RTV Quartal Information. Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.)

Ähnliche Dokumente
Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Volleyball- Nachrichten-

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Landesmannschaftspokal am in Halle Endlich gelang es uns, nach mehreren Jahren, den Landesmannschaftspokal wieder nach Halle zu holen, und

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Berlin-Pokal am

Volleyball- Nachrichten-

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

Die Inline Abteilung TV Datteln 09 e.v.

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

20. Oktober Eltmann / Gg - Schäfer - Halle 14:30 Uhr. 1. JC Oberhaid - BC Karlsruhe

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

27. Sept Eltmann /Gg - Schäfer - Halle 15:00 Uhr. JC Oberhaid - PSV Weimar JC Oberhaid - JT Rheinland. judo-oberhaid.de

Erfolgreiches Vellmarer Team bei Badminton-Bezirksmeisterschaft U11-U19 in Korbach

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball aus Leidenschaft

Tischtennis Jahresbericht 2014

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

s TV Blättle Und von den schnellen Scheermern September 2015 Beim 6. Walder Volkslauf holen unsere Läuferinnen und Läufer gleich fünf Goldmedaillen

-Newsletter. Nr

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

Hinten raus hatte ich keine Chance"

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Hallo, sehr geehrte Leser der

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Der Deutsche Meister kämpft in Meißen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Pressebericht zur Jahreshauptversammlung des. Turnverein 1903 Merxheim e. V. Am 19. März 2016, Uhr in der Mehrzweckhalle Merxheim

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Volleyball- Nachrichten-

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

KREISENDRANGLISTE

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

Liga 2016/2017

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

Die Druckerei Häuser KG aus Köln wird Hauptsponsor; das Konzept Oberliga 2000 wird entwickelt

Winterkönigsschießen

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Gesellschaftstanz - Berichte

Süddeutsche Meisterschaften 2015 intern Samstag Uhr Uhr Uhr Grill I + Salat

Feld und Jagd 2017 Mannschaften Ergebnis

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

RSB - Kreis Kreismeisterschaft Herren - Spo Kennziffer: Damen - Spo Kennziffer: Schüler A - Spo Kennziffer: 6.20.

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

USV Koppl Sektion Tennis

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Volleyball- Nachrichten-

Transkript:

Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.) G 4430 F Information RTV www.remscheider.tv 4. Quartal 2019 Jubilarehrung Klaus Triesch als neues Ehrenmitglied gefeiert Capoeira dreitägige Kordelverleihung in Remscheid Volleyball-Mixed RTV holt Bronze bei DM als Sparkassenteam Bogensport RTV erstmals beim Ligaschießen dabei

Miteinander ist einfach. Wenn s um Remscheid geht, packen wir gemeinsam an! Wir fördern unterschiedlichste gemeinnützige Veranstaltungen und Projekte in Remscheid. So werden pro Jahr rund 280 Vereine und Institutionen unterstützt. Dieses Engagement ist Teil unseres Selbstverständnisses. Für Sie, für uns, für Remscheid - seit mehr als 175 Jahren! stadtsparkasse-remscheid.de Stadtsparkasse Remscheid RTV Information 4/2019 2

Inhaltsverzeichnis der RTV-Info 4/2019 Adressenänderung was tun?... Seite 24 Auskünfte durch Geschäftsstelle... Seite 12 Bogensport... Seite 20 Capoeira... Seite 16 Geburt eines Kindes... Seite 44 Geburtstage... Seite 12 Hallentrödel... Seite 21 Handball-Veteranen... Seite 30 Hüpf die Burg... Seite 10 In der Kürze liegt die Würze... Seite 46 Jubilarehrung... Seite 26 Judo... Seite 32 Mitgliederversammlung, Termin... Seite 3 neue Mitglieder willkommen... Seite 13 Pilates... Seite 45 Redaktionsschluss... Seite 38 Röntgenlauf... Seite 6 Rollkunstlaufen... Seite 36 RTV-Mobil... Seite 22 Sportangebot... Seite 13 Sport- und Spielgruppen... Seite 22 Tanzen... Seite 9 Tischtennis... Seite 44 Tischtennis-Veteranen... Seite 45 Unfallmeldung... Seite 38 Veranstaltungskalender Löf... Seite 24 Veranstaltungskalender RTV... Seite 8 Volleyball... Seite 40 Weihnachtsbonus... Seite 4 Weihnachtswunsch... Seite 3 Weltkindertag... Seite 18 Wer ist Was Jan Christ. Heinsch... Seite 5 Winter- und Weihnachtsmarkt... Seite 14 Mitgliederversammlung 2020: Montag, der 23. März, 19:00 Uhr Die nächste Mitgliederversammlung des RTV findet in der RTV-Gaststätte Löf statt. Termin: Montag, der 23. März, ab 19:00 Uhr Die Einladung wird per Post verschickt 3 RTV Information 4/2019

RTV Information 4/2019 4

WER ist WAS im RTV Name: Tätigkeit imm RTV: geboren: Wohnort: Mail: Telefon: Beruf: Jan Christoph Heinschh Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit 21. August 1978 42853 Remscheid, Hindenburgstr. 444 Heinsch@Remscheider.TV 0 21 91 4 49 18 16 Lehrer an der Albert-Einstein-Schule sportlicher Werdegang in Stichworten: 22. April 2015 Eintrittt in den RTV 14. Mai 2018 Ernennung zum kommissarischen Vorsitzenden Öffentlichkeitsarbeit 11. März 2019 Wahl zum z Vorsitzenden Öffentlichkeitsarbeit Geboren ist Jan Christoph inn Uelzen im Nordosten Niedersachsens. Die Landschaft hatt ihn stark geprägt, dennn mit dem Fahrrad war er dort permanent unterwegs. Aber nach Remscheid hat er diese Leidenschaft nicht mitgenommen wer weiß warum Ansonsten hatte er mit Sport we- Schläger nig zu tun Leichtathletik inn der Schule und später längere Zeit Tennis. Wenn ich denn in der Hand habe, dann kannn ich da auch heute noch ganz gut mit umgehen! Beruflich hat Jan Christoph IT-Kaufmann gelernt und lange Zeit im O 2 Shop in Hannover gearbei- Gestal- tet, ehe er in die Filiale in Remscheid gewechselt ist. Seinee starke Affinität zu Technik und tung hat ihm den Weg geöffnet, als Quereinsteiger in den Lehrerberuf zu z wechseln und u.a. das Fach Darstellen und Gestalten in der Albert-Einstein-Schule zu unterrichten. Hier ist seine Auf- Zum RTV hat er durch seinee Frau Miriam gefunden, die die Tochter unserer Geschäftsstellenlei- terin Karin Brach ist. Durch die d beiden Kinder Lucy und Stella, die HipHop im RTV aktiv betrieben gabe, seinen Schülern die Handlungskette Planung / Kreation / Gestaltung zu vermitteln. haben, hat Jan Christoph das Interesse ann der Sportfotografie gewonnen, wo er baldd auch im Rollsport und bei diversen Vereinsveransta altungen aktiv war. Da war der Weg nicht weit, ehe J. C., wie er oft abgekürzt genannt wird, auchh wegen seiner gestalterischen Fähigkeiten imm Arbeits- sein kreis Öffentlichkeitsarbeit mitarbeitete. Als dann der Vorsitzende Öffentlichkeitsarbeit, Gerhard Pick, nach Soestt umzog und deshalb Amt aufgeben musste, wurde Jan Christoph als Gast in den Vorstand eingeladen. e Nach einigen Wochen hat er sich dann entschieden, kommissarisch den Posten von Gerhard G Pick zuu überneh- der men. Seitdem hat J. C. in diesem d Gebiet einiges erreicht. Schaukasten, Fahne, Glasflächen Geschäftsstelle, diverse Flyer und nicht zuletzt der Werbefilm für den RTV zeigen seine Handin diesem schrift. Dennoch gibt er unumwunden zu: Ich befinde mich noch in der d Lernphase interessantenn Amt. Geradee bei der Kommunikation mit der Lokalpressee hakt es noch. 5 RTV Information 4/2019

Röntgenlauf im Halbmarathonziel hellwigte es wieder von links: Robert Hellwig, Bettina Hellwig, Gabi Kleuser, Bernd Hellwig und Aziz Bouzidi Schon seit vielen Jahren ist der RTV für den Getränkestand am Halbmarathonziel am Clemenshammer verantwortlich. So auch wieder am 27. Oktober, als Bettina und Bernd Hellwig mit Familie und Freunden den Stand aufbauten und betreuten. Danke! Aber RTVer waren nicht nur hier aktiv, sondern auch als Läufer, wobei die Suche schwer ist, da sie unterschiedliche Namen des Vereins nennen. Gefunden habe ich: Ultra-Marathon: Waldlauf 10 km: Waldlauf 5 km: Crosslauf 400 m: 35. Dirk Katthagen 45. Rudolf Simon 85. Laura Henning 103. Linda Petri 17. Zoey-Ann Rose 42. Luisa Zeidler Klaus Triesch RTV Information 4/2019 6

www.schulten.de Glas- & Gebäudereinigung Büroreinigung Facility Services Kliniken & Praxen Industrie- & Maschinenreinigung Schmutzfangmatten-Service Alten- & Pflegeheime Winterdienst Healthcare-System Bäder & Saunabetriebe Verkehrswesen Nordstraße 38 42853 Remscheid Telefon 0 2191 466-0 7 RTV Information 4/2019

