Obdachlosigkeit in Österreich. Hilfe im Westsahel. Ein Funken Wärme. Caritas-Winternothilfe Ein Schlafsack gegen die Kälte. Reportage. Danke.



Ähnliche Dokumente
Etwas, das dich von innen wärmt

Lebensretter Schlafsack. Ihre Hilfe kommt an! Wärme für Menschen in Not. Obdachlos in Österreich. Jahresrückblick 2014.

Etwas, das dich von innen wärmt

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

Familien in Not. Armut in Österreich. So kommt Ihre Hilfe an. Caritas Inlandshilfe Fakten & Daten. Caritas-Hilfe weltweit

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Hilfe > Armut. Caritas-Spendenkonto - Ihre Unterstützung verändert Leben: Steiermärkische Sparkasse IBAN: AT

Neue Fenster! Neue Heizung!

Wolfgang Kriesemer. Dunantstr Neuss 02131/ Mobil 0177/

Gemma höffn. Hilfe für SteirerInnen in Not. Jetzt! Caritas-Haussammlung Wir ziehen den Hut vor Ihrer Solidarität. www. caritas-steiermark.

Für eine Zukunft ohne Hunger. Am Rande der Katastrophe. Die Kamele sind da! Wir haben den Hunger satt. Caritas-Sammlung Hunger im Westsahel

LEITBILD. Internationale Projekte

GESCHÄFTSBERICHT Die Bilanz zum Jahr 2005

Euer Schlafsack ist mein Lebensretter! So haben Sie geholfen! Obdachlos im Winter. Jahresrückblick Schenken mit Sinn- Broschüre im Heft

Von der Begeisterung fürs Helfen mit Trinkwasser. Die Hilfsprojekte der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in Haiti

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen!

MEDIENGESPRÄCH. VCM CharityFlex Eine neue Qualität des Gebens im Sport

Schenken Sie Wärme! Armut in Österreich. Getreideverteilung in Torodi. Schenken mit Sinn. Caritas-Inlandshilfe Reportage. Hilfe im Westsahel

Jahresbericht Caritas der Erzdiözese Wien - Hilfe in Not

Von Michaela Eger und Karin Heilegger

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

M U T. Verein Mensch Umwelt Tier. mapaki. mapaki 12. Februar 2018

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Eine Million Sterne 2018

UND WAS IST IHRE MEINUNG?

Verein Mensch Umwelt Tier MaPaKi - das Familienhaus Wehrbrücklstraße Wien Tel.: 01 /

Mag. Alice Uhl. Folie 2

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Pressemitteilung. Engagement für benachteiligte Kinder

I N F O R M A T I O N zum AK 5: Gewalt macht Frauen und Kinder oft wohnungslos Kooperation ist wichtig!

Wenn oder als. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2067G_DE Deutsch

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

der Caritas für notleidende Menschen in Österreich

Keiner wird vergessen.

Förderung der Diakonischen Wohnungslosenhilfe e.v.

Ich bin da für den Dienst am Nächsten. PfarrCaritas

WEB DESIGN LOGO DESIGN CORPORATE DESIGN CONCEPT DESIGN

Region Niederösterreich Süd Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung

Down- Studio 44 der Syndrom Österreichischen Gala. Lotterien Wien. Foto: Inge Prader

Pro Anima. Newsletter Januar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Obdachlosenhilfe der Diakonie Mitternachtsbus Medizinische Versorgung Tagesaufenthaltsstätte Straßensozialarbeit Sozialberatung

Schenken Sie Ihren Kunden doch heuer einen Esel! tepic, Mit Genehmigung von Shutterstock.com

SO VIELFÄLTIG IST PARTIZIPATION

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Unternehmen

Elemente Gottesdienst Osteuropasammlung

Öffentlichkeitsarbeit im Arbeiter-Samariter-Bund

Hallo ich bin Julika.

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Königstettner Pfarrnachrichten

M U TNovember

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

CEWE unterstützt SOS-Kinderdörfer: Weihnachtliche Spende für Kinder in Not

Ich hatte kein Geld mehr für die Miete. die Uhr. Jede/r 5. ÖsterreicherIn armutsgefährdet. Familien in Not. Wir helfen! Armut in Österreich

Hat Mama Demenz? Ein Heft über älter werdende Menschen mit Demenz. In leichter Sprache.

