SpVgg Vreden 1921 e.v.



Ähnliche Dokumente
Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Abschlußtabelle 2005/06

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

DFBnet - Staffelspielplan

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

echo HEUTE 23. Spieltag SpVgg Vreden SC Preußen Münster II Westfalenliga Staffel 1 info@spvgg-vreden.de KLUTEN

Turnierordnung für die Vorrundenturniere der E-Junioren-Feldkreispokal

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

echo 27. Spieltag HEUTE SpVgg Vreden Delbrücker SC Coerver Training in Vreden Westfalenliga Staffel 1 info@spvgg-vreden.

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Kreis 01 Ahaus/Coesfeld Stützpunkt Ahaus Ottenstein

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

echo 21. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Alle Begegnungen

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des 1. Vorsitzenden

25. hallenturnier der SpVgg Vreden DJK gewinnt Finale. SpVgg Vreden scheidet früh aus

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

Aufsteiger in der Sommersaison 2014 aus dem Tennisbezirk Münsterland

30. Alte-Herren-Feldmeisterschaften Gruppenübersicht AH / Ü32

FC Oeding, SV Heek und Eintracht Stadtlohn lösen Endrundenticket

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

11: M8/9 Pflicht 6-Kampf P2-P u. jünger

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Münsterland Sommerrunde 2015

Ergebnisliste der Klasse 1

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Mertendorf

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

Gauentscheid 2015 Beckum,

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV BW Günthersdorf

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag

Staffel-Report - Rückrunde Kreisliga Schüler, Platzierungsrunde (13/14)

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

RLT Bezirk Rhein-Neckar Jugend

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Trainingszeiten 2017/18 (Stand )

echo SPORT NIEHUIS CUP 2008 Landesligist 1. Heimspiel gegen FC Gievenbeck M'GLADBACH HOLT DEN


TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

echo Schnuppertraining bei den Kleinsten HEUTE 29. Spieltag SpVgg Vreden SC Herford Westfalenliga Staffel 1

Name Verein Zeit Nitz, Caroline SG Sendenhorst 00:00:00

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Statistik Saison 2004/2005

echo So sehen Sieger aus! 5:0 Sieg gegen SV Heek HEUTE 27. Spieltag SpVgg Vreden SpVg Beckum Westfalenliga Staffel 1

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

echo HEUTE 08. Spieltag Gibt es heute Gründe zum Jubeln? SpVgg Vreden 1. FC Gievenbeck Westfalenliga Staffel 1

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Jugendcup Westfalen 2013

SpVgg Vreden, Damen Mannschaft. KLUTENecho 15 11

Herren Kreisliga Lübeck Süd Ost: Sereetzer SV Kronsforder SV Samstag, , 16:30 Uhr

echo 19. Hallen-Fußball-Turnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

WK 1, Gauliga 2015, Aktive 18+

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Auswertung zur Bodensee-Meisterschaft 2007

TEAMPLAYER TEKA ist Premium Partner der SpVgg Vreden

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

WESTFÄLISCHER SCHÜTZENBUND

echo HEUTE 11. Spieltag SpVgg Vreden Preußen Münster II Westfalenliga Staffel 1 KLUTEN

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Westfälischer Schützenbund

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

SpVgg Vreden 1921 e.v. 90 Jahre Spielvereinigung mit Aufstieg belohnt. 90 Jahre Spielvereinigung 1. Mannschaft feiert Aufstieg.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

TTC Nauort Juni 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

echo HEUTE 13. Spieltag SpVgg Vreden VfB Fichte Bielefeld Westfalenliga Staffel 1 KLUTEN

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

Erste Mannschaft 1 OP

Ergebnisliste Bayerischer Judoverband / Bezirk Unterfranken

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

Staffel-Report Kreisliga Jugend (14/15)

TuJu Bestenkämpfe männlich Turngau Pforzheim-Enz in Nöttingen, :30

Transkript:

SpVgg Vreden 1921 e.v. Jahresheft 2014 Foto: Bernhard Mathmann, Münsterland Zeitung B1 Junioren sichern sich den Meistertitel in der Kreisliga A Internet: www.spvgg-vreden.de email: info@spvgg-vreden.de

BENGFORT LAMMERS + BRANDSMÖLLER STEUERBERATER ABBING MERTENS + RATHMER RECHTSANWÄLTE, NOTAR Als starker Partner für die Jugend wünscht unser Team der SpVgg Vreden 21 e.v. viel Erfolg! KOOPERATION STEUERN + RECHT BERATERGRUPPE BENGFORT + ABBING Stadtlohner Straße 27 48691 Vreden Fon Steuern: 02564/9314-0 Fon Recht: 02564/9314-10 Fax: 02564/9314-40 info@bengfort-lammers.de www.bengfort-lammers.de info@abbing-mertens.de www.abbing-mertens.de

Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Vorsitzenden.................................................................. 2-3 Gesamtvorstand der SpVgg Vreden.................................................................5 Geschäftsführender Vorstand der SpVgg Vreden........................................................7 Erweiterter Vorstand der SpVgg Vreden..............................................................8 Jugendvorstand der SpVgg Vreden.................................................................9 SpVgg Vreden in Zahlen.......................................................................11 Allgemeines............................................................................. 12-18 Schiedsrichterabteilung..................................................................... 20-22 Jugendabteilung Rückblick................................................................... 24-25 Jugendmannschaften Saison 2013/14........................................................ 26-67 Mädchenabteilung Saison 2013/14.......................................................... 69-77 Damenmannschaft Saison 2013/14 und Tabelle Kreisliga A........................................ 78-79 4. Mannschaft Saison 2013/14 und Tabelle Kreisliga C........................................... 80-81 3. Mannschaft Saison 2013/14 und Tabelle Kreisliga B........................................... 82-83 2. Mannschaft Saison 2013/14 und Tabelle Kreisliga A........................................... 84-85 1. Mannschaft Saison 2013/14 und Tabelle Landesliga........................................... 86-87 1. Mannschaft Spielerstatistik Saison 2013/14...................................................88 1. Mannschaft Eingesetzte Spieler Saison 2013/14............................................. 90--91 1. Mannschaft Betreuer und Trainer Saison 2013/14...............................................93 Ü32, Ü40 und Ü50 Saison 2013/14......................................................... 94--95 Neuvorstellungen Saison 2014/15..............................................................97 Spielereinsätze und Tore ab Saison 1994/1995................................................... 98-99 Vereinsmeisterschaft Saison 2012/13....................................................... 101-102 18. Volksbank-Cup 2013.....................................................................103 25. Sparkassen-Cup 2014................................................................. 104-105 25. Vredener Stadtmeisterschaft 2014............................................................106 U-14 Turnier 2013...................................................................... 107-108 3. Schnellmedia Challenge Cup 2014......................................................... 110-111 Fliesen-Lepping-Turniertag 2014............................................................. 113-115 Jugendspielerwahl Saison 2013/14............................................................117 Inserentenverzeichnis........................................................................118 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 1

