des TV Borken 1922 e.v. und fand für jede Mannschaft noch viele positive aber auch einige negative Worte, die ihm von seinen Engelchen über das Training berichtet wurden. Jedes Kind bekam zum Abschluß noch einen leckeren Stutenkerl. Vor vollbesetzten Rängen eine rundum gelungene Feier. Vielen Dank allen Helfern.

fördert die Sportjugend Diese Förderung betrug für das Jahr 2014 immerhin 1250,- Eine stolze Summe, finden wir. Daher noch ein bisschen mehr Werbung für diese Aktion machen denn einfacher ist ein Sponsoring für unseren Sport doch nicht möglich. Also, daran denken beim nächsten Besuch bei OBI an der linken Kasse das Codewort SSV 5 angeben und schon sprudelt ein Förderbonus von 10% in die TV-Kasse.

9 TV Borken 1922 e.v., Abteilung Handball - www.tv-borken.de

Cafeteriadienst Ist eine Mannschaft für den Cafeteriadienst eingeteilt, hat sie folgende Aufgaben zu übernehmen: - 1-2 Tage vorher mit Marita Kirchner (Tel.: 02861/7410 oder 0152/05601180) in Verbindung setzen, um die Übergabe der Kasse und der Schlüssel abzuklären - Der Dienst beginnt 45 Minuten vor Beginn des ersten Spiels mit dem Aufbau: Kaffeemaschinen, Kaffeekannen und Kaffee sowie Milch, Zucker, Süßig- keiten, Ketchup und Senf aus dem hinteren Raum holen und aufbauen Getränke (Bier, Radler, Wasser, Cola, Fanta, Sprite) aus dem Lager holen und in den Kühlschrank stellen (Bitte überprüfen ob Kühlschrank angeschlossen ist!) Tassen, Besteck, Servietten, etc. befinden sich in den Schränken in der Küche (Meggi) bzw. in den Schränken auf der Tribüne (DoTu) - Am Ende des letzten Spiels kann die Cafeteria abgebaut werden: Alle Lebensmittel und Getränke wieder in Schränken und Lager verstauen Besteck, Geschirr und Kaffeekannen reinigen und wegräumen Nach Spielende alle leeren Flaschen und Tassen von der Tribüne aufsammeln Leergut sortiert und gesondert ins Getränkelager stellen Falls etwas fehlt oder aufgebraucht ist, bitte einen Zettel in die Kasse legen - Alle Türen und Schränke abschließen - Nach Beendigung des Dienstes die Kasse und die Schlüssel zu Marita Kirchner zurückbringen WICHTIG! Für die Spiele der Senioren muss ein Wischer gestellt werden Bei Fragen bitte an Marita Kirchner wenden!

Cafeteriadienst Datum Zeit Mannschaft Halle pfeifen Cafeteria Spiele, die zu pfeifen sind 13. Feb 16 14:15-19:45 2.Damen Doppel ja ja F1J, F2J 14. Feb 16 10:30-17:45 B1 männl., Rudde / Tacke pfeifen Doppel ja ja D1M 21. Feb 16 10:30-19:15 A männl. Meggi ja ja C1J 21. Feb 16 12:30-16:00 B weibl.,a männl. / 1.Damen pfeifen Doppel ja ja D1J, E1J 28. Feb 16 08:45-17:45 1.Damen Meggi ja ja D1M, C1M 06. Mrz 16 12:15-17:45 B1 männl.,1. Damen pfeifen Doppel ja ja D1J 06. Mrz. 16 10:30-19:45 2.Damen Meggi ja ja E1J, F1J 13. Mrz. 16 10:30-14:15 A weibl. Meggi ja ja F2J 20. Mrz 16 10:30-13:00 B2männl. Meggi nein ja 10. Apr 16 10:30-14:30 B1männl. Meggi nein ja 17. Apr 16 10:30-14:30 1.Damen Meggi nein ja 24. Apr 16 10:30-14:30 2.Herren Meggi nein ja 01. Mai 16 10:30-13:00 2.Damen Meggi nein ja

