145-jähriges Vereinsjubiläum

Ähnliche Dokumente
NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Quelle: Seite 1 von 10

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Newsletter Februar 2018

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Tischtennis Jahresbericht 2017

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Hot Rolling Bears e. V.

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

Sportjahresbericht 2016

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Hallo, sehr geehrte Leser der

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

Drymat Cup

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Mittwoch, den

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

Um 18:15 Uhr beginnt dann das Abendprogramm, unsere Frauen 2 gegen den TSV Ehingen.

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

AK30 Herren. Teams. Patrick Stein. Mission Wiederaufstieg 1.Liga

Spielanleitung. Football für dummies. Argovia Pirates. inkl. Wettbewerb zum Mitmachen. American Football Club

TCH Info. In dieser Ausgabe 1 Jahreshauptversammlung vom. 26. Februar März Tennis -Club Holzminden von 1928

Pro B. 2. Basketball Bundesliga und mehr. Ihre Sponsoringmöglichkeiten

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

So kurios wie der Name ist auch die Entstehungsgeschichte dieses Vereins:

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Vereins Chronik 2013

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Vereinsmitglieder,

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

HBC Ins Newsletter Liebe Handballclubmitglieder, Liebe Sponsoren 1. Mannschaft Erfolgreiche Saison geht mit Rang zwei zu Ende

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Fußball Jugend Jugend Event

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Westdeutscher Tischtennis - Verband e.v. - Kreis Lenne-Ruhr -

Ayleen 546 / 1 MP, Jessica 528 / 1 MP, Nicole 525 / 1 MP, Claudia 496, Lilo 494, Alisa 493

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Berlin, Berlin wir fahren nach...

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Transkript:

Der TSV Fichte Hagen feiert vom 22.8. - 24.8.2008 sein 145-jähriges Vereinsjubiläum auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße Genau auf dem 19. August 1863 wurde der TSV Fichte Hagen von seinen Ursprungsvereinen her gegründet, also vor 145 Jahren. Dies nimmt der Verein zum Anlass, wieder einmal sich und seine Abteilungen in einer 3-tägigen Veranstaltung auf dem Kunstrasenplatz Wörthstraße der Öffentlichkeit vorzustellen. Hier der z.zt. vorgesehene Programmablauf: Freitag, 22. August 2008 16.00-17.30 Uhr Basketball - Junioren 17.30-19.00 Uhr Fussball - Junioren 19.00-20.30 Uhr Fußball Damen und Herren 19.00 Ende offen Gemütliches Zusammensein aller jüngeren und älteren Mitglieder und Gäste mit DJ Tommes am und im Vereinsheim. Samstag, 23. August 2008 14.00 18.00 Uhr 1. Fichte - Fussballtennis Open aller Abteilungen des TSVFichte Hagen und des Förderrings auf bis zu 4 Feldern (Jede Mannschaft besteht aus 5 aktiven Feldspielern und Ersatzspielern) Meldeschluss: 12. August 2008 Gruppe 1: Offen für gemischte Mannschaften bis 14 Jahre Gruppe 2: Offen für gemischte Mannschaften ohne Altersbeschränkung Die Spielregeln werden mit der Einladung veröffentlicht. 18.00 Uhr Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder 18.15 19.15 Uhr Basketball Damen und Herren 19.15 20.30 Uhr Fußball Damen und Herren 19.00 Ende offen Gemütliches Zusammensein aller jungen und älteren Mitglieder und Gäste mit DJ Tommes am und im Vereinsheim. Sonntag, 24. August 2008 11.00 12.00 Uhr Leichtathletik - Übungsstunde 12.00 12.45 Uhr Volleyball Mixedspiele 12.45 13.30 Uhr American Sports / Cheerleader 13.30 14.15 Uhr Hockey Demonstration 14.15-17.00 Uhr Fußball Meisterschaftsspiel 15.00 17.00 Uhr Spielmannszug Altenhagen 17.00 17.30 Uhr Turnen - Völkerball und evtl. Stepaerobic 17.30 18.00 Uhr Tischtennis Rundlauf und Jedermannspiele (evtl. auch tagsüber) 18.00 18.30 Uhr Judo und Taekwondo Demonstrationen 18.30 19.00 Uhr Tennisabteilung 19.00 19.30 Uhr Handball - Kleinfeldspiel 19.30 20.30 Uhr Basketball Freiwurf Wettbewerb 19.00 Ende offen Gemütliches Zusammensein aller jüngeren und älteren Mitglieder und Gäste mit DJ Tommes am und im Vereinsheim. Wir hoffen auf den Besuch möglichst aller Vereinsmitglieder und des Förderring mit Ihren Familien und vielen Gästen. 1

Der DACHDECKERMEISTER in Ihrer Nähe flexibel, hilfsbereit, zuverlässig Helmut Becker Fachleiter für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik Selbecker Str. 165 58091 Hagen Tel.: 7 29 49 Fax: 7 15 92 Ausführung sämtlicher Dachdeckerarbeiten Flachdachabdichtungen Fassadenverkleidungen Bauklempnerei Reparaturdienst Ursula Dierich-Strank Eilper Straße 53 58091 Hagen Telefon: 0 23 31-78 75 494 2

Seniorenveranstaltung Rückblick: Am 20.5.2008 starteten die Senioren des TSV Fichte Hagen zu einer Ganztagestour nach Duisburg. Um 9.30 Uhr war Abfahrt am Eilper Denkmal, Ziel war der Duisburger Hafen. Um 11.30 Uhr starteten wir zu einer 2-stündigen Hafenrundfahrt durch Europas größtem Binnenhafen. Es war schon interessant zu sehen und zu erfahren, was alles auf den Binnengewässern transportiert wird. Nach Abschluss der Hafenrundfahrt haben wir uns dann noch in einem Brauhaus in Duisburg gestärkt, bevor es dann wieder in Richtung Hagen ging. Leider sind wir auf der Rückfahrt in einen Stau auf der Autobahn geraten, aber Herbert Blankennagel sorgte im Bus mit Verteilen von Süßigkeiten für Unterhaltung. Aktuell: Besuch der Landesgartenschau in Rietberg. Am 10.9.2008 um 9.30 Uhr starten wir, wie üblich ab Eilper Denkmal, zur letzten Fahrt im Jahr 2008, zur Landesgartenschau nach Rietberg.Rietberg liegt in der Nähe von Rheda-Wiedenbrück und ist über die A2 schnell zu erreichen. Die Landesgartenschau bietet für jeden etwas. Ob für Fußkranke oder für Wanderer, für jeden ist viel zu sehen. Das Blumenmeer in Zahlen: 250.000 Blumenzwiebeln, 40.000 Stauden, 1000 Bäume, 5000 Sträucher, 60.000 Sommerblumen, sowie 25.000 Dahlien sorgen für eine leuchtende Farbenpracht. Aber auch Gastronomieangebote abseits von Alltäglichkeit: Zauberhaft gelegenes Seecafe, große Zeltgastronomie,lauschige Restaurants und Eiscafés. Der Preis für diese Fahrt beträgt für Mitglieder 30.- Euro und für Nichtmitglieder 35.- Euro. In diesem Betrag ist die Fahrt, der Eintritt, eine Führung und ein einfaches Mittagessen (wahrscheinlich eine deftige Erbsensuppe) enthalten. Anmeldungen nimmt Regina Gutschank (Tel 301501) und Walter Kroppach (Tel. 58168) entgegen. Den Fahrpreis bitte auf das Vereinskonto Nr. 107004518, bei der Sparkasse Hagen einzahlen. Da die Personenzahl auf 60 Teilnehmer beschränkt ist (Buskapazität), gilt für die Teilnahme der Eingang der Zahlung. Um 18.00 Uhr werden wir wieder in Eilpe sein. Vorschau: Die Seniorenweihnachtsfeier 2008 findet am 12.12.2008 wieder im Evangelischem Gemeindehaus in der Welle statt. Beginn wie immer um 15.00 Uhr. Ein unterhaltsames Programm wird der Vorstand wieder auf die Beine stellen. Als Alleinunterhalter haben wir für dieses Jahr wieder Thomas Weber verpflichten können, der uns schon vor 2 Jahren mit seinem Können begeisterte. Nähere Einzelheiten in den nächsten Vereinsmitteilungen. Dieter Zoernack Taekwondo..mehr als nur ein Kampfsport! Unter diesem Motto starteten wir im April 2008 die neue Taekwondo-Abteilung des TSV Fichte- Hagen. Beginnend mit 14 Kampfsportlern hat sich die Teilnehmerzahl mittlerweile fast verdoppelt. Freundschaften, Kontakte sind entstanden. Teamgeist sowie der Zusammenhalt haben sich für ein Miteinander zunehmend gefestigt. Wir trainieren diese koreanische olympische Kampf-Sportart bis zu viermal wöchentlich. Hierbei haben Kinder (das jünste 7J.) Jugendliche + Erwachsene (der älteste 52J.) unter den vielseitigen Disziplinen die Möglichkeit ihre Stärken zu erproben und ihre Ziele individuell in Kampf oder Technik zu setzen. Der erste erfolgreiche Höhepunkt war unsere 1.Kup-Prüfung (Gürtelprüfung) in Essen. Überzeugende Leistungen zu bestandenen Prüfungen konnten sich sehen lassen. Prüfer Gerd Gatzeiler 7. Dan Taekwondo vom RSC Essen vergab allen unseren zehn von insgesamt 70 Kampf-Sportlern die entsprechenden Gradierungen. Geladener und mit anwesender Ehrengast war unser Vorsitzender Reinhard Flormann, dem wir hoffentlich ein Stückchen Begeisterung mit auf dem Weg geben konnten. Ein gelungener Abschluß zum Start in die Sommerferien. Bis dahin wünschen wir allen schöne Ferien! Weiterhin viel Spaß und Erfolg in der Taekwondo-Abteilung des TSV Fichte-Hagen. Trainingszeiten und Weiteres unter: taekwondo@fichte-hagen.de und www.fichte-hagen.de 3

Hotel Schmidt Hagens sympathisches Hotel Restaurant Fichte Hagen Olaf Schmidt - Rechtsanwalt - Selbecker Straße 220 Tel.: 0 23 31 / 97 83 00 Parkplatz und Garagen Komfortable Fremdenzimmer, alle mit Dusche, WC, Telefon, Radio, TV und Minibar täglich ab 17.00 Uhr geöffnet Samstags Ruhetag Vereinsheim Struckenberg Inh. Bärbel Hollmann Dünne Eichen - Telefon 0 23 31 / 7 73 12 Premiere Sports Bar Geeignet für Familienfeiern, Betriebsfeste oder Versammlungen bis 50 Personen Kurfürstenstr. 4 Bürozeit: 58091 Hagen Mo, Di, Do, Fr 8.30-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr Tel.: 02331-7 21 00 Mi 8.30-12.00 Uhr Fax: 02331-7 22 83 Sprechstunde: Nur nach Vereinbarung RA-Olaf-Schmidt@t-online.de www.rechtsanwalt-oschmidt.de 4

