Ausgabe 2 / AZURIT Pflegezentrum Augustfehn

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 1 / AZURIT Pflegezentrum Augustfehn

Ausgabe 2 / AZURIT Pflegezentrum Augustfehn

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Aufgabe 1: Würfelspiel zum Thema Murphys Gesetze

Nach dem ersten Ehejahr wird etwas praktisches geschenkt, z. B. Baumwollenes Tuch

Veranstaltungskalender Juni 2018

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Maria Hilf Marienstraße Bedburg Tel.: / Veranstaltungskalender Juli 2015

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Oktober Pflegewohnbereiche Elzach, Am Schießgraben 11

LEIN E POS. usgabe 497

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Die Hauszeitung. für den Monat. Mai Erinnerungen, Neuigkeiten, Veranstaltungen, Termine das aktuelle Betreuungsprogramm!

Ehrenamtliches Engagement...

Wenn die Johanniskäfer hell leuchten im Garten, dann ist gutes Wetter zu erwarten. Juni 2014 / Juli Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50

VERANSTALTUNGSKALENDER. Januar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Für Sie. Unsere Angebote im DEZEMBER. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

IHR TRAUT EUCH WAS! Das (ganz) spezielle Gästebuch zur Hochzeit

Mitmachen EHRENSACHE!

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

Begebenheiten im Jahr 1983

INFOPOST August Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

VERANSTALTUNGSKALENDER. März Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. November Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Kleine - Wunder der Natur, das sind unsere lebendigen Blumen- und Pflanzendekorationen für alle Anlässe.

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Lust auf Ehrenamt? Mitmachen EHRENSACHE!

Städtisches Altenheim Vogelsangstraße 50. Oktober/ November 2017

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Ausgabe 3 / Wenn ich Ihnen gefalle, dürfen Sie mich gerne mitnehmen! Bad Bockleter Nachtigall. AZURIT Pflegezentrum Bad Bocklet

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

Für Sie. Unsere Angebote im JANUAR. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Drei Szenen zum Thema Geduld

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Veranstaltungen und Feiern

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

Machst du auch schon gepflegt Karriere?

Gemeinde aktuell: Archiv 57 (vom Juni 2008)

Altenhilfeverbund Rummelsberg

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

Kulturplan 2018 Januar Wochentag Tag Bezeichnung Februar März

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

des St. Albertus-Magnus-Hauses

September Betreutes Wohnen Am Schießgraben 11, Elzach

Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2018

ERÖFFNUNG im Frühjahr Seniorenzentrum Louise-Ebert-Haus Heidelberg-Boxberg

WOHNSTIFT KÄTHE-LOEWENTHAL. Veranstaltungskalender

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Neuanfang. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_1044R_DE Deutsch

Dezember 2018 Aktivitäten und Veranstaltungen. Nova Vita Pflegeresidenz Im Paulinenhaus

Ausgabe 3/2018. AZURIT Seniorenzentrum Korschenbroich

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Cronenberger Bote Juni / Juli 2019 Seite 1

Tag Zeit Programm / Aktivität Bemerkungen. Einzelbetreuung und/oder. Programme der Ebene 5. Einzelbetreuung und/oder kl. Gruppen n. 87b.

Januar Zu Neujahr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

D o r f k a l e n d e r. G e m e i n d e T r e m s b ü t t e l

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Maternus Senioren- und Pflegezentrum "Dresdner Hof"

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

Einladung zum Weinfest

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief. Hardegg. Jänner Februar Liebe Pfarrgemeinde!

Herzlich willkommen! Caritas-Altenzentrum St. Suitbertus Hausinformation. Angebote und Ansprechpartner. Caritas-Altenzentrum St.

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) für Menschen mit Behinderungen feiert 50-jähriges Jubiläum!

