ECHO FUSSBALL DIE MEISTERSCHALE IN DEN HÄNDEN S. JULI Ihr Versicherungspartner vor Ort:

Ähnliche Dokumente
Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Hot Rolling Bears e. V.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

2. Spieltag VfL Sponheim I - TuS Monzingen VfL Sponheim II - SG Pfaffen Schw./ TuS Bosenheim II

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Das war der Tag des Mädchenfußballs 2017

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Fußball Jugend Jugend Event

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Herzlich willkommen, van harte welkom, beim ersten VOBA Immo Cup des SV Schwarz- Gelb Venrath.

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Der Fußballtrainer Bojan Prasnikar beantwortet die Fragen der Bösen Wölfe

HC Treia/Jübek. Unser club

Tischtennis Jahresbericht 2014

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

Joe Sarlette 02408/9427, Gerd Schnuch 02408/8384, Heiko Kothe 02408/98638 Peter Krott 02408/ Für das Trainer- und Begleiterteam Heiko Kothe

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen. FC Ober-Ramstadt

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

Rot-Weiss Darmstadt II

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

ECHO 7S. FUSSBALL NEUE WEGE WERDEN BESCHRITTEN MAI Willkommen SC 1911 Kapellen-Erft Sonntag, 03. Juni :00 Uhr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

NEWSLETTER November 2012

Erfolgsbilanz der Fußballmannschaften des Heesseler SV

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010


vier Meistertitel in Serie

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

Transkript:

JULI 2019 ECHO FUSSBALL DIE MEISTERSCHALE 17 IN DEN HÄNDEN S. Ihr Versicherungspartner vor Ort: Geschäftsstelle Rainer Kottirre u. Andreas Fuhs Heerstr. 17, 41542 Dormagen Tel 02133 90155, Fax 02133 299128 rainer.kottirre@ergo.de, www.rainer-kottirre.ergo.de 1

Bestens aufgestellt mit unseren Versicherungslösungen. Wir Fans müssen zusammenhalten. Deshalb unterstütze ich nicht nur den VdS Nievenheim, sondern auch Sie in allen Versicherungsfragen. Geschäftsstelle Rainer Kottirre u. Andreas Fuhs Heerstr. 17, 41542 Dormagen Tel 02133 90155, Fax 02133 299128 rainer.kottirre@ergo.de 2 Partner von

7 13 17 23 29 AUF EIN WORT Liebe Sportfreunde und Leser, als Spielführerinnen-Trio blicken wir auf eine erfolgreiche Saison 2018/19 und eine ausgelassene Meisterfeier zurück. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte sind wir als Damenmannschaft des VdS Meister in unserer Spielklasse geworden. Der erneute Aufstieg in die Bezirksliga ist uns geglückt. Das Lied Erfolg ist kein Glück des deutschen Rappers Kontra K ist zum Motto des letzten Jahres geworden. Ehrgeiz, Konzentration in den entscheidenden Spielen und der Zusammenhalt in unserem Team haben sich am Ende ausgezahlt. Der Saisonabschluss mit Partybus, Bratwurst und der obligatorischen Bierdusche am heimischen Sportplatz war ein besonderes Highlight. Herzlichen Dank für die positive Resonanz, die Anteilnahme und den Rückhalt durch den Verein, Vorstand und von allen Zuschauern. Wir fühlen uns in Nievenheim sehr wohl und freuen uns über jeden, der aus Interesse mal an einem Spieltag vorbeischaut. In der kommenden Saison 2019/20 stehen wir vor einer großen Herausforderung. Im Damenbereich sind es qualitativ nahezu 2 Spielklassen Unterschied zwischen Kreis- und Bezirksliga. Entsprechend ist der Klassenerhalt unser vorrangiges Ziel, um auch in Zukunft einen attraktiven Fußball in Nievenheim bieten zu können. Glücklicherweise dürfen wir uns über die ersten beiden Neuzugänge freuen, hoffen aber dennoch auf die ein oder andere Spielerin, die uns tatkräftig beim Verbleib in der Bezirksliga unterstützen möchte. Nach der Sommerpause starten wir mit neuer Motivation in eine abwechslungsreiche Vorbereitung und sind auf den Beginn der Saison 3

7 13 17 23 29 Anfang September gespannt. Wir wünschen allen Seniorenteams und Jugendmannschaften viel Erfolg für die Jubiläumssaison 2019/20 und freuen uns auf das 100jährige Bestehen unseres VdS Nievenheim. Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünschen wir einen entspannten Sommer. Nicola Bonaventura, Carolin Schönen und Anne Hafner Inh.: Patricia Schünemann Tel.: 0 21 33 / 534 527 www.meine-schoene-seite.de Nägel Hautpflege Make-up Microabrasion Ultraschall Saint-André-Straße 8-14 41542 Dormagen-Nievenhe 4 Für Für Ihre Ihre Festlichkeiten unser unser Rundum-Sorglospaket Getränke-Pauschale 29 Buffet ab 35 pro Person Festsaal bis zu 200 Sitzplätze

7 13 17 23 29 TOP THEMEN 7 13 17 23 29 DIE ZWEITE ZIEL ERREICHT! DIE DRITTE AUF IN EINEN ERFOLGREICHEN NEUSTART DAMEN DIE MEISTERSCHAFT GESICHERT JUGEND DER POKALSIEG ZUM SAISONABSCHLUSS HISTÖRCHEN DER VDS WIRD AUS DER TAUFE GEHOBEN 5

NACHBARSCHAFFT INTEGRATION. CHEMPARK - zusammen leben, wo man zusammen arbeitet. Die Unternehmen im CHEMPARK beschäftigen schon seit langem Mitarbeiter aus vielen Ländern. Da kommen verschiedene Hautfarben, Religionen und manch unterschiedliche Gewohnheiten und Ansichten zusammen gleichzeitig ist das aber auch die Basis für gegenseitiges Verständnis, für ein harmonisches Miteinander, für eine gelungene Integration. Auch dies macht den CHEMPARK zu einem attraktiven Partner. Currenta GmbH & Co. OHG 51368 Leverkusen www.chempark.de Powered by /chempark /chempark Dormagen 6

