5.Sparkassen-Cup des PSV Bernburg

Ähnliche Dokumente
Bezirksmeisterschaften Frauen, Männer, Jugend bis Kinder in Halle/Saale

Bezirksmeisterschaften in Halle / Saale

Rundum gelungenes Wochenende beim Birkesdorfer TV

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Saisonbericht 2012 Sportfreunde starten ausgezeichnet aus der Sommerpause

montags freitags Zu jedem Training ist bitte entsprechende Trainingsbekleidung für!!! drinnen und draußen!!!,

Junge Bad Orber Athleten glänzen erstmals bei Hallenmeisterschaften Starke Sprünge von Paul, Colin und Jacob

U20 drittbestes Team in ganz Bayern

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Freiberger Familienkatalog Freiberger Familienbündnis

Dreisprung soll nicht für alle ein Intermezzo bleiben

Höchstleistungen der Leichtathleten trotz Starkregens

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Weite Sprünge, schnelle Zeiten viele Medaillen, noch mehr Bestleistungen

Hannover siegt in Kassel - vorletztes DSAM Quali-Turnier beendet

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Abteilungsleiter. Stellvertretender Abteilungsleiter. Kinderleichtathletik: Maria Hörmann. Petra Top. Dirk Klos. Silvia Schütze

Was macht das Wettkampfsystem Kinderleichtathletik so attraktiv? -Bericht vom Wettkampftag in Tempelhof am 11. Juni 2016-

Titelträger der Wuppertaler Leichtathletik im Jahr 2014

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Aktuelles September 2012

K a l l i s M o n t a g s p o s t

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Gute Weiten beim Werfertag des TV Ludweiler

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Mai 2014/Text: Kerstin Bechly; Fotos (fast alle): Karl-Heinz Bertel DANKE

Vorwort der Schulleiterin

3. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2013/2014

Phoenix-Damen überraschen mit Rang 4 bei den Deutschen RKS-Meisterschaften

TTC PeLaKa e.v. Internet:

Junge Mindener Leichtathleten nennen ihre Ziele vor der DM

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

DSC - Newsletter 6 /15 Abteilung Leichtathletik

SC Baierbrunn e.v. LEICHTATHLETIK Jahres-Rückblick 2016 Abteilung Leichtathletik

Pressemitteilung. 5. Einstein-Triathlon und 2. Powerman Germany. am 28. Mai 2017

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

DSAM in Kassel furios beendet

Ausschreibung und Zeitplan. für die Ostwestfalenmeisterschaften

Geb.: 08. Januar 1937 DLV

Auf der Sprintstrecke

Wieder zwei neue Platzrekorde beim Witziner Sportfest für jedermann

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Social Digital Signage - FAQ

Sonnenschein und Bestleistungen zum Bahnabschluss

SV-Böblingen Leichtathletik

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

Aktuelles August 2012

Leichtathletik LEICHTATHLETIK. 04. Juni Dein Ziel! Deine Teilnahme! Dein Ziel Deine Teilnahme! Otto-Schott-Sportzentrum. Mainz ab 11:00 Uhr

05./ Kreismeisterschaften Kreis Saarbrückrn in Dillingen

Susan Forward Vergiftete Kindheit Pdf Download ->>> DOWNLOAD

6. Leichtathletikfest Großenhain am

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

TSV Eintracht Hittfeld Abteilung Radsport und Triathlon

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

DSC - Newsletter 7 /15 Abteilung Leichtathletik

Kanu NRW Bezirk III Westfalen-West

Bindend für die Einteilung ist der Jahrgang, nicht der Geburtstag.

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bestenliste 2017 Preussen Krefeld Leichtathletik e.v.

