Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Ähnliche Dokumente
Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Toleranz ein Licht des Glaubens

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 52/01/02 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Wie man das Christentum des Kfd feiert

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Heute ist die Kollekte für die Diaspora! Keiner soll alleine glauben: Unsere Identität: Segen sein

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: Heute ist Caritassonntag

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr. 30/ 31/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. Nr. 33/ 34/ Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Einzelpreis 0,40. www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Nr Jahrgang www. pv-wendener-land.de Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Pfarreiengemeinschaft

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Pfarreiengemeinschaft

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)


PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung vom bis

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrnachrichten. Brandstifter Messe für junge Leute. 2. u. 3. Adventswoche. vom 10. Dezember 24. Dezember 2017

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten. 3. und 4. Osterwoche. Zur Feier unseres 50jährigen Bestehens laden wir Sie herzlich ein.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

vom 11. Dezember 25. Dezember 2016

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

Nr Jahrgang. www. pv-wendener-land.de. Einzelpreis 0,40. Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten:

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

K I R C H E N B L A T T

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Darstellung des Herrn

Gottesdienstordnung St. Nikolaus Rurkempen Dezember 2018

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrnachrichten. Nr Jahrgang Wendener Land

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

Transkript:

Nr. 51 7. Jahrgang. www. pv-wendener-land.de Einzelpreis 0,40 Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151 11 77 55 06.

Pastoralverbund Wendener Land St. Antonius Eins. Gerlingen Bitte um Verständnis und Danke schön Wir bitten alle Gemeindemitglieder um Verständnis, dass das Messangebot An Weihnachten im Vergleich zu den vergangenen Jahren etwas verändert und eingeschränkt ist. Leider sind die momentanen Umstände in unserem Pastoralverbund so. dass wir zwei Priester im aktiven Dienst haben. Dabei war es uns im Pastoralteam wichtig, und uns deshalb bemüht, die Gottesdienste so zu legen, dass zumindest in jeder Kirche an Weihnachten eine Messfeier stattfinden kann. Hierbei einen herzlichen Dank an den Pastoralverbund Drolshagen, sowie Pastor Bogdoll (Subsidiar in Gerlingen),Pater Niederschlag aus Vallendar, und Prälat Dornseifer, die das Messangebot zusätzlich im Rahmen ihrer Möglichkeiten erweitern, verständlicherweise vorrangig an den Orten, mit denen sie persönlich verbunden sind. Allen Gruppen und Einzelpersonen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement zum Gelingen dieser Gottesdienste beitragen, ein herzliches vergelt s Gott. Ganz besonders den Kindern die sich bei den Krippenfeiern, Familiengottesdiensten und als Messdiener*innen engagieren einen herzlichen Dank! Allen Gemeindemitgliedern noch eine besinnliche Adventszeit! Redaktionsschluss Pfarrnachrichten Bitte beachten Sie, dass über Weihnachten und Neujahr die Pfarrnachrichten für 3 Wochen erscheinen. Der Redaktionsschluss hierfür ist der 15.12.2017. Diese Ausgabe geht vom 24.12. bis einschl. 14.01.2018. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Pastoralverbundsbüro Das Büro des Pastoralverbundes ist vom 23.12. bis einschl. 02.01.2018 geschlossen. Andacht als Einstimmung auf den Heiligen Abend Am Sonntag, 24. Dezember wird um 10.15 Uhr in der Kapelle des St. Josefsheims eine Andacht als Einstimmung auf das Weihnachtsfest gefeiert. Gott wird Mensch. Eingeladen sind die Bewohner des St.Josefsheims, deren Angehörige sowie interessierte Senioren. Das Sakrament der Taufe empfing: Elisabeth Junge, Schönau Zu Gott heimgerufen wurde: Anna Maria Brinkmann im Alter von 91 Jahren aus Hünsborn Warenkorb Menschen, denen das Geld für das Nötigste fehlt, erhalten Hilfe vom "Warenkorb" in Olpe. Wir wollen den "Warenkorb" bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen. In der Zeit vom 26.12.2017 bis zum 09.01.2018 werden wir einen Korb in der Kirche aufstellen in dem haltbare Lebensmittel (wie z.b. Zucker, Mehl, Konserven, Reis, Nudeln, Kaffee, Tee, Marmelade, Honig, Süßigkeiten, Babynahrung) und Hygieneartikel (wie z.b. Duschgel, Shampoo, Zahnpasta, Waschmittel) für Bedürftige abgegeben werden können. Allen Spendern schon jetzt ein herzliches vergelt s Gott. St. Hubertus Ottfingen 3. Adventszauber in Ottfingen Am Sonntag, den 17.Dezember 2017 lässt der Kirchenchor St. Hubertus die alte Kapelle innen und außen in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Nach dem Erfolgen der vergangenen Jahre freut sich der Chor darauf, wieder viele Besucher mit Glühwein, selbst gebrauter Feuerzangenbowle und Kaltgetränken ab 15 Uhr zum 3. Adventszauber begrüßen zu dürfen. Bis ca. 21 Uhr kann man in und an der beschaulichen Kapelle den 3. Advent ausklingen lassen. Kollektenankündigung Am 16.12.2017 in der Vorabendmesse halten wir die Kollekte für den Pallottinerorden für die Dienste von Pater Heribert Niederschlag. Sternsingeraktion Am 7. Januar 2018 ist es wieder soweit: Die Sternsinger ziehen durch Ottfingen, tragen den Segen in jedes Haus und sammeln Spenden für die Aktion Dreikönigssingen. Die bundesweite Aktion steht unter dem Motto Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit. Wenn du mit dabei sein möchtest, dann melde dich bitte bei Martina Fischer (9851500) oder Julia Marx (9883277 / 0160/8119003) an. Gruppeneinteilung: 5.01.2018, 16:00 Uhr im Pfarrheim Aussendung: 6.01.2018, 18:00 Uhr Pfarrkirche (Treffen um 17:30 Uhr im Pfarrheim) Sternsingeraktion: 7.01.2018,ab 09:45 Uhr Wir freuen uns auf deine Anmeldung! Türkollekte für Messdiener Die Aktivitäten der Messdiener aus Ottfingen finden durch Spenden statt. Damit der ehrenamtliche Einsatz der

