FOTOGRAFIE. Schüler & Profis. zusammengestellt von Klaus Goldkuhle

Ähnliche Dokumente
Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

CD-Cover-Entwürfe. aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin

In dieser Spalte finden sich Zitate der jeweiligen Künstler KUNST. zusammengestellt von Klaus Goldkuhle.

Zeichnung Paula, 7. Klasse. Idee und Gestaltung: Klaus Goldkuhle, 2014

Zeichnung Paula, 7. Klasse. Idee und Gestaltung: Klaus Goldkuhle, 2014

EIN BUCH AUS DEM KUNSTUNTERRICHT

MANDALAS aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin mit Vorbildern, Beispielen und Schülerarbeiten zusammengestellt von Klaus

Zeichnung Paula, 7. Klasse. Idee und Gestaltung: Klaus Goldkuhle, 2014

Rechts links Kegel 1

Perspektiven, Kontraste und Symmetrien

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Liebe ist... ein Abenteuer

PROJEKT SELBSTERFORSCHUNG

8,700 8,600 8,550 8,500 8,350 8,100 8,050 7,600 7,450 7,300 7,300 7,150 7,150 7,100 7,100 7,100 7,050 6,950 6,550 6,450 6,150

MANDALAS aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin mit Vorbildern, Beispielen und Schülerarbeiten zusammengestellt von Klaus

Stiftskirche Herzogenburg

Gute Leute Gute Bilder Tipps & Tricks für gute Bilder Teil 4 Tipps, Tricks, Glossar. Metall. Macht. Medien. Eine Plattform der IG Metall Jugend

MANDALAS aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin mit Vorbildern, Beispielen und Schülerarbeiten zusammengestellt von Klaus

Jugend trainiert für Olympia WK II und III Landesfinale Sachsen

DEN MOMENTEN DAUER GEBEN

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

MANDALAS aus dem Kunstunterricht der Evangelischen Schule Neuruppin mit Vorbildern, Beispielen und Schülerarbeiten zusammengestellt von Klaus

Kunst im Deutschen Bundestag Gundula Schulze Eldowy

Ulli fragt #11 Lain Jackson Lain Jackson Photography Potsdam

Fotografieren im Kindergarten

Taufe Kommunion Konfirmation

iphoneography Fotografieren mit dem iphone

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht.

Ergebnisprotokoll. Schülersportfest Schweriner SC

Pressemitteilung / Luftballone an der Fassadenwand. Kindertagesstätte Ulmer Straße: Wie Eltern mit einer Wand-Malerei Initiative zeigen.

file:///e:/emil-schindler-pokal%202013/emil_schindler_sonderwertung% htm

VERSUCHSANORDNUNG FOTOGRAFIEREN

Fotografiere was Du fühlst Interpretation eines gleichnamigen Buches der Shutter Sisters, National Geographics

Foto: Michael Gorkowenko, 4c

Mannschaftsmeisterschaft 2017

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Geraetturnen. Einzelleistungen der Mannschaft. Berlin, GT: A/B-Programm WK III/1M, IV/1, IV/2, RMD WK II, III/1J, III/2 Bundesfinale DTB

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW St. Ursula Realschule 5.285

DEUTSCHLANDS BELIEBTESTE VORNAMEN 2017

W I L H E L M S B U R G

PRESSE MINI-WANGEN. Lisa F. Marion M. Timo R. Johanna M. Annemarie K. Mitarbeiter:

Turnkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge

Laura Hardy Das ist das Besondere an Special Olympics und den Athleten: Darum fotografiere ich gerne bei Special Olympics:

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Technik Vorlesung Lichtelefant

Fotografieren für Kinder: Kinder entdecken die Welt der Fotografie und wie man die Welt fotografiert

STARTLISTE im Kunstradsport

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Nur ich und das Licht

Kinder-Museum Creaviva in Leichter Sprache

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport

- Software für den Schwimmsport

Römische Kirchenkuppeln

Ergebnisliste-Kontrolle

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen.

Rechte? nur mit uns!

