Datenblatt. Digitale Multifunktionsmessgeräte. mit LCD-Display und Optionsmodulen WPM 770 679.D.140.02



Ähnliche Dokumente
LEISTUNGSMESSUNG IM ELEKTRISCHEN NETZ SIRAX-REIHE EINBAUGERÄTE FÜR DIE MESSUNG IM STARKSTROMNETZ SIRAX BM1200 SIRAX BM1400 SIRAX MM1200 SIRAX MM1400

Qubus Basic mutifunktionales 96x96 Messgerät

Datenblatt. Digitale Multifunktionsmessgeräte. Rogowski-Spulen und LCD-Display WPM 209 RGW WPM 309 RGW 696.D

Power Quality and Energy Measurement PEM575

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LED-Anzeige WPM 600 B-Z. Sicherheitshinweise

Strom- und Spannungsüberwachungsgeräte 3-Phasen, 3-Phasen+N, Multifunktion Typen DPB01, PPB01, Messung des echten Effektivwertes

EMD-SL-C-OC-10 EMD-SL-C-UC-10

Aktive Oberschwingungsfilter OSFS, OSFD OSFS, OSFD. Aktive Oberschwingungsfilter. DIE Lösung. Vielfältige Probleme...

MMU 3.0. Datenblatt 055.9d. Multi- Messumformer für Ströme, Spannungen, Leistungen

Programmierbarer Regler MCX08M

5 Feldbus-Technik. Ex e Feldgeräte-Koppler Reihe 9411/11

Protokollbeschreibung Modbus TCP für EMU TCP/IP Modul

Serie 7E Elektronische Wirkstromzähler

Die ACS-Power Source erlaubt durch ihre bewährte, lineare Leistungsendstufe eine sichere Speisung der Last. Dadurch eröffnet

Lastenheft. Optischer Kommunikationskopf (OKK) für BKE-Montage. Elektrische, optische und mechanische Parameter. Version 1.0

ABB i-bus KNX Schaltaktor, xfach, 10 AX, REG SA/S x , 2CDG x R0011

ABB i-bus KNX Energiemodul, REG EM/S , 2CDG R0011

EM-UIF / EM-PTF Frequenz-Umformer

CVM-B100 CVM-B150 Viel mehr als nur Leistungsanalyser

Beschreibung: SAM 8.1/2 Tl.Nr.:

SafeLogic compact. Funktions-Modul (Motion-Control) SLC-3- MOC000300

Modul 2020 Modulares I/O System mit Modbus -RTU oder Ethernet - Modbus TCP/IP

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Einbau in Schalttafeln incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

Montage. Montage. Auf DIN-Hutschiene 35 mm (EN50022) Einbaulage beliebig Betriebsspannung Un Stromaufnahme Leistungsaufnahme.

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

EC-Radialmodul - RadiCal

VIPA System 100V - Mikro-SPS 112/114/115 für STEP7 von Siemens

DIGITALINSTRUMENTE. Gleichströme. Gleichspannungen. Gleichströme. Gleichspannungen. Gleichspannung, zum Anschluss an Nebenwiderstand.

SafeLogic compact. CPU-Modul (EFI, ACR) SLC-3-CPU3

Stromerkennungsrelais für Wechselstrom

AS-i 3.0 PROFINET-Gateways mit integriertem Sicherheitsmonitor

PU5 5-stelliges digitales Einbauinstrument 96x48 (BxH) Universalmesseingänge: Pt100, Spannung, Strom, Shunt, Thermoelemente Widerstand

Technische Daten / Gebrauchsanweisung. CC-03-SL-USB Compact-Controller mit USB-Schnittstelle

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Produktinformation TROXNETCOM-AS-Interface Planung

Typenbezeichnung FDU

HxBxT IP54 mm Fragen Sie Ihren Lieferanten Gewicht IP FDU69 Frequenzumrichter 340 bis 540 (X10)

Technische Information Kopiervorlage

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Serie 49 - Koppel-Relais A

Ex-Remote-I/O-System. DI40Ex

Digitales Einbauinstrument 4-stellig

Akkreditierungsumfang der Prüfstelle (ISO/IEC 17025) Forschungsgesellschaft der FH Kärnten mbh / (Ident.Nr.: 0185)

