Amtlicher Teil. Rettungsdienst. Medizinische Hilfe



Ähnliche Dokumente
PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung vom bis

Gesellschaftstanz - Berichte

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

März 2019 Nr. 3/2019

Einteilung der Helfer für Festwoche 100 Jahre St. Stephanus Adelsdorf

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Kirchliche Nachrichten vom bis

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Mitglieder-Information Nr. 14

/2018

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 12 Dingolfing, 10.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Sengkofen Wolfskofen Scheuer Mangolding

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Seelsorgeeinheit St. Anna

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Pfarreiengemeinschaft

St. Paulus - Gemeindebrief


Maria Königin Emskirchen

Peter Franz, Bürgermeister

Januar 2019 Nr. 1/2019

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Katholische Kirchengemeinde

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Weihnachtsmärkte 2016

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Maria Königin Emskirchen

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Termine. wird. Voranzeige:

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Nr. 3/2018

Weihnachtsmärkte 2017

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

K I R C H E N B L A T T

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

Gottesdienstordnung vom bis

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienstordnung vom

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gottesdienste vom September 2017

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Protokoll der Mitgliederversammlung des Müttertreff Hemhofen e. V. Jahreshauptversammlung 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

Transkript:

Herausgegeben im Auftrag der Gemeinde Adelsdorf (Verantwortlich für den Inhalt) im Verlag Oscar Dennhardt, Schwarzenbacher Ring 5, 91315 Höchstadt/A., Telefon (0 91 93) 82 55, Fax 31 03 56. Jahrgang Adelsdorf, Freitag, 17. April 2015 Nummer/KW 16 Notrufe Amtlicher Teil Wir sind für Sie da Gemeinde Adelsdorf, Rathausplatz 1, 91325 Adelsdorf www.adelsdorf.de Tel.: 09195/9432-0 Fax: 09195/9432-190 E-Mail: gemeinde@adelsdorf.de Öffnungszeiten der Gemeinde Adelsdorf Montag 07.30-12.00 Uhr Dienstag 07.30-12.00 Uhr und 14.30-16.30 Uhr Mittwoch 07.30-12.00 Uhr Donnerstag 07.30-12.00 Uhr und 14.30-17.30 Uhr Freitag 07.30 Uhr - 12.00 Uhr Bereitschaftsdienst für Wasserwerk und Kläranlage der Gemeinde Adelsdorf: Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns bei Störungen unter der Mobil-Nr. 0151/18848001 Rettungsdienst 112 Feuerwehr und Rettungsdienst die gemeinsame Notrufnummer bei Unfall, Notarzt, Brand, Techn. Hilfeleistung, sonstige Hilfe 110 Polizei bei Einbruch, Diebstahl, Überfall, Gewalttaten, Bedrohung, Amoklauf Medizinische Hilfe Unfall, Lebensbedrohende Erkrankung? Rettungsdienst Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, diensthabende Apotheken Notruf 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt Chirurgen Servicenummer 116 117 (außerhalb der üblichen Sprechzeiten der Arztpraxen) Telefonseelsorge 0800-111 0 111 und 0800-111 0 222 Kindernotruf 0800 111 0333 Elterntelefon 0800 111 0550 Frauennotruf 09131 209720 Zahnärztlicher Notfalldienst Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am Samstag, den 18.04.2015 und am Sonntag, den 19.04.2015 Dr. med. dent. Christian Adamek, Kirchenplatz 5 Herzogenaurach, Tel.-Nr. Praxis: 09132 796950 Dienstbereit: jeweils 10.00 bis 12.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr in der Praxis zusätzlich Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes 0.00 bis 24.00 Uhr. Der aktuelle zahnärztliche Notdienst kann für alle mittelfränkischen Bereiche im Internet nachgelesen werden unter: http:/www.notdienst-zahn.de Apotheken-Notdienst für Röttenbach, Hemhofen, Adelsdorf, Heroldsbach, Hausen, Baiersdorf und Möhrendorf. Vom Freitag, den 17.04.2015, 08.30 Uhr bis Montag, den 20.04.2015, 08.30 Uhr außerhalb der normalen Öffnungszeiten: Neue Storchen Apotheke, Baiersdorf, Jahnstr. 12, 09133 2308 und freecall 0800 6383276 am Montag, den 20.04.2015, Birken-Apotheke, Möhrendorf, Kleinseebacher Str. 12, 09131 41844 am Dienstag, den 21.04.2015, Stadt-Apotheke, Baiersdorf, Rathausplatz 2, 09133 2250 am Mittwoch, den 22.04.2015, Mauritius-Apotheke, Röttenbach, Hauptstr. 3 a, 09195 94540 am Donnerstag, den 23.04.2015, Apotheke Am Rathaus, Adelsdorf, Hauptstr. 13, 09195 995700 Der Notdienst endet während der Woche am darauffolgenden Tag um 8.30 Uhr. Alle Apotheken in obigen Orten haben samstags von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Bitte versuchen Sie den Notdienst am Wochenende vorzugsweise von 10.00 Uhr

