RF Newsletter Orange County Amateur Radio Club www.w6ze.org



Ähnliche Dokumente
TechTalk #76 #74. Amateur Television Symbol-Rate, FEC und HF-Bandbreite - - The Digital Fork in the Road - -

Amateur Fernsehen. im Bereich

Rundfunksysteme. Seminar (Informatik) Michael Orlean, wi Nov Nov Rundfunksysteme 1

Ortsverband Waiblingen P37 Einführung ins HAMNET

Digital-ATV Signal-Verzögerung bei der MPEG-2 Übertragung

Träume eines Funkamateurs

ATV Umsetzer in OE Technischen Daten der Umsetzer sowie deren Linkverbindungen Max, OE5MLL Status:

Amateur Fernsehen mit DDØYR

Planung einer Digital-ATV Station für DVB-S

Benutzerzugang HAMNET HB9

Empfindlichkeit und Rauschmaß eines DVB T Sticks

Digi-Mode Verfahren Einsatz Klang

Sampling Rate / Sample rate. Modulation (gem. DVB-Standard) Modulation (DVB standard) 16 QAM 256 QAM QPSK, 16 QAM, 64 QAM

Wie kann ich das ATV-Relais DB0MTV empfangen?

D-ATV Test Bericht - Teil 3 (auf dem Prüfstand)

1-55 MHz Up-Converter für den RTL-SDR DVB-T/DAB/FM Stick

SDR# Software Defined Radio

Das digitale terrestrische Fernsehenneue Möglichkeiten mobiler Interaktivität

FM Funksystem TSQ - HB9W

Digi-Mode Verfahren Einsatz Klang

Digital Mobile Radio - DMR

BASISDATEN. Datum des Updates Mai Standort 4922 Geiersberg 19. Seehöhe (m) 465. Geografische Position Nord: Grad 48. Minuten 12.

Wie kann man mehrere ATV-Relais auf einem einzelnen Kabel in den Shack übertragen?

RF-Explorer Handheld Spektrum Analyser und Handheld Signal Generator

HamNET 2.0 Breitbandvernetzung im Amateurfunk

Baugruppen für Amateurfunk

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Die Schicht unterhalb von GSM/UMTS, DSL, WLAN & DVB

J T 6 M. oder. Die verrückte Art auf 6 m ein QSO zu führen. di. hans mayer - oe1smc

Streaming Media - MPEG-4 mit Linux

Module und Baugruppen für Funk u. Kommunikationstechnik von KHz GHz

Arduino Kurs Zusammenarbeit Bodo - Norbert Inhalte - weitere Planung - Projekte JT 65 - neue Betriebsart mit Flüsterfunk (Whispering) Projekt WSPR

Die Technik des digital terrestrischen Fernsehen (DVB-T)

We keep secrets secret for more than 30 years. Cipher equipment for highest requirements TST 7698

Detaillierter Zeitplan für die Beendigung der analogen Satellitenausstrahlung und Aufschaltung der HD-Programme von ARD und ZDF

Grundig SAT Systems GmbH Übertragungsarten

HAMNET im Großraum Aachen-Köln. Vorstellung Status und Planungen

Einführung in Digital Radio Mondiale. Detlef Pagel Niedersächsische Landesmedienanstalt, Hannover

Transmit Combiners. ANTENNENTECHNIK Bad Blankenburg AG

Bandplan 6m, 50 MHz. Mode. Frequenz MHz CW exklusiv (Baken Projekte erlaubt) SSB CW SBB CW

Die LTE-Duplexlücke, eine vollwertige UHF-Ersatzressource?

Konfigurationsleitung DStar-DD

MPEG-1 Layer 2, kbit/s. DAB/DAB+ DMB HD-Radio ADR/DSR DRM/DRM+ DVB-T(2) DVB-H DVB-S(2) DVB-C DVB-SH

Embedded Systems. Initiative. Embedded Systems Initiative. Hohe Datenrate und Zuverlässigkeit bei drahtlosen Multimediasystemen

eme von arecibo aus Geschrieben von hans :46

Multimedia Distribution im digitalen Fernsehen Schwerpunkt: mobile Anwendung

Drei Megatrends zeigen den Bedarf für eine neue Mobilfunkgeneration

Amateurfunk. 1. Amateurfunk ist ein Funkdienst

WARUM DIGITALFUNK? Verbindungen direkt und über Relais möglich Vernetzter Funkbetrieb Gezielter Verbindungsaufbau zu einem Netzwerk Gezielter