ZAADGAH. Heimat im Kopf. Interaktive Performance zum Thema Migration

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten

open/private Grundkonzept Ziele Umsetzung

Übersicht der Ergebnisse

Ausstellung Gestures of light von Donata Wenders im Atelier Jungwirth Von 21. November 2018 bis 16. Februar 2019

Hommage an Else Lasker-Schüler

Anwohnerbildband Neuallermöhe West

Deutsche Turnliga Frauen 1. Wettkampf in Dillenburg :17 9,000 9,950 11,150 49,800 38,700 43,500 45,250

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Gedichte für die Grundschule

Klasse: Jungen bis 10 Jahre /

1. Dresdner Schwimmgemeinschaft Schwimmfest anlässlich "Luthers Hochzeit" 2017 Lutherstadt Wittenberg /

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Bahn-Omnium mit SV-Cup Thüringen Ergebnis Hobby Anfänger

Fotografieren leicht gemacht

Gedruckt am um 15:43 Seite 1 Sportfest für U8 und U10 Stadtsporthalle, am Samstag, 20. Februar Dreikampf MU08 - MU08

Gertrud von Helfta Meine Seele ist heiter und froh Mystik im Religionsunterricht der Volksschule

... DES ANDREN LEID DES EINEN FREUD...

Untitled, 2012 / Pigment print

Leichtathletik Sonneberg e. V.

E R G E B N I S L I S T E

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Katalogpräsentation: Nina Rike Springer. I believe I can fly

MTB-Rennen in Weißenfels 4. Lauf GHOST Kids Bike-Cup 2013

Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht (Teil 15) 1. (Männer 1) Lars Hartfeld (Kunstkurs 8), Filz- und Buntstifte auf Papier, 12 x 10 cm 1 / 32

die HELDENSCHULE IN DER DEMOKRATIEWERKSTATT

KOSTENLOSE PDFs 5 TIPPS FÜR BESSERE PORTRÄTBILDER

DM 2017, Einzelstrecken - Bestzeiten total

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

Hessischer Turnverband e. V. Landesturnverband-Vergleichswettkampf Gerätturnen männlich und weiblich in den Altersklassen Hessen, Mittelrhein, S

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

roman tripler Dokumentation, Reportage, Portrait, Street Fotografie

Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht eure Leiterrunde!

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5 Bahn 6. OG Helmstedt AK Offen w

MTB-Rennen in Halle 5. Lauf GHOST Kids Bike-Cup 2013

Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

Transkript:

FOTOGRAFIE Schüler & Profis zusammengestellt von Klaus Goldkuhle

Mit dem massenhaften Aufkommen der Smartphones wurde Fotografie zu einem der beliebtesten Themen des Kunstunterrichts. In diesem Kontext habe ich mit PDF-Dateien (wie dieser hier) angefangen: eine mit den Werken professioneller Fotografen als Beispiele für den Unterricht, eine mit den besten Ergebnissen dieses Unterrichts, eine Sammlung berührender und witziger Kinderfotos, eine rein private mit alten Familienfotos und eine mit den Bildern meiner Frau, deren fotografische Experimente (Seite 142 ff.) zur willkommenen Anregung für die Schülerinnen und Schüler wurden. Natürlich sind das inhaltlich und qualitativ ganz verschiedene Bereiche, aber trotzdem versuche ich in der vorliegenden Datei die besten Bilder aus all diesen Sparten zusammenzubringen. Ich finde es spannend mit den Ebenen zu spielen, die Wertigkeiten aufzumischen und zu schauen, wie sich Schüler-Arbeiten mit den Beispielen aus anderen Bereichen bis hin zu den Werken berühmter Fotografen, wie Robert Frank (Seiten 31-35) oder Saul Leiter (Seiten 126-135), vertragen. Die Einteilung in Portraits, Inszenierungen und Lichtbilder hat sich für den Schul-Zusammenhang bewährt, bietet aber lediglich eine grobe Orientierung. Denn natürlich sind zunächst alle Fotos ihrem Wesen nach Lichtbilder. Auch sind viele Portraits gleichzeitig Inszenierungen und umgekehrt, so dass es zwangsläufig Überschneidungen in alle Richtungen gibt.

PORTRAITS

4 Fanny, 10. Klasse (Es handelt sich hier um die Namen der Fotografierenden. Gelegentlich können aber auch die Modelle genannt werden, wenn sie am kreativen Prozess beteiligt waren, wobei die Fotografen immer an erster Stelle stehen.)