7 13 16 17 18 23 29 41 7 DIE ZWEITE ZIEL ERREICHT! Der siebte Tabellenplatz ist es geworden. Die Saison 2018/2019 ist passé. Ein Saisonfazit ist schnell gezogen: Ziel erreicht. Der ein oder andere sah es vor der Saison aufgrund all der Veränderungen vielleicht als noch etwas zu ambitioniert an, im Laufe der Saison hat die Mannschaft aber bewiesen, dass die Einschätzung in ihre Stärke durchaus korrekt war. Zum Abschluss gab es in den letzten Spielen noch einige Leistungsschwankungen. Die Luft war überwiegend raus, da weder Auf- noch Abstieg ein Thema bei unseren Gegnern sowie dem VdS war. Wie in jedem Jahr gibt es zum Ende der Saison einige Abschiede, wobei die Wege sich aber nicht bei jedem trennen werden. So werden Lars Giesen (alte Herren) und Ronny Frohs (Co-Trainer erste Mannschaft) dem Verein weiterhin erhalten bleiben. Des Weiteren werden Der VdS sagt Danke (Foto: VdS) uns noch drei Spieler verlassen: Fabian Ritterbach (pausiert), Gregor Siatecki (Rheinwacht Stürzelberg) und Kevin Buttchereit (TSV Bayer Dormagen). Allen dreien wünscht der Verein alles Gute für die Zukunft. Offiziell von der Mannschaft verabschiedet wurden alle bei der Saisonabschlussfeier an d r Weyh, wo es auch ein kleines Präsent gab (siehe Bild oben). Nils Giesen 7

Nutzfahrzeuge Trauen Sie sich Eine Probefahrt zu vereinbaren ist einfacher als Sie denken. Neuss, Jagenbergstr. 23 Tel. 02131 40260-0 8 Dormagen, Ückerath 115 Tel. 02133 29610-0 Neuss, Siemensstr. 5+12 Tel. 02137 108-0

7 13 16 17 18 23 29 41 7 MANFRED GIESEN - EINE IKONE GEHT IN RENTE Neben den oben bereits genannten Personen muss der Verein sich auch von seinem langjährigen Trainer, Co-Trainer, Motivator und Herz des Vereins, Manfred Giesen, trennen. Manfred hat die Fußballrente erreicht und stand uns zum Ende der Saison noch ein letztes Mal Rede und Antwort. Lieber Manfred, nach nun X Jahren im Fußballgeschäft ist es doch interessant, zu hören, was du als deinen größten Erfolg ansiehst? War dies dann auch gleichzeitig deine schönste Trainerstation? Manfred: Als besonders schön, auch als Trainer, nicht nur Co-Trainer, habe ich die Zeiten im Jugendbereich in Erinnerung. Damals hatten wir eine unglaublich talentierte junge Mannschaft zusammen, mit der wir dann auch die Bestengruppe gewinnen konnten. Zudem hatten wir unvergessliche Turniere in Frankreich, wovon auch heute noch die Bilder im Vereinsheim zu sehen sind. Manfred: Da gab es viele (grinst). Mein größter Erfolg war wohl der Aufstieg im Jahre 2000. Mit dem VdS ging es in die Bezirksliga. An der Seite von Otto Blumenschein waren wir sehr erfolgreich und hatten eine sehr gute Mannschaft zusammen. Auch menschlich waren die Jungs einfach super und es war ein großartiges Jahr. Manfred mit dem Präsent (Foto: VdS) 9

7 13 16 17 18 23 29 41 7 Rückblickend auf deine letzte Saison als Co-Trainer der zweiten Mannschaft, die dann nächste Saison auch wieder als erste Mannschaft auf dem Papier zu finden ist: Bist du persönlich mit dem Erreichten zufrieden? Manfred: Ganz ehrlich muss ich sagen, dass mehr drin war, als es am Ende nun ist. Trotz aller Umstände des letzten Sommers hatten wir großes Potential Ristorante Pizzeria Inhaber: Simone Neusser Straße 25 41542 Dormagen-Nievenheim Telefon 0 21 33-9 02 83 0 21 33-53 33 43 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! in unserer Mannschaft, welches wir nicht immer in den Spielen abrufen konnten und so haben wir oftmals zu wenig Punkte geholt. In der neuen Saison glaube ich fest daran, dass die Jungs sich nochmals steigern können und werden. Wo kann der Nievenheimer Fußballfan dich denn nächste Saison sehen, wenn nicht an der Seitenlinie? Manfred: Ich werde hoffentlich noch einige Spiele am Sportplatz verfolgen können. Wo genau mein neuer Stammplatz sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen, aber da gibt es sicherlich einige gute Stellen. Möchtest du zum Abschluss noch irgendwelche Worte an die Leser richten? Manfred: Ich wünsche dem VdS für die Zukunft alles Gute! Das Interview führte Nils Giesen Öffnungszeiten Täglich 11.30-14.30 Uhr 17.30-23.30 Uhr Dienstag Ruhetag 10

7 13 16 17 18 23 29 41 7 AUSWAHL VORBEREI- TUNGSSPIELE Di., 23.07. - 19.30 Uhr VdS Nievenheim I gegen SG-Holzheim (Landesliga) So., 04.08. - 13.00 Uhr VdS Nievenheim II gegen SV Uedesheim I (Bezirksklasse) Abschlustabelle Kreisliga A (Grafik: FuPa.net) 11

