Sterbeeinträge Standesamt Stadt Pritzwalk im Stadtarchiv Pritzwalk, Prignitz, Brandenburg

Ähnliche Dokumente
Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Christoph Rettkowski

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Familien Grüttner in Bolkenhain/Schlesien

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

Nachkommen von Johannes Braselmann

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Victor Knell Collection

Inhaltsverzeichnis. Vorwort 10 Nicht einzuordnende Namensträger 11 Wappen Leyde 12

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Nachkommen von: Georg, Heinrich von Berenhorst

Stammbäume / Duplikate

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

Abt Alice Karl-Marx-Straße 55. Abt Friedrich Karl-Marx-Straße 55. Alexander Martin T.E. Pflügerstraße 1. Basch Karoline Richardstraße 86

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Meine Vorfahren Herrmann aus Ostpreußen und deren Zweige

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Geschichtsverein Adliswil

Frantz Mauritz Clüter,

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Feuerschutz - Personalakten

1 of :49

Familienarchiv Jendreizik

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

- siehe Nr. 26 (Plauen)

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Einwohnerverzeichnis Gemeinde Kunzendorf. 336 Kunzendorf.

In dieser Liste sind nach einem Beschluss der Familienversammlung weder Daten noch Fotos von lebenden Personen zu finden

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877

9. Die Darstellung der Ergebnisse der Ahnenforschung als Stammlinie

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

48. Johann Heinrich KRAUS oo Eva Maria Sophia WOLFRUM

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Deutscher Bundestag. Standort Titel Vorname Nachname Partei Mandate Todestag Julius Adler KPD April 1945

Liste der Patenschaften

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Ahnentafel für Peter Aifeld

Stolpersteinverlegungen in der Hansestadt Stralsund (Stand März 2015)

D R A H E I M aus. G n i e w (M e w e) Powiat (Kreis) T c z e w (Dirschau) Panoramaansicht Gniew vom östlichen Ufer der Weichsel aus.

Namen in Stammbaum - Steffenshagen

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Vorfahren von Dorothea Fucke, geb. Granzow, Reinbek, früher Pamplin

Wally Brenders Grossvater.

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

Sortiert nach Namen Einwohnerbuch 1937 Gemeinde Kammerswaldau im Kreis Hirschberg/Rsgb

Aarau AG Tod von Danioth, Ludwig Ambros am Andermatt UR Geburt von Danioth, Ludwig Ambros am

«z'marilis» Bilder der verstorbenen Nachfahren und ihrer Angehörigen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Neuschwanstein Pfingstturnier

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses Ratswahl Bad Honnef am 30. August 2009

Stadtmeisterschaft 2015 LG Senioren aufgel.

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Transkript:

1945 Sterbeeinträge Standesamt Stadt Pritzwalk im Stadtarchiv Pritzwalk, Prignitz, Brandenburg Eine Zusammenstellung von Zufallsfunden zu Ortsfremden, mit primärer Herkunft im europäischen Osten, Erfasser; Maik Senninger, Pritzwalk 2016 Für Ergänzungen der Daten zu Personen in der Aufstellung, bitte ich um Kontakt über www.mittelpolen.de Nr. 28 die Schwesternhelferin Maria KINDSVATER * 21.06.1922 in Friedenfeld (Rußland) + 24.1.1945 in Pritzwalk (Johanniter Krankenhaus) - Eltern; Jakob K. und Maria N.N., whft. zu Schädlitz bei Göttingen (Familie Kindsvater, Ursprung Pfalz, Auswanderung 1766 in die Kolonie Dietel (Olesnja )((Schwabendorf)) laut K. Stumpp) Nr. 29 Anna ELISSEENS? * September 1881 in Smolensk, Rußland, Eltern;? whft. zu Litzmannstadt, Pulverstr. 6 + 25.1.1945 Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus Nr. 41 Julia KLIPPERT geb. LINDNER * 5.2.1873 in Janiszewice, Kreis Schieratz (Sieradz) (KB Zdunska Wola Nr. 140) + 7.2.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus (Eltern; Christian LINDNER und Marianna UNRATH oo 1891 in Janiszewice (KB Zdunska Wola) mit Eduard Gottlieb KLIPPERT Eltern; Karl K. und Luisa HENKE) laut Geneteka) Nr. 64 Bruno SIEBENEICHLER whft. zu Lütkendorf, Ostprignitz * 22.12.1875 in Wirkheim, Litzmannstadt + 17.2.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus (Eltern; Josef (Bronislaw) und Emilie geb. WUS/WER (schlecht geschrieben), laut Geneteka geb. MESS) oo laut Geneteka und Sterbeeintrag 18.6.1902 Lodz, evangelisch, mit Emilie WOLF (Eltern; Albert W. und Auguste ABT), Tod durch Erfrierungen III. Grades und Herz- Kreislaufschwäche Nr. 71 Catharina CONRAD geb. MARTIN * 18.11.1881 in Gomeraplanes?, Odessa + 20.2.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus (Eltern; Adam M. und Barbara WENTZEL (alias WETZEL) oo Elias CONRAD (laut Russia, Lutheran Church Book Duplicates, 1833-188, wird am 1.4.1879 in Odessa der Bruder Heinrich MARTIN getauft)

Nr. 96 Auguste LAISZERING verh. geb. N.N. whft. Putlitz, Ostprignitz, Flüchtlingslager * 8.12.1869 in?, + 28.2.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus Nr. 101 der Textilfabrikant Wilhelm FELGENHAUER * 23.8.1892 in Moskau + 28.2.1945 im Reservelazarett Pritzwalk, Bombensplitterverletzungen whft. Litzmannstadt, Zietenstraße 119 oo Alma KÖSTER Nr. 109 der Altsitzer Josef JUNG * 24.4.1881 in Buslonowka, Galizien + 8.3.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus oo Katharina EHRESMANN whft. zu Schönhagen, Ostprignitz Nr. 117 Flüchtlingskind aus dem Osten; Gertrud SCHULDLICH * 25.5.1944 in? + 10.3.1945 in Pritzwalk Johanniter Krankenhaus Nr. 120 Christian SCHNEIDER * 7.4.1888 in Fere Champenoise II, Bessarabien + 19.3.1945 in Pritzwalk Johanniter Krankenhaus (Eltern beide verstorben zu Andrejewska, Kreis Akkermann, Gottfried S. und Rosina BRUNNER) oo mit Rebekka ÖLKE am 2.2.1911 in Andrejewska, Kreis Akkermann Nr. 902 (Laut; The Heinrich Mogck & Other German/Russian Families; geb. 17.4.1888 in Neu Elft, Eltern Gottfried S. * 21.4.1858 in Neu Elft, Bessarabien und Rosina BRENNER * 11.3.1859 in Neu Elft- oo 2.2.1911 in Andrejewka mit Rebekka OELKE)- Kind Richard SCHNEIDER geb. 4.9.1928 in Andrejewka Nr. 143 Heinz-Werner MARTIN * 7.1.1945 in Strelno, Mogilno + 27.3.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus (Eltern; der Bauer Gustav M. und Lydia geb. MARTIN) oo der Eltern am 13.1.1920 in Radom, whft. zu Pritzwalk 1945 Nr. 164 der Sparkassenangestellte Karl RUH * 6.7.1924 in Lemberg, Polen (Galizien?) + 5.4.1945 in Pritzwalk, Johanniter Krankenhaus (Eltern; Johann R. und Franziska KARLIN?)

