Carl Carlton Er gilt als Meister der Slide-Guitar (Robert Palmer) und fasziniert mit dem Groove seiner Gitarrenriffs. Carlton startete seine Karriere



Ähnliche Dokumente
schlechte Gewissen sind in ähnlichem Maße gewachsen, wie die Verhütungsmethoden sicherer wurden. Seit Einführung der Pille, dem häufigsten

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Österreichische Trachtenjugend

Daniele Negroni. P r ess K it

Evangelisieren warum eigentlich?

1. Was ihr in dieser Anleitung

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

Dr. Hans-Ulrich Rülke. Der nächste Schritt für unser Land Das Kurz-Wahlprogramm in Leichter Sprache

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Was ist das Budget für Arbeit?

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Informationsblatt Induktionsbeweis

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

bagfa ist die Abkürzung für unseren langen Namen: Bundes-Arbeits-Gemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen.

SHG INVEST DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT. lesen, bevor Sie selbst verkaufen...

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Gutes Leben was ist das?

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Kulturelle Evolution 12

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

Arbeit zur Lebens-Geschichte mit Menschen mit Behinderung Ein Papier des Bundesverbands evangelische Behindertenhilfe e.v.

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Mit dem Tool Stundenverwaltung von Hanno Kniebel erhalten Sie die Möglichkeit zur effizienten Verwaltung von Montagezeiten Ihrer Mitarbeiter.

Oktoberfest in Blumenau Wer dieses große Volksfest in Blumenau einmal erlebt hat, der weiß, warum man Brasilien samt deren fröhlichen Bewohnerschaft

Statuten in leichter Sprache

Menschen haben Bedürfnisse

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

-1- Beispiele und Informationen zu Reisekosten bei Verbindung von Dienstreisen mit einem privaten Aufenthalt oder einer privaten Reisen

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Studienkolleg der TU- Berlin

Papa - was ist American Dream?

DIE IEDLE VON CATAN THEMEN-SET ZUM ARTENSPIE FÜR ZWEI SPIELER WIND & WETTER. Stefan Strohschneider Stephan Leinhäuser

Mobile Intranet in Unternehmen

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

HOTEL BÄREN. Familie Sauter Beobachtungen & Problembereiche. Interview mit Stefan Sauter (Miteigentümer)

Stand: 1. Dezember 2014

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Alle gehören dazu. Vorwort

Deutschlands Projektmanagement-Community jetzt auch in Tübingen und Reutlingen vor Ort!

1. TEIL (3 5 Fragen) Freizeit, Unterhaltung 2,5 Min.

Geschenk-CD. Gutscheine. Deine persönliche Hit-CD

Bericht vom Fach-Tag: Schluss mit Sonderwelten

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Chemotherapie -ein Bilderbuch für Kinder

Seiwalds Urnen oder Erdakupunktur: eine Kunstaktion

Informationen zu mir:

Ist Fernsehen schädlich für die eigene Meinung oder fördert es unabhängig zu denken?

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

KinderPlus. Mit KinderPlus wird Ihr Kind zum Privatpatienten im Krankenhaus.

2009 IN DEN PHILHARMONIEN Mehr als 40 Konzerte in Deutschland und der Schweiz

Kreativ visualisieren

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Was kann ich jetzt? von P. G.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Darum geht es in diesem Heft

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Kontakte knüpfen und pflegen, Themen gemeinsam Diskutieren, Termine bekannt geben, oder die. ideal dazu, also sollten wir es auch nutzen!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Informationen für: Partner Vereine Schulen Kitas. Das Bildungspaket. Mitmachen möglich machen

Sparen mit der Sparkassen-RiesterRente. Da legt der Staat ordentlich was drauf.

Transkript:

Carl Carlton Er gilt als Meister der Slide-Guitar (Robert Palmer) und fasziniert mit dem Groove seiner Gitarrenriffs. Carlton startete seine Karriere als 17jähriger in Holland. Ausgestattet mit Soul and Rhythm & Blues feierte er erste große internationale Erfolge mit Musikern wie Herman Broods Wild Romance, Long Tall Ernie & The Shakers und Vitesse. Es folgten ein Umzug nach New York, wo er unter anderem mit Mink de Ville und Ellen Foley arbeitete und die Zusammenarbeit mit Manfred Mann's Earthband, die ihn zurück nach London brachte. 1987 beginnt die Zusammenarbeit mit Peter Maffay, bei dem Carlton u. a. als Produzent, Komponist und natürlich als Gitarrist arbeitet. Den Kontakt stellt Musikerkollege Bertram Engel 1986 her. 18 Jahre lang ist Carl Carlton fester Bestandteil der Maffay-Band. Er arbeitet in dieser Zeit jedoch weiterhin beständig mit vielen nationalen und internationalen Künstlern zusammen, u.a. mit Stefan Remmler, Wolfgang Niedecken, Jimmy Barnes, Joe Cocker und veröffentlicht mit seinen Bandkollegen Bertram Engel und Pascal Kravetz unter dem Namen "New Legend", zwei viel beachtete Alben. 1995 beginnt Carl Carltons intensive Zusammenarbeit und Freundschaft mit dem britischen Musiker Robert Palmer, der 2003 völlig überraschend an einem Herzinfarkt stirbt. Palmer motiviert und inspiriert Carlton zur Gründung der Band Carl Carlton and the Songdogs im Jahr 1995. Die erfolgreiche Band produziert insgesamt drei Alben. Die Songdogs sind in wechselnder Besetzung unterwegs, u. a. mit Bertram Engel, Pascal Kravetz, Moses Mo und Wyzard und mit Gästen wie Levon Helm, Xavier Naidoo u. a. Carl und die Songdogs arbeiten z. Zt. an einem neuen Album in Woodstock USA, auf dem u.a. auch Eric Burdon, Max Buskohl vertreten sind. ( VÖ September 2008). 2004 verlässt Carlton die Maffay-Band, um sich intensiver neuen Projekten widmen zu können. Er komponiert und produziert Filmmusiken ("The Route", "Neues vom Wixxer", "Damals in der DDR", "Napoleon"). Außerdem produziert er zusammen mit dem schwedischen Produzenten Patrick Berger das Debütalbum seines Sohnes Max Buskohl und seiner Band. Die Zusammenarbeit mit Patrick Berger führt Carl Carlton wieder zur Maffay-Band zurück. Der moderne Stil des schwedischen Produzenten beeindruckt Peter Maffay sehr, und er engagiert Patrick Berger als Co-Produzenten für sein neues Album und einigt sich mit Carl Carlton über einen Wiedereinstieg in die Band.

Bertram Engel Nach 30 Jahren in der Peter Maffay Band ist die Maffay Tour 2010 die 17., die Bertram Engel mit Peter Maffay spielt. Fünf Eigenschaften nennt Bertram Engel, die ihn nach 30 Jahren Profimusik nicht nur an der Spitze des Musikgeschäfts gehalten haben, sondern mittlerweile zur Trommlerikone in Deutschland werden ließen: Ehrgeiz, nicht zu stillender musikalischer Wissensdurst, eiserne Disziplin, Loyalität und Teamgeist. Kein Wunder also, dass die meisten jungen Rockdrummer ihn als ihren stärksten Einfluss nennen. Bereits mit 17 Jahren veröffentlicht er gemeinsam mit seinem älteren Bruder Thomas sein erstes Album Gebrüder Engel. Produzent und Vater des Projektes ist Steffi Stephan, Bassist von Udo Lindenbergs Panikorchester. Durch ihn entstehen auch erste Kontakte zu Udo, der sich beim Ausstieg seines jahrelangen Schlagzeugers Keith Forsey sofort an das junge Talent erinnert und ihn nach einem Probekonzert vom Fleck weg für seine Galaxo-Gang-Tour 76 engagiert. Peter Maffay wird beim Besuch eines Lindenberg-Konzertes auf Bertram Engel aufmerksam und verpflichtet den charismatischen jungen Drummer auch für seine Band. Inzwischen ist er seit mehr als 30 Jahren aus beiden Bands nicht mehr wegzudenken. Engel komponiert auch zahlreiche Titel im Maffay-Repertoire und wird 1989 zusammen mit Carl Carlton Produzent der CDs von Peter Maffay. Dazu zählen Projekte wie Tabaluga und Lilli, Begegnungen I und Begegnungen II, in denen er sich mehr und mehr als Songwriter und Produzent verwirklicht. Seine Erfahrungen außerhalb der Peter Maffay Band macht er mit Künstlern wie Robert Palmer, Bruce Springsteen, Joe Cocker, Wolfgang Niedecken, Jimmy Barnes und Eric Burdon. Er wirkt auf mehr als 150 CD-Produktionen mit. Das Geheimnis seines Stils beschreibt er wie folgt: so einfach und klar strukturiert wie möglich, gepaart mit musikalischer Intelligenz. Peter Keller Peter Keller arbeitet in Hamburg als Produzent, Arrangeur, Autor und Musiker. Mit gerade einmal Anfang 30 hat er schon eine stolze Anzahl von Goldenen an der Studiowand hängen. Seine musikalischen Erfahrungen spannen sich vom deutschsprachigen Rock über internationalen Pop bis hin zum norwegischen Metal. Peter Keller ist ein Multi-Talent: er textet und komponiert und spielt die verschiedensten Instrumente, sein Hauptinstrument ist aber die Gitarre. Peter Keller arrangiert und co-produziert die Top 3 Single Forever Not Yours für A-HA, schreibt Lyrics für das Doppel-Platin-Debut von JULI, produziert die Songs In This Together und Love To Blame der norwegischen Band Apoptygma Berzerk und coproduzierte Peter Maffays Number 1 Album Laut und Leise. Weiter produziert er die Radio-Single Keep It Simple von DE PHAZZ und entwickelt die Sounds und

Programmings für den Musik-Software-Giganten Native Instruments. Seit 2000 produziert er erfolgreich seine eigene Band WUNDER. Peter Keller ist seit 2004 als Gitarrist festes Mitglied der Maffay-Band. Ken Taylor Geboren in London als Sohn jamaikanischer Eltern, steht Ken Taylor schon ab dem 14. Lebensjahr als Bassist im Studio und auf der Bühne. Die Namen der Musiker, mit denen Taylor arbeitet, stehen in jedem Rock-Lexikon: John Mayall, Jelly Bread, Jimmy Cliff, Desmond Dekker, Christine McVie (Fleetwood Mac), Prince Buster oder Ashton, Gardner & Dyke. In den 70ern, nach diversen Studioarbeiten in London, kommt Taylor nach Deutschland, um für Produzenten wie Giorgio Moroder oder Frank Farian zu arbeiten. 1978 spielt er in Frankfurt mit Supermax. Ein Jahr später gründet Taylor in Frankfurt die Rockband "Tokyo", für die er auch die gesamten Lyrics schreibt. Seit 1993 ist Ken Taylor als fester Bestandteil der Peter Maffay Band bei allen Produktionen und Tourneen mit dabei. Außerdem wirkt er unter anderem auf Live-Tourneen von Keb Mo, Noa, Yothu Yindi oder Sonny Landreth mit. Bei den Studioproduktionen sind Namen wie Rio Reiser, Stephan Remmler, Smokie, Sally Oldfield, Uwe Ochsenknecht, Alphaville, Falco, Hubert Kah, Markus, Cosa Rosa, Craaft, Nino de Angelo, E.A.V., Gianna Nannini, Mark Keller, Snap, Klaus Hoffmann, Chris Norman, Michael Mittermeier, Udo Lindenberg, Brian May (Queen), Bruce Springsteen, Pur, Xavier Naidoo, Glashaus, Sabrina Setlur, Purple Schultz, Robert Palmer, Wolfgang Niedecken, die Scorpions mit den Berliner Philharmonikern nur einige der hochkarätigen Musiker und Projekte, für die Ken Taylor sein sehr gefühlvolles und präzises Bassspiel einsetzt. Außerdem textet und komponiert er für so erfolgreiche Hits wie Bis ans Ende der Welt und Children of the World für Peter Maffay, Drachen empor und Schönheit für Maffays Tabaluga Album und diverse Nummer 1 Hits, darunter Kleine Taschenlampe Brenn für Nena & Markus, Ordinary heart für Chris Norman und Girl s got a Brand New Toy TXT. Jean-Jacques Jacques Kravetz Jean-Jacques Kravetz ist in Paris geboren, studiert dort Musik am Konservatorium und erhält mit gerade einmal 18 Jahren seinen ersten Plattenvertrag. Zwei Jahre später zieht er nach Hamburg, wo er als Dozent für Saxophon ans Konservatorium wechselt. In Deutschland schreibt der Franzose, der neben dem Saxophon auch erfolgreich Klavier und Keyboard spielt, in den 70er Jahren ein großes Stück deutscher Rockgeschichte mit. Denn noch heute gelten Namen wie "Frumpy" oder "Atlantis" als musikalische Meilensteine. Deren Erfolg wird maßgeblich durch Jean-

