Schulanfänger. Der Start in einen neuen Lebensabschnitt S01



Ähnliche Dokumente
Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Gesamtwertung nach 5 Schüler-CUP Wettkämpfen, 2016

MEINE TRAUMSCHULE. Schule, wie ich sie mir wünsche Kinder erzählen und zeichnen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

1. Bezirksauswahlschießen 2018

Ergebnis Wertungsklasse: 1

Ergebnisliste Athletiktest 4. Rennen Sommercup des Skibezirks Rothaar 2015

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Ergebnisse KidsCup 2018 SC Münchberg

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Cupwertung: HSV Inline Gewertet werden die besten fünf Platzierungen 24. Sep 15

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Umfrage der Klasse 8c zum Thema "Smartphones"

Kata. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Mittelsachsen am 06. Juni 2015 in Rochlitz

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Winter 2017 Bearbeitungsstand:

Auswertung SVO Sommerserie

Thüringer Skiverband Rangliste Biathlon-Nachwuchs Sommer 2016 Bearbeitungsstand:

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

24h Schwimmen bis 14 Jahre männlich Endstand

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Donnerstag, 27. Juli 2017 Wald-Rallye Schwäbischer Albverein Bösingen Frau Broghammer, Tel / Ab 1. Klasse, maximal 30 Kinder

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

6x m Hindernis Sprintstaffel. Stadioncross ( m)

Sommerrangliste Alpine Thüringen 2013 U 10 weiblich

Vereinsmeisterschaften 2008 am

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Ergebnisse KidsCup 2018 WSV Warmensteinach

3. Wingster Olymp-Triathlon, Endergebnis

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

Ergebnisse KidsCup 2016 WSV Warmensteinach WSV Oberwarmensteinach

2.Viertelstundenlauf von 5 AKPl Name Jahrg. Verein 1.Lauf/m 2.Lauf/m 3.Lauf/m Summe w13 1 Dana Franke 2001 SV Vorwärts Zwickau

WK 1, Gauliga 2018, Aktive 18+

Auswertung SVO Sommerserie

Lernhilfe Probleme mit Unterrichtsstoff, Hausaufgaben, Schulaufgaben??? Komm zur LERNHILFE!!!

Wettkampffolge. 4. Stadt- u. Vereinsmeisterschaft "Lange Strecke" Senftenberg Veranstalter:

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1

Gesamtwertung GTP Skispringen 2017/2018 S 8

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Messdienerplan JoDi

Vereinsmeister Jungeneinzel U11


Protokoll - Clubmeisterschaften Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 26 C

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

1 Luca Vill (14) WSG Kleinheub. 1 Samuel Herbert (13) KSC Gemünden. 1 Paul Höppner (12) WSV Rosenthal. 1 Francesca Heber (12) DRC Neuburg

Ergebnisse Schulsporttag 2017

Anleitung über den Umgang mit Schildern

:38 Uhr Seite 136

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Landesmeisterschaft im Rollkunstlaufen 2016

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am in Borgholzhausen

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Auswertung SVO Sommerserie

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Technik Cross Nordic-Aktiv-Zentrum Girkhausen O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

5. Sportfest Wettkampfprotokoll Seite m (Zeitläufe) - Kinder M m (Zeitläufe) - Kinder M6

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Kinderbücherei auf der Springe. Bilder. Buch. Kino

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v.

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny

- Software für den Schwimmsport

Landesponyturnier 2015 in München Riem Dressur & Springen & Kombination

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE

FUG Cup PistenBully Biathlon-Zentrum Ulm-Dornstadt O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Jugendstadtmeisterschaften Witten 2013 TC Bommern e.v. Spielerliste alle Disziplinen

Schule/ Verein Disziplin Zeit/Weite Geschwister Scholl Gymnasium Sondershausen 12,02 s Kyffhäuser-Gymnasium Bad Frankenhausen 12,06 s Klosterschule Ro

Hessischer Turnverband e. V. Landesturnverband-Vergleichswettkampf Gerätturnen männlich und weiblich in den Altersklassen Hessen, Mittelrhein, S

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Krippenspiel für das Jahr 2058

Transkript:

Schulanfänger Peine Die Erstklässler 2014 in Bildern S01 Wenn Ihr ein Ziel habt, dann schafft Ihr es auch, das Ziel zu erreichen. Rektorin Barbara Biadacz-Henning Jetzt sind wir Schulkinder! die neuen Erstklässler der Grundschule Gadenstedt zeigen ihre Schultüten. Der Start in einen neuen Lebensabschnitt Das war gewiss ein aufregender Tag am Wochenende hat für viele Mädchen und Jungen in Stadt und Kreis Peine die Schulzeit begonnen. Das Titelbild zeigt Abc- Schützen der Grundschule Gadenstedt. Die neuen Erstklässler erlebten allerorts herzliche Begrüßungen und unvergessliche Einschulungsfeiern mit der Familie. Und nicht zu vergessen obendrein gab es prächtige Schultüten, gefüllt mit allerlei Überraschungen. Den Schulstart haben die Peiner Nachrichten mit diesem 16-seitigen Magazin in Bildern festgehalten. Zwischen Broistedt und Plockhorst, Wedtlenstedt und Ilsede haben unsere Fotografen Henrik Bode, Bernd Stobäus und Udo Starke rund 80 Klassen mit über 1200 Erstklässlern nach Zustimmung der Eltern besucht. Außerdem hat unsere Reporterin Katharina Pahl exemplarisch die Einschulungsfeier in der Grundschule Lengede besucht. Eine Familie beantwortet die Frage, für wen wohl der Beginn eines neuen Lebensabschnitts aufregender ist für das Kind oder für die Eltern? Im Interview erklärt die Rektorin der Grundschule Lengede, Barbara Diadacz-Hennig, worauf es für die Kinder und auch für die Eltern beim Schulstart ankommt. tst