Basketball Bereits in der letzten Ausgabe der Fichte-News konnte ich über den recht erfolgreichen Saisonabschluss der verschiedenen BG-Mannschaften berichten. Aber auch in der sich anschließenden Zeit ohne Spielbetrieb ist das ein oder andere passiert, denn schließlich muss man frühzeitig die Weichen für die neue Saison stellen, um weiterhin erfolgreichen Sport bieten zu können. Zunächst habe ich eine betrübliche Nachricht zu vermelden und ich denke, ich spreche nicht nur in meinem, sondern im Namen der ganzen BG-Familie. Tomé Zdravevski wird in der neuen Saison nicht mehr Trainer der ersten Mannschaft sein. Nach intensiver Rücksprache mit BG- Chef Fredi Rissmann hat er das Angebot der Baskets Lüdenscheid angenommen und wird dort versuchen, die ambitionierten Ziele der Sauerländer als Trainer erfolgreich umzusetzen. Tomé verließ 1992 seine mazedonische Heimat und folgte seiner heutigen Ehefrau Liljana, die damals gerade mit den Handball-Damen des Hasper SV in die zweite Bundesliga aufgestiegen war. Schon bald stieß Tomé zur BG und sorgte dort in der ersten Mannschaft für Furore. Erst eine Verletzung im Jahr 2002 zwang ihn kürzer zu treten. Tomé zeigte aber schnell, dass er auch als Trainer eine exzellente Arbeit abliefern kann. Leider wurde ihm in Hagen nicht immer die Anerkennung zuteil, die er verdient hat. Festzuhalten ist aber, dass er z.b. nicht nur in der letzten Saison frühzeitig den Klassenerhalt mit BG 1 geschafft hat, sondern auch als Chefcoach von Phoenix Hagen einen bis heute nicht mehr erreichten 4. Tabellenplatz erzielen konnte. Die wirklichen Kenner des heimischen Basketballs wissen diese Erfolge auch richtig einzuordnen. Schön ist, dass Tomé s Spielerpass bei der BG bleibt. Wann immer es seine Zeit zulässt, wird er gerne aushelfen. Und wer den 41jährigen noch spielen sieht, erkennt auch heute noch, was für ein Riesen- Basketballer Tomé war und ist. Aber nicht nur das, Tomé ist auch ein immer fairer Sportler und ein feiner Kerl. Deshalb lieber Tomé von hier aus ein großes Dankeschön für die vielen Akzente, die Du in 15 Jahren bei der BG gesetzt hast, verbunden mit den besten Wünschen für Deine neue Aufgabe. Wo ein Trainer geht, da kommt auch ein Nachfolger. Diesen konnte Fredi Rissmann schon sehr früh verkünden und es ist mit Kosta Filippou ein alter Bekannter, der als Spieler mit der BG 2000 in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist. Zuletzt bei Zweitregionalligist Haspe 70 aktiv, beendete Kosta nach der letzten Saison seine Spielerkarriere, um nun hauptsächlich als Trainer zu arbeiten.welche Spieler ihm dabei zur Verfügung stehen, steht noch nicht abschließend fest.weh tut sicherlich der Weggang von Robin Gieseck, dafür hat Matthias Weber aber bereits verlängert. Auch die mit Doppellizenz ausgestatteten Dominik Spohr, Yannick Opitz und Thorben Paulsen, aus dem Nachwuchsbundesliga-Kader der Phoenix Juniors, versucht man zu halten. Eine erste Neuverpflichtung steht mit Filip Marjanovic fest. Der 18jährige Serbe ist laut Fredi Rissmann ein riesengroßes Talent und wird die Aufbauposition einnehmen. Mit weiteren Spielern steht man derzeit in engem Kontakt, ohne dass schon endgültige Ergebnisse vermeldet werden können. Doch sicher wird die BG wieder eine schlagkräftige Mannschaft aufbieten können. Sebastian Mlynarski wird seine Karriere in der ersten Mannschaft beenden und in der neuen Saison als Spielertrainer der zweiten Mannschaft fungieren. Das Team für die Oberliga stellt Sebastian derzeit zusammen. Die Oldies von BG 4 werden ihren Landesligaplatz jüngeren Spielern zur Verfügung stellen und zukünftig als BG 6 wieder in der Bezirksliga antreten. Weitere Neuigkeiten aus den unteren Ligen gibt es derzeit noch nicht. In der Nachlese zur letzten Saison gibt es noch eine erfreuliche Nachricht aus der Jugend. Die U 14 spielte ein Qualifikationsturnier für die Regionalliga in Gelsenkirchen. Um das Ziel zu erreichen, musste man beide Spiele gewinnen. Entsprechend motiviert ging die Mannschaft der Trainerinnen Kristin Flaegel und Cassandra Krüger zu Werke. Bereits im ersten Spiel zeigte das Team gegen den SSV Knittkuhl eine tolle Leistung und siegte ungefährdet mit 126 : 35. Im Endspiel ging es dann gegen Gastgeber Schalke 04. Klar war, dass das nicht so einfach werden würde, wie im ersten Spiel. Aber die Mannschaft zeigte eine sehr gute Verteidigungsarbeit und setzte sich schnell mit 20 Punkten ab. Dieser Vorsprung konnte kontinuierlich ausgebaut werden und führte zum deutlichen 95 : 48 Sieg, der die Qualifikation für die Regionalliga bedeutete. Beson- 5

Radio SCHMIDT TV-HIFI-Video-Hausgeräte Sat- und Kabeltechnik 58091 Hagen Eilper Str. 109 Telefon/Fax (0 23 31) 7 74 52 6

ders erfreulich war, dass alle Spieler eingesetzt wurden und auch punkten konnten. Herzlichen Glückwunsch. Die Jahreshauptversammlung der BG hat bereits stattgefunden und war mit 66 Teilnehmern sehr gut besucht. Nach den erfreulichen Tätigkeitsberichten des 1. Vorsitzenden Fredi Rissmann und des 1. Kassierers Frank Wehmhöner wurden die 1. Damenmannschaft für den Aufstieg in die Landesliga und die 6. Herren für den Aufstieg in die Bezirksliga geehrt. Eine besondere Ehrung gab es für Wolfgang Feldmann, der jahrelang als 2. Vorsitzender agierte, aber aus beruflichen Gründen für dieses Amt leider nicht mehr zur Verfügung steht. Wolfgang hat aber zugesagt, weiterhin beim Freiluftturnier mitzuarbeiten. Bei den anschließenden Wahlen konnten alle Ämter einstimmig besetzt werden. Fredi Rissmann wird auch weiterhin als 1. Vorsitzender die BG Hagen führen. Erfreulich, dass mit Alexandra Haller als 2. Vorsitzende die Damenabteilung gleich gut mit eingebunden werden konnte.weiterhin wurden gewählt: 1. Kassierer: Frank Wehmhöner, 1. Jugendwart: Frank Menken, 1. Sportwart: Martin Timpe, 2. Kassierer: Katrin Schrage, 2. Jugendwart: Dominik Severing und Jana Elflein, 2. Sportwart:Willi Schulze, Kassenprüfer: Dominik Severing und Katrin Schrage, Schiedsrichterwart: Carola Beubler + Guido Spelsberg. Abschließend wünsche ich allen Leserinnen und Lesern der Fichte-News eine schöne Urlaubszeit mit viel Vorfreude auf die neue Basketballsaison. Michael Diehl Tischtennis Im sportlichen Bereich sind die Erwartungen für die kommende Saison nicht allzu hoch gesteckt. Nach Zu- und Abgängen dürfte das Ziel unserer 1. Herren (Kreisliga) und der 2. Herren (1. Kreisklasse) der sichere Klassenerhalt sein, wobei bei der 1. Herren mit dem Neuzugang Ralf Gräfes auch der Sprung auf einen der oberen Tabellenplätze durchaus möglich ist. Nach dem Abstieg der 3. und 4. will die neu formierte 3. Herren den Sprung aus der 3. Kreisklasse in die 2. Kreisklasse schaffen, während die 4., 5. Herren und die neu gebildete 6. Herren in der 3. Kreisklasse locker, aber mit vollem Engagement aufspielen wollen. Bei den beiden Damen Teams sind es ähnlich aus. Beide wollen in ihren Ligen (Bezirksliga bzw. Kreisliga) im oberen Tabellendrittel mitspielen. Im Nachwuchsbereich soll der Aufschwung weitergehen. Die im November stattgefundenen Schnupper-Probewochen für interessierte Kinder haben ein sehr gutes Echo gefunden, so dass neben der Jugendmannschaft in der kommenden Saison auch zwei neue Schülermannschaften am Spielbetrieb teilnehmen werden. Insgesamt gehört damit die TTG mit 11 Teams im Damen-, Herren- und Nachwuchsbereich zu den stärksten Tischtennis-Abteilungen im gesamten Lenne-Ruhr Kreis. Wie schon so oft in den vergangenen Jahren konnte unser Tischtennis - Dino der TTG Fichte Hagen / Dahl, Helmut Hupka, mit einem ganz besonderen Erfolg aufwarten. Zunächst gewann er am 15./16. März in Düsseldorf die Westdeutsche Einzelmeisterschaft in der Senioren 75er Klasse gegen spielstarke Konkurrenz. Souverän setzte er sich in der Vorrunde mit 3:0 Siegen klar durch, um dann in der Hauptrunde groß aufzutrumpfen. Im Viertelfinale besiegte er Helmut Hupp mit 3:1 und im Halbfinale konnte er seinen Bezirkspartner Kurt Apelt mit 3:2 niederringen. Im Endspiel gewann er gegen Arno Dißmann aus Mühlheim mit 3:1 und somit war die Westdeutsche Meisterschaft für Helmut perfekt. Mit weiterer hervorragender Leistung kehrte Helmut Hupka im Anschluss von den Deutschen Tischtennismeisterschaften der Senioren, die am 03./04. Mai im Chemnitz stattgefunden haben, zurück. Sowohl im Einzel, Doppel und im Mixed konnte Helmut jeweils das Hauptfeld erreichen. Ein Erfolg schon an sich, unter den 16 Besten der Altersklasse Ü 75 in Deutschland zu sein. Nach großem Kampf schied Helmut im Achtelfinale gegen den Bayrischen Sportsfreund Heiner Koula nach einer denkbar knappen 2:3 Niederlage aus. Im Herren Doppel hatte dann Helmut mit seinem Partner Kurt Apelt gleich im ersten Spiel der Hauptrunde (Achtelfinale) Lospech, denn 7

Seit 1877 im Dienst Ihrer Gesundheit 1877 2008 Apotheker Leo M. Ehring Seit 3 Generationen im Familienbesitz 58091 Hagen Eilper Straße 101 Telefon 7 74 10 Fax: 7 24 34 Internet: www.schwan-apotheke-ehring.de E-mail: email@schwan-apotheke-ehring.de WISSEN, auf das Sie bauen können VERTRAUEN, auf das Sie sich verlassen können WOHLBEFINDEN, das Sie sich leisten können! 8

