Geschäftsreise Slowakei und Ungarn Lebensmittel allgemein



Ähnliche Dokumente
Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Niederlande auf!

Markterkundungsreise Spanien Obst und Gemüse

Geschäftsreise Frankreich Lebensmittel allgemein

Informationsveranstaltung mit Kontaktbörse Italien - Süßwaren

AHK-Geschäftsreise Tschechien Obst und Gemüse

Informationsveranstaltung mit Kontaktbörse Griechenland - Fleisch

AHK-Markterkundungsreise Südafrika & Sambia - Landtechnik

Markterkundungsreise USA Kartoffeln

Geschäftsreise Norwegen Lebensmittel allgemein

AHK-Geschäftsreise USA Deutsches Bier & alkoholische Getränke

Geschäftsreise Australien/Neuseeland Alkoholische Getränke

Geschäftsreise China Lebensmittel allgemein

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Geschäftsreise Frankreich Lebensmittel allgemein

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation höhere Preise durchsetzen

AHK-Geschäftsreise Spanien Tiefkühlprodukte

AHK-Geschäftsreise China Alkoholische Getränke

Markterkundungsreise Israel Lebensmittel Obst und Gemüse

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Geschäftsreise Großbritannien Lebensmittel

Geschäftsreise Italien Lebensmittel allgemein

Komitee für Zukunftstechnologien. Teilnahmeerklärung

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Interkulturelles Training Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien

Verlosung Klassenfahrten DJH Die Teilnahmebedingungen im Detail:

VKJF Seminare für Mitarbeitervertreter 2016

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: Region: Österreich, Salzburger Land

VdF-Seminar Rhetorik Durch überzeugende Argumentation Kunden überzeugen und begeistern

AHK-Geschäftsreise Aserbaidschan und Kasachstan Alkoholische Getränke

Gruppen-anmeldung VTF-Aktivprogramm 2011

Geschäftsreise Japan Lebensmittel allgemein

Bestes familienfreundliches Employer Branding

In vier Schritten zu Ihrer neuen Krankenkasse So wechseln Sie:

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

AHK-Markterkundungsreise Türkei - Halal

Angaben zur Person für die erstmalige Schulaufnahme

Geschäftsreise Italien Süßwaren & Snacks

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

Gewinnspiel-Bedingungen

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Einwilligungserklärung

Ihre Nachricht Unser Zeichen Ihr Ansprechpartner Datum Patricia Guckelmus /

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Maklerauftrag für Vermieter

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele Zeitraum Organisation:

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Anmeldung zum Triathlon Camp 2013 auf Fuerteventura Seite 1

Häufig gestellte Fragen zur Einhebung des KV-Beitrags von Auslandspensionen

Unterstützen Sie Bayer 04 in Hannover ab EUR 28,00. Im Reisepreis ab EUR 28,00 pro Person sind für Sie inbegriffen:

Umzug der abfallwirtschaftlichen Nummern /Kündigung

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Gute Aussichten: Erfolg im Neugeschäft für inhabergeführte Agenturen

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Einladung zur Bewerbung. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Lern- und Spaßwoche. Klaffer am Hochficht Mo Fr (halb- bzw. ganztags) Fit für die Schule durch Spaß beim Lernen!

Geschäftsreise Saudi Arabien, Kuwait Geflügelfleisch und Geflügelgenetik

Häufig gestellte Fragen

Dann zahlt die Regierung einen Teil der Kosten oder alle Kosten für den Dolmetscher.

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Informationschreiben 85 / 2015

Antragsverfahren mit easy-online

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Veranstaltungen mit Dolmetschern- Tipps zu Planung und Durchführung

Das Arbeitssystem Büroraum verstehen und gestalten lernen!

Antrag'auf'Hilfeleistungen'aus'dem'Fonds'Sexueller'' Missbrauch'im'familiären'Bereich' '' A)'Zweck'des'Fonds'Sexueller'Missbrauch'

Bürgerbeteiligung Neue Chancen für Kommunen

Studienvertrag. Zwischen der Vet-Physiocation UG - haftungsbeschränkt - und Frau/Herr: über eine veterinärphysiotherapeutische Ausbildung.

