W W W. B R U E C K E N G E M E I N D E. C O M PROGRAMM

Ähnliche Dokumente
gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DETTINGEN. on the road

Februar DBZ Aktuell

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Wir kommen zu euch 6 Abende. Lass das Feuer Gottes in dir brennen! ist eine Aktion des Wörnersberger Ankers für Junge Erwachsene

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Stadtkirche Gottesdienste

Freie Christengemeinde LEBENDIGES WORT. Unsere KLEINGRUPPEN

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

JAHRES TEAM. als Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst LEBENSZENTRUM ADELSHOFEN

Steckbriefe der Arche Hauskreise. Flensburg-Mürwik

Herzlich Willkommen. Evangelische Chrischona-Gemeinde Freiburg

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Kreisen Sie die Zahl ein, die Ihnen am ehesten angemessen erscheint.

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

August Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Ein Programm für die Gemeinde - Entwicklung. 1. Einführung

DIE SONdayTREFF IDENTITÄT

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Gemeindebrief. Ev. Chrischona-Gemeinde Wetter - Niederasphe. Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach! Januar Februar März 2019

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Neue Gebetsstunde

Relitreffs im 6. Schuljahr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

So können Sie uns helfen

Katalog der Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit Bau Besuchsdienst Büro Café-Team

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

HERZLICH WILLKOMMEN BEIM LIFE COLLEGE!

Sommer in der Gemeinde

Termine für Germering Oktober 2018

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Termine für Germering Januar 2019

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Konzeption der Gemeindearbeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wolfhagen

Kirchentag Barrierefrei

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Jesus Freaks Münster 1

Kinderagenda. Januar August 2019

Dorothee, Mandy und Sabrina

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

ALLIANZGEBETSWOCHE MÜNCHEN 8. BIS 15. JANUAR 2017

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

Evang. Kirchliche Nachrichten

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Programmheft CVJM-Lehrberg

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Monatsanzeiger. Mondscheinlauf Monatsanzeiger des CVJM Iserlohn e.v. Ausgabe 4/2014 Juli bis September

Familienkatechese. Pfarrei Heilig Kreuz Langnau i.e.

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Info-Brief. Gemeindezeitung. September 2017

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Liebe Kinder und Eltern!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Gut, dass wir einander haben Treffen der Kleingruppen und Hauskreise Geradstetten

Zielerklärung und Leitungsstruktur

Stadtkirche Gottesdienste

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Transkript:

W W W. B R U E C K E N G E M E I N D E. C O M Mei ne Gemei nde 2020 JAHRES PROGRAMM

J A H R E S - P R O G A M M In diesem Programmheft finden Sie einen Überblick über die meisten Termine, Veranstaltungen, Angebote, Gruppen und Kreise der Ev. Brückengemeinde. Wir wünschen Ihnen, dass Sie 2020 genau das Passende für sich finden und dass unser Gemeindemotto für Sie Wirklichkeit wird und Sie mit uns sagen können: Meine Gemeinde Dein Zuhause! Wir wünschen uns, dass jeder in der Gemeinde ankommen kann, Heimat findet, Menschen und vor allem Jesus Christus begegnet. Gleichzeitig wollen wir als Gemeinde aber nicht für uns alleine bleiben, sondern auch ein Zuhause für andere sein und dieses miteinander gestalten. Ihre Gemeindeleitung

ADRESSEN GOTTESDIENST GEBET SEELSORGE KINDER KONFIRMATION JUGEND KLEINGRUPPEN GRUPPEN INTERNATIONAL FEIERN & ZUSAMMENSEIN FREIZEITEN MISSION KINDERWERK LIMA BERICHTE & KONZERTE & THEATER REDBOX 2 4 6 8 10 11 12 1$ 16 17 18 19 20 20 22 24 I N H A L T TOGETHER & TRAIN ME 25

A D R E S S E N Kontakt aufnehmen GEMEINDELEITUNG Siemen van Freeden Pastor, 1. Vorsitzender der Gemeindeleitung 07321 275055 Siemen.van.Freeden@brueckengemeinde.com Samuel Kißner Pastor 07324 987580 Samuel.Kissner@brueckengemeinde.com Karin Romul 2. Vorsitzende der Gemeindeleitung 07321 22222 karin.romul@brueckengemeinde.com VORSTAND Carmen Lindemann 1. Vorsitzende des Vorstands 07321 274827 Carmen.Lindemann@ brueckengemeinde.com Jochen Raab 2. Vorsitzende des Vorstands 07323 3330 Jochen.Raab@ brueckengemeinde.com Frieder Braun 0173 6665431 Frieder.Braun@ brueckengemeinde.com Gottfried Grözinger 07323 4321 gottfried.groetzinger@ brueckengemeinde.com Ulrich Seidel 07321 54527 Ulrich.Seidel@brueckengemeinde.com Agathe Koch 07321 9242100 Agathe.Koch@brueckengemeinde.com Christine Schwarz 0176 81327124 schwarz_christine@gmx.net Robin Schwarz 07321 3557876 schwarz.robin@gmx.net ADRESSEN Gemeindezentrum: Wilhelmstraße 132 89518 Heidenheim Telefon: 07321 9242712 E-Mail: buero@brueckengemeinde.com Internet: www.brueckengemeinde.com Bankverbindung: Baukonto: 2 Der Offene Abend Heidenheim e.v. Kreissparkasse Heidenheim DE55 6325 0030 0000 8593 61 SWIFT-BIC SOLADES1HDH Der Offene Abend Heidenheim e.v. Kreissparkasse Heidenheim DE30 6325 0030 0046 0408 59 SWIFT-BIC SOLADES1HDH

BEREICHSLEITER UND -LEITERINNEN Die vielen Teams der Gemeinde sind jeweils einem Bereichsleiter oder einer Bereichsleiterin zugeordnet. Möchten Sie mitarbeiten oder haben einfach nur mal ein erstes Interesse oder sonstige Fragen zu den Bereichen, dann finden Sie die Kontaktdaten zu den bestehenden Bereichen hier: KINDERBRÜCKE Katharina Schmid, Ansprechpartnerin 07329 918396 katzes@gmx.de NACHFOLGE & SEMINARE Dieter Romul 07321 22222 Dieter.Romul@brueckengemeinde.com GEMEINDEBÜRO KINDER Kommissarisch Pastor Samuel Kißner 07324 987580 Samuel.Kissner@brueckengemeinde.com JUGEND Jugendreferent Ulrich Herter 07321 3552889 Ulrich.Herter@brueckengemeinde.com FRAUEN Irmgard Federolf 07324 704977 Irmgard.Federolf@brueckengemeinde.com KLEIN- & ZIELGRUPPEN Bernd Brabenec 07322 932233 Bernd.Brabenec@brueckengemeinde.com INTERNATIONAL Winfried Gloge 07324 2608 Winfried.Gloge@brueckengemeinde.com HAUSWIRTSCHAFT Bärbel Engel 07324 983028 baerbel.engel@brueckengemeinde.com Monika Aigle Zuständig Gemeinde 07321 9242712 buero@brueckengemeinde.com Bürozeiten im Gemeindezentrum: Do 15:00-18:00 Uhr 3 GEBET Gudrun Eisner 07323 6616 Gudrun.Eisner@brueckengemeinde.com EVANGELISATION Ralf Walter 07324 982146 Ralf.Walter@brueckengemeinde.com SEELSORGE & BERATUNG Friederike Graf 07324 988760 Friederike.Graf@brueckengemeinde.com GOTTESDIENST Sonja Beißwanger 07321 480310 Sonja.Beisswanger@brueckengemeinde.com LOBPREIS Christoph Hammel, Ansprechpartner 0160 7550550 christoph.hammel@brueckengemeinde.com KOMMUNIKATION & ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Alexander Winkler 09076 9199016 alexander.winkler@brueckengemeinde.com Doris Stegk Zuständig Vorstand und Buchhaltung 07321 61920 Doris.Stegk@brueckengemeinde.com

