PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 10

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 4

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 10

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 7

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 4

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 10

Nr. 10 von bis

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 9

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 1

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 4

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 11

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 7

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 2

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 2

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 4

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 11

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 9

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 11

Unsere Gottesdienste November 2017

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 7

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 10

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 8

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 11

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 4

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 10

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienste und Veranstaltungen

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 2

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Christkönig. Was für ein Gott?

P F A R R N A C H R I C H T E N

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 11

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 9

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 9

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 6

Kirchenlehrer Hl. Leopold, Markgraf v. Österreich Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 5

NOVEMBER Nov. Mittwoch - Hochfest Allerheiligen. 2. Nov. Donnerstag - Allerseelen

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Nr. 18/2018

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM HADAMAR Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

Pfarrbrief Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00 Uhr Homepage : w ww.pastoraler -r

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden. vom N 3

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

K o n t a k t e Oktober 2017

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

P F A R R B R I EF

Transkript:

PFARRBRIEF PASTORALER RAUM BESELICH Kath. Kirchengemeinden vom 01. 30. 11. 2007 N 8

UNSERE GOTTESDIENSTE Donnerstag Hochfest Allerheiligen 01.11.2007 8:30 Uhr Wortgottesdienst für alle Grundschulkinder 15:00 Uhr FESTHOCHAMT anschl. Gang zum Friedhof und Gräbersegnung Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Albert Schmitt u. verst. Angeh. / Pfarrer Otto Latzel Toni u. Werner Höchst u. Margareta u. Josef Biet/ Rita Hufsky geb. Leber, Ehel. Clemens u. Hildegard Leber u. Angeh. Messd.: S. Mintgen, T. Neumann, J. Reuscher, K. Dill, L. Nassal, L. Müller, K. Hufsky, J. Abel, K. Heep Lekt.: M. Reuscher Kom.: K. Rudersdorf, W. Mintgen Speth/ 15:00 Uhr FESTHOCHAMT anschl. Gang zum Friedhof und Gräbersegnung Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Maria u. Willi Münz / Trude Heinz, Eltern u. Schwiegereltern / Josef Paul Becker, Eltern u. Schwiegereltern / Willi u. Barbara Stippler / alle Verstorbenen d. Fam. Schneider, Sakowski u. Trür / Maria, Ernst u. Georg Pauly u. Josef Müller-Pauly / Anne Speth u. ihre verst. Angeh. Messd.: V. Schwarz, L. Leber, M. Trür, M. Heep, A. Heil, B. Sacher, J. Jung, B. Steinsulz, V. Heep, M. Heinz, M. Heymann, J. Reitz, L. Speth Lekt.: K. Schaust Kom.: I. Bleckmann Freitag 02.11.2007 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Allerseelen ab 9:00 Uhr Krankenkommunion ab 9:00 Uhr Krankenkommunion 18:30 Uhr HOCHAMT Amt für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde und alle verstorbene Seelsorger der Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Verst. d. Fam. Sehr / Stüwe / Verst. d. Fam. Stahl / Höhn Messd.: S. Leber, E. Rudersdorf, J. Schütz, T. Jahn, A.-C. Hufsky, L. Kiehl, A.-S. Schütz Lekt.: A. Rudersdorf Kom.: R. Jung, R. Schubert 18:30 Uhr HOCHAMT Amt für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde und alle verstorbene Seelsorger der Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: die Verstorbenen d. Fam. Bastian, Hannappel u. Heibel / alle Verstorbenen / Oswald Schlicht, Eltern u. Schwiegereltern / Alfons u. Maria Arthen u. Angeh. Messd.: A. M. Leber, L. Schäfer, Benedikt Orth, M. Schlitt, C. Schneider, M. Wagner Lekt.: E. Heinz Kom.: B. Leber 2