- Veranstaltungskalender 28. Dezember bis 5. Januar 11:00 bis 17:00 Uhr Dezember 2019 Hüpfburgland im RTV, RTV-Hallen I und II Theodor-Körner-Str. 6 Samstag 11. Januar Samstag 18. Januar Samstag 25. Januar Samstag 25. Januar Sonntag 26. Januar Samstag 1. Februar Samstag 1. Februar Samstag 15. Februar Samstag 22. Februar Samstag 29. Februar Samstag 29. Februar Samstag 7. März Januar 2020 18:00 Uhr Tischtennis-Bezirksliga, Käthe-Kollwitz-Schule, Schwesternstr. RTV gegen FTV Düsseldorf 16:30 Uhr Handball-Kreisliga Männer, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV I gegen HSG Rade/Herbeck III 16:30 Uhr Handball-Kreisliga Frauen, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV gegen TV Witzhelden III 18:00 Uhr Handball-Kreisliga Männer, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV I gegen TSV Aufderhöhe IV 14:00 Uhr Volleyball-Mixed-Liga 1, RTV-Halle RTV Mixed gegen Ohligser TV und TV Frisch Auf Lennep Februar 2020 16:45 Uhr Handball-Kreisliga Frauen, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV gegen HC BSDL 18:00 Uhr Tischtennis-Bezirksliga, Käthe-Kollwitz-Schule, Schwesternstr. RTV gegen DJK Jugend Eller 16:45 Uhr Handball-Kreisliga Frauen, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV gegen Ohligser TV II 15:00 bis Kinderkarneval RTV, RTV-Hallen I und II 18:00 Uhr Theodor-Körner-Str. 6 15:00 Uhr Volleyball-Bezirksliga, Halle Wilhelmstraße RTV 1. Frauen gegen ASV Wuppertal 16:15 Uhr Handball-Kreisliga Männer, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV I gegen ATV Hückeswagen II März 2020 16:40 Uhr Handball-Kreisliga Frauen, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV gegen Bergischer HC II RTV Information 4/2019 8

- Veranstaltungskalender Samstag 7. März Samstag 14. März Sonntag 15. März Samstag 21. März Samstag 21. März Samstag 21. März Montag 23. März Samstag 28. März Sonntag 29. März Fortsetzung März 2020 18:00 Uhr Tischtennis-Bezirksliga, Käthe-Kollwitz-Schule, Schwesternstr. RTV gegen Borussia Düsseldorf V 16:00 Uhr Handball-Kreisliga Männer, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV I gegen SG Langenfeld IV 9:00 bis Hallentrödel, RTV-Hallen I und II 15:00 Uhr Theodor-Körner-Str. 6 15:00 Uhr Volleyball-Bezirksliga, Halle Wilhelmstraße RTV 1. Frauen gegen Leichlinger TV 16:40 Uhr Handball-Kreisliga Frauen, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV gegen HSG Adler Haan IV 18:00 Uhr Tischtennis-Bezirksliga, Käthe-Kollwitz-Schule, Schwesternstr. RTV gegen DJK BW Hilden 19:00 Uhr Mitgliederversammlung RTV, RTV-Gaststätte Löf Stimmberechtigt sind alle volljährigen RTV-Mitglieder 16:00 Uhr Handball-Kreisliga Männer, Halle Sophie-Scholl-Schule RTV I gegen VfL Solingen 14:00 Uhr Volleyball-Mixed-Liga 1, RTV-Halle RTV Mixed gegen CVJM Beckacker und Mettmann-Sport Tanzen Übungsleiter/in für Kindertanzen gesucht Zur Ergänzung unseres Sportangebotes suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen weiblichen oder männlichen Übungsleiter, Trainer oder begeisterten Tänzer, der Freude hat, mit Kindern zu tanzen. Die Stilrichtung ist egal (z.b. HipHop, Streetdance, freestyle, Kindertanzen etc.). Meldet Euch doch in der Geschäftsstelle oder unter Sportbereich@Remscheider.TV Daniela Gradante, Flyer J. C. Heinsch 9 RTV Information 4/2019

Die Eintrittspreise haben sich im Vergleich zum Vorjahr leicht verändert: 0 2 Jahre mit Begleitpersonen: 1,00 2 4 Jahre: 5,00 4 16 Jahre: 8,00 RTV Information 4/2019 10

11 RTV Information 4/2019

Wir gratulieren zum Geburtstag 01. 01. Binnaz Adibelli (50 Jahre) 02. 01. Franz Mollich (73 Jahre) 04. 01. Iris Pott (79 Jahre) 08. 01. Tamara Markwardt (84 Jahre) 11. 01. Emmi Rosenthal (86 Jahre) 16. 01. Rolf Imig (79 Jahre) 18. 01. Manfred Krempel (83 Jahre) 21. 01. Dörte Ibach (73 Jahre) 25. 01. Markus Grabowski (50 Jahre) 26. 01. Renate Friese (82 Jahre) 27. 01. Brigitte Jost (50 Jahre) 28. 01. Jürgen Schoenenborn (77 Jahre) 29. 01. Barbara Saure (70 Jahre) 31. 01. Claudia Weidl (65 Jahre) 01. 02. Ruth Mummenhoff (88 Jahre) 03. 02. Vasiliki Tsenikoglu (77 Jahre) 06. 02. Inga Dammann (73 Jahre) 10. 02. Theresia Schrage (87 Jahre) 13. 02. Monika Freund (72 Jahre) 14. 02. Irmhild Gronau (77 Jahre) 14. 02. Marie-Luise Oeffling (72 Jahre) 15. 02. Manfred Schäfer (76 Jahre) 16. 02. Regi Triesch (76 Jahre) 19. 02. Walter Schneider (72 Jahre) 20. 02. Wilhelm Ellerbrake (89 Jahre) 20. 02. Erfried Emde (72 Jahre) 21. 02. Rolf Eisenmann (76 Jahre) 22. 02. Helga Heinrichs (84 Jahre) 22. 02. Klaus Reisdorf (77 Jahre) 23. 02. Joachim Hartenstein (72 Jahre) 24. 02. Peter Simon (73 Jahre) 25. 02. Ursula Thies (83 Jahre) 26. 02. Brunhild Piel (65 Jahre) 28. 02. Laurinda Duarte (73 Jahre) 03. 03. Günter Truskowski (81 Jahre) 05. 03. Bernd Gohmann (78 Jahre) 09. 03. Doris Zilcher (78 Jahre) 11. 03. Franz Possardt (96 Jahre) 11. 03. Hannelore Marquard (71 Jahre) 12. 03. Jutta Fetzer (71 Jahre) 14. 03. Dorelind vom Hoff (81 Jahre) 17. 03. Marie-Luise Flüß (83 Jahre) 17. 03. Gerhard Franz (82 Jahre) 18. 03. Manfred Melzer (80 Jahre) 19. 03. Ingrid Peppinghaus (77 Jahre) 24. 03. Peter Spornberger (80 Jahre) 27. 03. Michael Heller (50 Jahre) 29. 03. Wolfgang Görtz (71 Jahre) In diesem Geburtstagskalender werden alle RTVer genannt, die 50, 60, 65 oder 70 Jahre und älter werden. Wenn Ihre Daten nicht veröffentlicht werden sollen, melden Sie sich bitte. Auskünfte erteilt die RTV-Geschäftsstelle Bei Fragen nach bestimmten Trainingszeiten und -orten, nach Anzeigenpreisen für die RTV- Information oder auch nach Schlüsseln oder nach verlorenen Gegenständen gibt es nur eine mögliche Ansprechpartnerin: Frau Brach in der RTV-Geschäftsstelle! RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str. 6 Tel.: 24779 Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Öffnung: montags bis freitags, 16 bis 19 Uhr RTV Information 4/2019 12

Herzlich willkommen 88 neue Mitglieder (01. 09. bis 30. 11. 2019) A: Bilal Akkouh, Hanin Akkouh, Karim Akkouh, Yilmaz Efe Akyüz, Laith Alaskari, Sima Alaskari, Motasem Alissa, B: Marianne Bajic, Franziska Block, Claudia Bornewasser, Désirée Brauckhoff, Mauricio Brauckhoff, Nadine Breitbach, Mattia Brugnano, Helena Cara Burgio, C: Marlene Capellmann, Berat Ceyhan, Julia Charara, Marion Cremer, D: Bertan Dogu, Leonie Drevermann, F: Daniel Fellenberg, Santiago Figueiredo, Lara Flocke, G: Leticia Garcia Del Valle, Isa Hasan Göksu, Jan Grunewald, H: Heike Halbach, I: Mina Icer, J: Josefine Sofie Jordan, Mariela Jordan, K: Alparslan Kilic, Finley Klang, Frank Klippert, Nina Knop, Erva Nazli Kolbasi, Daniel Küppers, Joseline Kunst, Pia Marie Kupplich, L: Naemi Batya Lindhorst, M: Isabella Maglio, Lea Martelock, Gerrit Mielke, Torben Mielke, Melanie Milo, O: Ahmethan Özkal, Dominik Ondriga, Liliana Ondrigová, P: Dominic Paar, Susanne Pabst, Christian Pagano, Matthias Pillath-Eilers, Alisha Ayse Polat, Deniz Cengiz Polat, R: Johanna Raupach, Luke Raupach, Veer Rickwal, Yuraj Rickwal, Luis Rodriguez Wilding, Lena Roßa, S: Genji Antonio Sahota, Leonardina Salvo, Aysgül Sav, Samina Schumacher, Carlotta Sievers, Jan Henrik Simon, Eduard Siorici, Anna-Lena Steimle, Elke Stephan, Nadine Stephan, Adrián Sánchez Dübbel, T: Renad Tantawy, Nisanur Tavus, Kerim Alp Temizyürek, Stephan Teschke, Mahir Top, U: Elenay Uzun, Eren Cem Uzun, V: Michele Varamo, Giuseppe Verzi, Joshua von Tegelen, Leyla Nur Vural, W: Ralf Walter, Mateo Wirths, Casimir Wust, Y: Alisa Yigit, Z: Amelie Zoska, Griselda Zyko Sportangebot aktuell immer in Geschäftsstelle und RTV-Internet Warum veröffentlichen wir nicht in jeder RTV- Info das Sportangebot? Es gibt viele Gründe: Der Effekt und das Interesse bei RTV-Mitgliedern sind relativ gering. Es gibt immer wieder kurzfristige Änderungen. Die Angaben können beim Erscheinen der Info wieder überholt sein. Mitglieder wissen, wie sie immer an die neueste Version des Sportangebots kommen: als Broschüre in der Geschäftsstelle oder im RTV-Internet https://remscheider.tv/ Klaus Triesch 13 RTV Information 4/2019