S02 Donnerstag, 18. September 2014 DREI FRAGEN AN Barbara Biadacz-Hennig, Rektorin der Grundschule Lengede. Das Potenzial der Kinder entfalten 1Wie gelingt die Umstellung vom Besuch des Kindergartens auf den Schulalltag? Wir versuchen, den Übergang so glatt wie möglich zu gestalten. Wir arbeiten eng mit der Kita zusammen, versuchen, Rituale zu übernehmen. Zum Beispiel kennen die Kinder aus dem Kindergarten die Lernwerkstatt, die wir hier weitermachen. Der Kindergarten Sonnenschein mit der Fünfjährigen-Betreuung ist ja auch hier im Gebäude untergebracht. 2Was sollten die Kinder mit Beginn der Schulzeit schon können? Im Grunde sollten es selbstbewusste und glückliche Kinder sein. Es kommt weniger auf die intellektuellen Fähigkeiten an, sondern vielmehr auf die sozial-emotionalen: So sind Geduld und Stresstoleranz viel wichtiger. Das Abc-Üben sollten Eltern tunlichst vermeiden. 3Was ist die größte Herausforderung bei der Arbeit mit jungen Schülern? Die Herausforderung ist, dazu beizutragen, dass sich das Potenzial, das in den Kindern steckt, voll entfaltet. Das Gespräch führte Katharina Pahl IMPRESSUM Geschäftsführung: Harald Wahls (Sprecher), Manfred Braun, Thomas Ziegler Chefredakteur: Armin Maus (verantwortlich) Anzeigenleitung: Michael Heuchert (verantwortlich) Verlag und Redaktion: BZV Medienhaus GmbH, 38130 Braunschweig, Postfach 80 52, Telefon: (05 31) 39 00-0 Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH, Christian-Pommer-Straße 45, 38112 Braunschweig Wer ein Ziel hat, erreicht es Lengede Die Schulen in Stadt und Kreis hießen ihre Erstklässler herzlich willkommen. Von Katharina Pahl Mit der Schule beginnt der Ernst des Lebens, so heißt es schwer. Die Schulen in der Stadt und im Landkreis Peine indes haben es ihren neuen Erstklässlern leicht gemacht, in den neuen Lebensabschnitt zu starten. Allerorts gab es bunte Willkommensfeiern mit Herz und Fröhlichkeit. Und so manchen Tränen von gerührten Müttern und Vätern und Großeltern. Exemplarisch für die vielen guten Worte und Ratschläge für die Abc-Schützen der ermutigende Zuspruch der Lengeder Grundschulrektorin Barbara Biadacz- Hennig: Wenn Ihr ein Ziel habt, dann schafft Ihr es auch, das Ziel zu erreichen, sagte sie zu den Erstklässlern, die herausgeputzt mit Kleid oder Hemd, glänzenden Schuhen und niedlichen Frisuren auf den Holzbänken in den ersten Reihen vor der Bühne in der Turnhalle Platz genommen hatten. Die Erwachsenen sagen, dass heute ein neuer Lebensabschnitt für Euch beginnt und dabei wünsche ich Euch ganz, ganz viel Glück, so die Rektorin weiter, während die Eltern eifrig fotografierten und filmten. Eine gute Idee: In der Turnhalle in Lengede gibt es Platz für 200 Besucher deshalb wurde die Einschulungsfeier für den Familienanhang auf eine Leinwand in der Mensa übertragen. Die Ann-Kristin Brümmer und Rikardo Ohlendorf kümmerten sich um die Technik der Übertragung. Sehen Sie mehr! Alle Fotos der Erstklässler und der Schulkindergärten sehen Sie bei uns im Internet peiner-nachrichten.de Der große Tag der Einschulung so wie in der Grundschule in Lengede (Bild) wurden die neuen Erstklässler überall in Stadt und Landkreis Peine herzlich begrüßt. Fotos: Katharina Pahl Grundschule hatte die Übertragung im vergangenen Jahr zum ersten Mal angeboten und gute Erfahrungen gemacht. Verantwortlich dafür zeichneten Leon Hanne, Rikardo Ohlendorf, Cedric Frank und Ann-Kristin Brümmer von der Technik-AG am Kranich-Gymnasium im benachbarten Salzgitter. Weil wir im vergangenen Jahr gut gemacht haben, sind wir wieder dabei, sagte Rikardo Ohlendorf, während er noch einmal prüfend auf den Bildschirm blickte. In diesem Jahr kam in Lengede eine weitere Idee hinzu: Die aufgezeichnete Zeremonie konnten die Familien als DVD erwerben. Nach der Begrüßung folgten die Klasseneinteilung dann die allererste Schulstunde in den zumeist ebenfalls geschmückten Klassenzimmern. Und zu guter letzter Letzt nahmen die Kinder an diesem so aufregenden Tag aus den Händen ihrer Mamas und Papas ihre Schultüten entgegen. Inzwischen haben die neuen Erstklässler ihre erste Schulwoche fast geschafft mitten auf dem Weg, ihre Ziele zu erreichen. In Lengede führten ältere Grundschüler zur Einschulungsfeier ein Theaterstück auf. Vor der Bühne waren die Schultüten der Abc-Schützen abgelegt. Die Mama ist aufgeregter als das Kind Lengede Jonah freut sich besonders aufs Rechnen. Von Katharina Pahl Wer ist eigentlich am aufgeregtesten bei der Einschulung und an den ersten Schultagen? Die Schüler? Oder vielleicht die Eltern? Bei der Einschulung in Lengede befragten wir eine Familie: Die kleine Marlea zum Beispiel interessierte der Trubel nicht so sehr, aber auch sie hat eine kleine Schultüte bekommen. Die Hauptperson mit der großen Schultüte war nämlich ihr großer Bruder. Jonah besucht nun die erste Klasse der Grundschule Lengede. Am Abend vor der Einschulung war er sehr aufgeregt, berichtete Mama Miriam Hurek. Als Mama ist man aufgeregter als das Kind, sagte die Lengederin lächelnd. Der Beginn des neuen Lebensabschnitts sollte schön und unvergesslich für die Kinder sein, meinten die Eltern. Jonah jedenfalls war nach seiner ersten Schulstunde guter Dinge. Und worauf freut er sich nun besonders? Hmmm, überlegte der Sechsjährige kurz und hatte schon seine Antwort parat: Ich freue mich aufs Rechnen! Und auch Mama Miriam ist schon gespannt auf die bevorstehenden Wochen schließlich stehen schon bald Schularbeiten auf dem Programm. Jonah ist stolz, endlich ein Schulkind zu sein und ebenso seine Mama Miriam mit Marlea und Papa Dirk. Rosenthal-Schwicheldt, Klasse 1 a Die Klasse 1a in Rosenthal-Schwicheldt besuchen Marie Berkhoff, Marien Bobb, Marlene Breuer, Bennet Depena, Erik Dietze, Amelie Feutl Michelle Hofmeister, Sophie Langer, Lulas Löhr Mehrum, Marlene Michels, Sonja Peters Lucas Reupke, Syselle Van Geldern und Dennis Weiner. Klassenlehrerin ist Gabriele Mierse (links im Bild). Rosenthal-Schwicheldt, Klasse 1 b Die Klasse 1b in Rosenthal-Schwicheldt besuchen Jarne Barkawitz, Hannah Bläsig, Hauke Bläsig, Lotta Gaul, Celine Harig. Dana Kichner, Henrik Kolshorn, Loreen Meyer, Christina Ploia, Seyfullah Qavollar, Isabella Rennau, Jos Sonnenberg, Iven Schneider, Devin Schreiber, Moritz Schurat, Julius Walkling und Jakob Wolff, Klassenlehrerin Sylvia Müller.