Samstag Hl. Hubert, Bischof von Lüttich 03.11.2007 Hl. Pirmin, Altbischof, Glaubensbote am Oberrhein Hl. Martin von Porres, Ordensmann Kollekte für die katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei 18:00 Uhr HOCHAMT Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Katharina Leber / Peter u. Christina Leber u. verstorbene Kinder / Hans u. Aenny Kobusch / Katharina u. Heinrich Hannappel u. Angeh. / Ottilie u. Rudolf Schäfer / Georg Becker u. d. Verst. d. Fam. Peuker / Franz u. Anna Bahmer Messd.: A. Listner, N. Reitz, M. Schwarz, F. Schlitt, K. Schenk, H. Schenk Lekt.: H. Leber Kom.: R. Leber Sonntag 04.11.2007 Kollekte für die katholische öffentliche Bücherei der Pfarrei 31. Sonntag im Jahreskreis 10:00 HOCHAMT Amt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt f. Marianne Jung Mit besonderem Gedenken an: Ehel. Georg u. Klara Gräf u. Angeh. / Käthe Hunger Messd.: S. Schäfer, A. Meilinger, E.-M. Heep, B. Schäfer, B. Meilinger, J. Abel Lekt.: Kl. Heep Kom.: J. Nassal, M. Kübler 11:30 Uhr Tauffeier der Kinder Justin Huckwitz und Merle Schmidt Dienstag 06.11.2007 (Pfarrheim) Hl. Leonhard, Einsiedler von Limoges 9:00 Uhr Gest. Jahrmesse f. Walter Eisenkopf (ausgef.11.9.) Mittwoch Hl. Willibrord, Bischof von Utrecht, Glaubensbote bei den Friesen 07.11.2007 Seniorenzentrum 16:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag 08.11.2007 18:30 Uhr Hl. Messe f. Ehel. Wilhelm Höhler u. Maria geb. Wagner, sowie beiders. Eltern - Messstiftung Mit besonderem Gedenken an: Paul Schmitt u. verst. Angeh. / Ehel. Alfons u. Maria Jeuk u. Barbara Orth Messd.: M. Schmitt, L. Heep, J. Fuchs, L. Meilinger Lekt.: Math. Orth 3

Samstag 10.11.2007 Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 17:00 Uhr Martinsspiel Anschließend Martinszug ab Kirche bis zum Martinsfeuer am Feuerwehrhaus. Zur Feier sind alle Kinder und Eltern herzlich eingeladen. 18:00 Uhr HOCHAMT - Familiengottesdienst Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Albert, Christine u. Hubert Noll / Bernhard u. Maria Heymann / Anton Stippler, Franz u. Dora Roth u. Sohn Walter Messd.: M. Trür, M. Heep, A. Heil, B. Sacher, M. Heymann, J. Reitz Kom.: I. Bleckmann Sonntag 11.11.2007 32. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Begleitender Wortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim Alte Schule ) 10:00 Uhr HOCHAMT Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Josef Mai u. verst. Angeh. / Willi Netsch Jahresgedächtnis, Johann u. Maria Böckling u. Sohn Paul / Doris u. Dietmar Schäfer / Verst. d. Fam. Schäfer / Heinz / Verst. d. Fam. Kilbinger / Lohr Messd.: L. Valentin, St. Günzl, J. Schütz, M. Valentin, A. Günzl, T. Kolodynski Lekt.: T. Jung Kom.: M. Valentin, R. Jung entzündet Glühwein 17:00 Uhr Martinszug ab Pfarrheim Alle Kinder und Eltern sind herzlich zum Martinsfest eingeladen. Nach dem Martinsspiel in der Kirche endet der Martinszug auf dem Parkplatz an der Kirche mit dem Martinsfeuer, das von der Feuerwehr wird. Bei gutem Wetter (nicht bei Regen) gibt es anschließend für die Erwachsenen und Tee für die Kinder. Die Kollekte (Martinsspende) ist in diesem Jahr für die Messdiener- u. Jugendarbeit der Pfarrgemeinde bestimmt. Dienstag 13.11.2007 (Pfarrheim) 9:00 Uhr Hl. Messe 4