Winter- und Weihnachtsmarkt so gut besucht wie noch nie es waren viele) gingen prima mit und belohnten die Sportler mit viel Applaus. An den Ständen konnte vom Gestrickten bis Holzbasteleien, Karten, Spielzeug und selbstgebackenen Plätzchen und Marmelade allerhand erstanden werden. Die Verkäufer waren zufrieden mit den Geschäften! Kinderturnen mit Andrea Fabian In diesem Jahr war unser Markt am 17. November so gut besucht wie noch nie!!! Das lag an dem vollen Sportprogramm, an den vielen Verkaufsständen und natürlich an der hervorragenden Beköstigung. Doch einer ist nicht zu vergessen: der Nikolaus! 3 Mal beschenkte er insgesamt etwa 270 Kinder mit Adventkalendern und kleinen Geschenken. Er unterhielt sich freundlich mit den Kleinen. Also keine Angst vor dem rot gekleideten Mann mit dem vollen Bart! in Halle 2 gab es Verpflegung und Hüpfburg Sportlich zeigten folgende Abteilungen ihr Können: Capoeira, Rollkunstlaufen, Zumba, Judo, Latino Dance, Handball und Turnen an Geräten. Alle waren toll. Die Zuschauer (und Die eifrigen Helfer schafften in diesem Jahr den zeitmäßig Auf- und Abbaurekord! Bravo an alle und herzlichen Dank!!! Ulrike Hartenstein, Fotos: J. C. Heinsch RTV Information 4/2019 14

STAHL- U. METALLBAU Türen, Fenster, Schaufenster und Fassaden in Aluminium und Stahl GmbH & Co. KG Steinberger Straße 42 42855 Remscheid Telefon 0 21 91 /2 51 29 Telefax 0 21 91 / 2 38 87 Internet: www.opitz-metallbau.de email: info@opitz-metallbau.de Metall am Bau für höchste Ansprüche Auf rund 300 qm fertigen 6 Mitarbeiter jede Art von Aluminiumfenster, Türen und Fassaden. Das Lieferprogramm umfasst weiterhin die Herstellung und Montage von automatischen Schiebetüren, Wintergärten, Lichtkuppeln, Schaufensteranlagen, rauchdichte und einbruchhemmende Türen, Brandschutzelemente in F30 und T30 sowie Kunststoff-Fenster, Markisen und Minirolladenelemente. Auch die Arbeiten der herkömmlichen Schlosserei werden solide ausgeführt: Treppen- und Balkongeländer, Gitter, Gitterroste, Stahltüren und Stahlfenster. Als Dienstleistung bieten wir Ihnen die Erstabnahme und die periodische Überwachung von Feststellanlagen der Fabrikate DORMA und GEZE an. 15 RTV Information 4/2019

Capoeira Kordelverleihung in Remscheid Nun ist ein Jahr voller harter Arbeit, Schweiß und Training vorbei und es hat sich gelohnt. Die 4. Kordelverleihung *4. Batizado e troca de corda Cadencia e Ginga* hat im Dokan (Bodo Monschau) am 27. September mit super Stimmung und Elan angefangen. Und das mit zahlreichen Besuchern aus Polen, der Ukraine und London. BA zum Aufwärmen über basic workshops der Capoeira, Gesangsunterricht, Maculele (Stockkampf) und natürlich durften die Roda's (Kreise, in denen man spielt ) nicht fehlen. Dank der Hilfe der zahlreichen Eltern war die Verpflegung der Wahnsinn. Danke nochmals an alle! Der abschließende Sonntag, der 29. September war der Höhepunkt des Events. Es fing an mit einem warm-up durch Tanzeinlagen und ZUMBA. Dann ging es über zu Capoeira Workshops. Nach der dann verdienten Mittagspause folgte ein Maculele-Auftritt im traditionellen Bastrock mit Körperbemalung und natürlich mit Begleitung der Trommeln (Atabaque). Im Anschluss folgte dann die Kordelverleihung als Höhepunkt des Events. Es wurden insgesamt 16 Kordeln verliehen. Am nächsten Tag ging es dann im RTV weiter mit noch mehr Energie und guter Laune. Es fanden mehrere Workshops statt: von ZUM- Davon hatten neun Schüler ihre Batizado (Taufe), bei der auch jeder seinen-capoeira Namen bekommen hat. Vier weitere Schüler RTV Information 4/2019 16

Capoeira Fortsetzung: Kordelverleihung in Remscheid die neun Schüler nach ihrer Batizado (Taufe) haben es geschafft, eine Kordel höher zu steigen. Drei weitere Schüler haben eine ganz besondere Kordel bekommen, die Kordel der Graduado (siehe Bild unten). Diese ist in der Capoeira eine sehr große Ehre, denn es heißt nun, mehr Verantwortung zu tragen und ein Vorbild für die anderen zu sein. Trotz allem ist und bleibt man immer noch ein Schüler und lernt nie aus. Im Großen und Ganzen war die Veranstaltung ein energiegeladenes Event, das mit so positiver Musik, Capoeira, Energie und Spaß vollge- packt war. Es hätte besser nicht sein können; vor allem, da es auch für uns das 1. in so einen großen Umfang war. Es waren ca. 60 Teilnehmer inklusive der vielen Eltern, die so gut geholfen haben. Einen ganz großen Dank an den Meister Mestre Marinaldo aus Polen Formado Bruto aus Polen Mestre Babalu aus Köln Professor Samba aus Köln Professor Albatroz aus Wuppertal Professor Paulo Franko aus Köln Professor Bebei aus Düsseldorf die helfenden Hände vom RTV Firma Plastform Viva a Vida Malerfachbetrieb Ralf Bardenberg Dokan und dem Trainer Formado Zumbi Pirmenta (Steve) vom RTV Wir hoffen, dass wir etwas Interesse geweckt haben und freuen uns riesig auf den nächsten Event im kommenden Jahr. Steve Rasgus 17 RTV Information 4/2019

Weltkindertag Motto: Kinder haben Rechte Bei optimalem Wetter fand am 22. September das Fest zum Weltkindertag statt. Zum 20. Mal trafen sich Klein und Groß auf dem Rathausplatz. Viele Remscheider Vereine und Institutionen informierten über ihr Angebot, es wurde gespielt, geraten, geschätzt und beraten. Für das leibliche Wohl war gesorgt von süß bis herzhaft wurde alles angeboten. Ein herzlicher Dank gilt auch dem Organisatorenteam! Wir vom RTV freuen uns schon auf die 21. Auflage im kommenden Jahr. Alter. Damit eröffnen wir Kindern die Möglichkeit, ein gesundes und bewegtes Leben zu führen. Auch das Selbstbewusstsein wird gestärkt heute wichtiger denn je für junge Menschen auf dem oft schwierigen Weg ins Erwachsenenleben. Kinder haben das Recht auf Sport, Spiel und Bewegung. Wir vom RTV bieten qualifizierte Bewegungs- und Sportangebote für jedes Doping-Prävention ist für uns selbstverständlich. Ein Handlungsleitfaden zum Thema Prävention gegen sexuelle Gewalt im Sportverein liegt vor. Mitarbeiter, Übungsleiter und auch die Vorstandsmitglieder sind zuverlässige Ansprechpartner. Conny Jacobi, Fotos: Klaus Triesch RTV Information 4/2019 18

... für Europa www.maeuler-spedition.de info@maeuler-spedition.de Tel.: (02191) 377-0 Fax: (02191) 35940 19 RTV Information 4/2019

