Debatte zum Thema Fluglärm



Ähnliche Dokumente
DE TAMPENTREKKER. Maritime Tradition und Moderne. Jetzt auf ihrer NORDWIND-Tour 2019

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Vorstellung. Catering der Küstenmühle Rostock

Auf Einladung der Klassen neun und zehn unserer Schule ist

Mut zur Inklusion machen!

Ihr Rechercheergebnis

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

Herzlich willkommen in Leegebruch.

vitaphonus Auszeichnung für das originellste Hamburg-Krimi-Hörspiel

Kurz-Wahl-Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. Zur Bürgerschafts-Wahl in Hamburg

Wilmersdorf. kostenlos. Oktober / November Hello Halloween. Der Oldie-Super-Star 60 plus. Das Reichsknappschaftsgebäude.

Alles, was Berlin bewegt

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Herzlich Willkommen im

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

DIE ABONNEMENTS. Premierenabonnements. Musiktheaterabonnements. Schauspiel-Samstag-Premierenabo Sa-PremAbo / Sch Mit 7 Premieren im Schauspiel

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Lektion a b c d. TANGRAM aktuell 2 (Lektion 1 4) TANGRAM aktuell 2 (Lektion 5 8) 59 a b c d. 91 a b c d. 82 a b c d. 88 a b c d.

Fertig, Los! Sie ist in mich verliebt

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

Presseinformation Klaus Hoffmann Leise Zeichen Chanson

ENNIO MORRICONE - Minus 10 % HARRY POTTER IN CONCERT- Minus 10 %

Jägerhof. Mechthild Höffker

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

DIESER Kalender GEHÖRT

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Er frisst gerne Wurst. Mein Hund heißt Bello. Es ist grau. Es ist sehr groß. Es lebt in Afrika und in Indien. Das ist ein Elefant!

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Faninfos St. Petersburg

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Produktkatalog schnurstracks Aktiv GmbH. schnurstracks auf der RICKMER RICKMERS HH- Landungsbrücken Ponton 1a Hamburg

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Konzert AUF HOHER SEE. 9. November Uhr Pfarreiheim Ebikon. Männerchor Ebikon Leitung: Alois Rettig. Unser Gast

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Text des Logovid. Lesen (kurzer Texte) mittlere Komplexität. Urlaubsgeschichten sehen, lesen, verstehen

Work and Travel in Australien


Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Gemeinsam sind wir stark.

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

Universitätsmedizin Göttingen - Presseinformationen

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

Verwirkliche Deinen Traum!

Adresse dieses Artikels:

Newsletter Projekt Lebenswichtig

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

Exposé. Ihr Ansprechpartner:

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Partyservice. Im-Haus

Herr Schneider: -Ich nehme ein Glas Orangensaft. Dann esse ich Spiegeleier aber ohne Tomaten. Kann ich dazu Senf bekommen?

Hallo! Wir sind die Klasse 3a, aber wenn du das liest, schon die 4a!

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

FTSV KOMET BLANKENESE v E.V.

NEWSLETTER N 28. Auf den Gleisen der Linie 3 durch Pfersee Computerspiel zur 100-Jahr-Feier

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

herzlich willkommen im schenk*s! ihr wohnzimmer, ihre küche, ihre party-location und ihre hausbar um*s eck. das lokal zum wohlfühlen, zum plaudern,

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Sa Rock n Roll-Tour. auf den Spuren des Rock n Roll. unterwegs. in Bayern Mit Live-Musik und

Alles, was Berlin bewegt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Brummel besucht Kapitän Knopf VON KARIM HABLI

Geisterbahn an Halloween

MADSEN Nachtbaden. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ. Μεταγραφή ηχητικού κειμένου. Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Produktkatalog. schnurstracks auf der RICKMER RICKMERS HH- Landungsbrücken Ponton 1a Hamburg RICKMER RICKMERS. schnurstracks Aktiv GmbH

einhundertneunundsechzig 169

All in White '18. Angebot: All in White Teilnehmer: mind. 10 Personen, max. 120 Personen Zeitraum: 01. November 2018 bis 31.

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

Mitten in Marburg! Mitten in Marburg! Lassen Sie sich verwöhnen!

Über die Ethik des Engagements. Der kleine König Jay C. I. Deutsche Version

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Nachricht von Martin Hagen

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Transkript:

LOKALSPORT Erneute Schlappe für den SV Lurup Blau Weiß 96 siegt im Derby Osdorfer Torfestival in Elmshorn Ehemalige HSVer kommen ins Stadion! Sport 040/831 60 91 FAX 832 28 61 14.10.2015 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Lurup Schenefeld Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung 200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung ins Bürgerhaus Viele Osdorfer wollen Flüchtlingen helfen Debatte zum Thema Fluglärm Der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Dr. Andreas Dressel und die beiden Wahlkreisabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Lesen Sie den ausführlichen Bericht im Innenteil dieser Ausgabe. Die Aufgaben, die bewältigt werden müssen, sind riesengroß. Groß ist aber auch die Bereitschaft, den immer stärker ins Land strömenden Flüchtlingen zu helfen. Das zeigte sich zum Beispiel in der vergangenen Woche in Osdorf. Rund 200 hilfsbereite Menschen aus dem Stadtteil fanden sich im Bürgerhaus Bornheide zu einer Informationsveranstaltung ein, die von Ute Parra, Pastorin der Maria-Magdalena-Kirchengemeinde moderiert wurde. Informationen gab der Leiter der Zentralen Erstaufnahme im ehemaligen Max- Bahr-Markt Rugenbarg und Kreisgeschäftsführer des DRK Altona, Jörg Theel. Danach sind 650 neue Zugezogene zu betreuen. Es komme augenblicklich darauf an, die Unterkunft wohnlich zu gestalten, erläuterte Theel. Tatkräftig unterstützt wird das Team des DRK von einer großen Zahl ehrenamtlicher und freiwilliger Helferinnen und Helfer. Sie sind mehrere Stunden täglich im Einsatz. Erfreulich ist die Tatsache, dass einige der Ehrenamtlichen auch andere Sprachen sprechen, so dass sie als Dolmetscher eingesetzt werden können. Groß ist nach Theel weiterhin die Spendenfreudigkeit, neben Kleiderspenden wird Spielzeug für Kinder abgegeben, Süßigkeiten und Brot. Für die Arbeit in der Unterkunft ist, so wurde berichtet, ein polizeiliches Führungszeugnis nötig. Das Deutsche Rote Kreuz stellt zu dessen Erwerb ein Formular zur Verfügung. Berichtet wurde in der Versammlung auch über die Situation in der Kaserne Blomkamp und über die Unterkünfte in den benachbarten Stadtteilen. Eine weitere Informationsveranstaltung findet am 14. Oktober in der Kirchengemeinde St. Simeon, Dörpfeldstraße 58, statt. Die ehrenamtliche Arbeit wird vom DRK koordiniert. Ansprechpartnerin ist Sabine Schütt. Unterstützt wird sie von der ehemaligen Schulleiterin der Gorch-Fock-Schule, Blankenese, Vera Klischan. Telefonisch ist die DRK über die Rufnummer 040-890 811 000 erreichbar. Mails, die bei Refugees-Welcome-Lurup-Osdorf@gmx.de eingehen, werden an die Koordinatorinnen weitergeleitet. In der Informationsveranstaltung sprach sich die Bildungspolitische Sprecherin der CDU- Fraktion in der Bezirksversammlung Altona, Dr. Steffens, für die Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen aus. Im zweiten Teil des Treffens ging es um Praktisches. Beabsichtigt ist die Bildung von Gruppen für spezielle Aufgaben wie Sprache, Kinderbetreuung, Familienpaten, Spendensammlung und medizinische Versorgung. Die Gruppen konstituierten sich noch am selben Abend und erstellten Listen mit Namen der Hilfswilligen. Die Listen werden von Vera Klischan zusammengestellt und dem Deutschen Roten Kreuz zugänglich gemacht. Die Gruppen wollen sich zeitnah für weiter verabreden. Bieniek GmbH Reifen und Felgen Achsvermessung Inspektion / HU+AU Unfall-Schadenabwicklung Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Im Oktober: vom 1.10. bis 15.10.2015 10% Frühbucherrabatt auf Winterreifen AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de www.automeister-bieniek.de E inzugsbereich: Schenee feld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten Reiten ab 0,00 * mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* tiergestützte soziale Arbeit Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf *zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com

LOKALSPORT Erneute Schlappe für den SV Lurup Blau Weiß 96 siegt im Derby Osdorfer Torfestival in Elmshorn Ehemalige HSVer kommen ins Stadion! Sport 040/ 831 60 91-93 FAX 040 / 832 28 61 14.10.2015 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Osdorf Lurup Schenefeld Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung 200 Personen kamen zur Info-Veranstaltung ins Bürgerhaus Viele Osdorfer wollen Flüchtlingen helfen Debatte zum Thema Fluglärm Der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion Dr. Andreas Dressel und die beiden Wahlkreisabgeordneten Anne Krischok und Frank Schmitt (v.l.n.r.) stellten sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Lesen Sie den ausführlichen Bericht im Innenteil dieser Ausgabe. Die Aufgaben, die bewältigt werden müssen, sind riesengroß. Groß ist aber auch die Bereitschaft, den immer stärker ins Land strömenden Flüchtlingen zu helfen. Das zeigte sich zum Beispiel in der vergangenen Woche in Osdorf. Rund 200 hilfsbereite Menschen aus dem Stadtteil fanden sich im Bürgerhaus Bornheide zu einer Informationsveranstaltung ein, die von Ute Parra, Pastorin der Maria-Magdalena-Kirchengemeinde moderiert wurde. Informationen gab der Leiter der Zentralen Erstaufnahme im ehemaligen Max- Bahr-Markt Rugenbarg und Kreisgeschäftsführer des DRK Altona, Jörg Theel. Danach sind 650 neue Zugezogene zu betreuen. Es komme augenblicklich darauf an, die Unterkunft wohnlich zu gestalten, erläuterte Theel. Tatkräftig unterstützt wird das Team des DRK von einer großen Zahl ehrenamtlicher und freiwilliger Helferinnen und Helfer. Sie sind mehrere Stunden täglich im Einsatz. Erfreulich ist die Tatsache, dass einige der Ehrenamtlichen auch andere Sprachen sprechen, so dass sie als Dolmetscher eingesetzt werden können. Groß ist nach Theel weiterhin die Spendenfreudigkeit, neben Kleiderspenden wird Spielzeug für Kinder abgegeben, Süßigkeiten und Brot. Für die Arbeit in der Unterkunft ist, so wurde berichtet, ein polizeiliches Führungszeugnis nötig. Das Deutsche Rote Kreuz stellt zu dessen Erwerb ein Formular zur Verfügung. Berichtet wurde in der Versammlung auch über die Situation in der Kaserne Blomkamp und über die Unterkünfte in den benachbarten Stadtteilen. Eine weitere Informationsveranstaltung findet am 14. Oktober in der Kirchengemeinde St. Simeon, Dörpfeldstraße 58, statt. Die ehrenamtliche Arbeit wird vom DRK koordiniert. Ansprechpartnerin ist Sabine Schütt. Unterstützt wird sie von der ehemaligen Schulleiterin der Gorch-Fock-Schule, Blankenese, Vera Klischan. Telefonisch ist die DRK über die Rufnummer 040-890 811 000 erreichbar. Mails, die bei Refugees-Welcome-Lurup-Osdorf@gmx.de eingehen, werden an die Koordinatorinnen weitergeleitet. In der Informationsveranstaltung sprach sich die Bildungspolitische Sprecherin der CDU- Fraktion in der Bezirksversammlung Altona, Dr. Steffens, für die Vernetzung der verschiedenen Einrichtungen aus. Im zweiten Teil des Treffens ging es um Praktisches. Beabsichtigt ist die Bildung von Gruppen für spezielle Aufgaben wie Sprache, Kinderbetreuung, Familienpaten, Spendensammlung und medizinische Versorgung. Die Gruppen konstituierten sich noch am selben Abend und erstellten Listen mit Namen der Hilfswilligen. Die Listen werden von Vera Klischan zusammengestellt und dem Deutschen Roten Kreuz zugänglich gemacht. Die Gruppen wollen sich zeitnah für weiter verabreden. Bieniek GmbH Reifen und Felgen Achsvermessung Inspektion / HU+AU Unfall-Schadenabwicklung Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Im Oktober: vom 1.10. bis 15.10.2015 10% Frühbucherrabatt auf Winterreifen AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de www.automeister-bieniek.de E inzugsbereich: Schenee feld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten Reiten ab 0,00 * mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* tiergestützte soziale Arbeit Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf *zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com

LOKALSPORT Erneute Schlappe für den SV Lurup Blau Weiß 96 siegt im Derby Osdorfer Torfestival in Elmshorn Ehemalige HSVer kommen ins Stadion! Sport 040/ 831 60 91-93 FAX 040 / 832 28 61 14.10.2015 60. Jahrgang Die Stadtteilzeitungen in Schenefeld Lurup Osdorf Flottbek Iserbrook Halstenbek Eidelstedt Bahrenfeld und Umgebung Prüfauftrag für bezahlbaren Geschosswohnungsbau in Schenefeld SPD will aufstocken und verdichten! Schenefeld braucht dringend neue bezahlbare Wohnungen. Olympia im Stadtzentrum Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, hat die SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt einen Prüfantrag an die Stadtverwaltung eingebracht, um zu ermitteln, wie viel Wohnungen in der Stadt fehlen und wo Genossenschaften und private Investoren Geschossbau zu bezahlbaren Mieten bauen können. Die Mietpreise müssen unter zehn Euro liegen, fordert SPD-Sprecher Kai Harders. Der Bedarf an gefördertem Wohnraum ist groß in Schenefeld. Er werde im Zuge der Realisierung des XFEL- Großforschungsprojekts noch weiter steigen, prognostiziert Harders. Er weiß, dass sowohl Genossenschaften als Olympia-Information im Stadtzentrum am 17. Oktober 2015 um 13 Uhr auf dem Marktplatz. auch private Investoren Das Management ist stolz darauf, dass es den Vorsitzenden der Deutschen Olympischen durchaus Interesse am Bau Gesellschaft Hamburg und den herausragenden Sportfotografen Thomas Metelmann für solcher Wohnungen haben. ein Informationsgespräch mit den Besuchern des Stadtzentrums gewinnen konnte. Lesen Sie den ausführlichen Bericht im Innenteil dieser Ausgabe. Eine Sinnesänderung hat es Foto: Thomas Metelmann gegeben, seit es im Zuge der Aktion Flüchtlingsunterbringung mittlerweile Zuschüsse von Bund und Land gibt. Die SPD denkt bei ihrem Vorstoß in erster Linie an dezentrale Baugebiete. Ausgenommen seien lediglich die Landschaftsschutzgebiete. Das Stadtbauamt soll jetzt unverzüglich alle privaten und öffentlichen Grundstücke überprüfen, ob dort noch gebaut werden kann. Dabei denken Harders und Genossen auch an Aufstockung und Nachverdichtung. Wir werden sehen, was dabei heraus kommt, so Harders. Nachverdichtung und Aufstockung sollen nach Augenmaß erfolgen. Pläne für eine Nachverdichtung habe es in der Vergangenheit schon gegeben. Sie müssten erneut auf den Prüfstand. Vor einem Jahr hatte die SPD- Fraktion in der Schenefelder Ratsversammlung schon einmal eine Initiative zum Bau von geförderten Wohnungen ergriffen. Danach sollten in Schenefeld nur solche Bauvorhaben genehmigt werden, die bis zu 30 Prozent mit öffentlichen Zuschüssen finanziert werden. Der Mangel an bezahlbaren Wohnungen ist in der gesamten Monopolregion groß, so betonte die SPD. Arbeitslose, Auszubildende, Studierende und Alleinerziehende hätten in Schenefeld zurzeit überhaupt keine Chance, Wohnraum zu bekommen. Die Sozialdemokraten sind sich bewusst, dass ihr Prüfauftrag nicht unproblematisch ist. Die Diskussion um die 20.000 Einwohnerbegrenzung ist noch in frischer Erinnerung. Wenn uns das Stadtbauamt seine Liste der Möglichkeiten auf den Tisch legt, werden wir sehen, was wir konkret machen können. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, so Harders. Wi. Reiten ab 0,00 * mit sozialpädagogischer Betreuung Noch Plätze frei Eingliederung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt* pädagogische, stabilisierende Unterstützung für eine Beschäftigungsaufnahme* tiergestützte soziale Arbeit Reitbeteiligungen Freizeitpädagogik Reitunterricht Welsh-Cob Zucht Pensionspferde Verkauf *zertifiziert nach AZAV/ISO 9001:2008 /gefördert unter bestimmen Voraussetzungen Welsh-Cob Hof Holtkamp 104 / 22869 Schenefeld Tel.: 244 256 05 oder 0179/901 88 12 info@welsh-cob-hof.com Bieniek GmbH Reifen und Felgen Achsvermessung Inspektion / HU+AU Unfall-Schadenabwicklung Kompetenter Kfz-Meisterbetrieb für alle Marken Im Oktober: vom 1.10. bis 15.10.2015 10% Frühbucherrabatt auf Winterreifen AUTOMEISTER Bieniek GmbH Luruper Hauptstr. 50 22547 Hamburg Tel. 040 832 23 77 Fax 040 832 33 24 info@automeister-bieniek.de www.automeister-bieniek.de E inzugsbereich: Schenee feld, Lurup, Osdorfer Born Wir akzeptieren alle gängigen Karten Wir empfehlen: Hausgemachtes Schwarzsauer Hans P. Radbruch GmbH Diekweg 14 (zwischen Rugenfeld und Rugenbarg) Alt-Osdorf Telefon 80 12 09 Fax 040/80 13 19 Erntedankfest Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 ist Saisonabschluß Im Frühjahr 2016 öffnen wir wieder! Jede Kugel nur 0,50 am 18.10.15 solange der Vorrat reicht Schenefeld Kiebitzweg/Ecke Lindenallee 040/84 05 18 12

