Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli



Ähnliche Dokumente
Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Fürbitten für die Trauung - 1

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Informationen zur Erstkommunion 2016

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Kulturelle Evolution 12

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

LEIHOMA INFORMATION FÜR FAMILIEN

Strom in unserem Alltag

Evangelisieren warum eigentlich?

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Blog Camp Onlinekurs

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Gebete von Anton Rotzetter

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Informationen. zur. Fahrerlaubnis. Klasse A1

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

predigt am , zu römer 16,25-27

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

FAMILIENSTAND ALLEINERZIEHENDE MÜTTER

Fragebogen Kopfschmerzen

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Die Sekundarschule Solingen informiert über den Wahlpflichtbereich Spanisch. Sekundarschule. Schuljahr 2015/ Jahrgang

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Auswertung JAM! Fragebogen: Deine Meinung ist uns wichtig!

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

HGM Hubert Grass Ministries

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Uwes Wiests Training

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

Gott in drei Beziehungen

Regeln. für das Gespräch in Sucht- Selbsthilfe gruppen. Freundeskreise für Suchtkranktnhilf*

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags


Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

1!

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Kindergarten Schillerhöhe

Informationschreiben 85 / 2015

Begleitmaterial zum Buch

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

programm vom vom bis bis

Lehrer: Einschreibemethoden

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

ANLEITUNG - WIE UNTERSTÜTZE ICH AUF STARTNEXT?

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

DIE SPENDUNG DER TAUFE

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Lukas 7, nach NGÜ

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Grußwort. der Ministerin für Schule und Weiterbildung. des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Blasorchester-Projekte

Bestandteile eines persönlichen Briefes 1

VibonoCoaching Brief -No. 18

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Didaktisierungsvorschläge zum Kalender. Jugend in Deutschland UNTERRICHTSENTWURF Juli. Alles, was Spaß macht: HOBBY UND FREIZEIT

Ein Teddy reist nach Indien

Kreativ visualisieren

Wasserkraft früher und heute!

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Statuten in leichter Sprache

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Transkript:

Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova Zovohost an der Moldau. Wir brechen am Montag, 18. Juli, von Pressbaum auf und kommen am Abend in Seldcany, südlich von Prag, an, wo wir freundlich von der Familie Lobkovicz auf Schloss Rothradek aufgenommen werden. Der Mittwoch, 20. Juli, ist ganz einer der schönsten Städte der Welt gewidmet. Wir machen Prag unsicher.

Am Donnerstag, 21. Juli, heißt es schon wieder Abschied nehmen. Wir fahren über die böhmische Schweiz, wo wir den unterirdischen Pukvafluss erforschen, nach Mährisch Ostrau, wo wir übernachten. Am Freitag, 22. Juli, geht es dann schon Richtung Krakau, wo wir das Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit besuchen, um abends aber in Wadowice, dem Geburtsort des Heiligen Johannes Paul II. einzutreffen. Am Samstag, 23. Juli wallfahrten wir dann nach Tschenstochau, einem der beeindruckensten Marienheiligtümer der Welt, Um aber nicht zu fromm zu werden, besuchen wir danach noch Energylandia, einen Vergnügungspark.

Der Sonntag, 24. Juli, wird uns an einen beeindruckenden Ort führen. Wir besuchen die Gedenkstätte Ausschwitz, der Ort schrecklicher Verbrechen und großer Heiliger. Hier erlitten unter anderen auch die Heilige Edith Stein und Maximilian Kolbe das Martyrium. Am Montag, 25. Juli werden wir zu Bergleuten. Im weltberühmten Salzbergwerk Wielicka mit seiner unterirdischen, direkt aus dem Stein gehauenen Kirche. Am Abend beziehen wir dann schon unser Quartier in Krakau. Die ganze nächste Woche gehört den Aktivitäten des Weltjugendtages. Täglich treffen wir nicht nur Bischöfe, die uns Katechesen über wichtige Glaubensthemen halten werden, beeindruckend und auch lustig ist vor allem die Begegnung mit vielen, vielen jungen Katholiken aus aller Welt. Mit dem Papst werden wir einmal den Kreuzweg beten können.

Höhepunkt ist dann schließlich die Gebetsvigil mit dem Heiligen Vater und sicher wieder mehreren Millionen Jugendlichen, die Übernachtung unter freien Himmel und schließlich am Sonntag die Feier der Hl. Messe. Anschließend fahren wir dann direkt zurück nach Pressbaum, sodass wir noch am 31. Juli, spät abends wieder zu Hause sein werden. Änderungen im Programm vorbehalten. Der Preis Die zweiwöchige Reise kostet nur 480. Das sind die Kosten für unseren Reisebus, die Unterkünfte, die Verpflegung (außer der Wurstsemmel unter tags) sowie die Gebühren für den Weltjugendtag) Bei niemanden sollen die Finanzen aber der Grund sein, zu Hause zu bleiben. Bei Schwierigkeiten bitte einfach den Pfarrer ansprechen. Die Anmeldung Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt. Mitfahren können alle Katholiken zwischen 14 und 30 Jahren. Also bitte bald anmelden! Gültig ist die Anmeldung, wenn das ausgefüllte Anmeldeformular in der Pfarre eingelangt ist und die Anzahlung von 150 auf das "Aktivitäten"-Konto der Pfarre Pressbaum: IBAN: AT06-3266-7004-0000-1651, Verwendungszweck WJT-"Name des Teilnehmers"

Die Vorbereitung Nach jeder Jugendmesse, jeweils an einem Samstag, um 18.30 Uhr, in Pressbaum gibt es neue Informationen zu unserer Reise. Es zahlt sich aus zu kommen! Jugendmesse feiern wir einmal im Monat. Die Termine: 19. Dezember, 23. Jänner, 27. Feber, 12. März, 23. April, 28. Mai, 25. Juni Das Gebet Gott, barmherziger Vater, Du hast Deine Liebe in Deinem Sohn Jesus Christus offenbart und sie über uns ausgegossen im Heiligen Geist, dem Tröster. Dir vertrauen wir heute die Geschicke der Welt und jedes Menschen an. Dir vertrauen wir besonders die jungen Menschen aller Sprachen, Völker und Nationen an: leite und beschütze sie auf den verzweigten Wegen der heutigen Zeit. Schenke ihnen die Gnade, überreiche Früchte auf dem Weltjugendtag in Krakau zu ernten! Himmlischer Vater, mache uns zu Zeugen Deiner Barmherzigkeit. Lehre uns, Zweifelnden den Glauben zu verkünden, Entmutigten die Hoffnung zu stärken, und Gleichgültigen die Liebe zu schenken. Zeige uns, wie wir die Vergebung an die, die sich schuldig gemacht haben, herantragen und die Freude an Unglückliche weitergeben können. Lass den Funken barmherziger Liebe, den Du in uns entzündet hast, zu einem Feuer werden, das die Herzen verwandelt und das Angesicht der Erde erneuert. Maria, Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns! Hl. Johannes Paul II., bitte für uns! Hl. Schwester Faustina, bitte für uns!