AUSSCHREIBUNG für die GLOBO PLAZA Karawanken-Classic Allround & Timing



Ähnliche Dokumente
Vienna Höhenstrasse Classic April 2018

Austria Classic Rallye

Vienna Höhenstrasse Classic April 2017

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G: WACHAU CLASSIC RALLYE April 2005

Also Ihr Lieben, Ihr seit uns wirklich ans Herz gewachsen und darum gibt s die Verlängerung!!

A U S S C H R E I B U N G

1. WACHAU EISENSTRASSE CLASSIC 2017 SPORT-CLASSIC, vom 17. bis 19. August 2017

Agentur Autosport (

AUSSCHREIBUNG. Termin: 19. Oktober 2013

Agentur Autosport (

AUSSCHREIBUNG GOURMET RALLYE 28. Juni bis 29. Juni 2019

AUSSCHREIBUNG. Der Automobilsportklub RRC 13 Wien veranstaltet vom 9. bis 11. Oktober 2009 die. XII Minuten Klassik für historische Automobile.

Berge - und Seentour. AUSSCHREIBUNG GOURMET-RALLYE Juli.2016

Team RARA-VIENNA. Ausschreibung RARA RALLYE am RALLYE AND RACING ASSOCIATION VIENNA. in memoriam Renate Ero

Ausschreibung RARA RALLYE am

Einladung und Ausschreibung

Straßenverkehrsordnung (StVO) der Bundesrepublik Deutschland

Ferdinand Porsche Gedächtnis Tourenfahrt Lohner-Porsche Type Mixste 1902 Benzingenerator Elektro Radnaben Motoren.

Ausschreibung. Veranstalter und Veranstaltung: Strecke: Teilnehmer/innen: Klasseneinteilung:

Ausschreibung Start und Ziel : Weilburg Marktplatz

für die Wertungsfahrt Kraut & Rüben 2017

Ferdinand Porsche Gedächtnis Tourenfahrt Ausschreibung. Lohner-Porsche Type Mixste 1902 Benzingenerator Elektro Radnaben Motoren

Ferdinand Porsche Gedächtnis Tourenfahrt Lohner-Porsche Type Mixste 1902 Benzingenerator Elektro Radnaben Motoren.

KIRSCHBLÜTEN CLASSIC 2018

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai

Streckensperre und Streckenposten während der Veranstaltung. Ablauf: 1 Trainings- und 2 Wertungsläufe auf der Postalm Panorama Straße

Ferdinand Porsche Gedächtnis Tourenfahrt Lohner-Porsche Type Mixste 1902 Benzingenerator Elektro Radnaben Motoren.

Rallye zum Schloss 2018 Seite 1 von August Einladung zur Rallye zum Schloss

Roadbook. Sa., 8. Juli MohnblUTEN Fahrt. Kiwanis Charity. Oldtimer 8. Juli Schloss Ottenschlag

WEINLESE CLASSIC 2018

Ausschreibung. Touristische Ausfahrt für Automobile, Motorräder und Mopeds mit Wertung.

15. ARBÖ Classic / 8. Juni 2013 AUSSCHREIBUNG

Ausschreibung für die 10. Ramberg Historic am 30./

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up Uhr. Anmeldung - Startnummernvergabe Uhr

Waldviertel Oldtimer Trophy 2015

Nennungs-Schluss Uhr. Warm-up - Anmeldung Uhr (freie Startnummernwahl)

Ausschreibung / Reglement

Veranstalter und Veranstaltung Südoldenburger ADAC Oldtimer Rallye

AGB. 3. Pfingst-Rallye-Rurich

2. Falk Hartmann Gedächtnisrallye/ 55. Motorrad-Rallye Selztal

Ausschreibung. 4. Fahrzeugeinteilung

Classic >vormals Laxenburg Classic< 08. Oktober 2011

Nordi Car Classic Rallye in Kooperation mit. 21. Oktober 2018 Kulturwerft Gollan, Lübeck

Fahrtechnik Zentrum Teesdorf Samstag, 6. Oktober 2018

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung zum 8. internationalen SchwobaCup

17. Osterzgebirgische OLDTIMER-RALLYE 25. und 26. Juni 2016 Höckendorf bei Dresden

Kurzausschreibung Übungs- Trainings- und Einstellfahrt

1. Internationale. E-Bike Short-Enduro MÜHLEN. Samstag 13. Juni Veranstalter ENDURO SENIOREN AUSTRIA

Heinersdorf Schwedts beste Ecke

27. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

Ausschreibung zur Ausfahrt. Altweibersommer

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

Weilburg-Classic 6.April 2019

4. Klasseneinteilung Gruppe M-Motorräder mit und ohne Seitenwagen

MAINZER AUTOMOBIL CLASSIC 25. AUGUST 2018 Sportliche und touristische Ausfahrt für Oldtimer. ACHTUNG Baujahresgrenze auf 1988 angehoben!