sie mussten gleich gegen die späteren Deutschen Meister antreten und schieden nach großer Gegenwehr aus. Im gemischten Doppel (Mixed) gelang Helmut mit seiner Partnerin Frau Gisela Langen ein 3:0 Sieg im Achtelfinale, bevor im Viertelfinale gegen die späteren Deutschen Vizemeister mit der wiederum denkbar knappsten Niederlage von 2:3 Endstation war. Helmut hat auf jeden Fall die Fichter Farben in Chemnitz überzeugend vertreten. Bei unseren 26. Sportwerbetagen waren die Turniersieger die Gaststätte Laufsteg Dortmund vor den Eilper Street Soccern am Vatertag im Fußball-Turnier der Fanclubmannschaften. Die Mannschaft aus dem Volmetal rangierte vor der Gaststätte Saure am Samstag beim erstmals ausgetragenen Hansi Saure Pokal. Zum Abschluss der Werbetage am Sonntag gewann der TuS Ende bei den Tischtennisspielern. Während am Vatertag, bis zum leider recht früh einsetzenden Regen, und auch am Samstag beim Turnier um den Hansi Saure Pokal, die Besucheranzahl recht gut lag, war am Sonntag trotz gutem Wetter eine nur schwache Besucherschar zum Struckenberg gekommen. Ob es an der fehlenden Tombola lag wird noch im Kreise des Festausschusses aufzuarbeiten sein. Zum Schluss noch ein kurzer Überblick über die nächsten Termine: Im Rahmen der Veranstaltung 145 Jahre TSV Fichte Hagen 1863 e.v. vom 22. - 24.08.08 auf der Anlage Wörthstraße werden wir unseren Tischtennissport vorstellen und auch mit einer Mannschaft bei der 1. Fußball-Tennis Open teilnehmen. Die Vereinsmeisterschaften 2008 finden wie gewohnt im Dezember und zwar am Freitag, den 19.12.08 (nur Herren Doppel) und am Samstag, den 20.12.08 (Damen- u. Herren-Einzel, Damen-Doppel) statt. Das Wochenende wird abschließend mit einem Weihnachtsbrunch am Sonntag, den 21.12.08 um 11.00 Uhr Gaststätte Auf`m Kamp abgerundet. Mit sportlichem Gruß Stefan Maresch Turnen Sport für Ältere: Das erste Halbjahr 2008 neigt sich wieder einmal viel zu schnell dem Ende zu. In beiden Gymnastikgruppen, Montags im Gemeindehaus in der Welle und Mittwochs in der Sporthalle Selbecker Str. 55, herrscht nach wie vor reges Treiben. Für besondere, außersportliche Gemeinsamkeiten im ersten Halbjahr 2008 blieb wenig Zeit. Ursächlich, da sehr viele Turnerinnen von März bis in den Mai runde und besondere Geburtstage feierten. Wir alle sind im Laufe der letzten 20 Jahre in die Jahre gekommen! Unsere aktiven Sportgruppen zeichnen sich dadurch aus, dass der Zusammenhalt oberste Priorität hat. Das Sportangebot in den Altersgruppen der über 50 jährigen bis zu den über 80 jährigen enthält keine Unterschiede, sondern bietet gezielt gymnastisch, tänzerisch oder spielerisch jedem eine Möglichkeit im Alter so lange wie möglich gesund und munter zu bleiben. Bei allen Bemühungen fitt und fröhlich zu sein, kann jedoch niemand von uns in die Zukunft schauen. Wir erleben und genießen die gemeinsamen Tage mit großer Fröhlichkeit und Freude. Zum Abschluß des ersten Halbjahres planen wir am 25. Juni 2008 eine Nachmittagswanderung, um anschießend in der Struckenbergklause zum Grillen einzukehren. Eine große Nachfrage steht in meinen bzw. unseren Planungen noch offen. Wir möchten auch in diesem Jahr 3 bis 4 Tage in die nahe Umgebung unseres Sauerlandes verreisen. Im Auge steht die Willi Weyer Sportschule in Hachen. So kann ich nur sagen, laßt Euch überraschen. Es wird wohl im Oktober sein! Neue Gesichter in unseren Sportgruppen sind uns jederzeit herzlich willkommen. Ich denke, unseren Bericht werden wir demnächst auch mit einem Bild bereichern können. Eine schöne Sommerzeit wünscht Euch Eure Heide Zyche. Kinderturnen: Unser alljährliches Kinderturnfest findet in diesem Jahr erst nach den Sommerferien statt. Termin: Sonntag, den 31.08.2008 in den Sportanlagen des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal-Altenvoerde. Die Kinder zwischen 5 und 14 Jahren absolvieren einen Drei-Kampf: Bodenturnen, Sprung und Reckübung (entfällt für die 6-und 5jährigen). Nach den Sommerferien beginnt die intensive Vorbereitung während der Turnstunden. Wir hoffen, auch in diesem Jahr mit einer großen Gruppe an diesen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Ergebnisse sind dann in den nächsten Fichte-News zu lesen. U. Schmidt 9

Kulinarische Vielfalt bietet Ihnen Eigene Herstellung!! Qualität * Frische * Fachliche Beratung * Partyservice Selbecker Straße 59 58091 Hagen Tel. 0 23 31 / 7 73 20 oder 97 36 42 Fax 0 23 31 / 97 36 41 10

Die 48. Mitgliederhauptversammlung des Förderrings fand am 7. April 2008 in der Gaststätte Gottfried von Eilpe statt. Mit 34 Mitgliedern war die Versammlung gut besucht und verlief traditionsgemäß sehr harmonisch. Sie begann mit dem Verzehr leckerer Brötchen und Frikadellen aus Anlass des 60. Geburtstages unseres Vorsitzenden Heinz Oberhag, der gut vorgesorgt hatte. Nach dem von ihm gegebenen Jahresbericht und der Totenehrung informierte uns Hartmut Plicht über die Kassenlage, Mitgliederstruktur, Alter und Zahlungsverhalten. Besonders lobend erwähnt wurde die neue Mitgliedschaft jüngerer Jahrgänge, die ihren Eltern nachgefolgt sind. Bodo Reimann verdeutlichte seine klaren Vorstellungen bezüglich der Ableistung der einzelnen Disziplinen für das Sportabzeichen. Er empfahl, die Schwimmleistung selbst zu organisieren gegen vorzeitige Aushändigung des hierfür erforderlichen Vordrucks. Der 15.9.2008 ist der letzte Termin für die Abgabe sämtlicher an das Sportamt weiterzuleitenden Unterlagen bei gleichzeitiger Entrichtung der Gebühr. Der Vergnügungsausschuss hat nach Aussage von Udo Hasenberg einige konkrete Überlegungen angestellt, die dieses und die kommenden Jahre betrifft. Der Grillabend am 22.9.2008 sieht eine Fußwanderung zur Hinnenwiese vor.dort sollen Spießbraten gegrillt werden. Es soll auch eine Fahrgelegenheit für diejenigen gesorgt werden, die die Strecke nicht zu Fuß zurücklegen können. Für 2009 ist eine Busfahrt zur Meyer-Werft in Papenburg vorgesehen. In 2010 wird der Förderring 50 Jahre. Das soll in Hagen zusammen mit den Frauen groß gefeiert werden. Von den Anwesenden wurden Peter Stobbe und Helmut Iske für ihre 25-jährige Mitgliedschaft mit der silbernen Nadel ausgezeichnet. Ebenfalls 25 Jahre ist Hubert Wellner Mitglied, Peter Bock schon 40 Jahre, Leo Ehring, Heinrich Hilker, beide zur Versammlung erschienen, sogar 45 Jahre. Am längsten im Förderring mit einer 48-jährigen Zugehörigkeit ist Heinz Tuchel, der ebenfalls der Mitgliederversammlung beiwohnte. Horst Eichhorn, Gründungs- und Ehrenmitglied des Förderringes ist am 19.5.2008 im Alter von knapp 91 Jahren verstorben. Er war lange Zeit aktiv für den Förderring tätig und erfreute sich großer Beliebtheit. Die letzten 3 Jahre hat er in Straubing zugebracht, wo auch sein Leben endete. Auch von Straubing aus hat er immer noch Kontakt zum Förderring gehalten. An der Urnentrauerfeier und anschließenden Urnenbeisetzung am 13.6.2008, haben sehr viele Mitglieder des Förderrings teilgenommen. Wir werden Horst Eichhorn in guter Erinnerung behalten. Dieter Seeger Handball Unsere Saison ist gelaufen und wir haben mit unserer Mannschaft den 9. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse erreicht. Immer wieder wurden wir in der Saison durch Verletzungen und dem Fehlen wichtiger Spieler geschwächt und so war der 9. Platz eigentlich das Optimale was wir erreichen konnten. Mit dem Abstieg hatten wir schon 6 Spieltage vor Schluß nichts mehr zu tun, da der Tabellenletzte TV Delstern 2 doch zu großen Punkterückstand auf uns hatte. So gingen wir die letzten 4 Saisonspiele auch gelassen an. Gegen GW Emst 2 verloren wir äußerst unglücklich mit 21 : 22 (8 : 11), wir haderten dabei mit der schlechten Leistung des Schiedsrichters, der uns mit sehr merkwürdigen Entscheidungen einen Punkt kostete. Beim Spiel gegen den Tabellenzweiten HSG Linderhausen/Schwelm 2 versuchten wir lange mit einer großartigen kämpferischen Leistung die Niederlage und den vorzeitigen Aufstieg des Gegners zu verhindern. Trotz eines hohen 8 : 15-Pausenrückstandes kämpften wir uns in der zweiten Halbzeit noch bis auf 1 Tor heran um am Ende dann doch noch eine klare 20 : 29-Niederlage hinzunehmen. Bei der HSG Haspe/Westerbauer 4 stand uns kein Torwart zur Verfügung und so mußten wir einen Feldspieler ins Tor stellen. Trotzdem spielten wir gut mit und verloren schließlich mit 32 : 41 (17 : 22). Zum Abschluß der Saison landeten wir noch gegen die HSG Herdecke/Ende 3 mit 32 : 21 (15 : 11) einen ungefährdeten und klaren Sieg. Somit kamen wir am Ende auf 18 : 30 Punkte und 551 : 565 Tore. Hoffen wir auf eine im September beginnende bessere Saison als die abgelaufene. Ulrich Richter 11

Erfolgreich zum Führerschein! Egal ob PKW, Motorrad oder LKW! Wir bieten Ihnen eine Ausbildung, die Sie sicher auf die Straße führt! Fahrschule Burgmann GmbH Kurfürstenstr. 20 58091 Hagen Eilpe Tel.: 0 23 31 / 7 96 39 14

Volleyball Vorweg ein wichtiger Hinweis für die Herrenmannschaften, das Damenteam und unsere Jugend!!!! Die Turnhalle Franzstrasse ist ab den Sommerferien bis zum Ende des Jahres wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Da bisher noch keine Ausweichmöglichkeiten für unsere 6 Trainingseinheiten (Damen, Herren und Jugend) gefunden ist, entfallen diese Trainingseinheiten bis auf weiteres. Ich hoffe, dass trotz der gleichzeitigen Schließung der Remberghalle das Sportamt in der Lage ist uns Ausweichtermine anzubieten. Ob für alle Trainingseinheiten Ersatz gefunden werden kann und ob die vertrauten Trainingstage und Zeiten erhalten bleiben, ist bis jetzt noch nicht absehbar. Alle dort stattfindenden Trainingseinheiten müssen daher zunächst ersatzlos entfallen. Sobald neue Einheiten zur Verfügung stehen, werden diese über das Internet und die Trainer bzw. Mannschaftsverantwortlichen publik gemacht.an dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass diese Situation allein durch die unwahrscheinlich schlechte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen der Gebäudewirtschaft und dem Sportamt der Stadt Hagen hervorgerufen wurde. Die Information über die Schließung der Turnhalle wurde mir auch erst durch Nachfragen beim Sportamt übermittelt. Die Damenmannschaft konnte ihr letztes Relegationsspiel zum Aufstieg in die Bezirksliga nicht gewinnen und starten damit in der kommenden Saison weiter in der Bezirksklasse. Aufgrund der sehr angespannten Personalsituation ist dies sicherlich auch die bessere Lösung. Durch die Schließung der Remberghalle für mindestens ein Jahr entfällt der dort stattgefundene Trainingstermin für die Damen. Die 1. Herrenmannschaft und 2. Herrenmannschaft treten in der kommenden Saison gemeinsam in der Bezirksliga an. In der vorläufigen Staffeleinteilung wurde den beiden Mannschaften der Siegener Raum zugeteilt. Dies konnte jedoch abgewendet werden, so dass die beiden Teams nun gegen Mannschaften aus dem Großraum Bochum antreten müssen. In den Sommerferien findet das Training für die Herren und Damen gemeinsam freitags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr im Sportzentrum Boele/Kabel/Helfe (Gesamtschule Helfe) statt. Unsere Mädels sind für die nächste Saison als A-Jugend gemeldet. Es bleibt zu hoffen, das sie bei der starken Konkurrenz auch diesmal wieder so hervorragend abschneiden. Das Training wurde um eine zusätzliche Einheit erweitert. Nach dem Ausscheiden von Raphael Wilczek als langjähriger Trainer, konnte mit Kristina Becker und Miriam Guth ein neues Trainergespann gefunden werden. Die Mixed-Mannschaft konnte wie bereits vermutet, den Aufstieg in die C-Liga nicht mehr erreichen und startet damit nächste Saison wieder in der D-Liga. Für unsere Volleyballfamilie stand wieder ein besonders High-Light des Jahres an, unsere Abteilungsfahrt über Fronleichnam. Reiseziel war auch in diesem Jahr wieder der bereits mehrfach bewährte Campingplatz am Edersee. Insgesamt kamen wieder rund 40 Leute zum Kanufahren, Beachvolleyball, Boule, Dart oder Stockbrot am Lagerfeuer zusammen. Es war auch diesmal wieder für jedermann etwas dabei. Sabine Rode Schon der Frühling wies alle Attribute eines zünftigen Sommers auf. Grund genug für die gesamte Hockeytruppe zum Eilper Struckenberg umzuziehen. Regelmäßige Leser dieser Rubrik wissen es bereits: seit der letzten Hallensaison laufen in unserer Senioren-Mannschaft Damen und Herren gemeinsam auf. Eine nicht zu unterschätzende Tatsache, die sich auch auf den Trainingsverlauf und die Spielweisen der Spieler auswirkt. Das traditionelle Aufwärmspiel der Herren, bei dem es darum geht den Spielball über die gegnerische Grundlinie zu treiben ohne mit dem Ball zu laufen, wurde ganz schön entschärft. Alle Beteiligten bemühen sich die Kugel nicht zu oft in die Höhe steigen zu lassen. Trotzdem dürfte der Adrenalinspiegel bei unseren beiden Nachwuchsspielern Johanna und Sascha ungeahnte Höhen erreicht haben zumindest in den ersten Spielen. Denn dass sich die beiden tapfer und wagemutig jeder Herausforderung stellen, ist doch wohl selbstverständlich. T. Teichert 15