VERANSTALTUNGSKALENDER. September Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Sonntag, 01. Februar Einzelbetreuungen Bewegungsspiele Bunter Nachmittag Montag, 02. Februar Krankenhausbesuch Stadtspaziergang

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Frau Elsa Marie Burchard Frau Erika Lenz Frau Irina Maurer. Frau Regina Disch Frau Ida Hensle

Wir begrüßen herzlich. Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Frau Lieselotte Boh Frau Gisela Schneider. Im Pflegeheim:

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 227 Mai 2018 Auflage: 120. draussen zu gehen und aktiv zu sein, in Worte zu fassen.

Frohes Fest! TFH-Info Weihnachten 2017 Jan H A U S Z E I T U N G D E S T H E O D O R - F L I E D N E R - H A U S E S. Café Caro.

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Beschäftigungsplan für Dezember Datum Uhrzeit Ergotherapie und Betreuung

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 220 Oktober 2017 Auflage: 120

Werner Pampus gestorben am 2. September 2016

Ausgabe Dezember 2008

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Transkript:

Ausgabe 2 / 2019 AZURIT Pflegezentrum Augustfehn

Inhalt Seite Auf ein Wort 3 Herzlich willkommen 4 Bei uns ist immer was los! 5+6 (Regelmäßige Veranstaltungen) Jahresprojekt 2019 7 Lustiges: Murphy s Gesetz 8 Gedicht: Ein Gebet 9 Hochzeitstage 10 Rückblick (musik. Nachmittag, Theater, Senioren-Frühstück) 11 Besondere Veranstaltungen im Juni 12 Rückblick (Gottesdienst WB1, Fasching, Susannes Enkel) 13 Aus dem Poesiealbum 14 Besondere Veranstaltungen im Juli 15 Wir nehmen Abschied 16 Rückblick (Frühstück ev. Freikirche, neue Gute Stube, Maibaum) 17 Noch ein paar Rätsel 18 Muttertags-Frühschoppen 19 Besondere Veranstaltungen im August 20 Preis-Bingo Nachmittag 21 Ein paar Rätsel-Lösungen 22 Impressum

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr geehrte Angehörige und Betreuer, verehrte Leserinnen und Leser, Ostern ist schon wieder vorüber und wir konnten gemeinsam bei tollem Wetter den Frühlingseinzug genießen. Nun hoffen wir natürlich auf einen ebenso schönen Sommer, mit viel Sonne und gutem Wetter. Damit Sie und Ihre Angehörigen bei uns die Sonne genießen können, sind wir gerade dabei unseren Eingangsbereich, sowie die Terrasse des Demenzbereiches herzurichten und mit einer Neuanlage zu verschönern. Wie man sehen kann, versuchen wir nach und nach Vieles in und an der Einrichtung zu erneuern oder zu verbessern. Wir danken Ihnen für das gute Miteinander, Ihr Verständnis während der Baumaßnahmen und sind uns darüber im Klaren, das in dieser schnelllebigen Zeit Vieles, was man sich wünscht, leider nur anteilig umsetzbar ist. Gerade deswegen ist es unser Anspruch stets zu lernen und besser zu werden, um Ihnen bestmögliche Qualität und ein ehrliches Miteinander zu bieten. Auf diesem Wege möchte ich mich auch mal bei allen motivierten Mitarbeitern, unseren Ehrenamtlern und den vielen engagierten Angehörigen, sowie Bewohnern bedanken, die uns tagtäglich bei unserer Arbeit unterstützen. Ohne Sie wäre dies Alles nicht möglich! In diesem Sinne, wünsche ich Ihnen viel Freude bei der Lektüre unserer Hauszeitung. Ihr Hausleiter David Flachowsky 3

Unseren neuen Bewohnerinnen und Bewohnern: Frau Anne Böden Herr Karl-Heinz Geske Frau Marlene Bruns Herr Günter Häring Frau Anna-Maria Martens Herr Georg Bautz Frau Beate Gasthaus Herr Siegfried Oberthür Frau Anita Kemper Herr Johannes Opitz Frau Ella Lange Herr Heinz Helmut Boltjes Frau Ruth Brunssen-Gerdes Herr Wilhelm Santjer Frau Renate Horn Frau Gesine Scharrel Frau Barbara Stracke Frau Erika Strömann 4

