SABINE FUSCH Dieser Stand ist auch schon seit vielen Jahren vertreten und die Köstlichkeiten an Käse und diversen anderen eßbaren Dingen finden immer

Ähnliche Dokumente
Es gibt heuer wieder 23 Standln mit einer Vielfalt an Angeboten. Rund die Hälfte der Standln wird von Pfarrmitgliedern gestaltet und betreut.

SABINE FUSCH Dieser Stand ist auch schon seit vielen Jahren vertreten und die Köstlichkeiten an Käse und diversen anderen eßbaren Dingen finden immer

SABINE FUSCH Dieser Stand ist auch schon seit vielen Jahren vertreten und die Köstlichkeiten an Käse und diversen anderen eßbaren Dingen finden immer

Leben heißt genießen Mein Genuss

Martina Heintz aus Saarbrücken

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Programm bis

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Video-Thema Manuskript & Glossar

Zwei Frauen, ein großer Traum!

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Körbe & Geschenke. Stand , Alle Preise verstehen sich brutto inkl. MwSt. 1

Goldschmiedemeister Silberschmiedemeister

Workshops für Erwachsene

SOMMERLICHER SALOTTELLO

Kreativität mit Herz Geschenke Grafik Lasergravuren

Individuell & handgefertigt.

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018

Workshops für Erwachsene

Kursimpressionen. Ich bin ausgebildete Töpferin und beschäftige mich

Die Schätze aus Omas Backbuch: Weihnachtsbäckerei

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Alternativen: Gerne halte ich auch einen individuellen Workshop, dessen Themen und Zeitrahmen wir gemeinsam festlegen.

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl (Tageskurs)

Partner / Empfehlungen

Liebe Eltern, Dezember 2017

Kölner Kreativ Sommer. Ich hatte an diesem Wochenende endlich mal die Gelegenheit den Kölner Kreativ Sommer zu besuchen.

14. Blumen-Bild aus Metall, cm» 29,00

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

sandra kienzle Verfasst 2009 Bis Weihnachten

GUTE GRÜNDE FÜR TANTE EMMA LADEN & CAFÉ AM FISCHERTOR

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

TANJA KOSUB SHANTHI SCHWINGE. Das große. Gartendeko-Buch KREATIVE SELBERMACH-IDEEN FÜR DRAUSSEN

Newsletter Hibiskus in voller Blüte

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Toni, Maria und Michael Rosenberger Gastgeben mit Herz seit jahre donauwirt

WINTER AM KAMP

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Tracht & Alpiner. Lifestyle zum. Outletpreis TRACHTENOUTLET. Parndorf Wien Heidenreichstein

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Geschmackvoll. Erlesene Präsente für köstliche Genuss-Momente

es ist mir eine außerordentlich große Ehre und Freude, Sie heute, auch im Ich tu dies aus mehreren Gründen sehr sehr gerne.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Predigt im Familiengottesdienst zum 1. Advent, Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

DER WEIHNACHTS STOLLEN. Stimmungsvoller Advent im Klagenfurter Bergbaumuseum 29. November bis 21. Dezember 2014

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Wie scharfe Bayerwald-Unikate die Welt erobern

Mit Kindern Weihnachten feiern

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

familie Rosenberger Wir freuen uns auf Sie! Ihre Familie Rosenberger

FÖRDERGESELLSCHAFT FÜR BERUFLICHE BILDUNG PLAUEN VOGTLAND E.V.

UND SIE BRINGEN DIE GUTE LAUNE MIT.

Bei dieser Gelegenheit wurde die Idee geboren, sich um den Titel Fair Trade School zu bewerben.

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Sommerferien 2009 Di Uhr Indianertag in der Düne

INHALT Wandtattoos für Dein Zuhause!! Service und Bedienung Tutanchamun Schaukelzebra

INHALTSVERZEICHNIS. Einzelartikel HELLO. Zweitplatzierungen

Lieber Kunde! Weitere Informationen erhalten Sie unter: oder Wir sind gerne für Sie da. Ihr SHEEPWORLD-Team

Kursprogramm 1. Halbjahr 2019

Wie? Mit dem gespendeten Geld wird das notwendige Material und einen Teil der Lohnkosten für die Mädchen finanziert.