S03 Hainwaldschule Vöhrum, Klasse 1a Jette Reinhardt, Emilie Gerstenberg, Lucy Kynast, Binah-Alisah Piepers, Romy Frieling, Emily Tober, Kara Wille, Julia Lehnert, EJustin Brandt, Jonathan Bremer, Julien Weigang, Simon Mühlhausen, Julian Burghardt, Vincent Berg, Leon Augustin, Jaron Langeheine, Eric Dieckhoff, Tom Langer, Janos Kielhorn, Mattis Kühne, Finley Bank, Klassenlehrerin Eva Beyer. Grundschule Fröbelschule, Klasse 1 a Zilan, Akvapi, Josephine Below, Nicklas Bonik, Lina Marlin Brandt, Justin Brinkmann, Egit Coban, Marie Geisert, Aylin Gene, Jonas Hahn, Nelli Horst, Lisa Hullin, Jolina Kretschmer, Natasha Ley, Teresa Märtin, Shantana Taylor Müller, Maximilian Parschat, Yessica-Lia Ringleff, Lisanne Sander, Leni Sophia Schwandt, Muhamed Shakir, Adrian Volodin und Murat Can Yavas. Klassenlehrerin ist Anja Guttmann. Hainwaldschule Vöhrum, Klasse 1 c Amely Zobel, Wiebke-Christin Töpfer, Eve Bitar, Alissa Maruhn, Jenny Lee Hesse, Hannah Schlabe, Angelina Machus, Charlotte Trapke, Michel Luther, Henry Siems, Max Müller, Anton Borchfeldt, Bennet Bentz, Lennart Rathing, Joel Kobiella, Valmir Eminaj, Julien Dost, Tim Hilger, Julian Heye und Tristan May; Klassenlehrerin ist Anne Depenau-Morich. Das mitwachsende Konto, das von Geburt an begleitet. Unser Geschenk zur Einschulung: Pelikan-Wachsmalstifte Hainwaldschule Vöhrum, Klasse 1 b Helena May, Saskia Hornbostel, Alexandra Thiele, Magdalena Schmidt, Melicia Weiß, Maya Borchers, Meilin Ose, Mia Danert, Stine Löhr, Julian Marschler, Tim Goede, Philipp Stuth; Louis Hillebrecht, Mick Trappe, Joshua Pfeiffer, Ruben Scheffler, Ahmed Abou Naofal, Niels Schöneberg; Timo Skubowius, Silas Hanke, Elias Kretschmer; Klassenlehrer ist Jörg Franz. Guthabenzinssatz: 1,5% p. a.* bis 1.500, Euro Ein-/Auszahlungen: jederzeit möglich Laufzeit: Der Sonderzins gilt maximal bis zum 12. Geburtstag, danach wird das Konto als Giro X-tra start geführt mit 0,35% p. a.* Guthabenverzinsung und allen nötigen Zahlungsverkehrsfunktionen, die ein Taschengeldkonto braucht. Nähere Informationen erhalten Sie in allen unseren Geschäftsstellen oder unter www.ksk-peine.de/knaxstart. * variabel

S04 Donnerstag, 18. September 2014 Grundschule Wallschule, Klasse 1 a Tamara Ahrens, Nesrin Ali Khan, Jannik Anders, Ali Chahrour, Halil-Can Dolasir, Tuana Er, Kaussar Ghoul, Jasmin Heckmann Jona Heuer, Ahmet Kaan Kara, Jason Kroggel, Ayse Lama, Fero-Noah Lüdeke, Pascal Lyzcak, Hauraa Nassereddine, Luiz Schubert, Jelena Schulz und Paul Woitun. Die Klassenlehrerin ist Dörte Alvermann. Grundschule Wallschule, Klasse 1 c Die Erstklässler der 1c der Grundschule Wallschule in Peine: Ali Al-Zein, Tsvetelina Angelova, Jamal- Rayco Böhlmann Tomea, Ronja Deicke, Julietta Grinader, Resul Güzel, Nehat Kindt, Leon Martin, Josefin Schwake, Ali Senol, Aziza Sheikho, Ishak Sincar, Helena Stanojevka, Leonie Vellone, Etienne Wessel, Mehdi Zaraket; Klassenlehrerin ist Agnieszka Marschall. Grundschule Fröbelschule, Klasse 1 b Haley Bakirci, David Joel Alexander Birke, Chantal Czyborra, Nayla Dogan, Juliana-Sophie Feldmann, Hussein Ghoul, Mia-Julie Heinemann, Luca Justin Heise, Dawud Houssein, Melyssa-Jane Ley, John Niklas Meyer, Monique Möhle, Lilian Raabe, Jean-Luca Rademacher, Fynn Julius Rühl, Steven Schubert, Dion-Ardian Shahini, Onur Rahim Shakir, Ismail Can Türkoglul, Aybike Nur Turbil, Amine NezahatYildiz, Ceylan Zölkan.Klassenlehrerin ist Elena Ruhnow. SKG Wallschule Den Schulkindergarten Wallschule in Peine besuchen: Malik Anderseck, Leonie Böhnke, Julienne Futterer, Jawas Ghorbani, Amy Leonie Kaiser,Marcel Naumann, Miguel-Orlando Ramis, Niklas Seipolt, Falak Sheikho, Barbara Varadiova, Lucas Wesner und Sara Wöhe. Klassenlehrerin ist Stephanie Reichert. Foto: Schule Grundschule Wallschule, Klasse 1 b Die Erstklässler der 1b der Peiner Wallschule: Fatima Al Masre, Peine; Havin Aslan, Peine; Cem Cikar, Peine; Aylin Dagasan, Peine; Lamis Ghoul, Peine; Daniel Golubtsov, Peine; Julian Günther, Sven Heidrich, Onur Karaca, Roman Kidir, Ajuan Lashker Jundi, Kevin Martin, Hanja Roschi, David Satzke, Simon Thor und Nele Wright. Klassenlehrerin ist Anja Kluske.