Digitale Kanalaufbereitungs System TSH 2010 Digital Channel Processing System TSH 2010 Das digitale Aufbereitungssystem TSH dient zum Aufbau von kompa

NTM1-Modul Schlussprüfung

Grundlagen der Rechnernetze. Physikalische Schicht

FM PM FSK BPSK FDM PSK GMSK OFDM ASK 64-QAM AFSK. Analoge und digitale Modulationsarten im Amateurfunk

Produktbeschreibung. MCD Audio Analyzer. Softline. Modline. Funktionen und Merkmale des Produkts. Conline. Boardline. Avidline. Pixline.

DIGIBOX2. Galvanisch getrennte USB-Schnittstelle. Version 2.3

DVB-T FELDVERSUCH IN GRAZ

Hochflexible Plattform für

HINTERGRUNDINFORMATIONEN

D-ATV. Dr. Thomas Sailer, HB9JNX/AE4WA, Supercomputing Systems AG. Stefan Reimann, DG8FAC,

Itrio Drahtloser Full HD Sender I DO IT

Ziele. Einführung in EchoLink. Gliederung. Ich liefere (nur) eine Einführung

Amateurfunk. » Einblicke in die Welt des Amateurfunks «- Teil 1 - David Mika DM7DR

Informationen zu C4FM IMRS Internet-linked Mulit-site Repeater System / YCS (PDF von OE8VIK)

Wireless 450N Dual-Band Gigabit Router 450 Mbit/s Wireless a/b/g/n, 2,4 + 5 GHz, 3T3R MIMO, QoS, 4-Port-Gigabit-LAN-Switch Part No.

Infoblatt. Terrestrischer Empfang über UKW - Sender: In den folgenden Gebieten können Sie Radio U1 Tirol über UKW empfangen:

WiFi DVB-T Receiver TX 48

Grundlagen der Digitaltechnik

übertragbare Signale: RGBHV, RGsB oder RsGsBs

12 Technische Daten RS232. Übertragungsrate: max bit/s übertragbare Signale: TxD, RxD, RTS, CTS, DTR, DSR, DCD. Audio

300Mbit Wireless N Dual Band AccessPoint / Bridge / Repeater mit Gigabit und PoE

Next Generation DWDM-System 200 Gbit/s Muxponder und AES 256 Verschlüsselung

CATALOG. HilKOM GmbH 2012/2013 HilK Digital GmbH 20 Digital GmbH /2013. HilKOM Digital. HilKOM Digital GmbH.

Spectrum-Analyser mit AGC-Ausgang zur manuellen und automatischen feldstärke-abhängigen Ausrichtung von Antennen. SpectraMizer I

Neue Detektoren für die Bewertung von Funkstörungen

Markt & Ausblick ASTRA 19,2 Ost. Was ist bei einem Umbau einer SAT - Empfangsanlage zu beachten

Bandpaßplatine für. Red Pitayaa DC6HL. Bild 1. Bild 2

HF-Tage im O05 Jeden 2. Samstag im Monat

Newsletter August 2007

Produktübersicht. Schnittstellenkonverter und Steckerbausteine (Ver. 2007/08)

Matthias Greve, NewTV, 1. Dezember 2012! HBBTV DIE LÖSUNG FÜR SMART-TV ENTWICKLUNG!

Digital Smart Technology for Amateur Radio

OE3DUS OE4RGC OE4RLC OE4SAC OE4SKW OE4SWA via OE4XLC

Schulungszentrum SRF HD Switch mit WISI Infos

Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller.

Dokumentation Videostreaming Sommer 2016 Winter 2016/2017

Die Interaktion von Frequenzvergabeverfahren und Wertschöpfuntspotenzialen

A15 AC750 Dual-Band WLAN Repeater

Panel 4: Alternative Technologien: HD-Radio/DRM+/Internet und Co.

Pegelverhältnisse im Nahbereich von 2m-Contest-Stationen

Version Stand

Medienproduktion AV. Rundfunk Einführung

Ein Überblick über MIMO- Systeme und deren Einsatzgebiete.

Radio Coverage Prediction for a Wireless IP-based Network in Central Europe. Dipl.-Ing. Ralf Wilke, DH3WR 60. UKW Tagung Weinheim 12.