bis 12.00 Uhr und von 17.00 bis 19.00 Uhr in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie auch den Notdienstaushang in den einzelnen Apotheken, da hier evtl. Änderungen angekündigt werden. Wir gratulieren Frau Hildegard Ludwig, wohnhaft in Adelsdorf, Beethovenstr. 4 am 18.04.2015 zum 85. Geburtstag Frau Lucie Bauer, wohnhaft in Aisch, Klemm 3 am 18.04.2015 zum 78. Geburtstag Frau Marianne Hörrlein, wohnhaft in Adelsdorf, Holteistr. 5 am 20.04.2015 zum 82. Geburtstag Frau Sabine Lorz, wohnhaft in Aisch, Hintere Dorfstr. 15 am 20.04.2015 zum 75. Geburtstag Frau Ursula Schlosser, wohnhaft in Adelsdorf, Läusbergring 18 am 22.04.2015 zum 89. Geburtstag Frau Inge Meiler, wohnhaft in Adelsdorf, Läusbergring 18 am 22.04.2015 zum 79. Geburtstag Herrn Jimmie Jones, wohnhaft in Adelsdorf, Maria-Ludwig- Str. 4 a am 22.04.2015 zum 71. Geburtstag Herrn Adolf Weller, wohnhaft in Adelsdorf, Reuthweg 2 am 23.04.2015 zum 81. Geburtstag Frau Helga Nagel, wohnhaft in Neuhaus, Neuhauser Hauptstr. 55 am 24.04.2015 zum 79. Geburtstag Gemeindliche Nachrichten Anmeldung zur Eheschließung Claudia Hain und Markus Hollfelder, beide wohnhaft in Adelsdorf, Luxemburger Weg 11 Pia Döhler und Michael Selinga, beide wohnhaft in Aisch, Karlsbader Str. 1 Sterbefall in Erlangen Margareta Geyer, zuletzt wohnhaft in Adelsdorf, Hauptstr. 38, im Alter von 71 Jahren Sterbefall in Adelsdorf Adolf Löhnert, zuletzt wohnhaft in Adelsdorf, Jahnstr. 8, im Alter von 79 Jahren Genial Generationen in Adelsdorf Die Angebote des Mehrgenerationenprojektes (Café Genial) finden im Raum E 0.2 der Grund- und Mittelschule Adelsdorf (Obere Bachgasse 21) statt. Kontakt: Tel: 09195/9432-197, E-Mail: genial@adelsdorf.de Dienstag Offenes Generationencafé mit Gesellschaftsspielen von 14.00-16.30 Uhr im Café Genial (Schule Adelsdorf) Mittwoch Seniorenessen ab 12.00 Uhr im Café am Marktplatz, Anmeldung erforderlich (Tel. 09195/9216210) Gericht: Spaghetti Bolognese und zum Nachtisch gemischtes Eis Jugendtreff Bunker geöffnet von 18.00-21.00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31c Donnerstag Offener Handarbeitskreis von 14.00-16.00 Uhr Kontakt Irmgard Heim (Tel. 09195/1649) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Ehrenamtlicher Fahrdienst zwischen 14.00-17.00 Uhr mit Anmeldung Tel. 0151/18848021 (Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes) Computertreff, nächste Übungs- u. Fragestunde am 23.04.2015 (Informationen unter Tel. 09195/9432-181) Freitag Offener Malkreis (jeden letzten Freitag im Monat) von 16.00-18.00 Uhr, Kontakt Sigrid Hinze (Tel. 0157/36574464) im Café Genial (Schule Adelsdorf) Jugendtreff Bunker geöffnet von 18.00-21.00 Uhr, Freunde treffen, Kicker/Billard spielen, relaxen, Höchstadter Str. 31c Kontakte zur ehrenamtlichen Wohnberaterin Frau Köhler- Huter und ihre Kollegen Herrn Hammer und Herrn Haindl können über das Rathaus (Tel. 9432-181) oder über das Landratsamt Erlangen-Höchstadt (Tel. 09131/803-277) vermittelt werden. Hier können Sie sich über Fördermöglich - keiten für Neubauten und Sanierungen in Bezug auf das Thema Barrierefreiheit beraten lassen. Nähere Infos finden Sie auch auf unserer gemeindlichen Homepage: www.adelsdorf.de - in der linken Spalte Leben bei uns anklicken, danach den Unterpunkt Senioren und den weiteren Unterpunkt Wohnberatung. Amtl. Bekanntmachungen Sitzung des Ausschusses Bau, Infrastruktur und Umwelt Bauanträge, die in der nächsten Sitzung des Ausschusses Bau-, Infrastruktur und Umwelt behandelt werden sollen, sind mit allen erforderlichen Unterlagen bis Freitag, 24.04.2015, bis 12.00 Uhr im Bauamt, Zimmer Nr. 1.07 oder 1.08, einzureichen. Adelsdorf, 15.04.2015 i.a. Peter Müller Verwaltungsamtsrat Gemeinde Info Friedhof Aisch Jährliche Überprüfung der Standsicherheit der Grabmale Die Gemeinde Adelsdorf als Friedhofsträger ist nach den Unfallverhütungsvorschriften verpflichtet, nach der Winter - periode die Überprüfung der Standfestigkeit der Grabsteine vorzunehmen. Diese Überprüfung findet am 22.04.2015 ab 12.45 Uhr statt. Weist ein Grabstein nicht mehr die notwendige Standsicher - heit auf, wird ein Aufkleber angebracht und der Grab - nutzungsberechtigte schriftlich aufgefordert, diesen Mangel zu beseitigen. Bei erhöhter Einsturzgefahr wird der Grabstein gesichert bzw. umgelegt. 2

Sofern der Mangel innerhalb der gesetzten Frist nicht beseitigt wird, wird die Standsicherheit im Rahmen der Ersatz - vornahme ( 29 der Bestattungs- und Friedhofssatzung der Gemeinde Adelsdorf) wiederhergestellt. Wir bitten in diesem Zusammenhang die Grabnutzungs - berechtigten ihrer Unterhaltungs- und Verkehrssicherungs - pflicht nachzukommen. Die Friedhofsverwaltung Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrolle Im Monat Februar 2015 lag folgendes Ergebnis vor: Adelsdorf, 01.04.2015 Belohnung In den Osterferien kam es zu Vandalismusschäden in Bereich der Schule und der Aischgrundhalle. Das Grüne Klassenzimmer wurde beschädigt, Blumentöpfe, Briefkästen und Vogelhäuschen mutwillig zerstört. Die Schulleitung hat Anzeige bei der Polizei erstattet und bitte um Ihre Mithilfe. Für sachdienliche Hinweise gibt es eine Belohnung von 500,-. Zudem wurden in den vergangenen Wochen Plakat - ständer Stopp-StUB und Ja zum Einstieg gestohlen. Auf Grund von Zeugenaussagen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Auch hier bitten wir Sie um Hinweise. Diese richten Sie bitte direkt an die Polizei Höchstadt (Tel. 09193/63940) bzw. an die Gemeinde Adelsdorf (Tel. 09195/9432-181). Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Karsten Fischkal 1. Bürgermeister Standesamt geschlossen Das Standesamt ist am 24.04.2015 und am 28.04.2015 nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis. Kläranlage Adelsdorf In der Kalenderwoche 17 kann es auf Grund der Leerung der Schlammbecken zu Geruchsbelästigungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Messort Fahrzeuge gesamt Max. Höchst- geschwindigkeit Zulässige Höchstgeschwindigkeit Verstöße in % Lauf 60 55 km/h 30 km/h 20,0 Hauptstraße 300 48 km/h 30 km/h 3,33 Uttstadt 159 50 km/h 30 km/h 11,95 Bahnhofstraße 120 48 km/h 30 km/h 7,50 Bamberger Straße 150 104 km/h 70 km/h 4,67 Gemeinde Mitteilung des Fundbüros Anfang April wurde vom Tierschutzverein eine junge schwarzgraue Katze am Radweg zwischen Adelsdorf und Zeckern aufgefunden. Das Tier wurde beim Tierheim Unternesselbach (Tel. 09164/317) untergebracht Aktuelle Fundsachen können auch im Internet unter www.adelsdorf.de in der Rubrik Rathaus online/ Fundbüro abgerufen werden. Homepage aktuell www.adelsdorf.de Webbörsen: Besuchen Sie unsere Börsen. Vielleicht werden Sie fündig! 1. Kostenfreie Wohnungs- und Bauplatzbörse 2. Kostenfreie Stellen- und Lehrstellenbörse Gewerbedatenbank Als Firma oder Gewerbetreibender können Sie Ihr Gewerbe bzw. Produkt auf der Homepage veröffentlichen. Unsere Mitarbeiterin Frau Schulz hilft Ihnen gerne weiter ute.schulz@adelsdorf.de. Noch mehr Informationen für unsere Bürger unter: www.adelsdorf.de (Gemeinde Adelsdorf) www.vs-adelsdorf.de (Volksschule Adelsdorf) www.logo-adelsdorf.de (Schulkindbetreuung) www.vhs-adelsdorf.de (Volkshochschule) www.regenbogen-adelsdorf.de (Kindergarten) www.energiegesellschaft-adelsdorf.de (Tochterunternehmen) www.stiftung-schloss-adelsdorf.de (Gemeindliche Stiftung) Bildung, Kunst u. Allerlei Stellenausschreibung Bei der Gemeinde Hemhofen (ca.5.500 Einwohner, Landkreis Erlangen-Höchstadt), ist die Stelle eines(r) Verwaltungsangestellten (m/w) in Vollzeit für den Tätigkeitsbereich in der Kasse zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Mitarbeit in der Kassenverwaltung; Bearbeitung Mahn- und Vollstreckungswesen; Vertretung der Kassenverwalterin; Ihr Profil: abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst (AL I oder VFA-K) oder vergleichbare Ausbildung; sicherer Umgang mit üblichen IT-Anwendungen, Kenntnisse in den einschlägigen Anwendungen der AKDB sind vorteilhaft; sicheres Auftreten sowie gute Ausdrucks- und Kommuni - kationsfähigkeit; Eigeninitiative, selbständiges Arbeiten; Wir bieten Ihnen: eine Vergütung entsprechend den Bestimmungen des TVöD unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen; eine flexible Arbeitszeitgestaltung und großzügige Fort - bildungsmöglichkeiten; 3

