maglia e uncinetto 1 abheben, 1 re, abgehobene Masche überziehen 1 abheben, 2 re, abgehobene Masche überziehen



Ähnliche Dokumente
Claras Schmetterlingspullover aus Alpaka und Baumwolle Seite 12 RÜCKENTEIL

MONICA. Garn: 100g / ~800 m; ein Lace-Garn nach Wahl Rundnadeln: 3,0-4,0 mm; je nach eigener Maschenprobe

WICKELJACKE ALTA MODA ALPACA Modell 27 aus Filati Journal 54.

09 Cotton-Cashmere S.A. KATIA, FIL FIL KATIA, Copyright 6 CHIC-layout_Final2.indd 6 1/10/16 6:50 PM

SCHAL ESTREMO Modell 04 aus About Berlin Special 01 Foto: Sabrina Theissen

SOCKEN MEILENWEIT 50g Modell 15 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

YOGASOCKEN MEILENWEIT 50g CASHMERE TREND Modell 14 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

MÜTZE MEILENWEIT 100g SOJA Modell 18 aus Meilenweit 05 Foto: Olaf Szczepaniak

2. Set für die Mädchen - Shorts und Pulli

MANTEL ESTREMO Modell 04 aus Filati Journal 54 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Technik des Handschuhstrickens

Pullover und Mütze mit Zopfmuster

Sesia. Pullover und Mütze mit Zopfmuster. Seite 1 von 6.

Grundanleitung. Stricken

KAFTAN 365 COTONE Modell 11 aus Filati Häkeln 01 Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Gammlo s / Hüttenschuhe

Harmony. Pullover und Mütze mit Lochmuster. Seite 1 von 6.

T-PULLI IM SPITZENMUSTER DIFUSO Modell 14 aus Filati Journal 53

RINGELSÖCKCHEN UND MÜTZE aus Heft 8/2012, Seite 10, für Größe 86/92, Kopfumfang ca cm. Für die Söckchen je 50 g in Rot, Fb.

MATERIAL z.b. Malabrigo Lace Baby Merino [100% Baby Merino Wool; 430m per 50g Strang]; Farbe auf dem Bild der Designerin: Lettuce; 1 Strang

LANDLUST ANLEITUNGEN 1/19

Violetter Bolero. kann auch als Schal getragen werden

Foto: Herbert Dehn, 12. Dezember

DREIECKSTUCH SILKHAIR Modell 52 aus Filati Journal 55 Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen,

Strickmantel in Gr. M und XL

JACKE MIT BLÜMCHEN SILKHAIR Modell 08 aus Filati Trachtenflyer

Baby color. Jäckchen, Mütze und Schühchen. Seite 1 von 5

Baby color. Kapuzenjäckchen, Hose, Fäustlinge. Seite 1 von 7

Schanzer Trachtenwolle

WINTERLICHE PULLOVER, PULLUNDER UND JACKEN

08 Ibis S.A. KATIA, FIL FIL KATIA, Copyright 5 CHIC-layout_Final2.indd 5 1/10/16 6:50 PM

Technik des Handschuhstrickens. Fausthandschuhe

LANDLUST ANLEITUNGEN 5/18

Baby uni. Pulli, Mütze, Schühchen im Reliefmuster. Seite 1 von 8

Tutto Wolfgang Zwerger GmbH - Kasernenstr Hechingen Tel.:

Cotton Quick uni. Babyjäckchen, Mütze, Söckchen. Seite 1 von 6

Pure Natur 132 2/2015

JACKE SCALA Modell 18 aus Design Special 04. Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen.

Polar MÜTZEN. 7. R. mit Abnahmen: * 6 M. str., 2 M. re. zusammenstr. *, von * bis * wiederholen und die R. mit 2 M. beenden = 26 M.

Happy Kiddy. Kinderpulli und Mütze. Seite 1 von 7

129/3 Babygarnitur mit Rillenmuster aus Mayflower Easy Care.

ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DAS STRICKEN UND DIE PFLEGE IHRER HANDARBEITEN

Magdalena Neuner & Lana Grossa Das erste Babyoutfit. In vier Wochen gestrickt!

Grundanleitung. Häkeln

unverbindl. VK-Preis 2,30 HERBST/WINTER 2008

45 - Maxi Merino / Peru + Azteca Milrayas Designed by: Elena Rodríguez Fernández 30

TASCHE FELTRO & FELTRO NEBBIA Modell 47 aus Filati Strick+Filz 12 Foto: Elisabeth Berkau

Foto: Nicolas Olonetzky c/o Bascha Kicki Fotografen, 24. Dezember

Heft 46/2014 Strick-Extra. Anleitung: Pulli Duo

ABKÜRZUNGEN: M = Masche R = Reihe Rd = Runde Re = rechts Li = links Hinr = Hinreihe Rückr = Rückreihe

Wollweißer Schal. Leserservice Anleitungen für die Strickmodelle aus Heft 01/2011. Maschenprobe: 9 M. x 18 R. = 10 cm im Quadrat.

Britta - eine Tunika mit kurzen Ärmeln

Lavinia - eine einfache Jacke in kräftiger Wolle

Foto: Herbert Dehn, 5. Dezember

(8) (1) (11) (1) Nadelstärke:

Woodstock Monika Lindener für Tutto Wolfgang Zwerger GmbH

MASCHE FÜR MASCHE GUTES TUN!

1 + 2 Damenpullover und Rock im Hebemaschenmuster

Modell 31. abkürzungen. Strickschrift. zeichenerklärung: = 1 U

Advent, Advent... Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier... Wir warten hier! Wir euen uns aufs Christkind in schöner Festtagsmode.

Anleitung zum Nacharbeiten

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Florida. Kleid mit Häkelbordüre. Seite 1 von 6.

Austermann Modelle Herbst/Winter 2010 Modell 14

LANDLUST 01/18 MODELL 1

Ninni - eine schöne Jacke mit Ajourmuster

Socken stricken mit zwei Nadeln eine Fotoanleitung

Kostenlose Anleitung: Strickmantel und Mütze

Vintage-Pullover. aus Beyer Handarbeit und Wäsche, Juli neu aufbereitet und für verschiedene Größen berechnet

Bordeaux 16 und 25 g in Marineblau 11, Stricknadeln 4,5 mm, 1 Wollnadel

Formung einer Brustzugabe

Neue Strickanleitungen im Überblick

989 F R Ü H J A H R / S O M M E R Steinbach Wolle

Silver Dream Cardigan by DROPS Design

Gestricktes Dreieckstuch mit Patchwork-Technik

Leserservice. Tipp. Ingalill Johansson Betörende Maschen Pure Stricklust aus dem Norden

Schanzer Trachtenwolle

Celtic Cronicles Lughnasadh Mitts

Rebecca. Gestreifter Cardigan

Kinderanleitung für die EM Pulli, mütze & strümpfe Organico.

Umgang mit dem Buch. Im ersten Teil... Im zweiten Teil... Es werden weiter... Die wichtigen Arbeiten wie: Erst durch...

Ebook Schnabelinas Trotzkopf

ALLGEMEINE INFOS ZUM STRICKEN UND HÄKELN. ABKÜRZUNGEN: M = Masche R = Reihe Rd = Runde Re = rechts Li = links Hinr = Hinreihe Rückr = Rückreihe

Anleitung zum Nacharbeiten

stricken KUSCHELIGE PONCHOS, HANDSTULPEN, SCHALS und mehr

Anleitung: Socken SF 47/2017 Realisation Trix Nigg Fotos Marcel Koch

Schal und Mütze mit Fellbommel

LOOP, MÜTZE UND ARMSTULPEN

ZOPFPULLOVER in Gr. S, M, L und XL


Anleitung für Strickhandschuhe SF 48/2018 Realisation Tuttolana Redaktion Trix Nigg Styling Karin Meulman Fotos Christopher Kuhn

Grundkurs Stricken. Step 1: Das Fadenende um den linken Zeigefinger legen und von vorne nach hinten um den Daumen wickeln.