Nr. 193 Eugenia SKARZYNSKA geb. GRUNWALD * 9.1.1895 in Liewge? bei Warschau (Eltern; Stanislaus G. und Martha N.N., whft. Warschau) oo Casimir S. + 15.4.1945 bei der Bombenexplosion in Pritzwalk (Zug mit V2 Waffen und Munition explodierte nach Tieffliegerangriff) Nr. 196 Martha REDLICH geb. JACOBSEN * 27.06.1870 in Ziersu, Kurland + 18.04.1945 in Pritzwalk (Schädelbruch), Vater; Julius J. Mutter; Karolina von Jasaun Nr. 198 Vincenzo ROTELLA * 19.02.1917 in Taverno, Italien + 15.04.1945 in Pritzwalk, durch Feindeinwirkung (Luftangriff, Explosion Bahnhof Pritzwalk), Beruf Tischler Nr. 199 Barbara IWANOW * 63 Jahre alt, in Leningrad, Rußland + 16.04.1945 in Pritzwalk, (Luftangriff, Explosion Bahnhof Pritzwalk) Nr. 203 Tamara SOLOWEJWA * 14.06.1923 in Slawinska, Kreis Stalino, Rußland + 18.04.1945 in Pritzwalk (Keine Todesursache, eventuell Spätfolgen des Luftangriffs, Explosion Bahnhof Pritzwalk) Nr. 208 Martha NAGY geb. GRIMM * 21.04.1878 in Curau bei Lübeck + 18.04.1945 in Pritzwalk, Tod durch Erhängen Nr. 209 Gabriel NAGY * 18.01.1880 in Dunareese, Ungarn + 18.04.1945 in Pritzwalk, Tod durch Erhängen (Selbstmord), aufgefunden am 21.04.1945, auf Anzeige des Bürgermeisters und der Ortspolizeibehörde Nr. 211 Anton Adalbert Athanasius DOLUGA * 03.05.1866 in Louban, Westpreußen + 22.04.1945 in Pritzwalk, Vater; Albert D. Mutter;? oo mit Marie Luise FUHRMANN

Nr. 212 Emil Otto MÜLLER * 24.08.1896 in Crossen an der Oder + 20.04.1945 in Pritzwalk Vater; Friedrich August M. Mutter; Johanna Luisa KLAFFKE, oo Emma SAUER am 23.08.1929 in Gersdorf Nr. 217 Elwira FUSSANKO * 07.01.1943 in Wasserau, Russland (Molotschna) * 23.04.1945 in Pritzwalk Vater; Simon F. whft. in Goslin, Obornik Mutter; Tina SCHRAMM Nr. 219 Galina BLONSKA * 14.12.1927 in Warschau + 24.04.1945 in Pritzwalk, zuletzt whft. in Glöwen, Prignitz Vater; Jan B.Mutter; Maria CZULSKA, Warschau, verstorben Nr. 220 Wolfram HANNES * 27.09.1943 in Wollin, Pommern + 21.04.1945 in Pritzwalk Vater; Erich Paul Joseph H. Mutter; Karla Anna KUßNER Nr. 223 Wachtmeister Paul Karl HERRMANN * 24.07.1898 in Königsberg, Preußen + 25.04.1945 in Pritzwalk, Verblutung durch Tiefflieger Nr. 230 Willy WIELAND * 01.05.1894 in Stibbe, Deutsch Krone + 25.04.1945 in Pritzwalk durch Tieffliegerangriff / oo am 12.06.1920 in Lübben, Spreewald mit Martha Sophia Johanna WENIGER Nr. 231 Apolonia SPINGLER geb. KNODEL * 09.11.1893 in Friedenstal, Bessarabien + 24.04.1945 in Pritzwalk Vater; Jakob K. Mutter; Sophia BAUMANN / oo mit Theodor SPINGLER whft. in Sadenbeck, Prignitz, Tod durch Fliegerangriff Nr. 235 Gerhard STEIN * 28.03.1945 in Pritzwalk? + 27.04.1945 in Pritzwalk, Vater; Gefreiter Emanuel STEIN Mutter; Emilie JUNG durch Ausweis deutsche Volksliste Nr. 5663 anerkannt