PROJEKT MOGILOV : KINDER IN NOT!!!

Weihnachtsspende. Zusammen mit unseren Mitarbeitenden engagieren wir uns für gemeinnützige Anliegen in der Schweiz.

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Eine Familie für Kinder in Lateinamerika

Ein Engel besucht Maria

Wo Ihre Hilfe Hunger stillt und Seelen wärmt

Ihr Engagement wirkt. Setzen Sie Ihren Punkt gegen Armut und Unterdrückung! Als Partner_in der ANDHERI HILFE

Ich hatte kein Geld für Babynahrung. 1,5 Millionen Menschen armutsgefährdet. Ich habe selber auf der Straße gelebt. Mütter und Kinder in Not

Weg aus der Energiearmut: VERBUND-Stromhilfefonds der Caritas. Beate McGinn, Wien, Nov 2013

SOH Newsletter Nr. 3/2014

Region Wien Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung. Caritas Menschen mit Behinderung

Ein Herz für Kinder... Eine Decke gegen die Kälte...

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

DIE ORGANISATION (STAND: 12/2015)

Tag des Lebens Werden Sie Partner unserer Kampagne:

Ein Quadratmeter Hilfe Ein Quadratmeter ein Altkleider- Container: damit wir Menschen in Not beistehen können.

Kinderkalender. Meine Welt, Angelika (11 Jahre) gemalt von krebskranken Kindern und Jugendlichen

Sabine Zett. Mit Illustrationen von Susanne Göhlich

Level 3 Überprüfung (Test A)

Marc Kubin. CPO. POST RESTANTE Ulan Bator MONGOLIA

Pro Anima Newsletter Januar und Februar Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Leben und Wirken HEUTE. Kernaktionär. Lula Lend Proprietary

Schenken Sie Kindern ein Zuhause. Hilfe in den ärmsten Ländern. Mit Stricken, Backen & Co. Caritas&Du. Kinder in Not. So haben Sie geholfen:

IHRE SPENDE HILFT & RETTET!

I N F O R M A T I O N

Ihre Spende ist Baustein einer gerechten Welt. Herzlichen Dank!

LEITFADEN HEIZEN & LUFTEN

GEMEINSAM ZUKUNFT BAUEN

Das European Street Football Festival 2018 in Graz

Wortgottesdienst am

Level 4 Überprüfung (Test A)

1.000 Bälle für Brasilien.

Armut im BurgenlandMarkus Glatz-Schmallegger. Eisenstadt,

Im Namen CARITAS SOCIALIS hat Hildegard Burjan das Wesentliche ausgedrückt:

... Die Christoph Metzelder Stiftung. Christoph Metzelder. Gründungsjahr: Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Deutschland ...

Weil wir wissen, wie wichtig ein Dach über dem Kopf ist.

Schulen für Afrika. UNICEF/G.Pirozzi

(1) Verben mit Dativ. 2) Verben mit Dativ oder Akkusativ

Armut im Burgenland Wenn das Christkind kein Auskommen mit dem Einkommen hat

Tausche dein Klassenzimmer gegen einen Job und hilf damit Kindern in Not! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Sprüche zur Sternsingeraktion

Transkript:

Spenderinfo. Dezember 2012 Reportage Obdachlosigkeit in Österreich Danke Hilfe im Westsahel P.b.b., Erscheinungsort Wien, Verlagspostamt 1170 Wien, Nr. 287, Dezember 2012, (02Z032455M), Symbolfoto: Kranzler Aktion Ein Funken Wärme Caritas-Winternothilfe Ein Schlafsack gegen die Kälte