Leichtathletik Nach der gut besuchten Wanderung der Leichtathleten am 01. Mai wurden am 21. Juni auf dem Struckenberg fast 40 Spießbraten gegrillt. Über 30 Kilo Kohle und Ketts, dazu eine Menge an Holzverschnitt führten zu einer solch starken Glut, dass einige von uns sich zwischenzeitig ablösen lassen mussten. Ein kühles Bierchen war in dem Moment eine willkommende Erfrischung! Vielen Dank an Gisela Kelch, Rosi Einhaus, Bodo Reimann und Dirk und Astrid Seeger für die tatkräftige Unterstützung bei dieser Veranstaltung, die insgesamt über 40 Teilnehmern in guter Erinnerung bleiben wird! Am letzten Wochenende der Sommerferien werden wird mit dem Deutschen Abend wieder versuchen, Maßstäbe in Sachen kulinarischer Vielfalt zu setzen. Eine separate Einladung wird aber noch verteilt. Die nächste Veranstaltung der Kinder- und Schülergruppe der Leichtathleten wird im Rahmen der 145-Jahr-Feier des Gesamtvereins am 24. August auf dem Kunstrasen an der Wörthstraße stattfinden. An diesem Sonntag wollen wir Werbung für unsere kleinen Leichtathleten machen und während einer Spiel- und Sportstunde zeigen, dass gerade für unsere jüngsten Mitglieder der Spaß am Sport für uns oberste Priorität hat. Alle Kinder und ihre Eltern sind bereits über Email oder per Post herzlich zu dieser Feier eingeladen worden. Ich bitte auch auf diesem Weg nochmal darum, die Anmeldung der Kinder möglichst schnell abzugeben, damit wir besser planen können. Dies Antwortschreiben kann entweder in meinen Briefkasten geworfen werden (Robert Reimann, Elsässer Str. 19, 58091 Hagen) oder ihr schickt eine kurze Mail an k.schoelling@fichte-hagen.de die letzte Abgabemöglichkeit wäre dann am Montag nach den Sommerferien. Damit diese Veranstaltung ein Erfolg für die Kinder der Leichtathleten wird, hoffen wir auf zahlreiche Anmeldungen. Außerdem bitte ich alle Kinder und Eltern schon mal den 06. September im Kalender zu reservieren, da wir an diesem Samstag die Vereinsmeisterschaften auf dem Struckenberg durchführen wollen. Auch hierzu wird es rechtzeitig noch eine schriftliche Einladung geben. Nach der letzten Ausgabe der Fichte-News gingen zahlreiche Fichte-Athleten an den Start einiger Wettkämpfe. Alle einzelnen Ergebnisse und Platzierungen findet ihr unter K13.de im Netz. Besonders hervorheben möchte ich aber folgende Leistungen und Platzierungen: Bei den Kreishallenmeisterschaften der Schüler B (M/W 13/12) am 06.04. erreichte Nils Saure über 30m den Zwischenlauf. Im Weitsprung belegte er mit 4,10m den 8. Platz und über 35m Hürden wurde er im Endlauf mit 7,2sec Fünfter. Außerdem starteten bei diesem Wettkampf Franziska Krummenohl und Stella Petsios, die leider die Zwischenläufe über 30m verpassten. Franziska belegte mit 3,25m im Weitsprung den 12. Platz und Stella wurde mit 3,09m 14. Die Block-Kreismeisterschaften am 03.05. liefen für einen Fichte-Athleten schon deutlich erfolgreicher. Mit 1746 Punkten verpasste Nils Saure mit 11 Pünktchen den Titel nur knapp. Er wurde mit 33,5m im Schlagballwurf, 3,96m im Weitsprung und 11,36sec über 75m flach und 13,84sec über 60m Hürden Vizekreismeister 2008. Auch sein deutlicher Vorsprung über 1000m (in einer Zeit von 3:26,74) konnte den Rückstand nicht mehr wegmachen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Am 08.05. sind die Leichtathleten mit 30 Kindern zum Schülersportfest der LG Troisdorf gefahren. Sieben Sportler/-innen aus Eilpe holten dort Edelmetalle : Beim Auswärtsspiel schaffte Nils den ersehnten Sprung nach ganz oben auf das Siegerpodest. Mit einer Zeit von 3:27,70 siegte er über 1000m! Maximilian Beckenbach (M6) und Nele Bruchhaus (W4) ließen der Konkurrenz in ihrer Altersgruppe im Dreikampf keine Chance und holten sich den Titel. Marios Sarridis (M4), im letzen Jahr noch jüngster Teilnehmer, belegte den zweiten Platz! Caja Fömpe (W8) und Sina Lubrich (W6) wurden wie Aimee Domröse (W4) jeweils Dritte ihres Jahrgangs. Alle weiteren Platzierungen findet ihr auf der Fichte-Homepage, wo auch eine Bildergalerie dieses Tages eingestellt wurde. Trotz einer Panne bei den Urkunden gilt unser Respekt den Veranstaltern der LG Troisdorf für die Organisation und Durchführung einer solch großen Sportveranstaltung! Der letzte Wettkampf mit Fichte-Beteiligung vor der Sommerpause waren die Kreismeisterschaften der Schüler/innen B/C am 14. Juni im Ischelandstadion. Besonders hervorzuheben sind die Leistungssteigerungen von Jacqueline Görlitz und Mattis Saure im Vergleich zum Wettkampf in Troisdorf. Jacqueline übersprang im Weitsprung die 3m Marke und verbesserte sich im Schlag- 17

Immer da, immer nah. Die wichtigste Absicherung für Sportler: Unsere Unfallversicherung zuverlässig wie ein Schutzengel. Ihre Provinzial-Geschäftsstelle Ralf Schulte Diplom-Verwaltungswirt Eilper Straße 49, 58091 Hagen-Eilpe Tel. 0 23 31 / 92 53 63 schulte.hagen@provinzial.de 18

ballwurf auf 17,5m. Mattis konnte sich ebenfalls im Schlagballwurf deutlich steigern auf 25m! Dieser Wurf sicherte ihm die Teilnahme am Endkampf. Außerdem verbesserte er sich im Weitsprung um 15cm auf 2,85m. Sein Bruder Nils nahm den Schwung und Erfolg aus Troisdorf über 1000m mit auf die Laufbahn im Ischelandstadion. Vor einem Jahr wurde er bei diesen Meisterschaften noch Dritter dieses Jahr belegte er mit 3:27,28 den Platz ganz oben. Herzlichen Glückwunsch zum Kreismeistertitel 2008! Auch zu diesem Wettkampf findet ihr die Bilder auf der Fichte-Homepage. Nach so vielen Infos zu der Kinder- und Schülergruppe der Leichtathleten möchte ich mich im Namen des Vorstandes ganz herzlich bei der Walkinggruppe und Rosi Einhaus bedanken. Nach Überschneidungsproblemen bei den Montagseinheiten auf dem Struckenberg haben die Walker/Walkerinnen sich bereit erklärt, ihre Trainingseinheit um eine halbe Stunde nach hinten zu verlegen, um der Vielzahl von Kindern und Eltern zum Ende des Kindertrainings aus dem Wege zu gehen. Das Problem, dass die Laufbahn gerade im Bereich des 100m Ziels nicht immer frei passierbar war, wurde damit sehr schnell gelöst. Herzlichen Dank für euer Entgegenkommen. Eine Kindergruppe, die Zukunft unserer Abteilung, die mittlerweile etwa 1/3 unserer Abteilung ausmacht, ist mit zum Teil 50 Kindern allein am Montag das Ergebnis einer sehr erfreulichen Entwicklung in der Jugendarbeit, aber diese Energie bedarf einer großen Pflege und Aufmerksamkeit. Da sag Einer noch im Alter wird man unflexibel. Robert Reimann Tennis Begünstigt durch die gute Wetterlage konnte die Saison am Sonntag, 27. April eröffnet werden. Rudi Stiebing und sein Team hatten die Plätze hervorragend fertiggestellt. 26 Tennisfreunde hatten sich bei gutem Tenniswetter auf der Anlage eingefunden. Dank der guten Organisation und Vorbereitung des Sportwartes Hans Herbert Wolff und der Jugendwartin Kirsten Michaelis waren über 4 Stunden alle Plätze mit bunt gemischten Spielpaarungen belegt. Auch viele Kinder, neue Mitglieder und Gäste waren unter den Anwesenden. Stadtmeisterschaft: In der Woche 5. bis 10. Mai waren wir Mitausrichter der diesjährigen Stadtmeisterschaften. Gespielt wurde außerdem bei Blau-Gold Hagen alle Endspiele- TSV Dahl und Concordia Hagen. 67 Spiele oft bis nach 21 Uhr wurden auf unserer Anlage ausgetragen. Der TSV Fichte Hagen war mit 6 Erwachsenen und 8 Jugendlichen im Teilnehmerfeld vertreten. Die beste Plazierung gelang Manuela Hofer als Vizemeister in der Hobbyklasse Damen. Sie unterlag im Finale Melissa Garthe von Grün-Weiß Emst. Meisterschaftsspiele: Damen 30+ 2.BK: Fichte - Märkischer TC 3:6; SC Lennetal - Fichte 6:3; Fichte - TC Schmallenberg 7:2; TC Scharfenberg - Fichte 3:6; Fichte - SV Holzen 4:5. Herren 50+ KL: Fichte - TC Breckerfeld 6:3; TG Westhofen - Fichte 4:5; TC Concordia - Fichte 2:7; Fichte - TUS Ende 9:0. Herren 55+ 2.BK: TSV Dahl - Fichte 5:4; Fichte - Siegener TC 1:8; TC Wilnsdorf - Fichte 9:0; Fichte - SSV Allendorf 4:5; Fichte - TV Lüdenscheid 16:8. Die Mannschaft Herren 50+ wurde ungeschlagen Gruppensieger. Herzlichen Glückwunsch. Juniorinnen U18: BW Schwelm Fichte verlegt; Fichte SG Hagen 0:6; Fichte TC Gevelsberg 4:2. HV Doppelrunde: Fichte SG Hagen I 0:4;TC Berkenbaum Fichte 2:2+;TC Halden 2000 Fichte 14:8; Fichte MTV Altena 28.8.; Fichte SG Hagen 11.9. Herrenvormittag: GW Ennepetal Fichte 2:4; Fichte Halden-Herbeck 1:5; SG Hagen Fichte 6:0; Fichte Blau Weiß Haspe 2:4; Fichte - Blau Weiß Hemer 0:6: Ergebnisse der Damenvormittagsrunde lagen nicht vor. Termine: 5. bis 8. August Tenniscamp für Kinder und Jugendliche täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr. Schnupperkurse für Erwachsene jeweils von 17.00 bis 19.00 Uhr. Abschluss des Camps mit einem Ferienturnier für Kinder und Jugendliche, bei Bedarf auch für Erwachsene. Samstag, 16.August, 10.00 Uhr, das beliebte Weibertennis. 22. bis 24. August 145 Jahre TSV Fichte Hagen für alle Abteilungen auf dem Kunstrasenplatz Wörthstraße. Samstag, 30. August Spießbraten und feiern am Lagerfeuer hinter dem Vereinsheim. Sonntag, 31. August Endspiel der Jugendvereinsmeisterschaften. Sonntag, 21. September Fahrradtour. Samstag, 8. November Saisonausklang im Vereinsheim. Regelmäßige Veranstaltung an jedem 1. Montag bis September ab 18.00 Uhr Grillabend Walter Kroppach 19