Seite 2 Nr. 2015/42 in unseren Stadtteilen Peter Sebastian stellt neuestes Projekt des Förderkreises für unfallgeschädigte Kinder vor: Weihnachtsleben! Promis verraten ihre persönlichen Weihnachtserlebnisse für den guten Zweck Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich der Harburger Sänger und Produzent Peter Sebastian unermüdlich für den Förderkreis für unfallgeschädigte Kinder e.v.. Entweder während des Hamburger Alstervergnügens oder dem mehrstündigen jährlichen Schlagerevent Starpyramide (das nächste Mal am Sonntag, 29. November, ab 15.30 Uhr) in der Harburger Friedrich-Ebert-Halle. Immer sammelt der in Fleestedt wohnende Künstler Spenden für die gute Sache. Dafür ist er bereits vor Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz und der Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes in Silber ausgezeichnet worden. Jetzt präsentierte Peter Sebastian im "Bistro Elbwein" in Blankenese sein neuestes Projekt: Weihnachtsleben! Für das 156-seitige Buch haben Prominente - darunter Thomas Anders, Jürgen Drews, Bernhard Brink und Lotto King Karl - ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten niedergeschrieben. Die Einnahmen fließen an den Förderkreis zugunsten unfallgeschädigter Kinder. Michael Jensen, der Zweite Vorsitzende des Gemeinnützigen Jugendwerks unfallgeschädigter Kinder in der SV Polizei Hamburg e.v., erläuterte den Gästen ausführlich die wertvolle Arbeit des mittlerweile 50 Jahre bestehenden Jugendwerks. Mit großem Engagement kümmern sich Hamburger Polizeibeamte um durch Unfallerlebnisse traumatisierte Kinder. Diese Hilfe ist kostenlos. Damit sie gesichert ist, sind Spenden unerlässlich. Die Einnahmen dieses Buches sollen dazu Der kleine Wal Kindertheater in der Bücherhalle beitragen. Insgesamt eineinhalb Jahre brauchte es vom ersten Gedanken bis zum fertigen Buch, sagte Peter Sebastian im Beisein von Lotto King Karl, Kaffee-Legende Albert Darboven, der Schauspielerin Tanja Schumann, NDR-Moderator Ulf Ansorge, Oliver Kessler, Rolf Salo und Thorsten Laussch ("Hausmeister Rudi"). Ich bedanke mich bei allen Autoren und Beteiligten für ihre kostenlose Mitwirkung. Mein Dank geht auch an Gerhard Balazs vom A & C-Verlag und Pit Carstensen für die konstruktiven Anregungen und den Druck des Buches, außerdem an den Geschäftsführer der Pressevertriebs Nord KG, Stephan Hiller, für den Vertrieb. Das Buch ist für 9,90 Euro versandkostenfrei auf www.einzelheftbestellung.de, bei Valora sowie im Einzelhandel erhältlich. Telefonische Bestellhotline: 0180-6012906 (0,20 Euro/Anruf aus dem Festnetz). Musik bedeutet pure Lebenslust Theresa Pfefferkorn ist die neue Kirchenmusikerin in St. Simeon Am 1.Oktober trat Theresa Pfefferkorn die Nachfolge von Jonas Kannenberg in St. Simeon an und wird sich künftig um das musikalische Leben in der Gemeinde kümmern. Die junge Kirchenmusikerin erzählt: Mir war schon immer bewusst, dass ich ein Musikerherz habe. Musik bedeutet für mich pure Freude und Lebenslust. in Schenefeld Wir empfehlen im Oktober: I. Wahlweise 200g oder 250g Flusszander 3 verschiedene Zubereitungsarten (Beilagen nach Wahl) - gedünstet in Dillrahm - an der Haut gebraten auf Linsengemüse - oder in Ei gebraten auf Blattspinat pro Person 16,90 II.Hirschsahnefleisch mit Pfifferlingen, gef. Birne, Rosenkohl, Kartoffelbällchen pro Person 15,20 Öffnungszeiten täglich von 17.00-1.00 Uhr, Küche 24.00 Uhr, Wochenende und feiertags Küche von 12.00-15.00 u. 18.00-24.00 Uhr Unser Hotel bietet 58 Zimmer / 120 Betten Buchen Sie unsere Bankett- u. Tagungsräume! Fordern Sie unsere Preisliste an Hauptstraße 83 22869 Schenefeld Tel. 83 93 630 Fax 83 93 63 43 www.hotel-kloevensteen.de Wir empfehlen im Oktober: RESTAURANT Unser Oktober-Angebot: I. Oktober-Teller Grillhaxe, Leberkäse, Weißwurst mit Sauerkraut und Bratkartoffeln 13,50 II. Hamburger Pannfisch mit Senfsauce, Bratkartoffeln und Gurkensalat 13,50 Und täglich wechselnder Mittagstisch. (Montag-Freitag) e-mail: info@sportwelt-schenefeld.de Holzkoppel 2 22869 Schenefeld www.sportwelt-schenefeld.de I. Wahlweise 200g oder 250g Flusszander 3 verschiedene Zubereitungsarten (Beilagen nach Wahl) - gedünstet in Dillrahm - an der Haut gebraten auf Linsengemüse oder - in Ei gebraten, Kartoffelgurkensalat pro Person 16. 90 II. Zarte Rinderbrust in Meerrettichsauce Bouillongemüse, Petersilienkartoffeln pro Person 13. 20 Klimat. Räume für alle Festlichkeiten bis 150 Pers., bürgerl. Preise Täglich 10.00 bis 24.00 Uhr, sonntags bis 22.00 Uhr, montags Ruhetag HAMBURG-SCHENEFELD, UETERSENER WEG (beim Hotel Klövensteen) 040/830 69 92 + 830 64 92 www.restaurant-reitstall-kloevensteen.de Sie gibt mir unendlich Trost und schenkt mir die Möglichkeit, zu spüren: Mich selbst und andere Menschen, Glück und Geborgenheit. Ich freue mich sehr auf meine Tätigkeit in der Gemeinde und habe viele Ideen: Ich würde gern die Kinder und Jugendlichen für eine Musicalprojekt gewinnen. Rhythmusspiele, Solmisation und Improvisation fördern die musikalische Entwicklung. Kinder lieben es, spielerisch zu lernen und schauspielerisch aktiv zu werden. Ich freue mich darauf, herauszufinden wie das Herz des Chores schlägt und hoffe, dass ich die Sängerinnen und Sänger mit neuen Stücken und Ideen begeistern kann. Mit der Kantorei möchte ich alte bis neue Musik machen, von Schütz über Bach und Brahms bis zu Duruflé und Albright. Basis für die Arbeit in allen Gruppen ist aber vor allem das Erleben der Gemeinschaft, der achtsame Umgang miteinander und das Gefühl füreinander einzutreten. Theresa Pfefferkorn, Kirchenmusikerin in St. Simon Aufregung in Großvaters Fischerdorf: Ein Wal ist gestrandet. Doch mit vereinten Kräften gelingt es, den Wal aufs offene Meer zu ziehen. Und dann erzählt Großvater seine Geschichte. Als Kind an der Nordseeküste aufgewachsen, träumt er von fernen Reisen und Abenteuern. So macht er sich auf den Weg zur nächstbesten Hafenstadt, heuert auf einem alten Walfänger an, erleidet Schiffbruch und wird von einem kleinen Wal gerettet. Beide erleben diverse Abenteuer und es entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Schiffsjungen und einem kleinen Wal. Eine poetische Seemannsgeschichte mit Schauspiel, Stabfiguren und eigens für dieses Stück komponierter Akkordeonmusik. Das Theater ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Die Veranstaltung findet am Montag, den 26.10.2015 um 15 Uhr in der Bücherhalle Eidelstedt, Alte Elbgaustr. 8 b (am Eidelstedt- Center, Tel. 570 94 20) statt. Der Eintritt ist frei!!! Aber Achtung: Wegen des begrenzten Platzes gibt die Bücherhalle kostenlose Eintrittskarten aus. Diese können während der Öffnungszeiten (Di, Mi, Do, Fr, 11 18 Uhr, Sa 10 13 Uhr) abgeholt werden. Die Veranstaltung wird durch das Bezirksamt Eimsbüttel gefördert. Kultur im Heidbarghof Elisabeth Gätgens Stiftung Heidbarghof, Langelohstr.141 Am Freitag, den 16.10.2015 um 20 Uhr Riverside Jazz Connexion (Dixiland u.a.) Im Februar 1986 wurde die Riverside Jazz Connexion gegründet und mit ihrer derzeitigen Besetzung werden verträumte Balladen bis hin zum fetzigen Shuffle und heißem Oldtime - Kollektiv mit inspirierendem Gesang mit humorvoller Moderation. Bemerkenswert ist hierbei die wechselnde Stilistik der Band mit Liebe zum klassischen Jazz mit unendlichen Möglichkeiten der Interpretation. Hier ergibt sich ein Repertoire von rund 100 Jahren das spannend, unterhaltsam und stilistisch vielfältig ist. Ob Jazzfestival, Stadt- oder Dorffest, Einkaufszentren, Swingparty, ob Frühschoppen, Tischmusik, Geschäftsjubiläum oder Konzerthalle: mit Liebe zu der Musik findet die Band schnell den richtigen Draht zum Publikum. Mit ihren CDs s WONDERFUL" und der neuen aktuellen CD ALL THAT's JAZZ" wurden Titel der unterschiedlichsten Herkunft ausgewählt. Diese erstrecken sich vom klassischen New Orleans, Dixieland, etwas Karibisches und Hollywood Filmschlagern bis zu souligen Eigenkompositionen. Weitere Infos unter: www.riversidejazzconnexion.de Eintritt 12 / Schüler, Studenten, Behindertze 8 Am Mittwoch, den 21.10.2015 um 20 Uhr Outside (Celic Folk) Bei The Outside Track verschmelzen Folk aus Irland, Schottland und Kanada mit Einflüssen aus Worldmusic zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk. Damit hat die Band einen transatlantischen bzw. pan-keltischen Sound geschaffen, der eine Brücke über keltische Traditionen schlägt. Among the top groups in the world. Traditional, creative, and brilliant" schwärmt LiveIreland.com. Dazu kommen als i-tüpfelchen Stepptanzeinlagen! Die vier jungen Frauen und Gitarrist Cillian Ó Dálaigh haben sich beim Musikstudium an der Uni Limerick kennengelernt. Seitdem geht es mit der Karriere steil bergauf und das Quintett hinterlässt nachhaltig Eindruck: Auszeichnung als "Group of the Year" (LiveIreland Music Awards 2012). Quartalspreis der deutschen Schallplattenkritik für das dritte Album "Flash Company" 2013. Als Headliner der Irish Folk Festival Tour 2013 begeisterte The Outside Track Publikum und Kritiker gleichermaßen. Termine bei den Solotourneen in Deutschland sind stark nachgefragt viele Konzerte ausverkauft! So wird es dann sicherlich auch im Heidbarghof sein, so dass sich eine Vorbestellung der Karten empfiehlt. The Outside Track sind: Mairi Rankin (Fiddle, Vocal, Stepdance, Kanada), Ailie Robertson (Harfe, Schottland), Fiona Black (Akkordeon, Irland), Teresa Horgan (Flute, Vocals, Irland) und Cillian O'Dálaigh (Gitarre, Vocals, Irland). Weitere Infos unter: www.theoutsidetrack.com Eintritt 16 / Schüler, Studenten, Behindertze 12 Neu in den Elbgemeinden... Entspannunng bei Thai-Massage Telefon 0152/18 33 54 69

Nr. 2015/42 Seite 3 In die Boote fertig los! Leinen los für die Elbekids 2015 Bei strahlendem Sonnenschein und einer leichten Brise enterten bereits zum siebten mal die Elbekids den Mühlenberger Segel- Club in Blankenese. Das Hamburger Abendblatt und die Hanseboot verlosten wieder einmal die begehrten Plätze für zwei Schnuppertage auf See. Novum in diesem Jahr: Jeder kleine Teilnehmer durfte auch einen großen seiner Wahl mitbringen. So mussten erstmals die Erwachsenen nicht mehr nur zusehen wie ihre Kinder mit leuchtenden Augen an Bord gingen. Alle genossen sichtlich das Kaiserwetter und die tolle Betreuung des ausrichtenden MSC. Dem Team um Annette Krüger gelang es wieder einmal die Neulinge mit Spaß und Begeisterung an den Wassersport heran zu führen. Und wo würde das Erlernen der Seemannsknoten mehr Spaß machen, als auf einem Ponton mitten im Mühlenberger Loch mit Blick auf Containerriesen, die an Blankenese vorbei ziehen?! Zwei Tage lang wurde fleißig geknotet, gelernt, gepaddelt und gesegelt und am Ende waren sich alle einig das war ein tolles Wochenende! Vielen Dank den Organisatoren und Ausrichtern das neue Format hat sich bewährt! (GM) Segelspaß vor Wittenbergen für die Großen Melitta gemahlener Bohnenkaffee verschiedene Sorten, 500 g Packung 1 kg = 7,38 Lars Janke Fahrenort 98 Ihre Service-Nummer: 040 / 41 91 18 03 Unsere Öffnungszeiten Montag bis Samstag 7.00-21.00 Uhr Kasseler Rollbraten aus dem Schinken, 1 kg 3,99 Sie sparen 26% vorher 4,99 3,69... Die Elbekids 2015 Hamburg Vorbild bei der Kinderbetreuung Das geht doch schon prima erste Meter unter Segeln in der Optimistenjolle Mehr Plätze und mehr Erzieher für die Kinder In Hamburg werden aktuell so viele Kinder in Krippen betreut wie noch nie zuvor. Der wollen wir an dem Kurs festhalten und die Betreuung unserer Kleinsten in der Stadt Personalschlüssel in den Schritt für Schritt weiter verbessern. Krippen wurde dieses Jahr zudem um 10 Prozent verbessert. Und das Programm Kita-Plus für besonders belastete Kitas wird 2016 fortgeführt und sogar ausgeweitet werden. Das sind die Eckpunkte der Erfolge Hamburgs Die nächste Etappe steht zum 1. August 2016 an. Dann soll die Fachkraft-Kind- Relation auch für die Kinder im Alter von zwei Jahren um 10 Prozent angehoben werden. Ziel ist es, zum Sommer 2019 im Krippenbereich insgesamt einen Personalschlüs- in der Verbesserung der Kinderbetreuung. Ich freue mich der Hamburgischen Bürgersel von 1 zu 4 zu erreichen. Frank Schmitt am Rednerpult sehr über diese positiven Entschaftwicklungen, unterstreicht Frank Schmitt, Vorsitzender des Familienausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. Es zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben um die Kinderbetreuung in Hamburg in Sachen Quantität und Qualität kontinuierlich zu verbessern. Dank des Kita-Ausbauprogramms, das der SPD-geführte Senat in der letzten Legislaturperiode angeschoben hat, gehen heute rund 23.000 Kinder unter 3 Jahren in Kitas oder werden in der Tagespflege betreut (Stichtag 1. März 2015). Dies sind rund 1.000 Kinder mehr als noch im März 2014 und bedeutet eine Steigerung um 5 Prozent. Im Vergleich zu 2008 hat sich die Zahl der betreuten Kinder sogar mehr als verdoppelt. Die Zahlen zeigen, dass die Nachfrage nach Krippenplätzen da ist, so Frank Schmitt weiter. Mit diesem massiven Ausbau haben wir für alle Eltern in Hamburg die Vereinbarkeit von Familie und Beruf deutlich verbessert. Und den Kindern unserer Stadt eröffnen wir damit verbesserte Chancen auf ihrem weiteren Bildungsweg unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Gerade Kitas mit einem hohen Anteil an Kindern mit Sprachförderbedarf oder mit Kindern aus sozial benachteiligten Familien fördert der Hamburger Senat in besonderem Maße. Von dem 2013 eingeführten Programm Kita-Plus werden ab dem 1. Januar 2016 sogar noch rund 40 Kitas mehr als bisher profitieren. Insgesamt profitieren dann 320 Kindertageseinrichtungen von der verbesserten Personalausstattung. Dies sind knapp ein Drittel aller Hamburger Kitas. In allen Hamburger Kindertageseinrichtungen wird der Personalschlüssel über die nächsten Jahre angehoben. Der erste Schritt wurde dieses Jahr zum 1. April umgesetzt, in dem die Fachkraft-Kind- Relation für alle Kinder im Krippenbereich um 10 Prozent angehoben wurde. Die Hamburgische Bürgerschaft debattierte Anfang Oktober diesen Schritt aus der Eckpunktevereinbarung, die im Dezember 2014 zwischen der BASFI und den Kita-Trägern vereinbart worden war. In seiner Rede betonte der Familienpolitiker Frank Schmitt: Auf all das bisher erreichte können wir stolz sein. Das ist aber noch nicht genug! Auch in den kommenden Jahren Flensburger verschiedene Sorten 20 x 0,33 Liter Flaschen Kiste / Abholpreis zzgl. 4,50 Pfand 1 Liter = 1,51...9,99 Sie sparen 16% vorher 11,99 Sie sparen 41% vorher 1,69 Hohes C Fruchtsaft verschiedene Sorten 1 Liter PET-Flasche 0,99... Ein besonderer Service für unsere Kunden Telefonische Bestellung einen Tag vorher aufgeben! Wir liefern jeden Montag, Mittwoch &Freitag über Jahre Ihr Schlachter in Alt-Osdorf Der einzige selbstschlachtende Betrieb im Hamburger Westen Tafelspitz............................1 kg 14.90 Rinderrouladen.....................1 kg 13.90 Eisbeine frisch oder mild gepökelt.................1 kg 4.90 Osdorfer Knackwurst mit oder ohne Knoblauch... 100 g 0.89 Fleischsalat mit und ohne Kräuter............ 100 g 0.89 Dienstag: Gemischtes Hack... 1 kg 5.90 Rinderhack... 1 kg 6.90 Mittwoch: Grützwurst mit und ohne Rosinen 1 kg 5.90 Donnerstag: Osdorfer feine und grobe Bratwurst... 1 kg 6.90 Freitag: Kesselfrische Wiener...1 kg 9.90 BAYERISCHE WOCHEN TÄGLICH FRISCH Grillhaxen, Leberkäse nach bayerischer Art, hausgemachte Weißwürste Hans P. Radbruch GmbH Mit unserem Party-Service wird jede Feier zum Erlebnis Telefon 80 12 09 Fax 80 13 19 Diekweg 14 Alt-Osdorf Montag geschlossen! Dienstag bis Freitag von 7. 00 13. 00 und 14. 30 18. 00 Uhr Samstag 7. 00 13. 00 Uhr