STIFTUNG ZUR PALME KOMPLETT HANDGEFERTIGTE WEIHNACHTSKARTEN SORTIMENT 2018/2019 EIN UNTERNEHMEN MIT UND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Kurszentrum Kathrinahus Widnau

Workshops & Seminare NATUR KUNSTVOLL GESTALTEN

Just celebrate. Feier dein Leben!

Anspiel zum Adventskranz Durch die Anspiel soll den Kindern der Adventskranz näher gebracht werden

Jahresrückblick der Oberlinschule Schuljahr 2010/2011


Liebe Freunde und Freundinnen der Mertener Schlossgespenster,

Kreativ-Kurse Gestalten mit Glas. ridany-glas.ch Glaskunst. bei. Schützenhausstrasse Kleindöttingen

Video-Thema Begleitmaterialien

IHR WIR EURE HOCHZEIT

L D O A OK M E N BOOK 2019/20

Ich lade Dich ein, jetzt ein wenig zu entspannen und Dich

Verzieren den Dingen eine persönliche Note verleihen. Alles soll glitzern!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

:30 Besuch bei Form + Filz, Kristin Weckesser

TürkisZauber. d. BIG LAGOON O224G 119,90 Aqua Calzedon, St. Silber vergoldet e. ARTY AQUA A5030G 189,90 Aqua Calzedon, St.

2

Kunst und Handwerk aus unserem Atelier

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

Ein großer Tag für Schuster Martin

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

«Wer nicht geniesst, wird ungeniessbar»

Mit frischen Produkten aus der Region.

INHALT. Alles sieht so festlich aus... Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen. Klassiker und neue Töne. »Gans«anders

1 ganze Gans für 4 Personen inkl. Knödel, Blaukraut, und 1 Flasche Rotwein 64,90

Planet Girl 50373_Gessler_Tierklinik_Adventskalender_Inhalt.indd :02

Das schönste Weihnachtsfest mit den Pralinen von Ferrero Unser Projektablauf für das Projekt Ferrero 2011

Gäste bewirten Nachdem wir in der Vorwoche die Gäste eingeladen haben, gilt es nun, die Gäste zu bewirten. Dabei werden in Rollenspielen bestimmte Sit

Adventskalender- Inspiration für Kreative

Made by Unequity: Individuelle Gruß- und Einladungskarten

MAHEELA Vielfältig wie das Leben. Klassisch elegant, inspirierend anders, mal frech und farbenfroh.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Transkript:

SABINE FUSCH Dieser Stand ist auch schon seit vielen Jahren vertreten und die Köstlichkeiten an Käse und diversen anderen eßbaren Dingen finden immer reißenden Absatz. Der Stand ist als einziger im Freien und die Verkäufer sind zu bewundern, mit welcher Freundlichkeit und welch unermüdlichem Engagement sie oft trotz Kälte und Nässe verkaufen.