Schal und Mütze mit Zopfmuster

Eierwärmer. Material. Nadeln. Maschenprobe. Größe

Transkript:

WML maglia e uncinetto Tedesco 1 abheben, 1 re, abgehobene Masche überziehen 1 abheben, 2 re, abgehobene Masche überziehen Italiano accavallamento semplice accavallamento doppio 1 cm = 0,39 inch 1 cm = 0,39 inch 1 mal 1 volta 1 Masche abheben sollevare 1 maglia 1 Masche aus dem Querfaden zunehmen und verschränkt abstricken aumentare 1 maglia dal filo tra due maglie e lavorare ritorto 1 re, 1 li 1 dritta, 1 rovescia 1 Umschlag 1 gettato 2 mal 2 volte 2 Maschen wie zum rechts stricken einzeln abheben, mit der linken Nadel von links nach rechts einstechen und mit der rechten Nadel abstricken. lavorare due maglie insieme a dritto ritorto 2 M. zus.str. 2 Maschen zusammenstricken lavorare 2 maglie insieme ab * wiederholen ab hier da * ripetere da qui Abb. Abbildung illustrazione, immagine abgehobene Masche abgehobene Masche über Rechtsmasche ziehen maglia sollevata accavallamento semplice abh. abheben passare/sollevare abk. abketten intrecciare, chiudere abm. abmaschen chiudere insieme Abnahme diminuizione

abn. abnehmen diminuire/intrecciare abnehmen durch Überziehen Abschlusskante abstricken intrecciare/chiudere bordo di chiusura abw. abwechselnd alternato alle Maschen abstricken alle/alles alles re. stricken Alpaka alternativ alternative Farbe an beiden Enden der Reihe anbringen andere Farbe ändern intrecciare/chiudere intrecciare tutte le maglie tutte/tutti lavorare tutte a dritto alpaca alternativamente colore alternativo ad entrambe le estremità della fila attaccare/mettere colore diverso cambiare Anf. Anfang inizio anfangen Anfangsmarkierung anfügen iniziare/cominciare marcatura d inizio aggiungere Ang. Angaben indicazioni Anl. Anleitung guida, manuale, istruzione Anschl. Anschlag avviamento anschl. anschlagen avviare Anz. Anzahl numero Arb. Arbeit lavoro Arb.einst. Arbeit einstellen fermare il lavoro Arbeit wenden voltare il lavoro arb. arbeiten lavorare

Arbeitsanweisung manuale/istruzione per il lavoro Armausschnitte/Ärmelausschnitt Ärmel Ärmel nadel Ärmelbündchen Ärmelschrägung Armloch auch auf auf beiden Seiten auf der Rückseite auf dieselbe Weise auf Hilfsnadel übernehmen auffassen von Maschen aufheben gefallener Maschen incavo per le maniche manica ferro da manica polsino da manica sbieco della manica incavo della manica anche sopra/su su tutti e due i lati sul lato posteriore allo stesso modo passare su ferro ausiliario riprendere maglie recuperare delle maglie cadute Aufn. Aufnahme aumento/avvio aufn. aufnehmen aumentare/avviare aufteilen ausarbeiten dividere lavorare Ausarb. Ausarbeitung confezione, rifinitura auslassen Ausschnitt aussen außer ausweiten Babywolle Band Baumwolle beenden saltare scollatura fuori eccetto allargare lana per neonato nastro cotone terminare