Seite 4 Nr. 2015/42 100 Jahre Alle Bestattungsarten in jeder Preislage auf allen Friedhöfen, Seebestattungen und Bestattungsvorsorge. Tag und Nacht dienstbereit Olympia 2024 TAMPENTREKKER werben für Hamburg als Austragungsort der Olympischen Spiele 2024 Osdorf - Lurup - Schenefeld - Halstenbek und Umgebung Hauptbüro 22549 Hamburg-Osdorf Rugenbarg 39 (040) 80 35 59 Filiale 22869 Schenefeld Fritz-Lau-Straße 7 (040) 83 01 98 53 Filiale 25469 Halstenbek Hagenwisch 2a (04101) 80 48 544 Hamburgs Westen + alle Elbvororte von Altona - Wedel www.lauwigi-bestattungen.de seit 1892 Beerdigungs-Institut Seemann & Söhne KG www.seemannsoehne.de Bestattungen aller Art und Bestattungsvorsorge Blankenese Schenefeld Rissen Groß Flottbek Dormienstr. 9 Dannenkamp 20 Ole Kohdrift 4 Stiller Weg 2 22587 Hamburg 22869 Schenefeld 22559 Hamburg 22607 Hamburg Tel.: 866 06 10 Tel.: 866 06 10 Tel. 81 40 10 Tel. 82 17 62 OTTO KUHLMANN Bestattungswesen seit 1911 Erd-, Feuer- und Seebestattungen Vorsorgeberatung 22761 Hamburg Bahrenfelder Chaussee 105 Telefon: 040 / 89 17 82 Otto Risch Inh. Wolfgang Risch Bild- und Steinhauerei seit 1941 GRABDENKMÄLER Ich beliefere sämtliche Friedhöfe Ausführung in jeder Steinart Erstklassiges Material Große Auswahl Nachschriften und Renovierungen Hamburg-Lurup Stadionstraße 3a Telefon und Fax: 83 65 64 Welcher Shantychor der Hansestadt, ja welcher deutsche Shantychor, könnte authentischer für Hamburg als Austragungsort der Olympischen Spiele 2024 werben als die Tampentrekker, die sich seit ihrer Gründung im Jahre 1976 national wie auch international einen hervorragenden Namen erworben haben und den Ehrentitel Musikalischer Botschafter der Freien und Hansestadt Hamburg tragen dürfen? Bekannt sind sie durch ihre zahllosen Live-Auftritte in Hamburg, Deutschland (u.a. in Rostock, Berlin, Helgoland, Köln und Saarbrücken) und im Ausland (Irland, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich). Aber auch in Funk und Fernsehen haben sie einen guten Namen. Bei der Sendung Inas Nacht aus dem Schellfischposten gelten sie nach knapp 100 Auftritten vor dem legendären Fenster bereits als Kult-Chor. Zwar deutet ihr Name auf einen Job im Hafen hin, es ist jedoch nur ein fiktiver Begriff. Aber mit dem Hafen hat der Chor durchaus eine Menge zu tun, wie Auftritte auf der Rickmer Rickmers, der Cap San Diego, dem Eisbrecher Stettin, der Schaarhörn und vielen anderen Schiffen erkennen lassen. Aber auch in der Fischauktionshalle, dem Schuppen 52 und anderen repräsentativen Hafenlokalen sind sie mit ihrem und dem Hamburger Original, dem Hummel, immer wieder gern gesehen und gehört. Auftritte bei internationalen Veranstaltungen im Hamburger Rathaus, die Eröffnungsgottesdienste des Hafengeburtstages im Michel und der Hafengeburtstag selbst gehören zu den Höhepunkten im Leben der Shantysänger, die sich zwar überwiegend im gesetzten Alter befinden, trotzdem aber Feuer und Flamme für die Olympischen Spiele in Hamburg sind und sich durchaus vorstellen können, in neun Jahren (mit leicht verändertem Personal ) den auswärtigen Gästen den einen oder anderen Ohrenschmaus zu bieten. Aus diesem Grund haben Chorleiter Tim Hußmann und Gitarrist Peter Melchert das Lied Hamburg ist Olympia geschrieben, auch um bisher noch nicht überzeugte Landsleute mit ins Boot zu holen. Menschen in Deutschland und darüber hinaus werden darin einige Highlights der Hansestadt näher gebracht. Die Tampentrekker stehen für Elbe, Reeperbahn und Fischmarkt. Sie freuen sich, dass Bürgermeister Olaf Scholz und seine Stellvertreterin Katarina Fegebank nicht erst seit gestern zu ihren Fans zählen. Gesundheitsdienste Eckhoffplatz 28 22547 Hamburg Telefon 040-82 29 98 10 vor der Tür Unsere ungewöhnlichen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.30-13.30 Montag bis Donnerstag 14.30-18.30 - für Ihre Gesundheit Dr. Ingo Michel Tel.: 831 79 71 Kroonhorst 9 A Fax: 832 63 68 22549 Hamburg www.bornapo.de Offen: Mo. - Fr. 8-19 Uhr, Sa. 9-16 Uhr Eidelstedts ältestes Bestattungsinstitut Bestattungen aller Art BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT Kieler Straße 611 Eidelstedt 5 70 96 28 www.ottomusfeldt.de email: kontakt@ottomusfeldt.de Eine Traueranzeige gibt Freunden, Bekannten, Nachbarn und Kollegen Nachricht vom Tode eines lieben Menschen. So wird niemand vergessen. Anzeigenzeigenschluß ist dienstags 14.00 Uhr. Telefon: 831 60 91-93 Fax: 832 28 61 APOTHEKEN- NOTDIENST Per Internet für Hamburg: www.apothekerkammer-hamburg.de/notdienst Per Internet für Schleswig-Holstein: www.aksh-notdienst.de Per Handy: Kurzwahl 22 833 oder der kostenlosen Rufnummer: 080 00 02 28 33 (aus dem deutschen Festnetz) lassen sich die täglichen Bereitschaftsapotheken ermitteln.

MENÜ 1 Nr. 2015/42 Seite 5 Luruper Hauptstraße Mittagstisch im Der Dahliengarten schließt Der Dahliengarten Hamburg ist ab Donnerstag, dem 15. Oktober 2015 witterungsbedingt geschlossen. Gemütliche Atmosphäre! Zutritt für Jedermann! Zeiten für das Mittagstischangebot von 11.30 bis 15.00 Uhr Alle Mittagstischangebote inkl. 1 Softgetränk Do. Tortellini in Schinken-Sahnesauce und ein Beilagensalat................ 5,90 Fr. Toast Hawaii, mit Kochschinken, Ananas und Käse überbacken......... 5,90 Sa. Warmer Milchreis mit Kirschen, Zimt-Zucker........................... 5,90 So. Rinderschmorbraten mit Rotweinsauce, Leipziger Allerlei und Salzkartoffeln. 6,90 Mo. Spaghetti mit Pesto, Cherrytomaten und Rucola dazu Grana Padano (Hartkäse)...5,90 Di. Gebackener Gemüsestrudel mit Hokkaido-Kürbisgemüse auf Orangen-Senfsauce. 5,90 Mi. Bratheringe sauer eingelegt mit knusprigen Bratkartoffeln und Salatbeilage.5,90 Leider ist es nicht mehr warm genug, damit sich die Dahlien von den nächtlichen starken Temperaturabfällen wieder erholen können. Dadurch bedingt sind im Pflanzenbestand starke Ausfälle festzustellen. Diverse Pflanzengruppen wurden aus diesem Grund bereits jetzt abgeräumt und eingelagert. Die noch im Garten vorhandenen Dahlien bieten den Besuchern nur noch stellenweise einen schönen Anblick, so Autorin zu Gast in der Stadtteilschule GLÜCK...hatten zwei 8. Klassen der Stadtteilschule Lurup, als sie im Rahmen des 11. Hamburger Lesefestes Seiteneinsteiger die Autorin Franca Düwel in der Aula am Standort Veermoor zu Gast haben durften. Frau Düwel hatte nicht nur ihren neuen, 5. Jugendroman aus der Julie-Reihe Julie und der achte Himmel im Gepäck. Sie kam in Begleitung ihrer Tochter und plauderte bereitwillig über ihren Werdegang zur erfolgreichen Autorin. Zunächst hatte Frau Düwel in der Filmproduktionsleitung gearbeitet, bevor sie sich für das Drehbuchschreiben interessierte. Der NDR suchte eine neue Kinderserie. Sie schrieb die Drehbücher zu der beliebten Fernsehsendereihe Die 5 Pfefferkörner. Da sie sich selbst als einen eher introvertierten Menschen beschreibt, fand sie großen Gefallen am Schreiben von Büchern. Inzwischen hat sie sich auf das Schreiben von Kinder- und Jugendbüchern konzentriert. In ihrer Lesung aus dem aktuellen Buch hatte Frau Düwel das Interesse ihrer Zuhörer der Stadtteilschule Lurup rasch in ihren Bann gezogen. Den Figuren hauchte die Schriftstellerin schnell Leben ein und im Nu waren die Schülerinnen und Schüler in das Geschehen der Julie Geschichte eingeweiht und verfolgten amüsiert die Auseinandersetzungen der Protagonisten. Natürlich handelt es sich dem Interesse der gleichaltrigen Zuhörer entsprechend um Liebe, Tod und Kusskatastrophen. Im gekonnt verwendeten Jugendjargon führt die Autorin ihre Leser und Zuhörer durch die Höhen und Tiefen einer Clique, im digitalen Internet- und WhatsApp-Zeitalter. Im Anschluss an ihre Lesung stellte sich die Autorin den Fragen der neugierigen Schüler, gab Autogramme und zeichnete ein umfassendes Bild vom ersten Federstrich bis zur Vermarktung eines Buches. Da staunten die Schüler nicht schlecht, wie viele Schritte bis zum verkaufsfertigen Exemplar bewältigt werden müssen. Mit einem herzlichen Applaus bedankten sich die frischgebackenen Julie-Fans. Bei vielen Schülerinnen und Schüler weckte Frau Düwel weiteres Leseinteresse. Sicher werden sie die Entwicklung Julies im Auge behalten und freuen sich auf weitere Fortsetzungen! Vielen Dank Frau Düwel dass der Garten ab dem 15. Oktober geschlossen wird und die noch verbliebenen Pflanzen abgeräumt werden. Der Dahliengarten bittet um Verständnis und freut sich darauf im nächsten Jahr, wenn es die Witterung wieder zulässt, viele Besucher auf dem Gelände begrüßen zu dürfen. Franca Düwel MENÜ 2 Do. Gebratene Hähnchenbrust mit Currysauce, Basmati-Reis und Broccoli... 6,90 Fr. Fischfilet im Bierteig gebacken, dazu Zitrone und bunter Kartoffelsalat.... 6,90 Sa. Pikante Gulaschsuppe mit Baguettebrot............................... 6,90 So. Rinderschmorbraten mit Rotweinsauce, Leipziger Allerlei und Salzkartoffeln..6,90 Mo. Grützwurst gebraten mit Himmel und Erde............................... 6,90 Di. Frischer Blumenkohl mit holländischer Sauce, Schinkenwürfeln und Pellkartoffeln.............................................................. 6,90 Mi. Hamburger Labskaus mit einem Spiegelei und Rollmops............. 6,90 Luruper Hauptstraße 247-249 Tel. 040/ 8400 408-21 BUDNIKOWSKI Änderungsschneiderei GOLDSCHMIEDE STADTBÄCKEREI Dosentelefon: Opa Hörgerät: Brunkhorst! FRIEDRICH MÜLLERe.K. UMZÜGE Komplett-Service Ein- und Zwischenlagerungen Mon - tagen aller Möbel Aktenlagerung/Sofort dienst Umzugskartons fast kostenlos Luruper Hauptstraße 179 22547 Hamburg 840 66 33 seit 1969 Niederlassung und Lager: Achter de Weiden 18b, 22869 Schenefeld Telefon: (040) 840 66 65 und (040) 831 73 27 Fax (040) 840 66 47 e-mail: speditionmueller@gmx.de www.umzugsmueller.de

Seite 6 Nr. 2015/42 Anlässlich der 1. Straßenbahn nach Lurup/Lornsenstraße in Schenefeld erschien die 1. Stadtteilzeitung mit dem Festprogramm. Die Welt zu Gast, Jobs und Wohnungen, Bild des Friedens bei Olympia-Präsentation an der Elbe Kein Fehler : So begeistert ist nicht nur der DOSB-Präsident von Hamburg 2024 Hamburg hat bis heute keine Fehler gemacht : Was Alfons Hörmann vom Deutschen Olympischen Sport- Bund, am Freitag an der Elbe sagte, muss rund 700 Bürgern, Olympia-Fans und Freizeitsportlern wie Bürgermeister Olaf Scholz, Olympia-Senator Michael Neumann, aber auch Ehrenamtlichen wie Alexander Otto und Mitgliedern aller Sportvereine wie Öl runtergegangen sein. Doch jetzt muss ganz Hamburg mit Emotionen und Argumenten wie diesen punkten: Spiele, die es nur einmal Leben gibt, ein Treffen mit Freunden, Touristen und 14.000 Weltklasse-Sportlern, der Job-Maschine, neuen und schneller gebauten Wohnungen, mittel- und langfristigen Millionen- Gewinnen, mehr Bahnen und Bussen, weniger Hindernissen zum Start der Paralympics sowie Bildern, die Milliarden Menschen in aller Welt mit Dreifache Gold-Schwimmerin Kirsten Bruhn zu Hamburgs Paralympics: Alles wird gut! marcus schm!dt Hamburg bekanntmachen. Oberbaudirektor Jörn Walter sieht nicht nur die spektakulären und nachhaltigen Sportstätten für alle in den Bauten, sondern auch einen olympischen Anspruch: Bilder des Friedens. Das sagten Sportler und Unterstützer am Rande der Präsentation vor einer olympischen Kulisse aus Schiffen und Kränen: 60 Jahre die Stadtteilzeitungen Wir nehmen noch Anzeigenschaltungen entgegen. Telefon 040/831 60 91-93 Am 29. Oktober 2015 erscheint die Jubiläumsausgabe! Ein Bild des Friedens : Wie Oberbaudirektor Jörn Walter seine Olympiastätten erklärte, war an Emotionen kaum zu überbieten. marcus schm!dt Alfons Hörmann, DOSB-Präsident rechts neben Sportförderer Alexander Otto: Hamburg hat bis heute keine Fehler gemacht marcus schm!dt