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, Stadtroda, Tel.: ,

Vienna Classic Days Night-Trophy

Reglement cars&friends

Ausschreibung zum 14. Seifenkistenrennen am in Pasewalk

Freitag, ab 8:00 Uhr Anreise möglich Anmeldung / Technische Abnahme

Veranstalter. Streckenbeschreibung. Pflichten der Teilnehmer und Fahrdisziplin

N I C H T G E S P E R R T!

Grundlage dieser Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017

2. Reinsdorfer Motorrad Oldie - Ausfahrt

3. Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

ALT-OPEL Typgruppentreffen

Kontonummer: Bank: KSK Euskirchen Bankleitzahl (BLZ): IBAN-Code: DE

Freitag, ab 8:00 Uhr Anreise möglich Anmeldung / Technische Abnahme

4.Classic Sprint Enduro SENNING/STOCKERAU. 08.September 2018

Mach mit! Am 14. und 15. Oktober 2016 in Donnersbach beim neunundzwanzigsten. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos.

Mach mit! Am 20. und 21. Oktober 2017 in Donnersbach beim DREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

AUSSCHREIBUNG. Termin: Juni Veranstaltungsort: Schwarzwald - Offenburg/Ortenau Starterfeld: 104 Oldtimer Streckenlänge 1.

Benefizveranstaltung zu Gunsten der Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.v.

AGB. 4. Pfingst-Rallye-Rurich. 04. Juni 2017

Ausschreibung 2006, NEU :41 Uhr Seite 1 ZUR NATUR DAS WISSEN.

1. Brunner Gebirgs-Wertungsfahrt

Fahrtechnik Zentrum Teesdorf Samstag, 3. Juni 2017

um den Mühlener Krug

22. Internationales ADAC-Oldtimertreffen für Automobile. Lippische ADAC Bergland-Fahrt Historic

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Ausschreibung 13. Peiner Classik um die Silberne Eule

AUGUST - HORCH - KLASSIK

Mach mit! Am 19. und 20. Oktober 2018 in Donnersbach beim EInUNDdREISsIGSTEN. Und beim. Grand-Prix von Donnersbach. Nur für Puch-Autos

STAATSMEISTERSCHAFT 2016 FÜR HISTORISCHE KRAFTFAHRZEUGE

Ab Do ganztägig Anreise möglich. Freitag, ab 8:00 Uhr Anreise möglich Anmeldung / Technische Abnahme

26. IMS - Oldtimertreffen am IMS - Odenwald-Classic am

Ausführungsbestimmungen

Eggberg Klassik Bad Säckingen September 2017 Ausschreibung

Transkript:

AUSSCHREIBUNG für die GLOBO PLAZA Karawanken-Classic Allround & Timing

A U S S C H R E I B U N G für GLOBO-PLAZA Karawanken-Classic-Allround und GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Timing 01. Veranstaltung: 8. GLOBO PLAZA KARAWANKEN-CLASSIC 28. bis 30. Mai 2015 Das 1. C.A.R. Team Ferlach veranstaltet die 8. GLOBO PLAZA KARAWANKEN-CLASSIC für historische Automobile als Revival der Internationalen Karawankenrallye von 1970-1989. Die Veranstaltung wird als genehmigungsfreie Gleichmäßigkeitsveranstaltung gemäß den Sportbestimmungen der OSK/FIA, besonders in Übereinstimmung mit den Richtlinien für Gleichmäßigkeitsbewerbe, durchgeführt. Die Veranstaltung zählt 2015 als Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft des ÖMVV, siehe www.oemvv.at Lauf zum ÖMVV-Trophy, siehe www.oemvv.at Lauf zum ÖMVV-Cup, siehe www.oemvv.at Lauf zur Alpe-Adria-Classic-Challenge 2015 Lauf zum Kärntner-Classic-Cup 2015 Lauf zum Jaguar-Classic-Cup 2015 Veranstalter: 1. C.A.R. Team Ferlach A-9170 Ferlach Görtschach 105 Tel.: +43 (0) 4227-3252 Email: c.a.r.team.ferlach@aon.at Homepage www.carteam-ferlach.at Fahrtleiter : Dipl.Ing. FIGURA Gerd Tel.: 0043-(0)664-73243750 Email: figurag@aon.at 1. Fahrtleiter-Stv.: Dipl.Ing. PIRTSCHER Harald Tel.: 0043-(0)664-3420149 2. Fahrtleiter-Stv.: BUCHER Henriette 02. Strecke: Gesamtlänge beträgt ca. 500 km mit ca. 60 Sonderprüfungen für die Teilnehmer/Teilnehmerinnen der GLOBO-PLAZA Karawanken- Classic-Allround ca. 30 Sonderprüfungen für Teilnehmer/Teilnehmerinnen der GLOBO-PLAZA Karawanken- Classic-Timing. Etwa 99 % der Streckendistanz führen über befestigte Straßen, Beton und Asphalt. Start der Tagesetappen ist immer in Pörtschach/Wörthersee. 03. Teilnehmer/Teilnehmerinnen: Teilnehmen können alle In- und Ausländer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und im Besitz eines gültigen Führerscheins sind. Ein Team besteht grundsätzlich aus einem/einer Fahrer/Fahrerin und einem/einer Beifahrer/Beifahrerin. FahrerInnentausch zwischen FahrerIn und BeifahrerIn ist erlaubt. Nur für die Teilnehmer der GLOBO-PLAZA Karawanken-Classic-Allround: Sonderwertungen "Champions Class" für Teilnehmer der Karawankenrallye 1970 bis 1989 sowie eine Team-, Journalisten-, Rooky- und Damenwertung erfolgen im Rahmen des Gesamtklassements der GLOBO-PLAZA Karawanken-Classic-Allround..

