Bei der Landtagswahl 2012 (vorläufiges Ergebnis) aus den Landeslisten der Parteien gewählt. Christlich Demokratische Union Deutschlands



Ähnliche Dokumente
Bei der Landtagswahl 2010 aus den Landeslisten der Parteien gewählt

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Niederschrift. über die namentliche Abstimmung zu Punkt 2 der Tagesordnung der 138. Plenarsitzung am

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Der Landtag Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

U3-Plätze nach KiBiz.web

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

davon Wohnungen

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Anmeldungen der Jugendämter für Betreuungsplätze für das Kindergartenjahr 2018/2019

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für das Kindergartenjahr 2014/2015

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Deutsche Ausländer Deutsche

SPD Diplom Sozialpädagogin. CDU Selbstständiger Unternehmensberater

Nebeneinkünfte der Abgeordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag NRW

davon Wohnungen

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Endgültiges Ergebnis der Landtagswahl 2017 festgestellt

Kinderarmut bei unter Dreijährigen: Große regionale Unterschiede Nordrhein-Westfalen hat höchste Armutsquote unter den westdeutschen Flächenländern

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Geplante Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

in Nordrhein-Westfalen 2016

Listenplatz 1 Frank Lortz MdL , Dipl. Betriebswirt FH Seligenstadt. Listenplatz 7 Hildegard Ripper , Juristin.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf top, Herne flop Eigentumswohnungen in NRW: Zwischen Boom und Wertverfall

Anschriften der Katasterämter in Nordrhein-Westfalen:

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Pressesprecher/innen in den Agenturen für Arbeit der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Wie kommt der U3-Ausbau in den Jugendamtsbezirken Nordrhein-Westfalens voran?

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

Probenehmer in Nordrhein-Westfalen Stand: März 18 Kreis / Probenehmer Kontakt Arbeitsbereiche kreisfreie Stadt

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

2. Welche Ü3-Besuchsquoten erreichen damit die Jugendämter in Nordrhein- Westfalen zum Stichtag 1. März 2018?

Nordrhein-Westfalen. Aachen. Ahlener Anwaltsverein e.v.

EUROPAWAHL 2014 Ergebnisse nach Gemeinden in Nordrhein-Westfalen. Heft 4.

Partei Frauen Männer zusammen CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE Insgesamt

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

Hörgeschädigte Karten-Freunde Oberhausen 14

Amtliche Bekanntmachung

Transkript:

Christlich Demokratische Union Deutschlands 1 1 Röttgen, Norbert, Dr., Bundesminister, Mitglied des Deutschen Bundestages, Im Stieldorfer Feld 2 2 3 Heinen-Esser, Ursula, Dipl.-Volkswirtin, Enckestraße 4 3 4 Wittke, Oliver, Dipl.-Geograph, Schötmarer Straße 12 4 5 Laschet, Armin, Journalist, Am Römerhof 24b 5 6 Fasse, Marie-Luise, Landtagsabgeordnete, Am Busch 7 6 7 Hovenjürgen, Josef, Landtagsabgeordneter, Lavesumer Straße 324 7 8 Schick, Thorsten, Dipl.-Kaufmann, Lehrer, Duesbergstraße 8 8 9 Doppmeier, Ursula, Realschullehrerin, Auf der Horst 4 9 10 Droste, Wilhelm, Dr., Notar, Landtagsabgeordneter, Am Rennbaum 15 10 11 Kufen, Thomas, Kaufmann, Herbrüggenstraße 187 11 12 Vogt, Petra, Oberstudienrätin, Großenbaumer Allee 286 12 13 Sternberg, Thomas, Prof. Dr., Akademiedirektor i.k., Landtagsabgeordneter, Niels-Stensen-Straße 9 13 14 Güler, Serap, Regierungsrätin, Hüttenstraße 72 14 15 Scharrenbach, Ina, Dipl.-Betriebswirtin (FH), Zum Streb 9 15 16 Lohn, Werner, Dipl.-Verwaltungswirt, Kriminalhauptkommissar a.d., Schützenstraße 24 16 18 Middendorf, Claudia, Dipl.-Sozialpädagogin, Niederhofener Straße 51 17 19 Ortgies, Friedhelm, Landwirt, Landtagsabgeordneter, Lange Reihe 13 18 20 Schmitz, Hendrik, Landwirtschaftlicher Unternehmer, Wilhelmstraße 3 19 22 Wirtz, Axel, Dipl.-Verwaltungswirt, Landtagsabgeordneter, Auf dem Königreich 46 53639 Königswinter 50935 Köln 45896 Gelsenkirchen 52066 Aachen 47495 Rheinberg 45721 Haltern am See 58636 Iserlohn 33335 Gütersloh 40883 Ratingen 45359 Essen 47249 Duisburg 48149 Münster 40215 Düsseldorf 59174 Kamen 59590 Geseke 44263 Dortmund 32369 Rahden 52499 Baesweiler 52224 Stolberg (Rhld.)

Christlich Demokratische Union Deutschlands 20 23 Golland, Gregor, Dipl.-Kaufmann, Landtagsabgeordneter, Auf der Pehle 64 21 24 Korte, Kirstin, Lehrerin, Friedrichstraße 3 22 25 Schittges, Winfried, Dipl.-Betriebswirt, Buchheimer Straße 26 23 26 Burkert, Oskar, Dipl.-Ingenieur, Lambertshof 9 24 27 Klöpper, Rita, Bankkauffrau, Landtagsabgeordnete, Am Bitzenkamp 21e 25 28 Preuß, Peter, Rechtsanwalt, Franz-Lieder-Straße 25 26 29 Hegemann, Lothar, Versicherungskaufmann, Erlemannskamp 34 27 30 Bunse, Anette (Antoinette), Dr., Hausfrau, Gartenstraße 14 28 31 Grunendahl, Wilfried, Kaufmann, Wallen-Lienen 20 29 32 Wirtz, Josef, Landwirt, Schlichstraße 17 30 34 Kern, Walter, Sparkassenbetriebswirt, Karl-Meier-Straße 13 31 35 Hausmann, Wilhelm, Architekt, Hausmannsfeld 102 32 36 van Dinther, Regina, Dipl.-Ingenieurin, Im Iangen Siepen 70 33 37 Moritz, Arne, Betriebswirt, Lacher Straße 50 34 38 Rehbaum, Henning, Dipl.-Betriebswirt (FH), Sunger 18 35 39 Müller, Holger, Jurist, Landtagsabgeordneter, Beienburger Straße 39 36 40 Nettelstroth, Ralf, Rechtsanwalt, Rüggesiek 36 37 42 Spiecker, Rainer, Selbständiger Kaufmann, Im Hölken 36 38 43 Möbius, Christian, Rechtsanwalt, Graseggerstraße 91 50321 Brühl 32427 Minden 47800 Krefeld 59073 Hamm 50226 Frechen 40593 Düsseldorf 45659 Recklinghausen 46244 Bottrop 49545 Tecklenburg 52459 Inden 32657 Lemgo 46047 Oberhausen 45529 Hattingen 42657 Solingen 48324 Sendenhorst 51503 Rösrath 33719 Bielefeld 42279 Wuppertal 50737 Köln

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kein Anspruch aus der Landesliste, da alle Sitze in Wahlkreisen errungen wurden. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1 1 Löhrmann, Sylvia, Landesministerin, Schlagbaumer Straße 67 2 2 Priggen, Reiner, Dipl.-Ingenieur, Preusweg 3 3 3 Steffens, Barbara, Landesministerin, Waldsaum 3 4 4 Remmel, Johannes, Landesminister, Hohlsteinstraße 13 5 5 Beer, Sigrid, Dipl.-Pädagogin, Landtagsabgeordnete, An der Dicken Linde 30 6 6 Klocke, Arndt, Politikwissenschaftler, Schwerinstraße 6 7 7 Düker, Monika, Dipl.-Sozialpädagogin, Grafenberger Allee 65 8 8 Keymis, Oliver Martin, Regisseur, Schulstraße 9 9 9 Schneckenburger, Daniela, Lehrerin, Kirschbaumweg 94 10 10 Becker, Horst, Parlamentarischer Staats-sekretär für Verkehr a.d., Matthias-Claudius-Weg 9 11 11 Asch, Andrea Ursula, Dipl.-Psychologin, Landtagsabgeordnete, Strundener Straße 150 12 12 Mostofizadeh, Mehrdad, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Deipenbecktal 100 13 13 Schäffer, Verena, Landtagsabgeordnete, Mozartstraße 20 14 14 Bolte, Matthias, Student, Herforder Straße 56 15 15 Brems, Wibke, Elektrotechnik-Ingenieurin, Landtagsabgeordnete, Sparrenburgweg 2 16 16 Rüße, Norwich, Bauer, Landtagsabgeordneter, Hollich 52 17 17 Hanses, Dagmar, Erzieherin, Neue Straße 10 42653 Solingen 52074 Aachen 45470 Mülheim an der Ruhr 57080 Siegen 33106 Paderborn 50733 Köln 40237 Düsseldorf 40668 Meerbusch 44143 Dortmund 53797 Lohmar 51069 Köln 45289 Essen 58452 Witten 33602 Bielefeld 33332 Gütersloh 48565 Steinfurt 59581 Warstein

noch: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 18 18 Markert, Hans Christian, Volljurist, Am Siepbach 23 19 19 Paul, Josefine, Historikerin, Sauerländer Weg 3 20 20 Engstfeld, Stefan, Referent, Neckarstraße 3 21 21 Seidl, Ruth Katharina, Dr., Musikwissenschaftlerin, Landtagsabgeordnete, Am Hoverberg 7 22 22 Ünal, Arif, Dipl.-Sozialarbeiter, Laurenz-Kiesgen-Straße 44 23 23 Maaßen, Martina, Sozialwirtin FH, Landtagsabgeordnete, Breyeller Straße 15 24 24 Krüger, Mario, Dipl.-Ingenieur TGA, Seydlitzstraße 35 25 25 Zentis, Gudrun Elisabeth, Dipl.-Finanzwirtin, Auf dem Schildchen 11 26 26 Beu, Rudolf (Rolf), Mitarbeiter beim Amt für Ausbildungsförderung, Sozialberater, Auf dem Dransdorfer Berg 34 27 27 Velte, Jutta, Fraktionsgeschäftsführerin, Wiesenstraße 1 28 28 Goldmann, Herbert Franz, Kommunalbeamter, Unnaer Straße 37 29 29 Beisheim, Birgit, Dr., Dipl.-Chemikerin, Sanddornstraße 22 41564 Kaarst 48145 Münster 40219 Düsseldorf 41849 Wassenberg 51105 Köln 41751 Viersen 44263 Dortmund 52385 Nideggen 53121 Bonn 42897 Remscheid 58730 Fröndenberg/Ruhr 47269 Duisburg

Freie Demokratische Partei 1 1 Lindner, Christian, Mitglied des Bundestags, Am Feldbrand 31 2 2 Papke, Gerhard, Dr., Fraktionsvorsitzender, Kronprinzenstraße 13 3 3 Freimuth, Angela, Rechtsanwältin, Mühlenweg 4 4 4 Orth, Robert, Dr., Rechtsanwalt, Im Heidewinkel 28 5 5 Witzel, Ralf, Dipl.-Kaufmann, Personalreferent, Amselstraße 42 6 6 Abruszat, Kai, Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter, An der Landwehr 6 7 7 Brockes, Dietmar, Kaufmann, Holtschneiderweg 17 8 8 Rasche, Christof, Bankkaufmann, Landtagsabgeordneter, Zedernweg 19 9 9 Stamp, Joachim, Dr., Politikwissenschaftler, Merler Allee 40 10 10 Hafke, Marcel, Dipl.-Versicherungs-kaufmann, Gärtnerstraße 20 11 11 Wolf, Ingo, Dr., Rechtsanwalt, Engelbert-Goebel-Straße 8 12 12 Gebauer, Yvonne, Rechtsanwaltsfach-angestellte, Mielenforster Kirchweg 14 13 13 Höne, Henning, Industriekaufmann, Betriebswirt (VWA), Wahrkamp 47 14 14 Ellerbrock, Holger Dietwulf, Landtagsabgeordneter, Trarbacher Straße 28 15 15 Wedel, Dirk, Richter, Referent, Goldbergerstraße 110 16 16 Nückel, Thomas, Journalist, Straßburger Straße 40 17 17 Lürbke, Marc, Bankkaufmann, Kleinenberger Weg 2 A 18 18 Schneider, Susanne, Pharmareferentin, Eichendorffstraße 17 19 19 Schmitz, Ingola Stefanie, Gymnasiallehrerin, Oberstraße 17 20 20 Alda, Ernst-Ulrich, Selbständiger Unternehmensberater, Distelstück 56 40667 Meerbusch 53639 Königswinter 58579 Schalksmühle 40625 Düsseldorf 45134 Essen 32457 Porta Westfalica 41379 Brüggen 59597 Erwitte 53125 Bonn 42369 Wuppertal 53879 Euskirchen 51069 Köln 48653 Coesfeld 47259 Duisburg 40822 Mettmann 44623 Herne 33100 Paderborn 58239 Schwerte 52388 Nörvenich 58135 Hagen

noch: Freie Demokratische Partei 21 21 Busen, Karlheinz, Selbständiger Bauingenieur, Schwarzenbergstraße 200 22 22 Bombis, Ralph, Geschäftsführer, Grachtstraße 22 48599 Gronau (Westf.) 50374 Erftstadt

PIRATEN 1 1 Paul, Joachim Arthur Josef, Dr., Biophysiker, Medienpädagoge, Daimlerstraße 191 2 2 Lamla, Lukas Markus, Berufsfeuerwehrmann, Rettungsassistent, Glehner Weg 37 3 3 Olejak, Marc, Schriftsetzer, Jülicher Straße 64 4 4 Marsching, Michele, Softwareentwickler, Kardinal-Galen-Straße 35 5 5 Brand, Simone, Leitende Angestellte, Am Bergbaumuseum 29 6 6 Düngel, Daniel, Versicherungskaufmann, Bonetstraße 28 41462 Neuss 41464 Neuss 40477 Düsseldorf 47652 Weeze 44791 Bochum 46049 Oberhausen 7 7 Kern, Nico, Volljurist, Hofstraße 24 41747 Viersen 8 8 Knipschild-Pieper, Monika, Förderschullehrerin, Kellermannsweg 68 9 9 Rydlewski, Birgit, Berufsschullehrerin, Karl-Liebknecht-Straße 8 10 10 Schwerd, Daniel, Selbständiger Informatiker, Indianapolis-Straße 35 11 11 Sommer, Torsten, DTP-Operator, Hüttemannstraße 43 12 12 Rohwedder, Hanns-Jörg, Fachinformatiker, Talweg 35 13 13 Fricke, Stefan, Selbständiger Informationstechniker, Hatzfeldstraße 12 14 14 Schmalenbach, Kai, Systemadministrator, Prinz-Georg-Straße 52 15 15 Stein, Robert, Selbständiger Unternehmer, Im Westfeld 93 16 16 Schatz, Dirk, Polizeikommissar, Niedernhofstraße 45 17 17 Schulz, Dietmar, Volljurist, Tönisvorster Straße 165 18 18 Herrmann, Frank, Filmtechnikberater, Zum Schluchtor 8 19 19 Bayer, Oliver, Angestellter Unternehmensorganisation/EDV, Hörder Straße 68 20 20 Wegner, Olaf, Systemadministrator, Tannenbergstraße 31 44795 Bochum 44141 Dortmund 50859 Köln 44137 Dortmund 44309 Dortmund 51069 Köln 40477 Düsseldorf 59077 Hamm 58099 Hagen 47839 Krefeld 40883 Ratingen 40472 Düsseldorf 42103 Wuppertal