Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten



Ähnliche Dokumente
Zahlen auf einen Blick

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Webgestaltung - Jimdo 2.7

STRATO Mail Einrichtung Mozilla Thunderbird

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

1 Einleitung. Lernziele. automatische Antworten bei Abwesenheit senden. Einstellungen für automatische Antworten Lerndauer. 4 Minuten.

Viele Bilder auf der FA-Homepage

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Pfötchenhoffung e.v. Tier Manager

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Praktische Sitzung 2: Erstellung einer Multiple-Choice-Aufgabe mit "Hot Potatoes" und "MS Frontpage 2000"

Diese Anleitung wurde erstellt von Niclas Lüchau und Daniel Scherer. Erste Anmeldung. Schritt 1: Anmeldung..2. Schritt 2: Passwort setzen 3

Internationales Altkatholisches Laienforum

Anleitung zum Hochladen von Bilddateien in die Bilderverwaltung des CVJM Mössingen

Mediator 9 - Lernprogramm

Urlaubsregel in David

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

teamsync Kurzanleitung

Diese Ansicht erhalten Sie nach der erfolgreichen Anmeldung bei Wordpress.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Unperfekthaus-Tutorial: Wordpress

Benutzer-Handbuch

Eingeschrieben?

Anleitung Postfachsystem Inhalt

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

STRATO Mail Einrichtung Apple Mail 8

Lehrer: Einschreibemethoden

Die YouTube-Anmeldung

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

Windows. Workshop Internet-Explorer: Arbeiten mit Favoriten, Teil 1

Photopaint - Linsen. (Speichere deine Arbeit von Anfang an regelmäßig unter dem Namen Linsen.cpt )

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

Regiosystem So geht s! I. Social-Media-Icons neu verlinken 3. II. Newsbeiträge erstellen 4. III. Termin erstellen 7. IV. Videos aktualisieren 7

Gezielt über Folien hinweg springen

Primarschule Birmensdorf PIA Anleitungen Word. Bevor du mit Schreiben beginnen kannst, musst du dein Word- Dokument einrichten.

gofeminin Blog in einen kostenlosen WordPress Blog umziehen So funktioniert es ganz einfach! Los geht s!

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

1. Was ihr in dieser Anleitung

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

Stundenerfassung Version 1.8 Anleitung Arbeiten mit Replikaten

Anleitung, WebRecherche

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

HANDBUCH PHOENIX II - DOKUMENTENVERWALTUNG

Du willst Torwurf.de für Deinen Verein einsetzen? In diesem Dokument erfährst Du, wie Du einen neuen Account bei Torwurf.de anlegst.

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Windows 7 Ordner und Dateien in die Taskleiste einfügen

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Mit dem Podcasten starten: So konfigurierst Du das Wordpress-Plugin Podlove Publisher

Monatstreff für Menschen ab 50 Temporäre Dateien / Browserverlauf löschen / Cookies

Toolbeschreibung: EVERNOTE

1. Adressen für den Serienversand (Briefe Katalogdruck Werbung/Anfrage ) auswählen. Die Auswahl kann gespeichert werden.

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

Fotostammtisch-Schaumburg

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

BEDIENUNGSANLEITUNG: EINREICH-TOOL

EINFACHES HAUSHALT- KASSABUCH

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Textgestaltung mit dem Editor TinyMCE Schritt für Schritt

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Verwalten und Organisieren von Fotos,

Abwesenheitsnotiz im Exchange Server 2010

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Advoware mit VPN Zugriff lokaler Server / PC auf externe Datenbank

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

STRATO Mail Einrichtung Android 4.4

Schritt für Schritt Anleitung für unser Partnerprogramm. 1. Schritt Anmeldung:

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

ecaros2 - Accountmanager

Informationen zum neuen Studmail häufige Fragen

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Jeunesse Autopiloten

Kulturelle Evolution 12

Anleitung zur Lehrgangsanmeldung - 1

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

UMSTELLUNG DER RÖNTGEN-SCHNITTSTELLE DÜRR-DBSWIN AUF DÜRR-VDDS

Mit der Maus im Menü links auf den Menüpunkt 'Seiten' gehen und auf 'Erstellen klicken.