12

7 17 23 29 13 DIE DRITTE DRITTE WILL DEN NEUSTART! Die schwierige Saison unserer Dritten ist nun zu Ende. Der Abstieg hat die Jungs sicherlich hart getroffen, aber von Resignation ist keine Spur! Wir haben den Karren in den Dreck gefahren und werden ihn auch wieder rausholen., so Stammspieler Joscha Fricke. Auch einige andere etablierte Spieler der 3. Mannschaft sind bereit, den steinigen Weg in der Kreisliga C anzutreten. Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und ehemaligen A-Jugend Spielern wird man nun den Neuanfang in der letzten Spielklasse angehen. Es gibt sicherlich schönere Dinge, als Kreisliga C zu spielen, allerdings bietet diese Liga auch eine große Chance. Der Sprung aus dem Jugendin den Seniorenbereich ist nicht mehr so hoch. Die Jungs können sich ein Jahr lang beweisen und Vertrauen, Erfahrungen und Ingo Böhm (Foto: VdS) Selbstbewusstsein sammeln., so Ingo Böhm (Co-Trainer). Die Kommunikation zwischen allen drei Seniorenmannschaften soll intensiviert werden, so dass keine Mannschaft eine klare Grenze darstellt. Jeder ambitionierte Jungspieler wird die Chance bekommen, auch Oben mit zu trainieren und sich zu zeigen. Denn der Abstieg war letztlich das Resultat aus fehlendem Personal, was nächstes Jahr definitiv nicht mehr der Fall sein wird. Der gesamte Verein ist sehr froh darüber, dass fast alle Jungspieler beim VdS geblieben und auch einige bereit sind, erst einmal in der Kreisliga C anzufangen. Natürlich ist die Kreisliga C kein Optimalfall für einen 13

Heizung Sanitär Solar Frank Arntz Salvatorstraße 30, 41542 Dormagen Telefon: 02133/5364392 Mobil: 0177/2736047 E-Mail: info@arntz-dormagen.de Tel. 0 21 33-97 54 98 Mobil: 0152-020 44 777 Neusser Str. 80 41542 Dormagen-Nievenheim e-mail: eiscafe-cellino@t-online.de 14

7 17 23 29 13 jungen Spieler, aber ich bin selbst aus der C-Liga mal aufgestiegen und das war ein tolles Erlebnis in meiner Fußballlaufbahn., so Maximilian Bonaventura. Die neue Saison ist als Neuanfang zu verstehen. Die Jungs müssen sich finden und ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, dann wird in zwei bis drei Jahren Einiges möglich sein. Nils Giesen Max Bonaventura und Joscha Fricke (Foto: VdS) Abschlusstabelle Kreisliga B (Grafik: FuPa.net) 15

Abtropfen lassen und rein. 16 Cölner Hofbräu Früh. 02 21-2 61 30. www.frueh.de

7 13 23 29 17 DAMEN MEISTER - #WEAREBACK Der VdS Nievenheim holt sich den Meistertitel! Nach 24 Spieltagen stehen die Damen des VdS Nievenheim mit 22 Siegen und 66 Punkten an der Spitze der Tabelle in der Kreisliga A, Kreis Grevenbroich-Neuss - zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Bis zum letzten Spieltag lieferten sie sich ein knappes Duell mit den Damen des SC Grimlinghausen, welche bei beiden Aufeinandertreffen das Nachsehen hatten. Beide Mannschaften lagen vor dem letzten Spieltag punktgleich auf Platz 1 und 2. Lediglich die bessere Tordifferenz von Nievenheim (+95) verbannte den SCG auf Platz 2 DIe Meistermannschaft 2018/19 (Foto: VdS) 17

Ihr Immobilienberater für Dormagen und Rommerskirchen: Marco Emten Wir suchen Ihre Immobilie. S Immobilien-Center Ein starkes Team. Wir nehmen uns gerne Zeit und beraten Sie ausführlich! Vereinbaren Sie einen Termin: 02131 97-4000 info@sparkasse-neuss.de 18 sparkasse-neuss.de/immobilien S Sparkasse Neuss

7 13 23 29 17 (+83). Während Grimlinghausen nur ein 2:2 Unentschieden gegen die Drittplatzierten Damen des SG Kaarst gelang, siegte Nievenheim am letzten Spieltag ungefährdet mit 12:0 gegen FSC Mönchengladbach 2 und sicherte sich mit 2 Punkten Vorsprung die alleinige Tabellenspitze, den Aufstieg und den heiß ersehnten Meistertitel. 25 Spielerinnen wurden im Laufe der Saison eingesetzt, 15 davon trafen mindestens einmal ins Tor. Mit 38 Toren ist Nicola Bonaventura nicht nur unsere Toptorschützin, sondern auch in der Liga einsame Spitze. Pia Krings und Saskia Buschmann kommen jeweils auf 19 Treffer und landen damit ebenfalls in der Top-10 der Liga. Mit 123 geschossenen Toren und 16 Gegentreffern erreichten unsere Damen die beste Tordifferenz (+107)! Damit verbesserten sie ihre Top-Tordifferenz aus ihrer letzten Aufstiegssaison noch mal um +7 Tore bzw. -3 Gegentreffer. Die Dauerbrenner: Carolin Schönen, Nicola Bonaventura, Janina Heimbürger und Karoline Hafner standen in allen gespielten Partien auf dem Platz. Die Meisterschaft wurde ausgiebig gefeiert (Foto: VdS) Torschützenkönigin Nicola Bonaventura und Torhüterin Laura Fillinger (Foto: VdS) 19

7 13 23 29 17 Zuhause eine Bank: 12 Spiele, 12 Siege und somit 36 Punkte; 67 geschossene Tore, lediglich 5 Gegentreffer. Keine andere Mannschaft hat in der Saison zu Hause so dominiert. Eine solche Leistung über die gesamte Saison hinweg zu bringen, funktioniert nur, wenn man als Team zusammenarbeitet und am gleichen Strang zieht. Eine Mannschaft besteht nicht nur Abschlusstabelle Kreisliga A (Grafik: Fussball.de) Gefeiert wurde unter anderem im Partybus (Foto: VdS) aus den 11 bzw. 14 Spielerinnen, die sonntags gemeinsam auf dem Platz stehen. Jede Spielerin, ob aktiv oder passiv, trägt ihren Teil dazu bei. Ob unter der Woche beim Training, sonntags am Spielfeldrand oder auch nur ab und an mal bei einem Mannschaftsabend. Titel kann man eben nur mit einem entsprechenden Rückhalt gewinnen. 20