Bogensport RTV erstmals beim Ligaschießen in der Landesliga dabei Am Nachmittag startete der RTV gegen sieben Gegner in den 1. Wettkampftag der Saison 2019/20 in der Landesliga. Am Spätnachmittag wurde klar: Das war ein bärenstarker Start des RTV! Sechs von sieben Matches wurden klar gewonnen, lediglich ein Match mit 2:6 gegen die heute unschlagbare Mannschaft aus Konz verloren. Damit belegte der RTV mit 12:2 Matchpunkten hinter Konz (14:0) den zweiten Platz, der anschließend bei einem gemeinsamen Essen gebührend gefeiert wurde. Super in der Leistung und im Feiern das Team beim Ligaschießen am 9. November! Neue Erfahrungen machten am 9. November die Bogenschützen des RTV beim Ligaschießen in Tönisvorst. Insgesamt fünf Mannschaften (Konz, Aachen, Kerpen, Hellerhofen und Remscheid) traten am Vormittag in der Relegation gegeneinander an und kämpften um den Einzug in die Landesliga, wobei jede Mannschaft gegen alle anderen je ein Match zu mindestens drei Sätzen bestreiten musste. Mit 6:0 Matchpunkten in den ersten drei Matches hatten die Remscheider Recurveschützen mit Iris Jantzen (Seniorinnen), Lutz Murawsky (Herren Master) und Tessa Kröll (Juniorinnen) bereits das Minimalziel erreicht den Einzug in die Landesliga. Nach einer kurzen Wettkampfpause setzte Trainer Dirk Reuter für die verbleibenden Matches die Schützen Dr. Hans Laschefski, Diego Fax und Martin Murawsky ein. Am Ende der Relegation belegte die Mannschaft des RTV den 4. Platz. Am 30. November startete die Mannschaft des Ligateams guter Laune und voller Vorfreude ihren 2. Liga-Wettkampftag in Krefeld. Hier galt es, den hervorragenden Start in der Landesliga zu bestätigen und möglichst einen Platz in der oberen Hälfte der Tabelle zu behaupten. Das gelang: Punktgleich mit dem SSK Kerpen (3. Platz) belegen die Remscheider jetzt mit 17:11 Sätzen Platz 4. Dies ist eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Wettkampftage am 11. Januar in Oberhausen und am 1. Februar in Düren. Danach steht fest, ob der RTV in der Landesliga bleibt oder aufsteigt. Die Tabelle nach dem 2. Wettkampftag: Sätze Punkte 1. TG Konz 90:20 28:00 2. BS Vorgebirge 72:34 21:07 3. SSK Kerpen 71:45 17:11 4. Remscheider TV 65:47 17:11 5. Solinger SC 2 43:73 11:17 6. Hellerhofer SV 40:72 08:20 7. BSF Lindlar 37:75 07:21 8. MASA Mühlh. 2 30:82 03:25 Monika Berger RTV Information 4/2019 20

Bogensport RTV bei Bezirksmeisterschaften nicht zuu bremsen Am Samstag kämpften die Blank- und Langbo- Junio- genschützen sowie Schüler, Jugend und ren um die Titel. Am Sonntag schossen dann die Recurve- und Compound-Schützinnen und schützen aus Remscheid, Solingen, Haan und Wuppertal sowie die Ligamannschaft ihre Bezirksmeister aus. Wieder waren die RTV-Bogenschützinnen und -schützen äußerst erfolgreich und brachten in der Einzelwertung 9 mal Gold, 7 mal Silber und 7 mal Bronze, sowie in der Mannschafts- 2 mal wertung 6 mal Gold, 1 mal Silber und Bronze mit nach Hause, eine tolle Bilanz nach einem recht anstrengenden Wochenende! Amelie Jorde bei den Vereinsmeisterschaften am 19. Oktober Am 30. November und 1. Dezember richtete die Bogenabteilung des RTV wieder die Be- in zirksmeisterschaft in der Halle Hölterfeldd Remscheid-Hasten aus. Weiter geht es dann wie w folgt: Landesmeisterschaften am 25.. und 26. Januar in Lindlar Deutsche Meisterschaften vom 13. bis 15. März in Hof / Bayern Monika Berger, Foto: Klaus Trieschh Hallen-Trödelmarkt Anmeldung für 15. März ab sofort möglichh Die Standmiete beträgt unverändert 7 pro Meter Standfläche. Kinderdecken sind kosten- Jugend- los. Der Erlös fließt wie w immer in die arbeit des RTV! Eine Cafeteria ist wie in jedem Jahr selbstver- damit es ständlich auch wieder vorhanden, Ihnen an nichts fehlt und u sich jeder wohlfühlt. Der folgendee Termin solltee schnell in Ihren Jahreskalender für das neuee Jahr! Wann: Sonntag 15. März 2020, 9 bis 15 Uhr Wo: RTV-Hallen I und II, Th.-Körner-Str. T 6 Anmeldung kann ab sofort erfolgen bei: Ulrike Hartenstein, Tel. T 0 21 91 2 13 94, Hartenstein@Remscheider.TV oder RTV-Geschäftsst telle, 0 21 91 2 47 79, Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Ulrike Hartenstein 21 RTV Information 4/2019

RTV-Mobil wichtige Änderungen beim Ausleihverfahren Wie auch schon sein Vorgänger steht unser RTV-Mobil wieder unseren Abteilungen für Vereinszwecke zur Verfügung. Wichtig! Es gibt Änderungen bezüglich des Ausleihverfahrens: In der letzten Ausgabe mussten wir die traurige Nachricht mitteilen, dass unser vereinseigenes RTV-Mobil leider einem Wildunfall zum Opfer gefallen war. Umso erfreulicher ist es, dass uns dank eines großzügigen Sponsorings der Firma Dohrmann ein neues RTV-Mobil zur Verfügung steht. Bereits im Sommerferienprogramm hat es großartige Dienste geleistet. 1. Das Ausleihen wird weiterhin nur über die Geschäftsstelle organisiert! 2. Die Formulare wurden überarbeitet, welche vor und nach der Fahrt auszufüllen sind. 3. Die Fahrer müssen zuvor ihre persönlichen Daten in der Geschäftsstelle hinterlegen. Um uns selbst abzusichern, muss der Führerschein nach 12 Monaten erneut vorgezeigt werden (sofern man das RTV- Mobil weiterhin nutzen möchte). Bei Rückfragen oder Ähnlichem wendet Euch bitte an mich: Boretius@remscheider.tv Tim Boretius, Foto: Klaus Triesch Sport- und Spielgruppen für Kleinkinder noch Plätze frei RTV Information 4/2019 22

Ihr Hutgeschäft im Bergischen Land. Mit persönlicher Beratung, individuellen Anfertigungen für jeden Anlass und mit einer großen Auswahl starker Marken. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 14.30-18.00 Sa. 10.00-14.00 HINDENBURGSTR. 26 42853 REMSCHEID TEL.: 02191.78 14 72 INFO@HUETEVONHAND.DE WWW.HUETEVONHAND.DE Ihr Partner, wenn es um Kapitalanlage-Immobilien und Versicherungen geht. Wir bieten Ihnen eine Rundumbetreuung und analysieren mit Ihnen Ihre Ziele und Wünsche. DPC Unternehmensgruppe Direktion Manager Waltherstraße 49-51 51069 Köln Tel.0221/67119918 Fax. 0221/67119917 endres@dpc-service.de Mobil: 0151/27055275 23 RTV Information 4/2019

Veranstaltungskalender Löf Samstag 25. Januar Sonntag 2. Februar Samstag 8. Februar Donnerstag 20. Februar Samstag 22. Februar Samstag 7. März Freitag 20. März Samstag 21. März Januar 2020 20:00 Uhr 70er-Party mit DJ Hotte Drinks und Outfits der 70er Jahre, Eintritt: 5 Februar 2020 20:00 Uhr Baby Kreuzberg Singer Songwriter 20:00 Uhr Tasted Live Musik 20:00 Uhr Altweiberparty! Eintritt: 10 20:00 Uhr Onger Us mit DJ Hotte und Programm, Eintritt: 5 März 2020 20:00 Uhr Grown so Ugly Live Musik 20:00 Uhr Poetry Slam Veranstalter sind der evangelische Kirchenkreis und Bündnis 90/Die Grünen für Remscheid Tolerant. Details folgen 20:00 Uhr tba Save the Date! weitere Termine sind noch in Vorbereitung alle Infos über https://www.facebook.com/loefeventlokal oder www.remscheidrockt.de Neue Adresse? Neue Kontoverbindung? Wenn Sie umziehen oder sich Ihre Kontoverbindung ändert, vergessen Sie bitte nicht, der RTV- Geschäftsstelle telefonisch oder persönlich davon Mitteilung zu machen. Sie ersparen sich und uns unnötige Arbeit, wenn wir stets Ihre aktuelle Adresse und Kontoverbindung kennen. RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str. 6, Tel.: 24779, Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Öffnungszeiten: täglich montags bis freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit! RTV Information 4/2019 24

25 RTV Information 4/2019

Jubilarehrungen fast 100 RTVer feierten die diesjährigen Jubilare Einmal im Jahr immer am a Volkstrauertag Mitte November treffen sich in der RTV- Gaststätte verdiente und erfolgreiche Ver- in einsmitglieder. Am 17. November warenn diesem Jahr davon 95 anwesend, die vomm 1. Vorsitzenden Hans-Werner Wiesemann herz- lich begrüßt wurden. Die 25-Jährigen ehrtee Bernd Fiedler. In 2019 waren folgende Mitglieder 25 Jahree im RTV: Judith Eles, Wolfgang Görtz, Michael Hartz, Frank Herbertz, Christian Jacobi, Anja Jäger, Gabriela Kleuser und Alexander A Steuer. Als Nachfolgerin des RTV-Archivwartes Karl- Nover-Schmitz die Aufgabe, die Anwesenden über die Jubiläumsjahre zu informieren. i Dabei hatte sie alle Hände voll zu tun, denn die 25- Hermann Pleiß übernahm erstmals Christel Jährigen des letzten Jahress mussten diesmal zusätzlich geehrt werden, weil vor einem Jahr die Selektion nicht geklapptt hatte. Deshalb erinnerte Christel Nover-Schmitz daran, was in den Jahren 1994, 1993, 1969 und 19599 im RTV und im Rest der Welt los war. In 2018 waren 25 Jahre J im RTV: : Christina Althoff, Dominik Bieter, Sandra Brüggemann, Hellmuth Dittberner, Peter Dummer, Andrea Fabian, Sigrid Hüchelbach-Doneit, Christiane Krukow, Leif Mannel und Michael Schmidt. Die Ehrung mit der Goldnadel für 50- und 60- jährige Mitgliedschaftt übernahm Jochen Har- tenstein. 50 Jahre im RTV sind Ulrich Behling, Else Hasselbach und Jörg J Ibach. RTV Information 4/2019 26