Grußwort 1.Vorsitzender Liebe Mitglieder, Freunde und Partner der SpVgg Vreden 1921 e.v. Der Endspurt in der Saison 2013/14 verlief fast genauso spannend wie im Vorjahr. Erst der letzte Spieltag entschied über den Klassenerhalt in der Westfalenliga. Eine Niederlage mit mehr als 2 Toren gegen RW Maaslingen und einem Sieg vom BSV Roxel hätten den Abstieg bedeutet. Doch die knappe 1:2 Heimniederlage und das torlose Remis in Roxel sicherten den Klassenerhalt. Herzlichen Dank an die Mannschaft sowie dem scheidenden Trainer Ralf Bugla. Sein Traineramt übernimmt in der Saison 2014/2015 Marcus Feldkamp von GW Nottuln. Auch in diesem Jahr verlassen einige Akteure den Verein, um bei anderen Vereinen ihr Glück zu suchen, aber auch talentierte Spieler aus dem Umfeld finden den Weg zu den Blau Gelben. Der Großteil der Stammformation bleibt allerdings dem Verein treu! Unsere Reserve startete in der Saison 2013/14 sehr verhalten. Nach 17 Spielen belegte die Mannschaft von Tobias Sumelka mit mageren 8 Punkten den letzten Platz in der Kreisliga A. Aber die Truppe bewies Moral und holte aus den letzten 13 Spielen satte 32 Punkte, wodurch sich die junge Mannschaft noch auf Platz 10 vorkämpfen konnte. Leider verlassen die Stammspieler Ludger Meese (22 Saisontore), Ludger Bomkamp (12) und Matthias Barenborg (3) den Verein, um eine neue Herausforderung zu suchen. Die 3. Mannschaft mit Trainer Peter Zorn mußte bis 10 Tage nach dem letzten Spieltag zittern, ehe der verdiente Klassenerhalt gesichert war, weil Kreisligist FC Epe den Bezirksligaaufstieg entgültig durch einen 3:1 Sieg gegen SuS Olfen sichern konnte. Die 4. Mannschaft hatte nach dem Wiederaufstieg von Anfang an mit dem Abstieg nichts zu tun. Nur einmal belegte die Mannschaft von Heiner Lansing und Tom Vehof keinen einstelligen Tabellenplatz und konnte die Saison auf einem ausgezeichneten Platz 6. abschließen. Unsere neuformierte Damenmannschaft unter Trainer Matthias Wellekötter und Tobias Severt belegte in der Saison mit 13 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen den 5. Tabellenplatz. Seit der Gründung 2005 hat die Mannschaft nunmehr 234 Spiele in der Kreisliga A absolviert und dabei mit einem Torverhältnis von 954:288 insgesamt 155 Mal einen Sieg eingefahren. Seit 2006 dabei sind Julia Aschenbach, die in 186 Spielen 178 Tore erzielte und seit 2007 Marina Wellkamp, die in 167 Spielen 109 Treffer beisteuerte. Die A-, C-, und D Junioren spielten in den jeweiligen Bezirksligen. Leider mußte unsere A-Junioren aus der Bezirksliga absteigen. Die B-Junioren, die nach dem Abstieg wieder in der Kreisliga A antreten mussten, errangen mit ihrem Trainer Sven Elsbeck den direkten Wiederaufstieg mit einer stolzen Bilanz von 18 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage bei einem Torverhältnis von 97:18. 2 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Auch an dieser Stelle möchte ich mich bei allen Vorstandskollegen, Trainern, Betreuern, Schiedsrichtern, Kassierern, Platzwarten, den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins sowie bei allen Partnern und Sponsoren der SpVgg Vreden für die ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Ich wünsche allen Mannschaften und Fans viel Freude und Erfolg bei den Spielen der Saison 2014/15. Euer 1. Vorsitzende Christoph Kondring SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 3

4 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

v.l.n.r.: Fußballobmann Ede Kampshoff, Altherren/Altliga Obmann Kadir Artas, Ältestenratvorsitzender Helmut Weddehage, Schiedsrichterobmann Daniel Fischer, Geschäftsführer Reinhard Kemper, 2. Vorsitzender Christian Bengfort, stellvertr. Geschäftsführer Jugendabteilung Tobias Esseling, 1. Vorsitzender Christoph Kondring, Beisitzer Ludger Ahler, Jugendgeschäftsführer Kai Ebbers, 1. Vorsitzender Jugendabteilung Ralf Hoffmann, Schatzmeister Stefan Segbers, verantw. Spielbetrieb Damen und Mädchen Matthias Wellekoetter, stellvertr. Vorsitzender Jugendabteilung Hermann Lastring es fehlt: Beisitzer Egon Watzlawek SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 5

Ein eingespieltes Team! Wir bringen Luft in Bewegung TEKA heißt Ihr zuverlässiger Partner für saubere Luft am Arbeitsplatz. Ob beim Schweißen, Schleifen, Lasern oder Löten überall, wo gesundheitsschädliche Stäube, Rauche und Gase entstehen, sorgen unsere Absaug- und Filteranlagen für optimalen Schutz und ein gutes Raumklima. Bernd Olbing empfiehlt: * * zzgl. MwSt. www.teka.eu info@teka.eu 0 800 / 835 22 25 6 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Vorstand der SpVgg Vreden 1921 e.v. 1. Vorsitzender Christoph Kondring 2. Vorsitzender Christian Bengfort Schatzmeister Stefan Segbers Geschäftsführer Reinhard Kemper An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Partnern der SpVgg Vreden für ihr großes Engagement bedanken. Ebenfalls bedanken wir uns bei den Zuschauern für die lautstarke Unterstützung, sowie bei allen Trainern und Betreuern für die geleistete Arbeit. Bedanken möchten wir uns natürlich auch bei allen Helfern, die bisher regelmäßig Hand angelegt haben, wenn Renovierungen anstanden oder Hilfe gebraucht wurde. Wir hoffen auch in den kommenden Jahren auf Eure Unterstützung. Der Vorstand SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 7

Erweiterter Vorstand der SpVgg Vreden Fußballobmann Ede Kampshoff Verantwortl. Spielbetrieb Damen u. Mädchen Mathias Wellekötter Altherrenobmann Kadir Artas Ältestenrat Helmut Weddehage Schiedsrichterobmann Daniel Fischer Beisitzer Ludger Ahler Beisitzer Egon Watzlawek 8 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Jugendvorstand der SpVgg Vreden 1. Vorsitzender Ralf Hoffmann stellvertr. Jugendvorsitzender Tobias Esseling Jugendgeschäftsführer Kai Ebbers stellvertr. Jugendgeschäftsführer Hermann Lastrink Juniorinnenbeauftragter Matthias Wellekötter SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 9

Ihr Partner vor Ort für professionelle 10 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die SpVgg Vreden in Zahlen Mannschaften 2012/13 2013/14 Jugendmannschaften 26 25 Seniorenmannschaften 4 4 Altherren Mannschaft 1 1 Altliga Mannschaft/ Ü-50 2 2 Damenmannschaft 1 1 Juniorinnenmannschaften 6 6 Mannschaften insgesamt 40 39 Mitgliederstand Insgesamt männlich weiblich Erwachsene 459 405 54 Jugendliche Insgesamt 464 382 82 davon bis 10 Jahre 147 134 13 von 11 bis 14 Jahre 182 138 44 von 15 bis 18 Jahre 135 110 25 Gesamtmitglieder 923 707 136 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 11