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 15.05.2015 an die Gemeinde Hemhofen, Blumenstr. 25, 91334 Hemhofen. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch in elektronischer Form an horst.lindner@hemhofen.de senden. Weitere Auskünfte erhalten Sie durch den geschäftsleitenden Beamten (Herr Lindner) unter der Rufnummer 09195/9484-11. (Hinweis: Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.) www.hemhofen.de Gymnasium Höchstadt a.d. Aisch Informationen und Termine zur Schulaufnahme in die 5. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Höchstadt a. d. Aisch im Schuljahr 2015/2016 Am Samstag, dem 25. April 2015, sind die Schülerinnen und Schüler der kommenden 5. Jahrgangsstufe und deren Eltern ab 14.30 Uhr herzlich in unser Gymnasium eingeladen. Um 14.15 Uhr (also vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung) findet in S007 für alle, die den Informationsabend am 28. Jan. 2015 nicht besuchen konnten, noch einmal eine kurze Information über unsere Schule statt. Bei dieser werden wir auch über das Pilotprojekt Mittelstufe Plus berichten, für das unsere Schule vom Kultusministerium ausgesucht wurde. Unsere Beratungslehrkraft steht Ihnen für Beratungsgespräche gerne zur Verfügung. Die Einschreibung für die Neuanmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich: } Montag, 1. Mai 2015 Dienstag, 12. Mai 2015 jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch, 13. Mai 2015 Um Ihnen die Anmeldeformalitäten zu erleichtern, haben wir sämtliche Formulare im Downloadbereich auf unserer Homepage unter www.gymnasium-hoechstadt.de bereitgestellt. So können Sie schon zuhause die Formulare ausfüllen. Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit: Übertrittszeugnis im Original Kopie der Geburtsurkunde Sorgerechtsbeschluss in Kopie bei Alleinerziehenden für Fahrschüler ein Passbild Diese Unterlagen verbleiben an der Schule. Der Probeunterricht für Schüler, denen im Übertrittszeugnis die Eignung für den Besuch eines Gymnasiums nicht bestätigt wird, findet vom 19. - 21. Mai 2015 statt. Nähere Hinweise zum Probeunterricht erhalten Sie bei der Anmeldung. Besondere Hinweise Unsere Schule bietet im Rahmen der offenen Ganztagsschule eine Nachmittagsbetreuung durch die gfi ggmbh mit pädagogisch qualifiziertem Personal an. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Homepage, bei den Anmelde - tagen sowie am Schnuppernachmittag. In der schuleigenen Mensa besteht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen einzunehmen; es stehen mehrere Gerichte zur Auswahl, darunter auch ein vegetarisches Essen. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.schulhaus-online.de. In den Pausen und in der Mittagspause ist eine Teilnahme an dem von Mitschülern betreuten Konzept Bewegte Pause möglich. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind am Gymnasium Höchstadt begrüßen zu dürfen! gez. B. Lohneiß Oberstudiendirektor Laafn oder Radln - der 1. Kellerlauf im Aischgrund am 15. Mai 2015 Start: Freitag, 15. Mai 2015 in Höchstadt am Marktplatz um 17.30 Uhr Laufstrecke: Höchstadt Kreuzberg Einstiege möglich: Gremsdorf Rathaus 17.45 Uhr, Adelsdorf Parkplatz Maria-Ludwig-Straße 18.15 Uhr, Weppersdorf Ortsmitte 18.30 Uhr, Laufer Mühle 18.40 Uhr Ziel: Kreuzberg Tische sind beim Rittmayer-Bierkeller reserviert Weitere Infos bei: Elmar Gerner (gernerelmar@gmail.com) Hans-Peter Schneider und Elmar Gerner Tierheim Unternesselbach Flohmarkt im Tierheim Unternesselbach am 31.05.15 von 13.00-18.00 Uhr Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es werden auch Standplätze für andere Verkäufer gegen eine Standgebühr angeboten. Bei Interesse und Fragen unter Tel. 09164-317 melden. VHS Büro: Rathausplatz 1, 91325 Adelsdorf Tel. 09195/9432-125, Fax -225, E-Mail vhs@adelsdorf.de, www.vhs-adelsdorf.de. T 187 Angela Schickert Kochen: Küche der Kräuter und Gewürze - Aromen für Leib und Seele Bitte bringen Sie 2 Geschirr tücher, ein Spültuch, eine Schürze und einen Behälter sowie ein Getränk für sich mit. Lebensmittelkosten ca. 7,00 Euro Mittwoch, 22.04.2015 (1 Treffen) 14,00 18.15-22.00 Uhr Schulküche H 0.1 Adelsdorf T 188 Angela Schickert Kochen: Sonnige Urlaubsküche - mediterran, regional, genial Die mediterrane Ernährung steht für geschmackliche Vielfalt, Genuss und Lebensfreude. Vor allem ist sie aber ausgesprochen gesund und kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Wir gehen auf kulinarische Reise ans Mittelmeer und das alles mit heimischen, überall erhältlichen Zutaten. Bitte bringen Sie 2 Geschirrtücher, ein Spültuch, eine Schürze und einen Behälter sowie ein Getränk für sich mit. Lebensmittelkosten ca. 7,00 Euro Mittwoch, 06.05.2015 (1 Treffen) 14,00 18.15-22.00 Uhr Schulküche H 0.1 in Adelsdorf T 132 Tennis factory Tenniskurs Anfänger und Wiedereinsteiger (19-99 Jahre). www.tennis-roettenbach.de. Gruppenstärke 4-6 Personen Mittwoch, 29.04.2015 (13 Treffen) 159,00 10.00-11.00 Uhr Tennisplatz Möhrendorf in Möhrendorf T 133 Tennis factory Tenniskurs Anfänger und Wiedereinsteiger (19-99 Jahre) Donnerstag, 30.04.2015 (13 Treffen) 159,00 11.00-12.00 Uhr Tennishalle/platz Möhrendorf in Möhrendorf Gesundheit u. soz. Dienste Die Deutsche Rentenversicherung informiert Jahresmeldung 2014: Wichtige Daten für die Rente Bis Ende April sollten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 4