Jubilarehrungen Fortsetzung: fast 100 RTVer feierten die Jubilare 60 Jahre im RTV sind Paul Becker und Rolf Eisenmann. Bei den Ehrungen für sportliche TOP- Leistungen hatte der RTV wieder die Qual der Wahl. Diesmal wurden folgende Teams mit Urkunde und Geschenk durch die RTV- Sportchefin Daniela Gradante geehrt: Das RTV JUDOTEAM ist zum sechsten Mal in sieben Jahren aufgestiegen. Diesmal in die zweithöchste Klasse die 2. Bundesliga. Die Ehrung nahmen Manager René Endres und Abteilungsleiter Philip Mähler entgegen. Das Magic Team Rollkunstlauf, das in der Meisterklassen-Formation deutscher Vizemeister wurde und Platz 6 bei den European Championships belegte. Annika Schmidt, Christina Heppner und Sabrina Raupach waren die Vertreter bei der Jubilarehrung. Ein besonderes Dankeschön gab es auch für Andrea und Horst Fabian und Conny Werner- Jacobi. Diese Drei organisieren den RTV-Frühjahrslauf seit der ersten Durchführung vor 30 Jahren ununterbrochen!! Die Bogensport-Mannschaft in der Recurve Masterklasse hatte bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in der Besetzung Stephan Grebel, Thomas Jahr und Lutz Murawsky die Bronzemedaille gewonnen. Der Abteilungsleiter Lutz Murawsky vertrat das Team. 27 RTV Information 4/2019

Jubilarehrungen Fortsetzung: fast 100 RTVer feierten die Jubilare Zum Abschluss dann noch eine ganz besondere Ehrung: Klaus Triesch war auf der Mitgliederversammlung im März 2019 die Ehrenmitgliedschaft verliehen worden. Die Würdigung und Feier dazu erfolgte jetzt auf dieser Jubilarehrung. Da man sich selbst nicht beweihräuchern sollte, hier die Laudation des stellvertretenden 1. Vorsitzenden Jochen Hartenstein im Wortlaut: Liebe RTVer, lieber Klaus, ich komme nun, meine lieben Anwesenden, zur höchsten Auszeichnung, die unser Verein zu vergeben hat. Laut unserer Satzung muss ich allerdings meine nachfolgende Laudatio mit formellen Gegebenheiten beginnen. Für die Ernennung von Ehrenmitgliedern ist demnach die Mitgliederversammlung zuständig. Diese hat am 11. März 2019 den Antrag des Vorstandes auf Ernennung von Klaus Triesch zum Ehrenmitglied ohne Enthaltungen und Gegenstimmen einstimmig angenommen. Ich erinnere mich an minutenlangen Applaus und stehende Ovationen. Zu Recht! Die Ehrung an sich folgt im Jahr der Ernennung am Volkstrauertag, also heute. Ende des formellen Aktes. Mein lieber Klaus, als jahrzehntelanger Wegbegleiter wollte ich es mir nicht nehmen lassen, die heutige Laudatio zu Deinen Ehren zu halten. Wenn Du und die Anwesenden jetzt erwarten, ich würde Deinen RTV-Lebenslauf und Deine verschiedenen, umfangreichen Aufgaben im Verein und insbesondere im Bereich Deines geliebten Volleyballs mit Daten unterlegen, so muss ich Dich und Euch enttäuschen. Bei vielen Laudationen, die ich bereits erleben musste, war mir aufgrund dessen oft langweilig. Deine für Dich wichtigen Daten hast Du selber im Kopf und sind für Dritte uninteressant. Mir ist es nicht wichtig, was Du wann und wo gemacht hast, sondern warum und mit welchen Intensionen. Also habe ich auf ein RGA- Interview aus dem Jahre 2013 zurückgegriffen. Dies ist überschrieben mit dem Satz: Ich bin zu 100% zuverlässig. Wer von uns kann dies schon objektiv von sich behaupten? Bei Dir, lieber Klaus, trifft dies allerdings voll und ganz zu. Zuverlässig in Deiner Großfamilie, zuverlässig in Deiner Vereinsarbeit, zuverlässig Deinen Freunden gegenüber und ganz früher auch zuverlässig in Deinem Beruf. Streitigkeiten und unfruchtbare Diskussionen waren und sind Dir ein Gräuel. Du sagst von Dir selbst ein Familienmensch zu sein, der die Harmonie braucht. Am zufriedensten bist Du, wenn Du Deine geliebte Regi, Deine Kinder, Deine Schwiegerkinder und Enkel um Dich scharen kannst. Viele Familienfeiern und gemeinsame Urlaube auf der Insel Borkum legen Zeugnis dafür ab. Auch in der Vereinsarbeit benötigst und suchtest Du die friedvolle und zukunftsweisende Zusammenarbeit. Aber nicht nur auf Vorstandsebene, sondern insbesondere auch auf der Mitgliederebene suchtest Du die persönliche Nähe. So verfolgst Du mit großem Interesse, Freude und Vergnügen Wettbewerbe der Volleyballabteilung, der Bogensportabteilung, der Abteilungen Kickboxen, Rollkunstlauf und Handball, auch wenn diese weit über die Stadtgrenze Remscheids hinaus stattfinden. Du warst stets ein Vorsitzender des Sportes und somit zum Anfassen. Aus Vereinssicht möchte ich noch ein Thema besonders herausheben. Du hast mittlerweile weit über 100 RTV-Infos, unsere Vereinszeitschrift, als verantwortlicher Redakteur herausgebracht. Sie stößt nicht nur bei Mitgliedern, sondern auch bei den Institutionen unserer Stadt und einer breiten Öffentlichkeit RTV Information 4/2019 28

Jubilarehrungen Fortsetzung: fast 100 RTVer feierten die Jubilare auf großes Interesse. Hier gilt unser aller Dank mit der Bitte: Mach einfach weiter so! Du hast Dir in der Vergangenheit viel Gedanken über die Zukunft des RTV gemacht. Du hast Veränderungen und Neuerungen angestoßen und auch gemeinschaftlich mit Deinen Vorstandskollegen umgesetzt. Aber auch Dir ist heute voll und ganz bewusst, das Vereinsleben alter Prägung wird sich zukünftig gründlich verändern. Demnach werden sich auch die Vereinsstrukturen den neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Dies bleibt eine nicht zu unterschätzende, schwierige Aufgabe Deiner Nachfolger. Du hast als 1. Vorsitzender einen geordneten und intakten Verein hinterlassen, auf dem sich die Zukunft aufbauen lässt. Dafür gebührt Dir unser aller Dank! Und dafür erhältst Du heute die höchste Auszeichnung die unser Verein zu vergeben hat: Die Ehrenmitgliedschaft. Einfach ausgedrückt: Du hast Dich um unseren RTV verdient gemacht. Wenn Du nun gleich die Ehrennadel als Zeichen Deiner Ehrenmitgliedschaft überreichst bekommst, so ist dies für Dich ein ganz besonderes Ehrenzeichen. Diese Nadel wurde nämlich bereits Deinem Vater Karl Triesch, dem 1. Vorsitzenden von 1965 bis 1981, als Anerkennung seiner damaligen anerkannten, außergewöhnlichen Leistungen ans Revers gesteckt. Sicher eine einmalige Geschichte in der langen Tradition unseres Vereins. Zum Schluss erlaube ich mir noch eine persönliche Anmerkung: Ohne Deine Ehefrau Regi wäre Dein Leben völlig anders verlaufen. Auch ihr gilt unser aller Dank und ist mit einem Blumenstrauß nicht annähernd ausreichend gewürdigt. Mein lieber Klaus, ich glaube es hat geklopft. Vielleicht möchten Dir noch mehr Dir nahestehende Personen und Sportler gratulieren. Noch mehr waren 50 Volleyballerinnen und Volleyballer! Überraschung total geglückt! Klaus Triesch, Fotos: Eberhard Steuer 29 RTV Information 4/2019

Integration RTV ist anerkannter Stützpunktverein des DOSB RTV Information 4/2019 30

MODERNE GARTENGESTALTUNG UND LANDSCHAFTSBAU Eine Frage der Kompetenz. www.maler-stoeter.de 31 RTV Information 4/2019

Judo nur wenige RTV-Kämpfer diesmal bei Kreismeisterschaften Am 15. September fanden in Haan die Kreiseinzelmeisterschaften der Altersklassen U10 und U13 und ein offenes Kreisturnier der U15 statt. Tim Jochum und Philip Mähler fuhren als Trainer zur Begleitung mit. Folgende Platzierungen wurden von unseren RTV Judokas erkämpft: U10 Moritz Edelmaier, 1. Platz Joachim Jochum, 2. Platz Marius Phil Tacka, 4. Platz Lilly Jolie Rühlicke, 5. Platz U13 Amin El Bahoudi, 5. Platz Elvin Jochum, 1. Platz Matthias Krumme, 3. Platz Marlon Neuschäfer, 2. Platz David Maschine Topolenko, 3. Platz U15 Luca Gradante, 1. Platz Luca Gradante holt Gold Es bleibt festzuhalten: Es waren einige RTV Judoka, die diesmal nicht mitkämpfen konnten aufgrund von Verletzungen oder anderweitigen Veranstaltungen, die aber sehr gute Platzierungen hätten erreichen können. An diejenigen, die für den RTV gekämpft haben, ein großes Lob von den Trainern. Die Bedingungen: Halle und schönes Wetter waren alles andere als ideal. Philip Mähler RTV Information 4/2019 32