Allgemeine Bestimmungen für die Ausschreibungen des LVR

Sieben Landestitel für die LG bei den Crossmeisterschaften in Trier ( )

SCB-Leichtathletik Jahresrückblick 2012

November 2011 Die Zeitung für Mitglieder und Freunde des WSV Mannheim-Sandhofen. Schülerregatta in Mannheim - Sandhofen

Gutenberg Marathon Mainz 2017

Schützenbezirk V Bodensee Bezirksmeisterschaft 2013 Nichtolympisches Wochenende

3. Deutscher Schüler Mehrsprung-Cup 2014

ERGEBNISSE. Hallen-Kreismeisterschaften Bad König, Sportzentrum Bad König, Hochsprung, Männer (aus gemeinsamen Bewerb)

Gedruckt am um 20:20 Seite 1 regional Meisterschaften U20 und U18 Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion, am Samstag, 20.

VfB Fichte Bielefeld e.v. - Abteilung Leichtathletik -

DANKE AN ALLE KAMPFRICHTER!!!

Bundeswettbewerb 2016 Salzgitter

Vorbericht Zweiter Mosel-Serien-Crosslauf in Wintrich

TERMIN Samstag, den ORT Weinauparkstadion - Tribünenallee, Zittau

Vorschau. Schweizer Meisterschaften Aktive 21./22. Juli 2017 Zürich Letzigrund

Polizei und Feuerwehr-WM in Los Angeles wieder mit Medaillenerfolgen der Feuerwehr und Polizei aus Österreich

Aktuelles Dezember 2014

Aktuelles Februar 2013 Dudweiler Leichtathletik

Ilka Friedrich und Matthias Wilshusen mit Bronze bei den Weltmeisterschaften in Lyon

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Ergebnisliste. 75m, Männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: Beginn: 19:20h

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Marina Bösiger und Jan Lochbihler dominieren

Aktuelles März Seite 1 von SLB Jugend Hallensportfest U14 in Saarbrücken. Ergebnisse:

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Bäuerle mit der Mannschaft der LG Filder 8. Jana Schubert Frauen Dreisprung 12,05 m 8. Jana Schubert U23 Dreisprung 12,33 m

SV Böblingen Leichtathletik. Jahresrückblick 2009 final

DOSB Sportabzeichentour ein großer Erfolg. DOSB Sportabzeichentour ein großer Erfolg

23. Kinder- und Jugendspiele der Leichtathletik Jerichower Land

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia finden jedes Jahr die BadenWürttembergischen Schülermeisterschaften auf dem Mountainbike statt.

Strahlende Gesichter nach dem 15. PSD-Bank Triathlon im Fredenbaumpark

Neuseeländer holen sich den Weltmeistertitel im Sportholzfällen

Und hier die Leistungen der Athleten in 2008 für die alle letztlich gearbeitet haben:

Transkript:

5.Sparkassen-Cup des PSV Bernburg 23-04-2017 17:00 Auch in diesem Jahr war das Wetter alles andere als frühlingshaft. Starker böiger Wind und kalte Temperaturen machten es den Sportlern nicht leicht, gute Leistungen zu zeigen. Und doch waren zahlreiche Athleten nach Bernburg gereist. Aus der TG Rykarski bewies der 11-jährige Marvin Meißner wieder einmal, was für ein Wurftalent er ist. 46,50m warf er den Ball und keiner konnte das überbieten. Luis Gebhardt mit 40,50m kam auf den undankbaren vierten Rang. Malte Sieg (M11) belegte ebenfalls den 4. Platz in seiner Paradedisziplin, dem 800m Lauf. Die Zeit von 2:50,11 s konnte sich sehen lassen. Die jungen Damen der W12 schafften heute die ersten Normerfüllungen für die LM im Juni. Nele Hofmeister legte im Vorlauf der 75m mit 10,93s eine beeindruckende Zeit hin und hatte die Norm da bereits in der Tasche sowie einen Finalplatz sicher. Chantal Roth qualifizierte sich mit 11,12s ebenfalls fürs Finale und zeigte dann überraschende Stärke. Sie verbesserte ihre Zeit nochmal auf 11,00s. Leider nur Platz 4, aber immerhin die LM-Norm. Chantal Roth überzeugte außerdem im Weitsprung mit einer Weite von 4,25m (auch hier LM Norm).Sie musste sich nur Luise Beutel vom Zörbiger Sportverein geschlagen geben. Pascal Sieg (M15) konnte den Weitsprungwettbewerb für sich entscheiden. Im letzten Versuch mit gesprungenen 5,61m verwies er die anderen Sportler auf die Plätze. Im Hochsprung erreichte er mit 1,70m den zweiten Platz, was bei diesen widrigen Bedingungen wirklich beachtlich war. Mit dem Silberrang über die 100m krönte er seinen Wettkampftag. Helene Fricke (W15) lief den 100m Vorlauf sehr energisch und sicherte sich im Vorlauf und auch im Finale den ersten Platz. Außerdem gewann sie den Hochsprung-Wettbewerb mit übersprungenen 1,45m. Enola Thormann siegte mit Bestleistung (5,06m) im Weitsprung und ebenfalls über 800m Distanz. Im Hochsprung belegte sie den 3. Rang. Stark präsentierte sich auch Antonia Weder. Sie sprang mit 4,85m im Weitsprung auf Rang 3. Anna Theresa Matheis (W14) erzielte im Kugelstoßen eine neue persönliche Bestweite von 9,47 m und sicherte sich damit den zweiten Platz. Die Altersklasse der 13 jährigen Jungs prägten mal wieder die Specht-Zwillinge. So konnte Linus die Sprint- und Hürdenstrecken für sich entscheiden, sein Bruder glänze in den technischen Disziplinen, dem Weit- und Hochsprung. Den Dreifachsieg im Hochsprung komplettierte Vereinskamerad Robin Ziegler. Robin entschied des Weiteren den Kugelstoß-Wettbewerb für sich. Mit beachtlichen 9,35m ließ der den anderen Teilnehmern keine Chance.

Bei den Erwachsenen startete LAC-Senior Mike Sparfeld über 400m in die neue Bahnsaison. Mit 60,06 sec und Platz 4 im Männerfeld war Mike angesichts der widrigen äußeren Bedingungen nicht unzufrieden Saisonstart für den LAC Nachwuchs Altersklassen 8 und 9,.... im Schatten der U16 und U14 Neben den großen Sportlern versuchten auch die Kleinsten des LAC im Rahmenwettbewerb der Veranstaltung am 22.04.2017 in Bernburg ihr Können unter Beweis zu stellen. Die stärksten Sportler der so genannten Monster AG konnten ebenso, wie die Großen gegen die Athleten der anderen Vereine bestehen. In der M9 war die Überraschung unser Leon, David Redlich, der einen ersten Platz (800m), zwei zweite Plätze (50m und Weitsprung), sowie einen 5. Platz im Ballwurf belegte. Ebenso dominierte unser Jüngster, Phil Matthias, die Konkurrenz in der M8. Mit einem 1. Platz über 50 Meter und drei dritten Plätzen zeigte er eine durchweg überzeugende Leistung in allen Disziplinen. In der W9 teilten sich Adanna Specht (3. Platz Weitsprung und 4.Platz über 50 Meter) und Lena Severin (2.Platz Ballwurf und 4.Platz 800m) die die Erfolge in den Disziplinen. Mit weiteren guten Platzierungen zeigten Fabian Balzer (Sieger im Ballwurf und vierten Platz im Weisprung M9) sowie Magnus Heidecke und Anna Sophie Heubner, dass der LAC auch im unteren Altersbereich erfolgreich in der Talententwicklung ist. Wir danken den Veranstaltern vom PSV Bernburg unter der Leitung von Thomas Gruschka für den gelungenen Wettkampf und schauen nach vorn zum Nationalen Sportfest zum Reformationsjubiläum am 07.05.2017 in Wittenberg. Simona und Axel Weder

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)