Nr. 2015/42 Seite 7 SCHENEFELDER RUNDSCHAU Glücksgriff Der günstige Laden für alle und alles Es wird kälter! Warme Jacken, Mäntel und Blazer finden Sie in der Lornsenstraße 86 und wertvolle Lodenmäntel im Heisterweg 2; sowie Koffer, 2. Krimi-Tage der Stadtbücherei Schenefeld Frauen lieben Krimis von Klaus-Peter Wolf Die Lesung von Klaus-Peter Wolf zum Auftakt der 2. Schenefelder Krimitage der Stadtbücherei Schenefeld war schon lange vorher ausverkauft. Der Ratssaal war bis auf den letzten Platz besetzt zu rund 90 Prozent mit Frauen. Möglich, dass es unter den Personen weiblichen Geschlechts mehr Krimifans gibt Wenn mein Mann einen neuen Krimi schreibt : Wolf-Ehefrau Bettina Göschl sang zur Gitarre als unter männlichen ( Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett ). Möglich ist auch, dass sich Frauen allein schon dadurch angesprochen fühlen, dass der Schriftsteller mit Ann-Kathrin Klaasen eine Hauptkommissarin zur Heldin seiner spannenden Bücher gemacht hat, mit der sich die Leserinnen identifizieren können. Dabei lässt er eine andere Figur frauenfeindliche Witze erzählen, so wie man es eben aus dem Alltag kennt. Unterstützung bekommt der Autor auch von seiner Ehefrau Bettina Göschl, die in der Lesung zur Gitarre greift und ein von ihr komponiertes Lied mit dem Titel singt Wenn mein Mann einen neuen Krimi schreibt Musikalisch unterstreicht sie, was ihr Mann zuvor über sich und seine Arbeit erzählt. Es war ein äußerst kurzweiliger Abend im Schenefelder Ratssaal und wie im vorigen Jahr ein schöner Erfolg, der sich auch am Umsatz der Buchhandlung Heymann aus dem Stadtzentrum Schenefeld ablesen ließ, die einen Stand aufgebaut hatte, an dem Krimis, Hörbücher, CDs und Kinderbücher aus der Feder des Autors angeboten wurden. In der Pause und nach Beendigung der Lesung war der Verkaufsstand im Ratssaal von vielen Interessierten umlagert, und Klaus-Peter Wolf musste am laufenden Band signieren. Neugierig waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lesung natürlich auf Wolfs neuen Krimi Ostfriesen-Wut, der im März dieses Jahres auf den Markt kam und sofort auf den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste kam und diesen Platz sechs Wochen hintereinander behauptete. Was an Wolf-Büchern besonders gefällt, ist die Bodenständigkeit, die stets hart an der Wirklichkeit ist. Real sind die Orte des Geschehens, real auch die Personen, nur die Mörder, die Opfer und die Täter sind frei erfunden, sagte der Autor zu Beginn seiner Lesung. Klaus-Peter Wolf hat schon als 14 Jähriger Schreiben angefangen. Zurzeit produziert er gemeinsam mit seiner Ehefrau Plauderte und las aus spannenden Krimis: Klaus-Peter Wolf Bettina Göschl und seiner Tochter Maxi Wolf weitere CDs für Kinder. Das Morden im Norden wird am 6. November im Schenefelder Ratshaus mit einer Lesung von Simone Buchholz fortgesetzt, die aus ihrem Krimi Bullenpeitsche lesen wird. Abgeschlossen werden die 2. Krimitage am 4. Dezember im JUKS. Dann kommt Hannes Nygaard mit seinem Buch Biikebrennen. Der Vorverkauf in der Stadtbücherei hat begonnen. Wi. denn es ist Urlaubszeit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lornsenstraße 86 in Schenefeld, Tel. 040-840 55 220 www.gluecksgriff-schenefeld.de Ab dem 22. Oktober haben wir große neue Räume. Wir freuen uns auf Sie. MITTAGSTISCH Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr Jedes Essen mit einem Salat Alle Gerichte auch außer Haus! FRIEDRICH-EBERT-ALLEE 3-11 SCHENEFELD TELEFON 040/84053737 ÖFFNUNGSZEITEN: Montag bis Sonntag von 12.00 bis 23.00 Uhr, durchgehend geöffnet Verkaufsoffener Sonntag im Stadtzentrum Schenefeld am 25. Oktober 2015 von 13.00 bis 18.00 Uhr Treffsichere Pointen frivoles Kopfkino urkomischer Striptease Theater Schenefeld feiert grandiose Premiere mit Candlelight und Liebestöter Ticken Frauen anders als Männer? Haben Frauen und Männer die gleichen Bedürfnisse? Ja, eigentlich schon leider meistens nicht zur selben Zeit, und wenn, dann zu oft verbunden mit großen Missverständnissen. Getreu des Mottos Beiße niemals die Hand, die dich füttert oder So nicht mein Lieber, nicht ohne mich, mit mir wird geplant Ein lauer Sommerabend, der Junior auf Party, die halbe Nation sitzt vor dem Fernseher, es läuft Länderspiel! Auch er, von ihr schlicht HASE tituliert, will es sich mit Chips und Bier vor dem Bildschirm gemütlich machen, doch er hat die Rechnung ohne seine Wirtin gemacht, von ihm ebenso schlicht SCHATZ genannt. Schatz - in Erwartung eines romantischen Sonnenuntergangs, will mit Hase eben diesen in trauter Zweisamkeit auf der Reihenhausterrasse erleben - Tisch und 2 Stühle, ein Wäscheständer, bestückt mit Textilien der Nachbarn (Schatz wäscht gerne für alle): Herrenunterhosen Marke Doppelripp abtörnend, Damenunterhosen mit Spitze in Übergröße, dazwischen versteckt ein roter String-Tanga mit Elefantenkopf, leerer Wäschekorb in dem eine Fernsehzeitschrift (HÖRZU - Sexstatistik) SALAMBO lässt grüßen - Schatz Birte Giesel und Hase Klaus Peter Fischer - brillierten in ihren Rollen einfach umwerfend liegt. Schon der Einstieg in die Thematik des Stückes fesselte das Premierenpublikum. 180 Besucher, Single und Ehepaare, waren in den BKS - Bürger- und Kultursaal gekommen, viele von ihnen Stammpublikum, und ebenso viele machten sich, von Schatz und Hase gespiegelt, nach 5 Vorhängen auf den Heimweg. Doch bevor es soweit war, warfen sich Schatz, gespielt von Birte Giesel und Hase, gespielt von Klaus Peter Fischer, im Kampf der Geschlechter die Bälle zu; mit zweideutigen Gags, köstlichen Verwicklungen und treffsicher gesetzten, pointenreichen Monologen und Dialogen. Zudem thematisierten beide auf irrwitzige Weise das Wort Romantik, dabei zu keinem Zeitpunkt schlüpfrig abdriftend, wahrhaft frivoles Kopf-Kino für das Publikum. Hier nun kurze Abschnitte, die Ihnen, liebe Leser, Appetit machen sollen - nur noch drei Vorstellungen finden statt! Licht AN, Bühne FREI SIE Schatz sichtlich geschafft, kommt in Hausputzkleidung mit Staubwedel auf die Terrasse, reckt sich und schaut in Richtung Westen: Wunderbar, wenn alles wieder sauber ist. Ist das nicht schön, Hase. ER Hase hatte es sich drinnen gerade so richtig gemütlich gemacht vor der Glotze: Ja, was ist? Komm doch mal eben. Wieso? Was denn? und kommt mit einem Glas Bier heraus. Guck doch mal, ist das nicht schön? SIE meint natürlich den tollen Himmel und Sonnenuntergang, ER, sichtlich genervt und provokant: Meinst du etwa den neuen Wintergarten von Berger, das Flugzeug im Landeanflug oder die um fast zwei Meter gewachsene Tanne? Dann aber nimmt der Slapstick-Irrsinn Fahrt auf, und als die Szene mit der HÖRZU und dem roten Elefantentanga spielte, stand das Publikum Kopf! SIE: Hase, was machst du? ER: Ach weiter nichts, ich hab ein bisschen in der HÖRZU geblättert. SIE: Und hast du das Geheimnis gelüftet? ER: den Elefantentanga in der Hand Ich denke schon. SIE: Wie sieht es mit der Hase, sag mal - seit wann bist du denn prüde, er wohnt doch schon lange hier Wäsche aus? ER: überprüft den Elefanten Gut. SIE: Ist trocken? ER: fühlt den Elefanten Eeeh ja, ist trocken. SIE: kommt mit den Sektgläsern und dem Sektkühler raus Na, dann rein mit dem Ständer, blickt auf den Wäscheständer Ach, da hängt ja noch alles, da kümmere ich mich gleich drum, Hase, und du schlüpf jetzt mal in was Nettes. ER: Wie du wünscht. SIE: Und wenn du hier gleich antanzt, mach einfach den CD-Player an, ja? Bring aber vorher noch den Müll raus Pause ER: kommt mit Bademantel und Pantoffeln bekleidet, völlig panisch auf die Terrasse gelaufen und versteckt sich zwischen den Blumenkübeln. SIE: Schatz, was machst du da? ER: Mich verstecken, Junior ist grad gekommen. SIE: Na und? ER: Was macht der hier? SIE Der wohnt hier. ER: Jetzt? SIE: Nein, schon länger, doch warum bist du so prüde. Wild-romantisch wurde es dann doch noch einmal, so kurz vor dem Ende; mit Kerzenständer, Champagner und einem sehenswert-umwerfend-urkomischen Striptease-SALAMBO lässt grüßen. Termine: Am 16. und17. Oktober, Beginn 19.30 Uhr, und die letzte Vorstellung am Sonntag, den 18. Oktober, beginnt um 18 Uhr. Kartenkauf und Reservierung bitte unter Tel. 04101-606 141 - Michael Matthiesen, oder an der Abendkasse. (fe) Umweltberaterin berichtete dem Hauptausschuss Belastung des Grundwassers durch Alt-Deponie S 3 geht zurück In ihrem Bericht vor dem Hauptausschuss der Stadt hat Schenefelds Umweltberaterin Martina Schiller im September einen positiven Bericht zur Situation rund um die Alt-Deponie S 3 an der Blankeneser Chaussee gegeben. Im Jahre 1991 wurde diese einstige Müllkippe als größte Risikodeponie des Landes Schleswig-Holstein eingestuft. Seit 1997 wird sie daher durch Förderbrunnen gesichert. Schon in den letzten Jahren ist die Gefährdung des Grundwassers deutlich zurückgegangen. Nach dem Bericht der Umweltberaterin wird nur einer der sechs Förderbrunnen genutzt. Die Belastung des Grundwassers durch Benzol- und Chlorbenzole im Sicherungsbrunnen B XXll ist nur noch gering. Gesunken ist auch der Gehalt von Monochlorbenzol. Im vergangenen Jahr wurden bei Benzol 3,2 kg und an Chlorbenzol 22,4 kg dem Grundwasser entnommen. 2013 waren es noch bei Benzol noch neun Kilogramm und bei Chlorbenzol 22,4 Kilogramm. Ausreißer, wie sie von Oktober 2002 bis Januar 2003 auftraten, sind nicht mehr vorgekommen. Insgesamt wurden von 1997 bis heute 2685 Kilogramm Benzol und 1147 Kilogramm Chlorbenzole dem Grundwasser entnommen. Auch der Gehalt von Monochlorbenzol ist weiter gesunken. Die vier Grundwassermessstellen am östlichen Deponierand wurden von XFEL zurückgebaut. Am westlichen Rand sind mit Beginn der Grundwasserabsenkung durch den XFEL-Bau für die Chlor- und Chlorbenzolbelastungen auf einem sehr niedrigen Niveau verblieben. Das seit 2005 auf der Oberflächenabdichtung installierte Biofiltersystem zur Geruchs- und Schadstoffbehandlung des abgesaugten Deponiegases arbeitet seit Mitte 2006 einwandfrei. Martina Schiller: Durch den Regelbetrieb der Gasabsaugung wird das Gasemissionspotential in den sensiblen Wohn- und anderen Nutzungsbereichen im Umfeld der ehemaligen Deponie sehr gering gehalten. Zwischenzeitlich musste die Pumpe des Sicherungsbrunnens aufgrund eines Ausfalls erneuert werden. Derzeit wurden Proben mittels Passivsammler als dem noch unbeeinflussten Grundwasserleiter entnommen. Die hydraulische Sicherung und Gasabsaugung wurden weiterhin betrieben. Die Deponie auf einer vier Hektar großen Kiesgrube wurde im Juni 1965 geschlossen. Damals wurde davon ausgegangen, dass sie bereits im Jahre in den frühen 1950er Jahren eröffnet wurde. Sie soll ca. zehn Meter tief gewesen sein. Im Jahre 1985 hatte der damalige Landwirtschaftsminister Günter Flessner (CDU) von erheblichen Verunreinigungen durch organische Verbindungen z.b. Phenolen festgestellt. Sie ließen, so der Minister, die Vermutung zu, dass Wasser mit Abfällen aus der chemischen Produktion in Berührung gekommen sei. Ministerpräsident Björn Engholm (SPD) nannte die Deponie S 3 die größte Kloake Schleswig- Holsteins Benzol gilt als krebserregend, Chlorbenzole als nervenschädigend. Wi.

Seite 8 Nr. 2015/42 Krankengymnastik, Physiotherapie, Massage, Ergotherapie und Logopädie Physiotherapie, Kurse, Gesundheitszirkel Luruper Hauptstraße 247 Telefon 414 22 720 info@physiofit-lurup.de www.physiofit-lurup.de PHYSIOTHERAPIE BORGFELDE Kirsten Link / Petra Raudenkolb Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage Cranio-sacral-Therapie Hausbesuche Borgfelde 19 22869 Schenefeld Tel. 830 80 34 Praxis für Logopädie Logopädie und Systemische Beratung Gabriele Barth Tel. 040 / 831 97 39 GabiBarth@aol.com Luruper Hauptstraße 147 22547 HH.de Dietlinde Herrmann Ergotherapeutin ADS/ADHS zertifiziert Kinderheilkunde Orthopädie Neurologie info@ergoteam-flottbek.de 040-415 485 46 22607 Hamburg-West nahe EEZ Akeleiweg 20 Mehr Power für Sportler Tri-Komplex stärkt Gelenke, Muskeln und Bänder (djd). Er baut Stress ab, stärkt das Herz-Kreislauf-System und kann vor Diabetes Typ 2 schützen: Keine Frage, Sport ist gesund. Doch gerade, wenn man mit etwas mehr Ehrgeiz dabei ist, stellen Laufen, Ballsport oder Gerätetraining auch eine echte Herausforderung für den Bewegungsapparat dar. Gelenke, Muskeln, Bänder und Sehnen benötigen dann Kraft und eine gute Regenerationsfähigkeit, damit Verletzungen vermieden und bestmögliche Leistungen erzielt werden können. Neben einem gut abgestimmten Trainingsplan spielt dabei die richtige Versorgung mit Nährstoffen eine entscheidende Rolle. Tri-Komplex für Halt und Kraft. Speziell für alle engagierten Wettkampf- und Freizeitsportler wurde jetzt das neue Gesundheitsprodukt "CH-Alpha Sport" (rezeptfrei in der Apotheke) entwickelt, das mit seinem Dreifach-Komplex aus hochwertigen Nährstoffen gezielt den Bewegungs- und Halteapparat unterstützt. Spezielle Kollagen- Peptide können den Gelenkknorpel stärken und so für reibungslose Bewegungen und gute Stoßdämpfung sorgen. Magnesium ist wichtig für den Aufbau und die Funktion der Muskeln. Kieselsäure wiederum wird für die Bildung von Bindegewebe benötigt und kann die Kraft von Bändern und Sehnen fördern. Außerdem regt es die Bildung von Kollagen an - ebenso wie Vitamin C, das zusammen Um Verletzungen zu vermeiden, sind ein angepasster Trainingsplan und die richtige Ernährung wichtige Bausteine. Foto: djd/ch-alpha Sport Neue Kurse seit 2015 Anmeldung sofort möglich! So gesund Sport auch ist - für Bänder, Muskeln und Gelenke stellt gerade intensiveres Training auch eine erhöhte Belastung dar. Foto: djd/ch-alpha Sport/Fotolia-Sebastian Duda (0 40) 8 39 19 67 mit Pantothensäure und Zink die Nährstoffkombination ergänzt. Dabei hilft das Multitalent Zink nicht nur beim Muskelaufbau mit, es soll auch der bei intensivem Training oft gesteigerten Infektanfälligkeit entgegenwirken. Mehr Informationen: www.ch-alpha-sport.de. Auf die Ernährung achten. Die praktischen Trinkampullen, die rezeptfrei in Apotheken erhältlich sind, können Sportlern auf einfache und sichere Weise helfen, ihre Leistung zu steigern und die Widerstandskraft zu verbessern. Dabei sollte auch die übrige Ernährung ausgewogen und den Trainingsanforderungen angepasst sein. So sollten gerade Ausdauersportler darauf achten, nach dem Training ihre Kohlenhydratspeicher mit Vollkornprodukten und Nudeln aufzufüllen. Wer Muskeln aufbauen will, sollte zusätzlich auf eine ausreichende Eiweißzufuhr achten. Praxis für Ergotherapie Schenefeld Susanne Hauschildt Lornsenstraße 140 22869 Schenefeld E-Mail: kontakt@ergo-schenefeld.de www.ergo-schenefeld.de Pädiatrie Neurologie Handtherapie Psychiatrie SI-Therapie tiergestützte Therapie Verhaltenstherapie Jetzt Platz sichern! Praxis für Physiotherapie Kerstin Stanicki Krankengymnastik/PT Manuelle Lymphdrainage Manuelle Therapie Massage PNF Wärme-/Eistherapie Elektro-/Ultraschall Therapie Kinesio-Tape CranioSacrale Therapie Kinder-Bobath Hausbesuche Alle Kassen und Privat Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00-20.00 Uhr Fr. 8.00-18.00 Uhr Samstags nach Vereinbarung Friedrich-Ebert-Allee 33 22869 Schenefeld Tel.: 040-87 97 49 50 Zertifizierte Linkshänderberaterin Neurologie + Pädiatrie Orthopädie + Psychiatrie Nächste Ausgabe dieser Sonderseiten am 18. November 2015 Telefon 831 60 91-93 luruper-nachrichten@t-online.de Hamburg-West zwischen Elbtunnel und Elbe Einkaufszentrum www.zahnarztpraxis-am-flottbeker-markt.de Holger Spiesen Dr. Marcus Richter Zahnarzt Master of Implantology Bei einigen Betriebskrankenkassen und der DAK ist Zahnersatz bei uns zuzahlungsfrei möglich! Holger Spiesen Dr. Marcus Richter Zahnarzt Master of Implantologie Bei einigen Betriebskrankenkassen und der DAK ist Zahnersatz bei uns zuzahlungsfrei möglich! www.zahnersatz-zuzahlungsfrei.de Osdorfer Weg 106 89 24 56 30 kostenfreie Parkplätze hinter dem Haus, barrierefrei Öffnungszeiten: Mo. Fr. 8.00 19.00 Uhr