Judo-Jugend 16 RTV-Kämpfer beim Koga -Cup in Wermelskirchen die U10 will hoch hinaus von links: Tom Keller, Oskar Worthmann, Moritz Edelmeier, Joachim Jochum, Liam Sievers, Mojag Kesting 16 der RTV Judokämpfer haben sich am 5. Oktober beim Koga -Cup in Wermelskirchen präsentiert. Unterstützt wurden sie von Tim Jochum und Philip Mähler als Trainer. Bei 236 Teilnehmern aus 18 Vereinen war die Meldezahl für das Turnier außerordentlich hoch. Zudem gab es in den letzten Tagen vor Turnierbeginn noch viele Nachmeldungen. In der Jahrgangsstufe U10 erreichten unsere Kämpfer folgende Platzierungen: 2. Giulia Maria Pagano 3. Moritz Edelmeier 2. Oskar Worthmann 3. Joachim Jochum 3. Mojag Kesting 3. Tom Keller 3. Marius Phil Tacka 3. Liam Sievers 3. Luc Zarrath In der Jahrgangsstufe U13 wurden folgende Platzierungen erzielt: 3. Jan Edelmeier 3. Elvin Jochum 3. Matthias Krumme 2. Johannes Mrowka 3. Marlon Neuschäfer 2. David Topolenko In der Jahrgangsstufe U15 war an dem Tag nur folgender Kämpfer vom RTV am Start: 3. Justus Mrowka Insgesamt war das Turnier vom Ausrichter Wermelskirchen sehr gut organisiert. Zwischendurch wurde das Turnier nochmals aufgewertet durch den 4. und letzten Kampftag der Frauen aus der Verbandsliga Nordrhein vom JC. Wermelskirchen. Ein Turnier, wo sich der RTV im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder sehen lassen wird. Mrowka-Brüder Johannes (links) und Justus Philip Mähler 33 RTV Information 4/2019

Judo die Landesligasaison des RTV JUDOTEAM 2 1. Kampftag, 8. August, Oberhausen Die zweite Mannschaft des RTV JUDOTEAM musste in der Landesliga bereits am ersten Kampftag in Oberhausen einen Dämpfer hinnehmen. Der Aufsteiger erkämpfte sich zwar zunächst gegen den JC Langenfeld ein Unentschieden (5:5), verlor im Anschluss aber gegen das JT Holten 2 mit 4:6. Kapitän Marco van Huet fand für die Leistung deutliche Worte: Uns hat der letzte Wille gefehlt. Wir müssen noch härter an uns arbeiten.. 2. Kampftag, 22. September, Remscheid Die zweite Mannschaft zeigte sich stark formverbessert und konnte am zweiten Kampftag der Landesliga den ersten Sieg einfahren. Vor heimischem Publikum an der Theodor-Körner- Straße ging der RTV als Außenseiter an den Start. Das lag vor allem an den großen Personalproblemen der Bergischen, denn Trainer Dr. Benjamin Klöckner fehlten gleich vier Stammkämpfer. Die Truppe, die es richten sollte, wuchs allerdings über sich hinaus und schaffte direkt im ersten Kampf die Überraschung des Tages. Die Begegnung gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien Tabellenzweiten Osterather TV wurde mit 6:4 gewonnen. Die Leistung im zweiten Kampf gegen den Favoriten und Tabellenführer Post SV Düsseldorf 2 war ebenso beeindruckend, auch wenn die Remscheider diesmal knapp das Nachsehen hatten. 4. Kampftag, 25. November, Duisburg Das JUDOTEAM bestätigte seine gute Form der Vorwoche und siegte auch beim Saisonfinale der Landesliga in Duisburg doppelt. Zunächst wurde der Tbd. Osterfeld mit 7:3 von der Matte gefegt; im Anschluss gab es einen 8:2-Kantersieg gegen den MSV Duisburg. Dank des siegreichen Saisonfinales beendete der RTV die Saison auf Platz vier der Abschlusstabelle. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen! Der Tabellenzweite (Düsseldorf) ist gerade einmal einen Punkt entfernt. Der Meister JC Langenfeld gewann alle Kämpfe, außer gegen den RTV (5:5). Auch deshalb zieht Trainer Dr. Benjamin Klöckner eine positive Bilanz: Wir hatten zu Saisonbeginn Personalprobleme. Das kostete uns Punkte. In der zweiten Saisonhälfte eilten wir dann von Sieg zu Sieg. Die zweite Mannschaft ist ideal für Kämpfer, die sich weiter entwickeln und für das Bundesligateam empfehlen wollen. Davon haben wir einige! 3. Kampftag, 18. November, Grevenbroich Das RTV JUDOTEAM 2 feierte am vorletzten Kampftag der Landesligasaison 2019 in Grevenbroich einen Doppelsieg. Gegen den ausrichtenden TuS Germania setzen sich die Jungs von Trainer Dr. Benjamin Klöckner klar mit 10:0 durch. Gegen die Red Tigers aus Haan gab es ein nicht weniger deutliches 7:3. Jannik Wenzel (in blau/weiß) mit weißer Saisonweste: 16 Kämpfe 16 Siege Cedric Pick, Foto: Jürgen Steinfeld RTV Information 4/2019 34

35 RTV Information 4/2019

Rollkunstlauf Wettkämpfe im letzten Quartal Am 3. Oktober starteten dann sieben Sportler in Bonn beim Bundesstadtpokal. Auf der Bonner Lauffläche konnten sich Edward Lobikov und Rebecca Manß mit ihren Küren gegen die Konkurrenz durchsetzen und standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Selma Kutscher konnte einen sehr guten 2. Platz verbuchen. Lisa-Misale Finis belohnte sich mit einem guten 5. Platz, Sarah Wißemann konnte Platz 8, Pauline Vogt Platz 9 und Nelli Dubrov Platz 12 für sich verbuchen. Alles in Allem ein gelungener Wettkampftag. eines neuen Hallenbodens gesperrt) erreichten die RTV-Athletinnen zumindest in der Kür sehr gute Plätze. Pflicht-Trainerin Britta Jäger: Die vorderen Plätze in der Pflicht wurden regelrecht ausgebremst. Der Boden in Datteln ist wesentlich langsamer als in Remscheid. Daher konnten viele Sportlerinnen die Pflichtbögen nicht mit einmal Abstoßen beenden. Dies beeinflusste dann die Wertnote. die Teilnehmerinnen in der Pflicht Ergebnisse im Überblick: Schüler C: 1. Edward Lobikov Figurenläufer 3: 9. Pauline Vogt, 8. Sarah Wißemann, 2. Selma Kutscher Freiläufer 3: 12. Nelli Dubrov, 5. Lisa-Mishale Finis, 1. Rebecca Manß Bereits zwei Tage später fanden die Landesnachwuchsmeisterschaften am 5. und 6. Oktober in Datteln statt. Hier starteten 11 Läuferinnen in der Pflicht und 13 in der Kür. Trotz der schwierigen Vorbereitungsphase (unsere Trainingshalle war wegen dem Einbau Lisa-Mishale Finis steigerte ihre Leistung in der Pflicht von Wettkampf zu Wettkampf und konnte sich in Datteln mit einem guten 4. Platz belohnen. Kür- Trainerin Alexandra Zeleny: Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Diana Gnamm und Nutsa Siprashvili. Beide starteten zum ersten Mal mit einer Kür bei einem Wettbewerb und liefen mit viel Freude und Tempo direkt an die Spitze des Starterfeldes! Auch Rebecca Manß landete verdient ganz oben auf dem Podest. Morgens noch beim Schwimmwettkampf, lief sie abends in der letzten Gruppe vor der Siegerehrung eine fehlerfreie Kür und erreichte mit schwierigen Pirouetten mit Abstand Rang 1. RTV Information 4/2019 36

Rollkunstlauf Fortsetzung: Wettkämpfe im letzten Quartal die Teilnehmerinnen in der Kür Selma Kutscher, Rebecca Manß und Pauline Vogt stellten sich den anspruchsvollen Prüferinnen und Prüfern in der Sporthalle Harpener Heide. Die Prüfungselemente beinhalten Schwierigkeiten wie z.b. Dreiersprung, Toeloop, Salchow, Flip, sowie Stand- und Sitz- Pirouette. Am Ende konnten sich Selma und Pauline über die bestandene Kunstläuferprüfung freuen. Wir gratulieren ganz herzlich! Rebecca konnte sich leider nicht für ihre guten Leistungen belohnen. Im März 2020 bekommt sie die nächste Chance dazu. Alle Ergebnisse aus Datteln im Überblick: Pflicht Freiläufer 2.2: 5. Nutsa Siprashvili, 11. Sofi Barisch Freiläufer 3.1: 7. Joanne Araujo, 9. Isabell Brychcy, 10. Diana Gnamm, 11. Angelika Tabert Freiläufer 3.2: 6. Amanda Krüger, 7. Emily Kernbach, 10. Angelina Kojic Freiläufer 3.3: 4. Lisa Finis, 11. Linda Bingel Kür Anfänger 3.1: 6. Sofi Barisch Anfänger 3.2: 1. Nutsa Siprashvili Anfänger 3.4: 1. Diana Gnamm, 4. Isabell Brychcy, 10. Angelika Tabert Anfänger 3.5: 5. Amanda Krüger, 9. Angelina Kojic Freiläufer 2.2: 5. Fabienne Selbach Freiläufer 3.1: 8. Joanne Araujo Freiläufer 3.2: 9. Nelli Dubrov, 12. Emily Kernbach Freiläufer 3.5: 1. Rebecca Manß, 6. Lisa- Mishale Finis Am 16. November machten sich drei Rollkunstläuferinnen mit ihrer Trainerin Alexandra Zeleny auf den Weg nach Bochum, um die Kunstläuferprüfung abzulegen. Die Wettkämpfe 2019 liegen nun hinter den Aktiven und Trainerinnen sämtlicher Trainingsgruppen. Es konzentrieren sich nun alle auf die Vorbereitungen für das alljährliche Winterschaulaufen, das am 7. und 8. Dezember in der Sporthalle Hackenberg stattfinden wird (wir berichten in der nächsten RTV-Info). Melanie Manß 37 RTV Information 4/2019