Es gibt heuer wieder 23/24 Standln mit einer Vielfalt an Angeboten. Mehr als die Hälfte der Standln wird von Pfarrmitgliedern gestaltet und betreut. Pfarrstände sind 100% Stände, was bedeutet, dass sie ALLE Einnahmen den 4 Organisationen zur Gänze spenden. ANDREA STIMPFL-ABELE Aus der eigenen Freude am Basteln ist die Idee entstanden, einen Basteltisch für Kinder einzurichten und zu betreuen. Ziel ist, dass jedes Kind in kurzer Zeit eine nette Bastelei fertig machen kann (verschiedene zugeschnittene Modelle stehen zur Auswahl). Die Eltern können in der Zwischenzeit in Ruhe den Adventmarkt genießen. Das geht natürlich alles nur, wenn viele Freundinnen bei der Betreuung der Kinder und bei der Vorbereitung der Bastelsäckchen mithelfen. Es ist schön, dass sich so viele Menschen zum Mitarbeiten motivieren lassen! (Bei Buffet, Punschstand und bei den Adventkränzen werden die Kosten des Materials abgezogen.) Alle anderen Standler unterstützen mit einer Standgebühr (90 /Wochenende) + 10% ihres Umsatzes die karitativen Projekte des Adventmarktes. Kinderbasteln - Krippe 2011 Viel Freude beim Besuch des Adventmarktes 2011 wünscht das Adventmarktteam! GELI HAYMERLE und MARIA SZLEZAK Die Krippenschau hat schon eine sehr lange Tradition und wurde 15 Jahre von der Familie Plessl mit unendlicher Liebe betreut und gestaltet. Winzige Krippen bis beinahe raumfüllende Krippen zeigen den Besuchern des Adventmarktes, welch große Vielfalt es gibt. Die Krippen stammen aus vielen verschiedenen Ländern und jedes Jahr ist man gespannt, welche neuen Modelle es wieder zu sehen gibt. Geli Haymerle und Maria Szlezak haben sich bereit erklärt, diese wunderbare Tradition der Krippenschau im Binderstadl weiterzuführen. Jeder, der seine Krippe 2012 ausstellen will ist eingeladen, einen vorbereiteten Zettel auszufüllen

