Requirement classes depending on mounting location



Ähnliche Dokumente
Leiterplatten-Basismaterialien für erhöhte Anforderungen. Dr.Erwin Christner

Reflow -Technologie Produktübersicht

IST Interconnect Stress Test

Handhabung u. Lagerung von Leiterplatten

Technologie Starre Leiterplatten Rev Für den aktuellsten Stand besuchen Sie bitte

FED Vortragsveranstaltung der Regionalgruppe Österreich

Unsere Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf folgende Materialien: 1. Thermoplastische Folien und Platinen

4. Kapitel / Rainer Taube

Antworten zu Fragenkatalog Leiterplattenmaterial 17/05/2011

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

Energieeffizienz bei Elektromotoren

Webinar: Wärmemanagement 2013 Würth Elektronik Circuit Board Technology

Sankt Augustiner Expertentreff Gefahrstoffe

Service rund um die Leiterplatte CAD-Layout - Entwicklung - Projektbetreuung

DIE INNOVATIVE ERWEITERUNGS- IDEE

Webinar: Thermische Simulation hilft bei der Auswahl des richtigen Wärmemanagementkonzeptes Würth Elektronik Circuit Board Technology

MLKPv 6520 / 5E Medikamenten - Kühlschrank mit EVCO Steuerung

HR mural. Radialventilatoren in TAC Technologie

Insulated Metal Substrate (IMS) im Porträt. Seite 1

SAAGE TREPPEN... wir machen s einfach.

vetrocomfort Das saubere DuschenGlas.

MasterTig LT 250 WIG-SCHWEISSEN MIT JEDER BELIEBIGEN DC- SCHWEISSSTROMQUELLE. "Nie war das Schweißen besser als mit MasterTig LT 250!

Synchronmotoren. Synchronmotoren

Übersicht Aktenvernichter SECURITY. 20% Rabatt. gültig vom

Bedienungsanleitung. LED Tristar

Gasblasen in gelöteten Anschlußballs von BGAs

EMS Anforderungen Für die optimale Planung und Fertigung von elektronischen Baugruppen

HKO Hochleistungs- Konstantstromquellen. Übersicht:

Einpresszone [bewährte Geometrien]

Universal-Nutzentrenner SAR-1300-Uni-D Ausführung mit Scheibenfräsmodul

MN Stickstoff-Station

Übung 1: Busplatine. Elektrotechnik. 19 Baugruppenträger Busplatine. Aufgabe/ Auftrag. Übung 1. RAG Aktiengesellschaft

Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

AR Antireflexbeschichtungen

Mondo-Serie Matic-Serie TH-Serie. Mondo Matic TH THa. Schnellfilter

Technisches Handbuch. 3. Werkstoffe. 3. Werkstoffe Schraubenwerkstoffe allgemein Festigkeitskennwerte von Schraubenwerkstoffen

Nahwärme braucht Dämmung und Flexibilität

PRÜFAUSSTATTUNG FÜR RAM-AIR TURBINEN

D 263 T - Dünnglas D

amtag AMG (DIN ISO 4379) Massiv- Gleitlager einbaufertig fett- oder ölgeschmiert

Übung zum Thema. Abmaße ablesen und Toleranzen berechnen

Jenaer Leiterplatten GmbH. Darstellung der Technologie zur Herstellung von LP mit erhöhten Anforderungen. Seite 1

Bei Schumann ist man gut dran! Elektronische Schliesskraftmesser SKM 1.0; 2.0 Ansicht Wägebereich Teilung Version Druck fläche

Charakterisierung von Dickfilmpasten

D i c h t u n g s e l e m e n t e. 15. To l e r a n z e n u n d O b e r f l ä c h e n a b w e i c h u n g e n

Produktinformation SZ-001 (4-fach Relaismodul) Art.-Nr

Transparente ZnO:Al 2 O 3 - Kontaktschichten für Cu(In,Ga)Se 2 - Dünnschichtsolarzellen

Wärmerückgewinnungsgerät mit Wärmepumpe

Gussnummern-Lesesystem

erc-o 2 -tech Ò Innovative Gas Systeme Markwerbener Str Weißenfels Germany

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! In Zusammenarbeit mit dem VDE-Bezirksverein Württemberg e.v.

