echo 27. Spieltag HEUTE SpVgg Vreden Delbrücker SC Coerver Training in Vreden Westfalenliga Staffel 1 info@spvgg-vreden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "echo 27. Spieltag HEUTE SpVgg Vreden Delbrücker SC Coerver Training in Vreden Westfalenliga Staffel 1 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden."

Transkript

1 K echo L U T E N Ausgabe 6/12 Sonntag 15. April info@spvgg-vreden.de HEUTE Westfalenliga Staffel Spieltag SpVgg Vreden Delbrücker SC Coerver Training in Vreden

2 onlineportal für bildbearbeitung b y 2 KLUTENecho 6 12

3 Vorwort Liebe Gäste, liebe Zuschauer und Anhänger der SpVgg Vreden, wir begrüßen sie zum Meisterschaftsspiel gegen den Delbrücker SC. Besonders willkommen heißen wir unsere Gäste aus Delbrück. Wir wünschen Vorstand, Trainer, Mannschaft und mitgereisten Fans, einen angenehmen Aufenthalt in Vreden. Michael Kämer Mit dem Delbrücker SC stellt sich heute der aktuelle Tabellensiebte im Trainer 1. Mannschaft Hamalandstadion vor. Die Mannschaft von Ali Beckstedde hat bisher 4 Punkte erreicht und gehört nominell sicherlich zu den stärkeren Teams der Liga. Der häufige verletzungsbedingte Ausfall von Leistungsträgern in der Hinrunde hat ein besseres Abschneiden bisher verhindert. Wozu das Team fähig ist, haben wir bei der :5 Hinspielniederlage in Delbrück schmerzhaft erleben müssen. Bei diesem Spiel haben wir alles vermissen lassen, was notwendig ist, um gut Fußball zu spielen und demnach auch in der Höhe verdient verloren. Nach zuletzt 4 Punkten aus den beiden Spielen gegen den SV Spexard und beim FC Gütersloh haben wir uns im Kampf um den Klassenerhalt weiterhin eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Dennoch benötigen wir noch ca. 1 Punkte aus den verbleibenden 8 Partien, damit die SpVgg Vreden auch im nächsten Jahr endgültig in der Westfalenliga weiter spielen darf. Somit gilt es heute eine solide Leistung auf den Platz zu bringen und dabei deutlich mehr Spielanteile zu bekommen, als in den beiden vorausgegangenen Spielen. Wir haben zwar zu Null gespielt und auch das notwendige Quäntchen Glück gehabt, aber damit können wir nicht zufrieden sein. Das Spiel mit dem Ball ist derzeit eine Schwäche meiner Mannschaft. Trotz leistungsstarker Offensivspieler ist unsere Offensivleistung nicht zufriedenstellend. Hier müssen wir uns steigern und gleichzeitig unser derzeit stabiles und gutes Defensivspiel weiter fortsetzen. Dann könnte es mit einem Erfolgserlebnis heute funktionieren. Ich wünsche Ihnen ein gutes Spiel mit einem Erfolgserlebnis für unsere Mannschaft und hoffe dabei auf Ihre Unterstützung. Euer Michael Kämer KLUTENecho

4 Inhalt Vorwort von Michael Kämer Seite 3 Landesliga-Team 211/212 Seite Spieltag in Guetersloh Seite 11 Tabellen Damen, 2. Mannschaft, 3. Mannschaft und 4. Mannschaft ab Seite 18 NEWS Wichtige Informationen Seite 2 Vereinsspielplan Seite 31 Aufruf der SpVgg Seite 33 Jugendtrainer Telefonliste Seite 36 Projekt Partner TEKA Absaug und Entsorgungs technologie GmbH Unsere Partner im Überblick clipping24.com Premium Partner Wefapress Beck & Co. GmbH TEKA Absaug und Entsorgungs technologie GmbH clipping24.com CKM Kondring Montagen GmbH & Co. KG Papierfabrik Vreden Fliesen Lepping BayWa Steuerberatersozietät Bengfort und Lammers Lansing Metallbau GmbH & Co. KG Fair Personal + Technik Business Partner Laudert GmbH & Co. KG Sport Niehuis Gesundheitszentrum Vreden GmbH Provinzial Versicherungen van den Berg OHG Textilspedition Verwohlt Sparkasse Westmünsterland WSW Ingenieure 4 KLUTENecho 6 12

5 SpVgg Jugend U 17 SpVgg Jugend U 17 Platz, Mannschaft sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. FC Vreden : SV Union Wessum II : Fortuna Gronau 9/ : Turo Darfeld : ASC Schöppingen : hinten v.l.n.r.: Trainer Tobias Severt, Charlotte Dost, Maya Gebing, Denise Berlan, Victoria Müller, Malina Hakvoort, Nina Warlier, Theresa Wißing, Nina Ernst, Trainer Mathias Wellekötter vorne v.l.n.r.: Ute Gericks, Jasmin Gebing, Celine Winkelhorst, Christina Tenhagen, Jana Efing, Paulin Olbering, Melissa Schemmick, Laura Gevers, Lena Burrasch es fehlen: Katharina Heilen, Maike Gregor 6. SpVgg Vreden : TSG Dülmen : DJK VfL Billerbeck : ASV Ellewick : JSG Hausdülmen/Merfeld/Buldern : DJK Eintr. Coesfeld II : JSG Nienborg/Heek : SV Westfalia Osterwick : KLUTENecho

6 Anzeige Für Sie immer am Ball CHRISTIAN BENGFORT Dipl. Betriebswirt, Steuerberater RALF ABBING Rechtsanwalt HERBERT LAMMERS Dipl. Betriebswirt, Steuerberater ALFRED MERTENS Rechtsanwalt, Notar CHRISTOPH BRANDSMÖLLER Steuerberater MANUELA RATHMER Rechtsanwältin Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Sepp Herberger Entsprechend diesem Motto ruhen wir uns nicht auf dem Erreichten aus, sondern nehmen jede neue Herausforderung gerne für Sie an. Wir sind eine expandierende Kooperation von Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notar mit einem Team von derzeit 4 Mitarbeitern. Rainer Sturm / PIXELIO KOOPERATION STEUERN + RECHT BERATERGRUPPE BENGFORT + ABBING Stadtlohner Str Vreden Fon Steuern: Fon Recht: Fax: KLUTENecho 6 12

7 Unser Westfalenliga-Team 211/ Christian Wissing TW + C Holger Martha Niklas Grubbe Sebastian Hahn Daniel Terbeck Sebastian Abbing Markus Banken Daniel Ebbing Jens Rossmöller Yuzuru Okuyama Ken Kirchhoff Paolo Alduk Jens Reimann Jörg Bengfort Dennis Seeger Andre Hippers Bastian Bone Michael Roßmöller Christoph Hemling Stefan Thiemann TW Mike Holtheurer Michael Kämer Trainer Freddie Roelfsema Physiotherapeuth Ede Kampshoff Fußballobmann Dieter Schäfer Betreuer Andreas Zorn Betreuer Gerd Lansing Schiedsrichterbetreuer Bernd Wessels Busfahrer KLUTENecho