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Datenblatt GIOD.1 Ein-Ausgabe Modul mit CAN-Bus. ERP-Nr.: Datenblatt GIOD.1 V_3.0

Sicherheits-Module. 8/4 Eingänge PROFIsafe S20-PSDI8/4

ABSOLUTER NEIGUNGSSENSOR PROFIBUS DP

Technische Daten ADL-Stromversorgungen

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4

Die Kombi-Lösung für Mietgeräte und -maschinen

48x24. Digitales Einbauinstrument 3½-stellig DV, DT. ohne Schaltpunkte. Analogausgang

Netzmodule. TMT Serie, 10 bis 50 Watt. Bestellnummer Ausgangsleistung Ausgang Platinenmontage Chassismontage max. max.

Powernet EIB System. Aktor. C D Technische Daten: Versorgung extern

Serie 38 - Koppel-Relais 0, A

Identifikation Typ RPE-6054 Art.-Nr

hps+130/dd/tc/e/g1 Auszug aus unserem Online-Katalog: Stand:

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LCD-Display und Optionsmodulen WPM B

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-PL nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005

Produkt Info. Digitale Einbaumessgeräte, programmierbar. 48x24 48x48 72x24 96x24 96x48 96x96 144x48 144x72

UMG 96L / UMG 96. UMG 96L / UMG 96 Universalmessgerät. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

UMG 96L / UMG 96. Universalmessgerät. Kapitel 02 UMG 96L / UMG 96. Grenzwertüberwachung. Impulsausgänge. Netze TN-, TT-Netze

Messumformer 560CVD03 Datenblatt

instabus EIB System Sensor/Aktor

Min-/Max-Werteerfassung. 10 parametrierbare Stützpunkte. Programmiersperre über Codeeingabe. Schutzart IP65 frontseitig. steckbare Schraubklemme

Spannungsrelais für Drehstrom

Multiturn-Absolutwertdrehgeber PVM 58. PROFIBUS-Schnittstelle. 25-Bit-Multiturn. Class 1 und 2 gemäß PNO-Profil 3.062

Reporting Homepage. Spannungsqualität

Bringt kompromisslos hohe Leistung: bis zu 98 % Wirkungsgrad. Der einphasige PLATINUM Wechselrichter TL

Smart Energy & Power Quality Solutions. MID-Energiezähler und Messsysteme. mit und ohne integrierter Schnittstelle

instabus EIB System Sensor

Controls Division. Montage. Montage. Anschlüsse Hauptstromkreis. Anschlüsse Steuerstromkreis

Liegt an einem Widerstand R die Spannung U, so fließt durch den Widerstand R ein Strom I.

Betriebsanleitung. Digitales Multifunktionsmessgerät mit LCD-Display: Software WPM 735 E WPM 735 P. Inhalt

Kalibrator-Multimeter METRAHIT MULTICAL

Meter Bus. Das flexible Kommunikationssystem

SU Egerlandstr. 24a, Moosburg 08761/4245 oder 63708, FAX Vorteile der Cartridges

EBI 300 / 310 / 330 USB-DATENLOGGER ZUR ÜBERWACHUNG DER KÜHLKETTE

Jede Minute zählt: Zeitorganisation mit Tenocard 10.

DEIF A/S. MIC Multifunktionsgerät G. Datenblatt. Funktionen. Messungen. Meßgenauigkeit. Installation. Intelligent. Display.

IB IL 24 EDI 2. Funktionsbeschreibung. INTERBUS-Inline-Klemme mit zwei digitalen Eingängen. Datenblatt 6277A

Multifunktionsmessgerät mit Plug n & Wire Technologie zum Aufrasten auf die Hutschiene incl. Modbus RTU (RS485) und S0 Schnittstelle

BEDIENUNGSANLEITUNG NEMO 96 HD

Energieversorgungseinrichtungen

Ausführung: (Direktmessung) kg/stück VE Artikel-Nr.