Nr. 239 Otto Willy RICHTER * 10.06.1888 in Glinau, Neutomischel + 29.04.1945 in Pritzwalk Vater; Gottlieb R. Mutter; Minna KRAUTZ / oo am 13.08.1911 in Rohlsdorf, Prignitz mit Emilie Martha Ida MINTZ Nr. 251 Hartmut MÜLLER * 18.04.1943 in Strelno, Mogilno + 01.05.1945 in Pritzwalk Vater; Georg M. Mutter; Klara HAAS Nr. 253 Gisela Doris HOFFMANN * 22.10.1945 in Flatow + 13.05.1945 in Pritzwalk Vater; Joachim Hermann Klaus H. Mutter; Annaliese Käthe HARTWIG Ehe der Eltern; am 17.04.1943 in Flatow Nr. 256 Maria ZECH geb. KRAMER * 14.02.1859 in Gumbinnen + 08.05.1945 in Neuhof bei Pritzwalk Vater; Friedrich K. + in Gumbinnen Mutter; Karolina geb. SCHWARKE? + in Elbing / oo mit Otto ZECH + in Prenzlau Nr. 260 Erika UEBEL geb. HAASE * 01.11.1905 in Konitz + 03.05.1945 in Pritzwalk, Freitod durch Erhängen, Vater; Ernst H. Mutter; Hedwig GEORGY / oo Franz UEBEL whft. in Erfurt, Ehe April 1936 in Schneidemühl Nr. 261 Hans-Jürgen UEBEL * 24.09.1937 in Berlin, Eltern siehe Nr. 260 + 03.05.1945 in Pritzwalk Freitod durch Erhängen Nr. 263 Hermann HOUNERT oder HAENERT * 16.09.1873 in Memel * 17.05.1945 in Pritzwalk Vater; Friedrich H. Mutter; Henriette LOSCHUS / oo am 25.07.1913 in Memel, mit Anna PIRRß Nr. 272 Christiane GUTSCHOW geb. RUMMELFANGER * 15.11.1885 in Waborwaz, Ungarn + 19.05.1945 in Pritzwalk, Vater; Joseph R. (+ in Weborwaz (so!) eigentlich Weprowatz ), geschieden

Nr. 283 Elsa GRUBER * 25.10.1935 in Tremessen, Mogilno + 09.05.1945 in Pritzwalk (erschossen) Vater; Emil G. in Freihof, Tremessen Mutter; Gerta OBERKIRSCH Ehe der Eltern 09.09.1933 in Tremessen Nr. 284 Max Paul Johannes PUNZEL * 18.06.1875 in Königsberg (Neumark), Vater; Carl Friedrich Wilhelm P. + in Königsberg Mutter; Johannes Luisa geb.!!! PUNZEL, Ehe am 17.11.1942 in Pritzwalk mit Elsa Martha Charlotte KARRUS Nr. 286 Anna TIEK geborene LEHMANN * 21.04.1869 in Bistschak, Hauland? + 26.05.1945 in Pritzwalk Vater; Martin L. whft. in Santomischel / Ehe mit Andreas TIETZ Nr. 293 Fritz Franz BECHERT * 19.02.1886 in Schilleningkau, Gumbinnen + 26.05.1945 in Pritzwalk Vater; August B. Mutter; Wilhelmina BRASSAT / Ehe mit Elisa SIBBEL whft. in Zootzen, Ostprignitz Nr. 313 Auguste HENTSCHEL geborene DOMSDEY * 09.09.1874 in Lishofrzisne, Shitomir Vater; Martin D. + in Kozaszlin, Wongrowitz Mutter; Dorothea GOUTSCH + / Wilhelm HENTSCHEL + in Meseritz Nr. 333 Schüler; Johannes SCHEID whft. in Krumbeck * 26.03.1934 in Lichtental, Akkermann + 06.06.1945 in Pritzwalk (Tod durch Handgranatenverletzung) Vater; Johannes S. + zuletzt in Ritschenwalde (14.06.1910 in Lichtental, Bessarabien) Mutter; Erna UNTERSEHER (29.05.1912 in Lichtental, Bessarabien) Quelle; http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgibin/igm.cgi?op=get&db=1000b1001ma&id=i138503 Nr. 373 Paul MICKLEY * 26.05.1876 in Wormsfelde, Neumark + 17.06.1945 in Pritzwalk Vater; Georg M. Mutter; Wilhelmina MAASCHE + in Berlin-Zehlendorf / Ehe mit Anna MUSSOW am 25.04.1898 in Berlin-Schmargendorf