Gesamtspielplan 13.02.2016 15:00:00 13.02.2016 16:15:00 13.02.2016 18:00:00 13.02.2016 19:15:00 14.02.2016 11:15:00 14.02.2016 13:15:00 14.02.2016 13:30:00 14.02.2016 15:00:00 14.02.2016 16:15:00 14.02.2016 16:15:00 14.02.2016 16:30:00 20.02.2016 14:00:00 20.02.2016 14:30:00 20.02.2016 18:15:00 21.02.2016 11:15:00 21.02.2016 11:45:00 21.02.2016 13:00:00 21.02.2016 13:15:00 21.02.2016 14:45:00 21.02.2016 15:00:00 5342 Kreisklasse Jungen E TuS Lintfort E1J TV Borken E1J 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 TV Borken F2J TuS Xanten F1J DoTu TV Borken 1F Eintracht Duisburg 1F DoTu 5110 Kreisliga Männer TV Schwafheim 2M TV Borken 2M 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken 1M VfB Homberg 2M DoTu 0300 Oberliga Jungen A TV Borken A1J TG Cronenberg A1J Meggi 0400 Oberliga Mädchen A TV Haan A1M TV Borken A1M 5431 Kreisliga Mädchen D TV Borken D1M TSV Bocholt D1M DoTu 5200 Bezirksliga Frauen SV Blau Weiß Dingden 1F TV Borken 2F 5331 Kreisliga Jungen D SV Friedrichsfeld D1J TV Borken D1J 5411 Kreisliga Mädchen B TV Borken B1M TSV Bocholt B1M Meggi 5431 Kreisliga Mädchen D HSG Hald/Mehrh/Isselb D1M TV Borken D1M 0300 Oberliga Jungen A Mettmann-Sport A1J TV Borken A1J 5411 Kreisliga Mädchen B HSG Hald/Mehrh/Isselb B1M 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken B1M TV Borken 1F DJK Adler Königshof 1F Meggi DJK Styrum 06 1M TV Borken 1M 0400 Oberliga Mädchen A TV Borken A1M JSG TVK/ART A1M Meggi 5331 Kreisliga Jungen D TV Borken D1J HSG Alpen/Rheinberg D1J DoTu 5421 Kreisliga Mädchen C TV Borken C1M HSG Alpen/Rheinberg C1M Meggie 5342 Kreisklasse Jungen E TV Borken E1J Uedemer TuS E1J DoTu

21.02.2016 15:30:00 21.02.2016 16:30:00 21.02.2016 18:00:00 27.02.2016 15:30:00 27.02.2016 16:45:00 27.02.2016 17:00:00 27.02.2016 17:00:00 27.02.2016 18:00:00 27.02.2016 19:00:00 28.02.2016 09:30:00 28.02.2016 10:00:00 28.02.2016 11:15:00 28.02.2016 13:00:00 28.02.2016 14:45:00 28.02.2016 14:45:00 28.02.2016 15:15:00 28.02.2016 16:00:00 28.02.2016 16:30:00 06.03.2016 09:45:00 06.03.2016 11:15:00 06.03.2016 13:00:00 5312 Kreisliga Jungen B - Gruppe 2 TuS Xanten B1J TV Borken B2J 5110 Kreisliga Männer TV Borken 2M Uedemer TuS 1M Meggie 5200 Bezirksliga Frauen TV Borken 2F HSG Wesel 2F Meggie 5342 Kreisklasse Jungen E Moerser Adler HSG E1J TV Borken E1J 5200 Bezirksliga Frauen TV Issum 2F TV Borken 2F 5331 Kreisliga Jungen D Moerser Adler HSG D1J TV Borken D1J 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Walsum-Aldenrade 2F TSV Bocholt 1M TV Borken 1F TV Borken 1M 5110 Kreisliga Männer HSG Alpen/Rheinberg 1M TV Borken 2M 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 5312 Kreisliga Jungen B - Gruppe 2 TV Borken F2J KSV Kevelaer F1J Meggie VfL Merkur Kleve B1J TV Borken B2J 0300 Oberliga Jungen A TV Borken A1J ATV Biesel A1J Meggie 5411 Kreisliga Mädchen B TV Borken B1M TuS Xanten B1M Meggie 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F HC TV Rhede F1J TV Borken F1J 5431 Kreisliga Mädchen D TV Borken D1M TuS Xanten D1M Meggie 0400 Oberliga Mädchen A VT Kempen A1M TV Borken A1M 5311 Kreisliga Jungen B - Gruppe 1 HSG Hald/Mehrh/Isselb B1J TV Borken B1J 5421 Kreisliga Mädchen C TV Borken C1M HC TV Rhede C1M Meggie 5431 Kreisliga Mädchen D HC TV Rhede D1M TV Borken D1M 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken 1M MTV Rheinw Dinslaken 2M Meggie 5331 Kreisliga Jungen D TV Borken D1J TuS Xanten D1J DoTu