Nr. 2015/42 Seite 9 Der Mix macht s! Bewegung in ihrer ganzen Vielfalt: Gym-Abo Sie haben schon einiges ausprobiert, aber es fehlt Ihnen an Durchhaltevermögen? Viele Menschen fürchten beim Sport Monotonie und Mühe, die ihre Motivation schnell schwinden lassen. Dabei geht es auch anders. Denn wer sagt denn, dass Sie bei einer Sportart bleiben müssen? Vielfalt ist Trumpf! Beim Verein Aktive Freizeit e.v. stellen Sie sich im Gym-Abo selbst ein abwechslungsreiches Sportprogramm zusammen. Wählen Sie über 50 verschiedenen Angeboten Ihre Lieblingskurse aus. Wechseln Sie, wann immer Sie wollen. Die Kurse finden durchgehend das ganze Jahr über statt. Von frühmorgens bis spätabends, an sieben Tagen die Woche. Kursräume mit moderner Ausstattung sorgen für optimale Rahmenbedingungen. Alle Kurse werden von qualifizierten Sportlehrern, Trainern und Übungsleitern unterrichtet. Ob dynamisch und kraftvoll oder sanft und entspannend Sie haben die Wahl. Wer bei fetziger Musik sofort in Tanzlaune kommt, entdeckt seinen Spaßfaktor bei der Aerobic, beim Latin Dance Workout oder beim Zumba. Für alle, die ruhigere Bewegungen bevorzugen, sind Pilates, Power-Yoga oder Core & Stability genau das Richtige. Und beim Langhantel-Training, Body Workout oder Functional Training finden selbst die ambitionierten Sportler genügend Herausforderung. Im Element Wasser sorgen Kurse wie Aqua- Fitness oder Aqua-Zumba für ein spritziges, effektives Trainingsvergnügen. Junge Leute sparen mit dem Young-Gym Mit dem VAF Gym-Abo werden Sie für monatliche 30,- Euro Mitglied auf Zeit für mindestens ein Jahr. Bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostet der monatliche Beitrag 18,- Euro, bis zum vollendeten 25. Lebensjahr 25,- Euro. Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vafev.de oder telefonisch unter 040-890 60 10. Verein Aktive Freizeit e.v., Bertrand-Russell-Straße 4, 22761 Hamburg. Kinderschutz im Internet Sind Ihre Kinder auch bis spät in die Nacht online? Kerstin M., alleinerziehende Mutter von drei Kindern, ist berufstätig, manchmal muss sie auch abends arbeiten. Währenddessen läuft bei ihr zu Hause puterfachmanns Martin Bertschi, der in Hamburg-Osdorf einen Computersupport betreibt. Der Computerspezialist hatte in der Wohnung der Freundin eine den Kindern mitteilen kann, dass das Internet nach 21.30 Uhr nicht mehr funktioniert ohne dass sie allzu ungehalten wurden. das Internet auf Hochtouren. Internetsperrstunde für die Seither, so die 49-Jährige, Es wird von den Kindern fast jede Minute genutzt. Sie chatten viel, schauen Filme oder hören Musik oft bis tief in die Nacht, egal ob am nächsten Tag Schule ist oder nicht. Das hat Kerstin gestört. Sie war tief besorgt, weil im Internet viele Gefahren lauern, und informierte sich daher bei einer Freundin. Auch diese hatte einmal Computer, Handys und Tablets der Kinder eingerichtet. Seitdem musste sie sich keine Sorgen mehr darüber machen, ob ihre Kinder auch nach 21.30 Uhr noch online waren. Am Anfang hatte ich viele Fragen, erinnert sich Kerstin M. Aber schnell war mir klar, dass Herr Bertschi genau weiß, was mich beschäftigt, weil er selbst kann ich beruhigt meinen Jobs nachgehen. Wenn ich dann nach Hause komme und die Kinder tief schlafen, kann ich mich selbst meinen Internetaufgaben widmen. Dies bis tief in die Nacht, weil meine Geräte von der Sperre nicht betroffen sind. Mein Kontakt für Computerund Internetprobleme: Martin mit denselben Problemati- mit zwei Kindern lebt. Wir defi- Martin Bertschi Bertschi, Computersupport, ken zu kämpfen, diese jedoch nierten also zuerst die Geräte Hamburg-Osdorf. Tel. 0157 336 gelöst. Die Freundin vermittelte Kerstin den Kontakt des Com- im Haushalt und die Bedürfnisse der Kinder, erzählt die alleinerziehende Mutter. Er gab mir sogar einen Tipp, wie ich es 03 771 / www.martin-bertschi. com Durchhalten bis zum Wunschgewicht Neues Gesamtkonzept für eine erfolgreiche und leckere Diät Eine attraktive Bikinifigur herzeigen zu können, ist ein tolles Gefühl. Der Weg zu diesem Erfolg ist allerdings häufig steil. "Manche Diäten sind derart monoton, dass man vor lauter Langeweile schon nach wenigen Tagen die Lust verliert", meint beispielsweise Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Andere wiederum würden bei der Zubereitung der Speisen allzu viel Zeit in Anspruch nehmen oder einfach nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Deshalb sollte man auf ganzheitliche Konzepte setzen, die nicht nur die eigentliche Ernährung im Fokus haben, sondern auch "Diätbegleiter" sind und nicht zuletzt die Motivation in den Ablauf integrieren. Ausgewogene Rundumversorgung Ein Beispiel für ein umfassendes Diätkonzept ist etwa die "28 Tage Figuactiv Body Mission" von LR Health & Beauty. Das ernährungswissenschaftliche Programm unterstützt das Durchhalten bis zum Wunschgewicht auf allen Ebenen: Mahlzeiten, Begleitprodukte und Extras sind die drei Säulen. Die abwechslungsreichen Ersatzprodukte für die Mahlzeiten sind für eine Diätdauer von 28 Tagen zusammengestellt. Warme und kalte, süße und herzhafte, cremige und knusprige Speisen helfen beim Abnehmen. Täglich werden zwei von drei Mahlzeiten dadurch ersetzt. Die dritte Mahlzeit wird frisch zubereitet. Die Spezialisten für Fitness, Gesundheit und Abnehmen INKO Fit ins Jahr 2016? Jetzt starten und bis Silvester GRATIS trainieren * *Bei Abschluss einer neuen Mitgliedschaft ab 9,99 pro Woche. GERÄTETRAINING KURSE ERNÄHRUNGSKURSE REHASPORT WELLNESS www.damenaktivstudio.de Gesünder laufen mit Kollagen Wie Jogger und Marathon-Fans ihren Körper unterstützen können Laufen liegt im Trend - etwa jeder vierte Bundesbürger über 16 Jahre läuft zumindest gelegentlich. Viele Sportler sind noch deutlich ehrgeiziger bei der Sache und ziehen mehrmals wöchentlich ihre Jogging- Runden oder nehmen sogar an einem Marathon teil - Belastungen, die bis an die Schmerzgrenze gehen. Wer seinem Körper Höchstleistungen abfordert, sollte sich allerdings bewusst machen, dass dies bei allen positiven Effekten für die Fitness den Bewegungsapparat auch belasten kann. Umso wichtiger ist es, Gelenke, Muskeln, Bänder, Sehnen und Faszien zu kräftigen und für eine gute Regenerationsfähigkeit zu sorgen. Dazu ist ein leistungsgerecht abgestimmter Trainingsplan entscheidend, der neben Kraft-, Koordinations- und Ausdauereinheiten auch Ruhephasen beinhaltet. Ein weiterer Aspekt ist die optimale Nährstoffversorgung. So kann etwa der neuartige Tri-Komplex in CH-Alpha Sport Trinkampullen (rezeptfrei in der Apotheke) Freizeit- und Wettkampfsportler gezielt bei der Regeneration und der Leistungssteigerung unterstützen. Die Kombination aus Kollagen-Peptiden, Magnesium und Kieselsäure dient der Kräftigung des gesamten Bewegungs- und Halteapparats. Mehr Informationen dazu gibt es unter www.ch-alphasport.de. Zudem sollten passionierte Läufer auf eine ausgewogene Kost mit frischem Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen achten. Information und Motivation - auch für unterwegs Für viele Menschen ist eine Diät eine einsame Mission. Ihr ständiger Begleiter ist höchstens der zu überwindende innere Schweinehund. Mit diesem Wissen hat LR den sogenannten Online-Diät-Manager ins Leben gerufen. Er begleitet den Diätwilligen sozusagen auf Schritt und Tritt und steht ihm jederzeit - auch auf dem Smartphone - zur Verfügung. Unter www.body-mission.com stellt das Programm Ernährungspläne und Rezeptideen zur Verfügung, zeigt Fortschritte an, informiert und motiviert, erinnert und feiert die Erfolge Der Online-Diät-Manager ist ein hilfreicher Motivator auf dem Weg zum persönlichen Wunschgewicht. Foto: djd/www.lrworld.com/warren Goldswain - Fotolia Ambitionierte Läufer sollten auf einen gut abgestimmten Trainingsplan und eine optimale Nährstoffversorgung achten.. Foto: djd/ch-alpha Sport/Epick Stock Media-Fotolia

Seite 10 Nr. 2015/42 BERTREUUNG VERSORGUNG ERNÄHRUNG UNTERRICHT Unsere tierische Seite ANZEIGENBERATUNG: 040-831 60 91-93 HERZ-ULTRASCHALL-SPRECHSTUNDE NACH VEREINBARUNG Ein Welpe kommt ins Haus - Was zu beachten ist www.tierheilpraxis-kamps.de MO 9.00-11.00 15.30-18.30 Montag 9.00 11.30 17.00 19.30 Christina Jensen-Dankowski Praktische Tierärztin 22869 Schenefeld Moorkamp 13 Tel. 040/830 54 00 Dienstag 9.00 11.30 16.00 18.00 Mittwoch 9.00 11.30 17.00 19.30 Donnerstag 9.00 11.30 16.00 18.00 Freitag 9.00 11.30 16.00 18.00 DI 9.00-11.00 15.30-18.30 MI 9.00-11.00 Tierarztpraxis Dr. Dagmar Steele Gorch-Fock-Str. 2 22869 Schenefeld Tel.040/8391710 DO 9.00-11.00 15.30-18.30 FR 9.00-13.00 Reg. Notdienst Sa.+ So.+ feiertags 12-20 Uhr Notdienst - Telefon 01 72/4 06 05 64 Samstag 9.00 11.00 Außerhalb der Sprechzeiten nach Vereinbarung Reg. Notdienst Sa. + So. + feiertags von 12 20 Uhr 0172/406 05 64 SA 10.00-12.00 Uhr Uhr Wer stolzer Hundebesitzer werden will, der sollte sich der Verantwortung bewusst sein, die er mit dem Einzug eines Welpen übernehmen wird. Neben artgerechtem Umgang und richtiger Ernährung gehört auch dazu, die Gesundheit des Tieres zu schützen. Was Hänschen nicht lernt... Ein Welpe von ungefähr 10 Wochen entspricht einem wenige Jahre altem Kleinkind. Wie Menschenkinder die Mitkinder, braucht auch ein Hundekind den Kontakt zu anderen Welpen. Regelmäßiges Spielen mit Gleichaltrigen braucht er um sich zu sozialisieren. Lange Spaziergänge und Treppenlaufen sind ungesund, denoch sollte man den Welpen früh mit der Umwelt vertraut machen, in der er sich später selbstsicher bewegen soll. Mindestens ebenso wichtig ist es Welpen spielerisch daran zu gewöhnen, ihren Körper, Ohren und Zähne begutachten zu lassen ohne sich dem Zugriff des Menschen zu entziehen. Gesundheitsvorsorge. Besser vorsorgen als heilen!durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen Alter Hund - Gesunder Hund?! und Beratungen in einer Tierarztpraxis können Erkrankungen vermieden oder zumindest im Anfangsstadium erkannt werden.das neue Familienmitglied sollte innerhalb der ersten 14 Tage nachdem er bei ihnen eingezogen ist, in der Tierarztpraxis vorgestellt werden. Dort erfolgt eine gründliche Untersuchung des Welpen, Futterberatung erfolgt, das Impfschema wird erstellt und die nächsten Entwurmungen festgelegt. Praxis für kleine Haustiere, Christina Jensen-Dankowski, Moorkamp 13 in 22869 Schenefeld, Tel: 040/8305400 Das Altern ist ein vielschichtiger Prozess Die Beschwerden des Alters werden weitgehend gemildert oder gar ausgeschaltet, indem man rechtzeitig vorbeugend mit der Aktivierung der nachlassenden Körperfunktionen beginnt. Das Altern kann natürlich nicht geheilt werden. Mittel bzw. Maßnahmen sollen eingesetzt werden, solange der Organismus noch funktionstüchtig ist; er darf nicht zu geschwächt sein. Das Nachlassen von Körperfunktionen betrifft alle Bereiche, z.b. Beschwerden des Bewegungsapparates, Erkrankungen und Nachlassen der Sinnesorgane, Erkrankungen des Herz- Kreislaufsystems und der Atmungsorgane, Beschwerden der Verdauungsorgane und des Stoffwechsels sowie Erkrankungen des Urogenitalsystems. Die Naturheilkunde kennt eine Reihe von Mitteln, die, passend gewählt, die Beschwerden des Alters mildern und den Allgemeinzustand verbessern können! Ihre Naturheilkundliche Praxis berät Sie und Ihren Hund gerne! HundeRat Naturheilkundliche & Tierpsychologische Praxis Kathrin Kamps. Kontakt: 0171-3724207. www.tierheilpraxis-kamps.de Elmo freut sich schon auf die nächsten tierischen Seiten am 25. Nov. 2015 Ansprechpartnerin: Silke Petzel Tierische Weihnachtspräsente Geschenkideen fürs geliebte Tier (rgz). Für viele Hundebesitzer ist klar: Auch der Vierbeiner hat als festes Familienmitglied ein eigenes Weihnachtsgeschenk verdient. Besonders beliebt sind laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag des Industrieverbands Heimtierbedarf spezielle Leckerlies, gefolgt von Spielzeug, Hundebettchen und -decken, einer neuen Leine oder auch einem neuen Halsband für den Hund. Wer Inspirationen für das tierische Weihnachtspräsent sucht, wird etwa im Onlineshop unter www.schecker.de fündig. Knochen-Spielzeuge in spaßiger Elch-Optik sind hier ebenso erhältlich wie Futterspezialitäten oder ein neuer Kuschelkorb aus hochwertiger Weide. Neben den gekauften Präsenten können Tierbesitzer aber auch etwas verschenken, das den Vierbeiner im Alltag immer wieder glücklich macht: jede Menge Aufmerksamkeit und eine artgerechte Beschäftigung mit ihrem Tier. Ein ausgedehnter Spaziergang zum Beispiel kann sowohl für den Zwei- als auch für den Vierbeiner zu einem besonderen Höhepunkt der Feiertage werden. Viele Hundehalter verwöhnen ihren Liebling mit einem neuen Spielzeug. Foto: djd/schecker Hund verursacht Unfall: Hundehalter muss zahlen Stürzt ein Radfahrer, weil ihm ein Hund vor das Rad läuft, muss der Hundehalter für den Schaden aufkommen. Eine Kollision zwischen Hund und Rad muss dazu nicht unbedingt stattgefunden haben. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Hund entgegen einer Gemeindeverordnung nicht angeleint war. So entschied laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landgericht Tübingen. LG Tübingen, Az. 5 O 218/14 Hintergrundinformation: Tierhalter haften nach 833 des Bürgerlichen Gesetzbuches für Schäden, die ihre Tiere anderen zufügen. Dies betrifft sowohl Verletzungen von Menschen und anderen Tieren als auch die Beschädigung von Sachen. Ein besonderes Verschulden des Tierhalters ist nicht erforderlich. Von der Haftung ausgenommen sind nur Tiere, mit denen der Halter seinen Lebensunterhalt verdient etwa die Rinder eines Landwirts. In mehreren Bundesländern sind Hundehalter gesetzlich verpflichtet, eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Fall: Eine Radfahrerin war auf einem Feldweg einem Spaziergänger mit Hund begegnet. Der recht große Germanische Bärenhund ging nicht an der Leine und lief auf der linken Wegseite zehn Meter vor seinem Halter. Als die Radlerin klingelte, pfiff dieser dem Hund, der aber erst nicht reagierte. Erst, als die Frau vorsichtig vorbeifahren wollte, lief der Hund nach rechts. Die Radfahrerin bremste stark und stürzte. Sie erlitt erhebliche Knieverletzungen, saß vier Wochen im Rollstuhl und musste sich mehreren Operationen unterziehen. Die Radlerin verklagte den Hundehalter auf Schmerzensgeld und die Feststellung, dass er mögliche künftige Schäden tragen müsse. Der Hundehalter argumentierte dagegen, dass sein Hund den Sturz nicht direkt verursacht habe. Das Urteil: Das Landgericht Tübingen entschied nach Angaben des D.A.S. Leistungsservice, dass der Hundehalter allein für alle Schäden aufkommen müsse. Denn zwischen dem Sturz und der Begegnung mit dem Hund habe ein unmittelbarer zeitlicher und örtlicher Zusammenhang bestanden. Nach der örtlichen Gemeindeverordnung habe der Hund außerorts angeleint sein müssen, wenn er nicht auf Zuruf gehorche. Unter diesen Umständen könne man davon ausgehen, dass der Hund durch sein Verhalten den Sturz verursacht habe. Einen Gegenbeweis habe der Hundehalter nicht erbracht. Landgericht Tübingen, Urteil vom 12.05.2015, Az. 5 O 218/14 Quelle: D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Nr. 2015/42 Seite 11 Verkaufsoffener Sonntag am 25. Oktober 2015 von 13.00 bis 18.00 Uhr 1 Std. frei PARKEN 1. November 2015 Antik- und Flohmarkt Olympia-Information im Stadtzentrum Am 17. Oktober 2015 um 13 Uhr auf dem Marktplatz Nachdem der DOSB Hamburg für seine Bewerbung um die Olympischen und Paraolympischen Spiele 2024 auserkoren hat, geht es am 29. November um die endgültige Zustimmung der Hamburger Bürger! Moderiert die Veranstaltung im Stadtzentrum: Thomas Metelmann Wer abstimmen soll, will und muss wissen, was dieses für die Metropolregion Hamburg und Schleswig Holstein bedeutet, einfach gesagt, welche Vor- und Nachteile ergeben sich für die Region, aber auch jeden einzelnen Bürger. Das Stadtzentrum ist stolz darauf, dass es den Vorsitzenden der Deutschen Olympischen Gesellschaft Hamburg und herausragenden Sportfotografen Thomas Metelmann für ein Informationsgespräch mit den Besuchern des Stadtzentrums gewinnen konnte. Seit Jahren besucht Metelmann als Journalist und Fotograf die großen Sportereignisse und setzt sich darüber hinaus für die Rolle Hamburgs im weltweiten Sportgeschehen ein. Das heißt nicht, dass sich Thomas Metelmann kritischen Fragen verweigert, im Gegenteil er möchte vielmehr versuchen durch objektive Information den interessierten Menschen das Thema verständlich zu machen. Im Stadtzentrum zeigt er seine schönsten Fotos von den Olympiaden. Unterstützt wird er in seinem Werben für Olympia von herausragenden Hamburger Briefmarkentausch Sportlern. Matthias Witthaus, er bringt sogar seine Goldmedaille mit und Katharina Scholz werden ihre persönlichen Erfahrungs- und Erlebnismomente vermitteln. Olympische und Paraolympische Spiele in Hamburg sind nicht nur etwas für Sportfans. Falls Hamburg vom IOC den internationalen Zuschlag bekommen sollte, bedeutet das auch ganz viel für die zukünftige Planung der Stadt und letztlich auch für Lurup, Osdorf und Schenefeld. Alle drei Olympiawerber freuen sich auf viele Fragen der Besucher. Matthias Witthaus war zweimal bei den Olympischen Spielen. Foto: pmi Ausstellung im Stadtzentrum HOSEN kauft MAN(N) bei Hansen Jetzt ist es wieder soweit! 2 HOSEN nur 100,- Baumwoll- Stretch-Hosen statt 79,95 59.95 auch in großen Größen Der Herrenausstatter im Stadtzentrum Schenefeld 24 Jahre in Schenefeld Telefon 830 24 54 Der Briefmarkenzirkel Schenefeld informierte in der letzten Woche im Stadtzentrum Schenefeld die Besucher. Das nächste Treffen findet wieder im Sportrestaurant in Schenefeld statt. Gäste sind herzlich eingeladen. HipHop im Stadtzentrum Intersport Ramelow, das Sportgeschäft im Stadtzentrum, präsentierte am letzten Samstag von 12-15.40 Uhr einstudierte Zumba und Les Mills Chorografien vom Joy Fitness Team aus Pinneberg. Der Spezialist für die saubere und schnelle Türenrenovierung präsentiert sein umfangreiches Sortiment an renovierten Türen und Treppen auf der Sonderausstellung im Stadtzentrum Schenefeld vom 12. bis 16. Oktober 2015. Der Familienbetrieb renoviert fast jede Tür und jede Zarge, ob Alt- oder Neubau, Holz- oder Stahlzarge. Bis zum 16. Oktober gibt es kostenlose Infos vor Ort, wenn es um Fassade, Dach oder Keller- und Mauerwerkentfeuchtung geht. Natürlich auch Beton- und Balkonsanierung. Spezialisiert ist das Bauteam für die bekannte und bewährte Dachbeschichtung Roofclean. Die Firma Color Bautenschutz Nord verfügt über eine jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. WLAN für alle neu im Stadtzentrum So einfach geht s: 1. Verfügbare WLAN-Netzwerke mit Smartphone oder Laptop anzeigen lassen 2. Funknetz HOTSPLOTS_Stadtzentrum auswählen (ungesichertes Netz) 3. Nutzungsbedingungen akzeptieren 4. 1 Stunde kostenlos im Internet surfen, E-Mails abholen etc. (Minutenabrechnung)* *Datenvolumen und Sitzungsdauer werden während der Sitzung an HOTS- PLOTS zur Zeitberechnung und/oder Bestimmung der Verbindungskosten weitergeleitet (automatischer Abzug vom Nutzerkonto). Surfpakete nach Wunsch Wer das Stadtzentrum Schenefeld häufiger oder regelmäßig besucht, ist mit unseren Surfpaketen jederzeit ultragünstig online. 2 Std.: 0,50 12 Std.: 1,20 24 Std.: 2 Ihre Anmeldeoptionen bei www.hotsplots.de A. Direkt online mit persönlichen Zugangsdaten registrieren B. Guthaben-Ticket an der Information auf dem Marktplatz kaufen, aufgedruckte Zugangsdaten eingeben C. Ihre HVV-Benutzerdaten verwenden 100 Geschäfte 1.300 Parkplätze www.stadtzentrum-schenefeld.de Busstation vor dem Stadtzentrum: 186, 285 und Metro 2