Nr. 375 Kind; Paul MÜLLER, whft. in Alt Krüssow * 20.05.1945 in Pritzwalk + 15.06.1945 in Pritzwalk Vater; Philipp M. Mutter; Martha PINNO whft. in Alt Krüssow (Eltern; Philipp MÜLLER * 23.08.1911 in Ploschtscha, Galizien, oo 07.04.1937 in Luck, Polen, mit Martha PINNO * 14.03.1913 in Frohnau, Deutschland Quelle; http://www.galiziengermandescendants.org/bdc2/f1786.htm ) Nr. 417 Emma Johanna BACKHAUSEN geb. BURGER * 24.06.1873 in Posen + 02.07.1945 in Pritzwalk (Eltern unbekannt) / Ehe mit Werner BACKHAUSEN + in Berlin Nr. 448 Luise MÖHRING geb. RADAU * 29.06.1890 in Fürstenau, Preußisch Holland + 13.05.1945 in Pritzwalk / Vater; Gottfried R. Mutter; Justine KARAU + / Ehe am 12.04.1910 in Neumark, Preußisch Holland mit Friedrich MÖHRING Nr. 450 Anna Luise SCHRAPE geb. GESCHE * 06.12.1868 in Eulam, Landsberg an der Warthe + 12.07.1945 in Pritzwalk, Vater; Samuel G. Mutter; Emilie OTTO / Ehe am 10.10.1890 in Eulam mit Johannes SCHRAPE Nr. 463 Kind; Inge SCHWARZKOPF * 13.01.1945 in Tremessen, Mogilno + 14.07.1945 in Pritzwalk Vater; Otto S. Mutter; Else geb. GÜNTHER / Ehe der Eltern am 30.07.1930 in Schepfenak/ Schepfenek, Konin Nr. 464 Kind; Dieter SCHWARZKOPF * 09.09.1943 in Tremessen, Mogilno + 17.07.1945 in Pritzwalk, Vater; Otto S. Mutter; Else geb. GÜNTHER Nr. 466 Wilhelm Friedrich MANSKU * 22.07.1898 in Hammerstein, Westpreußen + 17.07.1945 in Pritzwalk, Vater; Friedrich M. + Mutter; Johanna BACHERT + / Ehe am 26.06.1925 in Mertensdorf, Prignitz mit Martha Anna Sophia SCHULZ