GOTTESDIENST Gott loben & miteinander feiern GOTTESDIENST Sonntag, 10:30 Uhr mit parallelem Kindergottesdienst. Simultanübersetzung in Englisch Für Eltern mit Kleinkindern gibt es einen Übertragungsraum mit Blick in den Saal. INTERNATIONAL SERVICE Jeden letzten Freitag im Monat feiern wir einen internationalen Gottesdienst. Genaueres auf S. 20 JUGENDGOTTESDIENSTE Samstag 17.01. unity Gebetsabend Samstag 15.02. Jugo mit Michael Leake @metraworldchild NYC Samstag 14.03. Jugo mit Shine-Deutschland Samstag 10.04. ANDERS mit Uli Herter & Influencerin Jana High-holder Samstag 16.05. Jugo mit Moses Njienga Samstag 25.7. CINE CHURCH OPEN AIR im Rittersaal Samstag 17.10. Jugo Samstag 14.11. Jugo Samstag 12.12. Jugo KINDERBRÜCKE UNSER KINDERGOTTESDIENST Jeden Sonntag, 10:30 Uhr Je nach Alter gibt es verschiedene Gruppen: Ÿ Goldfische: Kindergartenalter Ÿ Seepferdchen: Vorschulalter und 1. Klasse Ÿ Delfine: 2. und 3. Klasse Ÿ Haie: 4. und 5. Klasse Ÿ Sunnies: Mädchen 6. und 7. Klasse Ÿ Lions: Jungs 6. und 7. Klasse brückenwind DER ETWAS ANDERE GOTTESDIENST brückenwind ist ein kreativer Gottesdienst, zu dem Gäste ganz besonders willkommen sind. Termine: Sonntag, 29.3.2020 Sonntag, 12.7.2020 Sonntag, 18.10.2020 4

GOTTESDIENSTE ZU BESONDEREN ANLÄSSEN 12. Jan. Allianzgottesdienst mit Kanzeltausch. Predigt: Pfarrer Andreas Kammer 19. Jan. Arabisch-deutsch-ökumenischer Gottesdienst, Brückengemeinde Heidenheim, Predigt Matthias Braun, Apis, Beginn 16:00 Uhr 22. März Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmanden 29. März brückenwind Der etwas andere Gottesdienst 9. April Gründonnerstagsgottesdienst mit Abendmahl 19:30 Uhr 10. April Karfreitagsgottesdienst 10:30 Uhr Jugendgottesdienst ANDERS abends 12. April Ostergottesdienste mit Taufe und Abendmahl 6:00/10:30 Uh 24. Mai Konfirmation 10:00 Uhr 31. Mai Pfingstgottesdienst 28. Juni Sommerfest im CVJM-Garten, mit Taufen 10:30 Uhr 5. Juli Gottesdienst des Arbeitskreises Christlicher Kirchen 12. Juli brückenwind Der etwas andere Gottesdienst 27. Sept. Missionsgottesdienst 4. Okt. Fest- Erntedankgottesdienst 18. Okt. brückenwind Der etwas andere Gottesdienst 15. Nov. Diakoniegottesdienst, geplant mit Infobörse 20. Nov. Buß- und Bettag 19:30 Uhr 24. Dez. Heiligabend Familiengottesdienst 15:30 Uhr 24. Dez. Heiligabend Christvesper 17:30 Uhr 25. Dez. Weihnachtsgottesdienst 10:30 Uhr 27. Dez Lobpreisgottesdienst 31. Dez. Familiengottesdienst zum Jahresende 17:00 Uhr SEGNUNG NEUGEBORENER KINDER Wir freuen uns über die neugeborenen Kinder. So wie Jesus Christus die Kinder segnete, wollen auch wir ihren Lebensweg gemeinsam mit den Eltern unter den Segen Gottes stellen. Die Segnungen finden im Gottesdienst statt. Termine: Sonntag, 1. März 2020 Sonntag, 3. Mai 2020 Sonntag, 2. August 2020 Sonntag, 1. November 2020 TAUFGOTTESDIENSTE Taufgottesdienste finden statt am: Sonntag, 12. April 2020 Sonntag, 28. Juni 2020 im CVJM Garten Sonntag, 11. Oktober 2020 Nach Absprache mit den Pastoren 5

G E B E T Gott loben & bitten GEBET FÜR HEILUNG Gerne beten wir für Ihre Heilung und sprechen Gottes Segen über Ihnen aus. Termine: 1. Dienstag im Monat, 20:00 Uhr und am 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst und auf Anfrage. Ort: Bückengemeinde, Gebetsraum Leitung: David Mittner, 07324 9875743 GEBET FÜR ISRAEL Termin: 1. Mittwoch im Monat, 20:00 Uhr Ort: Brückengemeinde, Gebetsraum Leitung: Dorothea Astfalk, 07321 349953 HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSEREN GEBETSKREISEN! Es ist uns wichtig, dass jeder in der Gemeinde für sich persönlich Gottes Nähe und sein Reden im Gebet erlebt. Deshalb beten wir an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten miteinander. Wir beten Gott leidenschaftlich an und vereinen uns in der Fürbitte für andere. Wir sind überzeugt, dass durch Gebet die Macht Gottes zur Wirkung kommt. Lassen Sie sich also motivieren, einen Gebetskreis für sich zu finden, um dabei zu sein, wenn Gott durch Gebet Menschen, die Gemeinde und Sie selber verändert, bewegt, inspiriert und uns seine Nähe erfahren lässt. Kontemplatives Gebet Zur Ruhe zu kommen, in der Gegenwart Gottes sein, seine Nähe genießen. Impuls und Stille. Termin: 2. Montag im Monat Ort: Brückengemeinde, Gebetsraum Ansprechpartner: Gudrun Eisner; 07323 6616 6 MISSIONSGEBETSKREIS Gebet für (unsere) Missionare, das Kinderwerk Lima, missionarische Projekte und Evangelisation in Heidenheim und weltweit. Termin: Letzter Donnerstag im Monat, 20:00 Uhr Ort: Brückengemeinde, Gebetsraum Leitung: Samuel Kißner, 07324 987580 GEMEINDEGEBETSABEND Gott loben und Fürbitte für die Gemeinde Termin: Jeden ersten Freitag im Monat, 20:00-21:15 Uhr Ort: Brückengemeinde Gebetsraum Leitung: Irmgard Neugart, 07321 62820 Lobpreis Gebet Eine Stunde Lobpreis und/oder Zeit zum intensiven Fürbittegebet in Stationen Termin: siehe Wochenmail oder Monatsanzeiger Leitung: Dominik Fritzsche, dominik777@gmx.net