7 23 29 13 17 Stellvertretend im Namen der gesamten Mannschaft möchte ich noch mal ein paar Worte an unsere Trainer richten: Vielen Dank für all die Zeit und Nerven, die ihr in uns investiert habt. Für jedes Pass- und Torabschlusstraining. Für die zahlreichen Steigerungs- und Waldläufe, die Technik- und Taktiktrainings. Für etliche Gespräche, Diskussionen und aufbauende Ansprachen.Kurz gesagt: Danke, dass ihr unsere Trainer seid! Einen herzlichen Dank auch an unsere Eltern, Freunde, Fans und den gesamten Verein, vor allem den Vorstand, für die Unterstützung und Anfeuerungen in der gesamten Saison. Wir hoffen, wir haben Euch würdevoll vertreten. Wir wünschen Ihnen und Euch eine erholsame Sommerpause. Anne Hafner 21

22

7 13 17 29 23 JUGEND SAISONFAZIT DER JUGEND Wenn wir auf die Saison zurückblicken, dann kann man schon sagen, dass es ein gutes Jahr für die Jugendkicker vom VdS gewesen ist. Auch wenn der Verlust unserer beiden B-Jugenden unglaublich schmerzhaft war, konnten alle anderen Mann- schaften ihre Saison erfolgreich beenden. Unsere beiden Bambini Mannschaften sowie die F1 spielten noch ohne Wertung, absolvierten ihre Spiele aber Woche für Woche mit viel Fleiß, Ehrgeiz und Motivation. Die E2 konnte die Saison auf einem guten 3. Platz in der Gruppe 4 beenden. Da die E2 zu je einer Hälfte aus 2009er und 2008er Kindern besteht, werden die Jungs in der kommenden Saison getrennt an den Start gehen und ihr Glück in Kreispokalsieger D1-Jugend (Foto: VdS) 23

Peter Berger Tischlermeister Holz- und Kunststoff-Fenster Rollladen Innenausbau Forsthausstraße 11 41542 Dormagen Tel: 02133-299121 info@berger-holzbearbeitung.de Gyros-Gericht 0,50 günstiger TJeden Dienstag ist Gyrosag Jedes 24

7 13 17 29 23 der entsprechenden Altersklasse versuchen. Erfolgreich war ebenfalls unsere E1 mit einem ganz starken 3. Platz in der Gruppe 1 und einem knapp im Elfmeterschießen verlorenen Kreispokalhalbfinale. Nachdem es bei unserer D2 am Anfang noch recht mau ausgesehen hatte, konnte man sich im Laufe der Saison steigern und einen am Ende guten 5. Platz in der Gruppe 5 erreichen. Unsere D1 konnte nach einem 1. Platz in der Leistungsklasse in die Niederrheinliga aufsteigen und bestätigte ihre herausragende Form mit einem 3. Platz in der höchstmöglichen Spielklasse. Mit dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft und dem 4:3 Sieg im Kreispokal gegen die SVG Neuss-Weissenberg, konnte sie sogar das Triple in diesem Jahr erreichen. Die C1 ist als komplett jüngerer Jahrgang in die Saison gegangen und schloss das Jahr auf Platz 3 in der Gruppe 1 ab. Unsere A- Jugend durfte in ihrem letzten Jahr, bevor es zu den Senioren geht, in der Sonderliga antreten. Hier erreichte man in einer hochklassig besetzten Gruppe einen starken 7. Platz. Der Jugendvorstand möchte sich ganz besonders bei allen ehrenamtlichen Trainern und Betreuern unserer Mannschaften bedanken, denn ohne diese vielen Verrückten wäre es nicht möglich, Woche für Woche spannende Spiele auf den Sportanlagen zu erleben. Markus von Zons D1 ERREICHT PLATZ 3 IN DER NIEDERRHEINLIGA Nach den Siegen in Uerdingen und gegen Mönchengladbach wollten wir die Saison unbedingt mit zwei Siegen beenden. Im vorletzten Spiel mussten wir die weiteste Anreise auf uns nehmen und waren beim SV Straelen zu Gast. Gegen einen spielstarken, aber im Abschluss für die Niederrheinliga viel zu harmlosen Gegner, konnten wir bereits zur Halbzeit die Weichen auf Sieg stellen und führten mit 2:0. Durch die 25

Für ein gesundes Leben. Mühlenbusch Apotheke Mühlenbusch Apotheke Clemens-August-Straße 2 41542 Dormagen Telefon 02133 9 19 91 Telefax 02133 9 19 92 www.muehlenbusch-apotheke.de Montag bis Freitag 8.30 12.30 Uhr und 14.30 18.30 Uhr Samstag 9 13 Uhr 26