Delsterner Straße 139, 58091 Hagen www.ottoundotto.com Telefon: 0 23 31 / 7 33 41 Telefax: 0 23 31 / 78 42 17 Eilper Straße 47-58091 Hagen Fax 02331-72608 Tel. 02331-79459 Mail: info@waesche-und-mehr-kaul.de www.waesche-und-mehr-kaul.de 20 Zulassung gemäß 126 SGBV für die Abgabe von Brustprothesen inkl. Zubehör Bruno Zimmermann Lotto - Toto - Tabakwaren Eilper Str. 53 Tel. 0 23 31 / 7 23 53 58091 Hagen

American Sports "Die letzte Saisonvorbereitungswoche verlief zufriedenstellend" so Coach Klahr. Einen wirklichen Grund zur Klage können über 30 Aktive beim Training auch nicht liefern. Die Entscheidung sich für das Sauerland zu entscheiden, verlief bisher mehr als gut für die Mustangs. Mustangs im ersten Spiel siegreich. Am vergangenen Pfingstmontag bestritten die Sauerland Mustangs ihr erstes Saisonspiel in der Landesliga NRW. Gegner waren die Oberberg Bandits. Das Auswärtsspiel in Engelskirchen-Loope begann gut mit Ballbesitz der Mustangs. Schon im ersten Viertel konnte Quarterback C. Merse einen Pass auf J. Geist spielen, der den Ball bis in die Endzone trug. Den Extrapunkt markierte M. Schumann per Field Goal zum 0:7. Doch die Bandits zeigten was sie können. Im zweiten Viertel konnten auch die Oberberger einen Pass bis in die Endzone tragen, Spielstand 6:7. Beim Versuch 2 Punkte mit dem PAT zu erzielen, konnten sie durch die Mustangs Defense gestoppt werden. Das restliche Spiel war zwar durch den Stand spannend, aber zwingende Möglichkeiten zu punkten gab es für beide nicht. Endstand somit 6:7 zugunsten der Mustangs. Mustangs bezwingen Tabellenführer In ihrem zweiten Saisonspiel letzten Samstag spielten die Sauerland Mustangs in Düren gegen die Aachen Düren Demons. Die Demons hatten ihre ersten 2 Spiele mit 2 Siegen beenden können und waren somit Tabellenführer der Landesliga NRW. Und das Spiel begann gut für die Demons. Nach kurzem Ballbesitz der Mustangs konnten die Demons den Ball nach nur wenigen Spielzügen bis in die Endzone tragen. Auch der Extrapunkt war erfolgreich, Zwischenstand 7:0 gegen die Sauerländer. Doch die Mustangs Offense kam darauf immer besser ins Spiel. Mit denn folgenden Ballbesitzen konnten die Mustangs immer wieder Meter machen. Besonders auf das teils trickreiche Passspiel waren die Demons nicht gefasst. Noch im ersten Viertel kamen die Mustangs dann bis 2 Yards vor die Endzone. Beim folgenden Spielzug trug Quarterback C. Merse den Ball selbst durch die Mitte in die Endzone zum 7:6. Der Extrapunkt konnte aber von der Aachener Defense verhindert werden. Und es lief gut weiter für das Team um Headcoach M. Klahr. Im zweiten Viertel konnte C. Merse einen Pass auf Neuling T. Wohlgemuth platzieren der somit zum Touchdown punkten konnte. Zwischenstand war somit 7:12 für die Mustangs. Doch diesen Vorsprung konnten sie nicht mit in die Halbzeit nehmen. Denn nach einer Unaufmerksamkeit des Mustangs Backfield konnten die Demons einen langen Pass zum Touchdown an den Mann bringen. Halbzeitstand 14:12. Nach der Halbzeit ging es aber weiter mit dem Ballbesitz der Demons. Doch konnten die Demons nach Ausfall ihres ersten Quarterback in der ersten Halbzeit, die starke Defense der Mustangs kaum noch Knacken und mussten den Ball relativ schnell wieder abgeben. Besonders Defense End S. Bialkowski konnte mit drei Quarterbacksacks dazu beitragen das die Demons kaum Raumgewinn machten. Mitte des letzten Viertels war es dann soweit die Mustangs kamen immer näher an die Endzone der Demons. Nach einer Strafe gegen die Aachen Düren Demons wegen Griff ins Helmgitter, bekam C. Merse den Ball wieder nur wenige Yards vor der Goalline. Auch diesmal ließ er es sich nicht nehmen den Ball für 6 Punkte in die Endzone zu tragen. Im folgenden Extrapunktversuch passt Merse dann auf Tight End O. Roth zum 14:20. Es gab in den letzten Minuten noch ein paar aufregende Szenen doch Punkten konnte kein Team mehr Endstand somit 14:20 zugunsten der Mustangs. Das Jailhouse rockt Mustangs bezwingen Thunderbirds 48:14 Das Jailhouse der Stadt Hagen, liebevoll Kampfbahn Boelerheide genannt, gleicht durch die Bauzäune vor der Zuschauertribüne eher einem Gefängnis als einer Sportanlage für American Football. Heute gaben die Mustangs erstmals eine Vorstellung im heimischen Sauerland. Zu Gast waren die in Duisburg beheimateten Niederrhein Thunderbirds. Der letzte Vergleich der TSV Fichte Footballer vor 2 Jahren wurde noch für die heutigen Gäste gewertet. Anfang des ersten Quarters sah es auch so aus, als würde die heutige Partie siegreich für die T-Birds enden. Bereits in der ersten Angriffserie zeigten die Duisburger, dass Sie gegen den Tabellenführer gewinnen wollen und überraschten mit einem langen Pass das Backfield der Mustangs. Durch diese schöne Aktion gingen die Gäste mit 0:6 in Führung. Bereits zum Extrapunkt wurden die schlafenden Pferde allerdings wach und so blieb der Versuch die Punkte zu erhöhen 21

erfolglos. Die Mustangs waren trotz des Rückstands entschlossen das Spiel zu gewinnen und die Offense um Quarterback Christin Merse spielte konzentriert. Das Laufspiel konnte über die Runningbacks etablieret werden und ein um das andere Mal wurde viel Raumgewinn durch die Mustangs erspielt, bis Brandon Macon seinen ersten Touchdown für die Mustangs erzielte. Per Extrapunkt erhöhte Michel Schumann zum Ende des ersten Quarters auf 7:6. Nun saßen bei den Mustangs die Zügel locker und der nächste Angriffsversuch der Niederrheiner wurde schnell gestoppt. Das 2. Quarter sah für den Zuschauer so aus als gehöre es nur einem Spieler: Michel Schumann schob die Punkteskala weiter nach oben Touchdown und Extrapunkt 14:6, erneut Touchdown und Extrapunkt 21:6. Zum Ende des 2. Quarters punktete Christian Merse und eröhte auf 27:6. Schumann konnte den Extrapunkt zum Halbzeitstand von 28:6 nochmals verwandeln. Nach der Halbzeit änderte sich das Spielgeschehen nicht und die Sauerländer erzielten durch einen Pass über Marc Andre Friedrich Heyking weitere 6 Punkte zum 34:6. Trotz des Vorsprungs gaben die Thunderbirds nie auf, konnten aber zu diesem Zeitpunkt der gut eingespielten Mustangs Verteidigung nicht gefährlich werden. Einen weiteren Touchdown erzielten die Sauerländer durch Andreas Tomschke mit Erhöhung zum Extrapunkt zum 41:6. Eine Passinterference durch die Mustangs Defense brachte die Gäste wieder ins Spiel zurück. Diese nutzten ihre Chance und verkürzten auf 41:14. Im letzten Quarter war es nochmals der Mustangs QB der den Punktestand auf 47:14 erhöhte. Michel Schumann setzte dem Spiel mit seinem Extrapunkt zum 48:14 ein Ende. Nach der Halbzeit gaben bei den Mustangs die Brüder Sven und Thorsten Wohlgemuth einen Einstand und haben sich für die kommenden Spiele empfohlen. Alles in allem ein verdienter Sieg des gesamten Teams. Die Mustangs freuen sich über den Sieg und möchten sich auf diesem Wege bei allen Zuschauern, Helfern und Gönnern für den Spieltag bedanken. Das nächste Spiel findet am 14.06. in Leverkusen gegen die Tornados statt. Spiel gegen Leverkusen Tornados fällt aus! Das Spiel am kommenden Samstag gegen die Tornados musste durch die Leverkusener Footballer abgesagt werden. Grund für die Spielabsage ist lt. des Footballverbands NRW eine durch die Stadt Leverkusen verhängte Platzsperre. Ein Nachholtermin steht zurzeit noch nicht fest, das Spiel wird aber sicherlich erst nach der Sommerpause stattfinden. Somit gehen die Mustangs ungeschlagen in die Sommerpause, die zur Verbesserung der Leistung und dem Einstudieren neuer Spielzüge dienen soll. In dieser Zeit bieten die Mustangs zusätzlich wieder den Einstieg in American Football für "Jedermann(n) an. Die Schnuppertrainingswochen beginnen nächste Woche und gehen bis zum Ende der Schulferien in NRW. Wer für die Ferienmaus zu alt ist und sich für Bingo zu jung fühlt - wird bestens in die fantastische Welt des American Footballs eingeführt! Fußball Die erste Seniorenmannschaft der Fussballabteilung des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. belegte zum Abschluss der vergangenen Saison den neunten Tabellenplatz in der Bezirksliga-Staffel 14. Lange Zeit war man souveräner Spitzenreiter und konnte sich anschließend in der Spitzengruppe festsetzen am Ende ging dann jedoch leider ein wenig die Puste aus. Für die neue Saison plant Trainer Mathias Schneidmüller vor allem mit Spielern aus der eigenen Jugend. Ein Tauziehen um Sportler so wie es bei anderen Vereinen der Fall ist - können und wollen wir nicht begleiten; somit werden hier vor allem A-Jugendliche und junge Spieler aus der zweiten Mannschaft die Erste verstärken. Die zweiten Seniorenmannschaft unter der sportlichen Leitung von Trainer Markus Winkler befand sich nach Ablauf der Saison auf dem zehnten Platz in der Kreisliga A1. Auch hier wird man sich für die neue Saison hauptsächlich mit Spielern aus dem eigenen Nachwuchsbereich verstärken. In der vergangenen Spielzeit wurde wieder einmal deutlich wie wichtig der Unterbau für die erste Mannschaft ist so wurden in der Winterpause drei Spieler aus der zweiten in die erste Mannschaft hochgezogen und stellten dort echte Verstärkungen dar. Neuer Verantwortlicher der dritten Seniorenmannschaft ist nach dem Ausscheiden von Wolfgang Raabe Tarek Elmesoudi. Zum Ende der Saison in der Kreisliga B2 belegt man den siebten Tabellenplatz. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals recht herzlich bei Wolfgang für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren bedanken. 23