GEBETSTREFFEN FÜR MÜTTER Wenn nicht wir, wer dann? Wir beten für unsere Kinder und deren Schulen. Termine: 1x im Monat, FES Grundschule (Ansprechpartner: Natascha Bergert, Alexandra Haux) Montags, 2x im Monat, Mergelstetten und Herbrechtingen im Wechsel (Ansprechpartner: Kathrin Pelz, Irmgard Federolf) GEBET AUF DEM BERG Gebet für Heidenheim und Israel Termin: Samstag 1x im Monat, 10:30 Uhr, genaue Termine siehe Extraflyer Ort: Moldenberg in Schnaitheim Leitung: Dorothea Astfalk, 07321 349953 GEBETSTREFFEN FÜR MÄNNER Gebet für gemeindliche und persönliche Anliegen. Termin: Montags, 7:00-7:30 Uhr Ort: Im Hause Lorenz Leitung: Martin Graf, 07324 988760 GEBET NACH DEN GOTTESDIENSTEN Nach jedem Gottesdienst können Sie für Ihre persönlichen Anliegen beten lassen. Schwerpunkt jeden 1. Sonntag im Monat: Gebet um Heilung RUFE MICH AN IN DER NOT Eine Gebetskette für Fälle in großer Not. Bitte mit den Pastoren oder Gudrun Eisner Kontakt aufnehmen. Kontakt: Gudrun.Eisner@ brueckengemeinde.com 7 GEBETSHAUS Gebet trägt das persönliche Glaubensleben und auch das gesamte Gemeindeleben. Gebet heißt, Gott zu erleben, ihn hören, sich von ihm leiten lassen, sein Herz vor ihm ausschütten oder Loblieder singen und vieles mehr. Wir bringen unsere Bitten vor Gott und können zuversichtlich erwarten, dass er uns zur Seite steht und handelt. Jeder kann einfach dazukommen, laut oder leise mitbeten und die gemeinsame Zeit mit Gott genießen. Termine: Montag bis Freitag, 20:00-21:00 Uhr Ort: Brückengemeinde, Gebetsraum PRAYER NEEDED Prayer needed ist ein Rundbrief, der per E- Mail versendet wird. Darin stehen aktuelle Gebetsanliegen der Jugend und der Kinderbrücke. Beten Sie einfach mit, indem Sie sich den Rundbrief per E-Mail zukommen lassen! Leitung: Katharina Schmid, katzes@gmx.de, 07329 918396 STADTGEBET Das Stadtgebet Heidenheim ist ein Gebetstreffen von Christen, der in der Evangelischen Allianz Heidenheim zusammengeschlossenen Gemeinden und Gemeinschaften. Der Kreis ist für alle Beter offen. Termine: Freitag, 10. Juli 2020, 17:00 bis ca. 18:15 Uhr Ort: Brückengemeinde, Gebetsraum Weitere Stadtgebetstreffen in anderen Gemeinden finden Sie auf unsrer Homepage.

SEELSORGE & BERATUNG ein offenes Ohr f ur Sie Wir möchten füreinander da sein in Zeiten, in denen es uns gut geht, aber auch in schwierigen, herausfordernden Lebenssituationen. Gerade dazu haben wir verschiedene Angebote in der Gemeinde und Menschen, die für Sie da sind. Wenn Sie ein Anliegen haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit einer der Teamleiterinnen, mit den begleitenden SeelsorgerInnen (siehe S.9) oder mit den Pastoren. An der Infowand im Foyer unsres Gemeindezentrums finden Sie aktuelle Seelsorgeangebote auch außerhalb der Gemeinde. GEBETS- UND SEGNUNGSTEAM Wenn Sie sich ein Gebet, ein offenes Ohr oder Segnung nach dem Gottesdienst wünschen, sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gebets- und Segnungsteams jeden Sonntag gerne für Sie da. Die Gebetsstationen finden Sie im Gottesdienstraum vorne und hinten, sowie im Gebetsraum. Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot als eine Selbstverständlichkeit wahrnehmen. 8 Kontakt: Dorothea Astfalk, 07321 349953, dorothea.astfalk@gmx.de, Elisabeth Banzhaf, 07323 3254, elisabeth@benno-banzhaf.de FORTBILDUNG FÜR SEELSORGER/INNEN Wenn Sie Menschen aus der Gemeinde schon seelsorgerlich über eine längere Wegstrecke begleiten, z.b. in Lebenskrisen, gibt es die Möglichkeit zur Intervision und Reflexion. Es ist wichtig, dass unsere Seelsorger und Lebensberater in ihren Kompetenzen und Fähigkeiten wachsen können und gleichzeitig einen Ort der Ermutigung und Stärkung in der Gemeinde finden. Kontakt: Brigitte Reichardt, 07328 6514, reichardt.brigitte@t-online.de Friederike Graf, 07324 988760, graf.friederike@gmail.com EHE-MENTORING Mit dem Ehevorbereitungs- bzw. Ehe- Mentorin-Programm für Paare, möchten wir Ehepaare in ihrer Beziehung stärken und begleiten um die Ehe nach Gottes Vorstellung leben und genießen zu können. Kontakt: Sarai Gühring, 07321 925175, sarai_guehring@web.de BESUCHSDIENST Gerne stehen wir Ihnen bei, wenn Sie Gebet und ein offenes Ohr in Zeiten der Krankheit brauchen. Melden Sie sich einfach bei Friederike und Martin Graf. Kontakt: Friederike und Martin Graf, 07324 988760

BEGLEITENDE SEELSORGER/INNEN Jeder kennt sie herausfordernde Lebenssituationen Krisen und Umbrüche im Leben, Beziehungsprobleme, Ängste, Schuld, Verletzungen, Glaubensfragen, Krankheit uvm. Es ist oft hilfreich, wenn man mit diesen Themen nicht alleine bleibt, sondern sie gemeinsam mit einem anderen Menschen bespricht und vor Gott bringt. Nehmen Sie gerne Kontakt auf mit einem/r erfahrenen Seelsorger/in oder Lebensberater/in, Therapeuten/in. Elisabeth Banzhaf Begleiterin für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz Individualpsychologische Beraterin i. Ausb. (ICL) Gerstetten 07323 3254 elisabeth@benno-banzhaf.de Friederike Graf Begleiterin für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (ICL) Herbrechtingen 07324 988760 graf.friederike@gmail.com Barbara Holzwarth Individualpsychologische Beraterin und Seelsorgerin (ICL), Kinder- und Jugendberaterin i. Ausb., sowie Traumaberaterin i. Ausb. (ICL) Sontheim/Brenz 07325 921092 Holzwarth.b-j@gmx.de Annegret Junginger Begleitende Seelsorgerin( ICL) Heidenheim 07321 9257337 annegretjunginger@yahoo.de Danny Koch Begleitender Seelsorger (ICL) Beratender Seelsorger i. Ausb. (ICL) Gerstetten 0152 28930256 Koch.Danny@gmail.com Dieter und Monika Kogge Lebens- und Paarberatung Syrgenstein 09077 3169982 beratung@kogge.net Jürgen Mayer Seelsorger, Psychologischer Berater, Psychotherapie n.d. HPG. Bachhagel 09077 700290 mayerjg@web.de Rita Moser Christl. Kinder- und Jugendberaterin (Ignis) Giengen 07322 24564 Ritschi.m@gmx.de Irmgard Neugart Erfahrene Seelsorgerin Heidenheim 07321 62820 horst-irmgard.neugart@t-online.de Brigitte Reichardt Individualpsychologische Beraterin und Seelsorgerin (ICL) Königsbronn 07328 6514 reichardt.brigitte@t-online.de Walter Reichardt Begleiter für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz (ICL) Königsbronn 07328 6514 reichardt.walter@t-online.de Lea Schwarz Begleiterin für Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz Individualpsychologische Beraterin i. Ausb. (ICL) Heidenheim 07321 3557876 lea@befko.de Jutta Zech Begleitende Seelsorgerin (ICL) Nattheim 07321 7834 Jg.zech@t-online.de 9