von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung zur Sozial - versicherung für 2014 erhalten haben. Aus dieser gehen die Dauer der Beschäftigung und die Höhe des Brutto verdienstes des vergangenen Jahres hervor. Mit der Jahresmeldung erhält der Arbeitnehmer die Bestätigung, dass alle für die Rentenberechnung wichtigen Daten über die Einzugsstelle (gesetzliche Krankenkasse) an die Deutsche Rentenversicherung gemeldet wurden. Die Jahresmeldung sollte deshalb sorgfältig aufbewahrt werden. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern empfehlen, alle Angaben in der Jahresmeldung zu überprüfen. Wichtig sind Name, Geburtsdatum, Anschrift, Versicherungsnummer, Beschäftigungsdauer und Brutto - verdienst. Wer Fehler entdeckt, sollte sich umgehend an seinen Arbeit - geber wenden und die Jahresmeldung berichtigen lassen. Weitere Informationen gibt es bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 48088. BRK Lehrgangsangebot Mai 2015 Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Erlangen-Höch - stadt, bietet im Mai folgende Lehrgänge an: In Erlangen Gedächtnistraining am 06. Mai 2015, 15.30-17.00 Uhr - ohne Voranmeldung Erste Hilfe-Kurs - für alle Führerscheinklassen jeden Samstag von 09.00 17.30 Uhr Voranmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/kurse Sehtest und Passbilder ab 08.00 Uhr, Ausweis ist hierzu unbedingt erforderlich Erste Hilfe-Kurs am 04. Mai 2015, 08:30-17:00 Uhr Erste Hilfe-Kurs am 07. Mai 2015, 08:30-17:00 Uhr Erste Hilfe-Wochenendkurs am 23. Mai 2015, 09:00-17:30 Uhr Erste Hilfe-Fortbildung am 11. Mai 2015, 08:30-17:00 Uhr Erste Hilfe-Fortbildung am 12. Mai 2015, 08:30-17:00 Uhr Erste Hilfe-Fortbildung am 18. Mai 2015, 08.30-17:00 Uhr Erste Hilfe am Kind am 09. Mai 2015, 09:00-17:30 Uhr Alle Kurse finden in der Henri-Dunant-Str. 4 in Erlangen statt. Anmeldung unter www.brk-erlangen.de/kurse. In Adelsdorf Erste Hilfe-Kurs für alle Führerscheinklassen am 16. Mai 2015 von 09.00-17.30 Uhr, Voranmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/kurse Der Kurs findet im BRK-Haus, Am Uttsberg 8 in 91325 Adelsdorf statt. In Herzogenaurach Erste Hilfe-Kurs für alle Führerscheinklassen am 30. Mai 2015 von 09.00-17.30 Uhr Anmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/kurse Der Kurs findet im BRK-Haus, Schillerstr. 4 in 91074 Herzogenaurach statt. In Höchstadt/Etzelskirchen Erste Hilfe-Kurs für alle Führerscheinklassen am 02. Mai 2015 von 08.30-17.00 Uhr am 09. Mai 2015 von 08.30-17.00 Uhr Anmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/kurse Die Kurse finden in der BRK-Wache, Ezzilostr. 1a in 91315 Höchstadt/Etzelskirchen statt. In Kleingeschaidt Erste Hilfe-Kurs für alle Führerscheinklassen am 30. Mai 2015 von 08.30-17.00 Uhr Anmeldung erwünscht unter www.brk-erlangen.de/kurse Der Kurs findet in der BRK-Wache in Kleingeschaidt statt. LRA Erlangen-Höchstadt Energieberatung für Haushalte aus Adelsdorf und den Ortsteilen Wann: Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14.00-18.00 Uhr Wo: Landratsamt in Höchstadt, Schlossberg 10, 91315 Höchstadt Beratungsgebühr: 5,- /halbe Stunde Auch Gebäude-Check am Wohnhaus möglich: 20,- Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Frau Ulrike Saul, Tel. 09131/803-380299 Wohnberaterin Elisabeth Sieber informiert über altersgerechtes Wohnen Kostenfreier Vortrag zum Thema Barrierefreies Wohnen Wann: Montag, 27. April 2015 um 14.30 Uhr Wo: Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirche, Dorfplatz 6, 90562 Kalchreuth Infos und Anmeldungen: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Frau Anna Maria Preller, Seniorenbeauftragte des Landkreises ERH, Tel. 09131/803-277 oder E-Mail anna.maria.preller@erlangen-hoechstadt.de ERH engagiert sich : Brücke zwischen Fremdem und Gewohntem Kostenfreier Workshop von Herwig Emmert von InkuTra der AWO-Nürnberg Wann: Donnerstag, 12. Mai 2015 von 17.00-19.00 Uhr Wo: Landratsamt Erlangen, Großer Sitzungssaal, Marktplatz 6, 91054 Erlangen Infos und Anmeldungen: bis 30. April 2015 bei Frau Jutta Leidel per Mail an jutta.leidel@erlangen-hoechstadt.de ERH engagiert sich : Sich rechtlich sicher engagieren Kostenfreie Veranstaltung von Rechtsanwältin Karin Larsen- Lion Wann: Mittwoch, 10. Juni 2015 von 17.00-19.00 Uhr Wo: Landratsamt Erlangen, Großer Sitzungssaal, Marktplatz 6, 91054 Erlangen Anmeldungen und Infos: bis 1. Juni 2015 bei Frau Jutta Leidel per Mail an jutta.leidel@erlangen-hoechstadt.de Pädagogisch-Audiologischer Beratungstag Kostenlose Beratung für alle hör- und sprachauffälligen Kinder ab dem 3. Lebensjahr Wann: Mittwoch, 20. Mai 2015 Wo: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Gesundheitsamt, Dienststelle Höchstadt/Aisch, Schlossberg 10, 91315 Höchstadt, Altbau, 2. Stock, Zimmer-Nr. 210 Telefonische Voranmeldungen: bei Frau Weller, Tel. 09193/20-580 (Mo. bis Fr. 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr, zusätzl. Do. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr) Unterschätzt Männer in der Angehörigenpflege Referat von Herrn Gerontologen Prof. Eckhart Hammer Wann: Mittwoch, 6. Mai 2015 um 18.30 Uhr Wo: Verein Dreycedern e.v., Haus der Gesundheit, Altstädter Kirchenplatz 6, 91054 Erlangen, Kosten: 3,- Veterinäramt und Verbraucherschutz 81.5651.141 Vollzug des Tiergesundheitsrechts und der Bienenseuchen- Verordnung; Anordnung der Behandlung gegen die Varroatose Das Landratsamt Erlangen-Höchstadt hat folgende Allgemeinverfügung erlassen: 1. Anordnung 1.1 Im gesamten Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt sind alle Bienenvölker gegen Varroatose zu behandeln. 5