Mittwoch 14.11.2007 Seniorenzentrum 16:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag Hl. Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer, Bischof v. Regensburg 15.11.2007 Hl. Leopold, Markgraf von Österreich 18:30 Uhr Hl. Messe Messd.: E. Krämer, L. Nassal, A.-S. Schütz, L. Müller Lekt.: G. Schmitt Samstag 17.11.2007 Beselich Nessi Kollekte für die Aufgaben der Diaspora Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin 16:00 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Paula und Fritz 18:00 Uhr HOCHAMT 1. Jahramt f. Anton Habel Mit besonderem Gedenken an: Die Opfer der beiden Weltkriege und Gewaltherrschaften / Berta Weimer / Maria Duton geb. Schlitt u. deren Eltern / Wolfgang Thiesen - Jahresgedächtnis / Maria Stamm (Hauptstraße) / Leb. u. Verst. d. Kath. Frauengemeinschaft Gruppe St. Elisabeth / Messd.: A. Meilinger, K. Brühl, C. Heep, L. Heep, M. Meinhold, M. Dill Lekt.: Chr. Heep Kom.: M. Kübler, K. Rudersdorf Sonntag 18.11.2007 Kollekte für die Aufgaben der Diaspora 33. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr HOCHAMT - Volkstrauertag Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: an die Gefallenen u. Vermissten beider Weltkriege best. v. VDK / Hugo Schwarz u. Angeh. / Paul Leber u. Angeh. / Andreas u. Elsa Tauer / Felix Sakowski / Cläre Borbonus, Eltern u. Schwiegereltern / Georg u. Maria Leber, Hermann u. Anneliese Schwarz / Georg Heinrich Schlitt / Willy u. Hedwig Leber / Wilhelm u. Elisabeth Stippler Messd.: A. M. Leber, L. Schäfer, L. Geis, V. Heep, M. Heinz, L. Speth Lekt.: R. Böckling Kom.: R. Böckling Anschließend Gedenkfeier auf dem Friedhof. 11:00 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof 5

Dienstag 20.11.2007 (Pfarrheim) 9:00 Uhr Gest. Jahrmesse f. Katharina Schoth u. Angeh. Mittwoch Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 21.11.2007 Seniorenzentrum 16:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag 22.11.2007 Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin in Rom 18:30 Uhr Hl. Messe f. Cäcilia Leber Mit besonderem Gedenken an: Katharina Geis u. verst. Angeh. (Steinbacher Straße) Messd.: M. Kilbinger, K. Winzer, T. Kolodynski, K. Heep Lekt.: M. Orth Samstag 24.11.2007 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester u. Gefährten, Märtyrer in Vietnam 18:00 Uhr HOCHAMT zum Christkönigsfest Einführung der neuen Ministranten Amt für die Pfarrgemeinde - Mit besonderem Gedenken an: Anton Roth u. Angeh. / gefallenen Josef Schlicht, Schwester Walburga, Eltern u. Angeh. Messd.: Barbara Orth, D. Schlitt u. die neuen Ministranten Lekt.: I. Knoth Kom.: A. Wörsdörfer Sonntag CHRISTKÖNIGSSONNTAG 25.11.2007 UND BETTAG DER PFARRGEMEINDE 10:00 Uhr Begleitender Wortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim Alte Schule ) 10:00 Uhr HOCHAMT Amt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt f. Ernestine Ritter Mit besonderem Gedenken an: Verst. d. Fam. Schäfer / Zimmermann/ Ehel. Theresia u. Wendelin Schmitt / Toni u. Ottmar Brühl / Hans Knebel, Fam. Mehrwald u. verst. Angeh./ Willi Voss u. verst. Angeh. / Katharina Puppa u. Angeh./ Verst. d. Fam. Orth / Burggraf / Katharina Höchst u. verst. Angeh. / Ehel. Wilhelm u. Margarethe Schlitt u. Sohn Willi / / Thea Sievers / Messd.: S. Leber, L. Valentin, E. Rudersdorf, St. Günzl, M. Dernbach, J. Rudersdorf, M. Valentin, J. Voss, N. Dernbach, L. Schmitt, M. Kilbinger, K. Hufsky; D. Quandt Lekt.: J. Tillmann Kom.: A. Wörsdörfer, J. Nassal 6

Sonntag 25.11.2007 14:30 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten 14:30 Uhr 15:00 Uhr Betstunde der Kommunionkinder und Grundschulkinder Messd.: B. Schäfer, K. Dill 15:00 Uhr 15:30 Uhr Betstunde der Jugend ab 5. Schuljahr Messd.: J. Reuscher, M. Schmitt 15:30 Uhr 16:00 Uhr Betstunde der Frauen und Männer Messd.: L. Heep, E. Krämer 16:00 Uhr 17:00 Uhr Stille Anbetung Messd.: K. Winzer, C. Schmitt 17:00 Uhr Schlussandacht mit Umgang der Kommunionkinder 2007, Te Deum und Segen Messd.: L. Abel, J.-P. Brahm, L. Kiehl, A. Bangert, J. Abel Die Kommunionkinder werden gebeten, in Kommunionkleidung an der Schlussandacht teilzunehmen. Dienstag 27.11.2007 (Pfarrheim) 9:00 Uhr Hl. Messe f. Katharina Groß u. alle Anverwandten Mit besonderem Gedenken an: Josef Lang u. Katharina geb. Heep / Katharina Cwikla Mittwoch 28.11.2007 Seniorenzentrum 16:00 Uhr Gottesdienst Donnerstag 29.11.2007 18:30 Uhr Hl. Messe Messd.: J. Rudersdorf, J. Voss, M. Dill, M. Meinhold Lekt.: T. Jung 7