04. Fahrzeuge: Teilnahmeberechtigt sind historische Automobile bis inkl. Baujahr 1994 (es gilt das Baujahr des Fahrzeuges in der Fabrik, also Fertigungsbaujahr). Lastkraftwagen oder Militärfahrzeuge sind nicht startberechtigt. Folgende Klassen sind für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround ausgeschrieben: Klasse A-D bis 31.12.1945 Klasse E 01.01.1946 bis 31.12.1960 Klasse F 01.01.1961 bis 31.12.1970 Klasse G 01.01.1971 bis 31.12.1984 Klasse H 01.01.1985 bis 31.12.1994 eigene Wertung Für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Timing erfolgt eine gemeinsame Wertung der Klassen A bis H Die Startnummernvergabe erfolgt weitgehend entsprechend dem Ergebnis der Karawanken-Classic 2014. Für die Österreichische Staatsmeisterschaft erfolgt eine Punktevergabe entsprechend der ausgeschriebenen Wertung dieser Meisterschaft. Fahrzeuge der Klasse H fahren nicht um die Österreichische Staatsmeisterschaft des ÖMVV. Sie scheinen nicht in der Gesamtwertung der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround, auf sondern nur in der Klassenwertung der Klasse H. Alle teilnehmenden Fahrzeuge müssen zum Straßenverkehr zugelassen sein. Verwendung von blauen Kennzeichen ist möglich, jedoch nicht empfohlen. Für die verkehrsrechtliche Zulassung der Fahrzeuge haften Lenker und Fahrzeughalter. 05. Abnahmen: Die administrative Abnahme findet im Parkhotel in Pörtschach/Wörthersee, die technische Abnahme im Fahrerlager in Pörtschach/Wörthersee, zu folgenden Zeiten statt: Donnerstag, 28.05.2015 13.00 bis 16.30 Uhr Freitag, 29.05.2015 07:00 bis 09:30 Uhr Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin hat für sein/ihr zeitgerechtes Erscheinen selbst Sorge zu tragen. Bei der administrativen Abnahme erhalten die Teilnehmer alle Veranstaltungsunterlagen wie Wagenschilder (müssen vor der technischen Abnahme montiert sein), Startnummern (müssen links und rechts angebracht werden), Werbeaufkleber (aufzukleben laut Vorschrift des Veranstalters), Durchführungsbestimmungen, Startkarten, Zeitplan, Gastgeschenk, Identifikationsschilder etc.. Handynummer: Jedes Team ist verpflichtet, bei der administrativen Abnahme eine Handynummer bekanntzugeben, welche während der Veranstaltung erreichbar sein muss. Die Fahrtleitung benötigt diese Handynummer zur Übermittlung der Ergebnisse per SMS bzw. zur Kontaktaufnahme in Sonderfällen (Straßensperren, Umleitungen,etc.). Roadbook Das Roadbook für die gesamte Veranstaltung erhalten Sie im Abnahmebüro bei der administrativen Abnahme. Roadbook für die Referenzstrecke und den Prolog am Donnerstag, 28. Mai 2015, sind selbst aus dem Internet herunter zu laden Nach Anbringung aller offiziellen Veranstaltungs-Schilder (verpflichtend) findet die technische Abnahme des Fahrzeuges statt. Dabei werden kontrolliert: Übereinstimmung der Fahrzeugdaten mit dem Kfz-Schein (Originalität) und Nennung technischer Zustand von Beleuchtung, Bremsen, Lenkung Einbau von technischen Geräten gemäß Punkt 13 der Ausschreibung

