«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter»

Ähnliche Dokumente
Dipl. Expertin bzw. Experte in Rechnungs legung und Controlling

Finanz, Controlling, Treuhand: Ein Excel-Seminar macht sich bezahlt!

Fachkurs. Corporate Risk Management. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ.

«Kompetenz-Zertifikat für Finanzbuchhaltung, Steuern und Recht in der Schweiz»

Anmeldeformular CAS Nachhaltige Entwicklung

IFZ Fachausbildung Risikomanagement

Finanz, Controlling, Treuhand: Ein Excel-Seminar macht sich bezahlt!

Betriebliches Rechnungswesen für Spitäler. REKOLE Grundlagen ITAR_K Grundlagen REKOLE Anwender REKOLE Spezialisten

Projektarbeit REFA-Ingenieur

Controller/Betriebswirt für IE - Repetitorium/Projektpräsentation - Repetitorium/Projektarbeit/-thesis

Das Intensivseminar. Ich bin Vorgesetzter Mitarbeiterführung in Richtung Erfolg

M E H R W E R T S T E U E R - U N D S T E U E R S E M I N A R V E R T I E F U N G S T H E M A P R I V A T A N T E I L E

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Technische Kauffrau/ Technischer Kaufmann.

Informationen zum Seminar. Grundlagen und Einführung in das Wissensmanagement

SACHBEARBEITER RECHNUNGSWESEN

Mitarbeitermotivation

STUDIENGANG ZERTIFIKAT IN RECHNUNGSWESEN MIT SOFTWARE

Shopfloor Management. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Wie Menschen in abhängigen Betreuungsverhältnissen Verantwortung für sich selbst übernehmen. FORTBILDUNG für LEITUNGEN 1

BWL für HR-Spezialisten

Wiederholungen aufgrund der grossen Nachfrage

Real Estate Winter School Neupositionierung von Bestandesliegenschaften. Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ

3EB-Coaching und Konfliktmanagement Modul 7

akademie perspektivenwechsel

Kennzahlen-Crash-Kurs

t f info@zak.ch

MACHEN WIR S DOCH GLEICH RICHTIG... IHR HANDWERKS- BETRIEB IM INTERNET

Universität St.Gallen Bodanstrasse St.Gallen Tel. +41 (0) Fax +41 (0) irp@unisg.ch

Projektmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Zum Veranstaltungsinhalt

3EB-Coaching und systemische Arbeit Modul 5

Antrag zur Akkreditierung als Kurs- / Prüfungsanbieter für die Qualifikation zum zertifizierten Passivhaus-Planer / -Berater" über eine Prüfung

KVP im Office. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Ausbildung Yoga Nidra für Kinder

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Formulare Die von Ihnen benötigten Formulare erhalten Sie auf unserer Homepage unter

Präsentationstraining

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

3EB-Coaching und Leadership Modul 6

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch,

Arbeitsrechtliche Herausforderungen. Gesundheitswesen. 4-tägiges Seminar. Für Praktikerinnen und Praktiker

Vom Mittelalter in die Neuzeit mit der Magie der Hexen Auf dem Schloss Liebegg in 5722 Gränichen 20. Mai Uhr

Finanzcontrolling und Reporting

Kategorien der Hauptpreise (Bitte ankreuzen!)

Tag des Rechnungswesens 9. November 2009 Kaufleuten Zürich. Kaufmännische Bildung ohne Buchungssatz?

Neue Mitglieder sind Gold wert!

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Expertin/Experte Rechnungslegung und Controlling.

Der Wunschkunden- Test

Qualitätsmanagement. Ihre Qualifizierung beim REFA-Bundesverband. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Personalmanagement in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen

Nachholbildung für Detailhandelsfachleute Artikel 32 BBV

Antrag auf öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger

Säule 3a Gültig ab 1. Januar 2016

3EB-Coaching Basiskurs

Produktionstechniker/in HF Produktionsfachfrau/-fachmann mit eidg. FA

Lean Production - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Anmeldung zum Weiterbildungskurs «Führung an Hochschulen»

Kurs. Projektmanagement 2 (Leadership, Team, Kommunikation)

Trainer/in C - Leistungssport 2016

Bewerbung für finanzielle Unterstützung durch das KHG-Stipendium für Studierende mit Flüchtlingshintergrund

Selbstauskunft. Tiroler Bauernstandl GmbH Karin Schützler Eurotec-Ring Moers Deutschland. Foto. Name:

Testen Sie jetzt die Möglichkeiten!