Beratungskompetenz Existenzgründung

S08 Risikomanagement in

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

am Donnerstag den 28. Juni 2012 um 18:30 Uhr in das Düsseldorf China Center, Königsallee 106, Düsseldorf (Raum Beijing) ein.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Beteiligungserklärung

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Halbtagesseminar. Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich

Anmeldung zum LG-Jugendzeltlager 2015 in Rehagen

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Das neue Widerrufsrecht

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Beitrittserklärung. vertreten durch: Anschrift: Postleitzahl: Unterschrift:...

Befragung zum Migrationshintergrund

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich * Telefon

GRUPPEN-ANMELDUNG VTF-AKTIVPROGRAMM 2016

Transkript:

Geschäftsreise Slowakei und Ungarn Lebensmittel allgemein Bratislava, Budapest, 25. - 29. April 2016 Bauen Sie jetzt Geschäftsbeziehungen in die Slowakei und nach Ungarn auf! Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt DREBERIS eine Geschäftsreise für Unternehmen der Lebensmittelbranche mit Sitz in Deutschland durch. Reiseziel ist die konkrete Geschäftsanbahnung sowie der konkrete Erfahrungsaustausch und die Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen, Experten und anderen Sachkundigen. Daher richtet sich die Reise an Unternehmensvertreter, die sich bereits gründlich über die bestehenden Marktchancen informiert und evtl. erforderliche Produktanpassungen und Optimierungen im Unternehmen vorgenommen haben und nun gezielt, qualifiziert und individuell mit potenziellen Geschäftspartnern zusammentreffen möchten. Der ungarische und slowakische Lebensmittelmarkt. Unter den Višegrad-Staaten weist der slowakische Lebensmittelmarkt den größten Anteil ausländischer Produkte auf. Die Importquote in diesem Bereich betrug 1,13 Mrd. im Jahr 2014 dies entspricht einer Steigerung von 35 % in den letzten vier Jahren. Auch der ungarische Markt mit 9,86 Mio. Einwohnern und seiner geografischen Lage bietet sich für den Markteintritt sehr gut an. Zusätzlich haben die deutschen Produkte in beiden Ländern einen hervorragenden Ruf und werden mit hoher Qualität assoziiert, was als eine besondere Chance für deutsche Unternehmen zu sehen ist. Eine immer wichtigere Rolle spielen für die ungarische und slowakische Bevölkerung Bio-Produkte und vegetarische Lebensmittel. Auch die steigende Kaufkraft der Verbraucher erhöht das Interesse an hochwertigen Lebensmitteln. Mit der Geschäftsreise erhalten Sie den Zugang zu Branchenvertretern und Distributoren, wie auch umfassende Marktinformationen aus erster Hand. Bildnachweis: Pixabay

