ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c



Ähnliche Dokumente
ERSTE LESUNG Sach 9, 9-10 SIEHE, DEIN KÖNIG KOMMT ZU DIR; ER IST DEMÜTIG

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Lukas 10, Leichte Sprache. Jesus braucht viele Menschen, die von Gott erzählen

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

HGM Hubert Grass Ministries

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Lesung aus dem Alten Testament

Wenn Gott redet... Apostelgeschichte 8,26-39 Pastor Friedemann Pache

Predigt, Hochfest der Gottesmutter Maria/Neujahr Texte: Num 6,22-27; Lk 2,16-21

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisieren warum eigentlich?

Kieselstein Meditation

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

Der Heilige Stuhl BENEDIKT XVI. GENERALAUDIENZ. Aula Paolo VI Mittwoch, 16. Januar [Video]

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Markus 13, Wie ist es, wenn die Welt aufhört? Und wenn die neue Welt von Gott anfängt.

Herzlich willkommen. Zum Gottesdienst Gemeinde Jesu Christi - GJC. Gemeinde Jesu Christi - Predigt Oliver Braun

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

Predigt für die Osterzeit (Rogate) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Kraft des Heiligen Geistes sei mit uns allen.

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Begabt?! Deine Begabungen und Gabenvielfalt. Römer 12,4-8

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Lukas 7, nach NGÜ

Jahreslosungen seit 1930

predigt am , zu römer 16,25-27

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Immer auf Platz zwei!

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Valentinstag Segnungsfeier für Paare

Fürbitten für die Trauung - 1

DIE SPENDUNG DER TAUFE

Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit. 2.

ST. ANNA-GEMEINDE ZÜRICH Getröstet getrost Leben Predigt von Pfarrer Hans Ueli Beereuter gehalten am 10. Januar 2016

(021) Predigt: Markus 4,26-29 (Sexagesimä; III)

Das Weihnachtswunder

BERUFEN UM IN DEINER HERRLICHKEIT ZU LEBEN

Jesus, der sich selbst als Lösegeld für alle gegeben hat. 1. Timotheus 2,6

Gott in drei Beziehungen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

8.Kommuniongruppenstunde Thema: Beichte

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

FÜRBITTEN. 2. Guter Gott, schenke den Täuflingen Menschen die ihren Glauben stärken, für sie da sind und Verständnis für sie haben.

Gebete von Anton Rotzetter

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

1!

Gottesdienst zum Thema Gebet um Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

Mt 22, Leichte Sprache

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

1. LESUNG Apg 2, 14a Gott hat ihn zum Herrn und Messias gemacht Lesung aus der Apostelgeschichte

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Finanzen, oder wem gehört dein Herz

Wasser heißt: Leben Familiengottesdienst über die Bedeutung des Wassers

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Menschen haben Bedürfnisse

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

»Ich lebe und ihr sollt auch leben«johannes 14,19

Lesungen aus dem Alten Testament

Der Klassenrat entscheidet

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Meine Füße sind der Rollstuhl M 2

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?


Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Ä8QGLFKELQQLFKWZLGHUVSHQVWLJJHZHVHQ³*RWWHV6WLPPHK UHQOHUQHQ

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Anleitung über den Umgang mit Schildern

9 Gründe für die Vorentrückung

Erkenne die unermessliche Grösse und Liebe Gottes 1767

Gutes Leben was ist das?

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

Transkript:

ERSTE LESUNG Jes 66, 10-14c Wie ein Strom leite ich den Frieden zu ihr Lesung aus dem Buch Jesaja Freut euch mit Jerusalem! Jubelt in der Stadt, alle, die ihr sie liebt. Seid fröhlich mit ihr, alle, die ihr über sie traurig wart. Saugt euch satt an ihrer tröstenden Brust, trinkt und labt euch an ihrem mütterlichen Reichtum! Denn so spricht der Herr: Seht her: Wie einen Strom leite ich den Frieden zu ihr und den Reichtum der Völker wie einen rauschenden Bach. Ihre Kinder wird man auf den Armen tragen und auf den Knien schaukeln. Wie eine Mutter ihren Sohn tröstet, so tröste ich euch; in Jerusalem findet ihr Trost. Wenn ihr das seht, wird euer Herz sich freuen, und ihr werdet aufblühen wie frisches Gras. So offenbart sich die Hand des Herrn an seinen Knechten. ZWEITE LESUNG Gal 6, 14-18 Ich trage die Zeichen Jesu an meinem Leib Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Galater Brüder! Ich will mich allein des Kreuzes Jesu Christi, unseres Herrn, rühmen, durch das mir die Welt gekreuzigt ist und ich der Welt. Denn es kommt nicht darauf an, ob einer beschnitten oder unbeschnitten ist, sondern darauf, dass er neue Schöpfung ist. Friede und Erbarmen komme über alle, die sich von diesem Grundsatz leiten lassen, und über das Israel Gottes. In Zukunft soll mir niemand mehr solche Schwierigkeiten bereiten. Denn ich trage die Zeichen Jesu an meinem Leib. Die Gnade Jesu Christi, unseres Herrn, sei mit eurem Geist, meine Brüder. Amen.