Messdiener weiterhin anerkannt werden kann, wird am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2017 nach dem Festhochamt eine Türkollekte zu Gunsten der Ottfinger Messdiener durchgeführt. St. Antonius Hillmicke Krippenfeier Zum Krippenspiel am 24.12.17 um 16.00 Uhr in der Kirche sind alle Familien mit Kindern herzlich eingeladen. Der Kinderweihnachtsbaum wartet auf selbst gebasteltem Schmuck mit dem alle Kinder ihn vor Beginn der Feier dekorieren können. Bei der Andacht werden auch die Opferkästchen der Kinder zur Krippe gebracht. St. Marien Altenhof Sternsingeraktion Der Familienliturgiekreis lädt alle Kinder, Jugendliche und insbesondere die Firmbewerber zu einem Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion 2018 am Sa. 16.12.2017 um 10:30 Uhr in die Räume der Sportschützen über der Bürgerbegegnungsstätte herzlich ein. Für die Mitnahme des Kostüms wird eine Tasche benötigt. Adventandacht Am So. 17.12. ist um 14.30 Uhr eine Adventandacht in der St.-Marien-Kirche. Herzliche Einladung dazu. St. Elisabeth Schönau Konzert des Männerchores Das Kirchenkonzert des MGV Schönau-Altenwenden findet statt am 16.12. um 17 Uhr in der Kirche St. Elisabeth Schönau. Herzliche Einladung! Frühschicht Am 21.12.17 findet in Schönau eine Frühschicht als Messfeier statt, Beginn: 6.45 Uhr in der Kirche, anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück im Jugendheim unter der Kirche.