Rollkunstlauf Silber für Meisterklassenformation bei DM Hier der Bericht, der zum Redaktionsschluss der Info 3-2019 leider nicht vorlag: Das Magic Team des RTV startete am 3. August auf der Deutschen Meisterschaft im Rollkunstlaufen und schloss damit die Saison erfolgreich ab. Nach der Teilnahme an der Europameisterschaft konnte die Meisterklasse Formation nun an den Erfolgen anschließen und machte mit einer guten und sauberen Kür den Vizemeistertitel fest. Das zur Mannschaft des Jahres gekürte Team präsentierte souverän, motiviert und überzeugend mit Erfolg ihr Programm mit dem Thema Blue Planet. Durch einzelne Verletzungen und Ausfälle musste die Mannschaft einige Rückschläge verarbeiten und Änderungen vornehmen. Das harte Training zahlte sich jedoch aus und das Team präsentierte sich als starke Einheit und wurde zum Ende des Wettkampfes belohnt. Ein großer Dank geht hier an die Ersatzläufer, die mit vollem Einsatz und ihrer Flexibilität die Änderungen und Ausfälle auffangen konnten, und dafür sorgten, dass sich die Mannschaft das Ziel einer erfolgreichen Deutschen Meisterschaft erfüllen konnte. Mit den guten Punkten, die das Magic Team am Wochenende einholen konnte, kann die Mannschaft nun in die Sommerpause gehen. Das Team bedankt sich herzlich bei den Sponsoren der Firma Greuling, der Stadtsparkasse Remscheid, der Krumm & André GmbH &Co. KG sowie bei der Ria-Fersen-Stiftung, ohne deren Unterstützung das Magic Team die Saison nicht hätte realisieren können. Stefanie Franz Der Redaktionsschluss für die RTV-Information 1/2020 ist Dienstag, der 3. März 2020. Wegen der mit der Druckerei getroffenen Terminabsprachen können keine Artikel veröffentlicht werden, die später in der RTV-Geschäftsstelle eingehen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Artikel bis zum oben genannten Termin als E-Mail zu schicken an: RTV-Info@Remscheider.TV Unfallmeldung Sportunfälle sind binnen 3 Tagen nach der sofortigen ärztlichen Behandlung zu melden an die RTV-Geschäftsstelle, Theodor-Körner-Str.6, Tel.: 2 47 79, Geschaeftsstelle@Remscheider.TV RTV Information 4/2019 38

Dachdeckermeister HARALD TANTZ Dachdeckerei Fassadenbau Bauklempnerei Weststraße 28 42857 Remscheid Telefon 0 21 91 / 29 26 96 Telefax 0 21 91 / 29 33 01 39 RTV Information 4/2019

Volleyball-Frauen RTV will in der Tabelle weiter nach vorne Seit drei Monaten stehen wir auch wieder an den Wochenenden in den Hallen. Nach vier absolvierten Spielen befinden wir uns in der Tabelle im Moment im Mittelfeld. Allerdings muss man sagen, dass wir in mindestens zwei Spielen unnötig Punkte liegen gelassen haben. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist super, aber leider hapert es in der Abstimmung auf dem Feld. Woran das liegt? Wir haben zwar zwölf Pässe eingereicht, aber es seit Saisonbeginn nicht einmal geschafft, auch komplett beim Training zu sein. Dadurch erschweren wir uns im Moment das Spielen am Wochenende selbst. Man merkt bei jedem Spiel, dass während der ersten Punkte eine gewisse Nervosität herrscht. Wir brauchen immer zehn Punkte, ehe wir uns gefunden haben. Ein guter Gegner nimmt das Geschenk gerne an und lässt sich dann auch nicht mehr die Butter vom Brot nehmen oder nur schwer. Das müssen wir dringend abstellen. Die beiden Spiele, die wir verloren haben, haben wir nicht unbedingt abgegeben, weil wir die technisch schlechtere Mannschaft waren, sondern weil wir uns noch nicht blind auf dem Feld verstehen. Noch stehen wir am Anfang der Saison und sind guter Dinge, dass wir diese Schwierigkeiten spätestens bis zum Ende der Hinrunde abgestellt haben. Tabellenplatz 2 und 6 trennen gerade mal vier Punkte, und wir haben nur drei Punkte Rückstand zum 2. Tabellenplatz. Diesen Platz wollen wir uns auch gerne noch vor Weihnachten zurückholen. Wir freuen uns natürlich bei jedem Spiel über Zuschauer. Den kompletten Spielplan könnt Ihr im Internet-Ergebnisdienst des Westdeutschen Volleyball-Verbandes einsehen (www.volleyball.nrw/nc/spielwesen/ergebnis dienst/detail/liga/402854/lc/liga/la/show/) oder Ihr ladet Euch die Ergebnisdienst-App Volleyball runter und wählt Bezirksliga 8 aus. Das nächste Heimspiel bestreiten wir am 29. Februar gegen ASV Wuppertal in der Gemeinschaftshauptschule Wilhelmstraße. Für Kaffee ist gesorgt! Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten, einen guten Rutsch und vor allem viel Gesundheit für das Jahr 2020. Wenn Ihr 2020 Lust habt, auch mal einen Volleyball in die Hand zu nehmen, dann meldet Euch bei Abteilungsleiterin Marion Hedderich: Volleyball@Remscheider.TV Nady Bousenane Volleyball wieder Volleyball-AG im Gertrud-Bäumer-Gymnasium Katrin Wichern führt jetzt wieder regelmäßig die Volleyball AG am Gertrud-Bäumer- Gymnasium GBG durch und gibt damit Schülern aller Altersstufen die Möglichkeit, sich dem Volleyball zu nähern bzw. bereits vorhandene Kompetenzen zu verbessern. Die lange gepflegte sehr gute Zusammenarbeit war leider zwischenzeitlich eingeschlafen. RTV Information 4/2019 40

Volleyball-Jugend die Hinrunde ist gespielt hinten von links: Gülcin Sönmez, Noemi Tomasulo, Denise Cutrona, Ersara Selmani, Jolina Loureiro und Trainerin Aylin Alan vorne: Karla Franjkic, Simay Fidancy, Alicia Köhler und Rana Azili Die Hinrunde des RTV-Nachwuchses ist nun gespielt, und die Mädchen zeigen eine tolle Entwicklung. Im letzten Jahr hat man schon zum ersten Mal in der Altersklasse U18 gespielt. Damals hatte man gerade erst zwei Jahre Spielerfahrung. Dies hat sich auf dem Feld bemerkbar gemacht: Man konnte nicht so wie gewünscht mit der Konkurrenz mithalten. Anders sieht das allerdings dieses Jahr aus. Die Mannschaft hat aus der letzten Saison gelernt. Auch der Ehrgeiz wurde bei so manch einer Spielerin geweckt. So startete die U18 des RTV hochmotiviert in die neue Saison und war bereit hart zu trainieren. Es kamen einige neue Techniken und Taktiken hinzu, welche bereits umgesetzt werden. Dafür wurde die Mannschaft mit vier Siegen bei sechs Spielen belohnt und landet somit vorerst auf dem dritten Platz in der Tabelle. Aber Luft nach oben ist noch da. Man ist sich sicher, die Chance auf einen der beiden obersten Plätze nicht kampflos aufzugeben. Aylin Alan Im 1. Jahr müssen die U16-Spielerinnen erwartungsgemäß Lehrgeld bezahlen. Das war nicht anders für eine Anfängermannschaft zu erwarten. Gegen Mannschaften, die schon ein oder zwei Jahre am Spielbetrieb Erfahrung sammeln konnten, haben wir aber trotzdem einige Male ganz gut mithalten können. Das Ziel musste nach 2 Spieltagen daher sein, überhaupt mal Sätze zu gewinnen. Und wenn dann bei 24:23 der erste Satzgewinn in Sichtweite ist, kommt das große Nervenflattern. Da ärgern sich Trainer und Spielerinnen gleichermaßen über den Satzverlust. Dafür gab es dann am letzten Spieltag einige Lichtblicke. Den Tabellenführer konnten wir zumindest in einem Satz unter Druck setzen. Und gegen die Langenfelder wurde endlich der ersehnte erste Sieg eingefahren. Zwar war es ein hartes Stück Arbeit, zumal wir mit 1:10 und 1:13 im Rückstand waren. In die Rückrunde ab Januar gehen wir viel cooler und werden kämpfen, kämpfen hinten von links: Ersara Selmani, Trainer Burkhard Wittlinger, Laura Nolte, Laura Strasman, Hannah Gasper, Tialda Tappe, Maylén Pérez Greco und Lamija Causevic vorne: Amelie Hübsch, Kim Emily Wróblewski, Ceylin Gökay, Chiara Kushk-Jalali und Aischa Dala Botuli (es fehlt Co-Trainerin Nika Ramic) Nika Ramic, Burkhard Wittlinger 41 RTV Information 4/2019