7 13 17 29 23 vielen Wechsel auf beiden Seiten geriet das Spiel ins Stocken und endete letztendlich mit 3:0 für uns. Am letzten Spieltag durften wir das Team von Schwarz-Weiß Düsseldorf an der Südstraße begrüßen. Zum Abschluss einer überragenden Saison in der höchstmöglichen Spielklasse zeigten unsere Jungs nochmal Fußball der Extraklasse. Der Ball lief von der ersten Minute mit hohem Tempo durch die eigenen Reihen, sodass es nach 15 Minuten völlig zurecht 2:0 für Nievenheim stand. Ein Eigentor ließ die Gäste dann mal kurz hoffen, aber mit dem 3:1 noch vor der Pause war der alte Vorsprung wiederhergestellt. Zur zweiten Halbzeit wurde wieder bunt durchgewechselt, was aber an diesem Tage den Spielfluss überhaupt nicht störte. Im Gegenteil! Wir erspielten uns eine Chance nach der anderen. Der Gegner war mit dem Endstand von 4:2 mehr als gut bedient. Am Ende stehen wir mit 28 Punkten und +15 Toren auf Platz 3 in der Niederrheinliga. Die 39 Treffer wurden durch insgesamt 10 verschiedene Spieler erzielt, was für einen ausgewogenen Kader spricht. Am folgenden Donnerstag hatten wir dann die SG Kaarst zum Wiederholungsspiel im Kreispokal Halbfinale zu Gast. Nach dem Einspruch der Kaarster und dem daraus resultierendem Urteil, wurde das Spiel folgerichtig neu angesetzt. Für die Trainer das mit Abstand leichteste Spiel der Saison, denn unser Team brauchte keinerlei Ansprache oder gar extra Motivation. Sie wollten mit aller Macht ins Endspiel und das zeigten sie von der ersten Minute an auf dem Platz. Zu keiner Zeit war Kaarst in der Lage, sich zu wehren, so dominant war unser Spiel an diesem Tag. Nach 60 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein völlig verdientes 5:1 für den VdS und die Jungs konnten mit ihrem Anhang den Einzug ins Finale bejubeln. Markus von Zons 27

7 19 23 26 29 deine ausbildung INEOS in Köln ist das größte Chemieunternehmen und der drittgrößte industrielle Arbeitgeber der Domstadt. Seit 60 Jahren machen wir Chemie von Menschen. Alle Ausbildungsberufe und duale Studiengänge findest du online. Bewirb dich jetzt bei uns, wir freuen uns auf dich! Excellence in training Excellence in people Excellence in future Excellence in engagement Excellence in diversity Ausbildung mit Persönlichkeit INEOS in Köln Alte Straße 201 50769 Köln t. +49 221 3555-0 info@ineoskoeln.de www.ineoskoeln.de www.ineoskoeln.de/de/karriere www.ineos.com 28

7 19 13 17 29 23 31 29 HISTÖRCHEN DIE SPORTFREUNDE NIEVENHEIM WERDEN AUS DER TAUFE GEHOBEN Im kommenden Jahr können die Sportfreunde auf ihr 100jähriges Vereinsbestehen zurückblicken. Hier ein kurzer Auszug aus der Chronik, die im Jubiläumsjahr erscheinen wird: Nievenheim war 1920 eine eigenständige Gemeinde und zählte mit Delrath und Ückerath 2.340 Einwohner. Man unterlag der belgischen Oberhoheit, die die Engländer abgelöst hatten. Der Ortsteil Nievenheim war landwirtschaftlich geprägt und zählte dreizehn Straßen. Die Landwirtschaft war Haupterwerbszweig für viele Dorfbewohner und zum Ortsteil Nievenheim gehörten 14 größere und 13 kleinere Bauernhöfe. Zu den größeren Arbeitgebern zählten seit 1912 die Nievenheimer Steinzeugwerke (Nagelschmidt), seit 1913 die Zinkhütte sowie die ab 1921 in Betrieb genommene Ringofen- Ziegelei, die allerdings 1920 noch kurz vor der Fertigstellung stand. Die englischen Besatzungssoldaten spielten in ihrer Freizeit Fußball und begeisterten die Dorfjugend für den noch weitgehend unbekannten Sport. Sie wiesen die Jungen in die Spielregeln ein und zeigten ihnen, wie man ein Fußballspiel aufzog. So manches Trainings- und Wettkampfspiel mit den Soldaten fand auf einem Sandstück in Ückerath statt, das von den englischen Besatzungssoldaten als Sportplatz hergerichtet und genutzt wurde. Das erste Spiel einer Nievenheimer Mannschaft fand im Jahr 1919 statt. Wer der Steinzeugwerke Nievenheim GmbH (Foto: Nievenheimer Dorfchronik) 29

Frank Steinbach Elektrotechnikermeister / Betriebswirt HWK Bahner Weg 23 41542 Dormagen Telefon 02133-27 40 97 Mobil 0177-77 111 74 info@steinbach-elektrotechnik.de www.steinbach-elektrotechnik.de Elektrotechnik Gebäudeleittechnik Lichttechnik Netzwerktechnik Sicherheitstechnik 30

7 19 13 17 29 23 31 29 Gegner war und wie die Partie endete ist nicht überliefert. Von einer Vereinsmannschaft konnte man aber nicht sprechen. Die jungen Dorfbewohner jagten, nach der Schule oder der Arbeit, mit großer Begeisterung dem runden Leder nach. Eltern, Lehrer und auch der Pfarrer hatten wenig Verständnis für den neuen Lieblingssport der Jugendlichen und waren von dem Unfug nicht begeistert. Das Getöse um ihren neuen Lieblingssport konnte die jungen Wilden aber nicht daran hindern, einen Verein zu gründen. Ihren Verein. Die ersten Zusammenkünfte fanden im Jahr 1920 in der Privatwohnung von Theo Feiser auf der Oberstrasse, der heutigen Conrad-Schlaun- Straße, statt. Die eigentliche Vereinsgründung wurde dann im März in der Gaststätte Spelter Zur guten Quelle vollzogen. Als Vereinsfarben wählte man blau und gelb und man gab sich den Namen Sportfreunde 1920 Nievenheim. Gregor Schwermer Im Gasthof Spelter wurden die Sportfreunde aus der Taufe gehoben. (Foto: VdS) 31

START & ZIEL: auf der Römerstr. Streckenverlauf: Römerstr. Helbüchelstr. Langemarkstr. Ubierstr. Friedr.-Ebert-Str. Vom-Stein-Str. Römerstr. Mit freundlicher Unterstützung durch HeLMUT-SCHMIDT-PLATZ: BUNTES Rahmenprogramm für gross und klein MIT HÜPFBURG, FINGER-FOOD, EXPO AREAL, Kinderradrennen und vielem Mehr 32