1.2 Für die Behandlung können alle dafür zugelassenen Arzneimittel eingesetzt werden. 1.3 Bei der Anwendung der Mittel haben sich die Bienenhalter an die Anweisungen der Arzneimittelhersteller zu richten. 1.4 Diese Anordnung gilt für das Behandlungsjahr 2015. 1.5 Bienenstöcke, die der Resistenzzucht dienen, werden auf Antrag vom Behandlungsgebot gegen Varroatose freigestellt. 2. Kosten Für diese Allgemeinverfügung werden keine Kosten erhoben. 3. Inkrafttreten Diese Allgemeinverfügung gilt am Tage nach ihrer Bekannt - machung im Amtsblatt des Landkreises Erlangen- Höchstadt als öffentlich bekannt gegeben. Hinweise: 1. Die Nummer 1. dieser Verfügung ist gemäß 37 Nr. 2 Tier - gesundheitsgesetz sofort vollziehbar. 2. Gemäß Art. 41 Abs. 4 Satz 1 des Bayer. Verwaltungs - verfahrensgesetzes (BayVwVfG) ist nur der verfügende Teil der Allgemeinverfügung öffentlich bekannt zu machen. Die Allgemeinverfügung kann mit ihrer Begründung während der Amtlicher üblichen Geschäftszeiten Teil im Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Dienststelle Höchstadt, Schlossberg 10, 91315 Höchstadt, Zimmer Nr. 4 eingesehen werden. Höchstadt, den 10.04.2015 gez. Dr. Susanne Oswald Landratsamt Erlangen-Höchstadt Abteilungsleiterin Vereine, Parteien und Verbände Junge Union Adelsdorf Jahreshauptversammlung Liebe Mitglieder und Freunde der JU Adelsdorf, zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 17.04.15 Kirchliche Nachrichten um 19.30 Uhr im Gasthaus Zur Post laden wir Euch herzlich ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Bericht des Ortsvorsitzenden; 3. Bericht der Schatzmeisterin; 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Entlastung; 6. Bildung eines Wahlausschusses; 7. Neu - wahlen: Ortsvorsitzende/r, bis zu drei stellvertetende Vor - sitzende, Schatzmeister/in, bis zu zwei Schriftführer/innen, bis zu sechs Beisitzer/innen, zwei Kassenprüfer/innen, Delegierte zur Kreisdelegiertenversammlung; Ersatzdelegierte Monatsrückblick zur Kreisdelegiertenversammlung; 8. Grußworte; 9. Sonstiges, Wünsche, Anträge Wir würden uns freuen, Euch begrüßen zu können. Eure Junge Union Adelsdorf SPD Adelsdorf Wir laden Sie ganz herzlich ein... an unsere gemeinsamen Infostände der Allianz zur Information über den Bürgerentscheid zur StUB am Samstag 18.04.2015 von 09.00 bis 15.00 Uhr auf dem Parkplatz EDEKA Degen Besuchen Sie im Internet die Seiten der Allianz unter www.ja-zum-einstieg.de Mit freundlichen Grüßen Martin Schwenk im Namen der Vorstandschaft 1. Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Einladung zur Mitgliederversammlung am 23.04.2015 Liebe Freunde und Freundinnen des Grünen OV, hiermit ergeht die herzliche Einladung zu unserer Mitgliederversamm - lung, am Do, den 23.04.2015. Wir treffen uns ab 19 Uhr im NZ. des Landgasthofs Scharold, bei schönem Wetter auf dem Scharolds Keller. Unsere beiden grünen Gemeinderäte Sabina König und Michael Auer werden von ihrer Gemeinde ratstätigkeit berichten. Natürlich werden auch aktuelle Themen angesprochen. Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme! Mit grünen Grüßen, Kerstin Auer (1. Vorsitzende) Förderverein des SC-Adelsdorf - Jugendförderprogramm - Lieber Jugendpartner / Jugendsponsor / Jugendförderer des Sportclub Adelsdorf. Dank Ihrer Unterstützung unseres Jugendförderprogramms konnte der Förderverein auch im vergangenen Jahr wieder den Kinder- und Jugendbereich des SC-Adelsdorf tatkräftig unterstützen. Als Dank laden wir alle Jugendpartner, Jugendsponsoren und Jugendförderer recht herzlich am: Samstag, 25. April 2015 um 19.00 Uhr ins Sportheim des SC-Adelsdorf zum Sponsorenessen 2015 ein. Rückmeldungen bitte bis Sa. 11.04.2015 an: foerderverein@sc-adelsdorf.org Weitere Infos zum Jugendförderprogramm unter: www.scadelsdorf.de/veranstaltungen/jugendfoerderung Auf Ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft: Volker Höfer Johannes Nagengast DJK Adelsdorf Einladung an unsere Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag den 24.04.2015 um 19.00 Uhr im DJK Sportheim in der Höchstadter-Straße. Tagesordnung: 01. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand 02. Totengedenken 03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversamm - lung 2014 04. Jahresbericht des 1. Vorstandes 05. Jahresbericht des 1. Kassiers 06. Bericht durch die Kassenprüfer 07. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 08. Jahresbericht der einzelnen Spartenleiter/innen 09. Aussprache zu den Berichten 10. Bildung eines Wahlausschusses 11. Neuwahlen sämtlicher Ämter 12. Sonstiges, Anträge und Wünsche Anträge zur Jahreshauptversammlung müssen eine Woche vorher in schriftlicher Form der Vorstandschaft vorliegen. Wir laden herzlich ein, über eine rege Beteiligung unserer Mitglieder würden wir uns sehr freuen. Die Vorstandschaft der DJK Adelsdorf RSC Adelsdorf e.v. Nächster Radtreff: 21. April 2015 für Trekking-Mtb Treffpunkt: SC Sportheim um 18.00 Uhr Streckenverlauf: ca. 35 km Adelsd.-Neuhaus-Hesselberg-Dannberg-Neuenbürg-GSB- Obermemb.-Mittelmemb.-Untermemb.-Hessd.Hannberg- Röhrach-Röttenb.-Hemhofen-Adelsd. Tour-Guide: Gert de Groot Die nächste Freitags-Tour mit Gert de Groot findet am 14.4.15 um 13.30 Uhr statt. Herzlich willkommen sind alle Mitglieder sowie alle Radsport - freunde der Gemeinde. Tragen eines Fahrrad-Helms erwünscht. gez. die Vorstandschaft Tennisverein von 1974 Adelsdorf e.v. An alle Tennisfreunde, es ist wieder soweit! Die Tennissaison 2015 startet. 6