06.03.2016 13:15:00 06.03.2016 14:30:00 06.03.2016 14:30:00 06.03.2016 14:30:00 06.03.2016 16:15:00 06.03.2016 16:30:00 06.03.2016 18:00:00 06.03.2016 18:00:00 12.03.2016 18:00:00 12.03.2016 18:30:00 12.03.2016 19:30:00 12.03.2016 20:00:00 13.03.2016 11:15:00 13.03.2016 13:15:00 20.03.2016 11:15:00 09.04.2016 19:50:00 10.04.2016 11:15:00 10.04.2016 11:30:00 10.04.2016 13:15:00 16.04.2016 16:45:00 17.04.2016 11:15:00 5342 Kreisklasse Jungen E TV Borken E1J TSV Bocholt E1J Meggie 5411 Kreisliga Mädchen B SV Friedrichsfeld B1M TV Borken B1M 5311 Kreisliga Jungen B - Gruppe 1 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F TV Borken B1J SV Blau Weiß Dingden B1J DoTu TV Borken F1J MTV Rheinw Dinslaken F1J Meggie 0400 Oberliga Mädchen A TV Borken A1M SG Überruhr A1M Meggie 5312 Kreisliga Jungen B - Gruppe 2 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 TV Borken B2J HSG Alpen/Rheinberg B1J DoTu TV Borken 1F VfL Rheinhausen 1F Meggie 5110 Kreisliga Männer TuS Lintfort 2M TV Borken 2M 0400 Oberliga Mädchen A HSV Wuppertal A1M TV Borken A1M 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 SSV Gartenstadt 1F Turnverein Biefang 1M TV Borken 1F TV Borken 1M 5200 Bezirksliga Frauen SV Neukirchen 1F TV Borken 2F 5110 Kreisliga Männer TV Borken 2M TSV Bocholt 2M Meggie 5351 Kreisklasse Jungen/ Mädchen F 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Borken F2J TV Borken F1J Meggie TV Borken 1M SG OSC Wölfe Rheinhausen 2M 5110 Kreisliga Männer SV Schermbeck 2M TV Borken 2M 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 Meggie TV Borken 1F TV Aldekerk 2F Meggie SC Bottrop 1M TV Borken 1M 5200 Bezirksliga Frauen TV Borken 2F VfL Merkur Kleve 1F Meggie 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 TV Issum 1F TV Borken 1F TV Borken 1M VfL Rheinhausen 1M Meggie

17.04.2016 13:15:00 17.04.2016 17:00:00 23.04.2016 17:00:00 24.04.2016 11:15:00 24.04.2016 13:15:00 24.04.2016 16:00:00 01.05.2016 11:15:00 07.05.2016 18:00:00 5110 Kreisliga Männer TV Borken 2M TSV Bocholt 3M Meggie 5200 Bezirksliga Frauen HSG Hald/Mehr/Isselb 1F TV Borken 2F 5110 Kreisliga Männer MTV Rheinw Dinslaken 5M 0211 Verbandsliga Frauen Gruppe 1 TV Borken 2M TV Borken 1F TSV Bocholt 1F Meggie 5200 Bezirksliga Frauen TV Borken 2F SV Friedrichsfeld 2F Meggie 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 0123 Landesliga Männer Gruppe 3 HSG Hald/Mehrh/Isselb 1M TV Borken 1M TV Borken 1M HSG RW O TV 1M Meggie HSG Venn/Rum/Kaldenh 1M TV Borken 1M Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Wilhelm von Humboldt 46325 Borken Hohe Oststraße 20 Telefon 02861/9225-0 www.hotel-fliederbusch.de

Ihr Partner rund um den Beschlag Ihr Fachgroßhandel In den Produktbereichen: Türbeschläge / Türtechnik Sicherheitstechnik / Schließanlagen Möbelbeschläge Befestigungstechnik Oberflächentechnik / Farben und Lacke Chemisch technische Produkte Werkzeuge / Maschinen Werkstattbedarf Betriebsausstattung Arbeitsschutz Bernhard Kuhlmann e.k. Inhaber Jens Böger Otto-Hahn-Straße 31 46325 Borken Telefon: 0 28 61/ 92 12-0 www.kuhlmann-borken.de