Seite 14 Nr. 2015/42 HÖFT Rechtsanwaltskanzlei DR. HINRICH HÖFT Fachanwalt fü r Verkehrsrecht 22457 Hamburg Oldesloer Str. 15 Tel.: 550 35 99 www.hoeft-rechtsanwaelte-hamburg.de www.hoeft-rechtsanwalt.de Dr. Werner Neubauer Rechtsanwalt Eidelstedter Platz 1 22523 Hamburg Fachanwalt für Sozialrecht Eidelstedt CENTER/ Fachanwalt für Familienrecht Ärztehaus Mediator weitere Tätigkeitsschwerpunkte: Tel.: 570 50 78 Arbeitsrecht Erbrecht Medizinrecht 570 50 88 Interessenschwerpunkt: Fax: 570 28 20 Baurecht Abraham-Albers und Partner Steuerberatungsgesellschaft Frauke Albers Detlef Albers Verkehrsrecht Kündigungsschutz Steuerberater Rechtsanwalt Christof Kordik Familien-, Sozial- und Arbeitsrecht Schmerzensgeld und Verträge Adlerstraße 81, 25462 Rellingen Telefon 0 41 01 / 369 81 70 Telefax 0 41 01 / 369 81 72 www.ra-kordik.com Wirtschaftsprüferin/StB Steuerberater Wir übernehmen für Sie: Buchhaltung inkl. Lohn, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse. Beratung und Betreuung von kleinen und mittleren Unternehmen, auch Existenzgründern sowie Fragen zu Schenkungs- und Erbschaftsteuer. Schäferkamp 13 22869 Schenefeld Tel. 040/822 995-0 www.aap-steuerberatung.de Ihr gutes Recht und Steuern Schäden sind nicht immer gleich Schäden Vorsicht beim Ausfüllen des europäischen Unfallberichts: unterschiedliche Beweiskraft in unterschiedlichen Ländern Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck, schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im Ausland ereilt, sollte wissen: Wie verhält man sich am Unfallort? Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe rät vor dem Aussteigen auf jeden Fall eine Warnweste anzuziehen. In vielen europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) ist das Tragen mittlerweile Pflicht, und wer ohne erwischt wird, muss zahlen: Wie hoch das Bußgeld ausfällt, ist unterschiedlich: Die Spanne reicht von 25 Euro bis zu knapp 1.400 Euro. In vielen Ländern müssen nicht nur Auto- sondern auch Motorradfahrer mit einer Leuchtweste ausgestattet sein. Ebenso variabel gehen die Staaten mit der Frage um, ob Warnwesten nur für den Fahrer oder für alle Fahrzeuginsassen vorhanden sein müssen. Mit einer Warnweste für jeden ist man immer auf der sicheren Seite. Genauso wichtig wie die Warnweste ist das Absichern der Unfallstelle mit einem Warndreieck. Liegen die Unfallstellen in einer Kurve oder vor einer Kuppe, muss das Dreieck immer davor aufgestellt werden. Zudem gibt es Staaten, wie zum Beispiel Polen oder Rumänien, bei denen ist es Vorschrift, einen Unfall der Polizei zu melden. Um nichts falsch zu machen, ist ein Anruf bei der Polizei also immer richtig, selbst wenn sie wie in manchen Ländern üblich nur große Sach- oder Personenschäden aufnimmt. Mit oder ohne Polizei, der Unfall muss auf jeden Fall protokolliert werden. Nur wer seine Ansprüche belegen kann, hat später Anspruch auf Entschädigung. Deshalb gehört der europäische Unfallbericht - den man bei seiner Kfz-Versicherung bekommt - auf jeden Fall ins Handschuhfach. Wer die Fragen nach Personalien, Versicherung und Unfallhergang sorgfältig beantwortet, hat eine solide Basis für die Schadenregulierung gelegt. Namen und Adressen von eventuellen Zeugen sollten ebenso notiert, wie Fotos von der Unfallstelle gemacht werden. Den Europäischen Unfallbericht gibt es für manche Länder zweisprachig. Hat der Unfallgegner gleichfalls einen dabei, kann man sich darauf verlassen, dass die Fragen identisch sind. Wer unterschreibt, sollte berücksichtigen, dass dem Bericht in Frankreich und den Benelux- Staaten eine ungleich gewichtigere Rolle bei der Schadenregulierung zukommt: Der Unterschreibende erkennt den Inhalt unwiderruflich an. Anmerkungen oder Widersprüche müssen unbedingt unter Punkt 14 festgehalten werden. Bei Widersprüchen oder Sprachschwierigkeiten füllt am besten jeder seinen eigenen Bericht aus und unterzeichnet ihn. Anschließend tauscht man die Kopien gegenseitig aus. Doch nicht allein in diesem Punkt unterscheidet sich die Schadenregulierung der einzelnen Länder. Sobald es im Ausland kracht, gilt in der Regel nationales Recht: Zum Beispiel stehen Geschädigten Wertminderung, Anwalts-, Gerichtsoder auch Mietwagenkosten nicht in allen europäischen Staaten zu. Wer vorbeugen will, kann in Verbindung mit seiner Kfz- Haftpflichtversicherung eine Ausland-Schadenschutzversicherung abschließen. Der eigene Versicherer garantiert dann, Personen- und Sachschäden so zu regulieren, als hätte sich der Unfall in Deutschland ereignet. Statt der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung reguliert in diesem Fall der eigene Versicherer den durch einen Dritten verursachten Schaden. Jedes Jahr ereignen sich auf Urlaubsfahrten tausende von Unfällen: Ein Europäischer Unfallbericht gehört besonders bei Auslandsfahrten in jedes Handschuhfach. Erst zu Hause reparieren lassen Auch wenn ein Unfall die Urlaubsfreude trübt, ist es angenehm, dass man bei Unfällen im europäischen Ausland Schadenersatzansprüche von zu Hause aus geltend machen kann. Alle Versicherer in EU- Mitgliedsstaaten müssen entweder selbst in jedem anderen EU-Staat regulieren oder einen Schadenbeauftragten haben, der dies für sie übernimmt. Wer auf das Zusatzmodul Auslandschaden-Schutzversicherung verzichtet hat, kann sich zu Hause an den Zentralruf der Autoversicherer (Tel. 0800-25 026 00; aus dem Ausland möglich: 0049 40 300 330 300) wenden. Dort ermittelt man mit Hilfe des gegnerischen Autokennzeichens den Schadenregulierungsbeauftragten. Selbstverständlich erfolgt die Schadenregulierung in der Muttersprache des Geschädigten. Hat die gegnerische Versicherung oder ihr Repräsentant drei Monate nichts von sich hören lassen, kann man sich auch an die Entschädigungsstelle bei der Verkehrsopferhilfe in Hamburg wenden. Dipl.-Kaufmann Claus-Peter Schaumburger S t e u e r b e r a t e r Private Einkommensteuererklärung Steuerliche Betreuung von Unternehmen Jahresabschluss, Finanz- u. Lohnbuchhaltung Betriebliche Steuererklärungen Betriebswirtschaftliche Beratung Schenefelder Landstr. 51 8 70 19 69 22587 Hamburg Fax 87 97 29 06 Schuldzinsen trotz Grundstücksverkaufs absetzbar Schuldzinsen für Kredite zur Finanzierung einer ursprünglich vermieteten Immobilie können auch nach dem Verkauf des Hauses Werbungskosten für Vermietung und Verpachtung sein. Auf diese Klarstellung (Az.: IV C 1-2211/11/10001) für die Finanzbehörden durch das Bundesfinanzministerium (BMF) macht die Wüstenrot Bausparkasse, eine Tochter des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, aufmerksam. Das BMF reagiert damit auf entsprechende Urteile des Bundesfinanzhofes (BFH). Der BFH hat sich in den letzten Jahren wiederholt zur steuerlichen Behandlung von Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung geäußert, die nach dem Verkauf eines Mietwohngrundstücks gezahlt werden. Als Grundsatz ist dabei laut BMF der Vorrang der Schuldentilgung zu beachten. Die Schulden müssen also vorweg soweit wie möglich mit dem Verkaufserlös getilgt werden. Nur die Zinsen für dann noch verbleibende Restschulden sind absetzbar. Außerdem darf die Absicht, Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung zu erzielen, nicht bereits vor dem Verkauf aufgegeben worden sein. Das BMF ergänzt sein Schreiben noch durch den Hinweis, dass eine Vorfälligkeitsentschädigung, also eine Entschädigungszahlung an die Bank bei vorzeitiger Schuldentilgung, keine nachträglichen Werbungskosten bei Vermietung und Verpachtung darstellt. Mehr Infos auch: www.luruper-nachrichten.de Anzeigenannahme Telefon 831 60 91-93 E-Mail: luruper-nachrichten@t-online.de