Dipl.-Ing. Martin Sachs, DB Electronic Daniel Böck GmbH

Versandtaschen - dm Folien

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Digital-Druck. für Innen- und Außenwerbung. Preisliste 2008/05

x-ray Labor ZERSTÖRUNGSFREIE BAUTEILE-PRÜFUNG MIT MIKROFOKUS RÖNTGENINSPEKTION

Das Hochleistungs-Sortiersystem Simex Letter von BÖWE SYSTEC sorgt bei der Jersey Post für verbesserten Kundenservice

Wärmeströme leicht sichtbar machen. 5 Sekunden. 20 Sekunden. Wärmemessfolien

GARAGEN TORE THERMALSAFE DOOR

Die besten Highflyer landen in. Dubai. KPMG s ICC Fallstudienwettbewerb. Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen. Gewinner.

Short-Jumps. 3-D hat Zukunft

5.4 Thermische Anforderungen

Flächenpressung messen in Echtzeit. Tactilus Sigma-Nip

LICHT EIN LEBEN LANG. Magnetische Vorschaltgeräte A2 und elektronische Starter VS-SYSTEM FÜR T5- UND T8-LEUCHTSTOFFLAMPEN: A2-VVG MIT E-STARTER

lindner druck druck Pr isliste Flyer Plakate SD-Sätze Briefbogen Visitenkarten Laser-Drucke lindner-druck.de GmbH

Zahnkranz-Blech in unterschiedlichen Kombinationen und. gleichzeitig genietet. Doppelte Leistung

BLKPv 6520 / 6 Blutbank - Kühlschrank mit EVCO Steuerung

Druckmessumformer mit frontbündiger Membran, MBS 4010

STADLER Technik von ihrer besten Seite

Herstellen von Platinen

Abgabetermine zur Intrahandelsstatistik 2016/17

Technische Daten Epoxydharz L

Seniorenheim Theresianum. Kontinuität. Leistung. Stürzen vorbeugen. Informationsbrief für Bewohnerinnen, Angehörige & Betreuer

Zusätzliche Informationen zu Auftragsnummer

8. Halbleiter-Bauelemente

Neue Prüfung ergibt neue Werte. Härtemessung nach den Verfahren Shore A und D

Mit Papier, Münzen und Streichhölzern rechnen kreative Aufgaben zum Umgang mit Größen. Von Florian Raith, Fürstenzell VORANSICHT

Aufbau von Starr-Flex Leiterplatten

Geothermisches Potenzial

Laborübung zu Mechanische Verfahren

VIESMANN VITOVENT 200-C Wohnungslüftungs-System mit Wärmerückgewinnung

WILLKOMMEN BEI DEN SENSOR PEOPLE

Die neue Datenträgervernichter DIN 66399

Dr. Gert Vogel, A&D CD CC SQA E, Amberg. Fehleranalyse an Baugruppen, Fallstudie: Elektrische Durchschläge in Innenlagen von FR4 Leiterplatten

Jan 2014 Rev C


SPONSORING & WERBUNG. Unser Angebot für Ihren Erfolg: Internationale AVK-Tagung für faserverstärkte Kunststoffe / Composites am

NEU Klarinette, Deutsches System

The Quality Connection. LEONI Hivocar Hochspannungsleitungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Dipl.- Ing. (FH) Roland Sander

Umweltfreundliches, Langzeit-Frostschutzmittelkonzentrat mit Korrosionsinhibitoren für thermische Solaranlagen

Prüfbericht. Prüfung von Verbundmantelrohren Typ CALPEX-Cyclopentan-PUR Hersteller: Brugg Rohrsystem AG

Multilayer: Syntax für Bautypen

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Informationsblatt über die TRINKWASSERVERORDNUNG 2001

für automatische Bestückung

Starrflex 2016 Wir bauen an unserer gemeinsamen Zukunft Seite 1

Transkript:

Thermische Beständigkeit und Zyklenfähigkeit Polyclad Europa GmbH Bernd Floßbach Isola AG Jürgen Willuweit

Requirement classes depending on mounting location Requirement Classes R1 R2 R3 R4 Mounting location Pass. compart. Eng. comp. Air filter mount Eng. mount (underhood) Vibration Random [g.eff] Sinus [g.max] Time [h] Classif. acc. ISO/CD 16750-3 Thermal Load Ambient temperature Storage temp. (<30 ) Classif. acc. ISO/CD 16750-4 2.8g... 100Hz 8h E -40 C... 85 C... 105 C F 2.8g... 100Hz 8h E -40 C... 105 C... 125 C H 2.8g... 1000Hz 16g... 440Hz 22h U -40 C... 105 C... 125 C H 2.8g... 1000Hz 24g... 440Hz 22h A -40 C... 125 C... 130 C K Prot.class DIN 400050-T9 IP5K0 IP64K, IP69K IP64K, IP69K IP64K, IP69K Only rough classification