Gottesdienstordnung vom 16. Dezember bis 26. Dezember Sa.16.12. So. 17.12. 3. ADVENT Kollekte für die Gemeinde Mo.18.12. Di. 19.12. Mi. 20.12. 08.00 Gerlingen Hl. Messe 14.00 Hünsborn stille Anbetung 15.00 Wenden Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 17.00 Wenden Vorabendmesse 17.00 Schönau Konzert MGV Schönau 18.00 Ottfingen Vorabendmesse Kollekte für die Pallottiner 09.00 Hünsborn Hochamt 09.00 Gerlingen Hochamt 09.00 Schönau Hochamt Türkollekte Leonidis 10.30 Wenden Hochamt 10.30 Brün Hochamt 14.30 Hünsborn Andacht 14.30 Römershagen Taufe 14.30 Altenhof Andacht 17.00 Römershagen Andacht Konzert Quartettverein Dörnscheid 08.00 Ottfingen Hl. Messe 8.30 Römershagen Wort-Gottes-Feier 16.00 Dörnschlade Rosenkranzgebet 16.30 Heid Weg-GD 17.30 Wenden Stille Anbetung 18.00 Wenden Hl. Messe 17.30 Gerlingen Rosenkranz 18.00 Gerlingen Hl, Messe 18.00 Ottfingen Abendlob 18.00 Hillmicke Hl. Messe Leb. u. d. Fam. Buckard u. Fam. Hüpper, Kunibert Arns u. Geschwister, Leb. u. d. Fam. Tegethoff, Siedenstein u. Prause JG Johann Stahl, Ehel. Robert Hochhard u. Sohn Robert, Tonis Stahl, Maria Stahl, Leonard u. Rosa Schneider, Franz u. Hedwig Halbe, Josef u. Johanna Schönauer u. Angeh., Agnes u. Heinrich Rademacher, Otto u. Luzie Grebe, Leb. u. d. Fam. Stahl, Martha u. Johannes Schneider JG Katharina Theodossiou, Martin Otte, Regina Schrage u. Angehörige, Katharina Baum, Willi, Maria u. Paul Solbeck in bes. Anliegen, Fam. Niclas u. Hennrichs, Johanna Kaufmann, W'hütte, zur immerw. Hilfe 09.10 Wenden Hl. Messe Frauengemeinschaftsmesse 15.00 Dörnschlade euchar. Gebet 16.30 Haus Elisabeth Hl. Messe 17.00 Hünsborn KIGA-Andacht 17.30 Hünsborn Anbetung 18.00 Hünsborn Hl. Messe JG Elisabeth Menne, JG Gerhard Dornseifer u. Vater, zum Dank u. für bestimmte Verstorbene, Hans Bierwolf, Leb. u. d. Fam. Bannert- Neumann, Walter Schulte, Josef Hennecke, Geschw. Berta u. Maria Krämer, Josef Melcher, Josef u. Agnes Meurer Josefa Stracke u. Leb. u. d. Fam. Stracke u. Halbe, Max Langer u. d. Fam. Prauser u. Geschw., Josef u. Rosalie Quast, Brigitte u. Alois Knott

