Dittker Slark. ERNTE und EINKEHR. Ein Sammelband. Elisabeth Linnig Verlag. K" ULBparmstadt



Ähnliche Dokumente
Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Landeskunde

Gebete von Anton Rotzetter

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Sparkasse Merzig-Wadern

Lichtbrechung an Linsen

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

)UDJHNlUWFKHQ. 1. Quiz: 2 Spielteilnehmer. 2. Daumenkärtchen Einzelarbeit. 3. Treppenspiel: 3 Spielteilnehmer Spielort ist das Stiegenhaus der Schule

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Die Ägypter stellten schon vor über Jahren Brot her, es war ihr Hauptnahrungsmittel. So gab man den Ägyptern in der Antike auch den Beinamen

Begleitmaterial zum Buch

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Beste Arbeitgeber in der ITK. Für IT-Abteilungen mit mindestens 50 Mitarbeitern in Unternehmen mit mindestens 250 Mitarbeitern

Christologie und Gotteslehre 5. Auferstehung Prof. Dr. Lucia Scherzberg Sommersemester 2010

Arbeitsblätter zum Thema Sterben und Tod für Schüler_innen weiterführender Schulen

Das Weihnachtswunder

Unsere Ideen für Bremen!

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Die Entwicklung eines Babys

Schattenwurf von Windkraftanlagen: Erläuterung zur Simulation

Im Original veränderbare Word-Dateien

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Krippenspiel für das Jahr 2058

Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für aktive Sterbehilfe

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Beschluss für ein neues Teilhaberecht Einfache Sprache, Großdruck


Statuten in leichter Sprache

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Material zum Thema der Woche Klimafreundlich in den Urlaub Link: im- unterricht.de/wochenthemen/klimafreundlich- den- urlaub

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Leseprobe. 65 gute Wünsche zum Geburtstag Viel Glück & viel Segen. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

sie finden nachfolgend die Termine und Preise für unsere Ferienkurse.

Hardware - Software - Net zwerke

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Reizdarmsyndrom lindern

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

Ein Buch entsteht. Ein langer Weg

Kiental (Schweiz) 15. bis 19. Oktober Channeltraining und den Kontakt zum Höheren Selbst stärken

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

Formung einer Brustzugabe

86 Prozent der Befragten finden den Erfahrungsaustausch von Betroffenen, wie er in Selbsthilfegruppen stattfindet, besonders wichtig.

FEIERN IM PARADIES STAND WINTER 2015/16

Albris am Nachmittag

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

einen Vibrator benutzt; wie man bei einem Kredithai einen Kredit zu 17 Prozent aufnimmt, der in 30 Tagen zur Rückzahlung fällig wird; wie man seinen

Menschen und Natur verbinden

Erfolg beginnt im Kopf

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Vorwort der Freiburger CBASP-Selbsthilfegruppe 16

Gefahr erkannt Gefahr gebannt

Die richtigen Partner finden, Ressourcen finden und zusammenführen


Herausforderungen meistern

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mathematischer Spaziergang für die 1. Primarstufe


Tour um Nassereith. Tourdaten. Beschreibung/Besonderheiten. Sonstiges. Gebirge: Ausgangspunkt: Mieminger Gebirge Holzleitensattel

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Impressionen. von Josef Bašić. Schlafendes Mädchen 1

AGENDA BUNDESWEHR IN FÜHRUNG AKTIV. ATTRAKTIV. ANDERS.

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

Installation OMNIKEY 3121 USB

Fürbitten für die Trauung - 1

Ein Vergleich von Bezügen zu Goethes Werther in Plenzdorfs 'Die neuen Leiden des jungen W.' und Dana Bönisch 'Rocktage'

Fronleichnam Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

TBM Marketing GmbH Kooperationspartner

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Presse-Information. 20. Oktober 2015

Gesunde Lichtverhältnisse mit automatischen Markisensystemen. Sonnenschein nach Maß.

DEVK Versicherungen OmnibusDaily zum Thema "Fahrrad" Köln, Juni 2014

Der Aufenthalt der europäischen Klasse in Berlin

Sie können Ihr Ziel erreichen! Die Unabhängigkeit von Alkohol und Medikamenten!

Anleitung zum Erstellen eines Freihaltetermins

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ratgeber Brückentage 2014 Clever planen - Auszeit sichern!

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Transkript:

Dittker Slark ERNTE und EINKEHR Ein Sammelband Elisabeth Linnig Verlag K" ULBparmstadt 16248983

465 Inhaltsvereichnis Das Sehnen nach Liebe ist selber Liebe 3 Salvia - Herbst in der Schwäbischen Alb 4 Einsamer Spaziergang - Ein Brief 14 Das Osterwunder - Eine wahre Begebenheit Anderen zum Trost erzählt 19 Sommer am Chiemsee - Aus einem Kurtagebuch 24 Ein Kindlein wird geboren - Wunder der Schöpfung 30 Über die Liebe - ihre Schmerzen und Leiden 37 Die Dankbarkeit - Eine "Schwester der Liebe" 39 Besinnliche Poesie 41 Lob des Kaffees 42 Das Haus mit den sieben Monden 45 Vom Wandern - Heitere und bange Stunden unterwegs 47 Kleine Insektologie - Erlebnisse mit kleinen Tieren 50 Rauhreifzauber 56 Bach im Winterwald - Einsamer Spaziergang 58 Im Eichenhain 61 Hochzeit im Frühling 63 Wenn der Sommer scheidet 65 Gewitter 67 Blumen müssen sein 69 Regentag in der Vorstadt 71 Regentropfen - Beobachtungen am Fenster 73 Weihnachten - Fest der Freude und des Friedens 75 Feste feiern Fronleichnam in Adeje - Eindrucksvolles 78 Erlebnis auf Teneriffa 79

466 Die Kneipp-Festtage - Bad Wörishofen feierte seinen berühmten Sohn - 100.Todestag Sebastian Kneipps 82 Georg Büchners Geburtshaus - Richtfest Goddelau (Hessisches Ried) 87 Gedanken zur Zeit und Zeitlosigkeit 91 Die Heimat ist das Bleibende 92 Entlaubte Bäume 94 In dunkler Zeit - Novembergedanken 95 Ich hatt' einen Kameraden... Gedanken zum Totensonntag 97 Advent heißt "Ankunft" - Erinnerungen an 1989 100 Im "Ruhestand" - Erfahrungen eines Rentners 103 Im Waldhaus - Ein Gespräch 107 Mauern - Deutung eines Wortes, eines Begriffs 116 Als der Hunger regierte - Aus dem Tagebuch eines Knabens - 1946 120 Israelischer Friedhof 128 Gedanken zu Krieg und Frieden - Aus Briefen und aus dem Tagebuch (1991) 130 Atom nimmt Atem - Eine apokalyptische Vision 133 Gedanken zur Zeit - Ausländerfeindlich? Ausländerfreundlich! 135 Und immer lockt das Abenteuer 137 Zeltnacht - Eine geheimnisvolle Geschichte 138 Gewitter am Main - Erzählung nach einer wahren Begebenheit 143 Das Gespensterhaus - Abenteuer zum Gruseln und Schmunzeln 150 Überfall im Strohgäu - Eine unheimliche Geschichte 160

467 Die Grenze ist nah - Nächtliches Abenteuer in der Oberpfalz 167 Begegnung mit einem Landstreicher - Unangenehmes Erlebnis unterwegs 177 Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist Romanische Länder 1 80 Impressionen aus Teneriffa Ein Tag am Westufer 181 Abends im Strandrestaurant 185 Dort wo die Bananen reifen 188 Sommertage in Burgund - Grignon, ein unvergessenes Bergdorf 192 Elba - Ein Paradies der Natur - Von Portoferraio nach Marciana Marina 198 Österreich - Schweiz Auf dem Rigi - Ein Sommertag über dem Vierwaldstätter See 202 Im Silbertal - Ein Wandertag im Montafon 207 Sonne am Wallersee - Im Flachgau im Salzburger Land 212 Winter im Hochgebirge - Bezaubernde Schneelandschaft in Abtenau 217 In der Wachau: Aggstein - Dürnstein - Krems - Und - Stein 219 Im Namen des heiligen Benedikt - Drei niederösterreichische Klöster: Melk - Altenburg - Göttweig 226 Zwettl und sein Stift - Malerische Stadt im Kamptal 230 Wir sind durch Deutschland gefahren... Die Rheinlande 234 Der Rhein - Von den Quellen bis zur Mündung - Eine poetische Gedankenreise 235

468 Früher Herbst im Rheinland - Schönheit der Stromlandschaften 245 Niederrheinisches Städte-Dreieck: Dülken - Süchteln - Viersen 247 Auf dem Hochwasserdamm - Am Grenzpunkt zweier Welten 250 Wenn die Lerchen ti.rillieren... Vorfrühling in der Erftniederung 253 Da ist meine Heimat, mein Bergisches Land - Damals in den 50er Jahren Erinnerungen an eine liebenswerte Landschaft 255 Im Scherftal 260 Auf dem Hölzerkopf 262 Walddom im Herbst - Betrachtung des Altenberger Domes 264 100 Jahre Schwebebahn - Lieblingskind der Wuppertaler 267 Nächtliches Siebengebirge - Ein Gang in den Mai 273 Sankt Servatius in der Stadt - Sankt Michael auf dem Berg - Erinnerung an einen Ausflug nach Siegburg 276 Die glühenden Kohlen - Eine alte rheinische Sage neu erzählt 286 Mitternacht in Heidelberg - Erinnerung, an eine liebenswerte Stadt 288 Schwarzwald - Bodensee Von der Rheinebene zu den Schwarzwaldhöhen - Eine Reise mit der Bahn 291 Frühlings Einzug 296 Auf dem "deutschen Rigi" - Gewitter im Schwarzwald 300 Begegnung mit der 'Konstanzer Malerin 1 Erinnerung an eine Begegnung auf dem Bodensee 302 Norddeutschland - Harz

469 Quer durch Ostfriesland: Norden - Dornum - Aurich - Jever 307 Von der Sielmühle zum Dornumer Siel - Ferien im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer 312 Sommertage an der Ostsee - Mosaik einer imaginären Reise 317 Rheinsberg und Gransee - Auf Spuren Friedrichs des Großen und der Königin Luise 325 Im Oberharz will es Frühling werden - Kampf der Naturgewalten 330 Ostern im Harz - Aus dem Reisetagebuch 332 Zu Gast im Selketal - Spätherbsttage im Unterharz 334 Schloß Falkenstein und die Tidianshöhle im Harz - Nach alten Sagen erzählt 339 Jungfrau Ilse - Eine Sage aus dem Oberharz 343 Ein Sonntagmorgen im Frühling - Ein fast zeitloser Spaziergang 346 Hessen - Darmstadt/Odenwald Rote Kirche - Totenkirche - St.Markus bei Rothenkirchen im Haunetal 349 Kirchen in Fulda: St.Michael - Franziskanerkloster - St.Peter - Betrachtungen eines Kunstfreundes 352 Linden schwingen sich rhythmisch im Winde - Nachmittags auf der Friedrichsstraße 356 Schloßpark Wolfsgarten - Ein Kleinod der Großherzogsfamilie von Hessen und bei Rhein 358 Wo Königin Luise ihre Brautzeit verbrachte - Schloß Braunshardt. bei Darmstadt 363

470 Harmonie zwischen Kunst und Natur - Spaziergang über die Mathildenund Rosenhöhe 369 Die Schöne Eiche von Harreshausen - Mutter der Pyramideneichen 373 Perle des Odenwaldes - Pfingsttage in Lindenfels 380 Mitteldeutschland "Hier ist Deutschlands schönes Herz" - Inselsberg und Kickelhahn im Thüringer Wald 384 Winter im Erzgebirge - Erinnerungen an die Kindheit 390 "Mein Leipzig lob ich mir..." - Eine moderne altehrwürdige Stadt und ihre Deutsche Bücherei 393 Franken - Württemberg/Schwaben - Bayern In frühen Morgenstunden - Lauda im Taubertal 403 Sommer im Hassgau - Von Königsberg nach Zeil am Main 405 Eine liebenswerte Kleinstadt - Erinnerungen an das fränkische Königsberg 411 Die Bettenburg - Über den letzten Ritter Frankens 416 Liebe zu Heilbronn - Erinnerungen an die Nachkriegszeit 423 In Hermann Hesses Heimat - Calw und der nordöstliche Schwarzwald 428 Winter auf den Fildern - Eine literarische Landschaftsstudie 434 In den Bergwäldern am Necker - Von Dichtern und Wildkräutern 439 Erinnerungen an Tübingen 444 Der Dreifaltigkeitsberg - Wächter der Schwabenalb 446

471 Sommerstunden auf der Fraueninsel - Frauenwörth im Chiemsee 450 Zum Ausklang (Varia) 455 Wie die Sonnenblume entstanden ist - Ein Märchen 456 Buchhändler Batzky lächelt - Humor im Alltag 460 Inhaltsverzeichnis 465 Verzeichnis der Abbildungen: Seite 471 Verzeichnis der Abbildungen: Seite (1 ) Rosenblüten 13 Schwäbische Alb 18 Schloß Kranichstein (Darmstadt) 29 Chiemsee 33 Baby beim Baden 36 Mutter mit ihren Kindern 38 Odenwald 40 Mädchen mit Pudel 41 Gasthof + Cafe 46 Braunschweig 49 Im Bayerischen Wald 55 "Kleiner Fuchs". 57 Spargeltriebe im Winter 60 Bach im Winter 62 Bank am Waldrand 64 Frühlingszauber 68 Gewitterstimmung 70 Blumengarten 72 Enten am Ufer 74 Weihnachtsbaum 78 Pfarrer Kneipps 100.Todestag 81 Fronleichnam auf Teneriffa 86 Georg Büchners Geburtshaus 91 Giebel-Uhr + Waldgebirge (Sauerland) 93 Gasthaus im Erzgebirge 99 Friedhof