3. Die Amateurstation HB9XX wird im Fürstentum Liechtenstein betrieben. Wie lautet ihr Rufzeichen?

Kurzanleitung Installation Conax CA-Modul & Sendersuchlauf

mvox Breitband Internet für den ländlichen Raum

AfuTUB-Kurs Prinzip der Nachrichtenübertragung

Transkript:

TechTalk #80 Vergleich der D-ATV Umsetzer Teil 2 von (Ken W6HHC) und Robbie (KB6CJZ) (deutsche Übersetzung von Hans Hass DC8UE) Letzten Monat berichtete die TechTalk-Serie vom OCARC- Newsletter über drei D-ATV-Umsetzer in Australien und in den USA. Dieser letzte Artikel über die D-ATV-(Digital- ATV)-Technologie untersucht fünf weitere D-ATV-Relais. Als erstes betrachten wir GB3BH, GB3KM und GB3PV in England und dann schauen wir zu DB0DLH und DB0SRS in Deutschland. Wir fanden es faszinierend, die unterschiedlichen Ansätze zu studieren, wie die HAM s D- ATV bei den Relais einsetzen! Dave Mann G8ADM erklärte die Wahl von DVB-S für die GB3BH Sender... Wir verwenden nicht die DVB-T- Technik auf den Amateur-Bändern in UK, auf Grund des hohen Bandbreitenbedarfs von 8 MHz. Bei DVB-S entspricht die HF-Bandbreite ungefähr der Symbol-Rate und die Linearität der Leistungs-Verstärker ist nicht so extrem kritisch. Dave G8ADM führte weiterhin aus...es gibt viele Umsetzer in UK, die von digital oder analog durch DTMF Töne umgeschaltet werden können. Bild 2 Typische Test-Tafel bei GB3BH GB3BH D-ATV Umsetzer Die South West Herts UHF Gruppe betreibt das GB3BH- Relais, das in Bushey Heath in North London beheimatet ist. Wie die Test-Tafel in Bild 2 zeigt, leben 10 Millionen Menschen im Bereich ihres Signals. DVB-S Empfang auf 1,2 GHz DVB-S Umsetzung vom GB3TZ Relais FM Umsetzung vom GB3HV Relais Analoger FM Empfang auf 2,4 GHz und 10 GHz Internet-Streaming zu BATC Bild 1 zeigt einen DVB-S-Empfänger auf 430 MHz und Das Streaming ins Internet wird bei Dave M0SAT einen 2,3 GHz-Empfänger, um die Signale vom GB3TZdurchgeführt. Er empfängt das 10 GHz Signal an seiner Relais umzusetzen. 70cm-D-ATV ist ein neues Band für die Heim-Station und benutzt den Adobe Flash Encoder um GB3BH-Mitglieder Bild 1 und der sie vereinfachte interessieren Schaltbild-Entwurf sich sehr für die das des Signal geplanten zur BATC.TV D-ATV-Umsetzers Web-Seite zu leiten. W6ZE Möglichkeiten, über lange Strecken in diesem Band zu arbeiten. (Siehe auch den Absatz über das Internet Streaming auf der nächsten Seite). Bild 1 Block-Schaltbild des D-ATV-Umsetzers von GB3BH RF Newsletter Januar 2010 Seite 1