Do. 21.12. Fr. 22.12. Sa. 23.12. Hl. Johannes v. Krakau So. 24.12. 4. Advent Kollekte für die Gemeinde 06.45 Schönau Hl. Messe Frühschicht 10.15 St. Josefskapelle Hl. Messe Tonis u. Martha Grebe, Josef Brüser 17.30 Gerlingen Stille Anbetung 17.30 Ottfingen Stille Anbetung und Beichtgelegenheit 18.00 Ottfingen Hl. Messe 08.00 Hünsborn Hl. Messe 08.00 Gerlingen Hl. Messe Christa Arens 09.00 Hünsborn SchulGD 17.30 Dörnschlade Anbetung 18.00 Dörnschlade Hl. Messe 08.00 Gerlingen Hl. Messe 14.00 Hünsborn stille Anbetung Agnes Demmerling, d. Fam. Schneider-Löring, Otto u. Hedwig Schneider u. So. Günter, Janja Mijacevic, Martic Simo, Winfried Myer, Edmund Hensel, in best. Meing. 15.00 Hünsborn Beichtgelegenheit Pastor Kutrieb 15.00 Gerlingen Beichtgelegenheit Vikar Lambrecht 17.00 Wenden Vorabendmesse JG Josef u. Ottilie Lüke, JG Maria Lüke, JG Josef Koch, JG Erwin Dornseifer, JG Herbert u. Elisabeth Koch u. To. Karin, Leb. u. d. Fam. Schiener u. Fam. Reuter, Josef u. Maria Jung, Agnes Jung u. So. Markus, d. Fam. Hippler-Clemens, Dieter Alfes, Anton u. Theresia Schneider, Anneliese u. Johannes Kaufmann, Tonis Vierschilling, Ulrich Schneider 17.00 Gerlingen Vorabendmesse JG Heinrich Brüser, Reinhold u. Maria Brüser u. Sohn Rudi 18.00 Hünsborn Vorabendmesse 09.00 Schönau Hochamt JG Mathilde Winnersbach, JG Johanna Frisch Alfons Zimmermann, Willi u. Katharina Griesenbruch, Josef u. Antonia Burghaus, Heinrich Grebe, Rudi Wurm, Tonis Sondermann, d. Fam. Sondermann u. Florack, Ferdinand u. Anna Wurm, Agnes Heller, Anni Heller, Josef Tump, Reinhold Quast, Reinhild Scherer, Irmgard Rademacher, Friedrich u. Irene Solbach, Josef u. Hedwig Scherer u. Sohn Wolfgang, Willi u. Stefan Stahl 10.15 St. Josefskapelle Andacht zur Einstimmung auf den Heiligen Abend 10.30 Heid Hochamt Alois u. Johanna Schollemann u. Söhne Ferdi u. Alois, Michael u. Andrea Knott, Egon Stracke u. Sohn Alfons, Werner Schönauer, Leb. u. d. Fam. Stracke u. Fam. Solbach, Leb. u. d. Fam. Alterauge u. Fam. Zielenbach, Raimund Hecken, Marianne Zimmermann, Erwin Stahl, Ernst Görtzen, Margret Weber, Helga Solbach, Franz u. Josefine Stahl, Hiltrud Huperz, In bestimmter Meinung 24.12. HEILIG ABEND 15.30 Ottfingen Krippenfeier 15.30 Schönau Krippenfeier 16.00 Elben Krippenfeier 16.00 Gerlingen Krippenfeier 16.00 Hillmicke Krippenfeier 16.00 Heid Krippenfeier 17.00 Wenden Christmette mit Kirchenchor Leb. U d. Pastoralverbundes, JG Heribert Stahl u. To. Simone, JG Maria Wurm, Ewald Hachenberg u. So. Sascha, Günter Melcher, Antonia Bettendorf, d. Fam. Quiter-Menne, Dieter Meier, Hugo u. Antonia Weingarten u. Kinder, Geschw. Stahl, Theresia Stahl, Gerda Justen u. Eltern, Siegfried Walter, Fritz u. Maria Alfes, Lorenz u. Angelika Alfes, Annette Grebe u. Eltern, Alfons u. Regina Brüser, Peter Paul u. Emilie Meurer, Hugo Rademacher, Magdalene