8 Unsere Business-Partner stellen sich vor: Laudert GmbH & Co. KG von Braun-Strasse Vreden Tel.: Fax: Gesundheitszentrum Vreden GmbH An`t Lindeken Vreden Tel.: Fax: Sparkasse Westmünsterland Wessendorferstrasse Vreden Tel.: Fax: KLUTENecho 6 12

9 Unsere 1. Mannschaft Spiele des 27. Spieltages: Fr Spielverein Lippstadt 8 - VfL Theesen So Hammer SpVg - FC Eintracht Rheine 1. FC Gievenbeck - SuS Stadtlohn SV Spexard - Hövelhofer SV SpVgg Vreden - Delbrücker SC SC Paderborn 7 II - FC Gütersloh 2 SuS Neuenkirchen - FC Bad Oeynhausen SC Roland Beckum - TuS Hiltrup SC Preußen Münster II - SV Dorsten-Hardt DIE NÄCHSTEN SPIELE: 28. Spieltag So Uhr SC Paderborn 7 II - SpVgg Vreden 29. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden - Hövelhofer SV 3. Spieltag So Uhr SuS Neuenkirchen - SpVgg Vreden Westfalenliga sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Spielverein Lippstadt : Hammer SpVg : FC Gütersloh : SC Roland Beckum : SuS Neuenkirchen : FC Gievenbeck : Delbrücker SC : FC Eintracht Rheine : FC Bad Oeynhausen : SC Preußen Münster II : SC Paderborn 7 II : SpVgg Vreden : TuS Hiltrup : SV Spexard : SuS Stadtlohn : Hövelhofer SV : VfL Theesen : SV Dorsten-Hardt : hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn. mitte v.l.n.r.: Trainer Michael Kämer, Daniel Terbeck, Bastian Bone, Christoph Hemling, Dennis Seeger, Jens Reimann, Daniel Ebbing, Busfahrer Bernd Wessels, Betreuer Dieter Schäfer, Fussballobmann Ede Kampshoff. vorne v.l.n.r.: Mike Holtheuer, Niklas Grubbe, Jens Hage, Christian Wissing, Stefan Thiemann, Sebastian Abbing, Yuzuru Okuyama, Jörg Bengfort. KLUTENecho

10 Unsere Business-Partner stellen sich vor: Provinzial Versicherungen van den Berg OHG Twicklerstrasse Vreden Tel.: Fax: Ihre Provinzial Geschäftsstelle van den Berg OHG WSW Ingenieure Wüllenerstr Vreden Tel.: Fax: Sport Niehuis Markt 8 D-4869 Vreden Telefon: 2564 / Telefax: 2564 / KLUTENecho 6 12

11 26. Spieltag in Gütersloh Bonus-Punkt für die SpVgg Vreden VREDEN Punkt für Punkt entfernt sich Fußball-Westfalenligist aus der Abstiegsregion der Tabelle. Nach dem späten Sieg in der Vorwoche gegen den SV Spexard landete die Elf von SpVgg- Trainer Michael Kämer am gestrigen Spieltag ein überraschendes : beim Tabellendritten FC Gütersloh. In diesem Fall können wir sicher von einem Bonus-Punkt reden, den sich die Mannschaft redlich verdient hat, freute sich der Coach. Die Möglichkeiten, das Torkonto aufzubessern, waren für beide Seiten eher dünn gesät: Rafaele Wiebusch traf nach 22 Minuten auf einen glänzend parierenden SpVgg-Keeper Christian Wissing, der einen Zwölf-Meter-Schuss des FC-Torjägers zur Ecke ablenkte. Auf der gegenüberliegenden Seite schickte Andre Hippers seinen Mittelfeldkollegen Niklas Grubbe auf die Reise, doch dessen Schuss war eher drucklos und stellte kein Problem für den FC-Torhüter Sebastian Tiszai dar (28.). Nach dem Seitenwechsel ließen beide Verteidigungsreihen - bei der SpVgg war nach überstandener Blessur Yuzuru Okuyama wieder in die Kette gerückt - weiterhin kaum echte Torchancen zu. Dennoch musste Wissing auch beim Schuss von Matthäus Wieckowicz (47.) sein ganzes Können abrufen, um einen Einschlag zu verhindern. In der 77. Minute verfehlte ein Freistoß von Andre Hippers das Tor der Gastgeber nur um wenige Zentimeter. Nur zwei Minuten später wurde Wissing ein drittes Mal gefordert: Der gerade eingewechselte Ustim Schröder stellte Wissings Können eindrucksvoll auf den Prüfstand. Westfalenliga. 26. Spieltag FC Gütersloh - SpVgg Vreden : SpVgg Vreden: Wissing, Alduk, Hahn, Abbing, Okuyama (91. Yilmaz), Terbeck, Hippers, Banken (53. Holtheuer), Grubbe, Ebbing (89. Reimann), Seeger Tore: Fehlanzeige. Trainerstimme Michael Kämer: Dieser unerwartete Punktgewinn war dem Spielverlauf nach zu rechnen absolut verdient. Dabei hat meine Mannschaft extrem diszipliniert gespielt: Sie hat kaum etwas zugelassen, so dass der FC Gütersloh kaum Druck aufbauen konnte. Kompliment deswegen für die leidenschaftliche und mannschaftlich kompakte Leistung. Quelle: Münsterland Zeitung KLUTENecho

12 Unsere Business-Partner stellen sich vor: Textilspedition Verwohlt GmbH & Co. KG Winterswykerstrasse Vreden Tel.: Fax: Werbung lohnt sich! Schalten Sie eine Werbeanzeige in unserer Stadionzeitung, unterstützen Sie uns durch Bandenwerbung, unserem Jahrbuch oder schalten Sie einfach einen Banner auf! unserer ausgezeichnet besuchten Homepage (ca. 5 Besucher pro Tag) KLUTENecho 6 12

13 Einsätze Einsätze Saison 211 / 212 Spieler Einsatz Ein-Aus Minuten Tore Elfm. Vorlage Gelb Abbing, Sebastian Alduk, Paolo Banken, Markus Bengfort, Jörg Bomkamp, Jonas Bone, Bastian Ebbing, Daniel Grubbe, Niklas Hahn, Sebastian Hemling, Christoph Hemling,Tobias Hippers, Andre Holtheuer, Mike Kirchhoff, Ken Martha, Holger Okuyama, Yuzuru Reimann, Jens Rossmöller, Jens Rossmöller, Michael Seeger, Dennis Terbeck, Daniel Thiemann, Stefan TW 1 9 Wissing, Christian TW Yilmaz, Baris Gelb- Rot 1 Rot 1 KLUTENecho