FAMILIE PRODINGER Der Bücherstand wird von der Familie Prodinger seit der Gründung des Weihnachtsmarktes im Jahre 1975 geführt. In den ersten Jahren hat Frau Maria Tscherne die Kinderbücher verkauft und Herr Dr. Walter Prodinger die Belletristik und Sachbücher. Seit 1980 wurden beide Stände von Dr. Walter und Helga Prodinger geführt. Das Angebot ist sehr reichhaltig, es werden Bildbände, Fachbücher, Kochbücher, Krimis, Romane und Kinderbücher angeboten. Viele Kunden finden hier auch ausgefallene Liebhaberstücke. Der Bücherstand ist auch ein Pfarrstand und der Reinerlös wird zur Gänze für wohltätige Zwecke verwendet. SOLLTE ALLES KLAPPEN WIRD ES AM 2. WOCHENENDE EINEN SPIELESTAND GEBEN. BEATE PILLER (Tochter von Frau Prodinger) HATTE DIESE SUPER-IDEE, GUTERHALTENE SPIELE UM WENIG GELD ALS WEIHNACHTSGESCHENK ERSTE- HEN ZU KÖNNEN! MELITTA SCHMIDT Wie mein Stand entstanden ist? Als Ergebnis eines pfarrlichen Weihnachtsmarktbastelns vor vielen Jahren, bei dem ich mitgetan aber mangels Geschicklichkeit recht wenig geleistet habe. Weil ich für die gute Sache doch etwas beitragen wollte, begann ich mit vorgefertigten Formen Krippenfiguren und Christbaumschmuck zu gießen, aus Holzabfällen Krippenställe zu bauen, Bilder zu rahmen und alten schachteln (Holzkassetten!) neuen Glanz zu geben. Und manche hundertjährige Übersiedlungskiste verwandelte sich schließlich in eine wohnzimmertaugliche Truhe. Ergänzen kann ich dieses Angebot meist mit schönen alten Dingen, die auf Flohmärkten zu finden sind (die Jagd danach ist ein spezieller Genuß!) und vor allem auch durch Sachspenden freundlicher Leute, die ein Herz haben für die armen Menschen, denen die Einnahmen unseres Marktes zugute kommen. DORIS UND WOLFGANG WEBER Diesen Antiquitätenstand gibt es nun schon das 5. Jahr. Im Laufe eines Lebens sammeln sich Unmengen an Kleinzeug an, die irgendwann einmal jemanden sehr gut gefallen haben, aber in der nächsten Generation nicht mehr so beliebt waren und in einer Kiste am Dachboden verschwanden. Da bekanntlich die Geschmäcker sehr verschieden sind, kam Familie Stimpfl-Abele die Idee, doch diesen Krimskrams für einen wohltätigen Zweck anzubieten. Und der Erfolg war überwältigend: Die neuen Besitzer waren glücklich, etwas erstanden zu haben und die alten Besitzer froh, dass sie es los geworden sind! Seit vorigem Jahr betreut Familie Weber mit großer Freude diesen Stand. Wenn die Dinge dann auf der Weinpresse geschmackvoll präsentiert werden, kommt manchmal dann der Wunsch auf, wieder