Bezeichnung: kg/stück VE Artikel-Nr. Multifunktionsmessgerät KRYPTON E5 0,

Technische Mindestanforderungen. Umsetzung des Einspeisemanagements nach 6 des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes

Sicherheits- Auswertegeräte

Ausführung: (Wandlermessung) kg/stück VE Artikel-Nr.

Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion

Klausur , Grundlagen der Elektrotechnik I (BSc. MB, SB, VT, EUT, BVT, LUM) Seite 1 von 6. Antwort (ankreuzen) (nur eine Antwort richtig)

Energie ist messbar.

Datenblatt 2000-Series. DPU-2600 A Digital-Power-Distribution-Unit

U niversal Measuring Device UMG 96 S. Der kleine Feldbus- Riese. Modbus / Profibus. Oberschwingungen. Speicher. Analogausgänge.

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

TOE 7704 bis TOE 7711 A

Smart Metering mit den Hager Energiezählern

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich )

PROFIBUS-DP / INTERBUS-S / CAN-OPEN / DEVICE NET FÜR MULTIMACH

Transkript:

WPM 770 Datenblatt 679.D.140.02 Digitale Multifunktionsmessgeräte mit LCD-Display und Optionsmodulen

Anwendung Die digitalen Einbaumessgeräte Weigel Power Meter WPM 770 wurden entwickelt für die Anzeige der elektrischen Parameter in Nieder - und Mittelspannungsnetzen. Die Geräte eignen sich für den Einsatz in Dreileiter- oder Vierleiter-Drehstromnetzen 230/400 V und für Stromwandleranschluss N/5 A. Eigenschaften Echtzeit-Echt-Effektivwertmessung: Spannungen Phase - Null und Phase - Phase der 3 Phasen und Mittelwert, max./min. Werte, Ungleichheit und Abweichung vom Sollwert; Ströme der 3 Phasen und Mittelwert, Neutralstrom, max./min. Werte; Phasenfolge, Frequenz und Frequenzabweichung; Wirk -, Blind -, Scheinleistung und Leistungsfaktor der 3 Phasen und Gesamt; programmierbare Bedarfsberechnung für Ströme und Leistungen (fest oder gleitend, einstellbare Bedarfszeit 5; 10; 15; 30 min) Wirk - und Blindenergie in 4 Quadranten (importiert/exportiert, induktiv/kapazitiv), 4 Tarife für Energien in bis zu 8 Abschnitten innerhalb von 24 Stunden in 2 Zeitzonen, Wochentage und Feiertage einstellbar Oberwellenanalyse bis zur 31. Harmonischen sowie Gesamtklirrfaktor (THD) der Spannungen, Ströme, Leistungen und Energien Eingebaute Uhr und Ereignisaufzeichnung Alarme für obere und untere Grenzwerte 2 Relaisausgänge und 3 Statuseingänge RS485-Schnittstelle (Modbus - RTU) Bis zu 3 Optionsmodule für weitere Schnittstellen, weitere Relaisausgänge und Statuseingänge, Impulsausgänge, Analogeingänge, Analogausgänge, sowie Speichererweiterung Mit Hilfe der vier frontseitigen Tasten können die Messwerte abgefragt und Einstellungen vorgenommen werden Funktionsprinzip WPM 770 ist