14 Anzeige Kompetenz Alle Baustoffe aus einer Hand! Rohbau Ausbau Renovierung Modernisierung Gartenbaustoffe BayWa Baustoffe Stadtlohner Str Vreden Tel BayWa Baustoffe Bocholder Esch Ahaus-Alstätte Tel Bauzentrum Westmünsterland GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der BayWa AG, München. FLIESEN FLIESEN LEPPING GmbH & Co. KG seit 1967 Anzeige Max-Planck-Straße Vreden Internet: info@fliesen-lepping.de Fon: Fax: KLUTENecho 6 12

15 Unser heutiger Gast im Detail SC Delbrück Details Anschrift: Delbrücker SC e.v. Boker Str Delbrück Kontakt Tel. (525) 9983 Internetseite: Der SC Delbrück wurde im Jahr 192 gegründet. Natürlich wurde schon viel früher in Delbrück Fußball gespielt, und zwar zunächst in der 192 gegründeten DJK Delbrück. Es gab noch keinen Sportplatz, die Spiele mussten auf verschiedenen Wiesen am Ortsrand ausgetragen werden. Tore wurden vor Spielbeginn jeweils aus einfachen Pfosten und Latten errichtet, abgestreut wurde mit Sägemehl aus dem hiesigen Sägewerk. Nach den Spielen, bei denen Mädchen und Frauen als Zuschauer nicht zugelassen waren, mussten die Wiesen wieder ordentlich hergerichtet werden. Der Fußballplatz am Laumes Kamp wurde erst 1929 eröffnet. Durch unliebsame Vorfälle wurde im Jahr 1949 der Fußballsport in Delbrück lahmgelegt. So umschreibt das Westfälische Volksblatt in einem Bericht die handfeste Schlägerei auf Laumeskamp mit Attacken gegen den Schiedsrichter. Der BVD wurde für zwei Jahre vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Die Strafe konnte um ein Jahr verkürzt werden durch Neugründung des Vereins im Jahr 195 unter dem Namen DSC, Delbrücker Sportclub. Im Jahr 1992 stieg die Mannschaft in die Landesliga auf. Hier konnte sich die Mannschaft 9 Jahre etablieren, um dann 21 in die Verbandsliga aufzusteigen. Im Jahr 25 gelang dem SC Delbrück der größte Erfolg ihrer Vereinsgeschichte, der Aufstieg in die Oberliga Westfaslen. Vier Jahre konnte sich die Mannschaft in der Oberliga halten, dann musste man 29 den Abstieg in die Verbandsliga antreten. In dieser Saison hat die Mannschaft noch alle Chancen über ein Entscheidungsspiel in die Oberliga Westfalen aufzusteigen. Bisher spielten die SpVgg Vreden und der SC Delbrück 9 mal gegeneinander. Davon gewann unser heutiger Gast 7 Partien. Je eine Begegnung endete Unentschieden und mit einem Sieg für die Blau Gelben. Quelle: unter anderem KLUTENecho

16 Anzeige Anzeige Breitbandlösungen CloudComputing DataCenter Services Softwareentwicklung IT-Systemhaus IT-Handel IT-Service Epcan GmbH Marienstraße 1 Telefon epcan@epcan.de Vreden Telefax KLUTENecho 6 12

17 Interview D.Ebbing & E. Kampshoff Interview zwischen Daniel Ebbing und Fussballobmann Ede Kampshoff. Ede Kampshoff Danny: Du bist jetzt seit 9 Monaten bei der SpVgg Vreden, und hast Deinen Vertrag verlängert. Was gefällt Dir, und was sollte sich Deiner Meinung nach ändern bei den Blau Gelben? Daniel Ebbing Ich bin hier in Vreden von allen Seiten sehr herzlich aufgenommen worden. Der Verein wird gut und seriös geführt, sodass hier super Rahmenbedingungen geschaffen wurden. Es gab für mich keinen Anlass zu wechseln, zumal wir die nächste Saison mit einer sehr talentierten und jungen Truppe angehen werden und mir diese Philosophie einfach gefällt. Uns Spieler freut es immer sehr, wenn wir in den Heimspielen lautstark und positiv von den Zuschauern unterstützt werden. Wir können jeden positiven Zuspruch von außen gebrauchen, um unser gemeinsames Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Diese Unterstützung werden wir mit guten Leistungen auf dem Platz zurückzahlen. Ede Kampshoff Danny: Welche neue Fussballregel würdest Du einführen? Daniel Ebbing Ich finde eine Idee von Louis van Gaal ganz witzig. In der Verlängerung wird alle 5 min von jeder Mannschaft ein Spieler herausgenommen. Ab der 115. wird dann 6 gegen 6 gespielt. Diese Idee ist natürlich nicht realistisch aber mit Sicherheit wäre Spannung vorprogrammiert. Ede Kampshoff Hast Du irgendeine Macke? Daniel Ebbing Es kommt schon mal vor, dass ich die Dinge erst kurz vor knapp erledige, was dann hin und wieder zu unnötigen Stresssituationen führt. Ede Kampshoff Mit wem würdest Du gerne mal zu Abend essen? Daniel Ebbing Jessica Alba Ede Kampshoff Was ist Dein größter Wunsch? Privat und sportlich Daniel Ebbing Privat: An erster Stelle ganz klar Gesundheit für meine Familie, Freunde und mich. Ich wünsche mir einfach Glück und Zufriedenheit. Sportlich: In dieser Saison ist mein größter Wunsch sicherlich der Klassenerhalt. Dann gilt es sich in der nächsten Saison im oberen Mittelfeld zu behaupten. Für diesen Sommer wünsche ich mir eine super EM, mit einer deutlichen Niederlage der Holländer gegen uns und dem Titelgewinn. Ede Kampshoff Danke Danny KLUTENecho

18 Anzeige 18 KLUTENecho 6 12

19 Unsere Damenmannschaft DIE NÄCHSTEN SPIELE: 21. Spieltag So Uhr SF Graes - SpVgg Vreden 22. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden - FC Oeding III Frauen Kreisliga Ahaus/Coesfeld Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. Vorwärts Epe : SuS Legden : SpVgg Vreden : FC Vreden : SF Graes : SC Ahle : FC Ottenstein : VfB Alstätte : Fortuna Gronau 9/54 II : FC Oldenburg Ahaus : ASV Ellewick : TuS Wüllen : hinten v.l.n.r.: Co-Trainer Matthias Wellekötter, Anna Coche, Jana Winkelhorst, Madita Senner, Marina Wellkamp, Silvia Geling, Dunja Mrak, Lisa Erning, Esther Bensing, Nele Umme, Lea Kentrup, Trainer Thomas Schalk vorne v.l.n.r.: Marietta Winkelhaus, Yvonne Garming, Carina Rosing, Melanie Tippelmann, Marina Tönnjan, Eva Binder, Marleen Hisker, Julia Aschenbach, Martina Hakvoort es fehlen: Sabrina Winkelhaus, Svenja Tönsing, Nadine Börsting, Kirsten Winhyusen SpVgg Vreden, Damen Mannschaft KLUTENecho