>cyjhig^z`ziizc jcy @ZiiZcg~YZg kdc ] X]hiZg FjVa^i~i Wippermann jr. GmbH Delsterner Straße 133 58091 Hagen Telefon: +49 (0) 23 31-7 82-0 Internet: www.wippermann.com

Die Damenmannschaft welche erst im letzten Jahr neu gegründet wurde spielte eine tolle erste Saison. Zusammen mit Spielertrainerin Beate Rafflenbeul konnte man sich am letzten Spieltag über einen guten sechsten Tabellenplatz in der Kreisliga Staffel 9 freuen. Für die neue Saison würden wir uns hier über weitere Neuzugänge freuen. Informationen über den Spiel- und Trainingsbetrieb finden Sie im Internet unter www.fichte-hagen.de oder unter Tel. 02331/79641 (Di & Do von 18.00 20.00 Uhr). Für die neue Spielzeit planen wir zusätzlich die Meldung eine Mädchenmannschaft. Fussballinteressierte Mädchen im Alter von 13 15 Jahren können sich gerne unter o.g. Adressen melden. In der Zeit vom 15.07.08 27.07.08 findet das 30. Fritz-Kahl-Gedächtnisturnier um den Iserlohner-Pilsener-Cup auf dem Kunstrasenplatz an der Wörthstraße statt. Neben dem Titelverteidiger TuS Wengern und den beiden Mannschaften des Veranstalters nehmen folgende Teams teil: SSV Hagen, TuS Ennepetal, SV Hohenlimburg 1910, SpVg Hagen 1911, SF Oestrich-Iserlohn U23, VfB Schwelm, SV Boele-Kabel, FSV Gevelsberg, FC Wetter 10/30, SuS Volmarstein, SF Geweke, Fortuna Hagen und Türk Gücü Ennepetal teil. Den genauen Spielplan finden Sie ebenfalls im Internet unter www.fichte-hagen.de Neben dem leiblichen Wohl an allen Spieltagen veranstalten wir auch dieses Jahr wieder unsere große Tombolaverlosung: 1. Preis: 14 Tage Mallorca / Paguera, 2 Personen, all incl. (gestiftet vom Reisebüro Michael Schröder) 2. Preis: 1 Waschmaschine (gestiftet von der Firma Bauknecht) 3. Preis: 1 Mountain-Bike (gestiftet vom Zweiradcenter Trimborn) sowie über 120 weitere Preise. Die Pokale werden von unserem Hauptsponsor Sanitätshaus Ortec gestiftet. Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen! Zum Abschluss möchten wir uns recht herzlich bei allen Helfern und Sponsoren für die geleistete Arbeit und Mithilfe in der vergangenen Saison recht herzlich bedanken ohne diese Hilfe wäre ein Spielbetrieb in diesem Maße nicht möglich gewesen! Die Fussballabteilung wünscht allen Mitgliedern schöne Sommerferien und einen guten Start in die neue Fussballsaison 2008 / 2009. Christopher Rüther Bericht der Fußballjunioren A1-Junioren: Der Abstieg aus der Kreisliga A konnte nicht verhindert werden. Start für neue A- Junioren im Stadion an der Wörthstraße ist der 28 Juli 2008 um 19:00 Uhr, neuer Trainer ist Frank Helbeck. Bis zum ersten Spiel bleiben 4 Wochen Zeit. In den ersten beiden Wochen wird es um die Grundlagen zu Ausdauer, sowie Lauftraining gehen. In der 3. und 4.Woche geht es um Schnelligkeit und Kraftausdauer. Zusätzlich wird sich die Mannschaft im Vital Club Carlos, Witten Heven, sich in drei Trainingseinheiten für die Saison fit machen. Zum Einspielen der Mannschaft wird das letzte Wochenende vor dem ersten Spieltag mit Spielen am Samstag und Sonntag genutzt. Interessierte Spieler die mitmachen wollen können sich bei Frank, Tel. 338173 melden und informieren. B1-Junioren: Der 7. Platz in der Tabelle Kreisliga A sicherte den Klassenerhalt. Es hätte hier ein Bericht stehen können. D1-Junioren: Die Saison 07/08 wurde mit 21 Punkten und 21 Tore im Mittelfeld abgeschlossen. Hätte man die zahlreichen Unentschieden (6 Stück) für sich entscheiden können, wäre ein Platz unter den ersten 6 möglich gewesen. Trotzdem sind wir mit der Mannschaft und dem 9. Platz sehr zufrieden, weil ein positiver Trend zu sehen ist. Neue Spieler wurden problemlos integriert, das Betreuerteam und der Co- Trainer machten einen Klasse Job und die Jungs und Klaudia haben mit Christian Jauert viel Freude bereitet. Danke!! Die Spieler, die andere Ballsportarten und Vereine erkundet haben, wünsche ich alles Gute. In der kommenden Saison wird diese Mannschaft als Jungjahrgang der C Junioren in der KL. B antreten und mit Trainer Denis Grunenberger für einige Überraschungen sorgen. D2-Junioren: 9. Platz in ihrer Liga. Sportlich gesehen können wir die D2-Saison getrost ganz schnell vergessen. Gegen überwiegend Altjahrgänge blieb uns in der Kreisliga C, oft nicht der Hauch einer Chance. Die wenigen Spiele gegen Jungjahrgänge wurden in der Meisterschaft und in Turnieren gewonnen, oder nur knapp verloren. Das macht allerdings Mut für die nächste Saison. Ein schöner Erfolg war sicherlich unser eigenes Turnier. Diesmal nach Schweizer System und Dank an HWP für die gute Organisation. Unsere D2 belegte den 2. Platz, die D3 den 4. Platz in der D2- Wertung. Zu guter Letzt noch unsere Abschlussfahrt: dieses Jahr ging s in den 25

Alles nur solange Vorrat reicht!

Freizeitpark Kettler Hof - und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Spieler oder die Eltern mehr Spaß hatten. Für die nächste Saison als D1 wünsche ich unserem neuen Trainer Klaus Bärmann viel Glück in der Qualifikation und im Pokal (wie im Übrigen auch allen anderen Fichte-Mannschaften). Bis dahin und schönen Urlaub - Christian Wrede E1-Junioren: 10. Platz in ihrer Liga. Die Saison 2007/08 war für uns eine recht kurze Spielzeit. Mit viel Spielgeist und Einsatz unserer Mannschaft haben wir die letzte Runde auf dem Kleinfeld absolviert. Unsere Saisonabschlussfahrt nach Haltern am See war ein voller Erfolg. Betreuer und Spieler waren ein tolles Team, alle hatten viel Spaß und die Arbeit wurde wie immer Hand in Hand erledigt. An dieser Stelle gilt unser Dank all denjenigen, die als Betreuer diese Fahrt ermöglicht haben. Mit dem Ende der laufenden Saison kommen auf unsere Mannschaft Veränderungen zu. Einige Spieler werden die Mannschaft verlassen, wir bedauern, dass sie nicht mehr Teil unseres Teams sein werden, wir alle wünschen ihnen auf diesem Wege viel Glück und Erfolg. Die Mannschaft freut sich, dass Jürgen Riedel dem Team als Trainer weiterhin zur Verfügung steht. Es heißt nun, die freiwerdenden Plätze in der Mannschaft neu zu besetzen, und dann geht es mit Volldampf in die neue Saison 2008/09. E2-Junioren: Die E2, bestehend aus zurzeit 12 Kindern hat eine erfolgreiche Saison als Jungjahrgang hinter sich, in der es oft gegen Altjahrgänge zu bestehen galt. Die Meisterschaft konnte mit dem 5. Tabellenplatz beendet werden. Der Teamgeist dieser Mannschaft ist nach wie vor spitze, was sich auch in den gespielten Turnieren wieder einmal gezeigt hat. Die Turniere in Hackenberg und Sümmern konnten mit dem 2. Platz beendet werden. Hier wurden die Turniere von Altjahrgängen der Mannschaften aus Hackenberg und Oestrich gewonnen. Das Turnier bei Boele-Kabel konnte als Sieger verlassen werden. Das absolute Highlight der Saison war das Sichtungsturnier des Kreises Hagen/EN. Nach gespielter Vorrunde in Breckerfeld, hat sich die Mannschaft als Tabellenzweite für die Endrunde am 8.6. in Wengern qualifiziert. Aus diesem Grund konnte in diesem Sommer leider das eigene Turnier an der Wörthstrasse nicht gespielt werden, da dieses Zeitgleich stattfand. Nach spannenden Spielen schafften es die Jungs das Spiel um den 5. Platz gegen Hohenlimburg 10 zu spielen. Dieses konnte klar mit 5:0 gewonnen werden. Weiterhin freuen wir uns auf die Neue Saison als E1. Wir hoffen, dass der Teamgeist weiterhin so anhält und wir auch in Zukunft noch viele schöne Spiele sehen können. Ein großes Dankeschön an alle Eltern, für die geopferten Wochenenden und viele gefahrene Kilometer, damit die Mannschaft zu den Spielen und Turniere konnte. - Es hat sich gelohnt! E3-Junioren: E3 (nach den Sommerferien E2) Nach der Gründung der E3 haben wir diverse Freundschaftsspiele und Turniere gespielt. Wir haben in Herdecke angefangen und sind dann nach Dortmund Schüren und Dahlhausen gereist. Beim Fichte Turnier sind wir für die E2 angetreten und haben durch ein Unentschieden einen Achtungserfolg erzielt. Zum Saisonabschluss sind wir zum 100-Jahre Jubiläumsturnier nach Hemer gefahren und hatten trotz vier 1:0 Niederlagen eine Menge Spaß und freuen uns schon auf die neue Spielzeit, damit die Mannschaft weiter wachsen kann. F1-Junioren: Die Saison 2007/08 ist für die F1 beendet. Spielte man in der Vorsaison noch in der 3. Staffel standen in dieser Saison die spielstärksten F-Juniorenteams des Kreises auf dem Programm. Um es vorweg zu nehmen, Licht und Schatten wechselten sich ab. Gelangen in der Vorsaison auch Siege auch wenn man die schlechtere Mannschaft war, schlug diese Saison das Pendel in die andere Richtung. Man verlor als spielstärkere Mannschaft oder musste über ein Unentschieden froh sein. Es zeigte sich das die F1 zwei oder drei Spieler mehr hätte gebrauchen können, der Kader war zu klein um Krankheiten und andere Verpflichtungen der Spieler ohne spielerische Einbußen zu kompensieren. Oft verlor man in den letzten Minuten weil der Gegner noch durchwechseln konnte. Die nach der Winterpause neu hinzugekommenen Spieler waren in der Rückrunde leider noch nicht Spielberechtigt. In Freundschaftsspielen und auf Turnieren zeigte sich aber das die Neuzugänge durchaus eine sportliche Bereicherung für die neue Saison darstellen. Es gab aber auch sportliche Highlights zu vermelden. Unter anderem Turniersiege in Breckerfeld und auf dem eigenen Turnier. 2. und 3. Plätze in Hattingen und Herdecke zeigen, das mit der E3 weiterhin zu rechnen ist. Trainerin und Spieler freuen sich auf die Qualifikation, mit der erstmalig die Staffel ermittelt wird, in der die Mannschaft kommende Saison zu spielen hat. Unser Dank gilt den Eltern für die Unterstützung und die Geduld sowie unseren Sponsoren: O.T.M. Haustechnik in Ennepetal Voerde für einen neuen Trikotsatz, dem Restaurant "Zur Schwenke" für Trainingsanzüge, dem Friseur "Thomas & Crew" für T-Shirts und der Pizzeria Gabbiano 27