bei da beids. beidseitig, beidseits su entrambi i lati beim Aufnehmen rechts stricken Beitrag benutzte Sticharten Besatz Beschreibung besonders gross betonte Abnahmen Bild bis bis zum Ende Blattmotiv bleibend Blende Bordüre Borte Breite Brust Brustkorbweite bügeln Bund Bündchen all avvio lavorare a dritto contributo punti usati bordura descrizione particolarmente grande diminuzioni evidenziati fotografia/immagine fino fino alla fine punto a foglie restante bordo, bordura bordura bordo e bordura larghezza petto circonferenza petto stirare polso, cintura polsino, colletto, cinturino Bündchen (1 re, 1 li) polsino (1 dritta, 1 rovescia) Bündchen (2 re, 2 li) polsino (2 dritte, 2 rovesce) dann das Abstricken allora/poi diminuizione

das folgende il seguente das Garn zerreißen das Strickstück von links auf rechts drehen Decke dehnen den Umschlag fallen lassen der Anschlag diagonal Diagramm dicke Sockenwolle die andere Seite doppelfädig spezzare il filo girare il pezzo dal rovescio al dritto coperta o copertina tirare/stirare far cadere il gettato l avvio diagonale diagramma lana grossa per calze l altro lato a filo doppio D-Stb Doppelstäbchen maglia doppia alta dopp. doppelt doppio doppelte Masche doppelte Zunahme = eine Masche rechts, Umschlag, 1 Masche rechts aus einer Masche herausstricken doppelter Überzug (1 Masche abheben, 2 Maschen zusammenstricken und die abgehobene über die gestrickte Masche ziehen) maglia doppia aumento doppio = lavorare una dritta, 1 gettato, 1 dritta dalla stessa maglia accavallamento doppio doppstb. doppeltes Stäbchen/doppeltes Stäbchen maglia doppia alta DStb. doppeltes Stäbchen/doppeltes Stäbchen maglia doppia alta Dornröschenmuster drehen punto mimosa girare 3-f Stb. dreifaches Stäbchen/3-fach Stäbchen maglia tripla alta dünn dunkel durch durchziehen fine scuro attraverso tirare attraverso

ebenso uguale ebenso wie... arbeiten eine Masche abheben (ungestrickt) eine Masche fallen lassen eine Masche rechts abheben, rechte Masche, abgehobene Masche überziehen eine Masche überziehen eine Masche zunehmen eine oder mehrere Schlingen abmaschen lavorare uguale a.. alzare una maglia (senza lavorare)/gettato far cadere una maglia accavallamento semplice accavallare una maglia aumentare una maglia passare una o più asole einf. einfach semplice einfacher Überzug (1 Masche abheben, 1 Masche abstricken und die abgehobene über die gestrickte Masche ziehen ) Einfach-Stäbchen Einfassung Einheitsgröße einmal einreihen accavallamento semplice maglia alta bordura taglia unica una volta incorporare einschl. einschließlich incluso einstechen einzeln elastisch Ende der Reihe entfernen entgegengesetzt entlang Erklärung erst; erster, -e, -es Faden Faden hinten affondare singolarmente elastico fine della riga togliere opposto lungo spiegazione primo/a filo filo dietro

Faden nach vorne holen portare il filo davanti Faden um die Nadel schlagen Faden vorne gettare (il filo) filo davanti Fd-ring Fadenring anello di catenelle Fäden vernähen falten Farbbad cucire i fili piegare bagno Fb. Farbe colore Farbfläche Farbfolge Farbwechsel Fausthandschuhe Fäustlinge fein fertigstellen Fertigstellung fest superficie di colore sequenza dei colori cambio di colore guanti, manopola guanti, manopola fine rifinire Intreccio, rifinitura forte/fitto fm fe M feste Masche punto basso fm Festmasche punto basso Finger-Handschuhe Flachs Flügel folgen guanto con dita lino ala/ali seguire folg. folgende seguente Form formen Formgebung fortsetzen Fransen für die Schulter abstricken forma, aspetto, figura formare dare una forma continuare frange intrecciare per la