20 News +++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++NEWS+++ Verlängerung Trainer C-Breitenfussball Lizenz Der FLVW-Kreis Ahaus/Coesfeld führt am bzw einen Lehrgang zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz durch Ort: Legden Pfarrzentrum Vikar-Entrup-Str.. Sportplatz bzw. Turnhalle Treffpunkt: 8.45 Uhr am Pfarrzentrum Legden mit Sportkleidung und Schreibzeug Lehrgangsleitung: W. Hölscher/ F.Bajorath Wir sind angekommen SpVgg Vreden nun auch bei Social Network facebook aktiv Ab sofort ist die SpVgg Vreden mit einer offiziellen Seite im Social Network Facebook präsent. Diese Seite informiert über die neuesten Ereignisse und Entwicklungen rund um den Vredener Fußballverein mit einer der größten Jugendabteilungen im Kreis Borken. Dieser Auftritt hat das Ziel kommunikative Plattform zu sein, und wir freuen uns auf interessante und spannende Kontakte mit Euch! Über den Link: gelangst Du mit einem Klick direkt zu unserem Profil mit allen News und der Möglichkeit interaktiv zu werden. Zuerst musst Du natürlich uns als Freundin bestätigen, bevor Du die Informationen einsehen kannst. Selbstverständlich darfst Du unseren Auftritt gern weiterempfehlen. Vielen Dank. Mehr Informationen auch unter: 2 KLUTENecho 6 12

21 Sponsor des Heimspiels Die SpVgg Vreden stellt hier ihre Premium- und Business Partner vor. KLUTENecho

22 Anzeige 22 KLUTENecho 6 12

23 Unsere 2. Mannschaft Spiele des 21. Spieltages: So SuS Stadtlohn II - SpVgg Vreden II TSV Ahaus - FC Ottenstein FC Epe - TuS Wüllen VfB Alstätte - SV Union Wessum GW Lünten - FC Oeding SC Südlohn - SV Eintracht Ahaus II SF Ammeloe - SG Gronau DJK Eintracht Stadtlohn - SF Graes DIE NÄCHSTEN SPIELE: 22. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden II - TSV Ahaus 23. Spieltag So Uhr FC Epe - SpVgg Vreden II 24. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden II - VfB Alstätte Kreisliga A Ahaus sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SV Union Wessum : TuS Wüllen : GW Lünten : FC Oeding : VfB Alstätte : SC Südlohn : FC Epe : SuS Stadtlohn II : SpVgg Vreden II : SF Ammeloe : SV Eintracht Ahaus II : TSV Ahaus : FC Ottenstein : SF Graes : DJK Eintracht Stadtlohn : SG Gronau : hinten v.l.n.r.: Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Johannes Barenborg, Andreas Hoffschlag, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Marcel Depenbrock, Trainer Ludger Wüpping, Trainer Tobias Sumelka. vorne v.l.n.r.: Jonas Gottszky, Christopher Wissing, Steven Kling (nicht mehr im Kader), Michael Beuting, Sascha Kolodziej, Can Temiz, Ludger Meese, Mabu Rahimi. es fehlen: Tobias Severt, Kevin Tönsing, Jochen Wildenhues und Betreuer Heinz Severt. KLUTENecho

24 Unsere 3. Mannschaft Spiele des 21. Spieltages: So Vorwärts Epe II - FC Vreden SuS Legden II - SuS Stadtlohn III SpVgg Vreden III - ASV Ellewick II SC Südlohn II - VfB Alstätte II For.Gronau 9/54 II - DJK Eintr.Stadtlohn II FC Ottenstein II - SC Ahle SC RW Nienborg - SG Gronau II SV Heek - FC Epe II DIE NÄCHSTEN SPIELE: 22. Spieltag So Uhr SC Südlohn II - SpVgg Vreden III 23. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden III - FC Vreden 24. Spieltag So Uhr SC RW Nienborg - SpVgg Vreden III Kreisliga B Ahaus sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. SV Heek : FC Vreden : FC Epe II : SC Ahle : Vorwärts Epe II : SpVgg Vreden III : SuS Stadtlohn III : FC Ottenstein II : ASV Ellewick II : SuS Legden II : SC RW Nienborg : VfB Alstätte II : SC Südlohn II : SG Gronau II : Fortuna Gronau 9/54 II : DJK Eintracht Stadtlohn II : hinten v.l.n.r.: Sponsor Uli Weitkamp, Trainer Dirk Geling, Michael Gottszky, Christian Esseling, Stefan Büning, Marco Bennink, Michael Neteler, Simon Terbrack, Ralph Ahler, Christian Hubbeling, Trainer Thomas Göring vorne v.l.n.r.: Martin Göring, Steffen Drillich, Tobias Abbing, Betreuer Erwin Verwohld, Johannes Geesink, Hendrik Weitkamp, Michael Laurich es fehlen: Bernd Rosing, Steven Kling, Christian Nienhaus, Patty Hilbold, Andre Tenspolde 24 KLUTENecho 6 12

25 Unsere 4. Mannschaft Spiele des 21. Spieltages: So SF Graes II - FC Ottenstein III TG Almsick - TuS Wüllen II GW Lünten II - FC Oeding II SV Union Wessum II - F. Gronau 9/54 III SC Südlohn III - FC Vreden II SV Heek II - FC Epe III FC Germania Asbeck - SpVgg Vreden IV 1. FC Oldenburg Ahaus - SV Eint. Ahaus III DIE NÄCHSTEN SPIELE: 22. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden IV - SF Graes II 23. Spieltag So Uhr TG Almsick - SpVgg Vreden IV 24. Spieltag So Uhr SpVgg Vreden IV - SC Südlohn III Kreisliga C Ahaus sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1. TG Almsick : SV Eintracht Ahaus III : TuS Wüllen II : SV Union Wessum II : FC Germania Asbeck : FC Oldenburg Ahaus : FC Epe III : FC Vreden II : SV Heek II : SC Südlohn III : FC Oeding II : SF Graes II : GW Lünten II : SpVgg Vreden IV : FC Ottenstein III : Fortuna Gronau 9/54 III : hinten v.l.n.r.: Rainer Rosing; Trainer Ingo Verwohlt; Johannes Barenborg; Recep Tutca; Sebastian Nieder; Max Wolfering; Bernd Verwohlt; Jens Schoppen; Jörg Buning; Jens Hage; Matthias Siems; Betreuer Christian Gehling; Maik Scholte van Mast; Heiner Lansing; Mike Kleingynnewyck; Co_Trainer Daniel Grundhoff; sitzend v.l.n.r.: Elias Iskeceli; Marius Tenhumberg; Walter Heufekes; Matthias Severt; Tim Hildebrand KLUTENecho