ein mikroprozessorgesteuertes, digitales Messgerät zum Erfassen, Berechnen und Anzeigen der elektrischen Werte. Das Gerät verfügt über drei Spannungs - und drei Stromeingänge, um das gleichzeitige Auswerten von Spannung, Strom und Leistung für alle drei Phasen zu ermöglichen. Allg. technische Daten Gehäuse Bauform für Schalttafelmontage Gehäusematerial Kunststoff, schwarz Befestigung Kunststoffclips Schutzart IP 52 Gehäusevorderseite IP 30 Gehäuserückseite Isolationsspannung 2 kv AC Eingänge Ausgänge Hilfsenergie Impulsspannung 4 kv (Spitze), 1,2/50 S Isolationswiderstand 50 M Anschlüsse steckbare Schraubklemmleisten Drahtquerschnitt max. 2,5 mm 2 Abmessungen Grundgerät mit Optionsmodul Frontrahmen 96 mm Frontrahmenhöhe 13,5 mm Schalttafelausschnitt 90 +0,5 mm Einbautiefe 45,1 mm 66,6 mm Schalttafeldicke 5 mm Gewicht ca. 0,4 kg Elektrische Daten Netzart Nennspannung Nennstrom Stromwandlerprimärwert Überlastgrenze Strom Spannung Nennfrequenz Frequenzbereich Arbeitsspannung Messkategorie Dreileiter- oder Vierleiter- Drehstromnetz beliebiger Belastung 240/415 V direktmessed N/5 A über Stromwandler einstellbar von 1 bis 9999 A 1,2-fach dauernd 10-fach für 1 s 1,2-fach dauernd 2-fach für 1 s 50 Hz 45... 65 Hz 300 V CAT III Anzeige/Messgrößen/Genauigkeit Display LCD -Display, 70 mm x 55 mm mit Hintergrundbeleuchtung (bei Tastendruck) Messgrößen (Wiederholzeit 1 s) Spannungen U L-L, L-N und Mittelwert, Phasenungleichheit, max./min. Werte, Aufzeichnungen der Abweichung Ströme I L1, L2, L3, N und Mittelwert, max./min. Werte Frequenz F Frequenz, Abweichung Wirkleistung P L1, L2, L3 und P Blindleistung Q L1, L2, L3 und Q Scheinleistung S L1, L2, L3 und S Leistungsfaktor PF L1, L2, L3 und Gesamt Wirkenergie L1, L2, L3 und Gesamt, Bezug und Abgabe Blindenergie L1, L2, L3 und Gesamt, induktiv und kapazitiv maximaler Bedarf für I L1, I L2, I L3 und P, Q, S Bedarfszeit einstellbar 5; 10; 15; 30 min Einzeloberwellen für U, I, P und Energie bis zur 31. Harmonischen Gesamtklirrfaktor (THD) für U und I Messgröße Messbereich Auflösung Genauigkeit Spannungen direkt 0... 500 V L-L 0,01 V 0,2% über Wandler 0... 65 kv primär Ströme direkt 0...1 A/5 A 0,001 A 0,2% über Wandler 0... 9999 A Leistungen pro Phase 0... 649,9 M 0,1 0,5% Gesamtleistungen 0... 1949,9 M ( = W/var/VA) Leistungsfaktor 1... +1... 1 0,001 0,5% Frequenz 45... 65 Hz 0,01 Hz 0,1% Wirkenergie * ) 0... 99.999.999,9 kwh 0,1 kwh 1,0% Blindenergie * ) 0... 99.999.999,9 kvarh 0,1 kvarh 2,0% Ungleiche Belastung 0... 100,0% 0,001 1,0% Einzeloberwellen 0... 100,0% 0,001 1,0% THD 0... 100,0% 0,001 1,0% * ) Die Genauigkeit für Energiemessung ist Klasse 1 gemäß IEC 62053 21.