5 Annemieke, 10. Klasse (Die schönsten Portraits sind oft die von jüngeren Geschwistern.)

6 Jenna, 10. Klasse

7 Hanna, 11. Klasse

8 Marylou, 10. Klasse

9 Cara, 10. Klasse

10 Johanna, 9. Klasse

11 Gloria, 12. Klasse

12 Paul, 11. Klasse

13 Merle, 8. Klasse

14 aus dem Familienalbum LOTTI, Kinderbild einer Schülerin

15 Fritz Goldkuhle KLAUS mit Halswickel

16 Diane Arbus

17 Frederick Sommer LIVIA

18 Steve McCurry

19 www

20 Michael Schmidt

21 www MIRANDA JULY

22 aus dem Familienalbum meine Mutter

23 Ben Toms LAURA MARLING

24 Beate Goldkuhle KLAUS, auf dem Bein der Fotografin schlafend

25 Albrecht Kunkel TILDA SWINTON

26 aus der Zeitung: INGEBORG RAPOPORT, 104 Jahre alt, jüdische Kinderärztin, geboren in Kamerun, studierte in Hamburg, emigrierte in die USA und lebte später in der DDR, hat mit 103 ihre Promotion magna cum laude vollendet, die ihr die Nazis verweigert hatten.

27 RAMANA MAHARSHI, indischer Heiliger

28 Anton Corbijn MILES DAVIS

29 Michele Turriani ROBERT WYATT

30 Donata Wenders LEIKO IKEMURA

31 Robert Frank ein Schnappschuss aus Paris, der auch von hinten als Portrait überzeugt

32 Robert Frank Es folgen vier Fotos aus THE AMERICANS. Ein junger schweizer Fotograf bekommt ein Stipendium, um ein Jahr lang die USA zu fotografieren. Das daraus hervorgegangene, 1958 erstmals erscheinende Buch stößt zunächst auf heftige Ablehnung. So wollten sich die Amerikaner nicht sehen. Trotzdem wurde es mit der Zeit zu einem der einflussreichsten Fotobücher des 20. Jh. Niemand zuvor hatte so scheinbar beiläufig und doch treffsicher fotografiert.

33 Robert Frank THE AMERICANS Zitat, Robert Frank: Ich wünsche mir, dass die Betrachter meiner Bilder sich fühlen, als wollten sie die Zeile in einem Gedicht noch einmal lesen.

34 Robert Frank THE AMERICANS Robert Frank konnte nicht fassen, dass Eltern neben Menschen, denen sie ihre Kinder anvertrauen, nicht im Bus oder Restaurant sitzen wollen. Zitat, Robert Frank: Wenn es bei einem Foto um etwas geht, dann um die Menschlichkeit des Moments.

35 Robert Frank THE AMERICANS

36 Damir Sagolj Irak-Krieg

37 Jeannette Gregori fotografiert seit Jahren Sinti und Roma und engagiert sich für sie.

38 Bernard Wolf

39 www

INSZENIERUNGEN

41 Arian, Clara, Josefin 12. Klasse

42 Vanessa, Emily, Anna 12. Klasse

43 Jule & Lotti, 12. Klasse

44 Satrya, Jannik, Daniel, Til, Max, 9. Klasse

45 Franziska & Lea 10. Klasse

46 Klaus Goldkuhle Projekt Selbsterforschung 10-12. Klasse

47 Lotti, 12. Klasse

48 Franziska & Lea 10. Klasse

49 Gloria, 12. Klasse

50 Katrin, Ex-Schülerin

51 Alina, 10. Klasse

52 Anna-Lena, 12. Klasse aus einer Fotoserie zur Biographie von Louise Bourgeois

53 Anna-Lena, 12. Klasse aus einer Fotoserie zur Biographie von Louise Bourgeois

54 Fabienne, 9. Klasse

55 Julius & Bela, 10. Klasse

56 Lona, 10. Klasse

57 Mira & Alica, 8. Klasse

58 afrikanischer Kinderchor, Booklet-Foto aus GOMBE von Hubert von Goisern

59 Beate Goldkuhle JULE

60 John Drysdale

61 Sergio Larrain

62 Robert Doisneau

63 www

64 Evan Kafka

65 Elisabeth Pieper

66 Jupp Darchinger Bonn, 1955

67 aus dem Familienalbum Brigitte Sell (vorne)

68 aus dem Familienalbum Fritz Goldkuhle mit Unbekannter

69 aus dem Familienalbum Fritz Goldkuhle mit Sohn (bearbeitet)

70 aus einem Film mit W.C. Fields

71 Lotte Sell SVEN UND FIETE

72 Tereza Vlckova

73 www

74 Annie Leibowitz KEITH HARING

75 Anna & Bernhard Blume KÜCHENKOLLER

76 Miles Aldridge

77 Nan Goldin aus DIE BALLADE VON DER SEXUELLEN ABHÄNGIGKEIT

78 Peter Lindbergh NAOMI

79 GOLSHIFTEH FAHARANI (Coverfoto von EGOISTE) Die Schauspielerin wollte es als Ausdruck ihrer Emanzipation verstanden wissen - im Sinne einer Befreiung von den Folgen der rigiden Sexual-Erziehung in Teheran.