etwas mit nach Hause zu nehmen, da es eigentlich doch sehr hübsch ist! INGE LÖSCHER UND LUZIA LIST ZWEI BESTE FREUNDINNEN! Wir zwei Freundinnen bastelten mit unseren eigenen Kindern. Wir bastelten für den Kindergarten und mit unseren Schul- und Hortkindern. Wir, zwei gute Freundinnen, basteln nun schon seit vielen Jahren für den Weihnachtsmarkt. Alles, was Sie bei uns finden, ob Christbaumschmuck, Schutzenglein fürs Auto oder Kinderzimmer, Kripperl, Tür- oder Fensterkränze und Vieles mehr ist von uns beiden liebevoll in HANDARBEIT entstanden! REGINA SCHMIDT UND FRITZ ENIGL Sichtlich verärgert kam meine Mutter eines Abends von einer Besprechung im Pfarrheim nach Hause. "Stellt euch vor," schimpfte sie, "im Binderstadl wird es heuer keinen Glühwein geben! Es findet sich einfach keiner, der bereit wäre, diese Arbeit zu übernehmen! Und das im Stift zum rinnenden Zapfen! "Schade," pflichtete ich bei, "schade vor allem um diesen herrlichen vorweihnachtlichen Duft von Zimt, Nelken und Orangenschale!" Meine Mutter wurde nachdenklich. Moment mal," meinte sie dann, hat da nicht neulich jemand philosophiert, daß es schön sein müßt, eine Arbeit mit sozialem Hintergrund zu machen?" Ich konnte nicht abstreiten, daß dieser Jemand ich gewesen war. "Na also, da haben wir die Lösung!" kam es triumphierend. "Ihr beide, du und Fritz, könnt das doch übernehmen! Glühwein machen ist keine Hexerei und zwei Wochenenden einer guten Sache zu opfern sollte für euch kein Problem sein!"! Nach ein paar Tagen mit viel Wenn und Aber waren wir weichgeklopft und boten unsere Hilfe an. Freilich, mit den zwei Wochenenden war es nicht abgetan. Vieles mußte überlegt werden, Mengen und Preise bestimmt werden etc. Gott sei Dank gab es freundliche Leute mit guten Ratschlägen, und auch beim Ausschank haben uns liebe Freunde unterstützt. Aber ein "Opfer" war es wirklich nicht, im Gegenteil, wir hatten sehr viel Spaß. Und bei der Endabrechung zeigte sich, daß sich unser Einsatz für die "gute Sache" auch gelohnt hatte. Deshalb sind wir auch heuer wieder gerne dabei! BUXI FLADL Viele, viele emsige Damen - und auch einige Herren - aus unserer Pfarre zaubern dieses verlockende Angebot: schmackhafte Kekse, saftiges Früchtebrot, den legendären Germstriezel, Liköre in dekorativen Flaschen, Punschessenz und handgedrehte Rumkugeln. Heißbegehrte Marmeladen, mit Liebe ausgelöste heimische Nüsse, rotbackige "Nikolo"-Apferln und "Hildegard"-Kekse runden die bunte Palette dieses "hausgemachten" Stand'ls ab.

BRIGITTE UND PETER SCHUBERT Der Geruch nach Zimt und Glühwein war für uns schon als Kinder immer ein untrügliches Zeichen für das bevorstehende Weihnachtsfest. Damit war nicht nur das Beisammensein in der Familie sondern traditionell auch Gutes Essen und Trinken verbunden. Daher haben wir auch immer gerne den Adventmarkt besucht, mit dessen Reinerlös gemeinnützige Organisationen unterstützt werden. Als nun nach jahrelangem Mitwirken das Ehepaar May in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, haben wir beschlossen, die Organisation des Buffets am Adventmarkt zu übernehmen. Damit wollen wir auch eine schöne Tradition fortsetzen, dass nicht nur bei den Besuchern des Adventmarktes sondern besonders auch bei den unterstützten Organisationen ein Gefühl des nicht Alleine Seins aufkommt. Wir freuen uns also dadurch auch zu einer Weihnachtsstimmung für einige bedürftige Mitmenschen beitragen zu können. KATRIN LISKA Der Strudelstand ist wohl schon eine altbewährt bekannte Einrichtung am Adventmarkt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Mittlerweile werden bereits 160 Strudeln, ob Spinat, Schinken, Kraut, Fleisch, Gemüse oder auch Topfen, Apfel oder Zwetschke von fleißigen Händen gefertigt, frisch angeliefert und verkauft. Viele Stammkunden warten schon auf ihre warmen Strudel und können diesen auch sorgfältig verpackt nach Hause mitnehmen. So kann dieser 100% Stand auch mit einen schönen Beitrag zu einen wohltätigen Zweck beitragen. INGEBORG GAUGUSCH, ANNEMARIE KLEIN, ROSALIA KOLNDORFER, MARGARETE NEUNTEUFEL, ELISABETH PRETNAR, JUDITH RAUSCH Die Nähstube der Stiftspfarre besteht schon seit vielen Jahrzehnten. Als die Nähstube ins Leben gerufen wurde haben die Mitarbeiterinnen diverse Kleidungsstücke angefertigt. Später sind ausschließlich Handarbeiten wie z.b. Strickwaren (Westen, Pullover, Socken), Stickereien (Lavendelsackerln gefüllt mit frischem Lavendel, Tischdecken, Bilder u. vieles mehr), es werden auch diverse putzige Tierchen gehäkelt und Fensterrollen und Türrollen gegen den Luftzug, sowie Patchworkdecken angefertigt. Die fertig gestellten Waren werden von den Mitarbeiterinnen beim Weihnachtsmarkt angepriesen und verkauft. ROSMARIE SCHOPF (1. Wochenende) Mein Name ist Mag. Rosmarie Schopf, ich bin verheiratet und lebe nun schon seit über 10 Jahren in Wien bzw. in NÖ. Nach Beendigung meines aktiven Berufslebens im neurologisch-rehabilitativen Bereich, freue ich mich, dass mein langjähriges kreatives Hobby, nun zu einem neuen Beruf für mich geworden ist. Mit viel Liebe und Sinn zum Detail, habe ich mich auf das Verzieren und Gestalten von Qualitäts-Kerzen zu allen Anlässen spezialisiert. Dabei biete ich eine breite Palette von unterschiedlichen Kerzenformen, Motiven und Farben, je nach Anlass, an (z.b. zur Taufe, Kommunion, Firmung, Hochzeit, Jubiläum, Schulanfang, Geburtstag u.v.m). Bei mir bekommen Sie keine Massenware, jede Kerze ist ein Unikat und wird nach eigenem Design in reiner Handarbeit gestaltet. Die Individualisierung der Kerze (Name/n und Datum) rundet das Kerzen-Design ab und wird nach Ihren Angaben aufgebracht. Außer Kerzen und Kerzenzubehör, finden Sie bei mir auch kleine Geschenkund Dekorations-Ideen, über die sich Ihre Gäste oder Beschenkten freuen oder die Ihr großes oder kleines Fest verschönern werden. www.stores.shop.ebay.at/rosis-kerzenkunst-mehr Gerne können Sie mich auch telefonisch oder per Email kontaktieren: Tel. 0664 8621722 Email: Rosis-KerzenKunst@gmx.at MURISA ZULIC (2. Wochenende) Murisa Zulic stammt aus Bosnien und kam 1992 nach Wien. Sie ist Mutter von 2 Kindern, gelernte Apothekerin hat sich aber für ihre Familie und Hobbies entschieden. Sie leitet Kinder und Erwachsenenkurse auf der VHS Währing/ Döbling. Sie bietet selbstgemachte Jacken, Hüte, Hauben und verschiedene Tischdecken in alten Handarbeitstechniken - Myreschka = eine russische Durchbruchsstickerei - an.