Pfarrnachrichten Die Wahl des Pfarrgemeinderates Die Wahl des neuen Pfarrgemeinderates findet am Samstag und Sonntag, 10/11. November 2007 statt. In der Pfarrgemeinde Obertiefenbach, einschließlich Heckholzhausen und Schupbach, wurden 14 Kandidaten/innen für die Wahl vorgeschlagen. Eine Kandidatenliste mit den Fotos der Kandidaten hängt am Haupteingang der Kirche und am Eingang Milchkammer aus. Davon sind 9 Mitglieder für den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Alle katholischen Gemeindemitglieder, die am Wahltag wenigstens 16 Jahre alt sind und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnen, sind aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen. Die Wahl zum Pfarrgemeinderat findet durch allgemeine Briefwahl statt. Die Wahlunterlagen wurden den Wahlberechtigten aus Obertiefenbach, Heckholzhausen und Schupbach rechtzeitig zugeschickt. Wer bis zum 28.10.2007 keine Wahlunterlagen bekommen hat, meldet sich bitte im Pfarrbüro. Der Wähler kann dann den Stimmzettel im verschlossenen Umschlag 1. in die Wahlurnen (grün-gelbe Boxen) in der Kirche 2. in den Briefkasten des Pfarrbüros (der Briefkasten befindet sich rechts neben der Haustüre) 3. bis spätestens 11.11.2007 im Pfarrbüro von 8:30 Uhr 10:00 Uhr und 11:00 Uhr 12:30 Uhr abgeben oder 4. mit der Post schicken bis spätestens 10.11.2007. Die Gremien der Pfarrgemeinde würden es sehr begrüßen, wenn jeder Wahlberechtigte sein Wahlrecht wahrnimmt. Damit dokumentiert er sein Interesse am christlichen Leben in der Pfarrgemeinde und gibt auch den neu gewählten Gremien Mut, gute Arbeit für die Kirchengemeinde zu leisten. 8

Als Kandidaten/innen für den neuen Pfarrgemeinderat wurden vorgeschlagen: 3 5 1. Heike Diefenbach geb. Heftrich Hausfrau, geb. 03.04.1952 2. Susanne Heep geb. Breuer Hausfrau, geb. 12.03.1964 Am Erdbeerenberg Am Erdbeerenberg 3. Stefanie Wahl geb. Geis, Bauzeichnerin, geb. 16.12.1973 Am Kies 10 4. Beate Ebert geb. Kilbinger Hausfrau, geb. 27.01.1963 Am Siechhaus 8 5. Petra Dill geb. Kalowsky Hausfrau, geb. 16.04.1970 Schupb. Straße 31 6. Manuela Schäfer geb. Reichwein Büroangestellte, geb. 16.07.1963 Hauptstraße 72a 7. Josef Meilinger Verfahrenstechniker, geb. 15.03.1955 Wassergasse 6 8. Melanie Orth Rechtsreferendarin, geb. 09.08.1982 Höhenweg 14 9. Myriam Tillmann geb. Nassal Lehrerin, geb. 30.12.1980 Auf dem Acker 11 10. Petra Hufsky geb. Butzbach Bürokauffrau, geb. 08.08.1966 Am Kies 9a 11. Petra Heep geb. Hannappel Erzieherin, geb. 16.02.1966 Kornblumenweg 6 12. Stefanie Orth Verwaltungsfachangestellte, geb. 08.02.1982 Hahlbergstraße 25* 13. Siglinde Stecker geb. Röth Bankkauffrau, geb. 21.05.1955 Antoniusstraße 3 14. Beate Stüwe geb. Sehr Bürokauffrau, geb. 17.05.1951 Steinb. Straße 59 * = wohnt nicht in der Gemeinde Die Reihenfolge der Namen wurde durch das Los bestimmt. Wahl der Jugendsprecherin / des Jugendsprechers Alle Jugendlichen unserer Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen zur Wahl der Jugendsprecherin / des Jugendsprechers am Sonntag 25.11.2007 nach der Jugendbetstunde (15:45 Uhr) im Jugendraum im Pfarrheim Alte Schule. Wahlberechtigt sind alle in der Gemeinde wohnenden oder tätigen katholischen Jugendliche, die mindestens 14 und höchstens 26 Jahre alt sind. Wählbar sind alle zur Gemeinde gehörenden Jugendlichen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind. Weitere Informationen hängen im Schaukasten aus. 9