Futter Gang Garn hinten Garn oder Faden Garn vorne gedreht gedrehte Schnur gefallene Maschen aufnehmen spalla fodera giro filo dietro filo, filato filo davanti girato cordicella riprendere le maglie cadute gegengl. gegengleich uguale al contrario ggl. gegengleich uguale al contrario genauso genauso weitermachen gerade arbeiten gerade(aus) geradzahlige Reihe gerippt stricken gesamt Gesamtlänge geschlossene Arbeit gestreift gestrickte Masche überziehen getrennt uguale/altrettanto continuare altrettanto lavorare diritto diritto riga pari maglia o punto legaccio insieme, complessivamente lunghezza complessiva lavoro in tondo rigato accavallamento semplice diviso gl. glatt liscio/rasato glatt links glatt rechts glatt rechts stricken (Hinreihe rechts, maglia rasata a rovescio maglia rasata a dritto maglia rasata a dritto

Rückreihe links) glatte Masche glattes Muster glattes Stricken (nicht rund) gleich (e) maglia dritta maglia rasata lavoro piatto uguale gleichm. gleichmäßig uniformemente, regolare gleichmäßig entlang der Reihe verteilen gleichmäßig verteilt gleichzeitig distribuire uniformemente lungo le file distribuito uniformemente contemporaneamente gr. Gramm grammo/grammi g Gramm grammo/grammi Graph groß großes Perlmuster (2 rechts, 2 links für 2 Reihen, dann 2 links, 2 rechts Strickschrift grande Gr. Grö e misura Grundfarbe Grundmasche Gummiband Häkelmuster häkeln Häkelnadel Häkelschrift halb punto grana di riso grande ( 2 dritte, 2 rovescio per 2 file, poi al contrario per 2 file) colore di base punto base elastico motivo/punto a crochet lavorare a crochet uncinetto schema per l uncinetto mezzo/a

hstb halbes Stäbchen - Halbstäbchen mezzo punto alto halbiert Hals Halsausschnitt Halskante Halsrand Halstuch Handschuhe Hauptfarbe hell herstellen hier anfangen dimezzato collo scollatura bordo del collo bordo del collo foulard guanti colore principale chiaro produrre, lavorare cominciare da qui Hilfsn. Hilfsnadel ferro ausiliario hin und zurück avanti e indietro Hinr./Hin-R. Hinreihe ferro di andata hinsetzen hinstellen hinten hinter hinteres Maschenglied Hintergrundfarbe hoch Hosentaschen Hüfte im Bündchenmuster abstricken im Muster abstricken im Wechsel immer in der Farbe (x) posare posare dietro, posteriore dietro, posteriore asola della maglia posteriore colore di fondo alto tasche dei pantaloni anca lavorare a punto coste lavorare il motivo alternato sempre nel colore (x)

in der Mitte teilen dividere nel mezzo in die nächste Masche der darunter liegenden Reihe stricken in einer Reihe insgesamt Jäckchen Jacke Jahr/Jahre je jede (x)-te Masche abnehmen jede zweite Reihe jede zweite/jeder zweite jd. jede/jeder/jedes ogni Kante Kappe Kaschmir Keil Kette Kettenrand Kettenstich lavorare puntando nella seguente maglia della riga di sotto in una riga complessivamente giacchetta giacca/cardigan anno/anni rispettivamente diminuire ogni (x) maglia ogni seconda fila ogni seconda (maglia, fila o punto) bordo cappellino cashmir tassello catenella vivagno catenella Km/Kettm. Kettmasche punto bassissimo Klammern Kleid klein kleiner Bogen parentesi vestito piccolo archetto Knl. Knäuel matassa Knopf/Knöpfe Knopfloch/Knopflöcher Knötchenmuster bottone/bottoni occhiello/occhielli punto a nodi