S05 Grundschule Burgschule, Klasse 1 b Das sind dier Erstklässler der Klasse 1b: Luis Altena, Pauline Baier, Tjara Brandes, Pascal Dancewicz, Nikola Faberska, Noemi Gazzo, Lennox-Pascal Guhl, Mareike Heimann, Erik Horstmann, Nathalie Huiban, Leonie Junghanns, Marika Klinke, Joseph Kola, Jannes Lasch, Haxhere Paqarizi, Fiete Pifan, Silas Schultz, Lou Emil Schwark, Johannes Strauß, Paul Tschöke, Cinar Ulbrich, Michel Wulfes und Erik Zeffler. Klassenlehrerin ist Kerstin Hartkamp. Grundschule Burgschule, Klasse 1 a Phillip Arnold, Kiara Brockmüller, Annelie Gahre, Liam-Vinzent Guhl, Annika Klein, Paul Liechti, Marit Ludwig, Tristan Pförtner, Justus Plett, Dean Raichert, Collin Reuter, Alina Rukat, Emilia Ruszkiewicz, Natalia Schürmann, Leon Scornavacche, Sanjana Subramaniam, Mark Vala, Tabea Vogel, Klassenlehrerin Hanna Dreißigacker. Grundschule Südstadt, Klasse 1 b Rony Ali, Talha Altay, Nihat Aslan, Laura Banach, Valentina Berisha, Nele Bösel, Mohammed Ghazal, Jamie-Lee Grimpe, Emely Grunwald, Melis Gürel, Jeremy Iller, Seyma Kaptan, Aylin Karahan, Leland Blaine Kuhlmann, Jibriel Saado, Hasine Uygur, Luc Bennett Yazidi und Selim Can Yildiz. Die Klassenlehrerin ist Antje Rathfelder. Grundschule Südstadt, Klasse 1 a Jannis Altendorf, Kjell Baumgarten, Jennifer Bolte, Yasin-Taha Capan, Kerim Eser, Anna-Lena Fischer, Mateusz Gospodarek, Lamia Karaca, Hussein Moustapah, Gina Fabienne Nerlich, Mihaela Palitu, Kaan Sarac, Zahra Sincar, Tuana Tokus, Turan Topcu, Eymen Ünal, Joel Vollmer, Layal Youssef; die Klassenlehrerin ist Katharina Scheffler. Mit dem eigenen Taschengeldkonto den Umgang mit Geld lernen. Grundschule Südstadt, Klasse 1 c Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Bünyamin Apaydin, Ibrahim Barsbay, Beyza Bilir, Medina Collakaj, Bilal Dilek, Keshia Eweka, Leo Goltschak, Lendita Hashimi, Beytullah Kahraman, Elif Ece Karahan, Mohammed Macak, Ahmet-Dogan Öz, Dario Hausmann, Mascha Seiler, Nuray Shaker, Angelina Suleyman, Raisa Tsapoglou, Lilli Wissel und Natthiwut Worasap; Klassenlehrerin ist Astrid Haasler. VR-PrimaxSparen das pädagogisch wertvolle Kindersparprogramm. Damit lernen Kinder spielend leicht und ohne Risiko, sinnvoll mit dem eigenen Geld umzugehen. Zusätzlich belohnen wir die fleißigen Sparer mit kleinen Überraschungsgeschenken und mit 1,5 % Zinsen p.a. auf ihr Guthaben bis 1.000 Euro (Zinssatz variabel). Sprechen Sie uns an! Wir machen den Weg frei.