Beerdigungsdienst im Monat November: Kom.: R. Schubert Lekt.: M. Reichwein, Math. Orth Messd.: T. Jahn, A.-C. Hufsky, J. Reuscher, L. Kiehl, K. Hufsky Die Bücherei informiert: Am Donnerstag, den 01. November 2006 ist wegen des Feiertages Allerheiligen die Bücherei geschlossen. Weihnachts-Buchausstellung der Bücherei mit Tag der offenen Tür! Am Sonntag, den 04.November 2007 findet die diesjährige Weihnachts-Buchausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei Obertiefenbach statt. Von 11.00 17.00 Uhr werden im großen Saal des Pfarrheimes Alte Schule aktuelle Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gezeigt. Auch Spiele, Kalender, Gesangbücher, Gesangbuchhüllen und weitere Erstkommunionbücher sind zu finden, die alle bestellt werden können. Durch diese Bestellungen erhält die Bücherei eine Gutschrift zur Anschaffung neuer Bücher für die Ausleihe. Ab Ende November können die Bestellungen in der Bücherei abgeholt werden. Gleichzeitig findet in der Bücherei ein Tag der offenen Tür statt. Von 11.00 17.00 Uhr am Sonntag können interessierte Besucher die aktuellen Neuanschaffungen, darunter viele gute Bestseller ansehen und ausleihen und den vielseitigen und umfangreichen Bestand der Bücherei in Ruhe prüfen. Caritas-Haussammlung Die nächste CARITAS- Haussammlung findet vom 5. 11.11.2007 statt und steht unter dem Motto????????????????? Unsere CARITAS-Helfer/innen werden Ihnen in den nächsten Tagen ein Schreiben mit einem Überweisungsträger in den Briefkasten werfen. Wir bitten um eine Spende für die Not leidenden Menschen in der ganzen Welt. Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre großherzige Spende. KOMMEN - HÖREN - STAUNEN Die stille Zeit des Jahres hat begonnen. Jetzt ist wieder Zeit zum Vorlesen. Die Vorlesepaten der katholischen öffentlichen Bücherei laden die Grundschulkinder in die "Alte Schule" ein. Die Zeiten sind jeweils Sonntags nach den begleitenden Wortgottesdiensten. Wir haben lustige, lehrreiche, heitere und auch spannende Geschichten ausgesucht. Alle Bücher, aus denen Geschichten vorgelesen wurden, können in der Bücherei kostenlos ausgeliehen werden. Am 11.11.2007 im Anschluss an den Gottesdienst geht es los. Weitere Termine sind der 25.11.2007 und der 23.12.2007 für die Weihnachtslesung. Wir freuen uns auf viele Kinder. Seniorennachmittag Am Dienstag, 13. November findet um 14:00 Uhr im Pfarrheim Alte Schule der Elisabethenkaffee statt. 10

Adventskalender Adventskalender können ab sofort im Pfarrbüro zum Preis von 2,00 oder am Samstag, 17.11.2007 nach der Abendmesse am Ausgang erworben werden. Caritas-Treffen Die CARITAS -Gruppe und der Besuchsdienst treffen sich am 27.11.2007 um 14:30 Uhr im Pfarrheim Alte Schule. Schriftliche Einladungen werden noch verschickt. Martinstag Das Verschenken der Martinsbrezeln beim Martinszug war immer zeichenhaft ein Teilen wie der Hl. Martin es tat. Da sich die finanzielle Situation unserer Kirchengemeinden aber sehr verändert hat, bitten wir Sie uns beim Teilen zu unterstützen, in dem Sie für die Brezeln einen Bon im Wert von 1,00 im Kindergarten oder im Pfarrbüro ab 29.Oktober erwerben. Achtung Kirchensteuer Die Kirchensteuer für das Jahr 2007 ist fällig. Zahlungen werden erbeten auf das Konto Nummer 1 44 38 36 Bankleitzahl 511 918 00 bei der Volksbank Schupbach oder montags und donnerstags von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Pfarrbüro. Sternsingertag in Frankfurt Für den 50. Sternsingertag sind noch Plätze frei! Er findet am Samstag, 17.11.2007, von 13:00 16:30 Uhr in Frankfurt statt. Genaue Informationen erfolgen nach der Anmeldung. 11