Die erste Gelegenheit hierzu bieten wir allen Mitgliedern und denen, die es noch werden wollen am Samstag, den 26. April 2015 ab 11.00 Uhr auf unserer Tennisanlage des TV Adelsdorf. Wir starten zur Stärkung um 11.00 Uhr mit einem Weiss - wurstessen. Der Vereinstradition folgend beginnen wir die Eröffnung der Sommersaison mit unserem Schleifchenturnier. Für die kulinarische Umrahmung ist natürlich wie immer bestens gesorgt Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Der Vorstand Tennis- und Breitensportverein 1991 e.v. Arbeitsdienste zur Vorbereitung der Freiluftsaison Zur Vorbereitung unserer Tennisanlage auf die Freiluftsaison sind zwei Arbeitsdienste für die Samstage, 11.04. und 18.04.2015, vorgesehen. Beginn ist jeweils 09.30 Uhr auf unserer Anlage. Ich bitte alle aktiven Mitglieder um Unterstützung. Henry Hartmann 1. Vorsitzender TSV Neuhaus JFG NDR Franken e.v. Hiermit ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversamm - lung der JFG NDR Franken e.v. am Dienstag, den 21.04.2015 um 20 Uhr, im Sportheim des TSV Hemhofen. Die Vorstandschaft der Stammvereine: Neuhaus, Dechsendorf, Röttenbach. Hemhofen und Zeckern. Leichtathletikabteilung Lauf-10! Treff Der TSV Neuhaus bietet erstmals Lauf-10! Treff an. Das Laufprojekt der Abendschau startet am 21. April und endet mit einem großen Finallauf am 03. Juli. Damit niemand alleine laufen muss, bietet der TSV Neuhaus am 21.04.2015 um 18.30 Uhr in Adelsdorf an der Aischgrund halle einen Lauf- 10! Treff an. Ein spezielles 10-wöchiges Trainingsprogramm mit 4 unterschiedlichen Trainingsgruppen bietet sowohl Joggern wie auch Nordic Walkern optimale Angebote. Der Verein bietet das Lauf-10! Training unter fachkundiger Leitung erfahrener Trainer an. Was müssen Sie als Teilnehmer beachten? Vorab den Fragebogen zum Gesundheitscheck unter: www.sport.med.tum.de/media.php?mediaid=23 downloaden und gewissenhaft ausfüllen. Diesen dann bitte zusammen mit der Kursgebühr von 35, für die 20 geführten Trainingseinheiten, zum Auftakt mitbringen. Weitere Infos zum Lauf-10! Treff unter: http://www.leichtathletik-tsvneuhaus.de/ Wir freuen uns auf Sie. Auf in den Frühling, ran an den Speck und den inneren Schweinehund! Ihr Trainerteam des TSV Neuhaus Geflügelzuchtverein Adelsdorf Arbeitseinsatz am Vereinsheim Lieber Mitglieder, die Gebäude auf unserem Vereinsgelände stehen nun schon einige Jahre und der Zahn der Zeit ist auch an ihnen nicht vorübergegangen. Die Vorstandschaft hat deshalb beschlossen am Samstag, 25. April ab 9.00 Uhr zu unserem ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr zusammenzukommen. Je nachdem, wie viele zusammen kommen gibt es, vom Reinigen der Käfighalle, unserer Holzlege ein neues Dach aufsetzen oder auch Holz aufräumen jede Menge zu tun. Will - kommen ist jeder, der uns im Team tatkräftig unterstützen möchte. Die Vorstandschaft Fischerei-Verein Aisch Anfischen an der Aisch Am Sonntag, den 26.04.2015, findet unser traditionelles Anfischen an der Aisch statt. Fischen: 6.00-11.00 Uhr Abwiegen: ab 11.00 Uhr am Fischerheim Startkartenausgabe am Freitag 24.04.2015 während der Stammtischzeit im Fischerheim ab 19.00 Uhr. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen! Die Vorstandschaft Verein der Heimat- und Gartenfreunde Besuch des Nepal-Himalaya Pavillons in Wiesent bei Regens - burg am 14.06.2015 Am 14.06.2015 wollen wir den Nepal-Himalaya Pavillon in Wiesent bei Regensburg besuchen. Dort werden wir an einer knapp einstündigen Führung durch den asiatisch geprägten Landschaftspark teilnehmen. Die Abfahrt in Adelsdorf wird gegen ca. 10.00 Uhr an der Sportgaststätte des SC Adelsdorf sein. Vor der Führung kehren wir zum Mittagessen im Gasthof Pflamminger in Wörth-Hofdorf ein. Um 14.15 Uhr beginnt die Führung im Landschaftspark. Die Rückkehr in Adelsdorf wird zwischen 18.00 bzw. 19.00 Uhr sein. Der Teilnehmer - beitrag für diese Fahrt beträgt 25 und beinhaltet die Busfahrt, den Eintritt und die Kosten der Führung im Landschaftspark. Anmeldungen zu dieser Fahrt sind möglich bei Fam. Nowecki Tel. 3758 und Fam. Auer Tel. 6226. Um Entrichtung des Teilnehmerbeitrages bei einer der beiden Anmeldestellen wird gebeten, damit die Anmeldung verbindlich ist. Michael Auer 1. Vorsitzender BUND Naturschutz - Ortsgruppe Infostand Stadt-Umland-Bahn Am Samstag, den 18.04.2015 können Sie sich an unserem Infostand vor dem EDEKA Degen über den bevorstehenden Bürgerentscheid informieren. Wir erklären Ihnen gerne, warum wir ein System StUB bevorzugen. Globaler Aktionstag Gerne informieren wir Sie auch zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA. Unterschriftenlisten dagegen liegen aus. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Helmut König Krieger- und Kameradschaftsverein Soldaten- und Friedenswallfahrt nach Vierzehnheiligen Am Sonntag, 3. Mai 2015, findet die diesjährige Friedens - wallfahrt nach Vierzehnheiligen statt. Die Kriegervereine der Gemeinde Adelsdorf nehmen gemeinsam an der Wallfahrt teil. Abfahrt ist um 6.35 Uhr am Marktplatz. Vom Seubelsdorfer Kreuz (Straßenabzweigung Lichtenfels-West) beginnt um 8.15 Uhr die Fußwallfahrt zur Basilika, wo um 9.00 Uhr das Hochamt zelebriert wird. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann mit dem Bus zur Basilika fahren. Im Anschluss gegen 10.30 Uhr erfolgt das Ehrengedenken am Mahnmal neben der Basilika. Um 11.30 Uhr fahren wir weiter nach Bamberg in die Mahr s Bräu zum gemeinsamen Mittagessen. Danach treten wir die Heimfahrt an. Es ergeht an die Mitglieder unseres Vereins eine herzliche Einladung. Anmeldungen gegen Entrichtung des Fahrpreises von 12.00 pro Person nehmen entgegen: Hartwig Waldert, Tel. 09195/2133 oder Günter Brehm, Tel. 09195/993188. Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen. Günter Brehm, 1. Vorstand Krieger- und Soldatenkameradschaft Adelsdorf Kriegerwallfahrt am 3. Mai 2015 nach Vierzehnheiligen Zu dieser Friedens-Wallfahrt wollen wir alle Mitglieder, deren Frauen sowie interessierte Gemeindebürger herzlich einladen. Wir wollen unseren Gefallenen, Verstorbenen sowie vermissten Kameraden gedenken. Nach den Feierlichkeiten nach Basilka 7

sowie am Ehrenmal schließt sich ein Mittagessen an. Die Abfahrt, den Fahrpreis sowie alle Einzelheiten erfahren Sie bei der Anmeldung Diese sind bei: Hartwig Waldert Telefonnummer 2133 gez. die Vorstandschaft Land- und Hausfrauen der Großgemeinde Adelsdorf Landfrauen-Lehrfahrt Am Dienstag, den 16.06.2015 findet unsere Lehrfahrt statt. Programm: Führung durch die Walhalla, Mittagessen in Regensburg, Stadtführung in Regensburg, eine historische Stadt erleben Zeit zur freien Verfügung, Kaffee, Bummel, Strudelschifffahrt Regensburg, Rückfahrt. Der Fahrpreis für Eintritt, Führung Walhalla, Stadtführung Regensburg und Strudelschifffahrt, beträgt 35. Anmeldung bei den Ortsbäuerinnen bis 17.04.2015: Adelsdorf: Frau Papp, Tel. 09195 7510 Aisch: Frau Brehm, Tel. 1662 Neuhaus: Frau Schöbel, Tel. 4074 Dorfgemeinschaft Lauf Einladung zur Jahreshauptversammlung der Dorfgemein - schaft Lauf Liebe Mitglieder und Freunde die Vorstandschaft der Dorfgemeinschaft Lauf e.v. lädt herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Beginn ist am Samstag, den 24.04.2015 um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus. Tagesordnung Begrüßung Totengedenken Verlesung des Protokolls der JHV 2014 Bericht der 1. Vorsitzenden Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Vorstandschaft Wünsche und Anträge Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die gesamte Vorstand - schaft. gez. die Vorstandschaft Adelsdorfer Burschen e.v. Hiermit ergeht satzungsgemäße Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 30. April 2015 im Gasthaus Zur Post in Adelsdorf. Beginn ist um 19.00 Uhr. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversamm - lung 3. Bericht des 1. Vorsitzenden 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung von der Vorstandschaft und Kassier 7. Neuwahlen der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge Wünsche und Anträge sind schriftlich - spätestens bis zum 26. April 2015 - an den Vorstand einzureichen. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft. Christoph Mauer 1. Vorstand Aascher Kerwasburschen e.v. Einladung zur Aktivenversammlung Am Freitag, den 24.04.2015 findet um 19.00 Uhr im Sportheim des SC Hertha Aisch eine Aktivenversammlung statt. Es stehen wichtige Punkte wie Kerwa T-Shirt, Kerwa-Programm und Mai-Party auf der Tagsordnung. Daher wird um Erscheinen aller Aktiven gebeten. Wer verhindert ist und trotzdem an der diesjährigen Kerwa als Aktiver dabei sein möchte bitte an AKB-Mail aascher-kerwasburschen@live.de oder AKB-Phone 0157/860 769 12 abmelden. Vorankündigung: Aaschwiesn Clubbing Die Kult Mai Party Am 30.04. House & Techno mit DJ Tobtec. Am 01.05. ab 11 Uhr Bar, Grill, Musik, Kinderhüpfburg, ab 18 Uhr Disco Abend Weitere Infos Amtlicher auf www.aascher-kerwasburschen.de Teil Die Vorstandschaft Jagdgenossenschaft Röttenbach Einladung zur nichtöffentlichen Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Röttenbach am Donnerstag, den 23.04.2015 im Hotel Krebs - Kaminbar, Mühlbergstraße 6, 91341 Vereine, RöttenbachParteien und Verbände Beginn: 18.30 Uhr Alle Jagdgenossen, die ein bejagdbares Grundstück besitzen, sind herzlich eingeladen. Die Tagesordnung liegt zur Jahres - hauptversammlung aus. Georg Müller Jagdvorsteher Kirchliche Nachrichten Gottesdienstordnung St. Stephanus vom 18.04. - 26.04.2015 Monatsrückblick Samstag, 18. April 14.00 Uhr Adelsdorf: Taufe von Arthur Schöne 18.00 Uhr Zeckern: Rosenkranz 18.30 Uhr Zeckern: VAM Messe f. Eltern Bernard u. Albin u. Hedwig Mönius u. Geschw. Krüppelt, f. Josef Burkhard u. Siebenhaar, f. Reinhold Miksch, f. Noah Brehm, Tino, Eltern u. Geschw. Noppenberger u. Riederer 18.30 Uhr Adelsdorf: Wort-Gottes-Feier Sonntag, 19. April - ERSTKOMMUNION IN ADELSDORF 10.00 Uhr Adelsdorf: Festgottesdienst 17.00 Uhr Adelsdorf: Dankandacht Montag, 20. April 09.00 Uhr Adelsdorf: Dankgottesdienst der Erstkommunion - kinder Dienstag, 21. April 08.25 Uhr Adelsdorf: Rosenkranz 09.00 Uhr Adelsdorf: Hausfrauenmesse Messe f. Konrad u. Sybilla Haagen u. Ang. u. f. Eltern Spörlein u. Ang. Donnerstag, 23. April 18.00 Uhr Zeckern: Bußgottesdienst der Erstkommunion - kinder Sonntag, 26. April- ERSTKOMMUNION IN ZECKERN 08.30 Uhr Adelsdorf: Hl. Messe f. Kurt Lux, f. Konrad Hubert u. Ang., f. Eltern Hans u. Katharina Maier, f. Bruno Kretschmann u. Ang. u. f. Kuni Kraus u. Weiß anschl. Markusbittgang nach Wiesendorf 10.00 Uhr Zeckern: Festgottesdienst 17.00 Uhr Zeckern: Dankandacht 8