Nr. 2015/42 Seite 15 Schöner wohnen und leben... 23. - 25. Oktober 2015 Anzeigen Anzeigenberatung: 040 / 831 60 91-93 email: luruper-nachrichten@t-online.de Seit 19 Jahren ist das Schenefelder Unternehmen WIDUK der fachlich kompetente Partner für Küchenrenovierungen und Neugestaltungen. Am 23. -25. Oktober 2015 findet die de. Neu im Angebot sind Hochglanzfronten in modischen attraktiven Farben mit Glas- oder Acrylbeschichtungen. Außerdem zu sehen: kratzfeste Spiegelglas-Fron- Hausmesse bei Küchen Widuk in Schenefeld beim Kunden bis zum Einbau macht der Chef alles persönlich. Statt Neukauf berät er auch über eine möglich preiswerte Küchenrenovierung. Interessant und dekorativ sind die Rückenwandverkleidungen aus Dekorglas in der Küche, die nach (fast) jeden Wunsch angefertigt werden können. Weiter im Angebot sind Arbeitsplatten aus Granit, Resopal oder Echtholz. Neue Fronten mit über 1600 Modellen können gezeigt werden. Neuküchen der Hausmarke von WIDUK Pönninghaus präsentieren Bärbel und André Wehner bei der Hausmesse in Schenefeld. Telefonisch abgestimmte Termine sind unter der Rufnummer 040/830 25 69 möglich. Bärbel und André Wehner zeigen die Rückenwandverkleidung aus Dekorglas auch bei der Hausmesse. Hausmesse statt. In der Zeit am Freitag von 13-18 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10-15 Uhr ist sie geöffnet, an der Halstenbeker Chaussee 15/ Ecke Theewei- ten, die sehr leicht zu reinigen sind. Zu dem großen Serviceangebot gehört auch der Austausch von Elektrogeräten, Spülen und Wasserhähnen etc. Vom kostenlosen Aufmaß André Wehner in der eigenen Werkstatt in Schenefeld. Warm baden mit Sonnenenergie txn. Mit einem heißen Vollbad lässt es sich wunderbar entspannen und vom stressigen Alltag abschalten. Wer sich dabei keine Gedanken über die Kosten für die Warmwasserbereitung machen möchte, sollte über die Installation einer thermischen Solaranlage nachdenken. Denn im Sommer hat die Sonne genug Kraft, um den Warmwasserbedarf eines Vier- bis Fünf-Personen-Haushalts abzudecken. In der Übergangszeit und im Winter unterstützen solarthermische Kollektoren auf dem Dach des Eigenheims die Heizung. Wird das Eigenheim entsprechend nachgerüstet, sollte gleich über eine Modernisierung des Heizkessels nachgedacht werden. Laut Zukunft Erdgas e. V. empfiehlt sich besonders die Kombination mit einer modernen und sparsamen Erdgas-Brennwerttherme. Denn durch die effiziente Heiztechnologie lassen sich nicht nur die Energiekosten für Heizung und Warmwasser senken, auch das Klima wird geschont. Unter www.moderne-heizung.de gibt es Informationen über Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten. Dannenkamp 32 22869 Schenefeld Osdorf, MRH, Bj.01, 4 Zi., V- Keller, EBK, V-Bad, 116 qm, v./a. priv., 490.000,- Tel. 0176/341 064 49 (AB) Schenefeld Opm Blockhorn, 2-Zi-EG-Whg. mit kl. Terrasse, 64 m 2, EBK, D-Bad, 559,- + NK. Tel. 0177-804 51 70 txn. Wer seine Warmwasserbereitung durch die Kraft der Sonne unterstützen lässt, kann Energiekosten sparen und entspannter ein warmes Vollbad genießen. Foto: Zukunft Erdgas e. V./fotolia Stopp! Wir reinigen Ihre Dachrinne für 2 Euro pro laufenden Meter plus kostenlosem Dachcheck LE Dachtechnik Tel. 0152/106 368 26 Penthouse-Wohnung Neubau/Erstbezug in Schenefeld-Dorf, 4 Zi., 136 qm, 2 TG-Stellplätze, Bad m. Dampfsauna, Marken-EBK, Mindestmietzeit 4 Jahre, Maximalmietzeit 8 Jahre, NettoKaltmiete 2.500,-, Stellplatz je 80,-, NK 300,- Tel. 0162/61 40 687 Service Qualität Kompetenz Dienstleistungen seit 2004 Garten- und Grünanlagenpflege Gartengestaltung Platten- und Pflasterarbeiten Baumfällungen und Baumpflege, m. SKT-Seilklettertechnik Haus- und Grundstücksbetreuung Schnee- und Eisbeseitigung AKELEIWEG 2e 22607 Hamburg-Gr. Flottbek Tel. (040) 800 30 212 Fax: (040) 800 30 216 Web: www.ulka-galabau.de info@ulka-galabau.de Bad mit Flair Komplett-Bäder von A bis Z, Beratung vor Ort, Planung, Verkauf, Dienstleistungen zum Festpreis. Niemann UG Telefon: 0176-57 75 29 29 oder 040-769 076 90 Lurup - Sackgasse, 3-Zi.-Dachgeschoss-Whg., Grundfl. 90 qm = 76 DIN qm, EBK m. off. Esszimmer, Fußbodenheizung, Teppichboden, V-Bad mit 2 Waschbecken, Gäste-WC, Balk. S-Lage m. Abstellraum, Keller, Kabel-TV, div. Extras, verkehrsgünstig, EKZ in d. Nähe, Miete 850,- kalt + NK + Kaution, zum 1.12.2015 von Privat zu vermieten Tel. 040/84 54 41 Stopp! Ab sofort 20% auf alle Dacharbeiten und Rund ums Haus plus kostenlosem Dachcheck LE Dachtechnik Tel. 0152/106 368 26

Seite 16 Nr. 2015/42 Bezirksamt Altona sucht noch Abstimmungshelferinnen und Abstimmungshelfer für das Bürgerschaftsreferendum am 29. November 2015 Anlässlich des bevorstehenden Bürgerschaftsreferendums für Hamburgs Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele im Jahr 2024, am 29. November 2015, sucht das Bezirksamt Altona noch Abstimmungshelferinnen und Abstimmungshelfer. Die Wahlgeschäftsstelle des Bezirksamtes Altona freut sich über Abstimmungsberechtigte, die am Abstimmungstag Zeit und Lust haben, ehrenamtlich in einer der 28 Abstimmungsstellen im Bezirk, zwischen Rissen und Sternschanze oder in einem der 60 Briefabstimmungsvorstände mitzuarbeiten. Interessierte können sich wie folgt beim Bezirksamt Altona melden: Telefonisch unter 42811-1407 oder 42811-2014 oder per E-Mail unter Angabe des Namens und der Telefonnummer unter wahlhelfer@altona.hamburg.de Jeder Abstimmungsvorstand besteht aus bis zu zehn Personen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Abstimmungshelferinnen und Abstimmungshelfer erhalten eine Aufwandsentschädigung von 30,-. Chorkonzert über Verkehrsmittel aus alter und neuer Zeit Zu Fuß und mit Weltraumraketen Chorprogramme gibts ja über alle möglichen Themen: über Farben, über die vier Jahreszeiten, über die vier menschlichen Temperamente, über die vier Elemente, aus den fünf Kontinenten, von den sieben Tugenden und den sieben Todsünden, durch sämtliche Wetterphänomene zu jeder dieser Kategorien hat es in den letzten Jahrzehnten schon mal irgendwo ein Chorkonzert gegeben. Aber auch zu allen möglichen Verkehrsmitteln? Lässt sich aus Verkehrsmitteln überhaupt ein Chorprogramm zusammenstellen? Wir haben noch keines erlebt und von keinem gehört da wollten wir es selber mal versuchen. Der Chor am deutschen Elektronen-Synchrotron Hamburg singt in seinem Jahreskonzert diesmal also von Eisenbahnen und von Autobahnen, von Flugzeugen und Raumschiffen, von Fahrrädern und Standseilbahnen, er singt von Schiffen über und unter Wasser, von Postkutschen und von Omnibussen. Das historisch älteste Werk des Abends kommt vom Hamburger Barockkomponisten Telemann; aber die meisten Stücke gehören zur Popularliteratur des 20. Jahrhunderts kein Wunder, sind die Menschen davor doch jahrhundertelang vor allem gelaufen oder geritten. Apropos: sogar Nicht-Verkehrsmittel wie Barfußgehen oder das Gehen in Stiefeln finden im Konzert des Werkschores Platz. Begleitet wird er in diesem Jahr wieder von einem Streichquartett. Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und Ihnen selber schon einige Melodien zum Thema in den Kopf gekommen sind, dann prüfen Sie nach, ob wir dieselben Ideen hatten! Seien Sie herzlich eingeladen und kommen Sie am Freitag, den 16. Oktober 2015 um 20 Uhr in den Kantinen-Anbau auf dem DE- SY-Gelände in Hamburg- Bahrenfeld (Notkestraße 85)! Der Eintritt ist frei. Aufgewachsen im Krieg Am 1. September 2015 jährte sich zum 76. Mal der Jahrestag, an dem der verheerende Zweite Weltkrieg begann. Sechs lange Jahre, von 1939 bis 1945, dauerte das Zerstören geschaffener Werte und das Töten von Millionen Menschen an. Harry Banaszak, Jahrgang 1931, hat überlebt. Sechs Jahre seiner Kindheit wurden vom Krieg geprägt. In dem Buch Keiner hat mich je gefragt erzählt er Geschichten und Episoden von seiner Erziehung zu unbedingtem Gehorsam, zur Pflichterfüllung bis zur Selbstaufgabe. Er berichtet von Lehrern und Erziehern, die sich vor den Karren der damals Herrschenden spannen ließen, aber auch von denen, die trotz politischem Druck menschlich blieben und Herz zeigten. Er schreibt von seinen Gefühlen der Angst in der Reichspogromnacht und bei den Bombenangriffen auf Berlin, von einem kurzen Familienglück auf dem Lande während seiner ersten Kinderlandverschickung nach Thüringen, aber auch von deren späterer Kehrseite, den vom Stundenplan und vormilitärischen Drill bestimmten KLV-Lageralltag im Warthegau und in Posen, von der Flucht vor der Roten Armee die ihn schließlich auf Usedom beim Volkssturmeinsatz doch einholt. Nach der Kapitulation lebt er eine Zeitlang in Zinnowitz unter Russen und Polen, sie retten ihn vor dem Verhungern, ja, er soll sogar Koch werden! Doch das Heimweh ist stärker. Auf einem selbst zusammengebauten Fahrrad strampelt Harry zurück nach Berlin wo ihn seine Mutter Liesbeth und sein Vater, aber auch der Hunger der Berliner Nachkriegszeit erwarten. Der Vater will zurück in die alte Heimat der Familie, nach Polen - und Harry, der gerade wieder eine Ausbildung begonnen hat, muss mit und fügt sich. Schließlich gehört er zu der Generation von Jugendlichen, die nie gefragt, sondern denen stets nur befohlen wurde. Harry Banaszak Keiner hat mich je gefragt Ein Kriegskind erzählt. 1931-1948 160 Seiten, viele Fotos, Sammlung der Zeitzeugen (77), Zeitgut Verlag, Berlin. ISBN: 978-3-86614-239- 8, EURO 9,90 Wir verlosen unter unseren Lesern 3 Exemplare des Buches Keiner hat mich je gefragt. Bitte schicken Sie uns bis Freitag, den 30. Oktober 2015 mit Angabe der Adresse und Telefonnummer - zwecks Benachrichtigung - unter dem Stichwort Buchverlosung eine Postkarte an: Luruper Nachrichten, Luruper Hauptstr. 132, 22547 Hamburg oder ein Fax an Luruper Nachrichten: 040-832 28 61. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Nr. 2015/42 Seite 17 NEWS AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN Redaktion & Anzeigenberatung: Telefon 040 / 831 60 93 email: luruper-nachrichten@t-online.de Tischlerei Behr hat eine ganz besondere Auszubildende Julia Machmer ist Hamburgs Azubi des Jahres 2015 Eidelstedt (brm). Im Jahr 2014 fragte Julia Machmer ihre Chefs Mario und Silvia Behr, ob sie sich bei der Auschreibung zum Azubi des Jahres bewerben dürfe. Leider kam sie in jenem Jahr nicht ins Finale. Im Jahr 2015 meldeten die Tischlerei Behr im Baumacker 3a in Hamburg- Eidelstedt ihre Auszubildende heimlich beim Wettbewerb an. Wir nahmen Julias Bewerbungstext aus 2014 und schrieben einfach das neue Datum drauf, erzählt Silvia Behr. Um hervor zu heben, wie besonders unsere Auszubildende für uns und ihre Kollegen ist haben wir zu jedem Buchstaben des Slogans Azubi des Jahres 2015 eine Assoziation zu Julia gewählt: von A wie außergewöhnlich über z wie zielstrebig und s wie super oder wie selbstbewusst, das s kam zweimal vor. Zu J hatte ich keine rechte Idee und bin dann bei der Recherche auf das Jacaranda-Holz gestoßen. Diese Holzsorte stammt aus Südamerika und ist sehr wertvoll, somit schrieb ich 'Julia Hamburgs Azubi des Jahres 2015, Julia Machmer, bei ihrer Arbeit. Ihre Chefin sagt über sie: Sie lebt und liebt das Holz! ist das Jacarandaholz unter den Azubis!' Ob das in diesem Jahr den Ausschlag gab, ist nicht weiter bekannt, aber die 23jährige gebürtige Berlinerin wurde zum Finale eingeladen. Hier überzeugte sie durch insgesamt gute Leistungen in allen Teilprüfungen. Silvia Behr berichtet stolz: Wir wurden zur Preisverleihung in die Handelskammer eingeladen und schon darüber freute sich Julia sehr. Als dann aber die Preise vergeben wurden und niemand sie aufrief, begannen wir schon uns zu wundern. Schließlich hat sie ein 1er-Abitur in der Tasche und auch in der Berufschule erziehlt sie nur Bestnoten. Wenig später stand die überraschte Julia Machmer auf der Bühne und erhielt den Preis und die Urkunde als Hamburgs Azubi des Jahres 2015. Seither ist für die sympathische angehende Tischlerin wieder der Alltag eingekehrt. Sie bereitet sich wie schon seit Ausbildungsbeginn September 2013 auf ihre Abschlussprüfungen im Februar 2016 vor. Sie hat übrigens vor in dem 1979 gegründeten Unternehmen auch weiterhin zu bleiben. Der Betrieb bildet jedes Jahr einen Tischler oder eine Tischlerin aus, sodass in jedem Jahr das Team von 23 Mitarbeitern um 3 Auszubildende ergänzt wird. Silvia Behr: Eine Ausbildung bei uns ist sehr vielfältig, da wir alles rund ums Holz bearbeiten. Das geht von Kleinstaufträgen wie ein kaputtes Stuhlbein bis hin zu Großaufträgen wie zum Beispiel Dachausbauten und Möbeln. Weitere Informationen gibt es auch unter 040 / 57 39 38 und auf www.tischlereibehr.de. Die MIT ist die Interessenvertretung des Mittelstandes und zugleich Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und Politik. Die MIT hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmer zu verbinden, zu informieren und eine Plattform zu schaffen, auf der ein kollegialer Austausch unter Experten unterstützt und forciert wird. Die MIT arbeitet für die Leistungsträger unserer Gesellschaft: mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer Freiberufler und Handwerker leitende Angestellte Wirtschaftsjuniorinnen und junioren. Wir greifen Themen auf, fördern den Austausch und entwickeln Konzepte. Gern laden wir Sie ein, Ihr Know-how mit einzubringen und Teil des Unternehmernetzwerkes Schenefeld zu werden. www.mit-schenefeld.de Großes Interesse beim Tag der offenen Tür bei Pflege ohne Limit Schlemmer-Bistro im Rugenbarg In der kommenden Woche, am Donnerstag, den 22. Oktober, eröffnet das Schlemmer-Bistro im Rugenbarg 13, im kleinen Einkaufszentrum (beim Schwanen-Apotheker) seine Türen. Anja Goldenbaum und ihre freundliche Tresen-Mannschaft freut sich, dann viele leckere Speisen anbieten zu können. Bereits morgens ab 6.30 Uhr gibt es ein handwerkerfreundliches Frühstücksangebot mit belegten Brötchen von herzhaft bis süß; wahlweise mit Brötchen, Croissants oder Franzbrötchen. Ein frisch gekochter Becher Kaffee gehört natürlich Eine völlig neue Art, Hamburger Wissenschaft kennenzulernen, gibt es am Donnerstag, dem 15. Oktober, in über 30 Kneipen und Bars der Hansestadt. Hamburger Naturwissenschaftler laden ein zu Wissen vom Fass. Eine Stunde lang diskutieren sie in geselliger Atmosphäre mit Zuhörerinnen und Zuhörern. Schirmherrin der gemeinsamen Aktion Wissen vom Fass von DESY und Universität Hamburg ist Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank. Der Eintritt ist frei. Erläutert werden Begriffe wie Beschleuniger, Laser und Schwarze Löcher, Strings und Nanoteilchen, Proteine und Dunkle Materie, Higgs und Quarks. Die Wissenschaftler wollen die Begriffe so erklären, dass jeder sie verstehen kann. Darüber hinaus schildern sie ihre Forschungsgebiete. Im Anschluss darf gefragt werden zum Beispiel: Welche Rolle spielt die Wissenschaft in unserem täglichen Leben? Wozu braucht man Grundlagenforschung oder Wie leben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler? Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen findet die Idee exzellent. DESY-Direktor Prof. Dr. Helmut Dosch, der selbst um 19 Uhr in der Schankwirtschaft, Detlef-Bremer-Straße auf Pauli sein dazu. Wer mittags vorbei kommt, kann zwischen einem täglich wechselnden frisch gekochtem Mittagstischgericht und diversen Standardgerichten wählen. Von Pasta, Backkartoffel, Currywurst, Pommes über Frikadelle oder Schnitzel bis zum knackigen Salat ist vieles Leckere dabei. Alles kann beim gemütlichen verweilen im neu renovierten Bistro verspeist oder mit nach Hause genommen werden. Die Öffnungszeiten sind von montags bis freitags in der Zeit von 6.30 bis 18.30 Uhr und samstags von 6.30 bis 14.00 Uhr. Wie wär`s mit einem Probeessen? WB DESY und Uni Hamburg starten Aktion Wissen vom Fass wird, freut sich auf dieses Event und meint: Bei Wissen vom Fass treffen glühende Begeisterung und erfrischende Kaltgetränke in gemütlicher Atmosphäre zusammen. Mit dabei sind auch Wissenschaftler von der XFEL Großforschungsanlage in Schenefeld. Im Blauen Barhaus in der Großen Brunnenstraße in Ottensen spricht Christian Bressler um 19 Uhr zur Frage, wie wir das unfassbar Kleine so unglaublich schnell sehen Das neu eröffnete Schlemmer-Bistro im Alt-Osdorfer Rugenbarg 13 In Hamburger Kneipen kann man jetzt auch Wissensdurst stillen können. Prof. Dr. Lars Redecke (DESY) behandelt im Karussell, Fruchtallee 114, in Eimsbüttel das Thema Mit dem Röntgenlaser gegen die Schlafkrankheit. Die Idee brachte Prof. Dr. Jan Louis vom Institut für Theoretische Physik der Universität Hamburg von einer Reise nach Israel mit nach Hause. Am Weizmann- Institut in Tel Aviv ist diese Einrichtung bereits fest etabliert. Science on Tap wurde zu einem großen Erfolg. Wir wollen mit unserer Veranstaltung Menschen für Naturwissenschaft begeistern, sagt Jan Louis, Wissen vom Fass soll die Menschen dort erreichen, wo sie sich gerade aufhalten. DESY und Universität versprechen sich von ihrer Aktion, die einmal im Jahr stattfinden soll, dass sie auch Menschen erreicht, die sich bisher noch nicht intensiv mit Wissenschaft beschäftigt haben. Der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst Pflege ohne Limit feierte am 10.10 im Rahmen eines Tag der offenen Tür erfolgreich seine Geschäftseröffnung. Getreu dem Firmenmotto Pflege ohne Limit konnte das gesamte Team und die Geschäftsführerin Jacqueline Gebert den riesen Interessenten Andrang voll und ganz zufrieden stellen. Auf die Frage was denn das Besondere an diesem ambulanten Dienst sei, antwortete Frau Gebert: Das gesamte Team und ich denken nicht in Problemen- wir denken in Lösungen Dieses Konzept mit qualitativ guter Pflege und umfangreichen Betreuungsdienstleistungen in Kooperation mit dem gemeinnützigen Verein Pro Pflege und Betreuung fand großes Interesse und Zuspruch. Pflege ohne Limit wird dadurch schnell aber gesund wachsen können und weiterhin alle Kundenwünsche auch für die Zukunft Best möglichst realisieren können. Schon jetzt ist für November die Aktion Gesundheitstag geplant, bei der Interessenten neben nützlichen Informationen zu den Leistungen des Pflegedienstes auch kostenlose Gesundheitstests durchführen lassen können (Blutdruckmessung, Blutzuckermessung, Sehtest etc.) Der ambulante Pflege- und Betreuungsdienst Pflege ohne Limit steht Ihnen auch weiterhin 24 Stunden mit Rat und Tat zur Verfügung.