KINDER mit Kindern Glauben leben KINDERBRÜCKE DER GOTTES- DIENST FÜR KINDER Jeden Sonntag, 10:30 Uhr Siehe auch unter Gottesdienste (S. 4-5) JUNGSCHARCAMP 2020 Termin: Donnerstag, 30. Juli - Sonntag, 2. August 2020 Ort: Nattheim (Pfadfinderhütte) Flyer mit Details folgt JUNGSCHAREN FÜR JUNGS & MÄDCHEN Jungscharangebote für Jungs und Mädchen ab 7 Jahren (7up) und Jungs ab 11 Jahren (11up). Aktion, Spiele, Spaß und wertvolle Impulse zum Glauben. Jungschar 7up für Jungs zwischen 7-10 Jahren Kontakt: Samuel Kißner, 07324 987580 Samuel.Kissner@ brueckengemeinde.com Termin: Mittwoch, 16:30-18:00 Uhr Jungschar 7up für Mädchen zwischen 7-13 Jahren Kontakt: Stephanie Roos, 07321 355743, alambil@web.de Termin: Mittwoch, 16:30-18:00 Uhr Jungschar 11up für Jungs zwischen 11-13 Jahren Kontakt: Pascal Quell, 07323 953900 pcquell@yahoo.de Termin: Freitag, 16:30-18:00 Uhr JUNGSCHARTAGE 2020 Termine: Ÿ Dienstag, 25.2.2020, großer Kindertag in Adelshofen mit tollem Theater und Spielstraße unter dem Motto voll fair Ÿ Samstag, 9.5.2020, Bezirksjungschartag mit Spielstraße und Hüpfburg in Niederstotzingen Anmeldung: Samuel.Kissner@ brueckengemeinde.com 10

KONFIRMANDENUNTERRICHT Nach der lateinischen Wortbedeutung ist Konfirmation Bestärkung bzw. Bestätigung. In diesem Sinn soll der Konfirmandenunterricht den Jugendlichen helfen, sich mit dem christlichen Glauben, dem eigenen Leben und auch der Gemeinde auseinanderzusetzen, um dann eine reflektierte und persönliche Entscheidung für den Glauben an Jesus Christus treffen und diesen Glauben auch leben zu können. Bei der Konfirmation können die Konfirmanden dann auf das Ja, das Gott uns in der Taufe gegeben hat, antworten. Glauben miteinander leben und erleben Um den Konfirmanden einen Weg zu einem authentischen Glaubensleben zu ermöglichen, findet der Unterricht schwerpunktmäßig an Wochenenden und Samstagen statt. Die Wochenenden und Samstage ermöglichen einen stärker erlebnisorientierten Ansatz des Konfirmandenunterrichtes. Hier geht es darum, miteinander zu leben und auch zu erleben, was es heißt, Christ zu sein oder zu werden. Insgesamt gibt es drei Wochenendfreizeiten und eine Übernachtung im Gemeindezentrum. Eine der Freizeiten wird bewusst mit Jugendlichen aus der eigenen Gemeinde gestaltet, so dass hier Kontakte entstehen, die auch über die Konfirmandenzeit hinausreichen. Der Konfirmandenunterricht wird von Jugendpastor Ulrich Herter, Pastor Siemen van Freeden und einem Team von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gestaltet. Die Voraussetzungen Die Teilnahme am Konfirmandenunterricht steht allen Jugendlichen, unabhängig von der Konfession, offen. Die Konfirmation selbst führt zur Mitgliedschaft in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Jugendlichen können am Konfirmandenunterricht teilnehmen, wenn sie die 8. Klasse besuchen oder im Jahr der Konfirmation ihr 14. Lebensjahr vollenden. Die Konfirmation zu einem späteren Zeitpunkt ist möglich. In Ausnahmefällen können Jugendliche auch ein Jahr früher konfirmiert werden. Weitere Informationen bei Jugendreferent Uli Herter, 07321 3552889 oder Pastor Siemen van Freeden, 07321 275055 Infoabend am Dienstag 14. Juli 2020, 19:00 Uhr Anmeldung: www.brueckengemeinde.com/ anmeldung Glauben teilen & miteinander leben KONFI 11

CHARGE FÜR TEENS AB 15 JAHREN Jeden Dienstag hängen wir gemeinsam ab, haben Spaß, begegnen Gott, kochen, feiern oder machen irgendwie Action. Dein Dienstag wird nie wieder langweilig! Wir heizen dir ein. Es geht neben viel Programm auch um dein Leben. Lebst du nur? Was erlebst du? Für wen lebst du? Und wie lebt man eigentlich? Termin: Jeden Dienstag, 18:30-20:30 Uhr Leitung: Viktor Peters, Angi Taktschidi, Jakob Munz BASE JUGEND message & fun & chillen FÜR TEENS AB 17 JAHREN Wir starten mit dir ins Wochenende und bieten dir die perfekte BASE für dein Leben. Neben Lobpreiszeiten und Gebet gibt es verschiedene Themenreihen über Gott, dich und dein Leben. Gemeinsam Kochen, Ausflüge machen, Actionspiele oder ganz ruhige Abende alles ist dabei! Entdecke mehr über dein Leben, lerne neue Freunde kennen und starte nicht alleine in dein Leben! Termin: Jeden Freitag, 18:30-20:00 Uhr Leitung: Josia Pfisterer, David Wakengut, Ulrich Herter Termin: Jeden Dienstag, 18:30 Uhr Leitung: Charlotte Seidel, Noah Pfisterer, Maxi Schneider, Laure Kimmich BOOST FÜR JUGENDLICHE AB 18 JAHREN Leben ist gar nicht so einfach. Wie kann man im Glauben wachsen und im Alltag Gottes Nähe erleben? Wie ist die Bibel zu verstehen und was ist mit den vielen kniffligen Themen? BOOST möchte dir Kraft geben, dein Leben mit Jesus zu gestalten. Lobpreis, Message und Gemeinschaft sind unsere Schwerpunkte. Termin: Jeden Mittwoch, 18:30-20:30 Uhr Leitung: Paul Schäfer, Lilly Stief, David Oelkuch CAMPUS LIFE FÜR JUNGE ERWACHSENE AB 20 JAHREN CampusLIFE ist mehr als nur eine WG. Ziel ist eine aktive Arbeit unter Studenten und jungen Erwachsenen und eine gute Balance zwischen Christen und Menschen, die Jesus Christus persönlich noch nicht kennen. Erreichen wollen wir sie nicht durch Evangelisation, sondern durch einen persönlichen missionalen Lebensstil! Wir wollen in unserem persönlichen Umfeld damit anfangen und auch das Umfeld der WG in den Blick nehmen! In der CampusLIFE WG finden BEATBOXEN, Konzerte, Partys, Studententreffen, gemeinsam Kochen u.v.m. statt! Infos: ulrich.herter@brueckengemeinde.com und www.brueckengemeinde.com Leitung: Jonas Bentz & Lukas Kenntner Ort: Meeboldstraße 30, Heidenheim 12