Foto: Furgler Caritas Steiermark Spendenkonto Kto. 7925700 PSK BLZ 60000 Liebe Spenderin, lieber Spender! erst vor kurzem habe ich eine vorübergehende Bleibe für obdachlose Männer in Graz besucht. Eine Grazer Obdachloseneinrichtung der Caritas wird gerade umgebaut, daher müssen die Herren mit diesem Ersatz auskommen. Ein bisschen eng und ungewohnt ist es schon. Die wenigen Habseligkeiten sind in Spinde gepackt. Aber natürlich ist dies wesentlich angenehmer, als die jetzt schon spürbar kälter werdenden Nächte im Freien zu verbringen. Die Caritas bietet nicht nur Unterkunft und eine warme Suppe für fast 1000 Menschen ist sie auch eine Art Armenpostamt. So werden stoßweise Briefe bei der Caritas abgegeben. Eine Adresse für amtliche Post ist oft überlebensnotwendig. Hin und wieder ist auch private Post dabei. Das freut mich besonders, denn jedes warme, persönliche Wort ist ein Anker in ein normales Leben. Was für die meisten von uns eine Selbstverständlichkeit ist, wie etwa warme Winterkleidung, eine beheizte Wohnung oder regelmäßige Mahlzeiten, ist für manche nur mehr eine Erinnerung an bessere Tage. Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Hilfe und Wärme für viele Menschen in Not, das ist praktische Nächstenliebe. Ich danke Ihnen herzlich und wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest! Ihr Franz Küberl Caritas Präsident Fotos: Kranzler Wärme ist ein Geschenk Anbei finden Sie die Ö3-Wundertüte und unsere Schenken mit Sinn-Broschüre. Einige tausend Menschen in Österreich sind obdachlos. Die Schlafsäcke der Caritas helfen ihnen, den Winter zu überleben. 2

wunder wirken 50 kosten ein Schlafsack und ein warmes Essen für einen obdachlosen Menschen. Ein wärmender Schlafsack macht das Leben auf der Straße ein wenig erträglicher. Oft sind es Brüche im Leben wie der Verlust des Arbeitsplatzes oder eine Trennung, die aus der Bahn werfen, die eine Abwärtsspirale in Gang setzen. Dramatische Folgen können dann Verschuldung, Wohnungsverlust, die ersten Nächte auf der Straße, dauerhafte Obdachlosigkeit sein. Verzweiflung und Aussichtslosigkeit führen dann oftmals zu Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit. In diese Situation gerät man leichter als man denkt, doch der Weg zurück ist ein harter. Das weiß auch Susanne Peter, Sozialarbeiterin der Gruft, die der Überzeugung ist: Es gibt keinen Menschen, der freiwillig auf der Straße ist. Doch auch in Österreich sind einige tausend Menschen obdachlos, ihr Zu hause ist die Straße. Ein Leben ohne Dach über dem Kopf, bei Tag und bei Nacht, im Sommer wie im Winter. Das ist für sie bittere Realität. Dreimal in der Woche besuchen SozialarbeiterInnen der Gruft Menschen, die auf der Straße leben. Ziel ihrer abendlichen Fahrten sind WC-Anlagen, Parks, Brücken und Bahnhöfe. Sie kennen die Orte, an denen obdachlose Menschen leben und sie kennen ihre Geschichten und Schicksale. In Gesprächen bemühen sie sich um das Vertrauen der Menschen oft ist es ein langer Weg, denn Enttäuschungen aus der Vergangenheit machen es schwer, wieder zu vertrauen. Ein Schlafsack schenkt Wärme Viele können oder wollen das Angebot, in einem Notquartier zu übernachten, nicht annehmen, erzählen die SozialarbeiterInnen der Gruft immer wieder. So wie Herbert, den sie in einer klirrend kalten Nacht kennengelernt haben. Passanten haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass ein älterer Mann in einer Passage schläft. Er ließ sich, trotz Eiseskälte von minus 18 Grad, nicht motivieren, mit uns in die Gruft oder in ein Notquartier zu fahren. An Menschen wie Herbert verteilen die SozialarbeiterInnen Schlafsäcke. Schlafsäcke, die bei frostiger Kälte und eisigem Wind das Überleben sichern. Wir waren erleichtert, dass Herbert den Schlafsack angenommen hat, denn so wussten wir, dass er diese Nacht überleben wird. Und ein solcher Schlafsack ist noch weit mehr: Er gibt nicht nur Wärme, sondern auch ein Stück Eigen- und Selbstständigkeit. Und er kann sogar einen Neuanfang bedeuten. Er kann der Beginn eines Weges zu neuer Hoffnung und Veränderung sein. Auch dieses Jahr schlafen hunderte Menschen im Winter auf der Straße. Josef Hader und viele andere rufen heuer wieder dazu auf, obdachlose Menschen zu unterstützen und deren Not zu lindern. Helfen auch Sie: Bitte schenken Sie Wärme! Dezember 2012 3