Einführungskurs MOODLE Themen:

Anleitung DropTours für Tourenleiter

FuxMedia Programm im Netzwerk einrichten am Beispiel von Windows 7

Webseiten anlegen, verwalten, verändern. Alles im Browser. Am besten Firefox.

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Weiterleitung Ihrer htlwien10.at-mails

Anleitung zur Daten zur Datensicherung und Datenrücksicherung. Datensicherung

Einfügen von Bildern innerhalb eines Beitrages

Drucken von Webseiten Eine Anleitung, Version 1.0

mit dem TeXnicCenter von Andreas Both

STRATO Mail Einrichtung Microsoft Outlook

Auf der linken Seite wählen Sie nun den Punkt Personen bearbeiten.

Menü auf zwei Module verteilt (Joomla 3.4.0)

Handout für die Einrichtung von Microsoft Outlook

Der Menüpunkt Einstellungen

Satzhilfen Publisher Seite Einrichten

Aufklappelemente anlegen

Transkript:

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten Version 1.0

Wordpress: Blogbeiträge richtig löschen, archivieren und weiterleiten In unserer Anleitung zeigen wir Dir, wie Du Blogbeiträge in Wordpress richtig löschst, archivierst und weiterleitest. Inhalt: 1. Blogbeiträge richtig löschen... 3 2. Alte Blogbeiträge archivieren statt komplett löschen... 5 3. Weiterleitungen von Blogbeiträgen... 6

1. Blogbeiträge richtig löschen Willst Du einen Beitrag ersatzlos löschen, klickst Du in Wordpress auf In den Papierkorb legen. Das allerdings führt dazu, dass Besucher wie auch der Google-Bot beim Aufruf der jetzt nicht mehr existierenden URL einen Error-Code 404 not found erhalten. Bei einzelnen Seiten ist das nicht weiter tragisch. Idealerweise und vor allem, wenn Du viele Beiträge löschst sollte aber der Error-Code 410 gone ausgegeben werden. Dann sagt Google: Diese Seite existiert nicht mehr und wird auch nicht mehr wiederkommen. Google wird die Seite dann aus seinem Index löschen. Leider sieht Wordpress 410-Fehler von Haus aus nicht vor. Deshalb solltest Du das entweder über das Plugin 410 for Wordpress regeln oder einen entsprechenden Eintrag in der.htaccess- Datei in Deinem Wordpress-Stammverzeichnis auf dem Webserver vornehmen. Aber auch manche SEO-Plugins haben eine solche Funktion, beispielsweise die kostenpflichtige Premium-Version von Yoast SEO. Im Plugin angegebene URLs, die nicht mehr existieren, quittiert Wordpress mit einem Fehler 410 gone. Deutlich komplizierter als das Plugin ist die Einrichtung einer 410-Weiterleitung direkt in der.htaccess-datei im Wordpress-Stammverzeichnis Deines Webspaces bei STRATO. Der Vorteil ist allerdings, dass Du dabei das Aussehen der Webseite selbst gestalten kannst, die der Besucher zu sehen bekommt, wenn er auf eine Seite mit 410-Weiterleitung kommt. Zu beachten ist dabei, dass auch schon kleine Fehler in der.htaccess-datei dazu führen können, dass Deine Website per Browser nicht mehr erreichbar ist. Lege also vorher immer eine Kopie der.htaccess an, damit Du sofort per FTP die Original-Datei zurück kopieren kannst, wenn etwas schief gehen sollte. 3 von 6