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Kommunikation im Dialog

Arbeitshilfen Messecontrolling Wie geht denn das?

Lean Leadership - KPI, KATA & Co.

Praxisseminar. am 05. März 2015 in der Coface Arena in Mainz. Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität. mit Praxisvorträgen von:

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Bestes familienfreundliches Employer Branding

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Vertiefungsseminar. Das Potenzial von Strukturierten Produkten nutzen. Im Sälihof Olten Donnerstag, 8. Mai 2014

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Hinweise zum Datenschutz, Einwilligungs-Erklärung

Gut betreut im Hausarztmodell

Fachseminare für die Versicherungswirtschaft. Betriebswirtschaftliche Kompetenz im Versicherungsunternehmen für Nicht-Betriebswirte

Logistik-Kennzahlenberichte erstellen und interpretieren

Leistungswertermittlung in der Gebäudereinigung von Kliniken, Alten- und Pflegeheimen

Anmeldung zur Prüfung TestDaF

Halbtagesseminar. Mittwoch, 15. Juni 2016 (Nachmittag) in Zürich

Die Unternehmensberatung für Hotellerie, Gastronomie und Tourismus! Gastronomieberatung

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR. Innovationswerkstatt

Anmeldeformular >>pers expert<<

Mitarbeiterseminar: Records-Management für Handel und Import. am 6. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten

Certificate of Advanced Studies in HR-Beratung in der Praxis Modul «Beratung im HR-Praxisfeld»

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Fachfrau/Fachmann Marketing.

Halbtagesseminar. Dienstag, 6. September 2011 (Vormittag) im Swissôtel, Zürich-Oerlikon MEHRWERTSTEUER- SEMINAR MWST FÜR CFO UND ANDERE FÜHRUNGSKRÄFTE

Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Marte Meo Supervisor Kurs 2014 (QK14)

Prozessmanagement. Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. Das Know-how.

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Aus- und Weiterbildung für Datenschutzbeauftragte. Jetzt auch in Braunschweig möglich!

und welche Vorteile Ihnen der Online-Shop bietet.

Gepr. BüroFachplaner (MBA certified)

Transkript:

«Controlling für Nicht- Betriebswirtschafter» Praktisches Grundwissen in drei Tagen! Mit dem Kurzstudiengang erlangen Sie solide Kenntnisse, um das Controlling bei Fach- oder Führungsaufgaben besser zu verstehen und wirksamer anzuwenden. Ihre Probe aufs Exempel erfolgt abschliessend in Form eines interaktiven Business-Spiels, bei dem Sie Ihr erworbenes Wissen gleich vernetzt und kompetent in die Praxis umsetzen. 31. Mai 2012, 7. Juni 2012 und 14. Juni 2012 in Zürich

1. Tag Die Attribute erfolgreicher Unternehmen Finanzielles Zielsystem und Werte eines Unternehmens Controlling Kreislauf und Aufgaben im Überblick Das finanzielle Rechnungswesen inkl. Erfolgsrechnung, Bilanz und Geldflussrechnung Messung und Steuerung von Liquidität Finanz- Analyse: «Wie lese ich eine Bilanz und Erfolgsrechnung?» 2. Tag Finanzielle Analyse praktische Vertiefung Betriebliches Rechnungswesen und betriebliche Kalkulation Preisentscheide Break-Even Investitionsentscheide Controlling planen, messen, steuern Der Beitrag des Controlling zur wertorientierten Führung Massnahmen zur Steigerung des Unternehmenserfolges Praktisches Anwendungsbeispiel zur Vernetzung 3. Tag Interaktives Business-Spiel in Gruppen mit der Aufgabe, die finanzielle Führung eines Unternehmens über drei Geschäftsjahre hinweg zu übernehmen. Der «Case», bei dem alle erlernten Gebiete verknüpft werden, zeigt eindrücklich den Weg des Geldes durch ein Unternehmen. Und stellt die Teams deren Erkenntnisse mit jedem Geschäftsjahr wachsen «jährlich» auch vor grössere Herausforderungen. Controller Akademie AG Altstetterstrasse 124 8048 Zürich Telefon 044 438 88 00 Fax 044 438 88 05 www.controller-akademie.ch info@controller-akademie.ch

