Kommunalwahl Bekanntmachung

Ähnliche Dokumente
Übersicht abgegebener Stimmen auf Wahlvorschläge. Bürger für Riede und Schrenz - Unabhängige Bürger Göttnitz Bürger für Salzfurtkapelle

Kommunalwahl Bekanntmachung

Inhaltsverzeichnis. Bekanntmachungen der Stadt Zörbig Korrekturbekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

S o n d e r d r u c k

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in der Gemeinde Heidesee

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Brekendorf

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Gemeindewahl am

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Bekanntmachung der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die

Amtliche Bekanntmachung Nr. 40/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Escheburg

Öffentliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Nr. 39/2018 BEKANNTMACHUNG DER ZUGELASSENEN WAHLVORSCHLÄGE FÜR DIE GEMEINDEWAHL. am 06. Mai 2018 in der Gemeinde Dassendorf

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl. am 26. Mai 2013 in der Gemeinde Ahlefeld-Bistensee

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Sievershütten

Öffentliche Bekanntmachung

Gemeinderat: 1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands - S P D

Bekanntmachung des Wahltages der Kommunalwahl 2019 und Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats am 25. Mai 2014

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Öffentliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung der Gemeinde Dietzhölztal am 06.

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Öffentliche Bekanntmachung

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Gemeinderäte am 25. Mai 2014

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge. für die Gemeindewahl am 6. Mai in der Gemeinde Kisdorf

der Gemeinde Röderaue mit den Ortsteilen Frauenhain, Pulsen, Koselitz, Raden Sonderausgabe Erscheinungsdatum

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. Für die Wahl zur Gemeindevertretung Rehfelde am 25. Mai in/im Rehfelde hat der Wahlausschuss folgende Wahlvorschläge zugelassen:

L a n d r a t s a m t

Kreistagswahl, 25. Mai 2014

Amtliche Bekanntmachungen aus Steffenberg

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Der zugelassenen wahlgebietsbezogenen Wahlvorschläge für die. Wahl der Stadtverordnetenversammlung

Bekanntmachung. Wahlvorschlag Nr.: 1. Christlich Demokratische Union Deutschlands CDU

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeindewahl am 11. September 2016

2. WAHLBEKANNTMACHNUNG. des Wahlleiters der Gemeinde Rangsdorf

SPD Dachner, Manfred 1949 Mitglied des Landtages Neubrandenburg. CDU Bünger, Lars 1986 selbständiger Unternehmer Penzlin

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl. Oelixdorf (Wahlkreis)

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

Wahlvorschlag Nr. 1 Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands - CDU -

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Landesmeisterschaft Sachsen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Verein Vorname Nachname Geschl. Ringe Summe Gruppe Platz Platz

Gemeinde Felde Der Bürgermeister

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl zur Gemeindevertretung am 27. März 2011

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

Amtsblatt für die Stadt Eisenhüttenstadt

I. Unmitttelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl in der Gemeinde Rieseby

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

BEKANNTMACHUNG. über die Zulassung der Wahlvorschläge für die Wahl zum Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf am 26. Mai 2019

I. Unmittelbare Wahlvorschläge für die Gemeindewahl

AMTLICHE MITTEILUNGEN

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Kandidaten/innen und Mandatsträger/innen im Landkreis ABI 2009/2010 geordnet nach Verwaltungsgemeinschaften mit Orten

9,7% St. UMBO FWV Umwelt

Öffentliche Bekanntmachung Zulassung der Kandidaten für die Landtagswahl im Wahlkreis 21

Wettkampfart: Ort: Datum: Kategorie:

., 7. EURAWASSER-Warnowschwimmen Ergebnis-Protokoll

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Stadt Frankenau. Amtliche Bekanntmachung

Ergebnisse 37. Vier-Städteturnier Berlin 2016

Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Stadtrats am

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Transkript:

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Stadtrates der Stadt Zörbig am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Stadtrates der Stadt Zörbig am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Egert, Matthias 1984 2 Reiche, Adelheid 3 Schmidt, Thomas 1965 4 Daus, Andreas 1968 5 Weber, Brigitta 1934 6 Nogossek, Stefan 7 Wieser, Helmut 1949 8 Mattes, Jürgen 1958 9 Hartung, Herbert 1947 10 Jarschke, Steffen 1988 11 Hoppe, Dirk 1979 12 Klein, Bettina 1965 Beruf oder Stand Qualitätsmana ger Krankenschw ester Werbekaufma nn Elektrotechnik ermeister Diplom- Historiker Anschrift (Hauptwohnung) Große Ritterstraße 36 Südstraße 23 OT Großzöberitz Straße des Friedens 3 OT Schrenz Kirschweg 34 Stumsdorfer Str. 27 Hausmeister Große Ritterstraße 36 Rentner Mühlweg 7 OT Großzöberitz Heizungs- und Sanitärinstalla teur Eschenweg 8 Kaufmann Am Winkel 7 OT Cösitz Industriemeist er Metall Meister Elektrotechnik Zörbiger Straße 1 Ägypten 13 Erzieherin Am Anger 5 OT Großzöberitz 1

2 Alternative für Deutschland [AfD] 3 DIE LINKE. [DIE LINKE.] 13 Külz, Martin 1962 14 Richtscheid, Bernhard 1948 15 Eisfeld, Thomas 1969 16 Litschko, Cordula 1967 17 Nogossek, Dirk 1968 18 Theuerkauf, Thomas 1981 1 Seide, Lukas 1993 2 Effenberger, Sven 1979 3 Schulze, Eva 1961 4 Seydewitz, Peter 1957 5 Schulze, Hans-Dieter 1952 6 Dietrich, Gabriele 1963 7 Dietrich, Torsten 1963 8 Lähner, Karola 1952 1 Hortig, Bärbel 2 Geßner, Rüdiger 1945 3 Seelmann, Edeltraud 1951 Elektroinstalla teur Ingenieurpäda goge Metallbaumei ster Pflegedienstle iterin Ägypten 11 Friedensstraße 18 Ernst-Thälmann-Str. 2 OT Großzöberitz Köthener Straße 7 Betriebswirt Köthener Straße 26 Kaufmann im Groß- und Außenhandel Lange Straße 21 Ergotherapeut Meisenweg 3 Kälteanlagenb auer Groß Döhrener Str. 15 OT Prussendorf Selbständig Jeßnitzer Str. 8 Hochschuling enieurökonom Radegaster Straße 59a Rentner Neue Siedlung 12 OT Schrenz Gastwirtin BMSR Techniker Rentnerin Alte Thomas Müntzer Str. 6 OT Prussendorf Alte Thomas Müntzer Str. 6 OT Prussendorf Schützenplatz 6a Selbständig Blütenweg 7 OT Großzöberitz Rentner Markt 4 Rentnerin Bitterfelder Straße 15 2

4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 4 Stachowiak, Manfred 1951 1 Rieger, Hans-Joachim 1951 2 Müller, Jürgen 1955 3 Kirchhof, Steffen 1967 4 Beier, Ingrid 1937 5 Jänicke, Alexander 1971 6 Goße, Tobias 1987 7 Dwarsuck, Ottokar 1944 8 Goldmann, Ronny 1989 1 Mädchen, Jutta 2 Sterzik, Susanne 1966 3 Mädchen-Vötig, Constance 1976 4 Michel, Ines 1975 5 Burkat, Sylvia 1979 6 Wünschmann, Jens 1971 7 Richter, Heike 1963 Rentner Lindenstraße 32 Kfz- und LT- Meister Dipl. Ingenieur Diplo.- Rechtspfleger (FH) Straße der Gemeinschaft 14, Zur Fuhne 10A Thomas-Selle-Straße 23, Apothekerin Stumsdorfer Str. 39 Kfz-Meister Gartenweg 4 OT Rieda Heilerziehung spfleger Flutgraben 1b Ökonom Hohe Straße 5 Schlosser Zörbiger Str. 27 Verwaltungsfa changestellte Kinderschutzf achkraft Diplomverwaltungswirtin Personalrefere ntin Dipl.-Wirt.- Ing. (FH) Juniorsalesma nager Business Vodafone Sozialarbeiteri n Radegaster Straße 44 Löbersdorfer Str. 4 OT Göttnitz Am Anger 7 OT Großzöberitz Dorfstraße 5 OT Wadendorf Dorfstraße 14 OT Wadendorf Wilhelmstraße 10 Ernst-Thälmann-Str. 31A OT Großzöberitz 3

25 Bürger für Zörbig [BfZ] 1 Sonnenberger, Rolf 2 Dorn, Helmut 1953 3 Schöllner, Kristin 1979 4 Alisch, Mandy 5 Hecht, Gabriele 6 Schulz, Udo 1957 7 Kretschmann, Cora 1967 8 Gieseke, Torsten 1966 9 Weise, Ingo 1966 10 Marx, Dirk 1969 11 Höhne, Gerd 1957 12 Röpke, Klaus 1959 13 Jensky, Ives-Michael 1972 14 Ackermann, Wolfgang 15 Kaufmann, Sylvia 1976 16 Schneider, Ronny 1982 17 Reinhardt-Röpke, Marlene 1955 Dipl. Physiker Vor den Mühen 4 Berufsschulle hrer Dipl. Finanzwirtin Lindenstraße 38 Grünstr. 26 Erzieherin Mößlitzer Weg 18 Industriekauff rau Viktor-Blüthgen-Str. 21 Landwirt Lange Str. 45 Kita-Leiterin Ackerstraße 33 Dipl. Kaufmann Dipl- Ing. (FH) Industriekauf mann Jeßnitzer Str. 11 Thomas-Selle-Straße 20, Wallstr. 7 Hausmeister Kleine Ritterstraße 11 Sportwissensc haftler Am Fasanenweg 6 OT Prussendorf Unternehmer Grünstraße 14 Schweißingen ieur (SFI) Industriekauff rau Vor dem Leipziger Tor 2, Burgstraße 24 Angestellter Köthener Str. 37 Lehrerin Am Fasanenweg 6 OT Prussendorf 4

26 Freie Wählergemeinschaft Löberitz [FWL] 27 Bürger für Salzfurtkapelle [BfS] 18 Claus, Marko 1976 19 Sitte, Peter 1964 20 Dr. Trummel, Hans- Werner 1952 1 Ahlbach, Holger 1975 2 Laudien, Michael 1975 3 Janik, Christian 1980 4 Martin, Erika 1952 5 Hachmeister, Renate 6 Otto, Christian 1988 7 Päßler, Peggy 1973 8 Schrödter, Jörg 1977 9 Raczynski, Andre 1979 10 Salomon, Katrin 1968 1 Albrecht, Sascha 1989 2 Altekruse, Raik 3 Funke, Elisa 1989 4 Maruhn, Anne 1986 Werbetexter Köthener Str. 12 Tischler Grünstraße 12 Mößlitzer Weg 12a Feldstraße 14 Bauleiter Triftweg 2 Schichtleiter Zschepkauer Str. 3 Rentnerin Kirschweg 8 Rentnerin Triftweg 12 An der Gärtnerei 12 Kosmetikerin Ahornweg 10 Landwirt Grötzer Str. 13 Rüsterweg 3D Ahornweg 6 Anlagenfahrer Tornauer Str. 6 OT Salzfurtkapelle Facharzt für HNO- Heilkunde Fernmeldemonteur Agrarwissenschaftler Vermessungstechniker Polizeibeamtin Installateurmeister Dorfstraße 35 OT Wadendorf Hebamme Tornauer Str. 8 OT Salzfurtkapelle Erzieherin Dorfstraße 31 OT Wadendorf 5

28 Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz [UWS] 29 Bürgerverein Spören [BVS] 5 Rodewald, Ulrike 1985 6 Trocha, Dirk 1973 7 Vogel, Frank 8 Winter, Christiane 1964 1 Rausch, Martin 1957 2 Meyer, Gerhard 1948 3 Stark, Manfred 1950 4 Schuppich, Sven-Uwe 1962 5 Schmidt, Peggy 1975 6 Meyer, Gerrit 1978 7 Rausch, Matthias 1979 8 Meyer, Juliane 1983 1 Boldt, Karl-Heinz 2 Spanier, Christiane 1958 3 Duczek-Broneske, Nico 1983 4 Hautmann, Corinna 5 Mayer, Claudia 1976 Vertriebsassist entin Am Sportplatz 5 OT Salzfurtkapelle Selbständig Zehbitzer Straße 37 OT Salzfurtkapelle Selbständig Zehbitzer Straße 25 OT Salzfurtkapelle Lehrerin Zehbitzer Straße 4 OT Salzfurtkapelle Kfz-Schlosser Neue Straße 12 Rentner Zur Fuhne 1 Rentner Platz des Friedens 2 Dipl- Ingenieur Neue Straße 7 Zur Fuhne 14 Landwirt Zur Fuhne 1 Neue Straße 9b Nordstraße 1 Landwirt Kastanienallee 48 Verkäuferin Schulstraße 7 Tischler Schulstraße 2 Polizeibeamtin Verkehrsfachwirt Sachbearbeiterin Sachbearbeiterin Kastanienallee 32 Lehrerin Hirtenweg 7 6

30 Bürgerinitiative Stumsdorf- Werben [BISW] 31 Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport [BfRuS-WS] 6 Runzer, Theresa 1990 7 Hahn, Constanze 8 Brandt, Silke 1966 9 Hautmann, Thilo 10 Boldt, Jeanette 1973 1 Brosig, Franziska 1987 2 Gebhardt, Kathleen 1967 3 Jäger, Rudolf 1953 4 Reinpold, Heino 1961 5 Stange, Claudia 1969 6 Jarschke, Mark 1986 7 Hein, Torsten 1988 1 Kloß, Bert 1960 2 Bönisch, Ines 1968 3 Schmidt, Iris 1971 4 Schlegel, Matthias 1974 5 Niedzial, Daniel 1976 7 Veranstaltung skauffrau Krankenschwester Sachbearbeiterin Kfz.- Mechaniker Unter den Linden 5 Am Gestüt 35 OT Prussendorf Kastanienallee 31 Kastanienallee 32 Erzieherin Kastanienallee 48 Ingenieurin Schillerstraße 2 Angestellte Thälmannplatz 15 Rentner Eichenplatz 11 Kfz-Schlosser Riedaer Straße 6a Schillerstraße 1 Selbständig Anger 6 OT Werben Angestellter An der Kirche 18 OT Werben Diplomagrarin genieur Diplombetrieb swirt, Regionalvertriebsleiter Hallesche Allee 45 OT Rieda Qualitätskontrolleurin Baufacharbeiter Betreuungskraft Thomas-Müntzerstraße 6, OT Rieda Straße des Friedens 29 OT Schrenz Mitschurinstraße 7A OT Rieda Bauhofleiter Straße des Friedens 8 OT Schrenz

32 Bürger für Quetzdölsdorf [BfQ] 34 Freie Bürger Cösitz/Priesdorf [FBCP] 35 Unabhängige Bürger Göttnitz [UBG] 6 Riegel, Steve 1978 1 Hammer, Jörg 1960 2 Beinroth, Birgit 1959 3 Pelzer, Silvia 1957 4 Urban, Veit 1969 5 Chall, Nico 1978 6 Helfer, Carsten 1975 1 Grothe, Ingo 1964 2 Kaudelka, Torsten 1967 3 von Trotha, Hans- Thilo 1958 4 Lewonig, Andreas 1967 5 Hartmann, Jens 1961 1 Fritzsche, Sylvia 1968 2 Helmecke, Michael 3 Paake, Christiane 1957 4 Schnick, Ralf 1959 Maler/ Bodenleger Agrartechnike r Pappelgrund 7 OT Rieda Geschwister-Scholl- Straße 13 OT Quetzdölsdorf Erzieherin Lerchenstr. 4 OT Quetzdölsdorf Speditionskau ffrau Sozialwissenschaftle r Lerchenstr. 6 OT Quetzdölsdorf Geschwister-Scholl- Straße 9 OT Quetzdölsdorf Selbständig Zeschdorfer Straße 11 OT Quetzdölsdorf Energieelektroniker Spörener Straße 1 OT Quetzdölsdorf Gastwirt Priesdorfer Straße 6 OT Priesdorf Landwirt Priesdorfer Straße 13 OT Priesdorf Landwirt Am Vorwall 8 OT Cösitz Instandhaltun gsmechaniker Dipl.- Chemiker Groß- und Einzelhandels kauffrau Teichstraße 10 OT Cösitz Teichstraße 4 OT Cösitz Cösitzer Weg 1 OT Göttnitz Landwirt Dorfplatz 10 OT Göttnitz Ing.-Ökonom Landwirt Stumsdorfer Chaussee 2 OT Göttnitz Stumsdorfer Chaussee 1a OT Göttnitz Die Wahlvorschläge mit der - 25. (Bürger für Zörbig), 26. (Freie Wählergemeinschaft Löberitz), 27. (Bürger für Salzfurtkapelle), 28. (Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz), 29. (Bürgerverein Spören), 30. (Bürgerinitiative Stumsdorf-Werben), 31. (Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport), 32. (Bürger für Quetzdölsdorf ), 34. (Freie Bürger Cösitz/Priesdorf), und 35. (Unabhängige Bürger Göttnitz) bilden eine Wahlvorschlagsverbindung. 8

Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 9

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cösitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 01.04.2014 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Cösitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 34 Freie Bürger Cösitz/Priesdorf [FBCP] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Hartung, Herbert 1947 1 Grothe, Ingo 1964 2 Kaudelka, Torsten 1967 3 von Trotha, Hans- Thilo 1958 4 Lewonig, Andreas 1967 5 Hartmann, Jens 1961 Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Kaufmann Am Winkel 7 OT Cösitz Gastwirt Priesdorfer Straße 6 OT Priesdorf Landwirt Priesdorfer Straße 13 OT Priesdorf Landwirt Am Vorwall 8 OT Cösitz Industriemechaniker Dipl. Chemiker Teichstraße 10 OT Cösitz Teichstraße 4 OT Cösitz Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 10

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Göttnitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Göttnitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 35 Unabhängige Bürger Göttnitz [UBG] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Wingert, Sven 1969 1 Fritzsche, Sylvia 1968 2 Helmecke, Michael 3 Paake, Christiane 1957 4 Schnick, Ralf 1959 5 Grieger, Philipp 1997 Beruf oder Stand Technischer Koordinator Groß- und Einzelhandels kauffrau Anschrift (Hauptwohnung) Anliegerweg 5 OT Löbersdorf Cösitzer Weg 1 OT Göttnitz Landwirt Dorfplatz 10 OT Göttnitz Ing.-Ökonom Landwirt Stumsdorfer Chaussee 2 OT Göttnitz Stumsdorfer Chaussee 1a OT Göttnitz Landwirt Hauptstraße 11 OT Löbersdorf Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 11

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Großzöberitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Großzöberitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 3 DIE LINKE. [DIE LINKE.] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Reiche, Adelheid 2 Wieser, Helmut 1949 3 Reiche, Cindy 1981 4 Eisfeld, Thomas 1969 5 Klein, Bettina 1965 6 Schreglmann, Josef 1964 1 Hortig, Bärbel Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Südstraße 23 OT Großzöberitz Rentner Mühlweg 7 OT Großzöberitz Selbständige Fußpflege Krankenschwester Metallbaumeister Ernst-Thälmann-Str. 16 OT Großzöberitz Ernst-Thälmann-Str. 2 OT Großzöberitz Erzieherin Am Anger 5 OT Großzöberitz Landwirt An den Teichen 6 OT Großzöberitz Selbständig Blütenweg 7 OT Großzöberitz Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 12

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Löberitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Löberitz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 26 Freie Wählergemeinschaft Löberitz [FWL] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Daus, Andreas 1968 2 Kobelt, Elvira 1950 3 Richtscheid, Bernhard 1948 1 Ahlbach, Holger 1975 2 Laudien, Michael 1975 3 Raczynski, Andre 1979 4 Martin, Erika 1952 5 Päßler, Peggy 1973 6 Janik, Christian 1980 7 Schrödter, Jörg 1977 8 Hachmeister, Renate 9 Otto, Christian 1988 10 Salomon, Katrin 1968 13 Beruf oder Stand Elektrotechnik ermeister Anschrift (Hauptwohnung) Kirschweg 34 Erzieherin Grötzer Str. 27 Rentner Friedensstraße 18 Fernmeldemo nteur Feldstraße 14 Bauleiter Triftweg 2 Landwirt Rüsterweg 3D Rentnerin Kirschweg 8 Kosmetikerin Ahornweg 10 Schichtleiter Zschepkauer Str. 3 Grötzer Str. 13 Rentnerin Triftweg 12 Vermessungstechniker Agrarwissenschaftler Polizeibeamtin An der Gärtnerei 12 Ahornweg 6

Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 14

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Quetzdölsdorf am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Quetzdölsdorf am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 32 Bürger für Quetzdölsdorf [BfQ] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Hammer, Jörg 1960 2 Beinroth, Birgit 1959 3 Pelzer, Silvia 1957 4 Urban, Veit 1969 5 Chall, Nico 1978 6 Helfer, Carsten 1975 Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Agrartechniker Geschwister-Scholl- Straße 13 OT Quetzdölsdorf Erzieherin Lerchenstr. 4 OT Quetzdölsdorf Lerchenstr. 6 OT Quetzdölsdorf Speditionskauffrau Sozialwissenschaftler Geschwister-Scholl- Straße 9 OT Quetzdölsdorf Selbständig Zeschdorfer Straße 11 OT Quetzdölsdorf Energieelektroniker Spörener Straße 1 OT Quetzdölsdorf Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 15

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Salzfurtkapelle am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Salzfurtkapelle am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 27 Bürger für Salzfurtkapelle [BfS] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Michel, Ines 1975 2 Burkat, Sylvia 1979 1 Albrecht, Sascha 1989 2 Altekruse, Raik 3 Funke, Elisa 1989 4 Maruhn, Anne 1986 5 Rodewald, Ulrike 1985 6 Trocha, Dirk 1973 7 Vogel, Frank 8 Winter, Christiane 1964 Beruf oder Stand Personalrefere ntin Dipl.-Wirt.- Ing. (FH) Anschrift (Hauptwohnung) Dorfstraße 5 OT Wadendorf Dorfstraße 14 OT Wadendorf Anlagenfahrer Tornauer Str. 6 OT Salzfurtkapelle Dorfstraße 35 OT Wadendorf Hebamme Tornauer Str. 8 OT Salzfurtkapelle Erzieherin Dorfstraße 31 OT Wadendorf Installateurmeister Vertriebsassistentin Am Sportplatz 5 OT Salzfurtkapelle Selbständig Zehbitzer Straße 37 OT Salzfurtkapelle Selbständig Zehbitzer Straße 25 OT Salzfurtkapelle Lehrerin Zehbitzer Straße 4 OT Salzfurtkapelle Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 16

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schortewitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 01.04.2014 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schortewitz am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Lfd. Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 28 Unabhängige Wählergemeinschaft Schortewitz [UWS] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Müller, Jürgen 1955 1 Rausch, Martin 1957 2 Schuppich, Sven- Uwe 1962 3 Schmidt, Peggy 1975 4 Meyer, Gerrit 1978 5 Rausch, Matthias 1979 6 Meyer, Juliane 1983 36 Einzelbewerber Graßhoff 1 Graßhoff, Mathias 1981 Beruf oder Stand Dipl. Ingenieur. Kfz- Schlosser Anschrift (Hauptwohnung) Zur Fuhne 10a Neue Straße 12 Neue Straße 7 Zur Fuhne 14 Landwirt Zur Fuhne 1 Diplomingenieur Polizeibeamtin Verkehrsfachwirt Sachbearbeiterin Dachdecker Neue Straße 9b Nordstraße 1 Zeundorfer Str. 20a Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 17

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schrenz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Schrenz am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 2 Alternative für Deutschland [AfD] 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 31 Bürger für Rieda und Schrenz - Wählerliste Sport [BfRuS-WS] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Schulze, Hans-Dieter 1952 1 Jänicke, Alexander 1971 1 Kloß, Bert 1960 2 Bönisch, Ines 1968 3 Schmidt, Iris 1971 4 Schlegel, Matthias 1974 5 Niedzial, Daniel 1976 6 Riegel, Steve 1978 36 Einzelbewerber Rolletschek 1 Rolletschek, Helmut 1943 Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Rentner Neue Siedlung 12 OT Schrenz Kfz- Meister Baufacharb eiter Betreuungs kraft Dipl. Agrar- Ingenieur Diplombetr iebswirt, Regionalvertriebslei ter Bauhofleiter Maler/ Bodenleger Gartenweg 4 OT Rieda Hallesche Allee 45 OT Rieda Thomas-Müntzerstraße 6, OT Rieda Straße des Friedens 29 OT Schrenz Mitschurinstraße 7A OT Rieda Straße des Friedens 8 OT Schrenz Pappelgrund 7 OT Rieda Rentner Hallesche Allee 31 OT Rieda Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 18

Kommunalwahl 2019 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Spören am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 01.04.2014 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Spören am 25. Mai 2014 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 2 Alternative für Deutschland [AfD] 29 Bürgerverein Spören [BVS] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Effenberger, Sven 1979 2 Dietrich, Gabriele 1963 3 Grabaum, Gabriele 1968 4 Dietrich, Markus 1987 5 Dietrich, Torsten 1963 1 Boldt, Karl-Heinz 2 Spanier, Christiane 1958 3 Duczek-Broneske, Nico 1983 4 Hautmann, Corinna 5 Mayer, Claudia 1976 6 Runzer, Theresa 1990 7 Hahn, Constanze 8 Brandt, Silke 1966 19 Beruf oder Stand Gastwirtin Kauffrau im Einzelhandel Kraftfahrer Kälteanlagenbauer BMSR- Techniker Anschrift (Hauptwohnung) Groß Döhrener Str. 15 OT Prussendorf Alte Thomas Müntzer Str. 6 OT Prussendorf Groß Döhrener Str. 3 OT Prussendorf Alte Thomas Müntzer Str. 6 OT Prussendorf Alte Thomas Müntzer Str. 6 OT Prussendorf Landwirt Kastanienallee 48 Verkäuferin Schulstraße 7 Tischler Schulstraße 2 Sachbearbeite rin Kastanienallee 32 Lehrerin Hirtenweg 7 Veranstaltung skauffrau Krankenschwester Sachbearbeiterin Unter den Linden 5 Am Gestüt 35 OT Prussendorf Kastanienallee 31

36 Einzelbewerber Reinhardt- Röpke, Marlene 9 Hautmann, Thilo 10 Boldt, Jeanette 1973 1 Reinhardt-Röpke, Marlene 1955 37 Einzelbewerber Meißner 1 Meißner, Sylvio 1974 38 Einzelbewerber Deschner 1 Deschner, Marco 1969 Kfz.- Mechaniker Kastanienallee 32 Erzieherin Kastanienallee 48 Lehrerin Am Fasanenweg 6 OT Prussendorf Selbständig Am Mittelweg 1 OT Prussendorf Kfz-Schlosser Am Gestüt 15 OT Prussendorf Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss, Stadtwahlleiter 20

Kommunalwahl 2019 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stumsdorf am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Stumsdorf am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 30 Bürgerinitiative Stumsdorf- Werben [BISW] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Goldmann, Ronny 1989 1 Jäger, Rudolf 1953 2 Reinpold, Heino 1961 3 Stange, Claudia 1969 4 Gebhardt, Kathleen 1967 5 Brosig, Franziska 1987 6 Jarschke, Mark 1986 7 Hein, Torsten 1988 Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Schlosser Zörbiger Str. 27 Rentner Eichenplatz 11 Kfz-Schlosser Riedaer Straße 6a Qualitätskontr olleurin Schillerstraße 1 Angestellte Thälmannplatz 15 Ingenieurin Schillerstraße 2 Selbständig Anger 6 OT Werben Angestellter An der Kirche 18 OT Werben Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 21

22

Kommunalwahl 2014 - Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zörbig am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) Gemäß den Festlegungen des 28 Abs. 7 Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA) i. V. m. den 36 Abs. 1 und 37 Abs. 1 und 2 Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Anhalt (KWO LSA) werden hiermit die durch den Wahlausschuss der Stadt Zörbig am 19.03.2019 zugelassenen Wahlvorschläge und Wahlvorschlagsverbindungen für die Neuwahl des Ortschaftsrates der Ortschaft Zörbig am 26. Mai 2019 (Kommunalwahl) öffentlich bekannt gemacht: Angaben entsprechend 37 Abs. 1 KWO LSA (Name des Wahlvorschlags mit Kurzbez./Familienname) 1 Christlich Demokratische Union Deutschlands [CDU] 2 Alternative für Deutschland [AfD] 3 DIE LINKE. [DIE LINKE.] Familienname, Vorname (Rufname), Geburtsjahr 1 Egert, Matthias 1984 2 Mühlbauer, Richard 1940 3 Nogossek, Sandra 1969 4 Jost, Lukas 1996 5 Theuerkauf, Thomas 1981 6 Weber, Brigitta 1934 7 Hoppe, Dirk 1979 8 Lorch, Uwe 1942 1 Seide, Lukas 1993 2 Schulze, Eva 1961 3 Seydewitz, Peter 1957 4 Lähner, Karola 1952 1 Geßner, Rüdiger 1945 23 Beruf oder Stand Anschrift (Hauptwohnung) Große Ritterstraße 36 Rentner Anhalter Straße 28 Kaufmann im Groß- und Außenhandel Qualitätsmanager Verwaltungsfachangestellt e Verwaltungsvollzugsbeamter Diplom- Historikerin Meister Elektrotechnik Kleine Ritterstraße 22 Radegaster Str. 23 Lange Str. 21 Stumsdorfer Str. 27 Ägypten 13 Rentner Markt 8 Ergotherapeut Meisenweg 3 Selbständig Jeßnitzer Str. 8 Hochschuling enieurökonom Rentnerin Radegaster Straße 59a Schützenplatz 6a Rentner Markt 4

4 Sozialdemokratische Partei Deutschlands [SPD] 6 Freie Demokratische Partei [FDP] 25 Bürger für Zörbig [BfZ] 2 Seelmann, Edeltraud 1951 3 Stachowiak, Manfred 1951 1 Rieger, Hans- Joachim 1951 2 Kirchhof, Steffen 1967 3 Beier, Ingrid 1937 4 Dwarsuck, Ottokar 1944 5 Goße, Tobias 1987 1 Mädchen, Jutta 2 Wünschmann, Jens 1971 1 Sonnenberger, Rolf 2 Dorn, Helmut 1953 3 Alisch, Mandy 4 Schöllner, Kristin 1979 5 Weise, Ingo 1966 6 Schneider, Ronny 1982 7 Jensky, Ives- Michael 1972 8 Hecht, Gabriele 24 Rentnerin Bitterfelder Straße 15 Rentner Lindenstraße 32 Kfz- und LT- Meister Diplo. Rechtspfleger (FH) Apothekerin Straße der Gemeinschaft 14, Thomas-Selle-Straße 23, Stumsdorfer Str. 39 OT Zörbig Ökonom Hohe Straße 5 Heilerziehung spfleger Verwaltungsfa changestellte Juniorsalesma nager Business Vodafone Flutgraben 1b Radegaster Straße 44 Wilhelmstr. 10 OZ Zörbig Dipl. Physiker Vor den Mühen 4 Berufsschullehrer Lindenstraße 38 Erzieherin Mößlitzer Weg 18 Dipl. Finanzwirtin Dipl.- Ing. (FH) Grünstr. 26 Thomas-Selle-Straße 20, Angestellter Köthener Str. 37 Unternehmer Grünstraße 14 Industriekauffrau Viktor-Blüthgen-Str. 21

9 Ackermann, Wolfgang 10 Kaufmann, Sylvia 1976 11 Claus, Marko 1976 12 Marx, Dirk 1969 13 Dr. Trummel, Hans- Werner 1952 Schweißing. (SFI) Vor dem Leipziger Tor 2, Burgstraße 24 Werbetexter Köthener Str. 12 Industriekauffrau Industriekaufmann Facharzt für HNO- Heilkunde Wallstr. 7 Mößlitzer Weg 12a Wahlvorschlagsverbindungen wurden nicht eingereicht. Zörbig, 27.03.2019 gez. Andreas Voss Stadtwahlleiter 25