KRAFTWERK AB 13 JAHREN Die Kraftwerksfreizeit wird an einem Wochenende mit voller Power, starker Inputs, Anbetung und Action statt finden. Erlebe intensive Gemeinschaft mit 50 weiteren Jugendlichen und kläre deine Fragen und Herausforderungen im Leben. Ein starkes Team von jungen und erfahrenen Leitern wollen deinen persönlichen Glauben zu Jesus intensivieren und deine Berufung schärfen. Kosten: 95 Leitung: Ulrich Herter Termin: Freitag, 10. - Sonntag, 12. Januar 2020 Ort: Diepoldsburg SKIFREIZEIT IN SÖRENBERG Erlebe eine Woche Winterspaß in Sörenberg. Ein Traum für jeden, der Ski und Snowboard fährt. Wer noch nie auf Brettern stand, kann das in einem von uns angebotenen Ski/Snowboardkurs lernen oder auf der Rodelstrecke abwärts rasen, die direkt an der Skihütte vorbeiführt. Nicht nur auf, sondern auch neben der Piste wird die Zeit genial. Mehr Infos und Bilder auf www.ejhdh.de Preis bis 15 Jahren 390 Euro und ab 16 Jahren 450 Euro Termin: Samstag, 22. - Samstag, 28. Februar 2020 Teilnehmer: 13-20 Jahre; max. 50 Teilnehmer; für Jugendliche ab 13 Jahren Leitung: Ulrich Herter, Andreas Kammer Anmeldung: freizeiten.brueckengemeinde.com ESCAPE FREIZEIT IN DER TOSCANA AB 18-28 JAHREN ESCAPE ist mehr ein gemeinsamer Urlaubs-trip als eine Freizeit. Es wartet ein traumhaftes Ferienhaus in den Hügeln der Toskana mit Pool und Volleyballfeld auf uns. Gemeinsam am Pool relaxen, abends gemütlich den Sonnenuntergang genießen und historische kleine Städtchen besichtigen. Jeden Tag gibt es ein The- ma, das dich und dein Leben herausfordert. Anbetungszeiten und viel Zeit für Gespräche und Austausch gehören genauso dazu wie Action und gemeinsames Feiern. Kosten: 365 Leitung: Ulrich Herter & Günther Herzog Termin: Samstag, 8. - Samstag, 15. August 2020 Ort: Toskana, Italien SOMMER WG FREIZEIT IN FRANKREICH Die Sommer WG zieht dieses Jahr nach Frankreich um. Auf unserem neuen Freizeitgelände wird es noch action- und abwechslungsreicher. Fettes Programm und knackig gute Bibelarbeiten über den Glauben, Jesus und dich bringen dich und dein Leben vorwärts. Erlebe ein Abenteuer auf allen Ebenen. Unterbringung in Zelten, fünf Sterne Küchenteam und ein ganzes Rudel begeisterter Mitarbeiter sorgen für die besten 11 Tage im Jahr. Kosten: 333 Leitung: Emi Oelkuch & Ulrich Herter Termin: 30. August - 9. September 2020 Ort: La Planée, Frankreich 13 AB 13-17 JAHREN HYGGE Silvesterfreizeit in Dänemark ab 20 Jahren In einem Traumhaus nicht weit vom Strand werden wir gemeinsam gemütlich am Kamin sitzen, leckeres Essen genießen, danach im Whirlpool garen, mit den Drachen in den Dünen fast abheben, erfrischend windige Strandspaziergänge überleben, knackige Bibelarbeit hören, mit Themen, die wirklich bewegen, Lobpreis zelebrieren, Zeit für sich haben, uns beim Spielen die Köpfe einhauen. Leitung: Uli Herter (Referent angefragt) Ort: Henne Strand, Dänemark Termin: 29. Dezember 2020-7.Januar 2021

KLEINGRUPPEN miteinander Glauben leben KLEINGRUPPEN Kleingruppen bieten die Chance, innerhalb der Brückengemeinde persönliche und vertiefende Beziehungen zu erleben. Zusammen mit anderen lernt man Gott und sein Wort besser kennen, tauscht sich zu bewegenden Glaubens- und Lebensfragen aus und findet dadurch auch Ansätze, seinen Glauben im Alltag zu leben. Hierzu gibt es aktuell drei unterschiedliche Modelle: Hauskreise Dauer: Langfristige Kleingruppen, zeitlich unbegrenzt Inhalte: Beziehung zu Gott und Menschen vertiefen, Gemeinschaft erleben, Gott und sein Wort besser kennenlernen, füreinander beten, sich gegenseitig im Leben als Christ ermutigen. Gruppe: Regelmäßig in festen Gruppen (offen für Neue) Ort: Meist zu Hause bei den Teilnehmenden. Jahresgruppen Dauer: Mittelfristige Kleingruppen, meist für ein Jahr Inhalte: Unterschiedliche Schwerpunkte Gruppe: z.b. Nachfolgegruppe, In einem Jahr durch das AT/ das NT o.ä. Orte: Werden in der Regel extra angekündigt und starten zu einem fixen Termin; ein späterer Einstieg ist normalerweise nicht möglich Projektgruppen Dauer: Kurzzeit-Kleingruppe, für einige Wochen Inhalte: Thematische Kleingruppen (z.b. zum Thema Sinn des Lebens oder als Nachlese zu einer Predigtreihe oder als Projekt o.ä.) Gruppe: Projektorientierte Gruppen mit praktischem, diakonischem oder missionarischem Schwerpunkt Orte: Entstehen situativ, z.b. anknüpfend an Gottesdienste oder Seminare Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauskreis? Kleine Gruppen treffen sich überwiegend außerhalb des Gemeindezentrums bei den Gastgebern oder den Teilnehmern zu Hause. Die Treffen finden meist im wöchentlichen Rhythmus statt. Die Gruppen singen gemeinsam, beten zusammen und tauschen sich zum Wort Gottes aus. Es werden Themen aus den Gottesdiensten, aus verschiedenen Büchern der Bibel, christlicher Literatur oder einfach auch aus dem alltäglichen Erleben behandelt. Dabei ist es wichtig, dass sich jeder mit seinen Fragen und Themen in die Gruppe einbringen kann. Das Miteinander ist besonders wichtig. Einige Hauskreise essen auch gemeinsam bzw. sitzen nach dem offiziellen Teil noch in gemütlicher Runde zusammen. Für viele gehören private Aktivitäten am Wochenende mit dazu. UND: Es entstehen persönliche Beziehungen untereinander. Neugierig geworden? Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Bernd Brabenec, 07322 932233 oder Bernd.Brabenec@brueckengemeinde.com 14

HAUSKREISE DER EV. BRÜCKENGEMEINDE Altersgruppe Leiter Zeit Ort Kontakt Montag Hauskreis Logos 35+ 1 Lindenmayer 20.00 Uhr wöchentlich Heidenheim + Herbrechtingen mirjam.mayer@t -online.de 07324 9889597 Hauskreis 40+ 2 Dittes 20.00 Uhr wöchentlich Heidenheim Weststadt mum.dittes@t -online.de 07321 273612 Hauskreis 50+ 3 Möhrer 20.00 Uhr wöchentlich Heidenheim Osterholz hermannmoehrer@gmx.de 07321 22236 Frauenhauskreis 45+ 4 Oswald 20.00 Uhr 14-tägig Heidenheim family -oswald@gmx.de 07321 51693 Hauskreis Giengen 40+ 5 Moser 20.00 Uhr 14-tägig Giengen georg@moser -online.info 07322 24564 Dienstag Hauskreis Abenteuer - Zeit 30+ 6 Mehner 19.30 Uhr wöchentlich Heidenheim Osterholz lemehner@web.de 07321 4807555 Precious Ladies 7 Winkemann 08.30 Uhr Heidenheim Rebekka.Winkemann@t -online.de Frauen -Hauskreis wöchentlich Wagner -Str. 18 07321-6089995 Hauskreis Popcorn 40+ 8 Romul 19.30 Uhr wöchentlich Mittwoch Männerhauskreis 10 Stegk 19.30 Uhr 14-tägig Hauskreis 11 Reichardt 20.00 Uhr 55+ wöchentlich Hauskreis 12 Pfeiffer 19.00 Uhr 55+ wöchentlich Hauskreis 13 Neugart 15.00 Uhr 60+ wöchentlich Hauskreis 60+ Hauskreis Senfkörner, 30+ Hauskreis Twen I, 25+ 14 Plachtzik 15:00 Uhr monatlich nach Absprache Donnerstag 15 Koch 19.30 Uhr wöchentlich 16 Mittner / Schwarz 19.30 Uhr wöchentlich Hauskreis 35+ 17 Hein 20.00 Uhr 14-tägig Hauskreis 18 Eltermann 20.00 Uhr 30+ wöchentlich Frauen -Hauskreis 19 Schweikhart 20.00 Uhr 14-tägig Hauskreis 20 Oberhauser 20.00 Uhr 40+ wöchentlich Hauskreis 21 JG-Zech 20.00 Uhr 40+ JG -Zech 14-tägig Sonntag Familien.Leben. Glauben African Fellowship Heidenheim GZ 15 d.romul@t -online.de 07321-22222 Falkenweg 25 stegk.heidenheim@t -online.de HDH-Schnaitheim 07321-61920 Königsbronn Ochsenberg reichardt.walter@t -online.de 07328 6514 Heidenheim Osterholz pfeiffer -hdh@gmx.de 07321 22929 Heidenheim Mittelrain horst -irmgard.neugart@ t-online.de 07321 62820 Steinheim dorisplachtzik@t -online.de 07329 920968 wechselnd Koch.Danny@gmail.com wechselnd 23 Stolz 14-tägig Königsbronn + Heidenheim 24 Osifo 1.Sonntag im Monat david.mittner@web.de 0178 9778987 Heidenheim + Herbrechtingen SMHein@t -online.de 07324 9689149 Steinheim matze@eltermanns.de 07329 7240 Gerstetten/ daniela.heidenheim@web.de Heidenheim 07321 7479511 Heidenheim Weststadt Roy.Oberhauser@web.de 07329 918058 Nattheim jg.zech@t -online.de 07321-7834 barbara.stolz@gmx.net Gemeindezentrum ute-peter.osifo@t -online.de ; 07321 480124