26 Anzeige WIR HABEN RENOVIERT! Neu ausgestattet wurde das Hotel mit Lounge und Tagungsraum sowie der Indoor-Soccer-Arena. Überarbeitet wurden die Squash-Courts und Tennis-Hallenplätze. Indoor Soccer ist das schnelle Spiel auf technisch perfekt ausgestatteten Kunstrasen- Courts für packende Matches und effektives Winter training. Ab sofort buchbar! KICK IT...! Indoor-Soccer mit Pauschalangebot für Weihnachtsfeiern, Firmenfeiern, Kindergeburtstage und anderen Veranstaltungen! (mit Torwandschießen und Überraschung) Hotel & Freizeitcenter Anzeige Ottensteiner Straße Vreden Tel. 2564/97727 Fax 2564/ KLUTENecho 6 12

27 Altherren / Ü5 Altherren oben v.l.n.r.: Boris Radtke, Andreas Bennink, Ingo Büning, Dirk Droste, Stefan Roth mitte v.l.n.r.: Heinz Wilbring, Kadir Artas, Michael Albersmann, Friedrich Bonato, Heinrich Wüpping unten v.l.n.r.: Andre Übbing, Hubert Bomers, Frank Biedermann, Dirk Streich, Uwe Stute Wichtig für den Spielbetrieb: Zuständigkeiten: Gesamtobmann: Kadir Artas Ü5 Terminkoordination: Detlef Gebing Spielbetrieb Alt-Herren: Mathias Pennekamp Spielbetrieb Altliga: Jochen Rethfeld Spielbetrieb Ü 5: Hans-Bernd Bennink oben v.l.n.r.: M. Jägering, H.B. Bennink, N. Burdack, K. Artas, R. van der Assen, F. Bonato, H. Wilbring, B. Heinenbernd unten v.l.n.r.: H. Barenborg, N. Abbing, W. Vortkamp, F. Rotering, F.-J. Verwohlt, P. Zorn KLUTENecho

28 SUPER Coever Training in Vreden SUPER SUPER Coever Training in Vreden SUPER Die Kinder von der F bis zur D-Jugend waren ganz schön gespannt, was da in den nächsten 4 Tage auf sie zukommen würde. Einige der Teilnehmer kannten es aber schon vom letzten Jahr, aber auch für sie war vieles wieder neu. Denn diese Trainingsmethode ist speziell an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen angepasst. Im Vordergrund steht immer der Spass und das haben die Trainer so richtig gut umgesetzt. Zum Ende des ersten Tages konnten schon einige Kinder den so genannten Balltanz. Nach dem vierten Tag konnten es alle. Jeden Morgen ging es ab 1: Uhr los. Es wurden Dribblings, Pass- und Schusstechniken geübt, aber auch die Koordination mit und ohne Ball (Balltanz). Immer um 12: Uhr ging es dann zum Mittagessen oder wie wir es nannten die Fütterung der Raubtiere. Die Fütterung hat nur deshalb so gut geklappt, weil Claudia Pacek, Monika Cluse, Heike Bauer und Kirsten Lastring jeden Mittag alles so gut organisiert hatten. Hier der Kommentar eines Kindes: Die Claudia ist zwar ein Gladbach_Fan aber KOCHEN kann die wirklich Super!! An dieser Stellen auch noch einmal ein Dankeschön an den Bierverlag Beuting in Vreden, der die Getränke gesponsert hat. 28 KLUTENecho 6 12

29 Am Nachmittag wurde dann Fussball gespielt. Es ging los in der Kreisliga bis hin zur Bundesliga und sogar in der Champions Liga wurde gespielt. Man konnte Aufund Absteigen und sich für weitere Wettbewerbe qualifizieren. Einmal in Fahrt gekommen hat man gar nicht gemerkt, dass es schon wieder 15:3 Uhr war und damit der Tag zu Ende war. Am nächsten Tag ging es dann pünktlich wieder los und man war der Meinung so könnte es die ganzen Ferien hindurch weitergehen. Zum Schluss auch nochmal ein herzliches Dankeschön an Marco Pacek, der an allen Tagen Ansprechpartner für Kinder und Trainer war. Er war es, der die kleinen Blessuren mit Pflaster oder manchmal auch nur Puste versorgte. Man war sich einig, dass man das unbedingt im nächsten Jahr wiederholen sollte. Danke auch an den Jugendvorstand der SpVgg Vreden. KLUTENecho

30 Anzeige Anzeige Zinser - Ihr Autoglaser, falls Sie mal der (Stein) Schlag trifft! Steinschlagreparatur oder Neueinbau von Windschutzscheiben für Sie kostenlos möglich. A u t o g l a s Z i n s e r Kostenloser Taxiservice (nach Hause u. retour) Wir beraten Sie gern Tel /28 62 Mobil 171/ Partnerbetrieb des Handwerks Jetzt NEU Glasservice in der Halle von Taxi Flach Firmenkunden-Service - vor Ort Montagen auch an Wochenenden Vreden Ottensteiner Str. 2 Tel /28 62 zinser@autoglas-vreden.de Termine nach Vereinbarung 3 KLUTENecho 6 12

31 Vereinsspielplan Vereinsspielplan Dienstag, C-Juniorinnen Vorwärts Epe spvgg Vreden 18: Mittwoch, B-Junioren SW Holtwick spvgg Vreden II 19: Donnerstag, D-Junioren SpVgg Vreden IV FC Vreden II 17: Freitag, E-Juniorinnen SpVgg Vreden II SpVgg Vreden 17:3 D-Juniorinnen Vorwärts Epe II SpVgg Vreden II 17:3 SpVgg Vreden SV Heek 17:3 C-Juniorinnen SC RW Nienborg SpVgg Vreden 18: Herren SC Südlohn II SpVgg Vreden III 19:3 E-Juniorinnen SpVgg Vreden II SpVgg Vreden 17:3 Samstag, G-Junioren SpVgg Vreden FC Oeding 1: FC Epe ii spvgg Vreden III 1: Vorwärts Epe spvgg Vreden II 11: F-Junioren SpVgg Vreden SuS Stadtlohn II 11: SpVgg Vreden III SpVgg Vreden IV 11: SV Union Wessum II SpVgg Vreden II 11: SpVgg Vreden III SpVgg Vreden IV 11: D-Junioren SpVgg Vreden IV SV Gescher 8 II 11: SV Union Wessum II SpVgg Vreden VI 12:15 TuS Wüllen II SpVgg Vreden V 12:3 SpVgg Vreden SC Münster 8 12:3 SpVgg Vreden III FC Epe II 13: SpVgg Vreden II SV Westfalia Osterwick 13: E-Junioren SpVgg Vreden III SuS Stadtlohn II 12: Vorwärts Epe IV SpVgg Vreden IV 12: SpVgg Vreden SV Union Wessum 12: SV Heek spvgg Vreden II 12: SpVgg Vreden V FC Ottenstein II 12: C-Junioren SpVgg Vreden II SuS Stadtlohn III 14:3 SpVgg Vreden IV SV Heek II 14:3 JSG Legden/Asbeck II SpVgg Vreden III 14:3 SpVgg Vreden TuS Altenberge 15: A-Junioren DJK Eintr. Stadtlohn II SpVgg Vreden III 14:3 SV Union Wessum SpVgg Vreden 15: KLUTENecho