Allgemeines SpVgg Vreden - Freie Stelle für ein Soziales Jahr im Bundesfreiwilligendienstes (Bufdi) Mach Dich fit für das Leben! Seit Sommer 2009 bietet die Spielvereinigung Vreden 1921 e. V. die Chance ein Freiwilliges Soziales Jahr im Verein zu absolvieren. Während der einjährigen Anstellung wird ein vielfältiges und breit gefächertes Aufgabenfeld geboten. Die Kinderbetreuung und Jugendarbeit, sowie auch Tätigkeiten im organisatorischen Rahmen, wie Wettkampf- und Turniergestaltung, Büroarbeiten und Fahrdienste ermöglichen die Entfaltung der persönlichen und sozialen Kompetenzen. Sekundär beinhaltet das Aufgabenfeld zudem die Hausaufgabenbetreuung, Unterstützung im der Lehrkräfte im Sportunterricht und die Leitung von AG s an der St.- Georg Hauptschule. Die Teilnahme an Lehrgängen des internationalen Bundes und den damit zu erzielenden Kenntnissen ist für uns eine wichtige Grundlage. Unser Anforderungsprofil: Spaß im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, fußballerische Grundkenntnisse, verantwortungsbewusstes und selbstständiges Handeln, organisatorische Kompetenzen, Führerscheinklasse B und EDV Kenntnisse für Officeanwendungen. Der Eintritt in die Tätigkeit ist zum 1. August oder 1. September möglich. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben oder ihr einfach nur mehr Informationen möchtet, meldet euch doch einfach bei Christian Bengfort, 48691 Vreden, Stadtlohner Straße 27, bei einem der Vorstandsmitglieder oder über das Kontaktformular auf der Internetseite: www.spvgg-vreden.de Neuer Kinderspielplatz auf dem Sportgelände der SpVgg Vreden Der Wunsch der Verantwortlichen der Spielvereinigung Vreden im Rahmen der Neugestaltung des Hamalandstadions einen Kinderspielplatz zu bauen konnte mit Unterstützung vieler Helfer und Spender endlich in die Tat umgesetzt werden. In vielen Arbeitsstunden ist unter der Leitung von Ludger Ahler und vielen ehrenamtlichen Helfern ein kleines Schmuckstück entstanden. Ein Abenteuerspielplatz für die Kleinsten, während sich die Eltern und Geschwisterkinder dem Fußballsport widmen können. Realisiert werden konnte dieses Projekt vor allem, durch den Erlös aus der diesjährigen Weihnachtsverlosung der SpVgg Vreden und der großzügigen Unterstützung der Steuerberater Bengfort, Lammers + Brandsmöller, der Sparkassenstiftung und den Firmen CKM Kondring Montagen und H. Noldes & Sohn GmbH. 12 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Gründung Jugendförderclub der SpVgg Vreden 1921 e.v. Um den Jugendfußball auch weiterhin erfolgreich in Vreden zu etablieren, muss es eine möglichst breite finanzielle Basis für eine ausgezeichnete und nachhaltige Ausbildung geben. Die Aufwendungen für unsere vielfältigen Aufgaben in der Jugendarbeit - wie die Betreuung der jugendlichen Fußballer und Fußballerinnen, der Spiel-, Trainings- Turnierbetrieb, die Kosten für Energie, Instandhaltung und Reinigung der Kabinen und Sportplätze - steigen jährlich an. Diese Kostenpunkte sind allein durch die Mitgliederbeiträge nicht abzudecken. In Zusammenarbeit mit unseren fußballbegeisterten Eltern bauen wir einen Förderkreis auf, der interessierten Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen die Möglichkeit bietet, dem Jugendförderclub der SpVgg Vreden als Fördermitglied beizutreten und den Jugendfußball durch Spenden in einer selbst zu bestimmenden Höhe zu unterstützen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit einer einmaligen Spende. Die Namen bzw. Firmenlogos der Förderclubmitglieder werden auf eine Spendentafel im Hamalandstadion veröffentlicht. Alle Spendenbeiträge werden ausschließlich für die Aufgaben, Aufwendungen und Verbesserungen der Jugendabteilung eingesetzt. Mit viel Engagement haben wir in den letzten Jahren hervorragende Strukturen im Jugendbereich geschaffen und einen nachhaltigen Weg für die Aus- und Weiterbildung unserer Jugendfußballer eingeschlagen. Die Errichtung des Kinderspielplatzes und des TEKA- Jugend-Clubs am Hamalandstadion stellt nun die konsequente Fortführung dar. Mit Tobias Esseling haben wir einen engagierten Trainer und Vater gefunden, der sich als Leiter des Jugendförderclubs verantwortlich zeigt und für Fragen und Anregungen jederzeit ansprechbar und dankbar ist. Wir hoffen, dass viele Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen, die an der Förderung unserer Kinder und Jugendlichen interessiert sind, dem Förderclub beitreten und ihn so zu einer starken Gemeinschaft aufbauen. Durch persönlichen und auch finanziellen Einsatz der Mitglieder kann sich der Förderclub intensiv um die Belange des Jugendfußballs bei der SpVgg Vreden kümmern. Heizung g - Sanitär - Kundendienst www.buening-gbr.de GbR GbR Tel.: 0 25 64 / 39 26 50 Fax: 0 25 64 / 39 26 51 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 13

Allgemeines Mit Vereinssport zum Ausbildungsberuf! SpVgg Vreden zur Ausbildungsinitiative bei LANSING Metallbau GmbH & Co. KG Unter dem Motto SpVgg Vreden und seine Partner schaffen Chancen, bietet die SpVgg Vreden den Jugendspielern und -spielerinnen an, die verschiedensten Berufsfelder und Ausbildungsberufe der Partnerunternehmen kennenzulernen. Eine Idee, bei der im Idealfall alle Beteiligten profitieren: Der Sportler, der Verein und nicht zuletzt auch die Unternehmen. Am Freitag, dem 29. November besuchten Spielerinnen und Spieler der Blau-Gelben, gemeinsam mit Trainer Detlef Haupt und dem 2. Vorsitzenden Christian Bengfort, das Unternehmen LANSING Metallbau GmbH & Co. KG. Nach der freundlichen Begrüßung durch Geschäftsführer, Herrn Thomas Lansing, bekamen die Teilnehmer einen Überblick über das Produkt-Portfolio der Firma Lansing. In seinen Ausführungen stellte Thomas Lansing die Geschichte der Unternehmung, die Ausbildungsberufe und die beruflichen Perspektiven nach der Ausbildung im Detail vor. Alle Teilnehmer waren über die Produktvielfalt und das technischen Know- How höchst erstaunt. Beim Fassadenbau inklusive der Produktion von überdimensionalen Fenstern, Laborbau, Blechbearbeitung, bis hin zum Spezialanhängerbau für Glas, beweist das Unternehmen Lansing seine vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen an Material und alle Mitarbeiter. Die Fragen der Jugendlichen beantwortete Herr Lansing zudem sehr ausführlich. So ergab sich für die jungen Sportler die Möglichkeit, mit ihren konkreten Berufswünschen in das persönliche Gespräch mit einem potenziellen Arbeitgeber zu kommen. Eine Chance, die viel mehr bietet und aussagen kann, als je in einem Bewerbungsschreiben stehen würde. Herr Lansing informierte die Teilnehmergruppe insbesondere darüber, dass aktuell auch noch ein Ausbildungsplatz für einen Metallbauer mit Fachrichtung Konstruktion zu besetzten ist Eine Ausbildungsinitiative hat viele weitere Vorteile für die anbietenden Betriebe. Die Partnerunternehmen werden unterstützt geeignete Anwärter für ihre Ausbildungsplätze zu finden und über diesen Weg für eine Sicherung des Fachkräftenachwuchses zu sorgen. Durch die Steigerung der Mitarbeiterqualität bewahrt sich die Unternehmung die Wettbewerbsfähigkeit, sowie das Bewerbermarketing und die Bewerberauswahl wird optimiert. In persönlichen Gesprächen mit Freunden berichten die Jugendlichen von ihren Erfahrungen. Neben dem Imagegewinn steigert sich so die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber. Überdies positioniert sich das Unternehmen zur Region und unterstreicht die Übernahme seiner gesellschaftlichen Verantwortung. Wir bedanken uns auf diesem Wege bei der Firma LANSING Metallbau GmbH & Co. KG und besonders bei Thomas Lansing für das entgegengebrachte Vertrauen und den sehr informativen und erfolgreichen Besuchstermin. 14 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Kooperation zwischen Vredener Kindergärten und SpVgg Vreden geht in die nächste Runde Seit über einem halben Jahr läuft nun schon das Teamwork zwischen den Vredener Kindergärten und der SpVgg Vreden. Was vor Monaten, in den sehr angenehmen Gesprächen zwischen den Leitungen der Kindergärten St. Marien, Kleiner Prinz, Vergissmeinnicht und dem Vorstand der Blau-Gelben gemeinsam vereinbart worden ist, findet in den nächsten Wochen und Monaten seine nun folgerichtig seine Fortführung. Zum Jahresstart 2014 wird auch der Kindergarten St. Georg zu den Kooperationspartnern zählen. Hermann Bomers, langjähriges Mitglied und Trainer bei der SpVgg Vreden, übt jeweils einen Vormittag in den Kooperationskindergärten mit den Kids den Umgang mit dem runden Leder und baut zudem wichtige Aspekte zur Bewegungs- und Koordinationsschulung ein. Wir sind überzeugt, dass wir die Kinder auf ihrem Weg der sportlichen Orientierung unterstützen können und wir ihre persönliche Entwicklung für Teamfähigkeit und Persönlichkeit, sowie die motorische, kognitive und sozial- emotionale Entfaltung positiv beeinflussen können, so Jugendvorstandsmitglied Josef Abbing. Sport soll als freudvoll und sinnstiftend empfunden werden, dies gilt insbesondere auch für die Kinder, die bisher wenig Affinität zu Sport und Bewegung hatten. Diese Kooperation mit den Partner-Kindergärten, stellt für die SpVgg Vreden den nächsten konsequenten Baustein in der Entwicklung der sportlichen Kompetenz im Verein und seiner Mitglieder dar. Sie erweitert die bisherigen Interessengemeinschaften mit den Vredener Schulen absolut schlüssig, nachhaltig und bettet sich perfekt in das Konzept des Sportvereins SpVgg Vreden ein. Die Kooperationspartner sind sich einig, dass durch die Zusammenarbeit ein wichtiger Brückenschlag gelungen ist, von dem Kindergarten, Schule und Verein profitieren werden. Erste Kontaktaufnahme zum Projektausbau mit weiteren Vredener Kindergärten haben die Verantwortlichen der SpVgg fest im Visier. Bei Interesse können sich Verantwortliche gern auch direkt an Josef Abbing wenden. Insbesondere im Hinblick auf den diesjährigen Kindergarten-Cup 2014, welcher am 26. April wieder im Hamalandstadion stattfinden wird. SpVgg-Kindergarten-Cup 2014 Tor, Tor, Tor, tönte es immer wieder im Hamalandstadion, auf dem rund 120 Nachwuchskicker aus 9 Kindergärten ihr Können beim 5. Kindergarten-Cup unter Beweis stellten. Die Euphorie bei den Fußballanfängern stimmte, hatten sie doch über Wochen eifrig für diesen Tag trainiert. Zuversichtlich waren sie mit ihren Kindergärtnerinnen, Trainern und Fans zum Vereinsgelände der SpVgg Vreden gekommen, um einen der begehrten Pokale und eine Medaille zu erhalten. Nach der Begrüßung um 10:00 Uhr war kein Halten mehr und die Kids stürmten die beiden Kleinspielfelder. Insgesamt wurden 196 Tore erzielt, nicht ein einziges Spiel endete 0:0. SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 15