St. Laurentius vom 19.04. - 26.04.2015 Sonntag, 19. April 08.30 Uhr Aisch: Hl. Messe f. Wohlfahrt, Lay u. Ang, f. Alfons u. Gerhard Maier u. Dennerlöhr, f. Baptist Führer, Eltern u. Schwiegereltern, f. Sebastian Hobner u. Eltern, f. Franziska Kress u. f. Karl- Heinz Nagengast 14.00 Uhr Aisch: Taufe von Anna Noppenberger u. Samuel Wolf Montag, 20. April 09.00 Uhr Aisch: Mütter beten (Schwesternhaus) Mittwoch, 22. April 18.00 Uhr Aisch: Schülergottesdienst Freitag, 24. April 18.00 Uhr Aisch: Hl. Messe f. Sebastian Mönius u. Ang. u. f. Alfred Spörlein Samstag, 25. April 18.30 Uhr Aisch: VAM Messe f. d. Jahrganges 56/57, f. Sebastian u. Gunda Litz u. Beßler, f. Marie u. Erhard Mönius, f. Pöhlmann u. Schwarz u. f. Georg u. Katharina Gambel Pfarreiengemeinschaft Adelsdorf - Aisch Katholische Pfarrämter St. Stephanus und St. Laurentius Hauptstraße 12 91325 Adelsdorf Telefon: 09195 7296 Fax: 09195 5431 E-Mail: pfarrei.adelsdorf@erzbistum-bamberg.de Öffnungszeiten: Dienstag: 09.30 Uhr - 12.00 Uhr 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag 09.30 Uhr - 12.00 Uhr Freitag 09.30 Uhr - 14.00 Uhr Erstkommunion in Adelsdorf Wir freuen uns, dass wir mit unseren Kommunionkindern Erstkommunion feiern können. Freitag, 17.04. 18.00 Uhr Bußgottesdienst, anschl. Gewand - ausgabe Samstag, 18.04. 09.00 Uhr - 11.00 Uhr Probe der Kinder Sonntag, 19.04. 09.30 Uhr Treffen im Pfarrzentrum 10.00 Uhr Festgottesdienst 17.00 Uhr Andacht Montag, 20.04. 09.00 Uhr Dankgottesdienst Alle Gläubigen sind eingeladen, für die Kommunionkinder zu beten und den Festgottesdienst mitzufeiern. Öffnungszeiten Pfarrbüro Wir bitten Sie um Verständnis, dass das Pfarrbüro am 30. April sowie am 5. und 7. Mai geschlossen ist. Achten Sie daher bitte darauf, dass wichtige Dokumente, wie Taufzeugnisse, Paten - bescheinigungen oder Entlassscheine vor dem 28. April angefordert werden müssen. Bitte denken Sie auch im Hinblick auf eventuell zu veröffentlichende Artikel für das Mitteilungsblatt daran, diese bis spätestens 28. April an das Pfarrbüro zu senden. Ministrantenfahrt nach Wien Vom 3. - 7. August diesen Jahres sind alle Ministranten aus Adelsdorf, Aisch und Zeckern ab dem Erstkommunionjahr - gang 2012 ganz herzlich eingeladen mit nach Wien zu fahren. Die Ausschreibung habt Ihr von Euren Oberministranten per E-Mail bekommen und sie liegt in den Sakristeien aus. Bitte gebt diese ausgefüllt bis spätestens 30. April im Pfarrbüro ab. Das zweite Geschwisterkind einer Familie erhält einen Nachlass von 50,00, das dritte Geschwisterkind 100,00. Bitte wenden Sie sich direkt an Herrn Pfarrer Ringer, wenn Sie Unterstützung benötigen. Seine persönliche E-Mailadresse lautet pfarrer@st-stephanus-adelsdorf.de. Tanzkreis Ü 50 Liebe Tänzerinnen, wir treffen uns wieder am 21. April von 14.30 16.00 Uhr im kath. Pfarrzentrum in Adelsdorf. Es freuen sich Maria Müller und Silvia Fischkal Pfarrbrief Pfingsten 2015 Es ist wieder soweit - der Pfarrbrief für Pfingsten 2015 wartet auf Ihren Beitrag! Haben Sie einen interessanten Bericht aus Ihrem kirchlichen oder sozialen Tätigkeitsbereich oder wollen Sie eine Veranstaltung Revue passieren lassen auf eine kommende Veranstaltung aufmerksam machen einen Hintergrundbericht aus dem Umfeld unserer Pfarreiengemeinschaft beisteuern dann können Sie diese Informationen übermitteln per E-Mail an martinaemrich@gmx.de in Papierform: Martina Emrich-Pfeil, Anton-Krümmer- Straße 1, 91325 Adelsdorf Bilder bitte als Anhang an die E-Mail oder als Foto beilegen. Der Redaktionsschluss für den Pfarrbrief ist diesmal MITTWOCH, DER 06. MAI 2015. Bitte haben Sie Verständnis, dass Beiträge eingehend nach diesem Datum nicht mehr berücksichtigt werden können. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzung der Beiträge vor, ein Recht auf Veröffentlichung besteht generell nicht. Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihr Sachauschuss Öffentlichkeitsarbeit Adelsdorf - Aisch Pfarrfahrt nach Irland Liebe Teilnehmer der Irlandreise, bitte denken Sie daran, dass wir uns zum Beladen des Busses für die Fahrt nach Frankfurt am Mittwoch, den 29. April um 5.45 Uhr in Röttenbach am Rathausplatz um 6.00 Uhr in Hemhofen am Plätzla und um 6.15 Uhr in Adelsdorf am Edeka Parkplatz treffen. Wir müssen pünktlich losfahren, damit wir unseren Flieger um 10.50 Uhr erreichen. Das maximale Reisegepäck beträgt 20 kg, das Handgepäck 10 kg. Bitte vergessen Sie nicht Ihr Gotteslob, eine Regenjacke (ein Schirm ist auf Grund des Windes nicht zu empfehlen), festes Schuhwerk, einen gültigen Personalausweis/Reisepass, Ihre Europäische Krankenver - sicherungskarte sowie einen Strom-Adapter einzupacken. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Staschik im Pfarramt in Adelsdorf. Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus Samstag, 18.04.2015 12.30 Uhr Trauung Ehepaar Reidy in der Schlosskapelle in Adelsdorf (Pfr. Arnold) Sonntag, 19.04.2015 09.00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Prädikant Batz) 10.15 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst im Gemeinde - zentrum in Adelsdorf (Prädikant Batz) Montag, 20.04.2015 20.00 Uhr Posaunenchor in Neuhaus Dienstag, 21.04.2015 19.00 Uhr Frauenkreis 20.00 Uhr Singkreis Mittwoch, 22.04.2015 17.30 Uhr Konfirmandenunterricht in der Kirche in Neuhaus 9

