PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014



Ähnliche Dokumente
PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP1

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 SERVICE PACK 1 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JUNI 2016

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.3 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: FEBRUAR 2016

HANDBUCH LSM GRUNDLAGEN LSM

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.4 BASIC BASIC ONLINE BUSINESS PROFESSIONAL STAND: JANUAR 2018

rhvlohn/rhvzeit Systemanforderungen - Client- bzw. Einzelplatzinstallation - Software

Schnelleinstieg Starter System. Version 3.2

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 1000 Stand 09/15

rhv Lohn/rhv Zeit Systemanforderungen

Allgemeine Anforderungen zum Einsatz von (gültig ab Version 45.xx.xx)

Systemvoraussetzungen

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Systemvoraussetzungen: DOMUS NAVI für DOMUS 4000 Stand 02/15

Systemvoraussetzungen:

PRODUKTINFORMATION LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 STAND: APRIL 2013

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Informationscenter IFC

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen: DOMUS 4000 Stand 02/15

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen Reifenmanagement RLV

EINSATZ VON MICROSOFT TERMINAL-SERVICES ODER CITRIX METAFRAME

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Systemanforderungen ADULO GS

Systemvoraussetzungen Stand

Systemanforderungen für MSI-Reifen Release 7

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Perceptive Document Composition

Ein buchner Unternehmen: Starke Software Gmbh Lise-Meitner-Str Schwentinental Tel.:

Kommunikation intelligent steuern. UpToNet KiS, KiS-Office und Events&Artists. Systemvoraussetzungen

conjectcm Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Sage Personalwirtschaft

Anforderungen BauPlus

Systemvoraussetzungen NovaBACKUP 17.6 Die Komplettlösung für Windows Server Backup

Quality. Excellence. Navigation. Knowledge. Security. Management. Systemanforderungen für die Installation von. QLogBook2010 ab Version 2.9.

Systemvoraussetzungen Werkstattplanungssystem WPS

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Bitte unbedingt lesen! Update-Dokumentation

BERNINA ArtLink 6 Installationsanleitung der Sticksoftware

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Technische Voraussetzungen und Kompatibilitätsliste GemDat/Rubin

Erläuterung des technischen Hintergrundes des neues RIWA GIS-Zentrums

Installation EPLAN Electric P8 Version Bit Stand: 07/2014

Gezieltes Kontakt- und Kundenmanagement. Die Software für Ihren Erfolg 2,8 Millionen Anwender weltweit! Installationsleitfaden

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Systemvoraussetzungen GS-Programme 2012

Ab Performer CRM 2014 Hard- und Software- Voraussetzungen

enerpy collaborative webased workflows collaborative webbased groupware INDEX 1. Netzwerk Überblick 2. Windows Server 2008

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Persona-SVS e-sync GUI/Client Installation

ein Versandsystem das immer passt Systemvoraussetzungen für den Einsatz des HVS32

Systemanforderungen für MuseumPlus und emuseumplus

Die Anforderungen an die Praxisausstattung bestehen aus folgender Basisausstattung der Arztpraxis:

Anleitung Installation Microsoft SQL-Server 2008 (Express Edition)

Anleitung Installation Microsoft SQL-Server 2005 (Express Edition)

Systemanforderungen Daten und Fakten

INSTALLATIONSANLEITUNG der Version 2.1 (Jänner 2014)

Installationsanleitung. Ab Version

Perceptive Document Composition

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Einsatzbedingungen FAMOS 3.10

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Systemanforderungen Daten und Fakten

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen. für die. wiko Bausoftware. ab Release 5.X

LSM SOFTWARE ZUR EFFEKTIVEN NUTZUNG INTELLIGENTER SYSTEMKOMPONENTEN

Upgrade von Windows Vista auf Windows 7

Cisco AnyConnect VPN Client - Anleitung für Windows7

Installationsanleitung für Update SC-Line

Systemvoraussetzungen winvs office winvs advisor

Installation LehrerConsole (für Version 6.2)

[DvBROWSER] Offline-Viewer für [DvARCHIV] und [DvARCHIVpersonal] Version 2.2

Dieses Dokument beschreibt die Installation des Governikus Add-In for Microsoft Office (Governikus Add-In) auf Ihrem Arbeitsplatz.

Systemanforderungen (Mai 2014)

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Die Telefoniefunktion von kwp-bnwin.net wird auf einem 64-bit System nicht unterstützt! Die Mindestauflösung ist 1280 x 1024 bei Textgröße 100 %

Windows Server 2008 (R2): Anwendungsplattform

Hardware-Empfehlungen PrefSuite V2008

Upgrade eines Windows Server 2003 zu Windows Server 2008

P CALC Die Präferenzkalkulation

Jahresupdate Version 8.0. Anwendungsbeschreibung. Verbesserungen

Systemanforderungen. Sage Personalwirtschaft

Systemvoraussetzungen SpeechMagic 7.2

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

SOFTWARE 93 SOFTWARE

Office Synchronizer. Versionshinweise. Version 1.66

Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von California.pro

Systemvoraussetzungen

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 1.1

FREI PROGRAMMIERBAR BERECHTIGUNGEN PER MAUSKLICK VERGEBEN ZUTRITTSKONTROLLE, ZEITZONENSTEUERUNG UND PROTOKOLLIERUNG LSM-BUSINESS / LSM-PROFESSIONAL:

telemed OnlineCOM 3.0

NTCS BMD TECHNIK SYSTEMVORAUSSETZUNGEN

Hard- und Softwarevoraussetzungen CAQ=QSYS Professional 7.36

NEVARIS Build Systemvoraussetzungen

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Systemvoraussetzungen 11.1

Transkript:

LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 STAND: OKTOBER 2014

2 1.0... 3 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEMENT 3.2 SP2 - PRODUKTBILD... 3 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG... 4 2.0 PRODUKTUMFELD... 5 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN... 5 2.2. UPDATE... 6 2.3. ABHÄNGIGKEITEN... 6 3.0 TECHNISCHE DATEN... 7 4.0 RELEASE NOTES UND HINWEISE... 8 4.1. ÄNDERUNGEN GEGENÜBER LSM 3.2 SERVICE PACK 1... 8 4.2. HINWEISE... 8

3 1.0 1.1. LOCKING SYSTEM MANAGEME ENT 3.2 SP2 - PRODUKTBILD Abbildung 1 - Beispielanlage in LSM 3.2 22.10.2014 SimonsVoss Technologiess GmbH Seite 3 8

4 1.2. PRODUKTKURZBESCHREIBUNG Die Version 3.2 der LSM Softwarereihe erschließt die neuen Schließungs- und Schließanlagenverwaltungs-Produkte und Komponenten von SimonsVoss. Die Entwicklungen im Bereich Door Monitoring, Kartentechnologie, Identmedien, Programmiergeräte und Multinetworking-Komponenten erfordern neue Funktionen in der Software. Das Service Pack 2 für LSM 3.2 enthält Verbesserungen bezüglich Stabilität und Betriebssicherheit sowie bei der Unterstützung der Door Monitoring Zylinder. Wesentliche Neuerung jedoch ist die Unterstützung des neuen SmartHandle MP, die eine Vervollständigung des SimonsVoss Portfolios für Kartenprodukte darstellen. Abbildung 2 Smart Handle 3062 Mifare Pure 22.10.2014 SimonsVoss Technologies GmbH Seite 4 8