32 PERSONAL PERSONAL berlassung von Facharbeitern berlassung Faire, produktive von Facharbeitern und zuverl ssige Rahmenbedingungen Unser Einsatz Ihr Erfolg. Faire, Sozial produktive ausgewogenes und zuverl ssige Verh l tnis zwischen Rahmenbedingungen den Kenntnissen, NAL Sozial ausgewogenes Verh l tnis zwischen den Kenntnissen, lassung von Facharbeitern, produktive Sprachlehrg nge und zuverl ssige Rahmenbedingungen l ausgewogenes Sprachlehrg nge Verh l tnis zwischen den Kenntnissen, TECHNIKPERSONAL TECHNIK Überlassung von Facharbeitern chlehrg nge Faire, produktive und zuverl ssige Rahmenbedingungen Sozial ausgewogenes Verh l tnis zwischen den Kenntnissen, IK Gabelstapler- und Kranscheine Gabelstapler- und Kranscheine Sprachlehrg nge lstapler- und Kranscheine TECHNIK Unser Einsatz Ihr Erfolg. Unser Einsatz Ihr Erfolg. Unser Einsatz Ihr Erfolg. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Leistungsfähigkeit! Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Leistungsfähigkeit! FAIR Personal + Technik GmbH & Co. KG FAIR Personal + Technik GmbH & Co. KG Fleehook Ahaus Tel Gabelstapler- Fleehook Fax 2561 und Kranscheine Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Leistungsfähigkeit! Ahaus Tel Fax info@fair-personal-technik.de info@fair-personal-technik.de FAIR Personal + Technik GmbH & Co. KG Fleehook Ahaus Tel Fax Nutzen Sie unsere Erfahrung und unsere Leistungsfähigkeit! info@fair-personal-technik.de FAIR Personal + Technik GmbH & Co. KG Fleehook Ahaus Tel Fax info@fair-personal-technik.de 32 KLUTENecho 6 12

33 Trainerschulung mit Tobias Sumelka Trainerschulung mit Tobias Sumelka Alle Trainer der Jugendmannschaften möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei Tobias und bei den Spielern der D Mannschaften für die Weiterbildungsmaßnahme bedanken. Die Schulung fing pünktlich um 13: Uhr mit einer Besprechung in der Kabine an. Hauptthema war das Passspiel mit zwei Ballkontakten. Hier wurden darauf hingewiesen, dass es ganz wichtig ist so früh wie möglich die Technik zu erlernen wie z.b. wo steht das Standbein, wie muss der Ball gespielt werden usw. Danach ging es dann zum praktischen Teil. Hier wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. Es gibt wirklich eine Menge an verschiedenen Trainingsmöglichkeiten, die den Kindern auch Spaß machen. Es war schon bewundernswert, wie diszipliniert das Training durchgeführt wurde. Tobias betonte auch immer wieder wie wichtig Lob und Anerkennung für die Kinder ist. Auch sollen nach Möglichkeit im Training immer nur kleine Teams gegeneinander spielen denn dadurch haben die Kinder mehr Ballkontakte das immer positiv ist. An diesem Termin waren 1 Jugendtrainer anwesend. Ich denke, dass bei der guten Arbeit von Tobi beim nächsten mal doppelt so viele Teilnehmen werden. Es hat sich wirklich gelohnt und wir als Jugendtrainer würden uns freuen wenn so etwas regelmäßig durchgeführt werden würde. Ach ja, zum Abschluss gab es noch eine Zeitschrift mit Trainingseinheiten sowie tolle Links zu Internetseiten mit Trainingstipps. Danke dem Jugendvorstand und natürlich ganz besonders an Tobias. Die Jugendtrainer der SpVgg- Vreden KLUTENecho

34 Anzeige Papierfabrik Vreden GmbH Ausbachstraße Vreden Telefon: / 399- Fax: info@papierfabrik-vreden.de Anzeige 34 KLUTENecho 6 12

35 Aufruf der SpVgg w.pdfmailer.de PDFMAILER.DE Kostenfrei und werbegesponsert PDF drucken und direkt per versenden >Test it free Liebe Fußballfreunde, zur Aufrechterhaltung eines geordneten Trainings- und Spielbetriebes sind Rücksichtnahme und die Beachtung bestimmter Vorschriften und Anordnungen zwingend notwendig. Eine Hausordnung dient der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit auf dem ganzen Sportgelände. Sie ist für jedes Mitglied des Vereins und jeden Besucher absolut verbindlich. Zuständig und verantwortlich für die Einhaltung der Regeln sind in erster Linie die Übungsleiter, Trainer und Betreuer. Wir sollten gemeinsam alles daran setzen, die Mitglieder und Besucher vor Schaden zu bewahren und Sachschäden zu vermeiden. 1. Alle Vereinsmitglieder sind für die Sauberkeit auf den Sportanlagen mitverantwortlich. Dies gilt im Besonderen für die Gemeinschaftsräume und die Toiletten 2. Das Betreten des Umkleidegebäudes mit Fußballschuhe ist untersagt 3. Wenn in den Umkleiden etwas verzehrt wird, dann entsorgt Verpackungen, Überreste und sonstigen Müll bitte auch in die entsprechenden Müllbehältern 4. Das Abklopfen des Schmutzes von den Schuhen an den Wänden oder anderen Einrichtungen ist verboten. 5. Die Umkleiden und Flure sind nach Beendigung der Übungsstunden oder nach Spielen immer durchzufegen, sodass die nachfolgenden Personen saubere Räumlichkeiten vorfinden 6. Der Genuss von Alkohol durch Jugendliche ist auf dem Vereinsgelände verboten. Es gilt das Jugendschutzgesetz! 7. Fahrräder sind an den Fahrradständern am Eingangsbereich des Hamalandstadions abzustellen, sodass der Sportbetrieb nicht gestört wird. 8. Das Ballspielen im Vereinsheim, den Umkleideräumen, Fluren und Duschen ist ausnahmslos untersagt 9. Alle Benutzer der Sportanlagen sind verpflichtet, mit allen vereinseigenen Gegenständen und Einrichtungen sorgsam umzugehen. Bei vorsätzlichen oder fahrlässig verursachten Schäden können Schadensersatzansprüche gegenüber dem Verursacher geltend gemacht werden. Entstandene Schäden sind umgehend an den Vorstand oder Platzwart zu melden Wir wünschen allen Sportfreunden und Aktiven viel Spaß und Erfolg auf dem Sportgelände der Spielvereinigung Vreden 1921 e.v. Walter Brink und Dieter Schäfer KLUTENecho