Knoten nodo Körper Konfektionsgröße Kontrastfarbe Kontrastgarn Kopfmasche Kordel Körpermaß Kragen corpo taglia colore di contrasto filo di contrasto maglia di testa cordoncino taglia, misure del corpo collo kr. kraus crespo/maglia legaccio kraus rechts (Hin - und Rückreihen rechte Maschen kraus; kraus gestrickt Krausrippe Krebsstich kreuzen Kreuzstich kurz Lammwolle lang Länge Länge bei Fertigstellung lassen maglia legaccio maglia legaccio maglia legaccio punto gambero incrociare punto croce corto lana d agnello lungo lunghezza lunghezza finale lasciare LL Lauflänge lunghezza del filo Laufrichtung direzione del filo lt. laut secondo, conformemente a Legende Leinen letzte(r/s) legenda lino ultimo/a

li. M. linke Masche maglia rovescia linke Nadel linke Seite ferro sinistro lato sinistro o rovescio li. links rovescio/sinistra links abheben links aus hinterer Schlinge stricken links stricken links verschränkte Masche links vorne links Linksreihe Lochmuster locker sollevare come per lavorare a rovescio lavorare a rovescio dall asola posteriore lavorare a rovescio maglia rovescia ritorta davanti a sinistra sinistra fila a rovescio punto a giorno lento/morbido Lm Luftmasche catenella o maglia volante Lftm. Luftmasche catenella o maglia volante Luftmaschenkette catenella Lftm.-ring Luftmaschenring anello di catenelle machen lavorare x mal volta/e/per Manschette markiert Markierung Markierungsring polsino evidenziato/marcato marcatura M Masche maglia Masche links abheben Masche rechts abheben anello di marcatura maglia passata a rovescio maglia passata a

Maschen auf Zopfnadel nehmen und hinter die Arbeit legen Maschen auf Zopfnadel nehmen und vor die Arbeit legen Maschen aufnehmen/auffassen Maschen entlang der Kante aufnehmen Maschen kreuzen diritto mettere maglie sul ferro ausiliario dietro il lavoro mettere maglie sul ferro ausiliario davanti il lavoro rimagliare maglie rimagliare maglie lungo il bordo incrociare le maglie Maschen ruhen lassen attesa (lasciare le m. in attesa) Maschen stillegen Maschen stricken wie sie erscheinen Maschen stricken, wie sie liegen Maschen wieder aufnehmen Maschenglied Maschenprobe Maschenstich Maschenzahl Maschenzahl teilbar durch Maß Material Mausezähnchen mehr mehrfach messen mettere maglie in attesa lavorare le maglie come si presentano lavorare le maglie come riposano rimagliare asola campione di maglie, prova punto/motivo numero di maglie numero di maglie divisibile di misura/taglia materiale pippiolino di più più volte misurare m Meter metro

Millimeter millimetro mittel Mittelmasche Mittelstück Mittelteil centrale/di mezzo/media maglia centrale pezzo centrale parte centrale mittl. M. mittlere Masche maglia centrale mittl. mittlere/r/n/s centrale/i Mohair Monat Muschelmuster Muster Muster oder Stich Muster wiederholen mohair mese punto a conchiglia motivo motivo/punto ripetere il motivo MS Mustersatz/Microsoft motivo/microsoft N./Nd./ Ndl. Mütze Mützenrand nach links verkreuzen nach rechts verkreuzen nächste nächste Masche überziehen nächste Masche verschränkt stricken nächste Reihe Nacken Nadel Nadel zum Stilllegen der Maschen berretto bordo del berretto incrociare a sinistra incrociare a destra prossimo/a, successivo/a accavallare prossima maglia lavorare la maglia prossima ritorta prossima riga nuca ferro (ago) ferro per far riposare le maglie Nadelspiel gioco di ferri (i 5 ferri per calze)

nähen cucire Naht Nähte nähen / schließen nicht arbeiten noch ein(e) Noppe cucitura cucire/chiudere le cuciture non lavorare ancora uno/a nocciolina Nr. Nummer numero nur oben Oberteil Oberweite oder Öffnung Öse offen offene Arbeit ohne Ohrenklappen Paar Passe passend Passenmuster Patentmuster Perlmuster (1 re, 1 li, jede Reihe versetzt) Perlrand Pfauen (Feder)-Muster Pikot solo sopra parte superiore circonferenza superiore oppure apertura asola aperto lavoro piatto senza paraorecchie paio sprone adatto/a punto per sprone maglia tubolare (costa inglese) punto grana di riso ( 1 dritta, 1 rovescia, ogni riga intercambiata) vivagno perlato punto pavone picot