7 19 23 26 29 MEIN VEREIN MEIN NIEVENHEIM DAS DORMAGENER RADRENNEN Als das Dormagener Wochenblatt Schaufenster im vergangenen Jahr aufrief, Events zu kreieren oder alte Events wieder aufleben zu lassen, die für die Innenstadt interessant sein könnten, um weiter attraktiv zu bleiben, meldete sich Martin Ritterbach. Seine Idee war es, das bis in die 1980iger Jahre in der Innenstadt ausgerichtete Radrennen, welches seinerzeit die SG Bayer/EC Worringen veranstaltete, wieder stattfinden zu lassen. Das Schaufenster zeigte sich begeistert von der Idee. Am Samstag, den 10. August, fällt, nach langer Zeit der Vorbereitungen, endlich der Startschuss. Martin Ritterbach, der Cheforganisator, ist ein Nievenheimer Junge. Er ist 37 Jahre alt, verheiratet und hat einen Sohn namens Finn, der bald drei Jahre alt wird. Selbst spielte er beim VdS von der D-Jugend bis zu den Senioren Fußball, wo er nach drei Spielzeiten aufgrund einer Verletzung und auch aus beruflichen Gründen die Fußballschuhe an den Nagel hing. Martin suchte nun nach einem sportlichen Ausgleich und fand diesen im Radsport. Erst waren es die täglichen Fahrten mit dem Rad zur Arbeit und alle Besorgungen wurden ebenso mit dem Rad erledigt. Dann kam ich vor gut 10 Jahren zum RSC Nievenheim und meine Radbegeisterung wuchs. Heute trainiere ich bis zu 15 Stunden die Woche und absolviere rund 18.000 Trainingskilometer im Jahr, berichtet Martin, der im Fremdfirmenmanagement bei der Bayer AG in Leverkusen tätig ist. Martin ist Autodidakt, bedient sich aber vor größeren Rennen eines Honorartrainers, der für ihn Trainingspläne ausarbeitet. So gelang ihm im vergangenen Jahr zusammen mit Tim Greis der Sieg beim 24h-Rennen bei Rad am Ring in der 2er Teamwertung und 2017 der Sieg beim Kriterium (Rennrad- 33

7 19 23 26 29 Die vielen Sponsoren freuen sich gemeinsam mit Martin Ritterbach (rechts) auf eine hoffentlich gelungene Veranstaltung (Foto: M. Ritterbach) Rundstreckenrennen) des RV Möwe Mönchengladbach-Lürrip Martin Ritterbach stellte sich den Fragen der Redaktion. Martin, wie stellt man eine solche Veranstaltung auf die Beine? Martin: Durch das Schaufenster erfahre ich eine tolle Unterstützung. Dann habe ich in Gino Baudrie eine Person gewonnen, der sich mit Radsportveranstaltungen bestens auskennt und in Köln-Longerich schon jahrelang ein Rennradrennen ausrichtet. Ferner sind da Holger Pissowotzki, der die Pressearbeit macht und ein rund ca. 20 köpfiges Team des RSC Nievenheim, die am Veranstaltungstag zur Hand gehen. Zudem habe ich bei den vielen Radrennen, an denen ich teilgenommen habe, eine Menge Erfahrung gesammelt, was sowohl für die Fahrer, als auch die Zuschauer interessant ist. Welche Hürden musste man überspringen, bis die Veranstaltung stand? Martin: Sicherlich sind die behördlichen Auflagen und Rah- 34

7 19 23 26 29 menvorgaben die, die die meiste Arbeit machen. Aber ich darf sagen, dass wir mit allen Behörden sehr gut zusammengearbeitet haben und ein offenes Ohr fanden. Die Finanzierung, um eine solch attraktive Veranstaltung auf die Beine stellen zu können, musste erst einmal stehen. Die Suche nach Sponsoren war nicht einfach, aber die Firmen und Institutionen, die wir gewinnen konnten, arbeiten begeisternd mit. Die Veranstaltungskosten belaufen sich auf rund 15.000. Was darf der Besucher erwarten, wenn er sich an der Rundstrecke einfindet? Martin: Wir haben sieben verschiedene Rennen geplant. Wobei das Rennen um den Fredy Schmidtke-Gedächtnispokal um 19 Uhr mit Sicherheit viel zu bieten haben wird. Es werden die besten Elitefahrer aus NRW teilnehmen, die sich ausnahmslos unter den ersten 500 in der Rangliste des Bund deutscher Rennradfahrer wiederfinden. Das Rennen geht über 80 km und 62 Runden, wobei ein Schnitt von durchschnittlich 45 km gefahren wird. Das verspricht tollen Radrennsport. Wir freuen uns, dass Frau Schmidtke die anschließende Ehrung vornehmen wird. Über alle Rennen hinweg werden rund 400 Teilnehmer erwartet. In der Ankündigung ist von einem bunten Rahmenprogramm zu lesen. Martin: Da findet jeder Besucher etwas. Unser Ziel war es, örtliche Vereine und Einrichtungen einzubinden. So sind die KG Ahl Dormagener Junge und der Bürgerschützenverein für Martin Ritterbach in seinem Element (Foto: Holger s Radsport-Fotos) 35

inspektionen aller fabrikate klimaanlagen-service hol- und bringservice windschutzscheiben fahrzeugdiagnose gebrauchtwagen karosserie & lack achsvermessung reifenservice TÜV und AU michael beivers kfz-meisterbetrieb Borsigstraße 9 41541 Dormagen 36 tel.: 02133 / 53 15 15 fax: 02133 / 53 14 05 mail: info@kfz-beivers.de web: www.kfz-beivers.de