36 Telefonnummern Jugendtrainer mannliche jugendtrainer A 1 Jürgen Klatt 171 / A 2 Peter Zorn A 3 Nico Jacobs B 1 Jürgen Frickenstein 173 / B 2 Kevin Kämer B 3 Michael Rosing C 1 Dirk Willermann C 2 Michael Filler 16 / C 3 Gerrit Verwohlt 178 / C 4 Philip Frenefort / D 1 Thomas Göring D 2 Tobias Sumelka D 3 Erwin Verwold D 4 Karl-Heinz Kurth D 5 Bernd Brüggemann D 6 Josef Abbing E 1 Jörg Bengfort E 2 Ingo Verwohlt E 3 Ludger Robers E 4 Phillip Geesink E 5 Philip Frenefort F 1 Dieter Schäfer F 2 Ronny Bauer F 3 Rene Wenning F 4 Marcel Kurth G 1 Jupp Abbing G 2 Jupp Lütjenhuis G 3 Jürgen Fiedler ALLE TRAINER ALLE NUMMERN A L L E S A U F E I N E N BLICK!!!!! Weibliche jugendtrainer U-17 (B-Juniorinnen) M.Wellekötter Tobias Severt U-15 (C-Juniorinnen) Volker Brand Jörg Siehoff U-13 (D1-Juniorinnen) Jürgen Fiedler U-13 (D2-Juniorinnen) Melanie Meijer U-11 (E1-Juniorinnen) Jürgen Garming Jutta Garming U-11 (E2-Juniorinnen) Jutta Garming Jürgen Garming KLUTENecho 6 12

37 Geburtstage Erwachsene mitglieder Alduk Paolo 2.4. Banken Daniel Barenborg Christoph Barenborg Herbert 5.4. Biedermann Frank 2.4. Brink Walter 8.4. Ehlting Josef Gebing Hermann 1.4. Geling Dirk 4.4. Jacobs Alfons 8.4. Kentrup Lea 7.4. Lansing Heiner 4.4. Meese Ludger Meyer Josef 1.4. Mönning Sascha 1.4. Okuyama Yuzuru 6.4. Riesewick Heinrich 3.4. Rotering Franz 5.4. Schäpers Andreas Siehoff Jörg 6.4. Stern Udo Temiz Can 6.4. Tenkleve Daniel 1.4. Wassing Engelbert Winkelhorst Tobias JUGENDLICHE mitglieder Albersmann Nick Brandt Simon Depenbrock Timo Dünne Oliver Feldkamp Mathis Knaschinski Tobias Langkamp Jana Laurich Fabian Niehues Lars Niemöller Dennis Pohlmann Jannik Resing Noah Schwering, Yannick Stadtmann Timo Tenbeitel Christoph Verwohlt Louis Mitgliederstamm zum männlich weiblich Gesamt Erwachsene: Jugendliche insgesamt: davon bis 1 Jahre und von 11 bis 14 Jahre und von 15 bis 18 Jahre Gesamtmitglieder: KLUTENecho

38 Impressum Wir für den Verein - Ein Stück Rasen für die Jugend lansing hermann Fahrradspezialist Ostenkötter Hans Gebäudereinigung Med. Fußpflege Birgit kondring Vereinslokal Fam. Dolic Eis von demuro Kleine P. Brauhaus Sicking GmbH Energie-Technik Hoffmann Stahl Design Tele-Handel Kommunikationstechnik Impressum Herausgeber: SpVgg Vreden Marketing GmbH Redaktion: Ludger Ostendorf, Verena Roth, Heribert Kampshoff Gestaltung: Verena Roth, SCHNELLmedia Fotos: Ludger Ostendorf Druck: SCHNELLmedia GmbH & Co. KG, Vreden 38 KLUTENecho 6 12

39 CKM Kondring Montagen GmbH && Co. Co. KG KG Otto-Hahn-Straße 22 Otto-Hahn-Straße Vreden Vreden Tel.: / Tel.: / Fax: / mail@ckm-montagen.de Fax: / ckm-montagen@t-online.de KLUTENecho

40 Home Produkte Service Unternehmen Kontakt TEKA TV Informationen * zzgl. gesetzl. MwSt filtoo - IFA-zertifizierte Absaug- und Filteranlage Das von TEKA entwickelte Filtergerät Typ filtoo ist eine mobile Filteranlage, die bei vielen Aufgabenstellungen im Bereich der Filtration von Rauchen, Stäuben und Gasen eingesetzt werden kann. >> mehr 1/19 Zurück Weiter > Impressum > AGB > Glossar > TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH, Industriestraße 13, Velen, Tel. +49() info@teka.eu IFA-zertifiziert 999,- * frei Haus 6 4 KLUTENecho 6 12

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend

Pl. Mannschaft Sp G U V Tore Diff. Pkt. Trend Jahrgang 2012-13 hinten v.l.n.r.: Betreuer Heinz Severt, Betreuer Gerd Ratering, Robert Müller, Benjamin Schroer, Andre Schwering, Andreas Hoffschlag, Jannik Rickert,Jan Niklas Schäpers, Torwarttrainer

Mehr

echo HEUTE 23. Spieltag SpVgg Vreden SC Preußen Münster II Westfalenliga Staffel 1 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de KLUTEN

echo HEUTE 23. Spieltag SpVgg Vreden SC Preußen Münster II Westfalenliga Staffel 1 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de KLUTEN KLUTEN echo Ausgabe 5/14 Montag, 21. April 214 www.spvgg-vreden.de info@spvgg-vreden.de Westfalenliga Staffel 1 HEUTE 23. Spieltag SpVgg Vreden SC Preußen Münster II Starke Lösungen für Ihre Werbung 2

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise.