80 Klaus Goldkuhle (zweimal Selbst bei offener Blende mit wechselndem Licht)

81 Klaus Goldkuhle BEATE IN WEIMAR (bearbeitet)

82 Klaus & Beate Goldkuhle Osterkarte

83 Klaus Goldkuhle & Jule Sell KEINE ROBOTERHASEN!

84 Inge Morath & Saul Steinberg

85 Inge Morath & Saul Steinberg

86 Erwin Wurm ONE-MINUTE-SCULPTURE

87 Erwin Wurm ONE-MINUTE-SCULPTURE

88 Maurizio Catellan

89 Hendrik Kerstens

90 Ryan McGinley

91 Marina Abramovic Performance

92 Marina Abramovic

93 YeongMee Yoon THE PINK PROJECT aus einer Fotoserie kleiner Mädchen inmitten all ihrer Spielsachen

94 Alan MacWeeney

95 Trent Parke

96 Elliott Erwitt

97 Chris Ware

98 Thurston Hopkins

99 aus THE KID

100 Gundula Schulze Eldowy

101 Sylvie & Alain Degré

LICHTBILDER I

103 Annika, 9. Klasse

104 Michelle & Malina 11. Klasse

105 Nele, 10. Klasse

106 Lena, 12. Klasse

107 Zeeshan & Gregor 9. Klasse

108 Katharina, 11. Klasse

109 Rendel, 9. Klasse

110 Frieda, 12. Klasse

111 Katharina, 11. Klasse

112 Greta, 9. Klasse

113 Katharina, 12. Klasse

114 Katharina, 12. Klasse

115 Lisa, 10. Klasse

116 Lisa, 10. Klasse

117 Elia, 10. Klasse

118 Malina, 11. Klasse

119 Annabell, 9. Klasse

120 Marc, 9. Klasse

121 Lee Friedlander

122 Klaus Goldkuhle frühes Handyfoto

123 Klaus Goldkuhle

124 Klaus Goldkuhle INKEN

125 Beate Goldkuhle LOTTE

126 Saul Leiter

127 Saul Leiter

128 Saul Leiter Seine Farbfotos aus den Fünfzigern gehören für mich zum Schönsten, was die Fotografie hervorgebracht hat - die reine Poesie! Ebenso absichtslos wie berührbar lief er durch die Straßen seines Viertels und schaute.. Es dauerte Jahrzehnte, bis jemand darauf aufmerksam wurde. Ignoriert zu werden ist ein großes Privileg, meinte er.

129 Saul Leiter

130 Saul Leiter

131 Saul Leiter

132 Saul Leiter

133 Saul Leiter

134 Saul Leiter

135 Saul Leiter

136 Arthur Tress

137 Elliott Erwitt

138 Emil Gataullin

139 Emil Gataullin

140 Pentti Sammallahti

141 Mohsen Makhmalbaf aus dem Film DIE STILLE

LICHTBILDER II von Beate Goldkuhle

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

Zu LICHTBILDER II: Was Sie hier sehen, ist das Ergebnis eines spielerischen Suchens und Experimentierens eines immer präziseren Hinschauens und Aufspürens optischer Phänomene oft im Zusammenhang mit alltäglichen Details. Es sind echte Fotos. Die Bearbeitung reduziert sich auf Ausschnitt, Kontrast und das gelegentliche Entfernen störender Details. Die Farben und alles Übrige sind authentisch. Das muss bei einigen Bildern dazugesagt werden, denn die Motive haben sich im Laufe der Zeit zunehmend von ihren Gegenständen entfernt oder besser befreit hin zu einer abstrakt-visionären Leichtigkeit und Immaterialität, wie man sie sonst nur in der Malerei findet. So ist aus dem sensiblen Erkunden der Möglichkeiten digitaler Fotografie ein Ausdruck reiner Freude am Spiel mit Licht und Farbe geworden.

www.k-goldkuhle.de / k.goldkuhle@web.de / 2019