Jacques Kravetz und Inga Rumpf geprägt. Dem Panikorchester von Udo Lindenberg gehört Kravetz seit 1976 an. 1977 lernt er Peter Maffay kennen und beginnt mit ihm zusammen Musik zu machen. 1981 gründet er mit Eric Burdon die Band Fire Department. Jean-Jacques Kravetz, der in Norddeutschland, Paris und Südfrankreich lebt und komponiert, zeichnet für einige große Hits von Peter Maffay wie Eiszeit, Tiefer oder Karneval der Nacht als Komponist verantwortlich. Seine umfangreichen Erfahrungen und Erlebnisse hat Jean-Jacques Kravetz in dem Buch Meine 40 Jahre in der Deutschen Rockmusik - von Frumpy über Udo Lindenberg bis Peter Maffay zusammengefasst, das im Mai erscheinen wird. Dazu gibt es ein Jubiläumsalbum, das in Zusammenarbeit mit Kravetz s wichtigsten Wegbegleitern produziert wurde. Des weiteren engagiert sich Jean-Jacques Kravetz sehr stark für die musikalische Nachwuchsförderung. Die von ihm ins Leben gerufene Musikstiftung Entrée fördert u.a. private Musikschulen und unterstützt musikalisch talentierte Kinder und Jugendliche, die aus finanziell schwachen Familien kommen. Pascal Kravetz Mit 10 Jahren steht Pascal Kravetz zum ersten Mal mit Udo Lindenberg auf der Bühne und singt das Hit-Duett Wozu sind Kriege da. Seit er 18 Jahre alt ist bedient er mit Vater Jean-Jacques die Tasten in der Peter Maffay Band und liefert die Background-Gesänge. Sein Einstieg ist spektakulär: Mitten in der Tour fällt der zweite Keyboarder der Band aus. Daraufhin ruft ihn sein Vater Jean-Jacques an und bietet ihm an, schon am nächsten Abend einzuspringen. Pascal Kravetz hatte nämlich mit seinem Vater zu Hause gemeinsam das Tourrepertoire vorbereitet, ohne dass einer von beiden auch nur ahnte, was passieren würde. Der Musikstudent besteht die Prüfung und steht am Abend das erste Mal mit Maffay auf der Bühne. Seitdem ist Pascal fester Bestandteil der Maffay-Band. Auf der Tabaluga-Tournee 1994 singt er den Song Baum des Lebens. Erste Erfolge als Produzent landet Pascal Kravetz auf dem Projektalbum Pop 2000 mit dem von Peter Maffay gesungenen Grönemeyer-Hit Alkohol sowie mit Wohin gehen wir für Udo Lindenberg. Weitere musikalische Stationen sind Künstler wie Jimmy Barnes, Joe Cocker, Robert Palmer, Bruce Springsteen, Stephan Remmler, Mother s Finest und andere.

PETER MAFFAY & BAND und das Philharmonic Volkswagen Orchestra TOUR 2010 Di 02.11.10 Hamburg Color Line Arena Do 04.11.10 Berlin O2 World Fr 05.11.10 Kiel Sparkassen-Arena Sa 06.11.10 Halle/Westf. Gerry Weber Stadion Mo 08.11.10 Leipzig Arena Di 09.11.10 Rostock Stadthalle Mi 10.11.10 Bremen AWD Dome Fr 12.11.10 Flensburg Campus Halle Sa 13.11.10 Hannover TUI Arena So 14.11.10 Mannheim SAP Arena Di 16.11.10 Nürnberg Arena Do 18.11.10 Frankfurt Festhalle Fr 19.11.10 Dortmund Westfalenhalle Sa 20.11.10 Dresden Messehalle Mo 22.11.10 Magdeburg Bördelandhalle Di 23.11.10 Erfurt Messehalle Do 25.11.10 München Olympiahalle Sa 27.11.10 Trier Arena Mo 29.11.10 Stuttgart Schleyerhalle Di 30.11.10 Freiburg Rothaus-Arena Mi 01.12.10 Friedrichshafen Messehalle Fr 03.12.10 Zwickau Stadthalle Sa 04.12.10 Köln Lanxess-Arena Mo 06.12.10 Regensburg Donau Arena Di 07.12.10 Göttingen Lokhalle Am 24. November 2009 um 9 Uhr beginnt der exklusive viertägige Sondervorverkauf der Peter Maffay Tour 2010 unter www.volkswagen.de. Der offizielle Kartenvorverkauf folgt dann am 28.11.2009 über www.deag.de, www.volkswagen.de, der Tickethotline 01805-570.000 (0,14 /Min, Mobilfunkpreise können abweichen) sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Karten gibt es ab 25,- zzgl. Gebühren. Presseinformationen: Büro van Almsick, T: +49-89-490094-22, E-Mail: vs@almsick.de