4-Quadranten-Messung Blindenergie kapazitiv induktiv Generator/ Motor/ Abgabe Bezug ϕ Wirkenergie cos ϕ induktiv kapazitiv Generator/ Motor/ Abgabe Bezug Hilfsenergie Hilfsspannung Umgebungsverhalten Arbeitstemperatur bereich Lagertemperatur bereich Relative Luftfeuchte Statuseingänge 85... 265 V AC (45... 65 Hz) / 85... 265 V DC Leistungsaufnahme <10 VA 10... +55 C 40... +70 C 5%... 95% keine Betauung WPM 770 verfügt über drei digitale Statuseingänge, die z.b. Schaltstellungen erfassen können. Die Statuseingänge müssen über Schaltkontakte und einer externen Versorung 80... 265 V AC verschaltet werden. Relaisausgänge WPM 770 verfügt über zwei Relaisausgänge für Grenzwerte. Schaltleistung 250 V AC, 5 A / 30 V DC, 5 A Grenzwerte obere und untere Schaltschwelle einstellbar 0... 120% Verzögerung Einschalt und Ausschaltverzögerung einstellbar 0... 99 s Messgröße wählbar aus 28 Messgrößen RS485-Schnittstelle WPM 770 verfügt über eine RS485 - Schnittstelle. Protokoll MODBUS RTU Baud Rate 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 Adresse 1... 247 Beispiel Vorschriften Datenblatt 679.D.140.02 Digitale Multifunktionsmessgeräte mit LCD-Display und Optionsmodulen EN 55022 Einrichtungen der Informationstechnik Funkstöreigenschaften Grenzwerte und Messverfahren EN 55024 Einrichtungen der Informationstechnik Störfestigkeitseigenschaften Grenzwerte und Prüfverfahren EN 60950 1 Einrichtungen der Informationstechnik Sicherheit Teil 1: Allgemeine Anforderungen EN 61000 3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Grenzwerte 2 Teil 3 2: Grenzwerte für Oberschwingungs - ströme (Geräte Eingangsstrom <=16 A je Leiter) 3 Teil 3 3: Begrenzung von Spannungsänder - ungen, Spannungsschwankungen und Flicker in öffentlichen Niederspannungs Versorgungsnetzen für Geräte mit einem Bemessungsstrom <=16 A je Leiter, die keiner Sonderanschlussbedingung unterliegen IEC 61000 4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Prüf und Messverfahren 2 Teil 4 2: Prüfung der Störfestigkeit gegen die Entladung statischer Elektrizität 3 Teil 4 3: Prüfung der Störfestigkeit gegen hochfrequente elektromagnetische Felder 4 Teil 4 4: Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/ Burst 5 Teil 4 5: Prüfung der Störfestigkeit gegen Stoßspannungen 6 Teil 4 6: Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen, induziert durch hochfrequente Felder 8 Teil 4 8: Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischen Frequenzen 11 Teil 4 11: Prüfungen der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrech - ungen und Spannungsschwankungen Optionsmodule WPM770 EP 2 Impulsausgänge für Wirkenergie und für Blindenergie (maximal 1 Modul pro Grundgerät) Typ Optokoppler open collector, max. 50 V, 50 ma Impulsgewicht abhängig von Spannungsverhältnis PT und Stromwandlerverhältnis CT: Anzahl Impulse pro kwh bzw. kvarh = = (1/Impulskonstante x PT x CT) Impulskonstante 1000... 9999 programmierbar Impulslänge 60... 100 ms programmierbar WPM770 BA BACnet Schnittstelle Netzwerkkonfiguration über Tasten und Gerätedisplay Netzwerkmodus BACnet MS/TP oder P1 FLN umschaltbar Messwerte 142 Register über Netzwerk verfügbar WPM770 S 4 weitere Statuseingänge (maximal 2 Module pro Grundgerät) WPM770 R 2 weitere Relaisausgänge (maximal 1 Modul pro Grundgerät)