GESCHÄFTSREISE SLOWAKEI UND U NGARN LEBENSMITTEL ALLGEMEIN, 25. - 29.04.2015 2 Datum Montag 25.04.2015 Dienstag 26.04.2015 Programmpunkte (Programmänderungen vorbehalten) Individuelle Anreise nach Bratislava Mittags/Nachmittags Begrüßung und Eingangsbriefing Informationsveranstaltung für die deutschen Teilnehmer in Bratislava Ganztags (mit Dolmetscher) Abends Produktpräsentation im Rahmen einer Verkostungsveranstaltung in Bratislava Reise nach Budapest (von dem individuellen Gesprächsplan des Teilnehmers abhängig) Mittwoch 27.04.2015 Vormittags oder Budapest (mit Dolmetscher) Nachmittags oder Budapest (mit Dolmetscher) Reise nach Budapest (von dem individuellen Gesprächsplan des Teilnehmers abhängig) Donnerstag 28.04.2015 Vormittags Informationsveranstaltung für die deutschen Teilnehmer in Budapest (mit Dolmetscher) Nachmittags/Abends Produktpräsentation im Rahmen einer Verkostungsveranstaltung in Budapest Freitag 29.04.2015 Ganztags Individuelle Geschäftsgespräche am Firmensitz der lokalen Unternehmen in Budapest (mit Dolmetscher) Nachmittags Gemeinsame Abschlussbesprechung mit Feedbackrunde und Verabschiedung Individuelle Abreise Programmhinweise 1. Informationsveranstaltung / Produktpräsentation: Vormittag: Sie erhalten grundlegende Informationen zum ungarischen und slowakischen Markt für Lebensmittel von erfahrenen Experten mit praxisnahem Know-How. Nachmittag: Präsentieren Sie Ihre Produkte vor dem ungarischen und slowakischen Fachpublikum (Importeure, Einkäufer, Distributeure und sonstige Wirtschaftsvertreter) im Rahmen einer Verkostung. 2. Individuelle Geschäftstermine: Die Marktexperten der DREBERIS wählen in enger Absprache mit Ihnen passende Zielunternehmen in der Slowakei und Ungarn aus. DREBERIS bereitet für Sie eine individuelle Geschäftsreise in die Slowakei und nach Ungarn vor. Die Gesprächstermine finden vor Ort am Unternehmenssitz der ungarischen und slowakischen Firmen statt. Dabei werden Sie von einem Mitarbeiter bzw. einem Dolmetscher individuell begleitet und unterstützt.

