digitale Fotografie für Dummies



Ähnliche Dokumente
Diese Prozesse und noch viele andere Tricks werden in der Digitalfotografie mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen, wie z. B. Gimp, bewältigt.

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

PhotoFiltre: Fotos -tauglich verkleinern

Inhaltsverzeichnis. Kapitel 1: Worauf es beim Fotografieren ankommt. Kapitel 2: Kamera und Objektive. Kapitel 3: Richtig belichten

WORKSHOP für das Programm XnView

Bildbearbeitung für BFV-Homepage mit IrfanView. IrfanView ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm. Einen geprüften Download finden Sie hier:

Gezielt über Folien hinweg springen

Erstellen einer Collage. Zuerst ein leeres Dokument erzeugen, auf dem alle anderen Bilder zusammengefügt werden sollen (über [Datei] > [Neu])

Zwischenablage (Bilder, Texte,...)

Gimp Kurzanleitung. Offizielle Gimp Seite:

Bedienungsanleitung Albumdesigner. Neues Projekt: Bestehendes Projekt öffnen:

HDR für Einsteiger Wann brauche ist das? Anregungen aus Fotobuch und ersten eigenen Erfahrungen von Christian Sischka

Hohe Kontraste zwischen Himmel und Landschaft abmildern

Bilder Schärfen und Rauschen entfernen

Wie halte ich Ordnung auf meiner Festplatte?

2 Los geht s! Unkomplizierter geht s kaum!

PhotoFiltre: Fotokorrektur schnell und einfach

Studio d A2-05 Medien über Medien sprechen

Willkommen bei Dropbox!

Einführung. So funktioniert das virtuelle Druckstudio von

Belichtung mit Tonwertkorrektur verbessern

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Nach der Installation des FolderShare-Satellits wird Ihr persönliches FolderShare -Konto erstellt.

Inhaltsverzeichnis Tipps für schönere Fotos Kaufberatung und Techniktipps 49. Bevor es losgeht 11

Fotostammtisch-Schaumburg

Flash Videos einbinden

Histogramm Mit dem Histogramm zu besseren Bildern?!

Schrittweise Anleitung zur Erstellung einer Angebotseite 1. In Ihrem Dashboard klicken Sie auf Neu anlegen, um eine neue Seite zu erstellen.

mit attraktiven visuellen Inhalten

Tierfoto.de - Einzelcoaching Tierfotografie & Kameraeinstellung

Erstellen eines Screenshot

Handbuch Fischertechnik-Einzelteiltabelle V3.7.3

Animierte Fotoshow mit Fotostory 3

Technische Fotografie / Digitalfotografie Klausur am (V 1.06) Dr.-Ing. Tilo Gockel

Funktionsbeschreibung Website-Generator

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Kapitel 3 Bilder farblich verändern - Arbeiten mit Objekten

Einführungskurs MOODLE Themen:

Jederzeit Ordnung halten

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse Liestal ATG

Denken und Träumen - Selbstreflexion zum Jahreswechsel

1. Was ihr in dieser Anleitung

Leichte-Sprache-Bilder

teamsync Kurzanleitung

Adobe Photoshop CS2, CS3, CS4, CS5 mit Auto-SoftProof-Ansicht

Erstellen der Barcode-Etiketten:

Anleitung zum Öffnen meiner Fotoalben bei web.de

COMPUTERIA VOM SERIENBRIEFE UND ETIKETTENDRUCK

Bilder zum Upload verkleinern

Installationshinweise für OpenOffice Portable auf einem Wechseldatenträger Stand: 27. März 2003 LS Stuttgart, Kaufmännische ZPG

Autor Jutta Pukies. Alle Rechte auf dieser Anleitung Köln

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Kurs Photoshop. Lehrplan zum

Greencardgratis.de. Bildbearbeitung Do-It-Yourself (Ver.2008) 1. Gehen Sie auf Klicken Sie dort auf Get started now!

Papa - was ist American Dream?

Lichtbrechung an Linsen

Zuschicken eigenes Bild / istockphoto. Foto: istockphoto

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

Wie Sie mit Mastern arbeiten

Die i-tüpfelchen: Favicons

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Workshop. Zeitmanagement Hamburg, 24. November 2004

Der neue persönliche Bereich/die CommSy-Leiste

Internationales Altkatholisches Laienforum

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

IrfanView Ein kostenloses Bildbetrachtungs- und Bearbeitungsprogramm

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Schuljahreswechsel im Schul-Webportal

BILDER TEILEN MIT DROPBOX

Fotos bearbeiten mit Microsoft Foto Designer Pro 10

Dazu stellen Sie den Cursor in die Zeile, aus der eine Überschrift werden soll, und klicken auf die gewünschte Überschrift.

Tutorial Speichern. Jacqueline Roos - Riedstrasse 14, 8908 Hedingen, jroos@hispeed.ch -

II. Daten sichern und wiederherstellen 1. Daten sichern

1 Welches Notebook passt zu mir? 2 Das kleine Notebook 1 x 1. Inhaltsverzeichnis

Flyer, Sharepics usw. mit LibreOffice oder OpenOffice erstellen

Advanced Rendering Interior Szene

Facebook erstellen und Einstellungen

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Info-Veranstaltung zur Erstellung von Zertifikaten

Das kleine 1x1 der Fotografie

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

Wie bekomme ich eine Adresse. Eva Lackinger, Rene Morwind Margot Campbell

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

MORE Profile. Pass- und Lizenzverwaltungssystem. Stand: MORE Projects GmbH

Viele Digitalbilder in einem Rutsch verkleinern (z.b. zur Verwendung in einer Präsentationsschau) Nachfolgend der Arbeitsvorgang:

Übung Bilder verschmelzen

Der Kalender im ipad

Mein Recht. im Netz. Der Ratgeber für die digitale Selbstbestimmung

Ein süsses Experiment

Statuten in leichter Sprache

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

I Serverkalender in Thunderbird einrichten

Transkript:

Julie Aäair Kinq digitale Fotografie für Dummies Perfekte Fotos mit Ihrer ßigitatkamera Übersetzung aus dem Amerikanischen Oon Claudia und OtiVer Leu, Überarbeitung Von Markus SeeWatd

Inhaltsverzeichnis Einführung 15 Warum ein Buch für Dummies? 16 Was finden Sie in diesem Buch? 16 Teil I: Ein Blick durch den digitalen Sucher 17 Teil II: Achtung, Fertig, Belichtung! 17 Teil III: Von der Kamera über den Computer ans Licht der Welt 18 Teil IV: Tricks der digitalen Art 18 Teil V: Die zehn Gebote 18 Teil VI: Anhänge 19 Was ist auf der CD? 19 Die Icons in diesem Buch 19 Die Konventionen in diesem Buch 20 Was lese ich zuerst? 21 Teil I Ein Blick durch den digitalen Sucher 23 Kapitel 1 Spiel, Spaß und Spannung ohne Film 25 Film? Wir brauchen keinen bescheuerten Film! 26 Toll, aber wozu brauche ich digitale Bilder? 27 Was ist denn nun der Nachteil? 31 Sagen Sie mir einfach, wohin ich das Geld überweisen soll 33 Kameras 33 Bildbearbeitungs- und Druckequipment 34 Kapitel 2 bie Wissenschaft erklärt a((es 35 Von Ihren Augen zum Speicher der Kamera 35 Das Geheimnis lebendiger Farben 36 Auflösung ist alles 38 Pixel: die Bausteine jedes Bildes 39 Pixel pro Inch = Bildauflösung = Bildqualität 40 Wie viele Pixel reichen denn nun? 42 Mehr Pixel bedeutet größere Dateien 43 m 7 l

i Digitale Fotografie für Dummies i Wie kontrolliere ich Pixel und Auflösung? 43 Weitere Schwindel erregende Fakten zur Auflösung 45 Was dieses ganze Auflösungs-Zeug für Sie bedeutet 47 Licht, Kamera, Belichtung! 48 Blende und Verschlusszeit auf die traditionelle Weise 48 Blende und Verschlusszeit auf digitalem Weg 50 ISO-Werte und Sensorempfindlichkeit 51 RGB, CMYK und andere kunterbunte Abkürzungen 52 Kapitel 3 Auf der Suche nach der perfekten Kamera 55 Mac oder Windows - spielt das eine Rolle? 56 Sie sagen, Sie wollen Auflösung 56 Das Wunder der Kompression 58 Speicherplatz zählt 59 Mit LCD oder ohne LCD? 61 Ausgefallene Modelle für ausgefallene Ansprüche 63 Wie bitte? Kein Blitz? 64 Objektives zu Objektiven 65 Heiße Fakten zur Brennweite 65 Fokussierungshilfen 67 Bewegliche Objektive 68 Licht ins Dunkel der Belichtung 69 Ist das Blau? Oder Cyan? 70 Noch mehr Features, die man berücksichtigen kann 71 Jetzt in Ihrem Fernseher 71 Achtung, fertig, los! 71 Da ist ja ein Computer in der Kamera! 72 Optionen für aktionsreiche Fotos 73 Es sind die kleinen Dinge, die zählen 73 Quellen für weitere Kaufberatung 76 Erst ausprobieren, dann kaufen! 76 Kapitel 4 Zusatzausrüstung für zusätzlichen Spaß 77 Zusätzliche. Speicherkarten 77 Viele Optionen, eine Wahl 78 Pflege- und Fütterhinweise der Miniatur-Speicherkarten 80 Kartenleser und Adapter 81 Disketten, Zips und andere Archivierungsarten 84