Allgemeines Die Stimmung war dank der mitgereisten Fans und bei dem sehr guten Fußballwetter einfach fantastisch. Im Sommer bei der WM kann es nicht besser sein. In den Spielpausen, die eigentlich zur Erholung gedacht waren, nutzen die Kinder die Hüpfburg und unseren neuen Spielplatz, den wir zum größten Teil aus den Erlösen der Weihnachtsverlosung realisieren konnten. Hierfür noch mal ein Dank an alle die Lose gekauft haben. Der Spaß war den Kindern anzusehen und von Müdigkeit war bei keinem der Spieler was zu spüren. Ein weiteres Highlight waren sicherlich die Auftritte von 6 Chearleadergruppen. Es war eine Augenweide die jungen Mädchen und Jungen im selbst gebastelten Outfit bei heißer Musik tanzen zu sehen. Auch hier wurden immer wieder Zugaben von den Fans gefordert. Alle erhielten großen Applaus und freuten sich über eine Goldmedaille als Erinnerung an diesen Auftritt. Um den großen Wenzel-Wanderpokal zu erhalten traten alle Kinder zum Tor-Schießen an. Vier Schuss auf ein kleines Fußballtor waren zu absolvieren. Auch hier ein herzliches Dankeschön an Uhle der dafür das berühmte Soccer Ei aufgebaut hatte. Für die Kinder war es nicht immer ganz einfach da, wie auch in der Fußball-Bundesliga, der Ball nicht immer dahin lief wo er eigentlich hin sollte. Nach fast vierstündigem Fight war es dann geschafft. Alle Spiele waren absolviert, das Torschießen war beendet und der eine oder andere hatte sich schon an Eddy`s leckerer Pizza gestärkt. Überglücklich und voller Stolz nahmen die Kinder die Pokale und Medaillen aus der Hand von dem Jugendvorstand der SpVgg Vreden in Empfang. Die Platzierung war nicht so wichtig, getreu dem olympischen Gedanken dabei sein ist alles waren alle sehr zufrieden. Die Kicker vom St. Nicolaus Kindergarten hatten die beste Treffer-Quote beim Tor-Schießen und erhielten bei der Siegerehrung den großen Wanderpokal, der nun für ein Jahr im Kindergarten steht. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern vor und während des Turniers bedanken, insbesondere, bei Norbert Wenzel für den Wanderpokal und bei den Firmen Schemmick und der Papierfabrik für die Erstellung der Kleinspielfelder sowie bei Uhle für das Soccer Ei und natürlich bei Eddies Pizza für die Verpflegung. 16 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Begehrte SpVgg Vreden App Seit einigen Monaten haben nun Mitglieder, Freunde, Fans und Partner der Blau-Gelben über die vereinseigene SpVgg Vreden App die Möglichkeit ihrem Verein so nah wie noch nie zu sein. Nicht ohne Stolz schaut der Verein auf eine Downloadzahl von insgesamt 500 Usern bis heute zurück und möchte sich bei allen Fußballinteressierten für das Vertrauen herzlich bedanken. Mit der integrierten Push-Funktion werden aktuelle Spielstände und Neuigkeiten praktisch live auf das Handydisplay übermittelt und hält den User immer topaktuell. Wann immer ein Tor fällt oder es etwas Neues gibt, meldet sich das Smart Phone ganz automatisch. Selbstredend ist die App für IPhone und Android-Handy verfügbar - und noch selbstverständlicher: Kostenlos! Diese SpVgg Vreden-App ist Pflicht für alle Fans, Freunde und Partner der Blau-Gelben. Downloaden kannst Du die App im Apple App Store, im Google Play Store oder unter: www.spvgg-vreden.de Marcus Feldkamp wird neuer Trainer der SpVgg Vreden Der Vorstand der SpVgg Vreden informiert, dass mit dem Nottulner Marcus Feldkamp zum Saisonstart 2014/15 ein neuer verantwortlicher Trainer gefunden ist. Diese Verpfl ichtung ist für die Vredener eine Investition in die Zukunft des Westfalenligateams. Feldkamp wird unseren aktuellen Trainer Ralf Bugla, nach dessen zweiter Amtszeit in Vreden ersetzen. Die Vita des 37-jährigen Marcus Feldkamp weist einige interessante Stationen als Spieler auf. Der selbstständige Fahrschullehrer und Vater von 2 Kindern schnürte für die Jugendmannschaften von Preußen Münster ab der U17 die Fußballstiefel. Im Seniorenbereich spielte Feldkamp für die Teams von Preußen Münster U23, SuS Stadtlohn, Münster 08 Viktoria Davensberg und bei seinem aktuellen Verein GW Nottuln. In Nottuln hat der A-Lizenz- Inhaber hat im Jahre 2008 die Aufgabe als Trainer der ersten Mannschaft übernommen. SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 17

Allgemeines Westfalenligist SpVgg Vreden gewinnt Kreispokal Die Blau-Gelben haben das Finale um den zwölften Krombacher-Kreispokal für sich entscheiden können und somit der erfolgreichen Vereinsgeschichte ein neues Kapitel gewidmet. Nachdem die Vredener in den bisherigen Finals jeweils in eine Niederlage einwilligen mussten, klappte es im dritten Versuch mit dem großen Wurf. Die Bugla-Schützlinge bezwangen am vergangenen Donnerstag die Elf von Westfalia Osterwick mit 3:1. Mit diesem Endspielerfolg qualifi ziert sich das Team auch gleichzeitig für den Pokalwettbewerb auf Landesebene. Nach einer packenden Pokalbegegnung konnten die Vredener Fußballer nach intensiven 90 Minuten den Pokal entgegennehmen. Stand es zur Halbzeit noch 0:0 Unentschieden, so konnten die Spieler aus Vreden in der 2. Halbzeit aus den deutlichen Feldvorteilen auch Zählbares schlagen. In der 76. Spielminute spielte Nils Temme den Ball zu Yuzuru Okuyama und dieser konnte zur 1:0 Führung einschieben. Ab der 80. Minute dann die Zeit von Mittelfeldspieler Carlo Korthals. Mit seinen Treffern zum zwei und 3:0 stellte er die Weichen für seine Farben auf Pokalsieg. Der Anschlusstreffer in der 85. Spielminute konnte die Freude nur kurz trüben. Der Vorstand gratuliert Ralf Bugla und seinem Team zum Pokalsieg. Foto: Bernhard Mathmann, Münsterland Zeitung 18 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Wir wünschen allen Mannschaften der SpVgg Vreden für die neue Saison viel Glück, und sportlichen Erfolg Alles wird gut Winterswykerstraße 14-16 48691 Vreden Tel.: 0 25 64 / 9 10-0 Fax: 0 25 64 / 3 11 98 Internet: www.verwohlt.de email: h.verwohlt@verwohlt.de SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 19