GRUPPEN feiern& Gott erleben KRABBELGRUPPE SCHÄFCHENTREFF Mamas, gelegentlich Papas, kommen mit Krabbelkindern (0-3 Jahre) immer am Dienstagvormittag ins Gemeindezentrum. Jeder hilft mit beim Tischdecken, bis alles gedeckt ist, jeder einen Platz findet und alle Hochstühlchen belegt sind. Ein fröhliches Tischgebet und ein Impuls für die Mütter folgen. Es wird gesungen, getanzt und eine biblische Geschichte kindgerecht begreifbar gemacht. Es bleibt Zeit, sich auszutauschen und neue Kinder und Eltern kennenzulernen. Termin: Dienstag, 9:30-11:00 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidehheim Leitung: Hannah Herter, 07321 3552889 FRAUENFRÜHSTÜCK Ein sehr großer, einladender Tisch, ein leckeres Frühstücksbuffet, junge und ältere Frauen, ein paar Kinder, bekannte und unbekannte Leute, eine herzliche Begrüßung, Musik und ein gehaltvolles Referat von Frau zu Frau das ist das Frauenfrühstück in unserer Gemeinde. 16 Termine: jeweils von 9:00-11:00 Uhr Montag, 23. März 2020, mit Birgit Fingerhut, Thema: Bedeutungsvolle Freundschaften - Wunschtraum oder Wirklichkeit Montag, 11. Mai 2020, mit Elfriede Mischnik Montag, 19. Oktober 2020 Leitung: Sabine Bohnacker, 07323 3514 SENIORENKREIS Zwei mal im Monat, am Donnerstagnachmittag treffen sich die Senioren in der Gemeinde. Wer nicht alleine kommen kann, wird abgeholt. Ein buntes Programm erwartet die Senioren. Referenten bereiten ganz unterschiedliche Themen vor und immer gibt es Zeit für Begegnungen und natürlich Kaffee und Kuchen. Termin: Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 14:30-17:00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Leitung: Jutta Zech, 07321 7834 MÄNNERSTAMMTISCH Filmabend Film wird noch bekannt gegeben. Termin: Samstag, 1. Februar 2020, 18:00 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim Leitung: Dieter Romul, Samuel Kißner MÄNNERWANDERUNG IN DEN BERGEN Bitte unbedingt bis 15. Juni 2020 anmelden Termin: Samstag, 27. Juni 2020, um 9:00 Uhr Ort: Nesselwang - Treffpunkt Leitung: Martin Graf, 07324 988760

BEREICH INTERNATIONAL We are delighted that our church is growing and being enriched by visitors and members from all over the world. We aim to ensure that you will quickly feel at ease in the Brückengemeinde and hopefully make it your home, contributing to the growth of God s kingdom in Heiden-heim and developing your own gifts and qualities to uplift the church. Our new homepage will have information in English, so do have a look online. We shall continue to offer translation during services and have various small groups in different languages and regular Interna-tional Services. These usually take place on the last Friday of the month at 7pm in the Wilhelmstrasse 132. TRANSLATION SERVICE During our service on Sunday morning we regularly offer translation from German into English. Sometimes French, Arabic and Farsi translation is also available. Please ask for a personal headset and receiver when you arrive (in the foyer) and feel free to sit anywhere you like. INTERNATIONAL SERVICE A friendly, informal church service usually in English or Arabic, with a shared meal afterwards. Usually the last Friday of the month at 7pm in the Brückengemeinde, Wilhelmstrasse 132. Herzlich willkommen zu unserem International Service, einem Gottesdienst in verschiedenen Sprachen mit Übersetzung und gemeinsamem Abendessen. Date/Temine: 28nd February, 27th March, 24th April, 29st May, 26th June, 31th July, 25th September, 30th October, 27th November 2020 ÖKUMENISCHER DEUTSCH- ARABISCHER GOTTESDIENST Jeder ist herzlich willkommen! Wir freuen uns über jeden kulinarischen Beitrag fürs Buffet. Termin: Sonntag 19. Januar 2020, um 16:00 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim FARSI AND ARABIC HOME GROUPS Wenn du Interesse an einem Hauskreis für Arabisch oder Farsi sprechende Menschen hast, bitte melde dich bei Winfried Gloge. If you are interested in being part of a small group for Farsi or Arabic speakers, please get in touch with Winfried Gloge, winfried.gloge@brueckengemeinde.com 17 gemeinsam Gott loben INTERNATIONAL

FEIERN & ZUSAMMENSEIN miteinander feiern GRILLFEST ALT UND JUNG Gemeinschaft und Begegnung von Jugend- und Twen-Hauskreisen und Senioren im CVJM-Garten. Termin: Donnerstag, 2. Juli 2020, 18:30 Uhr Ort: CVJM Garten OSTERFRÜHSTÜCK Nach dem Frühgottesdienst an Ostern feiern wir gemeinsam um ca. 7:30 Uhr Jesu Auferstehung mit einem Osterfrühstück. Termin: Sonntag, 12. April 2020, 7:30 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim SONNTAGS GLÜCK SPONTAN Raum für Begegnungen schaffen, neue Leute kennenlernen, Anschluss an die Gemeinde finden, generationsübergreifende Gemeinschaft erleben. Vorbilder im Glauben entdecken, Kontakte knüpfen, Spaß haben, das Leben teilen, den Sonntag feiern Sonntagsglück erleben. Jeder kann ein Sonntagsglück anbieten, auf der Tafel im Foyer am Sonntagmorgen posten und sich überraschen lassen, wer kommt. Also, immer die Tafel im Blick haben und dabei sein! Informationen: S. Huber, 07324 984924; I. Federolf, 07324 704977 SOMMERFEST MIT TAUFEN Ein Tag für die ganze Familie mit gemeinsamem Gottesdienst, Taufen, Mittagessen, buntem Programm, Kaffee und Kuchen! Termin: Sonntag, 28. Juni 2019, 10:30 Uhr Ort: CVJM Garten ADVENTSLOUNGE Zeit für anregende Gespräche, Andacht, Singen, Kekse und Punsch. Termin: An zwei Adventssonntagen, genauer Termin wird bekannt gegeben Ort: Brückengemeinde, Lounge CAFÉ KOSTBAR Termine: Jeden ersten Dienstag im Monat, 7. Januar, 4. Februar, 3. März, 7. April; 5. Mai; 2. Juni, 7. Juli, 4. August, 1.September, 6. Oktober, 3. November, 1. Dezember 2020, 14:00-17:00 Uhr Ort: Brückengemeinde, Lounge 18