GESCHÄFTSREISE SLOWAKEI UND U NGARN LEBENSMITTEL ALLGEMEIN, 25. - 29.04.2015 3 Teilnahmekonditionen Die Leistungen der DREBERIS erhalten Sie im Rahmen der Geschäftsreise als Förderung des BMEL kostenfrei. Ausgenommen von der Förderung des BMEL sind dabei nur die Reise- und Transportkosten für die Teilnehmer sowie Kosten für ggf. mitgebrachte Waren oder produktspezifische Leistungen (Lagerräumlichkeiten, Kühltheken, Kocheinrichtungen etc.). Die Förderung erfolgt in Form einer sogenannten De-minimis-Beihilfe*. Um die Leistungen kostenfrei in Anspruch nehmen zu können, verpflichtet sich das Unternehmen, eine De-minimis Erklärung gegenüber der zuständigen DREBERIS abzugeben. In Abhängigkeit von der Gesamtteilnehmerzahl beträgt die De-minimis-Beihilfe für diese Geschäftsreise ca. zwischen 4.690,- Euro und 9.380,- Euro je Unternehmen. Wird keine De-minimis Erklärung vorgelegt, kann die Förderung des BMEL nicht in Anspruch genommen werden. Eine Teilnahme am Programm ist dennoch möglich, wenn der Teilnehmer sich bereit erklärt, den oben ausgewiesenen De-minimis-Betrag selbst zu zahlen. Eine entsprechende Rechnung wird dann von der DREBERIS gestellt. Für die Teilnahme an der Geschäftsreise wird nach Anmeldung ein Teilnehmergarantiebetrag zinslos in Höhe von 500,- Euro je teilnehmendem Unternehmen erhoben. Er ist nach Anmeldung auf das Konto der DREBERIS zu überweisen. Ihre Anmeldung zur Teilnahme ist mit Ihrer Unterschrift unter dem Vorbehalt dieser Einzahlung verbindlich, erst mit Bezahlung des Teilnehmergarantiebetrags entfällt der Vorbehalt. DEBERIS und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) behalten sich eine Prüfung der Anmeldung vor. Der Teilnehmer verpflichtet sich am gesamten Programm teilzunehmen. Für die Teilnahme an der Geschäftsreise wird nach Anmeldung ein Teilnehmergarantiebetrag zinslos in Höhe von 500,- Euro je teilnehmendem Unternehmen erhoben. Der Teilnehmergarantiebetrag ist nach Anmeldung auf das Konto der DREBERIS zu überweisen. Nach Eingang des vollständigen Betrages ist die Anmeldung verbindlich. Bis spätestens zum festgelegten Anmeldeschluss kann der Teilnehmer seine Anmeldung bei der BLE kostenfrei widerrufen. Bei Rücktritt des Reiseteilnehmers nach Anmeldeschluss wird der Teilnehmergarantiebetrag einbehalten. Der Teilnehmergarantiebetrag (zinslos) wird ansonsten nach vollständiger Teilnahme an der Reise von der DREBERIS erstattet. Ein vorzeitiger Abbruch der Reise, die Nicht-Teilnahme an einzelnen Programmpunkten oder ein verspätetes Eintreffen führt zum vollständigen Einbehalt des Teilnehmergarantiebetrags, es sei denn der Reiseteilnehmer hat dies nicht selbst zu verschulden. Im Falle des Widerrufs der Anmeldung hat das Unternehmen die bis dahin gegebenenfalls entstandenen individuellen Kosten selber zu tragen. Weitere Hinweise Der Teilnehmer erklärt sein Einverständnis, sich an zwei gesonderten Befragungen zur Evaluierung der Geschäftsreise zu beteiligen: 1. Befragung direkt im Anschluss an die Geschäftsreise 2. Zeitversetzte Befragung zu Unternehmenserfolgen, die auf die Teilnahme an der Geschäftsreise zurückzuführen sind. Die Geschäftsreise findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Unternehmen statt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 8 Unternehmen begrenzt. *Erläuterung zur De-minimis -Beihilfe (Verordnung (EU) Nr. 1407/2013): De-minimis-Beihilfe ist ein Begriff aus dem Wettbewerbsrecht der Europäischen Union (EU). Hierbei handelt es sich um eine Beihilfe, die einem Unternehmen gewährt wird und deren Betrag als so geringfügig anzusehen ist, dass eine Verzerrung des Wettbewerbs ausgeschlossen werden kann. De-minimis-Beihilfen können z. B. in Form von Zuschüssen, Bürgschaften oder zinsverbilligten Darlehen gewährt werden. Die Unternehmerreise wird vom BMEL gefördert. Sie beinhaltet Zuwendungen für unternehmensbezogene Leistungen, bei denen es sich um sog. Deminimis-Beihilfen handelt. Es wird ein Geldbetrag berechnet, der mit der gewährten Vergünstigung (Teilnahme an einer Unternehmerreise) gleichzusetzen ist. Die Gesamtsumme aller erhaltenen De-minimis-Förderbeträge eines Unternehmens ist begrenzt, um auszuschließen, dass ein Unternehmen dadurch Wettbewerbsvorteile erhält. Die Höhe des Subventionswertes aller zulässigen De-minimis-Beihilfen für ein Unternehmen ist auf 200.000 Euro innerhalb von drei Steuerjahren begrenzt. Bei der verbindlichen Anmeldung zu einer Unternehmerreise wird erfragt, ob und in welcher Höhe das Unternehmen De-minimis-Beihilfen von staatlichen Stellen (Bsp. Bund, Land, Gemeinde, öffentliche Förderbanken) erhalten hat. Hierüber stellt das Unternehmen eine De-minimis-Erklärung aus. Danach wird geprüft, ob mit der neu hinzukommenden De-minimis-Beihilfe der Höchstbetrag von 200.000 Euro in den letzten drei Steuerjahren eingehalten wird. Nach der Unternehmerreise wird mit der De-minimis-Bescheinigung dem Beihilfeempfänger (Teilnehmer) mitgeteilt, wie hoch der auf die Beihilfe entfallene Subventionswert ist. So kann das Unternehmen genau nachvollziehen, wie viele De-minimis-Beihilfen es im laufenden sowie in den zwei vorangegangenen Kalenderjahren erhalten hat und ob der Schwellenwert von 200.000 Euro schon erreicht ist.