GB3KM D-ATV Umsetzer Das Kirk Merrington DATV-Relais befindet sich ca. 360 Km nördlich von London. Das Block-Schaltbild für den GB3KM DATV Umsetzer zeigt Bild 3. DVB-S Empfang auf 1,280 GHz Analoger Empfang auf 1,2 GHz, 2,3 und 10 GHz Analoge FM Sender auf 2,4 und 10 GHz Internet-Streaming bei BATC Gegenwärtig sind beide Sender beim GB3MK-Relais analoge FM-Sender. Das gleiche Video läuft gleichzeitig zum 2,4GHz- und 10GHz-Sender. Rob Svinbank M0DTS erklärt...wir betreiben Voll-Duplex- Umsetzer, daher haben wir beschlossen, dass eine digitale Aussendung nicht die beste Option für uns ist. Die kombinierte Verzögerung im Eingang und Ausgang des Relais im Digital-Mode beim Voll-Duplex-Betrieb erreicht leicht die Größenordnung von zwei Sekunden... nicht gut genug für uns! Auch eine Sekunde Verzögerung ist nicht einfach zu händeln, wenn sich mehr als zwei Stationen im gleichen QSO miteinander befinden. Rob berichtet, dass er plant, DATV im 436 MHz-Band hinzuzufügen. 70cm scheint hier bei uns die beste Wahl zu sein, weil das digitale Signal freundlicher zu den Nutzern ist und ein besseres DX zu erwarten ist! Das Internet-Streaming wird durch Rob M0DTS durchgeführt. Er empfängt das 10GHz-Signal an seiner Heim-Station und speist es zum Betrachten bei www.batc.tv ins Internet. Er benutzt ebenfalls das frei-downloadbare Adobe Flash Media Live Encoder 3 Software-Programm auf seinem PC und seinen Heim- DSL-Anschluß um mit dem Video-Streaming die BATC Seite zu erreichen. Internet Streaming der Relais-Stationen Haben Sie sich auch schon gewundert, wie ein Video- Stream in das Internet gelangt? Die DATV Umsetzer, über die wir in diesem Artikel berichten, werden jeweils von einer örtlichen Amateur-Station empfangen (dort, wo eine DSL-Anbindung existiert) und dann wird das empfangene Composite-Video mittels einer Video-Capture -Hardware, wie sie als typische USB-Lösung hier gezeigt wird, mit dem PC verbunden. Eine Anwendungs-Software leitet dann den Video- und Audio-Stream vom PC zu einer zentralen WEB-Site. In England wird dafür gerne der Adobe Flash Media Live Encoder 3 (freier Download von Adobe) bevorzugt. Deutsche Funkamateure benutzen das Open-Source- Programm Video-LAN (genannt VLC) und das Open- Source-Programm NullSoft-Video (genannt NSV). Auf der streamenden Web-Site läuft dann eine Server-Software, die es erlaubt, dass mehrere Teilnehmer das Programm zur gleichen Zeit abrufen können. Englische Amateure streamen auf www.batc.tv Deutsche Amateure streamen auf www.d-atv.net Bild 3 Block-Schaltbild des GB3KM-D-ATV-Umsetzers RF Newsletter Januar 2010 Seite 2

GB3PV D-ATV Umsetzer Das GB3PV D-ATV Relais wird von der Cambridge Repeater Gruppe betrieben und ist in Madingley, Cambridgeshire angesiedelt ungefähr 80 Km nördlich von London. Bild 4 zeigt das Block-Schaltbild des GB3PV DATV Relais. Analoger FM Empfang auf 1,2 GHz Geplanter DVB-S Empfang auf 1,2 GHz DVB-S Sender auf 1,3 GHz Analoger FM Sender auf 1,3 GHz Internet-Streaming auf BATC Wie Gavin Nesbitt M1BXF erklärt...die Relais-Gruppe benutzt einzelne RX und TX Frequenzen auf GB3PV im Wesentlichen wegen Beschränkungen durch die CAA (Civil Aviation Authority). Durch die Verwendung der DTMF-Töne ist es möglich, den Sender zwischen analog und digital umzuschalten.. Das Baken-Signal wechselt dabei ebenfalls zwischen analog und digital. Bild 5 Test-Tafel-Stream von GB3PV Das entspricht dem Wert an Bandbreite, die Prof. Uwe Kraus DJ8DW von der deutschen AGAF Gruppe der Repeater-Gruppe als zu erwarten berichtet hatte. In unserem TechTalk #76 Artikel über DVB-S Bandbreiten, hatten wir berichtet, dass die QPSK- Bandbreite als HF-BW = ~1,33 x Symbol-Rate angegeben ist. Diese Formel würde eine Bandbreite von 5,6 MHz erwarten lassen, nicht 4,2 MHz? Warum ist dort ein Unterschied?? Sie werden bemerkt haben, dass die HAM s von GB3BH die DVB- S-Bandbreite mit der Symbolrate S/R gleichsetzen. Beachten Sie dazu auch die folgende weiterführende Bandbreiten- Diskussion. Weitere Diskussionen über die DVB-S HF Bandbreite Wir haben bei unserer Suche im Internet gefunden, dass es drei Wege für die Definition der HF-Bandbreite für QPSK-Modulation gibt. minus 3 db Bandbreiten Methode Bei dieser Methode wird die Bandbreite an den Punkten gemessen, an denen die Leistung um 3 db abgefallen ist. Diese Methode ist typisch für die Messung von Filter-Bandbreiten und repräsentiert den Halbe- Leistungs-Punkt, wenn man auf dem Spektrum-Analyzer schaut. (Symbol- Rate ist dargestellt als S/R.) Mathematisch entspricht für diese Definition BW -3dB S/R Ken W6HHC hatte ebenfalls einige interessante D-ATV HF Bandbreiten-Gespräche mit Brian Shaw G6HFS von der Cambridge Repeater Group. Brian hatte gerade für Ken die GB3PV HF-Bandbreite gemessen und berichtet, dass sie etwa 4,2 MHz beträgt, sehr nahe bei ihrer Symbol-Rate (abgekürzt S/R) von 4,165 M Symbols/Sec. Besetzte (belegte) "occupied" Bandbreiten Methode Die besetzte occupied Bandbreite ist definiert als BW occupied = 1,19 x S/R. Dieser Signal-Pegel entspricht dem -10dB-Punkten an den Flanken der occupied (besetzten) Bandbreite. Zugeteilte (überlassene) "allocation" Bandbreiten Methode Diese Methode benutzt ein zusätzliches kleines Sicherheits-Polster (guardband) zwischen benachbarten D-ATV Signalen. Die zugeteilte überlassene allocation Bandbreite verwendet die Formel BW allocation = 1,33 x S/R. Dies entspricht einer Messung im unteren Bereich bei den -17 db-punkten. Ein ONLINE BANDBREITEN CALCULATOR ist am Ende bei Nützliche D-ATV Links aufgelistet. Es scheint uns, dass die "allocation" Bandbreite der am meisten aussagekräftige Wert für jene Leute ist, die versuchen, viele D-ATV-Stationen in einen Bandplan zu quetschen. Bedeutende Leistungs-Mengen würden in benachbarte Frequenzen überlappen, wenn wir mehrere D-ATV-Stationen bei ihren ½-Leistungs-Punkten aneinander grenzen lassen würden... ein großes Potential für Interferenzen. Bild 4 Block-Schaltbild des GB3PV DATV-Umsetzers RF Newsletter Januar 2010 Seite 3