Druckerei Schmidt Drucksachen aller Art Fax: 0 23 31 / 33 36 56 E-mail: druckerei.schmidt.hagen@t-online.de GETRÄNKE BRÄU GMBH Lieferant der Vereinsgaststätte Struckenberg 59821 Arnsberg Kappenohl 2 Telefon: 0 29 31/6032+6033 Seit 1780 in Haspe! 28

für Sweatshirts mit der die F1 und natürlich auch die künftige E3 auf und neben dem Platz immer ein gutes Bild abgeben! F2-Junioren: Fußball wurde hier gespielt. F3-Junioren: Auf unsere Saison als F3 können wir mit Zufriedenheit zurückblicken. Einige Spiele haben wir gewonnen und nur ein paar verloren. In den Turnieren hatten wir leider nicht soviel Glück, der Trainer meint, dass ihnen die zweite Halbzeit fehlt. Aber Spaß hat es allen gemacht, den Kindern, dem Trainer mit Betreuerin und den Eltern. Als Saisonabschluss fuhren wir mit den Kindern und Eltern nach dem Ketteler Hof, das Wetter war super, die Kinder hatten viel Spaß und wir Erwachsenen natürlich auch. Es war ein rundum toller Tag und wir sind uns alle einig, dass dies nicht unsere letzte Fahrt war. Leider mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass auch schon in den F-Junioren - Spieler mit Versprechungen in andere Vereine gelockt werden, so dass wir einen guten Spieler verloren haben. Da wir wenige Kinder des Jahrgangs 2001 haben, die als F2 starten würden, kommen sie zu uns. So werden wir gemeinsam als F1 die nächste Saison beginnen. Trainer Sven und Betreuerin Marion möchten sich bei den Jungs und den Eltern für die tolle Zeit zusammen bedanken und freuen sich schon auf die nächste Saison mit Euch. Wir wünschen Euch schöne Ferien, schönes Wetter und das ihr gesund bleibt. Marion und Sven Riedel. MINI: Die Minikicker können im Ganzen auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.wir mussten uns in der Vergangenheit zum großen Teil gegen ältere Jahrgänge behaupten. Das haben die Jungs ganz toll gemacht. Im letzten Jahr (August) wurde mit 7 Spielern angefangen. Zur heutigen Zeit können wir uns vor neuen jungen Spielern kaum retten. Mittlerweile ist unser Kader auf 30 Spieler angewachsen. Viele trainieren nur und kommen sporadisch zum Spiel, aber der größte Teil ist mit Ergeiz, Spaß und Herzblut dabei. Wir sind stolz auf unsere Minikicker die alle im Training toll mitarbeiten. Es ist schon erstaunlich wie diszipliniert die kleinen Fußballer sind. Bei den letzten Turnieren mussten sie sich auf Asche und Rasen behaupten. Eine Riesenumstellung für unsere Spieler und mit wechselndem Erfolg. Für die kommende Saison wünschen wir uns noch Trainerunterstützung damit wir eine Minikicker 2 melden können. Denn die kommenden Nationalspieler für die EM 2024 wollen Spielpraxis erlangen. Kleinfeldturniere an der Wörthstraße Start am Samstag, den 31.05. mit den D- Junioren. Wir haben ein neues Spielsystem ausprobiert, das Schweizer System. Es scheint für andere Juniorenturniere bis D- Junioren interessant zu sein. Keiner der Mannschaften hat gemeckert.in der D1- Wertung kamen auf die Plätze 1 4, SC Plettenberg, Bachum/Bergheim, Wacker Gladbeck und SV Hüsten. Bei der D2 erreichten FC Herne, FICHTE D2, Wacker Gladbeck D2 und FICH- TE D3 die Ränge. Am Samstag, den 07.06. setzte sich die F1 der SG Boelerheide gegen den Kiersper SC im Endspiel mit einem 1 : 0 durch. Die Plätze 3 und 4 belegten PTSV Dortmund und RSV Meinerzhagen nach einem 1 : 0. Am Sonntag den, 08.06. gleich 3 Turniere in der E- Junioren. Die Tabelle führte bei der E3 der SC Unterbach vor SV Brakel, Tornado Westig, VfL Platte Heide und Fichte. Im E2- Turnier gewann Eintracht Dortmund vor dem VfB Westhofen mit 1 : 0. SV Boele Kabel holte mit einem 3 : 0 gegen SG Boelerheide den 3. Platz. Den Abschluss bildete das E1- Turnier. Die Plätze 1 4 belegten FSV Werdohl, SV Brakel, FC Wetter und Fichte Hagen. Die MINI s hatten am Samstag, den 21.06. ihre Spielrunden ohne Tabellenwertung. Den Abschluss bildete am 22.06. die F2. Hagen 11, Boele Kabel, FICHTE und TuS Iserlohn holten sich die Medaillen. Danke an alle Helfer und Organisatoren, die aktiv oder mit Spenden an der Durchführung der Turniere beteiligt waren. Die Zeit brachte Änderungen: 1. Trainerwechsel: A Khalid El Jaakoubi Frank Helbeck, B Rolf Cunz noch keine Mannschaft - hoffen auf Zugänge, C neue Mannschaft mit Denis Grunenberger, D1 Christian Jauert Klaus Bärmann, D2 Christian Wrede Jürgen Riedel, E1 Jürgen Riedel Martin Bierbaum, E2 Martin Bierbaum Bernd Migge, E3 Bernd Migge Jane Korioth, E4 neue Mannschaft mit Dirk Wassmuth, F1 Jane Korioth Sven Riedel, F2 Dirk Wassmuth noch keine Mannschaft, F3 Sven Riedel keine Mannschaft, MINI Ralf Lindemann bleibt Trainer. 2. Juniorenvorstand: Klaus Bärmann macht seinen Platz für Christian Jauert frei und Trainiert die D1. Christian übernimmt somit den Vorsitz. Winfried Schmidt übernahm kurzfristig für 3 Monate die Geschäftsführung von Marion und Jürgen Riedel, die eine Zeit kürzer treten wollten. An Winfried einen herzlichen Dank für die Abnahme einer Last, die Marion und Jürgen nun wieder übernehmen. HWP 29

30

Alte Herren Wie schon im letzten Heft angedeutet, hat uns die Hallenstadtmeisterschaft lediglich den vierten Platz eingebracht. Zu wechselhaft waren die Leistungen, es hapert immer noch daran, dass wir mehr Tore kassieren als erzielen. Inzwischen ist die Stadtmeisterschaft Ü 40 angelaufen. Auf dem Höing kamen wir zwar nicht aufs Treppchen, allerdings sind wir noch bei der Endrunde dabei. Die Ü 50 hatten am 22.6. ein Turnier in Ennepetal und zwar als Spielgemeinschaft mit 1860 Hagen. Zum Sieg hat es trotzdem nicht gereicht. Die Trainingsbeteiligung ist gut, einige wenige neue Spieler sind zu uns gestoßen. Es sollte Ziel der alten Hasen sein, das Miteinander zu pflegen und diesen Kameraden das sich Reinfinden leicht zu machen. In diesem Sinne. Wilm Boos Achtung Partnerunternehmen! Achtung Partnerunternehmen! Zu dem mit dem Fichteausweisen verschickten Faltblättchen Partnerunternehmen sind noch hinzugekommen: Das Lädchen: Ursula Dierich-Strank, Eilper Str. 53, 58091 Hagen, Tel.: 02331-7875494 Gewürze,Tee u. Geschenke, 10% Rabatt ab 20 Euro Einkaufswert Einhorn-Apotheke: M. Tucht, Einkaufszentrum Eilpe, Eilper Str. 58, Tel.: 02331-76138 5 % Rabatt auf alle Produkte, ausgeschlossen verschreibungspflichtige Medikamente Mitgliederbewegung Eintritte: American Sports/Cheerleader: Daniel Eilhoff, Kevin u. Norman Heute, Dario Schepelmann, Timo Rutkowski, Lars Kelting, Josef Göpfrich, Kevin Mäckel, Thomas Brückner, Vincent Gerretz, Tim Roth, Filipe Santos; Basketball: Peter Blache, Christian Scholl, Dirk Pankok; Fußball: Andre Stoffregen, Lara Adams, Anna-Lena Weber, Patrick Schütter, Sascha Schlesiger, Leandro Critelli, Frank Tesch, Dietmar Densch, Rüdiger Höfinghoff, Akin Gencoglu; Hockey: Michael Beran, Sascha Beck, Sebastian Kantimm; Leichtahtletik: Silke u. Nele Bruchhaus; Taekwondo: Petra Penzes, Placido Messina, Familie Oliver Potthoff, Muhammed Akreki, Roland Urban, Familie Beule, Oliver Preuss, Johannes Hirsch; Tischtennis: Benjamin Vietzke; Turnen: Susanne Harzer, Michaela u. Pauline Schick, Snjezana u. Victoria Prinz, Claudia Knappkötter, Stephanie Graf, Sylvia u. Jan Schirmer, Aynur Cenik, Austritte: American Sports/Cheerleader: Benjamin Faltin, Christin Schaumburg, Timo Islamovic, Jörg Kaless, Josef Göpfrich; Fußball: Gino Guerra, Daniele Conte, Orhan Kirkgöz, Christian Hermanowski, Leandro Critelli, Thomas Graeber, Kamilla Silka; Hockey: Bettina Wuller; Tennis: Barbara Dorau, Ilda Strinic; Tischtennis: Oberto Tellez Ginarte; Turnen: Agnes Weber, Elke Geldmacher, Joanna Groeger Judo News: Kursangebote in den Sommerferien von 21.07-07.08.2008: Judo für Kinder und Jugendliche ( 5-17 Jahre) Das Selbstverteidigungstraining für Kinder (5-10 Jahre) findet vom 22.07 bis zum 07.08.2008 jeweils Dienstags und Donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Das Training für Jungendliche (10-17) findet jeweils am Dienstag und Donnerstags von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche Die Übergriffe gegen Kinder nehmen in unserer Gesellschaft stark zu. Wir können Ihnen mit unserem Selbstverteidigungstraining zwar nicht die umfassende Sicherheit vor gefährlichen Angriffen bieten, aber wir können ihnen helfen, indem wir ihnen zeigen wie Sie sich besser in solchen Situationen verhalten sollten. Dies beinhaltet zu lernen, wie sie sich gegen Angriffe verteidigen 31