Unsere Geburtstagskinder Ulf Gantefort 01. Feb Lia Heimann 02. Feb Jonas Uebbing 02. Feb Björn Schmied 02. Feb Heinrich Brill 03. Feb Lukas Budde 03. Feb Kjell Herbst 03. Feb Nils Bender 03. Feb Lena Bödder 03. Feb Finn Schwital 04. Feb Anna Bergmann 04. Feb Samantha-Joyce Hellenkamp 05. Feb Bastian Sievers 05. Feb Maurice Borgers 06. Feb Janine Anschlag-Will 06. Feb Johannes Grimmelt 07. Feb Ariane Hilfert 07. Feb Oliver Wansing 07. Feb Markus Beckmann 08. Feb Sven Böger 09. Feb Christoph Lütkenhaus 11. Feb Miriam Epping 12. Feb Emilie Kramer 14. Feb Heiner Wilger 14. Feb Pia Doerck 14. Feb Bornes Joline 17. Feb Lotta Arnold 17. Feb Karsten Maier 18. Feb Heinz Plesker 18. Feb Vera Besseling 19. Feb Julian Busch 20. Feb Hendrik Albers 20. Feb Nele Ening 21. Feb Martina Kersting 21. Feb Carolin Schlattjann 22. Feb Moritz Benninghaus 22. Feb Linus Schellerhoff 23. Feb Jasper Diekmann 23. Feb Bernd Klein-Ridder 24. Feb Bastian Termast 24. Feb Andreas Schmitt 24. Feb Bernfried Rudde 25. Feb Stefanie Spangemacher 25. Feb Alexandra Kaß 26. Feb Carolin Urbansky 26. Feb Kiara Braun 26. Feb Silke Brokop 29. Feb Eva Grimmelt 02. Mrz Lütkenhaus Ella Paulina 03. Mrz Emily Vering 04. Mrz Christoph Spangemacher 06. Mrz Sandra Tepferd 07. Mrz Luis-Paul Slawski 10. Mrz Hildegard Schönfeldt 11. Mrz Rainer Jödden 12. Mrz Christina Bahde 12. Mrz Eric Mews 13. Mrz Timon Lowis Brokop 13. Mrz Konrad Horbach 13. Mrz Bernhard Schroer 13. Mrz Anna Swoboda 13. Mrz Phil Aria 14. Mrz Sabrina Henkel 15. Mrz Hartmann Hannes 15. Mrz Dirk Harmeling 17. Mrz Sebastian Kaß 18. Mrz Johann Ketteler 18. Mrz Ann-Marie Schemmer 20. Mrz Sabine Bökenbrink 20. Mrz Klaus Schwering 22. Mrz Lucas Tenhaken 22. Mrz Bernhard Krumme 22. Mrz Beate Wrede 23. Mrz Simone Schröder 24. Mrz

Unsere Geburtstagskinder Alessandro Brand 24. Mrz Vincent Finke 24. Mrz Lena Schönfeldt 25. Mrz Marianne Brill 26. Mrz Katharina Mäsing 27. Mrz Nico Heinsch 27. Mrz Patrick Diekfelder 29. Mrz Jennifer Blanke 30. Mrz Hanna Rehmann 30. Mrz Christian Kirchner 31. Mrz Sebastian Brands 01. Apr Christina Fellmann 01. Apr Maria Landsmann-Niehaus 01. Apr Petra Hanke 02. Apr Rolf Lanfer 02. Apr Lotte Thomzik 02. Apr Konrad Knufmann 03. Apr Romy Thesing 03. Apr Maria Wilger 04. Apr Ludger Schemmer 05. Apr Ulrike Schlattjann 06. Apr Wilhelm Heling 07. Apr Eva Brun 08. Apr Theresa Wiechmann 08. Apr Jens Bietenbeck 11. Apr Wilhelm Jacobs 12. Apr Martin Klinkenbusch 12. Apr Birgit Vering 13. Apr Pascal Hellenkamp 14. Apr Miriam Pieper 15. Apr Til Weßeling 15. Apr Jens Böger 17. Apr

Neue Mitglieder - Herzlich willkommen in der Handballfamilie D-Jugend w: Anna Geisler Bambinis: Romy Sundermann, Pia Doerck, Lena Bödder, Luci Wiesmann Jubilare 25-Jahre: Hermann, Baumeister, Frederik Brill, Robert Greving, Pascal Jonas, Guido Kutsch, Heinz Plesker, Birgit Rottstegge, Kristin Rottstegge, Ann-Marie Schemmer, Marcel Stegger, Brigitte Windbrake, Katrin Windbrake / 30-Jahre: Carsten Wenning 40-Jahre: Henning Hovestädt, Robert Tempelmann / 50-Jahre: Alfons Schupp / 55-Jahre: Bernhard Busch, Bernhard Lüdke

Wussten Sie schon, dass im letzten Jahr bei uns 408 Personen die Prüfungen für das Sportabzeichen mit Erfolg abgelegt haben? In der Handballabteilung konnten 86 Jugendliche und 12 Erwachsene ausgezeichnet werden. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Sportabzeichen 2015. die 1. Damen sich ganz herzlich bei den Organisatoren bedankt, die es möglich gemacht haben, dass wir alle zusammen in der Mergelsberg-Halle das EM-Finale gucken konnten? Impressum Herausgeber: TV Borken 1922 e.v. Abteilung Handball Abteilungsleiter: Hendrik Tacke Redaktion & Gestaltung: Matthias Thesing tvb@thesing-web.de Druck: Druckerei Lage GmbH Hohe Oststr. 65 Borken Tel. 02861/ 2486 info@druckerei-lage.de www.druckerei-lage.de