Pfarrnachrichten Beerdigungsdienst in der Woche vom: 27.10.-02.11.: Benedikt Orth, Fabienne Schlitt, Jonas Reitz 03.11.-09.11.: Anna Maria Leber, Viktoria Heep, Lea Speth 10.11.-16.11.: Laura Schäfer, Marius Schlitt, Benjamin Steinsulz 17.11.-23.11.: Mareike Schwarz, Henrik Schenk, Marie Heymann 24.11.-30.11.: Benedikt Orth, Luisa Geis, Jonas Reitz Gruppenstunde für die Gruppe Kirchenspatzen und alle interessierten jüngeren Ministranten am Donnerstag 22. 11.2007, 16:30 Uhr im Pfarrheim. Wir gestalten kleine Geschenke mit der Laubsäge. Werktagsgottesdienste In den Wintermonaten, erstmalig am Dienstag, 06. November 2007, findet die Hl. Messe werktags um 9:00 Uhr im Pfarrheim statt. Adventskalender sind im Pfarrbüro für 2,00 erhältlich, die restlichen werden am Samstag, 24.11. nach dem Gottesdienst verkauft. Erntedankfest Herzlich danken wir dem Bäckerfachverband Rhein-Lahn, Herrn Engelhart, und dem Heimat- und Verschönerungsverein, die wieder, wie in jedem Jahr, das Brot für den Erntedankgottesdienst gespendet haben. Auch allen, die dazu beigetragen haben, dass die Kirche so schön geschmückt war und all denen, die den Erntedankgottesdienst mitgestaltet haben, danken wir auf diesem Wege. Ökumenisches Frauen-Frühstück Freitag, 30. November 2007 9:30 Uhr im Pfarrheim. Einführung der neuen Ministranten u. Ministrantinnen Franziska Geis, Dana Obladen, Juliette Schleicher, Florian Schlitt, Manuel Schneider u. Lara Schneider am Samstag, 24.11.2007, 18:00 Uhr. Dank an den Projektchor Unterwegs im Vertrauen Die Ministranten und Ministrantinnen danken dem Projektchor für die großzügige Spende von 378,63 aus dem Erlös ihres Auftrittes in Kirberg. Das Geld kommt der Gestaltung der Ministrantenarbeit zu gute. Sternsingertag in Frankfurt Für den 50. Sternsingertag sind noch Plätze frei! Er findet am Samstag, 17.11.2007, von 13:00 16:30 Uhr in Frankfurt statt. Genaue Informationen erfolgen nach der Anmeldung. 12