=a Inhaltsverzeichnis OSE Software-Lösungen 88 Bildbearbeitungsprogramme 88 Spezialisierte Software 91 Kamera-Accessoires 93 Teil II Achtung, Fertig, Belichtung! 95 Kapitel 5 Das gute Bild 97 Komposition 97 Die Parallaxe 103 Es werde Licht 104 Das»Einrasten«der Belichtung (-sautomatik) 105 Die Wahl der Messmethode 105 Manuelle Belichtungseinstellungen 107 Zusätzliches Blitzlicht 109 Die Verwendung von zusätzlichen Lichtquellen 111 Gegenlicht kompensieren 113 Entschuldigen Sie, könnten Sie die Sonne etwas dunkler stellen? 115 Scharfe Schärfe 116 Fixfokus 116 Autofokus 116 Manuelle Fokussierung 117 Kapitel 6 Digitale Dilemmas (und Wie man sie umgeht) 119 Einstellungen für die Aufnahme 119 Die Wahl der Auflösung 120 Die Kompressionsrate 120 Die Wahl des Dateiformats 121 Weißabgleich und Farbkorrektur 123 Bildaufbau für Montagen 124 Heranzoomen, ohne abzuloosen 126 Mit einem optischen (echten) Zoom fotografieren 127 Der Urngang mit einem digitalen Zoom 128 Bewegliche Ziele einfangen 128 Digitale Puzzlestückchen aufnehmen 131 Vermeiden Sie digitale Masern 134 Der Umgang mit lästigen»extras«135

i Digitale Fotografie für Dummies c Teil III Von der Kamera über den Computer ans Licht der Welt 137 Kapitel 7 Ein Lagerhaus für Ihre Bilder 139 Bilder herunterladen ' 140 Das Trio der Download-Optionen 140 Tipps für den Kabel-Transfer 142 Tipps für den angenehmen Download 144 Heute Abend im ZDF 145 Die Bedeutung des Wörtchens Twain 146 Dateiformate für jedermann 147 Elektronische Fotoalben 151 Kapitel 8 Könnte ich dai/on einen Ausdruck haben? 155 Ein Spaziergang durch die Druckerabteilung 156 Druckertypen 156 Welchen Druckertyp soll man kaufen? 161 Geräte vergleichen 162 Papierkosten einschätzen 167 Wenn die Profis Ihre Bilder drucken 168 Schicken Sie die Bilder in den Druck. 169 Wie man Größe und Auflösung einstellt 170 Die Farben stimmen nicht! 173 Weitere Weisheiten fürs Drucken 174 Kapitel 9 Auf den Bildschirm, Mr. Sulu! 177 Treten Sie ein in den Vorführraum 177 So viel zur Größe der Angelegenheit 179 Bildschirmauflösung verstehen 179 Die richtige Bildgröße für den Bildschirmauftritt 181 Bildschirmbilder in Zoll angeben 182 Nur für's Netz: Bilder im Internet 182 Ein paar grundlegende Spielregeln für's Netz 183 Entscheidungen, Entscheidungen: JPEG oder GIF? 184 GIF: 256 Farben oderweg 187 JPEG: Freund des Fotografen 191 Ich hätte so gern ein Bild von dir 193