Schiedsrichterabteilung v.l.n.r.: Christoph Kondring, Christoph Tenbeitel, Hubert Upgang, Paul Wessels, Daniel Fischer, Detlef Haupt, Simon Tenbeitel, Kasper Neuendorf, Matteo Wessels es fehlt: Willi Bomkamp, Benedikt Wissing, Viktor Graw, Patrick Terhürne, Fabian Boedecker, Joshua Kurth, Marius Elling, Sebastian Elling, Leon Tenhumberg SpVgg stellt die größte Schiedsrichterabteilung im Kreis In der vergangenen Saison wuchs die Schiedsrichterabteilung der SpVgg erheblich. Zu den arrivierten Schiedsrichtern Willi Bomkamp, Paul Wessels, Christoph Kondring, Detlef Haupt, Daniel Fischer, Viktor Graw, Kasper Neuendorf, Patrick Terhürne, Simon Tenbeitel, Christoph Tenbeitel und Matteo Wessels gesellten sich auch Maik Kerstan sowie die fünf neuen Jungschiedsrichter Leon Tenhumberg, Fabian Boedeker, Joshua Kurth, Marius Elling und Sebastian Elling. Somit waren für die SpVgg 17 (!) aktive Schiedsrichter Wochenende für Wochenende auf den Plätzen in unserem Kreis unterwegs. Damit liegt die SpVgg weit über ihrem Soll von 12 Schiedsrichtern. Unsere klassenhöchsten Schiedsrichter sind momentan Patrick Terhürne in der Bezirksliga, gefolgt von Simon Tenbeitel und Daniel Fischer. Während Daniel Fischer bereits in der Landesliga geleitet hat, hat Patrick Terhürne alle Möglichkeiten, noch einige Ligen aufzusteigen. Aber auch Kasper Neuendorf, Simon Tenbeitel, Matteo Wessels und Maik Kerstan wurden in den Förderkader des Kreises berufen und haben noch viel Potential für mehr. Besonders gratulieren möchte die SpVgg seinem lang- 20 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

jährigen Schiedsrichter Paul Wessels. Bereits seit dem 15.5.1998 ist Paul als Schiedsrichter unterwegs. Seine Prüfung sowie seine ersten Jahre als Schiedsrichter absolvierte Paul noch in den Niederlanden ehe er seinen Lebensmittelpunkt nach Vreden verlegte und 2007 zur SpVgg wechselte. Nun wurde Paul auch vom Kreisschiedsrichterobmann Christoph Hanck für sein 15 jähriges Jubiläum geehrt und mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Neben der eigentlichen Schiedsrichtertätigkeit engagieren sich Daniel Fischer und Christoph Kondring im Kreis. Beide sind regelmäßig als Beobachter auf den Plätzen unseres Kreises unterwegs und tragen somit besonders zur Förderung der Jungschiedsrichter bei. Daniel Fischer ist außerdem als Beisitzer im Kreisschiedsrichterausschuss vertreten und dort vor allem für die Ansetzungen der Seniorenspiele zuständig. jungen Schiedsrichter ohne Auto und Führerschein zur Verfügung. Leider musste Gerd aufgrund einer Erkrankung etwas kürzer treten. Auf diesem Wege wünschen wir dir, lieber Gerd, dass du schnell wieder ganz der Alte wirst! Auch Neulinge werden jederzeit gesucht und sind stets willkommen! Wer Lust hat, sich ebenfalls der Schiedsrichterabteilung der SpVgg anzuschließen, kann weitere Informationen beim Schiedsrichterobmann Daniel Fischer erfragen. Euer Schiedsrichterobmann Daniel Fischer Ein Dank gilt auch Gerd Schmuddi Lansing. Gerd betreut bereits langjährig die Schiedsrichter der ersten Mannschaft und stellt sich auch als Fahrdienst für unsere Fünf neue Schiedsrichter für die SpVgg Vreden Die SpVgg Vreden darf fünf neue Schiedsrichter begrüßen. Am Samstag konnten alle fünf Kandidaten ihre Schiedsrichterprüfung auf der Sportanlage des Fc Ottenstein erfolgreich ablegen. Fabian Boedeker, Joshua Kurth, Marius Elling, Sebastian Elling und Leon Tenhumberg bekamen von Schiedsrichterobmann Daniel Fischer als Präsent ein Schiedsrichteretui mit Pfeife und Karten überreicht. Für ihre Spielleitungen wünscht die SpVgg den neuen Schiedsrichtern viel Erfolg. SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 21

Schiedsrichterabteilung Christoph Kondring Geboren: 10.08.1965 Schiedsrichter seit: 1981 Paul Wessels Geboren: 25.09.1955 Schiedsrichter seit: 1998 Detlef Haupt Geboren: 15.09.1970 Schiedsrichter seit: 2004 Daniel Fischer Geboren: 11.03.1983 Schiedsrichter seit: 1999 Simon Tenbeitel Geboren: 21.11.1993 Schiedsrichter seit: 2009 Viktor Graw Geboren: 08.09.1994 Schiedsrichter seit: 2009 Patrick Terhürne Geboren: 10.01.1994 Schiedsrichter seit: 2009 Matteo Wessels: Geboren: 15.01.1996 Schiedsrichter seit: 2012 Leider kein Foto Leider kein Foto Christoph Tenbeitel: Geboren: 08.04.1996 Schiedsrichter seit: 1981 Kasper Neuendorf Geboren: 04.09.1996 Schiedsrichter seit: 2011 Willi Bomkamp Geboren: 02.03.1960 Schiedsrichter seit: 1991 Maik Kerstan Geboren: 28.03.1995 Schiedsrichter seit: 2010 22 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 23

Jugendabteilung Rückblick 13/14 Die Jugendabteilung der SpVgg nahm in dieser Saison 2013-14 mit 29 (24+5) Junioren- und Juniorinenmannschaften am Spielbetrieb des Fußballkreises Ahaus/ Coesfeld und am überkreislichen Spielbetrieb teil. Somit stellten wir die dritt stärkste Jugendabteilung des Kreises Ahaus/Coesfeld hinter den Fusionsclubs Fortuna Gronau und dem SV Gescher.In der kommenden Saison planen wir mit 26 Juniorenmannschaften und 7 Juniorinnenmannschaften in JSG Vreden Es war eine erfolgreiche Saison der Jugendabteilung der Spvgg. Unsere U17 wurde in der Kreisliga A Meister und schaffte damit den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga. Des weiteren wurde unsere D4 Meister in ihrer Klasse. Die D2 hat sich in Kreisliga A gut etabliert und konnte den Klassenerhalt vorzeitig sichergestellen. Die Leistungsmannschaften U13 und U15 konnten sich in den Bezirksligen behaupten. Die U15 spielte hier eine hervorragende Saison und war immer im oberen drittel der Tabelle zu fi nden. Lediglich die U19 musste völlig unnötig aus der Bezirksliga absteigen. Hier werden die Jungs alles versuchen um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Unsere U15 erreichte das Pokalendspiel und musste sich dem SuS Stadtlohn mit 0:1 geschlagen geben. Im Bereich der Juniorinnen konnten wir mit der U13-I einen 5. Platz, mit der U15-I einen 3. Platz, mit der U17 einen 2. Platz belegen. Die U13-II und U15-II haben sich, trotz hinterer Plätze, sehr gut als Mannschaft weiterentwickelt. Hier im Bereich der Juniorinnen können wir gut sehen wie die Mädels sich technisch und taktisch sehr gut entwickeln und auch dann entsprechend Fußball spielen. Bei der Altersklasse U 9 haben wir uns entschlossen die Mädels bei den Jungs mitspielen zulassen. Wir sind der Meinung das sie sich dort am besten in den jungen Jahren entwickeln können. Zur nächsten Saison werden die Mädels von SpVgg und FC in einer Juniorinnenspielgemeinschaft zusammen spielen. Alle Platzierungen der einzelnen Mannschaften können auf den folgenden Mannschaftsseiten im Jahrbuch nachgelesen werden. Der Nachwuchs bei der Spvgg Vreden bereitet uns immer wieder Freude. Wenn man Mittwochs auf die Platzanlage kommt und wuselt es in jeder Ecke nur so von vielen kleinen Kinder der Ballgewöhnungsgruppe der drei Minikickermannschaften oder der sechsz F Jugendmannschaften. Von den Minikicker bis zur E-Jugend bekommen unsere Spieler und Spielerinnen die erste technische fußballerische Ausbildung. Ziel ist es die Jungs und Mädels mit viel Spaß und Freude am Ball auszubilden ohne den Erfolg in den Vordergrund zustellen. Neben dem Trainings- und Meisterschaftsbetrieb fanden noch andere Aktivitäten Veranstaltungen in der Jugendabteilung statt. So wurde der 5. Kindergartencup, das 12. Fliesen Lepping Turnier, der 3. SchnellMedia Challeng Cup sowie der U14 Sport Niehuis Cup veranstaltet und ausgetragen. In der Winterpause standen zahlreiche Hallenturniere auf dem Plan, der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht besuchten die jüngsten Kicker der SpVgg und beim Kindersportlerball hatten alle viel Spaß. Um auch weiterhin qualifi zierte Trainer im Verein zu haben setzen wir sehr 24 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