Nina. 2. Ninas Mutter lebt nicht mit Nina und der Familie zusammen. Warum könnte das so sein? Vermute. Vielleicht ist sie. Möglicherweise. Seite 1 von 6 1. Hier siehst du Bilder von Nina und den Personen, mit denen Nina zusammenwohnt. Schau dir die Szene an und versuche, die Zitate im Kasten den Bildern zuzuordnen. Zu jedem Bild gehören zwei

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Menschen haben Bedürfnisse

Menschen haben Bedürfnisse 20 Menschen haben Bedürfnisse 1. Menschen haben das Bedürfnis nach... Findet zehn Möglichkeiten, wie diese Aussage weitergehen könnte. 21 22 Allein auf einer Insel 5 10 15 20 25 Seit einem Tag war Robinson

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse

150 Rechtschreib- 5. bis 10. Klasse. übungen Regeln und Texte zum Üben. 5. bis 10. Klasse Deutsch 5. bis 10. Klasse 150 Rechtschreib- übungen Regeln und Texte zum Üben 5. bis 10. Klasse 1.1 Grundsätzliches 1 Angst, Bange, Leid, Recht, Unrecht, Schuld Bei den Wörtern Angst, Bange, Leid, Recht,

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von: Deutsches Rotes Kreuz Kopfschmerztagebuch Kopfschmerztagebuch von: Hallo, heute hast Du von uns dieses Kopfschmerztagebuch bekommen. Mit dem Ausfüllen des Tagebuches kannst Du mehr über Deine Kopfschmerzen

Mehr

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo?

Der Gabelstapler: Wie? Was? Wer? Wo? Schreibkompetenz 16: schlusszeichen (Fragezeichen) sprechen zeichen Um eine Frage zu kennzeichnen, wird ein Fragezeichen (?) gesetzt. Fragewörter (zum Beispiel wo, wer, was, wie) zeigen an, dass ein Fragezeichen

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen

Eltern- Newsletter KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH. März 2013. 2013 Ausgabe 2. T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen 2013 Ausgabe 2 sches Eltern- Newsletter März 2013 KOMMUNALE KINDERTAGESSTÄTTE ARCHE NOAH DER ORTSGEMEINDE KETTIG T H E M E N I N D I E S E R AUSGABE: Zähne putzen in der Kita Brandschutzwoche Organisatori-

Mehr

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2.

Feldkreispokal E-Junioren. Vorrunde 1 Am Samstag, den auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 02: GW Nottuln 2. EJunioren Vorrunde 1 Am Samstag, den 07.02017 auf der Sportanlage Vorwärts Hiddingsel 1000 1 1500 0200 Beginn Uhr Spielzeit x min Pause min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Vorwärts Hiddingsel GW

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Abschlußtabelle 2005/06

Abschlußtabelle 2005/06 2005-2006 Trainer: Ulli Amshoff Abschlußtabelle 2005/06 Pl. Verein Sp. g u v Torverh. Diff. Pkt. 1 Hammer SpVg 30 20 6 4 75:31 +44 66 2 SV Westf. Rhynern 30 13 8 9 56:41 +15 47 3 Lüner SV 30 13 8 9 57:44

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia

petra polk Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia Halbjahres-Online Coaching-Programm Februar bis Juli 2016 Foto pupes1 - Fotolia 2016 bietet Netzwerkexpertin Petra Polk 6 Frauen die Möglichkeit, sie auf ihrem Erfolgs- und Karriereweg zu begleiten. Wenn

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was!

Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! Wir nehmen Strom von EWB! Das bringt was! 05223 967-167 Gut für uns! Strom von EWB EWB Strom vom Stadtwerk aus Bünde Wir tun was. Für Sie. Gut für uns alle. Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt

20_Turnier_2009. Insgesamt wurden 129 Tore erzielt 20_Turnier_2009 Insgesamt wurden 129 Tore erzielt Die besten des Turniers: v.l.n.r.: Mike Börsting von der SpVgg Vreden mit 7 Treffern bester Torschütze und zusammen mit Andre Hippers FC Ottenstein (jeweils

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

FBA 6-16, Version für Jugendliche

FBA 6-16, Version für Jugendliche Nr: _/Ki Ich bin DEDI, der Detektiv, der mit der Lupe genau schaut, was wir im Alltag machen. FBA 6-16, Version für Jugendliche Hallo Vielen Dank, dass Du mitmachst. Wir (das Forscherteam und unser grüner

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen

Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen Anspruchsvolle Dreierausdrücke zum selbstständigen Lernen von Frank Rothe Das vorliegende Übungsblatt ist als Anregung gedacht, die Sie in Ihrer Klasse in unterschiedlicher Weise umsetzen können. Entwickelt

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Business Page auf Facebook

Business Page auf Facebook Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung

Mehr

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket

Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Basis Schnitt Seminar + Erfolgspaket Der "IntensivAbSchnitt" in Lörrach bei der Friseurschule Amann & Bohn vom 21.06.2010 bis 02.07.2010 von Madeleine Traxel Übersicht / Zusammenfassung Meine Arbeitskollegin

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes) A. Bevor ihr das Interview mit Heiko hört, überlegt bitte: Durch welche Umstände kann man in Stress geraten? B. Hört

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg

Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Mehr Geld. Mehr Strategie. Mehr Service. R Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eg Schön, dass Sie sich näher über uns informieren! Unsere Bank bietet ihren Kunden seit über 115 Jahren einen sicheren und

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne

Holiday plans: ein Gespräch über Urlaubspläne 1. Hören Sie den Dialog und beantworten Sie die folgenden Fragen: a) Wohin fahren Ralf und Bettina auf Urlaub? b) Wann wird Bettina nach Argentinien reisen? c) Wann hat sie Schule? d) Wann hat sie frei?

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Reizdarmsyndrom lindern

Reizdarmsyndrom lindern MARIA HOLL Reizdarmsyndrom lindern Mit der Maria-Holl-Methode (MHM) Der ganzheitliche Ansatz 18 Wie Sie mit diesem Buch Ihr Ziel erreichen Schritt 1: Formulieren Sie Ihr Ziel Als Erstes notieren Sie Ihr

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

RUNDBRIEF OKTOBER 2015

RUNDBRIEF OKTOBER 2015 RUNDBRIEF OKTOBER 2015 Hola a todos (hallo alle zusammen), und schon ist wieder ein Monat ins Land gegangen und ich fühle mich einfach super wohl im Land der Inkas. Was die Schule betrifft stand der Monat

Mehr

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland 29. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland Torschützen Vorrunde: Gruppe A: Eintracht Ahaus Adler Weseke 2:0 1:0 (1) Kai Erning, 2:0 (2) Andre von den Berg, SpVgg Vreden

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden Schritt 1 Anmelden Tippen Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein Tipp: Nutzen Sie die Hilfe Passwort vergessen? wenn Sie sich nicht mehr

Mehr

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5

Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Online Gitarrenkurs: Deine ersten Akkorde!!!! Seite 1 / 5 Liebe Kursteilnehmerin, lieber Kursteilnehmer, Der Einstieg ins Gitarrenspiel ist am einfachsten mit Akkorden. Akkorde werden auf der Gitarre mit

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr