Seite 1. Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Oktober Schlenzer 05.

Ähnliche Dokumente
Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Mai 2016 SCHLENZER 04.

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Start ins Hockeyleben beim ESV München - Information für Kinder und Eltern -

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

Vereins- Info 01/2014

Sponsoring Konzept.

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

Hallen Fußball Masters 2018

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

Elternhockey Katalog. Hilfestellungen für Vereine

DHB-Elternhockey Festival News #3

Konzeption für den Kinder- und Jugendbereich in der Feldsaison 2013

Hilfe ich werde Hockeymama/Hockeypapa!

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

Deutsche Meisterschaft der 3. Damen und Herren

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Informationen zum Elite-Cup Juli Käthe-Winkelmann-Platz, Neufahrn bei Freising. 10:00 Treffen der Teamchefs mit der Turnierleitung

Kreisfußballverband Schwerin-Nordwestmecklenburg Jugendausschuß

Infomappe. für Kindergärten, Schulen, Hort, Mittagsbetreuungen

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Schierholz-Handball-Cup

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

Kirnbach Open Viel Spaß und Erfolg bei den. die und der. Dorotheenhütten Cup 2018 K i r n b a c h O p e n

F-Junioren Sparkassen-Cup

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

schnell spannend technisch torreich jungs und mädchen taktisch trickreich teamgeist >>> Rollhockey

Schiedsrichterentschädigungen ab Hallensaison 2018/2019

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Reichenbach Handball. werbung & sponsoring 2011

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Sport macht Freunde SV Rohrau

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Hamburger Fußball-Verband e.v. Ausgabe Nr. 1

Liebe Basketballer, liebe Eltern,

SAMSTAG, 25. AUGUST 2018 SONNTAG, 26. AUGUST 2018 TURNHALLE SCHACHEN BONSTETTEN

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Für unsere Eltern und Förderer des Hockeyjugendsport in unserem Verein

1. PRESSEGESPRÄCH Weimar

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Gründungsfoto Fight Pigs Gersau (1995)

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Organisatorische Festlegungen und Durchführungsbestimmungen zu den Spielen um die Feldhockeymeisterschaft der Jugend Feld 2018 des MHSB

WILLKOMMEN beim. TC Sportpark Rot-Weiß Rheinbach. Sponsoring Konzept Mappe. 1. Vereinsvorstellung: Seite Informationen zum Sponsoring: Seite 3

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Handball Schülerturnier

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF DEM HALBFELD HERREN & FRAUEN A BIS D JUNIOREN B BIS D JUNIORINNEN

Die Gruppenauslosung

Allgemeine Regeln: Spielberechtigt sind nur Spieler der Jahrgänge und jüngere. (Pro Mannschaft 12 Kinder und 2 Betreuer) Achtung:

Kinder- und Juniorenfußball im Rheinland. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

FREUNDE- Kalender 2015

NORDDEUTSCHER FUSSBALL-VERBAND e. V.

Sponsoring. FV 1920 Bracht e.v.

BTHC Welfenpokal. präsentiert von 04./ Braunschweiger THC e.v

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

be the best you can be Fußball Nachwuchskonzept Spielgemeinschaft Hofkirchen/ Niederneukirchen

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

Presseinfo us

Sachsenmeisterschaft im Fußball für Menschen mit geistiger Behinderung Opublikowane na Weißwasser/O.L. (

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT


Drymat Cup

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Kinder- und Juniorenfußball. - Durchführungsbestimmungen Spielfeldgrößen Ballgrößen Ziele. Der Verbandsjugendausschuss

Fußballkreis Berg Hallenmaster

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

Zehlendorfer Wespen 1911 e.v. Tennis und Hockey in Berlin-Zehlendorf

Keine Bank ist näher!

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

KICK. Internationale Hallenturniere Frauen- und Mädchenfußball Saubachtalhalle Wilsdruff. 03./04. Januar Mit allen Turnierplänen!

#Sponsoring. Fußball in Eimsbüttel

BIKEPOLO MÜNCHEN E.V.

Deutschlandpokal Berlin von

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

Einladung Turnier-Hotline: 0151 /

AMATEURFUSSBALL. 11 ThESEn zu UnSEREM SELBSTvERSTänDniS.

INFODATEI FÜR DIE ELTERN KNABEN C (JAHRGANG 2008 / 2009)

Spielplan B-Junioren - Samstag,

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Der HK Mannheim lädt ein zu Handball macht Schule und integriert Flüchtlingskinder und Behinderte im Sport unter dem Motto Grenzenlos

SVB HOCKEY Newsletter September Themen. Liebe Hockey-Freunde!

Samstag : 17:00

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

Einladung zum 1. Bierpong-Turnier

ZIELE UND REGELN FÜR DEN FAIRPLAY LIGA MODUS F & G JUNIOREN F & G JUNIORINNEN

Fußball Jugend Jugend Event

Ein Zusammenschluss der Stammvereine:

Transkript:

Seite 1 Hockey-Magazin des ATV 1845 e.v. Ausgabe Oktober 2016 Schlenzer 05 www.atv1845.de

Seite 2 WAHRE HELDEN HABEN TRADITION. 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot 482 Jahre Krostitzer Brautradition. Das prägt: Deshalb brauen wir Bier damals wie heute natürlich, authentisch und mit unverwechselbar feinherben Geschmack. www.ur-krostitzer.de

Liebe Vereinsmitglieder, die Hallensaison liegt schon im Archiv und wir sind mitten im Feldhalbjahr. Es gibt sehr schöne Entwicklungen, die Minis und die Eltern sind aktiver geworden, es gibt mehr Schiedsrichter, es tut sich ein Menge. Nur die Trainersituation bleibt angespannt. Wir hoffen, ihr habt Inhalt 3 Editorial / Inhalt Impressum 4 FASCHING 5 Partnerprogramm 7 Hockeyfamilien 8 Möglichkeiten des ATV-Mitgliedsausweis 10 neue Gesichter im Verein: Noah Dozier und Ricarda Echterdiek 13 Schlenzerteam stellt sich vor 14 Rückblick Halle / Ausblick Feld 17 Schiedsrichterecke 18 Sommerlager 2016 19 Schickt uns Urlaubskarten! 20 ATVölki-Cup 21 Schickt uns eine Urlaubskarte! 22 Die Minis waren beim Turnier 23 Ultimate Frisbee 24 Schnittstelle1845: neue Pächterin für das Lokal im Vereinshaus vorgestellt 26 Günther Jacob wurde 80 Jahre alt Freude beim Lesen des Schlenzers und wie immer: mitmachen ist immer großartig. Euer Schlenzerteam Elisabeth Enders, stellvertretend für alle, die mit getan haben. Impressum: Herausgeber: Allgemeiner Turnverein 1845 e.v. Präsident: Kai Müller-Hegemann Gerhard-Langner-Weg 1 04299 Leipzig Kontakt: E-Mail: presse@atv1845.de Web: www.atv1845.de auf Facebook: ATV Leipzig 1845 Redaktionsleitung: Elisabeth Enders presse@atv1845.de Grafik und Layout: Ronny Anders presse@atv1845.de Anzeigen: Andreas Jope presse@atv1845.de Redaktionelle Mitarbeit: Elisabeth Enders, Andreas Jope, Ronny Anders, Klara Herrmann, Michaela Schlett Fotos: Titel: Ronny Anders

Catering Equipment / von Volker Remy Seite 4 WIR WOLLEN BESSER WERDEN! Im Jugendbereich stehen wir als Verein regelmäßig als Gastgeber für Turniere auf dem Plan und sind dann auch für das leibliche Wohl aller Spieler, Eltern und Betreuer zuständig. Dabei ist das kulinarische Angebot abhängig vom Engagement und der Kreativität der Eltern der ausrichtenden Mannschaft. Wenn man bedenkt, dass je nach Ausrichtungsort eine Gastmannschaft vom Morgengrauen bis zum späten Nachmittag unterwegs sein kann, ist es aus Sicht der Konsumenten frustrierend, wenn man mit Würstchen und rohem Toast abgespeist wird und damit einen anstrengenden Tag inklusive sportlicher Beanspruchung überleben und nach Möglichkeit respektable Leistungen erbringen soll. Bisher ist das Angebot nicht nur von der Initiative der aktiven Eltern abhängig, sondern auch vom Equipment, welches in diversen Haushalten abgebaut und der Veranstaltung leihweise zur Verfügung gestellt wird. Das wollen wir ändern. Wir schaffen einmalig ein gutes Catering Equipment für die Jugendmannschaften an, welches jeder ausrichtenden Mannschaft während der Heimspiele zu Verfügung steht. Es geht dabei um einen gewerblichen Kaffeebrüher, Töpfe, eine 2er Herdplatte, einen Sandwichmaker, Würstchenkocher, Suppentopf, Waffeleisen und vor allem Mehrweggeschirr und Besteck, um nicht jedesmal Berge von Einwegmüll zu produzieren. Volker Remy hat das ganze in die Hand genommen und als erstes folgende Probleme gelöst: 1. die Finanzierung für die Ersausstattung 2. einen Zeugwart finden, der das Equipment verwaltet, herausgibt und zurücknimmt 3. das Reinigen des Mehrweggeschirrs 4. einen verschließbaren Lagerraum finden. Die Abteilungsleitung begeisterte sich sofort für das Projekt und stellt den Lagerraum zur Verfügung. Als Zeugwart hat sich Frank Engelmann (seines Zeichens wichtigster Torwartlieferant der Jugendmannschaften) zur Verfügung gestellt. Für das Spülen kann die Spülmaschine in der Baude genutzt werden. Die Finanzierung läuft über die Jugendmannschaften: jede Mannschaft kann sich für eine oder mehrere Anschaffungen als Pate zur Verfügung stellen und das entsprechende Equipment in einer inzwischen online gestellten Doodle Liste auswählen. Die Finanzierung kann zum Beispiel aus der Mannschaftskasse vorgenommen werden. Jede teilnehmende Jugendmannschaft hat später auch das Recht, sich das komplette Equipment für seine Veranstaltungen kostenfrei auszuleihen. Für Ersatzbeschaffungen werden dann zu gegebener Zeit Umlagen erforderlich sein. Volker Remy wird sich um die Erstausstattung kümmern und hat eine erste Anschaffung bereits getätigt: ein Waffeleisen wurde im Namen der A-Knaben zu Lasten der Mannschaftskasse angeschafft. Dank Astrid Nohr, Frank Engelmann, Kerstin Fischer und Ann-Kathrin Hofmann sind Sandwichmaker, Suppentopf, Wasserkocher und Mehrwegteller gesichert! Dringend gesucht werden noch Paten für Kaffeebrüher, Würstchenkocher, 2er Herdplatte, weiteres Mehrweggeschirr (Tassen, Besteck) und Regale. Denn wenn wir unseren Planeten weniger vermüllen, haben unsere Kinder was davon! Bitte melden bei Volker Remy: vremy@euregex.eu

Seite 5 Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater WEIL NICHT JEDES SPIEL IMMER GERECHT ENTSCHIEDEN WIRD. Mit Taktik zum Sieg. LEIPZIG Petersstr. 39/41 D-04109 Leipzig Telefon: +49 341 217 859-0 Telefax: +49 341 217 859-99 HAMBURG Drehbahn 7 D-20354 Hamburg Telefon: +49 40 4223 6660-0 Telefax: +49 40 4223 6660-12 E-Mail: info@roser-leipzig.de Web: www.roser-leipzig.de

ATV Family Team / von Andreas Jope Seite 6 DAS ATV FAMILY TEAM ELTERNHOCKEY IN SEINER SCHÖNSTEN FORM Foto: privat Im Hockeysport gibt es die seltsame Eigenart, dass Eltern vom bloßen Zuschauen bei den Spielen ihrer Kinder den Drang verspüren, den Sport ihrer Kinder ebenfalls auszuüben. Aus anderen Sportarten z.b. dem Hürdensprint oder dem Turmspringen ist das nicht bekannt. Nun, Hockeyeltern sind eben anders und scheuen nicht die Gefahr, könnte man meinen Tatsächlich gibt es Elternhockey beim ATV schon seit 1993. Berthold Höhne, der damals wie heute die C-Knaben trainiert, initiierte mit willigen Eltern von damals ein erstes Training auf dem Naturrasen. Die Gruppe blieb mit viel Eifer und Übungswillen dabei und nahm nicht nur an ersten Turnieren für Eltern teil, sondern organisierte 1996 und 1997 sogar eigene Turniere, inzwischen auf dem ATV Kunstrasenplatz. Aber was sind eigentlich Elternhockeyturniere? In fast allen deutschen Hockeyvereinen gibt es sie, die Elternmannschaften. Die Liste der Teams auf der Seite von hockey.de ist lang. De Mamas und de Papas aus Meerane oder Die Schnapphänse aus Jena sind Beispiele aus der näheren Umgebung. Und da diese Mannschaften nicht nur trainieren wollen, organisieren sie mehr oder weniger regelmäßig Spiele gegen andere Teams. Gespielt wird dabei auf einem halben Feld. Sechs Feldspieler und ein Torwart bilden

Seite 7 ATV Family Team / von Andreas Jope ein Team. Dabei müssen immer zwei Frauen als Feldspielerinnen auf dem Platz stehen. Schiedsrichter stellen die Mannschaften selber. Strahlende Gesichter gibt es bei der Siegerehrung auf allen Seiten, denn verlieren kann bei diesen Spaßturnieren niemand und eigentlich sind ja alle nur wegen den legendären Abendveranstaltungen dabei. Während die Hockeyeltern der ersten Stunde sich nach und nach zur Ruhe setzten, kamen neue Anfänger zum Elternhockey. Akquiriert wurden diese meist zum beliebten Anhoggeln, also der Eröffnung der Feldsaison, wo Eltern und Kinder meist gemeinsam den Schläger schwingen können. Als Übungsleiter fungierte nun Carsten Zillmann. Nach vielen Besuchen von Turnieren anderer Mannschaften, konnte im Oktober 2009 mal wieder ein eigenes Turnier auf unserer Anlage organisiert werden. Das ATV Family Team war inzwischen so mitgliederstark, dass zwei Mannschaften angetreten sind. Das Ziel, nicht Letzter zu werden, wurde von beiden erreicht. Seit Mitte 2015 ist nun Sascha Hübner als Übungsleiter dabei und hat mit innovativen Trainingsmethoden einen wahren Ansturm von Neuanfängern ausgelöst. Das Family Team 3.0 hat nun alles zu bieten, den absoluten Neuanfänger, die Wiedereinsteiger, die als Kind mal Hockey gespielt haben und die Spieler, die es auf der Nach viel Trainingsfleiß und spätestens wenn man den ersten unerreichbaren Ball gestoppt und das erste Tor geschossen hat, ist man dabei. Karriereleiter sogar schon bis in die 3.Herren geschafft haben. Und wie es der Zufall will, unterstützt uns aktuell auch Berthold Höhne wieder als Übungsleiter, da er montags nach dem Training der C-Knaben noch ein Stündchen Zeit für uns opfert. Lieber Berthold, vielen Dank dafür! Ende April diesen Jahres nehmen wir nach 3 Jahren Pause mal wieder an einem Elternhockeyturnier teil. Gern hätten wir das schon früher wieder getan, aber wir haben immer nicht genügend Spielerinnen (2 Frauen müssen ja immer auf dem Feld stehen). Deshalb der Aufruf an alle ATV Muttis, kommt zum Elternhockey und werdet Teil des Family Teams! Auch neben dem Platz, bei der Vielzahl der zu erledigenden Arbeiten, die ein Hockeyverein mit sich bringt, sind die Eltern des Family Teams eine feste Größe. Sie kassieren z.b. die Eintrittsgelder bei Heimspielen oder beim Messepokal und sind bei den verschiedenen Bauprojekten mit vor Ort. Trainingszeit: Montag von 19:30 bis 21:00 Uhr auf unserem Kunstrasenplatz. Schläger und Bälle zum Üben sind in ausreichender Zahl vorhanden. Wenn ihr dauerhaft Teil des Teams werden wollt, tretet ihr in den ATV ein, hierzu gibt es die schöne Möglichkeit der Familienmitgliedschaft. Eben der ATV der Verein für die ganze Familie.

Hockeyfamilien Seite 86

Seite 9 Hockeyfamilien Elisabeth Enders mit Henry, Richard und William Conny Austel (Elternhockey) mit Mia (Minis) Johannes und Martin Dimter (stehend) mit ihren Cousins Sarah und Leo Kretschmar Zwillinge Frank Bauz (Elternhockey - links), Thomas Bauz (Elternhockey) und Franks

Seite 10

Seite 11

Seite 12

Seite 13

Seite 14

Seite 15

Seite 16

Seite 17

Seite 18

Seite 19

Seite 20

Seite 21

Seite 22

Seite 23

Seite 24

Seite 25

Seite 26

Seite 27

Seite 28