7 19 23 26 29 das leibliche Wohl verantwortlich. Der ADAC ist mit einem trickreichen Fahrradparcours vor Ort, für die Kleinsten steht unter anderem eine Hüpfburg und es gibt noch vieles mehr. Für die Jahrgänge ab 2009 gibt es zwei Rennen, wo Rennräder nicht erlaubt sind, aber Fettreifen und Laufräder. Das wird bestimmt eine tolle Sache. Martin, letzte Frage. Darf man mit einer Wiederholung rechnen? Martin: Grundsätzlich ist das unser aller Ziel. Die vielen Mühen, die wir alle eingebracht haben, würden damit belohnt. Dafür muss aber die Veranstaltung auf ein positives Feedback stoßen und am Ende muss mindestens eine schwarze Null stehen. Freuen wir uns jetzt auf eine tolle Veranstaltung und auf viele Zuschauer. An dieser Stelle möchte ich allen danke sagen, die geholfen und unterstützt haben. Ganz besonders unserem Hauptsponsor, der VR Bank eg, und dem Schaufenster. Gregor Schwermer DORMAGENER RADRENNEN Samstag, 10. August 2019 von 14 Uhr bis 21 Uhr Start und Ziel: Helmut-Schmidt- Platz an der Römerstraße Weitere Informationen zum Rennen und Programm unter www.rsc-nievenheim.de 37

Hähnchen Gyros Burger Tasche Pita Wann geoffnet? Di. bis Sa.: 11:30 bis 21:00 Uhr Sonntag: 12:30 bis 21:00 Uhr Montag:. 38 Ruhetag Wo? In Ückerath 62 41542 Dormagen

7 19 23 26 29 MEHR VDS DANKE THOMAS, DANKE CHRISTIAN! Echte Fründe ston zesamme Anders als mit der Textzeile der Höhner ist das, was Thomas Stüttgen und Christian Herz für den Fußball im VdS Nievenheim geleistet haben, nicht zu beschreiben. Christian Herz und Thomas Stüttgen zu ihrer aktiven Spielerzeit (Foto: VdS) Thomas, geboren 1971, verheiratet, Vater eines Sohnes und gelernter Industriemechaniker, trifft Anfang der 80er Jahre Christian, geboren 1974, verheiratet, Vater einer Tochter und gelernter Automobilmechaniker, beim Straßenfußball In der Birk und auf dem Acker hinter Manes am Bösch. Die beiden werden Freunde, sehen sich auf dem Schulhof und schreiben fortan, verbunden mit Nievenheim und dem VdS, eine unglaubliche Geschichte. Thomas trat 1980 in den VdS Nievenheim ein, Christian folgte 1983. Während Thomas bis heute als aktiver Spieler gelistet ist, im Jahr 2018 noch Einsätze in der Dritten hatte, musste Christian seine aktive Laufbahn 2014 auf Grund einer Knieverletzung beenden. Im Jahr 2004 übernahm Thomas Stüttgen als Trainer die Bambinis, in der auch sein Sohn Tobias spielte und suchte 2006, die Jungs spielten mittlerweile in der F-Jugend, einen Co-Trainer. Was lag da näher als seinen Freund Christian zu überzeu- 39

Damado Beach Bus Highlight mal anders!!!! Plant Eure unvergessliche Veranstaltung! Privatveranstaltung Firmenfest Messe Festivals(Backstage-Bus) Sportveranstaltung viele andere Einsatzmöglichkeiten mobil: 0173-5453473 ----- damado2019@gmail.com 40

7 19 23 26 29 gen. Und der wollte überzeugt werden. Weil bei beiden von Anfang an klar war, dass sie keine halben Sachen machen wollten, gaben sie sich ein Versprechen: Die Mannschaft bis zum Seniorenstatus zu betreuen und zu trainieren. Und genau das ist der Anlass dieses Artikels. Sie haben es mit allen Höhen und Tiefen eines Fußballerlebens erreicht und das mit Auszeichnung. Wir verabschieden zwei absolut fußballverrückte Ehrenamtler. Beispiellos war ihr Einsatz immer dann, wenn es brannte. Thomas hat es zum Beispiel fertig gebracht, in der Saison 2004/2005 trotz Schichtdienst die Jugendmannschaft und als Spielertrainer die Zweite zu trainieren, um diese nach dem Klassenerhalt sauber aufgestellt an Ante Galzina zu übergeben, der in der darauffolgenden Saison mit Thomas Stüttgen als Co-Trainer und Christian Herz als Spieler den Aufstieg in die Kreisliga A schaffte. Auch 2009/10 zögerten sie in der Winterpause keine Sekunde, als Rainer Kottirre sie bat, die Zweite zu übernehmen und auch die 4 Jahre Vorstandsarbeit bei den Senioren als Beisitzer wurden verantwortungsvoll wahrgenommen. Die Erfolge der, von beiden bis heute trainierten Jugendmannschaft, lesen sich wie folgt: Christian und Thomas gaben ihr Wissen später als Trainer weiter (Foto: VdS) Kreismeister in der E-Jugend, 3 x Hallenstadtmeister, immer die Leistungsklasse - also die Top 10 mit jeder Altersklasse im Kreis Grevenbroich/Neuss - erreicht und zum Schluss mit 41

7 19 23 26 29 der A-Jugend auf Platz 7 in der Sonderliga Mönchengladbach/ Viersen - Grevenbroich/Neuss abgeschlossen. Sie übergeben nun die von ihnen gut ausgebildeten Spieler an unsere Seniorenabteilung mit der Sicherheit, dass der ein oder andere Spieler noch auf sich aufmerksam machen wird. Aber was hält einen so lange bei der Stange? Was ist das Rezept, ein Ehrenamt so lange auszuführen? Christian sagte einmal in einem Interview: Die Mischung zwischen Thomas und mir stimmt. Es braucht immer den emotionalen und den ruhigen Part an der Seitenline. Hier ergänzen und verstehen wir uns perfekt. Und schauen wir über den Tellerrand des reinen Fußballs hinaus, so sind die Worte Integration und Inklusion für Thomas Stüttgen und Christian Herz und ihre Spieler keine Fremdwörter. Alle haben dazu beigetragen, fünf Asylsuchende und einen Spieler mit Handicap erfolgreich zu integrieren. Diese Leistung ist im Fußball nicht E-Jugend-Meister 2010/2011 (Foto: VdS) o.r.v.l: Trainer Thomas Stüttgen und Daniel Hagenau, Philip Hahn, Felix Korf, Maik Bellen, Tom Kern, Tobias Stüttgen, Simon Schönewald, Daniel Wedekind, Patrik Aldenhoven, Trainer Marco Messina und Christian Herz u.r.v.l: Amir Abdel-Ghandi, Jonathan Keller, Florian Abel, Nicklas Ollig, Johannes Abel, Benjamin Püschel, Lukas Kriegel, Moritz Bartozsz, Philip Gonska, Gianni Güsgen, Martin Modemann 42