Bei uns ist immer was los! Regelmäßige Veranstaltungen Geburtstags-Kaffee An einem Montag im Monat Sturzprophylaxe jeden Mittwoch auf den den Wohnbereichen 2+3 Gedächtnistraining jeden Montag um 10:15 Uhr im Speisesaal Gottesdienst jeden ersten und dritten Donnerstag um 10:30Uhr im Speisesaal; und einmal im Monat Dienstag auf Wohnbereich 1 Ausflug Vierzehntägig Donnerstag-Nachmittag Die Ziele werden je nach Jahreszeit und Möglichkeiten ausgesucht. 5

Preis-Bingo jeden Monat in unserem Speisesaal Verschiedene Musikveranstaltungen Zwei Mal im Monat jeweils Donnerstag Besuch vom od. beim Kindergarten Spieleabend jede Woche Dienstag Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Teestunde und Klönschnack jede Woche Spaziergänge (je nach Wetterlage) Schlemmerfrühstück/ Brunch / Lunch / Gourmetabend jeden Monat 6

Jahresprojekt 2019 unter dem Motto Schmerzen Nein! Vielleicht haben Sie schon gesehen, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns im Haus ein neues Namensschild tragen. Auf diesem ist das Logo des internen QM Jahresprojekts SCHMERZEN NEIN! zu sehen. Was hat es mit diesem Qualitätsmanagement Projekt auf sich? Bekanntermaßen wächst mit zunehmendem Alter die Gefahr, dass wir an Krankheiten leiden, die mit Schmerzen verbunden sind. Die heutige moderne Medizin ist jedoch so weit fortgeschritten, dass es diverse Individuelle Maßnahmen gibt, die Schmerzen in jedem Stadium der Erkrankung lindern oder teils sogar verhindern können. Alle Möglichkeiten der individuellen Maßnahmen auszuschöpfen, das ist das Ziel unseres QM Schwerpunktprojektes in diesem Jahr. Es wird viele Veranstaltungen im Haus geben, die im Laufe des Jahres das Thema immer wieder aufgreifen. So wird unter anderem der seit Jahren jährlich stattfindende Tag Halt vor Gewalt diesmal unter dem Motto SCHMERZEN NEIN! stehen. Eine Kick-Off Veranstaltung hat bereits im Februar stattgefunden. Vermittelt wurden unseren Mitarbeitern anlässlich dieser Fortbildung erste interessante Details über das interne Qualitätsmanagement Projekt, die kommenden Veranstaltungen hierzu sowie umfassende Informationen zur Philosophie. Der professionelle Umgang mit Schmerzen und die Berücksichtigung individueller Maßnahmen werden bei allen Aktionen und Veranstaltungen im Vordergrund stehen. Für weitere Informationen zum internen Qualitätsmanagement Projekt Schmerzen Nein! stehen Ihnen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Verfügung. 7

Murphy`s Gesetz -Wenn etwas schief gehen kann, dann wird es auch schief gehen. -Das, was Du suchst, findest Du immer an dem Platz, an dem Du zuletzt nachschaust. -Egal, wie lange und mühselig man versucht, einen Gegenstand zu kaufen, wird er, nachdem man ihn endlich gekauft hat, irgendwo billiger verkauft werden. -Die Schlange, in der man nicht steht, kommt stets schneller voran. -Um ein Darlehen zu bekommen, muss man erst beweisen, dass man keines braucht. -Alles, was Du in Ordnung zu bringen versuchst, wird länger dauern und Dich mehr kosten, als Du dachtest. -Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen. -Maschinen, die versagt haben, funktionieren einwandfrei, wenn der Kundendienst kommt. -Konstruiere ein System, das selbst ein Irrer anwenden kann, und so wird es auch nur ein Irrer anwenden wollen. -Jeder hat ein System, reich zu werden, das nicht funktioniert. -In einer Hierarchie versucht jeder Untergebene seine Stufe der Unfähigkeit zu erreichen. -Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. -Sind Sie im Zweifel, murmeln Sie. Sind Sie in Schwierigkeiten, delegieren Sie. -Alles Gute im Leben ist entweder illegal, unmoralisch oder es macht dick. -Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers. -Hast Du Zweifel, lass es überzeugend klingen. -Diskutiere nie mit einem Irren, die Leute könnten den Unterschied nicht feststellen. -Freunde kommen und gehen, aber Feinde sammeln sich an. -Jedes technische Problem kann mit genügend Zeit und Geld gelöst werden. Du bekommst aber nie genug Zeit und Geld. -Wenn Baumeister Gebäude bauten, wie Programmierer Programme schreiben, dann würde der erste vorbeikommende Specht die Zivilisation zerstören. -Irren ist menschlich um die Lage wirklich ekelhaft zu machen, benötigt man schon einen Computer. 8

Ein Gebet BITTE!... gib jedem Anfang eine Sprache, die uns Menschenkinder geduldig lehrt, dass alles, was dein Lebensplan für uns entfache, in einen lernbereiten Geist einkehrt. Erlaube uns zur Weitsicht jene Farben, die zum Nachmittag erst kraftvoll leuchten -, nicht die der reifen Früchte, die blass verdarben, da man glaubte, dass sie nur Größe bräuchten. Schenke uns zur Freude den Tanz, geselliges Lachen - und viele Ballons - noch ohne Luft, die sodann - wild aufgeblasen - wie Kinderstreiche krachen, bevor eine Mutter zum Abendessen ruft. Verhilf jedem Herzschlag eines Lebens zu der Liebe, von der unsere tiefen Gefühle zeugen; so ist der Seele Weisheit nicht vergebens und beizeiten wird sie sich vor dir verbeugen. Und kommst du eines Tages zu dem Schluss: Der Lauf der Dinge ist nun müde und sollte gehn, dann komme, was da kommen muss - und vielleicht darf`s ohne BITTE: nur geschehn! (Sonja Griebenow) 9

Hochzeitstage : Anzahl der Ehejahre / Bezeichnung 1. Jahr = Papierhochzeit 2. Jahr = Baumwollhochzeit 3. Jahr = Lederhochzeit 4. Jahr = Seiden-, Bernstein- oder Leinenhochzeit 5. Jahr = Holzhochzeit ( mit Kindern) 6. Jahr = Ochsenhochzeit ( ohne Kinder) 7. Jahr = Kupferhochzeit 8. Jahr = Blech-, Klatschmohn-, Nickel- oder Steinguthochzeit 9. Jahr = Keramik-,Fayence-,Glas-,Wasser-oder Weidenhochzeit 10. Jahr = Rosenhochzeit 11. Jahr = Stahl-, Korallen - oder Fastnachtshochzeit 12. Jahr = Nickelhochzeit 12,5. Jahr = Bronze - oder Petersilienhochzeit 13. Jahr = Veilchen-, Maiglöckchen-, Salz - oder Spitzenhochzeit 14. Jahr = Elfenbein - oder Achathochzeit 15. Jahr = Kristallhochzeit 20. Jahr = Porzellanhochzeit 25. Jahr = Silberhochzeit 30. Jahr = Perlenhochzeit 35. Jahr = Leinwandhochzeit 37,5. Jahr = Aluminiumhochzeit 40. Jahr = Rubinhochzeit 45. Jahr = Messinghochzeit 50. Jahr = Goldhochzeit 55. Jahr = Saphirhochzeit 60. Jahr = Diamanthochzeit 65. Jahr = Eisenhochzeit 67,5. Jahr = Steinhochzeit 70. Jahr = Gnadenhochzeit 75. Jahr = Kronjuwelenhochzeit 80. Jahr = Eichenhochzeit 100. Jahr = Himmelhochzeit 10