S07 Eichendorff-Grundschule, Klasse 1 d Ege Arici, Leyla Arvis, Frida Luise Dutiné, Pavlo Oleksandrowitsch Goncharov, Leonid Günter, Mika Janis Heuer, Julian Artur Kaminski, Sudenaz Keser, Lara Sophie Knop, Kimberly Sue Koch, Jason Memphis Melberg, Bakir Mohammad, Andrej Odinzow, Zilan Özcaliskan, Livia Sophie Paraljov, Hannah Sophie Rust, Ibrahim Arda Temiz, Jan Teschner und Ilayda-Nur Yalcin. Klassenlehrerin ist Daniela Seffer. Grundschule Vechelde, Klasse 1 a Die Klasse 1a in Vechelde besuchen Leevi Busch, Larissa Damaschek, Jannis Gruhn, Wencke Jakubowski, Ben Malte Jansen, Marcel Jaszewski, Theresia Joswig, Finn Köhnecke, Felix Krebs, Paulina Tabea Lemke, Cara Lippold, Justin Mädel, Laura Carlotta Mecke, Tessa Mönikes, Tristan Muschkewitz Herrador, Ainy Naumann, Lena Pieper, Emma Sophia Schulhauser, Nicole Senger, Florentina Strutz, Liam Sebastian Stypa, Kelvin Timm, Karl Henrik Tschauder, Laura Willim und Edwin Wintergoller. Ihre Klassenlehrerin ist Irmtraut Schneider. Foto: Udo Starke Schulkindergarten Vechelde Den Schulkindergarten in Vechelde besuchen Mika Fricke, Ayleen Fuhrmann, Matthis Alexander Gahren, Sevin Kheder, Sahra Paul, Kevin Piaszek, Daniel Rakovskikh, Nermin Salihu und Marlow Simon. Die Klassenlehrerin der Mädchen und Jungen ist Marga Henschel. Foto: Udo Starke Grundschule Vechelde, Klasse 1 b Mahmoud Ali, Mailin Backhaus, Vivien Joyce Becker, Justus Brasche, Jody Buchbinder, Felix Graupner, Sarah Inhestem, Mette Kaiser, Jule Luise Klinzmann, Nele Kramer, Tim Lasar, Hasko Marotz, Johanna Michaelsen, Amelie Natzel, Jonte Niemyer, Ashley-Sophie Schmidt-Racovic, Julia von Schreiber, Emely Michelle Schubert, Tim Weihberg, Lene Sophie Wilke und Leo Niklas Zimmer. Die Klassenlehrerin ist Katrin Lemke. Foto: Udo Starke Grundschule Vechelde, Klasse 1 c Das sind die Erstklässler in der Klasse 1c in Vechelde: Feilo Yannic Bohnhorst, Lars Brennecke, Adin Dizdarevic, Leonie Gabriel, Fynn Goehl, Simon Hennig, Emily Herdegen, Klara Keller, Lars Björn Klose, Pascal Makurat, Jonas Mauler, Lea-Sophie Meinecke, Hanna Nikelski, Michel Paulmann, Jonas Philipps, Moritz Quickert, Elena Rende, Alihan Ridarov, Dannii Lynn Schaefer, Lara Scherrer, Hannah Schiffner, Marten Jonas Schumann, Olaf Sewastianowicz, Janice Chelsea Terron Browa, Josephine Uhde; Klassenlehrer sind Till Krüger und Susanne Salzburg. Foto: Udo Starke Lucy als Fee

S08 Donnerstag, 18. September 2014 GS Löwenherz Wedtlenstedt, Kl. 1 a Die Erstklässler der Klasse 1a in Wedtlenstedt sind Antonia, Ben, Elias, Elina, Giulia, Jana, Jannik, Jule, Malte und Marie. Klassenlehrerin ist Frau Gläser. GS Löwenherz Wedtlenstedt, Kl. 1 b Die Klasse 1b der Grundschule Löwenherz mit Gianluc, Jaron, Lilly, Mara, Matheo, Maurice und Nicole. Ihre Klassenlehrerin ist Frau Siems. GS Löwenherz Wedtlenstedt, Kl. 1 c Charlotte Anna, Dina, Ennio Lovis, Henrike, Max- Leon, Mika, Oliver, Pauline und Sophie Elisabeth besuchen die Klasse 1c in Wedtlenstedt. Klassenlehrerin ist Frau Huse. Heinrich-Kiehlhorn-Schule Vallstedt, Klasse 1 a Die Klasse 1a der Heinrich-Kiehlhorn-Schule in Vallstedt besuchen: Maya Aurelia Assmann, Bastian Bartsch, Yelva Becker, Leonard Cusma-Piccione, Nelly Förster, Cora Mecke, Marie Müller, Alexander Rank, Jannis Schotte, Moritz Schulz, Sören Schwartz, Lara-Joline Sperling, Colin Ryan Susat, Emilia-Sophie Thil und Marica Vielguth. Klassenlehrerin ist Silke Wehsner. Foto: Udo Starke Grundschule Vallstedt, Klasse 1b Celine Cours, Goudi Dennawi, Theo Freydank, Jana Heptner, Letizia Lehmann, Emma Löper, Paulina Loos, Jakob Loskot, Niklas Eric Majohr, Marian Politz, Leyla Sanli, Maria Sophie Schramm, Juliane Sedt, Saphira von der Au, Jason Zenker, Jannik zur Kammer, Klassenlehrerin Melanie Kaiser. Foto: Udo Starke Grundschule Woltwiesche, Klasse E1 Die Klasse E1 der Grundschule Woltwiesche: Efsa, Julian, Carolina, Moritz, Josephine, Jeremy, Rebecca, Colin, Len und Jamila. Die Klassenlehrerin ist Iris Jakobs.

S09 Grundschule Woltwiesche, Klasse E2 Das ist Klasse E2 der Grundschule Woltwiesche mit Melina, Joolie, Bennet, Phillip, Jannik, Joey, Joline, Lilly und Nele; Klassenlehrerin ist Renate Volling. Grundschule Woltwiesche, Klasse E3 Das Bild zeigt die Erstklässler Leonie, Michelle, Amela, Sienna-Sophie, Isabell, Fabio, Ricky, Hannes, Linus und Marc. Die Klassenlehrerin ist Annika Oberg. Grundschule Woltwiesche, Klasse E4 Die Klasse E4 der Grundschule Woltwiesche, Alyssa, Simon, Mia, Cecilia, Fabian, Lene, Max, Simon, Nike, Julian, Medina, Klassenlehrerin Irmgard Riske. Grundschule Broistedt, Klasse 1 a Luis Bär, Jan Luca Basse, Collin Baumgart, Mara Blank, Lucy Breuer, Hanna Zoe Fritze, Emily Gemlin, Timo Grass, Lea Marie Gutzmann, Lucas Jerke, Giuliano Elias Lohde, Dario Niemczyk, Tim Ryschawy, Malina Schardt, Timm Oliver Singenstreu und Berke Yüksel; die Klassenlehrerin ist Sunje Scharfenbreg. Grundschule Broistedt, Klasse 1 b Kiara Bonnecke, Emilio Cirino, Colin Cramme, Fabien Döring, Aaron Garbers, William Güth, Melina Heidergott, Lena Heitkamp, Quentin Hesselbarth, Philipp Keller, Lola Nalini Klietz, Lennard Kremer, Michaela-Nicole Konietzko, Sarah Lehmann, Lion Melser, Liam Michael, Sahra Mohamadi, June Nelius, Linus Papendorf, Stella Smyrek; Klassenlehrerin ist Maja Lieder-Rabe. Grundschule Lengede, Klasse 1/1 Iven, Theo, Ishan Miguel, Louis, Vivien, Ellen, Julie, Amy Lynn, Kiara, Amanda, Tom, Nils Malte, Keven, Marlou, Enes, Jonas, Lara Joline, Henrietta, Vincent, Lukas, Elisabeth, Nik. Die Klassenlehrerin ist Johanna Groetzner.