Nr. 479 Alwina EICHBERG geb. DRESCHER whft. in Preddöhl, Prignitz * 01.03.1884 in Eschenwalde, Meseritz / Vater; Ernst D. Mutter; Pauline geb. REDLICH / Ehe am 07.06.1923 in Tirschtiegel, Meseritz mit Reinhold EICHBERG Nr. 487 August SCHNEISING whft. Landsberg an der Warthe Küstriner Straße 35 * 30.01.1877 in Lichtenow, Kreis Friedeberg / Vater; August S. Mutter; Henriette GRUHN / Ehe am 06.02.1904 in Landsberg an der Warthe, mit Viktoria SALSURSKI Nr. 488 Erna Frieda KILZER * 06.11.1890 in Dubiulno, Kulm + 24.07.1945 in Pritzwalk / Vater; Wilhelm K. Mutter; Therese REETZ + Dubielno? / war unverehelicht Nr. 502 Helga Anna TRAPPIEL * 15.09.1944 in Berlinchen, Neumark + 28.07.1945 in Pritzwalk Mutter; Elisabeth TRAPPIEL whft. in Landsberg an der Warthe, Tod durch schwere Ernährungsstörung Nr. 511 Klara BULLACK geb. PFEIFFER whft. in Beveringen, Prignitz * 23.01.1945 in Alexandrow, Kreis Litzmannstadt + 02.08.1945 in Pritzwalk / Vater; der Handwerker Henrich P. + in Topper, Kreis Crossen an der Oder Mutter; Natalia geb. MÜLLER / Ehe mit Willy BULLACK ein Kutscher whft. in Topper / Tod mit Verdacht auf Thyphus Nr. 530 Egon Karl MITTELSTÄDT * 28.09.1943 in Tremessen, Mogilno + 05.08.1945 in Pritzwalk Vater; Wilhelm M. Mutter; Grete MILBRADT, Die Anzeigende ist durch Ausweis, deutsche Volksliste 107243 anerkannt. Nr. 532 das Kind Siegfried URBAN * 17.04.1944 in Waldkeim?, Preußisch Eylau Vater; Joseph U. + 05.08.1945 in Pritzwalk, Mutter; Irmgard KIRSSTEIN, Ehe der Eltern am 24.12.1943 in Dellstadt StA / Waldkeim

Nr. 560 Olga NEUMANN geborene BOHR oder BAHR? wohnhaft in Neurapshagen, Prignitz * 11.08.1902 in Kieno, + 12.08.1945 in Pritzwalk, Ukraine Vater; Heinrich B. + Mutter; Auguste KRÜGER, Ehe mit Hermann NEUMANN Nr. 566 Maria GRANDEL * 26.08.1896 in Suczanea, Bukowina + 14.08.1945 in Pritzwalk Vater; Alois G. Therese SIECYERYCZ Nr. 569 Serafina JACH geb. N.N. * 06.06.1907 in Debrun, Ungarn + 12.08.1945 in Pritzwalk, Eltern;? Nr. 609 Gustav HAUF * 21.09.1873 in Blake, Santomischel + 28.081945 in Pritzwalk Eltern;? Ehe mit Wanda SCHMIDT Nr. 610 Anna LINHART geb. THUME / THUMA / THUMEI * in Drzefze, Bilin, Tschechesslowakei + 25.08.1945 in Pritzwalk, Ehe mit Ludwig LINHART, wohnhaft in Nedwieditsch Nr. 618 Olga LAUBENSTEIN geb. KANT * 06.08.1902 in Nausaturze, Kreis Wladimir + 28.08.1945 in Pritzwalk, Vater; August K. wohnhaft in Bromberg Mutter; Luise ZANDER, Ehe mit Heinrich LAUBENSTEIN wohnhaft in Bromberg Nr. 625 Marianna POREMBSKI geborene MUSIAL * 24.02.1895 in Alexandrow, Kielce, Vater; Joseph M. wohnhaft in Alexandrow Mutter; Wladislawa N.N., Ehe mit Anton POREMBSKI wohnhaft in Schönhagen bei Pritzwalk Nr. 627 Elfriede BRAUN geborene HOFFMANN, wohnhaft in Kehrberg * 09.12.1890 in Litauen, + 28.08.1945 in Pritzwalk, Eltern;?