Die Blauen Jungs geben sich die Ehre Mit dem Harmonika-Club Godenshold erlebten unsere Bewohner/innen einen Nachmittag voll Musik aus bekannten Liedern und konnten auch mitsingen. Nicht nur ein Blechschaden kam im Theaterstück des Tanger Speelköppel vor. Die lustigen Verwirrungen der Mundartkomödie bereitete unseren Bewohnern/innen ein paar fröhliche Stunden. Erbschaftsachen Beim Treffen des Seniorenbeirats bei der Feuerwehr in Apen referierte die Juristin Frau Schienke-Treinzen über die wichtigen Grundlagen der Nachlasserstellung. Viele Fragen unserer Bewohner/innen konnte sie beantworten. 11

Besondere Veranstaltungen im Juni! Samstag, d. 01.06.2019: Sonntag, d. 02.06.2019: Dienstag, d. 04.06.2019: Donnerstag, d. 06.06.2019: Samstag, d. 08.06.2019: Sonntag, d. 09.06.2019: Dienstag, d. 11.06. 2019: Mittwoch, d. 12.06.2019: Donnerstag, d. 13.06.2019: Samstag, d. 15.06.2019: Sonntag, d. 16.06.2019: Montag, d. 17.06.2019: Donnerstag, d. 20.06.2019: Sonntag, d. 23.06.2019: Freitag, d. 28.06.2019: Sonntag, d. 30.06.2019: Rundfahrt durch die Gemeinde mit der Molly Frühschoppen für Herren Ausflug zum plattdütschen Nomiddag im Gemeindehaus in Apen vormittags: Gottesdienst im Hause Musikalischer Nachmittag mit Frau Burgdorff Preis-Bingo Pfingst-Frühschoppen für Damen Gottesdienst mit Fr. Pastorin Perzul auf Wohnbereich 1 Schlemmerfrühstück Das Mode-Mobil kommt ins Haus mit großer Modenschau Wir besuchen das 150jährige Jubiläum am Bahnhof in Augustfehn Frühschoppen für Herren Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner Gottesdienst im Hause Gourmet-Mittag Motto: Sachsen Ausflug zum Senioren-Kaffee und Grillen bei der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Augustfehn Frühschoppen für Herren (Änderungen vorbehalten) 12

Die Bewohner im geschützten Bereich müssen auf geistlichen Beistand nicht verzichten. An einem Dienstag im Monat hält Frau Pastorin Perzul eine Andacht auf dem Wohnbereich. Für die musikalische Begleitung an der Orgel sorgt Frau Bruns und unsere Bewohner/innen nehmen immer wieder zahlreich daran teil. Hellau und Alaaf In der fünften Jahreszeit ging es auch bei uns recht toll her. Unsere Bewohner/innen hatten sich in Verkleidung geworfen und auch unsere Mitarbeiter standen dem nicht nach. Jung und Alt kamen zusammen, als unsere Mitarbeiterin beim Damenfrühschoppen ihr neugeborenes Enkelkind, wie von den Bewohnerinnen gewünscht, in unser Haus mitbrachte und ihnen vorstellte. 13

Aus dem Poesiealbum Mach Gehorsam dir zu Eigen, folge gern der Mutter Wort. Lerne reden, lerne schweigen, aber stets am rechten Ort. Gegen Ältre sei bescheiden, gegen Jüngre freundlich hold. Alles Böse lerne meiden, Glaube, das ist mehr als Gold. 14

Besondere Veranstaltungen im Juli! Montag, d. 01.07.2019: Dienstag, d. 02.07.2019: Donnerstag, d. 04.07.2019: Sonntag, d. 07.07.2019: Dienstag, d. 09.07. 2019: Mittwoch, d. 10.07.2019: Sonntag, d. 14.07.2019: Montag, d. 15.07.2019: Donnerstag, d. 18.07.2019: Samstag, d. 20.07.2019: Sonntag, d. 21.07.2019: Freitag, d. 26.07.2019: Samstag, d. 27.07.2019: Sonntag, d. 28.07.2019: Montag, d. 29.07.2019: (Änderungen vorbehalten) Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner Ausflug zur Schifffahrt mit der Admiral Warsteiner Gottesdienst im Hause Frühschoppen für Damen Gottesdienst mit Fr. Pastorin Perzul auf Wohnbereich 1 Schlemmerfrühstück Motto: Erdbeere Frühschoppen für Herren Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner Gottesdienst im Hause Preis-Bingo im Speisesaal Frühschoppen für Damen Eröffnung vom Fest der Tausend Laternen mit Umzug Höhenfeuerwerk am Fest der Tausend Laternen Frühschoppen für Herren nachmittags: Waschzuber-Regatta beim Fest der Tausend Laternen Quietscheentchen-Wettrennen und Senioren-Bingo im Festzelt am Fest der Tausend Laternen Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner 15

Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und Freunde der Verstorbenen. Wir nehmen Abschied von Frau Henny Bruns Herr Helmut Büntemeyer Frau Renate Caspers Herr Karl-Heinz Cibis Frau Brigitte Growe Herr Hermann Lüers Frau Marga Hauken Herr Hans-Hermann Meyer Frau Inge Krebs Herr Johannes Qualek Frau Martha Noormann Herr Günther Waldeck Frau Imkeline Schmidt Herr Aljet Wallrichs Frau Charlotte Seifert Frau Erika Janssen Frau Ida Wattjes Frau Gerda Bohlken Frau Elfriede Pigge 16

Nicht nur für das geistliche Wohl wurde bei einem Senioren-Nachmittag in der evangelischen freikirchlichen Gemeinde in Augustfehn gesorgt. Auch das leibliche Wohl wurde mit einem leckeren Büfett für unsere Bewohner/innen bedacht. Unsere gute Stube In einer konzertierten Aktion durch Betreuung und Hausmeister wurde die früher leicht dunkle gute Stube neu tapeziert und damit aufgehellt. Die Tapeten für diese Aktion wurden durch die Firma FEPA-Baustoffe gesponsert. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Lars Platte. Alles neu macht der Mai und in unserem Hause wurde der Maibaum von unseren Bewohnern/innen geschmückt und durch die Mitarbeiter der Betreuung dann aufgerichtet. 17

Noch ein paar Rätsel Das Wortsuchrätsel: Bilden Sie aus den gegebenen Buchstaben das richtige Lösungswort. Als Beispiel: Blasmuiik falsche Lösung: Blasmusik richtige Lösung: Basilikum 1-Kernhofpelz 2-Lutschner 3-Mauerfinke 4-Mollkerwei 5-Naschtaumel 6-Perltauscher 7-Taschentulpe 8-Rindenfloh 9-Reptilwarte 10-Ziegenuhr.......... Streichholzrätsel 1 2 Durch Umlegen eines Hölzchens stimmt die Gleichung. Durch Umlegen von 4 Hölzchen entstehen 5 Dreiecke. 18

Frühschoppen für die Mütter Am Muttertag kamen einige unserer Bewohnerinnen für einen fröhlichen Umtrunk zusammen. Es wurde mit alkoholfreiem Sekt angestoßen und es gab auch manche lustige Unterhaltung So wurden auch hier bei uns die Mütter geehrt. 19

Besondere Veranstaltungen im August! Donnerstag, 01.08.2019: Samstag, 03.08.2019: Sonntag, 04. 08.2019: Dienstag, 06.08. 2019 Sonntag, 11.08.2019: Montag, 12.09.2019: Dienstag, 13.08. 2019: Mittwoch, 14.08.2019: Donnerstag, 15.08.2019: Samstag, 17.08.2019: Sonntag, 18. 08.2019: Sonntag, 25.08.2019: Montag, 26.08.2019: Donnerstag, d. 29.08.2019: Freitag, d. 30.08.2019: (Änderungen vorbehalten) Gottesdienst im Hause Preis-Bingo im Speisesaal Frühschoppen für Damen Ausflug zum plattdütschen Nomiddag im Gemeindehaus in Apen Frühschoppen für Herren Ausflug zum Senioren-Beirat und Frühstück bei der Feuerwehr in Apen Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner Gottesdienst mit Fr. Pastorin Perzul auf Wohnbereich 1 Schlemmer-Frühstück Gottesdienst im Hause Großes Sommerfest Frühschoppen für Damen Frühschoppen für Herren Therapiehund Jasper besucht unsere Bewohner Musikalischer Nachmittag mit Frau Burgdorff Ausflug zum Senioren-Kaffee bei der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Augustfehn 20