viel Wert auf die Aus- und Weiterbildung unserer Trainer. Zur Zeit haben wir 2 A-, 4 C-Leistungs- und 19 C- Linzenz Trainer in unserern Reihen, die aktiv am Trainingsbetrieb teilnehmen. Um uns auch sportlich neu aufszustellen komplettiert seit Oktober Frank Bajorath,als Sportlicher Leiter Jugend, das Team. Des weiteren sind wir in Zusammenarbeit mit Hermann Bomers in den Vredener Kindergärten unterwegs um dort die Kinder für die Bewegung und den Fußball zu motivieren und natürlich auch um unseren Nachwuchs zu stärken. Mit Ludger Tenkleve haben wir einen Fußballer des alten Schlags, der in der Kooperation mit der Marien Schule im Sportunterricht und in einer AG tätig ist. Mit dem Bufdi und Trainer der G2 und U15-II Lukas Mrotzek konnten wir die Zusammenarbeit mit der Georg Schule ein weiteres Jahr fortführen. Wie ihr seht ist viel los in der Jugendabteilung. Die große Anzahl an Jugendmannschaften, die trotz geburtenschwacher Jahrgänge eine fast gleich bleibende Größe hat, fordert sehr viel Engagement von Vorstand, Trainern, Betreuer und vielen weiteren Helfern. Zum Schluß bedanke ich mich im Namen des Jugendvorstandes, der Kinder- und Jugendlichen ganz herzlich bei all denen die uns in irgendeiner Art und Weise helfen und unterstützen. Euer Jugendvorsitzender Ralf Hoffmann SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 25

Die G1 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Kai Ebbers (CO-Trainer), Mark Florin (Trainer) unten v.l.n.r.: Aiden Florin, Lukas Fiedler, Silas Terhechte, Till Kamme, Felix Schmidtke, Louis Lansing, Hermann Gerwing, Dennis Wassing Eine schöne und erfolgreiche Saison wünschen Euch: Hotel Meyerink www.facebook.com/offshoreberkelbeach 26 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

KFZ-Reparatur KFZ-Teile Unfallschaden-Instandsetzung Autoglas-Service Reifen-Service Haupt- und Abgasuntersuchung 48691 Vreden Master Esch 70 Tel.: 0 25 64 / 9 76 36-37 Fax: 0 25 64 / 9 76 38 NEU: Lackschutz mit Repair-Effekt. Autowäsche mit ShineTecs Dienstag Donnerstag: 25% Prozent auf jede Wäsche! Patentierte Acrylionic-Formel besser als Wachs Verstärkt die Schutzschicht mit jeder Wäsche Sorgt für dauerhaft mehr Glanz SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 27

Die G2 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Jakob Lorenz, Florian Brumley, Max Gottschalk, Lotte Geling, Trainer, Josef Abbing (Trainer) unten v.l.n.r.: Michel Becking, Luca Esseling, Nick Ernst, Jannis Dechering, Noah Elkemann, Paul Pferdmenges, Julian Lepping 28 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die G3 - Jugend Saison 2013/2014 v.l.n.r.: Silas Baumeister, Moritz Overbeck, Sophia Steinmetz, Tim Pennekamp, Noah Horstmann, Josef Abbing (Trainer), Noah Elkemann, Henry Baumeister, Phil Hoffmann, Max Beuting Fischer & Hölker GmbH & Co. KG Karl Benz Str. 1 48691 Vreden Tel.: 0 25 64 / 62 41 Fax: 0 25 64 / 95 03 08 LADENBAU INNENAUSBAU FENSTERFERTIGUNG SONDERANFERTIGUNG SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 29

Die F1 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Ingo Verwohlt (Trainer),Arne Haverkock,Tim Tomasek, Julien Löber, Vincent Siehoff, Leander Leiking, Noah Hübers unten v.l.n.r.: Neo Muhr, Lana Hubbeling, Philip Steinmetz, Jonas Gebing, Ben Gebing 30 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Energiesparen mit Durchblick Bröcking-Fenster GmbH 48691 Vreden-Ammeloe 8 Telefon: +49 (0) 25 64/3915-0 www.broeckingfenster.de SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 31

Die F2 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Ben Gebing, Lennart Laurich, Anna Göring, Tom Eßeling, Lasse Jolk, Tobias Esseling (Trainer) unten v.l.n.r.: Alec Nattefort Mathis Schwering, Jasper Tenhumberg, Mathis Freckmann 32 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 33

Die F3 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Jupp Lütjenhuis (Trainer), Jonathan Liesner, Kenan Arac, Louis Lütjenhuis, Ajen Sevanesan, Janis Terhechte, Jürgen Terhechte (Trainer) unten v.l.n.r.: Devran Aydin, Eduar Abou-Haider, Moritz Bülsing, Dwayne Wenning, Moritz Ebbers 34 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die F4 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Firat Sahin, Noah Tenbeitel, Emma Geling, Moritz Noldes, Martin Nienhaus (Trainer) unten v.l.n.r.: Dicle Sahin, Jan-Luca Severt, Jan Upgang, Mathis Nienhaus, Nils Thesseling SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 35

Die F5 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Jürgen Fiedler (Trainer), Oscar Beier, Max Hoffmann, Julius Bronold, Hendrik Ahler, Hannes Isferding, Bastian Schneider, Rika Bockwinckel (Trainerin) unten v.l.n.r.: Tobias Wein, Jarno Röring, Max Seggeling, Rafael Fiedler, Lukas Fiedler, Fynn Tüsfeld 36 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die F6 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Teresa Wenning, Neela Terpelle, Theo Wessler, Christoph Kleingries, Jutta Garming (Trainerin) unten v.l.n.r.: Florian Verwohlt, Lena Wenning, Tyark Geling, Julian Schmitz, Julius Breuer es fehlt: Marius Mehring, Marlina Hakvoort, Paulin Olbering (Trainerin) Metzgerei Bernd Wesseler Alle Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Herstellung Dömern 55 48691 Vreden Tel: 0 25 64 / 69 52 Fax: 0 25 64 / 96 88 87 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 37

38 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die E1 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Dieter Schäfer (Trainer), Leon Keizers, Jane Tenbründel, Sebastian Welper, Jan Ahler, Janis Gebing, Ben Haverkock, Kevin Tönsing (Trainer) unten v.l.n.r.: Finn Kemper, Baris Dogan, Sebastian Göring, Mario Silkenbäumer, Oliver Dünne KREISLIGA D Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Union Wessum II 9 8 1 0 46 : 12 34 25 2. SpVgg Vreden 9 7 1 1 47 : 16 31 22 3. JSG Legden / Asbeck 9 7 0 2 51 : 12 39 21 4. SV Eintracht Ahaus 9 6 0 3 45 : 14 31 18 5. JSG Lünten - Ammeloe 9 4 1 4 28 : 36-8 13 6. Vorwärts Epe II 9 4 0 5 27 : 36-9 12 7. FC Epe II 9 3 2 4 29 : 30-1 11 8. FC Vreden II 9 1 1 7 30 : 46-16 4 9. DJK Eintracht Stadtlohn 9 1 0 8 16 : 51-35 3 10. TuS Wüllen 9 1 0 8 22 : 88-66 3 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 39