Die Fahrer sind verantwortlich für die Richtigkeit der Eintragung in der Startkarte (KLASSE)!! Ein Protest gegen die Klasseneinteilung nach dem Start ist nicht zulässig! Zeitnahme (Hinweis) Für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround erfolgt die Messung mittels GPS und erfordert die Anbringung eines Loggers an Ihrem Fahrzeug, wobei eine Beschädigung auszuschließen ist. Nach der Veranstaltung ist der Logger, den Sie spätestens bei der technischen Abnahme eingebaut bekommen, wieder abzugeben. Bei Verlust werden die Selbstkosten des Loggers (Transponder mit Antenne Wert 550.-- EUR/Gerät) in Rechnung gestellt. Für die Rückgabe des Loggers sind Sie persönlich verantwortlich. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie beim Start durch die Funktionäre den dazugehörigen Chip erhalten. Wichtig: Bei Stehzeiten von mehr als 20 Minuten sollten Sie sich überzeugen, dass der Logger empfangsbereit ist alle 3 Kontrollleuchten blinken. - Falls nicht sollten Sie leicht am Gerät klopfen. 06. Fahrerbesprechung: Diese findet am Freitag, den 29.05.2015 um 10:00 Uhr im Parkhotel in Pörtschach/Wörthersee statt. Die Teilnahme von zumindest einem Fahrer/einer Fahrerin oder Beifahrer/Beifahrerin ist Pflicht (Anwesenheitsliste). Für das zeitgerechte Erscheinen ist selbst Sorge zu tragen. 07. Start, Rallyezeit: Start zum Prolog am Donnerstag, den 28.05.2015 um 17:01 Uhr vom Monte Carlo-Platz in Pörtschach /Wörthersee, in Minutenabständen. Der Prolog zählt nicht zur Gesamtwertung, Teilnahme ist nicht verpflichtend. Start zur 1. Etappe am Freitag, den 29.05.2015 um 11:01 Uhr vom Monte Carlo-Platz in Pörtschach/Wörthersee, in Minutenabständen. Start zur 2. Etappe am Samstag, den 17.05.2015 um 07.31 Uhr vom Monte Carlo-Platz in Pörtschach/Wörthersee, in Minutenabständen. Rallye-Zeit Zur Kontrolle der Zeit wird das Mitführen einer Funkuhr dringend empfohlen. Unverbindliche Kontrollmöglichkeit über die Rufnummer 0043-(0)810-001503. Gegen die Zeitnahme ist kein Protest zulässig! 08. Fahrzeiten: Jeder Teilnehmer erhält die Etappenzeiten in Form einer Zeittabelle auf der Startkarte vorgeschrieben. Die Sollzeit wird absolut in Minuten angegeben. Die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Strecke und auf den Sonderprüfungen beträgt max. 50 km/h. 09. Kontrollen und deren Kennzeichnungen: In die gesamte Fahrstrecke sind Kontrollen eingebaut. Es sind Zeitkontrollen (ZK), Passierkontrollen (PK), geheime Zeitkontrollen (GZK) und geheime Passierkontrollen (GPK) vorgesehen. Die Kennzeichnung entspricht den internationalen Bestimmungen. Nach dem Start zu einer Sonderprüfung (geheime SP bzw. Timing-SP/Stadt-GP) wird jedes Stehenbleiben / Stoppen pönalisiert.

ZK (Zeitkontrollen) ca. 20 Meter vorher gelbe FIA-Tafel hier kann die Zeit abgewartet werden direkt bei der ZK rote FIA-Tafel hier tragen Sie Ihre selbst errechnete Zeit (laufende Minute) in die Startkarte selbst ein. Diese gilt als Startzeit für die nächste Etappe. Unter einer laufenden Minute wird verstanden: 10:50:00 bis 10:50:59 (std:min:sec.) Als Verspäteter können Sie sofort in die ZK einfahren, dürfen jedoch vor der roten FIA-Tafel nicht überholen bzw. einen anderen Teilnehmer behindern und tragen selbst eine zu dieser Minute geltende 30 Sekunden-Zeit ein und fahren den restlichen Tag mit dieser neuen Zeit weiter. Die Zeitnahme erfolgt mittels GPS (für den Veranstalter) unmittelbar nach der ZK / rote FIA-Tafel. Wenn Sie die laufende Minute bei der gelben FIA-Tafel abwarten, so parken Sie äußerst rechts und lassen niedrigeren Startnummern Platz. Zuwiderhandelnde müssen mit einer Pönalisierung rechnen. ZZK (Zwischenzeitkontrollen) Nicht gekennzeichnete, per GPS kontrollierte Zeitkontrollen, vor allem vor Präsentationspunkten. PK (Passierkontrollen) ca. 20 Meter vorher gelbe FIA-Tafel Vorwarnung direkt bei der PK rote FIA-Tafel hier wird lediglich das Passieren bestätigt (keine Zeitvorgabe) Zeitmessung bei geheimen Sonderprüfungen (nur für Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken- Classic-Allround): Die Zeitnahme erfolgt mittels GPS auf eine 100-stel Sekunde genau. Die geheimen Sonderprüfungen erfolgen meistens als offenes Fenster (d.h. Sie können jederzeit und nach eigenem Ermessen in die Sonderprüfung einfahren) oder als ZZK (Zwischenzeitkontrolle), dort fahren Sie zur vorgegebenen Zeit in der laufenden Minute selbständig ab (im Roadbook exakt beschrieben). Die Eingangsmessung jeder geheimen Sonderprüfung erfolgt frühestens 200 Meter nach dem Beginn. Sofern die geheime Sonderprüfung bei einer Stopp- oder Vorranggebentafel endet, erfolgt auf den letzten 150 Metern keine Zeitmessung mehr. Keine Messung erfolgt im dichtbesiedelten Gebiet, sondern frühestens 200 Meter nach Ortsende. Berechnung der Schnitte auf den geheimen Sonderprüfungen Geheime Sonderprüfung mit einer Messung: von der Eingangsmessung A (also frühestens 200 Meter nach dem Beginn der SP Fenster geht auf ) bis zur Endmessung B Geheime Sonderprüfung mit zwei Messungen: von der Eingangsmessung A zur Messstelle C und von B auf D oder A auf B und C auf D. Geheime Sonderprüfung mit mehreren Messungen: erfolgt analog: A auf D, B auf E und C auf F (oder A auf B, C auf D, E auf F). Sie bekommen während der Veranstaltung auf Ihr Fahrzeug bezogene Zwischenergebnisse mittels SMS oder in schriftlicher Form.

Zeitmessung bei Timingprüfungen / Stadt-Grand-Prix Die Zeitnahme erfolgt mittels Lichtschranken oder Messschlauch auf eine 100-stel Sekunde genau. ca. 20 Meter vorher gelbe FIA-Tafel: hier kann die Zeit abgewartet werden Start der SP direkt bei der rote FIA-Tafel Beginnt die neue Etappe mit einer Timingprüfung, tragen Sie hier Ihre neue Zeit (laufende Minute) in der Startkarte selbst ein. Diese gilt als Startzeit für die nächste Etappe Der Start erfolgt nach Freigabe durch die Funktionäre. Ein Anhalten vor der ersten Messung bzw. während der Timingprüfung / Stadt-Grand-Prix wird pönalisiert! Die Messstellen sind mit blauer Fahne gekennzeichnet. Während der Timingprüfung / Stadt-Grand-Prix müssen die Türen geschlossen sein. Der Beifahrer darf sich nicht aus dem Fahrzeug lehnen und muss Sitzkontakt bzw., soweit vorhanden, den Sicherheitsgurt angelegt haben. Gemessen wird unterschiedlich (beachten sie die Angaben im Roadbook). Jede Messungen innerhalb einer SP gilt als eine eigene Wertung. Zeit- bzw. Passierkontrollen, sowie Sonderprüfungen werden 15 Minuten nach dem letzten Fahrzeug geschlossen! 10. Ziel: Das Ziel des freiwilligen Prologs am 28.05.2015 befindet sich in Ferlach. Das Ziel befindet sich am 29.05.2015 in Pörtschach/Wörthersee Das Ziel befindet sich am 30.05.2015 in Pörtschach/Wörthersee. 11. Referenzstrecke, Kilometrierung Der Veranstalter bietet allen Teilnehmern/Teilnehmerinnen zur präzisen Abgleichung der Wegstreckenzähler in ihren Fahrzeugen eine Referenzstrecke im Raum Pörtschach/Wörthersee. Detaillierte Informationen werden mit der Nennungsbestätigung zugesandt bzw. zeitgerecht via Homepage bekanntgegeben. Kilometrierung Die Angabe der Kilometrierung der Referenzstrecke (bzw. Tagesreferenzstrecke) erfolgt auf einen Meter genau. Die Angabe der Kilometrierung auf der Strecke, als auch auf den Sonderprüfungen erfolgt auf 10 Meter genau. Die Messwerte werden kaufmännisch gerundet. Gegen die Kilometrierung ist kein Protest zulässig. 12. Haftungserklärung: Mit Abgabe der Nennung erklären die Fahrer/Fahrerinnen die Bedingungen der Ausschreibung samt Reglement zu kennen und alle noch zu erlassenden Durchführungsbestimmungen zu akzeptieren. Die Fahrer/Fahrerinnen verpflichten sich während der gesamten Veranstaltung die Bestimmungen der StVO einzuhalten und erklären hiermit unwiderruflich für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch sie und durch das von ihnen bewegte Fahrzeug verursacht werden, die zivil- und strafrechtliche Haftung zu übernehmen. Im Besonderen ist die Fahrgeschwindigkeit stets so zu wählen, dass kein Gefährdungspotential entstehen kann. Weiters wird zur Kenntnis genommen, dass der Veranstalter sowie alle mit der Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden, Organisationen und Einzelpersonen jegliche Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus der Teilnahme entstehen, ablehnen. Sollte aufgrund eines durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin oder sein/ihr Fahrzeug verursachten Schadens von dritten Personen gegenüber dem Veranstalter Schadensansprüche gestellt werden, so sind der Veranstalter oder/und weitere Parteien durch den Verursacher schad- und klaglos zu halten. Die Fahrer/Fahrerinnen bestätigen, dass sie sich versichert haben, dass das Fahrzeug der