Finanzielle Sicherheit nach Unfall oder schwerer Krankheit ein Leben lang Jetzt NEU und nur von AXA! Ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden treffen. AXA bietet als Erster auf dem deutschen Markt eine Absicherung gegen die finanziellen Folgen von Unfällen, schweren Krankheiten, Verlust der Grundfähigkeiten oder der Einstufung in eine Pflegestufe die Unfall-Kombirente. Informieren Sie sich jetzt über alle Vorteile. Rufen Sie uns an! AXA Generalvertretung Rolf Köbe Hochstraße 134 58095 Hagen Tel.: 0 23 31/2 54 44 Fax: 0 23 31/1 59 09 E-Mail: rolf.koebe@axa.de 32

oder diese vermeiden können. Der Kurs findet vom 21.07 bis zum 04.08.2007 jeweils Montags von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Des weiteren findet im selben Zeitraum ein Selbstverteidigungskurs speziell für Mädchen ab 15 Jahre jeweils Montags von 18.00 19.00 Uhr statt. Die Veranstaltungen finden jeweils in der Otto Densch Halle (Rundturnhalle); Selbecker Str.75 in Hagen Eilpe statt. Judo für Erwachsene Der Kurs findet vom 22.07 bis zum 07.08.2008 jeweils Dienstags und Donnerstags von 19.00 bis 20.00 Uhr in der Otto Densch Halle; Selbecker Str.75 in Hagen Eilpe statt. Selbstverteidigungslehrgang für Frauen Der Kurs ist speziell für Frauen jeden Alters geeignet und findet vom 21.07 bis zum 07.08.2008 jeweils Montags von 18.00 bis 19.00 Uhr in der Otto Densch Halle; Selbecker Str.75 statt. Die Kursangebote sind für alle kostenlos und unverbindlich! Informationen zu Kursangeboten erhalten sie von Rolf Kunka unter Tel. 0179/5839580 oder Horst Weber 02331/75794 Trainingszeiten: Veränderte Trainingszeiten! Judo und Selbstverteidigung für Kinder: Das Training für Kinder (5-10 Jahre) findet am Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr statt. Das Training für Jugendliche (10-17 Jahre) findet am Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr statt. Des weiteren findet jeweils Montag von 16.30 bis 17.30 Uhr ein Selbstverteidigungstraining statt. Judo und Selbstverteidigung für Erwachsene: Das Training findet jeweils am Donnerstag von 19.00 bis 20.00 Uhr statt. Das Training findet jeweils in der Otto Densch Halle in Eilpe (Selbeckerstr.75) statt Die ersten vier Wochen kostenloses und unverbindliches Probetraining. Für Fichtemitglieder entstehen keine weiteren Kosten neben den Fichtebeitag!!! Informationen unter 0179/5839580 Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Abteilung schöne und erholsame Ferien! Erster Trainingstag ist der 11.08.2008 Rolf Kunka (Abteilungsleiter) TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE 15.-27.07. 18.00 Uhr Wörthstraße 30. Fritz Kahl - Fußballturnier 08.-10.08. 16.00 Uhr Struckenberg Handball Sportwerbetage 12.08. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 22.-24.08 16.00 Uhr Wörthstraße 145 Jahr Feier TSV Fichte Hagen Alle Abteilungen stellen sich vor. 03.09. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 10.09. 09.30 Uhr Eilper Denkmal Seniorenveranstaltung Landesgartenschau 2008 u. Wörthstraße Rietberg 24.09. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 27.09. BIS 12.10.2008 HERBSTFERIEN 2008 15.10. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 05.11. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Hauptvorstandssitzung II / 2008 16.11. 11.00 Uhr Struckenberg Kranzniederlegung am Gedenkstein 25.11. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 12.12. 15.00 Uhr Evang. Gemeindehaus, In der Welle 16.Senioren Weihnachtsfeier 17.12. 17.30 Uhr Wörthstraße Geschäftsführende Hauptvorstandssitzung 19.00 Uhr Geschäftsstunde für alle Abteilungen 26.12. 10.00 Uhr Halle Mittelstadt 25. Weihnachts - Hallen Fußballturnier TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE 33

zur Goldenen Hochzeit: Inge und Manfred Burgmann, 31.07.2008 Christel und Rolf Speckmann, 29.08.2008 allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen alles Gute, insbesondere Gesundheit! Hier unsere Geburtstagskinder, die in den kommenden 4 Monaten das 50. oder ein weiteres Lebensjahr vollenden: 01.08. Bärbel Backhaus Helmut Kordt Cornelia Runtemund Hannelore v.brocke (60) 02.08. Wilhelm Kraatz Helmut Siemes jr. 03.08. Udo Göbel Rolf Cunz (50) Astrid Hamann 06.08. Rainer Altfeld (65) Helmut Hupka (75) Renate Schmidt Norbert Stecken 07.08. Artur Patschkowski (60) Christel Schölling Agnes Weber (65) 08.08. Berthold Mohr Walter Ritter 09.08. Roswitha Lönne Michael Grzeschista (50) 10.08. Rosemarie Oberhag (60) Joachim Unger Dr. Khalil Delawari 12.08. Lieselotte Harre 13.08. Manfred Albrandt Günter Dreker Ulrich Piqué 14.08. Gisela Heuer Ulrich Klimm Otto Sprengel (75) Horst Weber 16.08. Ellen Klein 17.08. Helene Plenius Rudi Werner (85) Peter Oelke 19.08. Hans Graf Herbert Kahling Dieter Espig (70) 20.08. Manfred Burgmann (80) August Köster (75) Manfred Groll (70) 21.08. Walter Söhnchen (60) Bernhard Weiland 22.08. Gertraude Gonschior Harald Hardenberg Gertrud Stritzel Rosemarie Weber 23.08. Renate Röspel 25.08. Gertrud Schmidt 34 Hans-Jürgen Pieroth 27.08. Karl Dalkmann Wolfgang Schneevoigt 28.08. Friedhelm Höher (65) 31.08. Karl Adolf Lix (80) Joachim Schulte (50) 02.09. Christel Pohl Ulrike Hirzbruch (50) Gudrun Seeger Helmut Siemes sen. 03.09. Walter Kroppach 05.09. Nada Marker 06.09. Hannelore Berger Peter Janiszewski Karin Niepel 07.09. Raija Hedtfeld 08.09. Klaus Kynast 09.09. Monika Plicht 10.09. Ferdinand Wölm 11.09. Hans-Georg Knäpper 12.09. Viktor Kampa 13.09. Michael Gorgs Annegret Schönwälder Dagmar Kaiser (60) 15.09. Rolf Helkenberg (70) H.Joachim von der Höh Rüdiger Vogel 16.09. Christiane Herms Lutz Wendler Carmen Kleine Florina Raiser (60) 17.09. Günter Blasberg 18.09. Leo Maximilian Ehring Ursula Flormann Käthe Jung (65) Wilhelm Schmidt (75) 19.09. Udo Hasenberg Barbara Klein 20.09. Gisela Dombrowski (70) 21.09. Eberhard Huster Gerhard Winkler 23.09. Heinz Georg Vormann 24.09. Josef Brüne Renate Clausius (65) Jörn Möller Friedrich Müller Heinz Nähle 25.09. Bernhard Mierke (65) 26.09. Jürgen Fröse 27.09. Ilse Gerberding Ulrike Schmidt-Winkler Rita Weitzel 28.09. Erwin Holl 29.09. Heinz-Walter Gesell 01.10. Ingrid Borchert Friedhelm Dickhut Angela Ehring von Danwitz Wolfgang Feldmann Stephan Horvat 02.10. Ilse Günther Helge Hoyer 03.10. Horst Hirzbruch 04.10. Winfried Schmidt 05.10. Karl-Heinz Alt (75) Bernhard Meschke Dieter Schade Eberhard Soennecken 06.10. Manfred Manke 09.10. Brigitte Linke 10.10. Helmut Hefer Horst Lindner 11.10. Renate Veldhoen (60) 12.10. Hedwig Mazurek 13.10. Klaus Preller Jürgen Groenewold (60) 14.10. Heidrun Blankenagel Brigitte Edelhoff 17.10. Heidrun Hasenberg 19.10. Hans Herbert Wolff Dr. Simeon Tsenekidis 21.10. Rolf Klingelberg 22.10. Karl-Heinz Klein 23.10. Hildegard Klepper (65) 24.10. Klaus Hahnebeck 25.10. Klaus Müller (70) Edila Saure Manfred Tonnätt (60) 26.10. Ulrike Ignacy (65) Heike Stratemeyer 27.10. Peter Baudach 28.10. Fritz Klischat (70) Kurt Nießen Gerda Scheller Rita Schwarzelmüller Norbert Luck 29.10. Jochen Wortmann

30.10. Thomas Rosenberg 31.10. Hubertus Gonschior Lothar Plädderich Elke Schilling 01.11. Christian Lippok Ilse Nießen Erika Teuber 02.11. Adolf Litzinger (75) Helen Schmidt 03.11. Ulrich Edelhoff Hermann Weber Michael Freytag 05.11. Jürgen Bruchhaus Maria Reich (70) 06.11. Peter Drews 07.11. Werner Ernst (50) Ulrich Buschmann 08.11. Christel Klischat Rosemarie Reifenrath 09.11. Helmut Iske Leo Jüng 11.11. Reinhild Müller (70) 12.11. Thomas Engelhard (50) 13.11. Christel Kipping Erich Streicher 14.11. Paul Weber 15.11. Brigitte Boos Rolf Hammacher Christel Judtka 17.11. Marita Knöppel 18.11. Eckart Schulze Heinz Tuchel Gabriele Keßler (50) 19.11. Winfried Lücker 20.11. Helmut Becker 21.11. Ingrid Herling (65) 22.11. Christa Maresch Willi Schulze 24.11. Gudrun Bahn 25.11. Edelgard Rafflenbeul Hildegard Timmerbeil (75) Jürgen Gesell 26.11. Walter Dell (90) Günter Kästner 27.11. Uwe Brettmann Heide Zyche 29.11. Franz Josef Jacobs Rolf Speckmann Renate Eckmann 30.11. Burkhard Schrage Am 5. April 2008 verstarb im Alter von 81 Jahren Hannelore Densch Ehrenmitglied, Trägerin der Goldenen Vereinsnadel und langjähriges Mitglied der Turnabteilung. Am 19. Mai 2008 verstarb im Alter von 90 Jahren Horst Eichhorn Ehrenmitglied und Träger der Silbernen Ehrenplakette, Träger der Goldenen Vereinsnadel, Mitglied des Förderringes und langjähriges Mitglied der Turnabteilung Am 27. Mai 2008 verstarb im Alter von 79 Jahren Ruth Vögler Trägerin der Silbernen Ehrenplakette und der Goldenen Vereinsnadel, Trägerin des Ehrenbriefes des Märkischen Turngaues und langjähriges Mitglied der Turnabteilung Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken in unserem Verein bewahren. 35

36 Stammtisch-Frühschoppen für Jedermann An jedem 1. Samstag in den ungeraden Monaten im Vereinsheim Wörthstraße ab 11.00 Uhr. An jedem 1. Samstag in den geraden Monaten im Vereinsheim Struckenberg ab 11.00 Uhr. Impressum: Offizielles Vereinsorgan des TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Herausgeber und Verlag: TSV Fichte Hagen 1863 e.v. Druck: Druckerei Schmidt, Södingstraße 10, 58095 Hagen Verantwortliche Gesamtherstellung, Anzeigen- und Schriftleitung: D. Zoernack, Hohle Straße 30, 58091 Hagen, Telefon: 0 23 31 / 7 95 30. Fax: 0 23 31 / 9 33 80 05. E-mail: d.zoernack@fichte-hagen.de Die Redaktion behält sich Änderungen in den eingereichten Berichten vor. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise: alle 4 Monate. Eigene Sportplatzanlagen mit Vereinsheimen: Struckenberg Wörthstraße. Allgemeine Vereinsanschrift: Vorsitzender Reinhard Flormann, Postfach 1863, 58018 Hagen, Telefon 7 25 00 / Telefax 78 85 80 Internet-Adresse: www.fichte-hagen.de, E-mail: kontakt@fichte-hagen.de Konto: Sparkasse Hagen (BLZ 450 500 01) 107 004 518