i Inhaltsverzeichnis t=r. Ein neuer Anstrich für die gute Stube Ihres Computers 197 Windows-Hintergründe kreieren 198 Macintosh-Hintergründe erstellen 199 Teil W Tricks der digitalen Art 203 Kapitel 10 So machen Sie Ihr Bild präsentationsfähig 205 Ein Wort zu Bildbearbeitungsprogrammen 206 Wie Sie Bilder öffnen 206 Sichern Sie jetzt! Sichern Sie oft! 208 Sicherheitsnetze bei der Bearbeitung 210 Bearbeitungsregeln, die das ganze Jahr gelten 211 Freigestellt ist halb gewonnen 212 Rücken Sie Ihr Bild ins rechte Licht 215 Die Basis-Helligkeits-und Kontrast-Regler 216 Helligkeit auf höheren Ebenen 217 Knalligere Farben 220 Hilfe für unausgeglichene Farben 221 Farbbalance nach Zahlen 221 Variationen eines Farbschemas 222 Schärfe Korrekturen (Scharf- und Weichzeichnen) 223 Scharfzeichnen 224. Automatische Scharfzeichnen-Filter 224 Manuelle Schärfeabstimmung 226 Weichzeichnen, um scharfzustellen? 228 Weg mit euch, ihr bösen Flecken! 230 Kapitel 11 Ausschneiden, einsetzen und abdecken 233 Warum (und wann) wähle ich etwas aus? ' 234 Schnallen Sie sich Ihren Auswahl-Werkzeuggurt um 235 Alles auswählen (und die Auswahl wieder aufheben) 241 Die umgekehrte Weg zur Auswahl 242 Die Auswahlkante verfeinern 243 Die Auswahl bewegen, kopieren und einsetzen 245 Immer verlässlich: Ausschneiden, Kopieren, Einsetzen 245 Ziehen, um zu kopieren und zu bewegen 248 Sagen Sie Ihrer Auswahl Sayonara 250

i Digitale Fotografie für Dummies i Digitale Schönheitskorrekturen 250 Einen nahtlosen Flicken erzeugen 250 Klonen oh'ne DNA 254 Hey Vincent, wie wär's mit einer größeren Leinwand? 257 Kapitel 12 Unglaubliche Dinge, die auch Sie können 259 Malen Sie Ihr Bild an 259 Was gibt's in der Malwerkzeugkiste? 261 Wählen Sie eine Farbe 265 Farbe in eine Auswahl gießen 270 Ein Füllwerkzeug verwenden 271 Schicken Sie Ihre Pixel auf eine Tour mit dem Farbrad 273 Vielschichtige Möglichkeiten mit Ebenen 273 Mit den PhotoDeluxe-Ebenen arbeiten 277 Eine Collage mit mehreren Ebenen erzeugen 282 Stroh in Gold verwandeln 285 Teil V Die zehn Gebote 287 Kapitel 13 Zehn Methoden, Ihre digitalen Bilder zu Verbessern 289 Denken Sie an die Auflösung! 290 Komprimieren Sie Ihre Bilder nicht zu stark 290 Suchen Sie nach dem unerwarteten Winkel 291 Rücken Sie sie in ein besseres Licht 291 Arbeiten Sie mit einem Stativ 292 Komponieren Sie aus digitaler Perspektive 292 Nutzen Sie Bildkorrekturwerkzeuge 293 Drucken Sie Ihre Bilder auf gutem Papier 293 Üben, üben, üben! 293 Lesen Sie die Gebrauchsanleitung (Schluck!) 294 Kapitel U Zehn grandiose Verwendungsmöglichkeiten für digitale Bilder 295 Eine aufregendere Website erstellen 296 Bilder per E-Mail zu Freunden und Familie schicken 296 Verleihen Sie Ihrem Marketingmaterial Gewicht 296 Ihr Lächeln auf einer Tasse 297 cxrr:

Inhaltsverzeichnis i Eigene Kalender und Grußkarten anfertigen 297 Visuelle Informationen in Tabellen und Datenbanken einbinden 298 Ein Name zum Bild 298 Ein Bild statt tausend Worte 299 Pflastern Sie Ihren Schreibtischhintergrund 299 Ein Meisterwerk für Ihre vier Wände 299 Kapitel 15 Zehn grandiose Quellen für Digitalfotografen 301 www.kodak.de 302 www.hylas.com 302 www.digitalkamera.de 302 www.dcforum.com 303 www.digitalphot.com.nf 303 www.zonezero.com 303 www.hyperzine.com 303 de.rec.fotografie 304 comp.periphs.printers - 304 www.steves-digicams.com 304 www.megapixel.net 304 www.digital-art.org 305 www.firmenname_hier_eintragen.de 305 Teil VI Anhänge 307 AnhangA Glossar für digitale Fotografie 309 Anhang B Was finden Sie auf der CD> 313 Systemanforderungen 313 Wie benutze ich die CD? 314 Was Sie finden werden 314 Bildbearbeitungsprogramme 314 Spezial-Software 315 Katalogisierungs- und Album-Programme 315 13'

Digitale Fotografie für Dummies i Shareware, von der Redaktion der ComputerFoto zusammengestellt 316 Bilder auf der CD 316 Wenn Sie Probleme haben (mit der CD) 318 Stichwortverzeichnis 319