platzieren attaccare/mettere Polyacryl polyamid Polyester Pompon Probe Pulli o Pullover quadratisch; Quadrat poliacrilico poliamide poliestere ponpon campione, prova maglione quadrato Qual. Qualität qualità Quaste Querfaden Raglan nappina filo tra due maglie raglan Rd. Rand orlo, bordo Rand oder Kante Rdm./RandM. Randmasche Rapport rauhe Masche vivagno o bordo maglia di vivagno o d orlo rapporto maglia a rovescio re M. rechte Masche maglia dritta rechte Nadel rechte Seite ferro destro lato destro o dritto re rechts dritta/a destra rechts abheben Rechtsreihe Rechtsrunde rechts stricken rechts verschränkt stricken rechts verschränkte Masche rechts, die abgehobenen Maschen darüber ziehen sollevare a dritto riga a dritto giro a dritto lavorare a dritto lavorare a dritto ritorto maglia a dritta ritorta acavallamento semplice a dritto R Reihe fila, riga, ferro

Rückr./ Rück-R. Rücks./ Rück-S. Reihenanfang inizio riga Reliefstäbchen restlich Ring punto alto a rilievo restante anello Rippen coste 1/1 o coste 2/2 Rock Rollkragen Rollkragenausschnitt Rücken Rückenteil Rückreihe Rückseite Rückseite oben Rückseite rückwärts gonna collo alto/lupetto scollatura a collo alto schiena parte posteriore ferro di ritorno rovescio (del lavoro) lato posteriore sopra rovescio (del lavoro) indietro rückw. rückwertige/r posteriore rund rund arbeiten rund stricken tondo Rd. Runde (n) giro Rundenanzahl Rundenanzahl in der Höhe runder Halsausschnitt Saum Schal Schlaufe Schleife schlichte Masche lavorare in tondo lavorare in tondo numero dei giri numero dei giri per altezza scollatura rotonda bordo o orlo sciarpa asola maglia/fiocco maglia dritta

Schlinge cappio/nodo Schlinge durchholen Schlingen aufnehmen Schlitz schneiden Schnitt schräg Schühchen Schulter Schulterformung (eines Ärmels) Schulterschrägung Schurwolle sehr dickes Garn Seide Seite Seitennaht Seitenschrägung far passare il cappio avviare catenelle fessura tagliare taglio obliquo scarpette Spalla forma di spalla (per la manica) sbieco delle spalle lana vergine filato molto grosso seta lato cucitura laterale sbieco laterale seitl. seitlich lateralmente Socken Sockengarn spiegelverkehrt Spielstricknadeln Spitze spitzenartig Spitzenmuster Sportwolle calze filato o lana per calze riflesso gioco di ferri merletto tipo merletto punto merletto lana sportiva Stb. Stäbchen punto alto Stich Stickerei Strang maglia o punto ricamo matassa

strecken tendere Streifen Streifenmuster Strickarbeit Strickbuch strisce, righe punto a righe lavoro a maglia libro di istruzioni per maglia str. stricken lavorare a maglia Stricken oder Strickarbeit Strickerin Strickfestigkeit Strickfingerhut Strickmaschine Strickmethode Strickmuster Stricknadel Strickreihe Strickrunde Strickschema Strickschrift Strumpfwolle Strumpfstricknadeln (Nadeln mit zwei Spitzen) stückchenweise Stulpe Symbolerklärung Tasche Teil Lavoro a maglia magliaia fermezza della maglia ditale da maglia macchina per maglieria metodo di lavorare a maglia motivo o punto a maglia ferro da maglia fila o riga di maglia giro di maglia schema di maglia schema di maglia lana per calze ferri a due punte, ferri per calze, gioco di ferri pezzettino per pezzettino risvolto/polsino spiegazione dei simboli tasca parte