S10 Donnerstag, 18. September 2014 Grundschule Lengede, Klasse 1/2 Leon, Yasmin, Leni, Kim Alicia, Benjamin, Talea Samira, Jan Luca, Joline, Leon Eugen, Jonah, Raphael, Florian, Marissa, Mira, Vivien, Tim Luca, Sophie, Kiana, Niklas, Vincent, Onur, Mika und Laurin, Fiona. Klassenlehrer ist Wolfgang Schaper. Grundschule Gadenstedt, Klasse 1 Levi Manolo Abbas, Alexander Buch, Yassin Bulut, Mehmet Cinar, Joshua Dalkowski, Maeva Lichtenberg, Marie Lindemann, Anna Lohrer, Julian Lüddecke, Shantana Müller, Cyprian Pacek, Ronja Schulz, Leander Theodoridou-Deli und Maurice Werner. Die Klassenlehrerin ist Mascha Will. Schulkindergarten Gadenstedt Sisilja Cikar, Yanneck Kneip, Lana Jillian Matthies, Lukas Mesenzev, Maja Müller, Angélique Schickentanz, Klassenlehrerin Barbara Eckardt. Grundschule Adenstedt, Klasse 1 Josephin Alder, Johanna Born, Till Breitenstein, Lasse Coblenz, Jesaja-Gabriel Feller, Nelia Fricke, Jamie Hanne, Ariana Kaapke, Kevin Kirschkessner, Laura Koch, Nikolas Kuhlmann, Leonhard Oelve, Tabea Pape, Erik Reusche, Josefine Semmler und Felix Wiesner. Klassenlehrerin ist Elena Rempel. Grundschule Wendeburg, Klasse 1 a Jemima Ansah, Elias Arfaoui, Aylina Bendler, Aaliyah Capar, Henry de Voogel, Lena Heike, Shanti Josepha Heisecke, Felix Jacobs, Jidapha Khoeisungnoen, Charlotte Kleen, Chantal Kulak, Nina Lehmann, Hannes Meinke, Sinja Meyer, Luis Neidenberger, Ben Perschmann, Finn-Leon Pieper, Nele Reinke, Clarissa Helene Reviliak, Serafina Schmidt und Julia Trüber. Klassenlehrerin ist Sabine Ammerpohl. Grundschule Wendeburg, Klasse 1 b Constantin Pascal Brandt, Amelie de Voogel, Lynn Gollnick, Lucy Hanse, Damien-Alexander Kamitter, Lukas Kowatsch, Enola Krieg, Ida Laube, Jonas Linzenich, Leonie Michelmann, Julia Ott, Lisanne Rickerts, Emily Karolin Schüler, Laurin Schwartz, Liam Oliver Sperlich, Linus Strootmann, Alyson Thomalka, Lena Sophie Vogel, Nelly Winter und Jasmin Wolf. Klassenlehrerin ist Sabine Becherer.

S11 Grundschule Wendeburg, Klasse 1 c Cedric de Voogel, Ron Glatzel, Lenja Grünhagen, Hanno Kleb, Laura Kowatsch, Angelina Kranz, Amy Hope Kühne, Mila Lanzner, Hanna Lehmann, Charlotte Manz, Nick Pullner, Nico Rademacher, Hannes Rickmann, Freya Schmidt, Bastian Schmiedel, Lia Schurig, Sina Streit, Meo Thölke, Kian Noel Winkler, Justus Felix Wittenberg, Klassenlehrerin Petra Pfeiler. GS Wendeburg/Meerdorf, Kl. 1 m Ilka Baars, Maybelin Beckmann, Finn Erber, Luis Grobe, Maximilian Grobe, Silas Grobe, Jan-Louis Grote, Anna Hellwig, Mette Hinzmann, Amy Hübner, Nico Knauth, Beene Krohne, Katharina Scholz, Nils Thierse, Frithjof Tiehe, Klassenlehrerin ist Miriam Orgelmann (nicht auf dem Foto), zu sehen ist Andrea von Bandel, ihre Vertretung. Grundschule Essinghausen, Kl. 1 a Das sind die Erstklässler der 1a in Essingehausen: Luca Alexander Brennecke, Jannis Brewe, Besian Maxim Bytyqi, Mervin Hummel, Felix Maxim Kölbel, Tabea Saphira Kölbel, Angelina Viktoria Krämer, Malena Meyer, Anton Meynberg, Jannik Schaper, Joleena Stepanow, Johannes Wachsmann und Mira Witt. Ihre Klassenlehrerin ist Gisela Litka. Grundschule Essinghausen, Kl. 1 b Jian Aydemir, Phil Baur, Dion Florim Bytyqi, Jan Luca Ebermann, Bennet Julian Ehlers, Jamal Friesen, Viktoria Friesen, Lucy Charleen Gutowski, Mia Hoppenworth, Katharina Kölbel, Adrian Lorenz, Julien Rühmkorf, Fynn Philipp Trommer, Enna Katinka Voß, Klassenlehrerin Anja Brettschneider. Grundschule Bortfeld, Klasse 1 a Luca, Arian, Lena, Frieda, Gianna, Marlon, Valentin, Hanna, Simon, Marlo, Batuhan, Marvin, Annika, Lenia, Björn, Louis, Ole, Mieke, Marlon, Tim, Hannah, Samuel, Sophia, Greta, Silvan, Marie und Loni-Ann. Klassenlehrerin ist Susanne Lieb. Grundschule Bortfeld, Klasse 1b Luca, Arian, Lena, Frieda, Gianna, Marlon, Valentin, Hanna, Simon, Marlo, Batuhan, Marvin, Annika, Lenia, Björn, Louis, Ole, Mieke, Marlon, Tim, Hannah, Samuel, Sophia, Greta, Silvan, Marie, Loni-Ann; der Klassenlehrer ist Ralf Biring.