Preis-Bingo Einmal im Monat findet für unsere Bewohner/innen an einem Samstagnachmittag ein Bingo-Spiel statt. Dabei bekommt jeder Spieler Zahlen. Blätter mit vorgedruckten Die Mitarbeiter der Betreuung ziehen dann aus Karten mit den Zahlen 1-25 und rufen diese auf. Derjenige Spieler, der zuerst vier Zahlen in Reihe hat ruft dann laut Bingo und bekommt dafür drei kleine Edelsteine. Dann werden erneut Zahlen aufgerufen und beim nächsten Bingo gibt es zwei Steine. Nach einer weiteren Runde gibt es noch einen Stein. Wer dann am Ende die meisten Steine hat, gewinnt. Die ersten Drei werden mit einem Preis ausgezeichnet und der Sieger bekommt zusätzlich einen Wanderpokal. Anschließend gibt es noch für alle einen Umtrunk. 21

Ein paar Rätsel-Lösungen: Wortsuchlösung: 1)Kernhofpelz 2) Schultern 3) Kaminfeuer 4) Mikrowelle 5) Maultaschen 6) Lautsprecher 7) Aschenputtel 8) Finderlohn 9) Aprilwetter 10) Erziehung Streichholzrätsel: 1 Wurzel aus1 ist 1 2 22

Impressum Herausgeber: AZURIT Rohr GmbH Natürlich leben im Alter, Hermann-Graf-Straße 5, 67304 Eisenberg, vertreten durch die Geschäftsführer Steffen Krakhardt und Frank Lutter, als Träger der Einrichtung: AZURIT Senioren-/Pflegezentrum Augustfehn Am Kanal 3-5 26689 Augustfehn Tel. 04489-9359-0 Fax 04489-9359-999 E-Mail pzaugustfehn@azurit-gruppe.de vertreten durch die Hausleitung, David Flachowsky / Alette Siemers V.i.S.d.P.: Redaktion: Gestaltung: Bildnachweise: David Flachowsky,Hausleitung, Peter Böttcher, Betreuung AZURIT Pflegezentrum Augustfehn AZURIT Pflegezentrum Augustfehn AZURIT Gruppe Fotolia Auflage: 300 Erscheinungsjahr: 2019 I Erscheinungsweise dreimal jährlich Der Hausbrief ist eine Zeitung für Senioren und Freunde des Hauses. Sie können aktiv zu ihrer Gestaltung beitragen und Ihre Ideen kreativ umsetzen. Wir freuen uns über die Mitgestaltung unserer Zeitung durch unsere Bewohner, Mitarbeiter, Angehörigen und Freunde des Hauses. Beiträge können bei der Hausleitung oder bei den Mitarbeitern der Beschäftigung abgegeben werden. Alle mit Namen gekennzeichneten Beiträge stellen die Meinung des Verfassers dar, nicht aber in jedem Fall die Meinung von Herausgeber und Redaktion. Druck: www.azurit-gruppe.de www.azurit-hansa-karriere.de

Sozial engagieren Möchten Sie sich gerne ehrenamtlich betätigen und einige Stunden Ihrer freien Zeit für Ihre Mitmenschen einsetzen? Ob vorlesen, spazieren gehen, malen, musizieren oder einfach nur gemütlich Kaffee trinken und plaudern unsere Senioren freuen sich über Ihre Gesellschaft. Den zeitlichen Rahmen und die Gestaltung Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit stimmen Sie nach Ihren Wünschen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern ab. Haben Sie Interesse an einem ehrenamtlichen Einsatz in unserer Einrichtung? Wir freuen uns über jede Form der Unterstützung. www.azurit-gruppe.de