Sommer: Hilfe für Westsahel 18 Millionen Menschenleben sind von der Dürre katastrophe im Westsahel bedroht. Gemeinsam mit den österreichischen Spenderinnen und Spendern konnte in Niger, Burkina Faso, Mali, dem Tschad und Senegal an mehr als 180.000 Frauen, Männer und Kinder Getreide, Zusatznahrung und Saatgut verteilt werden. Auch wurden Food-for-work (Nahrung für Arbeit) und Cashfor-work-Programme (Geld für Arbeit) durchgeführt. Juli: Unwetter Steiermark Mitte Juli suchte ein schweres Unwetter Teile der Obersteiermark heim. Die Hilfsbereitschaft der Mitmenschen war groß: Nach einem Spendenaufruf der Caritas kamen über 300.000 Euro aus dem ganzen Land zu sammen. Damit konnte direkt nach dem Unglück Soforthilfe geleistet werden. Februar: Hilfe gegen die Kälte Die Kältewelle in Osteuropa bedroht tausende Menschenleben. Dank Ihrer Hilfe kann die betroffene Bevölkerung in der Ukraine, in Serbien und Moldawien mit warmen Mahlzeiten, Schlafplätzen und warmer Kleidung versorgt werden. Foto: Eder, Kleine Zeitung 4

Sie haben heuer Großartiges bewirkt! September: Neustart mit Kamelen Dank der österreichischen SpenderInnen können insgesamt über 2.000 Kamele an kenianische Nomaden verteilt werden. Damit ist eine langfristige Verbesserung der Ernährungssituation und eine Reduktion der Abhängigkeit von externen Lebensmittellieferungen gewährleistet. Foto: kathbild.at/rupprecht Oktober: 72 Stunden ohne Kompromiss 72 Stunden lang engagierten sich 5.000 Jugendliche von 17. bis 20. Oktober in ganz Österreich für die gute Sache. Mit großem Einsatz verbesserten sie die Lebenssituation von Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Der Spaß am Engagement kam dabei nicht zu kurz! Symbolfoto: Badegruber November: Inlandshilfe Etwa 313.000 Menschen können ihre Wohnung im Winter nicht ausreichend heizen. Dank der zahlreichen Spenderinnen und Spender können sie mit Heizkostenzuschüssen und Beratungsgesprächen unterstützt werden. Dezember 2012 5