Donnerstag, 23.04.2015 16.30 Uhr Kids-Treff im Gemeindezentrum in Adelsdorf Samstag, 25.04.2015 18.00 Uhr Abendmahlgottesdienst zur Konfirmation in Neuhaus (Pfr. Arnold/Fr. Gräter) Sonntag, 26.04.2015 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Neuhaus (Pfr. Arnold/ Fr. Gräter) KIDS-TREFF-ÜBERNACHTUNG Am 30. April 2015 gibt es eine Übernachtungsaktion im Ev. Gemeindezentrum Adelsdorf. Alle Kinder der 1.-4. Klasse sind herzlich eingeladen. Wir wollen zusammen kochen, spielen, Film schauen und vieles mehr. Lasst euch überraschen. Anmeldungen gibt es im Kids-Treff, im Pfarramt und bei Svenja, Viola und Celina Konzert mit Wolfgang Buck Der über die Grenzen Frankens hinaus bekannte Lieder - macher und Pfarrer Wolfang Buck wird bei uns in Neuhaus zu Gast sein. Das Konzert findet am Sonntag, den 10. Mai 2015 um 18.00 Uhr im TSV Sportheim in Neuhaus statt. Einlass: 17.30 Uhr Eintrittskarten zu 15, sind im Evang. Pfarramt in Neuhaus dienstags von 10.00-11.00 Uhr und 16.00-17.00 Uhr und donnerstags von 14.00-16.00 Uhr) erhältlich. Tel. 09195/2349 Wir freuen uns darauf, gemeinsam diesen besonderen Konzertabend zu genießen. Restaurant bei Radek s in Adelsdorf, Marktplatz 7 (ehemals Ganzmann) 09195-92 55 050 geöffnet tägl. von 11.00 23.00 Uhr Ungarische Spezialitäten von Freitag 24.04.2015 bis Sonntag 26.04.2015 - Reser vierung erbeten! - Mittagsmenü für Montag bis Freitag von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr finden Sie in unserer Speisekarte. Wir suchen ab sofort Raumpfleger/in in Adelsdorf, Mo-Fr. v. 16.00 18.00 Uhr H. Hoffmann Gebäudereinigung, Bamberg Schützenstr. 22a, Tel.: 0951/200078 mit Werbung erreichen Sie mehr! Ihr Druckhaus Dennhardt Verlag GmbH Kinderfreundliche und erfahrene Putzkraft 14-tägig für einen tier- und rauchfreien Privathaushalt/EFH ab sofort gesucht. Tel. 09195 / 99 83 242

Wetten, wir sind günstiger?! 50 sind Ihnen sicher Wir wetten, dass Sie bei einem Wechsel von mindestens drei Versicherungen, z.b. Ihrer Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung, zur HUK-COBURG mindestens 50 im Jahr sparen. Verlieren wir die Wette, erhalten Sie einen Einkaufsgutschein von Amazon.de im Wert von 50, ohne weitere Verpflichtung. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Vergleichstermin! Die Wette gilt bis zum 31.12.2015.* * Teilnahmebedingungen unter www.huk.de/checkwette 50,- Gutschein von sichern Vertrauensmann Günter Brehm Tel. 09195 993188 guenter.brehm@hukvm.de Beethovenstr. 18 91325 Adelsdorf Termin nach Vereinbarung Aufgrund einer Kündigung wegen Eigenbedarfs suchen wir als vierköpfige Familie eine Wohnung mit Garten oder ein Haus zur Miete in Adelsdorf, Hemhofen oder Röttenbach mit mindestens 4 Zimmern und 100 qm Wohnfläche. Festes Einkommen vorhanden. Familie Commichau, 09195-998882, andreas.commichau@web.de

Telefon: 0 91 95 / 15 30 Flughafentransfer zu Festpreisen z.b.: Höchstadt/Adelsdorf - Flg. Nürnberg 5 Kreditkartenakzeptanz/Klimatisierte Fahrzeuge Putz-Fee sucht neue Staubwolke im Raum Adelsdorf! Bisher konnte eine Zahnarztpraxis und ein Sicherheitsunternehmen von meinen Reinigungskünsten profitieren. Mit meinem Umzug musste ich leider auch meine letzte Putzstelle aufgeben. Am liebsten halte ich Bürooder Praxisräume sauber. Ich bin sehr zuverlässig und arbeite genau. Da ich einen Vollzeitjob habe, kann ich nur an Samstagen durch ihre Räume wirbeln. Meinen letzten Arbeitgebern war meine Tätigkeit 11,50 EUR pro Stunde wert. Lassen Sie uns miteinander sprechen, wie ich ihre 4 Wände sauber halten kann! putzperle-adelsdorf@gmx.de Suche Küchenhilfen und Bedienungen auf 450,- Euro Basis Gasthaus Lauberberg (Antoniuskapelle) Tel. 09163-481 Holen Ihr Altauto und BEZAHLEN ca. 20, mit Kat, incl. kostenl. Abmeld. m. VN sw. Altmetall Lorenz Autoverwertung, Tel.: 09134/907334 GOLD + SILBER Ankauf in Höchstadt Wohnstudio Emrich Kirchgasse 6 Sofort Bargeld für Zahngold, Schmuck, Ringe, Münzen. in Zusammenarbeit mit NEW ICE Deutschland GmbH 30 Jahre Goldankauf Bitte Ausweis mitbringen Wir suchen ab Mai 2015 zuverlässige und verantwortungsbewusste Person als Busbegleitung zur Betreuung behinderter Menschen während der Busbeförderung. Arbeitszeit Mo - Do: circa 7:00 bis 8:50 und 14:50 bis 16:40, Fr 7:00 bis 8:50 und 13:30 bis 15:20 Erfahrung im Umgang mit behinderten Menschen wäre wünschenswert! Bewerbungen bitte per mail an info@transfair-bus.de oder telefonisch. Fa. Transfair - Brückenstr. 4 91315 Höchstadt - 09193/3366