24.12. Mo. 25.12. HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN Kollekte für Adveniat Niklas, Leb. u. d. Fam. Hennecke-Solbach, August u. Maria Heider u. To. Mariele, Martha u. Hermann Scheschoff, Rita Hupertz, d. Fam. Butzek-Kottisch 17.00 Altenhof Christmette als Familienmesse Leb u. d. Fam.Paul Rademacher, Leb. u. d. Fam.Frohnenberg, Sidenstein u. Hoffmann, Paul Becker, Gertrud Gnadt, Klaus Hesse, Willi Sidenstein u. Sohn Martin, Helmut Wurm u. Eltern, Robert Schlimm, Oswald u. Helene Korn, Josef u. Wilhelmine Stahl u. Sohn Dietmar, Hugo u. Maria Alfes, Josef u. Hedwig Scheppe, Renate Dömer u. Sohn Bruno, Justus u. Bernhardine Falkenhahn u. Angeh., Paul u. Rosa Krämer, Gustaf u. Frieda Letzel, Edith Scheppe u. Angeh., Pastor Friedrich Gerdes, Ulli Hesse, Albert Jung, Günter Weber u. Angeh., Leb. u. d. Fam. Eichert u. Dornseifer, Erwin u. Elisabeth Wurm, Theo u. Magdalena Breuch, Ferdi Schönauer, Leb. u. d. Fam. Blattner u. Schönauer, Emil u. Johanna Weber Tochter u. Schwiegersohn, Hans Weber, für alle Vestorbenen, Heinz Decher, Wilm Buchen, Loni Irmert, Otto Weber, Walter u. Maria Theile, Rudolf Schmidt, Eduard u. Elisabeth Wurm, Damian u. Josefa Klein, Heinz Schneider, Johann Weber, Johann Solbach u. Sohn Edgar, Paul Schlimm, Josef u. Cäcilia Weber, Agnes Zylka, Vinzenz u. Agnes Brüser, Leb. u. d. Fam.Junge, Lixfeld u. Klör, Hilde Weber, Tonis u. Salchen Rademacher u. Söhne, Alfons u. Theresia Kersting u. Schwiegersohn Uli, Aloys Jung, Leb. u. d. Fam. Lenzen u. Halbe 18.00 Hünsborn Christmette mit Pfarr-Cäcilien-Chor JG Ingrid Knott, JG Carl Solbach, Leb. u. d. Fam. Leni u. Gerhard Alfes, Jürgen Mayer u. Leb. u. d. Fam. Mayer u. Meurer, Leb. u. d. Fam. Junge u. Brück, Anna Koch, Werner Stracke, Norbert Rasche, Heinz Hausmann, Theresia u. Wilhelm Kinkel, Geschw. Elisabeth, Pauline u. Mathilde Koch, Herbert Köhler u. Sohn Alois, Rosa Welter, Pfr. Paul Kaiser, Hedwig u. Kurt Boosen, Hubert u. Irene Tiggemann, Ursula u. Friedhelm Wurm, Leb. u. d. Fam. Quast, Clemens, Stahl u. Breidebach, Mechtild Hofacker u. Siegbert Kinkel, Ludwig Stenzel, Zum Dank i. best. Meinung 18.00 Gerlingen Christmette Cilli u. Albert Eich, Josefa u. Eduard Wurm, JG Alex Hammecke, Änne Hammecke u. Tochter Angelika 18.00 Ottfingen Christmette 09.00 Hünsborn Hochamt Antonius u. Annemarie Eichert, Leb. u. d. Fam. Hans Werner Muth, Winfried Halbe, Leb. u. d. Fam. Josef Eichert, Bernd Wanner, Fam. Alfons Halbe, Ehel. Gundlach, Herbert Löcker, Agnes Luke, Otto Löcker, Schwester Maria Gundelind, Antonius u. Gertrud Stock, Leb. u. d. Fam. Heribert Gester, Leb. u. d. Fam. Paul Clemens, Helmut u. Maria Stock, Leb. u. d. Fam. Josef Knott, Leb. u. d. Fam. Solbach u. Fam. Seemann JG Adolf u. Emilie Koch, JG Hans-Jürgen Schlotter, Pfr. Paul Kaiser, Msgr. Gerhard Schneider, Magdalene Niklas, Anton Koch u. Michael Somborn, Günter u. Andreas Koch, Josef Wurm, Brunhilde u. Paul Kinkel, Johann u. Anna Schneider u. Sohn Heinz Günter u. Schwiegers. Heinz, Theresia u. Karl Höfer, Eva-Maria u. Gunter Birlenbach, Heinrich u. Hildegard Koch, Gerhard Halbe, Gisbert Schneider, Ilse Hausmann, Josef u. Berta Junge, Lothar Demmerling, Willi Schmidt, Hedwig Quast (Friedensstr.), Anton Ruttmann, Helene Hausmann, Rita Hupertz, Gisela Schumann, Hedwig Quast, Wolfgang Hilchenbach, Josef u. Katharina Hüttemann, Hugo Niederschlag, Josef u. Anna Frisch 09.00 Hillmicke Hochamt mit Chor Paul u. Anneliese Hennrichs, Elsbeth u. Siegfried Stracke, Hubert Breuch, Heinz Niklas, JG Agnes Stracke, Bärbel Hecken, JG Antonia Valpertz, Antonius Clemens, Hans u. Johanna Hebekeuser, Marina Löhr u. Werner Weber, Pater Othmar Stracke, Pfr. Robert Kaufmann, Josef Rocholl u. Helmut Hoder, Ehel. Anton Breidebach, Robert Kaufmann u. Magdalene u. Albert Kaufmann, Berthold Wirth, Aloys Brüser, Friedhelm Stracke u- So. Frank, Leb. u. Fam. Albert Engel, Josef und Helene Rosenthal