VATER-KIND-AUSFLUG Auf alle Papas mit ihren Kids zwischen 5 und 12 Jahren wartet ein genialer Ausflugstag in der Natur mit vielen Begegnungen! Flyer mit Details folgt Termin: Samstag, 20. Juni 2020 FÜR UNS EIN WOCHENENDE FÜR FRAUEN Auch dieses Jahr wieder drei Tage FÜR UNS am Bodensee! Erholung im Park direkt am See, Begegnungen, Gespräche, ein gemeinsamer Ausflug, geistliche Impulse, Zeiten der Stille, des Gebets und der Anbetung. FÜR UNS und FÜR MICH! Termin: Freitag, 19. - Sonntag, 21. Juli 2020 FreeatHeart Männercamp 2020 Wird VERANSTALTET vom FreeatHeart Männercamp 2020. Dazu benötigen wir von dir ZWEI ANMELDUNGEN: 1.www.brueckengemeinde.com/ anmeldung 2. www.freeatheart.de/maennercamp Termin: Donnerstag, 21. Mai, 13:00 Uhr bis Sonntag, 24. Mai 2020, 13:00 Uhr Ort: Veranstaltungsort ist Heiligenhof, Alte Euerdorfer Str. 1, 97688 Bad Kissingen Leitung: Danny Koch, Reinhard Schäfer WOCHENENDE IN DEN WEINBERGEN Gemeinsames Wochenende an der Mosel verbringen. Kosten: 250 pro Person Termin: Freitag, 23. - Samstag, 25.Oktober 2020, Abfahrt wird noch bekannt gegeben Ort: Brückengemeinde Heidenheim Leitung: Jörg Halbauer MÄNNER AN DEN HERD Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er kochen kann. Kochen macht Spaß, schenkt Freude und fördert die Gemeinschaft. Termin: Wird noch bekanntgegeben Ort: Wird noch bekanntgegeben Leitung: Christoph Schön gemeinsam unterwegs FREIZEITEN & EVENTS 19

MISSION make heaven smile MISSIONSSONNTAG Am 27. September findet der jährliche Missionssonntag in der Gemeinde statt. Verschiedene Missionsgesellschaften die wir als Gemeinde unterstützen stellen an Infoständen und in Workshops ihre Arbeit vor. MISSIONSEINSATZ Jesus-Projekt Erfurt Vom 11. bis zum 14. Juni 2020 werden wir einen Missionseinsatz beim Jesus-Projekt Erfurt durchführen. Das Jesus Projekt Erfurt ist eine missionarisch-diakonische Arbeit in einer Plattenbausiedlung in Erfurt (Thüringen). Das Jesus Projekt bringt mit den unterschiedlichsten Angeboten Kinderarbeit, Kreativwerkstatt, Sozialberatung, Streetwork etc. den Menschen der Erfurter Plattenbausiedlung Roter Berg die Liebe Jesu nahe. Wir wollen in 2020 auch tatkräftig das Jesus Projekt Erfurt mit einem Kurzzeiteinsatz unterstützen. Leitung: Ralf Walter Ort: Erfurt Termin: Donnerstag, 11. - Sonntag, 14. Juni 2020 Das Kinderwerk Lima 1963 war Pfarrer Neef ganz bedrückt über seine Gemeindearbeit in der evangelischen Waldkirche in Heidenheim. Er schrieb: Wir konnten nicht begreifen, dass in der Gemeinde so wenig Interesse an der biblischen Lehre bestand. Er fährt fort und beschreibt, dass seine Kirche jeden Sonntag so gut besucht war, dass oft eines ohnmächtig wurde, weil in der niederen Holzkirche die Luft knapp wurde. Warum grämt der Pfarrer sich, wenn seine Kirche doch jede Woche proppenvoll ist? Neefs Problem' war: In die wöchentliche Bibelstunde kamen nur 40 Leute. Jedenfalls beteten Karl Neef und einige Gemeindemitglieder fortan um eine Erweckung in Heidenheim. Die Heidenheimer Waldkirche übernahm das Veranstaltungsformat des Offenen Abends Stuttgart und kooperierte mit den Stuttgartern. So kamen 20

interessante Christen aus der ganzen Welt nach Heidenheim. Einer der Redner war Dr. Moro, ein Italiener, der mit der Schweizer Indianer Mission im Hochland Perus arbeitete. Er erzählte von der Abwanderung der Dorfbevölkerung in die Hauptstadt Lima. 1967 fragte er den Trägerkreis des Offenen Abends Heidenheim an, ihm beim Bau einer Kindertagesstätte für vernachlässigte Kinder in Lima zu helfen. Die leitenden Brüder sagten zu. Das war die Geburtsstunde des Kinderwerkes Lima. In den nächsten 50 Jahren entwickelte sich die kleine Kindertagesstätte für 21 Kinder zu einem ausgewachsenen Missionswerk mit 6 Schulen in Südamerika (Peru und Paraguay) und Afrika (Burundi). 5.500 Kinder werden heute von 550 fest angestellten, einheimischen Mitarbeitern betreut und an den Schulen des Kinderwerkes unterrichtet. Mehrere tausend Kinder werden zusätzlich durch Kinderspeisungsprogramme in Peru und Burundi versorgt. Sozialarbeiter und Pastoren kümmern sich um die Familien und begleiten sie in ihren inneren und äußeren Nöten. Die Kinderwerk Zentrale in Deutschland liegt nach wie vor in Heidenheim. Von hier wird die Arbeit begleitet und unterstützt. Die Referenten halten Vorträge in ganz Deutschland und können auch für Gottesdienste und Gemeindegruppen wie Hauskreise, Jugendarbeit etc. angefragt werden. Mehr und aktuelle Infos gibt es auf der Homepage des Kinderwerkes unter www..kinderwerk-lima.de. KINDERWERK LIMA 21

BERICHTE & KONZERTE & THEATER Neues h oren & erleben 1.000 KILOMETER ZUFUSS IN ISRAEL Ein Zeichen setzen gegen das Vergessen und gegen den Terror. Ein Reisebericht mit Multimediashow über den Israel National Trail (shvil Israel). Unter diesem Motto haben wir im Februar 2019 unser Abenteuer gestartet. Ziel war es den Israel National Trail die aktuelle Länge wird mit 1.025-1.040 km angegeben innerhalb von 8 Wochen zu bewältigen. Im Vorfeld haben wir hierfür bereits eine Spendenaktion gestartet: Jeder geschaffte Kilometer ein bestimmter Betrag. Je mehr Kilometer, desto mehr Spende für die Nazi-Opfer. Termin: Freitag, 24. Januar 2020, um 19:30 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim Leitung: Gisela und Wolfgang Wiebel conspirit PSALMEN und mehr Unter diesem Motto möchte der Chor conspirit in einem besonderen Konzert zu den Weisheiten der Psalmen führen. Psalmen sind zwar schon tausende von Jahren alt, allerdings erlebten die Menschen ihr Leben damals genauso wie wir heute mit allerlei Höhen und Tiefen. Was sie dabei fühlten und wie sie damit umgingen unterscheidet sich gar nicht so sehr von unserer Lebenssituation heute. Daher können die Psalmen durchaus eine Inspiration für unsere ganz persönliche Lebensgestaltung sein, wenn wir uns auf sie einlassen. Dies soll an diesem Abend in Liedern, Texten und Bilder möglich sein. Der Chor conspirit unter der Leitung von Werner Gumprecht besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern aus dem Kreis Heidenheim. Hervorgegangen aus der Evangelischen Jugendarbeit ist er auch heute noch, Jahrzehnte nach seiner Gründung, an das Evangelische Jugendwerk Bezirk Heidenheim angegliedert und tritt überwiegend im Rahmen kirchlicher Veranstaltungen und Gottesdienste auf. Die Lieder stammen ausschließlich aus dem umfangreichenpopularmusikalischen Repertoire der letzten Jahre. Termin: Sonntag, 2. Februar 2020, um 19:00 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim Leitung: conspirit, Werner Gumprecht 22