Umständlicher ist diese Methode auch deshalb, weil Du eine eigenständige HTML-Datei außerhalb von Wordpress erstellen musst, die als Ziel der 410-Weiterleitung dient in unserem Beispiel ist das die Datei 410.html. Ein Verweis auf eine Seite innerhalb von Wordpress funktioniert hier nicht. Der Eintrag in der.htaccess im Stammverzeichnis Deiner Wordpress-Installation besteht aus zwei Zeilen, die vor den Wordpress-spezifischen Einträgen stehen müssen. Die Einträge zur 410-Weiterleitung müssen zwingend vor den Einträgen für Wordpress stehen, damit es funktioniert. ErrorDocument 410 /410.html definiert die Seite, auf die weitergeleitet werden soll. Redirect gone /beispiel-geloeschter-beitrag/ legt fest, dass bei Aufruf des alten Beitrags eine 410 ( gone )-Weiterleitung erfolgen soll. Für jeden gelöschten Beitrag musst Du also eine eigene solche Zeile in der.htaccess anlegen. 4 von 6

2. Alte Blogbeiträge archivieren statt komplett löschen Es gibt Fälle, in denen Du alte Beiträge zwar nicht mehr online bereitstellen, aber dennoch nicht vollständig löschen willst beispielsweise weil Du sie für Dein Archiv behalten willst oder einfach aus Nostalgiegründen. Innerhalb von Wordpress funktioniert das, indem Du den jeweiligen Beitrag nicht in den Papierkorb legst, sondern den Sichtbarkeits-Status änderst. Setzt Du den nämlich auf Privat, kannst Du ihn selbst weiterhin sehen, solange Du in Wordpress angemeldet bist. Für Deine Besucher ist der Beitrag aber nicht mehr vorhanden. Sichtbarkeit: Privat macht den Beitrag für Besucher Deines Blogs unsichtbar. Beachte dabei, dass Du die Option Sichtbarkeit auf Privat setzen, anschließend auf OK und dann noch einmal auf Aktualisieren klicken musst, damit die Statusänderung wirksam wird. Löschst Du allerdings recht viele Beiträge, empfiehlt es sich, die Beiträge tatsächlich aus Wordpress komplett zu entfernen also zunächst in den Papierkorb zu legen und später auch den Papierkorb zu leeren und nicht nur auf Privat zu setzen. Tipp: Warte mit dem endgültigen Löschen ein paar Tage oder Wochen um sicherzugehen, dass Du nicht einen der Beiträge doch noch brauchst und das erst später feststellst. Auf ganz gelöschte Beiträge verzichten musst Du dennoch nicht. Mit externen Tools wie beispielsweise Evernote kannst Du einzelne Blogbeiträge sehr bequem dauerhaft archivieren. So lange die Beiträge nicht zahlreiche Bilder enthalten, klappt das bei Evernote auch mit dem kostenlosen Account. 5 von 6

3. Weiterleitungen von Blogbeiträgen Nehmen wir an, Du hast drei alte Beiträge mit den URL's: www.bloggertricks.de/beitrag-01/ www.bloggertricks.de/beitrag-02/ www.bloggertricks.de/beitrag-03/ Beitrag 03 hat aktuell noch die meisten Besucher und damit mutmaßlich das beste Google- Ranking. Dann fasst Du den Inhalt dieser Texte im Beitrag 03 zusammen. Im nächsten Schritt richtest Du für die Texte 01 und 02 eine Weiterleitung mit Error-Code 301 permanentely moved ein. Das signalisiert Google, dass es die alten Inhalte nun unter der neuen URL findet. Und Besucher werden automatisch auf Beitrag 03 weitergeleitet. Die Weiterleitungen richtest Du am bequemsten mit Hilfe des Plugins Redirection ein. Im Screenshot sind die wesentlichen Felder dazu markiert. Sichtbarkeit: Privat macht den Beitrag für Besucher Deines Blogs unsichtbar. Oder Du legst die Weiterleitungen direkt in der.htaccess-datei im Wordpress-Stammverzeichnis Deines Webspaces ein: Redirect 301 /beitrag-01/ http://www.bloggertricks.de/beitrag-03/ Redirect 301 /beitrag-02/ http://www.bloggertricks.de/beitrag-03/ Auch hier gilt: Vor Bearbeiten der.htaccess eine Sicherung anlegen, denn ein Fehler in dieser Datei macht die Website über den Browser unerreichbar. 6 von 6