Seite 18 Nr. 2015/42 Aus dem Polizeibericht Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person Ganz einfach per Telefon aufgeben 83160 91+ 92 oder per Telefax 832 28 61 KLEINANZEIGEN e-mail: luruper-nachrichten@t-online.de Bis Dienstag 10.00 Uhr ist die Aufgabe möglich! Unfallort: Bahrenfelder Marktplatz Unfallzeit: 05.10.2015, 5:27 Uhr Der Fahrer eines Kleintransporters verließ die Autobahn 7 an der Anschlussstelle Bahrenfeld. Hier bog er mit seinem Fahrzeug bei rot zeigender Lichtzeichenanlage auf den Bahrenfelder Marktplatz ab. Dabei kollidierte der Kleintransporter mit einem, die Fahrbahn kreuzenden, Pkw. Durch den Zusammenstoß kippte der Kleintransporter auf die Seite. Der Fahrer des Pkw wurde leicht verletzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten musste die Fahrbahn im Bereich der Anschlussstelle Volkspark gesperrt werden. Dies führte zu weiträumigen Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Stau auf der Autobahn reichte in Richtung Norden bis zur Abfahrt HH-Heimfeld zurück. Nach erfolgter Bergung des Kleintransporters konnte der Verkehr wieder freigegeben werden. Pkw-Fahrer schläft auf der Autobahn in seinem Fahrzeug ein Ereignisort: Hamburg, Autobahn 7 Ereigniszeit: 06.10.2015, 2:27 Uhr bis 3:24 Uhr In den Morgenstunden des 06.10.2015 mussten die Signaleinrichtungen des Elbtunnels neu gestaltet werden. Hierzu wurde die Autobahn 7 in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Die Sperrung dauerte ca. eine Stunde an. Anschließend wurde der Verkehr wieder freigegeben. Kurz nachdem die Fahrzeuge sich wieder in Bewegung gesetzt hatten, fiel den Polizeibeamten der Tunnelbetriebszentrale auf, dass ein Fahrzeug weiterhin vor dem Elbtunnel auf der Fahrbahn stand. Der Verkehr musste erneut gestoppt werden. Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser während der einstündigen Wartezeit vor dem Elbtunnel eingeschlafen war. Nachdem er von Polizeikräften geweckt wurde, konnte der Pkw-Fahrer seine Fahrt fortsetzen und der Verkehr endgültig freigegeben werden. Festnahme nach Wohnungseinbruch in Lurup Tatort: Kernbeißerweg Tatzeit: 09.10.2015, 3:15 Uhr Ein Ehepaar wurde nachts durch ein klirrendes Geräusch wach. Als sie nachschauten, entdeckten sie, dass ein Fenster der Terrassentür des Reihenhauses eingeschlagen worden war. Vor der Tür lag ein Pflasterstein und es war eine größere Blutlache zu erkennen. Das Ehepaar informierte die Polizei. Aufgrund der Verletzungen des Täters und der daraus resultierenden Blutspur konnte der Täter im Folgenden ermittelt und vorläufig festgenommen werden. Nach erfolgter ärztlicher Behandlung wurde die Person dem PK 25 zugeführt. Die Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen. Besenrein Wir räumen restlos leer! Entrümpelungen, Haushaltsauf - lösungen, Wertverrechnung. Telefon: 0177-54 801 53 www.besen-rein.de Erfahrener Fensterputzer sucht Aufträge! Arbeite schnell und professionell. Tel. 0176/71 00 10 12 Kaufe jeden Wohnwagen und Wohnmobil. Telefon: 0177-811 4553 immer erreichbar, auch Sonn- u. Feiertags! u. 0176/488 228 48 Malereibetrieb Andreas Lipka übernimmt Renovierungs- u. Malerarbeiten Tel. 040/831 55 30 Gärtner übernimmt: Gartenarbeit, Gartenpflege, Bäume schneiden u. fällen, Hecken- u. Strauchschnitt, Pflasterarb. aller Art, Zäune setzen, Umgestaltung, Bepflanzung, Abfuhr u. Entsorgung. Tel. 0151/17 21 66 11 Verkaufe div. Möbel (1 J. alt) z.b. Wohnlandschaft m. Bettkasten, Esstisch m. 4 Stühlen, Highboard, Wohnwand variabel aufbaubar Tel: 0162/107 11 01 Zinshaus gesucht, auch mit Sanierungsstau, bis 1,5 Mio. www.hannemann-immobilien.de 040/866253610 Gesucht für ein älteres Ehepaar wegen Verkleinerung: 2-3 Zimmer- Wohnung zum Kauf, gern EG! www.hannemann-immobilien.de 040/866 25 36 10 FLOHMARKT PINNEBERG 18.10. famila am Westring Info: Tel. 04821-4700 www.flohmarkt-horst.de Fahrerflucht! Am 12.10.2015 zw. 9-10 Uhr Ecke Depenkamp/Haselbusch ist ein weißer Lieferwagen mit hoher Geschwindigkeit in den Zaun gefahren u. hat diesen beschädigt. Wer hat das beobachtet? Tel. 040/83 75 70 Fensterputzer! Sauber, zuverlässig und günstig. Tel. 0172/935 22 50 Handwerker bietet seine Hilfe an für: Gartenarbeiten, Kernbohrungen u. allgem. handwerkl. Arbeit. Tel. 0176/27 23 93 97 Wieder da! HUNGER??? www.lasscroque.com Benzinrasenmäher mit Antrieb- Typ Hurricane zu verkaufen, Preis 120,- Tel. 040/84 00 22 99 Kunsthandwerkermarkt am So. 18.10.2015 von 11 17 Uhr im Bürgerhaus Niendorfer Kirchenweg 17, die Infohalle ist geöffnet. Wir freuen uns auf Sie! Dringend gesucht: EFH o. DHH für junge Familie bis 500.000 EUR, bitte alles anbieten! www.hannemann-immobilien.de 040/866 25 36 10 Maler/Maurer/Fliesenleger macht gern Reparatur-. u. Aufräumungsarbeiten. Telefon: 0179-602 49 67 Meisterbetrieb für Fliesen- u. Natursteinarbeiten, fachgerechte Verlegung von Fliesen, Naturstein, Platten und Mosaik; Andreas Lipka, Tel. 040/831 55 30 e-mail: lipka.ga-la@web.de HOLZFUßBODENSERVICE, Schleifen, Versiegeln, Ölen, Verlegen, Reparieren Tel. 040/439 64 97 24-Std-Betreuung, zuverl. u. bezahlbar, auch Nachtwache u. Haushalt Tel. 040/513 112 40 od. 0176/488 228 48 Wir kaufen AUTOS (alle Art von Fahrzeugen) Unfall, TÜV fällig, mit vielen Kilometern. Hausbesuch - Barzahlung Tel. 0175/275 32 85 Planung Statik Bauanträge fertigt schnell und perfekt Dipl.- Ingenieur. Telefon 85 96 87 Günstiger Malereibetrieb mit Liebe zur Arbeit, keine Kosten für unverbindl. Angebot und Anfahrt Tel. 04121/700 34 35 UMZUGSUNTERNEHMEN www.umzugsfirma-hasse.de Telefon 04101 / 6 68 39 Tanzpartner gesucht! Sportl., tanzfreudige SIE sucht einen Tanzpartner 60+ für regelmäßige Tanzstunden. Tel. 040/57 96 26 Fensterreinigung! Wohnung ab 15,-. Arbeite schnell u. professionell. Mo-So. Tel. 0176/49 36 76 30 Baugrundstück, gern mit Altbestand, gesucht zur Neubebauung durch solventes Ehepaar bis 500.000 EUR. Bitte alles anbieten! www.hannemann-immobilien.de 040/866 25 36 10 Herbst!! Zeit für Neubepflanzung, Hecken- u. Sträucherschnitt, Laubarbeiten, Rasenpflege, Teichreinigung u.v.m. Tel. 04103/988 10 03 Maurer-, Fliesen-, Reparat.- Arb., auch kl. Aufträge, Fa. Pingel www.manfredpingel.de Tel. 555 44 85 od. 0172/403 60 63 Garten-/Jahrespflege & Gestaltung Hecken- u. Sträucherschnitt, Laub, Bäume fällen, Teiche anlegen, Rollrasen, Erd-, Zaunund Pflasterarbeiten, u.v.m. Tel. 04103/80 69 558 oder 0176/22 33 96 76 Polsterarbeiten Sattlerarbeiten Fachmännisch und zuverlässig in Lurup Hans-Jürgen Lück Telefon: 040/832 58 02 Mobil: 0177/832 58 02 Gärtner führt alle Gartenarbeiten aus, Neu- u. Umgestaltung, Bepflanzung, Baumfällarbeiten, eigene Abfuhr Tel. 040/830 18 435 Sie wollen etwas kurzfristig einlagern oder aufbewahren? Bis 7,5 m 3 möglich. Telefon 040 / 840 66 65 Feuchtigkeit Schimmelpilz Mängel in der Bauausführung. Erfahrener Dipl.-Ingenieur hilft. Telefon 85 96 87 Haushaltsauflösung, besenrein, Möbelankauf wir nehmen alles mit. Tel. 04120/707940 Gute Flohmarkt-Artikel gegen Gebot abzugeben. E-Bike, sehr gut erhalten, Preis 180,- Tel. 040/830 42 90 Ehewünsche / Bekanntschaften Die kommenden... Jahre gemeins. genießen, Hand in Hand durch die Natur gehen, hin & wieder verreisen, all das würde ich trotz meines Alters von 82, verw. pens. Beamter, gern mit e. lieben Frau zw. 77 & 85 J. genießen. Getr. Wohnraum. PV SASKIA 040/511 60 89, tägl. von 11-20 Uhr, auch am Wochenende Fußpflege Handpflege Hausbesuch! Tel. 0157/32 11 98 21 Beilagen-Hinweis In dieser Ausgabe liegen in einer Teilauflage Prospekte der Firmen MediMax, Stadtzentrum Schenefeld, Böcken Haushaltsgeräte, Friedrich-Ebert-Allee 35, Schenefeld, Pflege am Limit, Eckhoffplatz 16, Lurup und Optiker Schwarz, Schenefelder Platz 1, Schenefeld. Wir bitten um Beachtung! Besenrein Wir räumen restlos leer! Entrümpelungen, Haushaltsauf - lösungen, Wertverrechnung. Telefon: 0177-54 801 53 www.besen-rein.de Du willst schnellen finanziellen Erfolg?! Wir unterstützen Dich dabei 04101-3737822 Klavier-Akkordeon-Unterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene von erf. Musikpädagogin, privat kostenl. Probestunde Tel. 040/800 81 31 28-Damenfahrrad 18-Gang und 28-Herrenfahrrad 18-Gang zu verkaufen, Top-Zustand, zus. 150,- Tel. 040/830 01 39 Anzeigenannahme Telefon 831 60 91-93 luruper-nachrichten@t-online.de Unsere Katze Nuvola (Nuvi) ist wieder da! Ich danke allen für die erhaltene Unterstützung und den Zuspruch. Nuvola wurde einfach mitgenommen und nirgendwo als Fund gemeldet. Dieses ist im engeren Sinne eine Straftat. Nur durch glückliche Umstände haben wir unsere Katze wiederbekommen. Grundsätzlich finden wir es löblich, wenn Menschen sich um Tiere in Not kümmern, aber bitte stellt sicher, dass es sich wirklich in Not befindet, und meldet es umgehend wenigstens der örtlichen Polizei, denn vielleicht ist irgendjemand ganz krank vor Sorge. Elektriker, repariert günstig Ihre Hausgeräte, z.b. WM usw. Nehme Altgeräte mit, auch TV. Habe gute, günstige, reparierte Maschinen zu verk. Tel. 0170-362 92 54 Hausrenovierung! Anbau, Umbau, Trockenbau, Reparaturen, Fliesen, Sanierung v. Keller, Fassade u. Balk., Wärmedämmung, Fenstermontage Tel. 040/831 55 30 Achtung!! Katzenfänger in der Schenefelder Siedlung/Distelkoppel! Am 22.9.15 hat man versucht meine Katze einzufangen. Liebe Katzenfreunde, lasst eure Katzen nicht mehr im Dunkeln raus! Neubepflanzung & Zaunarbeiten Gärtner übernimmt sämtl. Neubepflanzungen: Hecken, Sträucher, Büsche, Bäume usw. inkl. Verkauf, Lieferung und Neubepflanzung sowie Zaunarbeiten: Holz/Metallzäune montieren, versetzen oder entsorgen *FESTPREISE* Mobil: 0176-34717879 Tel. 04103-1882560 Antike Möbel fachgerecht restaurieren und aufhübschen! Fertigung hochwertiger Holzmöbel nach Maß! E-Mail: lipka.ga-la@web.de Tel. 040/831 55 30 Gartenwinterfest & Neubepflanzung Gärtner macht Ihren Garten winterfest! Grundreinigung, Herbstpflege, Gestalten, Erdarbeiten, Neubepflanzung von Bäumen und Hecken, Rollrasen, Hecken-/Sträucherschnitt, Baumschnitt, Hochdruckarbeiten, Teichreinigen + Neuanlegen, Zäune, Laubarbeiten, Steinarbeiten, Entsorgung. günstige Festpreise *04103-1882560* Wir kaufen Autos, Motorräder u. Boote von 1,- bis 50.000,- alle Typen, alle Baujahre. Sofort Bargeld! 831 50 05 R. & B. Automobile Luruper Hauptstraße 200 22547 Hamburg (Lurup) Unabhängig überparteilich Postfach 53 03 70 22533 Hamburg Luruper Hauptstraße 132 (im ältesten Reetdachhaus in Lurup) Telefon 040 / 831 60 91-93 Telefax 040 / 832 28 61 e-mail: luruper-nachrichten@t-online.de ISDN 04101-79 39 98 Stadtteilinformationen Auflage 37.000 Herausgeber: Frank A. Bastian Anzeigenleitung: Frank A. Bastian Anzeigenberatung: Wolfgang Beckmann Sportredaktion: J.-H. Plackmeyer Redaktion: Günther Wilke, Verlagsleitung: Brigitta Pauls Mitglied im Verband der Werbung e.v. Hamburg/Schleswig-Holstein Offizielles Mitteilungsblatt des Luruper Bürgervereins von 1952 e.v. Vertriebsleitung: Martina Bastian Verbreitungsgebiet: Lurup, Osdorfer Born, Alt-Osdorf teilw. Flottbek, Iserbrook, Bahrenfeld, Eidelstedt, Schenefeld und Umgebung, Nachdruck, aus auszugsweise, von redaktionellen Texten und Anzeigen sowie Fotos ist verboten. Ebenso ist der Nachdruck und die Vervielfältigung der von uns gestalteten Anzeigen strengstens untersagt. Für uns überlassene Fotos übernehmen wir keine Haftung! Erscheinungsweise wöchentlich jeweils am Mittwoch. Für etwaige Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Es gilt zur Zeit Anzeigenpreisliste 2014, gültig ab 1. Juli 2014 Geschäftsstelle Luruper Hauptstraße 132 22547 Hamburg (im»presse-stübchen«)