MARTIN BAUER (1. Wochenende) Martin Bauer setzt das fort, was seine Tante Gerti Dunshirn (sie hat viele, viele Jahre den Adventmarkt geleitet!) schon früher gemacht hat: Weihnachtliche Gestecke und Türkränze schön dekoriert. Martin Bauer wird von seiner Familie unterstützt sein Vater ist als Leiter der Gartenabteilung im Stift Klosterneuburg dabei sicher eine perfekte Stütze. RENATE KÖNIG ( 2. Wochenende ) Ikonenmalerin -Kunsthandwerkerin Schon aus der Biedermeierzeit ist uns ein unerschöpflicher Variationsreichtum um Böhmische Perlen bekannt. Meine Glaskompositionen aus alten und neuen Perlen aus Gablonz, werden durch echte Korallen, Perlen und Edelsteine ergänzt. In meiner Werkstatt ließ ich aus edlen Materialien eine zeitgemäße Bijouterie entstehen. BEATE PILLER (1. Wochenende) Der Adventkranzstand wurde seit der Gründung des Weihnachtsmarktes im Jahre 1975 von Frau Dunshirn betrieben. 2003 hat Frau Beate Piller den Stand übernommen. 2 Tage vor dem Adventmarkt werden von zahlreichen Frauen aus der Pfarre einen ganzen Abend lang im Pfarrheim eine Unmenge an Adventkränzen und Türkränzen wunderschön dekoriert. Dieser Abend, bei Punsch und Keks vermittelt eine gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre. Dazu ist immer jeder, der Zeit und Lust hat, eingeladen mitzuhelfen. MARTIN BAUER (2. Wochenende) siehe Stand 13 KIESSLING HELGA (1. Wochenende) Mein Name ist Mag. Helga Kießling, ich bin als Physiotherapeutin tätig und "nebenbei" Mutter von 4 Kindern. In meiner "üppigen" Freizeit bemale ich seit nun schon 15 Jahren Keramik mit verschiedensten Weihnachtsmotiven. Meine älteste Tochter unterstützt mich inzwischen mit gleicher Begeisterung bei meinen abendlichen Malsessions. Höhepunkt dieser Bemühungen ist der alljährliche Verkauf dieser Produkte am Adventmarkt im Binderstadl, bei dem mich auch meine beste Freundin bei der Standgestaltung tatkräftigst unterstützt. HELGA STRECHA (2. Wochenende).Meine Arbeiten aus Ton (früher Fantasietiere, Weihnachtskrippen etc.), nunmehr Engel verschiedenster Form sind reine HANDARBEIT und daher alles Unikate. Ich bin seit 25 Jahren Mitglied der "Klosterneuburger Kreativgruppe" (Ausstellung zu Leopoldi in der RAIKA), habe des öfteren beim UN-Bazar, Grafenegg und bereits unter Fr. Dunshirn und Prodinger im Binderstadl ausgestellt. Meine Arbeiten haben immer gefallen und großen Anklang gefunden. KATHARINA KREFT Ich heiße Katharina Kreft, bin 40 Jahre alt, Mutter 3er Kinder, lebe in Klosterneuburg und möchte Ihnen auf diesem Weihnachtsmarkt meine Arbeiten präsentieren! Ich stelle seit Jahren Schmuck aus Edelsteinen und Perlen her und habe letztes Jahr mein Geschäft gegründet. Alle meine Kreationen sind von mir entworfen und angefertigt. Es sind einzigartige, besondere, modische oder aber auch klassische Schmuckstücke, die erschwinglich sind! Die Preise bewegen sich ab 10 Euro aufwärts. Es gibt viele Weihnachtsgeschenke bei mir zu erwerben, vom ganz kleinen bis zum ganz großen Schmuckauftritt! Oder Sie kreieren sich Ihre Kette, Ihr Armband, Anhänger oder Ohrring selber, und ich fertige sie Ihnen an. Alles ist möglich. Wohlan denn! Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich an meinem Stand besuchen und sich selbst ein Bild von meiner Arbeit machen. (www.kettenundklunker.com) HELGA MAINAU Ich bin eine pensionierte Mobile Altenpflegerin, lebe alleine, meine drei Kinder sind schon lange ausgezogen. Das Nähen macht mir unendlichen Spaß und da ich nur die Mindestrente habe, verkaufe ich meine Produkte auch bei ebay und bin 3x im Jahr am Kinderflohmarkt im Aupark. Vergangenes Jahr bot ich auf Einladung von Fr. Ursula Kohut meine Modelle beim Erntedankfest in Weidlingbach an. Weiters möchte ich noch erwähnen, dass ich 12 Jahre lang am Adventmarkt im Binderstadl einen Stand hatte. Mein Angebot waren damals Basteleien aus Keramik, Holz und 3D Weihnachtskarten. Meine selbstgenähten Patchworkdecken fanden großen Anklang und Bewunderung. Heuer teile ich mir den Stand mit Frau Katharina Kreft. MICHAEL KHOSS - MKS TIMELESS OG Wir sind ein Gross - u. Detailhandelsbetrieb in der ersten Generation, der sich auf den Import und die europaweite Vermarktung internationaler Marken spezialisiert hat: TIMEX Uhren, LEATHERMAN Werkzeuge + Messer, VESPA Accessoires, ADHOC Design- Artikeln für Tisch und Küche, u.v.m Wir haben ein Detailhandelsgeschäft mitten im siebten Bezirk. Die Preise sind auf Grund des Direktimportes und des hohen Qualitätsstandards europaweit mehr als konkurrenzfähig (siehe Ebay etc.). Wir freuen uns, unsere Produkte am heurigen Adventmarkt vorstellen zu dürfen und so vielleicht auch ein kleinen Teil an der nie versiegenden Notwendigkeit zu helfen beitragen zu dürfen. www.mks-timeless.at