Volleyball-Mixed RTV holt Bronze bei DM als Sparkassenteam Bisher ungeschlagen steht die Volleyball- Leistungsmixed des RTV in der höchsten Hobby Liga des Kreises da. Auch wenn man diese Saison bereits drei Sätze abgeben musste, so freuen sich die Spieler über ein gutes Niveau in der Liga. Selbst der Aufsteiger aus Ohligs ist ein wirklich ernst zu nehmender Gegner. Es werden noch viele spannende Spiele erwartet. Das nächste Heimspiel findet am 26. Januar um 14 Uhr statt. Das Team freut sich über alle Zuschauer und bietet zum Spiel in der RTV- Halle in der Theodor-Körner-Straße ein Buffet mit Brötchen, Kaffee, Kuchen und vielem mehr. Ganz frisch ist noch das Ergebnis vom Kreispokal: Der RTV gewann ungeschlagen den Pokal, wenn auch nur ganz knapp mit 3:2 im Endspiel gegen Velberter SG am 5. Dezember. Die guten Ergebnisse können erzielt werden, da in der Mannschaft insgesamt ein relativ gleich gutes Niveau herrscht. Auch Verletzungen und andere Ausfälle können deshalb gut kompensiert werden. Erfreulich ist auch, dass einige neue Spielerinnen und Spieler sich inzwischen gut in die Mannschaft integriert haben. Die Volleyball Leistungs-Mixed des RTV kehrte mit der Bronzemedaille im Gepäck frisch aus Bayern zurück. Als Team der Sparkasse Remscheid nahmen die Damen und Herren auch dieses Jahr wieder an den Deutschen Meisterschaften der Sparkassen und Landesbanken teil. Diese wurden am 23./24. November in Weilheim/Oberbayern ausgerichtet. Die Remscheider mussten sich im Halbfinale dem neuen Deutschen Meister geschlagen geben, der Hamburger Sparkasse. Dafür gewann man das Spiel um Platz 3 gegen die Sparkassenmannschaft aus Kaufbeuren in einem spannenden Duell aber letztlich doch eindeutig. Die Remscheider sind zufrieden mit dem Ergebnis. Schließlich hatte man auch zwei Verletzte zu kompensieren. Neben viel Volleyball und Party stand diesmal auch der Klimaschutz im Fokus. So wurden die Meisterschaften als klimaneutrales Turnier durchgeführt. Mit der Einladung wurde um eine umweltfreundliche Anreise gebeten. Das Team freut sich bereits jetzt auf die 34. German Masters am 1. Mai 2020 in Hamburg. Katrin Wichern RTV Information 4/2019 42

Ihr kompetenter Partner für alle Steuerfragen, insbesondere Lohn- sowie Baulohnabrechnungen und Buchführungsarbeiten, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Eipringhausen 96 42929 Wermelskirchen Telefon 0 21 96/21 97 oder 9 29 70 Telefax 0 21 96/73 10 11 Internet: www.stb-gohmann.de 43 RTV Information 4/2019

Tischtennis Erste in der Spitzengruppe der Bezirksliga Mannschaftsfoto (von links): Bastian Rosbach, Jan-Raul Schmitt, Adam Przybyla, Arnd Umminger, Markus Löbbert und Dirk Katthagen. Es fehlen Michael Hofer und Christian Blasius. Nach dem letztjährigen Abstieg aus der Landesliga startet die Männer-Mannschaft nunmehr in der Bezirksliga und gilt daher als Kandidat für einen direkten Wiederaufstieg. Und der Beginn verlief verheißungsvoll: Fünf der ersten sechs Partien konnte das Team gewinnen, dazu kam ein Unentschieden gegen den damaligen Tabellenzweiten aus Haan. Dann allerdings verletzte sich Einser Jan- Raul Schmitt wie schon in der Vorsaison und fiel für die weitere Hinrunde aus. Dadurch musste die Mannschaft die zwei Niederlagen und ein Remis hinnehmen. Allerdings gelang auch ein überraschend deutlicher 9:1-Erfolg gegen den Stadtrivalen SG Kolping Remscheid. Nach Abschluss der Hinserie befindet sich die Erste auf einem vierten Tabellenplatz und noch in Schlagdistanz auf die ersten beiden Ränge, die voraussichtlich zum Aufstieg berechtigen würden. Zwischen dem Tabellenführer und dem RTV liegen lediglich drei Punkte; der Abstand auf Platz fünf beträgt hingegen vier Punkte. Die Schüler und Jugendlichen treten in der neu formierten Jungen 15 Kreisklasse an. Nach den Abgängen von Alana Koch und Connor Seckler tut sich das Team noch schwer, konstant zu punkten. Allerdings gelangen bereits zwei Unentschieden, auch wenn der erste Sieg noch auf sich warten lässt. Besonders erfreulich ist die stolze 9:5- Bilanz von Tom Wessel im oberen Paarkreuz. Markus Löbbert, Foto: Klaus Triesch Wir gratulieren zur Geburt eines Kindes Verena Hellwig und Timo Dreger, eine Frieda am 19. Oktober (wir gratulieren auch der großen Schwester Emily!) RTV Information 4/2019 44

Pilates jeden Montag ein guter Start in die neue Woche Die Pilates-Gruppe unter der Leitung von Michaela Roth (2. von rechts). Wir Lust hat, montags von 9:15 bis 10:15 Uhr mitzumachen, kann sich bei der Übungsleiterin Michaela Roth (Tel. 0 21 91 4 22 19 25) melden oder einfach mal zur Übungsstunde in der RTV- Halle III in der Theodor-Körner-Str. 6 vorbeikommen. Tischtennis-Veteranen alle hatten sich viel zu erzählen Hellmut Richter hatte eingeladen und konnte eine ganze Reihe von Spielern, die ehemals im RTV aktiv waren, am 21. November im indischen Restaurant Agra im Haus des Handwerks begrüßen. Auch der RGA berichtete einige Tage später. Auf dem Bild von links: Uwe Silberbach, Gün ter Eckert, Franz Nossek, Rolf Plate, Walter Greim, Georg Bruns, Ingrid Geil, Dr. Klaus Breckerfeld, Peter Marin und Hellmut Richter Klaus Triesch 45 RTV Information 4/2019

In der Kürze liegt die Würze Nach sechs Aufstiegen in sieben Jahren ist das RTV JUDOTEAM (jetzt 2. Bundesliga) am 7. Dezember vom Oberbürgermeister geehrt worden und hat sich in das goldene Buch der Stadt eingetragen. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten RTV-Info. Die Einschaltung der Creditreform zur Beitreibung säumiger Mitgliedsbeiträge hat sichtbare Erfolge gezeigt, auch wenn die Geschäftsstelle sich von einigen Betroffenen teilweise wütende Proteste anhören musste. Es ist zu hoffen, dass durch diese Maßnahme vor allem erreicht wird, dass sich die zuletzt stark gesunkene Zahlungsmoral wieder verbessert. Für das NRW-Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022 hat der RTV eine Projektliste mit Maßnahmen über Sanierungsund Reparaturarbeiten in den RTV-Hallen eingereicht. Die geplanten Maßnahmen sind: neuer Boden in Halle 1, Ersetzung der Heizkörper und Ergänzung des Prallschutzes an den Wänden der Hallen 1 und 2, die Erneuerung der Tore zum Geräteraum Halle 2 sowie der Fluchttüre und Fluchttreppe von Halle 2. Ein Beginn der Maßnahmen steht noch nicht fest. Am 21. September hat es im RTV eine Vorstandsklausur mit einem Referenten des Landessportbundes gegeben. Die Themen: Situationsanalyse des RTV, strategische Stoßrichtung sowie Verbesserungspotenziale und mögliche Maßnahmen und Projekte. Die Teilnehmer waren sehr angetan und planen eine Fortsetzung. Ein Super-Erfolg war wieder das Winterschaulaufen unserer Rollsportabteilung am 7. und 8. Dezember. Die etwa 1.000 Zuschauer an den beiden Tagen zusammen waren begeistert. Mehr in Info 1/2020. Herausgeber und Verlag: REMSCHEIDER TURNVEREIN VON 1861 (KORP.) Anschrift: Theodor-Körner-Straße 6, 42853 Remscheid Telefon 2 47 79 Internet: www.remscheider.tv E-Mail: Geschaeftsstelle@Remscheider.TV Beitragskonto: DE96 3405 0000 0000 0086 72 BIC: WELADEDRXXX (SSK Remscheid) 1. Vorsitzender: Hans-Werner Wiesemann Fastenrathstraße 1, RS, Telefon 49 77 60 Vorsitzende Sport: Daniela Gradante Hermann-Löns-Straße 39, RS, Telefon 4 61 39 23 Vorsitzender Finanzen: Joachim Hartenstein Peterstraße 26, RS, Telefon 2 13 94 Vorsitzender Verwaltung: Bernd Fiedler Heinrich-Hertz-Str. 4 b, RS, Telefon 3 95 42 Vorsitzender Gebäudemanagement: Lutz Pflugrad Blumentalstraße 37, RS, Telefon 2 84 27 Vorsitzender Öffentlichkeitsarbeit Jan Christoph Heinsch Hindenburgstr. 44, RS, Telefon 4 49 18 16 Vorsitzender Jugend: Tim Boretius Emilienstr. 2 b, RS, Telefon 01 51-67 50 35 92 Redaktion der RTV Information: Klaus Triesch E-Mail: RTV-Info@Remscheider.TV Die RTV-Information erscheint vierteljährlich zum Quartalsende. Bezugspreis und Zusendung per Post sind im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druck: Limberg Druck GmbH Auflage 1300 An der Windmühle 66 42899 Remscheid Druck: Limberg Druck GmbH An der Windmühle 66 42899 Remscheid RTV Information 4/2019 46

Remscheider Turnverein von 1861 (Korp.), Theodor-Körner-Str. 6, 42853 Remscheid Anzeige 1,0 Seite: Reisebüro Am Markt, Brüssermann (wie bisher)