»Es tut mir leid«, sage ich noch einmal. Hopper hört es schon nicht mehr. Er vollführt akrobatische Kunststücke Oleg Popow lässt grüßen und er



Ähnliche Dokumente
Lukas 7, nach NGÜ

Evangelisieren warum eigentlich?

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

Im Zeichen des Lotus Pädagogisches Material zum Schwerpunktthema alle welt 1/2010

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Der professionelle Gesprächsaufbau

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Gutes Leben was ist das?

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

»Mama, Papa!«Nele sitzt mit Mama und Papa beim Frühstück, als David in die Küche stürmt.»die Zahnfee war da!«aufgeregt klappert er mit einem kleinen

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Kreativ visualisieren

Ein Teddy reist nach Indien

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Bett im Berlingo eine Idee zum Nachbauen

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ

Papierverbrauch im Jahr 2000

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Erst Lesen dann Kaufen

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Kieselstein Meditation

Was kann ich jetzt? von P. G.

Sufi-Zentrum Rabbaniyya. Eusubillahi-mineş-şeytanirrajim Bismillahirr-rahmanirrahim. Angst und Drohung. Sheikh Eşref Efendi - Sufiland

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Also: Wie es uns geht, das hat nichts mit dem zu tun, ob wir an Gott glauben.

Begleitmaterial zum Buch

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Wasserkraft früher und heute!

Liebe oder doch Hass (13)

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Krippenspiel für das Jahr 2058

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Sylvia Zierz. Schneidermeisterin und Dessousfachfrau. Rosengartenstr Alsbach Tel /

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

PREDIGT ZUM 1. ADVENT Was wünschst du dir?

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Anleitung über den Umgang mit Schildern

VibonoCoaching Brief -No. 18

Facebook erstellen und Einstellungen

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Er steht für Versöhnung ein Ein PLO-Scharfschütze wird Gottes Visitenkarte. Datum: , Autor: Daniel Gerber, Quelle: Livenet.

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Das Weihnachtswunder

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

KEINE SEXUELLEN ÜBERGRIFFE IM OL-SPORT. Merkblatt Kinder und Jugendliche oder AthletInnen

AUF DER ODEX ERFOLGREICHEN TV-SERIE DER SCHMUGGLERKODEX

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Die Sterntaler. Die Sterntaler. Beitrag zum Textverständnis / Grammatik im Deutsch. Dieses Büchlein gehört:

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

Fit in Deutsch 2. Für den Prüfungsteil Schreiben hast du 30 Minuten Zeit. In diesem Teil musst du auf eine Anzeige mit einem Brief antworten.

Arbeitsblatt / Arbeitsblätter

Herzlich Willkommen. Stress durch Selbstcoaching mit NLP begegnen. zum Thema

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Euch fällt mit Sicherheit noch viel mehr ein!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Forschertagebuch Wasser Die Oberflächenspannung

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Kulturelle Evolution 12

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Profiler s Academy. Geistiges Menthol, das Sinn und Sinne weckt! 1 standfestigkeit. Unerschütterlichkeit in schwierigen Situationen

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Transkript:

»Es tut mir leid«, sage ich noch einmal. Hopper hört es schon nicht mehr. Er vollführt akrobatische Kunststücke Oleg Popow lässt grüßen und er schafft es oben auf das Auto. Dann benutzt er das Dach als Sprungbrett und landet mit einem Satz auf dem höher gelegenen Stück über dem Wassergraben. Ich suche etwas, womit ich mir das Blut abwischen kann. Auf dem Armaturenbrett liegt die Quittung der letzten Tankstelle. Während ich sie an meine Augenbraue klebe, finde ich auch noch einen kleinen Schwamm in der Türablage. Ich rieche daran und stecke ihn in meine Hosentasche. Die Tür auf meiner Seite geht gerade weit genug auf. Ich lasse mich aus dem gekenterten Wagen fallen. Kaum haben meine Füße den Grund des Entwässerungskanals erreicht, steht mir das Wasser bis zum Rand

in den Schuhen. Die Autonase zeigt nach oben. Dort ist die Bergstraße, auf der Hopper im strömenden Regen an seinem Smartphone fummelt. Mein Blick folgt der Strecke, die wir zurückgelegt haben. Und danach der Strecke, die uns gedroht hätte, wenn wir nicht mit den Hinterrädern im Entwässerungskanal gelandet wären. Sobald ich nach unten schaue, spüre ich, wie die unergründliche Tiefe an mir zerrt. In Gedanken sehe ich den Wagen auf den Abgrund zufahren und auf den Felsen zerschellen cut, cut, cut. Hopper hat sein Smartphone eingesteckt und geht zum Verkehrsschild, das ich geschrammt habe. Die linke Seite ist verzogen. Seiner rechteckigen Form nach ist es ein Ortsschild. Ich knurre, klettere aus dem Graben und steige zur Straße hoch.»farbe!«, ruft Hopper.»Irgendein

Witzbold hat das ganze Schild schwarz gesprüht.«und als Schießscheibe benutzt. Meine Finger fahren an den Einschusslöchern entlang.»ich glaube nicht, dass die Leute hier sehr gastfreundlich sind.hauptsache, sie haben eine Autowerkstatt«, sagt Hopper. Unter dem Ortsschild hängt ein kleineres, das ebenfalls beschmiert ist. Hopper nimmt sein Schweizer Messer und sucht nach dem geeigneten Werkzeug. Er entscheidet sich für den Dosenöffner der hat eine flache Seite und schabt damit über das kleine Schild wie mit einer Münze über ein Rubbellos. Wir haben gewonnen. Unter der schwarzen Farbschicht kommt ein Ortsname zum Vorschein: Odrín. Daneben ist ein Wanderer abgebildet und ein Pfeil, der zur Bergwand auf der anderen Straßenseite weist.

Der läuft wenigstens noch. Hopper klappt sein Taschenmesser zu und lässt es in die Hosentasche gleiten.»und, hast du jemanden erreicht?«, frage ich. Er schüttelt den Kopf. Aus seinen nassen Haaren fliegen die Tropfen.»Ich habe keinen Empfang. Aber vielleicht da oben.«bevor ich protestieren kann, überquert er die Straße und verschwindet im Gebüsch. Plötzlich habe ich Angst, allein zurückzubleiben, und folge ihm schnell. Der Berghang ist nicht so uneinnehmbar, wie ich zuerst dachte. Ein Weg schlängelt sich nach oben.»sollen wir nicht lieber unsere Rucksäcke mitnehmen?«, frage ich. Hopper dreht sich kurz um.»und wie sollten wir das machen, du Schlaukopf?«Hätten wir sie doch bloß einfach auf die

Rückbank gelegt statt in den Kofferraum.»Ich weiß, dass die Heckklappe nicht aufgeht, aber ich dachte Überlass das Denken ruhig mir«, sagt Hopper.»Und beeil dich mal ein bisschen.«die Quittung ist von meiner Augenbraue gerutscht, aber die Wunde blutet immer noch. Ich friemele das Schwämmchen aus meiner Hosentasche und halte es dagegen.»wir brauchen aber Geld!«, rufe ich.»hab ich bei mir. Und die Pässe auch.«er klopft auf seine Lederjacke. Meine Prepaid-Kreditkarte wird wohl auch dabei sein. Die habe ich speziell für diesen Urlaub von meinem Vater bekommen. Das heißt, ich durfte sie zwei Minuten festhalten und musste sie dann Hopper geben, denn so jemand wie ich kann nicht für sich selbst sorgen, glaubt Pa.»Du kannst ja nicht mal auf deine Worte achten, geschweige denn auf