Straßenverkehrsordnung (StVO) entspricht. Die Fahrer/Fahrerinnen bestätigen weiters, dass sie im Besitz eines in Österreich gültigen Führerscheines und zum Lenken des Fahrzeugs berechtigt sind. Weiters wird zur Kenntnis genommen, dass während der Veranstaltung produzierte Foto-, Film- und Videoaufnahmen für PR-Zwecke verwendet werden können und dem Veranstalter daraus keine wie immer gearteten Ansprüche entstehen, auch wenn diese Veröffentlichung in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen. 13. Wettbewerbsbestimmungen: Alle vom Veranstalter gestellten Unterlagen wie z. B. Startnummern mit Veranstalterwerbung müssen verwendet werden. Mit Abgabe der Nennung akzeptieren die Teilnehmer die Bestimmungen dieser Veranstaltung, die Ausschreibung, das Reglement, alle veröffentlichten Durchführungsbestimmungen und die Anweisungen der Funktionäre. Technische Hilfsmittel wie Wegstreckenzähler deren Antriebe mechanisch oder elektromechanisch erfolgen und über mechanische Zählwerke verfügen, sind erlaubt. Erlaubt sind weiters, elektronische Uhren, Count-Down-Uhren, Mistral, Hanhart etc. Geräte wie Laptops, Navigationsgeräte, SW-01, GPS oder die Verwendung von Messrädern, Fahrrad- Computern etc. sind verboten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sowohl das Verwenden, als auch das Mitführen im Fahrzeug untersagt ist! Elektronische Schnitttabellen sind erlaubt, dürfen jedoch nicht mit dem Wegstreckenzähler bzw. Fahrzeug verbunden sein! 14. Nennungen: Die Nennung zur GLOBO PLAZA KARAWANKEN-CLASSIC-ALLROUD bzw. zur GLOBO PLAZA KARAWANKEN-CLASSIC-TIMING erfolgt mittels Nennformular auf dem Postweg oder per Email an den Veranstalter. Der Nennung ist mindestens ein Foto und die Beschreibung des Fahrzeuges beizulegen. Für die Vorstellung von Fahrer und Fahrzeug auf der Internetseite der GLOBO PLAZA Karawanken Classic können bis zu 5 Fotos beigelegt werden, davon wenn möglich 1 Brustbild des Fahrers. Ebenso Links zu Internetfilmen (you tube) 1. C.A.R. Team Ferlach A-9170 Ferlach Görtschach 105 Tel.: +43 (0) 4227-3252 Email: c.a.r.team.ferlach@aon.at Homepage: www.carteam-ferlach.at Das Nenngeld für die GLOBO PLAZA KARAWANKEN CLASSIC beträgt für ein Fahrzeug jeweils: bis zum 1. Nennungsschluss 29. März 2015, 24:00 Uhr 590,- EUR bis zum Nachnennungsschluss 26. April 2015, 24:00 Uhr 690,- EUR Teamnennung 60,- EUR (gleichzeitige Nennung von mindestens 3, maximal 4 Fahrzeugen) Teamnennungen müssen spätestens bis zum Nachnennungsschluss (26. April 2015) abgegeben werden. Gekennzeichnetes Betreuer-, Service-Fahrzeug 140,- EUR/Person inkl. Zugang zu Abend- und Schlussveranstaltung Gäste (nur Schlussveranstaltung im Parkhotel in Pörtschach/Wörthersee) 70,- EUR/Person Anmeldung über das Anmeldungsformular auf der Homepage www.carteam-ferlach.at >> Karawankenclassic >> Seite Gäste. Beschränkte Teilnehmerzahl!