25.12. Di. 26.12. HL STEPHANUS Kollekte für die Förderung von Priesterberufen 09.30 Gerlingen Hochamt Antonia u. Heinz Klein, Ernst Avenarius 10.00 Ottfingen Hochamt mit Kirchenchor Theo u. Stephan Niklas u. d. Fam. Vollmer, Leb. u. d. Fam. Günter Stracke, Hugo u. Rosa Niklas, Walter u. Katharina Neu, Johannes u. Agnes Kappestein, Fam. Karl Josef Ochel, Leb. u. d. Fam. Dittert, Fam. Fischer u. Fam. Halbe, Paul u. Maria Arns, Leb. u. d. Fam. Helmut Ochel, Leb. u. d. Fam. Dornseifer u. Fam. Bröcher, Leb. u. d. Fam. Hubertus Hüpper, Siegfried Hüpper, Leb. u. d. Fam. Anton Hüpper, Klara u. Eduard Stahl, Leb. u. d. Fam. Norbert Stock, Karl-Josef Arns, Fam. Karl-Josef Fischer, Alfons u. Maria Quast, Leb. u. d. Fam. Gester u. Fam. Niklas 10.30 Wenden Hochamt mit dem Musikzug Leb. u. ++ des Pastoralverbundes, JG Ewald u. Hedwig Scherer u. So. Erwin, JG Ursula Burghaus, Karl-Josef u. Helene Schneider u. Sohn Friedhelm, Theo Weingarten, Friedrich Luke, Leo Koch, Gerda Alfes, Brigitta Haehner, Franz u. Anna Ruttmann u. Kinder, Franz Anton u. Elisabeth Hüpper, Gundi Graf, Herbert Hausmann u. Eltern, Cäcilia Schneider, Josef Häner, Leb. u. d. Fam. Schneider-Arns, Leonard u. Rosa Schneider 10.30 Brün Hochamt Leb. u. d. Fam. Fester, Fam. Rüsche u. Fam. Koch, Ehel. Heinrich Wacker, Ehel. Karl Nebeling 10.30 Römershagen Hochamt 14.30 Hünsborn Weihnachtsandacht 14.30 Ottfingen Weihnachtsvesper 09.00 Elben Hochamt JG Alfred Hesse u. Ehefrau, Margarethe Hesse u. Angehörige, Leb. u. d. Fam. Meurer, Fam. Fischbach u. Fam. Ortmann, Willi Weber, Werner Halbe, Lucia u. Albert Halbe, Leb. u. d. Fam. Halbe u. Fam. Petri, d. Fam. Brüser u. Oventrop, Leb. u. d. Fam. Willi Scheppe, Leb. u. d. Fam. Anton Kaufmann, Leb. u. d. Fam. Bernhard Braun d. Fam. Butzkamm u. Niklas, Maria Schulze, Johanna u. Peter Schulze, Alois u. Anna Seidlowsky, Willi u. Theresia Klopries, Paul u. Gisela Sieler, Josef u. Katharina Sieler, Antonia Sieler, Ludwig Scherer, Alex u. Frieda Clemens u. Enkel Michael, Ewald u. Rosa Clemens u. Söhne, Antonius u. Mia Host, Hubert u. Anna Host, Waldemar Hoppe, Paul u. Mia Grebe, Heinz Mennekes, Geschwister Sieler, Alfons Sieler, d. Fam. Sieler u. Fam. Butzkamm, Alfred u. Aloysia Schröder u. Sohn Karl-Josef, Felix u. Cäcilia Halbe u. Heinrich Kamp, Johanna Lütticke u. Helene Lütticke-Alofs, Brigitte u. Hans-Josef Stracke, d. Fam. Schledorn u. Fam. Stracke 09.00 Hünsborn Hochamt Wilhelm Wurm, Walter Niklas, Johannes Schuchert, Hans-Josef Koch, Ehel. Quast u. Sigmund, Tonis u. Anni Clemens, Stefan Schürholz u. Leb. u. Ang., Rosa u. Martin Schneider u. Kinder u. Schwiegerkinder, Willi Halbe u. Sohn Dieter, Norbert Schneider, Theresia Stahl, Johanna Arns u. Ang., Erhard und Josefine Rocholl 09.00 Schönau Hochamt Anton u. Ursula Arens, Josef u. Helene Frohnenberg, Alois u. Elisabeth Halbe, Christa u. Alfred Arens u. Tochter Manuela, Leb. u. d. Fam. Alfred Schönauer, Anton u. Helene Lazinka, Bernhard Wurm, Peter u. Helene Halbe u. Kinder, Josef u. Theresia Kruse, Johann u. Elisabeth Jung, Josef u. Agnes Weber u. Söhne, Walter Schmidt, Hubertus Schrage, Alois u. Hedwig Stahl, Peter u. Berta Schönauer, d. Fam. Peter Arens u. Fam. Kluth, Dorothea Kluth, Marlies Wurm, Rudi Wurm, Berthold Wurm, Siegfried Mittelbach, Paul u. Elfriede Frohnenberg, Walter Schrage u. Angehörige, Karola Stahl 09.30 Gerlingen Hochamt JG Franz Häner, JG August Häner, Bernhard Fritschen, Bernhard Krisp u. Angehörige, Alfons u. Waltraud Tautz, Ehel. Lixfeld-Schneider u, Angehörige, Regina Arns, Leb. u. Fam. Grebe-Breidebach, Erika Schleifenbaum u. Eltern u. Geschwister, Rolf Häner, Ehel. Margareta u. Heinrich Brüser, JG Franz Häner, Albertina Brüser, Reinhard Graumann, Antonia u. Theo Welter,