Zuverlässigkeitsanforderungen (End of Life) GM (USA) bisher 10 Jahre oder 100 000Meilen neu 15 Jahre oder 160 000Meilen Resultierend für Leiterplatten 1. - 40 C/ + 125 C 500 TW 1000 TW 1500TW sowie 2003 2. - 40 C/ + 140 C 500 TW 1000 TW 1500TW

Umgebungstemperaturen Automobil Fahrgastzelle: 85 C (bis zu 110 C) - Sicherheitssysteme - Komfortfunktionen - Navigationshilfen - Cruise Control Motorraum: < 150 C (170 C) - Antriebsstrang - Getriebesteuerung - Elektronisch unterstützte Bremssysteme Motor und Getriebe: < 200 C Komponenten an den Rädern: < 300 C - Brake by Wire - Steer by Wire Brennraum: < 500 C Abgasstrang: < 800 C - Abgassensoren [Dateiname] 17/11/03 / Folie 4

Temperaturwechseltest Anforderungen Klasse 1-40 C + 120 C 200 Zyklen Klasse 2-40 C + 125 C 250 Zyklen Klasse 3-40 C + 110 C 500 Zyklen Klasse 4-40 C + 125 C 500 Zyklen Klasse 5-40 C + 140 C 500 Zyklen Klasse 6-40 C + 140 C 1000 Zyklen 15 Minuten Verweilzeit je Temperatur am Produkt gemessen. 3 Reflow Zyklen (230 C) vor Temperaturwechseltest.

Temperaturwechseltest Anforderungen Gruppe I Klasse 1-40 C + 120 C 200 Zyklen Klasse 2-40 C + 125 C 250 Zyklen Klasse 3-40 C + 110 C 500 Zyklen Klasse 4-40 C + 125 C 500 Zyklen Thermisch beständiges gefülltes FR4, TG 150 C Halogenfreies gefülltes FR4, TG 140 C Gruppe II Klasse 5-40 C + 140 C 500 Zyklen Klasse 6-40 C + 140 C 1000 Zyklen Thermisch beständiges gefülltes Hochleistungs FR4, TG 175 C Halogenfreies gefülltes FR4, TG 160 C

Anforderungen Thermische Beständigkeit - Höhere Dauertemperaturen - Verbesserte Zyklenfähigkeit (Zuverlässigkeit von durchkontaktierten Bohrungen) - Höhere Löttemperaturen (bleifreie Lote)

Einflußfaktoren Thermische Beständigkeit Harzmatrix (Härtersystem, Füllstoff) - Glasumwandlungstemperatur (TG) - Zersetzungstemperatur - Z-Achsenausdehnung - Glas- Harzverbund (Delaminationsverhalten und CAF Beständigkeit)

Zuverlässigkeit von durchkontaktierten Bohrungen Einflußfaktoren: Layout Leiterplattendicke und Lagenaufbau (Harz-Glasanteil) Bohrdurchmesser Lochwandrauhigkeit Schichtdicke galv. Kupfer Duktilität / Zugfestigkeit Kupfer Basismaterial Z-Achsenausdehnung (CTE) Glasumwandlungstemperatur (TG) Zersetzungstemperatur Maximum Operating Temperature (MOT) Feuchtigkeitsaufnahme Kupferhaftfestigkeit Diese Parameter sind abhängig vom Harzsystem

Harzmatrix Härtungsmechanismus Amin Bindung über tertiäres Amin Phenolisch Bindung über Etherbrücken Homopoly. Bindung über Etherbrücken Thermische Stabilität der Bindung

Z-Achsenausdehnung TMA (Thermomechanische Analyse) Laminatdicke 1,5 mm (8 x 7628) Ausdehnung (%) 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 Standard FR4 (TG 130 C) Thermisch beständiges gefülltes FR4 (TG 150 C) Hoch-TG FR4 (TG 175 C) Thermisch beständiges Hochleistungs FR4 (TG 175 C) Thermisch beständiges gefülltes Hochleistungs FR4 (TG 175 C) Halogenfreie Systeme 0,5 0,0 0 50 100 150 200 Temperatur ( C) 250 300

Zersetzungstemperatur TGA (Thermogravimetrische Analyse) Laminatdicke 1,5 mm (8 x 7628) 100 95 Gewicht % Sn/Pb Löten 210-245 C Bleifrei Löten 240-270 C 210 240 270 320 350 400 Temperatur C