Aus organisatorischen Gründen wird die Maximal-Teilnehmeranzahl mit 120 Fahrzeugen festgelegt, wobei Teilnehmer, welche in der Champion Class genannt haben, Priorität haben. Bis zum jeweiligen Nennschluss müssen die Nennungen auf obiger Adresse eingelangt (optimal: per Email) und das komplette Nenngeld eingezahlt sein. Bankverbindung: 1. C.A.R. Team Ferlach BAWAG Ferlach BLZ 14000 Konto Nr. 98310 000 248. BIC: BAWAATWW IBAN: AT351400098310000248 Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Anzahl der Nennungen zu limitieren bzw. Nennungen ohne Angabe von Gründen zurückzuweisen Das Nenngeld ist gleich Reuegeld und wird nur bei Absage der Veranstaltung oder Zurückweisung der Nennung refundiert. 15. Leistungen des Veranstalters (für Teilnehmer Donnerstag bis Samstag): Organisation und Durchführung der Veranstaltung 2 Wagenschilder, Startnummern, Werbeaufkleber Roadbook Pannendienst Pokale/Trophäen für Fahrer und Beifahrer o für die besten 10 der Gesamtwertung der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround o für die besten drei je Klasse bei mindestens 6 Startern o für die besten drei der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Timing. o Medaillen für alle angekommenen Teams o Sieger des Prologs vom 28.05.2015 o Sieger der Tagesetappe vom 29.05.2015 Sonderpreise für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround: o für das beste Journalistenteam o o für das beste Damenteam Teamwertung bei gemeinsamer Nennung von bis zu vier Teilnehmerfahrzeugen, wobei jedoch nur die drei bestplacierten Fahrzeuge gewertet werden. Der Teamleader des besten Teams erhält eine Trophäe o für das beste Champions Class Team für Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawankenrallye bis 1989, sofern mindestens 6 Nennungen vorliegen o für das beste Rooky-Team (erstmaliger Start bei einer Classic-Veranstaltung im Jahr 2015) bei mindestens 6 Startern Erinnerungsgeschenk für alle Teilnehmer Donnerstag; 28. 05. 2015: o Welcome-Abend mit Sektempfang und Abendbuffet im Festzelt in Ferlach (exkl. Getränke) Freitag, 29. 05. 2015: o Lunchpaket beim Start o Kaffee + Kuchen während der Etappe o Abendbuffet im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins im Schloss Leopoldstain in Pörtschach (exkl. Getränke) Samstag, 30. 05. 2015: o Mittagessen on route (exkl. Getränke) o Galadinner im Rahmen der Siegerehrung im Parkhotel Pörtschach, Pörtschach/ Wörthersee (exkl. Getränke)

16. Fahrvorschriften: Während der Veranstaltung ist die StVO genauestens einzuhalten. Die Fahrten dienen nicht der Erzielung von Bestzeiten oder Höchstgeschwindigkeiten. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h darf nicht überschritten werden. Die Einhaltung der StVO steht zu jedem Zeitpunkt über den Vorgaben des Veranstalters. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Fahrer/Fahrerinnen, die diese Bedingungen nicht einhalten, zu disqualifizieren. Siehe auch Punkt Haftungserklärung. Aufgrund der Zeiterfassung mittels GPS wird die Fahrgeschwindigkeit der Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround kontinuierlich erfasst. Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen führen bis zum Ausschluss. Bedenken Sie bitte, dass im Falle eines Unfalles Ihre Fahrgeschwindigkeit bekannt ist. 17. Wertung: Die Punkte aus Abweichungen zur vorgegebenen Fahrzeit auf den einzelnen Etappen und die erreichten Punkte bei den Sonderprüfungen werden addiert und ergeben eine Gesamtsumme pro Teilnehmer. Auf den Sonderprüfungen wird in 1/100-Sekunden gemessen. Strafenkatalog 2015 Die Punkte werden wie folgt festgelegt: Befahren der Strecke vor der Freigabe 03 Punkte Nichterscheinen zur Fahrerbesprechung 03 Punkte Nichteinhalten der vorgeschriebenen Startzeit 05 Punkte Abweichungen zur Etappen-Sollzeit pro angefangener Minute: o zu früh 05 Punkte max. 10 Punkte o zu spät 01 Punkt max. 10 Punkte Anfahren einer Passier- oder Zeitkontrolle aus entgegengesetzter Seite 05 Punkte Überholen oder Behindern in der Kontrollzone (ZK, PK) 05 Punkte Abweichung zur Sollzeit bei den Sonderprüfungen: o pro Sekunde 01 Punkt o pro 10-tel-Sekunde 1/10 Punkt o pro 100-stel-Sekunde 1/100 Punkt o Auslassen einer Sonderprüfungsdetailzeit 05 Punkte o Maximalpunkte pro Sonderprüfung 10 Punkte Stehenbleiben während einer Timing-Sonderprüfung 10 Punkte Kein Sitzkontakt des Beifahrers bei Timing-Sonderprüfungen 02 Punkte Werfen eines Pylon 01 Punkt Befahren einer GPS-Sonderprüfung in der falschen Richtung 30 Punkte Abfragen von Zeiten bei den Zeitnehmern 02 Punkte Auslassen einer Zeit- bzw. Sonderprüfung 20 Punkte Auslassen einer Passier- bzw. geheimen Passierkontrolle 10 Punkte Verwenden oder Mitführen unerlaubter Geräte 100 Punkte Missachtung von Anweisungen ÖMVV-Stewards 100 Punkte 1. x Nichteinhaltung der StVO Verwarnung 2. x Nichteinhaltung der StVO 10 Punkte Grobe Verstöße gegen die StVO Ausschluss Der Teilnehmer mit der niedrigsten Gesamtpunkteanzahl ist der Sieger. Für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround sind alle Subwertungen und Klassenwertungen Auszüge aus der Gesamtwertung. Für die Teilnehmer des Prologs gibt es eine Gesamtwertung am Donnerstag, 28.05.2015 Für Freitag, 29.05.2015 gibt es eine Gesamtwertung (Zwischenwertung)