26.12. 10.00 Ottfingen Hochamt 30.täg. Amt Peter Arns, Leb. u. d. Fam. Paul u. Maria Holweg u. Sohn Bernd, Leb. u. d. Fam. Paul Luke u. Eltern, Fritz u. Erna Halbe, Alfred u. Michael Fischer, Helene u. Rosa Ochel, Robert u. Martha Hetzel, Leb. u. d. Fam. Josef Clemens, jun., Leb. u. d. Fam. Niklas u. Fam. Sondermann, Maria Halbe, Karl u. Rosa Eich, Leb. u. d. Fam. Hermann Niklas, Alois u. Hedwig Arns u. Geschwister, Leb. u. d. Fam. Severin Hüpper, Martin Hetzel, Josef Eich, Cäcilia Niederschlag, Alfons Hetzel 10.00 Hillmicke Hochamt Gerald u. Renate Breidebach, Josef u. Hedwig Hecken, Otto u. Maria Schade, Ivy Feldmann, Schw. M. Eadbertis, Regina Kaufmann, Kunibert Stracke; Josef u. Anna Stahl u. Karl u. Regina Stracke, in best. Meinung Fam. H. Breidebach, Heinrich Kaufmann, Magdalena u. Theodor Breuch, Norbert Sondermann 10.30 Wenden Hochamt JG Fritz u. Elli Bröcher u. Angeh., JG Agnes u. Walter Breidebach, JG Elisabeth Hüpper, Peter u. Emilie Eichert u. Kinder, Rita Alfes, Walter Schmidt, Emil Hüpper u. Sohn Joachim, Josef u. Paula Halbe, Leb. u. d. Fam. Alfes-Schneider, Anton Niklas u. Enkelin Theresa, Liesel Kruse, Erhard Stahl, Pfr. Görigk, Elfriede Scheidle, Ernst u. Magdalene Niklas, Josef u. Agnes Schmidt u. To. Rita, Josef Wagner 10.30 Heid Hochamt mit Bläserensemble 6-WA Johannes Schollemann, JG Maria u. Josef Halbe, JG Paul Solbach, Josef u. Ottilie Grebe, Josef, Thekla Weber u. Stephan Thomas, Robert u. Annemarie Engel, Anton u. Rosa Engel, Robert u. Ottilie Weber u. Siegfried Winnersbach, Ehel. Karl Solbach, Fam. Kaufmann, Paul, Pauline u. Rosa Hecken, Julius, Martha u. Heinz Solbach, Agnes u. August Schollemann, Fritz u. Else Solbach, Paul u. Maria Halbe, Leb. u. d. Fam. Willi u. Marianne Solbach, d. Fam. v. Hoegen, Kunibert Arns u. Kurt Zeppenfeld, Leb. u. d. Fam. Albert Alterauge, Engelbert, Magdalene u. Ursula Bröcher, Otto u. Regina Hecken Notfallnummer in dringenden seelsorglichen Angelegenheiten: 0151-11 77 55 06 Ansprechpartner für die Seniorenheime: Caritas-Zentrum Wenden, St. Josefsheim: Vikar Mike Lambrecht, seelsorgl. Begleitung Regina Bongers Seniorenwohnheim St. Elisabeth, Rothemühle: Gem.-Ref. Christoph Kinkel, seelsorgl. Begleitung Petra Schröder Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Wendener Land Verantwortlich für den Inhalt: Diakon Hermann Klement. Druck: Thomas Roperz, Wenden Redaktionelle Änderungen der Texte behalten wir uns vor. Redaktionsschluss für Termine: für die Nr. 52/1/2 der 15.12.17 für de Nr. 3 der 05.01.18 jeweils um 9.00 Uhr. Die Infos möglichst mit Word- Dateien an: pfarrnachrichten@pvwendener-land.de Leiter des Pastoralverbundes: Pfarrverwalter: Dechant Andreas Neuser Vikar Mike Lambrecht vikar.lambrecht@pv-wendener-land.de Pastor Jörg Kutrieb vikar.kutrieb@pv-wendener-land.de Pastor i.r. Hans-Joachim Bogdoll Diakon Hermann Klement diakon.klement@pv-wendener-land.de Diakon Fritz Arns fritz.arns@googlemail.com Diakon Dr. Claudius Rosenthal c.rosenthal@web.de Gemeindereferent Christoph Kinkel christoph.kinkel@pv-wendener-land.de Gemeindereferentin Barbara Clemens barbara.clemens@pv-wendener-land.de Pastoralverbundsbüro: pfarrbuero@pv-wendener-land.de Attendorn Koblenzer Str. 47 Pfarrer-Beule-Str. 3 Prof.-Egon- Schneider- Steckebahn 3 Adlerweg 3 Brücher Weg 17 Steckebahn 3 Steckebahn 3 Steckebahn 3 Öffnungszeiten: Mo von 9.00 bis 12.00 Di von 9.00 bis 12.00 Do von 9.00 bis12.00 Fr von 9.00 bis 12.00 Unsere Sekretärinnen Simone Stahl Katja Halbe Marita Wurm Marlene Seemann Bei Anfragen per E-Mail, bitten wir Sie, ab sofort die neue Mail-Adresse pfarrbuero@pv-wendener-land.de zu verwenden. Herzlichen Dank! Ruf: 02762-14 35 Ruf: 02762-988 189 Fax: 02762-988 181 9 Weg 2 Ruf. 02762-600 739 9 Ruf: 02762-4 000 215 Fax: 02762 4 000 219 Ruf: 02762-81 12 Ruf: 02762-400 841 0175-590 217 3 Ruf 02762 4 000 216 0173-813 464 3 Ruf: 02762-4 000 214 0173-815 943 9 Ruf: 02762-4 000 200 Fax: 02762-4 000 219 und 15.00 bis 18.00