danke Professionelle Energieberatung hilft Stromfresser zu erkennen und zu vermeiden. Energieschub seit drei Jahren VERBUND-Stromhilfefonds Immer mehr Menschen kommen in die Caritas Sozialberatungsstellen und sind verzweifelt, weil sie Nachzahlungen für Energierechnungen haben, die sie aufgrund ihrer knappen finanziellen Situation nicht bewältigen können. VERBUND hat gemeinsam mit der Caritas den Stromhilfefonds gegründet, um diesen Menschen zu helfen. Der VERBUND-Stromhilfefonds hilft seit nunmehr drei Jahren Menschen aus der Energiefalle, die aus überdurchschnittlichem Energieverbrauch bei unterdurchschnittlichem Einkommen resultiert. Maßnahmen wie professionelle Energieberatung in den Haushalten, Gerätetausch und einmalige finanzielle Zuschüsse unterstützen die KlientInnen und verändern deren Lebenssituation nachhaltig. Danke! Foto: Badegruber Gemeinsames Lernen im Lerncafé eröffnet neue Zukunftschancen. Nachhilfe für den Nachwuchs Mondi unterstützt die Caritas Lerncafés seit über drei Jahren Um alle Kinder mit auf die Bildungsreise zu nehmen, hat die Caritas 2007 die Lerncafés gegründet. In diesen Lerncafés erhalten Kinder mit und ohne Migrationshintergrund, deren Eltern sich ein solches Angebot nicht leisten können, Hilfestellung bei den Hausaufgaben und der Vorbereitung auf Schularbeiten und Tests. Mondi unterstützt vier Standorte in ganz Österreich mit ca. 100.000 Euro pro Schuljahr und zahlreichen Stunden persönlichen Ein satzes engagierter MitarbeiterInnen. Danke! Gemeinsam essen in der Armenküche. Mahlzeiten Stepic Charity unterstützt Armenküche in Serbien 2012 hilft die Stepic Charity beim Ausbau der Armenküche in Senta und übernimmt ein Jahr lang die Kosten für den laufenden Betrieb. Menschen in Not können so mit warmen Mahlzeiten versorgt werden und in Gemeinschaft essen. Ältere Menschen können zu Hause beliefert werden. Danke! Viele Familien leben an oder unter der Armutsgrenze. Langjährige Partner Erste Bank und Sparkassen helfen Seit vielen Jahren sind Erste Bank und Sparkassen Partner der jährlichen Inlandskampagne, in der die Caritas auf die Situation von notleidenden Menschen in Österreich aufmerksam macht. Als Sponsor der alljährlichen Caritas Kinderkampagne wiederum verhilft die Erste Bank Kindern in den ärmsten Ländern Europas zu besseren Zukunftschancen. Verlässliche Partner im Aufruf für mehr Mitmenschlichkeit und Wärme. Danke! 6

Spieler, BetreuerInnen und Sponsoren des österreichischen Homeless World Cup Nationalteams. GEPA honorarfrei. Ein herzliches Danke Unterwegs in der Steiermark Rund 4.000 engagierte HelferInnen baten für die Caritas im Rahmen der Haussammlung um Spenden. Schreiben für die Caritas StudentInnen des FH-Studiengangs Journalismus und PR gestalten Reportagen wfür Caritas Aktuell. Laufaktion gegen Armut Citypark Graz und Hervis schickten motivierte KundInnen für den guten Zweck aufs Laufband. Homeless Worldcup Hauptsponsoren Coca Cola und Gaulhofer zeigen Einsatz Das österreichische Team, das im Oktober in Mexico City im Rahmen der 10. internationalen Fußballweltmeisterschaft der Obdachlosen mit 59 Teams den hervorragenden 7. Platz erkämpfte, wurde auch in diesem Jahr von den Hauptsponsoren Coca Cola und Gaulhofer unterstützt. Die Caritas dankt sehr herzlich! Auch den weiteren PartnerInnen sprechen wir unseren großen Dank aus: dem ÖFB, den Österreichischen Lotterien, der Firma Sandvik, gigasport, Fairplay und der Energie AG Oberösterreich, dem Land Steiermark und der Stadt Graz. Sie alle ermöglichten den Teilnehmern ein besonderes Erlebnis, das sich auch nachhaltig positiv auswirkt. Danke! Taxi 878 für besseres Lernen Das Unternehmen unterstützt die Kinder und Jugendlichen des Lerncafés Don Bosco mit einer Spende und einem Aktionstag 2013. Caritas als Lebenseinstellung An alle Menschen, die Caritas, sprich Nächstenliebe tatsächlich leben. Denn Caritas ist mehr als eine Organisation. Volle Kinosäle für die Caritas mithilfe steirischer Kinos. Film ab! Treue Hilfe der steirischen Kinos für Menschen in Not Die Spots der Caritas tragen wesentlich zum Erfolg einer Sammlung bei. Durch kostenfreie Vorführungen unterstützen uns seit Jahren: Schubertkino, Rechbauerkino, Diesel GmbH, KIZ Royal Kino, Stadtkino Schladming, Filmcasino Gröbming, Kino Liezen, Stadtkinocenter Kapfenberg und Cine4You Kino Hartberg. Danke! Betriebsratsvorsitzender der Steiermärkischen Sparkasse Frederick Robertson und Abt Hubl vom Benediktinerstift Admont. Unterstützung nach Unwetter Stift Admont und Betriebsrat der Steiermärkischen helfen Mitte Juli suchte ein schweres Unwetter Teile der Obersteiermark heim. Die betroffenen Menschen verloren durch die Überschwemmungen zum Teil ihr gesamtes Hab und Gut. Viele SpenderInnen und Unternehmen reagierten schnell und großzügig. So zum Beispiel Abt Hubl vom Benediktinerstift Admont und der Betriebsrat der Steiermärkischen mit Spenden von 25.000 Euro bzw. 5.940 Euro. Danke! 7