7 19 23 26 29 immer selbstverständlich und deshalb hoch einzuschätzen. Einen großen Anteil am Erfolg hat auch der Zusammenhalt der Mannschaft außerhalb des Trainings- und Spielbetriebes. So sind 11 Spieler der Mannschaft im Jägerzug Wilde Kerle, Thomas Stüttgen im Jägerzug Einigkeit (Jägerkönig 2013/2014) und Christian Herz im Jägerzug Waldhorn (Jägerkönig 2014/2015). Somit trifft man sich auch außerhalb des Ballgeschehens und kümmert sich um die Traditionspflege. Und wären da nicht die Frauen, die hierfür Verständnis haben oder gar selbst aktiv sind wie z.b. Simone Stüttgen beim Catering im Vereinshei, dann wäre dies alles nicht möglich. Auf die Frage, was beide nun nach ihrer aktiven Trainerlauf- bahn machen möchten, kamen entspannte Vorschläge. Pause muss sein, Sonntag mal ausschlafen und nicht am Spielfeldrand stehen., so Thomas. Am VIP-Stehtisch der Alten Herren auf dem Platz, als fachkundiges Publikum bei den Seniorenspielen zu granteln, sagte Christian mit einem eher scherzhaften Grinsen. Zu guter Letzt möchte ich dem Leitsatz der Beiden folgen, der für jeden ihrer Spieler und sie selbst immer noch sichtbar in der Materialkammer hängt: Gewinne mit Stolz, verliere mit Respekt, aber gebe niemals auf. Alles Gute euch Beiden und euren Spielern. Wir sehen uns am Platz. Georg Funck Urlaub beginnt in Nievenheim Inh.: Sabine Brosseit Tel.: 0 21 33 / 29 92 92 www.reisebuero-brosseit.de 43

#Implantologie #Lachgas #Zahnersatz #Prophylaxe #Endodontie #Parodontologie #Ästhetische Zahnheilkunde Im Scheidpatt 2, 41542 Dormagen Tel: 0 21 33 / 45 03 81 Web: www.max-rosenkranz.de Klaus Zander Schweiss- & Schleiftechnik 44www.zander-welding.de

7 13 17 23 29 ZU GUTER LETZT WIE WERDE ICH SCHIEDS- RICHTER? Wer Schiedsrichter werden möchte, sollte ein Mindestalter von 14 Jahren nicht unterschreiten, obschon die Satzungen unter gewissen Voraussetzungen wie Reife und Körperwuchs bereits die Vollendung des 12. Lebensjahres vorschreiben. Man braucht kein Vorwissen und Kenntnisse, jeder kann am Lehrgang teilnehmen und sich zum Schiedrichter /-in ausbilden lassen. Zuverlässigkeit ist die Grundvoraussetzung für jeden Schiedsrichter! Wer sich bereit erklärt, die Verantwortung zur Leitung eines Fußballspieles zu übernehmen, muss diese auch gewissenhaft wahrnehmen. Selbstverständlich wird dabei die Freiheit für andere Interessen nicht ausgeschlossen, doch die Bereitschaft (Foto: planet_fox von Pixabay) zur Erfüllung einer gewissen Anzahl von Spielleitungen pro Saison muss gegeben sein. Auch die Teilnahme an den monatlichen Schulungsabenden, wo neben der Weiterbildung auch Regeländerungen und allgemeine Probleme behandelt werden, ist eine feste Verpflichtung. Der nächste Anwärterlehrgang im Kreis GV/NE beginnt am Montag, 23. September 2019 auf der Anlage des TSV Norf und wird an folgenden Tagen fortgesetzt: 45

7 13 17 23 29 Mittwoch, 25.09.2019-18:30 Uhr Montag, 30.09.2019-18:30 Uhr Mittwoch, 02.10.2019-18:30 Uhr Montag, 07.10.2019-18:30 Uhr Mittwoch, 09.10.2019-18:30 Uhr Donnerstag, 10.10.2019 18:30 Uhr (Prüfung) Meldungen zur Teilnahme an unserem nächsten Neulings- Lehrgang sind zu richten an: yunis.duran@sr-kreis5.de TimBruester@t-online.de Stefan.paksuch@web.de SCHÜTZENFEST Wir grüßen alle Schützen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nievenheim - Ückerath 1573 e.v. sowie unser Königspaar S.M. Heinz-Willi II. Heesen und Königin Anita Schützenfest Nievenheim- Ückerath 2019 Fr. 12.07. - Di. 16.07. IMPRESSUM HERAUSGEBER VdS 1920 Nievenheim e.v. Am Sportplatz 41 41542 Dormagen VERTRETEN DURCH Vorstand: Siegfried Ritterbach Heinz-Walter Giesen Mathias Rakow KONTAKT Tel.: 02133-91582 redaktion@vds-nievenheim.de REGISTEREINTRAG Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: AG Neuss Registernummer: 345 INHALTSVERANTWORTLICHE Redaktion u. Lektorat: Georg Funck, Gregor Gabor, Nils Giesen, Anne Hafner, Siegfried Ritterbach und Markus von Zons Konzept, Grafik, Satz: Georg Funck und Stefan Schnabel Druck: Häuser KG, Köln Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.01.2019, erhältlich über werbung@vds-nievenheim.de www.vds-nievenheim.de Schützenplatz Nievenheim 46

Vielfalt ist unsere Heimat! Jetzt Mitglied werden! DeiNE-Volksbank.de 47 Finanzkompetenz seit 1881

48