Für die Teilnehmer/Teilnehmerinnen der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic-Allround ist ein Streichresultat bei den geheimen Sonderprüfungen vorgesehen (Streichung des schlechtesten Resultates aus allen geheimen Sonderprüfungsdetailzeiten). Falls es zu massiven Behinderungen mehrerer Teilnehmer/Teilnehmerinnen innerhalb einer SP kommen sollte, kann diese neutralisiert werden. Bei nachweisbaren Behinderungen einzelner Teilnehmer/Teilnehmerinnen innerhalb geheimer Sonderprüfungen kann eine Ersatzzeit durch die Fahrtleitung festgesetzt werden, wobei die Durchschnittswerte der bisherigen Ergebnisse als Grundlage verwendet werden. Zur Überprüfung der Einhaltung der Wettbewerbsbedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, diese mit Kameras im Innenraum der Fahrzeuge oder durch Außenaufnahmen zu überprüfen. Das aufgezeichnete Bild- und Tonmaterial ist Eigentum des Veranstalters. Alle Rechte diesbezüglich, tritt der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit der Anerkennung der Ausschreibung, an den Veranstalter ab. 18. Proteste Bei Protesten ist Folgendes zu beachten: Protest gegen Ergebnisse Zwischenergebnisse sind nicht verbindlich, sondern bedürfen einer Überprüfung. Die Bekanntgabe der Ergebnisse pro Tag bzw. des Endergebnisses erfolgt durch Aushang. Der Ort wird bekanntgegeben bzw. per SMS mitgeteilt. Ab dem Beginn des Aushangs (Uhrzeit wird auf diesem vermerkt) besteht für 30 Minuten die Möglichkeit des Protests. Der Protest muss schriftlich erfolgen. Das Protestblatt finden Sie im Roadbook (letzte Seite). Das vollständig ausgefüllte Protestblatt ist inklusive der Protestgebühr von 250.- EUR an die Fahrtleitung innerhalb der Protestfrist zu übergeben. Nach der Protestfrist von 30 Minuten sind die Ergebnisse offiziell und es ist kein weiterer Protest mehr zulässig! Protest gegen Zeitnahme oder Kilometrierung Gegen die Zeitnahme und Kilometrierung ist KEIN Protest zulässig. Sonstiger Protest Der Protest muss schriftlich erfolgen. Die Protestgebühr von 250.- EUR ist gleichzeitig zu erstatten. Wird Ihrem Protest stattgegeben, so erhalten Sie die Protestgebühr in voller Höhe retour. 19. Allgemeines: Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug verursachten Schäden. Die Teilnehmer/Teilnehmerinnen erklären mit Abgabe dieser Nennung den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden gegenüber dem Veranstalter. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, diese Veranstaltung zu verschieben oder abzusagen. Im Falle einer Absage wird das Nenngeld komplett rückerstattet. Im Falle einer Verschiebung werden 30 % des Nenngeldes einbehalten, wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin zum neuen Termin nicht startet. 20. Schulung Für alle Teilnehmer/Teilnehmerinnen besteht die Möglichkeit an einer kurzen Einschulung am Donnerstag dem 28.05.2015 teilzunehmen. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend, jedoch muss die beabsichtigte Teilnahme im Nennformular angemeldet werden. Basis-Schulung für Einsteiger (Lesen des Roadbooks, Sonderprüfungen) 16:00 Uhr Schulung für Fortgeschrittene 16:30 Uhr

21. Zimmerreservierung, Gästebetreuung Für die Teilnehmer der GLOBO PLAZA Karawanken-Classic gibt es Sonderkonditionen im Parkhotel Pörtschach. Bitte übermitteln Sie dafür Ihre Nennbestätigung per email. Tel.: 0043-(0)4272/2621 Fax 0043-(0)4272/2621-731 Email: office@parkhotel-poertschach.at Homepage http://www.parkhotel-poertschach.at/de/hotel Für andere Quartierwünsche kontaktieren Sie bitte das Tourismusbüro Pörtschach: Tel: 0043 (0)4272/2354 Fax: 0043 (0)4272/3770 Mail: poertschach@woerthersee.com Email: office@parkhotel-poertschach.at Homepage www.poertschach.at Für die Bestellung von Gäste-Tickets (nur Schlussveranstaltung im Parkhotel in Pörtschach/Wörthersee, 70,- EUR/Person) bzw. für Unterlagen für Betreuer-/ Service-Fahrzeuge (inkl. Zugang zu allen Abend- und Schlussveranstaltungen, 130,- EUR/Person) steht Ihnen das 1. C.A.R. Team Ferlach zur Verfügung; zuständig Frau Bucher: Tel.: +43 (0) 4227-3252 Email: c.a.r.team.ferlach@aon.at Online-Anmeldung s. Anmeldungsformular auf der Homepage www.carteam-ferlach.at >> Karawankenclassic >> Seite Gäste. Beschränkte Teilnehmerzahl!