WPM770 M Speichererweiterung 8 MB WPM770 AO 2 Analogausgänge Typ 4... 20 ma Messgröße wählbar aus 13 Messgrößen Skalierung einstellbar 1,0... 10,0 WPM770 AI 2 Analogeingänge Typ 4... 20 ma WPM770 P Profibus Schnittstelle Klemmenbelegung 1 9 10 23 Optionsmodul Grundgerät Nr. Klemme Beschreibung Nr. Klemme Beschreibung 1 NC nicht verbunden 10 RL21 Relaisausgang 2 + 2 N/ Hilfsenergie N/ 11 RL22 Relaisausgang 2 3 L/+ Hilfsenergie L/+ 12 RL11 Relaisausgang 1 + 4 V1 Spannung L1 13 RL12 Relaisausgang 1 5 V2 Spannung L2 14 SG Statuseingang Masse 6 V3 Spannung L3 15 S3 Statuseingang 3 + 7 VN Nullleiter 16 S3 Statuseingang 2 + 8 RS485 RS485B 17 S3 Statuseingang 1 + 9 RS485+ RS485A+ 18 I1+ Strom L1 19 I1 Strom L1 20 I2+ Strom L2 21 I2 Strom L2 22 I3+ Strom L3 23 I3 Strom L3 Klemmenbelegung Optionsmodule WPM770 EP: 2 Impulsausgänge 1 EX P1+ Impulsausgang für Wirkenergie + 2 EX P1 Impulsausgang für Wirkenergie 4 EX P2+ Impulsausgang für Blindenergie + 5 EX P2 Impulsausgang für Blindenergie WPM770 BA: BACnet Schnittstelle (auf Anfrage) 1 NC nicht verbunden 2 NC nicht verbunden 3 S Abschirmung 4 BACnet BACnet 5 BACnet+ BACnet + WPM770 S: 4 weitere Statuseingänge 1 EX S4(S8) Statuseingang 4 (bzw. 8) + 2 EX S5(S9) Statuseingang 5 (bzw. 9) + 3 EX S6(S10) Statuseingang 6 (bzw. 10) + 4 EX S7(S11) Statuseingang 7 (bzw. 11) + 5 EX SG Statuseingang Masse WPM770 R: 2 weitere Relaisausgänge 1 RL22 Relaisausgang 2 2 RL21 Relaisausgang 2 + 5 RL12 Relaisausgang 1 6 RL11 Relaisausgang 1 + WPM770 AO: 2 Analogausgänge (auf Anfrage) 1 EX AO2 Analogausgang 2 + 2 EX AG Analogausgang 2 4 EX AO1 Analogausgang 1 + 5 EX AG Analogausgang 1 WPM770 AI: 2 Analogeingänge (auf Anfrage) 1 EX AI1 Analogeingang 1 + 2 EX AG Analogeingang 1 4 EX AI2 Analogeingang 2 + 5 EX AG Analogeingang 2 WPM770 P: Profibus Schnittstelle (auf Anfrage) 1 NC nicht verbunden 2 NC nicht verbunden 4 Profibus Profibus 5 Profibus+ Profibus +

Anschlussbilder Maßbilder Datenblatt 679.D.140.02 Digitale Multifunktionsmessgeräte mit LCD-Display und Optionsmodulen Vierleiter-Drehstromnetz, 3 Stromwandler, Spannung direkt Optionsmodule Dreileiter-Drehstromnetz, 3 Stromwandler Dreileiter-Drehstromnetz, 2 Stromwandler

Bestellangaben WPM 770 Multifunktionsmessgerät mit LCD - Display, V6 F1 P1 Grundgerät 96 mm x 96 mm Nennspannung 240/415 V direktmessend Nennstrom N/5 A Nennfrequenz 50 Hz Hilfsenergie 85... 265 V AC (45... 65 Hz) / 85... 265 V DC Optionsmodule WPM 770 EP Optionsmodul 2 Impulsausgänge WPM 770 BA Optionsmodul BACnet Schnittstelle 1 ) WPM 770 S Optionsmodul 4 weitere Statuseingänge WPM 770 R Optionsmodul 2 weitere Relaisausgänge WPM 770 M Optionsmodul Speichermodul 8 MB WPM 770 AO Optionsmodul 2 Analogausgänge 4... 20 ma 1 ) WPM 770 AI Optionsmodul 2 Analogeingänge 4... 20 ma 1 ) WPM 770 P Optionsmodul Profibus Schnittstelle 1 ) 1 ) auf Anfrage Bestellbeispiel WPM 770 V6 F1 P1 Multifunktionsmessgerät mit LCD - Anzeige, 240/415 V direktmessend N/5 A, 50 Hz, Hilfsenergie 85... 265 V AC (45... 65 Hz) / 85... 265 V DC WPM 770 EP Optionsmodul 2 impulsausgänge Weigel Meßgeräte GmbH Postfach 720154 90241 Nürnberg Telefon: 0911/42347-0 Erlenstraße 14 90441 Nürnberg Telefax: 0911/42347-39 Vertrieb: Telefon: 0911/ 42347-94 Internet: http://www.weigel messgeraete.de e mail: vertrieb@weigel messgeraete.de Technische Änderungen vorbehalten; Stand 07/13