S12 Donnerstag, 18. September 2014 Grundschule Edemissen, Klasse 1 a Serjan Bejta, Jonah Bellinskies, Gino Bernardi, Leon Flöther, Fabian Hassan, Aaron Klose, Elias Maxime Ollech, Etienne Wessel, Lukas-Johannes Wurtz, Sophie Bluhm, Alea Mina Bytyci, Klaudia Dimitrijevic, Lia Lüdicke, Johanna Neumann, Marie Kristin Plasberg, Callie Scharf, Alina Zucker, Klassenlehrerin Birgit Rang. Grundschule Edemissen, Klasse 1 b Till Tjorben Buchal, Marcel Eifler, Lasse Köhler, Magnus Methke, Leon Penkalla, Finn Ritter, Lukas Maurice Schröder, Jannes Noel Stein, Levi Pascal Werner, Finja Batke, Lena Drewes, Nelly Kraninger, Jayenne Marielle Marahrens, Charlotte Penkalla, Lena Peters, Leonie Ritter und Laureen Wrase; Klassenlehrerin ist Marita Kunze. Grundschule Edemissen, Klasse 1 c Mitja Eden, Tom Hillebrand, Jullian Alexandro Filipe Lopes Freitas, Kilian Mehwald, Nico Meisel, Leon Meyer, Morris Mücke, Lennart Vogt, Fabio Weidemann, Luca Werner, Antonia Gasek, Louisa Giesel, Helena Hansen, Lilly Marie Holle, Iwona Anna Kustra, Fabiola Portalier Pérez, Elisa Schirmer, Rieke Vrielink, Romy Weichert; Klassenlehrerin ist Astrid Geermann-Kasper. Schulkindergarten Edemissen Sinan Bal, Fabian Noel Bönsch, Jonas Camehl, Rilind Gashi, Justin Adriano Greco, Mika König, Luca Leon Löwe, Mick Marlon Schlurecke, Robin Völker; Klassenlehrerin Ursula Enseleit. Foto: Stobäus Grundschule Wipshausen, Klasse 1 a Das Bild zeigt die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 der Grundschule Wipshausen. Auf Wunsch der Eltern sollen keine Namen veröffentlicht werden. GS Plockhorst, Giraffenklasse Noah Begnaud, Yanic Deutschmann, Neyla Essouli, Milene Fries, Emily-Sophie Corinna Post, Jamie Vincent Seffer; die Klassenlehrerin ist Frau Klug.

S13 GS Plockhorst, Zebraklasse Helene Copey, Laura Feil, Laura Köster, Manjana Angelique Piepke, Elias-Samuel Schneider, Hannah Weiß, Leonie Winter, Vincen Zimoch, Klassenlehrerin Frau Martens. Grundschule Groß Ilsede, Klasse 1 a Fiona Axmann, Leo Begani, Ibrahim Dogan, Umut Golgiyaz, Maik Leon Grösch, Lena Hantelmann, Devin Hecker, Mailin Lena Jürgensen, Jolina Kitzmann, Evangelia Koseoglou, Baris Kurt, Leon Maskos, Moritz Möller, Elias Pohl, Marvin Rein, Hannes Rennspies, Muhammed Sengül, Elisa Wala, Katharina Weiser, Hiranur Yilmaz; Klassenlehrerin ist Katrin Borgmann. GS Dungelbeck, Drachenklasse Leonie Richter, Hannah Samland, Sarah Didschies, Marie Engelking, Nele Klages, Niklas König, Miguel Raddatz, Nils Meinhard, Ferdinand Behrens, Daniel Niemann, Jakob Schweda. Die Klassenlehrerin ist Frau Krützfeld. Grundschule Groß Ilsede, Klasse 1 b Frauke Anders, Jannis Buchal, Serkan Dincer, Mikolaj Dziekanowski, Jennifer Faltin, Viktoria Faltin, Finja Hatesuer, Malik Hell, Ronja Janzyk, Muharrem-Ramazan Kaptan, Fabian Krüger, Ilker Küpelioglou, Cansin Kurt, Hermine Miehe, Arik Neu, Leonie Ramm, Simon Rasche, Jeremy Schöne, Lea Shabani, Luis da Silva Hentis, Leni Sommer, Corbinjan Tobelander, Robin Wienzek; die Klassenlehrerin ist Wiebke Barankewitz. GS Dungelbeck, Fröscheklasse Fabienne Wolter, Elisa Lippold, Amelie Becker, Nele Behme, Melina Bock, MAx Brandt, Constantin Paas, Leonard von Lockstädt, Adrian Qollokaj und Luca Tringale. Die Klassenlehrerin ist Frau Milkowski. Foto:Henrik Bode