GESCHÄFTSREISE SLOWAKEI UND U NGARN LEBENSMITTEL ALLGEMEIN, 25. - 29.04.2015 4 Kontakt Bei Fragen zum ungarischen und slowakischen Markt kontaktieren Sie bitte DREBERIS: Justyna Błotna Telefon: +49 (0) 3518 62643-14 E-Mail: justyna.blotna@dreberis.com Anmeldung Anmeldeschluss ist der 29.02.2015 Name, Vorname Unternehmen Straße Nr. PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Anmeldung und Erklärung zum Datenschutz Mit der Erhebung, dauerhaften Speicherung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten (einschließlich personenbezogener Fotografien) im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft bin ich einverstanden. Ebenso bin ich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten (einschließlich personenbezogener Fotografien) zur öffentlichen Berichterstattung über den Verlauf und die Ergebnisse von Veranstaltungen, an denen ich teilgenommen habe, einverstanden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft schriftlich widerrufen kann. Hiermit melde ich mich verbindlich für die Teilnahme an der oben genannten Geschäftsreise an. Die damit verbundenen Leistungen der DREBERIS sind für mich kostenlos. Die Reisekosten sowie Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Transport und weitere individuell gewünschte Leistungen vor Ort trage ich selbst. Ich bestätige hiermit, dass ich alle oben stehenden Hinweise zu den Geschäftsreisen akzeptiere. Ort, Datum Unterschrift Senden Sie Ihre Anmeldung bitte an: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Referat 512 (Exportförderung) Deichmanns Aue 29 53179 Bonn E-Mail: exportfoerderung@ble.de Fax: +49 (0) 228 6845-3276 Vielen Dank. Wir werden Sie in Kürze zur Klärung der Details kontaktieren.

GESCHÄFTSREISE SLOWAKEI UND U NGARN LEBENSMITTEL ALLGEMEIN, 25. - 29.04.2015 5 Beteiligte BMEL Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft unterstützt mit einem Förderprogramm die Exportbemühungen der Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft mit Sitz in Deutschland. Damit sollen bestehende Arbeitsplätze gesichert und neue geschaffen werden - insbesondere in den ländlichen Räumen. Markterkundungsreisen und Geschäftsreisen mit Importeursvermittlung in den Zielländern bilden einen Schwerpunkt dieses Programms. Website: ; www.agrarexportfoerderung.de BLE Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung koordiniert als Projektträgerin das Förderprogramm des BMEL und unterstützt dessen Umsetzung mit vielfältigen Dienstleistungen, wie der Auftragsvergabe für die Durchführung der Unternehmerreisen, deren Akquise und Kostenabrechnung. Website: www.ble.de/exportfoerderung DREBERIS GmbH (Dresdner Beratung für internationale Strategien) ist als internationales Beratungsunternehmen (ansässig u.a. in Deutschland und Polen) seit 16 Jahren auf den mittel- und osteuropäischen Märkten aktiv und unterstützt internationale Investoren, öffentliche Einrichtungen sowie kleine und mittlere Unternehmen bei der Durchführung grenzüberschreitender oder nationaler Projekte. Website: www.dreberis.com GEFA Die German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e. V. bildet die umfassende Kommunikationsplattform zwischen Politik und Wirtschaft und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für alle Wirtschaftsbeteiligten, die sich für Lebensmittel, Getränke, Agrarprodukte oder Produkte aus dem Vorleistungsbereich aus Deutschland interessieren. Website: www.germanexport.org Food Made in Germany Food Made in Germany ist eine branchenübergreifende Exportorganisation der Ernährungswirtschaft und Mitglied der GEFA. Der Verein dient der Förderung des Exports von Lebensmitteln, die von Unternehmen mit Sitz in Deutschland hergestellt werden. FMIG ist eine mittelständische Initiative mit Unterstützung durch Ländermarketing und nationalen Verbänden: Ihr Ansprechpartner für Exportfragen. Website: www.food-made-in-germany.com