Ortsgruppe Großbettlingen. J a h r e s p r o g r a m m

Ähnliche Dokumente
Jahresprogramm 2017 Liebe Albvereinsmitglieder, liebe Wanderfreunde,

Wanderungen und Veranstaltungen 2017

WANDERPLAN 2018 ORTSGRUPPE HERRENBERG. Januar. Februar. März

Das Jahresprogramm 2008 des Schwäbischen Albvereins Ortsgruppe Korntal-Münchingen. Januar

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen und Veranstaltungen 2018

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2018

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2017

Wanderungen und Veranstaltungen 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Odenwaldklub - Hockenheim e.v.

mit PKW Seniorenwanderung. Wanderung wird in unseren Kästen in Sötenich ausgehangen.

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Uhrzeit. Veranstaltung

anbei erhalten Sie Termine und Infos aus dem Bereich Wandern und der Heimat- und Wanderakademie Baden- Württemberg:

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter:

Bitte beachten Sie auch Aktuelles auf unserer Homepage.

DWT DO 01 Auf dem Teufelstieg zum Brocken

Unfallversichert sind alle Mitglieder des Vereins bei allen Aktivitäten, die dem Vereinszweck

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Ortsgruppe Mulfingen JAHRESPROGRAMM 2016

Ortsgruppe. Grötzingen. gegründet 1966

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2017

Hebesätze 2011 bis 2016 in der Region Stuttgart

Harzer-Hexen-Stieg / Osterode am Harz - Thale

ODENWALDKLUB Ortsgruppe Nieder-Ramstadt

Sportliche Wanderungen 2015 (letzte Änderung )

Januar Brucken Sattelbogen Teck Mittagseinkehr in Dettingen 10,5 km, Gehzeit: 3,5 Std., 450 Hm Wanderbegleiter: Grafe / Kaufke

Veranstaltungsplan 2015

BERGSPORT SOMMER. Rolf Wizgall August- Merkh-Straße Reutlingen. Privat: 07121/ online.de

Wanderpla. Wanderrouten 201. März. Januar. Februar. April. skreis Heimat Fritz Müßig Roger Dell Horst Görlitzer

Schwäbischer Albverein e.v. Ortsgruppe Breitenholz

Änderungen vorbehalten Sollten Sie an Sonderveröffentlichungen anderer Orte interessiert sein, senden wir Ihnen diese gerne zu.

Januar Dezember Internet:

Wandertermine für 2017

Plattenhardt Jahresprogramm 2017

Unsere Wanderungen 2014

Wandern im Harz. Ein Wanderführer von Torsten Bartkowiak

SENIORENPROGRAMM

Tegelberg-Hohenstein Runde

S c h w ä b i s c h e r A l b v e r e i n F e u e r b a c h / W e i l i m d o r f

:00 Uhr Vier Jahreszeiten Tel

Wanderungen/Veranstaltungen September 2018

Nationalpark Harz - Wanderung zum Luchsgehege

Stand: Länge: Erstelldatum des Dokuments: Hinweis zur Kartenkopie:

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

Ortsgruppe Laakirchen Reiseprogramm 2018 sowie unsere Aktivitäten

Termine Januar. Winterwanderung in der Umgebung von Nst mit Einkehr, TP 11:00 FwGh

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

HISTORISCHE SAKRALBAUTEN ORTE DER EINKEHR UND DES GEBETS

Dezember Redaktionsschluss für das Januar-Rundschreiben: Bahnhof Hochstadt Landau-Bornheim Krippenweg

Wanderungen/Veranstaltungen Oktober 2018

Ortsgruppe. Grötzingen. gegründet 1966

Wanderungen im Jahr 2013 Heimatverein Westhofen


Vorwort 10. Die Zollernalb 11. Zum Gebrauch dieses Buches 13. »Traufgänge«, Premium-Winterwanderweg Wanderung

WANDERWOCHE MADEIRA 2018

AUGUST. Stammtisch Mittwoch, Pizzeria Zum Wilden Mann Sulzburg Uhr. Grillen an der Homberghütte

Ortsgruppe Kirchheim unter Teck

Schwäbischer Albverein e.v. Jahresprogramm. Ortsgruppe Lautlingen

16. Brunnenstraßenfest der Bartenbacher Vereine am Sonntag,

Höhen und Tiefen Runde

Januar Dezember Internet:

Schwäbischer Albverein OG Weil im Schönbuch

Touren-Plan 2017 (Stand )

Ortsgruppe Pinsdorf Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094

Deutscher Alpenverein Sektion Breslau. Sitz Stuttgart

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Januar 2019 Februar 2019

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Winterausfahrt der Ortsgruppe Plattenhardt des Schwäbischen Albvereins Tegernsee

Termine Januar Datum Was Wwt/ Twt. Winterwanderung TP: 10:00, Bhf Nst mit ReK

Terminübersicht für 2019

Unser Programm im Januar Ortsgruppenstammtisch Traditionswanderung Hexentanz und Bäckerbub

Stetten im Remstal - Kernenturm

Mittagswanderung mit abschließender Beseneinkehr Treffpunkt: Uhr, Haltestelle Max-Eyth-See der U 12,14

UNSERE VERANSTALTUNGEN IM 1. HALBJAHR 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2017

WOCHE DER EUROPÄISCHEN GEOPARKS. Veranstaltungen und Aktionen im Geopark Schwäbische Alb. vom 14. Mai bis 29. Mai 2016

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

Rundwanderung für 4 Pfoten auf dem Eifelsteig & Partnerwegen

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

Umsetzung Empfehlung vom Förderung Kindertagespflege durch die Städte und Gemeinden Stand: Oktober 2015

Liebe Mitglieder und Wanderfreunde,

UNO Ohmenhausen Termine Termine immer aktuell unter: Datum Uhrzeit Veranstaltung Ort Verein

SENIORENPROGRAMM 2015

Fünf Wochen auf dem 66-Seen-Wanderweg in Brandenburg

Fr Wanderjahreröffnung: Rund um Tamm mit Schlusseinkehr H. & S. Eggler, Tel

Nachmittagswanderung 14:00 Uhr anschließend Stammtisch. Frauenwanderung 14:00 Uhr Komm mit, wir schaffen das. Einkehr in Karls Hof

Transkript:

Ortsgruppe Großbettlingen J a h r e s p r o g r a m m 2 0 1 7 Januar 19.01. Jahresauftaktwanderung 22.01. Überraschungswanderung zum Wanderjahrauftakt HW F: Familie Zeller, 0 70 22 / 4 39 33 Februar 04.02. Theaterfahrt nach Steinenbronn F: Martina u. Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 32 12.02. Zum Großen Forst und Tatzelwurm HW F: Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 16.02. Wanderung um Neckartailfingen - Liebenau 24.02. Farblichtbildervortrag TENERIFFA Die Insel des ewigen Frühlings will erwandert werden, in der Ortsbücherei Infos unter 0 70 22 / 4 56 32

März 09.03. Wanderung um Großbettlingen Do F: Liselotte und Gerhard Stickel, 0 70 22 / 4 89 56 12.03. Blaues Frühlingserwachen am Vögeleshaupt HW F: Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 18.03. Mitgliederversammlung im Café Bauer 25.03. Fahrten- und Wanderliedersingen in Neckartailfingen im Bürgerhaus Kelter. Beginn: 20:00 Uhr, Saalöffnung: 19:00 Uhr Info bei Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 43 April 01.04. Leichte süße Wanderung zur historischen Bus Zuckergießerei und Bonbonherstellung im Zuckergässle zur Vorführung mit Bäckermeister Wolfram Stehle. Nichtwanderer besichtigen alternativ das Kloster Heiligkreuztal. Anmeldung erforderlich F: Bernd Kühfuß, 0 70 22 / 24 10 24 08.04. Markungsputzete in und um Großbettlingen F: Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 32 22.04. 33 km wandern mit Blick auf 100 km Schwäbische Alb TW Sportliche Wanderung, Wanderbeginn: 8:30 Uhr Parkplatz kultur forum Scheidwasenstraße. Auf- und Abstieg je 534 m, Dauer: bis ca. 17:30 Uhr, Anmeldung erwünscht F: Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 und F: Werner Abbenzeller, 01 62 / 7 05 29 23