EVANGELIUM Lk 10, 1-12.17-20 Der Friede, den ihr dem Haus wünscht, wird auf ihm ruhen + Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas In jener Zeit suchte der Herr zweiundsiebzig andere aus und sandte sie zu zweit voraus in alle Städte und Ortschaften, in die er selbst gehen wollte. Er sagte zu ihnen: Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenig Arbeiter. Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden. Geht! Ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemand unterwegs! Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als Erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Mann des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm wünscht, auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren. Bleibt in diesem Haus, esst und trinkt, was man euch anbietet; denn wer arbeitet, hat ein Recht auf seinen Lohn. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes! Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so esst, was man euch vorsetzt. Heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Leuten: Das Reich Gottes ist euch nahe. Wenn ihr aber in eine Stadt kommt, in der man euch nicht aufnimmt, dann stellt euch auf die Straße und ruft: Selbst den Staub eurer Stadt, der an unseren Füßen klebt, lassen wir euch zurück; doch das sollt ihr wissen: Das Reich Gottes ist nahe. Ich sage euch: Sodom wird es an jenem Tag nicht so schlimm ergehen wie dieser Stadt. Die Zweiundsiebzig kehrten zurück und berichteten voll Freude: Herr, sogar die Dämonen gehorchen uns, wenn wir deinen Namen aussprechen. Da sagte er zu ihnen: Ich sah den Satan wie einen Blitz vom Himmel fallen. Seht, ich habe euch die Vollmacht gegeben, auf Schlangen und Skorpione zu treten und die ganze Macht des Feindes zu überwinden. Nichts wird euch schaden können. Doch freut euch nicht darüber, dass euch die Geister gehorchen,

sondern freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind. Gebet Gott, unser Vater, du suchst Menschen, die von dir sprechen und die deine gute Botschaft weitersagen. Hilf uns, Trägheit und Furcht zu überwinden und immer mehr deine Jünger zu werden - mit unserem ganzem Leben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Bruder und Herrn und Gott, der im Heiligen Geist mit dir eins ist und der so mit dir lebt und herrscht in Ewigkeit. Meditation zu Gen 17, 1 Wir modernen Menschen sind nicht mehr leibhaftige Gefolgsleute des Wanderpredigers; wir sind Brüder und Schwestern Christi, des auferstandenen Herrn! Das macht es geheimnisvoller, aber irgendwie auch leichter: dass wir nicht auf natürliche, sondern auf geistliche Weise Brüder und Schwestern Christi sind. Genauso sind wir Kinder Gottes: nicht als natürliche Familie, sondern als geistliche Gemeinde des unsichtbaren Gottes. Letztlich ist es Gott selbst, der uns im Blick Jesu ansieht, - uns ANSEHEN gibt. Die hebräische Sprache hat das

immer festgehalten. Letztlich spricht Gott selbst zu uns, wie er am Anfang der Heilsgeschichte zu Abraham gesprochen hat: Geh deinen Weg vor meinem Angesicht - sei ganz! (Gen 17, 1) Das heißt im hebräischen Sprachverständnis: Geh du getrost deinen Weg! Drück dich nicht vor Verantwortung Triff deine Entscheidungen, und steh dazu! Ich bin der Gott deiner Väter, ich werde dich im Blick behalten. Du bist für mich unsagbar wichtig! Hab den Mut, ganz du selbst zu sein. Sei ganz! Das Wort Gottes an Abraham ist auch zu mir gesagt: Geh deinen Weg vor meinem Angesicht - sei ganz! (Gen 17, 1) Wenn du fragst und suchst, wenn du nicht weiter weißt, dann vergiss nicht: Er schaut dich an, er lässt sein Angesicht über dir leuchten. Er macht dich ganz. Wenn du in Sorgen versinkst, wenn nichts als Trauer in dir aufsteigt, dann vergiss nicht: Er bleibt dir zugewandt und macht dich ganz. Wenn du verletzt bist, wenn du vor Wut

alles zerschlagen möchtest, dann -, ja, gerade dann: Geh deinen Weg vor seinem Angesicht - sei ganz. (Gen 17, 1)