teilen dividere tm tiefergestochene Masche maglia puntato più basso Topflappen Träger Tuch über übereinander übereinanderlegen übergehen überschlagen überspringen überspringen übertragen übrig Umbruch umfalten umhängen umlegen presine bretelle panno sopra uno sopra l altro sovrapporre saltare saltare saltare saltare trasportare restante capovolgimento piegare mettere a tracollo piegare U Umschlag gettato/maglia gettata Umschlag fallen lassen Umschlag links stricken Umschlag rechts stricken Umschlag verschränkt rechts abstricken umschlagen umwickeln ungefähr ungerade Maschenzahl far cadere un gettato lavorare gettato a rovescio lavorare gettato a dritto lavorare gettato a dritto ritorto gettare il filo sul uncinetto avvolgere approssimativamente numero di maglie

dispari unter sotto Unterarm avambraccio Unze(n) oncia V-Ausschnitt scollatura a V verändern zu cambiare a Veränderung cambiamento verbinden collegare verbleibende restante verdrehte oder verschränkte Masche maglia ritorta o girata Verkleinerungsrunde giro di diminuizione verkr. verkreuzen incrociare verkreuzte Masche maglia incrociata verlassen lasciare verschr. verschränkt incrociato/ritorto verschränkt (von hinten einstechen) ritorta (da dietro) verschränkte Masche maglia ritorta verteilen distribuire vert. verteilt distribuito verzieren ornare V-förmiger Halsausschnitt scollatura a V vielfach multiplo/molteplice viereckiger Halsausschnitt scollatura quadrata vierfaches Stäbchen punto alto quadruplo Viskose viscosa von * bis * da *a* von hinten einstechen puntare dal dietro von vorne einstechen puntare dal davanti vor prima vord. vordere davanti, anteriore vordere Seite diritto del lavoro

vorderes Maschenglied asola della maglia anteriore Vorderkanten Vorderseite Vorderteil vorhergehend/vorige/vorherig vorne Vorreihe während Waschen wechseln Weite weitermachen bordi anteriori diritto del lavoro parte anteriore precedente davanti riga o ferro precedente durante lavare, lavaggio cambiare larghezza continuare weiterstr. weiterstricken continuare a lavorare wenden wenn Weste wickeln wie wie hier wieder voltare se giacca avvolgere/fasciare come come qui di nuovo wdh. wiederholen ripetere wdh. ab* wiederholen ab* ripetere da* Wiederholungszeichen Wolle segno di ripetizione lana Wollgarn mit etwa 100m/100g lana con ca. 100 m/100 g Wollstrang Zahl zählen Zählmuster matassa numero contare motivo da contare

Zeichen simbolo o segno Zeichenerklärung spiegazione dei simboli cm Zentimeter centimetro Zick-zack-Muster Zierstreifen zirka Zoll Zopf Zopfmuster Zopfnadel zuerst zugleich zum Ring schlie en punto a zig-zag bordura circa pollici treccia punto a treccia ferro ausiliario prima Zun. Zunahme aumento contemporaneamente chiudere ad anello zun. zunehmen aumentare zur Runde schlie en zurück zurückkehren zurückstricken chiudere in tondo indietro zus. zusammen insieme zusammen nähen tornare indietro lavorare indietro cucire insieme zus.-str. zusammen stricken lavorare insieme zusammenfassen unire zwei links verschränkt zusammenstricken lavorare 2 maglie insieme a rovescio ritorto zwei Maschen links zusammenstricken zwei Maschen rechts zusammenstricken zwei rechts verschränkt zusammenstricken lavorare 2 maglie insieme a rovescio lavorare 2 maglie insieme a dritto lavorare 2 maglie insieme a dritto

ritorto zweimal zweiter, -e, -es zweite Farbe Zwickel zwischen Zwischenraum due volte seconda/o secondo colore tassello tra, fra spazio

SCHEMI E DISEGNI: I