40 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die E2 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Jens Schwering (Trainer), Felix Cluse, Julius Cluse, Paul Scharmann, Jannis Schwering, Josef Abbing (Trainer) unten v.l.n.r.: Michel Wensker, Shiyan Arudselvam, Tom-Roy Bauer, Benjamin Menayame, Judi Sahin, Gerrit Abraham, Jan Lastring es fehlt: Samuel Albersmann KREISLIGA D Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Fortuna Gronau II 9 9 0 0 52 : 15 37 27 2. SG Gronau 9 7 0 2 70 : 25 45 21 3. 1. FC Oldenburg Ahaus 9 6 0 3 48 : 34 14 18 4. SuS Stadtlohn II 9 5 1 3 39 : 29 10 16 5. SpVgg Vreden II 9 5 0 4 43 : 36 7 15 6. TuS Wüllen III 9 4 0 5 31 : 33-2 12 7. SC Südlohn II 9 3 1 5 28 : 39-11 10 8. SV Eintracht Ahaus II 9 1 3 5 19 : 59-40 6 9. JSG Legden / Asbeck III 9 1 1 7 26 : 58-32 4 10. FC Oeding 9 1 0 8 20 : 48-28 3 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 41

Die E3 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Alexander Kling (Trainer), Jonas Terpelle, Malte Weßling, Johannes Koppers (Betreuer) unten v.l.n.r.: Danyar Hanan, Henning Boickhuit, Dominic Hauer, Alexander Schemmick, Timo Gebing es fehlt: Andy Tader, Alexander Pöppelbuss KREISLIGA D Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SG Gronau II 9 9 0 0 78 : 22 56 27 2. SuS Stadtlohn V 9 5 2 2 51 : 22 29 17 3. FC Epe III 9 5 2 2 40 : 26 14 17 4. Vorwärts Epe III 9 4 4 1 54 : 28 26 16 5. 1. FC Oldenburg Ahaus 9 5 0 4 35 : 26 9 15 6. SC RW Nienborg 9 3 3 3 36 : 22 14 12 7. SuS Stadtlohn IV 9 4 0 5 19 : 38-19 12 8. SpVgg Vreden III 9 2 1 6 19 : 45-26 7 9. Fortuna Gronau V 9 2 0 7 24 : 69-45 6 10. TuS Wüllen II 9 0 0 9 20 : 78-58 0 42 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die E4 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Hermann Wenning (Trainer), Marvin Hölker, Felix Gottszky, Hannes Dratwa, Alexander Dechering, Gerd Böing (Betreuer) unten v.l.n.r.: Nils Tenwinkel, Phil Liebherr, Leon Böing, Christian Levers, Jan Freckmann, Luca Böing es fehlt: Jannis Tenwinkel, Danny Kümmel KREISLIGA D Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TuS Wüllen V 9 9 0 0 69 : 15 54 27 2. SV Eintracht Ahaus III 9 7 0 2 71 : 31 40 21 3. Fortuna Gronau VII 9 6 1 2 61 : 37 24 19 4. SpVgg Vreden IV 9 5 0 4 40 : 31 9 15 5. DJK Eintracht Stadtlohn III 9 4 1 4 52 : 46 6 13 6. FC Vreden V 9 4 0 5 38 : 21 17 12 7. SV Union Wessum IV 9 3 1 5 34 : 37-3 10 8. FC Epe V 9 3 0 6 35 : 59-24 9 9. DJK Eintacht Stadtlohn IV 9 2 0 7 26 : 96-70 6 10. Vorwärts Epe IV 9 0 1 8 9 : 26-53 1 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 43

Wir veredeln Ihre Werbung GmbH & Co. KG Winterswykerstraße 120 48691 Vreden www.schnellmedia.com 44 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die D1 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Thomas Göring (Trainer), Louis Ernst, Nick Hoffmann, Robin Siehoff, Kevin Husha, Luca Ostendarp, Mathis Feldkamp, Marten Berning unten v.l.n.r.: Gerrit Laurich, Bugra Günes, Noah Ross, Manuel Schluck, Robin Stute, Jonas Helmer es fehlt: Simon Verwohlt, Christian Hubbeling (Trainer) BEZIRKSLIGA Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SC Preußen Münster 22 19 2 1 91 : 7 84 59 2. SC Münster 08 22 16 3 3 49 : 17 32 51 3. SuS Stadtlohn 22 11 5 6 36 : 22 14 38 4. 1. FC Gievenbeck 22 11 3 8 30 : 24 6 36 5. Warendorfer SU 22 11 3 8 43 : 49-6 36 6. Rot Weiß Ahlen 22 8 6 8 38 : 27 11 30 7. FC Eintracht Rheine 22 9 3 10 39 : 35 4 30 8. SpVgg Vreden 22 7 5 10 33 : 37-4 26 9. DJK Grün-Weiß Nottuln 22 7 4 10 32 : 41-9 25 10. VfL Senden 22 4 3 15 16 : 55-39 15 11. SuS Neuenkirchen 22 3 5 14 25 : 68-43 14 12. Ibbenbürener Spvg. 22 4 2 16 10 : 60-50 14 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 45

Die D2 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Jonah Tenhumberg (CO-Trainer), Wilm Sälker, Jan Ahler, Hendrick Resing, Cornelis Windmeier, Noah Robers, Malte Kappenberg, Tom Deckeling, Dirk Willermann (Trainer) unten v.l.n.r.: Jan van der Beck, Tom Ostendarp, Jeroen Göhlert, Lucas Tenhumberg, Justin Terhechte, Simon Verwohlt, Fabian Laurich KREISLIGA A Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. FC Epe 19 19 2 1 96 : 17 79 59 2. SG Coesfeld 06 22 17 1 4 74 : 15 59 51 3. SV Gescher 22 16 2 4 116 : 32 84 38 4. TSG Dülmen 22 15 2 5 71 : 26 45 36 5. SV Eintracht Ahaus 22 13 1 8 71 : 29 42 36 6. VfB Alstätte 22 13 0 9 62 : 36 26 30 7. SpVgg Vreden II 22 7 2 13 45 : 53-8 30 8. SV Westfalia Osterwick 22 6 4 12 39 : 66-27 26 9. ASC Schöppingen 22 4 5 13 21 : 74-53 25 10. DJK VfL Billerbeck 22 4 2 16 27 : 101-74 15 11. Vorwärts Epe 22 2 5 16 14 : 117-103 14 12. Fortuna Gronau 22 1 5 16 14 : 84-70 14 46 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Wir erstellen Tragwerksplanungen und bauphysikalische Nachweise für: Wohn- und Geschäftshäuser Industriebauten und Stahlhallen Einkaufszentren und Nahversorger Landwirtschaftliche Gebäude Öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Feuer- und Polizeiwachen Alten- und Pflegeheime Krankenhäuser Windkraftanlagen Parkhäuser Wüllener Str. 79 48691 Vreden Telefon: +49 (0) 25 64/39599-0 E-Mail: info@wsw-ingenieure.de Internet: www.wsw-ingenieure.de SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 47