DB0DLH D-ATV Multimedia Umsetzer Hamburg Das DB0DLH D-ATV Relais wird betrieben vom Lufthansa Amateur Radio Club Hamburg und hat seinen Standort am Flughafen Hamburg (HAM) in Norddeutschland. 2 DVB-S Empfänger auf 2,355 GHz und 2,360 GHz 4 analoge Empfänger auf 2,3 GHz und 10 GHz DVB-S Umsetzung von sechs Relais Analoge Sender auf 5,7 GHz und 10 GHz DVB-S Verteilung durch das DB0FS Relais Internet Streaming durch zwei externe Verteiler Wir waren sehr beeindruckt, dass das DB0DLH Relais auch zwei selektierbare SKYPE Eingänge besitzt. Beachten Sie auch in Bild 8, dass der DB0DLH-Umsetzer sechs D-ATV-Signale von den ATV-Umsetzern DB0DAN, DB0EUF, DB0FS, DB0HEX, und DM0HMB aus dem Bereich außerhalb von Hamburg empfangen und übertragen kann. Wie Hans Hass DC8UE erklärte... Es ist ein lebendiges Relais und wir modifizieren und ändern ständig die Möglichkeiten.... Die Auswahl- und Schalt- Möglichkeiten sowie die Quadro-Bild-in-Bild- Darstellung (siehe Bild 7) sind sehr beeindruckend. Hans DC8UE erklärte ebenfalls, das 10GHz- Signal läuft einen kurzen Weg zum DB0FS- Umsetzer. Es wird dort empfangen, und codiert, um ein DVB-S-Signal zu erzeugen. Nach dem Multiplexen mit drei zusätzlichen lokal erzeugten Video-Signalen wird das Signal auf 1288 MHz (DVB- S FEC 3/4) vom DB0FS-Hochhaus zu den DB0DANund DB0EUF-Umsetzern digital weiterverteilt. Der Grund für diesen komplexen Weg ist der Umstand, dass der Standort von DB0DLH nicht hoch genug ist... daher kann DB0DLH den DB0DAN-Umsetzer nicht direkt erreichen. Bild 7 - Typisches DB0DLH "quadro" Live-Bild aus dem Internet-Stream Oben-Links - Michael DF4HR aus Hamburg Unten-Links - Karl DM2BMB aus Grabow via DB0EUF Das Internet-Streaming wird an zwei unterschiedlichen Standorten durchgeführt. Das DB0DLH-Signal wird per HF beim DM0HMB-Relais empfangen und dann unter der URL www.d-atv.net/db0dlh.asx im VLC-Mode (benötigt einen VLC-Player, um gesehen zu werden) ins Internet gestreamt. Das gleiche Signal wird ebenfalls am DF0WFB-Standort aufbereitet und mit der URL www.d-atv.net/db0dlh.m3u im NSV-Mode (benötigt einen WinAmp-Player) über das Internet verbreitet. Bild 8 vereinfachtes Block-Schaltbild des DBØDLH D-ATV-Relais RF Newsletter Januar 2010 Seite 4