SIEGLINDE KÖNIG (1. Wochenende) Mein, ausschließlich selbst gefertigtes, Angebot ist spezialisiert auf Christbaumdekorationen aus Naturprodukten, vor allem Engel aus Maroni, Schneckenhäusern, Tannenzapfen, Mandelkernen, Mohnkapseln, Teigwaren (Nudeln), Trockenblumen- bzw. pflanzenteilen (z.b. Akelei, Lotus, Eukalyptus) u.v.m. Mein Sortiment umfaßt derzeit ca. 50 verschiedene Engel in verschiedensten Größen. Daneben fertige ich auch diverse Hand/Armpuppen (Gänse, Raben), die in Kindergärten und Schulen Verwendung finden. MONIKA TATRAI (2. Wochenende) Filz ist vielfältig. Filz wärmt und kühlt, kann dick und dünn sein, kann grob und weich sein. Filzen ist ein uraltes Handwerk und das Arbeiten mit Wolle macht sehr viel Spaß. Schöne und praktische Dinge werden durch unsere eigenen Hände geschaffen. Ich setze mich mit dem Thema Filz schon seit 9 Jahren intensiv auseinander und bin noch immer von der Vielfalt der Möglichkeiten, der Formgebungen, der Techniken und dem Spiel mit den Farben begeistert und möchte diese Möglichkeiten auch anderen Mitmenschen vermitteln. DORIS JUNG (1. Wochenende) In (Doris Jung) meinem Hauptberuf bin ich Ärztin, habe 2 sehr engagierte Töchter und meine Leidenschaft liegt in der kreativen HANDARBEIT. Seit vielen Jahren leite ich Kurse (für Kinder und Erwachsene) und betreue auch die Sternenquilterinnen. Seit einem Jahr betreibe ich auch einen kleinen Onlineshop mit Tilda Produkten(www.stoffgarten.at). Ich möchte die Tilda Produkte nicht nur im Web verkaufen, sondern auch all jenen, die keinen Zugang zum Internet haben, die Möglichkeit geben meine Waren zu erstehen. Da ich einen sehr kreativen Freundeskreis habe, möchte ich darüber hinaus auch einige der selbsthergestellten Artikel auf diesem Weg zum Verkauf anbieten. REGINA STIEGER (1. Wochenende) Ich handarbeite sehr gerne sticken, stricken, häkeln und nähen gehören zu meinem Alltag, meine größte Leidenschaft ist seit ungefähr 25 Jahren Patchwork. Ich färbe meine Stoffe sehr gerne selber. Mein Mann stickt mir mit der Stickmaschine immer wieder schöne Motive die ich dann bei meinen Arbeiten verwende. Ich verkaufe beim Adventmarkt Topflappen und Taschen. LISA GIBON UND SABRINA KRONIK ( 2. Wochenende ) Aus Liebe und Faszination zur Natur haben Lisa Gibon und Sabrina Kronik eine Wildkräuterausbildung gemacht und verarbeiten am liebsten das, was direkt vor der Haustüre wächst. Am Adventmarkt gibt es also nur selbstgemachtes, wie Wildkräutersalz, Naturseifen, Kräuteröle, eingelegte Gemüse oder Ansatzschnäpse. Lisa und Sabrina machen Wildkräuterwanderungen- und seminare inkl. Verarbeitung in Wien und Klosterneuburg. Lassen sie sich inspirieren! KARL UND MARIA BAYER Über Ersuchen der Veranstalter bieten wir nun schon seit den Anfängen des Adventmarktes der Stiftspfarre (damals noch im Schiefergarten) unsere Imkereiprodukte zum Kauf an, wovon ein nicht geringer Anteil des Erlöses dem Veranstalter für verschiedene Wohlstandseinrichtungen gerne abgetreten wird Unsere Bienenzucht befindet sich seit Generationen in Dietersdorf bei Hollabrunn in einem kleinen, landwirtschaftlich geprägten Ort abseits jeglicher Verkehrsströme und Industrien. Dieser Standpunkt ist unseres Erachtens mit maßgebend, dass unsere Produkte bereits vielfach ausgezeichnet wurden. PRODUKTE: 5 Sortenhonige (Raps-, Akazien-, Linden-, Waldblüten- u. Sonnenblumenhonig), Wabenhonig, Nuß- und Kürbiskernhonig, Geschenkkasetten nach Wahl sowie selbstgedrehte Bienenwachskerzen z.b. Christbaumkerzen. Wir freuen uns über jeden Besucher! MARTIN KRENN Familie Krenn ist schon viele Jahre dabei und jeder kennt die Köstlichkeiten, die es hier zu kaufen gibt: Speck, Würste, Schmalz, Kürbiskernöl, frisches Sauerkraut, Gemüse in Gläsern und noch Vieles mehr. Martin Krenn, der aus der Steiermark anreist, ist ein Verkaufsgenie und wird von seiner Familie tatkräftigst unterstützt. Ein Stand, der für das leibliche Wohl (indirekt auch für das seelische Wohl) viel zu bieten hat. GABRIELLA HOFENEDER UND ANDREA STIMPFL-ABELE Wir sind Schwestern, geboren in eine traditionsreiche Familie mit viel Sinn für alles Manuelle. Da wir auf verschiedenen Kontinenten leben hat uns die überlieferte Geschicklichkeit speziell zusammengehalten. Wir produzieren Dinge die den Alltag verschönern: Xmas Dekorationen, Karten, Schreibgarnituren, Dekorschachteln, Stofftiere usw. Unsere Motivation ist: Kreativ sein mit Sinn und mit dieser Kreativität anderen zu helfen. Außerdem ist es uns wichtig, dass HANDARBEIT, gerade in der heute so hektischen Zeit, über Generationen hinaus überliefert und erhalten bleibt. Wir sind bestrebt Ideen so zu verwerten, dass wieder neue Ideen entstehen und wir mit unseren Produkten das Interesse anderer anregen. Email: andrea@stimpfl-abele.at