Wer profitiert von diesem Kurzstudiengang? Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Marketing, Product Management, Entwicklung und Produktion sowie aus nicht kaufmännischen Funktionen, die betriebswirtschaftliche Mitverantwortung tragen oder sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse aneignen wollen. Wie auch Assistentinnen und Assistenten der Geschäftsleitung. Welcher Abschluss erwartet Sie? Sie erhalten eine Studiengang-Bestätigung, die auch bei diversen Weiterbildungs-Verpflichtungen angerechnet wird. Unterrichtsform Präsenzunterricht mit praktischen Übungen und Gruppenarbeiten zur Vertiefung der Themen. Am dritten Seminartag nehmen Sie im Team an einem interaktiven Business-Spiel mit Unternehmens-Simulation teil, bei dem das erworbene Wissen vernetzt und praktisch umgesetzt wird. Durchführungsort Der Unterricht findet in der Controller Akademie Altstetterstrasse 124 statt ganz in der Nähe des SBB-Bahnhofs Zürich-Altstetten. Studiengangsdauer -daten, - zeiten Drei Donnerstage 31. Mai 2012, 7. Juni 2012 und 14. Juni 2012 jeweils von 09.00 16.50 Uhr

Alle Detailinformationen auf www.controller-akademie.ch CHF 2 250. inkl. Unterlagen, Pausenerfrischungen, Mittagessen und Business-Spiel-Gebühr Kosten Markus Speck, eidg. dipl. Experte in Rechnungslegung und Controlling, selbständiger Unternehmensberater Dozierender Hansueli von Gunten, lic. und mag. rer. pol., CINA Geschäftsleiter Controller Akademie AG 8048 Zürich Telefon 044 438 88 00 info@controller-akademie.ch Leiter des Studiengangs Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen

Anmeldekarte Fax: 044 438 88 05 Ja, ich melde mich für den Kurzstudiengang «Controlling für Nicht-Betriebswirtschafter» an und bezahle total CHF 2 250.. Ich bin *Mitglied des veb.ch Ich bin *Mitglied des KV Schweiz *Als veb.ch- oder KV Schweiz-Mitglied erhalten Sie CHF 50. Reduktion, wenn die Rechnungsadresse die Privatadresse ist. Frau Herr Geburtsdatum Vorname, Name Heimatort / Kanton bzw. Land Geschäftsadresse Firma Privatadresse Strasse/Nr. Abteilung Strasse/Nr. PLZ/Ort Telefon E-Mail PLZ/Ort Telefon Mobile E-Mail Ich habe die AGB der Controller Akademie AG Zürich gelesen und akzeptiert (siehe www.controller-akademie.ch). Datum Senden Sie die Rechnung bitte an meine Geschäftsadresse Privatadresse Unterschrift Senden Sie die Post bitte an meine Geschäftsadresse Privatadresse Mehr Wissen Ihr Weiterbildungsangebot interessiert mich. Senden Sie mir bitte unverbindlich Unterlagen zu folgenden Kursen (bitte ankreuzen): Experte in R+C IFRS-Accountant Controlling-Praxisstudium Excel für Buchhaltungs- und Controlling-Fachleute Anmeldekarte ausfüllen und einsenden oder online anmelden! Controller Akademie AG Altstetterstrasse 124 8048 Zürich Telefon 044 438 88 00 Fax 044 438 88 05 www.controller-akademie.ch info@controller-akademie.ch Die Controller Akademie ist eine Institution von