DB0SRS D-ATV Umsetzer Der DB0SRS-Umsetzer in Steinau an der Strasse, etwa 60 Km östlich von Frankfurt, ist einer von mehreren D-ATV-Umsetzern, die von Stefan Reimann DG8FAC (SR Systems) betrieben werden. FM analog Sender auf 1,2 GHz DVB-T Umsetzung von den DB0LWK und DB0CWS Relais DVB-S2 Umsetzung vom DB0NQ Relais FM Umsetzung von den DB0HAU und DB0HAU Relais DVB-T Sender auf 3,4 GHz Sechs Transport Ströme (6xTS) mit 12 Programmen (PIDs) Internet-streaming zum DB0CWS Umsetzer Stefan DG8FAC erklärte...bei D-ATV benötigen wir keine speziellen LINK-QRGs, wir empfangen (monitoren) die Stationen und filtern die PIDs, die wir nicht benötigen, so wählen wir aus 16 Programmen die jeweils für das Relais benötigten aus. Die Ethernet Verbindungen von den MiniMUX-Boards sind mit einem standard D-Link 5-port 10/100Mbps Switch verbunden, mit dem Switch haben wir ebenfalls den PC und D-Star vernetzt. Die 6 Transport-Ströme für DB0SRS übertragen 12 Programme, jedes mit einer Netto-Daten-Rate von 2,5 Mbps in D1 Auflösung (720*576 PAL) und 64kBit Audio im Zwei-Kanal-Mode. Es gibt kein direktes Internet Streaming zu einer zentralen Streaming Station (wie bei D-ATV.net), bei DB0SRS gibt es nur eine schmalbandige Internet- Verbindung zum DB0CWS Umsetzer, dies ist der eigentliche "Internet-Eingangs-Punkt. Beachten Sie abschließend, dass das DB0NQ-Relais im DVB-S2- Standard empfangen wird, die Modulation ist 16APSK mit einem Fehlerschutz FEC=8/9 und einer 13,5 MSymbol-Rate für eine totale Netto-Daten-Bit-Rate von 47,56Mbit und 18 MHz Bandbreite. Danksagung Wir möchten Darren G7LWT, Graham G3VZV und Klaus DL4KCK für das Hinweisen auf die DATV- Umsetzer und die Herstellung der Kontakte für diesen Artikel danken. Einen besonderen Dank an: Dave G8ADM für die Informationen über das GB3BH Relais Gavin M1BXF und Brian G6HFS für die Informationen über das GB3PV Relais Rob MØDTS für die Informationen über das GB3KM Relais Hans DC8UE für die Informationen über das DBØDLH Relais Stefan DG8FAC für die Informationen über das DBØSRS Relais. Bild 9 vereinfachtes Block-Schaltbild des DBØSRS DATV-Umsetzers Nützliche D-ATV Links South West Herts UHF Group GB3BH siehe www.gb3bh.com/ Cambridge Repeater Group GB3PV siehe www.cambridgerepeaters.net/?page_id=13 Kirk Merrington ATV Repeater GB3KM siehe www.m0dts.co.uk/gb3km/ Lufthansa Radio Club Hamburg DB0DLH streaming via VLC siehe www.d-atv.net/db0dlh.asx Lufthansa Radio Club Hamburg DB0DLH streaming via NVS siehe www.d-atv.net/db0dlh.m3u SR-Systems D-ATV Module für Funk-Amateure siehe www.d-atv.org/ British ATV Club Auswahl von über 25 Streaming Repeatern siehe www.batc.tv/ Orange County ARC Newsletter Serie über DATV Artikel siehe www.w6ze.org/datv/ HF-Bandbreiten-Rechner für DVB-S & DVB-S2 siehe www.satellite-calculations.com/satellite/bitrates.htm RF Newsletter Januar 2010 Seite 5