5 2.0 PRODUKTUMFELD 2.1. SYSTEMVORAUSSETZUNGEN Lokale Administratorrechte zur Installation Kommunikation: TCP/IP (NetBios aktiv), LAN (Empfehlung: 100 MBit) (NetBios darf unter bestimmten Voraussetzungen abgeschaltet sein. Windows- Domäne (nicht nötig bei Einzelplatzinstallation) Namensauflösung.NET Framework mind. 2.0, empfohlen 3.5 MS ActiveSync 4.5 in Verbindung mit einem PocketPC USB- Schnittstelle CLIENT (LSM STARTER, LSM BASIC, LSM BUSINESS, LSM PROFESSIONAL) Monitor mind. 48 cm (19 ) (oder größer für die Darstellung der Matrix Ansicht) Bildschirmauflösung mind. 1024x768, empfohlen 1280x1024 Prozessor: mind. 2,66 GHz (oder schneller) Mind. 2 GB RAM (oder mehr) Festplattengröße ca. 500 MB (während der Installation ca. 1 GB), Datenbank abhängig vom Umfang der verarbeiteten Daten (ca. 30 MB) MS Windows XP Prof. SP3 MS Windows Vista (Business, Ultimate), 32 oder 64 Bit MS Windows 7 (Professional, Ultimate), 32 oder 64 Bit MS Windows 8/8.1 (Professional), 32 oder 64 Bit SERVER (DATENBANKSERVER AB LSM BUSINESS) Prozessor: mind. 2,66 GHz (oder schneller) Mind. 2 GB RAM (oder mehr) Festplattengröße Programm ca. 300 MB (währende der Installation ca. 450 MB), Datenbank abhängig vom Umfang der verarbeiteten Daten (ca. 30 MB) MS Windows Server 2003, 2008, 2008 R2 oder 2012.NET Framework bei Nutzung des CommNodeServers mind. 3.5 Serverbasierte Anwendung: es wird eine Freigabe auf dem ADS-Server für ein Datenbankverzeichnis benötigt (Freigabe benötigt keine Rechte) 22.10.2014 SimonsVoss Technologies GmbH Seite 5 8

6 2.2. UPDATE Ein Update von einer vorherigen LSM Version ist möglich, bestehende Datenbanken werden konvertiert. Wie bei bisherigen Updates ist danach ein Öffnen mit der alten Version nicht mehr möglich. Mit LSM 3.2 bereits registrierte Module müssen NICHT neu registriert werden. Beim Update von einer vorherigen Version müssen Module kostenfrei- neu registriert werden. 2.3. ABHÄNGIGKEITEN Alle zu LSM gehörenden Softwarekomponenten wie LSM Mobile PC, LSM Mobile PDA, CommNode Server, CommNode Agent, VN Administrationsprogramm, SIK u.a. sind in Versionen verfügbar die auf abgestimmt sind. Zum Teil muss die Installation dieser Komponenten separat gestartet werden. 22.10.2014 SimonsVoss Technologies GmbH Seite 6 8

7 3.0 TECHNISCHE DATEN Technische Daten Unterstützte Betriebssysteme Eingebundene Datenbank Aktive Medien Passive Medien Upgrade Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8/8.1, (die Verwendung der Professional Varianten wird empfohlen) Installation in virtuellen Umgebungen (Microsoft HyperV, VMware VSphere Client Version 5.1.0, VMware ESXi Version 5.1.0 freigegeben. Advantage Database Server (ADS) SimonsVoss G1 und G2 Transponder MIFARE Classic, MIFARE DESFire und MIFARE Plus Technologie, bestimmte NFC Telefone Ein Upgrade zu höheren LSM Editionen ist möglich, erstellte Projekte bleiben dabei erhalten 22.10.2014 SimonsVoss Technologies GmbH Seite 7 8

8 4.0 RELEASE NOTES UND HINWEISE 4.1. ÄNDERUNGEN GEGENÜBER LSM 3.2 SERVICE PACK 1 ZUSAMMENFASSUNG Neue Komponenten - SMARTHANDLE.MP Verbesserung im Terminal-Server Modul zur Unterstützung von Server-Farmen Verbesserungen und Korrekturen im Virtuellen Netzwerk Treiberupdate SVDriver auf Version 4.10.31 Interne Versionsnummer der LSM 3.2 SP1: 3.2.21017 4.2. HINWEISE Es sind Patch-Installationspakete verfügbar, die nur die Unterschiede zur LSM 3.2 Vorversion enthalten. Es kann damit eine vorhandene LSM 3.2 Installation aktualisiert werden, es kann aber keine Neuinstallation damit vorgenommen werden. Vorrangiger Einsatzbereich ist der Download über die SimonsVoss Webseite. Einschränkungen der Patch-Installationen: Die Komponente SVDriver wird nicht von der Patch-Installation aktualisiert und muss separat aktualisiert werden. 22.10.2014 SimonsVoss Technologies GmbH Seite 8 8