S14 Donnerstag, 18. September 2014 Grundschule Abbensen, Klasse 1 Johanna Andres, Ben Balczukat, Steen-Alexander Bödecker, Rieke Boes, Lena Busse, Nicole Deis, Dominik Förster, Elias Hamp, Dominik Kalms, Lennart Kruse, Leo Kuck, Magnus Meyer, Rasmus Meyer, Kim Jytte Riemer, Lasse Rönick, Julyn Schneider, Niklas Schöner, Hannah Sieverling, Corvin Sodemann, Tim Joshua Vorberg, Klassenlehrerin ist Frau Dräger. Grundschule Stederdorf, Klasse 1 a Die Schüler der 1a in Stederdorf: Marlon Baumann, Ibrahim Cheikho, Muhamad Chit, Melek Defli, Gizem Erdal, Emilio Fanelli, Marie Giere, Marvin Grützner, Jimon Hartmann, Emma Kasten, Jaron Flynn Klusmann, Erik Laurenz Kuper, Tanja Mamo, Mattea Miele, Aurelia Miele, Tim Felix Oltmanns, Mackenzie Maya Roy, Nika Steger, Kiyan-Can Ufuk Uzunöz, Laurent Benedikt Windel; Klassenlehrerin ist Anne Bitar. Grundschule Stederdorf, Klasse 1 b Said-Aldin Cheikho, Dilan Didem Defli, Victoria Dell, Pascal Dominik Drews, Stas Fedorets, Sakine-Inas Ghazal, Burak Taha Güzel, Ramona Heidelberg, Felix Henze, Jan Kaltenbach, Justus Klußmann, Zoe Montag, Valeria Oberst, Moritz Prause, Charleen Sauer, Liv Stieler, Ayk Walper, Leni Wenzel, Tim Philipp Wolff, Klassenlehrerin Kerstin Wesa. Grundschule Bettmar Das sind die Erstklässler in Bettmar: Hamza Ali, Felix Brenneke, Anna-Lena Cassel, Emily Eilenberger, Emil Lukas Klemke, Romy Luna Kock, Belgim Mecanovci, Frederic Reszka, Paul Reszka, Eileen Schaper, Leoni Wuttke; Klassenlehrerin ist Hannelore Engel. Grundschule Stederdorf, Klasse 1 c Neal Andrikowski, Emma Johanna Behrens, Charlotte Nilay Brockmann, Lea Bruns, Linn Giere, Denny Klemens, Laura Charlotte Krumrey, Enrico Lang, Aidan Malone, Judita Mascinskaite, Lina Mytzka, Anton Ole Osburg, Emma-Luisa Otto, Anton-Hannes Otto, Jana Ruban, Angelina Danielle Salaris, Lukas Dirk Schröder, Felix Sievers, Serhat Sino und Polat Tatar. Die Klassenlehrerin ist Sina Hopert.

S15 Grundschule Oberg, Klasse 1 b Anna-Lena Bardt, Josefine Böhling, Helene Breitkreutz, Nelly Erben, Julian Fritz, Frederik Kestner, Mia Kiesewetter, Lennart Knoppik, Noah Krone, Julia Lege, Miriam Lieber, Joline Radtke, Luis Reiter, Tom Schütte, Luca Shabani, Aylin Wildner, Klassenlehrerin Frau Schild. Grundschule Oberg, Klasse 1 a Annje Borchert, Katharina Breskott, Finja Franke, Sarah Gabele, Flynn Gericke, Evy Gonet, Alexa Hobauer, Elias Klein, Daniel Oberheim, Celina Raekow, Mathis Schellhase, Nick Schridde, Colin Schulz, Yannick Schulz, Mex Steding, Magnus Tarillion, Antonia Walther, Charlotte Witte; die Klassenlehrerin ist Frau Jackisch-Otto. Grundschule Groß Lafferde Die Johann-Peter-Hundeiker Schule in Groß Lafferde besuchen: Janina Daut, Hannah Dill, Laura Föste, Clara Franzke, Marie Joline Göhler, Laura Große, Mia Quick, Josée Schlegel, Lea Slodczyk, Lea Stähr, Domenik Dettmer, Marko Dorowsky, Aaron Grunst, David Heyne, Leo Karl, Domenic Kollmann, Philipp Müller, Mathis Poel, Finn Schlote, Finn Severin, Maximilian Slodczyk, Damian Tautz, Klassenlehrer A. Heike. Grundschule Ilsede, Klasse 1 a Die Astrid-Lindgren-Schule in Ilsede besuchen: Annalena, Ayse Naz, Felix, Justin, Nick, Nico, Sophie; Klassenteam: Michael Barthel, Aleksandra Krause und Marlies Meyer. Grundschule Ilsede, Klasse 1 b Die Astrid-Lindgren-Schule in Ilsede besuchen: Ahmet, Lisa, Raphael, Sebastian, Vanessa, Xedrick, Klassenteam: Maren Küllmer-Ahrens, Charlotte Herwig und Bastian Geffers.

S16 Donnerstag, 18. September 2014 Die Frösche der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Frösche (mit Zweitklässlern) in der Grundschule Ölsburg besuchen: Jan Birke, Maximilian Depenau, Nico Ehlers, Lindsay Grabenhorst, Lena Herde, Leonie Kaune, Lisann Kauschke, Alex Lodyga, Paul Mächler, Kendrick Zangl; Klassenlehrerin Helga Wolf. Die Bären der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Bären in der Grundschule Löwenburg Ölsburg (hier mit Zweitklässlern) besuchen: Tom Bader, Jan Begoin, Marie Berenz, Christa Feder, Melissa Janz, Lina Lock, Melissa Otto, Liridon Spasolli; Klassenlehrerin Daniela Schacht. Die Mäuse der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Mäuse (mit Zweitklässlern) in der Grundschule Löwenburg Ölsburg besuchen: Eileen Brtschitsch, Riana Brtschitsch, Merle Bugdoll, Tyler Marlon Fricke, Finn Liehr und Catharina Sorg. Klassenlehrerin der Gruppe ist Nina Schubert. Die Tiger der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Tiger der Grundschule Löwenburg Ölsburg (mit Zweitklässlern) besuchen: Jan Magnus Asche, Paul Brasch, Marlon Kitroschat, Maurice-Morthen Klasen, Magnus Mohrholz, Pervin Sancar, Amelie Steinmetz, Lukas Woltering, Klassenlehrerin Josefin Däter. Die Kraniche der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Kraniche in der Grundschule Löwenburg Ölsburg (mit Zweitklässlern) besuchen: Rebecca Büttner, Yusuf Duran, Jana-Ina Grädner, Robin Haziri, Mira Jakobi, David Klots, Paul Kuhlmann, Aliya Lettau, Efsa Urfa, Adrian Ziball; Klassenlehrerin Christel Krahn. Die Hasen der Löwenburg Ölsburg Die Lerngruppe Hasen in der Grundschule Löwenburg Ölsburg (mit Zweitklässlern) besuchen: Beritan Agirman, Leandro Hajdari, Lilli Hauer, Mia- Helen Kretschmann, Nisa Kurdal, Kilian Nemitz, Stella Riechel und Alina Ziball; Klassenlehrerin Melanie Sauer.