KREUZZEICHEN BEATE LING & MICHAEL SCHLIERF KONZERT ZUR PASSIONS- UND OSTERZEIT Auf die Osterzeit einstimmen und einen neuen Zugang zur Passionsgeschichte eröffnen das wollen Beate Ling und Michael Schlierf mit ihrem Konzertprogramm Kreuzzeichen. Das besondere Konzert trägt sanft hinein in die Passions- und Osterzeit und schlägt eine Brücke zwischen der Gegenwart und den Ostergeschehnissen. Lieder mit inhaltsreichen Texten und persönliche Moderationen laden zum Nachdenken ein. Lesungen aus dem Alten und Neuen Testament entlang der Passionsgeschichte geben Raum, den Empfindungen der Seele nachzuspüren und Ostern mit dem Herzen zu fassen. An ausgewählten Stellen singen sich die Zuhörer gemeinsam mit den beiden Künstlern die Hoffnung der Auferstehung zu. DER LETZTE KREIS THEATER VON 4-THE-1 (VORANKÜNDIGUNG 2021) Ein packendes Bühnenstück von Ewald Landgraf Susi, Sandra, Lena und Markus treffen sich regelmäßig, um über das Leben und seine Vielschichtigkeit nachzudenken. Heute zum letzten Mal - denn Susi reist nach Afghanistan aus. Ein altes, abgelegenes Landhaus im Wald - ein passender Treffpunkt für diese Schlussrunde. Anfangs bleibt alles unter Kontrolle, dann kommt es zum Streit. Die Weltverbesserer ringen mit der Frage, ob sie als Christen einen Unterschied in der Gesellschaft ausmachen. Plötzlich steht er vor ihnen: Eiskalt, vermummt, droht ihnen - und redet ebenso klar wie beängstigend. Wer ist dieser Mann? Sie erhalten keine Antworten, aber ein Ultimatum: Er will Geld. Doch dabei bleibt es nicht. Die vier stehen vor einer entscheidenden Prüfung ihrer Überzeugungen, aus der sich mehr entwickelt, als sie ahnen können. Ein spannendes Werk, das Christen in einer Grenzsituation zeigt und was in dieser Zeit mit und in ihnen passiert. Termin: Samstag, 06. Februar 2021, um 19:30 Uhr Gespielt von der Theatergruppe 4-the-1 Termin: Sonntag, 05. April 2020, um 19:30 Uhr Ort: Brückengemeinde Heidenheim Leitung: Beate Ling, Micheal Schlierf Ansprechpartner: Dieter Romul Sonstiges: Kostenbeitrag 5.- 23

REDBOX die coolste Kiste in Heidenheim Redbox Heidenheim e.v. ist ein von Christen gegründeter Verein zur Förderung junger Menschen. Ein hauptamtlicher Sozialpädagoge sowie viele ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bieten regelmäßige Treffs und einzelne Events an. REGELMÄSSIGE ANGEBOTE Actionkiste/Kindertreff am Hochbergkindergarten Kindertreff auf dem Freigelände des Familienzentrums Hochbergkindergarten: Spiele, Gespräche, neue Leute kennenler-nen, Pläne schmieden. Termin: Montags, 16:45-18:15 Uhr Redbox Kickers Jede Woche montags trifft sich ein bunt gemischter Haufen fußballbegeisterter junger Erwachsener, um miteinander Fußball zu spielen. Mitmachen darf jeder, der Freude am gemeinsamen Sport hat. Neue Teamplayer sind willkommen! Termine Ÿ Wintersaison: 20:00-22:00 Uhr in der Bühlturnhalle Heidenheim (am Schiller- Gymnasium) 24 Ÿ Sommersaison: 19:30-21:00 Uhr auf dem Sportplatz der FES in Heidenheim. Kein Training in den Schulferien Redbox an der Westschule Das Feuerwehrauto ist da! Spiele, Basteln, Slackline, Gokarts. Alles ist da. Dazu belegte Brote, Snacks, Obst, Getränke und Zeit für Gespräche, Hilfe bei den Hausaufgaben. Termin: Dienstags, 11:30-14:00 Uhr Offener Jugendtreff Offener Jugendtreff im Schulverbund Heckental. Der offene Jugendtreff in der Westschule bietet dir alles Termin: Dienstag und Donnerstag, 16:00-20:00 Uhr, ab 13 Jahren In den Schulferien besondere Aktionen und Events! Ausblick 2020 wird viel anders und Vieles neu! Die Redbox baut mit Unterstützung der Aktion Mensch ein offenes und aufsuchendes Angebot für Kinder und Jugendliche im Wohngebiet Hochberg auf. Wir haben: Ein Feuerwehrauto, eine Finanzierung und viel Vorfreude! Wir suchen: Einen möglichst kostenlosen Raum Büro oder auch größer. Wir löschen Langeweile!

: S E M I N A R E K U R S E V O R T R Ä G E WIR SUCHEN SIE & DICH FÜR Einsätze mit Spaß und Freude bei der Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen Mitarbeit bei regelmäßigen Angeboten Menschen für punktuelle Einsätze an Festen und auf Spielplätzen Kreative Ideen für unser neues Projekt am Hochberg Wir bieten: Freude und Spaß Die Möglichkeit Christsein im Tun zu leben Ein tolles Team von Ehrenamtlichen Professionelle Leitung durch Fachkräfte KONTAKT & WEITERE INFOS Christoph Knak, 1. Vorsitzender, Tel. 07324 982436, christoph.knak@redboxheidenheim.de Florian Kostanzer Tel. 015773155728 E-Mail: info@redbox-heidenheim.de Instagram: redbox_heidenheim Facebook: redboxhdh oder ganz einfach persönlich nach dem Gottesdienst mit dem Vorstand Christoph Knak, Dieter Rau, Günter Koster und Peter Altmann. SPENDEN Unsere Arbeit wird nur durch Spenden möglich. Unterstützen auch Sie unseren Verein und helfen Sie den Kindern und Jugendlichen Heidenheims. Volksbank Heidenheim DE 25 6329 0110 0385 3660 00 BIC GENODES 1HDH TOGETHER GEMEINSAM GEMEINDE GESTALTEN Sie wollen unsere Gemeinde mitgestalten? Sehr gerne! Eine Übersicht über die Möglichkeiten bekommen Sie in unserem TOGET- HER-Heft. Sie fin-den das TOGETHER-Heft bei der Infowand im Foyer. Gerne kommen wir mit Ihnen auch ins Gespräch. Melden Sie sich dazu einfach bei einem der Pastoren. TRAIN ME SEMINARE UND VORTRÄGE Sie möchten im Glauben wachsen? Im TRAIN ME-Heft finden Sie kostbare Gelegenheiten, durch Seminare, Workshops und Vorträge, persönlich im Glauben zu wachsen oder sich als Leiter weiterzuentwickeln. Infos bei Dieter Romul, 07321 22222 W W W. B R U E C K E N G E M E I N D E. C O M Interessantes erfahren TRA N TOGETHER & TRAIN ME 2019 2 0 2 0 2 0 1 7 25

Herausgeber: Evangelische Brückengemeinde Heidenheim Wilhelmstraße 132 89518 Heidenheim Kontakt Büro Telefon: 07321 9242712 buero@brueckengemeinde.com www.brueckengemeinde.com Fotos: Titelseite: Eye for Ebony on Unsplash Weitere Bilder: unsplash.com und eigen S.19: by fotolia.de - niño con maleta en la carretera, esthermm 26