Bekanntgabe von Wahllokal und Wahlzeiten für DIE WAHL ZUM NEUEN PFARRGEMEINDERAT am Samstag/Sonntag, 10./11. November 2007. Wahllokal: Pfarrheim, Beselich-Niedertiefenbach. Wahlzeiten: Samstag, von 17:00 bis 19:30 Uhr, Sonntag, von 15:00 bis 16:00 Uhr. In den Pfarrgemeinderat sind bis zu 8 Mitglieder zu wählen Als Kandidat/inn/en sind vorgeschlagen: Keul, Ursula, Kaufm. Angestellte, Dehrner Str. 4, geb. 29.05.1952 Schlitt, Christa, Hausfrau, Dehrner Str. 23,geb. 20.01.1941 Heep-Schenk, Birgit, Beamtin, Zur Aussicht 27, geb. 12.12.1962 Nink, Simone, Arzthelferin, Dehrner Str. 7, geb. 24.03.1973 Bausch, Tanja, Montiererin, Dehrner Str. 23, geb. 11.03.1974 Leber, Barbara, Hausfrau, Dehrner Str. 19a, geb. 22.01.1964 Heinz, Annelie, Kinderkrankenschwester, Bergstr. 10, geb. 21.02.1946 Graulich, Sonja, Bankkauffrau, Grubenstr. 8, geb. 10.09.1972 Schlitt, Magdalena, Hausfrau, Wilhelm-Acht-Str. 6, geb. 27.10.1954 Quint, André, Disponent, Zur Aussicht 28, geb. 18.02.1972 Böckling, Reinhold, Schlosser, Grubenstr. 6, geb. 07.01.1952 Heil, Carmen, Bekleidungsfertigerin, Grabenstr. 21, geb. 26.07.1959 Schwarz, Heinrich, Bäckermeister, Westerwaldstr. 5, geb. 12.08.1955 Die Reihenfolge der Namen wurde durch das Los bestimmt. Die Kandidatenliste hängt auch am Hauptportal der Pfarrkirche und im Schaukasten am Pfarrheim aus. Der Pfarrgemeinderat hat für die ganze Pfarrei bequeme Briefwahl beschlossen. Die Briefwahlunterlagen müssten Ihnen inzwischen zugegangen sein. Wer keine Wahlunterlagen bekommen hat, möge sich bitte im Pfarrbüro melden! Bitte denken Sie daran: Ihr Wahlbrief mit ausgefülltem Stimmzettel muss im Pfarrbüro bis spätestens am Tag vor Beendigung der Wahl, also am Samstag, 10.11.2007 eingehen oder dem Wahlvorstand bis zum Ende der Öffnungszeit des Wahllokals im Pfarrheim am Sonntag, 11.11.2007, 16:00 Uhr zu gehen. Wahl der Jugendsprecherin / des Jugendsprechers Alle Jugendlichen unserer Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen zur Wahl der Jugendsprecherin / des Jugendsprechers am Freitag, 16.11.2007, 19:30 Uhr, im Jugendraum im Pfarrheim. Wahlberechtigt sind alle in der Gemeinde wohnenden oder tätigen katholischen Jugendliche, die mindestens 14 und höchstens 26 Jahre alt sind. Wählbar sind alle zur Gemeinde gehörenden Jugendlichen, die am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sind. Weitere Informationen hängen im Schaukasten aus. 13

Pfarrnachrichten aus dem Pastoralen Raum Beselich Beichtgelegenheit: Vor und nach den Gottesdiensten ist Beichtgelegenheit. Bitte in der Sakristei melden. Hinweise für Allerseelen: Vom 1. 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Neben den üblichen Voraussetzungen (Beichte, wobei eine zur Gewinnung mehrerer vollkommener Ablässe genügt; entschlossener Abkehr von jeder Sünde; Kommunionempfang und Gebet auf Meinung des Heiligen Vaters diese Erfordernisse können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchen- bzw. Friedhofsbesuch erfüllt werden) sind erforderlich: a) am Allerseelentag (einschließlich 1. November ab 12 Uhr): Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle, Vaterunser und Glaubensbekenntnis; in Hauskapellen können nur die zum Haus Gehörenden den Ablass gewinnen; oder b) vom 1. 8. November: Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen. Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, ist es ein Teilablass für die Verstorbenen. Ein solcher kann in diesen und auch an den übrigen Tagen des Jahres durch Friedhofsbesuch wiederholt gewonnen werden. Beichtgelegenheit in der St. Anna-Kirche in Limburg. Elternabend Am Mittwoch, 14.11.2007 ist um 20:00 Uhr im Pfarrheim Alte Schule ein Elternabend der Eltern der Kommunionkinder. Redaktionsschluss: Montag, 19.11.2007 im Pfarrbüro. - An der Kirche 7 - Beselich-Obertiefenbach Sprechstunde von Pfr. Dr. Mawanzi nach Vereinbarung Öffnungszeiten Pfarrbüro montags und donnerstags von 8:30 12:00 Kath. Pfarramt ( 06484/252 Fax: 06484/890 820 E-Mail st.aegidius.beselich@t-online.de - Grabenstraße 1 - Beselich-Niedertiefenbach Sprechstunde von Pfr. Dr. Mawanzi nach Vereinbarung Öffnungszeiten Pfarrbüro donnerstags von 9:00 11:00 Kath. Pfarramt ( 06484/1237 Fax 06484/890 385 E-Mail pfarrei-niedertiefenbach@gmx.de PFARRER: Dr. César Mawanzi ( 06484-252 oder in dringenden Fällen ( 06431-479041 GEMEINDEREFERENTIN: Anna Wörsdörfer in NT ( 06484-1237 privat ( 06431-216860 14