Nr. 629 Anna PREUß geborene GRUNWALD * 29.08.1876 in Klein Poarskie Hauland, Samter, + 01.09.1945 in Pritzwalk, Ehe am 31.10.1901 in Obornik mit Paul PREUß + in Obornik Nr. 642 Anna Martha Maria FRITSCHE geborene PÜSCHER * 21.11.1882 in Klonowo, Krotoschin, + 16.05.1945 in Pritzwalk, Vater; Adolf PÜSCHER + in Allersdorf, Sorau, Mutter; Ernestina GOLITZ Ehe mit Otto FRITSCHE am 10.10.1905 in Pleschen Nr. 644 Olga KRENTZ (KRANTZ) geborene JOHN * 08.08.1896 in Tomaschow, Litzmannstadt, + 04.09.1945 in Pritzwalk, Vater; Wilhelm JOHN + in Tomaschow, Mutter; Bertha RASCHKE + in Tomaschow Mazowiecki, Ehe mit dem Weber Paul KRENTZ am 09.09.1920 in Tomaschow, Tod durch Munitionsexplosion, Schädelbruch, Verlust des linken Armes (historische Ergänzung, laut den Einträgen des Standesamtes, starben am 04.09.1945 bis zu 9 eventuell 10 Menschen, auf dem Gelände des Güterbahnhofes durch eine Munitionsexplosion) Nr. 657 Hugo PANEK? * 15.01.1892 in Mährisch Ostrau + 08.09.1945 in Pritzwalk Nr. 663 das Kind Günther Manfred BUSSE * 28.06.1944 in Wandsburg, Zempelburg, + 07.09.1945 in Pritzwalk, Vater; Eduard BUSSE, Mutter; Olga DREIER, Ehe der Eltern am 30.04.1937 in Pampertin Nr. 666 Anna FALKUS wohnhaft in Troppau, Sudetenland * 03.12.1883 in Woltersdorf, Sudetenland, 10.09.1945 in Pritzwalk, Eltern;?, Tod durch vollkommene Unterernährung Nr. 674 der Bauer Giandomenico ORLANDI * 20.06.1896 in Reggio Emilia (Italien), + 10.05.1945 in Pritzwalk (weiteres unbekannt) Nr. 748 Erna Agnes ZIRKWITZ geborene KRAUSE * 31.12.1920 in Zoppot, + 07.10.1945 in Pritzwalk, Vater; Karl Franz KRAUSE, Mutter; Hedwig Lucia geborene GROTH, Ehe mit Franz Johann Ferdinand ZIRKWITZ wohnhaft in Zimmerbude, am 30.04.1942 in Zoppot

Nr. 760 der Landwirt Johann RÖSSLER, wohnhaft in Kuhsdorf, Prignitz * 18.08.1881in Domfeld, Kreis Lemberg, + 11.10.1945 in Pritzwalk, Vater; Christian RÖSSLER + in Litzmannstadt (Umsiedlungslager), Mutter; N.N., Ehe mit Katharine DAMM wohnhaft in Kowal? Nr. 766 Ida MOESNER geborene HEINZ * 19.05.1880 in Otteraue, Bromberg, + 13.10.1945 in Pritzwalk, Ehe mit Wilhelm MOESNER wohnhaft in Groß Pankow, Prignitz Nr. 787 Landwirt Martin GALL * 08.05.1887 in Dobrzyca, Krotoschin, Eltern;?, Ehe mit Emma EICHSTÄDT Nr. 796 Edith BEUTLER * 26.07.1936 in Ebenfelde, Obornik, + 26.10.1945 in Pritzwalk, wohnhaft in Sarnow bei Pritzwalk, Vater; Hugo BEUTLER wohnhaft in Siebenschlösschen, Mutter; Frieda STEINBERG Nr. 811 der Weber Paul Gottlieb KRANTZ (KRENTZ) * 06.09.1893 in Tomaschow, Kreis Radom, + 06.11.1945 in Pritzwalk, Vater; Eduard KRANTZ (KRENTZ), Mutter Paulina geborene RICHTER, Verbleib der Eltern unbekannt, Ehe mit Olga Bertha KRANTZ (KRENTZ) geborene JOHN am 09.09.1920 in Tomaschow, Nr. 52 für 1920 Nr. 833 Michael GEBEL (Gubal?) * 26.06.1886 in Bajnok, Jugoslawien, + 19.11.1945 in Pritzwalk, Vater; Matthias G., Mutter; Theresa MÜLLER, beide in Bajnok, Kreis Jambow verstorben, Ehe mit Eva SPIEGELMANN? wohnhaft in Buchholz, Ostprignitz Nr. 840 Emma BAUER geborene BAUER * 04.05.1864 in Riga, Lettland, + 24.11.1945 in Pritzwalk, Vater; Woldemar BAUER + in Riga, Mutter; Salomea SKUI * + in Riga, Ehe mit Leo BAUER, wohnhaft zuletzt in Riga Nr. 865 Alex ZUCK * 10.03.1889 in Lemberg, + 26.11.1945 in Pritzwalk, Eltern;?

Nr. 874 Rudolf Wilhelm Hermann KLAFKE (Klaffke) * 14.07.1871 in Bückwitz, Ruppin, 14.12.1945 in Pritzwalk, Eltern;?, Ehe mit Minna Friederike Amalie KLAFKE geborene BARTEL am 16.07.1893 in Rosenwinkel, Ostprignitz Nr. 890 Arzt, Dr. Med. Otto HELD whft. in Kletzke, Prignitz *24.10.1892 in Ranikau, Lettland + 23.12.1945 in Pritzwalk Vater; Alfred H. Mutter; Anna N.N. Beide tot, oo Erna SERREIS? whft. in Kletzke (mit Bleistift ohne nähere Zuordnung * 20.08.1900, daß Geburtsdatum der Ehefrau?) Index ABT BACKHAUSEN BARTEL BAUER BAUMANN BACHERT BECHERT BEUTLER BLONSKA BOHR / BAHR BRASSAT BRAUN BRUNNER / BRENNER BULLACK BURGER BUSSE CONRAD CZULSKA DAMM DOLUGA DOMSDEY DREIER / DREYER DRESCHER

EHRESMANN EICHBERG EICHSTÄDT ELISSEENS FALKUS FELGENHAUER FRITSCHE FUHRMANN FUSSANKO GALL GEBEL / GUBAL GEORGY GESCHE GOLITZ GRANDEL GRIMM GROTH GRUBER GRUN GRUNWALD / GRUNEWALD / GRÜNWALD GÜNTHER GUTSCHOW HAAS HAASE HANNES HARTWIG HAUF HEINZ HELD HENKE HENTSCHEL HERRMANN HOFFMANN HOUNERT / HAENERT IWANOW JACH JACOBSEN JASAUN von JOHN JUNG

KANT KARAU KARLIN KARRUS KILZER KINDSVATER KIRSSTEIN KLAFFKE / KLAFKE KLIPPERT KNODEL KÖSTER KRAMER KRANTZ / KRENTZ KRAUSE KRAUTZ KRÜGER KUßNER LAISZERING LAUBENSTEIN LEHMANN LINDNER LINHART LOSCHUS MARTIN MAASCHE MANSKU MESS MICKLEY MILBRADT MINTZ MITTELSTÄDT MOESNER / MÖSNER MÖHRING MÜLLER MUSIAL MUSSOW NAGY NEUMANN OBERKIRSCH ÖLKE ORLANDI OTTO

PANEK PFEIFFER PIRRß PINNO POREMBSKI PREUß PUNZEL PÜSCHER RADAU RASCHKE REDLICH REETZ RICHTER RÖSSLER ROTELLA RUH RUMMELFANGER SALSURSKI SAUER SCHEID SCHMIDT SCHNEIDER SCHNEISING SCHRAMM SCHRAPE SCHULDLICH SCHULZ SCHWARKE SCHWARZKOPF SERREIS SIECYERYCZ SIBBEL SIEBENEICHLER SKARZYNSKA SKUI SOLOWEJWA SPIEGELMANN SPINGLER STEIN STEINBERG TIEK TRAPPIEL THUME / THUMA / THUMEI

UEBEL / ÜBEL UNRATH UNTERSEHER URBAN WENIGER WENTZEL / WETZEL WIELAND WUS / WER ZANDER ZECH ZIRKWITZ ZUCK