Die D3 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Markus Elkemann (Trainer), Noel Horstmann, Malte Breuers, Matteo Krandick, Daniel Gewers, Marvin Epping unten v.l.n.r.: Julian Gebing, Gernas Mestou, Mike Tomassek, Elias Elkemann, Sebastian Terpelle es fehlt: Leon Wüpping, Lasse Jöckel, Alexander Horstmann, Nils Levers KREISLIGA B Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. DJK Eintracht Stadtlohn 9 9 0 0 47 : 2 45 27 2. FC Ottenstein 9 7 1 1 40 : 10 30 22 3. FC Vreden II 9 5 2 2 30 : 19 11 17 4. SuS Stadtlohn II 9 5 0 4 11 : 19-8 15 5. FC Oeding 9 4 1 4 13 : 20-7 13 6. SV Eintracht Ahaus III 9 2 3 4 16 : 21-5 9 7. FC Epe II 9 2 2 5 18 : 22-4 8 8. SC Südlohn 9 2 2 5 18 : 28-10 8 9. SpVgg Vreden III 9 1 2 6 6 : 36-30 5 10. Fortuna Gronau II 9 1 1 7 10 : 32-22 4 48 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Wir wünschen Otto-Hahn-Str. 15, 48691 Vreden Tel.: 02564/93440, www.lieba.de der SpVgg Vreden eine erfolgreiche Saison! MANNSCHAFT ATENTO WÜNSCHT SPVGG VREDEN EINE SIEGREICHE SAISON 2014/2015! atento Werbeagentur & Verlag GmbH Verlag Print Online Video Beratung & Konzept www.atento-werbeagentur.de Telefon 02564-950 999-00 info@atento-werbeagentur.de SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 49

Mercedes-Benz Treffsicher in die Werkstatt Ihres Vertrauens, damit aus Service kein Eigentor wird! Autorisierter Mercedes-Benz Partner Service und Vermittlung Karl-Benz-Straße 2 48691 Vreden Tel.: (0 25 64) 93 62 10 Fax: (0 25 64) 93 62 28 IHR MERCEDES-BENZ VERTRAGSPARTNER IN VREDEN 50 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die D4 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Michael Wessels (Trainer), Kamil Rybak, Hannes Wenning, Leon Wenning, Sean Muhr, Thomas Tomov, Glaire Menayame-Mweme, Dominik Ploch, Ralf Velken (Trainer) unten v.l.n.r.: Louis Lentfort, Simon Beuting, Jan Nienhaus, Robin Frehe, Dustin Kneermann,Richard Hessing, Nils Hilbing und Philipp Velken es fehlt: Armin Leiking, Niclas Decker und Justus Krüger KREISLIGA D Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SpVgg Vreden IV 12 10 0 2 51 : 16 35 30 2. SuS Stadtlohn V 12 9 1 2 51 : 9 42 28 3. FC Vreden III 12 7 0 5 43 : 28 15 21 4. ASC Schöppingen II 12 7 0 5 40 : 31 9 21 5. VfB Alstätte III 12 4 1 7 24 : 47-23 13 6. SV Heek III 12 2 1 9 18 : 38-20 7 7. SV Eintracht Ahaus IV 12 1 1 10 21 : 79-58 4 8. DJK Eintracht Stadtlohn III 0 0 0 0 0 : 0 0 0 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 51

52 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die C1 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Simon Hakvoort (CO-Trainer), Fabian Borgers, Jaan Büning, Finn Terbrack, Nicolas Ostenkötter, Alex Laudert, Jannis Robers, Patrick Welper, Jan Orthaus, Till Beckers, Raul Völkering, Tobias Sumelka (Trainer) unten v.l.n.r.: Janne Tenhumberg, Jan Hoffmann, Florian Dünne, Lennart Hilbing, Michel Wilkes, Jannik Hessmann, Jannik Schlüter, Finn Albers, Joshua Pazek, Silas Hakvoort, Malte Laurich BEZIRKSLIGA Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SC Preußen Münster II 22 17 2 3 18 : 16 64 53 2. TuS Altenberge 22 17 2 3 55 : 17 38 53 3. Warendorfer SU 22 16 1 5 66 : 22 44 49 4. DJK Grün-Weiß Nottuln 22 15 2 5 60 : 23 37 47 5. SpVgg Vreden 22 14 3 5 63 : 24 39 45 6. SC Greven 09 22 12 2 7 46 : 29 17 39 7. SV Borussia Emsdetten 22 8 6 8 49 : 39 10 30 8. Arminia Ibbenbüren 22 6 2 14 25 : 65-40 20 9. SuS Neuenkirchen 22 5 3 14 29 : 49-20 18 10. SV Heek 22 3 4 15 20 : 76-56 13 11. SV BW Aasee 22 2 2 18 15 : 68-53 8 12. DJK SF Dülmen 22 1 2 19 10 : 90-80 5 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 53

Energietechnik Photovoltaik www.eletec.de Tel.: 02564-39 499 39 Steuerungstechnik Konrad-Zuse-Ring 28-48691 Vreden Batteriespeicher Logistik mit Dynamik. Qualität ist unser Antrieb www.hbussmann.com 54 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die C2 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Ingo Verwohlt (Trainer), Niklas Droste, Steffen Koppers, Bernd Ostendarp, Marc Bennink, Jon Sälker, Mirko Verwohlt, Albert Pappelkeim unten v.l.n.r.: Christopher Resing, Yannik Albersmann, Tom Kemper, Mike Efi ng, Jonas Depenbrock, Paul Droste, Julien Hauer es fehlt: Lukas Wüpping, Noel Schmieder KREISLIGA B Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. ASC Schöppingen 8 6 2 0 41 : 6 35 20 2. SV Union Wessum 8 6 1 1 37 : 6 31 19 3. ASV Ellewick 8 6 0 2 40 : 16 24 18 4. SpVgg Vreden II 8 5 0 3 31 : 10 21 15 5. FC Vreden 8 4 0 4 15 : 27-12 12 6. FC Epe II 8 3 1 4 16 : 27-11 10 7. SC RW Nienborg 8 2 2 4 18 : 20-2 8 8. Vorwärts Epe II 8 1 0 7 4 : 42-38 3 9. Fortuna Gronau II 8 0 0 8 7 : 55-48 0 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 55

56 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014

Die C3 - Jugend Saison 2013/2014 oben v.l.n.r.: Ronny Bauer (Trainer), Matteo Isferding, Nick Hübers, Erick Bütterhoff, Noah Kleine, Janne Lütjenhuis, Tom Tenbründel, Hermann Lastring (Trainer) unten v.l.n.r.: William Makssi, Laurenz Terhalle, Gero Wesseler, Felix Lentfort, Frank Pier, Fabian Dawo, Michael Höink, Melvin Kemper, Andre Wellers es fehlt: Luca Terbrack, Michael Schemmick, Alkan Engin KREISLIGA C Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. 1 FC. Oldenburg Ahaus 16 14 0 2 101 : 23 78 42 2. TSV Ahaus 16 13 0 3 78 : 11 67 39 3. SF Graes 16 9 1 6 86 : 47 39 28 4. SG Gronau 16 9 1 6 70 : 31 39 28 5. SV Heek II 16 9 1 6 56 : 39 17 28 6. Fortuna Gronau III 16 7 2 7 64 : 41 23 23 7. SpVgg Vreden III 16 3 2 11 33 : 95-62 11 8. Vorwärts Epe III 16 3 0 13 17 : 103-86 9 9. JSG Legden / Asbeck III 16 1 1 14 17 : 132-115 4 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014 57

Die C4 - Jugend Saison 2012/2013 oben v.l.n.r.: Rene Wenning (Trainer), Peter Wenning, Nils Tenostendarp, Max Rolvering, Lars Möllering, Marvin Abraham, Kirill Nichajew, Leon Terpelle unten v.l.n.r.: Tobias Kraschinski, Thorben Bömer, Adam Eshaq, Jannis Kemper, Marc Tenostendarp, Henning Gottszky, Calvin Wansing es fehlt: Leon Tenhumberg, Yanneck Göring, Jonas Nacke, Jonas Depenbrock, Florian Alfi ng, Philip Frenefort (Trainer) KREISLIGA C Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. VfB Alstätte II 12 10 1 1 58 : 14 44 31 2. SpVgg Vreden IV 12 10 0 2 100 : 27 73 30 3. SuS Stadtlohn III 12 9 1 2 122 : 17 105 28 4. SC Ahle 12 3 2 7 20 : 47-27 11 5. FC Ottenstein II 12 3 1 8 19 : 80-61 10 6. 1. FC Oldenburg Ahaus II 12 2 1 9 13 : 78-65 7 7. Fortuna Gronau IV 12 2 0 10 19 : 88-69 6 8. FC Vreden II 0 0 0 0 0 : 0 0 0 58 SpVgg Vreden Jahrbuch 2014