Jetzt bei BILLA Keksausstecher kaufen und Freude schenken. Einen Esel für den Stall In jedem BILLA erhältlich Für uns ist er in der Weihnachtskrippe unverzichtbar: Der Esel. Den Frauen der Gemeinde Meja Lalu in Äthiopien wäre er jeden Tag eine große Hilfe. Damit sie ihre Familien versorgen können, müssen sie täglich stundenlange Fußmärsche auf sich nehmen, um an Wasser zu kommen. Mit dem Kauf dieses Keksausstechers helfen Sie, dringend benötigte Tiere anzuschaffen. Jeder Cent wird zum Funken! Krone Weihnachtsaktion Die Caritas und die Kronen Zeitung rufen auch heuer zu Weihnachten auf, einen Funken Wärme zu spenden. Täglich wenden sich Mütter, Väter und betagte Menschen an die Caritas, weil sie kein Geld haben, um die Wohnung zu heizen. Gemeinsam schaffen wir es, aus einem Funken ein Feuerwerk zu machen, ist Barbara Stöckl überzeugt. Weitere Infos finden Sie auch unter www.funkenwaerme.at Foto: Badegrubder In den vergangenen Jahren wurde durch die Aktion Funken Wärme tausenden Familien ein warmes Zuhause geschenkt. So erreichen Sie uns: Caritas Wien, Sylvia Laszlo, Tel. 01/878 12 225, sylvia.laszlo@caritas wien.at Caritas St. Pölten, Jörg Eigenbauer, Tel. 02742/844 455, info@stpoelten.caritas.at Caritas Linz, Svjetlana Varmaz, Tel. 0732/76 10 2040, spenden@caritas linz.or.at Caritas Salzburg, Christina Pacher Vukovic, Tel. 0662/84 93 73 129, christina.pacher vukovic@caritas salzburg.at Caritas Innsbruck, Maria Glanzl, Tel. 0512/72 70 30, caritas.ibk@dibk.at Caritas Vorarlberg, Petra Dickinger, Tel. 05522/200 1035, kontakt@caritas.at Caritas Kärnten, Cornelia Leitner, Tel. 0463/555 60 47 kommunikation@caritas kaernten.at Caritas Steiermark, Katharina Pratl,Tel. 0316/80 15 253, office@caritas steiermark.at Caritas Eisenstadt, Ulrike Kempf, Tel. 02682/736 00 311, office@caritas burgenland.at Impressum: Chefredaktion: Mag a. Sonja Jöchtl. Redaktion: Anna Kopitsch. Spin Team: Mag a. Katharina Pratl, Bettina Riha Fink, Mag a. Petra Riediger Ettlinger, Svjetlana Varmaz. MitarbeiterInnen: Petra Dickinger, Dr in. Ulrike Kempf, Mag a. Ingrid Langthaler, Mag a. (FH) Sylvia Laszlo, Mag a. Cornelia Leitner, Mag a. (FH) Pia Makarius, Maria Glanzl, Mag a. Christina Pacher Vukovic, Mag a. Ulli Pizzignacco Widerhofer, Mag. Harald Schmied, Mag a. Katharina Hofmann Sewera, Florian Thonhauser. Redaktionsanschrift: Albrechtskreithgasse 19 21, 1160 Wien, Tel. 01/488 31 422, Fax 01/488 31 9400, sonja.joechtl@caritas austria.at. Fotos (wenn nicht anders angegeben): Caritas. Layout und Produktion: Egger & Lerch, www.egger lerch.at, 1070 Wien; Druck: NÖ Pressehaus, 3100 St. Pölten. Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage: www.caritas.at