23.04. Wanderung zum tierischen Vergnügen bei den HW Albschnecken von Rita Goller im Seeburger Tal F: Bernd Kühfuß, 0 70 22 / 24 10 24 Mai 01.05. 47. Maifest um den Maibaum Vorplatz sport forum 07.05. Auf Traufwegen zu Aussichtsfelsen, Philosophen und TW kleinen idyllischen Seen F: Gerti und Gerd Kießig, 0 70 22 / 4 68 46 14.05. Tag des Wanderns mit Einladung an alle Ortsgruppen TW zur Sternwanderung auf die Burg Teck zum Treff der Albvereinsfreunde des Teck-Neuffen-Gaues, mit Bewirtung und einem kleinen Programm 18.05. Stickereimuseum Wolfschlugen Do F: Gerhard u. Vera Farian, 0 70 22 / 4 45 73 21.05. Tierische Begegnungen und phänomenale Weitsicht TW vom Schlossfelsenturm auf dem Traufgang Schlossfelsenpfad Für Genuss- und sportliche Wanderer, auf 2 unterschiedlich langen Wegen F: Sabine Weinmann, 0 70 22 / 9 90 28 23 Juni 08.06. Wanderung um Nürtingen - Neckarhausen

11.06. Im Reich der Schönen Lau oder TW s leit a Klötzle Blei glei bei Blaubeura F: Sylvia und Rainer Asvany, 0 70 22 / 5 42 67 18.06. - Wandern auf dem Qualitätsweg Harzer-Hexen-Stieg. 25.06. Spannende Pfade im Felsental, Moore, Hexenplätze MW und dem Goetheweg zum Brocken mit Finale im Harzer Grand Canyon, dem Bodetal. Anmeldung bis 30. Januar 2017 F: Carina und Bernd Schulz, 01 76 / 83 50 80 30 25.06. Hauptversammlung Schwäbischer Albverein in Plochingen Juli 01.07. Aktionstag Gesundheitswandern in Wernau 02.07. Mit Lonie Geigle unterwegs auf dem Truppen- TW übungsplatz, zum Albschäfer und nach Hengen, mit Gelegenheit zum Besuch des Grammophonmuseums F: Bernd Zeitler, 0 70 22 / 2 18 25 61 08. - Traufgänge Felsenmeersteig und Hossinger 09.07. Leiter mit Übernachtung in Laufen MW F: Sylvia und Rainer Asvany, 0 70 22 / 5 42 67 20.07. Besuch in einer Nachbargemeinde

26.07. - Deutscher Wandertag in Eisenach 31.07. August 05.08. Abendwanderung F: Jürgen Zeitler, 0 71 27 / 3 29 45 17.08. Grillfest am Geigersbühl 27.08. Am Albtrauf über Bad Überkingen HW F: Martina u. Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 32 Im Aug. Kinderferienprogramm Ansprechpartnerin: Isabel Scheytt, 0 70 22 / 4 50 53 September 07.09. Von Brucken entlang der Lauter zur Sulzburg und Do zum Sulzburghof F: Gerti und Gerd Kießig, 0 70 22 / 4 68 46 10.09. Traufgang Zollernburg-Panorama TW F: Johannes Thum, 0 70 22 / 4 88 56 17.09. Unterwegs im Remstal TW F: Renate Kaiser, 0 70 22 / 4 44 86 21.09. Kleine Wanderung in Hengen und Besuch im Do Grammophonmuseum mit Einkehr F: Bernd Zeitler, 0 70 22 / 2 18 25 61

24.09. Albvereinstag auf dem Cannstatter Volksfest F: Martina u. Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 32 Oktober 08.10. Gedenkfeier Hohe Warte im Okt. Jahresprogrammbesprechung 2018 22.10. Wanderung Im Land der Staufer TW F: Vera und Gerhard Farian, 0 70 22 / 4 45 73 November 09.11. Besenfahrt zum Weingut Krohmer in Beilstein Do Anmeldung erforderlich F: Martina u. Reinhardt Bosch, 0 70 22 / 4 56 32 Im Nov. Vereine- und Gewerbepokalschießen - wir beteiligen uns - Ansprechpartnerin: Isabel Scheytt, 0 70 22 / 4 50 53 25.11. 28. Lichtstubenabend in der Ortsbücherei Infos unter 0 70 22 / 4 56 32 Dezember 14.12. Jahresabschluss

16.12. Waldweihnacht auf dem Rastplatz Geigersbühl Ergänzungen und Änderungen vorbehalten Abkürzungen: F= Wanderführer, HW = Halbtageswanderung, TW = Tageswanderung, MW = Mehrtageswanderung Do = Donnerstagveranstaltung